1897 / 238 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

orchestralen Mittel zeigt, folgte hierauf und sodann ein gefälliges Scherzo, Besetzung statt. Nachmittags 4 Uhr veranstaltet die italienische]/ Elberfeld, Zeitz, Erfurt, Magdeburg⸗ Sudenbur (A-dur) von Goldmark, welches stürmischen Beifall erregte. Die beiden Kinder⸗Oper die zweite; rung von „Salvatorello“. Stettin und Danzig eingerichtet. Bei den Schülerinnen wird 8. 1.“ 11““ . schon früher unter Mannstaedl's Leitung von dem trefflichen Im Königlichen Schauspielhause gebt morgen Richard] allgemeinen der Besuch einer höheren Töchterschule oder gleichwert 8

Orchester vorgetragenen Werke: eine „Faust⸗⸗Ouvertüre von Skowronnek's Schauspiel „Waidwund“ zum 5. Mal in Scene. Die Vorbildung vorausgesetzt; Mädchen von einfacherer Bildung 1In 1 . I“ 2 Wagner und Beethoven's „Große Leonoren⸗Ouvertüre“, be⸗- Hauptrollen befinden sich in den Händen der Damen Poppe, Haver⸗ in besonderen „Pflegerinnenschulen“ ausgebildet und be. 4 en Rei 8⸗Anz ei erx und Köni 1 reuß schlossen dieses interessante Konzert in würdigster Weise. An dem. land, von Mayburg, Schramm und der Herren Molenar, Hertzer und schäftigt, in denen sie von vornherein Gehalt bekom 1 9 selben Tage fand im Saal Bechstein der zweite Klacier⸗Abend des Pobl. Hierauf folgt der Schwank „Die stille Wache“ unter Mit, Wer sich dafür interessiert, erhält von dem Vorstand 8 8 8 jungen Pianisten Ernst von Dohnänvi statt, der im wesentlichen wirkung von Fräulein Hausner, den Herren Hertzer, Keßler und Evangelischen Diakonievereins in Herborn, Reg.⸗Bezirk Wiesba 8 . 18 den günstigen Eindruck des ersten bestätigte. Er spielte diesmal die Hartmann. Am Montag wird Michael Klapp's Lustspiel „Rosen⸗ Auskunft. In welchem Umfange die Krankenpflege, wenn die . 8 Berlin Sonnabend den 9. Oktober Variationen nebst Fuge von Brahms (op. 24), Chopin’'s Ballade in kranz und Güldenstern“ gegeben. richtige Drganisation gefunden ist, die gebildete Frauenwelt anzieht, . 3 G-moll und Impromptu in Fis-dur, einige Werke von Lifzt und ein Im Deutschen Theater ist der Spielplan nächster Woche mag die Thatsache beweisen, daß allein der Evangelische Diakonie⸗ ansprechendes Scherzo eigener Erfindung. Wohlverdienter Beifall folgendermaßen festgesetzt: Morgen Abend, am Dienstag, Donnerstag verein in Herborn jetzt im Herbst in seinen Diakonie⸗Seminaren über wurde dem begabten Künstler zu theil. und nächstfolgenden Sonntag bend Wiederholungen von Georg 70 Schülerinnen der Krankenpflege eingestellt hat. Jede der

Im Saale der Sing⸗Akademie veranstaltete gestern der bisher Hirschfeld's neuem Schauspiel „Agnes Jordan⸗; am Montag: „Die zubildenden Damen kann in jedem Augenblick ohne Entschädig nur als Klaviertuos bekannte Ferruccio B. Busoni einen Kom. Weber“; am Mittwoch und Freitag: „Mutter Erde“; am Sonnabend: austreten; aber ein solches Ausscheiden hat bisher fast nie stattgefunden. positions⸗Abend unter Mitwirkung des Philharmonischen „Die versunkene Glecke“. „Nachmittagsvorstellungen finden statt: —— Orchesters und des Königlich sächsischen Hofkonzertmeisters Henri Morgen: „Morituri“; am nächstfolgenden Sonntag: „Faust“. Soeben ist das 4. Heft der „Mittheilungen und Schriften Petri. Es kamen Orchesterwerke von recht verschiedenem Im Spielplan des Goethe⸗Theaters ist die Novität „Die des Ausschusses für deutsche Nationalfeste“ erschienen (Preis musikalischen Werthe jur Ausführung. Den Anfang machte Tyrannen des Glücks“ für morgen und nächsten Sonntag, außerdem für 70. 4). Es enthält einen Aufsatz über die Wettkämpfe und eine Lustspiel⸗Huvertüre, die von melodischer Erfin- Dienstag und Freitag als Abonnements⸗Vorstellung angekündigt. Im Vorführungen von Leibesübungen bei Gelegenheit des dung zeugte und durchweg den dem Titel entsprechenden Montags⸗Abonnement wird „Othello“ gegeben. Die gleiche Vorstellung deutschen Nationalfestes im Jahre 1900 von Dr. F. A. 3 heiteren Charalter trug. Ihr folgte eine in allen drei Sätzen einen wird am Sonntag, den 17. Oktober, Nachmittags wiederholt. Der Schmidt⸗Bonn, der in dankenswerther Weise einen Versuch macht . . b 1 22— gewissen Mangel an Sicherheit in Anwendung der orchestralen Mittel „Sommernachtstraum“ ist für Mittwoch und Sonnabend, „Das alle gesunden Leibesübungen, Turnen wie Sports und Svpiele, Marktorte 3 e 1 verrathende symphonische Tondichtung. Das dritte Werk bestand vierte Gebot“ für Donnerstag und als Nachmittag 8⸗Vorstellung für in einer geschlossenen Einheit auf die Feststätte zu brin . 1. 1 E n aus einem Konzert für Violine mit Orchesterbegleitung, welches morgen angesetzt. Das deutsche Volk soll Gelegenheit sinden, in einem Provinzen, von welchen verkaufte Menge un g blter als Kompesition stellenweise Anerkennung verdient und von Herrn Der Spielplan des Neuen Theaters wird durch den erfolg⸗ sammtbilde sich an allem zu erfreuen, was an wirklich Verkaufswerth im September 1897 Preis

Petri, der sich als trefflicher Violinist erwies, tadellos aus⸗ reichen Schwank „Aschermittwoch“ nach wie vor beherrscht. Als Nach⸗ stärlenden Leibesübungen heute getrieben wird und einer weiteren Staaten. t geführt wurde. Rauschender Beifall bewog den Künstler, den schwierigen mittags⸗Vorstellung zu halben Preisen geht morgen und am nächsten Entwickelung im gesammten Volke würdig erscheint. Der berichtet wurden. nie⸗ höch⸗ Ser⸗ 8 . sorigster ster Schlußsatz, welchen man als „perpetuum mobile“ bezeichnen könnte, zu Sonntag „Trilbvy“ mit Marie Reisenhofer und Josef Jarno in den Versuch ist durch eine wohlthuende Sachlichkeit ausgezeichnet und 1 öI1I1 drigster ster eisbes August 1 8 g wiederholen. Perlende Klarheit der Passagen, elegante Bogenführung Hauprrollen in Scene. Das Zacconi⸗Gastspiel beginnt Ende Oktober. läßt sowohl dem Turnen wie den Sports volle Gerechtigkeit wider⸗ 3 1b rosb B b 1 und edle Vortragsweise sind die Vorzüge seines Spiels. Den Schluß Im Theater Unter den Linden bleibt bis Sonnabend, den fabren. Daß er dabei von deutschen Gesichtspunkten ausgeht und G 3 8 des Abends bildete eine sogenannte „Geharnischte Suite“ für Orchester, 16. Oktober, die Operette „Pariser Leben“ auf dem Spielplan. dort, wo Auswüchse und Mißbräuche bestehen, sie gleichmäßig von den 8 1 G 8*½ ste. welche die Beziehung zu ihrem Titel durch einen militärischen, Morgen Nachmittag wird die Operette „Der Bettelstudent“ gegeben. deutschen Fest⸗pielen fernzuhalten sich bemüht, ist besonders an. Weizen. v“ Ostpreußen. Tilsit. Insterburg, oldap, Marg⸗ ;. lassen 8 Si 6 manche Längen. und 2. den Gedanken, die den deutschen 8 8 Mö-vrg, Ueber das Konzert der Sängerin Elise Hofmeister und des kaltines Nationalfesten zu Grunde liegen. Ferner enthält das Heft das erste 1 5 Tilst dap, Marggrabowa . 14.00 18,00 Westpreußen Elbing, Thorn . . . . . . . Violinisten Hans Diestel, das zu gleicher Zeit im Saal Bechstein Mannigfaltiges. Preisausschreiben des Ausschuffes, das bereits der Bepaune Oscrenzen,. LEö 8 3 17,80 20,00 Brandenburg . Luckenwalde, Neuruppin, Küstrin,] stattfand, ist nicht viel Erfreuliches zu berichten. Die Erstere hatt Um einen Stillstand in der Bauausführung der Potsdamer keit übergeben worden ist. Es bandelt sich um ein Plakat eenburg Pritzwalk, Fürstenwalde, —. 16,50 18,50 Fürstenwalde noch sorgfältige Studien zu machen, da ihre Stimme in der Höhe Brücke nicht eintreten zu lassen, hat der Magistrat, da durch die und Sinnbild ine dankbare Aufgabe für Künstler. Auch die renhgweae Anklam, Stettin, Pyritz, rd.] 15,20 18,60 Pommern. NAnklam, Stettin, Pyritz, Stargard, gequält klang und die Reinheit der Intonation nicht immer vorhanden beschleunigte Bauthätigkeit die auf vorläufig 300 000 festgestellte übrigen künstlerischen Aufgaben sollen ihre Lösung auf dem Wege des Pon 3 Köslin 1I11“” Köslin, Rummelsburg, Stolp, Lauen⸗ war. Befriedigend war nur die Textaussprache. Der Violinist spielte Baurate bereits aufgebraucht ist, in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, Wettbewerbs finden, sodaß eine Fülle von Anregungen für deutsche sen . Posen, Lissa, Rawitsch, Ostrowo, 11“ 8 5 im Ganzen recht gut, doch waren die Tempi z. B. in der Polo⸗ noch 150 000 zu bewilligen, und wird hierzu die Genehmigung der Kunst Mslerei, Architektur, Kunsthandwerk, Musik, Drama in 1“ Czarnikau, Bromberg, Znin, Won⸗ 13,50 18,75 Posen, Lissa, Rawitsch, 2ee naise von Wieniawski viel zu langsam. Stadtverordneten⸗Versammlung nachsuchen. Dem Antrage der Großen erwarten ist. Das Preisgericht für das Plakat bilden die Künstler den growitz b Filehne, Czarnikau, Schönlanke, Berliner Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft zu gestatten, daß die beiden Lenbach, Dill, Kühl, zu denen neuerdings noch Max Liebermann hinzu⸗ h Namslau, Trebnitz, Militsch, Ohlau, Kolmar, Bromberg, Znin, S Im Königlichen Opernhause geht morgen Ambroise Thomas Pferdeeisenbahnlinien Schöneberg— Al’xanderplatz und Kreuzberg getreten ist, und die Herren von Schenckendorff, Böttinger und Dr. Rolss. Brieg, Strehlen, Frankenstein, Polk. 1— Oper „Mignon’ in folgender Besetzung in Scene: Wilbelm Meister: Demminerstraße vom 1. Dezember d. J. ab mit elektrischem Betrieb, Unter den „Stimmen vom Tage’ findet man aus den „Dramaturgischen 1 witz, Grünberg, Neusalz, Beuthen, Herr Philipp; Friedrich: Herr Lieban; Philine: Fräulein Dietrich; und zwar theils mit Oberleitung, theils mit Accumulatoren, versehen Blättern“ einen anregenden Aufsatz von Prof⸗ssor K. Schreyer ab⸗ E“” Sagan, Glogau, Goldberg. Schönau, Laörtes: Herr Schmidt; Lothario: Herr Hoffmann; Mignon: Fräulein werden, wurde zugestimmt. gedruckt, der die Frage behandelt, in welcher Weise das deutsche 1 1 Hirschberg. Löwenberg, Hoyerswerda, Krainz. Kapellmeister Sucher dirigiert. Am Montag beginnt der Schauspiel an den Nationalfesten theilnehmen kann. Er kommt zu ““ Orpeln, Ratibor, Neuftadt, Neisse zweite diesjährige Cyelus der Aufführungen von Richard Wagner’'s Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt dem Schluß, daß die Begründung eines deutschen Schauspielhauses, Prooinz; Sachsen 8 8 E Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen“. Zur Aufführung ge⸗ Berlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom e es schon seit langem geplant wird, in möglichst enger Verbindung 288 Schwarzb Langensalza, st 8 . . 16,40 19,00 7 8 487 17,72 16,60 1 Ratibor, langt „Das Rheingold“ in nachstehender Besetzung: Wotan: Herr 26. September bis inkl. 2. Oktober zur Anmeldung gekommen: nit den deutschen Nationalfesten geschhen möge. Den „Nachrichten“ 1b Sendersh 8 g inz S van Rooy; Donner: Herr Bachmann; Froh: Herr Philipp; Loge: 267 Lebendgeborene, 662 Eheschlisßungen, 32 Todtgeborene und ntnehmen wir, daß nunmehr sechs Orte sich um die Feststätte be⸗ Scleswig⸗ b 16,50 18 101 100] 17,43 Herr Heinrich Vogl; Mime: Herr Lieban; Fasolt: Herr Krasa; 498 Sterbefälle. erben: Cassel, Goslar, Kyffhäuser, Leipzig, Mainz, Niederwald und Folstein 1 Marne . 4 ,5 8, 8 2 Fafner: Herr Mödlinger; Freia Fräulein Hiedler; Fricka: Frau 111“ 1“ 1“ er Wittekindsberg bei Minden. Haunover .. Hildesheim, Duderstadt, 13,60 18,70 778 138 903 17,84 17,31 Schleswig⸗ öM“ 8 . 2,00 4 925 Goetze; Erta: Frau Ernestine Schumann⸗Heink; Rbeintöchter: die Ein einjähriger freiwilliger Dienst f 8 Emden 8 . 8 8 Holstein

Durch⸗ . ür schnittspreis G1“ 1 Doppel⸗ Ffür Marktorte, zentner 8 85 Provinzen, von welchen verkaufte Menge und 8 7

Staaten. Verkaufswerth im September 1897

berichtet wurden. Inie⸗ höch⸗

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufte Menge Doppelzentner

—2100 92 2,— 22 00

6q—

(%n

—3 92

Langensalza, 10 446

Damen Herzog, Rotbhauser, Deppe. Kapellmeister Weingartner diri⸗ etwa 30 Jahren wiererholt gefordert, ist in aller Stille ; irkli Fiume, 8. Oktober. Aus der naheliegenden Ortschaft Klanec Westfalen Paderborn .. . . . . Ebü8899 16 242 17,69 15,38 Hannover... Hildesheim, Duderstadt, Lüns 14 973

giert. Anfang 7 ½ Uhr. Peeise der Plätze: I. Rang Loge 12 ℳ; keit geworden, indem in den sogenaanten, Diakonie⸗Semi ird, dem „W. T. B.“ zufolge, gemeldet, daß fünf Arbeiter, die Hessen⸗Nassau ulda, Limburg a. L. ““ 18,00 21,38 50 791] 18,79 18,93 Emden 4 1b 1160

I. Rang Balkon vnd Parquet 10 ℳ; II. Rang Balkon und Loge des Evangelischen Diakonievereins in Herborn Junga⸗ aus dem Walde hatten heimkehren wollen, auf dem Wege erfroren eeinland .(Koblenz, Boppard, Kirn, Maven, 8 Westfalen.. Minden Paderborn ““ . 40 819

ℳ; III. Rang Balkon und Loge 5 ℳ; IV. Rang Sitzplatz 2,50 ℳ; frauen, Frauen und Wittwen gebildeter Stände im Alter von 20 aufgefunden wurden und nur ein Arbeiter noch ins Leben zurückgerufen 8 *Kleve, Goch, Geldern, Neuß, Saar⸗ 17,70 21,80 1: 239 374]1 19,39 18,7 Hessen⸗Nassau Fulda, Limburg h“ 812

tecplatz 1,50 is 35 Jahren in einjäbrigem Kursus unentgeltlich, bei werden konnte. 8 lonis, St. Wendel . . . . . 8 Rheinland . ard n, Mayen, Geldern, St. 32 126

8 Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen freier Station und ohne jede Verpflichtung für die Zukunft 1 München, Landshut, Straubing,Regens⸗t 11 61 25,00 230 735 20,71 20,03 t. Wendel Uhr zu ermäßigten Preisen eine Auffübrung von Ernst ven eine gründliche Ausbildung in der Krankenpflege erhalten. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. Feins burg, Dinkelsbühl, Augsburg

Wenese

8

16,48 18,82 725 17,68 . Rheins 3, Dinkelsbühl, Augsburg vn z8 Königr. Sachsen . Sen. 11“ . . h“ 8 8 1

17,00 23,00 137 211 21,25 20,06 Württemberg.. „Reutliagen, Aalen, Hederbaim. . ngen, Biberach, Ehingen, Laup⸗ n n

avern r. d. Münche ut, S b 52 938

vaterländischem Drama „Die Quitzows“ in der üblichen Solche Diakonie⸗Seminare sind in den städtischen Krankenanstalten zu 4““ S.vaes 5 gleenee m Württemberg.. Reutlingen, Rottweil, Aalen, Heiden⸗ heim, Bopfingen, Biberach, I“

Eeee istori ntise sode. Goethe Theater. (Drrektien: Intendant mit Gesang und Bildern „* gr 8 85— Ulm, S=gner ““ 8 3 Aufzügen. 9. A. Prasch Irhf Soolnaisch 8 Hantß 2 Freund und Wilbelm Mannstädt. Musil vo aden TPfullendorf, Villingen, enzingen, Soffredini. DT n im Alter F. Prasc. II1 , 8Z1“ Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Offenburg, Rastatt, Engen 11 bis irigent: Maestro Alfredo Das vpi⸗ enu8-*& 111“ Montag und die folgenden Tage: Berli Isaß⸗Lothri B h, Kolmar, Die fen, Saar⸗ bi rigen Maestro r. Das vierte Gebot. 8 8 . Montag und die folgenden Tage: erliner Elsaß⸗Lothringen Brumath, Kolmar, Diedenhofen, Saar edini. let⸗Verkauf findet am Abendkassen⸗ -v Fahrten. gemünd d

18,00 23,00 29 782* 3 1 u. Walhsee

20,00 23,16 bas deeaar iren 8 nzingen, Offenburg, Rastatt, Engen, saß⸗L igen Brumath, Colmar, Diedenhofen, Saar⸗

1770 180] 18 V

vemünd gemund

ersten Male: Die Tyre en Schau pielhauses in der Zeit spiel in 4 Akten von F. von 30 itz. Im Reich mannten 90 Marktorten 11,61] 26,00 1 ½⅔ Uh statt. Fur jedes im Montag: Othello 88 Trie Late Te ee ; z 9„ bes Montag: 8 2 4 8 8 8 88 8 3 F jeweiligen Vorstellung Dienstag: Die Tyrannen des Glücke Konzerte. 8 ebööböF. 3 kauf kommende Billet Seh 98 Sing⸗Akademie Son 8 1“ wird ein Aufge 7. b hoben. 6 ine Zurück⸗ S;“9 Fe 8 1 8 Kla 8,See A aea es 2841 Ißmwreuß Tilsit Insterburg Goldap Marg⸗ 0 nahme von Billets erfolgt nur im Falle der Ab⸗ Schiller⸗Theater. (Wallner ⸗Theater.) Klavier⸗Abend von Waldemar Lütschy. Ostpreußen.. v . Mer. 11.30 änderung der Vorstellung, gegen Rückzahlung auch Sonntag, Nachmittags 3 hr: Am Tage des c 8 40

12,00

in ² Celsiuns

5 C.

Aemperatur

Bar. auf 0Gr 1 .d. Meeressp. red. in Millim

2SnS 8

Belmullet.. Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockholm Haparanda

St. Petersbg.

2

es Aufgeldes 1 ie Billet agen 1 Bezei 8 - Z 2 8 1 r 8 8 8 Mosß⸗ euße Flbing, Th orn 3 4 8 1 1 8 8 8 Reservesatz 88˙. Adends 7 ½. Uhr: Die Nomantisch 111“ 8 grabowa 88 uimndenbmgg 55 2 * 2. = 2 .2Z 8 . 5 22 . ¹. Hecs . 22* 8 28 C 2 92 9 wa 1† 2 Füurt er walde, Duitzows. Vaterländisches Drama in 4 Aufzuͤgen Montag: Die Kreuzelschreiber. Anfang SUhr. 1. Philharmonisches Komzert. Dirigent: Arthur . (Elbing, Thorn . . 10,75 14,29 1 12,80 12,32 11““

g 1 Kondbus

8 8 8 An „; *;5 Sgss, 2 . . . 2. von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Plaschke. Dienstag: Papa Nitsche. Anfang 8 Uhr. Rikisch. Solistin: Teresa Carreno. Luckenwalde, Potsdam, Pritzwalk,]] 12,00 14,11]10. 1283 12,83 Ankiam. Stettin, Pyritz, 8 Greifenberg, lbei

1.2-;q2-q2q2-q22 2 2 8

☛¶ꝗ oœUœUᷣGoelu

2— 0,—820nOD O0o

SdSA-Soe Sbeo 8g

99

.

82

—1—-

Moskau Der Billet⸗Verkauf findet von 3 bis 10 und 12 bis Küstrin, Fürstenwalde, Kottdus Hlam. rgc Cork, Oueens gliche chauspielhause am 8 Lessiug-Theater. Sonntag, Nachmittags Saal Bechstein. Montag. Anfang 8 Uhr: 1 ... Anklam, Stettin, Pyritz, Stargar I1 enenee Veigem Aleld⸗ 1 10,00

be⸗ 1 k ssenschalt tt Billets sind auch im Invaliden⸗ 3 N 22 G eifenb ra Schivelbein town 2 bedeckt kassenschaln 111141“.“ vrraen, wree.. 8 Ap 8 W 8 8— 88 Naugard, Greifenberg, Schivelbein, Cherbourg 4 bedeckt dank, Unter den Linden 24 I, zu haben. Die SSee Prise): HPeimatßz. Abo Konzert von Mathilde Bruguieère (Gesang). Dramburg, Belgard, Köslin, Schlawe, Pherbo debdect 8 8 8 4. —₰: kr- mweitos Aümnst,. * 8 5 8 T , garr me Helder 4 halb ded Billets tragen die Rummer 107. Die permanent 2 Nsnase asus⸗ Mü. Wha. piel von Madame Réjane. ö11“ Rummelsburg, Stolp, Lauenburg e.s G“ Fervierten Blätze kommen in Fortfall, ebenso haben 2 Sans-Geéne. 1 1“ .

111 2 Regen reservierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haber 111“ 8 Bütow 8 9 Hamburg 3 bedeck Dienstplätze keine Gültigkeit. Montag: Drittes Gastspiel ven Madame Rjane. Lnisenhof. Dresdenerstraße Nr. 34 und 38. Rawitsch, Ostrowo Semr - Sebect erft

Swinemünde

3 89 . . 8 . Posen, Lissa. 8 1 . unst Montas: Orernhaus. Der Ring des Nibe. Nora. EA“ Czarnikau, Schönlanke, Neufahrwasser edeckt 8

Mem

lungen. 1 Abend: Das Rheingold von Richard „Dienstag: Viertes Gastspiel von Madame Réjane. tober, Abends 6 Uhr. Gesellschafts⸗Abend. 1 vmat. Bromberg, Zuin, Wor. Wagner. (Wotan: Herr van Rooy, Loge: He Madame Sans⸗Gene. Montag, den 11. Oktober. Abends 7 ½ Uhr: growitz 1 Strebl ekenstein Brü n. V li is 1 sän v1111“ SS ie⸗ Spmpboni 2 8 1 8 rear 2 5 g, Ner 3 Sag * oga s rrich Vogl, Königlich bayerischer Kammersänge 8— Symphonie⸗Konzert. Symphonie Nr. 1 Es-dur Namslau, Trebnitz, Militsch, 1 1b 8 Serasehn Löwenber 8 b 8 F Frie 8 8 1 . 8 vdo ] 2 nb 83.7 [Frün⸗ 1““ 8 8 —— 8 2 82 2ʃ20

Heüeter 8 Herr Fritz Friedrichs, Erda: Ernest: Neues Theater. Schiffbauerdamm 42a./5. von Hadn. Brieg, Strehlen, Frankenstein, Grün⸗ Rünchen

Chemnitz

Hein Herzoglich sächstt Direktion: Sigm. Laatenburg. Sonntag: eENERMHTAFExTmmmnEnEEEÜRRnnnnnn berg, Neusalz, Sagan, Glogau, 8 8 1 ban -Ratibor, Neust Berlin

umann⸗Pei 1. B₰ Bresla

vom Stadt⸗Tbeater in Hamburg, als mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer 8 Poltwitz. Goldberg, Schönau, Hirsch⸗ V 10,00 15,30

s gvers · Sa .

8

„Iabn 1

11,00 14,00 36 652 . 8 Rummelsburg, Stolr g

—2 82 8

Bütow

e. * 22

Filehne, Czarnikau, Kolmar, Schön⸗ 1 lanke, Znin, Wongrowitz 10,90 14,50 25 1 . Namslau, Trebnitz, Militsch, Ohlau

G. 8 8

b 11,00

—₰—

8

2

8₰

¶᷑ 22SPOeo

9

1l 10,60 8 .

9⁹

se

+— 7

̊25 47 8

58SF*

66¶¶ & G. G G G,:*:

Anfang 7 ½ Uhr. Erhö Prei Josef J 22 f 8 2172 . berg, Lauban, Hoye 8 8

g g 41 ½ Dr. r öhte Prei und Fosef Farno Regie: Jose Vorher: & 8 berg, Lowen erg, Lauban, bens =— 2 2 8 A 1 „.

4 b EEE 991 2ꝙ½ 142* 2 8 111— Ie eE. Dfe⸗ 1 . Dord . 1242 8 2 *& 2 2. u. chwarzbur Langensalza, in tadt . 1 Schauspielhaus. . 221. Vorstellung. 8 Sonder⸗ Lieb im Spiel. Schwank in n Norber 2 amilien Nachrichten. werda, Oppeln, Ratibor, 8 uU Sch arz 8

Abonnement A. 33. Vorstellung. Rosenkranz Falk. Regie: Hermann Werner. Anfang 7 ½ Uhr. Lucy Radel mit Hrn. Gewerbe⸗ Neisse 8

2 Bruno Löwenstein (Schwastorf— Provinz Sachsen 13,00 17 60 bkbwo-

xk 8 3525 42 9 24

Q¶h

765. 2

Mame... Hildesbeim, Duderstadt, Lünebur Emden

· œg SgIgmUEg -1=H= Oe Oe - ;

9

88 Güldenstern. Lustspiel in 4 Akten von Sonntag⸗ Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 1

Michael Klapp. Aafang 7¼⅞ Uör. . Trilby. Schauspiel in 4 Akten nach G. du Maurier Frl. Anna Giesebrecht mit Hrn. u. Schwarzburg⸗ Langensalza, Arnstadt .. .

Opernhaus. Dienstag: Der Ring des Nibe⸗ von P. M. Potter. Deutsch von Emanuel Lederer. s 2. Abend: Die Walküre. Anfang Montag, Dienstag: Aschermittwoch.

Migwoch: 3. Abend: Siegfried. Anfang Vorder: Lieb' im Spicl. Donnerstag: Haschisch. Bajazzi.

S 3

8

U

Carl Moehr (Golchen Krampkewitz). Sondershausen 8 1. xS ö Marne . . 13,00 14,50% 700 2 13,59 . . .. Minden, Paderborn⸗ 1““ s 5 8 Regierungs⸗ Sine⸗ Ha e ... SKHildesheim, Duderstadt, Lüneburg,] 12,00 14,00 8 078 18e1 12312 verneh, —2 Kin. Maypen, Kleve, Uebersicht der Witterung. 4. Abend: Götterdämmerung. Anfang Kesid Theater. Direktion: . Anna Mever (Osnabrück). Emden vlnn un 1“ ü ehr. ienß, Paurloals. Das barometrische Maximum liegt heute vorm Uhr. Sonnabend: Die lustigen Weiber von lesi enz-Thea Ier. Direktion: Theodor Brandt. . von Massenbach mit Frl. Ola⸗ Westfalen.. Minden, Paderbor. 13,00 189q 48. 7 9551 1416 13,74 St. Johann, St. Wendel Kanal über einer Depression an der mittleren 2 Sonntag: Der Freischütz. Maxr: Sonntag: Die Einberufung. (Le Sursis.) Müller (Berlin). Hr. Hauptmann Benno vons E . Fulda, Limhurg . . . 13,50 15,3 . norwegischen Küste. Ueber Mittel⸗Europa wehen Be ust Kraus, als Gast. Sch in 3 Akten von Sylvane und Gascogne. Gloeden mit Frl. Margarete Jordan (Gr⸗ heinland .. Koblenz, Boppard, Kirn, Mayen, schwache südliche bis westliche Winde, unter deren causpielbaus. Dienstag: Die Journalisten. r. 1 b Lichterfelde)h. Hr. Hauptmann Heinrich von Kleve, Goch, Geldern, Neuß, Saar⸗ Einfluß die Temperatur meist wieder etwas gestiegen— 2. Halali. Die Dienstboten. Donners⸗ id folgende Tage: Die Einberufung. Maur mit Frl. Elsa Wittich (Cbarlottenburg). louis, St. Wendel

2

0 99 5 b0—dhdorolro—

28

2

8

S

8

+808q

9₰

boewo 4 282α 8 8 2

9

2 9

853 .„. 1 wolkig

4 2*

6 8 3 2

Æ P ϑ

,9,9 F 2

.

v 8 8 8 8 8 - F 7. andoͤhr S na. Reg 2 2 9,00 81 13,98 12,96 Bayern r. d. München, Landshut, Straubing, Regens Rheins [ burg, Dinkelsbühl, Augsburg Königr. Sachsen Bautzen. . . 1 Wärttemberg.. Winnenden, Reutlingen, Rottweil, 12,50 14,38 EETb““ Urach, Nalen, Heidenbeim, Bopfingen.

v

Biberach, Ehingen, Laupheim, Ra⸗ 56 148 072

6& G

2—2

8 8 24 7. L 2 W ist. In Deutschland, wo stellenweise Regen gefallen tag: Hamlet, Prinz von Dänemark. Freitag: ¶¶¶·—j Hr. Prem.⸗Lieut. Ulrich von Stoltzenberg mit Bayern, r. d. München Landshut, Straubing, Regens⸗ 12,50 24,00 . 2539] 16,56 15,11 ist, sii das Werter küͤhl und vorwiegend trübe, in Waizwund. Tanzstunde. Sonnabend: Don Theuter Unter den Lind 8 Frl. Wilma von Düring (Celle). fr. Rbeins burg, Dinkelsbühl, Augsburg Sddeutschland fanden vielfach Nachtfröste statt. Carlos. Anfang 7 Udr. Sonntag: Der Ver⸗— heater Unter den Linden. Sonntag, Eisenbahn⸗Bauinspektor Otto Herzog mit Fll. Königr. Sachsen Bautzeen . . . . . . . . . . . Schneehöhe auf dem Brocken 10 cm. schwender. . . Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Antonie Wunderlich (Berlin). Hr. Gerichts⸗ Württemberg .. Urach, Aalen, Heidenheim, Bopfingen,] Deutsche Seewarte. Neues Opern⸗Theater. Dienstag: 3. Gastspiel Bettelstudent. Abends 7 ½ Uhr: Offenbach⸗Cvelus. Assessor Severin Schaefer mit Frl. Eleonore Biberach, Laupheim, Ravensburg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Langenau⸗ ABaden . pfullendorf, Villingen, Emmendingen, v 1 8 b Baden ... .. Pfullendorf, Endingen., Kenzingen,] 12,50 20,00 6 bI111“ Endingen, Kenzingen, Offenburg, 11,00 70 9 465 Theater. italienischen Kinder⸗Oper. Salvatorello. An⸗ und aléry von Carl Treumann. Musik von meister Volk (Lingen a. E.). Offenburg, Rastatt, Engen 1 V s Rastatt, Engen

““ fang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Jacques Offenbach. In Scene gesetzt vom Direktor Gestorben: Fr. Oberst Auguste von Stangen, geb· Elsaß⸗Lothringen Brumath, Colmar, Diedenhofen,! 14,00 18,00 3 3] 15,19 14,57 Elfaß⸗Lothringen Ditenbofen, Saargemünd. 2 400 32 506

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗- 5. Gastspiel der italienischen Kinder⸗Oper. Fulius Fritsche. Dirigent: Herr Kapellmeister von Egloff (Frankfurt a. O.). Hr. Majer Saargemünd 1 1 ] 5 778 095 haus. 156. Vorstellung. Miguon. Oper in 3 Akten Salvatorello. Abends 7 ½ Uhr: 1812. Korolanyi. 188 fca. D. Wilhelm von Schlütter (Hildesheim). Im Rei An 109 Marktorten . 10,00] 24,00 34* 285 13,25 12,90 Im Reich An vorbenannten 116 Marktorten.. 78 093 von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des . Montag: Pariser Leben. Hr. Oberst⸗Lieut. a. D. Moritz von Beyver eich.. Sen 1““ 1

Drlober

14,00 22,60 . 18,20 15,79 vensdurg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, 8 Langenau, Waldsee

der italienischen Kinder Oper. Salvatorello. Pariser Leben. Komische Ovperette in 4 Aklen Remelé (Düfseldorf— Leipzig) Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: 4. Gastspiel d 5 Bildern) nach dem Französischen des Meilb Iin S r Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: 4. Gastspiel der (5 Bildern) na em Französischen des Meilbac Geboren: Ein Sohn:

Goethe'schen Romans „Wilhelm Meister’8 Lehr⸗ Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 1u“ 88EoEo“ 8 Liegnit). Hr. Lotterie⸗Direkior a. D. Carl jahre, von Michel Carré und Jules Barbier, 2 ½ Uhr: Morituri. Abends 7 ½ Uhr: Agnes Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ ilienthal (Berlin). deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Jordan. Theater.) Letzte Woche. Sonntag: Das Krokodil. 5 Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang Montag: .. b— ZEEEI1“ in 3 Akten von Dscar Waltber. 1 8 Dienstag: Agnes Jordan. 1 Musik von Adolph Ferron. Dirtgent: Kavpellmeister Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer Schauspielhaus. 220. Vorstellung. Waidwund. Hcseshaas hncsshharech 8 August Karnet. In Scene gese t vom Ober⸗ in Verlin. b Schauspiel in 3 Aufzügen von Ricard Skowroanek. b 6n 8 —„„ Regisseur Fr. Moest. Anfang 7 ½ sser. . 98 Ke 8 1 In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags Montag: Dieselbe Vorstellung. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Die stille Wache. Schwank in 1 von Uhr: Taute Jette. Abends 7 ½ Uhr: DADOruck 1S üeevee ee 2-bö ichard Skowronnek. In Scene gesetzt vom Regisseur enaissance. 3 . 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß . Piaschke. Anfang 7 UÜbr. g. Monltag: Tante Jette. Central⸗Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktien: Fünf Beilagen 8 Neues Opern⸗Tbeater: Nachmittags 4 Uhr: Dienstag: Renaissance. Kiich. Schultz. Sonntag: Emil Thomas, als Gast. b 9- 8 9 3 2. Gastspiel der Italienischen Kinder Oper.1 Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungsposse (einschließlich Börsen⸗Beilage).