anweisungen baldigst der Kontrole der Staatspapiere in 8 Sachsen. ETürkei. 4 8 “ I“ 1 Berlin SW., Oranienstraße 92/94, zur Abstempelung ein⸗ 1 ürkei. ausstelung in Brüssel. — Unsere öffentlichen Wettbewerbe. — In Weimar fand am Sonnabend unter dem Vorsitz Dr. Ruland’s Die Frachtsätze, welche um die Mitte des Monats sehr rasch auf zureichen. . Seine Majestät der König ist heute früh von Wien Der deutsche Botschafter Freiherr von Saurma⸗ Vermischtes: Preisbewerbung um Entwürfe für den Um⸗ und Er⸗ die Jahresversammlung der Goethe⸗Gesellschaft statt. 13/6 für Rotterdam und Antwerpen, und 14/— für Hamburg ge⸗ 900ꝙꝙ Berlin, den 8. Oktober 1897 wieder in Dresden eingetroffen. Jeltsch dinierte am Freitag im Nidiz⸗Kiosk und wurde darauf weiterungsbau des Ratbhauses in Görlitz. — Wettbewerb um Pläne Zunächst wurde, wie „W. T. B.⸗ berichtet, der Vorstand wieder⸗ stiegen waren, sind 85 wieder um etwa 6 Pence zurückgegangen. 1 Hauptverwaltung d r Staatsschuld Bei der am Sonnabend vorgenommenen Abgeord⸗ von dem Sultan in Audienz empfangen An d für die Oberlausitzer Ruhmeshalle mit Kaiser Friedrich⸗ Museum in gewählt; sodann theilte der Archiv⸗Direktor Dr. Suphan Urkunden Diese Sätze verstehen sich für verfügbare Schi sräume; für spätere . se;- .e. schulden. netenwahl zur Zweiten Kammer der Diner nahmen außer dem deutschen Loff ö⸗ g- Görlitz. — e zn v.g in Ttan durch I. ne. 88 I111 85 s —— Abladungen fehlt es zur Zeit an Bedarf und an Nachfrage. 8
8 . 1 8 8 8 1 2 b Saford. — Wettbewerb um Pläne für eine Kinderbewahransta in roßherzogin ophie von achsen da ortbestehen de
8 1 ““ „B. T. H zufolge, 16 Konservative, „W. T. B.“ zufolge auch dessen Sohn, Second⸗Lieutenant — — Beseitigung oder Erhaltung alter Baudenkmäler. — GobrbeSchiller⸗Archivs als Familienstiftung des Teß. “ Theater und Mufik. 1 ationalliberale und 4 Kartellkandidaten gewählt. Freiherr von Saurma⸗Jeltsch, der Legations⸗Rath Her fünfeckige Thurm in Nürnberg. — Bücherschau. berzozlichen Hauses unter Fübrung des jedesmaligen Chef . 8
8 AZESEII11“ as I“ theil. Dieselben und 1 8 — Staats⸗Ministertums dielate gee. V udien 8 rd. Die a d „ „Di z zugegen. Nach derselben wohnten Wegh 3 “ sichernszent, nghe 2 Bersemmling vahm vos, vcsem Mütter“ und einer kleineren Bühnenarbeit „Zu Hause“ seine dramatische
der pen Pute ad zar Aasgehe gee “ 1 die Gäste des Sultans einer musikalischen Aufführung bei friedigung Kenntniß und stimmte einem 111.“ .“ v1“ ö“ 8. Ag;F⸗ .ö.n — 8 tand bü üimn. 1 Laufbahn verheißungsvoll begonnen hatte, hat mit seinem am
L“ 11314“ Wie die „Times“ meldet wird Tewfik Pascha als 1“ 1“ “ gr .“ im Archiv ꝗSSonnabend zum ersten Male aufgeführten Schauspiel „Agnes
““ Jordan“ den Beweis nicht erbracht, daß er in der Zwischen⸗
1482 ve“ 4 türkischer Bevollmächtigt den Verhandl b „betreffend die Errichtung von Ste ür versicherungs⸗ Oesterreich⸗Ungarn. v111“ F ollmächtigter an den Verhandlungen über den ird ’ : Di . . 9 technische Beamte im Ressort des Ministeriums des Innern. 8 endgültigen Friedensvertrag theilnehmen. 5— Pufe 8 e. iahngen Lü . “ 9 Hünr. “ 8 1] zeit Fortschritte gemacht habe. Des sogenannte Schauspiel Berlin W., den 11. Oktober 1897. Gestern Vormittag fand unter dem “ des Kaisers Die Nachricht von dem Auftauchen bulgarischer nsens und Verkürzung 22 Arbeitszeit nicht bewilligt werden, in Von den zum Wettb W vn 828,9. u““ behandelt die sich über ein, Menschenalter erstreckende Leidens⸗ Ber Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amwt. eine gemeinsame Ministerkonferenz zur eststellung des Aufständischer im Vilajet Kossowo wird von amtlichen den Ausstand zu treten. lausitzer Ruhmesballe mit 1 F Friedrich⸗ geschichte einer Frau, welche mit einem oberflächlichen, rohen, selbst⸗ Weberstedt. 8 8 gemeinsamen Budgets statt. Aus Budapest waren der Minister⸗ türkischen Kreisen für unrichtig erklärt. Aus Lessines (Belgien) wird der „Köln. Ztg.⸗ telegraphiert: uff sem in Woörlitz eingeganzenen Atbeiten wurde mit dem ersten süchtigen Manne in unglücklicher Ehe lebt, an seiner Seire aber um 88 FPräsident Baron Banffy und der Finanz⸗Minister Dr. Die nach Skutari beruferen Führer der Albanesen⸗ Die 400 Steinbrucharbeiter, die seit Ende Jum 15 Wochen aus⸗ dusee um Entwurf des Lebreis an der Baugewerkschule, in Höxter ibrer Kinder willen ausharrt. Bis auf den dritten und; vierten 1 1. .* ng-h Heshb Panfbrenn drei gemein⸗ “ ließen dem Sultan durch den Gouverneur von ständig Nannnn 13.5. Mittag nach Verständigung mit den Preöste en Hugs Behr ausgezeichnet. Den zweiten Preis erhielt sih 8E“ g.e. ⸗ Sas GC“ 8 ame Minister, die beiden Minister⸗Prä identen und die utari ihre vollständige Unterwerfung melden und kehrten Unternehmern die Arbeit wieder aufgenommen. Architekt Erdmann Hartig, Direktor der Kunstgewerbeschule in b 88 s.Mr. . Di Aunzeige, beiden Finanz⸗Minister beiwohnten. — Einer Mittheilung in ihre Heimath zurück.é Die der Aus London meldet „W. T. B. zum Ausstande der Barmen, und je ein dritter Preis wurde den Architekten Felir E“ . werschifdenscht “ 7 8 8 betreffend die von der Landes⸗A z; der „Budapester Correspondenz“ zufolge wurde der gemeinsame Albanesen ist vertagt worden, d Verwi englischen Maschinenbäuer: Auf ein Schreiben von Jahrmarft in Leipzig und F. Bergenin Berlin zugesprochen endlung keitlich anzzudehnen, ist nicht neu. man finzet saaen di e reften 1 zeischblätter bes⸗ ufnahme veröffent⸗ Kostenvoranschlag endaültig ie 5 eine 8 68 b fürchtet st vertagt worden, da man erwickelungen be⸗ privater Seite, in welchem der Prinz von Wales ge⸗ nge der Preisbewerbung für den Um⸗ eize⸗ reichen Possen und Volksstücken älterer Jahrgänge, nur tragen diese “ ““ sich in so besch id 86 5 8 8 n baüase s bie 1 1 beten war, er möchte direkt oder indirekt eine friedliche Bei⸗ rungsbau des Rathhauses in Görlitz ist der erste Preis mit bee- Sn 88 stolte Aufschrift. Schauspiel sondern etwa Charalter⸗ Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 21. Juli 1897 wird sei, al 85 enen Grenzen, daß das Budget viel günstiger Aus Kanea berichtet die „Agence Havas“, daß die legung des Streites im Maschinenbaugewerbe herbeizuführen suchen, drei gegen zwei Stimmen den Architekten Schauppmeyer und Fmälde oder ähnliche und nennen die lose aneinander gereihten biermit bekannt gemacht, daß nachstehende Blätter erschienen sind: ei, als das laufende. Der Tag des Zusammentritts der Admirale den Plan einer Besetzung der strategischen Stellung hat derselbe erwidert, daß er zwar den unheilvollen Stand der Helbig in Bonn zuerkannt worden. Der Zweite Preis wurde ein⸗ Abschnitte nicht „Akte“, sondern „Bilder⸗. Ein derartiges Werk 1875. Bramsche, 1876. Vörden, 1 Delegationen wurde noch nicht bestimmt. von Malaxa, in der Nähe des Ende März von den Auf⸗ Dinge in der Maschinenbau.Industrie tief beklage, jedoch die Empfin⸗ stimmig den Architekten Reinhardt und Süßenguth in Berlin⸗ ist Ffoe Hirschfeld's neueste Arbeit; sosar die unleidliche Rübr⸗ v11e6e6“ . Westerkappeln, Im Schlosse zu Schönbrunn fand gestern Nachmittag zu ständischen zerstörten Forts, in Erwägung ziehen dung habe, daß es nicht richtig und angemessen für ihn sein würde, Charlottenburg, der dritte Preis ebenfalls einstimmig dem Bau⸗ seligkeit hat es mit jener älteren Gattung gemein; es fehlt nur 2006. Ochtrup, Nienborg, Ehren des Königs von Sachsen, Allerhöchstwelcher am In Bassorah soll, den Daily News“ zufolge, ei ein Dazwischentreten in irgend welcher Art zu versuchen. — Aus Black⸗ inspektor Swgzder in Friedrichsberg (xrüber in Görlitz) und dem die immer wiederkehrende sentimentale Melodie, welche die 2077. Ladbergen, . Neuenkirchen, Sonnabend Abend zugleich mit dem Prinzen Leopold von ernster Araberaufstand aus ebr ch 1 T 862 An burn (Schottland) wird berichtet: Die Firmen Jates und Thomas im Architekten Kröger in Berlin⸗Wilmersdorf zugesprochen. Zum Heldin zuerst froͤhlich und spater mit tbränenerstickter Stimme 2138. Henden, Westkt, . Allttenberge, Bayern aus Mürzsteg von den Hochwildjagden in Wien an⸗ Erzingjan seien dorthin ntend Zerben A““ Maschin 1e hehen, der ” E Ankauf (für 500, ℳ) empfohlen wurde die Arbeit des Arcchitckten Kleinmaler bübe. vft ienden Pehne dund naccecümg 8* bet — 1 alle i. Westf.,, 2215. Warendorf, 8 ekor 1 ; 1 esverrt. ie anderen 75 % der Arbeiter sind daraufhin aus Sym⸗ iIr in Berlin. vgrert, . e ete sersonen un e mgebung 2216. Sassenberg, 2217. Wafendenift, e n 8 welchem außer dem Kaiser Griechenland. banbie für die Ausgeschlossenen in den Ausstand getreten. Eine ö“ E“ für den Bau eines Kreis⸗ Hirschfeld als Jünger der naturalistischen. Schule auch hier bisweilen 2282. Borken, 2284. Dülmen, sder Midister cb Aeußern Ge Ge 85 nn 8. Der König hat, wie dem „Reuter'schen Bureau“ weitere Anzahl von, Farmen dieser Branche bat ebenfalls gegen 25 % hauses in Herford ist der Architekt Beck in Darmstadt als Ge⸗ Kütgigt s be de dra ““ 8 “ ane kann lhmn 2285. Buldern, 1 88. Enniger, “ Präsident Graf Badeni, der Reichs K. 1. Sho. i, der Minister⸗ Athen gemeldet wird Dam Sonnabend Sir E Vin 1 89 ibret Angestellten die Sperre verhängt. winner des ersten Preises hervorgegangen. Zweite Preise errangen die licgteit des Stuͤcke huee eece “ Süe na keht. 2289. Oelde, 290. Wiedenbrück und EE11“ i5 gestern nach London abgereist ist, in Audienz u.“ 8 Architekten Moessinger in Frankfurt a. M. und Brantzky und aufgehoben; man köͤnnte fast daß wohl niemals h . n „der Statt⸗ 9 . gen. b 5 Remges in Köln. Zum Ankauf empfohlen wurden die Entwürfe ein Werk dieser Gattung in künstlerisch so fein abgetönter und 43
2—
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 —
2362. Ahlen. ) Der Vertrieb erfol t durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ alter Graf Kielmannsegg und der sächsische Gesandte Graf Der Prinz Georg traf nach achtmonatiger Abwesenheit u 8 „Sommernachtstraum“ und „Form und Farbe.“ Muffß 1 * schmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. Wallwitz theilnahmen. Um 9 Uhr Abends reiste der König, gestern wieder in Athen ein. Er wurde am Bahnhofe von 8 Kunst und Wissenschaft. — Für eine Kinderbewahranstalt in Troppau schreibt “ C 1 8 Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ voon dem Kaiser und dem Erzherzog Otto zum Bahnhof geleitet den Ministern empfangen und begab sich alsbald nach Tatoi. Bei einer Beurtheilung von Denkmalsentwüͤ fen kann stets der dortige Frauen⸗Wohlthätigkeits⸗Verein einen öffentlichen di ichlich t9ph s bedachte Titel oll dpexn ch in jede 4 2 L * : Lc. 2 3 . . . 9. M D; 2 8 4 1 3 Veentetiae 8. EEE1111“— nach herzlichster Verabschiedung nach Dresden ab. Der Kaiser Der Kronprinz und der Prinz Nicolaus kamen Mittagsin aur i. Phftcn und dir Anoronung 1“; sind bis zum 31. Dezember d. J. diesreichnch nit ahr frscheinen zu lesfen. Pie noeht besser geyeichnele g undes⸗ ufs eef artographische Abtheilung begab sich darauf nach dem Staatsbahnhof, um gegen 10 Uhr Laurium an und begaben sich von dort ebenfalls direkt nach stab dienen; wie weit der Künstler bei der Durchführung der Persön⸗, an den Verein einzureichen. Die Preise betragen 200 und 100 Kronen Gestalt ihres Gatten spielte Herr Reicher mit wirksamer Charakteristik, Draebst unns Aegreldn 6.Chef nach Budapest abzureisen, wo Allerhöchstderselbe heute zu Tatoi. . lichkeit des Hargestellten gerecht zu werden vermag, welche Reize sich b⸗ W. Die Unterlagen werden auf Verlangen kostenlos zugesandt. namentlich brachte er am Schluß die lächerliche Eitelkeit des alternden gs⸗Chef. längerem Aufenthalte eingetroffen ist. Zum zweiten Bevollmächtigten für die endgültigen Friedens⸗ in den einzelnen Gestalten und dem Beiwerk dekorativer Gruppen 1 Mannes vortrefflich zur Anschauung. In einer humoristischen Episode In einer vierstündigen Sitzung des Polenklubs, die vergend angen i 8EI11 Delegirten für die Finanz⸗ ——— verräth 18 “ See “ 1n8 Land⸗ und Forstwirthschaft selang 1ö1“ Fern Hetezssstse den 8 1.asss vorgeliern . kontrolkommission Dubois tem Wettbewerb um ein Denkmal des Fürsten Bi rck in 2 m die Darstellung der übrigen Personen machten sich die Damen . . 11e““ 18. ie-e auch der Minister elestang es ernannt worden. Berlin schränkte der von vornherein bestimmte Platz vor dem “ 88 e des in e von Poellnitz, Eberty, Trenner, die Herren Rittner. Sauer, Müller “ bbb11.“ dh Firh 86 8ö Amerika. Keichstagsgebäude die “ der ““ in “ etrug die Weizenausfuhr Marseilles auf dem und See Der Betal blieb nach 16 ersten Akten Sei S Mini iniß 5 4 1— We- uf⸗ Nach einer dem 2 S 3 ; mancher Beziehung ein. ie Anvpassung an den archite oni⸗ 88 * 8 8 6 1 unwidersprochen, nach den übrigen und namentlich am Schluß machte vuae nch Fene⸗ er Tö Eö1“ Zbestececsder EEEE“ ie Gu I bxen Veateh e . fn s Feists enn⸗ schen ö ün⸗ die Umgcbung nottwendiger. 8 896 Foebiadun v6“ 1 1s sich eine siarte Dyposttion gellend. 1““ etk uversi usdru verliehen af Sʒ ; 4 F weise allen Entwürfen, die gegenwär ig im rsaal der König⸗ 81 3 85 ] 6 Lessing⸗T ter. lsich die in neuester Zeit in der Majorität hervorgetretenen Schlacht bei Totonicapan statigefunden haben, die durch ichen Akademie der Fänste ausgestellt sind, etwas Gleichartiges. in der Zeit vom 27. August d. J. bis zum 2. v. M. 209 629 Am Sonnabend ree Seehe Rüsine mit der Gesellschaft Streitpunkte würd 4 b einen Angriff der Regierungstruppen eröffnet worden und mit 8 Dis brache Baugliede 8 Denkmals ßte sich di davon aus Rußlaand. . . . 132 700 b EI1 8 1 esell eitpunkte würden schlichten lassen. Festhaltend an den von großen Verlusten an Todt - Ver 8 Die Formensprache der Bauglieder des Denkmals mußte sich an die in der Zeit vom 3. bis zum 9. v. M.. . . . . 164 034 des Vaudeville⸗Theaters in Paris ihr Gastspiel mit der Aufführung der Majorität im Adreßentwurfe ausgesprochenen Grundsätzen, sei wesen sei. Ferner beri “ Ae eh verhanden e des Parlamentshauses anlehnen, die Gestaltung ge⸗ Königeplates 1ed aus Ues cnd . . . . . . . . . 126 150 von Alvbonse Daudet's, „Sapho-. Das Stück war fuͤr den g Nichtamtliches der Polenklud gesonnen, die Regierung aufrichtig zu unterstützen Einfall im Sften Fithtt ehgs amtliche Meldung von einem forderte eine gedehnte Komposttion. Trotz dieser Gemeinsamkeit der in der Zeit vom 10. bis zum 16. v. M. . . . . 158 352 Zweck, das Publikum zum ersten Mal mit der künstlerischen Auffassung und mit den anderen Gruppen der Majorität loyal zusammen⸗ IIZ uaätemalas an der Grenze von San Anlage tommt in den zwölf Skizzen, die zumeist von Situations⸗ v181888ö— vnd dem Darstellungsvermögen einer großen ausländischen Schauspielerin Salvador; die Aufständischen sollen mehrere Städte genommen plänen begleitet sind, doch die Sonderart der verschiedenen In den Dods und Entrepöts von Marseille befanden sich a
Bewerber zum Ausdruck. Die größte Originalität bekundet 15. v. M. 52 430 d2 Rudolf Maison, der den Fürsten Vismarck vor einem EEIW“ 3 bei früheren Aufführungen in deutscher Uebersetzung bier keinen
Deutsches Reich. hge “ v“ b . aggressiven haben. 8 b . etens gegen die Gruppen der Minorität wolle der Polen⸗ 1 8 Preußen. Berlin, 11. Oktober. klub nach Möglichkeit zur Förderung der legislativen Arbei “ ischen Standbi ¹ 1 . tel pspcholozische Feinheit i 6 1 er legislativen Arbeiten . G ag 8 archaischen Standbild der Pallas Athene sitzend dargestellt u“ zni nennenswerthen Erfolg gehabt. So viel ologische Feinheit in Einer Meldung des „R. B.“ aus Prätoria zufolge hat. Sinnend ist das Haupt auf die aufgestützte eine gestützt, nach⸗ PETETTöö“ u““ “ in Rumänien. 88. u“ den Nagvih He Sfab lehr⸗ ins Weite. Der 8 1— reicher Warnung für seinen Sohn geschrieben haben soll,
5. Geine Majestät der Kaiser und König und Ihre und zur Gesundung der parlamentarischen Verhältnisse bei⸗ wi Ib v 2 und 8 1 b 11“ rd der Unterausschuß des Volksraad am Diensta denkli ift der Blick des Staatsmannes 2 8 u1“] 8 Majestät die Kaiserin und Königin wohnten gestern lletzterem folgende Vorschläge unterbreiten: ö ö b b diese ” lich überraschende Das schöne Wetter im September ist nicht im stande gewesen, der Charakter der Sapho besitzt, so wenig anschauli ie Charak⸗ EE Einweihung der Kirche in Liebenthal “ sdder Eisenbahnsrachten für Kohlen, Holz 8 8 Aaffofsung in hohem Maße gerecht; von rein künstlerischem Stand⸗ dn eäe ben hse ene welce de .““ teristik ist ihr in dem Schauspiel verblicben. Vielleicht reitte aber 8 veiuhs⸗ dem Denkmal belebt veren gt .“ feuchteres Kraft die Lücken in dieser dramatischen Figur ausfüllen zu können, die
des Präsidenten Faure, der am Vormittag in Paris ein⸗ zö Bi b zölle auf Lebensmi 5 eran5 — b Bildhauer die beiden Wasserbecken vor 1 z f Lebensmittel, Erhöhung der Zölle auf Luxusartikel, hat, uneingeschränktes Lob verdienen; ebenso auch die Gliederung C“ der Maisfelder scheint zwar stellenweise gelitten zu Künstlerin, gerade die Sapho als Antrittsrolle zu wählen. In der That zeigte sich am Sonnabend größeres Interesse für Madame Réjane und
8 getroffen war. Die Unterredung dauerte 20 Minuten Darauf Schaff b 1 in FPgeesbeng voe; 15 . Schaffung eines besonderen Departements in Johannesburg mi f ini nstei 8 Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ 1““ e das Frühstück bei dem Minister des Aeußern Sicherheits⸗Agenten, um die Ausführung der Bhete, betre 8 d esganer bahen 1111““ Lemhe hbaben, sodaß die Hoffnungen bgrüglich der Maisernte ein wenig berab. Fhat eigte scham Soahg efir das Theafsrstüch, Die Darstellerm befitt weisung der auf deutschen Eisenbahnen — aus⸗ Getränke, Pässe und Golddiebstahl, zu überwachen, und Abschluß gar keine Reize abzugewinnen vermocht; konventionell und steif muihet gestimenz sind. Eleichwebl men g shan und be am ein überaus bewegliches, ausdrucksvolles Mienenspiel, aus dem eine 7 feine Ironie, ein leichter spöttischer Geist und manchmal leise
:
bekannt zu machen, nicht gerade glücklich gewählt, denn es trägt sehr deutlich alle Schwächen eines dramatisierten Romans an sich und hat
SI1“
r - Der Minister⸗Präsident Méline hielt gest in Re⸗ it ie W
8. Bayerns — im Monat Augustd. J. vorgekommenen mi . hielt gestern in Re⸗ der zur Zeit in die Wege geleiteten Vereinb — bein Balustrad it d das Standbild umgeben. D on Thei
1 “ b iremont (Departement Voge Wähle Zeit in die Wege geleiteten Vereinbarungen mit den uns die Balustlade ann, mit der si dege estrschlosenen Kontüt und A. — 3
etriebsunfälle waren zu verzeichnen: “ in welcher .“ Anschulbdigung S Portugiesen über eine ständige Versorgung mit Eingeborenen siamr des Fürsten selbst imponiert durch festgeschlossenen Kontur und der Gerscz ertktienen sgernses tungen —— Kosghahes Melaucholie den Zuschauer und Hörer anwehen. Sie ersetzte der
. 1 . 2 gung z , von der Ostküste für die Arbeiten in den Gruben. Ferner traffe Haltung. Der Bildhauer Carl Echtermaver hat sich mit lauten auf 40 Millionen Hektoliter; jedoch dürfte kaum anzunehmen vete iss 1““ Enehe Pos dea 3 1 3 ) 9
Entgleisungen auf freier Bahn. “ daß die Regierung di jkani Sgg. —.pej 1 1G 1“ 1 g die republikanische Partei in zwei Theile ir 3 dem Architekten H. Pfeifer verbund einen Entwurf zu liefern ;- 1 . in Stationen . . 21 zersprengt habe. Er erklärte, daß vielmehr die Radi wird der Unterausschuß vorschlagen, den Kontrakt, betreffend dem Architekten H. Pfeifer verbunden, um Entr z „sein, daß die Ernte mehr als 33 Millionen Hektoliter beträgt. erch sdru b 3 — adikalen, das 1 I 5 1 in dem die Gestalt des Fürsten, vor einem Obelisken stehend, dem “ eanes. Fvni b . soegungen machte sie den plötzlichsten und widerspruchsvollsten Dynamit⸗Monopol, dem General⸗ Advokaten und Reichstagsbau sich zukehrt. Darunter keidet die Silhonette des Dank. Die letzten Matsernten Raanrüra⸗ irnute See arttühli (Suͤmmungewechsel dieses Mädchens aus dem Volke glaubhaft, welches
Zusammenstöße auf freier “ welche sich den Sozialisten zuwenden, a
b 8 n der Spaltun 2 8
* in Stationen 20 schuld seien, verwahrte ferner dhas Kabin 8h 1A“ i e 85 t6, 98 87 ““ 4 t. et gegen den Vorwur 5 gen, 1 mals empfindlich, und auch die architektonischen Zuthaten der Um⸗ b Selbstbeherrschung nie gekannt hat, und erhellte alle Gemüths⸗ sonstige Betriebsunfälle.3 — 158 sdes Klerikalismus, forderte zum T aller Republi⸗ u erfahren, ob der Kontrakt, wenn er verletzt wird, aufge⸗ friedigung erscheinen recht dürftig. 189⁄ ““ 18 n. 8r 8 8 889 . bewegungen dunch die Biegsamkeit und Ausdrucksfähigkeit der zusammen 216 kaner auf, deren Programm weder die Reaktion noch die Re⸗ 2- Feeee daß hierüber nach Verlauf — Als Probe rein bildnerischen Könnens nüthist der ve- Se. 1893 . . . 1 939 180 „ 25 558 100 eS(Sttimme, welche die verschiedensten Klangfarben anzunehmen ver⸗ die Betricbelänge betrug 59 792 km, an Zugklonetern volutton zulaff, ünd lete seann die Klsgahe der künsügen sclig ec. Zit 2e. dos 1ee. ars. e be e, Feig Schneider dig Fescahen Sfernuntste c. z8e alcgorsssen wbe dog. Vagee Scanen Bchnct se. adeir Jere aaügen laster wurden geleistet 30 186 331, sodaß je ein Unfall auf 184 km ar, welche in der Dezentralisation der Verwaltung Einfuhr von Dynamit gegen einen Zoll von einem Pfund Sockelfiguren über aschen durch manche fesselnde Einzelheit. Trotzdem 1896 1939 080 „
traten nur zwei bemerkenswerth hervor: Herr Calmettes, welcher mit
Betriebslänge oder auf 139 752 Zugkilometer entfällt. und in der Einrichtung von Pensions⸗ und Altersversicherungs⸗ Sterling für die Büchse br 3 Sess 8 kassen zu bestehen habe. Der Minister⸗Präsident schloß Sterling für die Büchse bis zur nächsten Session gestatten; 8 — jflinige S 1 . . “ 88 Si 8 b If — 3 5 88 8 1 e⸗ ver⸗ — 5 tehe . Der Minis er⸗Präsident schloß hieran alsdann so 5„ 515; 8 * prunkvolles Arrangement getroffen, aus dem der steiflinige Sockel des 1 ; wrt 1s bewegter Stimme eine kleine traurige Episode seines Lebens erzählt Bei den Unfällen wurden: tödtet letzt eine Vertheidigung der inneren wie der äußeren Politik solle die Frage endgültig geregelt werden. eggentlichen Denkmals nüchtern und kraftlos aufragt; die Haltung der A““ vee echt 1“ und Herr Grand, der die Rolle des Jean, jenes jungen Mannes, der Hauptfigur entbehrt des charakteristischen Ausdrucks. Eberlein’s b das Opfer der Sapho wird, mit jugendlicher Wärme und Empfindung
8Z8ö“ des Kabinets. Bei der Erörterung der äußeren Politik sagte rei s feit vi Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst. 33 88 er u. a.: „Wir sind dahin gelang., den Vünnd 89 Urten fes ausgeregie Germanengruppen zu beiden Seiten des Sockels isben in die eü. 8 8 E E“ ebenso wie mit ernster Haltung spielte. Post⸗, Steuer⸗, Telegraphen⸗, Polizei⸗Beamte ꝛc. zu beschränken und, wie ich hoffe, zu löschen dank der unbeug⸗ Nr. 40 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ wenig glücklichem Gegensatz zu der wuchtigen, von strena Fastuxanne dies für die hierländische Branntweinbrennerei von hervorragender s s e Feis Eeber ü 2 famen Ausdauer des Ministers Hanotaux. Der Rettungs⸗ sundheitsamts“ vom 6 Oktober hat folgenden Inhalt: Gesundheits⸗ ichn 115. zuf dn 8 den Linien ge efseenan Te 18 Bedeutung. Im Königlichen Opernhause gelangt morgen der erste Tag fremde Personen, einschließlich der nicht im anker des europäischen Konzerts, welches ehemals ein des hand nn 8159 e. Prenheeng. — Sterbefälle im August. — düsm Ansene. val 12 5 baff. 5 Fetses Am Getreidemarkt hat die Verstimmung der großen Plätze ihre von, Richard Wagner's Bühnenfestspiel „Der 5— des Nibelungen“, Dienst besindlichen Beamten und Arbeiter, Sinnes baares Wort gewesen, ist lebendige Wirklichkeit und ein — “ — Gelbfieber. — wonumen den tmal vübehonvere fenenr die in zwei Varianten zur Aus⸗ Rückwirkung auf das hierländische Geschäft gehabt. Günstigere Ernte⸗ Die 8 in falgender S zur F 16 Seg aber ausschließlich der Selbstmörder... graßen gcht ehcn. e he. welches für die Zu⸗ den deutschen Scußgebleie , 1895/96 “ wigmarc Henkmal; insbesürsce fflerg selbse durch lebendige, intime bfchchcorgnisse Pla esücten, ae gageth EE Feir Sylva; Hundieg⸗ derr Weünnhübe: Frau, disi 7.d. unft hoffnungsreiche Ausblicke eröffnct. Das europälsche (Deutsches Reich, Feflngeichslera. — Blei in ö1u“ Auffaßsung. Uhne gewaltsame Pose ist bier die Wucht der Persön⸗ h Besorgniffe .. 2üncela, naühich Indien, bessen seglinde: Fcen, Suchesinren; die Damen, Diettich, Rothauser, zusammen .. 16 Konzert ist vor allem möglich geworden durch die enge Ver⸗ Tuberculinum Kochil. — (Preußen.) Lepra. — (Prov Hanmgyer.) lichkeit uns nahegerückt,. Die Sockelfiguren und, Bassingrurven Porräͤthe äanich erschopft ed, nicht so viel Wehen zum Export Fics: Es Reinl⸗ Depre, Kopka, Varena. Kapellmeister Weingartner einigung und die Gemeinschaft der Anschauungen unserer Hebammen⸗Lehrkurse. — (Prov. Westfalen.) Geheimmittel. — (Reg.⸗ freilich müßten dieser schlichten Darstellungsweise noch mehr angepaßt übrig werden als sonst. 8 dirigtert. Anfang 6 ½ Uhr. 3 1““ 8 3 98 der mächtigen befreundeten und verbündeten Beh) Shühen Asdeccese ee senz 8— — (Sester⸗ -be“ Set angs egednl emn. Ahnpertecen Die von hiesigen Mühlen mit neuem 21 Seee Mahl⸗ üt Im. Tönigricheg . b 82 rdae ation.“ — Di äßi ische d 8 reste in asthäusern. — ich.) S itäts⸗ rtrieben. Nnâ 8 „ 8 8 38 in aünstigeres Res 8 italienische Kinderoper morgen „ alvatorello“ von Maöstro Alfre⸗ ie gemäßigte republikanische und die konser⸗ CE“ zw Seiten des Sockels flantieren, stehen, in keiner deutlichen Be⸗ Pee ensbeuts an Rehl . rhe Weihen Sofftedink zur danffabrung. ielhause wird Gustav elhause wird morgen Gusta
1 B ü Königli 5 8 1 g ⸗ 1 8 5 Reglement. ortsetzung.) — gypten.) Pest⸗? — Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Eraf von vative Presse spricht sich sehr befriedigt über diese Fhrenfat. IFafcht vae 1. deeyvrhee. eson want Farmal⸗ giehung zu dem Vorwurf; sie sind freie bildnerische rfinecsnen ns Verkäufe von Weizen zum Export waren nur zu wesentlich I dhn el sei. seeeh ungewöhnlicher Kraft des Ausdrucks. Diese aber erscheint ins niedrigeren Preisen möglich; manche Lieferungskontrakte nach dem Aus⸗ Freytag's Lustspiel Die Journalisten“ gegeben. Die Besetzung
Lerchenfeld⸗Köfering hat Berlin mit kurzem Urlaub ver⸗ Rede Méöline's aus und zollt namentlich seiner entschiedenen 1 5 lassen. Für die Zeit seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗ Stellungnahme gegen die Revolutionäre großes Lob en debhydgas. — Gang der Thierseuchen im Deutschen Reiche, 1 8 1t en. Fre GFeschä * s vf. ; Sepiember. — Rinderpest in Deutsch⸗Südwestafrika. — Desgl. Grimassenhafte verzerrt bei, der Gestalt des Fürsten, der zornig lgeron ten vortheilbafter direkt zurückgekauft werden. Zwar ist die lautet: Oberst Berg: Herr Molenar; Ida: Fräulein von Mayburg; v von und zu Guttenberg als Geschäfts⸗ bof Gerüchtweise verlautet, der Präsident des Rechnungs⸗ in Süd⸗Afrika. — eitweilige Maßregeln 38 Thierseuchen. wetternd mit geballter Faust dargestellt ist. Finster ist 1n 5 lunde kanten der “ noch 38 Iie veschabe 8 aber snuet. Hheaste Frze ech tereSensn HerrPurschan; Otzemwon ger. — — “ hofes, Senator Boulanger, werde sein Amt und sein (Preuß. Reg.⸗Bez. Magdeburg, Osnabrück, Düsseldorf.) — Ver⸗ Ausdruck des Bismarckkopfes in dem Fhtwun Aufb ns nach den gemachten Erfabrungen und bei der mangelhaften, den Absa erheb- Herr Ludwig; Bolz: Herr Keßler; Bellmaus: Herr Hertzer; “ 1 Sen ismandat niederlegen und Gouverneur der Bank von mischtes. (Württemberg.) Sterblichkeit der Aerzte 1810/95. — Hilsere; der in seinem geschlossenen pyramtbda 8 899 Kau und lich erschwerenden Qualität der neuen Waare doch entschiedene Fortschritte. brink: Herr Oberländer; Lotte: Frau Schramm; Kleinmichel:, err er elastisch aufgerichteten. Hauptfigur recht gelungen er. Eine angemessene Parität der hierländischen und Auslandspreise, welche Heine; Schmock: Herr Hartmann; Eine fremde Dame: Fräulein
““ 8 1A11A1A“ Frankreich werden. Lozé wolle sich um einen reiwerdenden (Italien, Venedig.) Bewegung der Bevölkerung 1896. — Geschenk⸗ 7 - b
Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗Kommando Senatssitz bewerben. 6 ; “ 85 G11“ liste. — Monatstabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit scheint. Während in den bisher erwähnten Denkmälern einen regelmäßigen Abzug der in Braila und Galatz mehr und mehr an⸗ Abich. — 1 8 der Marine ist S. M. S. „Charlotte“, Kommandant aa- “ — “ isr. 8 ge und mehr Einwohnern, August. — Desgl. in größeren n8⸗ eeea⸗ vFrn der Rrichökanglen,wlosnäaesen e wachsenden Weizenvorräthe ermöglichen würde, ist aber noch nicht Im Deutschen Theater muß am Mittwoch die angekündigt Feburhe vr Se Thlele (Nr⸗. n.e. e Z — cr S1gesgs ece u8lnad79 9 eren eeengh enn Sterbgfäuf 5 Arsgabe schwer entrathen kann, umgeben Lessing und Jassoy ihn Pi. . Umsatz und die Ausfuhr in den übrigen Artikeln bewegten “ 8 v “ 2 üeE“ und 8 Sehct. gestern nach Las Die „Gaceta“ veröffentlicht das Dekret, durch welches der größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenbäͤufern mit theatralisch aufgeregten Voltsgruppen, die die Begeisterung für sich cbenfalls 8 sehr bescheidenen Grenzen, da sowohl von Roggen Die Direktion des Berliner Theaters hat die Erstaufführung 8 las in See zu gehen; S. M. S. „Nixe“, Kommandant General Weyler von Cuba zurückberufen und der General deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. sein Werk verkörper, sollen. Auch der breitspurigen Haltung des] wie von Gerste die gesuchten besseren Dualitäten fehlen. Mais war von „Faust, II. Theil, mit Rücksicht darauf, daß am Sonnabend,
1 de Einzel 23 056 700 boten alle tüchtige Leistungen dar; aber in diesem Stück bleibt das Ganze kahl und wirkungslos. Professor Schaper hat ein 1897 . 1 823 281
orvetten⸗Kapitän Goecke, ist am 9 Oktober in Madeira ein⸗ Blanco zum Gouverneur v — Witterung. — d a in Berli Fürsten selbst haftet etwas unnatürlich Theatralisches an. Dazu „Mi b den 16. Oktober, d svrünglich hierfür angesetzt war, bereits mehrere sodaß sich ansehnliche Vorräthe ansammeln konnten; die Eigner be⸗] 17. Oktober, verlegt. Die 50. E des Dramas „Kaiser
wahren bei den weichenden Preisen Zurückhaltung. Heinrich“ findet am Mittwoch statt. „Renaissance“ wird morgen und
etroffen und beabsichtigt, am 12. Oktober nach Las Palmas G ¹ ird si 5 d Mü „August. 9 sichtig 8 8 8 eneral Blanco wud sich am 15. d. M. in Cadiz nach un ünchen, August wirkung stets hinderlich sein würde. Abonnements⸗Vorstellung ist für
in See zu gehen. “ Havanna einschiffen und der General Weyler unverzüg⸗ Nr. 35 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, Allzu locker ist die Verbindung, in die Rudolf Siemering
lich zurückkehren. Bis zur Ankunft Blanco's wird, da der ⸗ im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 4. O seine allegorischen, von reicher Empfindung beseelten Gruppen zu dem Die Vorräthe zu Ende September werden wie folgt, angegeben: am Donnerstag wiederholt. Als 6. 11“ * I. Theil, angekündigt, und am Sonnabend werden a
General Ahumada, der zweite Kommandant der Insel, gleich⸗ at folgenden Inhalt: Allerhöchster Erlaß vom 19. Au 1 8 S S b : falls sei deee Fee⸗ 3 en 1 8 ꝛ dla 1 19. August 1897, ernsten, in sich gefaßten Standbild des großen Staatsmannes setzt, Sn eit Wiesbaden, 10. Oktober. Ihre Majestäten der Kaiser falls seine Entlassung eingereicht hat, der General Castellanos 55 Uebertragung der Verwaltung der Strecke Richterich —Preußisch⸗ was um so mehr zu bedauern ist, als viele Einzelheiten des Entwurfs ““ 127 8, Seh ““ Föenagh chinenbauer“ gegeben. „TLante Jette“ erscheint als Nach⸗ und die Kaiserin von Rußland trafen D d provisorisch den Oberbefehl auf der Insel Cuba übernehmen ederländische Grenze vom Tage ihres Uebergangs auf den Staa ihn zur Annahme empfehlen. Bekanntlich hat den Preis des R 17 000 2 000 t 1 1 mittags⸗Vorstellung am nächsten Sonntag auf dem Spielplan. eIö1ö1n n, von t Auch die Abberufung des Generals Primo e ivera an die Königliche Eisenbahn⸗Direktion in Köln. — Bekanntmachung Wettbewerbes Reinhold Begas davongetragen, 8 Kom⸗ ““ 5 “ 1 200 t “ Im Schiller Theater findet morgen eine Wiederholnng der . 3 3 d g9 g . r hier ein und wurden von den Philippinen wird, dem „W. T. B.“ zufolge tet des Reichskanzlers, betr. die dem internationalen Uebereinkommer position vielleicht am meisten von augenblicklicher Inspiration — M. ““ . 2 “ von h,e es.. . zen labet Parhen ene Meegfchebech e Il dem Fehesete, dem ⸗ T. B. mfolge, von dem igt. EEEEö111111““ Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. Vom 10. Sep eingegeben ist. Auf schmalem, hohen Sockel, dessen Formen 8 6“ EEE . 1 v Regierungs⸗Präsidenten von Tepper⸗Laski empfangen. Im Die Regierung beabsichtigt, Verstärkungen nach den Philippinen tember 1897. — Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: vom ce elegant und kleinlich für den Vorwurf erscheinen Wilder Raps.. 1 “ Be esbnene desr Tropfe 88 6, Für 8 hnee e, h,hs offenen Wagen fuhr das Kaiserpaar durch die Straßen ees. . denen die Aufständischen in sechs Pro⸗] 29. September 1897, betr. Anmeldung der angenommenen Millitär könnten, steht die lebhaft bewegte Figur des greisen Fürsten. Die In Wirkafert sind 8 Vorräthe erheblich größer 882 .be Aüegn se Wosfledeana e neni- Ral 1 der Stadt, v denen die Truppen Spalier bildeten, überall b innehaben sollen. anwärter. — Nachrichten. allegorischen Gestalten, die auf die Stufen des Denkmals gelagert Die Preise sind um die Monatswende die folgenden gewesen: Das Lessing⸗Theater bringt nunmehr am nächsten Sonnabend von einer zahlreichen Menschenmenge begrüßt, und begab 1“ w“ Nr. 41 des „Centralblatts der Bauverwaltung“, heraus Pr. verrathen durchweg die Intensität und Beweglichkeit, die das cif Kontinent per 1000 kg Himncb12 den neuen dreiaktigen Schwank „Hans Huckebein“ von Oscar een v reklreg v77 Heesan. e Niederlande. V11„38 * K.bepr.; 45 „ere. Jhee vom 9. Ok L“ “ 12 Vese aee ernalh 1en Weizen . . 1435 bis 1“ ümentbe und Fh 8 82 ersten teetebrege. ittags nahmen die Majestä ei der Großfürstin Alexandra Der Staats⸗Minister Jan Heemskerk früher wiederholt Fe. e nhalt: Amtliches: jenst⸗Nachrichten. b b ang. 18 Roggen 100 „ X“ welcher am Sonntag die erste ederholung an⸗ 1’ Zosephowna das Dej inister⸗Prã ist i 6 Nichtamtliches: Die elektrische Stadtbahn i li esitzt, um das Andenken des großen Staatsmannes für immer mit ö“ bb“ weitere Wochenspielplan wird durch das Gastspiel von Madame . “ ein und kehrten um 2 1 nach ve Präsident, ist in der Nacht vom 9. zum 10. d. M. Bu. Halske. — Die Ausbildung des eeghüschen —— der Erinnerung an eine Großthat deutscher Bildnerei zu verknüpfen. 8 Gesse saecgeha . Rejane beherrscht, 55 morgen Madame Sans⸗Gene“, am Mitt⸗ gestorben. ehemalige Glockenhaus des Domes in Schleswig. — Die Welt v1A“*“ woch „Frou⸗Froul, am Donnerstag Le Demi⸗M nde- . sich
22,α
¹
8
11“