160,00, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 209,00, Deutsche Spitzen⸗ 96 % Javazucker 11 ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko Regen jetzt eingetreten ist, kräftigte sich sodann auf Kaufordres sowi 1142739 Aufgebot. haber der Urkun fg ät in B ““ 84 fabrik 218,00, Leipziger Elektrizitätswerke 129,00. gu stetig. — Cbile⸗Kupfer 48 †, pr. 3 Monat 48 ½. a⸗ ere Kabelmeldungen und auf Abnahme der unterwegs - Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden dem auf rbane⸗ ,ee e,n — Nachdem die nach § 58 Bekaunntmachung. 8 Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Das Gesammtergebniß der Transvaal⸗Goldminen von lichen Zufuhren; später führten Realisierungen ein abermaliges Nach⸗ gekommener Urkunden beantragt: mittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Geri — eliche 85 bezw. 107 des Gesetzes vom 14. März 1879 für den * eines Aufgebots pr. Oktober 3,25 ℳ, pr. November 3,25 ℳ, pr. Dezember 3,25 ℳ, Witwatersrand betrug im Monat September 262 150 Unzen geggen geben der Preise herbei. 1 1A1“ Schuldverschreibung der konsolidierten Zimmer Nr. 29 anberaumten Aufgebotstermine seine Deponenten 8 — sheaer ve *⸗* . 30 Jahren verstrichen ist, ohne daß dieselben von Januar 3,22 ½ ℳ, pr. ½, 3,20 ℳ, pr. März 3,17 ½ ℳ, pr. 259 603 Unzen im August d. J. und 202 561 Unzen im September-—. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonos: Prozentsatz 2 ½, do. 4„ igen Preußischen Staatsanleihe von 1885 Litt. E. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, § 61 desselben Gesetzes vor ischri lgernr beüne⸗ genommen worden sind, nachdem f d 3,17 ½ ℳ, pr. Mak 3,17 ½ ℳ, pr. Juni 3,17 ½ ℳ, pr. Juli] des vorigen Jahres. für andere Sicherheiten do. 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82;¼, “ 1078388 über 300 ℳ, vom Vorstande des widrigensfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ der Königlichen Reos e enc 7 ernisse zum Erlaß eines Aufgebots erfüllt sind, werden 117 ½ ℳ, pr. August 3,17 ½ ℳ pr. Septemb. 3,17 ½ %ℳ Umsatz: 5000. Liverpool, 11. ber. (W. T. B.) Baumwolle. Cable Transfers 4,84 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,21 ¼, de. Kriegervereins Germania zu Belzig; 8 folgen wird. h, e . Ver debniß 2 faefüͤhrt 1. Hinterlegungsstelle alle diejenigen, welche Rechte an den im Tendenz: Ruhig. —, Umsatz 12 000 B., dapon für g tion und Ervort 1000 B. auf Verlin (60 Tage, date Aichison Topeka & Santa F Aktien -ei der Schuldverschreibung der Preußischen kon. Franksurt a. M., den 8. Oktober 1897. Welhi den 12. Tezember 1897 G ö11414“ Bremen, 11. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Steigend. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Oktober⸗Rovember 14 ¼, Canad. Pactfic Aktien 80, Zentral Pacific Aktien 15 ½, Chicago solidierten 4 % igen Staatsanleihe von 1876/79 Das Königliche Amtsgericht. IV. Erdgeschoß, Zi⸗ w N. 10, gel „ Morgens 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, hohes Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ 358/4— 3³8%4᷑ Käuferpreis, November⸗Dezember Zan/14 do., Dezember. Milwaukee & St. Paul Aktien 95 ⅜, Denver & Rio Grande Preferr ILitt. E. Nr. 40883 über 300 ℳ, von der Wittwe — bn Zimmer cf Sh — zu machen, bei Meidung des Rechtsnachtheiles der Ausschließung mit Loko 5,05 Br. — Schmalz. Ruhig. Wilcorx 25 ¼ ₰, 388/64 — 32264 Werth, Januar⸗Februar 382/64 — 3³8/64 Verkäufer⸗ 47 ⅛, Illinois⸗Zentral Aktien 103 ¼, Lake Shore Shares 170, Lonis⸗ Caroline von Kaven, geb. Weber, zu Krefeld, ver⸗ 142736] Aufgebot. 8 Lr2 Se 4 8 8 vv⸗ 2½ B Cudahy 26 ½ ₰, Choice Grocery 26 ½ ₰, is, Februar⸗März 322/84 Werth, März⸗April 3 ³3/8,— 384/3 Käufer⸗ ville & Nashville Aktien 58 ¾, New⸗York Lake Erie Shares 16 ½ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Erich Meyßner]/ Auf Antrag der Wittwe Charlotte Schmidt, geb S. Ge Föns l 897. b ck. Ruhig. Short clear mwiddl loko 32. preis, il-Mai 324/64 — 3³5⁄864 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 325/64— New⸗York Zentralbahn 108 ½, Northern Pacific Preferred (neue Emifs.) zu Berlin, Behrenstr. 4; Wetzel, als Vormünderin ihrer Tochter Anna Schmidt, Koönig iches Amtsgericht. Abtheilung XII. r ruhig. Baumwolle. Ruhig. Upland 3⁸ ⁄134 do., Juni⸗Juli 3 ³664 — 327/84 do.; Juli⸗August 3*7/⁄64 d. Käuferpreis. 52 %¼, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 44 III. der Schuldverschreibungen der Preußischen in Giebichenstein wird das auf den Namen der 8 Verzeichniß der Depositen. Glasgow, 11. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mirxer Pbhiladelphia and Reading First Preferred 51 ½, Union Ein Aktien konsolidierten 4 % igen Staatsanleihe von 1882 letzteren ausgefertigte Sparkassenbuch Nr. 5956
I ck. 92 Packen Paraguay. id Readin 1 Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche numbers warrants 44 sh. 9 ½ d. Flau. — (Schluß.) Mixed numbers 22 ½, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 126 ⅜, ilber, Com⸗ Litt. E. Nr. 616023 und 616024 je über 300 ℳ, Litt. E. der Sparkasse des Saalkreises zu Halle über
Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 164 ½ Br., 5 % Nordd. warrants 44 sh. 7 ⅛ d. Warrants Middlesborough III 42 sb. 1 ½ d. mercial Bars 57. Tendenz für Geld: Leicht. von dem Kaufmann Robert Colditz zu Leipzig⸗Go., 129,49 ℳ Einlage, welche 1 Datum Lloyd⸗Aktien 100 ¾ Br., Bremer Wollkämmerei 275 Br. Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗YVork 6 ⁄18, Mechlerstr. 3. aufgeboten. Der eflche⸗ Xe. Amtsgerichts⸗ der . Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Woche 4428 Tons gegen 4857 Tons in derselben Woche des vorigen do. für Lieferung pr. Januar 6,35, do. do. pr. Februar 6,38, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, aufgefordert, feine Ansprüche bis spätestens den 1 int Bezei Namen des Hinterlegers. Kommerzb. 136,25, Bras. Bk. f. D. 164,00, Lübeck⸗Büchen 167,35, Jahres. — do. in New⸗Orleans 6 ½, Petroleum Stand. white in New⸗Port vvätestens in dem auf den 12. Dezember 25. April 1898, Vormittags 11 Uhr, bei bezirk. 111I1“X“ A.⸗C. Guano⸗W. 72,00, Privatdiskont 4, Hamb. Packet 110,25, Bradford, 11. Oktober. (W. T. B.) Wolle fest, englische 5,55, do. do. in Philadelphia 5,50, do. Refined (in Cases) 6,15, 1898, Vormittags 11 Uhr vor dem unter⸗ dem unterzeichneten Gericht, kleine Steinstraße 7 legung. Nordd. Lloyd 101,25, Trust Dynam. 168,25, 3 % H. Staatsanl. 94 50 kaum behauptet, Mohairwolle stramm, Garne fester, Mohairgarne do. Pivpe line Certificat. pr. November 70, Schmalz Western steam 4,60, zeichneten Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof Zimmer 33, anzumelden und das Sparkassenbuch 3 ¾ % do. Staatsr. 105,25. Vereinsb. 154,50, Hamburger Wechsler⸗ belebt; für Stoffe ziemlicher Begehr. do. Rohe & Brothers 5,00, Mais per Oktober 31 ¾, do. per De⸗ Flügel B, part. Zimmer Nr. 27, anberaumten Auf⸗ vorzulegen, widrigenfalls dieses für kraftlos er⸗ zember 33 ⅜, do. per Mai 37 ⅛. Rother Winterweizen loko 99 ⅜, ebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ klärt wird. 1) Bischhausen. 19. 6.1866 G rundentschädigung zum Ausbau des Kurfürstliche Renterei in
ang 132,90. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber Paris, 11. Oktober. (W. T. B.) Von der Börse wird — in Barren pr. Kilogr. 78,25 Br., 77,75 Gd. Wechselnotierungen: London berichtet: Die Diskont⸗Erhöhung der Reichsbank in Berlin und Weizen per Oktober 95 ⅜, do. per November —, do. per Dezember zunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Halle a. S., den 28. September 1897. Weges von Waldkappel nach Rechte Reichensachsen namens
3 ate 20,21 ½ Br., 20,18 ½ Gd., 20,20 ¾ bex., ondon kurz wahrnehmbare größere Prämienangebote hatten mäßigen Kursdruck 94 ⅞, do. per Mai 93 ¾, Getreidefracht nach Liverporl 4 ½, Kaffee fair der Urkunden erfolgen wird. znigli 8 1 o.t — s 8. Ib. en 8 1 Pmnienangehn baltien blteden leidlich be. Rig Atr., 7, apone üto, Nr. 7 per Robember 5,85, do, do. der Berlin, den 5. Oktober 1897. Sehgateeeeee 8 q
20,35 ½ Br., 20,31 ½ Gd., 20,35 bez., London Sicht 20,37 Br., auf allen Gebieten zur Folge; 8 1b der 20,33 Gd., 20,36 bez., Amsterdam 3 Monate 167,30 Br. hauptet. Die Stimmung bleibt unschlüssig. . Januar 6,50, Mehl, Spring⸗Wheat clears 4,40, Zucker 35⁄16 Zinn Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 81. [42738] Aufgebot. GFalbarlne Köhler Fr 167,00 Gd., 167,25 bez. Oest. u. Ungar. Bkpl. 3 Monat 168,05 (Schluß⸗Kurse.) 3 %0 Französische Rente 102,90, 5 % Italienische 13,70, Kupfer 11,30. 1 1u“] Auf Antrag des Königlichen Majors und Adju⸗ 2) Burghaun. [9.1.1866 Bebra⸗Frankfurter Hahn Abtretung Königl. Preuß. Eisenbahn⸗
Br., 167,65 Gd., 168,00 bez., Parts Sicht 80,85 Br., 80,65 Gd., Rente 93,55, 3 % ortugiesische Rente 22,00, Portugiesische Tabach⸗ Visible Supply an Weizen 22 794 000 Busbels, do. an [42729] tanten beim I.K 8 bae. — 8 2 Porhngiefgeh 102,79, 4 % Russen 1894 66,15, Mais 37704 000 Busbels cC ““
Seaon. Sr. Nee en 4 e g ve Sr. 4 88 Ser. Raff, 2. 16010 3 % Russen 96 94,30, 4 % span. äußere Anl Chi 11. Oktober. (W. T. B.) Weizen schwächte sich Kreischa bei Oschatz ist das Aufgebotsverfah Re 213,50 bez., New⸗Pork Sicht 4, 2 ez., do. 3 ½ % Rufs. A. ,10, 3 % Russen 30, o span. äußere Anl. icago, 11. ober. P eizen schwächte sich Freischa bei atz ist das Aufgebotsverfahren zur den Rechtsanwalt, Justiz⸗Rat zis in Neiß 8 — 3 60 Tage Sicht vice Br., 4,14 ½ Gd., 4,17 bez. 61 ½, Oesterreichische Staatsbahn 724,00, Bangue de France 3770, nach der Eröffnung auf günstigeres Wetter ab, erholte sich dann auf Kraftloserklärung des K. S. Landrentenbriefs Litt. B. als gesetzlichen din Meifce b II““ gors das. Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko B. de Paris 850,00, B. ottomane 602,00, Créd. Lyonn. 772,00, ausländische Käufe und auf Käufe der Spekulanten am Platze. Nr. 7069 über 500 Thaler hier anhängig gemacht Tochter Elisa Sunkel, wird der Inhaber des für 16.2. 1866 Postverwalte eler 8 S 173 — 183. — Roggen fest, mecklenburger loko 133 — 144, Debeers 722,00, Rio⸗Tinto⸗A. neue 623,00, Suezkanal⸗A. 5g Dringendes Angebot verursachte später ein abermaliges Nachgeben der worden. 8 8 diese „Elisa Sunkel, Hauptmannstochter in Neisse“ üees “ russischer loko fest, 105,00. Mais 94 Hafer fest. Gerste diskont —, Wchs. Amst. k. 206,62, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⁄18, Wchs. a. Preise. — Mais, nach der Eröffnung infolge günstigeren Wetters Dresden, am 7. Oktober 1897. ausgestellten Sparkassenbuches Nr. 16 095 der Bauer Joh. Adam Stuckhardt das
t Choqu. a. London 25,19, do. im Preise nachgebend, erholte sich später im Einklang mit Weizen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ic. städtischen Sparkasse in Neisse, lautend über zu⸗ für Müller Wilbelen
“ 149 Z⸗ 846 Fpkeiate .en 20 Nelen - 3da. donsn “ Huanchaca 43,50 Schließlich führten Verkäufe für Rechnung des Inlands abermaliges Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib
r. Oktober⸗November 20 Br., pr. November⸗Dezember „ Nadvrid k. 380,40, do. Wien k. 208,25, Huanchaca 43,50. ießlich führten Verkäufe für Rechnung nlands abermalig ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: sammen 101,56 ℳ (Einhundert und ei 1 3 in 2 .
88 Dezember⸗Januar 20 ⅛, pr. Januar⸗Februar —. Kaffer ruhig. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Oktober Nachgeben der Preise herbei. Sekretär Schieblich. sechs und fünfzig Fferinb das “ — “ in Vockemühl bei pr. November 28,85, vr. November⸗Fehruar 28,85, pr. Weizen pr. Oktober 89 ½, do. pr. Deibr. 91 ¾, Mais pr. Oktober ’ ist, aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Mai aEEäE“
ie — S Ceen 0 logs 7. April 28,65. R bi Oktober 17,65, pr. J 272 ½. Schmalz pr. Oktober 4,25, do. pr. Dezbr. 4,27 ½ Speck sh [42731]
affee. (Nachmittagsbericht.) ood average Santos pr. Januar⸗April 28,65. Roggen ruhig, pr. Okkober 65, pr. Januar⸗ 27 ½. Schmalz pr. Oktober 4,25, do. pr. Dezbr. 4,27⁄. ort 2 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimme h ur 8
Oktbr. 8— 5 35 ½, pr. März 35 ¼¾, pr. Mai 36. — April 18,00, Wehl fest, pr. Oktober 61,85, pr. November 61,60, clear 5,12 ⅛½. Pork pr. Oktober 7,75. 5 Auf Antrag des Bauergutsbesitzers Gustav Helgen⸗ anberaumten Aufgebhistermine biee Furner , B Adam's
Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohꝛucker I., Produkt Basis pr. November⸗Februar 61,15, pr. Januar⸗April 60,85. Rüböl’ Buenos Aires, 11. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 187,00. berger zu Rakitt bei Pyritz wird der Inhaber der unterzeichneten Gericht anzumelden und das Spar⸗ 3) Cassel I. 13. 1.1866 Vaupel Heinrich in Bracht, Unbekannt
88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktbr. steigend, pr. Oktober 59 ¼ pr. November 59 ½, pr. November⸗Dezember angeblich am 20. September 1893 verbrannten kaßsenbuch vorzulegen, widrigenfalls das letztere für Stellvertretungsgelder Empfänger W
8,75, pr. November 8,75, pr. Dezember 8,85, pr. Januar 8,95, 59 ¾, pr. Januar⸗April 61. Spiritus fest, pr. Oktober 38 ¼, pr. Verd en in Uhabtanh Stammaktien Nr. 982 und 1274 der Stargard⸗ kraftlos erklärt werden wird. “ unbekannt “
pr. März 9,10, pr. Mai 9,22 ½. Stetig. November 38 ½, pr. November⸗Dezember 38 ½, pr. Januar⸗April 38 ¼. ingung 8 e. 1“ Küstriner Eisenbahn⸗Actiengesellschaft über je 500 ℳ Neisse, den 7. Oktober 1897. 8 Pfläging Wilhelm, Kinder, zu Aktuariat des früh Wien, 11. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr. Robzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 26 ¼ à 26 ½. Weißer 8 Rußland. 3 hierdurch aufgefordert, seine Rechte aus diesen Aktien Königliches Amtsgericht. Simmerzhausen, Vermögen. zu dies e Eefich
4 ⅛ % Papierrente 102,07, Oesterr. Silberrente 102,15, Oesterr. Zucker behauptet, Nr. 3, 100 kg pr. Oktober 28 , pr. November 28 ¼, nn spätestens 11. Noemb Direkt der Ant spätestenz im Aufgebotstermine, am 14. Mai — 12. 6. 1866 c. Rosenthal Israel, in I u br 1 zu el.
Goldrente 123,60, Oesterr. Kronenrente 102,00, Ungar. Goldrente pr. Oktober⸗Januar 28 ¼, pr. Januar⸗April 28 ⅞. Stadl⸗ 85 en vem 5 Dire ” er iengesellschaft 1898, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten [42737] Aufgebot. 8 meiser ge en Wilbelm Rodeku th V nbekannt.
(W. T. B.) Wechsel auf „Stahl’, St. Petersburg, Newski 34: Anfertigung aller Bau⸗ Gericht anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos. Die Wittwe Müller Jakob Motsch, Maria, geb. .“ in Knickhagen Empfänger 89 V
82
. axres
2 8 „A. 99,65. Oesterr. 60x. Loose 144,00, Länderbank St. Petersburg, 11. Oktober. . 4 8 f 1 1 121,80, do. Kron 8 und Maschinenpläne, Lieferung sämmtlicher Maschinen⸗ und Kon⸗ erklärung derselben erfolgen wird. Lenhard, für sich und als Vormünderin ihrer Kinder bekannt
225,00, Oesterr. Kredit 352,40 Unionbank 291,00, Ungar. Kreditb. London 93,70, do. Amsterdam —, do. Berlin 45,80, Chéqu. a. Berlin anes, 1 V 1: . 1 8 1G “
150 2 struktionstheile, sowie Errichtung und Inbetriebsetzung eines in der Soldin, den 7. Oktober 1897. 8 b G B “ 2 8
Nähe von St. EE Stahlwerks. Näheres bei Fönigli de 12 Fricht. 8— “ 7. Pat das Hagsgehan 29. 9. 1866 Katz, Empfänger un⸗ . 8 8 erei 8 8 8
385,50, Wiener enc. g 00, Wiener Nordbahn 263,00, 46,27 ½, Wechsel a. Paris 37,22 ½, 4 % Staatsrente von 1894 98 ¼, Unbekannt 9 .
2 Buschtiehrader 564,00, Elbet lbahn 258,00, Ferd. Nordb. 3410,90, 4 % Gold⸗Anl. von 1894 6. Ser. 155, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 88-. 2* Beschne Staatsbahn 335,25, Lemb. 88 p 11“ 8 S Fenl H.an.; 1 e. 2 % E“ der Direktion der Gese 127401 Nordwestbahn 248,00, Pardubitzer 211,00, „Montan 75, . ersb. Diskontoban „do. intern. Bank I. Em. 551. Rumänien. 1 8 s(rrchen beantragt. Der Inhaber des Sparkassen⸗ 2 .u. b Amsterdam 99,00, Deutsche Plätze 58,78, Londoner Wechsel 119,70, Russ. Bank für auswärt. Handel 405 ½, Warsch. Kommerzbank 470 29. November, 4 Uhr. Rumänische General⸗Direktion des Das Aufgebot hat beantragt der Kaufmann Louis buchs wird aufgefordert, spätestens in dem 6“ 1) EEEEE 88 1 ariser Wechsel 47,52 ½, Napoleons 9,52 ½, Marknoten 58,78, Russ. Ges. für elektr. Beleuchtung 638. Staatsmonopols Direktionsgebäude Caleu Victoriei (Finanz⸗ Emmerich zu Hannover 12 8 1 27. April 1898, Vormittags 9 Uhr, vor daselbst. 8 emeinde anknoten 1,27 ½, Brüxer 282,00, Tramway 431,00. Mailand, 11. Oktober. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente Ministerium): “ .“ 000 Futesäcen für die Salinen 61) der auf 3 ½ % abgestempelten (konvertierten) dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, an⸗ 2) Anna Elisabeth Barbara und Getreidemarkt. Weizen pr. bst 11,91 Gd., 11,93 Br., 98 40, Mittelmeerbahn 530,00, Möridionaux 717,00, Wechsel Vorläufige Kaution 5 % des angebotenen Werthes definitive Pfandbriefe der Braunschw. Hannoverschen Hypo⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Elisabeth Scharf, daselbst. pr. Frühjahr 11,80 Gd., 11,82 Br. oggen pr. Herbst 8,87 Gd., auf Parts 105,35, Wechsel auf Berlin 130,20, Banca d Ftalia 811. Kaution 10 %. thekenbank ö“ 2 und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die 1 25. 6. 1866 Jagdablösungskapital Empfänger Bürgermeister Gebhard P99er pr. Frübjahr 8,83 Gd., 8,85 Br. Mais pr. September⸗ Bern, 11. Oktober. (W. T. B.) Die Eisenbahn⸗Rück.* a. Serie VIII Litt. C. Nr. 4280 über 500 ℳ, Kraftloserklärung des Buches erfolgen wird. unbekannt. — namens der Stadt Esch⸗ Oktober 4,98 Gd., 5,00 Br., 8 v &. S Z“ 11“ allen vom Verkehrs⸗Anstalten. b. ö Litt. C. Nr. 6167 über 500 ℳ, 1 Oktober 1897. - fer pr. Herbst 6,49 Gd., 6,51 Br., pr. rühj. 6, d., 6, r. Nationalrath an dem Gesetze vorgenommenen Aenderungen zuzu⸗ 8 nebst Talons, 3 königliches Amtsgericht. 5) Fron .6. 10. 18 shadi Ober. 18 1 — 120Sflbcer Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) stimmen, namentlich auch der Bestimmung, daß der Bundesrath die Bremen, 11. Oktober. (W. T. B.) Nord eutscher Lloyd. 2) des 4 % igen Pfandbriefs derselben Hypotheken⸗ “ 8 8 SIvxö Ses ec. Sx Lustlos. Ungarische Kredit⸗Aktien 386,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien Mitglieder der Generaldirektion und der Kreisdirektionen wählt. Die PD. „Havel: 10. Okt. Nm. Reise „v. Cherbourg n. New⸗York bank Serie XVII Litt. E. Nr. 10754 über 300 ℳ 142579] Aufgebot. Wittwe, Anna, geb. Wack, zu Dberwalgern “ 352,25, Franzosen 335,40, Lombarden 83,60, Flbethalbahn Nebenbahnenfrage wird von der Kommission nochmals in Berathung fortgesetzt. „Roland 10. Okt. Abds. Reise v. Corunng n. Villa nebst Talon. 1 Das Sparkassenbuch der hiesigen Stadt⸗Sparkasse Oberwalgern. der Gemeinde daselbst 258,00, Oesterreichische Papierrente 102,15, 4 % Ungarische Goldrente gezogen werden. Die Berathung der Vorlage im Ständerath be- Garcia fortges. „Crefeld“, v. Galveston kommend, 11. Okt. Mrgs. Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der Nr. 17 137 über 65 ℳ 70 ₰, ausgefertigt für den 6) Fulda. a. 6.3. 1866 Prozeßkaution Handel ⁄%2 Hauck für Ober⸗ Gerichtsanwalt 121,80, Oesterreichische Kronen⸗Anleihe —,—, üngesche Kronen⸗Anl. ginnt morgen. “ a. d. Weser angek. „Werra“ 11. Okt. Vm. Reise v. Gibraltar Werthpapiere aufgefordert, spätestens in dem auf den Besitzer Christoph Jurkuns zu Sodehnen, ist an⸗ den Kaufmann Heinrich Handel Freys zu Fulda 99,65, Marknoten 58,78, Bankverein —,—, änderbank 225,00, Amsterdam, 11. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗ Kurse. n. New⸗PYork fortges. »Aller“ 11. Okt. Mrgs. Reise v. Gibraltar 9. Mai 1902, Morgens 10 Uhr, vor unter⸗ geblich verloren gegangen und soll auf den Antrag — zu Frankfurt a. M. Buschtiehrader Litt. B.⸗Akt. —,—, Türk. Loose 61,50, Brüxer —,—, 84er Russen (6. Em.) 100, 4 % Russen p. 1894 63, 3 % bosl. n. Neapel fortges. „Bonn“, n. Baltimore best., 10. Okt. Abds. zeichnetem Gericht, Auguststr. 6, Zimmer Nr. 24, des Eigenthümers, Besitzers Christoph Jurkuns, zum 1 23. 8. 1866 Staatsanwalt zu Fulda gegen Kramin, Kurf. Renterei zu Fulda Wiener Tramway 430,50, Alpine Montan 128,90. Anl. 99 &, 5 % Transv.⸗Obl. 1891er —, 6 % konv. Transvaal 220 ¼, Dover passiert. „Willehad⸗ v. Baltimore kommend, angesetzten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden Zwecke der neuen Ausfertigung amortisiert werden. Entschädigungsbetrag. namens des Staates ver, ermüsg Einrahmen der Orientbabhnen betrugen in der Marknoten 59,23, Russ. Zollkupons 191 ½. Hamburger Wechsel 11. Okt. Mrgs. Lizard passiert. „Bremen“ v. New⸗ und die Werthpaviere vorzulegen, widrigenfalls diese Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert, 7) Großenlüder. 8. 1. 1866 Scheibelhut zu Heimel, Pfandschuld, Amand Brell zu Hainzell 37. Woche (vom 10. Sept. bis 16. Sept. 1897) 232 420 Fr., Minder⸗] 59,10. Wiener Wechsel 98,75. 8 York kommend, 11. Okt. Nm. a. d. Weser angek. „Gera“, für kraftlos erklärt werden sollen. spätestens im Aufgebotstermine den 10. Mai 1898, Empfänger unbekannt. einnahme gegen das Vorjahr 48 602 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. November v. Australien kommend, 11. Okt. Nm. in Aden angek. „Preußen“, Braunschweig, den 5. Oktober 1897. Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ 8) Hanau. a. 9. 10. 1866 Eisenbahngrundentschädigung Bebra’. Direktion der Bebra⸗ Ostasien best., 11. Okt. Nm. Herzogliches Amtsgericht. JI. richte, Zimmer Nr. 16, seine Rechte anzumelden und Fäle man Sisenahn für Adam Fulda⸗Hanauer Eisen⸗ h
Neunkirchen, eingetragene Genossenschaft, zu Neun⸗ 4) a. 16. 3. 1866 Gemeinde Jestädt für:
8. 8
Jestäd
jahres (vom 1. Januar bis 16. Sept. 1897) betrugen die Brutto⸗ 217,00, pr. März 216,00, pr. Mai —,—. Roggen loko unverändert, n. Oste 1 in Hongkong angek. „Prinz 1b
Einnahmen 9 289 811 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjahr do. auf Termine fest, pr. Oktober 125,00, do. pr. März 131,00, Heinrich“ v. Ostasien kommend, 11. Okt. Vm. in Neapel angek. Hildebrand. das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos 8 König V. zu Großauheim. bahn. 1 610 941 Fr. do. pr. Mai 130,00. Rüböl loko 29 ¼, do. pr. November⸗Dezbr. 29, „Königin Luise“ 11. Okt. Nm. Reise v. Southampton n. dpetegwes eh aen 3 8 erklärung desselben erfolgen wird. G 21. 9. 1835 Koch %2 Kröber, Empfänger un⸗ Unbekannt. Pest, 11. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen do. pr. Mai 298. New⸗York fontgl „Bayern“ 11. Okt. Nm. Reise v. South⸗ [427333 Aufgebot. . Tilfit, den 28. September 1897. bekannt. 8 loko ruhig, pr. Oktober 12,15 Gd., 12,20 Br., pr. Frühj. 128 Gd., Javpa⸗Kaffee good ordinary 46. — Bancazinn 37. bampton n. Genua fortges. „Friedrich der Große“ 11. Okt. Der Kaufmann Karl Haepel zu München hat das Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 5. 11.1835 Ehrmann %2 Zipf, Empfänger un- .““
11,83 Br. Roagen pr. Herbst 8,60 Gd., 8,65 Br., pr. Aufgebot der Police Nr. 27 978 der Frankfurter — — bekannt.
rühjahr Antwerpen, 11. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkz. Nm. Reise v. Port Said n. Suez fortges. „Coblenz“, 9. Okt. 1 lice N der 8 8
8,40 Gd., 8,45 Br. Hafer pr. Herbst 6,02 Gd., 6,04 Br., pr. Früh- Weizen steigend. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste steigend. v. Pernambuco n. d. Weser ebhegapgen. 8 Versicherungs⸗ Gesellschaft „Providentia, lautend [42578) Aufgebot. 10. 9. 1866 Nachlaß Friederike Stückrath, Hanau,
jahr 6,32 Gd., 6,344 Br. Mcis pr. Oktober 4,45 Gd., 4,50 Br., Petroleum. (Schlußbericht.), Raffiniertes Type weiß loko — 12. Oktober. (W. T. B.) PD. „Prinz⸗Regent Luit⸗ über 1000 Fl. S. W. auf den Hauptmann a. D. Die Firma Lücke & Wiemer, Schloßbrauerei in Empfänger unbekannt.
pr. Mai⸗Juni 5,13 Gd., 5,15 Br. Kohlraps —. 15 ½ bez. u. Br., pr. Oktober 15 ½ Br, pr. November⸗Dezember 15 ½ polde, von Bremen kommend, 11. Okt. in Adelaide angek. Ludwig August Hundsdorfer in Augsburg, bean⸗ Hohenlimburg, hat das Aufgebot eines verloren . 9. ·3. 1836 Ladk'sche Erben, Empfänger unbekannt. London, 11. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Engl. 2 ¼4 % Br., ruhig. — Schmalz pr. Oktober 53 ¾¼, Margarine ruhig. „Roland“ 11. Okt. Reise v. Vigo n. d. La Plata fortges. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, gegangenen, auf F. Hombeck zu Grüne gezogenen, I
Konsols 111 316, Preuß. 4 % Konsols —, Ital. 5 % Rente 92 ½¼. Konstantinopel, 12. Oktober. (W. T. B.) Die Betriebs.. Bonn“, n. Baltimore best., 11. Okt. Lizard passiert „Wille⸗ spätestens in dem auf Mittwoch, den 20. April von diesem acceptierten, am 4 Februar 1895 bei der] 9) Hersfeld. a. 15. 5.1865 Eisenbahngrundentschädigung Bebra“. Hauptkasse der Bebra⸗
4 % 89 er Russ. 2. S. 104, Konv. Türken 22 , 4 % Spanier 61 ½, Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 39. Woche had“, v. Baltimore kommend, 11. Okt. Prawle Point passiert. 1898, Vormitta 610 Uhr vor dem unterzeichneten Iserlohner Volksbank zu Iserlohn zahlbaren Wechsels Hanauer Bahn für: Hanauer Eisenbahn.
3 ½ % Egvpter 104, 4 % unif. do. 107 ⅛, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 109, 1897: 1. Stammnetz: Haidar⸗Pascha —Angora 578 km vom 24. Sept. London, 11. Oktober. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Gerichte, Zimmer Nr. 29 anberaumten Aufgebots⸗ vom 4. November 1894 über 100 ℳ beantragt. Peter Böttner und Frau Eva .
6 % kons. Mex. 94, Neue 93er Mex. 92, Ottomanbank 14, bis 30. Sept. 1897 183 171 (+ 92 174) Fr.; vom 1. Januar bis 30. Sept. „Doune Castle“ ist am Sonnabend auf der Ausreise von termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird auf⸗ 8 Buarbara, geb. Wiegand, zu Friedlos, 1
De Beers neue 28 ⅜, Rio Tinto neue 24 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ½, 6 % 1897 4 334 972 (+ 1 923 625) Fr. II. Ergänzungsnet: Eskischehi-— Southampton abgegangen und D. „Dunolly Castle“ ist heute vorzulegen, widrigensfalls die Kraftloserklärung der gefordert, spätestens in dem auf den 29. April 15. 5. 1865 desgl. für Georg Halm II. und 1
fund. Arg. A. 85 ¼, 5 % Arg. Goldanl. 89, 4 ½⅝ % Jduß. do. 60, 3 % Konia 445 km vom 24. bis 30. Sept. 1897 55 227 (+ 35 490) Fr.; auf ber Heimreise in Delagoa⸗Bay angekommen. Urkunde erfolgen wird. . 1898, 11 Uhr Vormittags, vor dem unter⸗ Frau Sophie, geb. Goßmann, zu
Reichs⸗Anl. 95 ¼, Brasil. 89 er Anl. 63 ½, Platzdiskont 2½⅜, Silber 26 ½, vom 1. Januar bis 30. Sept. 1897 1 766 009 (+ 1 285 044) Fr. Union⸗Linie. Dampfer „Gaul“ ist am Donnerstag auf der Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1897. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumten Friedlos,
5 % Chinesen 99 ½, Anatolier 93 ½4. Militär⸗Kredite sind nicht einbegriffen. 1 Heimreise von Kapstadt, D. „Norman“ am Sonnabend auf der Das Königliche Amtsgericht. IV. Termine seine Rechte anzumelden und den Wechsel 25. 8. 1866 desgl. für Jacob Rüger und Frau Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Markt ruhig, aber fest. New⸗York, 11. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Ausreise von Southampton abgegangen. D. „Tartar“ ist 8 v vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Anna Marie, geb. Dieckhardt, zu 1
Weizen 1 sh., Mehl † sh. höher als vorige Woche. mit nachgebenden Kursen; später trat Erholung ein und der Schluß gestern auf der Heimreise in Southampton angekommen. D. 142730] “ Illetzteren erfolgen wird. Unterhaun. 1“
Russischer Hafer 8 sh. böher. Von schwimmendem Getreide war fest. Der Umsatz in Aktien betrug 381 000 Stück. „Gaita“ ist gestern auf der Heimreise von den Canarischen Auf den Antrag des Notariatsgehilfen Heinrich Iserlohn, den 5. Oktober 1897. 10) Homberg. 8. 3. 1866 Wegebauentschädigungsgelder der Ge⸗ ehörde zu Homberg.
Weizen ruhig, erste fest, Mais ruhig, aber stetig. — Weizen eröffnete stetig, gab dann einige Zeit im Preise nach Inseln abgegangen. Schmitz zu Adenau, als Pfleger des Nachlasses des Königliches Amtsgericht. 8 markung Niederbeisheim. .“
Terminpreise für amerikanischen Weizen. Nr. 1 Northern infolge günstigen Wetters; später führten festere ausländische Rotterdam, 11. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ zu Reifferscheid verstorbenen Lehrers Hermann Josef — 8 3 für Johannes Dizel in Nieder⸗ 3 8
Spring pr. Dezember 7 sb. 7 ½ d. Verkäufer, 7 sh. 7 i d. Käufer, Meldungen, unterstützt durch umfangreiche Käufe und Deckungen, Linie. Dampfer „Rotterd am“ v. A Sonnabend Vorm. Wirz, wird der Inhaber des angeblich verloren ge⸗ [42732] Bekaunntmachung. “ BI“ beisheim,
pr. März 7 sh. 9 d. Verkäufer, 7 sh. 8 d. Käufer, pr. Juni 7 sh. lebhafte Reaktion herbei, welche jedoch durch ein abermaliges Sinken n. Rotterdam abgeg. „Maasdam“ v. Rotterdam Sonnabend angenen Sparkassenbuches der hiesigen Kreis⸗Spar⸗ Der Kaufmann Julius Heymann zu Insterburg, 27.12.1866 Seh⸗ dnnts decunmege e der Ge⸗
b “ markung Mörshausen für:
7 ¼ d. Verkäufer, 7 sh. 7 d. Käufer. Geschäftslos. e. ser Preise infolge von Realisierungen verdrängt wurde. — Mais Nachm. in New⸗York angek. „Werkendam“, v. Amsterdam n. asse Nr. 26 über 206,80 ℳ, ausgestellt für den vertreten durch den Rechtsanwalt Jacobsohn ebenda, 8 Wollauklion. Tendenz fest. Preise unverändert. fiel heftig im Fr Hermann Josef Wirz, Lehrer in Rodder, auf⸗ hat das Aufgebot des am 3. September 1897 fällig 1) Eckhard Jungmann zu Mörs.
eise nach der Eröffnung, da der sehr nothwendige New⸗York, gestern Vorm. Dover passiert. Lose : 1 G 1 —
gefordert, spätestens im Aufgebotstermine, am gewesenen Wechsels vom 31. März 1897 über zwei- hausen.
ö voreaine⸗ ac ube. seine Mark, b beeeee 2) Soh⸗ 188 “ ö“
8 ne⸗ 1 echte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzu-. Ordre auf den Schuh⸗ und Leder händler M. Proske itti ohs. Söhne daselbst.
„Untersuchungs⸗Sachen. 6. Pemmadi.- ,89s ach auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. legen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt zu Scharley i. Oberschles. gezogen und von diesem 11) Hofgeismar. 12. 3. 1866 Wegebauentschädigungsgelder für Bürgermeister Hofeditz zu 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. werden wird. acceptiert ist, beantragt. Der unbekannte Inhaber des Berend George Hofeditz, Andreas'⸗ Sielen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 5 2 Hers ’ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 8 ent 1 er 11 et er 8. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Adenau, den 6. Oktober 1897. 8 Wechsels wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Sohn, zu Sielen. “ 4* 8 S2eee. 1 Königliches Amtsgericht. I. termin am 12. März 1898, Vormittags Bernhard Georg Dettmar und Joh. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 ¾ Uhr, Zimmer 54 des Gerichtsgebäudes, seine “ Pies daselbst.
[42735] Aufgebot. Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Joh. Hofeditz, Joh. Conrad's Sohn,
[42971] Zwangsversteigerung. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Die Sparkassenbücher der Sparkasse des Landkreises widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wird. daselbst. 8 Berend George Hofeditz, Andreas;
* xar. 28 1) Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Zustellungen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im] durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck Bromberg 8 Beuthen O. S., den 4. Oktober 1897. nd 1 2941 Steckbri Grundbuche von der Louisenstadt Band 3 Nr. 185 in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt 1) Nr. 17952 über 272,79 ℳ, ausgestellt auf den 8 Königliches Amtsgericht. 6. Sohn, daselbst. 3 8 b Epuat r.es. . und dergl. auf den Namen des Bildhauers und Stuckateurs gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerun Namen Gottlieb Dannhausen in Bromberg, — 3 Karl Wilhelm Hofeditz III. und 11,27 Gegen den Louis Albert Mar Eduard Jahn 8 Wilbelm Denner zu Neu⸗Weißenser eingetragene, der beschlagnahmten Erbpachthufe Nr. 9 zu Reddeli 2) Nr. 17953 über 41,05 ℳ, ausgestellt auf den [42217] 8 Marie Sophie Hofeditz (Joh. (genannt Sachs), geboren am 17. Februar 1879 zu (42972] Zwangsversteigerung. szu Berlin in der Neuen Jacobstraße 12 be⸗ mit Zubehör Termine: Namen Erna Charlotte und Martha Dannhausen Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung. 8 Heinrich V. Kinder) daselbst. Achte bei Rudolstadt, welcher flüchtig ist, ist die Im We e der Zwan evollftreckung soll das im legene Grundstück in einem neuen Termin 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ in Bromber Der am 13. September 1837 in Süddorf auf “ Dionysius Rode, Henrikus' Sohn Untersuchungshaft wegen schweren Diebstahls ve. Stundbuche von den Umgebungen im Kreise Nieder⸗ am 10. November 1897, Vormittags lierung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, sind angeblich verloren gegangen und sollen auf Amrum geborene Seemann Arian Knudt Martens, daselbst. 1 1 hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und harnim Band 103 Nr. 4078 auf den Namen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue den 1. Februar k. J. 1898, Vormittags den Antrag des Kantinenwirths Gottlieb Dannhausen Sohn der Eheleute Knudt Martens, und Kresche, 1 Karl Wilhelm Hofeditz III. und in das Landgerichts⸗Gefängniß zu Hanau abzuliefern. des Zimmermeisters Gustav Adolf Liebetrau hier Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Zimmer 40, 11 ½ Uhr, in Bromberg zum Zwecke der neuen Ausfertigung geb. Nickelsen, welcher glaubhaften Nachrichten zu⸗ 8 Marie Sophie Hofeditz (Joh. Hanau, den 7. Oktober 1897. 5 eingekagene, zu Berlin, Quitzowstraße 129, be⸗ versteigert werden, Der eine Theil des Grundstücks 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 1. März amortisiert werden. Es werden daher die Inhaber solge im Jahre 1872 mit dem in New⸗York Heinrich V. Kinder) daselbst. Der Untersuchungsrichter bei dem Köͤn L . legene Grundstück am 29. November 1897, ist mit einer Fläche 1 a 49 qm zur Grundsteuer, k. J. 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, der Bücher aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ beheimatheten und von dort nach dem Mittelmeer Dionysius Hofeditz IV. Christian’'s b Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten der andere Theil des Grundstücks mit 10 640 ℳ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ termine, den 6. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, abgegangenen, am 13. Dezember 1872 von der ganze 8 7. Sohn, Ehefrau Anna Mar⸗ 2) ö1“ Gericht, Reue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Nutzungkwerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das stück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ (andgerichtsgebäude Zimmer Nr. 9) ihre Rechte Besatzung verlassen aufgefundenen und in Gibraltar 8 garethe, geb. Thöne, daselbst. Königliches Amtsgericht Künzelsau. Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. hörenden Gegenstände am Dienstag, den 8. Fe⸗ anzumelden und die Bücher vorzulegen, widrigen⸗ eingebrachten Schiffe „Merry Celesty“ in See ge⸗ Wilbhelm Hofeditz, Andreas' 7. Sohn, Liebenthal, Moritz, Lotteriekollekteur, geboren am Grundstück ist 6 a 26 qm groß und mit 7880 ℳ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags bruar k. J. 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, im falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. gangen und seitdem verschollen ist, wird auf Antrag 1 daselbst. 8 seeiner Kinder hierdurch aufgefordert, 8. binnen Jahr Friedrich Wilhelm Blum und Jo “
7. Dezember 1836 in Dirschau, welcher einer Ueber⸗ Nutzungswerth zur Gebäaudesteuer veranlagt. Das wird am 10. November 1897, Mittags bhiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. Auslage der Bromberg, den 6. Oktober 1897. hie - r
. unerlaubten Loosanbietens beschuldigt ist, Wetere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. 12 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten Verkaufsbedingungen vom 16. Januar k. J. 1898 Königliches Amtsgericht. hluund Tag, spätestens aber in dem auf den 17. De⸗ hann Conrad Korte daselbst. 1
wird aufgefordert, seinen Aufenthalt unverweilt bieber Das Urtheil über die Ertbeilung des Zuschlags 86 K. 50/97 liegen in der Gerichtsschreiberei, an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum zember 1898, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger 12.5. 1866 Wegebauentschädigungsgelder für Bürgermeister Hof
anzuzeigen, andernfalls wird er steckbrieflich verfolgt wird am 2. Dezember 1897, Bonmittags Zimmer 41, zur sicht aus. Konkursverwalter bestellten Rechtsanwalt R. Schmidt G“ . vefchebos. 8 Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Konrad Ludwig Hof, Christian's Eberschütz.
werden. v“ 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten Berlin, den 8. Oktober 1897. zu Kröpelin, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Händler Friedrich Natusch zu Frankfurt a. M.] widrigenfalls derselbe für todt erklärt und sein Ver⸗ 8 Sohn, zu Eberschütz oder dessen
Den 7. Oktober 1897. 1 87. K. 100. 97 liegen in der Gerichtsschreiberei, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 86. Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit hat das Aufgebot des Einlagebuchs der Sparkasse mögen den bekannten Erben ausgeliefert werden wird. b minderjährige Kinder: G
Niethammer. Zimmer 42, zur Einsicht aus. Zubehör gestatten wird. 3 der polytechnischen Gesellschaft zu Frankfurt a. M., Wwyk, den 2. Oktober 1897. a. Caroline Friederike
Berlin, den 4. Oktober 1897. Kröpelin, den 8. Oktober 1897. Nr. 78 050 a, lautend über 4994 ℳ 32 ℳ auf den Königliches Amtsgericht. 1 b. Georg Conrad Hof.
1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. b b [42970] Großherzogliches Amtsgericht. “ Namen Friedrich Natusch, beantragt. Der In⸗ S c. Bottine Wilhelmine
“ 88