hischer Heilmittel. Waarenverzeichniß: Zucker in ) Handels⸗Register blIj hinterlassen, die an Stelle ihrer Mutter als Gesell⸗ 2ommandik Aen Deutsche Metallpapier 8 v“ S 2 ch st e B e j 1 a CG [* 111“.“ 4* a 2 “ 8 * 2 b — 8 8
Iver⸗, Pillen⸗, Würfel⸗ und Tablettenform. Der schafter eingetreten sind. 8 Carl Endruweit
meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Die 1„„ 8 Aschersleben, den 30. September 1897 8 nerkt 8 “ “ 2 88 ndelsregistereinträge über Aktiengesellschafte )— „den 30. Septemt 1¾“ steht, eingetragen: 8 “ 1.“ “ 8 SS1ö“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 2 gang derselben von den 8 een unter der .eS e e . schaft. An seine St z g g ; g . Schneewittchen Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Bamberg. Bekanntmachung. 42820 ist Kaufmann Oscar Leibnitz zu Berlin . 1 x 8 8 8 “ registereinträge aus dem Königreich Sachien dem In der Generalversammlun 55 Aktien 1 h dem Recht, allein die Firma zu zeichnen, getret 8 1uX“ 8 ; ; - 1*½ etragen für Feit Hertrane. Hamburg, zufolge önigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ „Mechanische Pellerwaarensahrik Vambervg. „Zn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 968. 8 Berlin, Dienstag, den 12. Oktober 1897. Hünmehndeng veich en. u“] 97. 8 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. mit dem Sitze in Bamberg vom 15. September woselbst die n ae —— — —-— —————- — öbenannter Waaren. Waaren. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 1897 wurde eine Abänderung der Artikel 5, 7, 8, r. Häberlein & Co. — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossens Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
verzeichniß: Mühlenfabrikate, insbesondere aus Weizen, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 13, 17, 24 und 25 der Satzungen beschlossen. Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen 2 unter dem Titel
Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Buchweizen, Reis und abends, die letzteren monatlich Hiedurch wurde unter andere *48 % 2 . ’ m bestimmt: 1 1 Hnse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Wö [42814] 8 Die Firmeneichanng hat I Vorstands⸗ efsefenlcgaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8 8 8 2 . . 8 mitgliedern gemeins aftlich zu erfolgen, indem sie Sast . 8 8 en ra 1 an 2 8 eg er 82 d en 2 * IZZZI1“ zafc zcc. de1—eer 2a fss. 8 elschsteregers wunde der irna sheen Zfauen besgeg, , , s 2Der Ingenserr He Wilhelm Hrberlen V „. r. 240 B.) Virgoe „H. Seiffen Cie.“ mit dem Site zu Nachen a — 2 mgereaän 169 . änderter Firma ““ “ Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche vö durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 8 8 eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist — EEbö——— Vergleiche Nr. 29 927 des Firmenregisters. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1““ zufolge FSh vanfmann L — Die mitgliedern, oder von einem Vorstandsmitgliede und ; unser Firmenregister unter Anzeigers, . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 betrieb: E “ Aachen, den 8. Oktober 1897. . “ Se 8 Ahwesenbest Me chor; 8— Dr. Häberlein & Co. 8 Handels⸗Re ister Bremen. [42440] / Demnächst ist in das Firmenregister unter] theil aus Federstahl oder anderen Metallen bestehen, Mühlenfabrikate, insbesondere aus Weizen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung . werden 3 EEEöe 5 87 Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 8 g dsv7) ,8 ist eingetragen: 1ü.2 8 die ee 1 . hseles ass 1e M für die delateart be. oggen, Gerste, „ Mais, B izen, Rei “ 1 — er Ingenieur Dr. Wilhelm Häberlein zu Berli rlin. Bekanntmachung. 4 Den 7. Oktober 1897: urgheim mit dem Sitze zu Breslau und als Fahrradfabrikations“ somie ür verwandte Fabrikations⸗ ggen, Gerste, Hafer, Mais, Buchweizen, Reis b. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf eingetragen worden. . “ unser Gelheatechtens m beute unte J. H. Thormählen, Bremen: Die Inhaber deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden. weige. 8 1 . die erstellung von Maschinen und Apparaten, die zur
und Hirse. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Aachen. 142815) und höchstens neun Personen, welche von der General⸗ beigefügt. Bei Nr. 2991 des Firmenregisters, woselbst die 5 4 8 n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 585 -450 die offene Handelsgesellschaft Kammgarn⸗ der Firma Herschel & Amman, J. H. Tbor⸗ Breslau, den 4. Oktober 1897. 1 — 8 versammlung gewählt werden. 8 8 8 cher & Stöhr mit dem Sitz zu mählen Nachf. haden das Geschäft durch Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Fabrikation solcher Artikel bestimmt sind.
Firma „G. F. Dremel“ mit dem Orte der Nieder⸗ übri b woselbst die Handelsgesellschaft: innerei Kalis 1— “ K. aheaas Klasse 38. lassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 nne Aübeiges “ Zulkis & Braunstein —y und sind als deren Gesellschafter: trag erworben und führen es mit Uebernahme EE 2) § 4 letzter Absatz lautet von je t an: 8 8 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen. Bamberg, 6. Oktober 1897. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1) der Kaufmann Isaac (genannt Emil) Kalischer der Aktiva, jedoch mit Ausnahme der ausstehen⸗ Breslau. Bekanntmachung. [42843] Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt mlCn = vmnPn d rechte durch Erbgang auf die Kinder der Erblasserin K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. getragen: 1“ zu Berlin. “ den Forderungen und mit Ausschluß der Passivan“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 9117, be⸗ 1 500 000 ℳ und ist zerlegt in 1500 Stück Aktien
8 übergegangen. Der Vorsitzende: Schäfer, K. Hendelesscedö th. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 2) der Fabrikant Otto Stöhr zu Leipzig ein⸗ unter ihrer Firma fort. Am 15. September 1897 tresend die Firma Schwan⸗Apotheke Fedor zu je 1000 ℳ b 11“
ingetragen für J. Kimling 4& Co., fö Bei Nr. 600 des Prokurenregisters, woselbst die einkunft aufgelöst. getragen worden. ist die Firma J. H. Thormählen erloschen. Rafim mit dem Sitze zu Breslau, beute eingetragen: 3) In § 12 wird als ͤ satz 2 eingeschoben: Schwetzingen, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 97 am für die Firma „G. F. Dremel“ in Aachen dem Der Kaufmann Rudolph Zulkis zu Berlin Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1897 be⸗ Diedr. Siedenburg, Walle: Inhaber Johann Das Geschäft ist unter der Firma Schwan⸗ Wenn der Reservefonds den fünften Theil des 25. 9. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Georg Fritz Dremel, Kaufmann in Aachen, ertheilte Bergen b. Celle. Bekanntmachung. [42422] setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: gonnen. Diedrich Siedenburg. . apotheke Dr. Max Hoffmann auf den Ap otheken⸗ Aktienkapitals erreicht hat, ist eine weitere Ueber⸗ Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: igarren Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver⸗ Auf Blatt 125 des hiesigen Handelsregisters ist Rud. Zulkis Berlin, den 4. Oktober 1897. Kahnt & Borcherding, Bremen: Die Erwerbs⸗ befitzer Dr. Max Hoffmann zu Breslau durch Vertrag weisung an denselben aus dem Reingewinn nicht
8 8 merkt: Die Prokura ist erloschen. heute zu der Firma: fort. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. gesellschaft ist am 1. Sept. 1897 aufgelöst worden üleskgegangen (vergl. Nr. 9672 des Firmenre gifters). . ““ b
qqqqqBqq Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9672 Porstand bestest aus mindestens zwei Mit⸗
Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaba Der 1, 8 3 8
weiena iit eine Beschten g528 „Bei Nr. 833 des Prokurenregisters, woselbst die Kieselguhr⸗Werke Unterlüß W. Bünte Vergleiche Nr. 29 926 des Firmenregisters.
nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. für die Firma „G. F. Dremel“ in Aachen dem eingetragen: 6 1“ Demnächst ist in unser Firen regifle unter Berlin. Bekanntmachung. [42823] erloschen. Iahab die Firmo Schwanapotheke Dr. Max Hoffmann lfedern Inhaber g
Nr. 26 743. P. 1386. Klasse 26 v. Alvphons Georg Dremel, Kaufmann in Aachen, er⸗ „Die Firma ist erloschen.“ — unter Nr. 29 926 die Firma: In unserem Firmenregister sind heute folgende B. Humburg Junior, Bremen: 8 N 1 1 theilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8- Bergen b. C., den 5. Oktober 1897. Rud. Zulkis Firmen geloͤscht: Rehb * Ce Nachfl. Will Se.eʒxRhies. L. H. Thormähl 88 Zöö“ 88 “ . L-k.. er geschieht durch Kollektiv⸗
Nr. 775: F. i * Nachfl. ersche mman, . H. Thormählen 8 g ieht d plekti vö“ 85 8 Breslau, den 4. Oktober 1897. 8 unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder diejenige
vermerkt: Die Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 5
weeeeeheUHnter Nr. 2294 des Gesellschaftsregisters wurde v1“ sder Kaufmann Rudolph Zulkis zu Berlin eingetragen Schulz, Nachf., Bremen: Offene dondelsgeselschaft Königliches Amtsgericht. Jseines
1 89 L.1— Handelsgesellschaft unter der Firma „G. herl Handelsregift worden. S, Nr. 792: Gustav Rehm, Ei n. 16 ö“ “ 9 8 Sn Plchen ün⸗ vn Prokuristen. 2 8 F. Dremel“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. n. Handelsregister 43069 ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Okto r. 296: Hermsdorfer Portland Cement Schneider Johann Joseph Herschel und der 1“ § 21 soll lauten:
Eingetragen für L. Prenzlau, Hamburg, zufolge Die Gesellschafter sind: 1 ua nach Dremel⸗ Keuf⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu .ne-. 1897 ö Herselafe Kschahi. 86 SFabrik Alexander. Kaufmann Adolf Hans Heinrich Amman, beide Breslau. Bekanntmachung.. [42845] Die Mitglieder des Aufsichtsraths werden von der Anmeldung vom 27. 7. 97 am 25. 9. 97. Geschäfts⸗ mann, 2) Wittwe Alfons Geller, Louise, geb. Dremel, Laut Verfügung vom 7. Oktober 1897 ist am Berger & Jahns 8 Berlin, den 4. Oktober 1897. in Bremen wohnhaft, welche das von Wilhelm In unser Firmenregister ist Nr. 9673 die Firma Generalversammlung je auf die Dauer von drei betrieb: Vertrieb von Eiern und Ei⸗Produkten. Rentnerin, 3) Georg Dremel, Kaufmann, 4) Joachim 8. Oktober 1897 Folgendes vermerkt: sind: 1 —Konigliches Amtsgericht II. Abth. 25. Rudolph Thormählen unter der Firma J. J. G. Wutke hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ Amtsjahren gewählt. 1 Waarenverzeichniß: Eier und Eierfabrikate. Der Dremel, Kaufmann, alle in Aachen. Die Gesellschaft In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 615, der Kaufmann Johannes Berger und der Hut⸗ ——— Thormählen in Bremen geführte Herrengarde⸗ mann Georg Wutke bier, heute eingetragen worden. Nach Ablauf je eines Amtsjahres scheidet der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. hat am 23. September 1897 begonnen und sind zur woselbst die Handelsgesellschaft: macher Johannes Jahns, Berlin. Bekanntmachung. [42824] robengeschäft durch Vertrag erworben haben und Breslau, den 4. Oktober 1897. 1““ Theil des Aufsichtsraths resp. derjenige Theil Nr. 26 744. G. 1869 K1 14 Vertretung derselben nur die unter 1, 3 und 4 auf . C. Arnold beide zu Berlin. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter es mit Uebernahme der Activa jedoch mit Aus⸗ Königliches Amtsgericht. “ der Mitglieder aus, deren dreijährige Amtsdauer ab⸗
“ asse .geführten berechtigt, und zwar Jeder für sich. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Dies ist unter Nr. 17 391 des Gesellschaftsregisters Nr. 755 eingetragenen Firma VBVerliner Onyx & schluß der ausstehenden Forderungen und mit I“ gelaufen ist. Das Amtsjahr läuft von einer ordent⸗ „Eingetragen für Aachen, den 8. Oktober 1897. sggetragen: 1 eingetragen. Marmor⸗Waaren⸗Fabrik. Georg Gold⸗ Ausschluß der Passiva seit dem 15. September Breslau. Bekanntmachung. 42844] lichen Generalversammlung zur nächsten. Die Aus⸗ die Offene Hau⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober schmidt zufolge Anmeldung vom 10. April 1897 1897 für ihre Rechnung unter vorstehender In unser Firmenregister ist bei Nr. 9676 die scheidenden sind wieder wa Ibar. 8 delsgesellschaft Uebereinkunft aufgelöst. 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: vermerkt worden: Firma fortführen. Firma Weingroßhandlung „Schlesischer Hof Eingetragen nach Anmeldung vom 15. Juni 1897 J. D. Grusch⸗ Aachen. [42816] Der Kaufmann Max Adami zu Berlin, der Simenauer & Basch Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Bremer Kunstanstalt für Glas- Joseph Ebbecke hier und als deren Inhaber der am 29. September 1897.
Kaufmann Johann Ipfen zu Schöneberg und sind Berrlin, den 5. Oktober 1897. malerei, Aetzerei und Bleiver- Kaufmann Joseph Ebbecke hier heute eingetragen Cassel, den 29. September 1897. “ Engelbrecht, Kahnt & worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
witz & Söhne, 88 “ 8. — Neusalz a. O., zu- Unter Nr. 5136 des Firmenregisters wurde die der Architekt Carl Werner zu Berlin sind idermei Si önigli
. 2 8 zu der Schneidermeister Hermann Simenaue d 8 Amtsgericht II. Abth. 25. glasung 8
irma „A. Reichenberger & Cie.“ mit dem si . te Hegnemn “ Königliche gerich 2 Sorcheraing, Bremen: Erwerbsgesell⸗ Breslau, den 4. Oktober 1897.
folge Anmeldung 8 4 9. Liquidat t 1 V 29 te der Niederl 8 Liquidatoren ernannt. ““ 2. - — rte der Niederlassung Aachen und als deren In beide zu Berlin. Berncastel. [42828] schaft, errichtet am 1. September 1897, In⸗ Königliches Amtsgericht.
vom 9. 8. 97 aum ¹ ÄWV 8 de mlrf ermanf-i Je zwei derselb 1 8 . haber Alphons ger, Me abrik⸗ Je zwei derselben sind zur Vertretung ge am 1 mb cassel. delsregister. 42835] aber Alphons Reichenberger, Maschinenfabrikant in meinsam befußt Dies ist unter Nr. 17 392 des Gesellschafts⸗ In das Firmenregister ist heute unter Nr. 143 bei haber der Glasermeister Heinrich Engelbrecht Nr. 2. “ Tarl velen Schombltbe 2 8
25. 9. 97. Ge⸗ 8 2 8 8 “ Aachen, eingetragen. schäftebetrieb: In unser Gesellschaftsregister i 1— ssters ei ij 1 junior, der Glas Breslau. [42849] , A . .Okto register ist unter Nr. 15 338, registers eingetragen. d igniederlassung Gebrüder Oster in junior, der Glasmaler Benedict Paul Hermann . 8 Leinen⸗ und Hanf⸗ achene hehes aortodelat Abrheilung 5. spoosselbst die Handelsgesellschaft: In 18 Fiemenregister ist mit dem Sitze zu worden, daß das Zweiggeschäft Kahnt und der Kunstglaser Friedrich Wilhelm Die Gesellschafter der hier am 1. Oktober 1897 eelhehcet. Carl Schombardt zu Bonn, garn⸗Spinnerei — v 1““ v. Tippelskirch & Co. Berlin unter Nr. 29 928 die Firma: 1 in Zeltingen an den Kaufmann Albert Oster in Borcherding, sämmtlich in Bremen wohnhaft. begründeten und unter Nr. 3162 im Gesellschafts⸗ Marie Axmann, geb. Schombardt, zu Cassel und und „Zwirnerei, SS8S ibenes 0, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Oscar Arnold Zelnngen abgetreten ist und unter der bisherigen]. Bremen,⸗ aus der Kanzlei der Kammer für register eingetragenen offenen Handelsgefellschaft; Wilhelm Schombardt zu Masdeburg sind aus der “ d S,S 8 Bei Nr. 2587 des Firmenregisters woselon vin getragen: 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Arnold irma Gebrüder Oster fortgeführt wird. Die Handelssachen, den 7. Oktober 1897. Papierwaarenfabrik Kramarski & Himmelweit Firma ausgeschieden. Eingetragen auf Grund der K.Se — 1b 8 Fitma . Schos. e. ööö eb de Eeseuscheft ist durch gegenseitige Ueber⸗ zu Berlin denheen Peen Baskn gesesn 8 . geschassen. 1geg be⸗ C. H. Thulesius, Dr. find die Ke getzeldees “ Anmeldung dom 30. Jum und 23. Septemb r 1897 u1“ Z 2‿̈ᷣ‿ ss 402 ; 3 e ist: 8 3 ist unter “ üs 8 . 8 S V I“ ües stebte wurde in Spalte 6 Der Kaufmann Horst von Tippelskich zu, Firmenregister Nr. 25 780 die Firma: veanehr selbftändige Geschäft Gebrüder Oster in Bremerhaven. Bekanntmachung. [42839] 2) Georg Kramarstitk,W. am fer, den 30. September 1897. G sider. Wegre. e NELe C. den Jakob L8 hen Bagechäft g “ E ö 1 Handelsgeschäft unter 1“ E. eeegn & Co. 161“ Zeltingen mit dem 8 nh dacen In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ W“ “ Königliches Amisgericht. Abiheilung e-r. “ ü S 1““ erlin, den 8. Oktober 1897. daß d rhaber desselben der Kaufmann getragen: eslau, am 5. . 8 8 86 aus Leinen, Hmf b “ welcher dasselbe unter unveränderter 9 Nr. 29 925 des Firxmen egifters. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Albert Süs 8 braen ist. 3 Erstes Fe en Königliches Amtsgericht. COnaei Handelsregister 142833 ie Zwi h pent if selbst di emnächst ist in unser Firmenregi 5 r, Bremerhaven. — . 1 . sowie Zwirne aus demselben Material. 5 18 1“ “ 8 Nr. 29 925 die Firma: ““] b 8 1 Berncastes, en 8. toherench 2 Mere Pchechter Le 1 7. Oktober 1897 als ““ Bekanntʒ acheag. 96, 8 Laaen 1“ Firma Walther Braß & Co⸗ ee achen der 2 v. Tippelskirch & Co. Berlin. udelsregi 13070]1 Theilhaber ausgetreten. n unser Firmenregister i r. ie Firma Cassel. “ Nr. 26 745. F. 2102. Klasse 38. b Cagh 8 Fosefinc, 8* Schmitz, daselbst, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber des Ngraanchen xhrtsnegichs I zu 2 Bielereld. Handelsregister 142829)] Leib Schuster führt seit diesem Tage das Geschäft Gemälde⸗Verkaufs⸗Salon Lichtenberg hier Die Firma⸗ ist übergegangen ohne Akt. und Pa rbene eeess verzeichnet steht, wurde in Spalte 8- der Kaufmann Horst v. Tippelskirch zu Groß⸗Lichter⸗ ufolge Verfügung vom 7. Oktober 1897 sind am des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. unter Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva und als deren Inhaber der Kunsthändler Athur auf den Kaufmann Edgar Schulz zu Cassel. Ein “ ist erloschen. felde, eingetragen worden. 8. Oktober 1897 folgende Eintragungen erfolgt: Die Handelsgesellschaft unter der Firma A. Bier⸗ unter unveränderter Firma für seine alleinige Rech⸗ Lichtenberg hier heute eingetragen worden Koerragen laut Anmeldung “ am 2. Oktober 1897. 2* U eFSA Fir nter C rech 8 e enEhs wurde die Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Sep⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 484 mann zu Bielefeld hat für ihre zu Bielefeld be⸗ nung fort. Breslau, den 7. Oktober 1897. Cassel,⸗ den 2. Oktober 18 enng Aachen ge. 21n Sebedet a⸗ We den⸗ uöu“ EZööu“““]; woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: stehende, unter der Nr. 345 des bEEEE Die I1I1u““ ist am 7. Oktober Königliches Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgericht. theilung 4. 1 fũ . 5 S 8 Kalle Lo. Berli t A. Biermann eingetragene Han⸗ 1897 aufgelöst. 11X4.“ Eingetragen für Max Freund, Pfungstadt, Hessen, & und “ 5 Keüar. eingetragen. sind: mit dem Sitze neessiüte S steht, ein-⸗ “ Clemens Rhode 8 Biekesen als Bremerhaven, den 8. Oktober 1897. Bromberg. Bekanntmachung. [42831] Cassel. Handelsregister. 142836] zufolge Anmeldung vom 12. 8. 97 am 25. 9. 97. “ ic A veais 897. 1“ der Apotheker Richard Kalle und der Kauf⸗ getragen: rokuristen bestellt, was am 7. Oktober 1897 unter Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: IIn unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1228 kr. 139. Firma Henschel & Sohn in Cassel. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Königliches Amtsgericht. Abtheilung mann Alfred Günther, beide zu Berlin. Der Gerichts⸗Assessor außer Diensten, erster * 499 des Prokurenregisters vermerkt ist. Trumpf. eingetragen worden, daß die re⸗ istrierte Firma Die Prokura des Majors Gerland, desgleichen die Pearren. Wagrenverzeichniß: Zigarren. dDdies ist unter Nr. 17 389 des Gesellschaftstegisters Beigeordneter der Stadt Krefeld Otto Stomps —— —— „A. Franke“ in Bromberg erloschen ist. Die des Ingenteurs Fichmner ist erloschen, dagegen dem Nr. 26 747. M. 2402 Apenrade. Bekanntmachung. [42818] eingetragen. zu Krefeld ist stellvertretendes Vorstandsmitglied Bonn. Bekanntmachung. [42652]] Breslau. [42848] Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht Herrn Karl Henschel Prokura ertheilt. Eingetragen . 34. Fn das hiesige Firmenregister ist am heutigen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. O geworden. In unserm Handelsgesellschaftsregister ist am Die Gesellschafter der hier am 16. September worden. Nut Anmeldung vom 1. am 2. Oktober 1809 . Tage sub Nr. 161 eingetragen die Firma: 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft 9 Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: beütigen Tage bei Nr. 760 woselbst die offene 1897 begründeten und unter Nr. 3160 im Gesell. Bromberg, den 5. Oktober 1897. Cassel, den 2. Oktober 1897. Haus L. Hansen Czollek & Geballe Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft Handelsgesellschaft unter der Firma C. Roggendorf schaftsregister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Lausten sind: 81— (Ges.⸗Reg. Nr. 14 595) hat dem Kaufmann Robert & Cie. mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, Deutsche Gesellschaft Metallschlauch Inhaber 8 2 Hansen in Apenrade. die Kaufleute Leo Czollek und 8 Chrift zu Wne o derart Kollektivprokura 5 folgende Eintragung 8 Höltken & Dunkel sind: Bromberg. Bekanntmachung. [42832] 8 öö“ 142851 f8 8 8 Apenrade, den 5. Oktober 1897. Ismar Geballe, theilt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma gemein⸗ Der Gesellschafter Ernst Höhmann ist aus der 1) rer Kaufmann Otto Höltken, In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Danzig. Fülljcha es nüer ist beut ] ingetragen för F. X. Miller, Regensburg, zu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. beide zu Berlin. schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede unter Bei⸗ Handelegesellschaft ausgeschieden, und setzt der Gesell⸗ 2) der Ingenieur Julius Duntel, schließung ebelicher Gätergemenschaft t hente I“ Fnern. eh L.S. derl 9 der
Anmeldung von 1 7 am es dDites ist unter Nr. 17 390 des Gesellschaftsregisters fügung eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu schafter Christian Roggendorf das Handelsgeschäft beide zu Breslau. Nr. 364 vermerkt worden, daß der Spediteur Max unter Nr. einge Scgenehs Sre erlassung 5 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Erzeugung Ascher. sleben. [42819] eingetragen. zeichnen. nter unveränderter Firma fort. Breslau, am 4. Oktober 1897. FKFosenthal in Bromberg für seine Ehe mit in Königsberg i. Pr. domizilierten offenen Hande 8⸗ und deren Vertrieb. Waarenverzeichniß: Créme. 8 Plerrs Feselschaftnregicte eus zu ie hiesige offene Handelsgesellschaft: Dies ist unter Nr. 12 390 des Prokurenregisters Sodann ist in unser Handels⸗Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. 8 S. “ eefcs t ieme ,Ftzetigastda. Sschena 18
er e erzeichneten o H schaf 8 1b V ¹ ———— . Augu s 2
189,⁵ , r— gg fema C. Roggenvorf fe cgi⸗ [42847] des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, des Kaufmanns Dr. John Becker aufgelöst ist und
Sean Se. . g laffe 2. der Züselnst Heechc. Bischtsrugerei mu dem (Gesellchaftsreäister Nr. 7991), hat dem Kauf Verlin, den 8. Oktober 1897 d, as deren Feinger eele.
ingetraa für H) 8 b . em Kaufman erlin, 3 . 1 mi Si und als deren 8 b 5 1 — . 5
1Se,, vnses-a ban⸗ 1 in Aschersleben heute Folgendes eingetragen “ v. Sehh Prokura ertheilt, und fst Könibliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. 8 88 fmann Christian 1 Die Gesellschafter een 1. hhs Ai 8088. meg die - a 88 ineh. vüngebrache “ E““
8— 7 — P“ 8 orden: ieselbe unter Nr. des k in⸗ f ei ündeten und unter Nr. im Gese „[hat bezw. nftig no⸗ em n⸗
ü bs. 8 8 1-⸗e. 9. 4. Ge⸗ 15 „Der Buchdruckereibesitzer Franz Haller in Haynau getragen worden. 88 gt 1“ b 1 Roggendorf einget ggen woldah 8 veeiragenen gffenen Handelsgesellschaft oder sonst erwerben wird, die Natur des vorbehal⸗ Palmnicken unter Eheründaer Firma fortgesegt hans 88 1 S ind seine Erben, als: appo öhne 8 ser Gesellschaftsregister i .255 .“ 1) der Kaufmann Paul Müller, 8 2 ben 9. 1111“ 1 F
und pharmazeutische Pro⸗ 11) seine Wittwe Hedwig Haller, geb. Boecking, mit dem Sitze zu Hambur IEö“ ene e lchaser egensef. seen 28 Beonn. Bekanutmachung. [42651] 2) der Kaufmann Gustav Tillmann, Königliches Amtsgericht. bsgig ben ö1““ 8 in i. Sg zu Berlin (hiesiges Gesellschaftsregister Nr. 16 907) Kühne ein 5 worden: In unser Handels⸗Prokurenregister ist am heutigen beide zu Breslau. vnnna,. inh rauntmachung [42428] B“ der Geheime Kommerzien⸗Rath Moritz
Nr. 26 749. B. 3725. Klasse 38. ) seine vier Kinder: hat dem Franz Rappolt zu Berlin Prokura ertheilt] Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft EToage unter Nr. 420 die seitens der Aktiengesellschaft/ Breslau, den 4. Oktober 1897. In n es Firmenregister sst —8 te bei Nr. 57 Be ger in Palmnicken einge ragen worden.
a. der Uhrmacher Karl Franz Haller in Bernau und ist dieselbe unter Nr. 12 388 des rokuren⸗ aufgelöst. Der Rudolf Alb 3 Bürgerliches Brauhaus Bonn Königliches Amtsgericht. Pa . 1 28 8 b. Berlin, registers eingetragen worden. 8 — ün unter T“ “ ö Süma Bnen. g in Bonn wohnenden E- (42846] -I. Süaherbarh gee 8 8 b8 1b“ S.ee Buchhalter Christian Waltber ertheilte Prokura Breslau. Bekanntmachung. [42 g John ech. Eckhardt, in Emel Streichert zu Wien für die bisherige Handels⸗
8 der Tapezierer Karl Haller in Neustrelitz Der Kaufmann Max Thietz zu Berlin hat für Demnächst ist unter Nr. 897 seres Fi 2 F 8 der Kaufmann Max Victor Haller in Breslau, sein hierselbst unter der Firma: regi Fi 5 uneHesenlschaft ister ist bei Nr. 5147 das wittwete Frau Martha b b 8 3 8 gisters die Firma Steglitzer Abfuhr⸗Gesellschaft eingetragen worden. .“ In unser Firmenregister i i 4 1 1 ih. beber . uif Streschert in Feiemei und die den Kealeuten A 77 Oktober 1897. Erlöschen der Firma Paul Theodor Müller Bunzlau übergegangen und die isherige Firm Flelcas an uns Herrmann Schauter, beide, zu
folge Anmeldung vom 24. 6. 97 am 25. 9. 97.
Lützowstr. 28, Si . . Alburg & Kühne mit dem Sitze zu Steglitz und Bonn, den 6 Erlssce, geuse eingetragen worden. „G. Nürnberger Nachfg.“ verändert ist.
Max Thietz die minderjährige Hedwig Franziska Camilla (Firmenregister Nr. 2F 11) betriebenes Handels⸗ als deren Inhaber der Fuhrherr Rudolf Alburg zu ö“ Königliches Amtsgericht. Abth. 11 G dr die bisheri 1 8 G Uls heute unter Nr. 288] Königsberg i. Pr. für die bisherige Handelsgesell⸗ 8 Breslau, den 4. Bttober 1897. Diese neue Firma ist ebenfalls heute un Fef beeih Rollüvprokura a 9 in die Emel.
ihre oben sub Nr. 1 genannte Mutter, rokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 389 Berlin, den 4. Oktober 1897. 11 Bekauntmachung. [42653] Königliches Amtsgericht. vEEEöE 5-b eege firma Stantien ist. en 7. Oktober 1
Eingetragen für Wilhelm Böckelmann, Herford, al⸗ FAf.. fter⸗ 2 ere
bee-9e 2 8 89 sals Gesellschafter eingetreten. des Prokurenregisters eingetragen worden. 1 b .25. 8 dels⸗Prokurenregister ist am heutigen 8 8 1
zufolge Anmeldung vom 20. 4. 97 am 25. 9. 97. Ge-. Ferner ist die Ehefrau des Partikuliers Schaefer, 1 89 Gelsscht f. i Kaeteseriche 1h 8 1 nmser Handels e süten 81 Fesenges Breslau. Bekanntmachung. 442842] Frau Martha Jobhn, geb. g in Bunzlau ist. Danzig⸗ n ie Fenmngericht. X 1 Theodor Schoppe in Bonn für seine Handels. In unser ist bei Nr. 7633, be- Bunzlau, den 5. Oktober 1897. g
schäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waarenverzeichniß: Camilla w 2 1 1 “ .
esr 3 milla, geb. Haller, in Weimar am 16. Mai 1894 irmenregister Nr. 28 782 die Firma: Karl 1 3 33 34 Zigarren. verstorben, und sind an deren Stelle ihre Erben, 8 3 Ernst Nad 8 Berlin. Bekanntmachung. [42825] niederlassung unter der Firma Bonner Eisfabrik treffend die Firma H. Wittig mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung [42852] Nr. 26 750. F. 2095. Klasse 16 c. nämlich: Laut Verfügung vom 8. Vober 1897 ist am In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Schoppe 4 Cie. daselbst seiner Chefrau Maria, Breslau, heute eingetragen: Das Geschäft ist 11.Fh eh 112837] —Inunse Register zur Eintragung der Ausschließung — 1) ihr Ehemann, der Partikulier Karl Schaefer selben Tage Ias gee vermerkt: Nr. 449 die offene ndelsgesellschaft Deutsche Zgeborene Schäfer, ertheilte Prokura eingetragen, und unter der bisherigen Firma H. Wittig auf den Canael. 5 Han 8 7¼ lerach in Cafsel des vahelschen Bätergemeinschaft ist beute unter Or 1 Fromme 8 in Weimar, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 584, Gummiwaaren-— Fabrik Franz Au & von der 1“ bei Nr. 406 vermerkt worden, daß die dem Jakob Sattlermeister Richard Wittig zu Breslau⸗ durch Nr. 1742. Firma⸗ 5* 5 dach in Caffel. der „e chen kt worden; vaß der Kaufmann Paul ⸗ 8 G B 2) ihre Kinder: woselbst die Handelsgesellschaft: alben mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee und 8 Dill, Kaufmann in Bonn, für die gedachte Handels⸗ Vertrag üͤberg gHangen (vergl. Nr. 9675 des Firmen- Die Firma ist 8 of 2 au 27 eten e rKönig aus Danzig fär die Dauer seiner mit 4 1 a. die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Merkel, Dammann 4 Schitkowski nd als deren Gesellschafter: qnaiederlassung ertheilte Prokura erloschen sei. registers). Demnächst ist, in das Firmenregister 25. September 1897 eingetragen am 27. König iso, ge9. Wigand, einzugebenden Ehe künstliches 8 Anna, geb. Schaefer, in Greiz, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1) der Kaufmann sas Au, 8 Bonn, den 6. Oktober 1897. unter Nr. 9675 die Firma H. Wittig mit dem Hitze 1897. . Gctember 1897 durch Vertrag EbE b. die Ehefrau des Lehrers Hermann Bergmann, tragen: .2) der Kaufmann Richard von der Halben, 16“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zu Breslau und als deren Inhaber der Vor⸗ d-e. “ Abcheilung 4. Beweinschaft Fer vöhmter und der rwerbes mit der Marie, geb. Weimar, Der Kaufmann Felirx Schitkowski zu Berlin beide zu Neu⸗Weißensee, eingetragen worden. genannte eingetragen worden. önigliches F eisaraei Bestimmung auegeschlossen bat, daß das von
ngernrwvexess-haraeg er afneeene.
Haller in Haynau i. Schl., bevormundet durch glenn dem Kaufmann Ernst Bähne zu Berlin Steglitz eingetragen worden.
—
Levicowasser c. der minderjährige Handlungslehrling Karl ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. Braunschweig. 42830)]% Breslau, den 4. Otober 1897. 42834] der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das Schaefer in Weimar, vertreten durch seinen Der Martin Haase zu Fürsten⸗ Berlin, den 4. Oktober 1897. 11“ Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band 1 Königliches Amtsgericht. Se Sn ge Abelern eüsehefe für 8— b 58 Seen es vhend⸗ Vräckefale Hirsch & Ce in Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die
Eingetragen für Dr. phil. Jobannes Fromme, zu 1 genannten Vater, walde a. Spree ist am 1. Oktober 1897 als Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Seite 206 eingetragenen Firma: Braunschweig. Radeklint 13, zufolge Anmeldung vom in die Gesellschaft eingetreten. Pande g efelichaftlr eingetreten. — „Braunschwvei üsche Mraschinenbauanstalte Breslaun. Bekanntman d88 N a. EE1“ 1“ Natur des vorbehaltenen haben soll. ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Wilhelm In unser Firmenregister ist bei Nr. MNel. Zeschluß der Generalpersammlung vom Danzig, den 7. Oktober 1897.
31.7. 97 am 25.9. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung Weiter ist am 17. September 1896 die Wittwe Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Püeeseshsere bragacnts: abaflcen irera. 2nes Nehhe., F hal arbens ht. deten Ander Hagse tgfear b Veranttselicher ,. Dr. Wter Fenrfern, sapn vnan- e “ “ e AX“ 2. Juni 1897 ist das Statut wie folgt abgeändert Königliches Amtsgericht. X. Braunschweig, den 6. Oktober 1897. Das Geschäft ist unter der Firma Naschmarkt⸗ Agf. 1 Inget von jett an, eeeszrsg⸗ ende (42853]
Waarenverzeichniß: Künstliches Mineral⸗ 82 2 als alleinige Erben ihre beiden Kinder Die Firma ist in: B in Berlin. Vorstandsmitgliede gewä asser. nämlich: Dammann & Haase . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Herzogliches Amtsgerich Apotheke J. Burgheim * v Drdr ver Ge ellschaft in bienHe stellung von In unser Firmenregifter ssc heuß unter Nr. 2049 R. We Burgheim zu Breslau durch Vertrag übdergegang nden, welche ganz oder zum die Firma „P. Krautwurst“ozu Danzig und als
Berlin, den 12. Oktober 1897. a. die verehelichte Bildhauer Keferstein, Helene, geändert. von Huber⸗ 8 b. den Gutsverwalter Paul Mehne in Heldrungen,] wofelbst die aufgelöste Kommanditgesellschaft: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 8 8 . ö
Naiserliches Patentamt. geb. Mehne, in Halle a. S 5 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13521, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . berct. Nr. 9674 des Firmenregisters). Federstahl, von Gegenstä