1897 / 240 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Schneidemühl. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 2

st D. Frjedrich Ra Schneidemühl ist für die unter Nr. 47 desz schaftsregisters eingetragene in Schneidemühl bestehende Handelsgesellschaft,, iegelei Neu Kamerun Kopitsch und Schul rokura ertheilt.

Schneidemühl, den 8. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Schönau, Wiesenthal. Handelsregister.

Nr. 8375. Zu O.⸗Z. 46 des Ges

Firma C. Marget & Cle⸗,

ell wurde eingetragen:

Theilbaber Thaddäus Winter

11. August d. J. gestorben.

den 28. September 1897. Großh. Amtsgericht.

(Unterschrift.)

Schwetzingen. Nr. 20 964. In wurde unterm Heutigen einget

dem Herrn Adolf Schwetzingen, 6. Oktober 1897.

Gr. Amtsgericht.

eingetragen worden: Bahnmeister a.

eu⸗Kamerun

ellschaftsregisters Maschinenfabrik

das diesseitige Firmenregister Zu O.⸗Z. 309: in Schwetzingen“: Bachmayer dahier ist Prokura

11ö1818¹ Bekanntmachung. G Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. Kruse zu Stade eingetragen: ““ „Die Firma ist erloschen Stade, den 7. Oktober

önigliches Amtsgericht. I.

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 463 eingetragen di Märtens & Andresen sorte Stade un Friedrich Wilhelm Märtens

Johann Friedrich Bern⸗

tsverhältnisse: Offene Handels⸗ Oktober 1897.

ktober 1897. Königliches Amtsgericht. I. 8 8.

mit dem Niederlassung d als veren Inhaber der Kaufmann in Stade und Kaufmann hard Andresen da

Spalte 4, Rech gesellschaft seit 1.

Stade, den 8. O

unser Gesellsch Nr. 1375 die offene Keimling & Grünberg“ mit dem Gesellschaft in Stettin eingetragen: Die Gesellschafter si 1) der Kaufmann 2) der Kaufmann beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am Stettin, den 4. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15

Stolberg, Rhld. Handelsregister zu S Bei Nr. 51 des Gesellschaftsregi Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Glashütte st, ist folgende Eintragung in irkt worden: 1 Heinrich Fischer zu Stolberg ist Aufsichtsrathes vom 17. Sep⸗ tember 1897 zum Geschäftsführer bestellt worden und zeichnet die Firma gemeinschaftlich mit ftsführer, dem Kaufmann Otto

aftsregister ist heute Handelsgesellschaft in Firma

Adolf Keimling, Wilhelm Grünberg,

2. Oktober 1897 begonnen.

tolberg, Rhld. sters, woselbst die

Jordan“ eingetragen i Spalte 4 bew

Der Ingenieur durch Beschluß des

anderen Geschä zu Stolberg. Eingerragen 1897 am nämlichen Tage. Königliches Amtsgericht. I.

Handelsregister.

Der Konditor Albert Gesien in Tilsit hat für seine Ehe mit Gertrud Zimmer durch Vertrag vom 28. September 1897 Güter und des Erwerbe mögen der Braut ist haltenen Vermögens beigelegt. Verfügung vom 28. September 1897 ister über Ausschließung der ehelichen Gütergemein⸗ chaft eingetragen worden.

Tilsit, den 28. September 1897. Königliches Amtsgericht.

zufolae Verfügung vom 6. Okt

die Gemeinschaft der s ausgeschlossen. die Eigenschaft des vorbe⸗

in das Re⸗

Trachenberg. Bekanntmachung. In unserem Fumenregister ist die unter Nr. 92 eingetragene Firma O. Weisflog gelöscht worden. Trachenberg, den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 396 des hiesigen Gesellschaftsregisters, etreffend die zu Trier unter der Firma „Helenen⸗ haus“ bestehende Aktiengesellschaft wurde heute ein⸗

Durch Beschluß des tember 1897 wurde an stande ausgeschiedenen Euren der Rektor Alfons

Aufsichtsraths rom 23. Sep⸗ Stelle des aus dem Vor⸗ Pfarrers Anton Stöck zu Rademaker zu Trier zum orstandsmitgliede und Vorsitzenden des Vorstandes

Trier, den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung IV. aldenburg. Bekanntmachung. - ist unter Nr. 843 die ltwasser mit

¹ Waldenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Korkbaus zu Altwasser heute eingetragen

Waldenburg, den 2. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist a 1897 bei der unter Nr. 475 eingetragenen, domizilierten offenen Handelsgesells August Poths vermerkt w schaft zufolge 9 und von dem früu⸗

m 1. Oktober

Uebereinkunft aufgelöst

egenseitiger chafter Karl Wilhelm

heren Gesells

Stolzenberg unter unveränderter Firma fortgesetzt

Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ Alben Tage unter Nr. 1269 die Firma August oths zu Afssgr und (als deren Inhaber der

b aufmann Karl Wilbelm Stolzenberg daselbst einge⸗ ragen.

Wiesbaden, den 1. Oktober 1897. 1 Königliches Amtsgericht. .

Wiesbaden. Bekanntmachung. [42919]

In unser Prokurenregister ist am 1. Oktober 1897 unter Nr. 331 eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Wilhelm Greiner zu Wiesbaden für die unter Nr. 315 des Gesellschaftsregisters eingetragene hier⸗ orts domizilierende offene Handelsgesellschaft in Firma „F. Ad. Müller Söhne, F. & A. Müller“ Prokura ertheilt ist.

Ferner wurde heute die unter Nr. 284 im Pro⸗ kürenregister auf die Ehefrau des Friedrich Anton Müller, Elisabetha, geb. Burkhardt, eingetragene Prokura gelöscht.

Wiesbaden, den 1. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. 7.

Wolrfach. Handelsregistereintrag. [42922]

Nr. 10 978. Unter O.⸗Z. 49 des Gesellschafts⸗ registers wurde gestern eingetragen:

„Bierbrauerei Hafer u. Ce⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Sitz der Gesellschaft ist Haslach i. K.

Nach dem Gesellschaftsvertrag vom 1. Oktober 1897 vbildet den Gegenstand des Unternehmens die Erbauung und der Betrieb einer Bierbrauerei in Haslach i. K. Das Stammkapital beträgt 150 000 ein⸗ bundertffünfzigtausend Mark —. Von dem Gesell⸗ schafter Otto Haser übernimmt die Gesellschaft nach⸗ beschriebenes Anwesen auf Gemarkung Haslach i. K. als Eigenthum:

Lagerbach Nr. 31 Plan 1. 3 a 70 qm Hofraite, Gewann Ortsetter, worauf befindlich: a. ein Brauereigebäude, b. ein Bierkeller, 3 1 2. ein zweistöckiges Kellergebäude mit Eisenbalken⸗ eller,

ohne die darin befindlichen Fahrih um den Preis von 20 000 zwarzigtausend Mark —.

Zu Geschäftsführern sind bestimmt der Gesell⸗ schafter Herr Franz Paver Haser und Herr Josef Haser, beide wohnhaft in Haslach i. K.

Jeder derselben ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und für die Gesellschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschafr seine Unterschrift beifügt. 1“

Wolfach, den 7. Oktober 1897. 1““

Gr. Umtegericht— Prinz.

Wormditt. Handelsregister. (42921]

In unser Firmenregister ist am 2. Oktober 1897 eingetragen worden, daß die unter Nr. 107 registrierte Firma: „C. Reichel Nachfl. Fr. Hoellein“ er⸗ loschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmen⸗ register gelöscht worden.

Wormditt, den 2. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Angermünde. [42923] Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse für Schmiedeberg und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schmiedeberg bei Greiffen⸗ berg U.⸗M. (Nr. 8 des Registers) ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen:

A. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 1896 ist an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Kossack der Gastwirth Albert Fleischfresser zu Schmiedeberg zum Vorstandsmitglied gewählt.

B. Die Genossenschaft ist durch die Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 18. Juli, 1. August und 5. September 1897 zum 31. Dezember 1897 auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Angermünde, den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

Bensberg. [42924] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 cingetrogenen Firma „Bergisch Gladbacher Credit⸗- und Spar⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bergisch⸗Gladbach“ vermerkt worden:

Als Vorstandemitglied ist ausgeschieden Peter Josef Hoederath zu Berg.⸗Gladbach und an dessen Stelle neu gewählt Theodor Hammelrath, Sattler und Polsterer zu Berg.⸗Gladbach. hußin

Bensberg, den 7. Oktober 187.

Königliches Amtsgerichht.

Birnbaum. Bekanntmachung. [42925)

In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgen⸗ des eingetragen worden:

Das am 26. September 1897 vollzogene Statut der Credit⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Sitz dieser Genossenschaft ist Birnbaum a. W.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften aller Art.

Die öffertlichen Bekanntmachungen und Erlasse der Genossenschaft sind mindestens von zwei Vor⸗ standsmitgliedern zu zeichnen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt durch das Birnbaumer Kreisblatt.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt, wenn sie dritten Personen gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch mindeftens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Der Vorstand setzt sich aus zwei, höchstens vier Mitgliedern zusammen und besteht gegenwärtig aus:

a. dem Kaufmann Gustav Duncke, wohnhaft zu Birnbaum,

b. Dachdeckermeister Emil Pohl zu Linden⸗ adt,

c. dem Tischlermeister Albert Scheller zu Birn⸗

baum. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. 1“

Die Einsicht der Liste der ossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Birnbaum, den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 2

Cussel. Genossenschaftsregister. 8 (42926]

Nr. 1V. Firma: Allgemeiner Vorschuß⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Cassel. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsraths vom 7. September 1897 ist der Genosse Kaufmann H Hom in Cassel zum stellvertretenden Vorstandsmuglied gewählt worden. Eingetragen Casset, am 2. Oktober 1897. König⸗ liches Amtsgericht.

Friedland, Bz. Oppeln. [42927]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, he⸗ treffend den Darlehnskassenverein des Kirch⸗ spiels Lonschnik zu Lonschnik, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Spalte 4 am 6. Oktober 1897 Folgendes:

„An Stelle der ausgeschiedenen Jacob Schuster und Ignatz Kittel sind Franz Lukaschek und Franz Nowottny zu Vorstandemitgliedern besteltt

eingetragen worden. 12

Friedland O.⸗S., den 6. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht. Halbau. Bekanntmachung. [43035]

Bei dem Vorschuß⸗Verein zu Halbau ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 1/6 eingetragen worden:

Der Kassierer Ernst Hadrian ist gestorben und aus dem Vorstand ausgeschieden, der Kaufmann Carl Klinghardt und der Kaufmann Adolf Rothe, beide zu Halbau, sind, der erstere als Kassierer für die Zeit bis 1. April 1900, der letztere als Kontroleur für die Zeit bis 1. April 1898, zu Vorstandsmitgliedern wiedergewählt bezw. neu bestellt.

Halbau, den 24. September 1897.

Königliches Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung des Karkener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins zu Karken vom 26. September 1897 wurde an Stelle des bisberigen Vereinsvorstebers Wilhelm Heggen das Vorstandsmitglied Johann Frenken zu Karken und an Stelle des zum Rendanten ge⸗ wählten Vorstandsmitgliedes, des vorgenannten Wilhelm Heggen, der Ackerer Josef Joeris zu Karkenstraße als Verstandsmitalied gewählt. 1

Heinsberg, den 2. Oktober 1897. anin

Königliches Amtsgericht.

8. 8

Hörde. Bekanntmachung. 86 [42929]

Laut Beschlus der Generalversammlung vom 4. September 1897 hat der § 6 Nr. I Absatz 7 der Statuten der Molkerei⸗ und Brennerei⸗Ge⸗ nossenschaft Sölde eingetragene Genossenschaft 5 Heaescheshskser Haftpflicht, folgende Fassung erhalten:

„Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Eingetragen in das Genossenschaftsrezister am 30. September 1897.

Hörde, 30. September 1897.

Königliches Amtsgericht. Kosten. Bekanntmachung.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: An Stelle des ausgeschiedenen Richard Cassius ist Isidor Lustig zum Vorstandsmitgliede des Vorschuß⸗ Vereins Kosten E. G. m. u. H. bestellt.

Kosten, den 30. September 1897. Ham

Königliches Amtsgericht. 8

Labischin. Bekanntmachung. [42931]

Bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, wo die Bartschiner Molkerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bart⸗ schin verzeichnet ist, ist hente in das Register ein⸗ getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Otto von Colbe ist der Gutsbesitzer Heinrich Hoffschen⸗Bialoblott in den Vorstand gewählt worden.

Labischin, den 4. Oktober 1897. v““

Köligliches Amtsgerichht. Oberweissbach. [42932]

Fol. 6 Nr. 10 und 11 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers ist zur Firma „Consumverein zu Ober⸗· weißbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden:

An Stelle des Thermometermachers Karl Schnei⸗ der zu Oberweißbach ist der Schneider August Eich⸗ horn daselbst als Kassierer für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1897 bis zum 31. Dezember 1899 gewählt worden.

An Stelle des Thermometermachers Richard Au⸗ müller zu Oberweißbach ist der Lehrer Berthold Bohne daselbst als Kontroleur für die Zeit vom 1. Oktober 1897 bis zum 31. Dezember 1898 ge⸗ wählt worden. 8

Oberweißbach, den 4. Oktober 187/.

Fürstliches Amtsgericht. gs 5 Weitemeyer. vr e osnabrück. Bekaunntmachung. [42933] Durch Beschluß der Generalversammlung der

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Osnabrück, vom 18. August 1897 ist § 31 des Statuts dahin abgeändert, daß das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli bis 30. Juni laufen soll. Osnabrück, 7. Oktober 1897. Koöhnigliches Amtsgericht. II. 1 Bekaunntmachung. [42935] In das Genossenschaftsregister ist beim Vorschuß Verein zu Schwedt eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgende Eintragung bewirkt worden: 1. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kontroleurs Rudolf Müller ist der Kaufmann Her⸗ mann Dyes in Schwedt zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden. Eingetragen auf die Verfügung vom 6. Oktober am 7. Oktober 1897.

Zum Vorstande gehören ausweislich der Ein⸗ 111“ 8

ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Schramm hierselbst. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ 1897 einschließlich. Anmeldefrist bis zum ember 1897 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ lung 5. November 1897, Vormittags allgemeiner Prüfungstermin 10. De⸗ rmittags 11 Uhr, I. Obergeschoß, Zimmer

hierselbst,

E11““ Rechtsanwalt Dr. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rohrmoser in Pillkallen wird heute, am 9. Ok⸗ tober 1897, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Prowe Pillkallen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. November 1897. Gläubigerversammlung den 28. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr. 11. November 1897, Vormittags 10 Uhr. vFge⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25.

Pillkallen, den 9. Oktober 1897. re⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z.

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls in § 120 der Konkursordnung bezeichneten stände auf den 29. Okrober 1897, Vormittags Prüfung der angemeldeten 26. November Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Frankfurt a. M.,

Abth. Bockenheim.

2 mühle 2

tragungen in das Register vom 17. Juni 1896

Kaufmann Julius Wippermann 2) der Kaufmann Leberecht Skalweit a Schwedt a. O., den 7. Dktober 1897. Königliches Amtsgericht. 8

10 Uhr, Forderungen auf

zember 1897, Po chtshause hierselbst, 69 (Eingang Osterthorsstraße). den 8. Oktober 1897. Das

eilung für Konkurs⸗ u. Nachlaßsachen Der Gerichtsschreiber: Stede.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schladerer, heute, am 9 Oktob das Konkursverfahren erö Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist: schließlich. Erste Glän den 3. November

Genossenschaftsregister 42936]1 des Königlichen Amtsgerichts zu 61 unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Consum⸗ verein Familienwohl“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Steele, Folgendes vermerkt: Durch Beschluß

Prüfungstermin

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schreiners Ludwig Reuter hier, Frankfurterstr. 62 wohnhaft, wird heute, am 7. Okrober 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren

„1. Rechtsanwalt Martin Mankiewicz

der Generalversammlung vom 25. Juli 1897 ist an Stelle des Stations⸗Assistenten Vahlkamp zu Königssteele der Packmeister Peter Wienands zu Steele zum Geschäftsführer und der Lokemotivführer August Geiger zu Steele wieder zum Kassierer gewählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1897 am 2. Oktober 1897.

Würzburg.

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Adolf Robert Max Teichmann in Pirna ist h am 9. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Börner in Pirna. Anmeldefrist zum 1. November 5. November 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. De mittags 9 Uhr. bis zum 25. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht zu Pirna. Bekannt demecht nn den Gerichtsschreiber:

Lithographen Emil Bremerhaven, am Hafen 73, ist er 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkursverwalter: schneider in Bremerhaven. s zum 15. November 1897 ein⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. Mittwoch, den 1. Dezember Offener Arrest mit bis zum 15. November 1897 ein⸗

den 9. Oktober 1897. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann.

[42763) Konkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns Heinrich aus Cassel, z. Zt. zu Hanau, in Firma Wicke zu Cassel, Untere Carlsstraße 6, seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft dar⸗ han ist, heute, am 9. Oktober 1897, Vormittags das Konkursverfahren Privat⸗⸗ Sekretär Lohr Konkursverwa bis zum 13. N. . den. Es wird zur Bes

Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1897 bei dem Gerichte an⸗ - Es wird zur Beschlußfassur Beibehaltung des ernannten oder die anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 8. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. November 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Frankfurt a. M.,

Abth. Bockenheim.

kursverfahren

Wahltermin am

ember 1897, Vor⸗

Bekanntmachung. rrest mit Anzeigepflicht

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassen⸗Vereins Eßfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 13. De⸗ zember v. J. wurde § 12 der Statuten dahin ab⸗ geändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins nicht mehr im „Fränkischen Landwirth“, sondern in der „Verbandskundgabe“ des bayer. Landesverbandes landw Darlehenskassen⸗Vereine in München ver⸗ öffentlicht werden.

Würzburg, am 5. Oktober 1897.

K. Landgericht. Kammer für Han Der Vorsitzende: (L. S.) Gros, K. Ober⸗Landesger

Zellerfeld.

„Vormittags 9 ½ Uhr. Anzeigefrist:

Bremerhaven,

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Optikus Gustav Schwedler zu Rathenow wird heute, am 9. Ok⸗ tober 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 1 Der Stadtrath F. W. Stietzel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 8. November 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltu Wahl eines anderen Verwalt lung eines Gl

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich Emil Seyfert in Freiberg, Waisen⸗ hausstraße Nr. 14, alleinigen Inhabers der Firma „Ernst Seyfert“ daselbst, wird heute, am 8. Ok⸗ Vormittags 10 Uhr,

verfahren eröffnet. delssachen. 8 1

chts⸗Rath.

tober 1897, forderungen

verfahren eröffnet. mann August Straubel hier. 13. November 1897.

das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 29. Ok⸗ tober 1897, Vormittags ½10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. November 1897, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

ng des ernannten oder die n walters, sowie über die Bestel⸗ äubigerausschusses und eintretenden Falls § 120 der Konkursordnung bezeichneten den 27. Oktober 1897,

Bekanutmachung. Bei der Vorschuß⸗Vereins⸗Bank für Claus⸗ sthal und Zellerfeld, eingetragene Genossen⸗ sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister Stelle des ausgeschiedenen Schornsteinfegermeisters August Koch ist der Fabrikant Adolf Gleichmann

in Klausthal zum Vorstandsmitgliede bestellt. Zellerfeld, den 6. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

Zweibrücken.

Durch Statut vom 3. Oktober 1897 wurde unter der Firma „St. Ingberter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze St. Ingbert d des Unternehmens Wirthschaft und

lter ernannt. Konkursforderungen sind ovember 1897 bei dem Gerichte anzumel⸗ chlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1897, Vor⸗ zur Prüfung der ange⸗ Forderungen auf den 25. November 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

sonen, welche eine zur Konkursmasse geh in Besitz haben oder z sind, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die auferlegt, von dem Besitze der Sache u Forderungen, für w gesonderte Befriedigung in Konkursverwalter bis zum 13 zu machen.

Gegenstände Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf den 22. No⸗ vember 1897, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Besitz haben sse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Oktober 1897 Anzeice zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rathenow.

10 Uhr. zum 28. Oktober 1897. Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abth. I. Bekannt gemacht durch den Gerichtss Sekr. Nicolai.

eingetragen: die in § 120 der

mittags 11 Uhr, Konkursmasse

Bekanntmachung. Konkursma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar Romberg zu Ueckendorf ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Hub. Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. November 1897, zur Prüfung 14. November 1897 anzumeldenden Forderungen den 23. November 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 14. vember 1897. Gelsenkirchen, den 8. Oktober 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Happe, Sekretär. 8

Allen Per⸗ örige Sache ur Konkursmasse etwas schuldig Der Kauf⸗ nichts an den Gemeinschuldner Verpflichtung ind von den 1 Sache ab⸗ Anspruch nehmen, dem November 1897 Anzeige

Königliches Amtsgericht zu Cassel.

Genossenschaft Vormittags Hebung der des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes gneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte schaffung der wirtbschaftlichen Betriebsmittel und iger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. er Vorstand besteht aus folgenden Personen: Hoffmann, Christoph, Straßenwärter, Vereinsvor⸗ steher, Wellner, Johann, Bergmann, stellvertretender Vereinsvorsteher, Stolz, Johann Josef, Schmelz⸗ arbeiter, Würtz, Georg, Schmelzarbeiter, Speichler, alle in St. Ingbert. und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ denen sich der Vereins⸗ essen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Alle öffent!l

10 ³¼¾ Uhr.

Zimmer Nr. 2. Nr. 12 498. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗

besitzers Wilhelm Brunner in Sinsheim hat das Gr. Amtsgericht Sinsheim heute, tober 1897, Nachmittags 35 Uhr, das K Konkursverwalter: Anmeldetermin rist bis zum 17. November sammlung am Mittwoch, den 3. November 1897, Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Dezember 1897, tags 10 Uhr. Sinsheim, den 9. Oktober 1897. Der Gerichtsschreiber: Gu

Konkurseröffnung. Amtsgericht Sonthofen hat heute, den 8. Oktober 1897, Vormittags Uhr, über das Vermögen des Oekonomen Josef Anton Huber in Bergegg, Gem. Schöllang, den Konkurs eröffnet. Verwalter: Kommissionär Mavx Hacker hier. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist inkl. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, ber 1897, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts.

Sonthofen, 8. Oktober 1897. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Gückel.

am 9. Ok⸗

[427572 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des F nt Rohling zu Coesfeld ist, da dessen Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht ist, auf Antrag eines am 8. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Clemens Weglau zu Coesfeld wird zum Kon⸗ Konkursforderungen sind bis dem Gerichte Es wird zur Beschlußfassung über die nderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden

in § 120 der Konkursordnung be⸗ stände auf den 30. Oktober 1897, zur Prüfung November

abrikanten Oscar Kaufmann

offener Arrest mit Anzeigef

C“ 1 d. J. Erste Gläubigerver

Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1897 zu ß verstorbenen Pächters Franz Mitchel st heute, am 4. Oktober 1897, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. walter Gerichtsvollzieher Hardy Gläubigerversammlung den 4. November, Prüfungstermin Donnerstag, 18. November 1897, jeweils Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal hier. s mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ vember 1897.

Kaiserliches Amtsgericht Großtänchen

Franz, Privatförster, Gläubigers heute,

Willenserklärungen Der Kauf⸗

standsmitgliedern, kursverwalter ernannt.

vorsteher oder d in Großtänchen. Wahl eines a am Donnerstag, stellung eines Falls über die zeichneten Gegen Vormittags 11 Uhr, angemeldeten Forderungen auf den 27. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte rsonen, welche eine in Besitz haben etwas schuldig sind, Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den Forderungen, für welche abgesenderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1897 Anzeige zu machen.

Coesfeld, den 8. Oktober 1897.

Sasse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

ichen Bekanntmachungen sind, wenn sie sverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ Vorstandsmitgliedern, Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen den Vereinsvorsteher zu unter⸗ ftlichen Genossen⸗ e zu Neuwied“ bekannt zu machen.

sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Zweibrücken, 7. Oktober 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Offener Arrest

Fällen aber durch 8 zeichnen und in dem „Landwirthscha schaftsblatt

anberaumt. zur Konkursmasse gehörige oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, verabfolgen

s3. November 1897. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen d bürgermeisters und Schuhmachers Heiligkreuzsteinach wurde Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Winter in Heidel⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamml Prüfungstermin 16. November 1897, Vormittags 9 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 8. Heidelberg, 7. Der Gerichtss

den 11. Novem

sie aus der Sache

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Christian Arthur Hayn, früher in Arnstadt, alleinigen Inhabers der Firma A. Hayn g der Firma Ed. Brohmer

wird nach er⸗ s hierdurch auf⸗

Zwingenberg, Hessen. 2 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Spar⸗ und

und Elmshausen

beschr. H.) vom 19. September

29. Oktober 1897. vember 1897. allgemeiner

zum 5. No⸗ ““ Zermögen des

Darlehnskasse (E. G. mit un 1897 wurden in den Vorstand:

dam Rettig III. von E

daselbst und gleichzeiti Nachf. in Freyburg (Unstrut), folgter Abhaltung des Schlußtermin

Arnstadt, den 8. Oktober 1897. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. (gez.) L. Hartmann. Veröffentlicht: Arnstadt, den 8. Oktober 1897. . Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts,

Oktober 1897.

lmshausen zum Ren⸗ Konkursverfahren. chreiber Gr. Amtsgericht Ueber das Vermögen der H

Klemm, Schuhfabrik in Hauenstein, wird heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der K. Gerichtsvollzieher Flatter in Dahn. Anzeigefrist bis 4. November und 13. November 1897. den 4. November 1897, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 25. November 1897, jedesmal

Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Dahn, den 9. Oktober 1897. K. Amtsgericht.

Gebrüder

Adam Hofmann von da neugewählt.

Swingenbeng 7

II. Abth. Oktober 1897. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Hagen, Westf. Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. Eingetragen am 3. Oktober 1897.

Kaufmann Bernhard Paschen zu ‚„ein versiegeltes Packet mit 3 Zeichnungen hten und gestochenen Holzsäulen für Uhr⸗ gehäuse mit den Geschäftsnumm 1 Zeichnung von einem Holzsockel f Geschäftsnummer en mit Bildhauerarbeit für Uhr⸗ schäftsnummern 812, 813, 814,

840, 841, 842, 843, 846, 847, on Regulateuren mit den Geschäfts⸗ 39, 840, 841, 842, 843, 846, Regulateuren mit 6 Zeichnungen

Vermögen des Kaufmanns Eduard Heinrich Schmidt, in Firma Ed hieselbst, ist am 8. Oktober 1897, Konkursverfahren eröffnet. Achilles in Lübeck. Offener Anzeigefrist bis 20. No⸗

Gläubigerversammlung Vormittags 11 Uhr, 3. Dezember 1897, Zimmer Nr. 20.

Anmeldefrist bis Erste Gläubigervers mittags 9 Uhr, das walter: Rechtsanwalt Dr. Arrest mit Anmelde⸗ und

22. Oktober 1897, allgem. Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr,

Lübeck, den 8. Oktober 1897. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Trommler, Sekretär.

Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Levy zu B ist zur Abnahme der der Schlußtermin Vormittags 9 Uhr, gerichte hierselbst bestimmt. Belgard a. P., den 9. 1 Blandow, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. über das Vermögen des

In dem Konkurs

Schlußrechnung des Verwalters 0. Oktober 1.

vor dem Königli Oktober 1897.

Ueber das Vermögen des Malers Bernhard auf den 3 n⸗Striesen (Allemannenstraße 19),

ktober 1897, Vormittags 111 Uhr,

Ritsche in Dresde ist heute, am 9. O Konkursverfahren eröffnet auktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33, zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ - Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfunastermin: 13. November 1897, Offener Arrest mit Anzeige⸗

Amtsgericht München II hat über das Malers Josef Natzi von Nympheu⸗ i Rechtsanwalte Dr. Benno Meyer Vertreter des Gläubigers, Farben⸗ Rudolf Hebberling dabhier, Antrag, Nachmittagz 5 Uhr, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest erlassen, An⸗ auf Grund desselben und Frist 3 der Konkursforderungen bis zum 30. tober 1897 einschließlich festgesetzt. Beschlußfassung übe walters, sowie über ausschusses, Konkursordnung bezeichnet bindung mit dem all

Vermögen des burg auf den vor in München als fabrikanten 8. I. Mts. gestellten Konkurs eröffnet.

Dr. Buhmann dahier.

ern 838, 842, 846, ür Regulateur⸗ gehäuse mit der 846, 12 Zeich⸗ nungen von Aufsätz

Obstverwerthungs⸗Genossenschaft, einge⸗ b gehäuse mit den

Das Konkursverfahren 1— Fabrikanten Gustav Hei Naunynstraße 55, ist info Abhaltung des Schlußterm

Berlin, den 5. Oktober 1897. ler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Konkursverfahren.

ahren über das Vermögen des W. Grothe

nfolge Schluß⸗

haltung des Schlußtermins auf⸗

tober 1897. chtsschreibe

Vormittags 9 ½ Uhr. frist bis zum 2. November 1897.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht eilung Ib., den 9. Oktober 1897: Hahner, Sekretär.

Schlußvertheilung nach

9 Zeichnungen v ins aufgehoben worden.

nummern 813, 838, 8 847, 2 Zeichnungen von Salon⸗ den Geschäf

Dresden, Abt 5 Wahltermin zur r die Wahl eines anderen 2 die Bestellung eines Gläubiger⸗ 120 und 125 der

tsnummern hren mit den Geschäftsnummern 584, 585, 588, plastische Schutzfrist drei Jahre, angeme 1897, Vormittags 10 ½ Uhr.

Konkurse.

[42742] Oeffentliche Beka Ueber das Vermögen des einrich Wilhelm Fincke, in Firma „W ser“

““ Abtheilung 83. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Martin Meyer, Frankfurterstraße 62 wohnhaft, am 7. Oktober 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Martin Mankiewicz hier wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen zum 13. veprcbes 1892 JEfea zem üher chte an⸗ 1 wird zur Beschlußfassun Beibehaltung des ernannten Fe sles ahl ei

Erzeugnisse,

ldet am 30. September dann über die in 98

ten Fragen fungstermin auf

Das Konkursverf Kaufmanns zu Berlin, vertbeilung nach Ab gehoben worden.

Berlin, den 5. Ok d

Schindler, Geri des Königlichen Amtsgerichts I. Ab

wird heute, (Großdestillateurs

emeinen Prü Alexanderstr. 32,

November 1897, Nr. 18, I. Stock, Maria⸗

Nachmittags Der Rechts⸗

r, Zimmer ), anberaumt.

8. Oktober 189ö7. G Kgl. Amtsgerichts Mün Kgl. Ober⸗Sekretär.

mittags 4 Uh hilfplatz 17 ( München,

untmachung. Hen. 8. Gerichtsschreiberei des

Kaufmanns Johann tb. 8 8

[42771] Konkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwgarenhändlers Albert Stach hier, Koktbuserdamm Nr. 7, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeh ben worden. LC1““

Berlin, den 8. Oktober 187. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abthe

[42782] 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Drescher in Bitsch wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt.

Bitsch, den 7. Oktober 1897.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Irle, Amtsgerichts. Rath. Beglaubigt: Neumann, Amtsgerichts⸗Sekretär.

[42754] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wiederhold zu Borken wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem alle Konkursgläubiger ihre Zustimmung ertheilt haben oder sichergestellt sind, eingestellt.

Borken, den 8. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

[42749] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Jaenisch zu Brandenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. September 1897 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Sep⸗ tember 1897 bestätigt und nachdem die Schluß⸗ rechnung abgenommen ist, hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 7. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

[42777] 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ziegeleibesitzers Fr. Ueltzen zu Wend. Wehningen wird nach Abhaltung d Schluß⸗ termins aufgehoben.

Dömitz, den 8. Oktober 1897.

Großherzogliches Amtsgericht [42783] Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Schuster, Schreiners von Altbierlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden. 2☛

Den 7. Oktober 1897. 1

Schnekenburger, Gerichtsschreiber. [427622 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jaeschke & Herfarth zu Forst ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Oktober 1897, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Forst, den 9. Oktober 1897.

Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht [42750] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers und Böttchermeisters Karl Scharnitzky zu Podelzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 10. November 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiaerselbst, Oderstraße 53/54, Zimm Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. O., den 7. Oktober 1897.

Haynn, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

[42745]

In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Fr. Ramm in Bischleben soll die Schlußvertheilung erfolgen; der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 4269,92 ₰. Nach dem auf der Gerichteschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, VII, hier niedergelegten Verzeichnisse sind 142 208,07 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Gotha, 11. Oktober 1897.

Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter.

[42747] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bauer in Hanau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. November 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Markt⸗ platz 18, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Hanau, den 7. Oktober 1897.

Holm,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. [42748] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers E. G. Zemke aus Kallies wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep⸗ tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1897 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird Termin auf den 30. Ok⸗ tober 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt

Kallies, den 7. Oktober 1897.

8 Kdönigliches Amtsgericht.

[43039] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Danziger zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1

Kattowitz, den 5. Oktober 1897. 8

Koönigliches Amtsgericht.

(L. S.) Soyt

ahrradwerke Bremen, Fincke & Co., anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines