1897 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

Fol. 763. Ernst Dressel, Inhaber Ernst Julius Am 4. Oktober. ““ [43153], Torgau. 1748163 1) durch Gewährung von Kredit (Wechsel in⸗ bei Dresden, ein Packet, verfiegelt, an ebli . Ti ug-1 [43306] 1 ssel. G Fol. 576. Th. Steinbrück auf Gustav Albrecht Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 80 In unser Firmenregister ist am 8. Oktober 18 becen b haltend a. 49 eee und 8 lich en. EEEE fterafär le 24— as a. das Lüwene⸗ eg Geor d akhs Am 30. Septemb veea Ser übe gegneSe⸗ be 3ve I1EI 88 und Verzinsung ihrer verfüg⸗ kästchen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik. gemeldet am 23. September 1897 Vormittags Scherer auf dem Uebungsplatze bei Sriesbeim

m 30. September. m 6. ober. scht. orden, d a en ist. ren Geldvorräthe, nummern zu a. 3054 bis 3102, zu b. 3103, 1 8 rgr 8 b Fol. 261. C. W. Rougk, gelöscht. 1 Fel. 190, Crgßt Wfeeles⸗, Gesellschaft auf⸗ Salzusien, den 9. Ottoher 1897. Demnächst ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ ba) durch Uebernahme der Einziehung geschäftlicher frift drei Jahre, angemeldet am 1. 8ee bnh Oktober 1897. 8 163 Uhse. den Ann⸗ een aesf 2 F; Mer 0berwiesentnal. 8 1 3 geloͤst, Kaufmann Alban Richard Hiller ist Liquidator. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. 22. die 2,7 4 Forxderungers Regulierung in E Mittags 12 Uhr. . Könägli 6v Vhr. 3. . .hng. eh. ee Henes R. 823 3 L-⸗ Am 28. September. ohn“ als die einer offenen Handelsgese schaft ein⸗ 4) dur ewährung eines angemessenen Rechts⸗ tr. 2507. Firma Dresdner Gardinen⸗ 4 b ¹ g Darm⸗ Fol. 53. Johanna Klatz, gelöscht. 8 Leipzig. [43141] Schmalkalden. [43154] getragen mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am schutzes, Spitzen⸗Manufactur, Actien⸗Gesellschaft in . ““ . Oschatz. Auf dem die Allgemeine Deutsche Credit. Handelsregister Nr. 262, Firma Berliner Bazar 1. Oktober 1897 begonnen bat und Gesellschafter 5) durch Annahme von Spareinlagen auch von Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend Konkurse es vnh n ““ Erste Gläubiger⸗ , Am 1. Oktober. Anstalt in Leipzig betreffenden Fol. 500 des vor⸗ von S. Löbenstein in Schmalkalden; derselben der Kaufmann und Fabrikant Karl Braun Ni tmitgliedern, a. 23 Spitzenmuster und b. 27 Gardinenmuster, 2 4 He ea.Ne⸗Te⸗ 2 en 5 Fol. 99. F. G. Lochmann, auf Friedrich Her⸗, maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung, vom sen., sowie der Kaufmann Karl Braun jun. zu Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a. [43194] Konkursverfahren Doonnerstag, 18. November 1899 Sen. mann Lauckner übergegangen, Prokura Friedrich heute eingetragen worden, daß die in der außer⸗ 30. September 1897 eingetragen am 11. Oktober Torgaun sind. v wachungen geschehen unter der Firma der Genossen. 1250, 1448 ½, 1448, vagnlifse, ganr 393, 196, 54,3, Ueber das Vermögen der mit III1 . us: 1““ b- Hermann Lauckner's erloschen. ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1897 1897. Torgau, den 8. Oktober 1897. t schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, durch 492, 489, 491, 490, 488, 487, 513, 181, 182, 512, fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10 Robember Pirna. . beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. Königliches Amtsgericht. . das Kattowitzer Kreisblatt und die Laurahütter 511, 179, 2804. 2805, 2807, zu b. 9230, 9251 bißs Wittwe Fabrikant Heinrich Wilhelm Goes, 1897 ist erlassen 88

Am 5. Oktober. 1 8 400 000 durch Ausgabe von 7000 auf Inhaber b Zeitung. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 9254, 9371 9374, 9516, 9508, 9507, 9458, 9484, Emilie, geb. Saurenbach, zu Neuenrade ist Darmstadt, 11. Oktober 1897. G

ter Nennung desselben von dem Vorsitzenden 9526, 9406, 9518, 9525, 9391, 9414, 9515, 9125, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richand Schell, Hilfsgerichtsschreiber

Fol. 17. C. Diller & Sohn, auf lautende Aktien zu 1200 stattgefunden hat und schönebeck, Elbe. 143155] getersen. Bekanntmachung. 42² Werher un b 1 chung [42165] unterzeichnet. Bei dem Eingehen eines der genannten 9084, 9353, 9235, 9385, 9380, Schutzfrist drei Jahre, Koblhoge zu Neuenrade. Anmeldefrist bis 10. No-. Gr. Amtsgerichts Darmstadt II.

Georg Ludwig Diederich übergegangen. sdie Einlage der Aktionäre nunmehr 50 400 000 8 Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist eingetragen: 8 t . 1 Flau zerlegt in 100 000 auf Inhaber lautende *. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 46 8 in dag viesige Firmentegister Blätter erfolgen die Bekanntmackungen bis zur angemeldet am 17. September 1897, Vormittags vember 1897. Erste Gläubigerversammlung den

Am 1. Oktober. Aktien zu 100 Rthlr. = 300 und 17000 auf eingetragene offene Handelsgesellschaft Kuhnert &. bei der unter Nr. 3972004 eingetragenen Firma: nächsten Generalversammlung durch den Deutschen 11 Uhr 57 Minuten. 1. November 1897, 10 ¼ Uhr Vormittags. Feol. 841. E. 5 s. gelöscht. van n Löä F aufgelöst und am heutigen Tage „O. Maeusel. M. Mohrdieck Nachfl.“ ee beträgt 200 für jeden Ge⸗ 1 2098. Lüera-ne wr —E gvgi⸗ e ee. den 19. November 522. das Vermögen des Lederhändlers Ernst Fol. 970. Friedrich & Ulbricht, gelöscht. 8 in Betreff der von der Höhe des Aktien⸗ Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister unter 2 8. 8 öX“ 1 schäftsantheil; ein Mitglied kann höchstens 20 Ge⸗ Dresden, ein Kupert, e dr daliend mit EE von Sr; ber sg9 Arrest Moritz Kotte in Loschwitz (Friedrich⸗Wieck⸗ Am 4. Oktober. kapitals und der einzelnen Aktien sowie der Art der Nr. 195 die Firma Kuhnert & Matthaes und—Die Firma ist erloschen. schäftsantheile erwerben. 5 Stublmusterzeichnungen, Muster für plastische Er⸗ Altena i. W., den 8. Oktober 187. straße 12) ist heute, am 9. Oktober 1897, Nach⸗

. ie Mitglieder des Vorstandes sind: zeugnisse, Fabriknummern 163 bis 165, 166 ½, 167 ½, Königliches Amtsgericht. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und

Fol. 676. G. Schulze & Co., künftige Fir⸗ Aktien handelnden Be immungen durch Beschluß als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kuhnert „, Ges er. 1 b 8 9 ft 8 ch Beschlus in Schönedeck a. E. eingetragen worden. Nr. G“ Pedoe Geselschszac he. Nien⸗ der Baugewerksmeister B. Clausnitzer, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. September der Rechtsanwalt Dr. Thieme hier, Marschallstraße 18,

mierung Neef & Timmel. der außerordentlichen Generalversammlung vom 1 ewerks!

1 Am 5. Oktober. 29. Zang 1897 lichende t worden ist. 3 Schönebeck a. E., den 8. Oktober 1897. burg u. Ce⸗ mit Sitz in Uetersen. Der Zigarren der Schlossermeister J. Lublinsku, 1897, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. [43191] Konkursverfahren. zum Konkursperwalter ernannt worden. Konkurs⸗

Fol. 224. Fr. Bernh. Mühler, gelöscht. Leipzig, den 9. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. fabritant Maznus Nienburg in Uetersen ist dersönlich der Buchdruckereibesiter J. Pramor, Nr. 2509. Firma Oßwald & Kirchgeßner in Ueber das Vermögen des Kaufmanns John forderungen sind bis zum 4. November 1897 bei

el. 338. Franz &. Ulrich, Franz Theodor Länigliches Amtsgericht. Abth. Ib. haftender Gesellschafter und allein zur Vertretun sämmtlich zu Laurahütte. Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend Cohen hier, Gr. Rosenstr. 61, wird beute, am dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversamm⸗

Ulrich ausgeschieden, Paul Thym Prokurist. e Flohr. e¹““ . [43156] der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft hat a 2 Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma einen aus farbigem Webstoff überzogenen Matrosen⸗ 11. Oktober 1897, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs. lung sowie allgemeiner Prüfungstermin⸗ 13. No⸗ Bekanntmachung. 8 8 durch den Vorstand erfolgt Dritten gegenüber durch hut, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer verfahren eröoͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt vember 1897, Vormittags d Uhr. Offener

Fol. 1380. Ullmann K Waase, errichtet den —— 1. September 1897 begonnen. . Estan * 8 Vorm 305 September 1897, Inhaber die Kaufleute Ernst Lübeck. Handelsregister. [43296) Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1897 ist eute Uerersen, den 8. Ckober 1897. 8 Perftamnabegtieder. eie der Genossen ist in den B11“ dret Jahre, angemeldet am Hr. Engel biet. Anmeldefrist. 1. ezember 1807. Lerescmhegecheagr beim nmn bn Nan 1 ens

Louis Ullmann und Ernst Moritz Wilhelm Am 5. Oktober 1897 ist eingetragen: die dem Fabrikdirektor Martin Nahnsen zu Schöne⸗ zniali . 7, Vormittags 11 Ubr 43 Minuten. Termin zur Wahl eines andere Verwalters ꝛc Königliches Amtsgericht. Dienststunden Jedem gestattet. J. Genoss. R.9/97/1. Nr. 2510. Firma Teichmann & Pohle in den 4. ee];

Maximilian Waase. auf Blatt 939 bei der Firma „J. C. Bunge“: beck für die Firma F. A. Robert Müller

Am 6. Oktober. Die Firma ist 8 Comp. in Schönebeck ertheilte Prokura gelöscht vreinkbefnn (s29ls Kattowitz, den 7. Oktober 1897. Plauen bei Dresden, ein Kuvert, versiegelt, angeb. Prüfungstermin den 22. Dezember 1897, Hahner, Sekretär.

Fol. 1128, F. E. Neupert's Sortiments. Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt worden. 8 rn92en. 3n das Gesellschaftsregister w 2 Königliches Amtsgericht. lich enthaltend 10 Zeichnungen für Glasgrabplatten. Mittags 12 Uhr. Offener. Arreft mit Anzeige⸗ 88

Buchhandlung G. Huschke; auf Eduard Heinrich 2008 eingetragene Firma H. L. Wiegels vorm. Schönebeck b 228 5e 1897. Bv ftsreg urde Wö“ entwürfe, Muster für Flächen, Eczeugnisse, Fabrik⸗ frist bis zum 1. Dezember 1897. N. 37/97 A. [43218 Bekanntmachung.

Walter Thuleweit übergegangen; künftige Firmierung J. C. Bunge übergegangen; 1 önigliches Amtsgericht. 1e 3 9⸗39 68. Fuüma L. Klein in Wein. ”] 1743169] nummern 50 big 59, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Königliches Amtsgericht⸗ Abtbeil. v, zu Altona. Beschluß des K. Amtsgerichts Furth vom 11. Ok⸗ „E. Neupert’s Sortiments⸗Buchhandlung, auf Blatt 2008 die Firma „H. L. Wiegels genwiebus. Bekannt (43157] beim. Die Gesellschaft ist am 30. September 1897 8 nter ra⸗ wurde heute in das hier geführte meldet am 22. September 1897, Nachmittags 3 Uhr Veröffentlicht: tober 1897, Vormittags 8 ¼ Uhr, auf Eröffnung des alter Thuleweit. 8 vorm. J. C. Bunge“. nn Bekann vuee 1897 In t aufgelöst werden Genossen das vom 4. September 1897 51 Minuten. b ¹ 1 Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Konkursverfahrens über das Vermögen des Hotel⸗ Fol. 1152. Rudolph Grünberg & Co., ge⸗ Ort der Niederlaffung; Lübeck. Zu 0 6 erfügung vom 4. tober ist in . Zu O 3 3 Firma Gebrüder Mayer und datierende Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, Nr. 2511. Firma Edmund Zeppernick in 16“ pächters Johaun Mathias Hunger in Fürth.

löscht. 8 Inhaber: Joachim Heinrich Ludwig Wiegels, unserem Firmenregister bei Nr. 127 Firma EEö I Genossenschaft mit unbeschränkter Dresden, ein Kuvert, versiegelt, angeblich enthal⸗ [43184⁴] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Pulsnitz. ““ Kaufmann in Lübeck. 1e-F.e.; eingetragen worden: Der Gesellschafter Löb Mayer ist durch Tod aus Haftpf icht, mit dem Sitze zu Breiholz, einge⸗ tend 1 Etiquettenmuster⸗ Muster für Flächen⸗Erzeug⸗ Ueber den Nachlaß des am 25. September 1897 Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, Am 30. September. Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 939 ein⸗ Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft aus Fatzeden. An dessen Stelle i tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ nisse, Fabriknummer 753, Schutzfrist drei Jahre, zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Otto Rieck den 3. November 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Fol. 240. Fr. August Rentsch in Großröhrs⸗ getragenen, jetzt erloschenen Firma J. C. Bunge Schwiebus, N... Kaufmann S Mayer in Leutershausen in di trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Die angemeldet am 24. September 1897, Vormittags (Geschäftslokal hier, Ritterstr. 45, Privatwohnung: Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 22. No⸗ rf, Inhaber Friedrich August Rentsch. geführt. Koönigliches Amtsgericht. Fenfmsenat Ceinmetreten wüt 8e. ndfe b. der Genossenschaft erfolgen unter 10 Uhr 36 Minuten. Sebastianstraße 67) ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, vember 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. Frist zur Rosswein. 3 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. P sgeesrecnat 8 8 Genossenschaft, I von zwei Dresden, am 9. Oktober. 1897. von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Anmeldung der Torderungen bis Freitag, den 12. No⸗ Am 6. September. 8 Ec.Khests ös siegen. [43287) ines Fbevertrags mnn d oa geb. Hirsch, verheirathet gliedern, im landwirth chaftlichen Königliches Amtsgericht, Abth. Ic. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann vember 1897. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Ssr he ö [43297] den Feguf Fena⸗ nind 88— LeS. 85 mift bter 18g; 22 1 h (Unterschrift.) 8 8 in 14 8 Erste Monaag, egerdt ausg eden; m 7. ober 1897 ist eingetragen: 8 ecker aus Freudenberg für die Firma zfabr 5 b 88. 84 111““ * Gläubigerversammlung am 9. November 1397, E11“ ltober 8 8 Mitinhaber. „sauf Blatt 2009 die Firma „C. Hafse“. Seidenmühle Salzmann & Ce⸗ zu Fmhner. 1 reese eüan b 1 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Solingen. 1242010] Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Fol. 210. C. G. Straube, Ernst Albert Stein. Ort der Niederlassung: Lübeck. sbperg ertheilte und unter Nr. 241 des Prokuren⸗ v er .“ Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: zeigepflicht bis 25. November 1897. Frist zur (L. 8.) Hellerich, K. Ober⸗Sekretär ist Inhaber. Inhaber: Carl Johann Friedrich Hasse, Kauf⸗] registers eingetragene Kollektiv⸗Prokura ist am 8. Ok⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: M. Robwer, Nr. 1719. Fabrikant Carl Willms in Höh. Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Novem⸗ v“ Radeberg. mann in Lübeck. .stcober 1897 gelöscht. ¹ wittenberge. Bekanntmachung. [43166] Cl. Peters und H. Steen, sämmtlich aus Breiholz. scheid, Packet mit 2 Modellen für mit Elfenbein ber 1897. Prüfungstermin am 16. Dezember (43188] Bekanntmachung. Am 1. Oktober. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. .“ Königliches Amtsgericht Siegen. In unserem Firmenregister sind heute die nach⸗ d S der 58 der Genossen ist während überzogene Metallhefte für Tafelmesser und Gabeln, 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Fol. 191. Lehmann & Co. in Lausa, In⸗ 8 Z11“ bezeichneten Firmen gelöscht worden: 111.³ 5 gestattet. in allen Formen, Fabriknummer 300, offen, Muster gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Leon von Blociszewski in Grzybowochrzano⸗ heaber Klempner Ottomar Lehmann und Lübeck. Handelsregister. [43298] Spandau. Bekanntmachung. [43158]] ꝙNr. 2. Julius Anderten (Inhaber Kaufmann urg. 1 8 Ssce . für plastisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ part., Saal 32. wice ist am 11. Oktober 1897, Nachmittags 12 Uhr

Fischler Paul Hermann Schupp in Striesen b. Am 8. Oktober 1897 ist eingetragen: In unser Prokurenregister ist unter Nr. 58 für Theodor Julius Anderten zu Wittenberge), Konigliches Amtsgericht. III. gemeldet am 2. September 1897, Nachmiltags Berlin, den 11. Oktober 1897. 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

D Dresden. auf Blatt 130 bei der Firma „Wilh. Rubin“: die Frma M. Peest zu Spandau als Prokurist 1 Nr. 5. O. Binder (Inhaber Kaufmann Oskar Gseisen 4 25 55 Minuten. 1 Thomas, Gerichtsschreiber walter: Kaufmann Fromm in Gnesen. Anmeldefrist

Heichenbach. 8 Die Firma ist erloschen, der Töpfermeister Hermann Peest in Spandau heute Binder zu Wittenberge), mn. 8 1“ 1‧ Nr. 1720. Fabrikant Carl Willms in Höh⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. bis zum 11. November 1897. Erste Gläubiger⸗

Am 1. Oktober. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. eingetragen worden. v Nr. 6. C. Gänicke (Inhaber Kaufmann Karl . unser Genossenschaftsregister ist am 7. Oktober scheid, Packet mit 2 Modellen für mit Elfenbein —— versammlung den 5. November 1897, Vor⸗

Fol. 810. Paul Franke, Inhaber Johannes G“ Spandau, den 11. Oktober 1897. Gänicke zu Wittenberge), unter Nr. 19 bei der Firma Littfelder Dar⸗ überzogene Holzhefte für Tafelmesser und Gabeln, [43183] mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

Paul Franke. Neppen. [43142] Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 9. M. Bamberg (Inhaber Kaufmann ehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ in allen Formen, offen, Muster für plastische Er⸗ Ueber das Vermogen der offenen Handels. den 24. November 1897, Vormittags 10 Uhr.

* Nochliu. 8 IPreas“ hiesige Handelgzregister ist auf Fol. 14 Moritz Bamberg zu Wittenberge), schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Littfeld zeugnisse, Fabriknummer 301, Schupfrist 3 Jahre, gesellschaft i. F. „Joseyh Chaim & Olitzki] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Ok⸗ Am 28. September. hehe de Fünme Westfälische Dampffleisch⸗ Stettin. [43159] Nr. 24. W. Neubürger (Inhaber Kaufmann in Kol. 4 eingetragen: b angemeldet am 2. September 1897, Nachmittags Filiale Friedrichstraße Nachf. Gebr. M. Neu⸗ tober 1897.

Fol. 98. Karl Heinrich Reibetanz in Gerings⸗ waaren⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Wolff Neubürger zu Wittenberge), Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Uhr 55 Minuten. mann“ hier, Friedrichstr. 106 (mit Filiale in Gnesen, den 11. Oktober 1897.

walde, auf Heinrich Richard Reibetanz übergegangen. 7 UFi 2 bei Avng ft in Fi Nr. 34. Rudolph Wolff (Inhaber Kaufmann 13. März 1897 ist an Stelle des ausgeschiedenen. Nr. 1721. Fabrikant Ernst Steinfeld in So. Charlottenburg, Berlinerstr. 126 b.), ist heute Königliches Amtsgericht

3 Haftung“ mit dem Niederlassungsorte Herzlake Nr. 132 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma t S b 8 88 888 1 3 8 6 b.), te, g gericht.

Fol. 197. Ch. Seifert in Geringswalde, eingetragen Gebrüder Koch“ mit dem Sitze der Gesellschaft Rudolph Wolff zu Wittenberge), zweiten Beisitzers Küfers Heinrich Walpersdorf zu lingen, Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗

Christiane Seifert, geb. Merthaä. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Juni 8 Stettin und einer Zweigniederlassung in Nemitz Nr. 37. Arnold Dietze (Inhaber Kaufmann Littfeld der Schneidemüller Otto Hambloch daselbst für Zigarren⸗Abschneider in Form eines rosches und gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. [43217] bezw. 5 Oktober 1897. Gegenstand des Unterneh⸗ Folgendes eingetragen: Karl Joachim Dietze zu Wittenberge), zum zweiten Beisitzer gewählt. einer Schildkröte, in jeder Farbe und Ausführung, Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien⸗ K 1. Württ. A 1 Am 1. Oktober. mens bildet die Herstellung gund der Vertrieb von Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Nr. 38. Spieske & Seeger (Inhaber ver⸗ Königliches Amtsgericht Siegen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ straße 131. Erste Gläubigerversammlung am 9. No⸗ Konrürzeröff xtt. Feetegericht KenZers H wittweie Kaufmann Spieske, Karoline Friederike, nummern 516, 517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vember 1897, Vormittags 11 ½⅛ Uhr. Offener Braun, TC ö

8* 8

8 8

Se

he. ün

—1

ein

——

ve. 8.

18

veevF-s

8

Fol. 49. Albert Herzger, Marie Elisabeth Fleischwaaren. Das Stammkapital beträgt 50 000 aufgelöst. Der Handelsgärtner Oscar Kallmeyer zu 8 8 . andels b 5 Stendal. 43170 . S 897, Vormi Mi⸗ Arrest mi 1 bis 897 geb. Müller, zu Wittenberge), [43170]) am 6. September 1 97, Vormittags 9 Uhr 10 Mi rrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1897. Flein, am 11. Oktober 1897, Vormittags 9 ½ Uhr.

Hübel, verw. gew. Herzger, geb. Richter, aus⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Thevdor Greve Stettin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 1 5 8 geschieden. 8 3 88 8 3 fors Verzleiche Nr. 2832 des Fi isters. Nr. 54. Th. Schörling (Inhaber Destillateur Unter Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters nuten. 1 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freg “. ö““ Fafoen . Wolsborn &. Mader, künftige 8 Felee v Hermann Niemann zu Firma fache Vege;, Max Klusemann zu Wittenderge); ist bei dem Allgemeinen Consumverein für Nr. 1722. Fabrskant Ernst Steinfeld in So. 1. Dezember 1897. Prüfungstermin am 21. De⸗ vET WC“ Münzing in Thal⸗ Firmierung Rudolph Abendroth. Meppen, den 8 Oktsber 1897 NNr. 2832 der Handelsgärtner . Kallmeyer zu. Nr. 88. A. Lösch (Inhaber Wittwe Lösch, Her⸗ Stendal & Umgegend, eingetragenen Ge⸗ lingen, Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen zember 1897, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Anmeldefrist bis 66. Rit e .n Forderungs⸗ Am 4. Okrtober. . Königliches Amtsgericht II Stettin mit der Firma „Gebrüder Koch“ und mine, geb. Kriewitz, zu Wittenberge), nossenschaft mit beschränkter „Haftpflicht, für Zuklapp⸗Korkzieher und Scheren, deren Hefte gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., he Fägen 3.2 698 1897. Gläubiger⸗ Fol. 303. Carl W. Hörnig & Comp. in 8 111“ dem Orte der Niederlassung Stettin mit einer Nr. 129. Johannes Ulrich (Inhaber Kauf⸗ beute eingetragen worden, daß durch Aufsichtsratbs⸗ Schuhe darstellen, in jeder Ausführung, versiegelt, vars, Saal 32... . 8 vember 1897 vormitla⸗ 8 11 Un Gröba, errichtet den 23. September. 1897; In⸗- Ninden, Westr delsregi 43143] Sweigniederlassung in Nemitz eingetragen. mann Johannes Ulrich zu Wittenberge). 1 beschluß vom 3. Oktober 1897 der Privatmann Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 514, Berlin, den 11. Oktober 1897. Gerichts chreibe 8 hr hater Fabrikant Carl Wilbelm Hörnig und Kauf. Minden, Wes ver 5 FI“ -212 Elettin, den 6 Oktober 1897. Wiltenberge, den 30. September 1897. Friedrich Roßnick in Stendal zum Stellvertreter 515, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ Thomas, Gerichtsschreiber er Gehring. mann Theodor Franz Gottfried Braun. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15 Königliches Amtsgericht. 86 des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, Lehrers tember 1897, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 81. 8 Fol. 16. A. Wachs in Strehla, künftige Fir⸗ Bei Nr. 198 des Gesellschafrsregisters, die „Aktien⸗ b 8u1 a. D. Grotefend bestellt worden ist. Nr. 1723. Fabrikant Ernst Steinfeld in So⸗ [43206] Konkursverfahren. mierung Eduard Schön. brauerei Feldschlößchen in Minden betreffend, I 11“ 8 Stendal, am 8. Oktober 1897. 1 1 lingen, Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen 43205] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Gerber Sebnitz. hat folgende Eintragung stattgefunden: felli 5 [43161] Geno en ch a ts⸗Re ister Königliches Amtsgericht. für Schalen für Taschenmesser, Zigarren⸗Abschneider, Ueber das Vermögen des Gustav Adolf Friedrich in Mühlhausen, Ostpr., Kreis Pr. Holland, ist am Am 5. Oktober. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 19. Sep⸗ In unser Gesellschaftsregister nit heute unter ) ¹ Korkzieher und Scheren in Form eines Beines, in Kriedte, früher in Hamburg, A. B. C.⸗Straße 30, 9. Oktober 1897, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Fol. 282. Alwin Katzschuer, gelöscht. tember 4897 ist der Se nmanm Louis Brettholz 88 der E1b schoft He ftnans Berlin. Oeffentliche Bekanntmachung. 43167] Weimar. Bekanntmachung. [43310] eigenartiger Ausführung und eines Kaninchen bezw. jetzt in Klein⸗Flottbek, Osdorferweg, wird heute, der Konkurs eröffnet. Verwalter Agent Carl Am 6. Oktober. seiner Stellung als Vorstandemitglied enthoben. „Gebr, begen N. em Sitze der esellschaf Srmeenossenschaftsregister ist bei der unter Auf dem den Verband Deutscher Kurzwaaren⸗ Hasen, versiegelt, Muster für plastische Crzeugnisse, am 10. Oktober 1897, Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ Wichert in Mühlhausen, Kreis Pr. Holland. An⸗ Fol. 127. Ernst Kühnel, Sitz nach Wendisch⸗ Eingetragen am 8. Oktober 1897. in I“ gendesd ““ Ueberehnkan Nr. 169 verzeichneten Genessenschaft „Deutsche und Posamentengeschäfte, eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 518, 519, Schutzfrist 3 Jahre, an, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirth meldefrist bis zum 9. November 1897. Erste fähre verlegt. 88 188148 v Lehensektige ae enFnnt 7e Landwirthschafts⸗Bant“ i ö a zu gamasdet 9 6. September 1897, Vormittags 9 Uhr bis ng den 10. November 1897, 1 Schneeberg. 8* S- vg 854 g- ev.ng 1 5 83 be 1eS. e,; e1. z 68 3 e betreffenden Fol. 5 unsere enossen⸗ inuten. zum 8. Dezember 1897. Termin zur Wahl eines ormittags 10 Ubr. Allgemeiner Prüfungstermin Am 30. September. NIn ““ der 1evn. 360 8. setzt g Hanzelshesche e nndes Herftpticht Fenoffenscheft Müsa slems dem scaftsregisters ist beschlußgemäß heute Folgendes Nr. 1724. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr anderen Verwalters ꝛc. am 8. November 1897, den 23. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Fpol. 33 für Neustadtel, Ane und die Dorf⸗ unter Nr. FheEe de Han elsgese schaft unverän ö1X“ es Vorstonde ausgeschieden, Robert Franke zu Berlin eingetragen worden: ““ zu Kronprinzenstraße, Gde. Waid, Packet mit Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Mühlhausen, Kreis Br. Holland, den 9. Ok⸗ schaften. Erdmann Kircheis in Aue, Christian Heymann Marcus zu Posen Folgendes vermerkt Firmenregherie 11A64“ ist Vorstandsmitglied „geworden. „Derlin, den a. Das Vorstandsmitglied Friedrich Koch ist aus⸗ 5 Modellen für 1) ein großes Fischbesteck, durch⸗ gemeldeten Forderungen am 20. Dezember 1897, tober 1897. Heinrich Katzschner Prokurist. ag.— legesellschaft ist d 1ö4““ 69833 d if Kauf Dito Hei 8 Eh iti r 11. Sktober 1897 Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ geschieden. 1 . „sbrochen und gedrehten Halm (Messer und Gabel), Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 Ksönigliches Amtsgericht. Stollberg. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Nr. 28 r Koeutmann Geb Sn eistlan eilung 98 b. Vom Aufsichtsrathe sind aus seiner Mitte für 2) ein kleines Fischbesteck (Messer und Gabel), meldefrist bis zum 8. November 1897. Am 30. September. JSI“ Oktober 1897 8* der hbefeags . 43 8 I“ G“ Generalversammlung 2 Loffe für für öö Z den 10. 1“ 143251] F. W. Bäuerle in Oelsnitz, Wil⸗ n, den 6. Oktober 1897. rte de de 2 etragen. 9 ur anderen die Kaufleute Halm passend, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. v⸗ helm Rudolf Baverl⸗ Mitinhaber; Fnktige Pnmie⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. ö““ für 11“ 8us Fele0 unsereg 1A11“ Richard Reibstein in Erfurt und 1 zeugnisse, Fabriknummern 228, 215. 782, Se . G Veröffentlicht : Rehr, Aktuar, 8 9.,8 -e7. 1“ 1. 1“ Posen. Bekanntmachung. [43150] eema „Febsr Lorentzen“ bestehendes, unter treffend den Horschlitt⸗Gospenrodaer Spar. zu gewählt worden 8 “; S ptember 1897, Nach⸗ als Gerichtsschreiber ves Königlichen Amtsgerichts. Juda Kleinhaus, Inbabers der Firma J. Klein⸗ 8hs Am 2. Oktob In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 2833 des Firmenregisters eingetragenes Handels⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist She e. den 6 Oktober 189. N 1725 bnbbbbbbʒ, ( l81 Sen h eEhr a ZIg, Kurz, Weiß, und Wollwaarengeschäft . NNr. 2754 die Firma Aron Katz mit dem Sitze zu geschäft den Kaufmann Carl Heinrich Lorentzen zu beute eingetragen worden, daß in der Generalver⸗ Großherzoglich S. A tsgericht K 8 8 8“ g. 8 vecra—h. m WVEEEE achung. Iin München, Laden: Reichenbachstraße 5/0, Woh⸗ Fol. 56. Franz Hoyer’ s Wwe, Inhaberin Schwersenz a Kvex. een Fleischer⸗ Eltettin zumn Prokuristen bestellt ees.Sreee.e⸗ 1088 sammlung vom 29 August 1897 an Stelle des ro eleh, eee gericht. n, W“ ö mit I. 82 Lackierers Josef nung: Rumfordstraße 26/11I, auf dessen Antrag heute 16“ S. —s 8 Dkiober meister Aron Katz zu Schwersenz eingetragen unseres Prokurenregisters heute eingetragen ist. ausscheidenden IZ Adam 8 Wongrowitz. [43171] 8l cä1“ hec E“ Vormittags 10 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ An 4. Oktober. 1 e, . 8 S 424 2 5 88 3 1 Has ; 8 ng90 ech. 2 11 .)l 1 nhalls, R . 8 es 9 8 80 i2, MI1983 Fol. 65. Gustav Türk, Marien Clara worden. 88 Stettin, den 6. Oktober 1e. 1““ L“ Bei dem Jaroschau'er Darlehnskassen⸗Verein, undurchbrochen, 4) ein Fischschaber mit halbmosd⸗ (röffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Boisselier vernaltere, Rechttenwah, b Peaßc 18 ö. Partzsch, geb. Türk, ausgeschieden. 8 Posen, den 6. Oktober 1897. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1d5. Gerstun äbbö“ 1897. ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter förmig gezackter Schneide, beliebig geformtem Rücken hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum in dieser Richt 5 de Frist 8 fen- nzeigefrif 81.31. Sswald Hoffmann, gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. .“ 8 88 lich S. Amtsgericht. I FHaftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister und Balance, 5) ein Konfektmesser mit und ohbne 15. November 1897 einschließlich. Anmeldefrist bis in dieser Kichung ind Beaht e nmeldung der Fachopan. 5 Stettin. [43160] Großherzoglich S. Amtsgericht. eingetragen: 1 Facette, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, zum 15. November 1897 einschließlich. Erste Gläu⸗ Oktoher 8. eins 8 Am 4. Oktober. Posen. Bekanntmachung. 431491/ Der Brauer Hermann Riedel zu Stettin hat 8 3168] „An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Krügel Fabriknummern 214, 682, 229, 1507, Schutfrist E“ 5. November 1897, Vor⸗ die v l ei 1r 8 termin EE“ er Fol. 212. Sächsische Hartpapier⸗ Waaren⸗ In. unserem Firmenregister ist heute die unter für seine Ehe mit Martha, geb. Fleischer, Gro. schönau. 14 iist Theodor Schaefer aus aroschau in den Vorstand 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1897, Nach⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Glz AX“X Vermwalters, Bestellung eines fabrik Johe. Irmscher, auf Johannes Ublich Nr. 2657 eingetragene Firmma Marcus Mottek zu durch Vertraz vom 23. September 1897 die Gemein⸗ Auf Folium 1 des hieramtlichen Genossenschafts⸗ Zgewählt. 8 smittags 3 Uhr 40 Minuten. 10. Dezember 1897, Vormittags 11 ¼½ Uhr, E“ des über den r 88 1 übergegangen; küͤnftige Firmierung Sächsische Posen gelöscht worden. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. registers, die Genossenschaft Konsum⸗Verein 89 Wwongrowitz, den 7. Oktober 1897. Rr. 1726. Firma Ernst Reimer in Solingen, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer 8 g vit ““ Feictaegen Frager e Hartpapierwaaren⸗Fabrik Johannes Uhlich. Posen, den 6. Oktober 1897. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Großschönau, eingetragene Genofsenschaft m . Königliches Amtsgericht. Umschlag mit 1 Modell für 1 Paar Taschenmesser⸗ Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). Freitan 8e K. 8äö Am 5. Oktober. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ beschränkter Haftpflicht in Großschönau e Schalen in Aluminium mit aufgeprägten Ver⸗ Bremen, den 11. Oktober 1897. Sithe 8⸗ 10 Uhr. Sitzungs 5 Nr. 58 Erd gemeinschaft unter Nr. 2049 heute eingetragen. treffend, ist heute eingetragen worden: b zierungen, welche Ackerbau und Landwirthschaft dar⸗ Das Amtsgerichl. deschen bgs S.“ Nr. 58, Erd⸗

Fol 22 eee Posen. Bekanntmachung. [43147] Stettin, den 6. Oktober 1897. Das Statut ist abgeändert. M Aor- R stellen, ausführbar in allen Beschalungen und Größen Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. dorf i. E., errichtet den 1. Oktober 1897, In⸗ In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15 w““ Stelle der zur Veröffentlichung der Genossen⸗ üster⸗ egister. für Taschenmesser und sonstige Stahlwaaren, offen, Der Er. Fagsehreiber. Stede. hseh In pe es lei haber die Kaufleute Friedrich Ernst Andrä in Nr. 2488 eingetragenen Firma Erwina Mewes 1“ schafts⸗Bekanntmachungen bestimmten Oberlausiber (Die ausländischen Muster werden unter Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 617, Sac e ekretär: (L. S.) S oͤrr ein. Chemnitz und Heinrich Friedrich Robert Heidemann Folgendes vermerkt worden: 88 1 Tiegenhor. Bekanntmachung. [43162] Presse treten, falls dieses Blatt eingeht oder ag 1 Leipzi veröffentlicht.) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September (43192 Konkursverfahren. in Dittersdorf i. E., Richard Oswald Trinks Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 47 anderen Gründen für die Veröffentlichung nicht mehs⸗ 8 G 1897, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August (43246] Prokurist. Kaufmann Fritz Mewes zu Posen übergegangen, eingetragenrn Firma Adolph Stobbe die Löschung geeignet erscheint, die Zittauer Nachrichten (Am Dresden. 776 Bei dem unter Nr. 1441 für die Firma Hermann Bettermann in Breslau, Geschaͤftslokal Taschen⸗ Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ zZwickan. sselcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. der Mitinhaber Adolf und Johann Stobbe erfolgt blatt). 8 In das Musterregister ist eingetragen worden; Schneider in Auf der Höhe eingetragenen Modell straße 16, Privatwohnung Ohlauerstraße 56/57, ist besitzers Heinrich Franz Friedrich Drewes Am 1. Oktober. 8 Demnächst ist unter Nr. 2755 des Firmenregisters, und vermerkt, daß der Kaufmann Hermann Stobbe Großschönau, am 9. Nr. 2504. Firma Heinrich Otto in Dresden, für Taschenmesser in Gewehrform, Fabriknum mer 5946, heute, am 11. Oktober 1897, Vormittags 11 ¾ Uhr, hieselbst ist am 8 Oktober 1897, Nachmittags Fol. 1368. A. LorenzW gelöscht. sie Firma Erwina Mewes mit dem Sitze in in Tiegenhof nunmehr alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht. ein Fee versiegelt, angeblich enthaltend 21 Stück die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Am 2. Dktober. Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Firma ist. 1““ Haase. Muster für Verpackung von Seife, Mundwasser, 3 Jahre angemeldet am 16. September 1897. mann Carl Michalock hier, Hummerei 57. An⸗ Auktionator Calberla zu Oldenburg. Offener Arrest dl. 1521. Reich & Arnold in Oberplanuitz, Mewes zu Posen neu eingetragen worden. Tiegenhof, den 8. Oktober 1897. e“ Kopfwasser und Bartwichse, Muster für Flächen⸗ Nr. 1727. Fabrikant Friedrich Blasberg in meldefrist bis zum 4. Dezember 1897. Erste Gläu⸗ mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 11. No⸗ errichtet den 1. Oktober 1897, Inhaber die Kauf. Posen, den 7. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. smgattowitz. u“ [43295] 1 erzeugnisse, Fabriknummern 100 bis 120, Schutzfrist Dorperhof, Packet mit 1 Modell für Imkermesser bigerversammlung den 6. November 189 7, Vor⸗ vember 1897. Erste Gläubigerversammlung am leute Ernst Gustav Reich und Heinrich Paul Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch drei Jahre, angemeldet am 3. September 1897, mit Klinge, welche zugleich als Nutenreiniger dient, mittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin den 18. De⸗ Dienstag, den 2. November 1897, Vor⸗ Arnold. Torgau. [43164] Statut vom 9. Juli 1897 errichtete Genossenschaft Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Abstandsstiftmaß und Klinge zum Loslösen der zember 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sol. 1522 Max Kohbieter, Inhaber Max Posen. Bekauntmachung. [43151] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 372 unter der Firma „Junungs⸗ Kredit⸗Genossen“ Nr. 2505. Firma Gebr. Barnewitz in Dres⸗ Rähmchen in ollen Beschalungen und Größen, ver⸗ Königlichen Amtsgericht bierselbst, Schweidnitzer Freitag, den 26. November 1897, Vor⸗ Alfred Kohbieter. In unserem ist heute die unter die Firma Leopold Sickert in Torgau und als schaft Laurahütte Siem anowitz, eingetragene den, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Stadtgraben 4, Zimmer 30 im I. Stock. Offener mittags 9 Uhr. Nr. 1492 eingetragene Firma H. Borchert et] deren Inhaber der Schiffseigner Leopold Sickert da. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! 6 Leuchtermodelle, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1897. Oldenburg, 1897, Oktober 8.

Fol 1523. Krause 4& Müller, errichtet den n. b 1 2 ster s 1 1 1. Oktober 1897, Inhaber Kaufmann Friedrich Her⸗ Sohn zu Posen gelöscht worden. selbst eingetragen worden. mit dem Sitze zu Laurahütte eingetragen worden. Fabriknummern 1166 bis 1171, Schutzfrist drei Jahre, 21. September 1897, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Breslau, den 11. Oktober 1897. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V.

mann Krause und Thbekla Margarethe Müller, geb. Posen, den 9. Oktober 1897. Torgau, den 4. Oktober 1897. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines angemeldet am 14. September 1897, Mittags 12 Uhr Nr. 1728. Rudolf Baumgarten, Drechsler aehnisch, (gez.) Stukenborg. eönigliches Amtsgericht Bankgeschäftes zum Zwecke der Förderung des Er⸗ 50 Minuten. in Wald, Packet mit 1 Muster für imitierte Hirsch⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber 8

Modes, Friedrich Wilhelm Carl August Müller Königliches Amtsgericht. Abth 1 4 1 HReeaa. gn 3 a werbes und der Wirthschaft der Mitslieder; nat ntlich Nr 2506 Firma Anton Reiche in Plauen horngriffe aus Holz für Dolch⸗, Arkansas⸗, Jagd⸗