1897 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

43476 Konkursverfahren. 13459] [43528] Konkursverfahren. rechnung ist in der Gerichteschreiberei, Nr. 1 9 das Vermögen E Wittwe 2 das Vermögen des Maurermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht der SMe g 3, 8 8 . Heuriette, geb. Levy, zu Ball ist am Diedrich Einemann zu Oldenburg, Lamberti⸗ vormaligen Mühlenbesitzers en Eneillon M bo den 7. Oktober 1897. 1 . 2. Dkober 1897, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs straße 13, ist am 10. Oktober 1897, Nachmittags zu Vergaville, wird nach bhaltung des igliches Amtsgericht. Abth. 1.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Beano Goldstein 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —;

* 99 2 2 220782ꝗ S.e⸗ A d Königlich Preußischen Staat Cb IeZeöö1n“*“ chs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staa

vember 1897, Vormittags 11 Uhr. All⸗ vember 1897. Erste Glcubigerversammlung am KSattelbaumfabrikanten Gustav 8 . X 1 geweiner nestiaraeeenn dn 29. 8 e 1897; Vormit. 143478) —12— 2252 Abhaltung des a Eh 1A““ Berlin, Donnerstag, den 14. Oktober 1 „Vormittags r. Offener Arrest tag . gemeiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß G E.“ Un KreataJn mit Anzeigefrist bis 10. November 1897. Freitag, den 26. November 1897, Vormit⸗- d Eitorf verlebten Schlossers Josef Kremer Preuzlau, den 8. Oktober 1897. iner Börse vom 14. Oktober 1897. Bromb. St.⸗A. 95 8 Jacobshagen⸗ den 12. Oktober 18. stags 10 Uhr. 1 eH ee des 1.— gehoben. Königliches Amtsgericht. gerlin 5

ö“ uf 8 2, . Körigliczes Amisgericht. Swenbzarg. 1897, Drtcber 0. e orf, den 8. glober 1807. 8.„ aa07 Amtlich festgestellte Kurse.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 1“ E 1t 3 roßh FwSrr 82 Königliches Amtsgericht. Dog Konkureverfahren über das Vermögen der -A

2” das Vermögen der Putzmacherinnen Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. [43461] Konkursverfahren. —56 111“ 22. 2 . .-2 Cottbuser St. A.8 Geschwister Clara und Emma Flemming zu Das Konkursverfabren über das Vermögen des baltung des Schlußtermins . 8 1 Gld hon. I11X“X“ Kalvörde ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das (43470] Bekanntmachung. Kunst⸗ und Handelsgärtners Friedrich Eieden. Schneeberg, den 8. Oktober xr.- Thber 8 . h Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Robert topf zu Elberfeld wird mangels Masse und nach Königliches Amtsgericht. bbel = 3 ,52 W81 Beck hieselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Rose, früher in Peuschen, sett unbekannten Auf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bekannt gem durch den Gerichtsschreiber: laner, See Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis enthaltes, ist heute, am 11. Oktoder 1897, Nach. geboben. Alt. Wenzel 100 fl. 8 T. Dortmd. do. 93. 3. November 1897. Erste Gläubigerversammlung mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Elberfeld, den 9. Oktober 1897. s do. 2 M. 57,75 Dresdner do. 189 und Prüfungstermin am 11. November 189 7, Kaufmann Pankrath in Ranis. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. 10 c. (43526 Zrösfelu. Antmp. 100 Frs. 8 T. Dasseerser Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ 15. Rovember. Erste Gläubigerversammlung am - e1“1“ 8 e do. 100 Frs. 2 M. 0,40 vege cht hi süͤbst p 8 18. 10. November, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ [43454] Konkursverfahren. W vhr 2 8221. N. n. Hol hi 8 Skandin. Pläse. 190 Kr. 10T. e ge swörde den 11. Oktober 1897. meiner Prüfungstermin am 24. November, Bor. Dias Konkursverfabren über das Vermögen des Steinst t. 86 „† des 89450 ˙S. bhagen.. . s T. . dn. den 2 C. Jeimke, Sekretär, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Weeehe Cigarren⸗ und Spirituosen⸗Händlers Carl ei veheebe 15, vnd K 8 DO. 20 345 .

8 E“ eingestellt. Duisb. do 82, ichtsschreib oglichen Amtsgerichts. November. EFmil Hugo Rese, in Firma Hugo Rese, wird, e⁶ den 11. Oktob 7. do. do. v. Gerichtsschtet ; den 11. Oktober 1897. npachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Sep⸗ Straßburg, den ZI“ Elberf. St⸗Okl.

113450] Bekanntmachung. FKFFönigliches Amtsgericht. 8 tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Kaiser 8 Erfurter do. 3

Unter Bezug auf das Konkursausschreiben vom 1 8 e ene vom selben Tage bestätigt 143444] Bekanntmachung. . 82 90 Estener de. 1V.NJ. 85 24. v. M. wird bekannt gemacht, daß auf Beschwerde [43467] 8 82 ver I ge e den 12. Oktober 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des u lensbg.St.⸗A. 97 3 1. des Schneidermeisters Franz Xaver Weinfurtner von Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav —— eeere Gerichtsschreiber. Ackerers Friedrich Adam Motzig in Balbronn 4125 5 Glauchauer do. 92 hier das K. Landgericht daselbst mit Beschlus vom Müller zu Werder a. H. ist beute Mittag 12 Uhr Zur Beg aubigung: H 3 8 3 ist auf Antrag des letzteren unter Zustimmung der Aeeszn. Er. Sg.A. 3. 4. d. M. den amtsgerichtlichen Konkurseröffnungs⸗ von dem Königl. Amtsgerichte hier das Konkurs⸗ 2 Konkursverfah Konkursgläubiger eingestellt und wird daher auf⸗ 80,45 G Güstrower St.⸗A. 35 beschluß vom 24. v. M. in der Richtung gegen den verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kennes Seürn b 8 5 a ee. Heidelberg hat gehoben. 80,45 C 1897 Ehemann Franz Raver Weinfurtner wieder zu Potsdam. Erste Gläubigerversammlung am ;8 * er 8 2 Seaer berg 8es Wasselnheim, den 11. Oktober 1895N. allesche St.⸗A. 86 aufgehoben hat, sodaß nunmehr das Konkurs⸗ 3. November 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. 4 Kon v. e 8 ,v. Kajserliches Amtsgericht. verfahren lediglich über das Vermögen der Ehefrau Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No⸗ SAbbalt b Gal v. vAv 2 Albertine Weinfurtner, Alleininhaberin der vember 1897. Frist zur Anmeldung, der Konkurs⸗ nach 8- tung lütt wi uͤßtermins aufgehoben, was 43] ääö“ Firma Franz Paver Weinfurtner von hier, forderungen bis 15. November 1897. Prüfungs⸗ E nn öö 1897 In dem Konkurse des Anstreichermeisters Schwett. Plaͤte 18 eröffnet ist. seermin am 24. November 1897, Vormittags H 8 8 Bichtssch Fabian August Weber zu Annen soll die Ausschüttung 8 6 1 Kempten, den 12. Oktober 1897. 10]⁄ Uhr, vor dem hiesigen Gerichte. er Gr. Gerichtsschreiber: ian. der Masse stattfinden. Verfügbar sind 519 45 ₰. Italien. 85 ö EEöbb. Werder, den 11. Oktober 1897. Zu berücksichtigen sind 46 10 bevorrechtigte 2. - 1100 Rs 8 Adrian, iiis [ĩ43458] KFonkursverfahren. und 2810 67 nichtbevorrechtigte Forderungen. St. Peters burg J400 R. 315238 [43466] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vertheilt werden 1712 100 %. Werschau 100 R. 1.6 (216,00 bz Kiele Ueber den Nachlaß des verstorbenen zu Krefeld Theobald Schmitt, Maurermeister und Wirth, Witten, den 7. Okiober 1897. 8 Fins u der Reichsbank: Wechsel 5 % b. 6 % wohnhaft gewesenen Kaufmanns Emil Bredow [43447] Konkursverfahren. in Kaiserslautern wohnhaft, wurde durch Beschluß Der Konkursverwalter: Fautsch, Rechtsanwalt. 3 8 so,

ist heute, am 9. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr, Das Konkursverfahren üter das Vermögen des des K. Amtsgerichts vom 8. Oktober 1897 nach Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

*

versch. 3000 30 1 1.4.10 3000 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 103,00 G Pommersche 4 [1.4.10 3000 30 [104,50 G versch. 3000 30 —,— 1.4.10 3000 30 —,— versch. 3000 30 100,20 B 1.4.10 3000 —- 30 —,— versch. 3000 30 —,— 1 1.4.10 3000 30 [103,40 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ do. do. versch. 3000 30 [100.20 G Westf. Prov.⸗A.II1 3 5000 Sächsische 4 1.4.10 3000 30 103,40 G Westvr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200 [99,00 bz G Schlesische 4— 1.4.10 3000 30 [103,30 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 9 do. . ..3 versch. 3000 30 100,20 G do. do. 1896 3 1.4.10 2000 20010 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 104.50 B Wittener do. 1882 3 ½ 1.4.100 1000 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 s100,40 G Pfandbriefe. * 3000 1501118,90 G adische Eisb.⸗ 1

Ub—

Schöneb. Gem. A.,4 1.4.10 1000— 10 b Hessen⸗Nassau .. do. do. 96 3 ½ 1.4.10 5000 5 Kur⸗ u. Neumärk. Spand. St.⸗A. 91 4 do. do. 1895 ,3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettin do. 1889 ,3 ½ do. do. 1894, 3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4

E.

88

SFIS-E

98—

Posensche.. 0

Preußische..

Rhein. u. Westfäl.

1292 02 bb bC2 - 5S5gn;;

9

002 % 10

2

.—

290

ö80

0 0—ꝙ

1

9 ³80 G,

eer09.

T“ 0 00 8

20 Ssg (0

5

8

99 2 9.2

8685G

82 2

885Hsg 8

21

2 8

2000 200100,72 1. 7 1000 u. 500

2 8 do. neue.. 4.10 1000 200 100,40 Landschftl. Zentral

do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue..

K cf

3000 300[1114,50 bz do. Aal. 1892 u.

3000 150]111,20 bz G do. do.

3000 150 103 90 bz Bay. S

3000 150 100,50 G ds.

3000 150 [93,10 G do. allg. neue.. 10000 -150 —,— do. Ldsk. Rentensch. 5000 —- 150 ]100,60 bz Brschw. Lün. Sch. 3 5000 150 [92,50 G Bremer Anl. 1887 3 ½ 3000 150]101,00 G voT TI 3000 150 101,02 G .“ 3000 150)—,— 88“ 3000 75 99,90 B 5000 100 91,10 bz 11.“ 91,85 bz

2

28* NEEEE EEE

—2 2

v 1

0

CSCU

9

9f

N I. do de do

.

656 65 Sen

=————, ,3

2

82

7

1-2 ——— S'ESEgE

.

,

0 8 S

ꝙℳ——

gs &

(2 85

—, do. do. 1 169,95 bz Han. Prov. J. S. 168,80 G . 88 VIII. 80,55 G 5 189 Sehe⸗s Hildesh. do. 76,65 bz 6 do. do. Se.hges. Höxter do. 215,75 bz Karlsr.

2 2 d&% —190

9 b

22

8EE11“

e

296—

9*—

2900—

2

2

094 75 bz

200 101,40 G 5000 200 94,60 B kl.f.

8

,221 EEETTE“

2,—

S 5

0 8 0 E

e⸗

HScc R

4.19190v20900 8H, Jvasensc⸗Ser-- 410 2000 5 B.

02

99,70 B 3000 100 91,80 bz 3000 200—,— 3000 200 101,40 bz do. amort. 87 5000 200 99,50 bz G öö 5000 200 99,30 bz G do. St.⸗Anl. 93 5000 200 [91,10 bz do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200[91,10 bz Lüb. Staats⸗A. 95 2 —,— Meckl. Eisb. Schld. 100,30 bz do. kons. Anl. 86 91,30 bz G do. do. 90-94 3 ½ 99,80 G achs.⸗Alt. 2b. Ob. 3 ½ —,— ächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ 50 ½—-,— Säch. St.⸗Rent. 3

90 —,— Ldw. Crd. UIIs, 1 14 b 99,90 bz 99 600

091,50 bz G do. Pfdb. Cl. Ia 4 Seseg⸗ 99,90 bz .do. Cl. h,

091,50 G u. IInd, IIHl u. versch. 99,60 G 1 299,90 bz do. do. Pfdb. II u. III3 ½ 1.4.10/2 99,60 G 5000 100—,— do. do. Crd. Wu. U.

5000 100 91,40 bz Schw.⸗Rud. Sch. 5000 200 105,00 B Wald.⸗Pyrmont. 5000 200 99,70 B Weimar Schuldv. 1

EEE.“

2

9 * SSᷣTSSSm bGeebee

,9QQ☛ £ 090 & 8 SR. -eor

2000 500 104, 80 G 1 5000 500 1 5000 500[—,— 0 5000 500,—

C’

—-Bg=gS2I2Sg = e

32222222222222222222222

Ie ae S.

vwio 1—6—SeG.;

do. 96,3

do. o. 8 4 4 8 n 8 2 88 PEesFPr 5 8 aperalei * . 2 Königsb. 91 1-III 3 ⅛½

8 kursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt b tsbesitzere und Landwirths Ernst rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche und Ab⸗ 4 ch „Duk8. —,— Belg. RNoten .. 80,60 G . III3 —. Temme u Krefeld f zum Konkursverwalter Jordan in eea wird nach haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 Tarif⸗ A. Bekanntma ungen —,— Engl. Bankn. 12 20,34 bz 1 8— 3 ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1897. Erste erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaiserslautern, 9. Oktober 1897. 18 d d . 1 Eisenbahnen Sovergs.St. 20,36 bz G (Frz. Bkn. 100 F. 80 85 bz 2 dsb. do. 90u 96 3. Gläubigerversammlung am 29. Oktober 1897, aufgehoben. vA“ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. - er deu ei 1s 8 Frs.⸗Stücke 16,18 bz Holländ. Noten. 168,95 bz . 8 1892 3⁄

1 11 Uhr. Prüfungstermin am Bautzen, den 11. Oktober 1897. 1“ Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. [43493] Bekanntmachung. 5 Guld.⸗Stc. —,— Ftalier. Roten 75,90B Lübecker 8 1895 3 1898, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1“ Am 16. Oktober d. Js. wird die an der Bahn⸗ Gold⸗Dollars 4,185 G Vordische Roten 112,15 bz Magdb. do. 91,1V 3 ½

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 18421; 2 11““ Beschluß vom strecke Kreuz —Stargard i. Pm. zwischen Kollin und Imperial St. —,— Oest. Bkn. v100fl 170,00 G Mainzer do. 91/ 4 tiober 1897. S b Teupel, Sekretär. 8 8 A. 8 Untsgercs dagsre e de e Stargard i. Pm. neu eingerichtete Haltestelle Stre⸗ do. pr. 500 gf. Frxes N.-2 g 160g; do. do. 88 3 Gerichtsschreiberei Sn Amtsgerichts 88 es Käsehändlerseheleute Josef waeas Josefa below für den Wagenladungs⸗ 2 8 g 1Ss .16,23 G 3 8216,55 bz 8 do. 94 3 ½ 8 B 1“ Vermögen der Milz daselbst nach Abhaltung des Schlußtermins Sn. ee. ZE“ ö Seus. Amerik. Roten ult. Nov. —,— 85 88 36 Bekanuntmachung 1 offenen Handelsgesellschaft Atlantie Bar in infolge Schlußvertheilung wieder aufgehoben. schen Gütertarif Gruppe 1/II und in den 1000 u. 500 —,— Schweiz. Noten 80,65 G MGlabbacher vo. 32

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Veriin, Lepzigerstr 47, ist infolge eines von der Kempten, ö. 1 Berlin⸗Nordostdeutschen Gütertarif Gruppe I/III 1 98 Ten⸗ Sn h..S ne,⸗ 328.30:89 111““ Schmidt zu Magdeburg, Karlftraße Nr. 6, ist am Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem einbezogen. 8 . 0. Cp. zz. N. P. 4,187 8 eine 323,30 bG Mühlh. Rhr. do. 3 ½ ene 18978 Sbrm inc⸗ 8 Uhr, das Konkurs⸗ Värgleichstermin auf den 2. No⸗ [43472] Konkursverfahren. Die .Srh 82 eneige; S Fonds und Staats⸗Papiere. 8 8 do. ds fahren eröffnet und fen f 7 8 e b . 8 8 lebenden Thieren, ugen un en en i 1 1 5 ds. Sehetzr Forie bier, Auguftsftrae 141ve Areige. ktrabe 13, Hof, Flügel B, part, Zimmer Nr. N, Zigarrerchändner Leenter Kacfon ee, n Breseeeg, den 2.ktohe 1890.,g 8 b0. doe. 3 versch.5000 200 102,75 b; Nürnb. do. II. 96,3 ½ 1.5.112 Gläubigerversammlung am 5. November 1897, Berlin, den 8. Oktober 1897.

—9G8AO-OO-q-9OAqA

GöPEPreene

..

ꝙ9h4. r 99 b )90 . 02 990 00.

9ꝓb —222

8 8

22—ö—= 8

2000 200 —-,— Schles. altlandsch. do. landsch. neue do. do. do. Idsch. do. do. do. do. do. do.

1 2 2

ℳ4—

00 00 C.e 0 00 b—900 2 00 ²8990

b ⁸ᷣ —- —-

0

95,50 bz

7

8,8S8ö.SPEEAgn

8

3T2SG&G.

90694 6N 6098—

1222222222221

I

& GASb=hhoSBO—-

8

nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Sep⸗ ugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Ofpboh 485 32000 200 do. do. 1 Menfhnat escee. tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch zug 8 . do. ult. Okt. 81 e e. Off urger do.? 8ꝗ. Schlsw. Hlst. 2. Kr. Bragdeburg, den 12. Oktober 1337. . 8 ise hierdanch aosgeho-n. , 11. Oktober 1897. Preußzisch⸗Thüͤringischer Verband. do. do. do. 3 1.4105000 10097,40 b; bemumr Hern.1,3—⸗ 25006— 200100,60 ns.. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. [43463] Konkursverfahren. nigliches Amtspericht. Abtheilung 7a. Vom 1. Januar 1898 ab findet eine Ausga 8 do. do. ult. Okt. 3 osen. Prov.⸗Anl. 1.7 18ssEns

8 In dem Konkursverfahren über das Vermogesn des Peae 3 Sonntags⸗Fahrkarten an den Buß⸗ und Bettagen do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1. do. e n es

* er ge ee. r 8 8 sowie freitage nicht mehr statt. St.⸗ 3 do. St.⸗ u 1*¾ 500 [43474] Vebaemasachamng. Kaufmanns Friedrich K-. Berlin, (43482) Konkursverfahren. 8 im Tarif ent⸗ 3 erj S 5000 - 2 d .ꝙ. P Ueber Vermögen des Handelsmanne Manteuffelstraße 57, alleisigen Inhabers eeen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltenen besonderen Bestimmungen ist gemäß den n. St. 88943 17. . do. II. F Albert Seeliger in Maeklissa d dene⸗ PHmft, ist um Abnahmae der Schluß⸗ Gastwirths Paul Schmude zu Leba ist zur Vorschriften unter I (2) genebmigt worden. der . Anl 3⁄ 82 8 ensbg. S 3 12. Uhr der Konkur⸗ eröffnet. Verwalter Rechts⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung. Erfurt, den 9. Oktober 1897. Wolda :18893 4102 Sbli 00 u.5 anwalt Partisch zu Marklissa. Anmeldefrift bis zum wendungen gegen das Schlußverzeichnitz der bei der der Wittwe Schmude in Roschütz von 2700 Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Angab. do⸗ v. 1837 1 1.1.7 % d.soGG 3 1410 0 o. 1. 9. November 1897 Erste Gläubigerversammlung Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Termin auf den 3. November 1897, Vormit⸗ nannens der betheiligten Verwaltungen. 18g-⸗ b. 2. 18 X⁷ ei. 4¹0 do. neulndsch 26. Oktober 1897, vFer zur 1-e SSe. v Tert-e über e tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . bb. 1.4,10 177 89 do. rittsch 150 132 25 bz Allgemeiner Prüfungstermin den 19. November der Auslagen und die Gewäahrung einer Vergütung dierselbst Zimmer Nr. 9 anberaumt. 5] x üvnn . 8 a..17. 2 do. do. 8 Meininger 7 fl.⸗L. p. 2 (22,00 G 1897, aev ng 8 Uhr, v2 ües Arrest Schlnß bevgn 1 E“ Lauenburg i. aaatn den 8. Oktober 1897. a“ Kohlenverkehr. S80. 2 18883 **ꝑ 10, 8 E111 b do. neulndsch. 91,80 bz Oldenburg ogfe 5 1 8 120 3108 mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1897. Schlußtermin au, d w Wrs⸗ Ha⸗ Richter, Mit d je Station Stri F bebvr 9 f .,5 4 5 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. St 12 22,60 is 2. Okto 897. 8 v 6 ig Eöö“ 85 Mit dem 15. d. M. wird die Station Strib der do. 1876 92 3 ½ . Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 8 R app fi.⸗L. Paeniss. e ass Nücse rich. S ee hneheis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dänischen Staatsbaheen in den Ausnahmetarif vom eaAss Ie.ger 3*1.1.7 * vLL 1 Hannoversche. 10 8009— 30 v“ Sasbas Sgi g gl5 I Cvea. Nüaeerssaes „Dktober 1895 als Empfangsstation aufgenommen. zlan St.A. 80 5098 Saarbrücker! 1 5 o. 3 ½l versch. 3000 1 1— 8 Hof, Flügel C., part,. Zimmer Nr. 36, beftimmt. (43451] Konkursverfahren. 1. Okober 1895 als gmvfaegeftrtige, neng Zweslan St⸗2.08 14.105000— 200—, Hesscho Nafsau . .4 114,19 3000 —30 2.— Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.77 11000 3001 —,—

434688 Konkursverfahren. Verlin, den 9. Oktober 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5F58 do. do. 1891 3 ¼ 1.1.7 5000 200⁄ —,— St. Johann St. A. 8. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Schhindler, Gerichtsschreiber. Wagenfabrikanten Johaun Beigel in Lemgo Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. —,— Fun Kred⸗V.⸗Obl. 34 a, 000 100 Kr. 8 Eduard Legutke in Mülhausen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten g 1 Argentinische 5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000 —500 Pes. - Ezyptische Anleihe gar. 1000 100 —,— 11.8.12 h685 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, Vorschlags zu veinem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [43496] 11“ do. do. kleine 1 100 Pes. do. priv. Anl . 1000 20 £ Karls 5 8 . 300 97,90 b G am 9. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, das [43477] Berichtigung.⸗ stermin auf Dienstag, den 4. November 1897, Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Bayerischer do. 4 ½ % do. innere . 1000 u. 500 Pes. 59,70 bz do. do. 1000 u. 500 £ 1.“ Kopen agener ; 1892 2250 900, 150 Konkurs verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Beha In dem Kriedte schen Konkursverfahren wird die Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Güterverkehr. do. do. kleine 8 100 Pes. do. do. kleine 100 u. 20 £ b 8 et.Anl. b9 8 22,00 ℳx s65,20 bz G Anmeldefrift, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis richtigt, daß als letzter Wohnort des Kriedte Lemgo, den 12. Oktober 1897. busch Rotthausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. do. 500 £ 5 bz do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ . do. do. eine 11““

2.. Ncvember 1897. Erste Gläubigerversammlung Nienstedten statt Klem Flontbek zu bezeichnen ist. Sigges, i. V., 11 Efien in den oben bezeichneten Verkehr einbezogen. do. do. 100 £ 7 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. ESen . . 1’e 45 Lire I“ EE1 öE1“ 12Drrace. h. n. Gerichtsschreiker des Fürstlichen Amtsgerichte. U. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienft⸗ do.1091K 20f.9s— 8ö“ EEEZ“; 1o Lire 1290B Allgememer bGrüfungsterm b. . Ssgericht. 2 2 Kos 5 fah 8 ,5.95, Loose . Mtr 3 8 8 . 8 90 5 947 1897., Bormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 22, Veröffentlicht: Rehr, Aktuar, EE“ Konkursverfahren. 8 ste cgla⸗ 88 üeOhhober 1897. Bern. Kantäunl.... 3 5 ““ 1999 495 24 818s 8 100 9 8 33 10 *b

EETEEe11u“““ als Gericteichraber dee öniglihen Amnusgerichte. Znevemnad, Vorgel dculbars in E veeiah he Eh vssbe Stressten. Heneche, Landeh daee; 6“ 5000 500 I1“ do. negne „'-& 71088, ] 92 3 18 2427 3 5 b uf S 10 übu 1 E 8 8 do. do. pr. ult. kt. 6 nà94, 0 3 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. [43479] Beschluß. Abnohme der Schlußrechnung Termin auf den [43497] Bekanntmachung. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 101,30 bz G reiburger Loose . 15 Fr. 1 . 1I1“ 1000 500 £ 9470 kz 3488] Konkursverfahren. . Dn Tane . EE“ Diremer Gas. ezenzess Par. Baverische 1“ Se12p V e e v 100 £ 89308 4 2455 88 . . Ire nac 2 erzeichnete mtsg 1 8 55 8 8 2 1 2 ;. 22 2 . - . 8 7,906. 1 Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhänd⸗ erfolgter Abhaltung des⸗ Schlußtermins hierdurch Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 111. anberaumt, wozu 0) Die 1e, Staatsbahn es 85 kleine 5 101,50 bz B Genua⸗Loose. . .Zv. 8“ 8 1 e- pr. ult. 2e. 20 £ 8 lers Adolf Stark in Reisse ist beute, am 11. Ok⸗ aufgehoben. 1 lfaalle Betheiligten hiermit geladen werden. Die Diedorf und Girching dienen nunmehr dem Ge⸗ do. do. v. 1895/4 ½ 1.3. 94,60 bz G Fethenkh. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ 1. u. r. d0. Sö.afs.Gisb⸗Obl. v00—20 £ 89,90 bz tober 1807, Nachmntnogs 4 Uir 21 Minvirn das Kon. Docholt⸗ den 6. Otioder 1897. SSclußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei 3 nieder, sammtgüterverkebr. Die in den direkten Gütertartfen do. do.é kleine 4 ½ 1.3. 94,60 bz G ““ 4 1 3 do. do. kleine 5 20 £ 90,40 bz Lec en eröffner worden. Verwalter: Kauf⸗ 8 Königliches Amisgericht. soelegt. 8 der Bayerischen Staatsbahn mit deutschen Bahnen Budapester Stadt⸗Anl. 99 00 B d 22 S Fnc 1b.,— 32,10 G AMoskauer Stadt⸗Anl. 86 5 1000 100 Rbl. P. 68,50 bz L mann Heinrich Krmbhaar in Neisse⸗ Anmelrefrift 8 1 Lyck, den 9. Oktober 1897. * 8 enthaltenen Bestimmungen über die Beschränkung in do. Hauptstädt. Spark. 97,40 bz kl.f. 8. 2 Füe E. 32,10 G Neuschatel 10 Fr.⸗L. p. 10 Fr. —,— bis jum 20. Nevember 1897. Erste Gläubigerversamm. 43440) Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. den Abfertigungsbefugnissen der genannten Stationen Buen. Atres 5 %S1. K. 1.7.91 0, mit f. F. n 25,70 b, G Ren.⸗Porker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 107,60 G ETETTE des (43456) „Konkursverfahren. Hson Pher S csccre Zavpeschen Staatsbahnse e. do. Zernn. 80, 2908 11 26 70 àb G Korwegische Hopk⸗Obl. 3 v r. Sfunggtermimn⸗ den . 8 6 1 inrich C ie 1 2) Die Station der Bayerischen Staatsbahn Lang⸗ do. . 5 ⁄% 1 86 b 398/7 Stzats⸗Anleihe 88 20400 10200 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich. Kaufmanns Johaun Carl Wiemann ) 8 42,00 B do. do. kleine g taats 8 2040 408 reten Eericht er 35,60 b G 1892 5000 —500 vsas 1894 20400 408 35,60 bz G

222222225

8

5000 200 —,— do. do. konv. 3 102,10 G 000 100 101,10 G Württmb. 81 83 4 ve —,—

5009 —2.hsSas Ansb.⸗Gunz.7 fl. 8 100,00 G Augsburger? fl.⸗ 1.“ Bad. Pr. Anl. v. 5000 200 99,80 bz Baver. Präm.⸗

99,80 bz Cöln.Md. Pr. Sch.

C0GTSCSEISCSSISSm 9⸗

rohb-.

2

1

2*

0

p. S 39,00 bz G In 2 [22,60 G 2.5 144 90 G 1 135. p.. 108,60 bz 137,40 B

C 8 2 Z 80

Regensbg. St.⸗A. 2. EI1I1q“ 3

ο 8

—— 2

Sk

. —.

80

—,—— M*

IAger Hamburger Loose. 3 91,80 bz Lübecker Lsose.

. .

002 0—

51

8

8

2222222222222

00 02 00

Sauen nSSos

¶̊F 80 88

SüP;GEU8.

FFRRN

q G.

0,— 2*

9— SESgn 8 dbo do S.—

8

v.

◻☛ S8. EEEEEE

322

¹

ng- ms —,— 28”S SSS

2=qF-Sg

=bGS.

PPPrreenee 8 80 90

2

—-— p

nEǴ9g 60 00b225 022

—₰½

n

828 822

„F 2

7

. .

FNFNFNI

1 2 „in Firma Bremer b 8 8 An

z Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit g 1 rs 9 em Ver⸗ mögen des Peter Schulz, Frucht⸗, Mehl⸗ und Lech“ zu führen. do. do. Gold⸗Anl. 88 73,5 Kap.

Angigepflicht bis zum 20. November 188. er 1857 Weinhandlung in Neckarau, wurde das Verfohren Rnachen. im Oktober 1897. do. do. do. n 8. bo. 8r. 1 94 Reisse, den 11. . BgBgwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von nach 1* Bestät 2— des 1 General⸗Direktion do. 8 a 188 9-— vee⸗

ecker, as ee See⸗ A 8 nd na altung des ußtermins wieder auf⸗ do. do. o. V . N

Hecker und nach ung de 1 der K. B. Staatseisenbahnen 31,25 bz G 812.52—

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . W heutigen Be⸗ 9 8. Oktober 1897 do. Stadt⸗Aal. 8 % 8 8 81,25 b1 G ““ aen. 59 , 897 uheim, 8. ober 1897. . . do. 0. 6⁰ % 91 Z. . ,25 bz G 8 8 Anpon L1222g] vehah r SSa. Der Gerichteschraber Großd. Amtsgerichts: Anzeigen. 18 do. do. pr. ult. Okt. . 31,252,30 bz do. 8.15125— Ueter 8 vegin In Rissel. aee E 2. tl.f. 2 1 2* . .. Lubdwi itte zu Nicolai in am 11. Okober Neheli do. N. 1. 4 . 115.12. 1897, 3 ½ Uhr, das Konkarkverfahren 42481]1S [43480] Bekanntmachung. venedien 1hl xR Deissier E. do. II. 92,30 bz do. mrtt lauf. Kupon . j Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. 2* Chilen. Gold⸗Anl. 1889 —,— Holländ. Staats⸗Anleihe rifnei warden. Konkarsverwalter: Kau mann Hugo kursverfadr, 3 onkursverfa Nachlaß des 8 b . 2* 11“*“ Slzsel Inmeldefrist bis 8. Norember Eheleute Häaudler Joh. Mosel zu Castrop ist In dem Konkursvecfahren über den achlaß 1eee Eatentbureaußerlin - do. do. 2. Ital ftfr.H . 1897. Erste Glänbigerversammlung den 3. Ro⸗ nach ns; benh Ba Zwangsvergleichs P enr 228 2 v lesacwen Chirehische Sr.. 8. 1.4. 98 Vormi 9 „Prüfungs⸗ vom August 1897 dur schluß vom heutigen nahme Schlußrechnung, zur Erhebung von . 4 5 o. 1 . EE 1-—— 11 auf in zur Legung der Schluß⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Be. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. 1886 98,40 bz do. stf. ai-Bk⸗Psbb. .1. Offener Arrest mit An⸗ rechnung ist auf den 3. Novbember 1897, Vor⸗ schlußfassung der Gläubi über die nicht ver⸗ in Berlin. g do. pr. ult. Okt. mesie e d Rent alte (20 St.) 5. Dttober 1892. 2 11 Uxr. +2 —g f. Fe En Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. v .un 2 8 Neine ftrop, 7. Ottober . 8 1 1 „Nov er rmittags 56 8 * Landm.⸗B.⸗Obl. . Rs . . g Köniagliches Amͤsgericht. dem veselchneten Gericht, Zimmer Nr. 7, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. ½ 1. 5 eese do. do. pr. ult. Okt. anberaumt. Die kalkulatorisch Schluß⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. L-een⸗ v. 86 3 ½ 11.8. ge 1 50 m..

9 CO0 ,gO02

EE

2 H-

..

1 82

in aarenhaus Wiemann Nr. 46 416. In dem Konkurse über das Ver⸗ weid hat nunab die Bezeichnung eüatteühht eashs v... 5 73,50 bz do. Mon. A.i K. 1. 1.94 o. do. Gold⸗Rente.. 1000 200 fl. G.

9

gIggg;?; 85 5 5

EE

9†

2 2

2e 80 00

kleine 200 fl. G. He ge ü 1909- 100

8030G ö“ 30,30 b G Silber⸗Rente... 1000,10 10220G

. kleine 8 1000 100 fl. 100 fl.

IITEIIII

9&

& 2.

—6

E1

4 bo Se

7

—,— kleine 42,25 G pr. ult. Okt. 94,80 G Staatssch. (Lok.). 97,00 bz G bo. do. kleine 92,90 G .Loose v. 1854.. 92,90 G Kred.⸗Loose p. 58. 93 à 92,90 bz do. 1860er Loose.. 2,20 bz do. ds. pr. ult. Okt.

do. Loose v. 1866..

2.II

F1

—,— 23 2

EEe gehEs

’” —6S8S8ßBVB=Vg=geg . LE116] —22

85,10 G 2000

:

22ö—öF 2

An!

Pj

100 fl. Oest. W. 1000, 500 100 fl.

„Sta 100 u. 50 fl.

S= 82

EFPFE

SSSnnU

—2SPPEg

. 22