1897 / 245 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

S 4

Ie. Oberamtsrichters Jelito kim Amtsge Jl.4111521 8 4* 11“ dahter Eö“ über die nicht verwerthharen Gegenstände Termiu] straße 62, eröffnete Konkarsverfahren als durch Schluß⸗ 88 1 as Vermögen des Bäckermeisters und auf Montag, den 29 Noveruber 1897, Vor⸗ vertheilung beendet aufgehoben. au Pee 2 den 14. Oktober 1897. Krämers August Lixfeld in Marienborn bei mittags 10 ¼ Utzr, im Zimmer Nr. 3 des Gerichts⸗ Mäünchen, 14. Seln 1857. 8

tsgerichtsschreiberei. Siegen ist am 13. Oktober 1897, Nachmitta ü 8 111“ 8 S Okt 8 ags gebäudes anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit Der Kagl. Sekretär: (L. 8.) Störrlei 8 5. 3 8 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vor 2 1 8 gl. WW1 rrlein. 222 2 2 1 1 net. § 8 geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ 2 caah, e, Trheg-hörzre, esnner Serie eeKehbiehece sd re Kene ügäreten 8. w8nn . zzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr. * 1 3 „richtsschreiberei niedergelegt. Der Konk über das 5 5 8 .

SGra11114141424* „egecs⸗irher Wiahen ue MRieolat wicbeneng Berlin, Montag, den 18. Oktober eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ Beahsgeassan lene n. Non Fecfer nererin beee 8 v. EEee 4 8 E834“ Vormittags 10 Unr. 144112] Konkursverfahren. 8 evlat. dgs salihes Rmtsgerlat Sromb. St.⸗A. 95314.10 b Schöncb. Gem. 1,4 1. EEEEEE— 1“ 18 * Fnaeshee Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Casseler do. 8 versch. 3 8 0. do. 96,3 ¼ 1.4.10 100,00 G „u. Neumärk.4 1.4.10,3000 30 als Konkursgläubiger Ansprüche machen wollen 1 e 8 Spielwaarenhändlers Thomas Heiurich [44113] Konkursverfahren. Ss ich fes Charlotth.d0188974 14.10 Schwerin St. A.973½ 1.1. . 100,40 bz G do. de. z3 versch. 3000 30 100, mit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem deftr 2 ee Weäne Ii 522 ZBahse in. Fürma e., keöööu“ Bernsg en des u 8 8-Sätz 8 8 1885 g.9 3 41 .üeen de. 92 83 8- 4 1119 3000—30 10530G

. dwEsvehsexhg G 8 84 8 aulsen in n 8 .48, wird 1 8 mrechnungs⸗Sätze. dp. 8 :10 o. do. 1895 3 ½ . 4 [1.4.10 8, ᷓKKQQM% 1111 1A4.A.““ FeAlens eves Shlbisterise draucch ee Uchsaber henn en u. L“” 122s nee en. acbuse St 78981 11107 2 Biehed S1,173 186 22 rr, 3099 —30 „1og⸗ schreiberei zu Protokoll zu geben unter B. i. (44 aufgehoben. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der .Z. = 0,85 ℳℳ 7 Gld. füdd. W. = 12,00 = 1 Gld. vAvee, - 28 b n do. V Polensche.. 4.10³ 900 03,40 G 1 geben un ei⸗ 44333] Bekaunntmachung. Fleusburg, den 14. Oktober 1897. Beftüreilan zu berücksichtigenden Forderungen, 2. gf E111131 grelder 29 88 ersch. 2 .“ ... ah. 30 19 309

fügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Ueber das Vermögen des znial 8 =— 1 Peso = 1 Dollar = zermögen des Kaufmanns Franz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 1 Livre b 8 1“ Dessauer do. 91,4 1.1.7 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½

Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschlus. Anton Hartlin i is 8 1 1 3 scht g dahier, Kaiserstr. 1, wurde 285 * a - 8 werthbaren Vermögensstück b 8 Bant⸗d long. W“ al gne gefiatven cefhe E 1“ Vernlheen des der sne de Geratnen Beflattens Amsterdam, Rott. 2 . sr.; 82. 2 .4 8 97 . S .. eeeeeeeeee] rsverfahren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der do. . 100 fl. 2 M. Dresdner do. 1893 3 1.1.7 1 P1“ Sehehe en, echee Eeerharte alf Bdebe8,ee4. Ale. Feerssese. ds bir di. Nersrle . ec 444*“* Brüffelu. Antwp.] 100 Frs. 8 2. Düsselsorfer 187635 15. er. Z ZCCCC11444“ Abnahme der Schlußrechnung Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do⸗ o. 100 Frs. 2M. 8 Westf. Prov.⸗A. lvwaa- * - - tag, den des Verwalters, zur Erhebung von Einwend s IIe*8 Iligt⸗ , vPlz g do. do. 1888,3½ 1.4.10 JWestyr Prov. Anl. 3 ½ 10 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten 12 November E11“ lters, zur Erhebung von Einwendungen gerichte hierselbst bestimmt, wozu alle Betheiligten Skandin. Plöätze. 100 Kr. 10 T. 890,3* 6 S ve no- r . gs v Uhr. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung hierdurch vorgelad d Schl ichni Sa2 do. do. 1890 /3 ¼ 1.1. 5 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ L82nPen a dosee veni. 2 Iener . Prüfungstermin am Freitag, den zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 48 E nif Seaensacg nescnth 11. 8 S5 8 8 8 n8 dece, 883831 11.7 ETT“ erichte, Abth. II, Zimmer 8 u t. 8 Sg 1897, Vormittags 9 Uhr, im fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gerichtsschreiberei 3 niedergelegt. do 1 £ 3 M. Duisb.do 82,85,89 38 *. Wittener do. 1882 3 ½ Allen Persenen, welche eine zur Konkursmafse vebeehr Sasnse eer 8.e Vrtser 1897 8. avfaüce gun n 7 der 88 Oels, den 14. 1897. 8 Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 . Elberf de Sn 3⁄ Berliner 5 S i bab 1 2 a-e irg, 12. 1 gen u d üährun ergütung an die 8 4 Milreis 8 w 63† 8ug⸗ schu mSeft e 8 es 6bes I Gerichläschreiberei des K. Amtsgeriche. Miittglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Slichen Amtsgerichts Mürid u Vere 1 Pets W1AXX“ 82 ““] g. Fu gene 8 ni Der Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae. termin auf den 15. November 1897, Vor⸗ 8 8 do. 100 Pes. Essener do. IV. V. 3 ½ do. EEIEEEETö EC11A4“*“ Fiften, v mittags 11 Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte [44109] Beschluß. 8 8 . 100 E do. ferlegt, [44130] Konkursverfahren. hierselbst, kleine Szeinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ .. 1007 Blauchener ao 20 32 2* aeSe⸗ 8 1 . 8 A. 3 . n 615 Landschftl. Zentral do. do. 3

SEFöPeeEPFʒ

4 1.4.10 3000 30 [103,50 bz G . .3 ½ versch. 3000 —30 ,— Rl. 4 1.4.10 3000 30 [103,50 G ,88 3 ½ versch. 3000 30 100,40 G Sächsische 4K4 1.4.10 3000 30 [103,30 G Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [103,30 G o. .3 i versch. 3000 —30 —,— Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [104,20 G do. do. z versch. 3000 30 [100,40 G

2-ESSSg

82

Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200],— 3000 1501118,75 bz G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200,— 00s 002

„b Co

I

3000 3007114,70 G 3 1

1 do. do. 96 3 11.2.8 3000 200

3000 1909191,90 6 JB¶Zav. St.CisbAnl. 31 12.3 10000-200,—,

3000 150 100,50G do. Eifb. Obl. 3 1.2,5 2000 200 96,75 G

10000.150 —,— do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1.6.12 2000 200,—

5000 15092, 40 b Bremer Anl. 1887 3 ¼ 1.2.8 5000 500 99,80 G do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 500 99,80 G

3000 150100,40 bz do. 1890 .. 28 5000 —500 —)08

do. 1892 .. .3 1 1.5.11 5000 500 100,70 bz; G 5000 100 91,108 do. 1896 3000 78 94,60 bz kl. 31099 1999, 38: 9 JFZannee Et⸗Rnt 19100

8 mbrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 105,10

3000 100 91. do. St.⸗Anl. Z6 30 1.. 094 30 G

3000 200+,M— . 99 do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 100,40 bz G

2— 88 v. bI do. St.⸗Anl. 93 4.7 101,00 G ““ 31,25 6 Lüb. Staaks⸗A. 95 v““ Mecll Eisb⸗Schld. 31 1.1. 3000 75 100,30 G do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1. 100,30 B 3000 75 91,50 B do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10 100,40 bz G 3920125 99,308 8 „Alt 28.Ob. 3 versch. 102 25 G

2F.

22ö; —₰½

82

üeEgg⸗

der Sache und von den Forderungen, für welche sie]— U zermö I..sür we⸗ eber das Vermögen der zum Betriebe eines bestimmt. mögen des Gastwirths Peter 1 F

Kün Garderobe⸗Handelsgeschäfts unter der Firma Halle a. S., den 12. Oktober 1897. vs. nachdem sis 88 * 1— 180 Fu. 11. November 1897 . zum Goldne 10 Gebrüder Gabriel hier, Jakobs⸗ 8* „Große, Kanzlei⸗Rath, Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse apest..... 100 fl. Mannheim, den 14. Vktöber 18697. gasse 10, bestehenden offenen Handelsgesellschaft Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abth. 7. nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren hiermit EböPö5 Gerichtsschreiber Groj bee lhe Amts erichts: wird heute, am 14. Oktober 1897, Vormittags 1 eingestellt. Wien, öst. Währ. 100 fl. E1. 8) —55 tS : [11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, [44123] Konkursverfahren. Rendsburg, den 13. Oktober 1897. 100 fl 8 f. verwalter: Herr Rechtsanwalt und Notar Paul „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. III. 100 hn

do. do.

Hambecht do. 1897 /3 ½ llesche St.⸗A. 86 3 ½ Kur⸗ u. Neumärk. do. neue.

2222bL

Han Prodeh m. Prov. N. S.

168,85 G do. S. VIII. 3 in d t do. St.⸗A. 1895 /3

do. 97,3 * 216,05 bz do. 803

22222222222g=

do. ö“ öe 8 o. G h-aSec .3 ¼

o. u““ do. Land.⸗Kr.

do. do. do. neulandsch.

1 Albert Heinze hier. Anmeldefrist bis zum 12. No- Buchhändlers Carl Georg in Hannover in Veröffentlicht: S 44108 2 eröffentlicht: Sperling, 8 . . 100 Frs. 1 8i das Vermögen des Haugetvertben Imitus vember 1897. Wahltermin am 18. November Firma Fr. Cruse’s Buchhandlung und Anti⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Italijen. Plabe . 100 be Hermann Ziegert in Niedermeisa mwird heute, am 1897, Vormittags 10 Utr. Prüfungstermin guariat Carl Georg daselbst ist zur Prüfung 81“ 8 do. do. 100 Lire 15. Oktober 1897, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Forünas⸗ em 8. Dezember 1897, Vormittags 19 Uhr. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin [44138] K. Amtsgericht Rottweil. St. Petersburg 100 R. S. 8; 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanfmann 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktsber auf Donnerstag, den 18. November 1892, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. .100 R. S. 213,25 bz G do. 89 3 Elemens Krahl in Meißen. Anmeldefrist bis zum *Ksönigliches Amtsgeri Seneitae an Uhr, Amts⸗ Schreiners Wilhelm Mauch in Rottweil wurde Warschau 100 R. S. 8 T. 216,00 bz r do. 89 /3% 1897. Termin zur Wahl eines etw. G Besfäertider: K 8. 81me re. 1897. 1XXX“ Ien de Relhebeant: Lechselb . fecsen. g 8 do. 943 Ve s und ei abig hen- 1 oatt ¹ 1 üens. . 8 3 ½ enern Hesgh d. Konf. . E Sekretär Fischer. Königliches Amtsgericht. 4 A. Den 13. Oktober 1897. 8 Geld. Sorten, Bauknoten und Kuvons. anagsb 2o.11,3 1. 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 44128] K. Amtsgericht Heilbronn 16“ Müns⸗Duk 8 9,772(8 Belg. Roten 80,65G b0. 1898 der 9. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. [44119] Bekanntmachung. 1“ 8 Je2 d 8 ak 79 dch Nblaß d 8 Rand⸗Duk./ ½˖ —,— Engl. Bankn. 18 20,32 bz do 1895 3 ½ Offener Arrest (Konk⸗O. § 108), Anzeigefrist bis Das Konkurkverfahren über das Vermögen Bre 1116“”“ a8 b.I-hg. Se Konkuroverfahren. Sovergs.St. 20,36 bz G Fr. Bkn. 100 F. 80,90 bz Landöb. do 90u. 96,3 % S. N . 2 der Commanditgesellschaft Salomon Hey⸗ raun, gew. Maurers u. Steinhauers in Das Konkursverfahren über das Vermögen der 20 Frs.⸗Stücke 16,16 G olländ. Noten. —,— Lie nitz do. 1892,3 Königliches Amtsgericht zu Meißen, mann & Co. in Altona, Flein, ist heute an Stelle des Schultheißen Münzing Eheleute Louis Neander und 8 Guld.⸗Stck. —X,— Italien. Noten. —,— Lübecker do. 1895 —rn 15. Sptober 1897. b. der Firma Salomon Heymaun in Ham⸗ von Vialheim, welcher die Uebernahme der Konkurs⸗ Josepha, geb. Feike, wird nach rechtskräftig be⸗ Gold⸗Dollars 4,185 G Nordische Noten 112,15b G Maadb. do 1b 2 Bekannt gemachl durch den Gerichtsschreiber: verwaltung abgelehnt hat, Schultheiß Lutz von Sont⸗ stätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. b Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,90 b G Mahn ö Sekretär P Gsü Fber das Privatnermba heim zum Konkursverwalter ernannt worden. Stargard i. Pomm., den 11. Oktober 1897 do. pr. 500 g f. do. 1000 fl 169,90 b G ““ Sekretär Pörschel. P ermögen des Kaufmanns Den 14. O Frg 1 8 do do. 88 3 ½ E1ö11“ Salomon Heymann in Altona 4 Zkiegen sdsber Gehri Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. do. neue. .16,23 bz Ruff. do. p. 100 7 216,50 bz 97 do. 94 3 ½ das V n li . sch 7 82 88 1 85 Foften 8 [44116] Konkursverfahren Ierc- Snes 89 Ner Mannheim do. 88,3 eber das Vermögen des Hotelbesitzers Julius rfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor, (44129) In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der 1000 u.00 5 —,— Schweiz. Noten 80,65 bz Micdenege zde po. 3⁄

Meu zu Homb a. in wird e, handen ist, hierdurch eingestellt. 8 - 2. er s s 15. Brrober ö1 Ubr. 8 6. Ditober 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzmacherin Adolfina Schöne zu Striegau ist do. kleine 4,18 bz G Russ. Zollkupons 323,60 bz do do verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuck zu Mörs Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. W 85 neIng 8. 8 hnebme Se des Veralter. do. Cp. z. R. V. 4,1875 G do. kleine 323,40 G Mühlh. Rhr dn

nannt. icht: ist na ollzug der Schlußvertheilun Frhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 11’“ n ve Khe ee⸗er eeethe che eng ¹ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger 289 88 n

rungen sind bis jum 11. November 1897 bei Grunert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. aufgehoben. 1“ sung der Gl f. 3 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Großh. Hess. Amtsgericht Höchst. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200]102,75 G do. 1897 Schlußtermin auf Sonnabend, den 13. No⸗ do. versg 5000 200 102,80 bzz G Nürnb. do. IHI. 96

8 üSeürüPüüreeeeeeeeseses

Ooo & E CoSSS

2 n . Near Eh. Sr ven. Hwas. M dara Saen Paa hen Heü. ee Zvan 2: —————— ——,— —,—— 8*

828

00 6 £. *

B

—ygðAgIB=AEnöIAggg SSSSS2

2

eeeeeeeesebes

28,2ög2 96—

0*2

do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. ds. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. ds. do. Dt. A. do. do. Lt. C. do. de. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 3 do. do. Lt. D. 3050 100[99,00 B Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 100 [100,75 G do. do. do. do. Westfälische... do.

3000 60 8 3000 Sächs. St.⸗Anl. 69 60 . St.⸗Rent.

3000 150 100,30b Sa 1 968,8 do. do. la, sa, I, II,

5000 100 eeeölhe e, HIi. 3 ½ versch. 2000 75 do- do. Pfdb. Cl. IIa4 versch. 1500 u. 300 do. do. Cl. ¹, Ser. b-Ia, IEII, I.III 31 5900—10091,80 G vdox.he dln. 1n 000 90 S do. do. Pfdb. I u. IIIl 3 ½ 5000 100 91,60 G Schw.⸗Rud. Sch. 000 1 Wald.⸗Pyrmont 4 5 200 104,605z Weimar Schuldv. 3 ½

do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81— 83/4

20%—

SOCo;EEcCcWRcEUScU

2222222222222SISISSNIISIN=

9

88 EE82 1

—ö2ö2ͤgAööh D

8.8

-

05— 2 3 2 E; IZI“

——— 2 84

= 0 222222222222I2n2nSnngnönögngnönn

SSreEeEees

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten [44101 onkursve r 11“ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie In 8 ö“ Vermögen [44137] Bekanntmachung. Feen Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 88 do. 3 versch. 5000 200196,80 G do. 96 97 über die Bestellung eines Gläubigerausschuses und des Fabrikauten Gustav Hoefs zu Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des whins 1ö““ hierselbst, Zimmer Nr. 14, 9. Offenburger do. 95 whärrkenden Falls über die in § 120 der Konkurs. Tilsiterstraße 42, früber Inbaber der Firma Rothgerbermeisters Johann Sommer in Hof eö1e““ 55 Preuß. Kons. A. kv. versch. 5000 15010275 G Ostvreuß. Prv.⸗O. ordnung bezeichneter Gegenstände auf den 4. No. G. Hoefs, Dachpappenfabrik in Hoherlehne wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom st den Belägen sind auf der Gerichts⸗ do. do. do. 4.10 5000 1501102,80 bz forzheim St.⸗A. vember 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur bei Königs⸗Wustethausen, ist zur Abnahme der 14. August 1897 angenommene Zwangsvergleich schre I““ Das onorar des Konkurs⸗ do. do. do. 4.10 5000 100⁄97,50 B Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung rechtskräftig ist, durch Srschlus des K. Amtsgerichts if 8 KbE“ E“ osen. Prov.⸗Anl. es oovember 1897, Vormittags 10 ½ uUhr, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Hof vom 9. Oktober 1897 aufgehoben. egau, den 13. Oktober 1897. do.St.⸗Schuldsch. 1.1.7 3000 75 (99,90 G . b vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ Hof, 13. Oktober 1897. Gericht ib des Feonkalt . AachenerSt.⸗A. 93 5000 500+,— do. St.⸗Anl. J. u. II. Termin anberaumt. Allen Personen, welche derungen der Schlußtermin auf den 9. November Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Alton. St. A. 87.89 5000 500(+‿2, 11“ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ v. Aufseß, K. Sekr. [44139] Bek , do. do. 1894 5000 500[-,— Potsdam St⸗A. 92 Fenerase da (Sahnis sschen hens de 1, dersecsr, Neer Fgiedrich. (14128. 2egl gonkersde fahren Aon daz Wermögen der veeche Ge. kah Ferens Sen „wird aufgegeben, nichts an den emein⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, 8 8 . F z Augsb. do. v. per Rheinprov. Oblig. 4 H g 3 verwittweten Frau Silvie Ida Bernigau, geb. do. v. 1897 2000 100100,60G 1“

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermoögen des 1 i do. Werpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache Berlin, den 9. Oktober 1897. Landwirths Kaspar Arnold in Fischbach wird, Krug, auf Pöthen wird nach erfolgter Schluß⸗ Barmer St.⸗Anl. 5000 500-,— do. X.Il.III 8 kv 5000 500 +‿,— do. IA Il u. III.

vertheilung aufgehoben. do. do 5000 500+,— Rheydt St A91-92

90 S 00 †. 902 e2 w.

00— —,——8x

00 2 9

pv

D⁸

omm. Prov.⸗A.

do. vv fen

½&σ —6 O 00goe S. 00 ob- 9 4q—

8 82

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. S wg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. Aeeeedfese 8 übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 8 Oldenburg. Loose. 9 t8 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L. 3000 30 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.4.10 3000 —- 30 —-,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3001108,50 G kl. f.

11.8.18 5000 100 Kr. —,— 5000 100 Kr. 1500 500 —,—

1800, 900, 300 [98,20 G

2250, 900, 450 [102,50 G k. f.

2000 65,75 bz G

400 65,90 bz G 1000 100 —,—

45 Lire —,—

10 Lire 13,00 B 1000 500 £ 95,50 B

96,00 B

98,30 bz

95,20 à, 25 bz G

95,50 bz B

96,00 B

98,30 bz

95,20 à, 25 bz G

90,00 G

68,40 G

107,75 G kl.f

Aon HD.

22,70 G 144,90 G 158,00 G 108,60 G 137,40 G 136,50 bz G 132,00 B 22,00 G 130,00 bz

—NZ 888 00

do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. EEE11 do. neulndsch. I. do. rittsch. I. do. d II do. neulndsch. II.

Henncersböih⸗ Hessen⸗Nassau.. 100 fl. 133,10 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 1000 100 £ —,— do o9. .“ 1000 20 £ 1X“X“M“ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 100 u. 20 £ do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 20 £ do. do. kleine 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 Mailänder Loose... 10 Shrr. = 30 EEEe““ 4050 405 Mexikanische Anleihe .. 4050 405 do. do. 5000 500 do. do. kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt 5000 100 fl. do. do. 10000 50 fl. do. do. b do. do. do. do. pr. ult. Okt. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 27,30 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 27,30 bz G do. Staats⸗ nlei e 88 —,— do. do. 36,25 bz G ö“ —,— do. do. 36,25 bz G Oest. Gold⸗Rente... —,— do. do. kleine 30,50 bz G do. do. pr. ult. Okt. —,— do. Papier⸗Rente ... 30,50 bz G do. do. —,— do. pr. ult. Okt. 20 £ 30,50 bz G do. Silber⸗Rente ... 100 fl. 8 2 85 9 2500 250 Lire do. eine 8c do. do. pr. ult. Okt. do. Staatssch. (Lok.). do. do. kleine do. Loose v. 1854 ... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er Loose.. do. do. pr. Okt. do. Loose v. 1864..

—¼

aüögüaaÜeEÜEbb -/q50qSSI22I2IgEÖhöSZSͤgSo

—Z D

- —+½ —½ GOS A, * SHgA⸗

8˙— vFwM

E“

eEzeessn

q S 29 00 00O e

22=

8.8% Sꝓ

Qbo b bs 8

88 2 8 5

2vZ” ö”

oᷣ ISsöeseeSböeesböeSöUöesöeneeeeee 6bOO9SEESOoEAO-A- 9 8 8 bE SS

CSn. 04—

2b

ʒo qvwʒo voW· nw 20

—ö—

27— 8 o-.

8—- 80—2

und von den Ferderungen, für welche sie aus der Schindler, Gerichtsschreiber nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mai Tonna, am 10. Oktober 1897 1 b .5000 75 [100,50 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. echsns 44102²] Kgonkurgverfahren. 1“ , Boln. do. 1876— 92 8 8 5000 200—,— Saarbrücker do. 96 (43670] Konkursverfahren. Frau Mathilde de Getow, verwittwete Friebe, (Unterschrift.) ö16“ 8——* Das Konkursverfa üb as Vermö 2 1. Js nkursverfahren über das Vermögen des 73,50B do. priv. Anl.

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, des Königli tsgerichts I. sd. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ u 8 . do. 1896 2] Seee ne.g; Königlichen Amtsgerichts I Abtheilung 83. Jkräftigen sschluß von demselben Tage bestätigt ist, Herzogl. S. Amtsgericht. II. B8-. Stavt⸗Obl. znigliches gericht n 1 Ausgefertigt: (L. S.) (Unterschrift), 8 5000 100 100,80 bz Rostocker St.⸗Anl. Königliches Amtsgericht zu Mörs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nanhe.erehs ea , Hhrshe . 8. Gerichtsschreiber des Herzogl. S. k. A. S. S ds. do. ꝗVe . 8 b. Schmidt, alleinigen Inhaberin der Firma 5000 2000,— St. Johann St. A. Ueber das Vermögen des Spänglermeisters 4 Friebe zu Berlin. Bülowftr. 9, ist i I“ . b 1 in 2. wPewgehhgnee. 2. erlin, str. 9, ist infolge [44111 Bekauntm 8 2 Ausländische Fonds. Donau⸗Rezulier.⸗Loose. 8 12 IhH*9 8 1-N.22.8 89. ke- vemachten Vorschlase v untmachung Se 8 8 Bekanntmachungen Nagenfinssch8. ℳe P.n. .Z. 1000 500 Pes. [73,10 bz Egvptische Anleihe gar. eröffnet worden. Verwalter: Kgl. Gerichtsvolljieher 9 ber1887 ergleichstermin auf den Kaufmanns Josef Glusa zu Kreuzburg O.⸗S. r den ch 1“*¹“

9—

—ö

. —,

b h. S. G, . 00 22 —-,E.

stl 88 igefrist bis i. kovember 1897 t. Neue 8 1 2 do. kleine nzeigefrist bis zum 30. November 1897. Anmelde⸗ Friedrichstraß f . tember 1897 angenommene Zwangsvergleich dur [ĩ44256] 8 9. do frif gleichfalls 80. November 1897. Erfte Gläu⸗ he Hof, Flügel C., part., Zimmer rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage c. durch „Am 1. November d. J. wird die an der Strecke do. 4 ½ „% äußere v. 88 bigerversammlung am 10. November 1897, e. veag, e8 Oktober 1897 ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz —Raudten zwischen Liegnitz und Vorderheide do. do. w.. Vormittags 8 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ (Schindler Gerichtsschreiber eʒe“ 8 Hüe 1““ 8 tieine vermin am 15. De 1897, 1,7 8 1 8 ni mtsgericht. rsonen⸗ Gepäck⸗ un agenladungsgüterverkehr . do. 8* Uör, im ddFüFbkre X“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. ““ .“ dient, auch für den Eil⸗ aeg Frachtstückgutverkehr Barlettaloose i. K. 20.5.95 Neumarkt a. R., den 12. Oktober 1897. [441333 Konkursverfahren. eröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung Bern. Kant.⸗Anl Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts [(441033 Konkursverfahren. 1 Das weitere Konkursverfahren über das Vermögen von Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Bosnische Landes⸗Anl. 8 Neumarkt a. Rott. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gast⸗ und Landwirths Peter Göttmaun II. Sprengstoffen bleibt auch für die Folge ausgeschlossen. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 (L. s.) Koch, K. Sekretär. Schuhmachermeisters Paul Denzig hier, und dessen Ehefrau Margarethe, geb. Heist, Breslau, den 10. Oktober 1897. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Oranienstr. 67, ist infolge Zustimmung sämmtlicher in Kirch⸗Beerfurth wird eingestellt, da eine den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine [44107] bekannten Gläubiger gemäß § 188 K.⸗O. eingestellt Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht do. do. v. 1888 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis worden. u“ sporbanden ist. 8 [442588 77 do. do. kleine Schragenheim zu Nienburg ist beute, Vormittags Berlin, den 14 Oktober 1897. Michelstadt, den 14. Oktober 1897. 8 Riederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder do. do. v. 1895 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ During, Gerichtsschreiber Großherzogliches PHetcgerict. 8 1 Güterverkehr. do. do. kleine verwalter: Rechtzanwalt Buddenberg in Nienburg. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Der Artikel „Erze, auch aufbereitete u. s. w., wie Budapester Stadt⸗Anl. Frist zur Aameldung der Konkursforderungen und 19 ves pessage g En. Q˖— im Spezialtarif III genannt“ wird vom 1. November do. Hauptstädt. Spark. SFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November [44121] Konkursverfahren. [44136] Konkursverfahren. d. J. in den Ausnahmetarif 9 für Düngemittel Buen. Atres 52 1i. K. 1. 7.91 1897. Erste Eläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des u. s. w. (Rohstofftarif) aufgenommen. do. do. kl. do. termin: 12. November 1897, Vormittags Handschuhfabrikanten Wilhelm Reinhardt Schreiners Fridolin Leppert aus Dinsheim Dortmund, den 14. Oktober 1897. do. Zertif. 50 % 11 Uhr. aus Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗ do. kl. 5 % Nienburg a. W., 15. Oktober 1897. Schlußtermins aufgehoben worden. durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mols⸗ Gesellschaft. 3 do. do. Gold⸗Anl. 88 Der Eerichte chreiber Königl. Amtzgerichts. Breslau, den 11. Oktober 1897. heim vom 13. Oktober 1897 aufgehoben. Die Direktion, 8 1 do. do. do. Peee aax y“ 1“ Veröffentlicht: (L. S.) Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekr. namens der betheiligten Verwaltungen. 1 do. do. do. [44118] Bekauntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E““ do. do. do. . 8 Ueber das Vermögen des Zigarreufabrikanten [44126] 1 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 31,70 B Se. 15.13. 28 Max Artl 12 Sppeln (C. Rulf’s Nachfolger [44114] Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Anzeigen Tq Ler.nn,s Max Artl) ist keute, am 13. Oktober 1897, Nach. In der Rittergutspächter Stavenhagen'schen für Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 11. ds. Mts. das 8 „d9. do. Pr. ult. Okt. 31,60 bz 8 r 12 8 5 Ubr, bas Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurssache wird, da eine den Kosten des Ver⸗ am 11. Februar 1896 über das Vermögen des sepriij 8 S2-. ald vp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 94,00 G kl.f. do. mit lauf. Kupon 2 EEö JZu. Orpein. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Restaurateurs Louis Geßler in München, ehrlicht AKuhnit g Deissser d. 88979 virPfdbrx. 199e 24 8808 85 1 E“ Zcsarait zrher eZEeTeneeneeee (g 1st der Koetarz. uh .n. 1 e. ecdee. Cien. Gold⸗Anl. 1885 1000 —20 & 8450 Hollind. Staats⸗Anleihe s zu vem selben Tage. Erste Gläubiger. Dt.⸗Krone, den 13. Oktober 1897 München, 12. Oktober 1897. . z.. EEI“ de enesen. den 3. aenn te Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 5 1 Itc 5 fr. X r, und allgemeiner Prüfungstermin de —— 4 1 500— . 1.e 38 Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, 8 423838] Bekanntmachung. [44127] Verantwortlicher J. V.: Dr. Fischer C1 500 25 £ 8 8 1i eePr bn 5. 1. In dem Cornelius Joussen’schen Konkurs⸗ Das Königl. Amtsgericht München 1 ehbg istie Stadt.Anl. Rent % St. 81 rhebung von Einmendungen gegen das Schluß⸗ 28. Januar 1895 über das Vermögen des Schneider⸗ Druck der Norddeuts i und Verlags⸗ vCöEETEITEEEE— 3000 200 do. pr. ult. Okt. & Amtsger gi zubz F 8 80g rddeutschen erlags 5 do. 2000— Kr. p Hreiber des 1 EC11“ richts. rerzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger! meisters Georg Siegert in München, Heß⸗ Anstalt Berlin Fe g 5 32. do. Stac⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do. do. neue

do. do. pr. ult. Okt. do. Darra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. do. Loose WI do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 102,60 bz G do. do. 101,40 bz G Freiburger Loose 101,40 bz G alizische Landes⸗Anleihe 101,50 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 101,50 bz G Genua⸗Loose 94,80 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 405 u 810 (94,80 bz G Griech. A. 81.84 5 11. 8.1.1.94 10000 200 Kr. ([99.10 do. mit lauf. Kupon 10000 200 Kr. [97 20 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 42,00 B do. mit lauf. Kupon 42,00 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente 42,00 bz G do. do. 11242,00 bz G do. do. kleine 173,50 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 7273,50 bz do. do. m. J. Kup. 74,25 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 74,90 G do. do. m. l. Kupon

5 80P 2

AE gSS —5 A‿‿‿—

558— SSESg

AS 9

6

evedenedibed,

1Sco WoWabho sshsgÖʒCS;50Z

; —2,—- x☛

Sn.ddo 8e ZS. QA —— 2, n

8 9 —2—-

d0 bdo - 2

88

SESg 5298 82 —₰

mI

nbe g8nSnöe

ImEN FS;

[0g2 8

aS 0 ,£☛ O2 80 sE SG8⸗g”

FF

x 88weben SHeE” „= 50 0 22 —+₰½

1e aen, vn en 25958 Nbobee⸗

22 0SSggg —,—

104,60 bz

7

102,20 bz

EEIEEEEE

888 Tio 7

1.“

EEREEREHIEEFEIIIIIIIEIIEITEA

1000 100 fl. 100 fl.

100 fl.

-h2=Z —½ ½

bbeHb, Eꝙ

Fe

EEE“

sS 2 2—

üEgEgʒ ——-22OON2

0 s

gZSʒH

00 00 9020 vFEPSegEgeEEgEgg

27 eagoheünnge

8SS

28—

. ·qxsWE·ʒ +Bq8q——

8 1 8 8 8 2 8

ee⸗