1897 / 248 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 Pr der t derungen auf den] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie⸗ Droytzig wird nach erfolgter Abhaltung des s 2 2en. EETETT Pensung den nzsg2e Femintag8 10 lubr⸗ selbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. SSchlußtermins hierdurch L.e-X Bör en Beilage

8 b d ichte Termin anb t. Kiel, den 16. Oktober 1897. Zeitz, den 18. Oktober 1897. 51 [I 1 22 be Lerds-nüche eirsg aisnfe“ Fraüüche Rasaeche 1e Baag. ceslacaseBäfhte Waseganne. Sehüac dntäevdvotct „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Offener Arrest mit Anzeizepflicht bis zum 18. No⸗

vember 1897. [44405] [44918] 2 8 . b Königli 1 ber das Vermö des Gipsmühlenbesitzers [44916] Beschluß. In dem Konkurse über das Vermögen des Be⸗ - 2 1 . Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann enas zu edꝛ 0 t eilung erfolgen. Dazu sin —˖ᷓ——— üeeen ina2 J““ ““ Rechtsanwalt Schrader in Seesen. (Firma E. D. Benuas in Berlin) wird nach be⸗ 49,98 verfügbar. Zu berücksichtigen sind For⸗ 5 5 8 ba 2*& A.4 1.4.10 1000 100 Ree. s d.e ebe ahn Anmeldefrist bis zum 20. 1 e heee. eree Wund Abhaltung des 524— ee Eeüas ½ ene vJN 38 1 Schoerin Er,99 311

8 5 2 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Schlußtermins aufgebhoben. eine bevorrechtigten. ac verzeichniß liegt 35„„g5 do. 4.

2 das ner ehrena P. Tichauer e deschn Ffas Pber Bestellung eines Gläubiger⸗ Köpenick, den 9. Okiober 1992. auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 2 8* . üe 2 3

in Wilhelminehütte ist durch Beschluß des König⸗ ausschusses am 6. November 1897, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. gerichts Jastrow zur Einsicht aus. Umrechnungs⸗ Sätze. 4. FS. . 8 8

lichen Amtsgerichts zu Myslowitz heute, am 18. Ok. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. De⸗· 1 Zippnow, den 15. Oktober 1897. 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗ II 4. 85 8. 898 1 1 1 1

—,— Hessen⸗Nassau 3 ½⅛ versch. 3000 30 [100,00 G o. 96,3 ½ 1.4.10 5000 500 1100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 [103,60 G 15 100,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,30 G

10 1000 200(7+-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 —,— 0 1000 200 —-,— Pommersche.4 1.4.10 3000 30 108,60 G 0 5000 200 100,25 B do. . .3 versch. 3000 30 [100,10 G

e 1

. 8

*Eg

4.1 1

1.7 2000 200,— 1.4.10/ 3000 30 —,—

7 5000 200 do. versch. 3000 30 100,10 G

7 2000 200 pr⸗ ische .4 1.4.10,3000 30 103,40 G

8 V

1

1

0 1000 u. 500—, o. .3338 3000 30 [100,00 G 05000 200–7 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 B 0 2000 200 do. do. 7 sch. 100,30 G 7 1000 Sãchsische.. 4.10 103,40 G 10 5000 200 95,00 G Schlesische 4 1.4.10 103,40 G 10 3000 200 100,20 G do. u 3 versch. 100,30 G ch. 2900 200⁄—, Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 30 30 [103,40 G 10 2000 200(+-,J— do. do. 3 ½ versch. 100,40 G 10% 1000 38

Badische Eisb.⸗A. - —,—

3000 - 150 sche Eis .2 8888—10114 v08, 27 LEEEI1““

3000 150 111,20 G Bav. St.Er 8 8 5 62 ay. St. EisbAnl. 2.8 00—,— 3000 150 103.90 G do. Eisb. Obl. 2.82 96,75 B 3000 150 100,50 bz do. allg. neue. 3 ½ vers 3000 150 93,00 B do.Ld8k. Rentensch. 1 19000-150—, Brschw. Lün. Sch. 3 5000- 1501100,60 bz Bremer Anl. 1887 3 3000 150 100,50 G E““ 3000 150 100,50 G do. 1892 3000 75 99,90 I1““ b 94,70 bz 5000 100 91,30 9b; Grßbzgl. Hess. Ob. 4 ¹5.5. 200(—-,— N129— do. St.⸗N.v.53,94,3½ 14. 2009+,— 1 do. do. 96 III 3 5000 200⁄—,—

do. do. 3 5000 200 94,70 bz Gkl. f. 3000 75 —.— 8b 2000 100 99,60 bz I1IM“

111“ do. Et⸗ Anl.868 1.5.11 5000 500 94,40 b; G

——--2 SS

lichen Aotsgerichte z0 Iüdile h, gonkursverfahren zember 1897;, Vormittags 11 Ubr. Offeger (449061 Konkursverfahren. der Verwalter: Blümcke. 16öö tettin do. 1894 32 Stralsunder do. 4

eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8,2. 79.,230 Fern Honer. edn9s 1 kand. Srone 1188 2 1 80 3 . Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½

frist bis zum 20. November 1897. Konkursverwalter: Seesen, den 15. Oktober 1897. Kaufmanus Franz Jambor zu Friedrichsthal jf⸗ 20 4ℳ 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 V aufmann L. Plonsker zu Myslowitz. Ablauf der Herzogliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Tarif A. Bekanntmachungen Lipre Sterling = 20,00 Se chsel. veu P vs 1 Wandsbeck. do. 91 4 1 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1

An ist: 28. 1897. Wahltermin: (gez.) W. Haars. 8 17. August 1897 angenommene Zwangsvergleich 3 8 eeeee 10 Uhr. Beglaubigt: (L. S.) F. W. Kleine, Sekretär. durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ der deutschen Eisenbahnen. b 88 8 3 88 Dortmd. 8e.9899 Prüfungstermin: 15. Dezember 1897, Vor⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 . bs 3 resdner do. Wests Prob.⸗A,11 3 2 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1. 1. 4.

8888 85EEEE’

888

. . 2 2 .

SüEPSEEgg

3 . .

—-q-9-2A= ⁴½Ꝙ ‚—-

do. . . [44257] uffel u. Antmp. 100 Frs. 8 T. ½ (80,65 b b fer 187 iesbad. St. Anl. 3 ½ ve

1 ã önigli do. Myeslowitz, den 18. Oktober 1897. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Königliches Amtsgericht. HMhnettsch 20r rh ber alten/1. November neuen do. n vr.” Gerictsschraber des Köntällchen Amtegerichts Foselt Sensash⸗ hies, ferte Langestnh Bi cer (a92 gonkursverfahren. Stils 1897 gelangen folgende Tarife zur Einführung: 112250 8g 8 enes bis Nachm tiags 86 8 1“ Le Konkurzverfabren 2 Vermögbn des oin. 1. neuer Theil II zum Deutsch⸗Russischen 5 Dnisb d0 2,3589 144921 Konkursverfahren. eröffnet. Der Kaufmann Fedor Richter hier wir aufmanns Carl Otto Zacharias, Inhaber 1uMM] 8 20,21 bz 4

l van das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen der Rauchwaarenfärberei unter der Firma 2 fich ns 1n ö Gütertarif St.⸗Obl.

Römbke zu Windheim in Firma F. Römbke sind bis zum 9. November 1897 bei dem Gerichte Gebr. Zacharias in Leipzig⸗Lindenau, wird (Tnnder Ausnahmetarif 13 für die Beförderung von uö“ Ffh er ist durch Beschluß des Königlichen mtsgerichts anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Stantohlen. Steinkoblenbriauets und Koks in 82,00 Effener do. F. zu Peterehagen am 18. Oktober 1897, Nachmittags Prüfung der angemeldeten Fsrderungen Dienstag, durch aufgehoben. 8 Wagenladungen zu 10 000 kg von Stationen der 71925 b; t

4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: den 16. November 1897, Vormittags Leipzig, den 16. Oktober 1897. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Kattowitz und Breslau 18808 Auktionskommissar Wiehe in Windheim. Erste 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II 1. nach Stationen des Warschauer Bezirks. 3575G n zterf.Ldg. 1 Gläubigerversammlung am 4. November 1897, Nr. 25. Offener Arrest und Anzeigefrist 15. No⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der erstgenannte Tarif entbält gegen den be⸗ 808 5G 8 Fe v; Vormittags an Ubr. Anmenefrist bis g⸗ Zb S El 1 Sekr. Beck. ssteehenden Theil II verschiedene Berichtigungen und —,— Hallesche St.⸗A vember 1897 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Fhenden doreildir allgemeinen Tarkfporschristen des 8 Sr-136 am 11. Dezember 1897 MM“ 144932]9 Konkursverfahren. Waarenverzeichnisses und der Güterklassifikation. Der 169 90 B F. Sl 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [44915] Bekanutmachung. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Deutsch⸗Warschauer Gütertarif, für welchen die 1 Han. Prov.M. S.I. 24. November 1897 einschließlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinrich Konrad Leopold Waare aklassifikation im Deutsch⸗Russischen Tarif do. 1 18. do. S. VIII. b Vorstehender Auszug des Eröffnungsbeschlusses Handelsgärtners Friedrich Wilhelm Spieß Hohmann, allein. Inh. der Firma C. Hohmann Theil II mitenthalten ist, enthält direkte Frachtsätze Schweiz. Pl tze. 19 8 . do. St.⸗A. 1895 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. in Lokstedt wird, nachdem sich ergeben hat, daß in Limbach, wird nach erfolgter Abhaltung des für die Beförderung von LE““ do. he. 105 Hildesh. do. 80 Petershagen (Weser), 19. Oktsber 1897. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. füün, ntederländischer Stationen einerseits und Sta⸗ Italien. Plätze. 8 4 „do. do. 95 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt. Limbach, den 18. Oktober B“ 8 nnen des Warschauer Bezirks andererseits. 8 5 8 ½ 18. 1 Höxter do. 97 grursverfahr 1 Königliches Amtsgericht. Aufgehoben werden vom 20. Oktober alten/1. No⸗ 8. 1100 R. S. —,— T 81dne EE Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe: vember neuen Stils d. J. ab: Warschau . 100 R. S. 6 [216,15z gieie 1““ efesb. ö“ 1“ Schäfrig⸗ 1 a. durch den vorstehend unter 1 bezeichneten zinsfußs der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner ees 94 1 2 8 ö“ 3 8 8 1 Land⸗ 10, P. - Un 8 ehlw csanfs zuge IX“ 18 onn 8 ö“ Vermö [45058) AKonkursverfahren. 8 den vege nc lhe 1“ altengl. Fetzaffüsche Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. do. 96 Gläubiger⸗ und Schuldnerverzeichnisse und durch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr 48 602. In dem Konkurse über das Ver⸗ Gütertarifs var den Ien bträgen 1 bis VII. Insoweit Nüns⸗Dur 8,972B sBZelg. Noten. 80,85G Königsb. 91 1.III Bezugnahme auf die große Anzahl der in der letzten Schlächtermeisters Hermann Kuntze in Berlin, mögen des Bäckers Eduard Lorenz in Mann, edoch durch den eneuen Tarif Verkehrserschwernisse nn en 22 Zelg. Z.oten 1 20,38 b; G do. 1893 3

Heit gegen ihn ergangenen Verurtheilungmm aus Frantfarner ““ des § 188 heim wurde das Verfahren nach Abhaltung des oder Frachterhöhungen eintreten, gilt der bestebende Sovergs.pSt. 20,31 G Frz. Bkn. 100 F. 80 85 bz 92 8 Waaren⸗ und Wechselklagen glaubhaft gemacht hat, Konkursordnung eingestellt. . Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Tarif noch bis zum 18/30. November alten/ neuen Frs.⸗Stücke 16,17 exb G Holländ. Noten. 168,50 G Landsb. do. 90u.96,3 heute, am 17. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 15. Oktober 1897. wieder aufgehoben. 3 Earl 88. . v EE Liegnis do. 18923 1“ Maunheim, 18. Oktobes 1807 ; b. durch den Deutsch⸗Warschauer Gütertarif der Gold⸗ Pollar 4,185 G Nordische Noten 112,05 b; Fübeiter do. 1895 Lehmann hierselbst wird zum Konkursverwalter] des Königlichen Amtsgerichts I. Abrheilung 84. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: vom 27. Januar alten/ 8. Februar neuen Stils 1896 Imperial St. —,— Oest. Bkn. 100fl 169,85 bz EEö

8 8 8 de 1

11“ 88 [44919] Risser⸗ . gültige Ausnahmetarif für die direkte Beförderung do. pr. 500 g f. 1000 fl 169,85 bz Mainzer u

s ü 5 59 icht kanischer roher Baumwolle in Wagen⸗ do. neue. 16,22 bz G Russ. do. p. 100 R 216,60 bz 28 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württb. Amtsgericht Nagold. von gimert 8 1 1 216,6 do. do. 94 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Krämers Johaun Diedrich Röse, in Firma [45054) Konkursverfahren. G 18 G ee. 21 2 88 G n8 e Mannheim do. 88 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über J. D. Röse hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druckstücke Tarife können vese 26, d. M. v. B2n. u“ Sthweiz S2os Mindener do... die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Konrad Martin Mangold, Oekonomen in Faiffoerkaufsstellen 1n 8 * ss 6G Kusf Zöir 15 393 48G M. Gladbacher do. F“ basgehober EE“ JEEö“ des Schluß⸗ werden Bis zu diesem Tage ertheilt die unter⸗ d Ep z N. 1,1823 G 889 kleine 323,25 b G 8 82. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Bremen, den 19. Okrober 1897. termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben eichnete Köni liche Pisenbahn⸗ Direktion Auskunft o/. Cp. z. R. P. 4,182 o. 23, Mühlh., Rhr. do. meldeten Forderungen auf den 20. Dezember Der Gerichtsschreiber: Stede. worden. 8 ie I“ Tarife Fonds und Staats⸗Papiere. München do. 86-88 1892, Vormittags 10 Uhr, vor 8 unter- Den 16. Oktober 1897. b 1 Bromberg, den 12. Oktober 1897. 18 38. B⸗Em. Stce i do. 90 u. 94 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per 1 1. onkursverfahren. Gerichtsschreiber Brehm. Kbnigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 102,80 G do. 1897 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Das Konkursverfahren über das Vermögen des . sühft ö . 8* d0. 3 versch. 5000 200,102,75 G Nürnb. do. II. 96 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Kaufmanns Friedrich Wilhelm Heymanns, [44935] Konkursverfahren. als ge rende Verwaltung. ve. do. 3 5000 200 96,90 bz G do. 96 97 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Inhaber der Firma Friedrich Wilheim Hey⸗ Das Konkursverfahren üter das Vermögen der 44997] -ñ— 8 do. ult. Okt. e. Offenburger do. 95 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung manns, Weißwaarenhandlung zu Düsseldorf, Firma Richard Dehler hier wird nach 88 Deuts ch⸗Rufsischer Gütertarif, Theil I. Preuß. Kons. A. k. 3 ½ 5000 1501102,80 G Ostpreuß. Prv.⸗O. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in der Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Im 3 1. üt b Einfüh dvF ahs do. do. do. 11.4.10 5000 150102,90 B Pforzheim St.⸗A. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Gläubigerversammlung vom 28. August 1897 an⸗ Neustadt (Herzogth. Coburg), den 19. Ok. S I Fn sammen mg. mf der Einführung des neuer do. do. do. 3 1.4.10 5000 100197,60 bz Homm. Prov.⸗A. Befriedi in Ans enommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Zur 8 Theils II des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs wird die 7 . gesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem geno men zwangsverg ufg ur tober 1897. Zusatzbesti 22,, § 15 des Deutsch⸗Russischen do. do. ult. Okt. Posen. Prov.⸗Anl. Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1897 Anzeige Abnahme der Schlußrechnung wird Schlußtermi— Herzogliches Amtsgericht. I. Belahen ““ Th 12 1 des Güterta b mü- do.St.⸗Schuldsch. 3 ¼ 1.1.7 Töö“ zu machen. bestmmt auf den 6. November 1897, Vor⸗ (gez.) Huschke. 1AX“ Aachener St.⸗A.93 1.4. do. St.⸗Anl.J.u.II. Königliches Amtsgericht zu Pleschen. mittags 11 Uhr, Kaiser Wilhelmstraße 12, Bekannt gemacht durch: 1“ Gültigkeit vom —— ovem ber Stils- J. auf⸗ Alton. St. A. 87.89 ch. 5 Sö“ Zimmer Nr. 5. Schlußrechnung mit Belägen liegen (L. S.) Kleemann, Sekr., 1. Dezember neuen do. do. 1894 4.10 8 otsdam St⸗A.92 [ĩ44912] Konkursverfahren. auf der Gerichtsschreiberei, Kaiser Wilhelmstraße 12, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. ümtsgerichts. II.] gehoben. Avolda St.⸗Anl. 14 900—, Fenah St.⸗A. Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Zimmer 27, zur Einsicht offen. Bromberg, den 18. Oktober 1897. Augsb. do. v. 1889 Rheinprov. Oblig. Baruth, in Firma D. Baruth, hierselbst, Düsseldorf, den 15. Oktober 1897. [44937] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ do. do. v. 1897 3 do. do. Wilhelmsplatz Nr. 6, ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Barmer St.⸗Anl. do. L.IlI.III. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 8 Manufakturwaarenhändlers Karl August 9. . J do. II Ilu. III. Kaufmann Paul Hill. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 144924] Konkursverfahren. 1 Schneider in Reichenbach wird nach Abhaltung [44999) 8 do. do. 1896 RheydtStA91-92 frist, sowie Anmeldefrist bis zum 15. November In dem Kontursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlen⸗Verkehr. Berl. Stadt⸗Obl. Rirdorf. Gem.⸗A. ember Vormittag r. Prü⸗ ist infolg m . Königliches Amtsgericht. zum Tarife und zu dessen Anhang, gültig vom St.⸗ 1 [Hannoversche 4 3 1““ , fungstermin am 30. November 1897, Vor⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Bekannt . durch den Gerichtsschreiber: 1. April 1896, je ein Nachtrag II in Kraft. Beide Hame 8S. 3 ½ 1“ 3% 5 do. sch ...3 versch. 3000 30 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. mittage⸗ 88 W nt⸗ Zimmg 883 15 des Amts⸗ gleiche E1“ No⸗ Sekr. Nagler. fathalten 2 8 - Frag satzeʒfür 8 do. do. 1891 3 ½ St. Johann St. A. 3 JHessen⸗Nassau 4 11.4.10 3000 30 +—f. Dt⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 3001108,5 c.5Gkl.f gerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 2. vember Vormittags 11 r, im kerladestelle Paredl der K. K. priv. Au ig⸗Teplitzer eer . wea. dr ö1“ ge- ü 189ath 1” des Königlichen Amtsgerichts hier an- [44936] kursverfahren. Süieb. 8 1”. II zum Tarife Aargentknischebe/ Gold eee, Lereenen Pef. scs105 G veereeNesse an⸗ 8 8. N. 1.. 8 5. S.;. 8 n b““ Gummersbach, den 16. Oktober 1897 1.Dee. Snease säbern her dar hrirntvamdaen des Frachtse 1u1A“ gentinischeg ℳGomen. r C. 100100 Pest. . 78200 So. vriv. Anl. .. 31 ℳ. 1000— 20 4 —., Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 —500 (108,00 k: G [44909] gonkursverfahren. Dubitscher, Diatar, w b“ ehlan, Abdrüͤcke Bes Rnarage find dirch die betheiligten do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 60,25 bz G do. nnl. . 1.g 11° 1000 u. 500, 8 108,10 5b, G Kapenhagener do. 392 1809, 909, 300 1 889009, LBWöö b Z als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .e ööee üg8 8. voßere 8 8 pe öe 8. 8 5. 100 u. 20 £ 108,10 bz G 2ig. et.A I geces. 2050. W. oird h 1 aufgehoben. . eu, den 15. ober 8 . 06 . 32, . pr. ult. Okt. 3 St. Sde ;⸗ ʒges 29 8 am 18. Oktober 1897, Nachmittags 5 Uhr, das [44930] Kgl. Amtsgericht Hall. G Keichenbach, den 18. Oktober 1897. Königliche General⸗Direktion do. do. 500 £ 62,20 bz do. Daira San.⸗Anl. 18,o 4 2 8 EE“ 10 N.ae . 1 65,90 bz G Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 6 Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. do. ... 100 4 62,20 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Macländer wvose v. FIf e 115on anwalt Wulff zu Recklinghausen. Erste Gläubizer⸗0C n uhl, Kaufmanns in Vellberg, wurde nach Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: als geschäftsführende Verwaltung. do. do. kleine 20 £ 62,30 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 1b . T 1 ĩd . 88 e S.. lenascen um ng, hon vatg 88nge . 88 Eenugbkettaleang durch E B“ [44998] Berletian n. Fre 5. ver E. Anr. 1882 19 80 4050 Mexikanische Anleihe. 1000 500 95,50 bz 8 9 e . 2 8 E U e 32 anl.⸗ EEE111 . e A . 1 E.⸗An. S 8 8 W1“ b gX“ 8— 2 zember 1897, Vormittags 10 Uhr; Anmelde⸗ 8ge [45059] Konkursverfahren. Ausnahmetarif für Gießerei⸗Roheisen. Bosnische Landes⸗Anl. 10000 200 Kr. 97,40 bz G do. do. v. 1886 H 8 8. e 180 * 8988 frist bis zum 18. November 1897; offener Arrest en 18. 2 E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. Js. wird die Bozen u. Mer St.⸗A. 1897 2000 300 102,80 G do. do. ... 000 —500 Skt. 99 308,50 b; mit Frist bis zum 18. November 1897. erichtsschrei er Striebel. Firma Gebrüder Lieser in St. Wendel wird Station Gernrode a. H. für Sendungen, welche auf Bukarester Stadt⸗Anl.84 2000 400 101,00 G eibur Loose 8 15 Fr⸗ 2 85 8 4 2 eisesgs 44922. Konkursverfahren. Fnach erfolgter Ubbaltung des Schlußtermins bier. vih elnr erpfanäosstatt ““ 81 FEE,] 10000 50 fi. 98. do. do. 100Oer 86,90B ceeesDas Korhkursverfahren über den Nachlaß des 52h 8 22e den 16. Oktober 1897 e 8. 0. do. Fkleine 400 101,25 bz G Genua-Lose 1— 150 Lire 3 do. do. 20er 98,40 bz [44938] Bekanntmachung. Korbmachermeisters Franz Spalt zu Halle a. S. *Köni⸗ liches Amtsgericht Abtheilu 1 den Gruppenwechseltarifen Ostdeutsch⸗Mitteldeutsch do. do. v. 1895 4050 94,80 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Okt. 95,25 8,50 bz Das K. Amtsgericht Regen hat unterm 18. Ok⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutsch Mitteldeutsch⸗Hessisch, do. do. kleine 405 u. 810 94,80 bz G Griech. A. 31.84 5 11.8.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. b do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 89,90 bz tober 1897, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen] hierdurch aufgehoben. 144904] Beschluß Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinisch, Mitteldeutsch⸗Links⸗ Budapester Stadt⸗Aal. 10000 200 Kr. 99 00 bz do. mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. [32,50 bz G do. do. kleine 20 £ 89,90 b des Kaufmanns Georg Brunner von Boden. Halle a. S., den 14. Oktober 1897. Das Konkurkverfahren über das Vermögen der rheinisch, im Reichsbahn⸗Staatsbahntarife, im West⸗ do. Hauptstädt. Spark. 10000 200 Kr. (97 50 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. a s . Meskauer Stadt⸗Anl. 86 1090 2Rbl. P. 68,40 G kl.f. 8 Als Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Firma Franz Grau zu Soldin und deren Mit⸗ deutschen Privatbahntarife sowie im Verkehr mit der Buen. Aires 92/—1. K. 1.7.91 5000 500 1,50 bz do. mit lauf. Kupon 8 92 öS8 ö 91 Nar. 1000 8 85 2 G 107 75 Gkl.f. Pande Rechiegnwalt Lafeaer ih mmerhols zwei (489281 Kontursverfahren Fzaber, der Faufleute Frauz Grau und Mas dutamburzshen Peigge Hernnch, giegenbeieshend vx e ööö1“ g.gs s Lsa te 100 £ 2725 b; G RNorwegische Hopk.⸗Obl. 4500450 —,—

As vst Fi Anzeigefrist innerhalb In dem Konkursverfah Grau zu Soldin, wird, nachdem der im Ver⸗ Ausnahmetarife für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. do. do. Zextif. 5 % r 1,80 bz do. do. I. 3 G No 2”b ets Rhleihe 88 e 10200 . ochen. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ n dem Kontursverfahren über ermögen gleichstermine vom 25. Juni 1897 angenommene Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ d9. do. fl. 5 % 41,80 bz do. do. kleine 20 £ 27,25 bz G do. Staats⸗Anleihe; 2040 408 meiner Prüfungstermin am 26. November 1897, des Weinhändlers Max Wolf in Halle a. S. ist Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ do. Mon. A.i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 W1“ do. do. kleine 2040 408 1“

a vnen A zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 26. Juni 1897 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 16. Oktober 1897. do. do. do. 500 £ —,— do. do. m. I. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 35,90 bz G do. do. 1892 5000 500 [—,—

Regen, den 19. Oktober 1897. 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Soldin, den 16. Ottober 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. do. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Koönigliches Amtsgericht 1“ namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. do. do. do.

Willenegger. und. zur SAehnegfesanc AA““ do. Stadt⸗Anl. 6 % 9 8 der Gläubiger über die n verwerthbaren Ver⸗ [449311 Bekanntmachung. . do. do. 6 % 91 1449100 Konkursverfahren. mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗ . da0l. Bayer. veeenen eese;ahoh hat mit Anzeigen. d0. do. pr. ult. Okt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf vember 1897, Mitags 12 Uhr, vor dem Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über N. 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Abraham Robinsky zu Ruß wird heute, am Königlichen Amtsgerichte dierselbst, Kleine Stein⸗ das Vermögen des Buchbindermeisters Josef do. Nantonal ant Pfdbr. J. 8 do 1

2 5 1 4* MehrLicht 18. Okrober 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ straße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Resch, c. 1 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller von Halle a. S., den 15. Otrober 1897. S I“ 22 % AKauhnt KRDeissser Chilen. Gold⸗Anl. 1899

Ruß wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1 Große, Kanzlei⸗Raͤth, t ü 48 8 . do. . 221 forderungen sind bis zum 18. November 1897 bei Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. h. 7. Teeeee ls durch EE 2eelentbureauberlin Chinesische Eraats⸗Aal. .6e Feeen FEEEE“ Z“ Stadtambof, am 18. Oktober 1897.. u 1895 assun ie Beibehaltung rnannten oder onkursverfahren. ichtsschreiberei! . baer btern . 8 1 do. ; die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des PFic. ö BI“ de vr. ult. Sir Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kaufmanns Jvachim Christian Behnke, in b Christianta Stadt⸗Anl. eaeees die 6. 8 2 . e e⸗ Sehe eies moene8 8 vif zur Hentaes [44913] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV ordnung bezeichneten egenstände au en No⸗ 1- räglich angemeldeten Forderung Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des - 2 3 3 8 do. ;,*“ Rebsrsens ven Denf dent Wern hcge 1“ de. Febtespfolr nar 1.““ 1“ 8* 1“ 1u b 2 0 e p r. gar.

2

do. do. 1896 3 ⅞˖ 1.4. Wittener do. 1882

3 5 1.

—98OAhA .““

S80 DS

RAA ArK; —,—

SSSHFseseF

8b

2

do. neue.. Landschftl. Zentral .6. do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

do. neue..

do. Ostpreußische.. do.

08—

vr-xvergrr 2eevenvene-deeeFieseeerne e.

ο 0SᷣcSEe

O0o Oo o o 0o ,a o) 90 90 90 ‿‿‿ -Nkö6— ½——

ᷓde-e 0- 8GAS8h

.3 * 3

SasSASge 0 20

,0,— eᷣUISA

SHvbO5 65 do 00 bn

S 8 —22=2

veeEEeezeeseesesses! B=E

Land.⸗Kr. 4 ½

1 do. 3 ½ —,— do. neulandsch. 3 ½ 1100,60 B do. do. 3 102,25 G Posensche Ser. I=V 4 —,— do. VI-X 4

7

. . 550 6 9 8

A .

4 Lerk. Lüant Nas. A XNE; ————— ——

EEEEEegeeessezhssegeghk 22222222ͤ2222ͤ22ö22SöNE

05 S 05 b9 ,8

Verk.

9

21

00

. .

ndn

11

50 8920

11

3090 200101,4069 do. amort.37 1.5.11 5000 500 100,80 kz B 3000 00101.75 G do. 91 1.4.10 5000 500à100,80 G 5000 500 101, 10 G 25000 500 94,75 b; G 10 5000 200—,— 3000 600,— 3000 1005.— 0 3000 - 100 ersch. 5000 1007102,25

5000 200 99,75 bz G do., 1 5000 200 99,50G 80,828 3000 —200e1,30b; G Mezl CisbSchbd. do. konf. Anl. 86 3000 75 100,10 G 1“ Tö“ Sachs.⸗Alt.Lb. Ob. Sach er Eerea 31 117 1800 75 3000 150—.— Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 95,50 G 3000 - 150 do. Ldw. Crd. ILIIa,I 4 ve sch. 2000 100 cganss 5000 - 100 99,90 bz do. do. la, sa. Ila, III, 1 d.., Sgs 7Il, s, UIII. 3 versch. 2000 75 99,75 G 5000 10091,70G do do. Pfbb.Cl. Ia 4 versch. 1500 u.300 ,— 790 do. do- Cl. l, Ser. 5000 100 99,90 bz

. do vo.Pfob.IBu. I 3 ½ 14.10 2000 10099,75 G ö 3 do. do. Erd. Iu. 13 2000 100 99,75 G 5000 10091,75 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100,—

Ss 99 90 b Weimar Schuldv. —,— 1“ do. do. konv. 102,10 G

5000 200 —,— 8 . 091 5000 100 101,10G Württmb. 81 83 x2000 200 —,

5000 100 100,00 B 5000 200 Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. 5000 200 Augsburger? fl.⸗L. p.” 5000 200—, Bad. Pr. Anl. v. 67 5 1 Präm.⸗A.

Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. (Hamburger Loose.

O BO⁸

1 1 1 1

0q9,40426 4—

00b—

900 .˙ρ &Ꝙ 22

qqBsqsSHÖS-IEg —O 2OS-

bo

2000 200 100,60 G

&CSOS S05IA

9

+₰ —- —- 88 55PPEEEEEggS

898, 0

. . .

902 0 8˙22 —22

8 αFgSngn

ᷣœ&. I

do. 116. do. landschaftl. Schles. altlandsch. 3 2 do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. b do. do. Lt. C. 5000 200¼,— do. dos. Lt. C. 5000 200 100,70 G do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. chlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 1I1“ Westfälische

do.

80

1 1 1 1 1 2 1

9—290—

SüPeneseesesen

02 0 ⸗0n

90 9n 0o0 90 9oa0 eretoo-

1 8 KEPEPFEEEEB2E

aNE 2222222S2SnSSnAnnsen

I1 5.5.88

7

11“

& G. E..

009bS- bN18

II. Folge

. II. Folge 3 Vssttppr. rittersch. I. 3 I do. I B. 3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3 3

3

00

—222=2

gg —₰½

DR⸗

G856

S8S 222S2222222222NS=N

2 —SVVSYgæEæEgeeennnenee

8 Lübecker Lsose. 131,90 G 7 5000 200 Meeininger 7 fl.⸗L. p. —,— 1.1.7 5000 60 Oldenburg.Loose .3 1.2. b 129,40 bz Rentenbriefe. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 22,50 G 1.4.10 3000 30

do. rittsch. I. do. de I. do. neulndsch. II.

=SOoen-02S 9e 9 900 90 90 92 0 ⸗0 errereeagseüeüeererneeenenn

9 5 * 2 9 2 2 2 3

F

SS2

d0

* 2 —₰½

00 90 298—

ahesesssss —2, 22=F22SISIERESo

2=2 S

89,—

u SüEgEgEEZSH

Aᷣor

222SS E

582 b FSEPSErnEn

IxRNR

FESESSSUSFs P G

α H 88

ETEII

öüeeseeüreeeseesees

* b

——— —2

—POESv d0 to-

024— 8 2/2

8

ErSESESg 2 9 2998. Cq 22

IuLEE

900 90

—— OS2

20400 408 —,— 1000 200 fl. G. 104,60 B 200 fl. G. 104,60 B

1000 100 fl. 1000—100 fl.

200—

100 £ 74,10 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 3. 500 Fr. —,— do. do. 1894 20 £ 74,50 bz do. do. m. l. Kupon 8 8 35,90 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 5000 500 Pes. [31,80 bz do. Gld A. 50 % 1K 15.14.28 fr. Z. do. do. kleine 100 Pes. 31,80 bz do. mit lauf. Kupon fr. Z. 30,40b; G do. do. pr. uült. Okt. 31,75 G à,80 bz do. I. K. 15.12.93 —,— do. Papier⸗Rente... 405 u. vielfache [94,25 G kl.f. o. mit lauf. Kupon 30,40 bz G do. do. . 1000 500 92,40 B do. i. K. 15.12.93 —,— do. do. pr. ult. Okt. 1000 500 892,40 B do. mit lauf. Kupon 30,40 bz G do. Silber⸗Rente.. - 1000 20 —,— Holländ. Staats⸗Anleihe —,— do. do. kleine 1000 £ = 20400 %ℳ —-,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. —,— do. do. . 1000 105,25 G Ital. stfr. Hyp. O. i. 2. 1.4. 92 —,— do. do. kleine 500 50 £ 108,75 B kl. f. do. Zertif. .. 41,75 bz G do. do. pr. ult. Okt. 500 25 £ 98,40 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. [94,70 bz Gkl.f. do. Staatssch (Lok.). —,— do. do. do. 8 500 Lire Ps . 88 u 4500 450 102,60 G do. Rente alte (20 % St. 20000 10000 Fr. 92,80 bz do. Loose v. 1354.. 1 —,— 2000 200 Kr. do. do. 1 ee. 4000 100 Fr. 92,80 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 338,00 G 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Okt. 92,60 G à, 80à, 75 bz do. 1860er Loose.. 5. 1000, 500, 100 fl. 148,00 G 5000 200 Kr. do. do. neue 20000 100 Fr. [92,30 bz do. do. pr. ult. Okt. 148,20 à 47,90 bz 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. ¹ do. Loose v. 1864... V 100 u. 50 fl. 1325,00 B

1““ 1

ESEERARMRRoCoSbwᷣco

nEgeF=FE Febsebee—

Fe; EEEIZIIETTE111“ 8ε8q bo

9,8 7 2 S

Lee

—292

EIILI

üPkE ——B bo;

Eee S*n* öZI SS 8

80,9,9,;

1

ʒo

10000 200 Kr. 200 Kr. 250 fl. K.⸗M.

—,— 7

—¼

8 *ꝙ— —½

—2=82

85 SüEE *EEg

2 222‚2

—2

CO 0oo Gen G œ☛œ RK G O0 9.

—⸗* —OöSSgP EEF

2g2

““