1897 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

z P 8 en. 1 [45140] Konkursverfahren. 1 8 3 8 11 —x . 142,g. Konkursverfahren über das Vermög Nr. 9127. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 8 8 n Beilage

Konkursverfahren. 1 [45133³] Konkursverf 1 8 vem 82 5 Restaurateurs Kiliau von Kürschnermeisters Heinrich Kimm in Stettin 18 1 2 N. . 111““ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ verwittweten Bauer Franziska Wodarz, ge⸗ mögen des 2 des Schluß⸗ Lindenstraße Nr. 28, wird nach erfolgter Abhaltung R 82 A 280* 11 K St is Bc lheseeflenat e. 2e eraase? e. LarcneRretaeegern Rehche, dane ees dhene, bernene Shetrreineden deherer eeeuee en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals

5 b Bauers Wodar 8 5 eaes. A.“ verftactenen, atung des Schlußtermins und Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen auf⸗ Stettin, den 13. Oktober 1897.

igli tsgericht. Abtheilung 4. 1 B rlit Freita den 22 Okt ber G : Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. gehoben worden. V Königliches Am e n eitag 22. Okto 5 onkur ahr ““ in dem Konkurs a a 0o. . 8. 8* . Do. 63 rr⸗ u. N 8 —* Ueber das Vermögen des Kürschners Wilhelm [45144] Konkursverfahren. Vermö [45131] Konkursverfahren. Kaufmanns Emil Naujok in Tilsit ist zur Ab. Amtlich festgestellte Kurse 8 Charlottb. do1889 ,4 1.4.10 2000— 1 3 ½ 1.1. 1 22. 2 do.. Sander in Salzuflen ist am 19. Oktober 1897, Das Konkursverfahren über das 8 Nr. 9222. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur 1 do. 1885 cd. 3 :1.7 2000 100 [99,75 bz Spandau do. 91/4 1.4.101 1 enburger 28 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Firma F. adrich zu Forst 1— qb mögen der Johann Schreiber Wwe., Sophie, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 Umrechnungs⸗Sätze. 8 do. s 18- Pommersche Verwalter: Referendar Krieger in Salzuflen. Offener in dem Vergleichstermine vom 8- chtskräftigen eb. Böhringer, von Kappel ist nach erfolgter verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti. Frank, 1 Strg, 1 Lei, 1 Pefeta 0,80 1 Fsterr. Ca—d⸗ do. „I. 1895 4 targar 8 do. Iö“ ANrrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1897. angenommene Zwangsvergleich ug9, s. ät u bhaltung des Schlußtermins und Vornahme der genden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, 111212126 182 Cottbuser St. A.89/3 Stettin do. 1 Posensche.. Anmeldefrist gleichfalls bis 10. November 1897. Beschluß vom 29. September estätigt ist, Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts den 15. November 1897, Vormittags EEEE do. do. 9673 ds. do⸗ 1894: 1““ Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den hierdurch aufgehoben. 8 ““ dahier vom Heutigen aufgehoben worden. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. 1 Rube 1 Peso = 4,00 1 Dollar = 4,25 Crefelder do. 3 Stralsunder do. Preußische.. 200 November 1897, Vormittags 9 Uhr. Forst, den 18. Oktober 1897. Neustadt i. Schwarzw., den 16. Oktober 1897. selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Livre Sterling = 20,00 Dessauer do. 91 4 Teltower Kr.⸗Anl. do. 8 Salzuflen, den 20. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Vogel. 8 Thorner St.⸗Anl. Rhein. u. Westfäl. icht ded ghtftschen Amnegerich I. [145274] 1B dnischge gie Berche soühgen 1 üö-Sz 3 Hemsben Ee. d; Secfsche.. Gerichtsschreiber Fürstli des Königlichen Amtsg eilung 1 b. Weit. Prod.⸗ A.Il Sarefisch. .... Schlsw.⸗Holstein. do. do.

V

S.

8

103,60 G

7

4.10 3000 30 108,60G ersch. 3000 30 100,10G 4 10 3000 30 103,40 G 4 4

8n

80 4-

qZ=

8 8 2

0 090

F —q—

094—

10 3000 30 [103,40 G

ersch. 3000 30 100,50 bz B ersch. 3000 30 100,20 G

88

aerer

b daN Pa Eamen

8,*

2 Gꝙ2 b α ☛—

2 1.*. 1

25; 1.*†.

*

10 3000 30 103,40 G versch. 3000 30 100,50 bz B

Tilsit, den 15. Oktober 1897. mechsel. 6t. do. do. 1896,3:

8 M N

Dortmd. do. 93.95/3⸗

Dresdner do. 1893 3 ½

Düsselvorfer 1876 3 ½ do. do. 18998

c

10H

10 3000 30 [103,40 G . 30 [103.40 G

200—

V 7.

1

9 g 82

2 r

rs 100,30 G 10ʃ3 103,40 bz G ch. 3 sch

D,— 02 œ% C0 . GgAö=ö

2 8 2 1 8

6 ½%‿

5e5e . SA

In der Konkurssache des Tuchhändlers Gustav [45134] Konkursverfahren. Brüssel u. Aniwp. 100 Frs. 8 4 8 t Stuttgart Amt. Lauter hier soll die Schlußvertheilung vorgenommen Das Konkursverfahren über das Vermögen des v1“ do. do. 100 Frs. Westpyr. Prov. Anl. 146296] 8. Se. üngees aersuenbes igarren⸗ werden. Gemäß § 139 Konk.⸗Ordnung mache ich Sattlermeisters Georg Michel zu Offenbach [45151] Konkursverfahren. Skandin. Pläße.⸗ 100 Kr. Wechr een Ant. fabrikanten Friedrich Frey von Degerloch hiermit bekannt, daß der zur Vertheilung kommende a. M. wird, da eine den Kosten des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen... 100 Kr. heute, am 20. Oktober 1897, Vormittags 9 Uhr. Massenbestand 140,53 beträgt, die bevorrechtigten entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Kaufmanns Max Gertz in Treptow a. Toll. 11“ V Konkursverwalter: Gerichtsnotar Siegle in Stutt⸗ Forderungen betragen 525 ℳ, die nicht bevorrechtigten gestellt. Termin zur Vorbringung von Einwendungen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom art Anmeldefrist: 15 November 1897. Wahl⸗ 2714,37 gegen die Schlußrechnung wird auf Samstag, 6. August 1897 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ gißab. 1. Oporto 1 Milreis und Prüfungstermin am 22. November 1897, Frankfurt a. O., den 20. Oktober 1897. 13. November 1897, Vormittags 9 Uhr, kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. ds. 1 Milreis Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8. 8 Fr. Heinsius, 1“ anberaumt. (Zimmer 10) 8 Treptow a. Toll., den 19. Oktober 1897. Madrid u. Barc. 100 Pef. eigefrist bis 15. November 1897. gerichtl. Verwalter der Masse. Offenbach, 17. Oktober 1897. Tas Fonigliche Amtsgericht. e . Den 20. Oktober 1897. 8 Eroßh. Hess. Amtsgericht das. 8 . 1 Gerichtsschreiber Wagner. 1— [45143] Beschluß. 8 [45148] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [45103) Konkursverfahren. Das Koakursverfahren über das Vermögen der 145152] Konkurdverfahrenn.. . Kaufmanns Anton Toni Mönig und des —Nr. 44 368. Das Konkursverfahren über das Ver, Firma Hugo Solbisky zu Witten, Inhaber der Ulche, das Vermögen des Getreidehändlers Müllers Louis Mönig zu Schmallenberg wird, mögen des Schneidermeisters Max Schaupert Kaufmann Hugo Solbiskv raselbst, wird, nachdem der Hermann Rudeloff zu Templin ist heute, Nach⸗ nachdem gegen den gemäß §§ 188 und 189 Konkurs⸗ von hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1897 an⸗ EE“ mittags 2 Uhr, 1. 1“ 85 eenc —— 8 und Vertheilung des Massevermögens ee durch Be⸗ Wien, öst. Währ. 8 ann Paul Becker zu Templin ist zum Kon⸗ emeinschuldner W. 1 1 2 8 1897. vom 1. Juli 1897 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ do. fl. ernannt. Offener Arrist Anzeige⸗ und Verfahren eingestellt. orsheha, 18. Herogr. Bad. Amtsgerichts: 1ö“¹ Schweiz. Plätze. 100 Frs. Anmeldefrist bis zum 27. November 1897. Erste BFredeburg, den 18. 111A1A4A“ Witten, den 19. Oktober 1897. 27 do? 100 Frs. Gläubigerversammlung am 16. November 1897, Königliches Amtsgericht. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze . 100 Lire Vormittans 10, hr., Prüfencsteh nhe. s45121] Konkursverfahren s149118 TET . öC“ . do. —160 Sre. 1 1 . rmitta r. 2 . 3 . 8 8 . n. . 1S 8 T. 19. Sitober 1897. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [45108] Konkursverfahren. 8 ges . 100 R. 3 M. —,— ; do Königliches Amtsgericht. uhabers einer Holzschneiderei Hermann Stickereifabrikanten Ernst Leberecht Fischer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau .100 R. S. 8 T.“ 6 216,15 bz 8 üfsscseche eract aans arl Georg Sommer wird nach erfolgter Ab⸗ in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma E. L. Bäckermeisters Albert Herbst in Kayna ist zur Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 % Lomb. 6 %. Kölner do. [45104] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fischer daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 88 1— 2 r 88 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert Amtsgericht Hamburg, den 19. Oktober 1897. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ö“ Rast von Zeitz ist am 18. Oktober 1897 Nach⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Plauen, den 16. Okteber 1897. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Münz⸗Duk1*, —,— Belg. Roten ..80,65 e.5G igsb. mittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Königliches Am sgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Fngt Bankn. 14 20,335 bz 2 18½ anwalt Morgen in Zeitz. Offener Arrest mit [45128] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Sovergs. St. 20,32 G rz. Bkn. 100 F. 80,80 G 8 2 1 Anzeigepflicht bis zum 1 Dezember 1897. Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Boljahn. Schlußtermin auf den 18. November 1897, 20 Frs.⸗Stüͤcke 16,17 bz G Fr en 100,8. 1680088, Land 8 ve feis bis zum 1. Dezember 1897. Erste Gläu⸗ Kaufmanns Albert Schalscha in Hildesheim Q˖-— ũ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Guld.⸗ Stc. —,— Ftalien. Noten. 76,80 bz B do. 188 bigerversammlung; 18. November 1897, Vor⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [45139] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 5, anberaumt, wozu Gold⸗Dollars —,— Kordische Noten 112,10 bz 1“ mittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin: den 16. De⸗ 6. August 1897 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Imperial St. —,— Oest. Bkn. p100 71 170,00 bz v do. 89 zember 189 7, Vormittags 1 0Uhr, Zimmer Nr.5. rechtskräftigen Beschluß vom 13. August 1897 be⸗ Kürschnermeisters Emil Liebehentschel zu Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung mit den do. pr. 500 g f. —,— do. 1000f 170,00 bz kainzer 23. Zeitz, den 18. Oktober 1897. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Rawitsch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei I zur Einsicht do. neue 16,22 G Rufs. do. p. 1007 217,00 bz do. 0. 1 Königliches Amtsgericht Hildesheim, den 20. Oktober 1897. . gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche für die Betheiligten niedergelegt. 81“B“

i 897 do. do. 500 g( —,— ult. Okt. Baess as do. do. 9 Rittler. Königliches Amtsgericht. . Vergleichstermin auf den S8. November 1897, Zeitz, den 12. Oktober 1897.

8 g

do. do. 1890/3 ½ do. do. 1894 3 ½

H

cr &m EcGC;m &̊ᷓ Sme;emnmn

o abSSASSIAIS

99

8*8

do. do. 1896 Wittener do. 1882

EeEFeEFEEREEF

AE;

3 3 5 5 3 Duisb. do 82,85,89,3 ½ do. do. v. 96 3 ½ 4 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Flensbg. St.⸗A. 97,3 ½ 5 Glauchauer do. 94,3 ½ , Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 2 Güstrower St.⸗A.)⸗ 4 4 4 ½ 5 6

8 885 8 81

. Badische Eisb.⸗A. 32 150118,50 G do. Anl. 1892 u. 92 114,50 bz G do. do. 96 111,70 b; Bay. St. Eisb Anl. 103 90 bz do. Eifb. Obl 3000 150 100,60 bb ds. s9 de. 1ee. . Brschw. Lün. Sch. 3000 150 100,50 G do. 1890 3000 150/[100,50 G do. 1892 3000 150 ,— 3 3090 75 99,80 bz B 5000 100 [91,10 bz G 3000 75 93,80G 3000— 75 61,80 b „. 3000 78 ,— 0. do. .. . 3 [1.1.7 5000 20084,7 b; Gll. 3000 100 99,75 b; bEbEIE

Berliner.

do.

do.

do.

do.

do. andschftl. Zentral 1 do. do. 1.4.10 1000 2007—, do. do. 1.1.7 5000 100 Kur⸗ u. Neumärk.

24

& 9& 0ο 00 00

88*

ENEI5

——

101,90 bz B

UcCeCS , , 9e

S Se

—ꝙ2

22bAböSnN=

Sbs

Halberst. do. 1897 3 Hallesche St.⸗A. 86 e I. do. do. 1892 169,95 bz Han. Prov. F. S. 1. A do. S. III do. St.⸗A. 1895 Begf hhs do. 80 vgsf aüit 116“ öxt do. 97 1“

S8 88

01 0 dARAnAäAGASGSE' ISE 2

bEEPEPEPEESeEEghnEg’Eehen:

ScUScCScSSbS

cenoe

PCScCSGSCSSSoSSc

8600 d5 65 5 65 5 5 &

9

—8AA

8

0,

S,S85,SE8,S8SSEFFIN E

7 M 8 „CO0 0 00 00 ☛02 2 2 SO 8 8

SSe —, ———.,.——.,——,——

05 5”85

. . . . . . . . . .

qe o ot0e-

SS

9Q

x

.92.

8 2 do. neulandsch. 3 ½ do. 1 do. 11 102,25 G Posensche Ser. I.V 4

do. VI-X

19

3000 200,— b

3000 200 101.90 bz 8 5000 200 98,80 bz B Sr ⸗Anl.93 5000 200 89,70 bz 86 99. 27 Int⸗S. 5000 200 91,30 bz; G Lüb. Stacks⸗A. 96

85000 29091,30 b; G Mecll. Gisp. Sch

5000 500 100,75 B 0 5000 500

5000 500 2 5000 5009 5000 200 3000 600 3000 100

0 60 00 90

g 8

1222222222222222222A

⁸SSE

—,.— 2

I 2000 nes do I 5 2 2 7 2 9 do.

1.4.10 2000 200 100,60 G do. 1 do. 17 2 0 Sichsische

2 do. landschaftl. .3.9 1000 200 Schles. altlandsch.? 4.10 2000 200 .““ do. do. 2000 100 8 do. landsch. neue :10 1000 300 do. do. do. 11.7 2000 200 G do. Idsch. Lt. A. 2000 200 do. do. Lt. A. 1000—2 do. Lt. A. . doH. I. G

1. 1. 1 1. 1 1 8 88 1

1. 1.

2

02 eoeo 3 8 8 0 0 0

49,0—

SECSCSCSSSSS ”⸗

neboEêoH 0*

N8

9

—,— Mfs n. G

50 02 n2 0290f

C. 2

7 —₰½

20

84% -

I11“ d ons. An

75, 190 255 do. kons. Anl. 11“ 3000 0 Sachs.⸗Alt. Eb Ob. 3 versch. 5000 10 3000 60 Sächs. St.⸗Anl. 69 1.1.7 1500 75 —f 3000 150 Sächf. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 92 3000 150 d0. Ldw. Erd. U.fa,I14 versch. 2000 100 b b Iül, IIa, III. 3 ½ versch. 2000 75

5000— 10091,805; ““

¶5000 100 100,00 B IIIEE ,.]— u. 1in, IIlj u. 1132 4 do. do. Erd. IBu. E 3 ½

5000 1 EEI Schw 9 u S 3 ½ 2 200 103,8 8z Weimar Schuldv. 3 ½ S- g. -.. Msbalt do. do. konv. 3 5000 20010 20b,G Württmb. 31 8374 5000 101,20 bz 5000 100 100,00 B 5000 200⁄—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. p. 5000 200 100,00 B Augsburger? fl.⸗L. p. 12 —,— 5000 - 200—,— Bad. Pr. Anl. b. 674 1 300 [144,50G 5000 200 99,90 bz Bayver. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 158,40 B 5000 200 100,20 bz B Braunschwg. Loose p. 60 108,00 b

5000 200 99,90 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 1. 300 137,10 G 101,60 bz G do. neulndsch. II. 5000 60 [99,90 bz amburger Loose. 1. 150 136,00 G 95,10 G do. rittsch. 1 5000 200 [91,75 bz übecker Loose3 ½ 1. 150 —,—

1.

Eh GUlSA n do 2b-öggAögPeb

Ib⸗

SE

6—

E11141“ 111141414““ sEFEAEEEEEFFEPEFEEEEEPFEEEEgY'EgEx g —;— 8J h

222282222222SSnannansnsnnnnnnennennöeneeseöneönnn

8

00

0bꝓ9r97b0

SSSSS

20f

1 Amerik. Roten ult. Nov ““ Mannheim do. 80 ztursverfad f TE“ Königliches Amtsgericht6t. 1000 u.5005 —,— Schwetz. Noten 80,50 b; Mecgeagacher de [451122 Konkursverfahren. . .“ 8 2 geegaüle ae gt . 18 anberaumt. 1“ Räfseaaves gethg 8e 83 Ueber das Vermögen des Porzellaumalers und Das Konkursverfahren über das Vermögen de awitsch, den 12. ober 1897. 22 do. Ep. z. R. J. 4,1825 bz b8. 1 310b G ds. 2

Porzellanwaarenhändlers Max Adolf Glück Drechslermeisters Hugo Görschner, früher zu . „Tyrankiewicz, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen onds und Etaats⸗Papiere MNülblhe,Rhcs cg in Zwickau, alleinigen Inhabers der Firma Max Königsberg i. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 e 5 8 e 28 8 ds G .S —— ben. 8— 88 5 1920 pin 8 rfolper Abhaltung des Schlußtermins V [45136] Beschluß der deutschen Eisenbahnen. Dt. Rchs⸗Anl. kb * 28. ö 8 1884 1 8099— 30912S; * be. EG 8 r, das Konkursverfahren eröffne ierdurch aufgehoben. 45 8 luß. 1 1 88 5 S K Konkursverwalter Rechtsanwalt Kaestnern. Königsberg i. Pr., den 18. Oktober 1897. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1491281es ku 1. November d b bvo. do. 3: versch. 5000- 200 Nürnb. 8 298 1.5.1. 2000 200 101,00 88 E. 9. hier. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum Königliches Amtsgericht. Abtheilung a. Bierverlegers Johaun Safsiau zu Rosenberg Mit Wirkung vom 1. November .Jrs. ab werden 1“ 9. versch 3000 760B 80. 196-—9 21 geg 3 scr. 8 ta h ht 8 30. November 1897. Erste Gläubigerversammlung v1“] O.⸗S., jetzt in Breslau, wird nach erfolgter Ab⸗ die diesseitigen Stationen Berstadt. Wohnbach, do. ult. Okt. 1 ces Iaburgede- 8. SShe e. ze. 8 am 24. November 1897, Vormittags 10 Uhr. 145119] Konkursverfahren. (haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Weckesheim und Wölfersheim⸗Södel in den Preuß Kon .A. 81 versch. 5000 fahchsss Oslpreuß Pw.⸗O.

SGSS”cSSSSSSSIC

0à—.0,—06

086

*

I1“

SSSESFSSes 58 05 08 92 90 8

v

& & AE ,—

versch. 2000 75 [99,90 bz G 99,90 bz G 8 99,90 bz G

0

cvFf-

200—

hʒgsgÖzgV

USSAp.

1 * 8 1— eae: 8 üse 4 h 1 8 Ausnahmetarif 6a. für Braunkohlen u. s. w. des .. do. B :10 5000 150102,80 zheim St.⸗A. :11 2000 100,— do. do. Algemeiner Prüfungstermin am 11. Dezember In dem Kenkursverfahren üͤber das Nachlaßvermögen Rosenberg O.⸗S., den 15. Oktober 1897. 8 f f 5 s do do 141988091 392,598 Pionhe p.Sr.2, 8% 1210 8090 —200,100, 250 ö“ —,— Posen. Prov.⸗Anl. . 5000 100 99,40 B Westfälische.. 7 3000 75 [99,90 G do. do. :1.7 5000 100 92,20 B do. 8 do. St.⸗Anl. I. u. . 3 5000 200—,— do. 1 sch. 1 8 5000 200 100,80 G do. II. Folge 4. 10 2000 200-,— do. II. Folge 8 5000 500„,— Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500,— do. do. IB. 5000 200 101,30 G do. do. .

Gruppentarifs VI als Versandstationen auf⸗ vS 5. 3 e

——'+OOOO EI

,

1 1897, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest des verstorbenen Landwirths Bernhard Thaa in Königliches Amtsgericht. 2. it Anzeigefrist bis zum 30. November 1897. Alleusbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1“] 8 SiJweee . . do. do. ult. Okt. mie wickc, am 19 Oktober 1897. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [45138] Konkursverfahren. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1 v

0

.„ 2 272„ 5

—q8 —,2

8

8 2

2

Der Gerichtsschreiber beim Königli Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung] In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a 8 8 In elkesmn⸗ Exped. verpfl. Prot. zu berücssichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kaufmanns Bruno Weingärtner zu Diesdorf Königliche Eisenbahn⸗Direktiun. Alton. St. A. 87.89,3 ½ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5157 —- G do. do. 1894,3 ½ 1 [45147] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Oktob 8 3 Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 13. November 1897, Vormittags 9 Uhr, termin auf den 4. veeeemrrnes S2a ö Ier2en. , heenn. de g.h do. 8 8 3 * schaf a 1. ror dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ n. 1 L 1 Ran 8. d9.. 3. 2 rechnung des Verwalters und zur Ertheilung der Konstanz, den 16. Oktober 1897. Salzwedel, den 16. Oktober 1897. ersonen⸗ und Güterverkehr als vollspurige Neben⸗ do. do. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 500[98,75 G kl.f. do. IIlu. II. Decharge an den Verwalter der Schlußtermin auf A. Burger, ““ Kimstadt, Aktuar, 8 8 Sen bunzen Theilft che giel Halt Beu. nch 8 3 25 S-S Feren. kLf. Füendte0n-92 V 8 8 itta Gerichtsschreiber des Großherzogli sg lals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die an der genannten Theilstrecke gelegenen Halte⸗ erl. Stadt⸗Obl. 3 ¼ versch. 5000 75 ,90 bz tixdorf. Gem.⸗A.4 900 u. 2 Leeeee Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlich gerichts. stellen Grießem, Aerzen, Greß⸗Berkel, und Kl.⸗Berkel do. 1876 923 versch. 5000 100 100,80 bz RostockerSt.⸗Anl. 1.1.7 30 8 G Rentenbriefe. Pappenbm. 7fl.⸗L. p. Stc 12 -,— Belgard a. P., den 18. Oktober 1897. [45109] Konkursverfahren. [45135] Konkursverfahren. werden für den Personen⸗ und Gepäckverkehr, den ge⸗ Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500+‿-f , M do. do. 3 3000 500,—,— Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 2—

on SbeSedSnSe

I. 1. I. 3 ½

. V

60+9 04— 8 A½᷑ A⸗

7198

0G

00

9 .

1 Hsenern 2† Regensbg. St.⸗A. 10 2000 100,— Rheinprov. Oblig. 7 2000 100 100,50 G do. do.

2

95

00 COo O o oe GCe E GUdeowbengCeeee

1

. . .

bA

—— 11..·.“ 8 8

be!

8888 peͤFürüPrüPüürüüPüüihrnüessese 89⸗*

4 C 2.

do. do. I1. 3 1.1.7 5000 200 91,75 bz Meininger 7 fl. 2. 12 E22,20 bz 6 do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 60 [91,75 z Oldenburg.Loose. 3 120 130,40 b

2

0

0 ο

Jahren. . 2 s ß S I . 8 59, 31 1“ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. pw, Der Zwangsvergleichstermin im Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sammten Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ und Wagenladungs⸗ Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4.10 5000 20075-,— Saarbrücker do. 96,3 ½ 5000-1000—, do. 3 ½ versch. 3000 30 —, 2 Gerichtsschreiber Blard üichen Amtsgerichts. über 82 es e Buchhändlers Frpbne sborotvoti in verkehr, sowie für die Beförderung von Fahrzeugen, do. do. 1891/3 ½ 1.1.7 5000 200⁄,— St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 200—-,— Hessen⸗Nassau 4 11.4.10/3000 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001108,60 B kl. f. —— Johaun Veigel in Lemgo findet Dienstag, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ lebenden Thieren und Leichen mit der Einschränkung Ausländische Fonds Donau⸗Regulier.⸗Loose 100 fl. 8 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 5000 100 Kr. [45146] Konkursverfahren. [2. November 1897, Vormittags 10 Uhr, statt. vergleichs aufgehoben. 2—s feingerichtet, daß die Annahme und Auslieferung von Argentinische 50 % Gold⸗A. 99* 3. 1000 500 P 73,40 b E; ptische Anleihe gar 1000 100 do do 3 5000 100 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Lemgo, 19. Oktober 1897. Schrimm, den 15. Oktober 1897. Fahrzeugen, lerenden Thieren in Wagenladungen und EEEL1P’1“8“*“ 100 Pes ESS LEIIöb“ 1000 20 2 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 —,— offenen Handelsgesellschaft H. Busse & Co. Sigges, Koönigliches Amtsgericht. Großvieh in einzelnen Stücken euf den Haltestellen 8 1000 u. 300 pef 60,40 b; ““ 1000 u. 500 4 G Kopenhagener do. 1200, 900, 300 98,50 G hier, Bodenstraße 12, ist zur Adnahme der Schlus. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtegerichts. I. —. Grießem und Kl.⸗Berkel ausgeschlossen ist, weil sict CE 100 Pes. 60,50 b; lkbeb 100 u. 20 £ 200 do. 1892 2250, 900, 450 [102,60 G rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [4511605 Kponkursverfahren. auf denselben keine Rampe befindet. Die Annahme eg Sn 8 62,00 b; do. do. pr. ult. Okt Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ; wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 145105] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Auslieferung von Sees e 1I“ 5 8 62,20 bz do. Datra San.⸗Anl. 1000 20 £ do. do. kleine 400 65,50 bz Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Holzschleiferei- und Pappenfabrik⸗ sämmtlichen neuen Stationen ausgeschlo en. 1“ dn. 62,25 bͤb Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 10 zur Beschlusfassung der Gläubiger über die nicht ver. Restaurateurs und E“” besitzers Ernst Wickert in Wildenau ist zur Die Züge werden auf der Strecke Barntrup 1 do do. kleine 6275 bb do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 —,— Mailänder Loose.. 45 Lire —,— werthbaren Vermögensstücke der Schlustermin auf Ernst Louis Voigt in Reifland wird nach erfolgter Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Hameln nach den bereits veröffentlichten Fahrplänen Barlettaloose i. K.20.5.95 25,75 G E“ 10 Thl = 30 55,90 bz do. 10 Lire 12,40 bz den 13. November 1897, Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Termin auf den 4. November 1897, Vormit⸗ verkehren. 8 8 1““ 8 Ka 1.Ank. e ee d0. St.⸗E.⸗Anl. 1882 ö1“ Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ H95,50 bz 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ Lengefeld, den 18. Oktosber 1897. tags ½12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Von dem Eröffnungstage ab treten für die neuen Bosni 8 Land 6⸗An 97,40 B do. veh. p. 1885 80 —— do do 1900 £ 95,60 bz selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Königliches Amtsgericht. hierselbst anberaumt. Haltestellen direkte Tariffätze für den Personen⸗ und s 3 Sdenr. 1897 109 90G gee 5000 —500 . vn Nkeh 83,50 B part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schwarzeuberg, den 19. Oktober 1897. epäckverkehr mit Stationen der Preuß. Staats⸗ 2 Eror. Anl 84 101,30 b dih 2 S. f 15 Fr 27,50 b do. do. pr. ult. Okt 95,30 bz Berlin, den 18. Oktober 1897. l4“X“ Sekr. Oeser, 1 bahnen, sowie direkte Frachtsätze für die Beförderung Bu 1“ klei 101,30 b; Feß ische Landes Anleih 5000 100 8 “] ,8Z 195,50 bz Thomas, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie Leichen, lebenden +8 d0o. e 01 30 b; ace r mols⸗ wünt. 0000 50 fl. 98,60 G do. do. 100er 95,60 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. l4511101 —— 8 Thieren und Fahrzeugen mit Stationen der Preuß.“¹* w. do. b. 1888 400 1““ 140,60 bz G do. Aer 98,50 —— Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. [45150] Bekanntmachung. Staatsbahnen, der Farge⸗Begesacker, Heyaer und 8g . 40 ge 94 75 b 8 Zöthenb. Er 91 Sr. A. Se ee do. do. pr. ult. Okt 95,30 bz [45125] Konkursverfahren. f. 3⸗S., hak mit Beschluß vom 18. ds. Mts. das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kreis Oldenburger Bahn im Gruppentarif IV und 11“ 1ie Griech. A ö“ Wnn do. Staats⸗GEisb.⸗Obl. 8370 G In tem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Jult 1897 über das Vermögen des Zigarren⸗ Mühlenbesitzers Emil Schulz zu Jeschkendorf in⸗ Gruppenwechseltarif IV/VII in Kreft. 114143“ Soee eeee e 32,30 bz G do. do kleine 20 £ 89,90 bz Schnittwaarenhändlers Friedrich Wilhelm händlers Josef Keller in München, Marien⸗ ist zur Beschlußsassung über den vom Verwalter Im Verkehr mit den übrigen Stationen der Budapester S 10000 200 Kr. 97,90 b; 8 Ubee glch 11794 nee⸗ 1 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [68,40 G Kannegießer in Bischofswerda ist zur Abnahme platz 16, eröffnete Konkursverfahren als durch beabsichtigten freihändigen Verkauf der zur Konkurs⸗ Preußischen Staatsbahnen und der Oldenburgischen do. Hauptstädt. Spark. . f 10 bz 128 ee 32,30 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 21,60 bz 1000 500 8 do. 4 % kons. Gold⸗Rente 27,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 107,75 G kl. f.

2 884—

8

—b—

A.

8 80

9⁴

0 bdonn,Sss

4

2 △S

nEevUPgEgg qS gÖ=EÖSKE 22ö222ö

bEESw*-ch-⸗w⸗ Aͥ!

IxʒMFRFRFRNR

05 . Co 90n ;S

298—

SAEEEE e .

—+q 8 82 2* 2. 2 2. 2 2

SSEESSF

8* G. g5

8 1.

% α 98— SEESg 8 LSgess 0E2I2GBASEgAASAEES ’=R; S 1e SSS

E

borieR

002 8— —6

8 859G

88

222

Eobbosgegnggennns. 02g

1 1

N de 8o 9⸗ Hb ggmnhe ]]

EEgNgFNEn 8 FE

894—- ,—ꝙ2 0 502=

2 B]* SS8 S

9

Eo vSSPCeNOEO; dododo de en 88

FEIEeebee

178

q S* 9% E 20 0.92 SepPezeererfrerer Sie †En Pioe S—

00

EEIETITEEEEIIIII

8888

2

AsPS2SAISIgSS”N

½

2 88

8 —,—A; AFEgg —22 q

8

2* q8

ᷣS

SE8b n.

2 2282

02— 2

8

26Sg

488 SF B—

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Zwangsvergleich beendet aufgehoben. masse gehörigen Grundstücke Jeschkendorf Nr. 24/25 Staatsbahn treten für die genannten neuen Stationen - khn P⸗28 von Einwendungen das Schlußverzeichniß der München, 19. Oktober 1897. Iund ZJeschkendorf Nr. 46 vor dem biesigen Amts⸗ am 1. November d. J. direkte Frachtsäͤtze in Kraft. 5 eg tf. 5 do do (27,20 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 490 —,— bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. sqcerichte, Terminszimmer 3, auf den 3. November Näheres ist in unserem Verkehrs⸗Bureau hier und 1.“ do. do. klei 27,30 bz G Lice Fnriüse 88 20400 10200 —,— und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ˖˖---— 1897, Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt. durch die Güterabfertigungsstellen zu erfahren. 28 8* Fe u“ 8. d kleine 2040 408 —,— nicht verwerthbaren Vermögens stücke, ingleichen zur [45296] Konkursverfahren. Sorau, den 15. Oktober 1897. Hannover, den 19. Oktober 1897. 1 4 ba.. 8 bo. 8 8s 85 ne 1 888280 88 Beschlußfassung der Gläubigerschaft über Genehmi- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erbe, Sekretär, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 22 86. 7 Sp. 1up. Paehs do. do. 1894 20400 408 gung des von dem Verwalter abgeschlossenen Kauf⸗ Kaufmanns Bernhard Zernik zu Rosdzin ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 do. do. m. 1. K. - 5,90 B Oest. Gold⸗Rente. 8 1000 200 fl. G. vertrages hinsichtlich des jur Masse gehörigen Haus⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [45158] inisch Westfälisch⸗B do. . II 6 4 ““ 1C.,nas do. klei 200 fl. G grundstücks der Schlußtermin auf den 19. No⸗ rungen Termin auf den 3. November 189 77, [45154] Konkursverfahren. csierahs. averischer do. Stadt⸗Anl. 6 % 9. 5000 500 Pes. 3 do. Gld A. 50%i. K 16.14.28 gn e. 88 1. lt Ort 888 vember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bimssand von Iu“ BI Engers, Fahr do. do. Vꝙ ½ 100 Pes. 39 32 P. mit Irt. . 19858 Pahier Riente 8 1000 100 Königlichen Amtscerichte bierselbst bestimmt. scerichte bierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaummt. Kaufmanns W. C. Palm zu Spandau wird Neuwied, Urmitz und Weißenthurm nach Wüͤrzburg ds. do. pr. ult. Okt. 4 tt Seceaban⸗ ege e 1000 100 fl. Bischofswerda, den 20. Okioder 1897. Myelowitz, den 15. Okkober 1897. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird vom 1. November d. Is, ab zu den Sätzen üe S.sa.2 E I rre. ECE1“¹“ Eehhchrcbc der Aehice Aamwoerichte essnsdnne 2,Sedhes, üeti Hdes Ausnahmetarfs 2 (Rohstosttari) unter den für ZI11““ 1000 500 %ℳ 9230 B8 vdo. mit lauf. Kupon do. Süber⸗Rente... 1000-100 fI. s109,109 ts . 1i 2 8g b 7 Keönigliches Amtsgericht. E—“ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 2 d. 8 W“ e 8 kleine 888n. 45127 Beschlutz. 45132 Konkursv en. 5den äxSa5 do. 1000 £ = 20400 —,—— o. Komm.⸗Kred.⸗L. b 1114“*“ 2 1ez-2, n. de erse evexsahren über das Ne dohh. Tes Kabesseheen öer dos Wer. (491851 Konkursverfahren. -neneseres er- grens ersn en Barezn. ll Cbinefische Sjtaats⸗Aul „1000 108,3202 Ftal tr HxpFerrr0⸗⸗ 2500 250 Lire —, 111 Bermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Mollen⸗ mögen der Lorenz Jehle Wwe., Luise, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ 4 2 „Verb. 0 . . Staatssch. (Lok.). 110 5; m„.2 1gere, Io Vorgbme der Böhringer, von Kabpel ist nach erfolgter Abhal. Bäckermeisters Carl Feik zu Staaken wird Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer do. 182 500 25 £ bo fh. Ra Sr.⸗Pfss. 5000 500 Lire G. 94,80 G 2. Etagse . 98bö 85,196,G Iaßrertkeilang die Aufhebung des Konkurkver⸗ tung des Schlustermins und Vornahme der Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in Berlin do. pr. ult. Okt. v. do, do. 2 ; 1 eehe 8b 21 fabtens keschlofsen. vertheilang durch Beschluß Gr. Amtsgerichte dahier durch aufgehoben. 8 1u Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 % 10⸗ do. Rente alte (20 % St.) 20000 10000 fr. do. Loose v. 1854... 160 s. K⸗M. . Bockenem, der 16. Oktober 187. srem Heutigen ausgehoben worden. Spandau, den 19. Oktober 1897. -DVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. do. do. Neme 4000— 100 Sr. ö“ 109, .Dest. F. 938,909 Knigliches Amtsgericht. minaut 2 Schwarzw., lober 1897. Königliches Amtsgericht. nes 122 v 8 8 Veabbos⸗ ven 8 Anl. . 86 e 1 8 . pr. ult. g-- u . 8 8 1 dnr 05... 1X etic halen nühtiswnKi... v nstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. 500 Lire pP. do. Loose v. 18646. p. Sta¹ 10C, u. 50 fl. 1325,25 b;

OSh.

—=q8

22 22

do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.