9 1
sich zu
sammlung am Freitag,
Verdingungen ꝛc.
[41941] Pferde⸗Verkauf.
Am Donnerstag, den 28., und Freitag, den 29. Oktober d. Js., Vormittags 9 Uhr, sollen vor dem Gasthause „Stadt⸗Amsterdam“ am Klages⸗ markte hierselbst je ca. 50 überzählige Dienstpferde öffentlich meistbietend verkauft werden.
Hannover, den 4. Oktober 1897.
Hannoversches Train⸗Bataillon Nr. 10.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[180460) Bekaunntmachung. “ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 24. März 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An⸗ leihescheine gezogen worden: à 1000 ℳ Litt. A. Nr. 35 und 78 = à 500 ℳ Litt. B. Nr. 152 153 272 450 und 467 = “““ aà 200 ℳ Litt. C. Nr. 507 595 610 624
754 766 812 817 818 820 821 923 d14*“
2000 ℳ
352 . 3500 „
703 950 29990 zusammen 8500 ℳ Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1897 mit 2dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Ruͤckgabe der
340
8*
Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer
Stadtkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zureichen. u“
Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Ratheuow, den 4. Juni 1897.
Der Magistrat. Lange.
“
[18047 Bekanntmachung. 8 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Februar 1891 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Rathenow sind bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende An⸗ leihescheine gezogen worden: à 1000 ℳ Litt. A. Nr. 59 und 63 =. à 500 ℳ Litt. B. Nr. 158 212 227 299 352 353 und 397 = 1ö1“
—
. 2000 ℳ
“ 3500 à 200 ℳ Litt. C. Nr. 423 430 454 498 505 529 550 584 628 643 659 700 703 741 63 “ 3290 „ zusammen 8700 ℳ Diese Anleihescheine werden den Inhabern zum 31. Dezember 1897 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Anleihescheine vom genannten Tage ab in unserer Stadtkasse erfolgt. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zureichen. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt. Rathenow, den 4. Juni 1897. Der Magistrat.
Lange.
[4552
00%8 Temes⸗Bega Thal Obligationen vom Jahre 1897.
Die von den Unterzeichneten ausgestellten Interimscheine obiger Obligationen können
von jetzt an
in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., 8 8
. 8 „der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
„Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗& Wechsel⸗Bank ““ Vormittags in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Originalstücke ein⸗
gereicht werden.
Die Interimscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗
verzeichniß begleitet sein. 15 Berlin, im Oktober 1897.
Mendelssohn & Co.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[45516] ¹ Laut § 5 unseres Statuts hat der Aufsichtsrath in der Sitzung vom 11. Oktober d. J. beschlossen, eine dritte Einzahlung von 25 % auf unsere Aktien auszuschreiben. Wir fordern hierdurch unsere Herren Aktionäre uf, diese Einzahlung entweder an die Depofiten⸗ kasse der Dresdner Bank, Berlin W., Hedwigs⸗ kirchgasse Nr. 1, oder an unserer Hauptkasse, A6eX“ bis zum 15. November cr. zu leisten. Berlin, 22. Oktober 1897.
Central⸗Verkaufs⸗Comptoir voon Hintermauerungssteinen.
Die Direktion. D. Sinzheimer. Hermann Maaß.
[45724] Die zum 1. April 1889 ausgelooste Prioritäts⸗ Obligation der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft II. Serie (Privilegium vom 30. Dezember 1861) Nr. 55 426 über 600 ℳ ist noch nicht ur Einlösung eingereicht worden. Der Inhaber dieser Obligation wird wiederholt aufgefordert, den Kapitalbetrag zum Nennwerthe gegen Auslieferung der Obligation und der dazu ge⸗ hörigen, nach dem Einlösungstermine fällig gewordenen Zinsscheine nebst Talon bei unserer Hauptkasse hier⸗ selbst ([Dombof 28) oder der Koͤniglichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse in Berlin zu erbeben. Köln, den 22. Oktober 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
145569] Ronsdorf⸗Müngstener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre der Ronsdorf⸗Müngstener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit ergebenst eingeladen, einer außerordentlichen Generalver⸗ den 19. November 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Bergischen Hofes zu Ronsdorf einfinden zu wollen.
Tagesordnung:
Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 1 022 000 ℳ auf 1 017 000 ℳ durch Vernichtung von 5 Stück Aktien Litt. B., welche die Aktionärin Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu diesem Zwecke und unter dieser Bedingung kostenlos der Gesell⸗ schaft hergiebt.
Weitere Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1 017 000 ℳ auf 783 000 ℳ durch Umwandlung von je 10 Aktien Litt. B. in je eine neue Aktie Litt. A.
Vereinigung mit der Aktiengesellschaft „Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn ⸗ Gesell⸗ schaft“ durch Uebernahme des Vermögens der enannten Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven gegen Hingabe von 356 Stück neu⸗ zuschaffender Aktien Litt. A. der Ronsdorf⸗ Müngstener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Erhöhung des Grundkapitals von 783 000 ℳ auf 1 139 000 ℳ durch Schaffung von 356 Stück neuer Aktien Litt. A., welche dazu dienen sollen, an die Aktionäre der Wermels⸗ kirchen⸗Burger Eisenbahn⸗Gesellschaft gemãß Punkt 3 der Tagesordnung vertheilt zu werden.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Im Anschlusse an diese gemeinschaftliche Generalversammlung aller Aktionäre findet um 5 Uhr Nachmittags in demselben Lokale eine besondere außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Inhaber der Aktien Litt. B. statt, zu welcher die genannten Inhaber hiermit ebenfalls eingeladen werden, um ihre Zustimmung zu den in der vorhergegangenen Generalversammlung gefaßten Beschlüssen zu geben.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die in § 24 Absatz 2 des Statuts bezeichneten amtlichen Bescheinigungen entweder wenigstens 2 Stunden vor der Generalversammlung bei der Ronsdorfer Bank in Ronsdorf oder spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jun. & Co. in Köln hinterlegt haben und die Bescheinigung darüber beim Eintritt in die Generalversammlung vorzeigen.
Ronsdorf, den 21. Oktober 1897.
Der Vorstand.
[45508]
Nachdem die heutige Generalversammlung der Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 3 000 000 ℳ auf 4 200 000 ℳ beschlossen hat, fordern wir die ersten Aktienzeichner, beziehentlich diejenigen, welche sich als deren Rechtsnachfolger auszuweisen ver⸗ mögen, soweit dieselben ihre Rechte nicht bereits durch Verzicht aufgegeben haben, hierdurch auf, das ihnen zustehende Vorrecht auf Uebernahme des vertragsmäßig festgestellten Theils der neuauszugebenden Aktien nach Maßgabe der Bestimmungen des Uebereinkommens vom 18. Mai 1872 und des § 5 des Gesellschafts⸗Statuts inner⸗ halb der am 22. November 1897, Abends 6 Uhr, ablaufenden Ausschlußfrist geltend zu machen. 3
Insoweit diese Ausschlußfrist versäumt wird, ist das Bezugsrecht erloschen. —
Chemnitz, den 20. Oktober 1897.
Der Aufsichtsrathh
des Chemnitzer Bank⸗Verein. Wilh. Voigt. Robert Hösel.
145570] Aetien⸗Gesellschaft Crimmitschauer Consumverein. Sonnabend, den 13. November a. c., Abends Punkt 18 Uhr, findet im Saale des „Odeum“ unsere diesjährige ordentlichen General⸗ versammlung statt. Tagesordnung:
1) Verlesen der Protokolle des Aussichtsraths und Beschlußfassung hierüber.
2) Vortrag der Jahresrechnung sowie Richtig⸗ sprechung derselben.
3) Vertheilung des Reingewinns betr.
4) Ergänzungswahl der Verwaltung an Stelle der ausscheidenden jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren Carl Pilz, Emil Heft, Richard Gärtner und Carl Lehmann.
Feststellung des Etats für das Geschäftsjahr 1897/98 betr. ) Aufnahme einer Hypothek betr.)
7) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 8. No⸗ vember a. c. schriftlich beim Vorstand einzu⸗ reichen sind.
8) Umfrage.
Crimmitschau, 22. Oktober 1897.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Carl Pilz. Emil Heft. Hermann Janke. Gustav Seide
““
[455181
Dampfmühlen⸗Aet⸗Ges.
vorm. Gust. Schönert.
Activa.
Bilanz am 30. Juni 1897.
u1u“
155 823 90 439 947,18 478 706 26 10 677 60 2 335 26
1 938 70 14 81301 11 257— 29 716 06 429 787 51 754 413 38 14 89675 12 976 50 343 17 2357 63228
Gewinn- und Verl.
An Grundstücks⸗Konto.. . Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto... Mühlen⸗Inventar⸗Konto Komtor⸗Inventar⸗Konto. Lastgeschirr⸗Inventar⸗Konto Säcke⸗Inventar⸗Konto... Esa-Rontb).. Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Lö Materialien⸗Konto . Effekten⸗Konto... Interims⸗Konto...
Debet.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Hypotheken⸗Konto . Accept⸗Konteoe 534 078 40 Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren 254 958 91 7258 335 382 75 Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto 26 254 59 Delkredere⸗Fonds⸗Konto 2 667 13 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 4 290 50
2357 632 28 Credit.
ust Ronto 1896/97.
89 252 01 232 351 86 14 468 74 10 250 — 40 122 25 43 490 93 4 290 50
An Verlust⸗Vortrag von 1895/96 „ General⸗Unkosten⸗Konto. . „Reparatur⸗und Erhaltungs⸗Konto „ Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto.
„ Zinsen⸗Konto .
„ Abschreibungen..
430 901 29
Per Waaren⸗Konto.. 3 325 —
„ Miethe⸗Konto.
Gewinn⸗Vortrag auf 1897/98 “ 434 226 29
Wurzen, am 30. Juni 1897. Die D Schönert.
irektion. Paarmann.
[45302] Activa.
Juni 1897. Passiva.
Bilanz per 30
ℳ ₰ 34 389 67 15 600 — 263 337 31 5 251 47 41 460,17 17 853 92 6 873 22 350—
—12z
347 2⁵ 385 463/51 Gewinn⸗ und
Waarenlager.. Außenstände.. Immobilien .. . . .. Kessel⸗ und Rohrleitungen. Maschinen . Mobilien und Utensilien. Kassabestand.. Wechselbestand. 1 Kohlenvorrah..
Soll.
ℳ ₰ 124 822 50 85 497 60 166 000— 2 783/ 18
6 360 23
F“ Stammaktien⸗Kapital... Reseeresonghza Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn .
Hypothekenschulden inkl. Zinsen.
Verlust⸗Konto. Haben.
[ 5 421 45 6 360 23
Statutenmäßige Abschreibungen Bilanz⸗Konto, Reingewinn .
ℳ ₰ 11 781 68
Per Bruttogewinn.
11781 68 Fürth, 1. Juli 1897. Ac
8 111 7816
t. Ges. für Zwirnerei u. Carderie. Die Vorstandschaft. C. Adolph. L. Ehrmann.
Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung der Aktionäre heute in allen Theilen
genehmigt und zugleich beschlossen, den Reingewinn,
zahlung der vertragsmäßigen Tantisme mit 20 %, zum Betrage von 4770
nach Dotierung des Reservefonds mit 5 % und Aus⸗ 18 ₰ zur außere entlichen
Abschreibung auf Mobilien und Utensilien zu verwenden.
Fürth, 29. September 1897.
Aet. Ges. f. Zwirnerei 8 Carderie.
Der Aufsichtsrath. Fr. Hirschmann.
C. Adolph.
Die Vorstandschaft. L. Ehrmann.
[45303] Bekanntmachung und Aufforderung. Act. Ges. für Zwirnerei u. Carderie, Fuerth.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. September d. J. wurde dem Vorschlage des Aufsichtsrathes gemäß die Herabsetzung des Aktienkapitals von 166 000 auf 83 000 ℳ, durch Abstempelung der Aktien auf 250 ℳ, ferner die Verwendung des dadurch zu erzielenden Buchgewinnes zu außerordentlichen Abschreibungen auf Immobilien⸗ Konto mit 63 337 ℳ 31 ₰, auf Maschinen⸗Konto mit 11 460 ℳ 17 ₰ und auf Mobilien⸗Konto mit 8202 ℳ 52 ₰ einstimmig beschlossen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Abstemplung aufgefordert.
nter Bezugnahme auf vorstehende Aufforderung werden gemäß Art. 248 d. H.⸗G.⸗B. die Gläubiger aufgeforder sfich bei der Gesellschaft zu melden.
Fürth, 20. Oktober 1897.
Aetien⸗Gesellschaft für Zwirnerei &§ Carderie.
Die Vorstandschaft. C. Adolph. 2. Ehrmann.
[45575] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
vormals Starke & Hoffmann.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Geschäftslokal zu Hirschberg i. Schl. den 13. November e., Nachmittags 4 ½ Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjahr. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.
4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft und die zu deren
Durchführung erforderlichen Maßnahmen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 9. November cr. bei der Gesellschaft oder an der Kasse der Ver⸗ mögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere und Beamte, Berlin, orotheenstraße Nr. 33/34, oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. zu deponieren.
Hirschberg i. Schlesien, den 23. Oktober 1897.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hoffmann, Königl. Kommerzien⸗Rath.
[45571] Freisinger Aktienbrauerei Freising.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. November l. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Restaurationsgebäude der Brauerei stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäfts⸗ berichtes und Vorlage der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinnes. 4) Ergänzung des Aufsichtsrathes. 5) Antrag auf Abänderung der §§ 7, 8, 15 und 22, Ziff. 3 der Statuten.
Die Anmeldungen zur Theilnahme an der General⸗ versammlung und die Entgegennahme derrLegitimations⸗ karte hat nach § 15 Abs. 3 der Statuten unter Vor⸗ lage der Aktien selbst oder eines die Nummern der⸗ felben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besitz der Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Brauerei zu geschehen.
Freising, 22. Oktober 1897.
Der Aufsichtsrath der Freisinger Aktienbrauerei in Freising. TLaver Illinger, stellv. Vorsitzender.
[45572]
Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft.
Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 15. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 20. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft (Rot⸗Ochsenbrauerei 1. Stock) hier statt.
Die Aktionäre werden zu derselben mit dem Be⸗ merken hierdurch eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens drei Tage zuvor unter Ausweis über den Aktien⸗ besitz bei den Bankhäusern:
Andreas Weisheit & Co. in Ulm oder Flesch & Ulrich in Augsburg oder Gebrüder Klopfer in Augsburg erfolgt sein muß. Tagesorduung:
1) Bericht über das Ergebniß des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Verwendung des Reingewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
Ulm, den 20. Oktober 1897.
* Der Aufsichtsrath der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Robert Rall.
[45568] Zehnte ordentliche Generalversammlung der Tondernschen Actien Brauerei Gesellschaft Dienstag, den 16. November 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Tondern. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Vorstandswahl.
im Hause der Gesellschaft iu
. “
schen
zum Deut 250.
Untersuchungs⸗Sachen. „Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
„Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Pesccherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8
Deffentlicher Anzeiger.
1897
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. “n
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
45564] Einladung. Die 16. ordentl. Hauptversammlung der Aktiengesellschaft Konkordia in Bühl (Baden) findet Sonntag, 7. November d. J., Nachm. 3 Uhr, im Gastbaus zum Stern in Bühl statt. T.⸗O.: 1) Bericht über den Stand des Geschäftes. 2) Rech⸗ nungsergebniß pro 1. Juli 1896/97. 3) Verwendung des Reinerträgnisses. 4) Entlastung des Direktors und des Aufsichtsrathes. 5) Neuwahl des Aufsichts⸗ rathes. 6) Etwaige Anträge der Aktionäre. Karlsruhe, 18. Okt. 1897. Der Vors.: K. Bürkel.
155211 Actien⸗Gesellschaft Sächsische Elektricitätswerke
vorm. Pöschmann & Co⸗.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 18. No⸗ vember 1897, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer des Bankhauses Wenzel & Co. in Dresden, Seestraße Nr. 7, einzuladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung (gemäß Artikel 213 f. des Gesetzes vom 18. Juli 1884) über den Ankauf eines Grundstücks und die Errichtung einer Fabrikanlage.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 12. No⸗ vember 1897 in Dresden
bei dem Bankhause Wenzel & Co. oder bei der Gesellschaftskasse 6 zu hinterlegen. 1.“
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Dresden, den 20. Oktober 1897. 8
Der Vorstand. Pöschmann. Hanisch.
[45507] Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft „Vulcan“.
In Gemäßheit des § 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 13. November 1897, Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude zu Stettin biermit eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Anlage eines großen Schwimmdocks.
Stimmkarten, die zugleich nach § 27 der Statuten als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden am 6., 8. und 9. November cr. im Komtor
des Bankhauses Wm. Schlutow in Stettin, des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, des Bankhauses Delbrück Leo & Co. in Berlin gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt werden. Bredow, Stettin, den 20. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. Schlutow. Dr. Delbrück. Haker. Greffrath. Tresselt. Lenz. Abel. Fürstenberg.
[43761] I. Generalversammlung der Aktiengesellschaft des
„Neustadter Volksbades“
mit dem Sitze zu Neustadt an der Haardt. Die unterzeichneten Gründer der vorbesagten Aktiengesellschaft laden hiermit die Herren Aktionäre zur ersten Generalversammlung ein auf Sams⸗ tag, den 30. Oktober 1897, Nachmittags 3 Uhr, zu Neustadt an der Haardt, im Kaisersaale des Saalbaues daselbst. Tagesordnung: Wahl des Vorstandes. Wahl des Aufsichtsrathes. 8 Neustadt a. H., 13. Oktober 1897. Für die Stadtgemeinde Neustadt a. H. Hrch. Lederle. deren Bürgermeister: Friedrich Bub. Exter. Oscar Ottmann.
[45563] Schroedl'sche Brauerei⸗Gesellschaft in Heidelberg.
Die XI. ordentliche Generalversammlung findet am Dieustag, den 16. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, in unserer Brauerei, Berg⸗ heimerstraße Nr. 117 hier, statt.
Tagesordnung:
1) 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Erneuerungswahl zum Aussichtsrath.
Wahl der Revisoren für das nächste Ge⸗ schäftsjahr.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien längstens bis zum 13. No⸗ bember d. J. auf unserem Komtor vorzulegen, vegegen denselben die Stimmkarten behändigt
en.
Heidelberg, den 20. Oktober 1897.
Der Aufsichtsrath.
Maschinenfabrik Kappel in Kappel-⸗Chemnitz
(früher
Sächsische Stickmaschinenfabrik).
Die heute abgehaltene ordentliche Generalversammlung war zur Erledigung von Punkt 4 der Tagesordnung nicht beschlußfähig.
nahme auf § 29 der revidierten Statuten wird daher eine and
erweite
außerordentliche Generalversammlung
1 auf Donnerstag, im Gasthaufe „Colosseum“ in Kappel zur Berathung und Be
Das Versammlungslokal wird 111 Uhr geöffnet. in der Generalversammlung
Diejenigen Herren Aktionäre, welche vorher entweder
1“ 8
den 18. November a. c., Vormittags ½ 12 Uhr
schlußfassung über nachstehende Tagesordnung hiermit anberaumt.
bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kappel
gegen Empfangnahme von Depotscheinen niederzulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der Generalver
Tagesordnung:
2, sowie § 13 Absatz 2 der revidierten Statuten.
Abänderung bez. Ergänzung des § Kappel⸗Chemnitz, am 21. Oktober 1897.
Die Direktion der
Lorenz.
Schier
sand.
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 8 Tage
bei den Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin, 11.“ “
sammlung berechtigt.
Maschinenfabrik Kappel.
[45511] Activa.
Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1897.
Passiva.
Juni An Kassa⸗Konto, Bestand. 30. „ Wechsel⸗Konto, Bestand 747 Effekten⸗Konto, Bestand Konto⸗Korrent⸗Konto.. Waaren⸗Konto: Vorräthe an Hanf, Draht, Fabrikaten und Mate⸗ 11XA“ Fuhr⸗Konto ℳ 8 000.— ab Abschreib. 4 000.— Maschinen u. Fabr.⸗Inv.⸗ Konto. ℳ 703 173.31 ab Abschreib. „ 43 173.31 Gebäude⸗Konto 1 ℳ 362 351.80 do. II „ 172 299.38 ℳ 534 651.18 ab Abschreib. „ 11 651.18 Terrain⸗Konto 1 ℳ 106 721.54 S. II
Komtor⸗Einricht.⸗Konto ℳ 11 055.22
ab Abschreib. 2 055.22 Feuerversicherungs⸗Konto, vorausbez. Prämie.
“ 5 699 84 Juni 72 496 90 30. 180 000 — 501 747 37
377 601 4 000
2300,— 28S522 07
Aetiengesellschaft für
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ..
Obligations⸗Konto.. Kautions⸗Konto ... Acceptations⸗Konto.. . Reservefonds⸗Kto. pro 1896 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto Dotierung der Reserve pro 1896/97 ℳ 12 289.02 vertragsm. und statut. Tantiéme „ 38 983.50 12 % Dividende „ 144 000.— Bildung eines Reservefonds II , 40 000.— Gratifikationen „ 3 000.— “
“ 11“
Seil⸗Industrie
vormals Ferdinand Wolff.
(Unterschrift.)
. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1897.
3 500 — 251 009 94 29 068 02
Haben.
i An Obligationen⸗Zinsen⸗Konto. Untosten⸗Konto 111“ statut. Abschreibungen: a. Maschinen⸗Konto. ℳ 43 173.31 a. Gebäude⸗Konto „ 11 651.18 a. Komtor⸗Einr.⸗Konto „ 2 055.22 a. Fuhr⸗Konto 4000.— 60 87971 „ Außergewöhnl. Abschreibungen: a. auswärtige Liegenschaften, ganz abgeschrieben . ℳ 2 502.29 a. Accis⸗Konto, ganz „ 7 983.63
abgeschrieben „ 24 000.—
a. Disagio⸗Kto., ganz abgeschrieben.
„ Bilanz⸗Konto... 251 744 11
34 485 92
78 77351
Per Fabrikations⸗ Kto.: Ueberschuß
„ Gewinn a. ver⸗ kaufte Effekten Vortrag vom Jahre 1896.
Juni 30.
Aetiengesellschaft für Seil⸗Induftrie
vormals Ferdiuand Wolff.
(Unterschrift.)
ℳ ₰ 437 18576 28 147 07 13 140/68
[45512] Activa.
2 e ndesüer
Steinkohlen⸗Aetien⸗Gesellschaft
Bilanz am 30. April 1897 für das Geschäftsjahr 1896/9 7. Passiva.
in Darmstadt.
—
ℳ ₰ 13 705/01 27 605/19
4 261 34
66 25
1 280 93
1 547 91
Immobilien⸗Konto Eishaus⸗Konto Kassa⸗Konto. Oktroi⸗Konto. Lager⸗Konto. Eis⸗Konto.. Requisiten⸗Konto. 2 001 37 Eisschrank⸗Konto . “ 469 14 Transport⸗Konto.. 89 Unkosten⸗Konto 41 4 Rreditoren . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1“ 8 V 8
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Steinkohlen⸗Aktien⸗Konto. Betriebs⸗Kapital⸗Konto.
Reserve⸗Konto. Dispositions⸗Reserve⸗Konto
1896/97.
ℳ ₰ 28 628 57 20 223 09
7 157 15
919 86
56 928 67 Haben.
ℳ ₰ 919 86 3 221 43. 716 43% „ 6 500 64% „ Bil
11 358 36
An Dispositions⸗Reserve⸗Konto Kassa⸗Kontöo.. ezes
do. 4 Kreditoren..
Per Eingangs⸗Bilanz Dispositions⸗Reserve⸗Konto 5EII
amnzKonty . .
2 3 342 09 82 77 7 864 68 68 82
11,358 36
[45580]
9 342 6 g 9 △‿ Actien⸗Bierbrauerei⸗Itzehoe (vorm. Buhmann & Wiese) in Itzehoe.
Siebente ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 9. November 1897, präzise 4 ½ Uhr Nachmittags, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Itzehoe.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Vor⸗ standes sowie des Prüfungsberichtes des Auf⸗ sichtsrathes zur Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung.
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des ausscheidenden Mitgliedes laut § 15 der Statuten.
Zum Stimmen berechtigte Einlaßkarten sind gegen Legitimierung spätestens bis zum 8. November a. c. zu erhalten im Bureau der Brauerei in Itzehoe und im Bureau der Herren Duncker & Joly in Hamburg, Rolandsbrücke Nr. 3.
Im Namen des Aufsichtsrathes: Der Vorsitzende: Paul Duncker.
[45574] Brauerei Königstadt Artien Gesellschaft.
Zu der auf Montag, den 15. November ecr., Vormittags 9 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft, Schönhauser Allee 10/11, anberaumten 27. ordeunt⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Brauerei Königstadt Actien Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen.
Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des rev. Statuts vom 6. November 1888 verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 13. No⸗ vember cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin S., Oranienstr. 69, mit doppeltem Nummernverzeichniß zu deponieren sind.
1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kontos p. 1896/97. 2) Bericht der Revisoren. 3) Feststellung der Dividende und Antrag auf Ertheilung der Decharge.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitglieder
5) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 22. Oktober 1897.
Der Aufsichtsrath der Brauerei Königstadt Actien Gesellschaft. Leopold Friedmann.
[45579] Norddeutsche Gummi. & Guttapercha⸗Waaren-Fabrik
vormals Fonrobert & Reimann
Artien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 15. November cr., Vormittags 9 Uhr, im Hotel National, Friedrichstr. 97, hierselbst statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
8 Tagesordnung:
Beschlußfassung über die durch die bereits be⸗ schlossene und zur Ausführung gebrachte Kapitals⸗ erhöhung bedingte Aenderung des Statuts, insbe⸗ sondere der Paragraphen vier, fünf und zweiund⸗ zwanzig. 8.
Gemäß § 22 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der außerordentlichen Generalversammlung betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichniß oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über die betreffenden Aktien bis 12. No⸗ vember ecr., Abends 6 Uhr, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Französische⸗Straße 42, oder bei der Gesellschafts kasse, Tempelhofer⸗UÜUfer 17, zu deponieren.
Berlin, den 23. Oktober 1897.
Der IE 8 Julius Klopstock, Vorsitzender.