1897 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Emmerich 1145401]] der Gesellschaft ausgetreten und statt sewmer 8 8 die 8 Nehrheit 82 8 Dettehn drerh der Ver⸗ er nachstehend verzeichneten ul 1“ öö1 B e t 1 c g E 1 2 w ister i 9. d. 8 -2 ũ am vertretenen Kapita ch. p. 8 8 85 8 5. Im Firmenregister ist am 19. d. M unter Nr. 679 Gesellschaft eingetreten der D Albert Rühl zu vertestenen Fednufs eme bestimmte Zeit Uenigartin Cohn Fg. P. 10 8382 . isch taa en Staats⸗A 2

*

v

die Fi Emmeri Butter Versandtstelle Güstrow. t zu und 1 Kol. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Das nicht beschränkt. 2) Theodor Helmers 5.

auf schard Voge 1., ectäbfniß der C. Michaal mit dem Der Hergang der Gründung ist gemäß Art. 200 h. 3) Hermann Henkel 8 8

11““ Richard Vogel i Emmertch Gesehscgfäe bat 2* 8. Oktober 1897 begonnen. 8.. durch die zu Revisoren bestellten Herren 4) John Isenthal 12 956 1 8 2 .“ Heute ist die für vorgenannte Firma der Ehefrau Güstrow, den 20. Oktober 1897. abrikbesitzer Eduard Doerken zu Gevelsberg und 5) Alfred Liebert —. 21 152 8 9 . 1u 8

R. Vogel, Elisabeth, 85 Bücker, zu Emmerich e-. Großherzogliches Amtsgericht. VIngenieur Max Gerstein zu 1“ 9 E . 12 83 veo.e“ theilte Prokura unter Nr. 91 des Prokurenregisters 1 8 18 049 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann gen aus den Handels⸗, Genossens 2 Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster,

8) M. Roseboom eingetragen. Hamburg. [45446] 8 Hugo Rickel 18 716 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen latt unter dem Titel

ich, 20. 1 magen, Westr. andelsregister (45230] 2 “X““ 5

ö lae Rashraat Feeülichen desgeäct e Laüten 5 Gen⸗⸗sang55. n2nger g. 8. 10, I. e9n, Sober C t 1 d 18 R i n 9 D R V G

3 e ellschaftsregisters ist am G ; b. tober . * 1“ 1 . 16. Vrtober 1897 folgende Cintragung bewirkt; Elof Hansson. Diese Firma bat an Hermann Das Landgericht. . 1 en ra 2 an 2 8 eg er 12 ds eutsche ch. (Nr. 250 B.)

Essen, Ruhr. Handelsregister [45403] 2 82 b Gustav Valentin Erichsen Prokura ertheilt. Abtheilung für das Handelsregister u. w. d. a 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Firma der Gesellschaft: Hagener Straßenbahn Chr. Hausen. Diese Firma hat an Auguste 8 1. 42 2 * Das Central⸗Handels⸗Registet 8 . 2 A8 8 . .

sgerit b ’— „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regist das Deutsche2 t in der; —.— ETE.“ uZengeieehalca. d9 . „w. Irefnee, Keühae beane Pesfatn echelt heeee e nn 145410] Healn auch durch die Fonglice Crwadtwn den Heutschen ich 1amn verh, alh stesgaha ghastr Heuggpegis Ferc,d n 80 2 sir des düat ahe ““ 1 g81938 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell. B. Walter. Diese Firma, deren Inhaber der am E1“ 88 8-- 3 83 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Sp. 1. Laufende Nr. 558. Fes. iell Sb. 2. Ff der Gesellschaft: Horster Ziegel⸗ schaft ist eine Aktiengesellschaft und durch notariellen 27 März 1897 verstorbene Benno Hugo Theodor⸗ ————Pheheeee erehl. =— . 1 Iö“ cest. Haft mit be⸗ Vertrag vom 27. März 1897 und 19. Mai 1897 Walter ist 8 ist erloschen. e“ Handels⸗Register. Landsberg, Ostpr. Handelsregister. 145417] / Hülhausen, Els. Handelsregister [45540) Rosenberg, Oberschl. 45427]

werke Böhm & Cie Ge 5 1 Hildburghausen, den 19. Oktober 1897. 8 4—, schränkter Haftung. gegründet worden von; b „. J. Zwadlo. Diese Firma, deren Inhaber der . 18. 8 1 Der Kaufmann Matthes Müller hierselbst des Kais. Laudgerichts Mülhausen. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 140 Sp. ³. Sih der Gesellschaft: Essen. 1) der Ffame⸗ E“ Aktien⸗ a9 20. März 1897 verstorbene Carl Otto Julius Hernneliches Larlsruhe. Bekanntmachung. (45232] bat 1.88⸗n vett ET“ 888 81 eingetragene Firma Paul Scharff zu Rosenberg Sp. 4. Rechtsv erhältnisse der Gesellschaft. it b 2) der Firma Siemens und Halske, Aktien⸗ Ferdinand Heinrich e venn ist gmen. —— Nr. 25 430. In die Handelsregister wurde ein⸗ 1897 die eweinschaft der Gäüter und des Erwerbes Fh Jof e eüller Heneegs g. 1 1,Lud 8 Bees g X 8 7 2., Die Gesellschaft, it bia F Uscchafts⸗ gesellschaft“ zu Berlin früher Kommandit⸗ Pes. Ftelzz. Dlese S ssong ne geich. Hildesheim. ““ [45412] getragen: 8 ausgeschlossen begonnen am 1. Oktober 1887 emget .⸗ vän üies Fches aaas = scrbakter Pefiung.28 gnn 1397 und befindet sich gesellschaft in Firma Siemens und Halske zu e 50 ,Nallen 88 ist e Faedoben Im Handelsregister ist Blatt 1332 zur Firma: 1. In 228 sE.n . 5 8 Zils dlsenfolge Verfügung vom 16. Oktober 1897 worden b eingetragen dnigk mtsgericht. . ; 5 8 0 2. 85* 4 . 8 1 re 8 Bl. 2 ff. der Beilageakten. weanlh jerungs⸗Baumeister Philipp Schrimpff und die Firma demnach hierselbst erloschen. zu Eöö Fühaßer Pöilpp Theodor Vesfert. Knafmann i. in das Register über Ausschließung der ehelichen Gesellschafter sind Joseph Müller und Albert Rostocke Meckl. 8 [45440] 8. Geggenstand des lhe eru b,ee st; de d am⸗ 1“ ““ * Co., Fweignieerlassung der Die Kommandüigeselscheft ist aufgelsst und de Karlsruhe; Chevertrag desseiben mit Emma, geb. SFesemeeha Lngetragen nesd Ii er 1897 1““ 111“ und vge sefäfchester Wäbeln döeö!m ume9s Aat. 9) dem Biteitor Melph Mege n cgrseic leichnam gen Firngacnles James Gurric. James Fiemnvenlhhen. 19. Oktober 1897 EE1 d3beissez Amnkegericht. Abtheilun . Mälhausen, den 21. Oktober 1897. Felcna st zuiglee Ze ügana Feg Blacs, en⸗ ¹ 3 . 1. e v7 3 t, 2 24. v 9 ; 2 8 is. .. 8 . K Pübenng, ee Herss I“ Eers ens e ee und George Campbell, sämmt Königliches Amtsgericht. * btünfigen, Cbeleut⸗ ddurch Se Bestimmmun gen 8 Eö“ Der Kais Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär S 1aE sga Parzelle⸗ E“ 2 1XX“ Diese Firma hat an Jacob Grünberg hierselbst ildesheim. Bekanntmachung. 1 4111 eregelt werben und sonach zwsschen e In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 1“ ““ Rostock i. M., den 20. Oktober 1897. 8 ö“ 7) dem Kaufmann Fritz Weyde in Berlin. 3 eodhne relc, i. Das unter dieser Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1352 869 Errunsgenschaftegf getnschasgakestehe 88 ö“ 2 Nr. 8039. A. gerch Hraer warde 8 Großherzogliches Amtsgericht. Besäüsgan 4 doch 5 ün. E“ g üfben. 1“ Norddeutsche Klinker⸗Fabrik 918 184 8* 1Sefteres Münch a. in mit dem Sitz in Adl. Briusk Nachstehendes ein⸗ 1e 91— Benedikt Engel in Neiden⸗ 8 8 [45428] auf, wenn kein Ziegelboden mehr vorhanden ist un 8 8 8 geführte Geschäft ist von Jean Anton artin : 8 etragen: ein betr. eingetragen: 8 2 die offene Handelsgesellschaft Men 4 arch kein neues Terrain für sie erworbenwird. ist Herstellung, Erwerb Baunbeck übernommen worden und wird von] Ort der . Resierasgjeischaft hat sich aufgelöst, die Firma ist 2 Kol 4. Rechtsverhältniß: Der Kaufmann Adolph Die Gesellschaft ist seit 1. August 1897 aufgelöst. Schnapp in Schötmar, deren Ge ehüch. die G. Hes Stammkapital I benr LHilh Im und Betrieb von Straßenbahnen, von Anlagen für demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Firmeninhaber: Maurermeister Wilhelm Platz in in das Firmenregister übertragen. Alport zu Posen ist mit dem 27. Februar 1897 aus 88 Passi e. . 8 den Theilhaber Bene⸗ b.sn Karl. Mensch und Ferdmnand Geiff im D. Geschäftsführer ist: Bauunternehmer Wilhelm elektrische Kraftübertragung und Beleuchtung in änderter Firma fortgesebzt.. d Heinrich August Lühnde, Vergl. Firmenregister Band III O.⸗Z. 76. der Handelsgesellschaft ausgetreten und ist mit dem⸗ ditg earbischofsher ein Aoergg, Dgeer 1897 S.e, Georg Seiff in Fserlohn waren, ist Böhm zu ssenz zrungen und Seichrungen für die Hagen und Ümgegend und an andenen, Hrten dir He 1416“ 1“ B geel hehes ein öe . C - ) 1 8 2 8 e A b allch orist. 7 8 2 8 2* ““ ½ . Lreg . Gesellschaft ersolgen durch den Geschäftsführer der Felange E11““ ö“ gemeinschaftliche Prokura ertbeilt.. 18, Dglbe sden persönlich haftende Gesellschafter. I Febaber N e, nn hsst. Fanny, 88 Fuhf. getreten. Der Kaufmann Nehemias Wedell zu Dr. Grüninger. Dagegen ist in das Handelsregister unter Nr. 17 8— 8 ö C“ Geschäfte. Les LEEEEe“ Hildesheim, 19. Oktober 1897. in Karlsruhe. * Berlin ist demnächst durch seinen am 25. Juli 1897 E“ 1“ gs die offene Handelsgesellschaft Mensch „Fe. Oeffentliche Flische 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1000 000 etien⸗Gesellschaft⸗ ve hern Königliches Amtsgericht. I. Vergl. Gesellschaftsregister Band III Q.⸗Z. 194. erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unserm Fi Nir⸗ 40]]4 ve n Schötmar, deren Gesellschafter der die Rheinisch⸗Westfälische Zei ung. dine Weillion Mark und ist eingetheilt in ein⸗ schaft hat Jem Martin 8 aunbeck, in 1V. In das Firmenregister zu Band II O.⸗Z. 772 Das Gesellschaftsverhältniß wird aber von seinen die Firmc Vi sum Tiage ist heu. 6 hees gr. 353 Konditor lbrecht Sprick in Salzuflen und der tausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien über 88 st S veelb rist er MHehenhausen. 4 145291] zur Firma B. Bodenheimer in Heidelberg mit Erben b Neuß 8n als b. Kauf kann Wetor 9 Perfst in Schötaar fnd. Jeder Forst, Lausitz. Handelsregister. [45404] je eintausend Mark. Die Gründer haben sämmt⸗ . 8 29 igten, ehe⸗ . Persor e 4 ang. 5 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma: Zweigniederlassung in Karlsruhe: 1) der Wittwe Salomea Wedell, geb. Mamroth, neren i e P5- 8 ictor vore Pesen 8 efugte die Gesellschaft, welche am I userea Seselscssteneaita legerner liche Aktien übernommen. Von den Aktien werden beigehra he de0 ce se sicheere. kt⸗ S Efell „Jakobi⸗Fischereigesellschaft mit heschränkter Zweigniederlassung in Karlsruhe ist aufge⸗ 8 Heriia. II11n üeegetragen Ber en. S. 8. Lgonnen dat nu eeriretar E 8 . . 3 N 85 0 e e 2. 2 8 „6 8 ) 1 2 2. 8 8 . 82 . Folgendes vümerfe Di borr eimgehedle.g irhienaf sschett I“ 1- ee.sche a mit dem EbE“ Lippe ein⸗ hogge. . Firmenregister Band 11I O.Z. 27. 8. Se. banwja eSGsegfäes d. Martin, Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. .. ie Gesellschafterin, verwittwete Kausmann Marie zug 3 v rämien zu erheben und über 1G sne. G .3. 77: e. Georg Brüdern Wede Seeen 3 Werner 18h Gürtler, ist verstorben. Zur Ver⸗ zugetheilten 90 Aktien zum Nominalwerthe von quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen getragen. Fft we 1“ F. In das Firmenregister zu Band I11 O.⸗,Z 48 fortgesetzt und erden die Erben durch die Wittwe Nicolai. b [45550] / Sangerhausen. Bekanntmachung. (45430] Gefedef vaft ist jeder der übrigen Gesell 90 000 sind Baarzahlungen nicht geleistet, viel.] BGerichten zu vertreten 8 Geselschefte welche 8 Zt. 25 .8 1 b. e. 2h.enh Juhaber L. Reichen Ee Wedell, geb. Mamroth, in Berlin vertreten In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In das Gesellschaftsregister des n c 6 2 8 . . 5 9 . 7 14 . V 0 8 88 5 .X e . 1 b b 2. mehr bilden diese Aktien die Vergütung für das von ist durch notarsellen vede haes erg in Karlsruhe Nr. 27 die durch Vertrag vom 14. September Amtsgerichts ist heute folgende Eintragung bewirkt

chafter berechtigt. re 3 1 3 Die früher von der Gesellschaft an Jürgen 88 rzinfilschen Fisch⸗ Eingetrage lge Verfü 1 scha chtig der Akkumulatorenfabrik der neu errichteten Gesell⸗ Heinrich Julius Schmidt, in Firma J. Heinrich zum Andenken an den Erfinder der künstlichen Fisch Inhaber Leopold Reichenberg, Kaufmann in ngetragen zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1897 zu Idaweiche⸗Ellgoth, Kreis Pleß, unter worden;

Forst, den 16. Oktober 1897. schaft eingebrachte Inventar der in Hagen i. W. Schmi bei Ne er. zucht, den Landhauptmann Stephan Ludwig Jakobi, Karlsruhe; Ehevertrag desselben mit Selma, geb. 1897 am 8. Oktober 1897. 1 1 1u“

Königliches Amtsgericht. Eö“ nebst Einrichtung 1b2 Akku⸗ I“ ist b’ und zur Förderung der künstlichen Fischzucht und der Bodenheimer, aus Heidelberg, d. d. Heidelberg, den - 11.“ den 8. Oktober 18907. vnen „Sernsne Idaweiche r. 4 . Neue lfde. Nummer: 123. (Früher 8 8 8 145405) mulatoren und Waaren nach Maßgabe der in der —8 n 1893 Sedan Maitthias im üen- W auf 3 8 ] 1897, jeder Theil Rg. senen önigliches Amtsgericht. Gesen, 88 vee acearneee ea69. Gesellshaft: F. W era, Reuss j. L. Bekanntmachung. 145405 ts serer s gister be⸗ 1 5 8 1 es Reichsgesetzes vom 20. Apri 2 ge⸗ ermögenseinbringen d etrag v in die 1“ r.ö.e ö3— 3 te 2. e : F. . Im Handelsregister für unseren Stablbelirk ist Bhen Ahtatng aler, 1e. ee . Bohn war, ist erloschen. a. chsgeser p 9 genseinbringen den Betrag von m (Unternehmens ist die Erzeugung und der Handel mit Heckers Wwe. Nachfolger.

AAAN vw·

8

88 8“* 9“*

Fgge,eäanhaeeen

für . gründet. Gemeinschaft einlegt, während alles weitere gegen⸗ Leipzig. [45418] emis 8—&£ 1 2 Wwe. N. 1 heute auf Fol. 813 die Firma Hermann Brandt Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, F. F. Haase Gegenstand des Unteraehmens ist wärtig einbringende und nekti durch Erbschaft, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Elek⸗ Serscen Prahekten. Das eaheh detzic Saß 8 Hit der Gesellschaft: Sangerhausen. in Gera (Material⸗, Kolonialwaarengeschäft und vom Aufsichtsrath nach Stimmenmehrheit zu er⸗ Friedrich Julius Haase war iit un⸗ besae Franz a. die fischereiliche Bewirthschaftung des gesammten Schenkung oder Vermächtniß anfallende, bewegliche trizitäts⸗Aktiengesellschaft, vormals Schuckert Landsber Katt 88 Nicol 88 d 28 8 Sri 82 palte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Kartoffelhandlung) und als deren Inhaber der nennenden Direktoren, deren Amtsdauer, Besoldung Handels esellschaft Noris 3 ün 2 Eie. Dies Kallegebietes, nämlich der Osterkalle, der Westerkalle, und unbewegliche Vermögen mit allen gegenwärtigen & Co., Zweigniederlassung Leipzig, in Leipzig 1897 ge5 7 li 8 8 bii. ichr ai, den 18. ober Die Gesellschafter sind:

g h Cle. Diese] der vereinigten Kalle bis zur Mündung in die Weser und künftig anfallenden Schulden von der Güter⸗ betreffenden Folium 8613 des Handelsregisters für TEEEE 9 8. Hau t.

Materialist Hermann Georg Ludwig Brandt in und Tantisme vom Aussichtsrath vertragsmäßig fest⸗ KF. 5 . 8 8 Gera eingetragen worden. gestellt wird. Zweigniederlassung der gleichnamigen hürma zu nebst sämmtlichen Zuflüssen, emeinschaft ausgeschlossen wird in Gemäßheit der den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Patschkau. Bekanntmachung. (45424] beide in Sangerhausen

. gi 1b Nürnberg, deren Inhaber Friedrich Zahn, zu 1 8 ; 1 . urh fcc Verthteng der Gesellschatt nach außen erfolgt: M. J. 8..90sg ,9. Sebakee⸗ Maximilian wässern, b 1 VI. In das Firmenregister zu Band II O. Z. 78: Leipzig, den 20. Oktober 1897. ““ 1nn e. Ecscena eaee goPee Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht

r. Voelkel, Ass. 2 4 be. ¹Zean Kaumann. b 8 die vachtwge oder käufliche Uebernahme vor⸗ Füme n. 83 eer. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. sagen worden. jedee Hefflschefter z⸗ aft z . Gleiwitz. Bekanntmachun [45406] ieses, einen Stellvertreter oder Pro⸗ Fehling & Co. Kommanditgesellschaft, Persönlich 8 die Anlage neuer Fischteiche auf anzupachtenden 82 ee desselben mit 8 I e Patschkau, den 19. Oktober 1897. Sangerhausen, den 14. Oktober 1897.

Seeiscesbesses m heute 85,d6] he Wenn der Vorstand aus mebreren Mit⸗ eEö“ und anzukaufenden Grusdflächen. 8 8 b“ Karlsruhe, (45419] Köͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ne 8 e hasetkagenen Zrefcgien che enhus⸗ zwei Mitglieder des Vorstandes Schmidt Proknra 8 theilt. ; 15988 4 me Müc an boeen v, 88 Freen. an g⸗ uf Wlatt 17 des hiesigen Handelsregistess ist Patschkau. Bekanntmachung. [45423] sSangerhausen. Bekanntmachung. s45429] vfene Pfabrit Nallmann Fevl⸗in Verlin ver⸗ seien es ordentliche, seien es stellvertretende standes, Franz Braun. Inhaber: Franz Emil Otto] einlagen beigetreten leute di auf den von 100 ℳ, welche jeder e“ Die in unferem Firmenregister unter Nr. 626 ein. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ 22 8 dMhelmage cf bie Zööö Borstandes KEE 1A““ 1) der Gutsbesiber Dalbkermeyer zu Dalbke mit Phril in die Gemeinschaft einwirft, d E““ Franz Altmann, Bawinkel Firma J. Kornführer ist heute gelöscht gerichts ist bei der unter Nr. 535 eingetragenen den Kaufmann Moritz Kallmann zu Gleiwitz über⸗ (ordentliches oder stellvertretendes) und einem Pro⸗ Fbristinn Steinman v““ der ihm gehörigen Bachfischerei auf der Westerkalle dem Vermögen haftenden Schulden von der Gemein⸗ Die Firma ist erloschen.“ NSren Firma F. W. Heckers Wwe. Nachfolger zu

1 88 dasselbe unt er⸗ kuristen 2 Christian Steinmann. von Brands Stau bis aufwärts zur Grenze der schaft chl d für ers ichtig erklärtt i ie Firma ist erloschen. Patschkau, den 19. Oktober 1897. Sangerhausen in Spalte 6 heute folgende Ein⸗ I“ 1 ““ In gleicher Weise erfolgt die Zeichnung der Firma W. Diese Firma hat die an Friedrich sogen Jakobi'schen Fischerei und über dieselbe binaus chaß 48gg 9 S 1i e eel c Lingen, den 10. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. tragung bewirkt worden:

unserem Firmenregister unter und de; so, daß die Peritesengaberechtgien ter Albin aube und Andreas Friedrich August Krämer mnit cem Ueberflüssen und Seitengräben der Kalle wirr gens das Gesellschaftsregifter zu Band III Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Der Kaufmann Paul Weinert zu Sangerhausen

Nr. 987 mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Firma ihren Namen hinzufügen, die Prokuristen mit ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben. sowie den bei seinem Gehöfte in Dalbke an der O.⸗Z. 225: 8 Hagdeb 8 Posen. Bekanntmachung. [45425] ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Hecht

Inhaber derselben der Kaufmann Moritz Kallmann einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. ; DOktober 19. 2 Kalle belegenen zwei kleinen Fischteichen irma G. J. Groß & Cie in Karlsruhe gflebnrg-⸗ Handelsregister. [45420]] ßIn unser Gesellschaftsregister is heute unter ebenda als Gesellschafter eingetreten und die nun⸗

8 8 1 28 ger * b 5 2 2 4 8 4 1 2 8 . 8 8 . 2 8 8 8—5 in 8 Gleiwitz, reicgenan v11““ V säboben 88 nn Augn riedich Heinrich Martin EE“ ö Zichdes 11““ . Weng ““ der de 5 ausfefüber steht⸗ Folgendes eigee sases worden: 9 Fnge193 815 1 an 1b 1 Prokura ertbeilt. om g. Sen 8, 1 Flun irma nick“ hier⸗ ach dem Tode des am 9. Februar 1893 ver⸗ Sangerhausen, den 14. Oktober 1897.

5 . 82 EEETT drei und 9. D. Witte. Diese Firma, deren Inhaberin 32 1“ .-e e de Sser; nns bEö“ haner ene di. r selbst bestehenden offenen Handelsgesellschfft storbenen Kaufmanns Simon Loewy ist das Handels⸗ vgerhaufe Amtsgericht. Abtheilung we 8 GCG höchstens sieben Mitgliedern, welche von der Ge⸗ Johanna Friederike Louise, geb. Ernst, des vom Gastwirth Richter in Langenholzhausen ge⸗ u düs Für dieselbe nce ge⸗ ie Firma Vieh⸗Kommissions⸗Geschäft unter Nr. 1964 des geschäft von dessen Wittwe und Erben, nämlich: der

1 1 1 A gewähl 8 leten Fisch 1 1 1 1 Dem enie Al nd dem Kauf⸗ jährigen Georg Loewy und den min erjährigen Ge. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Fir W“ dede pe feeisc hehsectscelhes de Inten 9. S.,Sr., d⸗ ö“ 1““ in der eee eh LE 1 ne F 819 I 2 11““ 8, 1 be Auguste, Gertrud und Cilly Loewy schließung ghaige Fite aenemiche K heute unter . H J 8 3 ält. 1 8 4 errman f in s e ürlichen 1b bri eort di 1 „2G 1 ortgesetzt worden. 1 r. 22 vermerkt worden, daß die Kau 8 mier Nr. 389 W 8”9s Aufsichtsrath besteht zut Zeit aus den e:2 ““ baff apc vorhandenen natürlichen Füeben 1 8 JIb öö 18 8- Be en h das Handelsgeschäft mif 8 Firmen. Marie Boas verwittwet

8 EE111.“ : b se Firma, deren Jahaberin h, iese Sachei 182 I. f. 138 les3) Unter der Firma „M. Gutermann. 2.“ hrechte dur ertrag vom 12., 24., 25. März 1896 Schrimm für die Dauer ihrer Ehe mit dem Kauf⸗ jeder von ihnen auch berechtigt ist, gemeinschaftlich Herren —b 1 Theodore Sophie Hemriette Forst war, ist auf⸗ Der Werth, für welchen diese Sacheinlagen an übrige liegende und fahrende Vermögen, welches die⸗ ist seit dem 1. Oltober 1897 hierselbst eine Kom⸗ auf die Witiwe Regina Loewy eb. Labisch, zu B d B d w mit einem der beiden bereits früher bestellten 1) Direltor Adolph Müller zu Hagen i. W., geboben. . genommen sind, 4500 bezw. 6000 selben zur Zeit besitzen oder in Zukunft durch Erb⸗ manditgesellschaft koeen liments⸗Woaaren⸗Geschäft Moschin übergegange gwäh Frdeh Sitt Pn böil⸗ mann Bernhard oas durch Vertrag vom Kollektiv⸗Prokuristen Wauer und Arndt Nr. 313 2) Regierungs⸗Baumeister Philipp Schrimpff zu Heidsieck A Javitz. Diese Firma, deren Inhaber Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 25 Jahre schaft oder Schenkung erwerben, mit den etwa darauf gebildet, deren persönlich haftender Gesellschafter der Loemw n übergegangen, während die Wittwe Mathilde 22. April 1897 die Gemeinschaft der Güter und

8 3. b er besti B 1 g 3 versön er G 1 zy und die Geschwister Eugenie, Hedwig, James des E bes t der Bestim 1A“ 1““ 3) Pilrini etender Direktor Friedrich Correns EW Wilhelm Heidsieck war, ist auf⸗ bet en. Pet k. .“ 88 1. .. e e g ss 88 dere Seanfinichet⸗ dnsg;. Wftz Eörernfen üe vea Fanf e aus der Händelsgesellschaft aus⸗ hat, daß das o“ ee e gr⸗ 3 Hagen i. W., 5 3 3 äftsfü : 8 b mer r. es Gesellschaftsregisters. geschieden sind. mögen die Natur des Vorbehaltenen hat. K. e 8 Ne 8 9 8. n ze 1A16“ gvphus Mdübtban. gag Maanus Zohannn⸗ 88 hstesis hen, nehenaa 11A1X“ eenfrseicn 50 und auf die Errungenschaft be vePocire I. diter öö vre nge. en er ist das IFeeresesgc, nen⸗ der ü.e Schrimm, den 19. Oktober kaes. b 8 ¹ 5] Fabrike 1 p 1 r, ast, ist in Fan. .“ 8 bestehen ndelsgesellschaft hat eine Zweignieder⸗ egina Loewy und, nachdem der Kaufmann Georg Königliches Amtsgericht. ertheilte Kollektiv⸗Prokura heute erloschen. 5) Fabrikant Hermann Harkort in Düren. das unter dieser Firma geführte Geschäft ein 2) Kaufmann Wilhelm Vennewitz daselbst, Karlsruhe, den 19. Oktober 1897. lassung zu Berlin unter der Firma „Gebrüder Loewy zu Moschi - 2. 1 2 nat e . ; 8 r. 3 2 1 8 schin am 1. Januar 1897 in dasselbe ——

Görlit, 8 18. L e eemn .bbö Ner getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit 2 I Niedermühle, . ““ III. Ufer. Verlin“ errichtet. Eingetragen bei Nr. 1837 als nnge dcselichate eingetreten ist, von2 88 Schwetzingen. [45551] ies Geschäftsjahres dieses läuft vom 1. Juli bis dem bisherigen Inhaber Sophus Mushard Louis von denen je zwei die Gesellschaft zu vertreten und des Gesellschaftsregisters. unter unveränderter Firma fortgeführit. Nr. 22 174. Ins Handelsregister wurde heute 8 8 [o Jani des folgenden Jahres statt S Theodor Muͤhlhan zu Blankenese, unter der Firma die Firma zu zeichnen befugt sind Kobl „92 5) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1761, Pposen, den 19. Oktober 1897. .u“ eingetragen:

Sörlitz. J.9. DSi afe⸗ 8 Sophus Mühlhan & Co. fort. g oblenz. Bekauntmachung. 45414]] betreffend die Aktiengesellschaft „The Continental Königliches Amtsgericht. Abtheil . gregisters: Fi 1 ööö 31 am Sitz der Gesellschaft. Außerdem können jeder⸗ e 1 1s. Hohenhausen, den 15. Oktober 1897. In das bhiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register ist 1 1 ig ger ung a. zu O.⸗Z. 138 des Gesellschaftsregisters: Firma gis unser Firmenregister ist unter Nr. 1519 die zeit außerordentliche Generalversammlungen berufen n. Taih a Siere 8 Inhaber Fürstliches Amtsgericht. hente unter Nr 874 die namens der zu 1528 F ASä 88 Zweig, Hitze & Schwesinger“ in Reilingen:

irma: f . 8 vers war, ist aufgehoben. 5 185 2 niederlassung in agdeburg ist aufgegeben und Posen. Bekanntmachung. 45426 b Hitze is B

Adolf Krumpelt werden. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ F. Preumayr. Diese Firma, deren Inhaher der Serebehese unter der Firma „Erben & Soitz“ bestehenden deshalb gelöscht. In unser GePüfatereafhe si unter 88 889 dd ] str g Faurge che⸗ De Gese sczeste.

18 4 folgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder Feee icdri andelsgesellf der E des 8 in gi vr Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann] dessen Stellvertreter mittels einmaliger Bekanntmachung am 16. Okkober 1896 verstorbene Friedrich August gonannisburg. 145413] Henae rlensife, 8 UFüeh. Setlce vn veehaeberrg⸗Hencderct dr nbcge tans 8. veehe, Zen, eres he ehe 89 Frcen essfäien E111““ vne bet nen

dolf Krumpelt zu Görlitz heute eingetragen worden. sellschaftsblätte Preumayr war, ist erloschen. 1 5u 1 . Görlitz, den 18. Oktober 1897. 8 i. den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von Parakansalak Thee⸗Unternehmung Mundt Die unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters ein⸗ ertheilte Prokura eingetragen worden. steht, heute nachstehende Eintragung bewirkt worden: Zustimmung des bisherigen Gesellschafters Hitze unter

Fer. ee 8 8 Fmindestens achtzehn Tagen, das Datum des die Ein⸗ i9h getragene Gesellschaft „Gebrüder Wiemer“ ist am Kobl den 20. Oktober 1897 w Königliches Amtsgericht. 8 & Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, 32 S 7. g. . oblenz, den 20. Oktober Marggrabowa. Bekanntmachung. (45421 8 1 1 8 berufungsbekanntmachung enthaltenden Blattes und deren Inhaber Gustav Carl Friedrich Wilhelm 22. September 1897 aufgelöst und die Firma er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. veeesesge 1. M un9, Ze Fuzche Ceenerarersegee eas, de b saas angrg geden

28 8 sdas der Generalversammlung nicht mitgerechnet. 8 loschen. 8 S Grevenbroich. Bekaunntmachung. [45549] Die von der Gesellschaft Mundt, zu Parakansalak, und Friedrich August Fer. Nr. 208 des Firmenregisters ist der Kauf⸗ v11““ Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1897 ist ein⸗ Grundkapitals hat stattgefunden. Fheute.)

Unter Nr. 123 unseres Handels⸗Firmenregisters machungen geschehen durch den Deutschen Reichs⸗ Preumayr, hierselbst, waren, ist durch das am mann Max Wiemer in Johannisburg unter der EHT 144958] getragen: 1 b Posen, den 20. Oktober 1897. b. unter O.⸗Z. 365 des Firmenregisters: Firma ist heute das von dem zu Jäüchen wohnenden Anzeiger Und den Königlich Preußischen 16. Oktober 1896 erfolgte Ableben des Letzt⸗ Firma „Max Wiemer“ en. g In unserm Firmenregister ist heute die unter a. in das Firmenregister des Amtsgerichts unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. „Hitze & Schwesinger“ 8 1

Apotheker Heinrich Wilhelm Hoeffken unter der Staats Anzeiger. Etwaige Veröffentlichungen in genannten aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist Derselbe hat für seine Ehe mit Marie, geb. Grau, Nr. 43 eingetragene Firma Paul Loth & Ce⸗ zu] Nr. 278: der Kaufmann Abraham Slotowski aus Inhaber ist Zigarrenfabrikant Georg Schwesinger z s g Köpenick gelöscht worden. Marggrabowa. Regensburg. Bekanntmachung. [45445] in Reilingen. Derselbe ist verheirathet mit Christina,

rma, Adler⸗Apotheke W. Hoeffken“ in Jüchen wie die Liqauidation beschafft; demnach ist die Firma M 1 Firma Apoth Hoeff Jüch anderen Blaͤttern bleiben dem Aufsichtsrathe vor durch Vertrag vom 12. September 1885 die Ge Ferner ist heute in unser Firmenregister unter] Ort der Niederlassung: „Marggrabowa“. Dem Buchhändler Herrn Karl Andelfinger in geb. Zahn, ohne Ehevertrag.

errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. behalten. erloschen. meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschl en. 1 W. Deitelzweig. Nach dem am 8. September er Güter und des Erwerbes ausgeschlossen Nr. 179 die Firma „Coepenicker Groß⸗Dampf. Bezeich der Firma: Berli W . ist für die 8 ber und ist dem VW der E die E mpf zeichuung der Firma: erliner aaren⸗ Regensburg ist für die Nationale Verlagsanstalt Schwetzingen, den 19. Oktober 1897. 1897 erfokaten Übleben von Wolf, genannt Wil⸗) und Zift dem Bermögen khan deeene 4 Wäscherei Fortuna Inhaber Paul Loth’“ mit haus, Juhaber: A. Slotowski. Buch⸗ & Kunsidruckerei Act. Ges. München —weteingen. gre Amtsgericht

1“

Grevenbroich, den 21. Oktober 189b7. Ueber folgende Gegenstände:

Königliches Amtsgericht. 8 1) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft, n unnt Wil⸗ des Vorb beigelegt.

1 9 Avanderung des Gegenstandes des Unternehmens, bhelm, Deikelzweig ist das Geschäft in Liquidation Oktober 1897 an demselben Tage dem Sitze zu Köpenick und als deren Inhaber der], b. in das Register zur Eintragung der Aus. Regensburg im Vereine mit dem bereits ein⸗ Schmidt.

Güstrow 45566] 3) die Vereinigung der Gesellschaft mit en. getreten. Die Firma in Liquidation wird von in die betreffenden Handelsregister einget d Kaufmann Paul Loth zu Köpenick eingetragen worden. schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ getragenen Prokuristen Herrn Max Kühner Kollektiv⸗ 8

In das hiesige Handelsregister Fol. 167 Nr. 278, anderen Gesellschaft 8 Alexander Senior und Richard Müller, und zwar n Ichaunlsburg 198 Oitober 1897. ““ Köpenick, den 14. Oktober 1897. gemeinschaft; prokura ertheilt worden. siegen7. 145433]

a Handelsfir me Rathsbuchdruck g8- kann nur in einer eigens für den Zweck der Be⸗ von jedem der Genannten allein, gezeichnet. nese liches zimäsgeri t önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 90: der Kaufmann Abraham Slotowski Die Prokura des Herrn Hans Englmann ist er⸗ Unter Nr. 163 des Gesellschaftsregisters ist bei der

von C. Michaal & A. Schuster, C. Walten⸗ schlußfafsung hierüber berufenen außerordentlichen Senior & Müller, W. Deitelzweig Suc. b 1“ hat für seine Ehe mit Clara Pollnow aus Lyck loschen. Der Bildhauer Herr Gg. Biehl von Firma Leonh. Blecher in Siegen unter dem

berg Nchfl. zu Güstrow, ist heute eingetragen Generalversammlung beschlossen werden. Inhaber: Alexander Senior und Richard Müller. Küstrin. [45415] durch Vertrag vom 14. November 1892 die Gemein- München ist aus dem Aufsichtsrath der gen. Gesell⸗ 19. Oktober cr. in Spalte 4 eingetragen:

80 2. Zur Gültigkeit eines solchen Beschlusses ist eine Das Landgericht Hamburg. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer In das Firmenregister ist zu Nr. 637 Firma schaft der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlofsen, schaft ausgeschieden. Als Aufsichtsrathsmitglied. Der Gesellschafter Heinrich Blecher zu Siegen ist Kol. 3 (Firma): Die Firma lautet jetzt: Mehrheit von drei Vierteln des in der General⸗ —;’ in Berlin. Richard Rücker in Küstrin heute eingetragen: auch ist dem Vermögen der Ehefrau die igenschaft! wurde Herr Georg Leib, Zimmermeister in München, durch Tod ausgeschieden, und dessen Geschäftsantheil

des Vorbehaltenen beigelegt. gewählt. auf die beiden Gesellschafter Kaufleute Hermann und

C. Michaal & A. Rühl, Rathsbuchdruckerei versammlung vertretenen Grundkapitals erforderlich. Hamburg. Bekanntmachung. 145447] 88 8 I „Die Firma ist erloschen“. Die Abänderung des Statuts sowie die Erhöhung. Die in der Bekanntmachung vom 56. März 1897 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Küstrin, den 19. Oktober 1897. Marggrabowa, den 19. Oktober 1897. Regensburg, am 20. Oktober 1897. Ferdinand Blecher zu Siegen durch Erbgang über⸗

üstrow. 1b . 8 1 Kol. 5 (Name und Wohnort der Gesellschafter): des Grundkapitals kann in jeder Generalversamm⸗ inseriert in der Nr. 80 dieser Zeitung vom 3. April Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Königliches Amtsgericht. igliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: gegangen. Der Kaufmann August Schuster zu Güstrow ist aus lung beschlossen werden, doch ist zu diesen Beschlüssen 1897 aufgeführten Firmen sind tlich gelöscht! Anstalt B lin Wilhelmstraße Nr. 32 88 1 Lang. Königliches Amtsgericht Siegen.