Emil Wolf, Konditor u. Die Firma ist erloschen.
Carl Hahn, Manu⸗ Schorndorf. Kaufmann in Schorndorf. Geschäfts gelöscht. (14. 10. 97). Bankgeschäft in Schorndorf. rl Immanuel Hahn, (14. 10. 97.)
II. Gesellschaftsfirmen und cher Personen. K. A.⸗G. Stuttgart Sta
gesellschaft hat sich infolge d schafters Friedrich Weinmar ist mit der Fi zesellschaft, welche persönlich haftender Oskar Weinmar, (18. 10. 97.) — Allgem Der bisherige
eingetragen: Die Prokura ist erlos Wittenberg, Königliches
Kaufmann in Nürtingen. (11. 10. 97.)
K. A.⸗G. Schorndorf. fakturwarengeschäft Carl Immanuel H Wegen Aufgabe des Carl Hahn,
Schorndorf.
Nr. 693 des Firmenregisters ist der Kauf⸗ mann Robert Nöh zu Weidenau als Firma Friedr. Daub Nachfolger zu Weidenau am 20. Oktober cr. eingetragen. 1 Königliches Amtsgericht Siegen.
n. Oitober 1897.
Amtsgericht. Abtheilung 3.
Handelsregister. Der Kaufmann David Guter au für seine Ehe mit Hedwi Vertrag vom 16. August Güter und des Erwerbes Dies ist zufolge das Register über Ausschließung de eingetragen worden. 13. Oktober 1897. önigliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ahrweiler. In unserm Geno
Nr. 37 eingetragen
eingetragene Geno
Haftpflich
B. Gegenstand de der Weine, welche dure von ihren Genossenschaftern
s Zinten hat g, geb. Kamnitzer, 1897 die Gemeinschaft der
1. d. Mts. in
Stargard, Pomm. Bekanntmachung. [45434] Die unter Nr. 42v1 unseres Firmenregisters ein⸗ br. Gottfeld“, Firmeninhaber ottfeld zu Stargard i. Pomm. ung vom heutigen T den 16. Oktober 1897. Abtheilung 2.
Kaufmann in
agene Firma „Ge aufmann Simon G ist gelöscht zufolge Verfüg EStargard i. P
Königliches Amtsgericht.
ausgeschlosse Verfügung vom 1 Fr. Weinmar bisherige Kommandit⸗ es Todes des Gesell⸗ aufgelöst, das Geschäft Kommandit⸗
gemeinschaft Zinten, den
Stettin.
In unser Firmen bei der Firma „A. Folgendes eingetragen:
Das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den
stengel zu Grabow g. Erwald Gerhard Richter Die Firma ist nach Nr. 1378
übertragen. chst ist heute in unser Ges unter Nr. 1378 die Firma „A. Reimer & Gesellschaft in Stettin eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Rein
f eine neu errichtete hier eingetragen wird, übergegangen; Theilhaber dieser Gesellschaft in Stuttgart. eine Rentenanstalt zu Direktor Ferdinand Huber ierung aus dem Verwaltungs⸗ Durch Beschluß des Gesell⸗ 20. September 1897 ist für bis 15. Dezember 1897 t Versehung der Stelle des (18. 10. 97.)
Kast u. Ehinger, It Adolf Schill der angestellten ltig die Firma zeichnen und
register ist heute unter Nr. 2309 Reimer & Co.“ zu Stettin
ist mit dem Firmenrechte Kaufmann Reinhold Bohn⸗ O. und den Kaufmann Arthur zu Berlin übergegangen. des Gesellschafts⸗
ellschaftsregister ellschaft in Co.“ mit dem Sitze der
Kaufmann
ssenschaftsregister wurde der Central⸗Winzer⸗ ssenschaft mit unbeschränkter
.Oktober 1897. 8 hmens ist der Verkauf durch die Genossenschaft aus den selbstgezogenen Trauben
Stuttgart. ist infolge der Pension rathe ausgeschieden. schaftsausschusses vom die Zeit vom Rechtsrath Kübel mi Direktors betraut worden. K. A.⸗G. Stuttgart Amt. Feuerbach. Prokura mit der Maßgabe, Prokuristen rechtsgült (16. 10. 97.) K. A.⸗G. Ehingen. Paramentengeschäft, Handelsgesellschaft. Wagenfabrikant in Mund K. A.⸗G. Gmünd. Offene Handelsgesellschaft seit 15. September I. der für sich allein zur Vertretung der eichnung der Firma berechtigt ist, as, Möbelhändler in Gmünd, meister in Gmünd.
t zu Ahrweiler.
1. Oktober Statut ist vom 4
Handelsges
wurde erthei smitglieder sind: 1) Heinrich Reinnert, Vo 2) Johann
3) Peter Josef Eller junior, 4) Josef Henseler, Beisitzer, 5) Kurt Kley, Beisitzer, alle Winzer zu Ahrweiler D. Die Zeichnung für der Firma die Un gefügt werden. Mitglieder des E. Die Veröffen
hold Bohnstengel zu Gra⸗ C. Vorstand
Arthur Ewald Gerhard Richter t hat am 15. Oktober 1897 be⸗
Stettin, den 18. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
2) der Kaufmann stellvertretender Vor⸗ zu Berlin. Die Gesellschaf
Geschwister Burger, Munderkingen. ff Herr Karl Burger, (9. 10. 97.)
aas u. Veser, Gmünd.
Fessellschafter,
Schriftführer,
den Verein erfolgt, indem terschriften der Zeichnenden h die Zeichnung hat durch sämmtliche Vorstandes zu erfolgen. tlichung von Bekanntmachungen in den beiden zu Ahrweiler erscheinenden ist von mindestens 3 Vorstands⸗ zu unterzeichnen. F. Geschäftsjahr ist G. Die Einsicht der 6 rend der Dienststunden Jedem gestattet. den 19. Oktober 1897.
önigliches Amtsgericht. I.
Ahrweiler.
In unserm Genossens Nr. 38 eingetragen der eingetragene Genoss Haftpflicht zu Carweiler.
A. Das Statut trägt das tober 1897.
B. Der Zweck des V und gemeinsames Ke glieder reine Weine zu erzielen, behandeln und sodann durch gem kauf möglichst gut zu verwerthen.
C. Vorstandsmitglieder sind.
1) Theodor Rieck, Vorsitzen
von welchen je Gesellschaft u. Z sind: 1) Sebastian Ha 2) Johann Georg Veser, Schreiner (. 10. 97.)
Nachfolger
In unser Gesellschaf Nr. 1185 bei der offenen „Emil Aron“ mit dem Sitze der Gesells Stettin Folgendes eingetragen:
In Hamburg ist eine
Die Eingangs gedach hat ferner für ihre in Stettin mit einer lassung in Hamburg bes Gesellschaftsregisters einge mann Ludwig Rosenberg zu Hamburg
Handelsgesellschaft in Firma
8 eitungen und derlassung errichtet.
Göppingen. te offene Handelsgesellschaft Fenes
in Göppingen. schaft seit 7. Oktober 1897. Paul Götz und Wilhelm Götz, Kolonial⸗, Farbwaaren⸗
Gebrüder Rauch in sellschafter in
Hermann Hu Offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter sind: beide Kaufleute in und Eisen⸗
senich ; s 8 weignieder⸗ iste der Genossen ist wäh⸗ Nr. 1185 des 8 tragene Handlung den Kauf⸗
zum Prokuristen
ehende, unter
Göppingen. Ahrweiler,
(13. 10. 97.) K. A.⸗G. Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft. 15. Oktober 1897 ist als weiterer Ge die Gesellschaft eingetreten Georg Feyerabend in ronn. (18. 10. 97.) A.⸗G. Neuenbürg. Kunstmühle Wildbad, Maier u. Pfau in Wildbad. hat sich durch Verkauf des Geschäfts an den Theil⸗ haber Pfau aufgelöst. K. A.⸗G. Tuttlingen. niederlassung: Tuttlingen. schafters Johannes Renz ist sein Sohn Gu Rothgerber in Tuttlinge Sämmtliche tretung der Firma berechtigt. sellschafter hat die der Firma ertheilt.
Triebel.
Dies ist in unser Prokurenregister heute unter Nr. 1102 eingetragen.
Stettin, den 19. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
Heilbronn. chaftsregister wurde heute bei arweiler⸗Winzer⸗Verein, euschaft mit unbeschränkter Bekauntmachung. Die Gesellschaft Datum vom 5. Ok⸗ Nachstehende, in unser Handelsregister eingetragene, nde Handels firma (Nr. 2798 des Rich. Meyer Engros⸗Export cher Präparate & Spe⸗ Verbandstoffe“ Richard Meyer, soll gemäß § 1 30. März 1888 von Amts⸗ Der Inhaber der Firma Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die bis zum 20. Januar 1898 Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu
Stettin, den 20. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
ereins ist, durch Einsammeln seiner Mit⸗ diese einheitlich zu einschaftlichen Ver⸗
(14. 10. 97.) Joh. Renz; An Stelle des Gesell⸗
nicht mehr bestehe Firmenregisters) „ chemisch pharmaceutis ialitäten & Mediecin. tettin (Inhaber der Kaufmann zur Zeit unbekannten Au des Reichsgesetzes vom scht werden.
ltern der Trauben
n, als Gesellschafter einge⸗ esellschafter sind zur Ver⸗ igt Der austretende Ge⸗ Enwilligung zur Weiterführung (.WII
Stellvertreter, „Schriftführer, „ Beisitzer,
wegen gelö sowie deren 3) Johann Görre 4) Peter Josef Schopp II 5) Heinrich Josef Geller, alle Winzer zu Carweiler. D. Die Zeichnung der Firma die Unter gefügt werden. 3 Vorstandsmitgliedern ein oder dessen Ste E. Alle öffent
Löschung der -— — Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 55 zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1897 Folgendes
Nachf. Inh. Georg
den Verein erfolgt, indem schriften der Zeichnenden hinzu⸗ Zeichnung muß wenigstens von schließlich des Vorsitzenden Uvertreters erfolgen. lichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Ahrweiler Volksblatt
F. Das Geschäftsj tember und endigt mit dem 31. August.
G. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.
Ahrweiler, den 19. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. I.
eingetragen worden:
Carl Kuhlisch
Ort der Niederlassung: Triebel. Kausmann Georg Ehlers
Triebel, den 16. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Wennigsen.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 141 Fuma Isenberg & Meyer ellschaft) mit dem Niederlassungs⸗ Inhaber die Kauf⸗
Stralsund. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zuf vom 20. Oktober 1897 an demselben Tage einge⸗
Nr. 989 die Firma „Stralsunder Bürsten⸗ fabrik Rob. Lemke“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann und Bürst Robert Lemte daselbst.
Königliches Amtsgericht zu Stralsund.
Firmeninhaber:
bekannt zu machen. ahr beginnt mit dem 1. Sep⸗
enwaarenfabrikant
eingetragen die (offene Handelsges orte Barsinghausen und als leute Siegfried Isenberg und Siegmund Mevyer in Barsinghausen. Wennigsen, den 18. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Ansbach. Konsumverein Ulsenheim. getretenen Vorstandsmitglieder Hirt und Lorenz Alt, Schuhmacher von dort, als Stellvertreter des Vorstehers, und Georg Wagner, Bauer von dort, als Vorstandsmitglied gewählt. Ansbach, den 20. Oktober 1897. Kgl. Landgericht. K. f. H.⸗S. Der Vorsitzende:
(L. S.) Kapp, Kgl. Ober⸗Landesgerichts⸗
Backnang. K. Amtsgericht Backnang.
Im diess. Genossenschaftsregister, betreffend die Molkereigenossenschaft Sechselberg E. G. m. b. H., ist heute Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 26. September 1897 wurde für den zum Rechner gewählten Ge⸗ sammtgemeindepfleger D. Holzwarth in Sechselberg gewählt: der Bauer Gottlieb
Stuttgart. I. Einzelfirmen.
K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. Wilhelm Berner, Wilhelm Berner, Kaufmann
und Spirituosenhandlung. (18. 10. 97.) — A. Lindenmeyer'sche Stuttgart. Die Firma ist erlof — Gustav Ney, Stuttgart. In Kaufmann in Stuttgart. Agenturgeschäft. (18. 10. 97.) Sitz in Mainz, Zweignieder⸗ Benedikt Hoh⸗
Weinhandlung.
1 Iml. Steudel in Eß⸗ lingen. Inhaber: Carl Berger, Kaufmann in Eß⸗ lingen. Die seitherige Inhaberin der Firma, Frau Sofie Berger, Wittwe, hat das Geschäft (Eisen⸗ u. Eisenwaarenhandlung) an ihren Sohn Carl Berger der Beibehaltung der Firma (16. 10. 97.)
Für die aus Stutt Seemann wurden in Stuttgart. Brauerei, (18. 10. 97.) haber: Gustav Ney,
Wermelskirchen.
Auf Anmeldung ist heute zu des Handels⸗Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma: „Schneider & Ocker“ eingetragen worden, daß das Han seitige Uebereinkunft aufgeldst und die Liqui⸗ dem Theilhaber Ernst Ocker, Kaufmann, und Hermann Schöpp, Fabrikant, beide zu Wermels⸗ kirchen, unter der gemeinschaftlich zu zeichnenden Firma „Schneider & Ocker in Liquidation“ besorgt wird.
Wermelskirchen, den 18. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. I.
iter Nr. 50
— Ben. Hohmann, lassung in Stuttgart. mann, Weinhändler in Mainz.
(18. 10. 97.) K. A.⸗G. Eßlingen.
hierselbst delsgeschäft durch
in Mainz. dation von
Wetzlar. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 75 Kaufmann Ernst Leitz jun. hier als Prokurist der in; unserem Firmenregister unter Nr. 211 verzeichneten Firma Ernst Leitz hier eingetragen worden. Wetzlar, den 19. Oktober 1897. b Königliches Amtsgericht.
Wittenberg. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 294 eingetragenen Firma „C. Goernemann“ mit dem e in Zahna heute Folgendes eingetragen worden: as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Fabrikant Goernemann, Ssphie (11. 10. 97.); Friederike Alwine, geb. Gorgaß,
mit Genehmigung käuflich abgetreten. K. A.⸗G. Göppingen.
in den Vorstand Eisenmann daselbst.
Den 19. Oktober 1897. Oberamtsrichter
Hermann Hummel in en. Inhaber: Marie Hummel, geb. Stein, in Göppingen. Die Firma ist infolge des Verkaufs des Geschäfts an die Gesellschaftsfirma Hermann I1 Nachfolger erloschen. K. A.⸗G. Nagold. Johaunes Hartner, Inhaber: Anna u. Bertha Hartner aus Die Firma ist durch (Ti. 10. 97.) — gemischtes Warengeschäft, Theodor Rall, Die Firma ist
Göppingen. “ Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktosber 1897 ist das Statut der „Heimstätten⸗ Colonie Brockau⸗Tschansch, Baugesellschaft zu Breslau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ge⸗ t word Die Firma lautet fortan: „Heimstätten⸗Genossenschaft Klein Tschansch, Gemeinnützige Baugesellschaft zu Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
.““
§ 22 ist dahin abgeändert, daß die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft fortan im Breslauer Generalanzeiger erfolgen.
Breslau, den 19. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Feldberg.
In das Genossenschaftsregister ist gemäß Verfügung zur Molkereigenossenschaft Feldberg eingetragen:
B 8 (13. 10. 97.) reslau
Ebhausen, nun in Elberfeld. Gemeinnützige
Verkauf des Geschäfts erloschen. B. A. Nagolk⸗ ändert worden. Kaufmann in Sulz, O⸗A. Nagold. durch Verkauf des Geschäfts erloschen. — Theodor Rall, Ebhausen. Inhaber: Theodor Rall, Kaufmann in Ebhausen, früher in Sulz, O.⸗A. Gemischtes Waarengeschäft. K. A.⸗G. Neuenbür mühle Wildbad, in
mann Eugen K. A.G.
zu Zahna über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma
(11. 10. 97). Eugen Pfau, Kunst⸗
Inhaber: Kauf⸗ F (12. 10. 97.)
Gleichzeitig ist diese Firma unter obiger Nummer 3 1m dieselbe Firma unter irmenregisters und als Firmeninhaberin die ver⸗ 1e. V eüeen Sophie Friederike afft, Nürtingen. Alwine, geb. Gorgaß, zu Zahna neu Inhaber: Wittwe Lisette Krafft in Nürtingen. Die 3 SS ee isette Krafft ist gestorben; die rm. (11.10. 97.) — D. Jeremias, ürtingen. Inhaber: Wittwe Maria Jeremias in Nürtingen. Das Geschäft ist nach dem Tode der Inhaberin, der Wwe. Maria Jeremias, auf deren Sohn Paul Jeremias übergegangen, welcher es unter neuer Firma weiterführt. Die Firma „D (11. 10. 97.)
gelöscht vund Nr. 390 des Pfau in Wildbad.
Nürtingen.
Geschäftsinhaberin L
1 . Dem Kaufmann Alwin Reinhold Goernemann zu a ist erloschen.
Zahna ist für obige, unter Nr. 390 des registers eingetragene Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 27 unseres Prokurenregisters eingetragen.
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 24, woselbst die Prokura des Kaufmanns Alwin Rein⸗ Wolf, hold Goernemann zu Zahna für die unter Nr. 294
.4. In der Generalversammlung vom 8. Mai 1897 ist ein abgeändertes Statut beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ werthung und Herstellung von Backwaaren meinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Jeremias“
wird gelös
8 8
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aussichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet.
Sie — in die Neustrelitzer Zeitung und die Mecklenburgische Landeszeitung aufzunehmen.
Feldberg, den 20. Oktober 1897. Großherzogliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. .— Genossenschaftsregister.
Der Consumverein zu Forst, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat am 11. Juli 1897 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danoch sollen die ekanntmachungen
im Forster Tageblatt und in der Märkischen Volks⸗
stimme erfolgen. 16. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. 145450] Bekanntmachung, Darlehenskassenverein Unternesselbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betr. An Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Pfarrer Engelhardt wurde dessen Stellvertreter Andreas Kitzmann als Vereinsvorsteher und der
Bauer Andreas Büchner von Unternesselbach als
Stellvertreter des Vorstehers gewählt.
Fürth, am 18. Oktober 1897. K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(L. S.) Faleco, K. Landgerichts⸗Rath.
Guben. Bekanntmachung. [45459]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft:
„Gubener Haudelsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Emil Mennigke hier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Emil Wolff zu Guben in den Vorstand gewählt. Einge⸗ tragen zufelge Verfügung vom 20. Oktober 1897 am 20. Oktober 1897. (Akten über das Genossen⸗ schaftsregister Beilage⸗Band D. 20. S. 204.)
Guben, den 20. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. [45451] Genossenschaftsregistereintrag.
Am 18. Oktober 1897 wurde in das Genossen⸗ schaftsregister des Kgl. Landgerichts Kaiserslautern folgende Genossenschaft eingetragen:
Baugenossenschaft Obermoschel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Obermoschel. — Das Statut ist vom 18. August bezw. 11. September 1897 datiert. — Gegenstand des Unternehmens bildet der gemein⸗ same Erwerb von Grundstücken, die Erbauung von Wohnhäusern und die Vermiethung oder der Verkauf derselben. — Jeder Genosse hat sich mit einem Ge⸗ schäftsantheile von 100 ℳ zu betheiligen. — Die Haftung der Genossen ist auf 500 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsantheil beschränkt. — Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß der Firma die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern hin⸗ zugefügt wird. — Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April und endigt mit dem 31. März des darauffolgenden Jahres. — Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem zu Alsenz erscheinenden „Bote für die Nordpfalz“ und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. — Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Karl Schmidt, Bürgermeister und Kaufmann, 2) Jakob Dick, Geschäftsagent, 3) Leopold Reinstein, Kaufmann, alle in Obermoschel wohnhaft. — Zu⸗ gleich wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.
Kaiserslautern, den 18. Oktober 1897.
Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.
Landau, Pfalz. [45539] Im Genossenschaftsregister wurde zum Rülz⸗ heimer Tarlehenskaffenverein e. G. m. u. H. mit dem zu Rülzheim das an Stelle des aus dem ereine ausgetretenen, seither. stellv. Direktors Karl Möckel als solcher neugewählte Vereins⸗ mitglied Philipp Wolff, Lehrer in Rülzheim, ein⸗ getragen. Landau, Pf., den 21. Oktober 1897. Kgl. Landgerichtsschreiberei. Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär
Liebenwalde. Bekanntmachung. [45553] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die durch Statut vom 11. Juli 1897 errich⸗ tete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Groß Schönebeck eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zwecke 1) der Gewäaͤbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Vorstandsmetglieder sind: 1) Amtsvorsteher Albert Niemeyer, 2) Gutsbesitzer Adolf Boeldicke, 3) Bauerngutsbesitzer August Braune, 4) Bauer Karl Seefeld. 5) Gastwirth Fritz Wilke, sämmtlich zu Groß⸗Schönebeck. — Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichts⸗ rathe ausgehenden unter Benennun desselben von dem Präsidenten unterzeichnet. — Lie sind in den Anzeiger für Groß⸗Schönebeck und Zerpenschleuse, für Marienwerder, Klandorf, Eichhorst, Liebenthal, Schluft und Groß⸗Dölln aufzunehmen. — Bei Ein⸗ gehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu erfolgen. — Die Einsicht der Liste der Genossen in den Dienststunden
des Gerichts ist Jedem gestattet.
Liebenwalde, den 20. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht.
8
goringen. Bekanntmachung. [45554] Im biesigen Genossenschaftsregister Blatt 9 ist zu der Firma Consumverein für Moringen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1897 ist an Stelle des bisherigen Vor⸗ standsmitgliedes Schaberg der Schuhmachermeister Friedrich Ilsemann zu Moringen gewählt.“ * Moringen, den 15. Oktober 1897. 88* Königliches Amtsgericht.
Jeuburg, Donau. Bekanntmachung. [45452]
Als Vorstandsmitglieder des Oberlauterbacher Darlehenskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Oberlauterbach, sind nunmehr im Genossenschafts⸗ register eingetragen: 1
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, Dominikus Schuhgraf, der seitherige Beisitzer Joseph Kellerer, und an Stelle des bisherigen Stell⸗ vertreters des Vorstehers, Georg Haage sen., der Oekonom Georg Haage jun. von Oberlauterbach, ferner als neugewäblter Beisitzer der Oeksnom Lorenz Pilbert in Attenhausen.
Neuburg a. D., den 20. Oktober 1897.
Der K. Pandgerichts⸗Präsident: (Unterschrift).
NJeumagen. Bekanntmachung. [45525] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 9 Folgendes eingetragen: 3 Laut Beschluß der Generalversammlung des Horather Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Horath vom 19. September 1897 hat sich diese Genossenschaft aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind ernvannt 1) Mathias Kolz, 2) Mathias Wirt. Ackerer, 3) Jakob Krones, Ackerer, alle zu Horath. * Neumagen, den 19. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. IJI. 8
wWilsdruff. 145460]
Auf Folium 6 des hiesigen Genossenschaftsregistérs, den landwirthschaftlichen Consumverein zu Limbach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens erloschen ist.
Königliches Amtsgericht Wilsdruff, am 20. Oktober 1897. Dr. Gangloff.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Plauen. “ [45310] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3179. Firma Meinhold & Sohn in
Plauen, 1 Paket mit 4 Mustern für Gardinen
und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
nummern 1686/2905, 1686/2906, 1687/2907, 1687/
2908, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗
tember 1897, Nachmittags 13 Uhr. 1 Nr. 3180. Zeichner Arno Hugo Kießling in
Plauen, 1 Muster für Luft⸗ und Tüllspitzen, ver⸗
schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 10,
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. September
1897, Vormittags ꝓ¼1l10 Uhr.
Nr. 3181. Firma Gardinenfabrik Plauen in
Plauen, 1 Paket mit 45 Mustern von englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum⸗ mern 11059, 11064, 11066, 11067, 11070, 11072, 11074, 11075, 11078, 11079, 11081, 11082, 11087, 11088, 11089, 11090, 11091, 11094, 12245, 12247, 12250, 12251, 12252, 12253, 12255, 12256, 12257, 12258, 12259, 12260, 12261, 12264, 12265, 12266, 12269, 12270, 12271, 12272, 12273, 12274, 12217, 12225, 12228, 12230, 12237, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1897, Vormittags ¼112 Uhr.
Nr. 3182. Firma Iklé & Reis in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 37601, 37602, 38297, 38299, 38301, 38323, 38329 — 331, 38338, 38352, 38354, 38357, 38359, 38360, 38396 — 38420, 38426, 38428, 38434, 38435, 38438 — 443, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1897, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 3183. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 45 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38444 bis 455, 38460, 38461, 47133 — 135, 47142 — 147, 47151 bis 153, 47169 — 171, 47211 — 217, 08303 — 08306, 08315 — 08318, 08333. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1897, Vormittags ½12 Uhr.
Nr. 3184. Firma G. A. Jahn in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6331, 6333, 6342, 6344, 6347, 6348, 6349, 6350, 6351, 6352, 6353, 6355, 6356, 6357, 6358, 6359, 6360, 6366, 6367, 6368, 6369, 6370, 6371, 6372, 6373, 6374, 6375, 6376, 6377, 6378, 6379, 6380, 6381, 6389, 6413, 6417, 6421, 6425, 6429, 6441, 6442, 6443, 6444, 6447, 6453, 6459, 6463, 6498, 6504, 6574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1897, Vormittags ¼11 Uhr.
Nr. 3185. Dessinateur Hermann Köchel in Plauen, 1 Muster von Stickereien, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 5100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. September 1897, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 3186 Firma Johannes Singer in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9703, 9705, 9706, 9707, 9708, 9709, 9711, 9721, 9722, 9723, 9724, 9725, 9726, 9727, 9728, 9729, 9730, 9731, 9732, 9733, 9734. 9735, 9736, 9738, 9739, 9741, 9742, 9743, 9744, 9745, 9747, 9751, 9762,
763, 9764, 9765, 9768, 9770, 9771, 9774, 9775, 9776, 9777, 9778, 9780, 9781, 9788, 9790, 9791, 9792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1897, Vormittags ¼12 Uhr.
Nr. 3187. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 9535, 9540, 9543, 9546, 9552, 9555, 9558, 9561, 9564, 9567, 9570, 9573, 9576, 9579, 9582, 9585, 9588, 9591, 9594, 9597, 9599, 9600, 9603, 9625, 9641, 9647, 9648, 9656, 9657, 9659, 9663, 9664, 9665, 9666, 9668, 9670, 9672, 9675, 9677, 9681, 9682, 9685, 9688,
6150, 6151, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. September 1897, Vormittags ¾ Dieselbe Firma, von Spitzen und Stickereien, schlossen, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 6194, 6197, 6200, 6203, 6206, 6209, 6211, 6214, 6216, 6219, 6221, 6224, 6227, 6229, 6231, 6234, Sch frist 2 Jahre, angemeldet am 30. Septem Vormittags 112 Uhr
Plauen, am 21.
von Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern
angemeldet am 10. Sep⸗
9691, 9694, frift 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 112 Uhr.
Dieselbe Firma, 50 Mustern von Stickereien, Geschäftsnummern 9215, 9314, 9593, 9605,
9695, 9696, 9697, 9701, 9712, Schutz⸗ 8. September 1897,
1 Paket mit verschlossen. 8
mit 50 Mustern Flächenerzeugnisse, 42750, Schutzfrist 1 Jahr, tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 832 Maschinenstickereien, 42751 bis
mit 50 Mustern von Flächenerzeugniss 42800, Schutzfri
erzeugnisse, 9548, 9569, 9587, 9658, 9660, 9667, 9669, 9671, 9714, 9717, 9719, 9720, 9757, 9758, 9759, 9760, 9773, 9782, 9783, 9784, 794, 9795, 9796, 9798, 9834, Schu ldet am 8. September 189
Geschäftsnummern st 1 Jahr, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe Firma, 1 mit 50 Mustern von Maschinensti Geschäftsnummern 42801 frist 1 Jahr, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 3216. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 834 mit 50 Mastern von Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 42851 bis st 1 Jahr, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 3217. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 835 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 42951 — 43000, angemeldet am 10. September
rma, 1 Paket Nr. 837 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, eschäftsnummern 43001 — 43050, angemeldet am 10. September
1 Paket Nr. 838
Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Register. Hamburg. 1 “ 8 das Börsenregister
1897. Oktober 16. Johaun Wilhel
Otto Friedrich Ludwig Theodor Kommissionär, Otto Frölich).
Das Landgericht Hamburg.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Schumann in Buchholz wird bheute, Nachmittags 6
aket Nr. 833. ereien, offen,
Nr. 3215.
Flächenerzeugn
9787, 9789 9 42850, Schutz
frist 3 Jahre, angeme Vormittags 1¼12 Uhr. Nr. 3189. Firma 1 Paket Nr. 807 mi stickereien, nummern 66101— meldet am 10. Septemb Nr. 3190. Dieselbe mit 50 Mustern von Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, schäftsnummern 66201 — et am 10. September
1 Paket Nr. 810
Blauck & Cie. in Plauen, t 50 Mustern von Maschinen⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ er 1897, Nachmittags 45 Uhr. 1 Paket Nr. 808 aschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 66151 angemeldet am 10. September
1 Paket Nr. 809
düease lnd TDbnre üenee eeüesühl pSeAe e en Wehmes bn .
Flächenerzeugniss 42900, Schutzfri
Carl Lange), hierselbst. —— 42901 — 42950, September zu Osdorf
Nr. 3191. 1 Paket Nr. 836
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe 8
Flächenerzeugnisse, Ge Schutzfrist 1 Jahr, angemeld 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 3192. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, ugnisse, Geschäftsnummern 66251 — 66300, 1 Jahr, angemeldet am 10. September 1897, Nachmittags ½5 Uhr. irma, 1 Paket Nr. 811 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer Schutzfrist 1 Sahr, angemeldet am 10. 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3194. Dieselbe Firma, 1 mit 50 Mustern von Maschinensti Geschäftsnummern 66351 — 66400,
angemeldet am 10. September
1 Paket Nr. 813
Kaufmanns Max am 19. Ok⸗ t das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Eger in Buchholz. Asmeldefrist bis zum .November 1897. vember 1897, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis z 15. November 1897. “
Flächenerzeugnisse, G tober 1897, Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 3220. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, ächenerzeugnisse, Geschäfts Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Ubr. Dieselbe Firma, von Maschinenstickereien, nummern 43101 — 43150, ldet am 10. September
aket Nr. 840
Wahltermin am 6. Ro⸗ nummern 43051 — 43100,
n 66301 — 66350, September
September angemeldet am 10. am 19. Oktober 189ö7. as Königliche Amtsgericht. cht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Geißler.
aket Nr. 812 1 Paket Nr. 839 mit 50 Mustern Flächenerzeugnisse, Geschäfts Schutzfrist 1 Jahr, angeme 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe Firma, 1 mit 50 Mustern von Maschinensti ff Geschäftsnummern 43151 — 43200, angemeldet am 10. September
ächenerzeugnisse, chutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Geschäftsnummern 66401 — 66450, det am 10. September
1 Paket Nr. 814
Bekannt gema
Vermögen des Verlagsbuchhändlers Kronprinzen⸗Ufer 30, cht eingetragenen Firma August Geschäftslokal hier W., Buchhändler⸗ .47, ist heute, Nach⸗ Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren er⸗ Goedel in Berlin, Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1897, Nachmittags 12 ¼¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigep 1897. Frist zur Anmeldung bis 20. Dezember 1897. Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar 1898, Mittags 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B part., Saal 32. 8
Berlin, den 21. Oktober 1897.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 82
Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Paul Jacob eute, am 21. Oktober 1897, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Goedel, Berlin S., Sebastianstr. 76, ist zum Anmeldefrist bis zum 4. De⸗ über die Beibehaltung
August Deub Inhaber d Deubner, 8 hof 2 A. I, Eingang Wilhelmstr mittags 12 ¼ Uhr, von dem
Flächenerzeugnisse, ner hier, Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 3223. Firma
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jabr, angemel 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinerstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66 Jahr, angemeldet am 10. S
irma, 1 Paket Nr. 815
Johannes Singer in Plauen, aket mit 50 Mustern von Stickereien, offen,
Geschäftsnummern 9802 9803 9809 9810 9811 9812 9813 9814 9819 9820 9821 9822 9823 9828 9829 9830 9831 9832 9836 9837 9838 9839 9840 9841 9843 9848 9849 9850 9851 9852 9853 9854 9856 9857, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1897, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 3224. Firma Wilhelm Berkling 1 Paket mit 50 Mustern von Spitzen,
Geschäftsnummern 5363 5365 5367 5369 5371 5373 5379 5382 5384 5386 5389 5392 5395 5397 5402, 5405, 5408, 5410, 5414, 5416, 5418, 5422, 5424, 5426, 5428, 5430, 5432, 5523, 5615, 5618, 5621, 5624, 5627, 56 5645, 5700, 5706, 5709 2 Jahre, angemeldet am mittags 4 Uhr.
1 Paket mit 48 Mustern offen, Flächenerzeugnisse, 1594, 1595, 1596, 1597 1603, 1604, 1611, 1612, 1619, 1620, 1627, 1628, 1636, 1634, 1637, 1640, 16 frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Vormittags 1¼10 Uhr.
Nr. 3226. Firma 1 Paket mit 50 Muf Stickereien, nummern 47175 — 183, 47190, 47191, 4 38, 38304, 38306, 38308, 38316, 38318, 22, 38421 — 424, 38436, 38437, 38456, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Vormittags
1 Paket mit pitzen und Stickereien, tsnummern 38497— 8331, 08332,
451 — 66500, Flächenerzeugnisse, 9806 9808 9817 9818 9826 9827
Schutzfrist 1 Verwalter: Kaufmann 1897, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3197. Dieselbe F mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, schäftsnummern 66501 — 66550, September
Sebastianstr. 76.
flicht bis 20. Dezember Flächenerzeugnisse, Ge der Konkursforderungen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 3198. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschͤftsnummern 6 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3199. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, e, Geschäftsnummern 66651 — 66700, hr, angemeldet am 10. September
1 Paket Nr. 818
in Plauen, verschlossen, 5353 5355
1 Paket Nr. 816
6601 — 66650, September
Flächenerzeugnisse, 5359 5361
1 Paket Nr. 817
Flächenerzeugniss Schutzfrist 1 Ja 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, Geschäftsnummern 66701 — 66750, angemeldet am 10. September
1 Paket Nr. 819
5731, 5733, Schutzfrist zu Teltow ist h
14. September 1897, Nach⸗
irma J. & B. Wolf in Plauen, von Spitzen und Einsätzen, Geschäftsnummern 1593, 1599, 1600, 1606, 1607, 1608, 1615, 1616, 1623, 1624, 1631, 1632, 38, 1639, Schutz⸗ September 1897,
Kaufmann Konkursverwalter ernannt. zember 1897. Beschlußfass des ernannten oder die Wahl eines anderen V walters, sowie über die Bestellung eines Gläubig eintretenden Falls über die ordnung bezeichneten Gegenstände November 1897, Vormittags 11 Uhr, Dezember vor dem unterzeichneten Gerichte, n Anzeige an esitz zur Konkursmasse Sachen bis zum 4. Dezember 1897. Benn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin. Abth
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Robert Treptow, Baumschulenstraße 75 und Marienthalerstraße 13, ist heute, 1897, Nachmittags 2 Uhr,
SO. 33, Elsenft Beschlußfa
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
1. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, sse, Geschäftsnummern 66751 — 66800, emeldet am 10. September
§ 120 der Konkur
ächenerzeugni chutzfrist 1 Jahr, ang 1897. Nachmittags 5 ÜUhr.
Nr. 3202. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 820. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, isse, Geschäftsnummern 66801 — 66850, hr, angemeldet am 10. September
Prüfungstermin Mittags 12 Uhr, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., den Verwalter von dem
1629, 1630,
Iklé & Reis in Plauen, tern von gestickten Spitzen und Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 7205 — 210,
Flächenerzeugn Schutzfrist 1 Ja 1897, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 3203. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 821 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, chäftsnummern 66851 — 66900, 0. September
38236, 382 38320, 383 38477 — 488, 38492 — 496, gemeldet am 17. September
Flächenerzeugnisse, Ges Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1
1897, Nachmittags ½ am 21. Oktober
das Konkursverfahren W. Schultze, tr. 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ ldefrist bis zum 4. Dezember 1897. ng über die Beibehaltung des ernannten eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände vember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, termin den 16. Dezember 1897, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Zimmer 2. Anzeige an den Ver⸗ Besitz zur Konkursmasse gehöriger m 4. Dezember 1897.
Benn, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin, Abth. 22.
Amtsgericht Gmünd.
des Karl Wilhelm Dod, um Pfauen in 11 Uhr, das Kon⸗
lIbe Firma, 1 Paket Nr. 822 28 n Maschinenstickereien, ugnisse, Geschäftsnummern 66901 — 66950, angemeldet am 10. September gs 45 ÜUhr.
ieselbe Firma, 1 Paket Nr. 823 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 66951 — 67000, Jahr, angemeldet am 10. September 1897, Nachmittags 45 Uhr. Dieselbe Firma, 1 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, Geschäftsnummern angemeldet am 10. Sep⸗
Kaufmann
Dieselbe Firma, 50 Mustern von gestickten Spi⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäf 38512, 38516 — 544, 38547, 08329, 0 08336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Vormittags ½12 Uhr.
Firma A.
mit 50 Mustern von
Schutzfrist 1 Jahr, 1897, Nachmittag
tember 1897, Plauen, 1 Paket mit 43 M.
und Luft⸗ mit Tüllspitzen, vers Geschäftsnummern
Neuwinger & Co. in ustern von Tüll⸗, Luft⸗ chlossen, Flächenerzeug⸗
11266, 11267, 11273, 11274, 11280, 11281, 11287, 11288, 11292, 11293, 11294, 11295, 11299, 11300, 11301, 7. September 1897, Nach⸗
9. Firma Iklé & Reis in Plauen, von gestickten Spitzen und Flächenerzeugni 458, 38459, 38462— 38550 — 560, 76, 38579, 38580, 38582, 38583, „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Schutzfrist 1 aket Nr. 824 Ufer 26, 1 Treppe
walter von dem Sachen bis zu
Flächenerzeugnisse, 67050, Schutzfrist 1 Jahr, tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 825 50 Mustern von Maschinenstickereien, lächenerzeugnisse, Geschäfts frist 1 Jahr, angemeldet am 10. 1897, Nachmittags 45 Uhr. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschirenstickereien, offen, ächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 67101 — 67150, ege. am 10. September
r.
1 Paket Nr. 827
Schutzfrist
nummern 67051 — 67100, 2 Jahre, angemeldet am 1
[45557] K. Württ. Ueber das Vermögen Pächters der Wirthschaft z Gmünd, ist heute, Vormittags kursverfahren eröffnet und Gerich zum Konkursverwalter ner Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗ am Dienstag, den
September mittags ¼5
1 Paket Nr. 826 1 Paket mit 50 Mustern Stickereien, nummern 38430, 38432, 38 38513 — 515, 38545,
“ üaseaiin ͤ1““ “ - 3 84 2 gee lanbteieün⸗ aaii brat. zus. 8 3 üsen n ataatas 8
utzfrist 1 Jahr, ernannt worden.
1897, Nachmittags ½5 Dieselbe Firma, von Maschinenstickereien,
Geschäftsnummern 67151 gemeldet am 10. Sep⸗
1 Paket Nr. 828
38562 — 564, 385 47184 — 189 47192 am 29. September 1897, Vormittags Dieselbe Firma,
ern von gestickten Spitzen und Stickereien, gnisse, Geschäftsnummern 47193 2 47235, 08339 — 08341, 08345 bis 08362, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. tember 1897, Vormittags ¾ Dieselbe Firma, 17 Mustern von Stickereien, offen,
Geschäftsnummern 8363 — 8372, 8 bis 8378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1897, Vo
Plauen, 1 Paket mi Stickereien, verschlossen, Flä nummern 5735, 5737, 5739, 5741, 5781, 5783, 5785, 5787, 5789, 5801, 5804, 5807, 5810, 5813, 5825, 5882, 5886, 5888, 5890, 5898, 5900, 5902, 5904, 5908,
zum 20. November 1897. und Prüfunzstermin November 1897, Nachmittags 3 Uhr. Den 21. Oktober 1897.
H.⸗Gerichtsschreiber Braubeck.
mit 50 Muftern Flächenerzeugnisse, 67200, Schutzfrist 1 Jahr, an tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr. Dieselbe Firma, mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, schäftsnummern 67201 — 67250, angemeldet am 10. September gs ½ 5 Uhr. ieselbe Firma, 1 Paket Nr. 829 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, chäftsnummern 42601 — 42650, “ am 10. September .
irma, 1 Paket Nr. 830 skaschinenstickereien, Geschäftsnummern angemeldet am 10. Sep⸗
1 Paket Nr. 831.
1 Paket mit
offen, Flächenerzeu
bis 47204, 47219—
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters
Carl Bollen Jun. hieselbst ist heute, Mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
tokollführer Friedrich Kni
kursverwalter ernannt. Offener Arrest m
frist bis zum 26. November 1897. Erste Glä
versammlung am 12. November 1897, Mor⸗ Prüfungstermin am 16. De⸗
Morgens 10 Uhr.
ktober 1897.
Herzogliches Amtsgericht.
(gez.) Kamm.
3 eröffentlicht:
F. Müller, Gerichtsschrgeh., f. d. Gerichtsschreiber.
lächenerzeugnisse, Ge chutzfrist 1 Jahr,
1 Paket mit 1897, Nachmitta ss
lächenerzeugnisse, 42 — 8344, 8375
e hieselbst ist zum Kon⸗ it Anmelde⸗
rmittags 112 Uhr.
Wilhelm Berkling in t 40 Mustern von Spitzen und chenerzeugnisse, Geschäfts⸗ .3 id⸗
lächenerzeugnisse, Gef chutzfrist 1 Jahr, a 1897, Nachmittags ½5
mit 50 Mustern von Flächenerzeugnisse, 42700, Schutzfrist 1 Jahr, tember 1897, Nachmittags ½5 Uhr.
N Dieselbe Firma,
gens 10 Uhr. zember 1897,