In dem letzten Hofkonzert, am 22. d. M., anläßlich des Ge- Vereine am Denkmal Aufstellung genommen. Nach der Weihe der den Nebensälen zu errichtenden Buden vorbereitet. Auf den Namen E r st E B E 1 1 22 g E Kaiserin und e Königliche eingetragene Karten zum Preise von 3 ℳ sind durch die Geschäfts⸗
bertsiaßen. ½ der 8* 2 v. — bebahhn 2* Brgzehät b. ö r. de e. Fin Leftas⸗ d. 4. 1r. 1·“ 8 3 “ 8 8 8 1 der en Halir, Exner, ueller un echert mit. 0 eer Prinz Friedr einrich, we aus der Han elle des Vereins, W. Wilhelmstraße 44, zu beziehen, wo au⸗ er di 8 2 Außerdem sangen u. A. der Baritonist der Königlichen Oper Herr Henete der, der Landwehr Oppenheim den Frontrapport entgegen⸗ Kostümierung Auskunft ertheilt wird. 111““ s⸗Anzei 42 und Köni lich reu 1 en Staats Baptist Hoffmann und Fräulein Rose Ettinger, welche im nahm, Sich mit den Ehrengästen nach dem Kaiserzelt. Zu beiden 1. b n gFFna Miesterhorst (Reg.⸗Bez. Magdeburg), 24. Oktober. Amtlich “
Laufe der Spielzeit an der Königlichen Oper auf Engagement Seiten des noch verhüllten Denkmals standen weißgekleidete Ehren⸗ . gastieren wird. damen und die Fahnenträger der Vereine. Der Gesang „Lobe den wird gemeldet: Heute früh gegen 3 Uhr fuhr auf der Haltestelle
Bei dem Orgelvortrag in der Marien⸗ Kirche am Mitt⸗ Herrn“, von der Kapelle des 2. Garde⸗Ulanen ⸗Regiments begleitet, leitete Miesterhorst infolge Nichtbeachtung des Haltesignals der Eilgüter⸗ woch, den 27. Oktober, Mittags 12 Uhr, wirken mit Frau M. den Weiheakt am Denkmal ein. Nachdem alsdann der Gesangverein 88 802 in den dort überholten und in der Ausfahrt begriffenen Keidel⸗La Roche (Sopran), Fräulein Elsa Thomas (Violine), Herr „Harmonie“ Beethoven's Hymne „Die Himmel rühmen“ vorgetragen bt2g 823. Beide Geleise wurden gesperrt. Eine Maschine und 8 Keidel (Baß) und Herr R. Schwiesselmann (Orgel). Der hatte, hielt der Vorsitzende des Kreis⸗Kriegerverbandes Niederbarnim, sieben O⸗Wagen sind beschädigt, Menschen nicht verletzt. Der Betrieb intritt ist frei. Rektor und Hilfsprediger Schiemann, die Festrede, die in ein Hoch wurde durch Umsteigen aufrecht erhalten. Um 12 Uhr waren di
88 auf Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiferin sowie Seine König- Geleise wieder frei. 8 8—
Jagd. liche Hoheit den Prinzen Friedrich Heinrich ausklang. Auf Befehl
—
Ihrer Majestät der Kaiserin fiel sodann die Hülle. Das Rom, 24. Oktober. Aus Ancona wird gemeldet, daß dort —“ n — — “] ““ Qualität
8 Morgen, enstag, findet Königliche Parforce⸗Jagd ] Denkmal besteht aus einem Sandsteinsockel, der die Gestalt vorgestern Abend wiederum Hochwasser eintrat, welches sehr Durchschnitts⸗ Außerdem wurden
statt. Stelldichein: L 12 ¾ Uhr im Jagdschloß Grune⸗ eines g. 8— l- 6 8 1 S , ““ öö vom 1. — 1 8 wald, 1 ¼ Uhr am Sau arten. “ trägt. er Sockel zeigt die Widmung des Krieger, und Landwehr⸗ apodimonte herab in die Stadt; die edrohten Häuser wurden ge⸗ 8 1 erin mittel , am M 4 Uh 9 . Erkner, * EAe. “ ne.en. 888 des .eh 8 84 gr. b 1“ gering gut Senvs preis 2⸗ EEEEö . versammlung die Nationalhymne sang, erfolgte die ahr rer telegraphischen Verbindungen sind sei vorgestern Abend gestört. Gezahlter Preis für 1 Do e h 8 Mannigfaltiges. Mafestät und des Prinzen Friedrich Heinrich. Alsbald übergab der — Die Ueberschwemmungen in der Provinz Ravenna P E für nach überschläglicher . In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und Vorsitzende des Landwehrvereins das Denkmal der Gemeinde, in deren haben besonders in Villa Coccolia großes Unheil ange⸗ . “ 3 V 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft Königin, sowie Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen eer — 12 dessagbe 38 Gesang 1e. “ “ Seesese tts nehrer eaedge. Häuser “ 8 . bü Hiesns höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 Doppelzentner verbich Heinrich, als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers und Niederlegung von Widmungskränzen beschlossen ie Feier. sind gefährdet. Viele Leute sind obdachlos. Die Flüsse Reno und 1 1 8 Frierrich Hesr 111“ 8 atfer Panaro sind durch wolkenbruchartige Regengüsse angeschwollen, auch ℳ ℳ V ℳ ℳ (Preis unbekannt)
d Königs, ist gestern in Erkner die neu erbaute Genezareth⸗ 1 d ö 1 und das von Moritz Wolff Die Preußische Haupt⸗Bibelgesellschaft hielt gestern der Po steigt langsam. Das schlechte Wetter hält an. Die Land⸗ k1A1A1A1AA4“ 18 Kriegerdenkmal auf dem Platze vor der neuen Kirche enthüllt Abend in der Dreifaltigkeits⸗Kirche ihr 83. Jahresfest ab. Nach dem striche in der Umgegend von Porto Sant’'Elpidio sind gleich⸗ 8 16“ 8 Weizen. G n Der ganze Ort, namentlich aber der herrlich am Dämeritzsee vom Geschäftsführer des Vereins, Lic. Breest, erstatteten Jahres⸗ falls überschwemmt. Vierzig Häuser sind dort eingestürzt, fünf andere Tilsit.. ““ “ “ 16,20 16,40 0 18,00 1 . en Jahre 107 679 Bibeln, 48 827 noch sehr gefährdet. Menschenleben sind hier jedech der Brandenburg a. H.. 1 16,00 16,50 16,60
ne Kirchplatz, auf welchem 53 Kriegervereine mit 1496 Mitgliedern bericht hat die Gesellschaft im letzt 8 2 ü 8 b bildeten, war jestlich geschmückt. An der Straße Neue Testamente und 538 Psalter ausgegeben; 3638 einfache Bibeln, Ueberschwemmung bisher nicht zum Opfer gefallen. Infolge Fürstenwalde, Spree . .— 16,50 16,50 Schwiebus . . . .. .. 28 — 15,50
stand das Kaiserzelt, das sich nach dem noch verhüllten Denkmal zu 1463 Traubibeln und 21 171 Neue Testamente wurden im Heer wolkenbruchartiger Regengüsse sind ferner die Flüsse Sali⸗ 8 öffnete; im Hintergrund erhoben sich die mächtigen, imposant wirkenden und in der Marine verbreitet. Traubibeln mit illustrierter nello und Tordino aus den Ufern getreten und haben IA“ 9 1 “ 17,40 17,50 Formen der neuen Kirche. Zur Theilnahme an der Feier erschienen Familien⸗Chronik und Jubelbibeln mit illustriertem Widn ungsblatt das anliegende Gebiet in einer Ausdehnung von 8 km verwüstet; Greifenhagen.. 1 aanr bas 170 der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenbeiten D. Dr. Bosse für goldene und silberne Hochzeiten wurden 25 070 von der Gesell⸗ die Eisenhahnverbindung ist an mehreren Punkten unterbrochen, zahl⸗ Pyritz.. . 1 er. 1750 mit dem Geheimen Regierungs⸗ Rath Steinhausen der Feldpropst schaft verlangt. Seit der Stiftung der Gesellschaft, im Jahre 1814,] reiche Landhäuser sind eingestürzt. Aus Ascoli wird berichtet, daß Stargard. — 17˙40 der Armee D. Richter, der Hber⸗Pröfident, Staats- Minister Dr. sind von derselben 2 493 103 Bibeln, 697 986 Neue Testamente und namentlich der Tronto infolge der Regengüsse stark angeschwollen Kolberg .. b 1“ 16,50 17,00 von Achenbach, der Regterungs Präsident Graf Hue de Grais, 2899 Psalter verbreitet worden. ist und, da dessen Wasser sich nicht so schnell in das Meer ergießen Hrosberg “ ; 1 85 70 1“ konnte, die Ebene bis zum Hafen von Ascoli überschwemmt hat. Namslau 3 b 8 17,80 18,30 Trebnitz.. . . — 17,80 18,30
der Konsistorial⸗Präsident D. Schmidt sowie zahlreiche Geistliche. nnte, ene be
Vor Beginn der Feier übereichte der Geheime Regierungs⸗Rath Von den gegenwärtig vorhandenen 22 006 Straßenlaternen Die Eisenbahnlinien Ascoli —San Benedetto und San Benedetto — Ohlau . . 11“ 17,00 17,60 Brieg.. 3 16,60 17,00
Steinhausen die Allerhöchsten Auszeichnungen, der Ober⸗Hofmeister in Berlin sind 11 483 mit Gasglüblicht versehen. „Seit dessen Giulianova sind unterbrochen. Der angerichtete Schaden ist bedeutend.
Freiherr von Mirbach die von Ihrer Majestät der Kaiserin Einführung ist eine jährliche Ersparniß von vier Millionen Kubik. — Nach den letzten Meldungen über die Ueberschwemmungen sind, verliehenen Auszeichnungen sowie ein Handschreiben Allerhöchst⸗ meter Gas erzielt worden. Der Magistrat hat beschlossen, die dem „W. T. B.“ zufolge, in Fhiaravalle viele Häuser und Magazine abelschwerdt. “ 19,40 19,95 derselben, in welchem dem Gemeindekirchenrath von Roseathal der Gasdeputation zu beauftragen, nunmehr alle Laternen mit Gasglüh⸗ fortgeschwemmt. Bei Ancona stürzte die Brücke über den Musone Hebelsa a. O. “ 16,50 882 Dank für die Stiftung von 10 000 ℳ zum Kirchenbau in Erkner licht zu versehen. ein. Bei Loreto ist jed⸗ Kommunikation unterbrochen. In Gatteo Sagan ... 1 1 16,59 ausgesprochen wird. Als Ihre Majestät die Kaiserin und Seine 1 B . in der Provinz Forli kam ein Kind unter den Trümmern ein⸗ GG 1öu6 17775 Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Heinrich auf dem Kirchplatz, Gestern, Sonntag, Mittags 12 Uhr, fand unter überaus zahl⸗ stürzender Häuser um. In Forli überschwemmte der Fluß Montone Goldberg “ B 18,50 19,00 wo Allerhöchstdieselben der General⸗Superintendent D, Dryander reicher Betheiligung der Behörden und der Bürgerschaft die Eröffnung die Felder und riß Bäume um. In der Nähe von Meldola stürzte Jauer . 1 1 1880 Leobschütz 17,20 Neisse.. 17,46 Salzwedel —
ehrfurcht voll begrüßte, eingetroffen waren, übergab der Erbauer der der in Charlottenburg, Marchstraße 22, neu errichteten Unfall⸗ ein “ und begrub neun Menschen unter seinen Trümmern. In Kücche, der Geheime Regierungs⸗ urd Baurath von Tiedemann, Ihrer station XI statt. Im Namen des Kuratoriums begrüßte der der Provinz Ravenna in der Nähe von Faenza durchbrach der Fluß
Halberstadt
Eilenburg
Erfurt.
Majestät den von dem Meister Thomas kunstvoll gefertigten vergoldeten Vorsitzende, Direktor B. Knoblauch in einer erläuternden An⸗ Lamone den Deich in einer Breite von 80 m. In der Provinz Schlüssel, und Pfarrer Lamprecht vollzog sodann die Oeffnung des sprache die Erschienenen, worauf Direktor Max Schlesinger Teramo stürzten drei Brücken ein. Man hält diese Ueberschwemmung Gottesbauses. Die darauf folgende Feier in der neuen Kirche verlief den Zweck der Unfallstationen schilderte und die Hoffnung für die größte seit dem Jahre 1842. Ueberall betheiligen sich die programmgemäß. Die Weiherede hielt der General⸗Superintendent aussprach, daß auch diese neue Station in gleicher Weise wie die Truppen mit bewunderungswürdiger Hingebung an den Rettungs⸗ D. Dryander, welcher derselben die Worte aus Matth. 14, 27 und 33 Berliner Stationen sich als eine nützliche Einrichtung erweisen möge. arbeiten. Kiel. zu Grunde legte, die Ihre Majestät in die von Allerhöchstderselben Die Eröffnung einer Station in Rixdorf und dreier Stationen in Peslar . . eschenkte Altarbibel geschrieben hat. Sodann hielt der Superintendent Berlin stehe unmittelbar bevor; einige davon würden wiederum Lissabon, 24. Oktober. „W. T. B.“ meldet: Der Sonder⸗ Duderstadt. aͤrbge die kurze Liturgie ab. Die erste Predigt des Pfarrers mit den bestehenden Sanitätswachen verbunden werden. Mit zug, in welchem der König von Siam fuhr, kam heute infolge Lüneburg Lamprecht behandelte das von Ihrer Majestät in die Kanzelbibel 15 Unfallstationen, 10 Krankenwagen und den Mannschaften der Sanitäte⸗ der Regengüsse der letzten Tage bei Povoa de Santa Iria zur Ent⸗ Fulda. geschriebene Wort aus Luc. 5, 4. Das Gebet sprach wiederum der kolonne vom Rothen Kreuz besitze nun Berlin nebst Umgebung ein gleisung. Nach kurzer Zeit konnte jedoch der Zug seinen Weg fort⸗ Boppard. General⸗Superintendent D. Dryander. Die neue Kirche, die in früh- Rettungswesen, welches die finanzielle Unterstützung weiterer Kreise setzen. Personen sind nicht verletzt worden. Kleve. gothischen Backsteinformen gehalten ist und 110 000 ℳ gekostet hat, nicht in Anspruch zu nehmen brauche, und sicher fundamentiert, allen mefhsece Pesfel.. macht einen schönen Eindruck. An dem durch Anwendung von Gla⸗ Anforderungen entspreche. Der dirigierende Arzt Dr. Carl Hirsch er⸗ New⸗York, 24. Oktober. Der von Buffalo nach New⸗York München. suren und Formsteinen reich gestalteten Hauptgiebel erhebt sich über klärte alsdann die Einrichtungen der Station, welche, ebenso wie die fahrende Expreßzug der New⸗Yorker Zentrallinie stürzte, wie Straubing dem Portal der von Moritz Wolff in Bronze gegossene Erzengel aus den benachbarten Depots erschienenen Krankentransportwagen, das „W. T. B.“ meldet, heute früh in der Nähe von Earrison (2) in den Regensburg. Michael. Das Innere gewinnt durch die von Vittali in Offen⸗ Interesse der Anwesenden erregten und volle Anerkennung fanden. Hudson. Der Damm, welcher die Schienen trägt, ist wahrscheinlich Großenhain. burg ausgeführten reichen Kirchenfenster, von denen eines ein 8 vom Wasser unterspült gewesen und hat nachgegeben; die Geleise sind Meißen. Geschenk Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin ist, Aller⸗ Das „Farbenfest“, daß der Verein für deutsches Kunst⸗ dann mit der Maschine und sieben Wagen in den Fluß gerutscht. I höchstwelche außerdem 25 000 ℳ baar dem Kirchbaufonds zugewandt gewerbe am Sonnabend, den 6. November, in der Philbarmonie Die Zahl der getödteten Personen wird auf 28 geschätzt. Einige lauen i. V. haben. Das Geläute besteht aus drei Gußstahlglocken von veranstaltet, wird durch ein Festspiel „Die Weihe der Farben“ von Reisende wurden dadurch gerettet, daß man von Fosten aus die autzen 1 1885, 1335 und 1175 mm Durchmesser; es ist vom „Bochumer Richard Schott eingeleitet werden. In der aus einer Reihe Wagendächer einschlug und die Insassen herauszog. Rottweil. Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation“ angefertigt und von farbenprächtiger Bilder bestehenden Aufführung werden 150 Damen 3 1222 . der Familie Bechstein geifte⸗, die auch den Kirchplatz, die Orgel und der Gesellschaft mitwirken, die im späteren Verlauf des es eßc . Ravensburg. Offenburg. Braunschweig Altenburg. Arnstadt i. Th. 1111““ Diedenhofen. Breslau. . Neuß.
8 * e eeeeeie üee . veendnee Keeeh. W““
—
8888888
9.2 1 —₰—
— 2—
8888
———+OAO— — 22ö,9 H5,00
Mhchn + SS=
88
—₰
E.““ 00909 ¶£ 222222
0 &̊S
bobohdsSnge S
S,— o g8.2
— ◻
8 9
5888 55S
SPSbobRAʒ 9852,520 d”S 2.ꝙ 8092 888
bcer b5 S8
andere reiche Gaben, sowie 7000 ℳ baar geschenkt hat. — ährend Abends sich auch noch zu einem „Farbenreigen“ vereinen werden. G 8 1 . 8 er Feier in der Kirche hatten die an der Spalierbildung betheiligten Außerdem werden humoristische Ueberraschungen aller Art für die in (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
88
richt vom 25. Oktober, mantische Oper in 3 Akten von Carl Maria von Fessing-Theater. Dienstag: Das Tschaperl. gentral⸗S er. Alte Jakobstr. 30. Direktio Ihr Morgens. 3 Dichtung von Friedrich Kind (nach 189 1 19 nh g * Setas 8. “ 2b 2 I Eeh E 86 Mittwoch: Hans Huckebein. 8 Berliner Fahrten. Burleske Ausstattun sposse de2 Kapellmeister Dr. Muck. (Max: Herr Ernst Donnerstag: Haus Huckebein. mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Feraus als Gast.) An fals 7 uhr 8 Freitag: Haus Huckebein. 8 1 Frenn⸗ und Wilhelm Mannstädt. Musik von Schauspielhaus. 235.,0 Vorstellung. Helga’s ——————— “ g8 Einsdshofer. Anfang 7 ½ Uhr. “ Hochzeit. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz von I.es-aeh. und die folgenden Tage: Berliner 11“A“ Schönthan und Franz Koppel⸗Ellfeld. In Scene Neues Theater. Schiffbanerdamm 4a./5. 8 Insterburg.. gest vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang Direktion: Sigm. Lactenbarg. Dienstag: Ascher⸗ 8 ““ 3 8 3 mittwoch. Schwank in 3 Akten von Hans Fischer N Mittwoch Opernhaus. 168. Vorstellung. Haschisch. und Boch e Regie: Josef WFische 1 Brandenburg a. H.. Oper in 1 Aufzuge. Dichtung von Axel Delmar. Lieb' im Spial. Schwank in 1 Akt von Norbert Sing-⸗Akademie. Dienstag, Anfang 8 Uhr: :-. - Spree. Musik von Oscar von Chelius. — A Basso Falk. Regie: Hermann Werner. Anfang 7 ½ Uhr. Lieder- und Balladen⸗Abend von Karl Mayer. Frankfurt a. OQ. .
S.2 m.2
B 2S8S882 SS8 S8S
Wetierb
—
000 — ..x „ . . . . . . . . . 8. . . .. ..„ 69 . . ..„ 8.
&0
Stationen. Wetter.
in 0 Celsius 0 C. = 409R.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. Temperatur
red. in Millim.
8 8
1 bedeckt 3 bedeckt 2 Regen 1 Nebel 2 Nebel 2 wolkig 1 Nebel 1welüig
— Æ☛ 90
Belmullet .. Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm
Haparanda. St. Petersbg. 769 Moskau . . . 767
Cork, Queens- town ... 765 Cherbourg . 765 Ser... 223 11 Hamburg .. 776 winemünde 76 still Nebel Neufahrwasser 775 NW 1 bedeckt Memel 773 NNOQ bedeckt aris 767 O5O I wolkenlos künster... 772 NO heiter Karlsruhe. 771 NO Z heiter Wiesbaden. 772 O 2 heiter München 772 O 5 wolkenlos Chemnitz .. 775 ch
Gaein 775 d 2 N öFö2216 still wolkenlos Breslau 776 W 1 Nebel Ne d'Aix.. 19 O 885 Nizza . O. 2 heiter 8 „13 Akten von Chivot und Duru. Musik von Jacques ben: Frl. Elisabeth p the (Lenthe). — “ N. 1 S, Hewellenlos eX“ Dienstag: Faust II. Theil. Offenbach, Dirigent: Herr Kavpellmeister Korolanvi. Gzkerben. Fe hleees, Zewccs Sühmn behd⸗ Sagan .. Uebersicht der Witterung. Mictwsch. Faust II. Theil Anfang 7 ½ Uhr. Hamburg). — Verw. Fr. Kanzlei⸗Rath Malwine E Die e zeigt seit gestern wenig Aenderung. Donnerstag: Zum ersten Male: Mein Leopold Mittwoch: Pariser Leben. immerhäckel (Berlin). — Verw. Fr. Ober⸗Amt⸗ . Golbber . Das barometrische Marimum liegt über Jütland, 1 Sonnabend, den 30. Oktober: V. Abend im mann Bertha Baehr, geb. Nerlich (Trachenberg). Ior ö. mäbrbee . in Ursberer, een. .“ Offenbach⸗Cyeclus. Die Großherzogin von 8. 3 (Sebficzer Ober⸗Regierungs⸗Rath Albert 1“ i befi den. eber ittel⸗Europa dauern die 4 1 öpker erlin). ersn schwachen östlichen Winde fort, wobei die Temperatur Goethe-Theater. (Diektion: Intendant Gerolstein. p G obschütz. 1 ve. * benabgegangen 2 In 5 Prasch.) 8 Sonlonischg. . 12. Bessredel Deutschland ist das etter kühl. theilweise heiter, ienstag: um ersten ale: er alon⸗ . 1 1 Sal nellweise neblig ohne meßbare Niederschläge, An tiroler. Anfang 7 ½ Uhr. Salon⸗ Thalia⸗Theater. (Vormals: Adolph Ernst. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Halberstadt exponierten Stellen sind Nachtfröste demnächst zu B b Direneg. .-v.n 1ö in Berlin. onnerstag: Der Salonthroler. Akten von Maurice Ordonneau. Deutsch von ühn 4 4 . Deutsche Seewarte. 1 Viktor Léon. Musik von Viktor Roger. In Scene Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Kiel.. 8 8 gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Dirigent: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
— Schiller— Theater. (Wallner ⸗Theater.) Kapellmeister August Karnet. Anfang 7 ½ Uhr. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V “ 8 1“ och: Das Stärkere. an n. onntag, ittags hr: Hänsel ] . s 2 — Aönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Donnerskag: Kyric⸗Phritz EEE1“ g. (einschließlich Börsen⸗Beilage). (18123) “ haus. 167. Vorstellung. Der Freischütz. Ro⸗ — 1 11u16“
—222 22ö 8 80G 9
=So09
8
Porto. (Am untern Hafen.) Neapolitanische Hor aa: Schwiebus..
Volksscenen von Goffredo Cognetti. Lyrisches EEb— — Stettin Drama in 3 Akten von Eugen Checci. Deutsch Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen 1 Greifenhagen. von Ludwig Hartmann. Musik von Nicola Spinelli. Preisen: Der Hüttenbesitzer. Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr: Pyritz.. Anfang 7 ½ Uhr. . Freitag, den 29. Oktober: Beginn des Gastspiels Klavier⸗Abend von Frank Weltner. Stargard. . Schauspielbaus. 236. Vorstellug. Die Jung. Ermete Zacconi mit seiner eigenen italienischen Naugard.. ee; von Orleans. Eine romantische Tragödie Schauspielgesellschaft. I. Abend: Speltri. (Ge⸗ Seeflenbere i. P. Schivelbein..
—2— 92 —2 S5 ⸗ S — 8
Sg C 8 bo Gœ2 OUDODODH
„ a2à2 & u aꝗbee a
SSS9
bedeckt halb bed. 2 wolkenlos
G gU
⸗
Buee hheena;5 . von Friedrich von benster.) 82 Familiendrama in 3 Aufzügen Fen “ . 1 . F ri 1 7 2 8 „ 12 e 8 9 an . . . “ der W1 1 den Flende deehaschits Ves benmnen vbch. Familien⸗Nachrichten. “ .““ onat November cr. findet am Donnerstag, den tägli att. . 2 E11“ 28. d. M., Vormittags 10— 1 Uhr, in der e““ Neuen Theaters statt Verlobt: Frl. Olga Helms mit Hrn. Hauptmann 1““ lichen Perter Harbtsasg vn - Billets ö1“ 85 von Luedersdorff (Ober⸗Mützkow-— Stral⸗ — ö zu? pern⸗ und 29 Schauspiel⸗Vorstellungen aus⸗ “] und). ummelsburg i. P. gegeben. Residenz⸗Theater. Direktion: Theodor Brandt. Verehelicht: Hr. Sec.⸗Lieut. d. R. Kartz von Stolp. 8 8 8 b Düeamagh neeee LSttenbin * Auf⸗ 1 mc. Frl. Hdwhs Bn. k E. S. . . zügen von Victorien Sardou. nfang x. kandau (Frankfurt a. “ r. Redakteur E“ Deutsches Theater. Dienstag: Mutter Erde. Mittwoch: Odette. Anfang 7 ½ Uhr. Friedrich von Pritzbuer mit Frl. Anna Viereck Bromberg .. . Anfang 7 ½ Uhr. 1 8 6 (Berlin). Namslau . b ö v1.1enees Glocke. u Geboren: Ein Sohn: Hrn. Arno von Oheimb ““ onnerstag⸗ maieürüchtcsl . (( ((cKuhnern). — Eine Tochter: Hrn. Seec.⸗Lieut. “ Theater Unter den Linden. Dienstag: Leopold Grafen Geßler (Pasewalt). — H Haie
SSDffenbach⸗Cvelus. Madame Favart. Operette in. Manfred Grafen von Saurma⸗Jeltsch (Oels). vaeen 88
9 9
—————
8
—,—J— — — — O SSObbrnbochhIUde 00 00 10d 00 0 0 00