[452832 Oeffentliche Zustellung. klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Güter-] c. Schneiderfrau Christine Wydra, geb. Zender,] Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fund. 14599600 “ 1“] nanntem Bankbause erbältlich sind, und unter [46139) 8 G. Seybel⸗Stoßkopf, Kolonialwaarengroßhand⸗ trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin zuletzt in Olschewen, ssachen und Gepäckstücke wird am Dienstag, den lensbur er Kreis⸗ b gleichzeitiger Zahlung des Uebern 7r v“ 8 Generalbersammlung bis Nachmittags 5 — 3⸗ durc⸗, 9v 15 IZZ.“ . esn ever unverehelichte Charlotte Zender, zuletzt in 87 Nebemdee de ig 8e. e 1d Neeen Uhr 8. beute ger mis⸗Anleihe. 8 der neuen Arcien. . een Ch amp a g ne rflas chenfabrik bes eneh 11“ 2 9e,. Lhe urz in Zabern, klagt gegen F. Ca ale, Krämer, ihr, im Sitzungssaale der II. vilkammer de en; 8 eeen B —2 2 — 1 8 ine * erhalten dagegen Quittungen, welche nach Erschei vormals Georg Böhri ie uunter Beifügung eines nach Nummern geordneten,
zuletzt in Tieffenbach, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt. 2) Lysken Bl. 32 der Karl Paczinski schen Ehe⸗ und nöthigenfalls an dem folgenden Tage heawmec8⸗ 4“X“ sind fol⸗ der neuen Aren gegen diefe 1ese in A — enn. * Se 1 sdovppelt ausgefertigten und unterschriebenen gummern-⸗
und Aufenthaltsort, aus Waarenlieferung, mit dem Brennig, leute; Abfindungskapital 536 ℳ Eintragungen: 1 . . . Die alten Aktien, für welche das b Ferzeichnisses zu hinterlegen. Das eine der ei Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Abth. III Nr. 1 a. und b.: je 140 Thlr. Erbtheil: Kauflustige werden hierzu eingeladen. 1“ Buchstabe A. à 3000 ℳ Nr. 79 111 120 geübt ist, werden e das Bezugsrecht aus Die Aktionäre werden hiermit eingeladen zu der reichten Verzeichnisse mit
8 1 abgestempelt . * klagten durch ein — eventl. gegen Sicherheitsleistung 1nnE für Christine Kraffczik, geb. Blaseo, zuletzt in] Bromberg, den 19. Oktober 1897. 2 12 b⸗ v111X“ 8 gestempelt und sofort zurück, am 13. November 1897, Vormittags 10 Uhr, “
— für vorläufig vollstreckbar erklärtes Ürtheil zur [46107] Kaltken und Annorthe Sbrzesny, geb. Blaseo, zuletzt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 306 308 372 Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1897. im Fabriklokal stattfindenden ordentlichen General⸗ zustehenden Stimmenzahl zurückgegeben und gilt als 3 2. versammlung mit der Tagesordnung: Einlaßkarte zur Versammlung.
ahlung von 587,52 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Die Chefrau des Agenten August Feuerhahn, in Lolen; ——ÿ—ÿ—ÿꝛyõ— Der Aufsichtsrath. b lagetage. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen 8 geb. Si h in ——— im Kreise Niederung: b . 1s vsshns 8 ℳ Nr. 557 594 658 E v v 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes Die Hinterlegungen finden außer bei der Gesell Verbandieng des Rechtssrets ver cis drs Zan. geal i, Pishetevehenchügten veciettren Che. d Peceendens des zch vüthenden Fossnuege. 5 Verl sung ꝛc. von Werth⸗ 11 Vuchstabe D. à 200 ℳ Nr. 904 933 1014 (461321 über das Geschäftexjahr 1896/97. schaftskasse in Blankenburg a. Harz bei fol kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern Carl Sauer II. in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ Bl. 16 des George Jodeit zustehenden Abfindungs⸗ 5) er vost ug ’ 8 1951 1098 1112 1114 1 r. K . Dü — 2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungsab⸗ genden Bankhäusern statt: auf den 11. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, mann auf Gätertrennung. Termin zur mündlichen kapitals von 143,41 ℳ Eintragung: Abth. III ““ 1043 1951 1377 1376 138 1167 1184 1187 üsseldorfer Verlags⸗Anstalt A. G. schlusses und Entlastung des Vorstandes und 1) in Berlin bei der Deutschen Bank mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte Verbandlung ist bestimmt auf den 22. Dezember Nr. 3: 700 Thlr. für Se. Tinkleningken; papieren. 1 “ Zu der am Samstag, den 20. November a. c., 2 IIIö . 2) in 27—— bei dem Bankhause Bern bagelsssen⸗n anwls 89 1 I 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 5) 1“ 24 “ [45919] Bekanntmachung. 3 rung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag vom . Uhr, im Geschäftslokale hierselbst ) e über die Verwendung des .“ in dem Bankhause Ephraim Filge setannt gemacht “ Lan gec dte, 1n. Süelltgnmsg99 Grundfläche von 5a 61 am von dem Grundstück In Gemäßheit der des Sset⸗ 2. 1898 88. mit welchem Tage die ö“ 1o- Seentechenzee peehult alacbentt Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung 3) in Braunschweig bei der Braunschweig Der Landgerichts⸗Sekretär: Berger. 8 1 Heufemann, “ Sheeeasser 1 öX“ See 85 krichtung a⸗ EEEEEEETETE11 69 eingeladen. “ vvö 1-88 haben bis längstens am Hypothekenbank und b. 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6597 ℳ “ Abth. III Nr. 5: hetrefen. die -Ien 29 der 1.— hierfelbst in Empfang — 12123 v“ ““ e 1 418kb I 1—. — — fentli ste 8 ö babfind 1t entengütern, wird am 16. ember d. Js. u nehmen. 111“*“ 3 b r fi 11““ zu Abbau [46103] u“ 1 1 den Arbeiter Friebrich Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale — Rückständig aus früheren Verloosungen sind 6 sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ E“ 8 8cs Wer —59 ßbevollmoͤchtigter: Rechtsanwalt . Durch Beschluß der III. Zwwilka nmer des Kaiserlichen — Ablösung der dem Grundstück Niedzwetzten Klosterstraße 761 hierselbst, die Ausloosung von die Anleibescheine Buchstabe D. Nr. 976 1403 1413 II. GEntlaftung des V 4* 3 8 Glinski zu Zempelburg, klagt gegen die Gastwirths⸗ Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 19. Oktober Bd. IV. Bl. 81 im fiskalischen Kl. Oletzko⸗ 4 %igen Rentenbriefen (Litt. A.— E.) und und 1414 zu 200 ℳ und sind auch diese gegen III. vn vstang . 1 dgee GTexg Lih * (46086. tochter Bertha Albrecht und die Gastwirthstochter 1897 wurde die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ See zustehenden Fischereiberechtigung insbesondere von 3 ½ %igen Rentenbriefen (Litt. L.— P.) Empfangnahme des Nennwerthes baldigst bei der IV. Veuranl, des ufsichtsraths. ee -1“ Süddeutsche Eif b Gesellsch Marie Amalie Albrecht, früher zu Wordel, jetzt leuten Gustap Maiwald, Mützenmacher, und Rosa, Verwendung des dem genannten Grundstück sowie die Vernichtung früher ausgelooster und Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst einzuliefern. Für —Düfseldorfer Verlags⸗A [46133] . Eisen ahn⸗-Gesellschaft. in Amerika, unker der Behauptung, daß für Kläger geb. Frößel, in Straßburg ausgesprochen und wurden — Eigenthümer Friedrich Spey — zustehenden eingelieferter Rentenbriefe nebst Zinsscheinen fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Aeti erlags⸗Anstal Brauerei Thale Außerordentliche Generalversammlung. 88 meride Gastwirth Jobann Albrecht gehörigen dem Ehemann die Kosten zur Last gelegt. Ablösungskavitals von 290 ℳ Eintragung: unter Zuziehung der von der Provinzial⸗Vertretung Kapital abgezogen. Der ö“ 1 A ti G 8 II Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der Grundstücke Wordel Blatt 75 in Abth II ein Leib⸗ (L. s) 1 1. Abth. III Nr. 3: 300 ℳ Darlehn nebst 8 % Zinsen Abgeordneten und eines Notars statt aegabegs. e⸗ W Glarer h. CG. 8 F schaft zu Thale. Tebe b. L;. E2 [Mormictag0 ie ei age he und ie Be 8 . S. anzlei⸗Ra⸗ Frrens. 7 ierzbinski nden. 8 er Königliche Landrath. 1 — 8 ie Herren Aktionä sells Uhr, nserem Verwaltungsgebäude, Neckar⸗ Pöingg eingfre “ rag zie veg agtehamn “ e““ zulebt in Verkn, den 22 Oktober 1897. 1 b — esü Hch. Loitz. hiermit zu der am E straße 5, hierselbst stattfindenden: „Außerordent⸗ Albrecht mit einzelnen Leibgedingsprästationen im [45829) Bekanntmachung II. im Regierungsbezirk Königsberg Königliche Direktion ———-f 6090] G — Ils 2 —a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant der lichen Generalversammlung“ einzuladen. Rückstande seien, mit dem Antrage die Beklagten A. Die nachstehend bezeichneten Augeinander⸗ im Kreise Braunsberg: der Rentenbank für die Provinz 8 6) K dit⸗G . lls t ese cha Brauerei stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ „ Tagesordnung: kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urtheil setzungen: 1) Holzablésung von Layß insbesondere Verwen⸗ Brandenburg. omman il 8 ese schaf en für Baumwoll⸗Industrie versammlung eingeladen. 88 1““ durch Wahl zu verurtheilen: I. aus dem Regierungsbezirk Gumbinnen dung des für das Grundstück Layß Nr. 24 der Ehe⸗ 1 8 EE“ auf Aktien u Aktien⸗Gesells Tagesorduung: weiteren tgliedern (§ 21 der 1) 1 1 Roggen zu liefern oder im Kreise Stallupönen: frau des e“ vug vicg — — [46095] Kaiserlich Chinesische h . Gesellsch. 111“*“” 1) 1“ über das Geschäfts⸗* ꝑZur Uetten,, n CAAA6A“ dafür 4,50 ℳ zu zahlen; 1) Ablösung der von den Grundstücken zu Groß⸗ festgesetzten Entschädigungskapitals von 250 ℳ Ein⸗ 2 4 „am 30. 897. ahr 1. 1 Beth g aß - 2) dem Kläger 7 ℳ zu zahlen; E“ Schenlschten an die geistlichen Institute 5 Fess. tragung: Abth. III Nr. 3.: 333 Thlr. 10 Sgr. rück⸗ 5 ½ 9% Staats⸗ Anleihe. Elektricitäts⸗Aktien eselllsch ft General⸗Bilanz 1896/97. 2) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ vn “ “ deren Aktien am 3) dem Kläger von seiner Schuldverbindlichkeit kehmen zu entrichtenden Realabgaben; ständig gebliebenes Kaufgeld für Anton Rauter und Die am 1. November 1897 fälligen Zins⸗ “ 1 2 haf 1 Activa, “ und Verlustrechnung für 1896/97, sowie b Woöchen beß vlch 82 mindestens hegenüber der Arbeiterfrau Marie Zemke in Wordel im Kreise Tilsit: “ Ehefrau Elisabeth, geb. Dittrich; kupons, sowie die nachstehenden verloosten, noch vorm. Hermann Pöge in Chemnitz. “ 2 Zeschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ den Niederlassungen der 8 dia Phe⸗ “ s v ha “ dh Ee eta ehgr a h ennan 2) Wi Fzasieehsn.. ““ “ zur Zahlung vorgelegten Obligationen obiger Die Herren Aktionäre werden zu einer Wohngebäude, einschließl “ 3) EFribeilung der Entlastung an Vorstand und Judustrie in Darmstadt, Frankfurt a. M. oder b V szkullmen lastenden, im Grundbuche zu Gunste —2 e dellen, ins ⸗ Arnleihe: — b — 3 1 rtheilu 1 V 8 5 öt, — M. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen der Dorfschaft“ oder „der Aerwirthe⸗ der Dorf⸗ dere Verwendung des dem Grundstück Paterschobensee Eess III. Verloosung außerordentlichen Generalversammlung „Sfun 11.“ . 1 337 940 Aufsichtsrath. u.“ hinterlegt gewesen sind. (§ 28 eeG d h hfr 88 W8 schaft Uszkullmen“ eingetragenen Grund⸗ bezw. Fhr. Pefiber Fehh öö 8 (rückzahlbar am 1. Mai 1895) für 1 “ Lefsae He 2 1““ 8 88 8 111u.–‧*² b Darmstabt den 23. Oktober 1897 mtsger zu Zempelburg auf den . (Weidezinse; ehenden indungskapitals von 3 8 Nr. 4411, 1 Donnerstag, den November 1897, “ .X““ Stat ng. 8 . 23. 2 zember 1897, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke 3) Ablssung der auf dem Grundstück Alt⸗Wey⸗ Fratregung⸗ Abth. III Nr. 2: 50 Thlr. unverzins⸗ vö IV. Verloosung Nachmittags 4 Uhr, 1I fenjigens halb- „Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Der der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der nothen Band 1 Blatt Nr. 22 zu Gunsten der Be⸗ lich für Elsa Chmielewski, geb. Badorrek (unbe⸗ (rückzahlbar am 1. Mai 1896) im Hotel „Römischer Kaiser“ in Chemnitz hier⸗ in Hilben⸗ F en II“ berechtigt, welche spätestens ¹ 8 Klage v. 1e Oktober 1897 sitzer der Bauergüter in Alt⸗Weynothen haftenden kannten Aufenthalts). 8 b Nr. 560 614 1973 3217, durch eingeladen. Berlin und veidig 1 Sas EEEEEEE—— den 46087 “ Borchardt, 1 öö dem Regierungsbezirk Königsberg EE“ dnlordem nginsprüchen “ 1897) 8 1) Beschlußfossnd ier chesehmigung des An⸗ Utensslien, n⸗ 14 721 66 die darüber lautenden Depotscheine F Süddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Kreise Braunsberg: “ spätestens in dem oben festgesetzten Termine Nr. 199 364 856 1193 1217 1284 1502 1514 kaufs von Areal und der Erbauung eines schließlich ücruad . 1 8 I Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ Außerordentliche Generalversammlung. 1) Ablösung der auf dem Stadtwalde zu Brauns⸗ zu melden, widrigenfalls sie gem 6 § 460 ff. Theil I 1614 1771 1796 1916 2089 2117 2118 2212 2350 neuen Fabrik⸗Etabliffements mit Bahngeleis. Boden rund un .n— in Thale oder der Magdeburger Privat⸗ Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu sverg zu Gunsten der katholischen Pfarrkirche zu Titel 20 A. L. R. ihres Pfandrechts an den fest. 2832 3261 3296 3456 3625 3919 4180 4186 4273 anschluß auf demselben (§ 213f Absatz 1 des Abschreibung . . . . ank in Magdeburg oder bei der Bankfirma der Mittwoch, den 8. Dezember, Vormittags Braunsberg ruhenden Reallast; gesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen. 4329 4567 Aktiengesetzes); Lä Mooshake & Lindemann in Halberstadt hinter⸗ 10 ½ Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Neckar⸗ 2) Beschlußfassung über Abänderung von § 23 des legt haben. straße 5, hierselbst stattfindenden außerordentlichen Statuts dahin, daß die Generalversammlungen Zugang. Thale a. H., den 24. Oktober 1897. Generalversammlung einzuladen.
jegenhain, klagt gegen den Mar Meinert, früher flächen und der ungetrennten Hofräume von Gr. für die Provinz Ostpreußen. & TCie. außer in Chemnitz auch in anderen Orten ab⸗ Vorräthige Farbstoffe in Brauerei Thale Aetiengesellschaf Tagesordnung: Aufseher in der Königlichen Strafanstalt zu Ziegen⸗ Heydekrug; —jj —— in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ gehalten werden können. “ Werneke. ppa. Fr. 1) Erwerbung der dem Badischen Eisenbahn⸗ hain, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der 3) Theilung des gemeinschaftlichen Haffstrandes z9 ²* vAAXA.““ .“ schaft, Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Fabrik⸗Anlagen in Düssel⸗ 1 Konsortium, bestehend aus der Bank für Handel Behauptung, daß er dem Beklagten auf dessen Be⸗ Neplecken; 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc in Franksurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. dicjenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien dorf und Hilden, ein⸗- [46131] nd Industrie in Darmstadt, den Herren stellung die in der zu den Akten gebrachten Rechnung im Kreise Labiau: 8 I ’ Stern spätestens am 2. Tage vor der General⸗ schließlich Grund und Halberstadt⸗Blankenbur e 8. W. H. Ladenburg & Söhne und der Rhei⸗ verzeichneten Waaren zu den daselbst angegebenen 4) Ablösung der auf verschiedenen Grundstücken Versicherung werktäglich in den Vormittagsstunden an deren versammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ Boden, Wasser⸗ und 8 42 g r 1u1] ischen Creditbank in Mannheim, und Herrn Zeiten vom August 1895 bis Mai 1897 und verein⸗ von Rudflorlauken haftenden Grundsinse; 2 Kuponskassen eingelöst. Den verloosten Obligationen, gerechnet, also am 16. November 1897 Wege⸗Anlagen ... Eisenbahn⸗Gesellschaft Herrmann Bachstein in Berlin gehörigen barten, überdies auch angemessenen Preisen käuflich im Kreise Mohrungen: Keine sowie den Kupons sind arithmetisch geordnete bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder Abschreibung... “ Die Herren Aktionäre Gefell- f Nebenbahnen im Großherzogthum Baden, geliefert für überhaupt 92,55 ℳ, worauf 50 ℳ 5) Ablösung der den Besitzern der Güter Woritten 8 . Nummern⸗Verzeichnisse beizufügen. bei der Creditanstalt für Industrie und 08 hierdurch zu d n. S unserer Gesellschaft werden owie Erwerbung der dem Eisenbahn⸗Kon⸗ bezahlt sind, mit dem Antrage, den Beklagten zur und Reichau im Narien⸗See zustehenden Fischerei⸗ mnunamrnmamaxnalxmmMnEnRTMemSm nammn Handel in Dresden Zugang . 373 23651 vember 8. 5. N. onnabend, den 20. No⸗ ortium, Bank für Handel und Industrie in Zahlung von restlichen 42 ℳ 55 ₰ nebst 6 % Zinsen berechtigung; 9„ [46130] 1.1.““ hinterlegen. Von der Hinterlegungsstelle wird eine M schi d 8 D n 1 g Monopol “ 5 Uhr, im Hotel Darmstadt und Herrn Herrmann Bachstein in seit 1. Oktober 1897 zu verurtheilen und das Urtheil im Kreise Neidenburg: 4) Verkäufe Verpachtungen, ihm 1. November d. J. fälligen Kupons Bescheltigung ausgestellt, welche als Legitimation, und Webereie .“ v BEI1“ stattfindenden außter⸗ erlin verliehenen Konzessionen zum Bau von für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger] 6) Separation des mehreren Besitzern zu Malga⸗ - gü e . .J· ur Theilnahme an der Generalversammlung gilt. 2 büs 88 eeen und ode chen Generalversammlung ergebenst ein⸗ elektrischen Bahnen im Stadt, und Landkreis ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des efen gehörigen, bei Puchalowen belegenen Wiesen⸗ Verdingungen F;8 0 . Chemnitz, den 25. Oktober 1897. Absch. g 6G n Essen und im Kreise Recklinghausen. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu komplexes; 4 0 Moskau⸗Kursk⸗ Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft schreibung. ¹) G “ er Verhandlung: 1 2) Beschaffung der zum Erwerb dieser Bahnen Ziegenhain auf den 17. Dezember 1897, Vor⸗ im Kreise Ortelsburg: [45925] Bekanntmachung. 8 Ei b 1 Obli ationen von 1886 vorm. Hermann Pöge. . her. 9 rag auf Uebernahme des Baues erforderlichen Mittel durch Vermehrung des mittags 10 Uhr. Zum wecke der öffentlichen 7) Theilung gemeinschaftlicher Waldgrundstücke zu Die Eigenthümer der in dem Bereiche der Eisen⸗ isen ahn⸗ g 6 Der Aufsichtsrath. 6“ 460 447 1 b 8 1““ Neben⸗ „ Aktienkapitals und Begebung einer Anleihe. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Gr. Piwnitz; bahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und werden vom Tage der Fälligkeit an in den Klbsper. Walzen und Gravuren. —175 128 9 dex. n 88 Zerch urg nach Minsleben für 3) Ermächtigung des Aufsichtsraths und der gemacht. — C. 201/97. 8) Zusammenlegung der zu den Grundstücken Königsberg in den Monaten April, Mai und Juni Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr 16134] Bekanntmachung. Abschreibung. . Bedin 8 er Gesellschaft unter abgeänderten Direktion zu den durch die Beschlüsse kad 1 Ziegenhain, den 21. Oktober 1897. Puppen Nr. 100 und 102 gehörigen Wiesenenklaven; d. J. als gefunden eingelieferten Sachen, sowie der⸗ in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Gemäß Artikel 210 a. des Reichsgesetzes vom — 173 051 2) Be * Restbet 8 und 2 bedingten Statutenänderungen. Sinücc 9) Auftheilung des Grundstücks Schützendorf jenigen Gegenstände, welche von Reisenden bei den land, 18. Juni 1884 wird hiermit die konstituierende Zugang. 179 967 der 3 0,c— 8 eise ea es von 600 000 ℳ 4) Genehmigung des Abkommens mit der Zentral⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Bd. I. Bl. Nr. 5 in Rentengüter dafür bestimmten Dienststellen zur vorübergehenden „ „ bei dem Bankhause Jacob Landau⸗ Generalversammlung der Aktionäre der Fremmen. Klär⸗Anla “ 1895 bebufs Besa äts⸗Anleihe vegg Jahre vpoerwaltung für Sekundärbahnen H. Bachstein werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf der fest⸗ „Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker Eisenbahngesellschaft Abs e “ 1 EEE“ 8 Pbet Geldmittel, n Berlin wegen gemeinsamer Betriebsleitung [46106] Interessenten und Feststellung der Legitimation esetzten Frist nicht abgeholt worden sind, werden & Söhne auf Mittwoch, den 24. November 1897 “ 6 353 ge 82 erkehrssteigerung er 3 Thüringischen Bahnen durch deren Die Ehefrau des Polizeisergeanten Wilbelm Vattes, öffentlich bekannt gemacht und Alle diejenigen, welche hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert eingelöst. Nachmittags 1 Uhr, . Fuhrrallk.. 5. Barsebsunttkelbe Erweiterungsanlagen Thüringische Betriebsabtheilung. Bertha, geb. Hoehe, zu Düsseldorf, Prozeßbevoll⸗ hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufge⸗ widrigenfalls zum Verkauf der Gegenstände nac Moskau, im Oktober 1897. 1“ im Gebäude des hiesigen Königlichen Laud⸗ Abschreibunnwg †. Bah be ö sowie eventl. Zur “ an der Generalversammlung mächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Holl in Düssel⸗ fordert, sich spätestens in dem am Mittwoch, den Maßgabe des § 38 der Verkehrsordnung für die Direktion “ gerichts, Sitzungssaal 88 30 der Zivilkammer 1 orderlich si S erenburg —Minsleben er⸗ sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien dorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. 29. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, Eisenbahnen Deutschlands geschritten werden wird.! der Moskau⸗Kursk⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. einberufen. “ 1“ 6 160 20 Diejenigen Her 4 Aktionã lche am Tage der Generalversammlung seit mindestens Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt im Dienstgebäude der Königlichen General⸗Kommission Tagesordnung: Packmaterial ꝛc 1“ 5 696 32 ternlbt sasnamlbns abentinnehnzen ö F — 1“ der weeen oder bei 8 . 8 . e. * 8 . 8 11M1“ ¹ 9 „ abe . 1 auf den 21. Dezember 1897, Vormittags zu Königsberg, Zimmer Nr. 4, vor dem Herrn [46101] 1) Prüfung der Legitimation der erschienenen. Giro⸗Guthaben.... 16 623 82 nach Maßgabe des § 23 der Statuten ihre Aktien Induftrie in Wanmrftapt, Se 9—9 9
9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivil⸗ Ober⸗Regierungs⸗Rath Gillet anstehenden Termin :2 1 2 ; ; heilnehmer der Versammlung und Fest⸗ . S . 1
vanader, hierelrst, 9), Ottober 1897 d welden, wiveigrfen, dg ne zerrefägde, nm⸗ 40% Rjäsan⸗Alralsk Eisenbahn⸗Obligationen vom Jahre 1897. 2) Prhggvdr aurd dfahrccans immrf. Benime⸗ unsd Zerlüst. Füs 129s Hder gnn ssenc gioreranalorhfeses den Hessendes Btalannz, ae ben hanasen, fsne e sn. 823 hig 14., Nir ree, 1“ 8 TE11“ - je von den Unterzeichneten ausgestellt nterimscheine obiger Obligationen können Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths, “ 1 1 über die bei en erf positi Akti “““ 1
Arand, tsschreiber des Königl. Landgerichts. gegen sich gelten lassen müssen und mit Einwendun⸗ von jetzt — on den Unterzeichneten gestellten I sch g g der Revisoren über das W rethe, b 114“ 6“ b114.“ Darmstadt, JIJZJoZEI““
˖—— gen nicht weiter gebört werden können. uin Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. rücksichtlich der Gründung obliegenden Prüfun 3 520 22455 spa 8 146108] 8. Folgende Auseinandersetzungssachen, in welchen n 8 Lohee Feus⸗ 2 go. b1“ 98 den Possäng spätestens am dritten Kalendertage vor der Hedderich.
Die Ehefrau des Schlossers Carl Schmitz, Hulda, die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, 8 8 8 b ichröder, Grundlagen. 1 e2 hichhefronn ehehn de Garr Schämize hülde; werden wegen der dabei besondere angegebenen . . ee dem Zanthause d. Dloehuto⸗Gesenschaft. 8 z) Beschlucsasfung äber die Crrichtung der “” e indent e Cühersac, lbeehd lagk dees Hopothekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuche . bei bes Pesit . Gesellschaft. 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . . . . . 2 500 000 — Ordentliche Generalversammlun ’ ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur nicht F. oder nicht zu ermitteln sind, bekannt Frankfurt a. M. bei dem Bankbause M. A. von Rothschild & Söhne, Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur b“ .. “ 28 803 55 am Montag, den 22. November 1897, 2 ½ une Nachmittags E11 R Se 82 den gemacht, “ C1“ vesn. 8. den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Originalstücke ein⸗ sieeg Zeichner, von Aktien I“ 1 119 “ onto. . 8 289— im Bureau der dc .-Tgc Johannisstr. 2 II. Dezem .8 2 Uhr, gereicht werden. 1 Aushändigung gelangenden Quittungs⸗ — äftsberi 1“ E1u.u“.“ Landgerichte, III. Zivilkammer, 1) Flceeuisvhe .. insbesondere Ver⸗ . Die Interimscheine müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ een. 8e 1. 3 520 224 55 & Fhn Vorlage des Geschäftsberichts, der Pilons un der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Elberfeld, den 20. Oktober 1897. S TSfa des ET“ 881. 2 “ es ben “ beigefügten Kupons per 1. November a. c. werden gleichzeitig kasse, d. b. bei den uhserselbst Soenesoe er bh.. En ö“ 8 Rercelenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen Rubusch, igenthümer Johann Jopp'schen Eheleu bei den obengenannten Stellen eingelö 2 mann Hermann Knöllner, als vorläufigem Ren⸗ Soll. Haben. wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts und von Sydow⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tustehenden Abfindungskapitals von 181,40 Berlin, im Oktober 1897. danten der Gesellschaft, haben. An Stelle große Bäckerstr. 13, zwecks Empfangnahme 8 E 8 und Stimmkarten vorlegen. er Vorstand. 8
Eintragungen: Abth. III zu Nr. 153a. und b. 1“ der Aktien genügt auch die amtliche Bescheini 3
8 6 8 8 gung 6
146109] EE1“ S Eö“ 8 Mendelssohn & Co. Nobert Warschauer & Co. von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Saldo . . . . . . . 41645]2 * . Klammer. pp. Hamberg. deie bestan der Wirtös Gustar ethevel, l. 9e9,209⸗d e von 801 ℳ 87 ₰ nebst se⸗ S. Bleichröder. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. saffen. sowie der Reich vank underen Filalen Ffonig beser Schulmner. 1 s den 28. Dhtoher 1.7
elmine, geb. Jäger, zu Barmen, Prozeßbevoll⸗ Zins ℳ 30 — 3 1 1“ — n Quittungsbogen. nkosten⸗Konto.. 57 767 46190 —
Lries en Fürne FFädh 7 Bfe, ieen chan stzi Fegieeenever hee Berliner Handels⸗Geselschaft Rcrs : danse gc1387 .. . ꝑ„Sfmna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hambur
agt gegen ihren emann auf Gü —— 8 . . 1 Beschaä esen⸗Konto 7 2 2 Termin zur mündlichen 5 ”8 Mr. Seen, 888 “ 1n d [46094) 8 2 Walzen⸗ und Gravure⸗ Ordentliche Generalversammlung 5 T.nerrn gange- rean Bendücha dend. Bsehenrndr Müün. nüenf n ee Bekanntmachung. Elektrizitäts⸗Actiengesellscaft eensccent...: 88 en wteonfgs neene d. Fedlsccs dat, dchtenste Riteenase,
ichte, I1. Zivilkammer, hierselbst. * 5 8 1 vorm. W. Lahmeyer &. Ce Wechsel⸗Konto ö 976 Tagesorvnung: . Elberfeld, den S. “ 1897. EEET“ brief Shen 8 8 in Frankfurt a. Main zur Post gegebener Einschreibe⸗ in Frankfurt a - M. “ „Fabrikations⸗ u 115“ Hesesetsbfcichte osr Pi anz und 85 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, einschließlich inn uar, S 1 . : d 8 . 7 der Tantième für den Aufsichtsra mi “ u“ ezr zalt ; Dlugochoreller. See zustehenden Fischereiberechtigung, 4 8 8 Die nach Beschluß der außerordentli . EEE11““ 44 705/47 8 zur Genehmigung.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. insbesondere Verwendung des dem obigen Grund⸗ ℳ 2000.— 4 % Eisenb ahn⸗Rentenb ank⸗Obligation 8 rerfamm 2 89. uß 85 den — 1 1 8 u ühe P fn gen Heecar, veree c 2b geg eeen betkamenung theilzunehmen beabsichtigen, 46104] ET 128 znerapile- 8 H Litt. C. Nr. 9137 à ℳ 1000.— 4 b Prl. 8 dir eeh as4 Stück bebütrtcns Konto .. 75 76317 große Bäckerstr. 13, zwecks Emp angnahme der Eintritts Seee . 8 . . 8 . 8 8 8 8 . b en — 2 8 “ 8 6 9 88 8 8 Die Ehefrau des Schneidermeisters August Hart, Darlehn neb5 0% Zinsen für den verstorbenen Kauf⸗ Nr. 2353 und 13 972 à ℳ 500.— sortium gezeichnet EF8 S8 “ 131 134,17 — Der Vorstand.
e ve Ke “ 8 wird vermißt Herpflichtung, dieselben den derzeitigen Inhabern 252 793,93† 262 793 93 vambmvg, den 38. 1““ Hamberg.
Ebemann auf Guͤtertrennung. Zur mündlichen Ver⸗ dagsan Laben Geuendstücen tustehenden 1 8. “ 2 aesgege e. 900 Eetae Aktien Nr. 1 — 3000/ ꝑDer Aufsichtsrath besteht aus den Herren: En — handlung ist iee2 5 8 Eöö Abfindungskapitalien: Gesellsch üf. 8 8* der Werthpapiere sowie Benachrichtigung an die unterzeichnete esitz 1uf n5 Zööö abrstant in Dässeldors, Vor⸗ Su Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. Dezember 1896 1897, Vormittag Uhr, im Sitzungssaale 1) Lysken Bl. 29 der Michael Tuchlinski'schen esellschaft wird ersucht. Aktee berechti 1 ““ 1 am 31. .
der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Eheleute; Abfindungskapital 640 ℳ Eintragungen: Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1897. 8 bis sücsectigt, “ n 88 Frans Arämer, See sea “ ℳ
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Abth. III Nr. 8: je 20 Thlr. mütterliche Erbgelder b ro U entia bei dem Bankhause Grunelius & Co. in n8. X. Nrr. eteJeh. . ePcsaten E Mesetanien Ressesbesen. .. . 1163 276 “ atss Waaren⸗Konto. nebst 5 % Zinsen für: urt a. M. in den bei demselben üblichen Geschäfts⸗ b. Hönningen, 6 8 awa Versicherungen, Ver⸗
“ [46105) b a. Losfrau Marie Koszinski, geb. Zender, zuletzt 8 5 8 nden ihre zur Uebernahme von neuen Stücken be⸗ riedr. dauf lusten, Abschreibungen 177 69878 8 Die Ehefrau des Anstreichers Bernhard Geisen, in Moldzien, ran urter Ver erungs⸗Ge ells 0 8 [ vwchtigenden alten Aktien ohne Kuponsbogen, unter Frenf Schnabel, Koufrnshant s. Agle,glanbac Saldo (Reingewinil)) . 1071 792 3 b geb. Agnes Flora Lohse, zu Melternich, vertreten] b. Käthnerfrau Louise Wawrzyn geb Zender, Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗ Hilden, den 23. nn. Fe 1897. 1 8 22 772 55 — — durch Rechtsanwalt Dr. Ben⸗Jsrael zu Koblenz, zuletzt in Grünheide, 8 u nisses, zu welchem Formulare bei vorge⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Rheinische Cettt 2. Celuloü', gabrik Wannhehm 2 412 772153
8.
11““
[460723) Oeffentliche Zuftellung.
Der Kaufmann J. Wetterhahn zu Hersfeld, im Kreise Fischhausen: Königsberg, den 19. Oktober 1897. werden “ Rechtsanwalt Wessel in 2) Auftheilung der gemeinschaftlichen Dorfanger⸗ Königliche General⸗Kommission in Berliun bei Herren Robert Warschauer
8 v1161““
“
e—— —— —
——
]
E
— —
—
—