straße 69, p., am 21. Oktober 1897, Nachmittags 4 Uhr. [45907] Konkursverfahren. ,15. November 1897, Vormittags 10 Uhr,] [45877] Bekanntmachung
verwa ;, 5 . . Würzburg wurde d 8 or en⸗B il g 8 ermögen des Beschluß gefaßt werden: Vom Kgl Amtsgerichte a8 1 2 3 Lorcue Fürelten⸗ Mechteaan dn Prn eeaert hc⸗ “ ae” Marx zu 1) Ueber die Genehmigung zu dem Verkauf des Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E
ber ei ů d des Geschäfts des Gemeinschuldners, Andreas Abt, Kohlenhaudlung dahier, und . * . 2 „ 2 ⸗ * 8 8 m 15. November Düsseldorf, Fürstenwallstraße 184. Inhaber eines Grundstücks und ines über das Privatvermögen des Inbabers dieser Firma, 8 82 d St ts⸗A Prfts, Bläubigernersag ügcnh *. Ablauf der An⸗ Kolonialwaarengeschäfts daselbst, weinc 8α S Bestellung und Wahl eine — Kau 2n⸗ Slvastian Abt 4——, “ um U en ei —2 nzeiger un onig reu 1 en ag — nzeiger. wmeldefrist: 30. November 1897. Allgemeiner Prüfungs⸗ erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier 2) über weitere Unterstützung des Gemeinschuldners Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung 8 8 B li Di zt d 26 Okt be 1 önigliches Amtsgericht Querfurt, den 22. Oktober 1897. der Konk.⸗Ordg. öffentlich bekannt gemacht wird. 1 2 8 er in, jens ag, en 26. Okto r g eeiiaies Königliches Amtsgericht. MWürzburg, am 22. Oktober 1897. 1 Melde.
„den 13. Dezember 1897, aufgehboben. 1“ ili sdes Schlußtermins aufgehoben, was gemäß § 151 8 “ 3 G Hüffeidorf. den 20. Oktober 1897. (und seiner Familie. öI11qn“ K 8 ——ᷓᷓ— —-———.ꝛr — 000— Den 21. Oktober . 1 — t urg, am 3 . . 1 — S St. A. 1 .4 1.4.10 4 Gerichtsschreiber Heimberger. “ 8 “ .eA Pemrse. c. Le r ae Berliner Bürse vom 26. Ohktober 1897. I“ 3½ —5 1000— 200 G Si. Johenen 9. V “ 33 1en 3099— 39 174459063) Konkursverfahren. “ 8 —— — 1 er K. Ober⸗Sekretär: (L. 8. A. 2 1889 2000 — 100 8 do. 96 „ u. 4 1.4.10 3000— [45485] Konkursverfahren. beineuen ₰ Konkursverfahren über das Vermögen des [45866] Konkursverfahren. “ Amtlich festgestellte Kurse. Chelotse e-08, 11%% 2000 — 190 Z““ Schoerinerg,96 . d 1 ⸗9 3 191* . Ueber das Vermögen des Zigarrenfa 2 Fhim Kolonial⸗, Materjal., Farbwaaren⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen der 28. B k tmachun Umrechnungs⸗Sätze do. 1889,3 ½ 4.10 5000 — 100 —,— Spandau do. 91 LKLcauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Otto Puff in Zeitz, alleinigen IFübohehs der 1897 Droguenhändlers Josef Görtz zu Düsseldorf Inhaberin eines Herren⸗Garderobegeschäfts, Tarif⸗ A. — e ann gen 111“A“*“ 26 1 Fsterr. Gold⸗ do. I. 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 100100,20 bz G — do. 1895 1000 — 200,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 Karl Horn in Zeitz, ist am 20. 10 Perwalter; wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Anna Marie Elisabeth verehel. Kelbich, geb. d d t Eisenbahne 6m. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗] Cottbuser St. A.89,3 ½ 1.4.10 5000 — 100⁄—,— Stargard St.⸗A. 05000 — 200 100,25 B do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 Mrnag 12 Uhr, Konkurs eröftnet, Verwaltez 4. September 1897 angenommene Zwangeraleich Cichler, in Pirna wind nach erfülcier Abhaltung er deutschen Eisf n. Sö dee. e. n. e . e de. 968 1.108900 409,,— Stettin do. 18897 2000 — 200 99,40 b; 4, 14,10 8000 — 30 103,30 53 G Rechtsanwalt Reiling in Jeie fff8gh. nmelde⸗ durch neectreshs hiedech afgrhch . Soptemper des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. 145921] 2.—7029, hert Bng. 154,80 9 — Zalar = 428 ℳ% Crefelder do. 3 ½ versch. 5000 — 200 —— do. do. 1894,31 1.1.7 5000 — 20099,40 G do. 3 versch. 3000 — 30 (100,00 B versammlung den 20. November 1897, Vor⸗ stimmt auf den 13. November 1897, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: die 9& G eeee Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 168,65 bz 116ö6“ horner St⸗Anl.- —2 486 5 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. De. mittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer gemaag ituar Groß⸗ legene Station Hoaßengw. Stadt a d. ..100 fl. 2 M.] 3 s167,90G E1“ 1897, Vormittags 11 Uhr, Zimmer eer Die 19 Bess liegtauf der 8 Süe. . en b 2 5 Orteber 1898 Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,65 G Dresduer do. 1893 : Nr diesseitigen Gerichtsschreiberei zur [45880] vnkursverlahren⸗
8 * 8 Si b 8 do. do. 100 Frs. 2 M. 80,45 bz üßj . ⸗ Zeitz, den 20. Oktober 1897. Tüsseldorf, den 20. Oktober 1897.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche eeeeiha Direktion. Stardin. Pläte. 100 Kr. 10 ¼ 115,20 %, Hreelharfer 8
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Materialwaarenhändlers Heinrich Ernst “ 8 Lpenagen 9.] 100 Kr. 8 r. 112 20 b; EPb1I1““
. . 45922] 1 “ .““ Morgner in Reichenbach wird nach Abhaltung . Se. Shüber. Se 1 ½ T. “ [45884] Bekauntmachung. [45872] K. Amtsgericht Göppingen. ““ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hanseatisch “ er EI1“ 26 10 886 Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach, den 9. August 1897. Mit Gültigkeit vom 1. November 1897 ab Liffob. ü. Bports 1 Milreis 147. bigb do 82,85,88 wurde das unterm 3. Mai 1897 über das Vermögen Jakob Hayr, Händlers und Wirths dahier, Königliches Amtsgericht. Mit Günt Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) des e dort 1 Miilreis 111“ der Konditorgeheleꝛne Joscg n. Therese Häßt purde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vol—⸗ Bekannt gemmacht durch den CI“ Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbands⸗ Güter⸗Tarifs Madrid u. Barc. 100 . Erfurter do. von Siegenburg „herum eeninn kenee 85 ziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom J. V.: Expedient Sch nrich, v. Prot. Hanseat i,,t der Artikel „Erze aug . e,,1 80. “100 Pe ffen⸗ — ngeb 8 2 5 8 2. 3 — 1 9 8 1“ 83 F 9
gen bensberg, den 21. Oktober 1897. Gerichtsschreiber Layer⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des genanut“ mit den fü . s. w. 1
1 Bestimmun Gerichtsschreiberei —— Ftuhlfabrikanten Karl Oswald Mende in dewenzu geehhagenen vn,c,das geherea a 6 8 K. Bayr. Amtsgerichts Abensberg. [45865] Konkursverfahren. Mörtelgrund (Heidersdorfer Antheil) wird nach estellten Wagen aufgenommen. — Die Maßnahme Der Kgl. Sekretär: Stemmer. Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bat jedoch nicht für den ganzen Verbandsverkehr do. . “ 8 . aufgelösten offenen Handelsgesellschaft, in aufgehoben. . (EGeltung, sondern nur für den Verkehr zwischen den Wien, öst. Währ. Konkursverfahren sfFfirma Fritz Pape & Co. (in Liquidation) Sayda, den 22. Oktober 1897. Stationen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz do 145896] 94 ar über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Eisenbahn, der Lübeck⸗Buüchener, Eutin⸗Lübecker, Schweiz. Plätze. 8 Das ö Georg Hartmann zu Berlin, 8. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Eiseecernförde⸗Flensburger, Altona⸗Kaltenkirchener, do. „do. . FeE es ns. 87, ist infolge Zustimmung aller rechtskräftigen . vom selben Tage bestätigt Aktuar Blome. Wittenberge⸗Perleberger,“ Lübrandenurg Fäbedländer e-ig 489 . Se — ) 3 b 1 2 2 2 7 1 — 2 1 : i m⸗ a 9. 8 1 3 1 Ferircgnsser znaceht Nensr Fermana z6. ist, bercerch 1 8 88 Srahs 5 18b 8 1 “ I1“ ö— v. Fislnbann⸗ F Petersburg 89 3 8.5 8 2 laubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahr 572 es Direktionsbezikke Berlin, Breslau, Bromberg, o. . S. 3 M. vr Karlsr. do. 86 rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung Zur Beg Schlossers, Galanterie⸗ und Eisenwaaren⸗ 3 5 erlin, om berg Wewschau .. 100 R S.8 T. 216,15 bz he dis de Mitheder arg S-n g e 1- [45878] Konkursverfahren. Sühbahes Albin Florenz Bulturius in Bockau Hanzi Seeh ö — Irssa der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. güeüer 8 do. 88 zu gewährende vEIe vne⸗ Neue Friledrich⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For. vrent zoeen 8 “ Greifswald⸗ Gecd⸗Gocten, Vauknoten und Kupvns Kölner do. 94 1897, Vormitte g, 1c Erdg schoß, Saal 36, Walter Knab Weinhändler zu Koblenz⸗Lützel, derungen Termin auf den 4. November 1892, Gri mnenet. Breslau⸗Warschauer und Militär⸗ 8 8 8 “ do. do. 96 bo1“ dZus tnach erfolgter Abhaltung des Schluztermins Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Eisenbahn andererseits Münz⸗Duk 158—,— AZelg. Noten 80,70 bz Königsb. 91 1-III anberaumt. 2 ber 1897 shierdurch aufgehoben. ssgecerichte hierselbst anberaumt. 1“ Berlin, den 20 Oktober 1897 8. Rand⸗Duk. (⁸ Engl. Bankn. 1c ,20,33 bz 84 1893 Berlin, den 21, Oktobge ztas ib 8 Kobl den 16. Oktober 1897. 8 Schwarzenberg, den 23. Oktober 1897. erl⸗ liche Sisenb hu⸗Direktion Sovergs. St. 20,33 G rz. Bkn. 100 F. 80 95 bz G S. 1895 Schindler, Gerichtsschreiber 8 oblenz, d Amtszericht. Abtheilung L. Sekr. Oeser, Königliche senba b voesgSbich⸗ 16,17 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Am Ssrorr. 1 “ 8
—;gS SüeeEEF
2 8&
8 4
ꝓð 0. ob11“ 102,00 G Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 —2 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 ,— . . do do. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,00 G ... 4 1.4.10 3000 — 30 103,60 G Schlesische .4. 1.4.10 3000 — 30 103,10 G d
WMWandsbeck. do. 91 4 1.4.102 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1. . Sächsische Wefst Fone⸗An 88 1 33 versch. 3000 — 30 Bestpr. Prov. An 8 11“ 2 8 —,— Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 3000 — 30 103,50 G do. do. 1896 8 4. . do. do. 3 ½ 3000 — 30 100,30 G P
Wittener do. 1882 3 Badische Eisb.⸗A. 3 ½
Derliner...5 1 118,60 bz do. Aul. 1892 u. 94 3 ½ do. 4 ½ 1.1. 114,50 G do. do. 96 3 do. L“ 111,60 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ do. 3 ½ 103,90 G do. Eisb. Obl. 3 do. neue 3 ½ 100,50 B do. allg. neue .. 3 ½ do. neue .3 93,00 B do. Ldsk Rentensch. 3 ½
Landschftl. Zentral4 1 Brschw. Lün. Sch. 3
“ do. do. 3 ½ 5000 — 150 1100,60 bz Bremer Anl. 1887 3 ½
1000 — 200 do. do.
5000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 5000 — 200 do. neue. .3 ½ 5000 — 200 do. 4 5000 — 200 Ostpreußische 3 ½ 2000 — 200 do. 3 2000 — 200
êo ooF 8
BAR ec;
880 b”d 80 0
— — +⁴Æ do*
Gr.Lichterf. 2dg. A. Güstrower St.⸗A. 3 ½ Halbech. do. 1897/3. allesche St.⸗A. 86
do. do. 1892 Han. Prov. N. S. M do. S. VWIII. do. St.⸗A. 1895 be do. 88 do. do. 9583 216,10 bz Höxter do. 97 3¾
5000 — 150/[92,40 bz vb 3000 — 150 100,60 bz do. 1850 3 ½ 3000 — 150 100,60 bz do. 189293 3 3000 — 150%,— do. 18993 3 ½ 3000 — 75 [99,80 B do. 1896 3 5000 — 100[91,00 bz Grßhzgl. ess. Ob. 4 3000 — 75 [99,90 bz do. St.⸗A. v. 93,94 3000 — 75 [92,00 B 1. J S de 3000 —- 75 —,— d9. d 3000 — 75 —,— do. i. Verk. 3000 — 100 99,40 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 100/[92 00 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 — 200,— do. amort. 87 3000 — 200 102,10 B do. do. 91 5000 — 200 [99,70 bz do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 [99,70 bz do. do. 97 Int.⸗S. 3 5000 — 20091,10 G Lüb. Staats⸗A. 95¾ 5000 — 200 [91,10 G Meckl. Eisb. Schld. 3 0 5 do. kons. Anl. 86 3000 — 75 [100,25 B do. do. 90-94 3000 — 75 [91,30 bz Sachüt nh
oE11““ EEE111nn
—ö2g —
22222222222= öo so S
2 0 — — 00 00 90
J——ℳNOOO
* ö 2Sgg
ꝑ111141A4“*“*“
SE8nSe —
2000 — 200 2000 — 200,— do. do. 2000 — 500 99,25 G do. neulandsch. 1000 u. 500 100,60 B do. do. 1000 u. 500102,25 G 2000 — 500¼—,— 2000 — 500⁄,— 2000 — 5000⁄—,— 2000 — 200 100,60 G
1** 2222222ö2ö=2 IEeEg Pnn
1
5000 — 500(—,— 5000 — 500 94,70 bz G 5000 — 200-,— 3000 — 600]100,10G 3000 — 100—,— 10 3000 — 100100,25 bz „5000 — 100 102,25 G. 1500 — 75
OCen SCe cCSSSSS- e
goUbeboNê1boN
8 8 r SPPSPSEE nOSSnSgESSPPgEPüPEðSePVeeeeneennnnns
SgÄqGgEögvögESnSgE=INSS=2
FÜÜüAÜAe
cts. S Holländ. Jtoten.1168,80 6z3 Landsb. do. 90u. 96
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 76,80e. Liegnitz do. 1892
(458972. Konkursverfahren 5r 1“ Zu5 Fold⸗ Holeesa 1s5G Jefgge neen170g928 Sitece do. 18958.
1 5 z fahren. 45890 onkursverfahren. m 1. November d. Js. wird die an der Strecke “ 8* Magdb. do. 91, 1V 3
Das Konkureverfahren äber, 1 2. kethassa fer 119,s-h. “ über das x über den Nachlaß des zu Breslau— Mittelwalde zwischen den Stationen do. pr. bcbe Re. 8 1-es do. 91
vFenen Hanvertain Woitscheck & Schmidt Vermögen des Apothekers Leonhard 9 Straßburg verstordenen acherafite des Schat⸗ enhchen 8 “ Plenen⸗ ee 8* 8 ,23 bz “ R.216,60 bz do. do. 88
e 2* . . vird ber i . bi er Abhaltung Schluß⸗ kot ür den Personen⸗, epäck⸗, age „ F 8 S 1 94 3 ½ luß⸗ zu Köln⸗Ehrenfeld wird, nachdem der in dem Ver⸗ Heger wird nach erfolg I“ ¹ 2 6 ““ 8 do do. 94
hierselbst, Rosenthalerstraße 14, ift infolge 88 8 4. August 1897 angenommene] termins hierdurch aufgehoben. Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet werden. Amerik. Noten ult. Nov. s Mannheim do. 88 3 ½ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf NeichetaemeFäcg Perch Asgoftatoen Zeschluß vom] Straßburg, den 21. Oktober 1897. Die Annahme und Auslieferung von Leichen, Scves. Noten 8g Mindener do... gehoben W15. Oktober 1897, ffII. Angust 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. lebenden Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen ist 82 Ngen 77 gh.0 8 M. Gladbacher do.
Perltt⸗ Thomas, Gerichtsschreber— Köln, den 21. Oktober 1897. ausgeschlossen. 0. Cp. z. R. B. —, 1 eine 323,30 bz
22
8
üeeegsgesseedeeeeesesessesee
— - —22=n2öOS C 2
AöZ
o. “ do. landschaftl.
Schles. altlandsch. do do
do. landsch. neue do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 4 do. Lt. A. 1 1 88 I1 t. GC . Lt. OC. 191815 * 11 „ do. do. Lt. D. 3090 — 100 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 100 do. do. 5000 — 200 EE111 5000 — 100/98 Westfälische.. 5000 — 100 [92,: do. 5000 — 200—, do. “ 5000 - 200 do. II. Folge 2000 — 200—, do. II. Folge 5000 — 500 Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 do. do. 1 B. 5000 — 200 do. do: II. 5000 — 200 101,60 G do. neulndsch. I. 5000 — 500 [95,10 G I11 1000 u. 500 ,— 8 J.ü do. neulndsch. I.
Hannoversche.. do. .
3000 — 60 Sachs.St.⸗Anl. 69 3000 — 60 “ Sächf. St.⸗Rent. 5. 5000 — 500 3000 — 150 do. Ldw. Crd. llIa,I .2000 — 100 3000 — 150—,— do. do. la, fo, lla, I
5000 — 100 99,80 G IIlI, IIa, XII.. .2000 — 75
3000 — 100—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa .1500 u. 300 5000 — 100 91,70 bz do. do. Cl. le, Ser. 5000 — 100 99,80 G la-Ia, IXII, II.III 3000 — 100,—,— u. IFlb, III u. I⸗ 5000 — 100 91,75 G do. do. Pfdb. IB u. JIll⸗ 5000 — 100 99,80 G do. do. Crd. IBu. IB 5000 — 1007,—,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100 91,70 bz Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 103,90 bz Weimar Schuldv. 2099—999—S— Megtne 81,189 5000 — 1007101,50 G “ 5000 — 100]100,00 B Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 ,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 100,00 B Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200-,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 99,80 G Braun Loose — 5000 — 200 99,80 G Cöln⸗M .S 13 ½ 5000 — 200 99,80 G amburger Loose .3 5000 — 60 [99,80 G übecker Loose 3 ½ 5000 — 200 [91,90 bz Meininger 7 fl.⸗L2. — p 5000 — 200 91,90 bz Oldenburg. Loose . 3 120 [130,40 bz 3
.1.7 5000 — 60 [91,90 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. 12 —,— 6 Rentenbriefe.
5——
v1““
0 08—
FFpFryrpypyyFrrüpPürürrrürüüreeeeeeseesnsenn SöPereeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebeeeeeee
4 E. do. do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. [45904] Konkursverfahren. Die neue Verkehrsstelle wird der Betriebsinspektion Fondo und Staats⸗Papiere. Mühlh.,Rhr. do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau II, der Maschineninspektion Breslau J, der Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ München do. 36-88 Konkursverfahren. [45908] Konkursverfahren. Kaufmanns David Wolff in Nattkischken ist Werkstätteninspektion Breslau I und der Verkehrs⸗ 3 ½ 1.4.10/5000 — 200 102,75 B do. 90 u. 94 — Konkursverfahren ber das Vermögen des In der Konkurssache Ph. J. Serff zu Kreuz. infolge eines von dem Gemeinschuldner emohigen inspektion Breslau I unterstellt. blb — . 38 “ 102,80 B do. 1897 8898 8 Fr. Hanisch zu Pritzerbe wird nach, wird dem Konkursberwalter Rechtsanwalt] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In Warkotsch werden alle dem Personenverkehr “ 3˙ versch. 5000 — 20097,00 bz G Nürnb. do. II. 96 ;.-n. folater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lingenbrink zu Kreuznach ein Honorar von 300 ℳ, termin auf den 15. November 1897, dienenden Züge der Strecke Breslau- Mittelwalde, 8 ult. “ do. 96 — 97 1“ ausschließlich gehabter und ihm noch erwachsender mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ausgenommen Zug⸗S803, anbalten. 8 b Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,80 B Offenburger do. 95 g aasgeegr. a. H., den 21. Oktober 1897. baaren Auslagen, zugebilligt. Dem Mitgliede des bierselest, Zimmer Nr. 7, anberautt. Die Entfernung von Warkotsch nach Wäldchen be⸗ do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1507102,80 G Ostpreuß. Prw.⸗O. “ Khigüiches Amtsgericht. Gläubigerausschusses, Kaufmann Bernhard Lorsch zu Tilfit, den 20. Oktober 1897. trägt 6 km, nach Strehlen 5 km. Fait do. do. do. 3 410 5000 — 10097,50 G Pforzheim St.⸗A. Frankfurt a. M., wird als Vergütung für seine Augusti, Gerichtsschreibe Im Güterverkehre mit den Stationen der Tarif⸗ do. do. ult. Okt. “ Homm. Prhed. 8 45881] Konkurs. 8 2 Geschäftsführung und für baare Auslagen ein Betrag des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1b. gruppe II (Sisenbahn⸗ Direktionsbezirke Breslau, do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 99,90 G osen. Prov.⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von insgesammt 113,05 ℳ angewiesen. 1“] Kattowitz und Posen), sowie der kbrtifg Prehische Aachener St.A.93 3½¼ 1.4.105 ee ä,“ Restaurateurs Gustav Feuge hierselbst ist zur Kreuznach, den 20. Oktober 1897. 145864] Konkursverfahren. „lund der Grozherzoglich Olden urgischen S Alton. St. A. 87.89/3 ¼ versch. 99,25 G do. St.⸗Anl. I. u. II. 8 üinr der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eisenbahnen werden bis zur Ausgabe von Tarifnach⸗ do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 99,25 G EbTöEEE6- e S gegen das Schluß⸗ aErHerEN Ug Gustav Heinrich, früheren Mahl⸗ und Säg⸗ trägen der Frachtberechnung die Entfernungen von Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 Potsdam St⸗A. 92 Erbebang der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [45917] Konkursverfahren. . mühlebesitzers in Lustnau, wurde nach erfolgter Wäldchen mit einem Zuschlage von 6 km oder b8 Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1.4.10 2 —,— Regensbg. St.⸗A. nüe niß derungen der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Strehlen mit einem Zuschlage von 5 km zu Grunde do. do. v. 1897 3 ½ 1.1.7 2 100,50 B Rheinprov. Oblig. 91 iovember 1897 Vormittags 9 ½ Uhr, Eheleute Alexander Wustmann, zeitlebens Schlußvertheilung heute aufgehoben. gelegt, je nachdem sich die niedrigsten Gesammt⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ 99,25 G do. do. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, August⸗ Geschäftsmann, und Anna Gertrud, geb. Hoff⸗ Tübingen, den 23. Oktober 1291. entfernungen ergeben. derschlesisch do. do. kv. 3 ½ 1.4. 99,25 G do. L. Jll. IvI. 6 Zimmer Nr. 39, bestimmt. manns, zu Lobberich wird nach erfolgter Abhaltung Amtsgerichtsschreiber Mack. — Ueber die Höhe der Frachtsätze für nie ersch eh 5 do. do. 1896,3 ½ 1.4. [99,25 G do. II Ilu. III. straße 6, Fchweige den 19. Oktober 1897. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. me SStreinkohlen geben die betheiligten Dienststellen Au Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. 100,75 bz Rheydt StA91-92 W. Sack, Sekr. rrichte berich. . -2 vt 2 e9e: — 14,89. Fünsshe Aac,e . Jakob ee den 18. Oktober 1897 1eas,n 32 5000 — 500 — 33 1“ ; F 5 bönigli a gen ’. A. 8 1 1 nner St.⸗A .1. osto „Anl. 8 ; 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts⸗ Köͤnigliches Amtsgerichh.. (qEunger, Rothgerber hier, istnach Abhaltung Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Breslau St.⸗A. 80/3½ 1.4.10 5000 — 200ß,— do. do. 83 1. 4.10/3000 — 30 103,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. [45861 145899] nonkursverfahren. 3.en des vestshlusermia Ge⸗ thach hüeps 88 vr. 923] 8 do. do. 1891 4 5000 — 200-,— Saarbrücker do. 96 5 4 3000 — 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 11.1.7 1000 — 3001108,00Gkl.. kursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des vertheilung dur erichtsbeschluß vom Heu [45923 1 Ausländi — — Danau⸗Regulier⸗Loose 5 1.. 100 fl. —Fml. Kred.⸗.⸗Obl. 3 m1.22 · 5000 — 100 Kr. —,— elermelsters Zhann Chrittian Wilhelm Backermeisters Gustav Hömme zu Bramsche aufgehoben wanden. 1892 8 Erweiteruzg der geplexhigunasbefugnise Argentinische bo/ ʒGold⸗A./ — fr. kche .0⸗nn0 23,406G WFvvptische hürehe nne 8 1 1008215 8 — 11 Kosel hierselbst ist durch heutigen Beschluß des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Den 21. Oktober 18 8 Schlenk der Seeee bie n ve do. do. kleine 8 73,75 bz ö 2. 1000 — 20 £ —,— KKarlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 — 500 ℳ 103,10 Amtsgerichts auf Grund § 189 K.⸗O. eingestellt. 12. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiber Schlenker. Mit dem 1. November d. Js. w Diedeorf und do. 4 ½ % do. innere Ien 7. 59,60btb z3] 9 WEW11111“ 8 1000 u. 500 108,20 bz G Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 ℳ 98,80 G Bremen, 23. Oktober 1897. — 1eh eagines “ 145888]) K. Amtsgericht Ulm Fene S arft. Sel u . öö—“ ö“ . do. tieine 4 1.5.11 100 u. 20 £h I108,20 bz G do. do. 1892 4 2250, 900, 450 ℳ 102,60 G Gerichtsschreiber: S “ „hierdurch a . . A b 5 . ¹ b 3 — —,— St.⸗Anl. .II. 2000 ℳ z5 “ ie aelen den 22* Oktober 1897. 8 Das Konkursverfahren gegen Adolf Bäuerle, sammten Vielverkebr eröffnet. Der Frachtberech⸗ 1— 48 % . v. 88 E“ 1000 — 20 £ sn 1.n4 87 8e 8 irs f b das Vermögen — aft, ist nach Abhal ung des S 45 — ntfernungen für Rosen zu Gru 1 — x 950— ilaä 8 1“ Pe⸗ b nni esahf he eigers. Eheleute Emil [45870] Konkursverfahren. 1 Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Breslau, den 21. Oktober 1897. Sh. 1a arse 16 “ “ W 8 “ und Friederike Weigle in Cannstatt, Nr. 49 312. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, vom Heutigen aufgehoben worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4050405 ℳ Merikanische Anleihe. .6 do. do. 6 6 6 6
△ 8—-6 — SSI 29
◻ 8 —
2S22agEFhöSSSSoe
J2000 — 75 99,90 G 2000 — 100 99,90 G 2000 — 100 99,90 G 5000 — 100.— 3000 — 300,— 3000 u 1000,— 3000 u 1000]102,10 G J2000 — 200,—
8Q ₰ —
59Q 8αια aR 8 SSH
20%—
— —
80— beEEgge
—D0, 58 8 1
12 22,50 G 300 [143,80 G 300 158,00 bz
60 107,80 G 300 [137,10 bz 150 135,50 bz 150 —,— ☚ 12 22,00 bz
— ·,— ,b cb,b
= 0—
G5 G
—,;
DS SS8.
B0 0
20 17 29,—
— be bo 8
0 98— Serrüürüüüüürrreeeseses- 2222222222222222222SnöSSnönsnenensöenöne
eerkeesgeeresssggne
622EgEö2SAINNE=Zogeg 1111’11“
=
527 C — HA⸗
222S
—,— . Dalra San.⸗Anl. 61,50 bz G Finuländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. Sa. Wose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.
Freibacher Loose Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. 101,25 b Genua⸗Loose 95,00 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 405 u 810 ℳ 95,00 rbz3 Griech. A. 31.84 5 ¾1.ℳ. 1.1.94 10000 — 200 Kr. [99,00 bb do. mit lauf. Kupon 10000 — 200 Kr. [97,40 bz gf. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ —,— Jdo. 4 % kons. Gold⸗Rente 41,60 bb do. do. 41,60 G 1 do. do. kleine —,—— do. Mon. A. i. K. 1.1.94 74,40 bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 74,60 bz G do. do. m. l. Kupon
& SöSZbon. - BN. do d0 A.- E
bua
—,——;-F—
0— ;EegE
△‿
.* 2. 2. . 2. +— —6— ,S
h F 1 Bern. Kant.⸗Anl es 8 P ns in Uhl. — Abth. V — hierselbst vom Heutigen wurde das] Den 21. Oktober 1897. des⸗ n
188 S Pfauth, Kaufman 6 v.ogren 88 das Vermögen des Wagners Gerichtsschreiber Schlenker. s145926) Lses 1 Bosnische Landen gl, . e;ö. 2 1 do. Nleine ist je durch Gerichtsbeschlu vom 18. Oktober 1897 Peter Helfert in Mannheim nach Abhaltung des 1 ““ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Bukgrester Stadt⸗Anl. 84 15 Fr. . do. a 2 Abhaltung des Ichluhhvains und Vollziehung, Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung [45879] Konkursverfahren. Verband. 8 Uline — 8 68 P. Sö 83 3082
8 Schl zvertheilung aufgehoben worden. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. November d. Is. treten Frachtsätze der ““ v. 1888 b“ . sHs,50G er s lI11. 89Son⸗
er Schlukgerichtsschreiber Weißhardt. Miannheim, 22, Oltober 1897. Bürgermeisters Friedrich Heinrich Gottlob Ausnahmetarife für Eisen des Spezialtarifs II (eir. ¹¹+ do. . Aleine Fo ar —.— 8 166 2Oer 1 98 20 5z . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kalmring in Kerspleben wird nach erfolgter Ab⸗ schließlich Eisenbahnschienen) und für Roheisen von ““ 3 800 u. 1600 Kr. —,— do. pr. ult. Okt 95 808 bob [45893] Konkursverfahren. (C. S.) Mohr. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Station Rheinhausen des Direktionsbezirks Kölr 85 18. —, —.“ Das Konkursverfahren über das Vermözen des “ VABieselbach, den 9. Oktober 1897. nach den in die Eisen⸗Ausnahmetarife aufgenommenen 0—
6 v. 1895 8 do. 8 5000 u. 2500 Fr. 8 Ftants Helb.r. 9 ächsis n - Budapester Stadt⸗Anl. o. do. eine 20 £ G 1 on Wehl⸗ [45894 Beschluß. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Stationen der Südwestdeutschen Bahnen in Kraft⸗ — Stadt⸗Anl 86 . 90,50 bb) Fehesr. wird . In 8 Schneidermeister Franz Höhne’schen — Das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung 80. Hrerschaist. Sue Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 1 P. 68,10 b; G erfolgter löhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkurssache von Nimptsch hat der Gemeinschuldner [45892] Konkursverfahren. 3 ertheilt Auskunft. “ 11“ aufgehoben 8 Höhne einen Antrag auf Aufhebung des Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 23. Oktober 1897. 8 83 1“ Cassel, den 21. Oktober 1897. sahrens eingebracht. Dieser easr und die zu⸗ E —— 9. I 88 zuigliches Amtsgericht. hei II. timmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sowie un kerers Ludwig Poppei zu Rossel wir zugleich namens der eiligten Verwaltungen. 1“”“ Saeehdkci ““ 8 8 Erklärung des Koltartverwaltes 8 in der —— Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 bss do. — Anl. 88 590⁵ vᷣ ren. Gerichtsschreiberei 2 während der Dienststunden zur durch aufgehoben. 8 8 “ -2 F885 das Vermögen des Einsicht der Konkursgläubiger und sonstiger Be⸗ vSB“ ü459271] eutsee üsmfücber Fersn. 1 8 .“ Kaufmanns Joseph Theodor Streug 8 n “ Oktober 1897 b Bhtgeeee stezerat.⸗ae, 5 (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) do. Stadt⸗Anl. 60 % 9. 5000 —500 Pes. 31,60 bz do. GldA. 50 % ,& 16.12.9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mptsch, Feöni liches Amtsgericht 916] Konkursverfahren. Zu Theil II a. Heft 3 (Deutsche Schnittsaße “ 60 % 91 3 100 Pes. 31,70 bz . mit lauf. Kupon br -!: . ber 1897 eeee. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den Verkehr mit den Königlich Bavyerischen Z do. do. pr. ult. Okt. 31,90et. à, 75 bz 1 i. K. 15. 12.93 Dessha. den, gliches Amtsgericht r. (45869] Königl. Amtsgericht Oberndorf. Putzmacherin Klara Letzsch, geb. Gruhn, zu Eisenbahnen) tritt am 88. ö“ d. Js. der v L. 52 IT 94,10G kl.f mit faec ihch g 1116146“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 ist zur üee.xee der 111““ 1“ Heeeere )397 F a. 1. ankPf 95 1000— 500 8 2,¼ L vSiir bus 7 . Ambrosius Schanz, Müllers ⸗Cheleute in des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen arg.Seh. e eeee: . . . S. . 8
.nssd elen⸗ Vermögen des Epfendorf, ist veüsbaltan des Schezsatnn⸗ gegen -- der bei der 2n. Le,eh ütesesnte. Fer Chülen. Gon⸗Anl. 1889 18 80 “ Hehcd. SFtnete Hinlehe audelsgä Juli 8 1 in d Vollzug der Schlußvertheilung dur eschluß zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . 1 — 8 — . . Lomm. „X. Lareee e 44 . von — - fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. lhe Na. * “ 1 ö““ deten Forderungen Termin auf den 15. November Den 23. Oktober 1897. Vermsögensstücke der Schlußtermin auf den 18. No⸗ — 3 18 1896 500 — 25 ““ do. stfr at.⸗Bk Pfdb. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiber Riethmüller. vember s. Fee vgr g1 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Okt. ü “ “ G Amtsgerichte öeeee [45915] 1 eatglichen Args, Iö. ae in Berlin. 1 b hristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 02 Jdo. Rente alte (20 % St.) deee. Zerr Claus LEII“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldenburg, den 22, Heütober 1990. Verlag der Expedition (Scholz) in Verlte. .x;ʒ 1.1. 1r,,, 6.- 3 — 1 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Hilarius Röser, in Firma H. F. Miketta, . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 b been 5000 — 200 5 d. .“ . 88. pr. ult. 1 — — —. FKbser in Querfurt, soll im Prüfungstermin am! Gerichtsschreiber d Königlichen A tsgerichts Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. B . .8, 9 r. 99, 6“ eS 5 % IIIFV.
n
C 2
—,2 1“ —,—— — — —2 5 —
11 88—
28
d0 ddN—- —O — — — BE
I bAMrs ET 05— 8⸗
— e E
= 22öSùaUng —.
—,— ,— —--.
Neufchatel 10 Fr.⸗L.... . New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [107,70 B kl. f. Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 1 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 5000 u. 2500 Fr. do. do. eine 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ
5000 u. 2500 Fr. 35,70 b G6 do. do. 1892 1894 : 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G.
Gn —
do.
8 2
— —
5852S5.
. 9᷑ 2„ 8 8 2 5 gggge.
1 do. do. 35,70 bz G JOest. Gold⸗Rente .... —,— [do. do. kleine4 1. 200 fl. G. 104, 30 G 30,10 bz G do. do. pr. ult. Okt. eegnch⸗ —,— do. Papier⸗Rente ... 1000 — 100 fl. W 30,10 bz G do. do. 1b 1000 — 100 fl. Sehaess —,— do. do. pr. ult. Okt. 30,10 bz G do. Silber⸗Rente ... 1000 — 100 fl 109 20 bz —,— do. “ 102, 25 G fl. 8 102,10ct. bz G 2500 — 250 Lire —,— 8 . 8 102,25 G — 41,758 6 G 8 . “ 5000 — 500 Lire G. 94,70 G kl. f. . Staatssch. (Lok.). 10000 —200 Kr. 85,00 G 500 Lire P. 96,75 G do. kleines⸗ 200 Kr. 85,60 G 20000 — 10000 Fr. [92,50 bz .Loose v. 1854 3,9 250 fl. K.⸗M. enn 4000 — 100 Fr. [92,50 bz „Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 837,00 G 2,40 à, 50 bz .1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. I1 4 7, 90 bz 20000 — 100 Fr. [92,00 G do. do. pr. ult. Okt. 148 25 * 500 Lire P. 91,30 G do. Loose v. 1864 .. . 100 u. 50 . ,—
8 11“
2* ÆSSUNR:?: 2. 2 f*
— 7 AogSESEEFERoSoUcbwoSISgSSESS” —,—— —,— —+½
“
EEEeESETEETEeb
—,,—s 8 8₰
PEbPFFEEEE
— —
* —,— Sie —: 5⸗
2282
2. DSS
4 3 8 8 — ——ö—ö——————V — — ’ 1
—öN IE — + —F—
—— ——SI2IÖ2
—½
— —
—,—O——O— OO8
AA“
— —,—— — gq — 22 —„v
8£¾8
—— —,—— — 8 2 ü B
8