1897 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

886367] Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell Viechtach. Außerordentliche Generalversammlung am Dieustag, 16. November 1897, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Rathhaussaale zu Viechtach. Tagesordnung: 1“ Erhöhung des Prioritäten⸗Anlehens. Viechtach, 23. Oktober 1897.

1

Höchster Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. No⸗ vember d. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kasino dahier stattfiudenden 32. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: Die in § 17, Ziffer 1, 2, 5, 6 und 8 bezeichneten Gegenstände. Der Geschäftsbericht und sonstige Vorlagen liegen vom 26. d. Mts. ab in unserem Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Die Legitimationskarten zur Theilnahme an dieser Generalversammlung können in Ueberein⸗ stimmung mit §§ 13 und 14 der Statuten am 6. und 8. November d. Js. in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Höchst a. M., den 16. Oktober 1897.

Der Aufsichtsrath.

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober

11uöu“]

zum Deutschen No. 253.

Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

*

[46318] Debet. 8 v“

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bilanz-Konto am 30. Inni 1897.

vEb“ 3 Aktienkaptal⸗Konto ..

1 000 000—

Fabrikgrundstück⸗Konto: Buchwerth am 1. Juli 1896

Zugang

Abschreibung 1 % Gebäude⸗Konto: Buchwerth am 1. Juli 1896

Zugang

FKbschreibung 2 % Teiche⸗, Brunnen⸗, Bassin⸗ und Wasserleitungs⸗Konto:

Bluchwerth am 1. Juli 1896. 8 Abschreibung 2 % Maschinen⸗Konto: 8 Buchwerth a Juli 1896. Zugang

Abschreibung 15 %

Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ An⸗ lagen⸗Konto:

Buchwerth am 1. Juli 1896.

Zugang

Abschreibung 20 % Utensilien⸗Konto: 8 Buchwerth am 1. Juli 1896 Zugang

BPBbschreibung 20 % Pferde⸗, Geschirre⸗ und Wagen⸗ Konto: Buchwerth am 1. Juli 1896 Zugang

Abschreibung 20 % Fabrikations⸗Materialien⸗Konto: Waaren⸗Konto:

Waaren⸗ und Garn⸗Vorräthe. Debitoren⸗Konto: Außenstände.. Kassa⸗Konto: Baarbestand.. Wechsel⸗Konto:

Wechselbestand abzüglich Diskont Effekten⸗Konto: Werthpapiere. Versicherungs⸗Konto:

Vorausbezahlte Prämien.. .

22

Falkensteiner Gardinen⸗ Emil Thorey.

Vorstehende Bilanz habe ich eingehend geprüft, mi erglichen und in allen Theilen mit denselben übereins Falkenstein i. V., den 25. Sep

beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht für kaufm. Buchführung

und Verlust⸗Konto

Debet. Gewinn-

92 590 22

552 779 55

—-

—775 51

110 55

87 950 40 4 448 82

923 97

440 000/ 154 479 66

11 889 66

34 360 40 10 431 14

8 958 29

2 S

00 g8

—½ 2— A

0 S 0 .⸗ 80 1281

6 113 90 4 996 75

2 222 15

91 475 25

8 50

21 833 25 506 365 45 533 543 09 13 654 83

48 081: 7

Hypotheken⸗Konto: Thorey Prämienfond⸗Konto: Disponibler Fond. Reservefond⸗Konto... Spezialreserbefond⸗Konto Konto⸗Dubiose... Kreditoren⸗Kontöo Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Reingewinn 1896/97 185 089.07 Saldo vom vorigen

Jahre 3 521.42

26

Fritz

tember 1897. Ed. Kühn,

Webe

t den ordnungsm i8ig -

rei und Bleicherei.

Thorey.

mmend und richtig befunden.

zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger

am

und Rechnungswesen.

30. Juni 1897.

geführten Geschäfts⸗

285 000—

6 217 37 48 084 30 30 714 30

6 000

696 995 71

vaeeeneee

Debitoren⸗Konto: Verluste.. Unkosten⸗Konto:

Gehalt, Spesen, Steuern, Repa⸗ raturen, Versicherung ꝛc.. Interessen⸗Konto: Zinsen..

Abschreibungen: Fabrikgrundstück⸗Konto. Gebände⸗Konto 20,, Teiche⸗, Brunnen⸗, Bassin⸗ und

Wasserleitungs⸗Konto 2 % Maschinen⸗Konto .15 % Beleuchtungs⸗ u. Heizungs⸗Anlage⸗

Konto v1“ Utensilien⸗Konto öö. Pferde⸗, Geschirre⸗ und Wagen⸗

11I1“*“ Reingewinn 1896/9ö7 . Saldo vom vorigen Jahr..

1 % 2 %

vertheilt sich wie folgt: 5 % v. 185 089.07 Reserve⸗ fonnn 9 254.45 5 % Dividende „50 000.—

u

ρ‿ Uen e C 0 2

08*

00 00

OC0 b 00 85 0 8* —— 2

I &0 —.

re 0 1

0

(₰ & Lae. G.

12.9S B

Ees 8 A₰ - r. 4— 9]

5 % v. 125 834.62 S reservefond

129 156/ 04

90 814 01

188 410 49

Saldo vom vorigen Jahre Teiche⸗, Brunnen⸗, Bassin⸗ u. Wasserleitungs⸗Konto: Wiesenertrag.. Wechsel⸗Konto: Ueberschuß Fabrikations⸗Konto: Brutto⸗

C. Kayßer, Vorsitzender.

eti

[46310]

A

Debet.

ien⸗Gesellschaft

*½22

für

Maschinenbau und

zu Varel a. d. Jade.

Bilanz am 30. Juni 1897.

An Immobilien. ö1ö” Maschinen u. Einrichtungen Effekten, Wechsel u. Kassa

abrikate und

Modelle ..

Debitoren

Kreditoren.

4 81 585 ,13 50 099 —, 5 301 17 87 752 19 .

Materialien 1 2 760 80G

8 51. 47 634 50

275 182 755 Gewinn⸗ und

Per Aktien⸗Kapittaeeatl . Aktien⸗Einlösungsfond.. Reservefond Dividende, nicht erhobenren... Dividende, 2940 Aktien à 2.— 5 880.— Tantième, ““ Saldo⸗Vortrag.

Verlust⸗Konto.

1“

und E1 128.45

2₰ 5 97522

Aussichtsrath

Debet.

F

Konto Dubio .

3

An Unterhaltung der Unterhaltung der Löhne, Salair und Unkosten. R6“

uhrwerk

insen

Immobilien. Einrichtungen.

8 973 6 973˙2

140 776 44

1“

Fa

Per Uebertrag aus 1895/96.. eikate . ..

[46316] Activa.

Bilanz der

Patentpapierfabrik zu Penig

am 30. Juni 1897.

Passiva.

Kasse⸗,

An Immobilien in Penig und Geithain Maschinen und Reservetheile Pen Papierfabrik Reisewitz.. Holzstofffabrik Wolkenstein Papierfabrik Wilischthal.. Gasanstalt Penigg.. Inventurbestände Wechsel⸗

Bestände

Kautionen bei Behörden. Bankguthaben. ; Debitoren.

82

00 OO0SOO Grme 0—- robn &

5Uι☛ O9 00— oDO.

0— ꝙ),85 1 ve. % 10

00

+ 02 s

6 360 103 43 Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto.

3 000 000—

706 258 41 mit

““ 900 000,

245 312 35 1 714/50

tien⸗Kapital.

ions⸗Hvvoth

5 5 1535

ezahlte Zinsen auf Theil⸗ schreibungen. Reservefonds ... Reservefonds II.. Gewinn.. 6 330 103/42 Credit.

Debet. Jani An Regie u. Geschäftsunkosten

Rep

4*“ EGEGE

958 475

Juli 1 Per Vortrag...

Direktion der Patentpapierfabrik zu Penig Die von der beutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte

en Dividendenschein 5, Serie III, bei der Becker & Co.

in Leipzig und an der Kasse

Dresdner Bank in den der Gesellschaft in Penig sofort ausgezahlt.

1896 6

3 1 542 60

1897 1

Juni Dividenden Konto

0o insen⸗Konto .. Fabrikations⸗Konto

958 475 80

Dividende wird mi

in Dresden und Berlin,

Die Direktion.

Schinkel.

Castorf.

was bekannt gemacht wird.

Dresden, den 23. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath

papier deem unterzeichneten Vorf Herrn Heinrich Flinsch in

Herrn

B er i

ekanntmachung.

n der heutigen Generalversammlung

ndenen Neuwahl und der hierauf erfolgten erung besteht der Aufsichtsrath der Patent⸗ rik zu Penig aus folgenden Mitgliedern:

Vorsitzenden, 8 Leipzig als dessen

Stellpertreter, Herrn 2 Bassenge in Leipzig,

om Dresden,

merzien⸗Rath Martin Fischer in

Herrn Carl Holländer in Dresden,

Herrn Kommerzien⸗Rath Julius Vogel in

Dresden,

hierdurch in Gemäßheit § 14 des Statuts

der Patentpapierfabrik zu Penig. Carl Schlsßmann.

[46375

2 2 163620 Bekanntmachung.

Unsere achte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 12. November 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Hause Waldstraße Nr. 16/18, Saal III, dahier statt, wozu wir die Herren Aktionäre biermit ergebenst einladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über die Ergebnisse des Geschäftsjahres. 2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Kontos. 3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. .“ Karlsruhe, den 25. Oktober 1897. 8 Karlsruher Branuereigesellschaft vormals K. Schrempp. 8 Der Aufsichtsrath. L. Ganter.

14613313 Brauerei Thale

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

ApS 92 90b,n

effentlicher Anzeiger.

10.

Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[46380]

Raths-Damnitzer Cellnlose- und Papier-

fabriken, Aktien-Gesellschaft vormals C. F. Meißner & Sohn. Auf Grund des § 23 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 24. November cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kaufmanns⸗ Wallhause zu

Stolp ein.

Diejenigen Aktionäre, welche an der versammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank ertheilten Depotscheine nebst einem doppelten Nummern⸗ Verzeichniß spätestens drei Tage vor der Geueralversamm⸗ lung in unserem Geschäftszimmer hierselbst gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Nur der Vor⸗ weis der betreffenden Hinterlegungsscheine berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Rathsdamnitz, 21. Okrober 1897. Der Aufsichtsrath. A. Philipsthal.

[46379] Weimar⸗Rastenberger Eisenbahn.

ie Herren Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, mittags 2 Uhr, in den Räumen des Hotels „Russischer Hof“ in Weimar stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung eines Abkommens mit der Firma Herrmann Bachstein wegen Verkaufs der Bahn an dieselbe.

Im Fall der Genehmigung zu 1 Beschluß⸗ fassung über die Auflösung der Gesellschaft und Wahl von Liquidatoren.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien, von denen jede eine Stimme ge⸗ währt, bei der Gesellschaftskasse zu Weimar, Erfurterstraße Nr. 76, hinterlegen oder in gleicher Frist daselbst amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder von der Reichsbank über die bei denselben erfolgte Nieder⸗ legung der Aktien einreichen.

Im übrigen wird auf § 21 des Statuts gewiesen.

Charlottenburg, den 26. Oktober 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Schwabe.

hin⸗

[45303] Bekanntmachung und Aufforderung. Act. Ges. für Zwirnerei u. Carderie, Fuerth.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. September d. J. wurde dem Vorschlage des Aufsichtsrathes gemäß die Herabsetzung des Aktienkapitals von 166 000 auf 83 000 ℳ, durch Abstempelung der Aktien auf 250 ℳ, ferner die Verwendung des dadurch zu erzielenden Buchgewinnes zu außerordentlichen Abschreibungen auf Immobilien⸗ Konto mit 63 337 31 ₰, auf Maschinen⸗Konto mit 11 460 17 und auf Mobilien⸗Konto mit 8202 52 einstimmig beschlosfsen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Abstemplung aufgefordert.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Aufforderung werden gemäß Art, 248 d. H.⸗G.⸗B. die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Fürth, 20. Oktober 1897.

Aetien⸗Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie.

Die Vorstandschaft. C. Adolph. L. Ehrmann.

General-

46311] Einnahmen.

Rechnungs-Abschluß für

Dortmunder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau zu Barop. das Geschüftsjahr 1896/97.

Louise 1 827 623 26

9 914 59 10 831 41 2 025

Durch Erlös aus Kohlen

und Koks. Erlös aus altem Material ... Zins.⸗Einnahmen ꝛc. verfallene Dividenden außergewöhnliche Einnahmen..

38 646 07

Bruchstraße öö“

917 640 88

2 868 25 5 013/49

2 1 889 040 331 298 4:

Generalkosten

Anleihezinsen

Tage

Steuern und Gefä

Kokerei⸗Anlagen Geräthschaften und Utensilien

den 19. November 1897, Nach⸗

2 875 782 97

Löhnen und Beriebsmaterialien

Abschreibungen auf: Grubenfelder und Schächte Gebäude.

Maschinen, K

Beleuchtungs⸗Anlagen..

bbbeeeeeeö;

30. Juni 1897.

. 1 llen und Beiträgen zur

Unfallversicherung und Invaliditäts⸗ und Altersversicherug 5.

kc essel und Pumpen b Eisenbahn⸗ und andere Anlagen über

8

11““ Ausgaben.

Bruchstraße 861 060 44 10 276 22

57 192,04 1 141 80 85 860

177 550 35 6 461 69 24 099 96

3 000 4 000 8 248 24 3 726 69

[22’

Passiva.

2 756 033 05 119 249 92 2875 782 97

Activa.

Bilanz vom

An

Gebäu

Maschinen, Kessel,

Beleuchtungs⸗Anlagen

Mebilien. ..

Strike⸗Versicherung..

872 Kuxen Wiendahlsbank .

Magaain . Kohlen⸗ und Koks⸗Vorräthe. J“““ Belegschaftsfonds .

Die in der heutigen

1

J. Neumann.

gegen Einlieferung des Dividendens

Grubenfelder und Schächte ..

ab Abschreibung öee”]];

ab Abschreibung Pumpen..

ab Abschreibung Eisenbahn⸗ und andere Anlagen über Tage

ab Abschreibung Leebeee“];

8 ab Abschreibung Geräthschaften und Utensilien...

ab Abschreibung

ab Abschreibung b4*“

vv1A1“““

Debitoren in laufender Rechnung

cheines bei un

Louise

Bruchstraße

Louise Bruchstraße Louise Bruchstraße

Louise Bruchstraße

Louise Bruchstraße

Louise Bruchstraße

Louise Bruchstraße

Louise Bruchstraße

Louise

Bruchstraße

Louise Bruchstraße Louise Louise Bruchstraße

Generalversammlung für das Geschäfts Nr. 10 vom 1. November ab serer Gesellschaftskasse in bei der Direction der Disconto⸗

9 562 475

103 000 114 000

257 113 12

7 558 038 15

217 000—

264 099 98

135 500 266 481 69

272 600 10 000— 13 600

105 000 24 000

29 042 67 63 248 24

11 461 69

1.29091

401 461 69

536 699 96 46 699 96

23 000 3 000—

129 000— 19 000

92 290 91

20 453/74 10 452 74

bei der Deutschen Bank in Berlin,

Barop, den 23. Oktober 1897. Der

Zumbusch.

Ferdinand Schmidt.

2₰

7 300 925/03

217 000— 390 000

490 000

20 000

1 644 000 562 75740 90 721 72 22 66914

5 011 68

55 644 77 225 000

W. Glauerdt.

Harz.

11 218 737/74

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund.

Aufsichtsrath. Wester mann.

Dr. C. Neumann.

Aktien⸗Kapital ö

Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗Kapital

H““ eservefonds

Belegschaftsfonds u.

Konto

Kreditoren in la Löhne pro

Unterstützungs⸗

Juni ꝛc.

nicht abgehobene Dividenden ...

Anleihe⸗Z Beiträge zur Unfallverf

1898:

insen

Luife. Bruchstraße. Gewinn⸗Saldo

Davon

.

versicherung pro . 12 000,— 2000.—

v

4 758 0900 2 829 600 1 908 000 698 760

230 462 361 866 223 929 1 062 66 307

3 21 000

Reservefonds

TLantieme5 Dividende

4 %

. 6 000,— 565,92

auf 2 829 600 Prioritäts⸗

Aktien..

1181ö

119 749

119 749,92

Der Vorstan Th. Sattelmacher

V [1 218 737774 jahr 1896/97 festgesetzte Dividende von 4 % auf die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien ist zahlbar außer

Barop, Gesellschaft in Berlin,

[46312] Dortmunder

2) Bewilligung eines Kredits für

Neubauten.

[46398]

3) Bewilligung eines Beitrags

für Kirchenzwecke.

Löwenbrauerei Louis Sinner,

Steinkohlen⸗-Bergwerk Louise⸗Tiefbau.

28

üAanaaaeaeauunmnge

9 0 2

Aetien Gesellschaft zu Thale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant der Brauerei stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1896/97. Vorlegung der Bilanz, und Verlustrechnung Beschlußfassung über gewinnes. 1 Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Anschließend an die ordentliche Hauptversammlung findet an demselben Tage und an demselben Ort Nachmittags 5 Uhr eine außerordentliche Hauptversammlung statt.

1b Tagesordnung:

Beschlußfassung über Herabsetzung des Prioritäts⸗ Aktienkapitals Litt. B. um 3 000 000.— nach Maßgabe der stattgehabten, vorzulegenden Ausloosungsverhandlung und Erhöhung des Aktienkapitals Litt. A. um den gleichen Be⸗ trag durch Ausgabe neuer Aktien Litt. A. in Gemäßheit der Bestimmungen der Satzungen unseres Vereins § 23 Absatz 9, 10 und 11.

Unter Bezugnahme auf § 20 der durche esehenen Satzungen bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien min⸗ destens 8 Tage vor der Hauptversammlung bei einem Aufsichtsrathsmitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins

hinterlegt waren. 1 Zur Vertretung genügen rivatschriftliche Voll⸗ bsatz 3 des Stempel⸗

machten, die gemäͤß Nr. 73 tarifs vom 31. Juli 1895 mit einer Stempelmarke von 1.50 zu versehen sind. Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung. Oberhausen 2 (Rheinland), den 26. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath.

Mannheimer Aktienbrauerei. Die diesjährige 35. ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 24. No⸗ vember a. c., Nachmittags 6 Uhr, in der Winterhalle des „Großen Mavyerhofes“ dahier statt. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr. 1) Bericht der Revisions⸗Kommission. Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ 2) winnvertheilung. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. Ersatzwahl für das verstorbene Mitglied des 3) Aufsichtsraths Herrn von Greiff und das austretende Mitglied Herrn Dr. Richard 4) Kahn, sowie Wahl von zwei weiteren Mit⸗ 5) gliedern des Aufsichtsraths. Zur 6) W

6 8 % Aufsichtsrath.. 10 15 % Direktorium u. Beamte.

Actien Gesellschaft, Freiburg i Sg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 19 des Statuts hierdurch zu einer am Freitag, den 26. November d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Löwenkeller (Clarastr. 83) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und Wahl

der Revisoren.

Diejenigen, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor obiger Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder beim Bankhause Christian Mez, Freiburg i. Bg., oder bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. nachzuweisen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

An den bezeichneten Stellen wird auch die Bilanz

insicht der

vom 5. November d. JIs. ab zur Freiburg i. Bg., den 26. Oktober 1897. 82

Die neuen Dividendenscheinbogen und Talons zu unseren Stamm⸗Aktien, Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien und Genußscheinen Serie IV bezw. II Nr. 1 bis einschl. 10 für die Jahre 1897/98 bis 1906/7 werden vom 1. November ab an unserer Gesellschaftskasse in Barop gegen Rückgabe der Talons mit geordnetem Nummernverzeichniß ver⸗ abfolgt.

Für Berlin ermitteln

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft und die Deutsche Bank den Bezug der neuen Bogen nach Einreichung der Talons mit Nummernverzeichniß. Barop, den 25. Oktober 1897. Der Vorstand.

115399) Gntehoffnungshütte, Ahtienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 25. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, welche Samstag, den 27. November 1897, Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale unseres Beamten⸗Gesellschaftshauses ( esellschaft Verein) hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen.

8 8 Tagesordnung: 1) Die in § 19 der durchgesehenen Satzunge laufgeführten Gegenstände.

[46370] Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 18. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗ straße 23, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

Berichterstattung und Beschluß über die vom Rathe zu Dresden gestellten Bedingungen wegen Ausdehnung des elektrischen Betriebes

Wahl des Aufsichtsraths. auf alle Linien. 8 1 Statutenergänzung. „Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung Theilnahme an der Generalversammlung sind ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche Nr. 9 bei der Zahl der Revisions⸗Kommission. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens in derselben das Stimmrecht ausüͤben wollen, müssen 7) Ermächtigung zum Verkauf einer Liegenschaft. 3 Tage vor der Generalversammlung, den ihre Aktien oder den von einer. Gerichtsbehörde aus⸗

Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien, resp. estellten Depotschein über diese Aktien spätestens und ersucht, ihre Aktien bis längstens zum die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ is zum 15. November d. J., Abends 6 Uhr, 23. November a. c. auf unserem Komtor vor⸗ bank, ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zulegen, wogegen denselben die Stimmkarten be⸗ kasse in Thale oder der Magdeburger Privat⸗ zu Dresden oder bei der Bankfirma „Günther 1“ händigt werden. bank in Magdeburg oder bei der Bankfirma & Rudolph“ zu Dresden hinterlegen (vergl. § 22 88 . Mannheim, den 25. Oktober 1897. Mooshake & Lindemaunn in Halberstadt hinter⸗ des Statuts).

Der Aufsichtsrath legt haben. 8 Dresden, am 27. Oktober 1897. der Mannheimer Aktienbrauerei den 24. Oktober 1897. Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden. Thale EE Der Aufsichtsrath. ““ Werneke. ppa. Fr. Osenberg.

9 % Superdividenve . Vortrag auf neue Rechnung..

2 * v . 2 Gardinen⸗Weberei und Bleicherei. 3 Emil Thorey. Fritz Thorey. Vorstebendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich eingehend geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und in allen Tbeilen mit denselben übereinstimmend und richtig befunden. Falkenstein i. V., den 25. September 1897. Ed. Kühn,

Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger 1 fär kaufm. Buchführung und Rechnungswesen.

Die Dividende ist am 30. Oktober ds. Js. mit 140 pro Dividendenschein Allgemeinen Deutschen Creditanstalt. Leipzig, bei den Herren Anhalt & Wagener Nachf., Berlin, und der Gesellschaftskasse in Falkenstein zahlbar. 8

Nach heute erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Herren:

Gustav Krieg, Leipzig, Vorsitzender, b Clemens Wehner, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, b Kommerzien⸗Rath F. W. Bierschenk, Gotha. 5 r 1897.

Falkenstein i. V. . 1 Der Aufsichtsrath 1 3 der Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei.

Gustav Krieg.

sowie der Gewinn⸗ für 1896/97, sowie Vertheilung des Rein⸗

Falkensteiner

beim Königl.

Aktionäre aufliegen. er Vorstand.

Der Vorsitzende: ubert.

Georg S