* 55
146186] Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 13. November 1897,] [46147] S den Vormund Bauunternehmer Kupperschmidt 8 ö 8 — 1 29 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Zoppot, gemachten Vorschlags zu 1“ “ Börsen⸗Beilage des Verlagsbuchhändlers und Buchdruckerei. gerichte hierselbst, Zimmer 19, bestimmt. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 22. Oktober 1897 vergleiche Vergleichstermin auf den 12. November
besitzers Georg Wiegandt, in Firma Karl Gleiwitz, den 23. Oktober 1897. das unterm 24. Mai 1897 über das Vermögen der 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen . 1“ 2 - 2 „ 2 2 2092A ,2 Georg Wiegandt hier, Dieffenbachstr. 16 (Ge⸗ Jakubek, inzwischen verstorbenen Hutgeschäftsinhaberin Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. . “““ — 3 1 d K ’ * 1 Elise Ruch München, Zoppot, den 22. Oktober 1897. 2 en ei 2 nzels er un onl 1 reu 1 en S sil 1
ümeuün
schäftslokal Brandenburgstr. 33), ist zur Abnahme Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Lindwurmstraße 1,
der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung — eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ 1 iesliüski, Sekretär, 8 . . —₰ 8
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß [46177] Beschluß. svertheilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.. Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober
der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 22. Oktober 1897. ——— — 1 — e — .
derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Tischlermeisters Johaun Dominik von hier Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. 8 [46149] Konkursverfahren. ner Zör e vom 27. Oktober 1897. Casseler St.⸗A. 95 1i rersc. 8009—290 1 Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 200⁄—, “ Heffen⸗Nafsan . 4 3
über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit — Das Konkursverfahren über das Vermögen Berli arlottb. do.1889 4 1.4.10 2000 — 1 1 A. — . .3 ⅞ versch. 35000 — 30 rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ aufgehoben. [46154] Konkursverfahren. Kaufmanns Ernst Emil Schwedler in Föeiaaes A,41; 8 ½ 1.17. 2000 — 100 3 ½¼ 1.4. - Kur⸗ u. Neumärk. 4 12 19 3000— 30 bigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. No. Greiffenberg i. Schl., den 19. Oktober 1897. Das Konkursverfabren über das Vermögen der alleinigen Inhabers der Firma E. Schwedler da⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. 1889 3½ 1.4.10 5000 — 1000°—–— Schwerin St.A. 97 r verf vember 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft J. C. Klä selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Umrechnungs⸗Sätze do. I. 1895 3 ¾ 0,5000 — 100 100,20 bz G Spandau do. 91 dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue — — Comp. zu Parchim wird nach erfolgter Ab vom 15. September 1897 angenommene Zwangs⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 8 1 österr. Colbd⸗ do. II. 1895 3 ½ 1.4. 05000 — 100100,20 bz G do. do. 1895: riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer [46158] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben7. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen 61b. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr⸗ Cottbuser St. A.89 3 ½¼ 1.4.10 5000 — 1009+-,— Stargord St.⸗A. . 27, bestimmt. In dem Konkurse über das Vermögen des Parchim, den 22. Oktober 1897. LETage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. E R, ““ do. do. 96/3 1.4.10 5000 — 100⁄,— Stettin do. 1889: Berlin, den 22. Oktober 1897. andelömanns Hugo Krüger zu Janowitz, Großherzogliches Amtsgericht. Zwickau, den 22. Oktober 1897. vA“ — 1,25 % Crefelder do. 3 versch. 5000 — 200—,— do. do. 1894 von Quooß, Gerichtsschreibe Bez. Bromberg, soll die Vertheilung der Masse G Königliches Amtsgericht. 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ6 Darmst. do. 97,3 ⅔ 1.1.7 — 100,80 G Stralsunder do. 4 5000 — 200 —, Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 5000 — 200 102,000 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 3000 — 500 Wandsbeck. do. 91 4 1.4. 5000 — 200 Weinmarer St.⸗A. 7 He .... 1 Westf. Prov.⸗A. II 3 0/ 5000 — 200 Schlesische.. b WVestpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10/3000 — 200 1“ do. Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 200 Schlsw.⸗Holstein.
—; 2
7 1 * Z 8 A. 97/3 ⅛ 1. 1. — 40 do. do..
Lauenburger..
½ 1. Pommersche 100,25 B do. 7 2000 — 200 Posensche
—
100,00 G ersch. 3000 — 30 99,90 G ersch. 3000 — 30 99,70 G 4.10 3000 — 30 [103,30 G ersch. 3000 — 30 [99,90 G 4.10 3000 — 30 103,50 G 10,3000 — 30 103,10 G ersch. 3000 — 30 [100,00 G 10 3000 — 30 103,50 G 100,00 G
— O —
AEwenoe
2000 — 200 Preußische 4 do. ö““
5000 — 200 8 Rhein. u. Westfäl. 4 D.
8. 02
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. erfolgen. Die Summe der hierbei zu berücksichtigenden [46156] Bekanntmachung. “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wechsel. Lant⸗Dist. Dessauer do. 91/4 V 01000 u. 500 8 — Forderungen, sämmtliche ohne Vorrecht, beträgt Das Koakursverfahcen über das Vermögen der In Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 TI 3 ,— do. do. 1896 3 ½ [46185] Konkursverfahren. 5480 ℳ 21 ₰ und der verfügbare Massebestand Firma H. A. Heisterhagen in Peine wird, do. . 100 fl. 2 M. Dortmd. do. 93.95 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5481 ℳ 29 ₰, wofür jedoch noch ein Theil Ver⸗ nachdem dasselbe beendet worden ist, aufgehoben. [46148] Konkursverfahren. Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. †; Dresdner do. 1893 ,3 % Kaufmanns (Papierhändlers) Wilhelm Rein⸗ waltungskosten in Abzug gelangt. Peine, den 21. Oktober 1897. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 100 Frs. 2 M. Düsseldorfer 1876,3 ½ hold Berndt zu Berlin, Inselstraße 13 a. (nicht H. Abrahamsohn, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. I. sKaufmanns August Hermann Jost in Wilkau, Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. do. do. 1888 3. eingetragene Firma: Wilh. R. Berudt), ist zur 8 eeeee — lsalleinigen Inhabers der Firma Herm. Jost da⸗ Kopenhagen. 100 Kr. 8 T. do. do. 1890 3 ½ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [46352] Konkursverfahren. [46169] Konkursverfahren. selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1I1qnmqmq“ T. do. do. 1894 3 do. do. 1896: 10 2000 — 200—, do. do. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 4. September 1897 angenommene Zwangs⸗ 8ZF“ Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1. Wittener do. 1882 ““ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Arnold Tappe zu Kreuznach wird, Kaufmanus Julian Roszykiewicz zu Jersitz, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. v. 96 3 ½ 30.8. ie Badische Eisb.⸗A sch. 2000 — 200 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Sep⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. 1 Milreis⸗ Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1. 900—2 8 Berliner.. 118,60 bz do. Anl. 1892 u. 34 1 2000 — 200—,— über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 21. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Zwickau, den 22. Oktober 1897. Madrid u. Barec. 100 Pes. Erfurter do. do. 1.7 3000 — 300 1114,60 bz I1 96 2,8 3000 — 200 98,00 B Schlußtermin auf den 18. November 1897, rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1897 rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juli 1897 bestätigt Königliches Amtsgericht. do. 100 Pes. 2 Essener do. IV. V. 3000 — 150 111,50 G Bay. St EisbAnl. 2. eF Sv Sa⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. . “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lensbg. St.⸗A. 97 4 1.7 3000 — 150]103 80 G do. Eisb. Obl 32* 96,75 B erichte I hierselbst, Neue eedricstfahe 13, Hof, Kreuznach, den 23. Oktober 1897. Posen, den 23. Oktoter 1897. 9 In Stellvertretung: Exped. Heinker, verpfl. Prot. d X lauchauer do. 94 1000 u. 500 —, do. Süeik . 1.7 3000 — 150 100,45 G be E „ 8- 8 E bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 1 100 Frs. Gr⸗Lichterf. Ldg. A. 1000 — 200 do. neue 3 1.1.7 3000 — 150 92,80 B do Ldsk. Rentensch. 3 e“ 4635 Fevgemg gede ee aser jf⸗ 100 Frs.5 Güstrower St.⸗A. 3000 100 JFSandschstl. Zentral 4 1.1.7 10000-150—, Brschw. Lün Sch. Thomas, Gerichtsschreiber [46351] Konkursverfahren. [4617001 Konkursverfahren. 1 Tarif⸗ Aa. Bekanntmachungen V 100 fl. Halberft do. 1897 2000 — 200 —, 98 8 1.7 5000 -150]100 50 bz B Brscirn. Sen.1897 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der d d 28 b ““ ö —, Hallesche St.⸗A. 86 1000 — 200 % do. do. 11.7 5000 — 150 [92,40 bz Z1“ —— des Kaufmanns Arnold Tappe zu Kreuz⸗ verehelichten Marie Mondre, geb. Surzyuska, er eutschen Eisen ahnen. Wien, öst. Währ. 100 fl. 170,00 B do. do. 1892 5000 — 100 Kur⸗ u. Neumärk. 1.7 3000 — 150 100,75 B “ 88 8 116 8 b nach 8 b G“ der “ des 8 5 “ 8. “ 1ö. [46257] do. 100 fl. Han. Prov. lI. S. Il. 5000 — 200 888 11.17 x3000 — 150 100,75 B do. 1892 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Nr. 14, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 1ö61“ weiz. Plätze. 100 Frs. 9* 000— b 4 1.1.7 3000 — 150⸗ qEC11 5000 — 500 1 Kaufmanns Louis Vater, in Firma Karl das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu termine vom 14. September 1897 angenommene Am 1. November d. J. wird die an der Strecke 882 . 88 . 100 Frs. 2. 8 S. I. 1Sgs. ZA 8b 17 1.“ “
Lermer, Jägerstr. 38/39 und Werderscher Markt 9, berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß öu1“ Italien. Plätze 100 Hildesb. do. 80 2000 — 200 5000 — 100 90,90G 6 10000-200 ierdurch auf⸗ 8 4 do. do. 95
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 14. September 1897 bestätigt ist, Gü fö do. do. —,— 2000 — 200—f. 3000 — 75 100,00 B 8 nur dem Wagenladungs⸗Güterverkehr dient, auch für 216,15 G 13113 100,00G 3000 — 75 91,80 G “ “ 213,45 bz Karlsr. do. 86 2000 — 200⁄—-,— 7
walters und zur Erhebung von Einwendungen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. No⸗ gehoben. 8 St. Petersburg.
gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ vember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Posen, den 23. Oktober 1897. “ Srasst ager verbcg, “ -- .100 R. S. 3 M. 3000—75 ,— do. do 3 1.1.7 5000 — 200ʃ9 theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Victoriastr. 13, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Warschau c100 R. S. . 216,15 bz “ 89 2000 — 200-,— 89. V 3000 — 75 —.— 89 8 I.* 900— 20 termin auf den 19. November 1897, Nach⸗ Zimmer Nr. 7 bestimmt. 8 “ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kieler do. 89 2000 — 500 do. neulandsch. 3000 — 100 99,60 G Hambrg. St.⸗ 3.
mittags 12 ½ uhr, vor dem Königlichen Amts. Kreuznach; den 2en Dltcheetzschre 118 31“ 146256. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupans. Kölner do. 94 1000 u.5000100,609G “ 3000 10091,90 bz do. St.⸗Anl.863
gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Wahlen, Aktuar, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsisch⸗Südwestdeutscher VerbanddT9. Münz⸗Duk s8 9,72 B (Belg. Noten 80,70 bz do. do. 96 :10 1000 u. 500/102,25 G Posensche Ser. I- V 3000 — 200 —, do. Flügel B., part., Zimmer Nr. 27, bestimmt. ddes Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Pächters der Traiteur⸗ und Gastwirthschaft Nr. 7526 0 1. Mit Gültigkeit vom 28. DOitober Rand⸗Duk. “ Fngl.Bankn. 14 20,335 G Königsb. 91 1-111,3 ½ 1.4.10 2000 — 500%-,— “ VI.-X
1 *4
4
4
.
2 92 *⸗
2U + AgE
0 0
1
7 1000 — 200 Sächsische V 12
1
—-2222= —2 — 9 *- △˙ — —-9—- 8-
11144““
4
88 22185—
8 2
m. ₰ 82
22
8. 0
— 02 — 8&RS
1 8 do. 2000 — 200 5 G do.
Sce 114“
2020 0.89
SasesaS
8
+8’S
—20
21
o
8 — —922EöSAgn
5000 — 500 5000 — 500
— 28
—¼ g8-
08— 00 0o 9e 9e
55 v’05 Sc0S,SS gr
d0*
or-
gS —
Pommersche 1“
009S
888 929S ꝙv ,104—
——ö—
08ο‿ 20.—
SISr CSCOS0 S⸗
hmweE
2000 — 500 11 5000 — 500 11 5000 — 500 10 5000 — 500 1
3
222222=2g 88820
4 -20— 0,
e = H 5
e G&e ⸗e9-Sge
* 3 22 7 ee“ 8s A ☚ 1 pn 2 s ee⸗ le 2—59 9⁷ 8 . 8 e. Hu Oftobeg, 1chtgschraber [46153] Konkursverfahren. beim eridefelvad ese⸗ E. delgnen d. J. an wird die Station Differdingen (Prinz Sovergs.vySt. 20,3556 G Frz. Bkn. 100 F. 80 95 bz do. 1893 3 ½ 0 2000 — 500 8,— 88 8ö“ do. St.⸗Anl. h 5000 — 500 —, —— aufmanns Eli 1 2. Oktob 1 b Je4. 1 G 11— Sec Roten 112 Veanit do. 1892,3 7,20 f ifb Schld. 38 [46184] Konkursverfahren. ] . 88 SBthal i Sbenchach ö“ 1.“.* 80n voßd üce en LeZaasr 1892 V 2000 — 500 94,50 B 19299 n lEisb choeg⸗ 1. Das Konkursverfahren über das Vermö des Zwangsvergleich rechtekräftig geworden ist, dur Be⸗ 8 r. vorli gen. e. “ 125 Fuvecrr 0 31 versch. 5000 0[99; 0,10 G I111111“ Fränlemns “ lüng in Vertin, Weberstr. grgs “ hä v Veröffentlicht: 299 — Gerichtsschreiber. “ 98 1 1 9 Fene 5 8 — g .16,23 b; Roß. do ve3101086 11““ V 1 G landschaftl. 3 1206 8n d6. “ 3% 81 ds 8 . „ 1 2 897 au 3 en. 8 vAXAXX“ 88 4 8 1 5 9 * 1u“ 728 . „HN. 12 2 — 8 8, S⸗ . 899 eg⸗ 7 * 2 8 8 S2. 9.⸗ Th. 2b. 3 ⅔ 1131 1an ] luß. 189,manfeeecen „. Ottober 1897 [46145] Konkursverfahren 9,09 ℳ für 100 kg und für GießereiRobeisen nach vA111“ “ 1“ “ Schles. altlandsch. 8. Säch . St.⸗Anl. 69 3 gehoben worden. 1 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei d⸗In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gröditz, Leipzig 1 (Baver. Bhf.), Leipzig IDresdn. Amerik. Noten 111—1211 1u“ EE“ Sächs. St.⸗Rent. ge Berlin, den 22. Oktober 1897. 8 Holleritb, K. Selretür. Färbers Carl August Maack in Schleswig ist “ L ipzig 11““ ö 100on 7009172608 Schweir ndoen 39000 “ 88 88 “ — do. landsch. neue 3 ½ ZE“ 2 von Quooß, Gerichtsschreiber 1 heh mbhae der Sate reit ens be t Plagwitz⸗Lindenau, Riesa und Zittau die Sätze des do. kleine4,17756. Rufl. ollkuxons 323,60bͤz Mindener do... 1000— 3 do. do. la, 1a, Ils, 1l, des Königlichen vnße ericht 1. Abtheilung 84. [4615021 Konkursverfahren. e 11“ eezsigeknee 11 en As esbetadn) zuzüglich do. “ “ “ “ — Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden] Dresden, am 22. Oktober 1897. . Fonds ndz, Lae eaae Mühlh.,Rhr. do.
5 2 ¹ 8 2 „,p; 8 iu „ . * [46142] Beschluß. Schlossermeisters und Badeanstaltsbesitzers Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche General⸗Direktion Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 88 84.10,5000 — 200/102,70 bz München do. 86-38,3 ½ 8. b. 11 11
.
1
. .* 4. 4. .
82
0
wboorbêü0ö.206 0020SE
0 A B
1
7 3000 — 100—, 10 3000 — 10010 sch. 5000 — 100 7 1500— 75 — rsch. 5000 — 500
1 7 3000 — 500
△ 92
22228 —
ECqPHN;̊SxwHrUo
0ʃ— 0,— 9
V—
89 ernnaooo
92 2‿
e
—
4
ο α0
—ο
—₰¼½
8
0
sch. 2000 — 100
&᷑ Æ O-ʒd-hgeA-OAnOOO
S 8
5000 — 100 99,90 bz I, Ua, UII. . 3 versch.2 75 [99,90bz 5000 — 100 91,70 B do. do. Cl. la, Ser. 5000 — 100 99,90 bz ber-Ia, ILII, IF.III 3000 — 100 u. I'lb, IIIl u. II 3 ½ versch. 99,90 bz 5000 — 100 91,75 G do. do. Pfeb. IP n.III. 3 % 99,90 b; 5000 — 100 89,90 b; do. do. Ird. UIB u. 1 3 000 — 100 99,90 bz Se ms Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ 1. 091,70 B Wald.⸗Pyrmont 4 103,90 bz Weimar Schuldv. 3 ½ 5000 ’’ do. konv. 3 ½ 1. “ ürttmb. 81 — 83/4 1111““
5000 — 100 [100,00 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. S 5000 — 200⁄,— Augsburger? fl.⸗L. — p. S 12 —,— 5000 — 200 100,00 G Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1181 3 144,00 B 5000 — 200 Bayer. “ 8 . 158,00 G
vronwUo
Sm EEoSESS SSSbbSAg
h, .
5000 — 200 5000 — 200 100,70 G 2000 — 200,— 8 Lt. 1 2000 — 200 101,00 G do. 8 7 2000 — 200 —,— do. 7 30*0— 100 Schlsw 1 d
1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Franz Hermann Brückner in Leipzig⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und & 3 8 erf⸗ 85000— 2 94 ,3 ½ Kaufmanns Heinrich Wittenbring zu Vorbeck Kleinzschocher, Plagwitzerstr. 28, wird, 1 über die Erstattung der Auslagen ung die Gewäh⸗ 18 “ do. 8 de 8 8800 300 1“ 8 90 W “ 1 sich tgeben den “ des 18— 1 dem öö“ 88 8. Frtembe⸗ S dings dan eie Mitglieder des Gläus-⸗- Üa 1“ . do ult. Okt 8 —,— Nürnb. do. II. 96,3 †,1 Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ igerausschusses der Schlußtermin auf den 24. No⸗ „0½ 1 Sgsprina 11 1 8 8 „ do. II. 95/3 iermit eingestellt taästigen Beschluß vom 11. September 1897 bestäüigt vember 1897, Bormittags 1Tfnthr, Door dem (46258] Thüsrinais—. 0-sisch. Heverischer v Borbeck, den 23. Oktober 1897. ist, hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Im Verkeh e⸗ der Eisenbah 1“ . Köönigliches Amtsgericht. Leipzig, den 22. Oktober 1897. Schleswig, den 21. Ottober 1897. Düehsss.e de ee r bee. ieen . do. do. ult. Okt Veröffentlicht: Sandmann, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II . . Cogger, Gerichtsschreiber 8 Kektionsbeirhe Taßhel dns Eeheht. en s Zetensar⸗ do. St. Schuldsch.
8 Beka “ 8 Söntal “ 81“ stadt⸗Ichtershausener, Eisenberg⸗Krossener, Hohenebra⸗ Schuldsch. 146146, Bek nnt “ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Evelcdener, Ilmenau⸗Großbreitenbacher. Ruhlaer Acchener St.⸗A.9
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 1 146175] Konkursverfahren. und Weimar⸗ Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn einer⸗ Alton. St.A. 87.89
mögen des Bäckermeisters und Mühlenbesitzers [46163] Bekanntmachuuug. Das Konkursverfahren über das Vermögen des seits und Stationen der Königlich Bavyerischen do. “ 18 Wilhelm Heinrich in Lehndorf betr., wird das In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Bäckers und Konditors Gustav Fvachim in Staatseisenbahnen andererseits werden mit Gültig⸗ WIE Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ das Vermögen des Consumvereins Salzgitter, Kurnik wird nach rechtskräftiger Bestätig des keit vom 1. November d. J. in den Ausnahme⸗ 1 Augsb. 8.9.1 fahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zwangsvergleichs aufgehoben. 1 tarif 2 (Rohstofftari) „Erze, auch eufbereitete 24 er St. A. 1 Braunschweig, 21. Oktober 1897. Haftpflicht, ist das Konkursverfahren, nachdem die Schrimm, den 22. Oktober 1897. u. s. w., wie im Spezialtarif III genannt, Barmer ö Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Befriedigung der Gläubiger nachgewiesen ist, auf⸗ Königliches Amtsgericht. funter der neuen Ziffer 7 mit den für Erde u⸗ s. w. (gez.) Schottelius⸗ gehoben. 1 unter a. der Anwendungsbedingungen vorgesehenen do. do. Veröffentlicht: Q. Angerstein,als Gerichtsschreiber. Liebenburg, 25. Oktober 1897. [46172] Konkursverfahren. Bestimmungen über die Frachtberechnung nach dem Berl. Stadt⸗Obl, Q— Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ladegewicht der gestellten Wagen aufgenommen. 8 86. ““ [46167] Konkursverfahren. ““ Militäreffektenhändlers Hermaun Schöning zu 8 “ sisan Se S Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [46354] Konkursverfahren. Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des billigere Ausnahmefrachtsätze bestehen, bleiben letztere Breslau “ vstockerst⸗ n1. 3 ½ 7 3000 — 500 Hoteliers Heinrich Hermann Kuhrke in Danzig, Nr. 22 743. Nachdem der im letzten Termin vom Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen auch weiter in Geltung. G — 8* “ 95,3 * — 8 Saarbrück 8 96 V 10 5000.1000 Langenmarkt 13, ist zur Abnahme der Schluß.⸗ 7. Oktober 1897 angenommene und gerichtlich be⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Erfurt, den 20. Oktober 1897. Bromberg do. 9513 81 1.4.10. EE . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ stätigte Zwangsvergleich nunmehr rechtskräftig be⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ nömialiche Eisenbahn⸗Direktion, Ausländische Fonds. Donau⸗Retulier.⸗Loose. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der stätigt ist, wird der Konkurs gegen Kaufmann fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren als geschäftsführende Verwaltung. Argentinische 5o Gold⸗A. — fr. Z. 1000—500 Pes. [73,60 bz G Espptische Anleihe gar. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Wilhelm Meyer von Lörrach wieder aufgehoben. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. No⸗ 9 do. do. kleine —, fr. Z. 100 Pes. 3,709 do. priv. Anl... zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, Lörrach, den 23. Oktober 1897. vember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem [46260] 8. 1“ 1 do. 4 ½ % ds. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. 8 8 do. “ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Großh. Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28 Mit dem 1. Januar 1898 tritt ein neuer Tarif do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. . 1 do. do. kleine den 18. November 1897, Vormittags 10 Uhr, (gez.) Nüßle. bestimmt. st, Zimmer 28, für die Beförderung von Personen und Reis⸗gepäck do. 4 ½ % äußere v. 38 — fr. Z. do. do. pr. ult. Okt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 3immer Dies veröffentlicht: Spandau, den 23. Oktober 1897. im deutsch⸗französischen Eisenbahnverbande (Theil II, do. do. C“ —,— do. Daira San.⸗Anl. Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, be⸗ Der Großh. Gerichtsschreiber: (L. S.) Appel. Ploch, Heft B.) über Herbesthal/ Bleyberg in Kraft, wo⸗ do. do. . - ffr. 61,60 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. stimmt. — — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. durch der bisherige vom 1. Juli 1892 ab gäültige do do. kleine — f 61,80 bz do. fund. Hyp.⸗Anl. Danzig, den 21. Oktober 1897. [46355] Konkursverfahren. 3 Tarif aufgehoben wird. In einzelnen Fällen treten Barleitaloose .2 20.5.95 — 25,80 bz do. SToose — “ Zincke, Nr. 49 531. In dem Konkurse über das Ver⸗ [46164] Beschluß. unbedeutende Preiserhöhungen ein. Bern. Kant.⸗Anl. 1Iu”“ 2s do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. mögen des Erust Gottlieb Karg, Restaurateur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die in dem Tarif aufgenommenen Bestimmungen Bosnische Landes⸗Aul.“ 97,40 B do. do. v. 1886 — in Mannheim, wurde das Verfahren nach Ab⸗ Schuhmachermeisters Franz Hartwig zu Uecker⸗ sind den Vorschriften gemäß genehmigt. Der neue Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 2000 — 300 103,00 G 18 sdo. ““ [46168] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. münde wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Tarif liegt auf den in den Verkehr einbezogenen Bukarester Stadt⸗Anl. 8475 2000 — 400 ℳ 101,20 bz G Freiburger Loose... . Das Konkursverfahren über das Vermögen der vertheilung wieder aufgehoben. termine vom 22. September 1897 angenommene Stationen zur Einsicht auf. 8 2.. do. Aleine ⸗ 400 ℳ 101,20 bz G Galizische Landes⸗Anleihe 4 Geschwister Paula und Bertha Zander, Mannheim, 22. Oktober 1897. Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom Kölu, den 23. Oktober 1897. do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ —,— Galiz. Propinarions⸗Anl. 4 in Firma „Geschwister Zander“ in Danzig, Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 22. September bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln, So. do. kleine 400 ℳ 101,50 B Genua⸗Loose .— Breitgasse 2, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Rissel. Ueckermünde, den 20. Oktober 1897. zugleich Namens der übrigen betheiligten do. v. 1895 4. 4050 ℳ 94,90 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ termine vom 22. September 1897 angenommene — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Verbandsverwaltungen. do do. kleine 405 u. 810 ℳ 94,90 bz G Griech. A. 81.84 5 1 2,124— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [46162] Konkursverfahren. “ I Budapester Stadt⸗Aal. 10000 — 200 Kr. [99,10 B do. mit lauf. Kupon demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [46173] Konkursverfahren. [46259] Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. 97,40 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Danzig, den 23. Oktober 1897. Kaufmanns Carl Gustav Heycke, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Güterverkehr. “ Buen. Aires 52i1. K. J.7.91 5000 — 500 %ℳ (41,40 bz do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. XI. G. Heycke in Memel, ist zur Abnahme der Schluß. Handelsmanns Reinhold Neumann zu Walden. Am 1. November d. J. tritt zu dem Tarif für kl. do 1000 — 500 %ℳ (41,40 bz do. 40 kons. Gold⸗Rente —— rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den vurg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den vorbezeichneten Verkehr ein Nachtrag 8 in Kraft. do. do. Zertif. 5 %. n 41,60 bz G do. do. [46144] Konkursverfahren. 6. November 1897, Vormittags 10 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. N. 3 b. 97./19 Er enthält unter anderem: Entfernungen für die 16“ 41,70 bz 8 8 do. 111 —,— d. Mon. A. i. K. 1.1.94—
do. do. m. I. Kup.
S8 —
1 4 versch. 5000 — 1501102,75 G do. 96 — 97 3 ½ 1 1.4.10 5000 — 150102,80 bz B Offenburger do. 953 1 1.4.10 5000 — 100⁄97,50 bz G Ostpreuß. Prp.⸗O. 3 ½ 1 1 1 1
1 1 1.4
1
41
1
0
1.5.11 2000 — 100—, o. o. 0 5000 — 200 1 do. do. 5000 — 100—, Westfälische.. 5000 — 100 92, do. 1 5000 — 200—, do. .“ 5000 - 200 do. II. Folge 0 2000 — 200 do. II. Folge 3 5000 — 500 Wstpr. rittersch. 1. 3 1000 u.500 ,— do. do. I B. 3 ½ 1 0 1101,00 G do. v 200 101,60 bz G de nenn h N. 1. 1
—₰
—,— forzheim St.⸗A. 99,90 G omm. Prov.⸗A. —,— Posen. Prov.⸗Anl. 99,40 G do. 89 do. St.⸗Anl. I. u. II. 3 ½ vIöI111“ Potsdam St⸗A. 92,4 Regensbg. St.⸗A. 3 Rheinprov. Oblig. 4
do. .LHI. III. 3
do. II Il u. III. 3 Rheydt StA 91-92 Rixdorf. Gem.⸗A.
wnwuEno-
00 0 9s 05 ⸗ -
†
02 05S0 S= S2
₰
.3 .5
1
22222222222222öIInISSFg
. . . . * . . .
—22S2=8
11 1.4 1* 1
L1114““
5000 — 200 100,00 B Braunschwg. Loose — p. 108,00 B 5000 — 200 100,00 B Cöln⸗Md.Pr. Sch. 3 1 300 137,40 bz G 5000 —- 200 100,00 B amburger Loose. 3. 150 [135,50 bz G 5000 — 60 100.00 B Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 150 [130.75 bz 5000 — 200 91,70 bz Meininger 7 fl.-2. Stch 1: 22,20 bz —,— do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200/ 91,70 bz Oldenburg. Loose 8 “ 130,50 bz 1000 u. 500 ⁄,— do. neulndsch. I. 2 1 80e 85 91,70 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stal⸗ 12 —,— 3600 — 200,— Nente efe. u“ 1 “ Hannoversche. .4 dentends00g 30 103,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— Dt⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,25 G kl. f.
1000 — 100 £ do do. 18 z1 1 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ sKarlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ [102,80 bz G 1000 u. 500 ℳ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 98,90 G 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [102,60 G
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 75 bz G 1000 — 20 £ do. do. kleine 400 ℳ 66,00 bz G 4050 — 405 ℳ b Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 Mailänder Loose.. 45 Lire — 10 Tlr = 30 ℳ do. 1“ 10 Lire 12,25 bz 4050 — 405 ℳ Mexikanische Anleihe. 1000 — 500 £ 95,30 bz 4050 — 405 ℳ . do. do. 100 £ 95,50 6; 5000 — 500 ℳ —; do. do. kleine 20 £ 98,50 B 15 Fr. 27,2 8 dr. do. pr. ult. Okt. 95,30 à, 40 à, 30 bz 90000— 8 98,5 8 Fo. do. 100 er 0 £ 895,75 bz 1 8 9 20 £ 98,50 B do. pr. ult. Okt. 95,30 à, 40 à, 30 b
9 1 ö1 2Oer
1. 1600 Kr.
8 200 — 20 X 89,90 bz 20 £ 90,90 bz
5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Gisb. He. 5000 — 2500 Fr. (32,20 bz C do eine
88 8 V 1000 — 100 Rbl. P. 68,00 „; G
Fr. 21,70 bz
do. .
500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86
500 Fr. 32,20 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗ L. — p. Ste 1;70 8 500 27,00 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. G. [107,60 b Gkl. f. 100 27,00 bz G Norwegische HerO 9 1
20 £ 27,10 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 3 1.2. 20400 — 10200 ℳ 5000 u. 2500 Fr. ß—,— do. . 2.8 2040 — 408 ℳ
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Waldenburg, den 23. Oktober 1897. am gleichen Tage zur Eröffnung gelangenden Sta⸗ Id⸗Anl. 88 3 b erir ersäh, Stantt Spanzengasgz ces Lateaae. 11“ —, — 5000 u. 2500 Fr. 35,80 b1 G do. do. 1892 4 1.4.100 5000 — 500 ℳ 74,40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94,— 500 Fr. do. 1894 „4. 20% 20400 — 408 ℳ
Buchhändlers Johannes Wilhelm Knutzen in Nr. 1, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1 tionen Aerzen, Grießen, Groß⸗Berkel und Klein⸗ 2 ankenberg, alleinigen Inhabers der Firma: Memel, den 25. Oktober 1897. “ 8 18 Berkel des Direktionsbezirks Hannover und Rengen 5 8 89. 8, 3c —do. 8 „ arl Stange’s Buch⸗ Kunst⸗ und Musikalien⸗ Harder, Sekretär, Gerichtsschreiber [46157] Konkursverfahren. es EI St. Johann. Saarbrücken sowie do. do. do. 20 £ 74,80 G do. do. m. l. Kupon — 85,80 bz G Oest. Gold⸗Rente. 4 1.4. 1000— 200 fl. G. s104,40 handlung (Wilh. Knutzen) daselbst, wird nach des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aus 8 ne, Rheinhausen in die do. Stadt⸗Anl. 60 % 9 5000 — 500 Pes. 31,75 bz do. GldA. 50%½, K 15.12.92,— . do. do. kleine . 200 fl. G. 104,40 bz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach — Wattefabrikauten Franz Emil Fröhner in St bl metarife oheisen) und 9 (Eisen, 8 WG““ % 91 b 100 Pes. 31,80 G do. mit lauf. Kupon 3 .““ do. do. pr. ult. Oktt.. “ Vollziehung der Schlußvertheilung hierurch aufgehoben. [46166] Bekaunntmachung. Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ G ) und in ie Seehafen⸗ Ausnahmetarife Iu“ 31,70 bz do. i. K. 15.12.93 — . do. Papier⸗Rente... .8 . 1102 00 G Frankenberg, den 23. Oktober 1897. In der Ziegeleibesitzer Gottfried Bernow⸗ termins hierdurch aufgehoben. S und Stahl) und DI (Eisen und Stahl zum Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 194,10 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon⸗ 100 £ . zo. do. bacets Königlich Sächs. Amtsgericht. schen Konkurssache wird unter Aufhebung des Termins Werdau, den 23. Oktober 1897. 8 von Seeschiffen). 1 do. Nationalbanl Pfdbr. J. 6 1000 — 500 ℳ 92,30 bz do. i. K. 15.12.93 20 £ do. do. pr. ult. Okt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vom 30. d. M. von neuem Termin zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Der Nachtrag wird an die Inhaber des Haupt⸗ do. 1“ 1000 — 500 ℳ 892,30 bz do. mit lauf. Kupon 20 £ 30, do. Silber⸗Rente.4 1.1. 102,20et. bz G Ses Päntber. der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1nes eeöö 7 Chilen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 1000 — 20 ℳ 84,00 B klf. Holländ. Staats⸗Anleihe 12000— 100 f. “ do. do. kleine 102,20 G —— — 8 wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Sekr. Reichert. n, den 25. Okzober 1897. 4 ½ 1000 £ = 20400 ℳ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 100 fl. do. do. 86. 3500 250 Lre —. do. do. kleine 4.10 — . 41,40 bz G do. do. pr. ult. Okt.
7 1 röniali do. 11 —,—
[46174] Konkursverfahren. Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ — Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Staats⸗ 00 5,60 tal. stfr. Hyp. O. . 1.4. 90
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögens ücke auf den 16. November d. J., Vor⸗ [46176] Konkursverfahren. E. Aa. 62 862 Gen 888 vee 1“ — 8
Kaufmanns Martin Mihatsch zu Gleiwitz ist mittags 9 Uhr, anberaumt. Das Schlußderzeichnizb In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 do. 1896˙5 500 — 25 £ 98,50 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. 94,75 G kl. f. do. Staatssch. (Cok.). . [S85 G 20
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf Vermögen des verstorbenen Zimmermeisters J. in Berlin 11I“ —,— do. do. do. 4 1.4. 500 Lire P. 97,00 G do. do. kleine 8 85,50 G
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Derowski in Zoppot ist infolge eines von dem s ““ Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 — 450 ℳ 102,60 G do. Rentealte (20 % St.) 4 1.1.7 20000 — 10000 Fr. 92,50 bz do. Loose v. 1854... M. —,—
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden] Mittenwalde, den 21. Oktober 1897. Gemeinschuldner und zwar der Wittwe Marie Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Daeͤn Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 1.1. 2000 — 200 Kr. — do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [92,50 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. — p.
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht Deromski, geb. Adler, und den Erben, den fünf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. 111“ 2000 — 200 Kr. “ do. do. pr. ult. Okt. 92,50 B do. 1860er b ** 82 1
über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 11“; minderjährigen Geschwistern Derowski, vertreten durch Anstalt Berli N., Wil elmstr Nr. 32 do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 5000 — 200 Kr. do. do. eue 20000 — 100 Fr. [92,00 G kl.f. do. de. pr. ult. Okt. 148,25 bz 8 “ u do. Bodkredpfdbr. gar. 3⁄ 1.1. 2000 — 50 Kr. . 500 Lire P. —,— do. Losse b. 1866. — p. Sta 1825,59 b;
seweüra-12
—₰½
020 92 S2 90 9e
1
—₰
—222=2
8 vHeo
195,00 G do. rittsch. 1.
2ZS2AEg
E’A — —2
Üeeee
,;q,shE=PEE
2
——
SOS2 m Se
27— 0—
1
02 0- SS O00 GCo 90 Ge ot ʒoq.
1 1 1 1
2S 0f —
—
“
“ d-„
. 22—2 5 H* 2 50
— — 4 —☚
2vVʒ ——
‧Jꝙ 2—22ö—
„ — — -öehg8
205* AgeEn
,8 0 G.
8 —
r
Ce 92bSn ,5SSGOS;:
—— ———V
8— —*
—,— I eR —
—₰ ₰*
— 8 — —9 q
=
— — —
82 —,—
SS=gSSSPEEeESgeEg
—+—,—+ — 8A 8*α☛
988 R Sg”⸗
8˙8 *o;
2 2ꝙG. —2 — . ν d0 — —2 — SZSSS
2
9 ,⸗0; ε ESe
——BVSGBgSoN= bo bo —- - -
— — — — — — —,— —
.
020 80
¹ 2
8 2
—2,8 —, ——
NN E““ 8 1
E eE.
/qB 2
D e 9e b’He ee.
&
4
EXe do do do
FFFRN eee
SqgÖSEE do do do do
FEFN — ,— .
2
f
22-8-q=g —,— 42,——,,n
—,— Un am
ꝙ2
*
— F
——'OéqqOBO E 5 i. ℛ8△,—8
E“
—2—*
,
„ 41
—D½
G
“