1897 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1897 18:00:01 GMT) scan diff

F x

burg 36, Kopenhagen 40, London (Krankenhänser), 155, Paris 39,] Chovin und Lit zu Gehör brachte. Er verfügt über eine enihch6 Mannigfaltiges. St. Petersburg 160, Wien 53 desgl. an Unterleibstyphus in weit vorgeschrittene Technik, die jedoch noch gründlicherer Schulung 8 1 1 1u“ 8 8 1 London (Krankenhäuser) 28, Paris 30, St. Petersburg 138. bedarf, um mit derjenigen der vielen tüchtigen Klavier⸗ Der unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin 8 8 ac n⸗ae jetigen, 9* 8 2 ˖— 5 52* 2 Fetpven⸗enn 8 v es 89 zur 1 ab 8 K 1“ 8 8 die Auffassung, namentli er E-moll-⸗Sonate von Beethoven, ufgabe gema at, Kinder (im Alter von en 4 Jahr VBerdingungen im Auslande. erschien zu weichlich, anzuerkennen war jedoch der mäßige von außer dem Hause beschäftigten Müttern tagsüber in Obhut 2 zum Deutschen Reichs⸗An eiger und Köni lich reußi chen Italien 8 Pedalgebrauch. Erfreulicheres leistete der Konzertgeber als Kom⸗ nehmen und zu verpflegen, veranstaltet am 10. November im Neuen 5 * 8 8 8 8. ssponist dreier anmuthiger Salonstücke, welche er auch gefällig vor⸗ Königlichen Opern⸗Theater (Kroll) eine Wohlthätigkeits⸗ 3. November, 12 Uhr. Bau⸗Direktion des 1. Marine⸗Departe⸗ trug. Der schwache Besuch des Saales zeigte wieder deutlich genug Vorstellung. Hervorragende Künstler und Künstlerinnen der Berlin Donnerstag den 28 Oktober ments in Spezia: Lieferung eiserner Bolzen in verschiedenen Größen. die Unbeliebtheit solcher Klavierabende. Ver Lieder⸗ und Balladen. Königlichen und anderer hiesigen Theater haben ihre Mitwirkung be⸗ . 37 - Voranschlag 51 000 Lire. Kaution 5100 Lire. Kosten 1000 Lire. Abend des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Kammersängers reitwillig. uge agt. Es soll eine neue Krippe, für den Westen, im b 1““ . 7 er 5 2 e. * —2 Sia. Pebeen.Srhee EEEI1“ nacxhen 25 stüensb⸗ werden, 8 1 ademie attfand, atte agegen arken Zuspruch. ie un urch die angekündigte 2 igkeits⸗Vorstellung hofft d 8 8 2 4 3. November, 1 Uhr. Kolonial⸗Ministerium, in dem Ge⸗ klangvolle und tiefe Baritonstimme des Künstlers erfreute das Verein die hierzu nöthigen Mittel zu erhalten. 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten. schäftslokal der „Maatschappij tot nut van't Algemeen“, Ohr vor allem durch die Wärme des Tons und des Ausdrucks und durch = vi Z. 8 E 5 .“ 8₰ 8 b 2-e die v 2 . b7. in 4—— 1114“ Qualität 8 v olgender Gegenstände: ußeisen, asröhren, Kupfer. ren von zubert, Brahms un umann und in Balladen von Löwe 1 1 i 8 b . 6 Außer wurden und Hähne von Kupfer, verschiedene Eisentheile, Drahtstifte, wirksam hervortraten. Drei neuen empfehlenswerthen Liedern des in En. Lüee aee Ferlaneenc Met gering mittel gut Verkaufte 3 mMarttiage am Markttage verschiedene Arten Nägel, Holzschrauben, Nachtgeschirre von jetzigen Schweriner Hof⸗Kapellmeisters Hermann Zumpe verhalf der gistrats zugestimmt F— soalei 8 enen d hageabes: Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) Porzellan, Tischmesser, Korkpfropfen, Scheren, Bürstenbinder⸗ Sänger zu einem lebhaften Erfolg; besonders gefiel unter diesen Stadt Tterkottenbar Stelle des bieheri r 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für . ins Abfälle von Baumwollgarn, „Begrabe nur Dein Liebstes“, welches das Publikum ger w.-üebe. 1 g Iin G eöw. b w werth Durch⸗ nach überschläglicher waaren, Schweinsborsten, Flanell, fälle v garn, „Beg 3 stes“, ch 8 P m gern noch visorischen Bureaus ins Leben treten soll. Das Amt wird 8 . Filz, getheerte Leinwand, Farben, Erdpech, Eisenbahnfahrkarten, einmal gehört hätte. Ueberhaupt war der Beifall nach allen Vor⸗ dem Direktorial⸗Assistenten des Berliner städtischen Statitischen 1 Doppel⸗ schnitts⸗ Schätzung verkauft 1“ Sute⸗ trägen ein starker. 8 Amts Dr. E. Hirschberg im Nebenamt geleitet werden, welcher schon 8 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner Peckleinmwanne, 8 Raͤberes n 1 Gebe⸗ Fleef, 1— von ““ die Leitung des provisorischen Bureaus über⸗ 8 2. 4 18 8 6 8 (Preis unbekannt) Buchhandlung im Haag, Hofspui 28 a. Im Königlichen Opernhause merben morgen Spinelli's nommen hatte. C ¹ Geta. Hre.. En bes Rent * -ee re gegeben. . Weizen. elgien. m Königlichen Schauspielhause eginnt morgen die ; 1 renzlau. 15,20 17,00 17,50 3 Nächstens. Börse zu Brüssel: Lieferung von Möbeln, Gesammt⸗Aufführung von Friedrich Hebbel's deutschem Trauerspiel tettin.. 17,00 1930 17,44 17,31 Teppichen, Linoleum, e““ Schlössern für die Staatsbahnen ““ vtMeeel en⸗ 8Eb lottenburg und angrenzenden Gebieten (Maßstab 1:20 000. Greifenhagen. n 17,60 8 8 8 1 1898. 8 “““ 21 50 ₰.) Di arlotten⸗ S. 828 16,88 16,47 g.; 11 Uhr. Privat⸗Krankenhaus zu Brüssel: nachstehende: Siegfried: Herr Matkowsky; Kriemhild: Fräulein 12 11öe 8 vcicen; eeeaeg⸗ ..111 14,00 b 17,00 7,5 . 15,89 15,93 Lieferung von 170 000 kg Stroh und 161 000 kg Kartoffeln. Poppe; Hagen Tronje: Herr Molenar; Gunther: Herr Arndt; Dank. in seinem Inhalt übersichtlich und eschmackvoll 8 der Ausfuͤhrr sig Rawitsch. 15,50 17,00 16,75 16,75 Brüfft. Eimeichtunz einer Gasanstalt mit einer Leistungsfäbigket. Volker. Heer Kißler; umolt: Hfür Siegrist; Ute: Fräulein Abich; bereits eingetragen, auch alle Straßen⸗Projekte sind berücksichtigt. Von 1770 I 20,20 von 6 000 000 chm Gas im Jahre. v Herunhäla, Fräulein Lindner; Frigga: Frau Stollberg; Kaplan: angrenzenden Gebieten umfaßt der Plan die Kolonie Grunewald eeaan Katzb. . 8 8 8 S S 2 s zur 8 2 . . 3 6 Egypten. 1 Im Hinblick auf das morgen beginnende Gastspiel des Sh.ede darie Echeredsss, Echrnebeg e Seefir s hes Uetsesger Lauban . . . 14,00 17,50 29. November. Der Präsident der Verwaltung der Eisenbahnen, italienischen Schauspielers Ermete Zacconi mit seiner Gesell⸗ Selzwehen. ,F.

d d des Hafens von Alexandrien: Lieferung v schaft macht die Direktion des Neuen Theaters darauf auf⸗ 8 8 b 1 —. Telsgeehhhen g 85 1 in 5 8n von merksam, daß zu allen Stücken des Gastspiels deutsche Inbalts⸗ St. Petersburg, 27. Oktober. Bei der in der Kirche zu ö“ 5 8. 8* . 8 7,2

. ET““

—ö

angaben mit genauer Darstellung der einzelnen Akte und Scenen Khmelew im Gouvernement Tambow durch den Ruf „Feuer! ver⸗ 1 erschienen und in den meisten Buchhandlungen ebenso wie im Theater ursachten Katastrophe (s. Nr. 253 d. Bl.) sind nach weiteren Berichten Goslar . 16,50 17,50 Verkehrs⸗Anstalten. ( haben, 8. ldaß außerdem sämmtliche Stücke in deutscher Ueber⸗ 50 Personen umgekommen, 9 schwer und 150 leicht verlegtt Duderstadt 15,60 16,40 tragung in Reclam's 3

Bremen, 26. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyt. Ee d S n Symphonie⸗Abend der Königli herziger Schwestern mit Verbandmaterial nach Khmelew abgegangen. Paderborn 1 15,50 . 17,50 pD. ern28. Ortgbcfilien tommend, 26. Ott, in Antwerven Kapelle, welcher am 2. 111“— aeng F.

D. v. B. „26. Ott. in Antw apelle, welcher am 5. November unter Kapellmeister ein⸗ Di üb 211 „v. La Plata kommend, 27. Okt. in Bremer⸗ garige s Setung. statinder werden die Quverture Meeresstille“ I“ 8 18. 6

1 . 8 v 1 Sy ¹ ca“ S . er. . . 8 8 8 8 Fn. G 6 3 en eingete, (Z. T. B.) PD. „Lahn“, v. New Pork eie 66 ie 8 von Beethopen und 3 Stockbolm, 28 Oktober. „W T. B. berichtet Der Kapitän Ueeberlingen.. 20,00 2 2 22,80 kommend, 27. Okt. Nm. Dover passiert; der Dampfer überbringt ie F-moll⸗Symphonie von Tschaikowsky zu Gehör gebracht. des Fangschiffs Fiskeren⸗ aus Bardö hat im Lerichtlichen Verhör Schwerin i. M. . 15,00 17,00 202 Passa S. vohe Trave“ 27. Dkt. Nm. Reise 8 Die zweite Quartett⸗Soirée der Herren Professor Dr. erklärt, er habe am 23. September am Prinz Karl, Vorland im Altenburg .. 15, 18,00 6 Rew. Vort esetzt Mark“ 27. Okt. p. Joseph Joachim und Genossen, in welcher Streichquartette von Eisfiord (Spitzbergen), eine Meile vom Land entfernt, einen 28. Breslau... 17,68 Buenos Aires n. Bremen abge 8 zFulda⸗ 27. Dit. Mras. Beethoven, Schumann und Stanford zur Ausführung gelangen, findet großen rothbraunen Gegenstand treibend gesehen, den er Neuß. . .. 19,00 E“ New⸗York 8 8 88 gs. am Sonntag, den 31. Oktober, in der Sing⸗Akademie statt. ür b b Boden 8 b Fe 55 habe. Brumath.. 8 1 19,80

28 . 1 b 8 etzt glaube er aber, es könne Andrée allon gewesen Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Rirffch“ drhebhang vo sein. Mitzglieder der Schiffsmannschaft eines anderen Schiffs wollen Roggen.

Linie. d. „Prufsia“, von New⸗York kommend, hat heute Symphonie, Beethoven's uverture zu „Coriolan“, ferner (als an demfelben Tage und noch eine Woche später Nothrufe von einem 3 renzlau.. 2 13,00 Morgens Lizard passiert. Novität) eine „Serenade“ für Streichorchester von J. Suk, dem Ort am Eingang des Eisfiords aus gehört haben. Nach Erklärungen uckenwalde .. . 1“ 2,75 13,25 London, 8 Oktober. 8 T. B.) E“ Dampfer vZö des Böhmischen Streichquartetts, zur Aufführung. E1.. Rert.. e uM“ e ürstenwalde, Spree S Tartar“ ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen. Solistin ist Camilla Landi. Der Kartenverkauf ist bei Bote u. Bock em „Dagblad⸗ zufo ge ist die Bepölkerung von Vards überzeugt, rankfurt a. O. 2 13,60 Rotterdam, 27. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ eröffnet. daß der bei Prinz Karl⸗Vorland beobachtete Gegenstand Andrées emmin. . . 12,80 Linie. Dampfer „Rotterdam“ von Rotterdam heute Nach. Wladimir von Pachmann wird an seinem Chopin⸗Abend 5 ger Eb mie H 18 mittag nach New⸗York abgegangen. „Maasdam“ von New⸗York in der Sing⸗Akademie (5. November) unter anderem die H-moll- wahrscheinlich nach der Oertlichkeit auf petzbergen, vr Greifenhagen . heute Vormittag in Rotterdam angekommen. Sonate, op. 58, drei Präludien aus op. 28 und drei Etuden aus b“ „Fiskeren“ Hilferufe gehört zu haben 3 18

op. 25 zu Gehör bringen. vL11“ 2 . 8 8 Eingetretener Hindernisse wegen findet der Klavierabeng Christiania, 28. Oktober. Kapitän Sverdrup erklärte Schivelbein 3 . 2 2 13,00 Theater und Musik. b Felix ö iss 9. E11“ gegenüber einem Mitarbeiter des Blattes „Aftenposten“, seiner Neustettin. . 7 13,5

ember im Saal Bechstein st K be SAh2 Meinung nach könne der bei Spitzbergen gesehene Gegenstand der Belgarbd . . . 13,75

K vember im Saa echstein statt (Kartenverkauf bei Bote u. Bock). Ballon Andrée's nicht sei 3 as 1

onzerte. In dem Konzert der Altistin Fräulein Martha Schere⸗ allon Andrée's nicht sein. 8 . 1 bFö 2 2 13,20 Im Saal Bechstein gab am Dienstag der Pianist Frank schewskyv, welches am Sonnabend im Saal Bechstein stattfindet, CC“ 1 Lauenburg i. P. 1½00 Welkner aus St. Louis zum ersten Male hier einen Klavierabend, wird an Stelle des behinderten Fräuleins Weinberg die Violin⸗ 8 Posen 1 welchem er mit Haydn's Variationen (E-moll) eröffnete und in dessen Virtuosin Frau Anna von Pilgrim mitwirken und Werke von 8 8 8 11.““ 1 weiterem Verlauf er einige bekannte Stücke von Beethoven, Schumann, Tartini, J. J. Bott, Wilhelmj und Ries zum Vortrag bringen. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1. eb 8 1

qiꝗoññeze Mitlitsch.. 14,70 178 vom 28. Oktober, Neapolitanische Volksscenen von Goffredo Cognetti. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Bei bedeutend e . Morgens. Lvrisches Drama in 3 Akten von Eugen Chechi. Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. ermäßigten Preisen: Kinder⸗Vorstellung. Gastspiel 8mas⸗ Katzb. 8 Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik von Nicola des Märchen⸗Ensembles Geschwister Seitz. Hänsel Sal ; 1 B 5 13,00 8 8,2 1“ g 8 und Gretel. Halberftadt 13,80 Tetzlaff ekorative Einrichtung vom er⸗ kessing⸗Theater. Freitag: Haus Hucke⸗ 8 1 Central-Theater. Alte Jatobstr. 30. Direktion 1400 1 80 Ne““ Gereh Sonnabend: Hans Huckebein. Rich. Schultz. Freitag: Emil Thomas, als Gaft. Goslar V 14,10 Musik von P. Hertel Dirigent: Musikdirektor Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (volksthümliche Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungsposse Duderstadt. 2 12,80 Steinmann. Anfang Uhr Preise): Nathan der Weise. Abends 7 ½ Uhr: mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Jultus Lüneburg 2 12,80 Schauspielhaus. 298. Vorstellung. Sonder⸗ Hans Huckebein. und Wilhelm Mannstädt. Musik von aderborn 1 13,80 Abonnement B. 35. Vorstellung. Die Nibelungen Montag: Hans Huckebein. 8 Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. Limburg a. 1 14,33 Ein deutsches Trauerspiel i 1 .Neggs 8 1 Sonnabend und die folgenden Tage: Berliner Dinkelsbühl V 16,80 in deutsches rauerspiel in 3 Abtheilungen von Fahrt Schweinfurt 14,90 985. Ober⸗Regisseur Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5 Fahrten. . . 1 Inspektor Brandt. Erster L Erste don Pber⸗ Direktion: Sigmund Lautenburg. Freitag: Gast⸗ Konzerte 8 Schwerin i. M. . 12,50 . Der gehörnte Siegfried. Vorspiel in 1 Auf. spiel des Cav. Ermete Zacconi mit seiner eigenen 8 1 3 G 8 Altenburg.. 3 15,30 14,28 zug. 4 veite Abtheilung: Siegfried’'s Tod. Ein ttalienischen Schauspielgesellschaft. Erster Abend: Saal Bechstein. Freitag, Anfang 7 ½ Uhr: Breslau.. . . 14,80 8 Trauerspiel in 2 Aufzügen. Anfang 7 ½ Uhr. 1“ h“ Schaufpiel Konzert von Betsy Schot (Gesang). Mitwirkung: Heuse nn 18 Kö. Opernhaus. 171. Vorstellung. Die 86. 4 von G. 1 Hierauf: Don Herr Wilh. Berger (Klavier). Brumath 14,25 14,25 Meistersinger von Nüruberg. Große Oper in 11X“X“ hausvel in 1 Aufgg vnn —— 8 8 Fran; Schwarz, Großberzogli achsischer Kammer⸗ Sonnabend: 8 A. : . jlien⸗* ; . Insterburg. 13,20 13,20 sen,ea Follhen. 898 1“ Hert Er (Sense Gastspiel Abend: König Lear Necheichern. renzlau. V 125,00 8 Sche frh cb u. 233 88 vist lung. Die Ri Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volkbüͤmlichen Verlobt: Frl. Lala von Kühn mit Hrn. Sec. rankfurt a. O. 13,30 1 88 Ei b ssches Se sviei b 8 keres Preisen: Der Hüttenbesitzer 8 Lieut. i. Reit. Feldjäger⸗Korps und Forst⸗Assessor Stettin.. 14,80 14,22 er von 8s 8 8 H dt A8 5 Der Vorverkauf für sämmtliche Abende des Gast⸗ Ernst Mever (Erfurt). ; Freifenhagen V S. 8 Driste Abtheilung: Krien n 83Biiter Abend. spiels findet täglich an der Kasse des Neuen Theaters Verebelicht: Hr. Prem⸗Lieut. Erich Wichmann e68 8 V 188 188 8 spviel he aAn Kr emhilt . 18 ein statt. mit Frl. Emma Hofmann (Berlin). Hr. Sec.⸗ Stargard. b 13,20 13,10 rauerspiel in 5 Aufzügen. Anfang 7 ½ Uhr. 3 Lieut. Peter Tesdorpf mit Frl. Gertrud von Holy⸗ Schivelbein 14,28 3 11““ Poniecitz (Jacobsdorf). Dramburg 2 . Deutsches Theater. Freitag: Die ver⸗ RKesidenz⸗Theater. Direktion: Theodor Brandt. Geboren: Fin Sohn: Hrn. Hauptmann Frhrn. Neustettin . V 8 1 1330

52 1seg Se., Süienbim zn 2 von Lützow (Ettlingen). Hrn. Georg von osen. 8 8 sunkene Glocke. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Odette. Pariser Sittenbild in 4 Auf Boehn (Lojow). Hrn. Forst⸗Assessor Schwecht B“ b 14,00 b 13,11

Sonnabend: Zum ersten Male: Jugendfreunde. zügen von Victorien Sardou. Anfang 7 ½ Uhr. agrar ; aif Lustspiel in 4 Aufzügen von Ludwig Fulda. Sonnabend: Odette. Anfang 7 ½ a08 (Liegnitz). Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Rawitsch. 14,00 p 14,00 Sonntag Nachmittags 2 ½ Uhr: Morituri von Holleben (Potsdam). Hrn. Erich von Znin 1“ 8 14,70 13,40 still w 8 Uhr: 9 8 8 8 Grabow (Wies baden). Militsch. 1 14,80 14,00 still wolkenlos Abends 7 ½ Uhr: Jugendfreunde. 8 a. 81 b ONO 4 wolkenlos . Gestorben: Hr. Prem.⸗Lieut. Graf Heinrich Pückler e . 15,90 14,50 nebersicht der Witterung. 11“ Theater Anter den Linden. Freitag: (Breslau). Verm⸗ Fr. Gräfin Florentine von Küben V 14,25 Berliner Theater. Freitag (8. Abonnements⸗ Offenbach⸗Cvelus. Pariser Leben. Komische Houwald, geb. von Houwald (Schloß Straupi, chönau, Katzb. V 15,00 schoben und überdeckt jetzt Ostdeutschland sowie Sonnabend: Faust I1. Theil. 6 zösischen des Meilhac und Halévy von Carl Treu⸗ marck (Darmstadt). Hr. Rittergutsbesitzer und Salzwedel.. 14,50 Oesterreich⸗Ungarn; Depressionen liegen erst in Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Renaissauce. mann. Musik von Jacques Offenbach. Dirigent: Prem.⸗Lieut. a. D. Johannes Hirschfeld (Nieder“ alberstadt . 18,00 größerer Entfernung. Die Luftbewegung ist auf dem Abends 7 ½ Uhr: Mein Leopold . Herr Kapellmeister Korolanyi. Anfang 7 ½ Uhr Brockendorf b. Hainau i. Schl.). Hr. Oberst⸗ ilenburg . 15,75 8 anzen Gebiete schwach, über Zentral⸗Europa aus Sonnabend: V. Abend im Offenbach⸗Cvelus. Lieut. a. D. Carl Alexander Roehr (Kiel). Marne . . 11,50 8 20. 10. südlichen und östlichen Richtungen. In Deutschland ; Die Großherzogin von Gerolstein Hr. Ober⸗Forstmeister Victor Stötzer (Schloß Ujest, Goslar. 2 18,10 8 ist das Wetter kühl, trübe und vielfach neblig, ohne Goethe⸗Theater. (Direktion: Intendant Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: O.“S.). Duderstadt... 14,50 23. 10. nennenswerthe Niederschläge; nur an der ostpreußi⸗ A. Prasch.) Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Pariser Leben 8 es Lüneburg 8 13,00 8 schen Küste liegt die Morgentemperatur über dem Freitag (8. Abonnements Vorstellung): Der 8 3 1 13,00 1 Mittelwerth. Salontiroler. Anfang 7 ½ Uhr. Verantwortlicher Redakteur: Siemenr oth imburg a. L.. 20. 10. 8 Deutsche Seewarte. Sonnabend: Hasemann's Töchter. b in Berlin. Dinkelsbühl. 19,80 20. 10. 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Im Dienst der Thalia-Theater. (Vormals: Adolph Ernst⸗ Fens Fsas in Berli Schweinfurt. 19,25 1 3 8 ———— BPflicht. ¹ Abends 7 Uhr: Der Salontiroler. Theater.) Freitag: Tohu⸗Bohu. BVaudeville Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Biberach.. 19,20 1 20. 10. Th eater in 3 Akten von Maurice Ordonneau. Deutsch von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schwerin i. M. 14,00 8 . . 16,50 20. 10.

. Viktor Léon. Musik von Viktor Roger. In Scene Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 Altenburg. Schiller⸗Theater. (Wallner ⸗Theater.) 8. . 1 : 1a geeas8 ler. -) gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Dirigent: 2 ; Breslau. 14,60 1 ünigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Freitag: Kyritz⸗Pyritz. Anfang 8 Uhr. Kapellmeister August Karnet. 7 ½ Uhr. 8 Sechs Beilagen Laupheim 8,8 6. 170. Vorstellung. A Basso Porto.] Sonnabend: Kyritz⸗Pyritz. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. (einschließlich Börsen⸗Beilage). 8 8 8 8 8

„Universal⸗Bibliothek“ erschienen sind. worden. Zur Hergele t ist aus Tambow eine Abtheilung barm⸗ Lüneburg 15,75 16,50

9

Wetterberi

—₰ 8

0

V V

Stationen.

in ° Celsius

5 C. = 40R.

Bar. auf 0 Gr .d. Meeressp. Temperatur

red. in Millim.

2

2 bedeckt O 2 balb bed.

o E edo Uo 0o

Belmullet.. Aberdeen..

Christiansund 1 heiter Kopenhagen. 1 Dunst Stockholm. still Nebel

2 Nebel St. Petersbg. 2 halb bed. Moskau..

wolkig

Cork, QOueens⸗

ehee“ Cherbourg

1u16“ Sylt

amburg Swinemünde Neufahrwasser Memel.

Fümter. Karlsruhe.. Wiesbaden 2 bedeckt München.. 2 Nebel Chemnitz. still Nebel ZE“ 3 Nebel kbF8 W 2 Nebel Breslau . .. 2 Dunst

Ile d'Aix. Ni 722

6

9G

SSG tztz

5 bedeckt

1 heiter 1 Dunst 1 Nebel 4 bedeckt 1 heiter 3 bedeckt 3 bedeckt

still Nebel 1 heiter 2 wolkenlos

—2q

dOSOSSrEbbFSUNccownm†o—be

ee]

—6999G

& ¶&

28 2—

2

99 5

98 8

,& 98

—+½

de

=

sn, nAsee c. Fer. u. N.

002

8 8SS

S2’

2888

—— —,—,—

58 888

q“

Brumath 8 17,50 1 21. 10.

Fbe

1