————;—’’Vxꝛ—ö:’—
ualität — — Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 11,92 Gd., 11,97 Br., De 8 io⸗Ti 8 27 1 z 2 1 Durcjschnitt⸗ Arßerdem weͤen Sechen fesh gen Küts Eee Rohe in enis he,e, Resrsgöhan Hoh gset P9h0gagevte, der 88, bssen in⸗hgetn chenns grsche Fehsen— ⸗ diabat * 23 „„ übjahr 8,85 Gd. 989r. ve 8 0, 1 3202, nt —, . im weiteren Verlauf gaben die Kurse nach. Schluß schwach gering mittel 8 am Markttage 9,00 Br., do pr rühjahr Gd., 8, r 8 pr. Noember⸗ Amst. k. 206,00, Wchs. a. disch. Pl. 122 ⅜ Wchs. a. Italien 5 ¼, Wchs. zu den niedrigsten Tageskursen. Der Umsa Akti betru Verkaufte b g (Spalte 1) 500 Se. 5,92,Sr.8 19 H2n⸗anhgane 8,88 r.,G Hedoepbfe. Lansten 1. 909t. Checu. a. London 25,171, do. Madrid k. 37140, 271 090 Stüc. “ .“ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für hHaach überschläglicher pr. Her A n bs ee 8 8) do. ö n8. 43,00. 8 1“] Weizen eröffnete auf unbedeutende Ankünfte in fester Haltung, ö 1 38 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft 72 ue. Lg 386,00, Oest. Kredit⸗Aktien 352,60, pr. November 2875, pr. —2ö 28,C9, pr. heber Mpnl encdenn Heale 1““ niedrigster V höchster nied rigster höchster niedrigster hochster M “j Dopbelzentner 5 Ir. — 262,25, O er. 28,40. Roggen ruhig, pr. Oktober 17,60, pr. Januar-April 17,75. Mais, anfangs steigend infolge besserer Kabelmeldungen, Abnahme I b (Preis unbekannt) reicht! 1 ar Fr Anleihe % ungarische Goldrente 121,85, Mehl fallend, pr. Oktober 60,90, pr. November 61,00, pr. November⸗ der Eingänge und der Festigkeit des Weizens, gab später auf Verkäufe ℳ ℳ ℳ ℳ “ ee⸗ i 8 2. eihe . Ungarische Kronen⸗Anl. 99,75, Februar 60,85, pr. Januar⸗April 60,35. Rüböl fallend, pr. Ok⸗ Tbellweife nach. 8 Mar „. 82 8 „ — 9- 216,50, Busch⸗ tober 59 , pr. November 59 ¼, pr. November⸗Dezember 59 ¼, pr. Ja⸗ k (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. Hafer. 8 — 82n ’ — Aupdne M. — . 8 * 0,75, Brüxrer —,—, nuar⸗April 59 ¼¾. Spiritus behauptet, pr. Oktober 41 ¼¾, pr. November für andere Sicherheiten 2 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ¼, “ 14,00 14,00 4, ““ -.ee- edn Htlpine War — 1 — 40 ½, pr. November⸗Dezember 40 pr. Januar⸗April 40 ½6. 8 Cable Transfers 4,85 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅝, do. ͤͤA1X2“A*“ 12,80 13,60 13,60 — ö“ „„ — r. (W.T. 1 Pro 86 2.⸗ eizen Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 26 à 26 ⁄. Weißer auf Berlin (60 Tage) 94 ⁄, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien ͤ11A1X“X“ 13:50 14,00 XA.X.“ . “ lo 8 n p 2 & S 1 1 2. 8 8s r., pr. Frühjahr Zucker ruhig, Nr. 3, pro 100 kg. pr. Oktober 27 ⅛, pr November] 13 ½⅛, Canadian acific Aktien 78 ¼, Zentral Pacific Aktien 16 ½, Chicago ͤͤ““ 14⸗50 15,00 15,00 8 “ 8 11, üͤbjahr 8,70 Gd “ Herbst — Gd, — Br., 27 ⅜8 pr. Oktober⸗Januar 27 ½¼, pr. anuar⸗April 28 ½. JMilwaukee & St. Paul Aktien 92 ½, Denver & Rio Grande Preferred X“ V 82 1240 -SI . 11“ pr. 15 jahr Plo 3 .“ b. 6* pr. Herbst — Gd., St. Petersburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf 44 %, Illinois⸗Zentral Aktien 101 ¼8, Lake Shore Shares 170, Louis⸗ e, Spree . . . . ... 11 14,00 es 1 . “ — s F 5 88 jahr Rea⸗ Se r. Mais pr. Oktober London 93,50, do. Amsterdam —, do. Berlin 45,77 ½, Chéqu. a. Berlin ville & Nashville Aktien 54 ¾, New⸗York Lake Erie Shares 14 ⅞, rankfurt E“ “ 13,80 14,40 15,00 15,00 8 8 4,60 Gd., 4, r., pr. Mai⸗Juni 5,13 Gd., 5,15 Br. Kohlraps —. 46,27 ½, Wechsel a. Paris 37,22 ½, 4 % Staatsrente von 1894 98 ⅛, New⸗York Zentralbahn 107 , Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 8— — — 13,80 1420 3 15,00 „ 8 London, 27. Oktober. (W. . ) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 4 % Gold⸗Anl. von 1894 6 Ser. 155, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 51, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 42 ⅛, Greisenhagen — 1u163 82838 1“ EFI1“ . 8 2 ½ % Kons. 111 ½, Preuß. 4 % Kons. —, JItal. 5 % Rente 92 ⅛, 45 % 149 ½, 4 % kons. Eisend.⸗Obl. von 1880 —, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. Philadelphia and Reading First Preferred 49, Union Pacific Aktien Stargard ... 1 “ “n 13,00 . 13,40 8 1 - Zger Russ. 2. S. 104, Konvert. Türk. 21 ⅞, 4 % Spanier 60, 3 ½ % 157 ⅛. St. Petersb. Diskontobank 648, do. intern. Bank I. Em. 560 ⅛, 21 ¼, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 128, Silber Com⸗ Naugard.. “ 11,60 12,00 12,40 5 z “ 8 Pepte. 102 ¼, 4 % unif. do. 108 ¼, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 107, 6 % kons. Russ. Bank für auswärt. Handel 403, Warsch. Kommerzbank 470, mercial Bars 58 ½. Tendenz für Geld: Leicht. Schivelbein . . . . “ 13,20 13,60 14,00 — “ er. 94, Neue 93er Mex. 92, Ottomanbank 13 ½, De Beers neue Ges. für elektr. Beleuchtung —. “ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 6118, “ 82 15 00 h 3 “ 28 ½, Rio Tinto neue 25 ½, 3 ½ % Rupees 62 ⅞ 6 % fund. Arg. A. 86 ⅛, Mailand, 27. Oktober. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente do. für Lieferung pr. Januar 6,00, do. do. pr. Februar 6,04, — 1 ““ ’ 8 1529 “ , 5:% Arg. Goldanl. 89 ¾, 4 ½% äuß. Arg. 60, 3 % Reichs⸗Anl. 95 ¼8, 97,95, Mittelmeerbahn 516,00, Méridionaux 713,00, Wechsel auf do. in New⸗Orleans 5 ½, Petroleum Stand. white in New⸗York Belgard. 1“ 13/33 4 13,82 14⸗00 “ Brasil. 89er Anl. 62 ⅜, Peaeee 3, Silber 27 ¼, 5 % Chinesen 99 ⅜. Paris 105,45, Wechsel auf Berlin 130,40, Banca d'Italia 809. 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do. Refined (in Cases) 5,95. L1X1XX“ E. . . 128% 8 6 . ““ 8 Getreid emarkt. (Schlußbericht.) Getreide ruhig, aber stetig, Bern, 28. Oktober. (W. T., B.) Von den zur Konversion do. Pipe line Certificat. pr. November 65, Schmalz Western steam 4,65, Lauenburg i P . h11“ . Mehl fest, Stadtmehl 31 — 36 sh. Hafer fest. in 3 % bestimmten 1887er 3 ½ % eidgenössischen Anleihen im do. Rohe & Brothers 5,00, Mais per Oktober —, do. per De⸗ 55 . P. üa8 111 188 1 ] . 96 % Javazucker 10 ¾ ruhig. Rüben⸗Rohzucker loko 8 e¾ Restbetrage von 24 248 000 Fr. wurden zur Konversion angemeldet zember 30 ⅞, per Mai 34 ¾, Rother Winterweizen loko 102 ⅞, vose 1 ö11114““ 1270 1310 — 13,50 3 1“ hig. — Chile⸗Kupfer 4715/⁄16, pr. 3 Monat 48 ¼. von französischen Anmeldestellen 2 961 0070 Fr., von deutschen Weizen per Oktober 98 , do. per November 98 ⅝, do. per Dezember Rawitsch⸗ “ 13,00 1350 E 8 1 8 8 Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.) Bau mwolle. 349 000 Fr., von schweizerischen 7 017 000 Fr., und an 98 ⅜, do. per Mai 94 ⅞, Getreidefracht nach Liverpool 4 ⅛, Kaffee fair 5 ““ . 31 3, BII G 8 umumsatz 8000 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. eigenen unter der Verwaltung des Bundes stehenden Titeln Rio Nr. 7 6 ¾, do. Rio Nr. 7 per November 5,30, do. do. per 1111““ 13,00 G 13,50 13,80 8 eee hiddl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Oktober⸗November 1052000 Frögaalss im Safgenn1199 g00 hr⸗ In Betreff des nicht. Januar 620, Mehl, Spring⸗Wheat clears 4,10, Zucker 3osu, Zinn seantenein 8 8— ““ 11,80 2 1550 13,10 4 1 “ . Verkäuferpreis, November⸗Dezember 31⁄4 do., Dezember⸗ fenfftierte estes 8— — 000 Fr. hat g Bundesrath be- 13,75, Kupfer 12,00. 1 üben.. . 12,80 13,30 13,80 1 1 v anuar 318/⁄64 do., Januar⸗Februar 318/8. do., Februar⸗März 318⁄64— offen, den von der Zun esversammlung zu ersicherungszwecken — . Oktober. (W. T. B.) Einer Meldung des „R. B. Schönau Ket 86. 111“4“ 2 12,40 1230 b 13520 . 28 6 824 do, März⸗Adril 319e. do. April-⸗Mak 38 ⁄4 do., Mai⸗Juni bestimmten Fonds 5 000 000 Fr. der neuen Anleihe einzuverleiben und zufolge ist die Bundesregierung überzeugt, daß das Reorganisations⸗ 5 1X“ V .80 8 1 8 1 321 „Juni⸗Juli 32 / vli. Aug 23 1 8 das Finanzdepartement zu ermächtigen, den verbleibenden Rest von Comité am 15. Dezember bei dem Verkauf der Kansas⸗Pacific⸗ uX“X““ 13,00 13,40 L8 321⁄4 do., Juni⸗Juli 322/64 do., Juli⸗August 3²2/4 d. do. 7827000 Fr. bestmögl jed 8 1 d. Bah 12gs ¹ 1390 18” 15,00 — 8 1 . “ 1 Glasgow, 27. Oktober. (W. T. B.) Robeisen Mixed r. bestmöglich, jedoch nicht unter pari, aus freier Han ahn den vollen Betrag der Regierungsforderungen und der ersten Helbenstadt “ 1289 1 15,80 8 ““ 1 1-n., 45 sb. 7 d Fest. f8 (2 chluß.) Mi ““ zu begeben. 8 “ Hypothekenobligationen anbieten wird; falls dies nicht geschieht, ist es . X“X“ 1 V 4,50 1 5,2 e“ 1 1 nu . . 1 S . “ Amsterdam, 27. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. fast gewiß, daß die Bundesregierung selbst als Käufer auftreten wird. Flenburg öö1Iö1Inön1““ 14,00 15,900 18 1AIT. 1 warrants 45 fh. 9 ½ d. Warrants Middlesborough 111 42 sh. 10 ½ d. g4 er Russen, (6. Em.] 993, 40 % Russen v. 1854 63, 309 holl. Chieago, 27. Oktober. (W. T. B.) Weizen war eine Zeit uX“ 1 18 1 89 188 1888 1 000 2 3 “ DParis, 27. Oktober. (W. T. B.) Von der Börse wird BAnl. 99 ⅞%, 5 % Transv.⸗Obl. 1891 er —, 6 % konv. Transvaal 217 ¾, lang steigend infolge unbedeutender Ankünfte, besserer Kabelberichte Foßlantaßt — ö1“ 188 128 14 1507 V . 19,98 . . . 1. 8 berichtet: Da die stärkeren Verkäufe der letzten Tage heute aufgehört Marknoten 59,20, Russ. Zollkapons 191 ½. 3 und geringen Angebots; später trat auf Realisierungen eine Reaktion .“ 11A1A“ 12 75 1289 12100 5 — 18 20 2, V 1 1“ aben, ist vielfach eine bessere Strömung eingetreten. Auch Berichte Getreidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. November ein. — Mais allgemein fest infolge unbedeutender Ankünfte und im C““ 888 E1“”“ 188 148 60 V b “ von den ausländischen Börsen wirkten befestigend. Italiener anfangs 218,00, pr. März 214,00, pr. Mai 211,00. Roggen loko fest, Einklang mit dem Weizen. vXX“ 2,6 299 1e 1 19,76 — “ — schwach, dann merklich erholt; Rente besser, Türkenwerthe theilweise do. auf Termine fest, pr. Oktober 126,00, pr. März 1229,00, Weizen pr. Oktober 96 ⅜, do. pr. Dezbr. 95 ⅛. Mais pr. Oktober vmdaerchühl v1XAXA“ 1520 15.,80 14100 g. 1 8 . 1“ bebangagn hesondfe⸗ Ee- Rio Finthetgende “ ö. Ma 12599 Rüböl loko 29 ½, do. pr. November⸗Dezember 29 ¼, 9 4 ö he. pr. Dezbr. 4,27 ½. Speck short Dinkels 1e“ 1 4, 20 — 2 22 . 8 Schluß⸗ 8 0 Fr as nte 12, 5 % Italienische o. pr. Mai 29 ½. 1b 1b 8 clear 5,00. Pork pr. ober 7,72 ½. G C“ 18 188 1 148% 18 * V 88 8 2 SI 85 Hortngiencch . Hortugiesische Taback⸗ gzahekaffe⸗ good Bereere 43 ö“ Buenos Aires, 27. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 181,30 1— v“ 8 2 4, 1 3 M“ 8 ¹. 478,00, o Russen 2,70, o Russen —,—, ntwerpen, 27. ober. T. B.) Petroleum. 14*“ 13,00 13³,00 14,19 14,19 15,00 1 B 1 3 8 3½ % Rufs. A. 100,30, 3 % Russen 96 94,65, 4 % span. äußere Anl. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 15 bez. u. Br., pr. .¹]; 11,00 12,00 12,00 13,00 3,0 14,20 . 1 8 8 1 60 ½, Oesterreichische Staotsbahn 723,00, Banque de France —, Oktober 15 Br., pr. November⸗Dezember 15 Br. Ruhig. — Altenburg 13,50 13,50 14,85 15,00 15,80 16,00 215 8 B. de Paris 845,00, B. Ottomane 590,00, Créd. Lyonn. 771,00, Schmalz pr. Oktober 54 ¾, Margarine ruhig.
Rummelsburg i. P.. — — 13,00 14,00 — — 3 8 V 8 8
1““ 11,0 12,30 12,80 13,10 13,30 13,80 8 G V 3 . 1 r
u“““ 11,40 12,00 12,40 13,20 13,60 14,00 101 .Untersuchungs⸗Sachen. 1“ Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1“ 8 28 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafte
Brumath 14,00 14,50 100 : 8 . 2. Aufgebote, ustellungen u. dergl. 8 1 2 2 . .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 22 en er et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte 1 IX“ „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 .Bank⸗Ausweis
Bemerkungen. ng ise.
b Strich (— ng, d reffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß 8 8 — Bericht fehlt. 1) Untersuchungs⸗Sachen 9) Johann Georg Wahl, geb. am 6. Januar in welchem die Hypothekgläubiger die Hypotheken⸗ kassenbuchs Nr. 44 859 der städtischen Sparkasse zu 1 4 8* 2 1874 zu Uhingen, O.⸗A. Göppingen, zuletzt wohnhaft briefe zu überreichen haben. Düsseldorf über eine Einlage von 600 ℳ, ausgestellt 1 e. eeee. Jansoß m 8gh b 8 Zianl Ftaf 8 “ — 8 — vnf den X Wilb. Frau, Neußer⸗ 8 S b — 3 8 * 1 1 Gegen den Heizer Herrmann ansohn, zuletz ohann Georg egler, aser, geb. am erzogliches Amtsgeri 8 raße 7“, beantragt. er Inhaber der Urkunde Sö gg v 8. e hacheng, n., I L5 Saceerng 1 1 B.) Schlu „Kurse. 3 % aufhaltsam gewesen in Hamburg, geboren am 10. Juli 1874 in Boll, O.⸗A. Göppingen, zuletzt 8 Nolte. wird “ spatestend in dem auf den Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Bedarf zu stande (trotz der großen Preisunterbietungen 88 82 1. 8 öl 8. b 8 116 88 an nef hlece 5 eeee 9. April 1858 zu Balga, welcher sich verborgen häͤlt, wohnhaft daselbst, 8 11. Mai 1898, Vormittags 11. Uhr, vor an der Ruhr und in Oberschlesien. b Werke. Von 886 Fisbartitelg stt im übrigen Feinblech unstalt⸗Aktien 2919 00 “ 88 * F —— soll eine durch Urtheil des Königlichen Schöffen⸗ werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ [46565)] b dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, An der Ruhr sind am 27. d. M. gestellt 12 195, nicht rechtzeitig am schlimmsten daran; es steht auf 120 — 122 ℳ soll sozar Leipziger Bankaktien 190,50 Leip 1 * db lher gesn 88— zu Heiligenbeil vom 20. Januar 1897 er⸗ sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden In dem Zwangsversteigerungsverfahren über das Zimmer 27, anberaumten Aufgebotstermine seine gestent ee “ W“ darunter angeboten woͤrden sein. In Grobble 1I1I1“ vüfche Bankaltien 128 920, Ffische oLe beenbnalt 9 Smee nher 8 “ ünn “ Püstt⸗ 29 futzichen⸗ ühne 58 Müller 88 Fuden ercStergan Fehörige, 9 1u“ nüanesden 18 b Urkunde S — 26. d. M. 766, „(8 8 120,7, g vFgast. Sedas 89 Tag Haft vollstre erden. Es wird ersucht, da undesgebiet verlassen oder nach erreichtem Kl. Nemerow belegene ühlengrundstück c. p. ist widrigenfalls die Kraftloser ärung der de er⸗
Syndikat wenigstens ein festes Fundament geschaffen, doch kommt es Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 165,50, Leipziger Kammgarn⸗ denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗ veclitärpflichtegen Alter ssh außerhalb des Bundes⸗ zur Abnahme der Rechnung des Seguesters, 2* Er⸗ folaet wiürd. 8
E1u.“
itig gestellt 210 Wagen; am 27. d. M. sind gestellt 5017, nicht recht⸗ . c. v. — 8 . ö 8 vorläufig noch wenig zur Wirksamkeit, da die Werke durch. svinnerei⸗Aktien 172,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,50, gefängniß abzuliefern, welches um Weüstz dung der gebietes aufgehalten zu haben — Vergehen gegen klärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor⸗ Düsseldorf, den 21. Oktober 1897. en
zeitig gestellt 834 Wagen. - vorher auf lange 8. 8 ft-3a⸗ 1 8 29 42 b 8 sehen . S 1 Se 5 L. Ultendunger AttienbrzuenaZ9030, crwger gl Halse Gten 1ü6.. Strafe und Mittheilung hierher zu den §140 Absatz 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden nahme der Vertheilung der Masse, soweit dieselbe Königliches Amtsgericht. b „Zwangs⸗Versteigerungen. unnd bei manchen Werken ist die Arbeit knapp. Die Nachrichten 157 80, Thuringische Gasgesellschafts⸗Akti 9212 50, Deuts 2 D. 31/91 ersucht wird. auf Mittwoch, den 29. Dezember 1897, noch zur Verfügung steht, ein Termin auf Montag, Beim Kdöniglichen Amtsgericht 1 Berlin stand am über den Drahtmarkt lauten im allgemei twas befriedigend fabrik 218,00 Lei Eet 5 rten 2,50, Deutsche Spitzen⸗ Heiligenbeil, Ostpreußen, den 25. Oktober 1897. Vormittags 10 Uhr, vor die I. Strafkammer den 15. November 1897, Vormittags (46580] Aufgebot. 27. Oktober das Grundstück Taubenstraße 48/49, dem Baumeister In Träg ist es jetzt auch ruhi 5 “ an vens Welte 8 “ trizitätewerke 129,50. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. des K. Landgerichts Ulm zur Hauptverhandlung 10 ¼ Uhr, vor Gericht allhier anberaumt, zu welchem Das Sparkassenbuch der hiesigen städtischen Spar⸗ Walter Hentschel gehörig, zur Versteigerung; Nutzungswerth sch 8 A8* ij Si jeßt auch ruhiger, ung einzelne Werke arbeiten Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. — geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden die Betheiligten hierdurch eladen werden mit dem kasse⸗Nebenstelle Nr. 14 629 über 22,20 ℳ nebst 38 800 ℳ: Hypothekenbelastung 705,000 ℳ; mit dem Gebot von schon auf Lager. Die Röhrenwalzwerke sind gut beschäftigt, er⸗ pr. Oktober 3,22 ½ ℳ, pr. November 3,20 ℳ, vr. Dezember 3,20 ℳ, 46543) Steckbriefs⸗Erledigu dieselben auf Grund d 472 der Straf. Bemerken, d 8. Novemb J. ab “ er n gzefertiet . Pp 1 705 000 ℳ; m̃ zielen aber im Auslande sehr schlechte Preise pr. Januar 3,17 ½ ℳ, pr. Februar 3,17 ℳ März 3,12 ½ — 3,15 1 . eckbrie rledigung. ieselben auf Grund der nach § 472 der traf emerken, daß vom ovember d. J. ab der Zinsen seit dem 1. Januar 1897, ausgefertigt für 06 000 ℳ blieb die Handelsgesellschaft in Firma Lachmann u. — In der gestrigen Generalverfammlung der Sächsischen pr. April 3 12½ — 315 ℳ, pr Maei 3 12½ .“ 828 Der hinter den Agenten Friedrich Anton Joseph prozeßordnung von den zuständigen Kontrolbehörden Theilungsplan und, die Rechnung des Sequesters auf die Paula Gromadies, ist angeblich verloren ge⸗ Zauber, Weinmeisterstraße 9, Meistbietende. Webstuhlfabrik (Louis Schönherr) wurden die Anträge der Ver⸗ 3,10 — 3,12% ℳ, pr. Juli 3,10 — 3,12 ½ ℳ pt. August 3,10 — 3,125 879 Bertinetti, geboren am 7. Januar 1827gin Stettin, über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen der hiesigen Gerichtsschreiberei eingesehen werden gangen und soll auf den Antrag der genannten Eigen⸗ — In der gestrigen Generalversammlung der Vereinigten waltungsorgane genehmigt; dem Vorstand wurde Entlastung ertheilt pr. September 3,10 — 3,12 ½ ℳ Kein Umsatz. Tendenz: Ruhig. . 8 Unterschlagung g. Betrages unterm 11. Auguft ausgestellten Erklärungen verurtheilt 11B“““ 2 hüͤmerin sum A“ Ausfertigung für Königs⸗ und Laurahuütte wurde die Vertheilung einer Diwvibende und die Dividende auf 15 % = 45 ℳ für jede Aktie festgesetzt. Bremen, 27. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 1883 erlassene Stedbrief ist erledigt. Aktenzeichen: Ulm, den 23. Oktober 1897. Stargard, den 23. Oktober 19877., feAeaftlos erklärt werden. Es wird daher der Inhaber von 10 % für das verflossene Geschäftsjahr beschlossen. Zu Aufsichts⸗ Stettin, 27. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 39,00 bez. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ J. J. B. 415/98. . Hilfs⸗Staatsanwalt: Hezel. Großhegogliches Amtsgericht. des Buchs aufgefordert, spatestens im Aufgebots⸗ rathsmitgliedern wurden die ausscheidenden Herren General⸗Konsul Ed. Breslau, 27. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Börse.) —. Loko 4,95 Br. — Schmalz. Niedriger. Wileox 24 ¾ ₰, Berlin, den 23. Qktober 1897. Scharenberg. termin den 4. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr⸗ Behrens, Bankdirektor Max Schinckel, Vize⸗Konsul Hans von Bleichröder 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,85, Breslauer Diskontobank 117,90, Armour shield 25 ₰, Cudahy 26¾¼ ₰, Choice Grocery 26 ¼¾ ₰, Königliche Staatsanwaltschaft I. [41701] 8 11e“ bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36, wiedergewählt. — Der General⸗Direktor Bergrath Junghann theilte mit, Breslauer Wechslerbank 107,90, Schlesischer Bankverein 137,00, White label 26 ½ 4. Speck. Fest. Short clear middl. loko 31. br 8 1 Frledi Die Wehrpflichtigen; 1 8 [46777]1 Aufßebot. vEE1112123 anzumelden und das Buch vorzulegen, aß im 1. Quartal des neuen Geschäftsjahres ein Bruttogewinn von Breslauer Spritfabrik 143,60, Donnersmarck 155,75, Kattowitzer Reis stetig. Kaffee ruhig. Baumwolle. Stetiger. Upland [46544] Steckbriefs⸗Erledigung. 8 1) Friedrich Wilhglm August Heinze, geb. am Die Frau Elise Schmidt in Bordeaux, vertreten widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen 1 9 917 ℳ gegen 1 632 227 ℳ im Vorjahr erzielt worden ist; 162,60, Oberschles. Eis. 108,50, Caro Hegenscheidt Akt. 125,75, b Der gegen den Agenten August Johannes, am 4. April 1874 in Posen, zuletzt in Görlitz aufhält⸗ durch den Rechtsanwalt Arthur E. Rosenthal in wird. Auch für die Folge seien die Aussichten güͤnstig, da das Stahlwerk Oberschles- Koks 186,50, Oberschl. P.⸗ Z. 152,50, Opp. 2e28e, Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche 14 Januar 1842 zu Langen⸗Wolschendorf im Fürsten⸗ lich, jetzt unbekannten Aufenthalts, 8 Berlin W., Leipzigerstraße 110, hat das Aufgebot Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1897. über das laufende Geschäftsjahr hinaus, das Eisenwalzwerk über den 162,50, Giesel Zem. 152,50, L.⸗Ind. Kramsta 145,75, Schles. “ Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 160 Br., 5 % Nordd. thum Reuß geboren, wegen Vollstreckung einer Ge. 2) Johannes Karl Wilhelm August Neumann, beantragt zur Kraftloserklärung der Obligationen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. 1. April hinaus mit Aufträgen gut versehen seien. 207,25, Schles. Zinkh⸗A. 207,50, Laurahütte 169,50, Bresl. Oelfabr. Lloyd⸗Aktien 102 Br., Bremer Wollkämmerei 270 Gd. fenbesbhtraf; von 2 Monaten aus dem Urtheil des geb. am 27. Dezember 1873 in Hennersdorf, Kr. der Hamburger Staats⸗Prämien⸗ Anleihe von . — Vom rheinisch⸗westfälischen Eisenmarkt berichtet die 101,00, Koks⸗Obligat. 102,30. Hamburg, 27. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. früheren Köriglichen Stadtgerichts zu Berlin vom Lauban, zuletzt in Meuselwitz, Kr. Görlitz, z. Zt. in 1846, und zwar: Serie 1395 Nr. 69 701 und (46619] Rhein.⸗Westf. Ztg.“ (Ende Oktober): Die in der letzten Zeit auf Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % erkl. 50 ℳ Kommerzb. 135.75, Bras. Bi. f. D. 165,50, Lübeck⸗Büchen 167,60, 31. August 1878, in den Akten J. 321. 77. rep., Nord⸗Amerika, 8 “ Serie 1577 Nr. 78 819 über je 100 Mark Banco. Auf Antrag des Bergmanns Franz Imiolezyk zem Eisenmarkte hervorgetretene Unstetigkeit und Unsscherheit hält Verbrauchsabgaben pr. Oktober 59,00 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs. A.C. Guano⸗W. 73,25, Privatdiskont 4, Hamb. Packet 109,85, unter dem 28. Dezember 1880 erlassene und zuletzt werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, in Sadzawka wird der Inhaber des angeblich ver⸗ auch jetzt noch an und hat sich eher verschärft, als abgenommen. abgaben pr. Oktober 39,50 bez. Nordd. Lloyd 101,25, Trust Dynam. 169,25, 3 % H. Staatsanl. 94,40, unter dem 7. Oktober 1886 erneuerte Steckbrief wird sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des tehenden seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des unter⸗ loren gegangenen Sparkassenbuches der Sparkasse Da Händler und Verbraucher auf einen Rückgang, der Preise RMagdehurg. 27. Oklober. (W. T. B.) Zuceerbericht. 31 % do. Staatsr. 105,55, Vereinöb. 154,00, Hamburger Wechsler⸗ hiermit zurückgenommen. ’ Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß zeichneten Amtsgeri ts, Fafftg 19, 2. Stock, des Konsum⸗ und Sparvereins zu Laurahütte Nr. 160 rechnen, so halten sie zurück und beschränken ihre Einkäufe nur auf Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,10 — 9,25. Nachprodukte exkl. bant 132,85. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber Berlin, den 16. Oktober 1897. 8 b das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Zimmer Nr. 51, spätestens aber in dem auf Mittwoch, über 780 ℳ, ausgestellt für den Antragsteller, auf⸗ das Nothwendigste und decken nur den augenblicklichen Bedarf. Die 75 % Rendement 6,65 — 7,40. Schwächer. Brotraffinade I 2325. in Barren pr. Kilogr. 80,25 Br., 79,75 Gd. Wechselnotierungen: Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ den 11. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, gefordert, prätestens im Aufgebotstermine am Lager sind überall sehr zurückgegangen, und was an Ausführungs. Brotraffinade II 23,00. Gem. Raffinade mit Faß 2275. London lang 3 Monate 20,21 Br., 20,17 Gd., 20,19 ½ bez., London 5 gebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen 8 140 anberaumten Aufgebotstermin im Justizgebäude, 24. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer aufträgen bei den Werken eingebt, lautet durchweg auf sofortige Liefe. Gem. Melis I mit Faß 22,25. Still. Rohzucker I. Pro⸗ kurz 20,36 ½ Br., 20,31 ½ Gd., 20,35 bez., London Sicht 20,38 Br. [46581] Vorladung. Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. „Dieselben werden auf Dammthorstraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. 7, Nr. 23, seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ rung. Diese gewaltsame Zurückhaltung muß selb tverständlich für die dukt Tranßto f. a. B. Hamburg pr. Oktober 8,37 ½ Gd., 8,42 ¼ Br. 20,36 Gd., 20,36 ½ bez. Amsterdam 3 Monate 167,50 Br., Kupke, Karl Ernst Robert, geb. den 19. Juni den 29. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraft⸗ Werke bald fühlbar werden, kann aber auf längere Dauer doch schwerlich, pr. November 8,40 bez., 8,42 ½ Br., pr. Dezember 8,52 ½ Gd., 8, Br., 167,65 Gd., 168,00 bez., Oest. u. Ungar. Bkpl. 3 Monate —,— 1879 zu Obergirbirgsdorf, zuletzt in Ziegenhain, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. los erklärt werden wird. E N. 11/097. durchgeführt werden. An Bedarf und Arbeit fehlt es durchaus nicht, pr. Januar⸗März 877 ½ bez. und Br., pr. April⸗Mai 8,92 ⅞ Gd., Br., —,— Gd., —,— bez., Paris Sicht 80,95 Br., 80,65 Gd., wird den 4. November 1897, Vormittags 9 Uhr, Görlitz, Postplatz 18, Zimmer 34, zur Ha tverhand⸗ Hamburg, den 21. Oktober 1897. Kattowitz, den 20. Oktober 1897. wenn die Mengen auch bei weitem nicht so groß sind, als im vorigen Jahre. 8,95 Br. Ruhig. 80,89 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,30 Br., 212,80 Gd., 1 vor die Strafkammer II des Königlichen Landgerichs lung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben Das Amtsgericht Hambung. Königliches Amtsgericht. Der Robeisenmarkt liegt unverändert. Die alten Abschlüsse werden Frankfurk a. M., 27. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 213,15 bez., NewYork Sicht 4,19 ¾ Br., 4,17 ¾ Gd., 4,19 ⅞ bez., do. zu Freiberg zur Hauptverhandlung geladen. swwerden dieselben auf Grund der nach § 472 der Abtheilung für Aufgebotssachen. —— latt abgewickelt, neue Käufe aber bis zum letzten Augenblick aufge⸗ Lond. Wechs. 20,345, Pariser do. 80,825, Wiener do. 169,92, 60 Tage Sicht 4,16 ⅛⅞ Br., 4,13 ½ Gd., 4,15 ¾ bez. — . iberg, am 20. Oktober 1897. iiee von dem Königlichen Polizei- (gez.) Tesdorpf Dr., Oberamtsrichter. [46295] Aufgebot. schoben, da die verkrauchenden Werke glauben, später billiger ankommen 3 % Reichs⸗A. 96,90, Unif. Egypter 188,40, Italiener 91,90, 3 % port. Getreidemarkt. Weizen loko fest, holsteinischer loko Koönigliche Staatsanwaltschaft. Präsidenten zu Posen und dem Königlichen Landratmh Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber Der Arbeiter Ludwig Demski zu Sobbowitz, zu können. Darin dürften sie sich täuschen. Die Roheisenverbände Anleihe 22,20, 5 % amort. Rom. 101,80, 4 % russische Kons. 174 —184. — Roggen fest, mecklenburger loko 135 —145, 1.“ Unterschrift.) zu Luckau über die der Anklage zu Grunde liegenden “ Vormund der Rohde'schen Minorennen, hat das fordern auch für das erste Jahresviertel 1898 den bisherigen Preis, 103,70, 4 % Russ. 1894 66,50, 4 % Spanier 59,60, Darm⸗ russischer loko fest, 10600. Mais 92 ½. Hafer fest. Gerste 46 Ssen — Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt [44896] Aufgebot. Aufgebot des verloren gegangenen, auf den Namen z. B. 58 ℳ für — Puddeleisen mit Frachtgrundlage ab städter 155,00, Deutsche Genossenschafts⸗Bank 118,50, Diskonto⸗ behauptet. Rüböl unveränd., loko 60 Br. Spiritus (unverzollt) ruhig [46541] K. Staats anwaltschaft Ulm. werden. I M. 44/97. 8 Auf Antrag des Kolon Friedrich Lange, geb. Minna und Bertha Rohde lautenden Sparkassen⸗ Siegen, 62 Fr. für Luxemburger Roheisen. Dieser Preis ist im Kommandit 198,20, Dresdner Bank 155,60, Mitteld. Kredit. 111,80, pr. Oktober⸗November 20 ⅜⅞ Br., per November⸗Dezember 20 ½ Br. Die abwesenden Wehrpflichtigen: Görlitz, den 1. Oktober 1897. TETheilemeier, zu Wöbbel in Lippe Nr. 18, als Vor⸗ buchs Nr. 1621 der Sparkasse der Stadt Dirschau, Verhältniß zu den um fast 10 ℳ gewichenen Preisen für fertige Er⸗ Nationalb. f. D. 147,30, Oesterr. Kreditakt. 298 ⅜- Oest.⸗Ung. Bank pr. Dezember⸗Januar 20 ½, pr. Januar⸗Februar 20 ½. Kaffee ruhig. 1) Christian Friedrich Hättich, geb. am 13. Ja⸗ Königliche Staatsanwaltschaft. mund der Minderjahrigen Kohlbrei gnt. Stumpen⸗ auf welches zur Zeit des Verlustes 65,43 ℳ ein⸗ zeugnisse gewiß zu hoch und der Marktlage nicht entsprechend; aber 806,00, Reichsbank 160,80, Allgem. Elektrizitͤt 263,20, Schuckert Umsatz — Sack. Petroleum unverändert. Standard white loko vuar 13874 zu Jebenhausen, 9. 2. Göͤppingen, HMxxnxIMEAESVEExEAHHRnxumxem veeer daselbst Nr. 9, wird das Quittungsbuch Nr. 3 getragen waren und welches ietzt mit Zinsen über die Hochösen betonen, daß bei den hoben Koks⸗ und Eisensteinsäen 247,20, Bochum. Gußst. 192,00, Dortm. Union —,—, Harpener 4,/75 Br. Flaschner, zuletzt wohnhaft in Jebenhausen, —— des Steinheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins 69,39 ℳ lautet, beantragt. Der Inhaber des Spar⸗ dieser Roheisenpreis nur einen sehr mäßigen Verdienst lasse. In Halb⸗ Bergw. 184,50, Hibernia 199,00, Laurahütte 169,70, Westeregeln Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr 8 9. Eugen Otto Hartmann, Kaufmann, geb. am 2 8 . zu Steinheim (in Westf.) eingetragene Genossenschaft kassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf zeug sind die meisten Stahlwerke auf Grund früherer Abschlüsse 197,20, Höchster Farbwerke 464,00, Privatdiskont 4 ½. Oktober —, pr. Dezember 32, per März 32 ½, pr. Mai 33. — „Februar 1874 zu Heubach, O.⸗A. Gmünd, zuletzt ) Aufgebote, Zustellungen mit unbeschränkter Haftpflicht über eintausendsechs⸗ den 24. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr, noch befriedigend beschäftigt, vereinzelt noch sehr stark besetzt, und der Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterreichische Kredit⸗Aktien Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis Eö in Ulm, b hundert und fünfzig Mark Einlage und sechshundert⸗ vor dem Unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Verband fand daher bis jetzt keine Veranlassung, mit den Preisen 298 Franzosen 283 ¼, Lombarden —, Gotthardbahn 148,90, Deutsche 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg per Oktober 8 3) Gottlob Katzenwadel⸗ Eisendreher, geb. am .“ und dergl. 1 zweiundsiebenzig Mark nicht abgehobene bezw. auch zu- anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ herunterzugehen. In Luppen ist das Angebot immer noch größer Bank 202,70, Diskonto⸗Komm. 198,20, Dresdner Bank 155,90, Berl. 8,35, pr. November 8.40, pr. Dezember 8,47 ½, pr. Januar 8,62 ½ .Juni 1874 zu Uhingen, O.⸗A. Göppingen, zuletzt geschriebene Zinsen, welches nach glaubhafter Angabe melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ als die Nachfrage, und demgemäß haben die um fast 10 ℳ Handelsges. 167,40, Bochumer Gußst. 192,30, Gelsenkirchen —,—, pr. März 8,77 ⅛½, pr. Mai 8,95. Ruhig. wohnhaft daselbst, [46566] v 1““ des Antragstellers verloren gegangen ist, aufgeboten. falls die Kraftlaserelärüng des Sparkassenbuchs er⸗ vro Tonne zurückgegangenen Preise sich noch nicht erholen rpener 185,80, Laurahütte 169,20, Ital. Mittelmeerb. 97,50, Schweiz. Wien, 27. Oktober. (W. T. B.), Schluß⸗Kurse. Oesterr. 240 Christian Friedrich Kurz, Flaschner, geb. am In Sadefe es Kaufmanns Heinrich Kunze zu Der Inhaber des Quittungsbuches wird aufgefor⸗ folgen wird. — 3. P. 4097. können. Man kauft rheinisch⸗westfälische Luppen zu 85 — 86 ℳ, entralb. 140,80, do. Nordostbahn 112,80, do. Union 75,00, do. 4 ⅛ % Papierrente 102,15, Oesterr. Silberrente 102,30, Oesterr Mai 1874 zu Fanrudau, „A. Göppingen, Broitem, Klägers, wider seine Ehefrau Minna, geb. dert, spätestens im Aufgebotstermine Sonnabend, Dirschau, den 22. Oktober 1897. Siegener zu 90 — 91 ℳ In Altzeug ist in letzter Zeit ein weiterer Bimplonb. 88,80, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 92,10, National⸗ Goldrente 123,20, Oesterr. Kronenrente 101,45, Ungar. Goldrente zuletzt wohnhaft in Göppingen, „Berking, erw. gew. Brauwers, hier, Gaußberg den 14. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Rückgang der Preise nicht mehr zu verzeichnen. Auf dem Walz⸗ bank 148,00. 121,85, do. Kron.⸗A. 99,75, Oesterr. 60 er Loose 143,90, Länderbank 19 Karl Schmid, Eisendreher, geb. am 15. April Nr. 2 a., Beklagte, wegen Forderung, wird, nachdem vor dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ — — üifenmarkt liegen die Verhältnisse sehr ungleich, was Arbeit und Köln, 27. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 62,00. 216,50, Oesterr. Kredit 352,25, Unionbank 290,50, Ungar. Kreditb 74 in Gsppingen, zuleßt wohnhaft daselbst. Bauf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des der melden und das uittungsbuch vorzulegen, widrigen⸗ [36897] Bekanntmachung. Beschäftigung angeht. Einzelne große Werke sind anhaltend stark be⸗ Dresden, 27. Oktober. (W. T. B.) 3 % Sächf. Rente 95,70, 385,50, Wiener Bankverein 251,00, Wiener Nordbahn 263,00 189 Gottlieb Schurr, Schneider, geb. am 27. April Beklagten gehörigen, Nr. 1548 an der Bockstwete hier falls die Kraftloserklärung des letzteren erfolgen wird. Auf den Knes der Stadtgemeinde Köln, in ihrer setzt, andere, und zwar die meisten kleineren Hütten, haben Mangel 3 ½ % do. Staatsanl. 100,45, Dresd. Stabtanl v. 93 101,00, Allg. Buschtiehrader 570,00, Elbethalbahn 261,75, Ferd. Nordb. 3390 8 7à zu Eschenbach, B⸗A. Göppingen, zuletzt wohn⸗ belegenen Hauses zum Zwecke der Zwangsversteigerung Steinheim, den 5. Oktober 1897. Eigenschaft als Armenverband und als Inhaberin an Ausführungsaufträgen, wenn auch belangreiche Abschlüsse deutsche Kredit 212,00, Dresd. Kreditanstalt 142,00, Dresdner Bank Oesterr. Staatsbahn 334,00, Lemb. Czern. 287,00, Lombarden 82,25 aft daselbst, b durch Beschluß vom 18 Oktober 1897 verfügt, auch die Königliches Amtsgericht. der städtischen Armenanstalten und Armenstiftungen, anch Augfliegen. Thaksäͤchlich fällt es heute vielen Werken 155,00, Dresdner 200, Drrn 122,00, Leipniger Bank ——, Sächs. Nordwestbahn 249,00, Pardubitzer 210,0, Alp.⸗Montan 134,10. 280 Te. -g. geb. am 19. Oktober 1874 zu Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am vertreten durch ihren Ober⸗Bürgermeister Wilhelm nicht leicht, einen vollen Betrieb durchzuführen, da, wie er⸗ Bank 128,50, Deutsche Straßenb. 182,50, Dresd. 8b Amsterdam 99,10, Deutsche Plätze 58,80, Londoner Wechsel 119,70 gngen⸗ O.-⸗A. Göppingen, zuletzt wohnhaft daselbst, 9. Oktober 1897 erfolgt ist, Termin zur Zwangsver⸗ [46577] Aufgebot. Becker zu Köln, auf Grund des Art. 1166 B.⸗G.⸗B. Fe.e.; 24 die gCe nieh fund veanen; mit vübron dene neülih d. a ans Dampfschiffahrts⸗Ges. 275,00, Dresdr. . Pariser Wechsel 11Sen. Napoleons 9,52 ½, Marknoten 58,80 Ruf SSSostlnaen⸗ 81S. 0—9. eürn⸗ 8. 18ggat cgeznges 1hr de a; ies. Feeh.. Vae⸗ 8 1 e 82à “ Mani Mäghin⸗ ve Nec ihres ee 8 KLe⸗ uruckha ten. as gilt ür z mlich alle weige 8 ( isengewerbes. ese * ,00. Banknote 1,27 rür 289,00 28,00. 1 9 8 . im, 5 ¹ 3 . 2 raun⸗ ena, geb. Kaaf, verw wete untenbroich, zu n, Lettengasse 14, gelten machend — rozeßbevoll⸗ zu 8h 3 8 n 1,27 ¼, Brüxer „Tramway 428, 56 daselbst, 8 9 [schweig, Augustst Nr. 6, Zimmer Nr. 37, angesetzt, Heinsbergerstraße 22, hat das Aufgebot des Spar⸗] mächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Klein in Koͤln —,
“ 1
““ ——y —
.2 “ ö
16