[46389] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Buchbinders Carl Robert Messerschmidt in Radeberg ist am 26. Oktober 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Francke in Radeberg. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1897 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. De⸗
ein Massebestand von 1558 ℳ 45 ℳ vorhanden ist. 1 4643 Ueber den Termin der Auszahlung werde ich de]/ In
Betheiligten besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 26. Oktober 1897. 1“ Conradi, Verwalter der Masse. 1
[46407] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Consumvereins Flora eingetragene Genossen⸗
em Konkursverfahren über das Vermögen der Karl Herz Wittwe, Elise, geb. Weißz, und deren ju Lampertheim verstorbenen Ehemannes Karl Herz, repräsentiert durch seine Kinder: 1) Ludwig Herz, großjährig, 2) Elise Mr — 3) Jean Karl Otto Herz und 4) Theresia Herz,
* 8
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt
hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 20. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 8.
[46417]
Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Vincens Franz Geskeus zu Witten⸗ berg wird nach rechtskräftiger Bestätigung des
eiger und Königlich Preuß
Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober
zember 1897, Vormittage 110 Uhr. Offener schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eickel 2— 4 minderjährig und vertreten durch ihre Mutter, Zwangsvergleichs aufgehoben. WI Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1897. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Wittenberg, den 23. Oktober 1897. aeee —-——— . nerr 4 p Königliches Amtsgericht Radeberg. Bochum, den 23. Oktober 1897. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. gerliner Börse vom 28. Oktober 1897 Casseler St.⸗A. 95/3 ½ versch. — St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 200⁄—, Hessen⸗Nassau 4 11. 4.10/3000 — 30 Bleyl. 1 Königliches Amtsgericht. termin gleichzeitig mit bereits auf Samstag, den 8 “ — 1.“ Eee. 2 9 5 vSS [48624] Konkursverfahren. 146412] Konkursverfahren. vorbestimmten allgemeinen Prüfungstermin vor dem Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. 1889,3 ½ 8 1— Schwerin St-A.973 1,1,7, „„ 100,40G do.“ do. 3 versch. 3000 — 30 100,20 G Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterzeichneten Gericht anberaumt. 8 35 “ Umrechnungs⸗Sätze. . 1. 1895,3 ½ 1.4.10 5000 ¹100,7 Spandau do. 91,4 1.4.10/1000 — 2007—-,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 ,— Wolff hier, Wasserstraße 7, ist heute, am 25. Ok⸗ Kornhändlers und Gastwirths Haus Heinrich Lorsch, den 21. Oktober 1897. der deutschen Eisenbahnen. 1 Frank, 4 Lira, 4 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ II. 3 ½ 5000 — 100 . do. do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 — 200⁄,— Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [108,60 G tober 1897, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Reese zu Bordesholmer Bahnhof wird nach er⸗ Großherzogliches Amtsgericht Lorsch. 111ä’A“”“ 10 5000 — 100 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1 1 . 13; versch. 3000 — 3 —,— Amtsgerichte zu Stralsund das Konkursverfahren er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ (gez.) Funk. [46532] 8 298.21,70 ℳ 1 Nark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,125 6 do. do. 963 1.4.10 5000 — 100—,— Stettin do. 1889 3 † 1 . 4 1.4.10 3000 — 30 [103,60 bz G öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Robert Maver] gehoben. Veröffentlicht: (L. S.) Paul, Gerichtsschreiber. Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin). 8 89-5-0 2-920 ℳ 1 Pese = 4,00 ℳ 1 Dollar — 425 %ℳ Crefelder do. „3 % 3 3 Sbarn a ase. 3 ½ versch. 3000 — 30 100,00 B Stralsunder do. 1 1 1
4
0 5000 — 200]100,25 B 2000 — 200—,— 5000 — 200 99,40 G
hier. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum Bordesholm, den 22. Oktober 1897. Mit Gültigkeit vom 1. November 1897 gelangt 1 Livre Sterling = 20,00 2g Darmst. do. 97 3 ½ - 18. e. 1 EZE“ Königliches Amtsgericht. [46410] gonkursverfahren zum I FAr cin Nach⸗ Amsterdam,Rott. 100 881s . “ 5B Segnes 8 S — 88 am 19. November 2 ttags 12 Uhr 1 8 1 trag 5 zur Ausgabe. Derselbe enthält neben sonstigen 7 . r8. o. o. 96 3 ½ horner St.⸗Anl. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarifs do. 1u. A iwp. fI. 22 — 167,95 G Dortmd. do. 93.95 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Prüfungstermin am 26. November 1897, Vor⸗ Sattlers Georg Adolph von Ambüren zu Hotelbesitzers Julius Böminghaus hierselbst Entfernungen für die Stationen Kawelwisch, Gotzlow, Brüssel u. 8 p. 100 rs. 8 80,65 G Dresdner do. 1893,3 ½ Weimarer St.⸗A. 3 ½ mittags 11 ½ ÜUhr, vor dem Königlichen Amts. Cloppenburg wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Grabow a. O., Guten⸗Germendorf, Jasenitz. Kratz⸗ EEEE 8 80,45 B Düsseldorfer 1876,3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 ericht zu Stralsund. Offener Arrest mit Anzeige. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben, wiek, Neu⸗Rüdnitz, Pölitz, “ Stettin⸗ Standin. Plätze. 18 Kr. 11210 do. do. 1888 3 frist bis zum 18. November 1897. Cloppenburg, den 18. Oktober 1897. Marburg, den 23. Oktober 1897. ulkan⸗Bredow, Zabels⸗ Kopenhagen.. 1 . Fv do. do. 1890 3 ½ 1.1.7 v Jahn, Gerichtsschreiber Großherzogliches Amtsgericht. [46429] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. dorf und Züllchow. Die Entfernungen und Fracht⸗ Londoln 4₰ 20,34 G do. do. 1894 3 ½ 1.3.9 2 5 do. do. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. (gez.) Ostendorf. 11 sätze für die Stationen Kawelwisch, Gotzlow do. . 1, *£ 20,205 bz Duisb. do 82,85,89 3 ½ 1.1. 8 Wittener do. 1882 3 ½ 1. —1““ Veröffentlicht: Buͤssing, Gerichtsschreibergeh. [46403] Konkursverfahren. — Grabow a. O., F Kratzwiek, Pölitz, om⸗ Lifsab. u. Oporto 1 do. do. v. 96 3 ½ [46625] Konkursverfahren. —— In den Konkursen über das Vermögen: merensdorf, Stettin⸗Westend, Torney, Vulkan⸗ do. b v. 100 *. 81/65 Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1. Berliner.. 47 118,30 bz vlehe, abeerth vlhent Zelhnenerlen hier aes ertarseeahren gler enn ams d der Firma Crufius a. Siebers, Brevom, Zetelszorf und Zälchan deften goch e Mehen . der⸗ 109 Re EEE111“ ist heute, am 25. Oktober 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr, nehanrecedene Sare Leerr n Lenginber micd 88 5— 1 der befonders v eaeeneenh e New⸗York... * b Flenabg.St. A.97,3% 1. 2007100 5 G do. von dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ sämmtlich von hier, zu b. und c. Inhaber der Exemplare des Nachtrages können durch die Güter⸗ “ 100 2 lauchauer do. 94 3 ½ 1.1.7 500[, do. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ durch aufgehoben. Firma zu a., ist infolge eines von den Gemeinschuldnern Abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier, 1“ Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4. do. neue.. mann Karl Hodorff hier. Aameldefrist für die Danzig, den 25. Oktober 1897. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich bezogen werden. “ 3 Güstrower St.⸗A. 3 ½ Landschftl. Zentral orderungen bis zum 20. November 1897. Erste Königliches Amtsgericht. XI. ergleichstermin auf den 20. November 1897, Berlin, den 16. Oktober 1897. Königliche Eisen⸗ - 100 fl. Halberst. do. 1897,3 ½ 2000 — 200-,— do. do.. läubigerversammlung am 26. November 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ bahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten do. . 1900 fl. Hallesche St.⸗A. 86,3 ½ 0 1000 — 200 do. do. e . — Heee “ 82 “ b 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Verwaltungen. irvs öst. Währ. 8* f. 2½ 88 5000 — 100 8 88 u. Neumärk. gericht zu Stralsund, Prüfungstermin am 3. De⸗ Sas Konkursverfahren über das Vermögen des .Okt 7. —˖—˖———————V .* 8 „l. m. Prov. N. S. 3 o. neue.. 1“ 11 Uhr. “ — Johann Diedrich Christian “ .“ “ S Feb 9 S. 8— 19 1 100 n de — F1.J8 d5 8 sche. niglichen Amtsgericht zu Stralsund. Offener Sommer in Burhave wird nach erfolgter Abhaltu ichtsschrei s Königli sgerichts. m 1. Februar 1898 wird der gesammte Personen⸗ 1 8 o. St.⸗A. wpreußische.. Arrest mit Aae sgefit g 1.“ 1897. e asatteamns “ Sesn Fücehess ee X“ vorlehe “ 8 “ — 8 5 8i-8 . 100 Hildesh. do. 88 do. 8 ahn, Gerichtsschreiber Ellwürden, den 22. Oktober 1897. Nordbahnhof) und Gesundbrunnen (Nordbahn) na — e do. do. 9574 des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. I. [46422] Konkursverfahren. dem Behabe Bahnhof und dem ioref hlnnch St. Petersburg .1 8 216,15 bz Höxter do. 97 3 ½ EII“ (gez) Bothe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des brunnen verlegt. Vom gedachten Tage ab treten in do. 100 1 ’ 213,55 bz Karlsr. do. 86 [ĩ46434] Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. Peter Schäfer auf der Stockmühle bei Eichels⸗ den Fahrpreisen für gewöohnliche und Monatskarten Warschau 100 R. S.8 T., 6 [216,10 bz do. do. 89 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl “ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine infolge der vom Stettiner Bahnhof in Betracht Zinsfus der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kieler do. 89 Ernst Nake in Wilsdruff ist heute, Vormittags 146391] Konkursverfahren. vom 8 S; 1897 angenommene Zwangsvergleich kommenden größeren Entfernungen zum theil geringe Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupans. Kölner do. 94 9 Uhr, das Konkursverfahren durch das hiesige Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftig estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erhöhungen ein. Bis zum I. Februar k. Is. werden 1 Belg. Noten 80,70 bz do. do. 96 Königl. Amtsgericht eröffnet worden. Herr Kaufmann Bäckermeisters Max Gramp zu Genthin wird bieee on 25. 583 . icht Nidd die im voraus gelösten, ungültig werdenden Fahr⸗ EnglBankn. 14 ,20,335 bb Königsb. 91 1.III Paul Schmidt in Wilsdruff ist zum Konkursverwalrer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ as Großherzogliche Amtsgeri idda. karten an den Schaltern gegen Erstattung ihres Frz. Bkn. 100 F. 80 90 bz do. 1893 2 ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und durch aufgehoben. 8 Bobdent Veröffentlicht: 15 Preises zurückgenommen. Nähere Auskunft ertheilt 20 Frs.⸗Stücke Holländ. Nsten. 168,75 bz do. 1895 3 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. No⸗ Genthin, den 25. Oktober 1897. odensohn, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. unser Verkehrsburean, Schöneberger Ufer 1— 4, 8 Guld.⸗Stck. —, Ftalien. Noten 76,70 b G kf Landsb. do. 90 u. 96 7 vember 1897. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. — Zimmer 258, das Auskunftsbureau, Bahnhof Gold⸗Dollars Nordische Roten 112,10 bz Liegnitz do. 18922 —,— 1 allgemeiner Prüfungstermin den 25. November 8. 88 ““ [46416] Bekanntmachung. Alexanderplatz und die Auskunftsstelle auf dem An⸗ 1 Oest. Bkn. p 100 l 170,10 bz Lübecker do. 189 94,50 B Sächsische 1897, Vormittags 9 Uhr. [46390]0 Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des haltischen Bahnhof. Berlin, den 24. Oktober 1897. .pr. do. 1000fl 170,10 bwb Magdb. do. 91, 1X 99,80 G do. ... Wilsdruff, am 26 Oktober 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Robert Wiessel, Alleininhabers der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 8 16,22 Russ. do. p. 100 7 216,95 bz Mainzer do. 91 4 1.6.12, 2 200-,— do. landschaftl. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtegericht: Handelsfrau Emilie Gleitz zu Genthin wird Firma Robert Wiessel in Nürnberg und das . do. —, alt. Okt. —,— do. do. 88,3 ½ 1.3.9 Schles. altlandsch. (L. S.) Akt. Schneider. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ seiner Ehefrau Sophie Katharina Wiessel [46533] ik. ult. Nov. —,— do. do. 94 3 ½— 1.4.102 2 d do
0 1000 u. 500%⁄—, do. . 33 versch. 3000 — 30 100,20 bz G 0 5000 — 200 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [103,30 G 0 2000 — 200 ““ do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [100,00 G 1000 — 200,—, Süchsisce .. 4 1.4.10 3000 — 30 103,40 G 1 Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [103,30 bz G do. .33 ⅞ versch. 3000 — 30 [100,30 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 s103,50 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
1 4. 4.1
1.27
1.7 5 o.
88 2000 — 200-,— FPFvvreußische .4 1.4. 10 3000 — 30 [103,30 G 4.1
4.1
1. 4.
88A
1 1 1
2* 2. 8 . . . . .
Westend, Stören, Torney,
5 565”8600 b”5* 5Son
1
Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200,— — — do. Avl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 —,— 114,60 bz do. do. 96 3 1.2.8 3000 — 200 98,00 B V 111,50G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 110000 -200 101,80 G 104,00 bz do. Eisb. Obl. 3 1.2.8 2000 — 200 96,75 B do. allg neue. 3 ½ 10000-200 101,80 G 90 [92,90 G “ V 2 “ 21 w. Lun. . 1 100,50 bz B Bremer Anl. 1887 92,10 G vTTELEVWöö 5000 — 500 99 100,70 bz do. 2.8 5000 — 500⁄—,— 100,70 bz ö1X““ ꝗ 0 1899 “ da 188
— Grßhzgl. Hess. Ob. 100,00 B do. St.⸗A. v.93,94 3 ½ 9. 4. 91,90 bz do. do. 96 III. ³ do. 1. “ 000 — 200 do. 8 7 —.,— “ 2000 — 500 do. neulandsch. 3 ½ 1.1. 99,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. 1 —,— do. do. 6 1.1. 91,90 bz do. St.⸗Anl. 86 1000 u. 500 102,25 G Posensche Ser. I-V4 1.1. 3000 — 200 —,— do. amort. 87
do. VI X 7 3000 — 200 102,00 bz do. ö11
5000 — 200 99,90 B do. St.⸗Anl. 93 5000 — 200 99,90 B do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200 91,30 G Lb. Staass⸗A. 95 5000 — 200 91,30 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 100,00 bz B do. do. 90-94 3000 — 75 91,10 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 99,80 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150—-,— do. Sdw. Erd. ll.la,I 3000 — 150,—,— do. do. 1a, fa, lls, fll 15 99,80 G IIl, Ma, UEIII.. 000 — 100,—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 — 100 91,75 G do.do. Pfüng Ser. 5000 — 100 99,80 G la-Ia, ILII, IINI 3000 — 100 —,— u. IYlb, IIIl u. III 3 2000 — 75 [99,90 bz 5000 — 100 91,75 G do o. Pftb n u. II3 2000 — 100 99,90 bz 5000 — 100 99,80 G do. do. Crd. IB u. 1 3½ 1.1.7 2000 — 100 99,90 bz 5000 — 100—,— Schw.⸗Rud. Sch. 8 1.7 5000 — 100—,— 3 3 4
’
ISG;GFcESEESo orenob. 20—
E65 8C,S G o b* SeSeSegSen
S A
ire
8 wRIRcN 0 00 0
8 G.
94,80 bz kl.f
11.2.8 2000 — 500⁄105,25 G 5000 — 500—,—
101,00 G 94,75 G
200—
4.10 —,— do. 1 100,60 G 8
ο 0S GS 0onGnSgS
1-b -29- vN bUo
SSn 5 S
9
8.
100,00 bz G
96,00 bz B
2 5
00 0 2
2— So C-⸗ SnoSSSSSeeSe 90
000u
SO SSS⸗
—
Sea⸗
— 2
w-
9 —
sch. 2000 — 75 99,90 bz ch. 1500 8300 “
g2 — 0⸗ 0 ½
ISCSE oEI ot
&ꝙ 88.
—— 0
5000 — 10091,75 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300 5000 — 200 103,90 b Weimar Schuldv. 3000 u 1000 5000 — 200 99,75 bz do. do. konv. 11 3000 u 1000 5000 — 2007 —,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200 5000 — 100ʃ1
5000 — 100 100,30 bz Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. — p. Stck p 5000 — 200([-, M Augsburger? fl.⸗L. — p. 12 5000 — 200 100,30 b Bad. Pr.Anl. v. 6774 1.2. 300 5000 — 200⁄—,— Peses ühse A. 4 1.6. 300 5000 — 200 99,90 bz Braunschw Sele; 8 60 107,50 G 5000 — 200 99,90 bz Cöln⸗Md.⸗ r. S 2r 4. 300 137,50 B 5000 — 200 99,80 G * 3 13. 150 [135,75 G 5000 — 60 99,80 G übecker Loose. 3½ 4. 150 130,00 bz 1 5000 — 200 91,60 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. S 12 21,80 bz 1000 u. 500+,— ECDZ1ö1“ 1.7 5000 — 200 91,60 G Oldenburg. Loose.3 2. 120 [130,50 bz
17 5000 — 60 91,60G Pappenhm. 7fl. 2. — p. bI“
5
1
1 5 do. neulndsch. II. g.
3 Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte
— RHannoversche. 4. 1.4.10/8000 — 10 103,40G versch. 3000 — 30 —,— Dt⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3001108,40b Bkl. .
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 11.8.12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ “ do do. . 3 11.6.13 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ ““ Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 102,60 bz G
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1.1.7 1800, 900, 300 ℳ [98,60 bz G 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 %ℳ —,— Lifsab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 65,10 bz G
1000 — 20 £ do
SESESRSK
%—
2—qG-2SA2SS
-Cqvb0oÖ-2S2I=2S
DO⁴½ —
Westfälische do.
20
ESSbbSnhen 2* 1““
200—
8 do. II. Folge
Wstpr. rittersch. I. 1 do. do. I B do. do. II. do. neulndsch. II. 5000 — 500 [95,10 G do. - I
do. 1 2. b
020 00 Oo 0 00 C0eͦEge
8 94 2 8 2 2 L.222 5 e. 2 8 „ 1 o. 8 v““ 8 durch aufgehoben. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. treten 1000 u. 500 † Schweiz. Noten —.— Mannheim do. 883 ½ do. landsch. neue Händlers Peter Dolling in Büttel ist am Königliches Amtsgericht. mehrbödigen Wagea zwischen Kreuz einerseits und do. Lt. A. 1 Nicolc — andererseits in Kraft. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200⁄102,70 G München do. 86-88 3 ½ Ewers in Büttel. Offener Arrest und Anzeigepflicht Kaufmann und Stadtrath Karl Schleiff hierselbst [46415] Konkursverfahren. V 1 3 ½ „ do. Lt. C. zwischen Dramburg und Friedheim einerseits und 3 versch. 5000 — 200197,10 bz do vember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Königliches Amtsgericht. 9 andererseits, sowie zwischen Kruschwitz und Bischofs⸗ do. Lt. D. übsei m Hatten wird, nachvem der in dem Ver⸗ . 410 5000 — 150 102,80 G Offenburger do. 9573 Wilster, den 25. Oktober 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ veh ve hh F 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. ult. Okt. — do. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 100,00 B Fomm Prov.⸗A. 3 ⁄ [46387] Bekanntmachung. termins hierdurch aufgehoben. 1“ (gez.) Wrauer. [44660] Alton. St. A. 87.89/3 ¼ versch. 99,40 G do. ETö6 r Fr. Meyer’schen Wagenfabrik in Bayreuth, — Stationen und solchen der a. priv. Buschtehrader Augsb. do. v. 1889 Hotsdam St⸗A. 92/4 Konkursverfahren. [46406] Beschluß. G n 8 1 8 1 8 1.2 8 ög . Rheinprov. Oblig. 4 vertheilung beendet aufgehoben. Kaufmanns Otto Weihe in Halberstadt wird, Lederhändlers Heinrich Büngeler, früher zu Erweiterung der direkten Abfertigung und Ermäßi⸗ do. do. kv. 4.10 5000 — 500 99,25 G do. do 3½
146394] Konkursverfahren. Genthin, den 25. Oktober 1897. endet und daber ausgehoben. im Nordostdeutsch⸗Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif ander⸗ 1000u 30051779G Rusf Zollkupons 323,50 ebG, Mindener do.. 3½ 14.10,1000— do. do. do. d S . do. do. 4 1.7 2000— 2 1 do. 25. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ [46411] Bekanntmachung. (L. S.) Hermann. Fonds und Staats⸗Papiere. h““ bis zum 25. Rovember 1897. Anmeldefrist bis eben⸗ zum Konkursverwalter bestellt. Das Konkursverfabren über das ö“ 3½ 2 86. E. G. G z Wilhelm Nürnb. do. II. 96 3 ½ fungstermin am 3. Dezember 1897, Vormittags — 2₰ hchr werda um e 100 km erböht. 1“ gleichstermine vom 4. August 1897 angenommene 99560 b; Bfler u gerd.O. 3 Königliches Amtsgericht. Erbmüllers Fr. Köpcke zu Hagenow (Amts⸗ DOldenburg, den 19. Oktober 1897, als geschäftsführende Verwaltung. do St.⸗Schuldsch. 895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hagenow, den 26. Oktober 1897. Beglaubigt: LEE Gerichtsschreiber. Nr. 10 001 CI. Am 1. Januar 1898 wird für do. do. 1894 4.10 ¾ 99,40 G do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ 1 4. —— 4 4 4 Bayreuth, den 26. Oktober 1897. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep⸗ Münstereifel, jetzt zu Langewehe bei Düren, gungen verbunden sind. Vom genannten Zeitpunkte do. do. 1896 4.10¾ 99,25 G do. 1.II.II. 3 ½ 1.1. — 1 1 4 1 1
0 bN
Eezeeezeezeszezeeeezzezeeszebzzesehsezzhn;: 2222222222222222Snnnönsnneöneönnsnösnsnssn Z
Ueber das Vermögen des Kalkbr Königliches Amtsgericht. Nürnberg, 19. Oktober 1897. weite um 1,00 ℳ erhöhte Frachtsätze für Vieh in do. Cp. z. R. B.—,— do. kleine 323,30e bG M. Gladbacher do. 3 ½ do. Idsch. Lt. A. 1 8 Göttengrün, Hof, Mehltheuer, Schleiz, Tanna f. 3⸗Tm. Stüg Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4. verfahren eröffnet. Verwalter: Hofbesitzer Nicolaus In der Jacob Moses'schen Konkurssache ist der 8 “ 8 kae —8200 bc9 ¹ do. Lt. C. — Vom gleichen Tage ab werden die Entfernungen “ do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 102,80 bz 1 .94 3 ½ 1 dahin. Erste Gläubigerversammlung am 23. No⸗ Graudenz, den 22. Oktober 1897. Göttengrün, Hof, Mehltheuer, Schleiz, Tanna B 1b —,— do. I16D. Kaufmanns und Wirths Friedrich Wilhelm Aunj. A- kv. 3 ½1 versch. 5000 — 1501102,75 B do. 96—97,3 10 Uhr. [46433] Konkursverfahren. 8 arezers⸗ . Bromberg, den 23. Oktober 1897. Schlew. Hlst. L. Kr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Pforzheim St.⸗A. 3 do. freiheit) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. AachenerSt.⸗A. 93 14. —,— Hosen. Prov.⸗Anl. 3 ½ Wagenfabrikanten Friedrich Meyer, Inhabers Großherzogl. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen sächsischen Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 do. do. III. 3 ½ Bapreuth vom 25. Oktober 1897 als durch Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn ein neuer Tarif ausgegeben, womit eine Barmer St.⸗Anl. sch. 5000 — 500/[99,25 G Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens an werden an Stelle der für den Verkehr zwischen Berl. Stadt⸗Obl. sch. 5 100,60 B do. I Il u. III. 3 1.
90 920 90⸗0
(1. 8) Deuffel, Kgl. Sekretär. Bad Elster und Karlsbad bestehenden Personenzugs⸗ do. 1876 —92 sch. 100,60 B RheydtStA91-92 3 ½ [46387 8 v Rückfahrkarten, unter gleichzeitiger Einziehung der Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 —,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1. 5] onkursverfahren. erstat in Bad Elster aufliegenden Schnellzug⸗Ergänzungs⸗ Breslau St.⸗A. 80 4.10 —,— Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8 karten Eger und Torschnitz —Karlsbad, zu allen Zügen do. do. 91 3 ½ 1.1.7 —, do. do. 3 1 Posamentierwaarenhändlers Auguft Schröder [464233 Konkursverfahren. 8 gültige Rückfahrkarten ausgegeben. Bromberg do. 95,3 ½ 1.4.10,1000 — 1007, — Saarbrücker do. 96,3 ½ 1.4.10 5000-1000 —,—
hier, Stralsunderstr. 34, ist zur Abnahme der [46436] Konkursverfahren. Das Koakursverfahren über das Vermögen des Ueber die hierdurch eintretenden Tariferhöhungen 815 Donau⸗Rezulier.⸗Loos Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Tapezierers Gustav Engelhardt ia Straßburg ertheilt die Verkehrskontrole I hier, Strehlenerstr. 1, Ausländische Fonds. “ vnant⸗. en ver. Eoese. on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der des Schiffseigners und Gastwirthes Nicolaus i. E., Knoblochgasse Nr. 19, wird, nachdem der in nähere Auskunft. “ Argentinische 5 % Sold. A. — fr. JIZETB1.. vEöö’ ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Becker in Ochsenwärder wird nach erfolgter Ab⸗ dem Vergleichstermine vom 22. September 1897 Dresden, am 16. Oktober 1897. .“ do. do. kleine 100 Pes. 73,90 bz G do. priv. Anl.. 3 1“ “ Es.we- haltung des Schlußtermins und Vollzahlung an die angernommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Königliche General⸗Direktion 28 4 ½ % 8 Urleine 19s e. 6910b 5 8 lleine g ,vor dem Königlichen Amts. Gläubiger hierdurch eingestellt. Beschluß vom 22. September 1897 bestätigt ist, der Sächsischen Staatseisenbahnen. 3 4 % ö 5988 1000 8e 3
gerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Amtsgericht Hamburg, den 26. Oktober 1897 hierdurch auf 8 1 1 — 8 A. . fgehoben. . Straßburg, den 25. Oktober 1897. [46534] do. do. “ 500 £ —,— do. Dalra San. Anl. do. do. 8 100 £ 61,60 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Ee. vere 5.5 bestimmt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
en 21. er . — — 858 e, . 2 ,36 1Q½. 213
. Kaiserliches Amtsgericht. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischer Kohlenverkehr. d b 5 1— jis fü 8b o. do. kleine 20 £ 62,10 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. Der Feßtlat de Pesahsreitakttc lah Bisss Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 25,90 bz do. Loose
During, Gerichtsschreiber [46408] Konkursverfahren. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46409] Konkursverfahren. kohlen ꝛc. von Ueckendorf⸗Wattenscheid nach Alten⸗ Bern. Kant.⸗Anl “ do. Se.E.⸗Anl. 188 ische Landes⸗ 97,40B E1I1I11“
— — Kaufmanns Max Binasch zu Jauer wird nach — 88 öüe 8 kirchen wird von 0,62 ℳ auf 0,42 ℳ für 100 kg .. [46383] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1““ berichtigt. Beeeische, g-ni. der 103,00 G do. do. “ 101,10 bz G preibnr er Loose .. . .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. 1 en Essen, den 25. Oktober 1897 ooffenen Handelsgesellschaft Badrian & Berg⸗ l 8 23. — wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom “ Izten 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 84 . ch 1 erg Jauer, den 23. Oktober 1897 1. September 1897 angenommene Zwangsvergleich Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 8 do. kleine 101,10 bz G alizische Landes⸗Anleihe 101,10 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.
E14““ “ durch rechtoträftige8n Heschluß vom (. Kehtembes ““ do. do. v. 1888 gonkuroverfahren. 1897 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins [46535) Brölthaler⸗Nachbar⸗Verkehr “ do. do. kleine 1 Sesge h. b Seh. 00et. bz enb. .D. St.
rechtskräftigen Beschluß vom 3. September 1897 entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheinbach, 22. Oktober 1897. Halberstadt, den 23. Oktober 1897, Kdoönigliches Amtsgericht.
22222N8
“
00 2ℳ%-
0 2
ꝙ
w
5
Bqgg
8
8
do. 1 kleine 400 ℳ 65,10 bz G 4050 — 405 ℳ b Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 * Mailänder Loose.. 45 Lire —,— 10 Shlr = 30 ℳ do. “ 10 Lire 2,25 G 4050 — 405 ℳ — Merxikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 95,40 bz 4050 — 405 ℳ 8 do. do. 100 £ 95,75 bz 5000 — 500 ℳ 1 do. do. kleine6 I. 20 £ 98,75 B 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt. 95,30 bz, Nov. 95,10 bz 5000 — 100 fl. do. 16899 1000 — 500 £ 10000 — 50 fl. do. do. 100er 100 £ 1 150 Lire d. d. 20 £ 98,75 B 8 . do. do. pr. ult. Okt. 95,30 bz, Nov. 95,10 bz B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 89,50 G do. do. kleine 20 £ 90,20 B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 68,40et. bz B Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 21,70 bz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. 108,00 B Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 — 400 ℳ —,— do. Staats⸗Anleihe 882 20400 — 10200 ℳ do. do. kleine ? 2040 — 408 ℳ do. do. 5000 — 500 ℳ hC1 20400 — 408 ℳ 1 Oest. Gold⸗Rente.. 1000 — 200 fl. G. [104,40 B do. do. kleine 200 fl. G. 104,40 G do. do. pr. ult. Okt. —,— do. Papier⸗Rente.. 1000 — 100 fl. 102,30 B do. do. I 1000 — 100 fl. —.,— do. do. pr. ult. Okt. —,— do. Silber⸗Rente 4 ½ 1.1. do. do. kleine fl. do. do. 1u“ 2500 — 250 Lire do. do. kleine — do. do. Fr. ult. Okt. nees 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. ELor.) 141. . 85,20 G 2000 500 Lire P. 88 8 I. ne3 1.1. 85,50 G 20000 — 10000 Fr. o. Loose v. . . . . n wge 4000 — 100 88 do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [337,00 G 92,75 b do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. 148,25 G 20 B
20000 — 100 Fr. vE 148,25 b
Æ —-O-—
8A
ooᷣ E nE ew S5Ueᷣ 8N
1S —
—
&
PGPrPneereeesee SSSEEEEEʒ L 2980—
Ebö— —',—RꝛRNKNℳ0— 8 — — — — — — — S
— — — — ,———
“ — — — =YSS
—
öIIIII
II „n ο¶ ,oœ ☛ O
802ͤ=2
FGs⸗IE ₰
1000 — 500 ℳ —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente — 41,90 bz do. do. 41,90 bz do. do. kleine 1 —,— do. Mon. A. i. K. 1.1.94 do. do. m. . Kup. 1 74,10 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 74,25 bz do. do. m. l. Kupon 5000 — 500 Pes. 31,90 bz do. Gld A. 50 % t.K 15.12. 8 100 Pes. 31,90 b, do. mit lauf. Kupon 31,80 à, 90 bz do. i. K. 15.12.93 405 ℳ u. vielfache 194,00 G kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ 92,25 bz do. i. K. 15.12.93 1000 — 500 ℳ 92,25 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 83,25 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 ℳ —-,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 ℳ 105,40 bz G Ital. stfr. Hyp. O. * 4.1.4. 9c 500 — 50 £ 109,00 et. bz B do. ö.. 500 — 25 £ 98,50 M do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
—,— do. do. do. 4500 — 450 ℳ 102,60 G
SühFNFR 0o —
r
5555 E Fe 88
—gZg=gSö=
IEIE FFN
do EeEzE
2* SSS
—,— Süesüessrreee . n —n
₰△ — —
EhbEGebebA
ETII
““ 8
n O. d d 222 “ —8eg‚ggBgEnEg
do. Rente alte (20 % St.) 2000 — 200 Kr. do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. do. neue dos. amort. 5 % III. IV.;
1
in dem “ 1 an⸗ 148112, hierdurch aufgehoben d d 189 genommene Zwangsvergleich durch re tskräftigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4 ““ über Heune ieg). o. 0. v. 1895 8 8 Beschluß vom 8. Juli 1897 bestätigt ist, aufgehoben Schuhmachermeisters Gottlieb “ .a SeA Die Stationen 898 1S1Seenhenan b. Derne do. do. kleine 405 u. 810 %ℳ (95,00et. bz B Griech. A. 81,845711n.1..4 worden. . is — 8 dn Königliches Amtsgericht. 7 22 B Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [99,00 b do. mit lauf. Kupon 1 8 Johannisburg wird nach erfolgter Abhaltung des und Preußen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ udapester Sta nl. 2 r ,00 bz f Berlin, den 23. Oktober 1897. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Z“ 8 8 bahn werden vom 1. November d. J. ab in den do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. [97,40 bz do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 1 Thomas, Gerichtsschreiber Johannisburg, den 22. Oktober 1897. [46418] Konkursverfahren. Ausnahmetarif Nr. 7 für Steinkohlen einbezogen. Buen. Aires 5“ ⁄1i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Deos Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres ist bei den betheiligten Füter⸗Abfertigungen do. kl. do. 1 8 “ Spinnereipachters Gustav Hermann Zimmer⸗ zu erfahren. do. Zertif. [463844 Konkursverfahren. [46402] Konkursverfahren. mann in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1897. do. do. kl. 5 9%8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namens der beth. Verwaltungen: Gold⸗Anl. 88 offenen Handelsgesellschaft Fr. Risse & Co. Geschäftsführers Hermann Friedrich hierselbst Werdau, den 23. Oktober 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. in Hiqu. hier, Urbanstraße 188, ist, nachdem der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. 8 in dem Vergleichstermine vom 11. September 1897 hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber * doo. do. do. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königsberg i. Pr., den 23. Oktober 1897. Sekr. Reichert. Anzeigen do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 Beschluß vom 11. September 1897 bestätigt ist, auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. 8 “ 8 - 8 do. do. 6 % 91 gehgen wo den 23. Oktober 1897 (46425] sonkursverfah⸗ 1e e 6 1 Bulg. Golb⸗pe 29,d9; in, den 23. iohber 1846.. 7 onkursverfahren. Nr. 11 159. In dem everfah ü ulg. Fold⸗Prs..en. 22 Thomas, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vermögen des ee eeeeaerese bis 85 do. NationalbankPfdbr.J. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Handelsfrau Caroline Wilhelmine verehel. in Eichel wurde nach abgehaltenem Schlußtermin do. do. II. 46627 —— b Langhammer, Inhaberin eines Schnitt, Weiß⸗ und vorgenommener Schlußvertheilung heute das Chilen. Gold⸗Anl. 1839 8 8 r das nog wir rfolgter altun es Schluß i 897. ichts ; sische Staats⸗ manns Rudolf Nitsch soll die Schlußvertheilung der hierdurch aufgehoben. — “ Z“ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1895 Masse erfolgen. Nach den in der Gerichtsschreiberei, Leipzig, den 25. Oktober 1897. 3 . 1“.“ in Berlin. do. 1896 b 1“¹n Fbrigliden Antsgerchts 1 „Senagliches Amutegekc. Abitegung II. 46414] bbs alag dar Chehn [Schok is Herkin⸗ 3boqo1“ er zeichn etragen die zu berück⸗ ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeuts u⸗S . 8 — 1 “ A. 2₰ üe g e eutschen Buchdruckerei und 1 sichtigenden Forderungen 11 254 ℳ 93 ₰, für welche “ Sekr. GBeckx. Kaufmanns Max Rosenbaum von Wiesbaden Anstalt Berlin büe. Weicherastrats 1n “ Staats⸗Anl. v. 86 „ Bodkredpfdbr. gar.
do. Loose v. 1864. —p. 100 u. 50 . —,—
SSISS8E A —8
——