EEEbE.
E1“—“
E*“
aaaab“]
b 8
[47332]
In der Generalversammlung vom 14. September cr. ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf den Betrag von 439 000 ℳ, be⸗ stehend in 750 Stamm⸗Aktien und 1445 Vorzugs⸗
ktien, herabzusetzen. Wir bringen dies hiermit zur Kenntniß und fordern gleichzeitig unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, 28. Oktober 1897.
Aktiengesellschaft Pionier.
Müller. Max Fischer.
1477572 Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft.
Mit Bezug auf § 38 des „Revidierten Statuts“ werden die Herren Aktionäre der Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 25. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu Perleberg im Saale des
otels „Stadt London“ stattfinden wird, hierdurch eingeladen.
uf die Tagesordnung dieser Versammlung
setzen wir: 1
9) die Neuwahl des Aufsichtsrathes.
2) die Beschlußfassung über den vom Aufsichts⸗ rathe und Vorstande vorzulegenden Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, über den Modus der Liquidation und über die Zahl der Liquidatoren, ferner die Wahl derselben und die Festsetzung ihrer Befugnisse, sowie die Bewilligung einer Entschädigung für den Direktor Herzog.
Die stimmberechtigten Inhaber von einer und mehr abgestempelten Aktie beziehungsweise Aktien werden ersucht, behufs ihrer Legitimation an den Wochentagen vom 8. bis 23. November d. Js., Mittags 12 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Vorstandes in Gühlitz, bei — Joh. Friedr. Abt in Perleberg oder bei
in S. Herz in Berlin, Dorotheenstraße 1, ihre ktien nebst einem von ihnen vollzogenen Nummer⸗ Verzeichnisse derselben niederzulegen und dagegen eine Bescheinigung über die erfolgte Deposition in Empfang zu nehmen. Diese Bescheinigung dient zugleich als Einlaßkarte für die Generalversammlung und werden gegen ihre Wiedereinreichung die depo⸗ nierten Aktien von dem auf die Generalversammlung e Tage ab zurückgegeben werden.
m den Herren Aktionären Gelegenheit zu geben, sich schon vor der Generalversammlung über den zu 2 der Tagesordnung erwähnten Antrag und die Gründe für denselben zu unterrichten, wird der vom Aufsichtsrathe und Vorstande hierüber zu erstattende Bericht den Herren Aktionären auf Wunsch bei der
ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der
Niederlegung ihrer Aktien ausgehändigt werden. Gühlitz, den 1. November 1897. Der Vorstand.
Herzog.
,
A77osl Annen-Bierbrauerei Meißner Felsenkeller
in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 27. November 1897, Nachmittags ½4 Uhr, in der ersten Etage des Komtorgebäudes stattfindenden 12. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Vortrag des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ scäftejahr 1896/97,. b 2) Beschlußfassung übe: die Bilanz und die Ver⸗ theilung des Reingewinnes, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, Kröber & Co. und E. Heydemann in Meißen niedergelegte
Aktien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie
Generalversammlung.
Das Versammlungslokal wird um ½3 Uhr ge⸗ öffnet und um 14 Uhr geschlossen.
Unser Geschäftsbericht liegt vom 10. d. M. ab im Komtor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.
Gedruckte Exemplare sind vom 15. d. M. ab in unserem Komtor, sowie bei den vorgenannten Bank⸗ häusern zu entnehmen.
Meißen, den 1. November 1897. Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller. Der Aufsichtsrath.
Litter, z. Zt. Vorsitzender.
[47759] Berliner Producten- und Handelsbank
in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur “ ordentlichen Generalver⸗ sammlung au
Montag, den 29. November 1897, Vormittags 10 Uhr, nach dem Generalversammlungs⸗Saale der Berliner Börse (Eingang von der St. Wolfgangstraße) ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das achte Liquidationsjahr 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) ” von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.
4) Bericht über den erfolgten Verkauf des Ge⸗ sellschafts⸗Grundstücks.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über dieselben wenigstens drei Tage vor Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voßstraße 16, oder Emil Salomon junior, Mohrenstr. 54 hierselbst, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß niederzulegen.
Berlin, den 1. November 1897.
Der Aufsichtsrath 8 der Berliner Producten⸗ und Handelsbank in Liqu.
Salomon, Vefrsitzender. Herz.
[47758]
Wormser Brauhaus
vorm. Oertge
in Worms a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 23. November, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Worms stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Gesellschaftsberichts. 2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. 4) Aufsichtsrathswahl und Wahl der Revisoren. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesi spätestens zwei Werktage vor der General⸗ versammlung auf dem Bureau der Ge ellschaft, oder bei der Pfälzischen Bank in udwigs⸗ hafen a. Rh. resp. deren Zweigniederlassungen durch Vorlegen der Aktien zu legitimieren. Den et Anmeldenden wird eine Eintritts⸗ karte zur Generalversammlung ausgehändigt. Worms, den 30. Oktober 1897. Der Aufsichtsrath. C. Eßwein, Vorsitzender.
[47685]
“
Holsten⸗Brauerei. Betriebs-Abrechnung per 30. September 1897.
bbbbbeö-.—.““¹]; 1XX4XX“ Ausgabe für den vorjährigen Bierbestand.
“ Hiopfen.. . 8 1 rennmaterial 8 .
EE1“ 1
hu65656
Steuern ...
General⸗Unkosten
Pferde⸗Unkosten ..
Unfall⸗Versicherung EL varaturern.
— diesjährig verbleibender Bierbestand 81
Eb“] Maschinen⸗Konto... Kühlmaschinen⸗Konto. Brunnenanlage⸗Konto. Lagergefäß⸗Konto.. Transportgefäß⸗Konto .. Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto eeerFEee obilien⸗ und Betriebsgeräth Löschgeräth⸗Kontto Inventar des Flaschengeschäfts
Abschreibungen.
“ —
Delkredere Konto
Tantisme⸗Konto an den Vorstand desgleichen an die
Dividenden⸗Konto 15 %,., .
Vertheilung. 1“
Gewinn⸗Vortrag auf das nächste Fahr. “
v1“
.
wJe1ö1.1“];
.ℳ 1 190 014.01
zuzüglich des Gewinn⸗Vortrages aus dem Vorjahre .
ℳ 1 571 551
ℳ 1 532 285.89 39 265.77
289 189.60 678 691.21
“
. .„ 2„ „
. .ℳ 595 583.40 (Cöö5
4 826.40
50 649.01
38 153 90
126 616.68
111 701.89
90 378.50
36 995.87 5 661.04 ““
46 161.68
47 783.39 „ 558 928.36
ℳ 1 526 809.17 335 214.— Brutto⸗Gewinn
% ℳ 17 850.21
„ 15 376.82 „ 10 726.15 „ 2 670.63 „ 8 678.16 „ 12 923.43
205 024.21 143 015.38
35 608.45 173 563.12
1 928.01
9 580.16
3 296.84 62.04
8 771.74 Reingewinn
320.63 21 978.91 310.22 21 929.36
15 %, 20 % 40 %
91 864,19 288092 30 7446 62 v5 588 92
1“X“ ℳ 43 603.46 8 „ 24 448.88 „ 24 448.88 „ 180 000.— „ 23 037.70
Beamten ..
Debitores.
A. Anlage. ₰ nach Abschreibungen pro 1881/97 von ℳ 1 590 861.80 Grundstück⸗Konto ... Bau⸗Konto ℳ 1 055 346.93 Zugang.. 134 667.08 ℳ 1 190 014.01 — Abschreibung „ 17 850.21 Maschinen⸗Konto ℳ 196 257 13 Iunhangg. 8 767.08 ℳ 205 024.21 — Abschreibung „ 15 376.82 Kühlmaschinen⸗Konto ℳ
1 172 163
114 063.44 28 951.94 143 015.38 10 726.15
Zugang. ..
ℳ — Abschreibung „ benekast sit echiet;
132 289
11 608.45 24 000.—
35 608.45
SIuügangg
ℳ — Abschreibung 2 670.63 Lagergefäß⸗Konto. ℳ 139 973.32 Ev ““ 33 589.80
ℳ% 173 983.12 — Abschreibung „ 8 678.16 Transportgefäß⸗Konto ℳ
53 671.19 Sunga 10 945.95
ℳ 64 617.14 — Abschreibung „ 12 923.43 Wagen und Geschirr⸗Konto
ℳ 12 506.87 SBüugaung.. 346.50
ℳ 12 853.37 — Abschreibung „ 1 928.01 Pferde⸗Konto Bestand 49 Stck. ℳ Zugang 12
24 404.63 11““
ℳ 38 320.63 Abgang 8 Stück, Abschreibung „ 9 580.16 Mobilien und Betriebsgeräth ℳ 14 910,.46 Lugang 7 068.45
ℳ 21 978.91
— Abschreibung „ 3 296 84
Löschgeräth⸗Konto ℳ 310.22
— Abschreibung „ 62.04 Inventar des Flaschengeschäfts
ℳ 14 358.59
SIug 7 570.77
ℳ 21 929.36
— Abschreibung . 8 771.74
B. Betrieb. Bier⸗Konten Vorräthe Gerste⸗Konto . Malz⸗Konto opfen⸗Konto.. vö“ Brennmaterial⸗Konto. Exportbier⸗Gesch.⸗Konto 14 242 Flaschenbier⸗Geschäfts⸗
Sonto. E1115“ 338— General⸗Unkosten⸗Konto 12 Pferde⸗Unkosten⸗Konto. 50 Diverse Debitores, davon 8
gegen Sicherheiten 770 972968 Kassa⸗Konto.. Banko⸗Konto..
13 157
335 214 46 453 109 669 44 033 5 027
5 782
381 705/64 22 567 91
Bestand
Züan; per 30. September 1897.
2 065 370
1 87 610 10 1 084 255
b qreditores. ℳ
1 200 000
120 000
90 000
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reserve⸗Konto. Delkredere⸗Konto .. 4 % Theilschuldverschrei⸗ bungen ℳ 1 000 000.— Prioritätts ’ Obliga⸗ tionen, . 85 III. Emission „ 220 000.— Zinsen⸗Konto, fällige noch nicht abgehobene Priori⸗ täts⸗Zinsen. ℳ 1 412.— bis 30. Spt. berechnete, noch nicht fällige Zinsen „ 8 396.73 Accepten⸗Konto Diverse Kreditores.. Baar⸗Kautionen.... Noch nicht abgehobene Divi⸗ dendenscheine pro 1895/96 Nr. 462, 631, 632 “ Dividenden⸗Konto.. Tantidme⸗Konto.. . Gewinn⸗Vortrag auf das müchee
8
450 180 000 48 897
23 037
uetenin- vee erreueeeng
[3 149 626 18 Der Jahresgewinn ℳ 379 956.49 ist laut der Betriebs⸗Rechnung auf die verschiedenen Konten vertheilt.
(3149 626
festgestellt. bei der Vereinsbank irn In den Aufsichtsrath wurden gewählt:
In den Vorstand wurde gewählt Altona, den 29. Oktober 1897.
Holsten⸗B 1 Holsten⸗Brauerei. In der ordentlichen Generalversommlung vom 29. verflossene Geschäftsjahr genehmigt und die Dividende auf 15 % = ℳ 150.— Dieselbe gelangt vom 30. Oktober ab gegen Einlieferung des Divide amburg zur Auszahlung. “
“
Oktober d. J. wurde die Bilanz fü pro Aktie
Herr Fritz Lappenberg, „ Th. Breymeyer,
Herr J. F. Björnsen.
Holsten⸗Brauerei.
Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandes.
[47695]
Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 20. November 1897, Vormittags 11 Uhr, im Hütten⸗Kasino zu Thale stattfindenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für 1896/97.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 11 des revidierten Statuts ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Donnerstag, den 18. November 1897, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Thale oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Svergel, Parrisius & Co. in Berlin zu hinterlegen.
Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach den Gattungen und der Rummernfolge geordnetes Verzeichniß der zu ver⸗ tretenden Aktien überreicht werden.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,
sowie die Geschäftsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths werden vom 6. November d. J. an bis zur Generalversammlung im Bureau der 2.; schaft zu Thale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein. Ebendaselbst können Abdrücke der genannten Schriftstücke in Empfang genommen werden. Thale a. H., den 2. November 1897. Eisenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gustav Meyer. . H. Claus.
[47694]
Auf Grund des § 14 unseres Gesellschaftsstatuts werden hiermit weitere 15 % des Nenubetrages unserer Aktien zur Einzahlung ausgeschrieben.
Die Einzahlung hat zur Vermeidung der in § 15 a. a. O. bezeichneten Nachtheile spätestens bis einschließlich den 22. November cr. bei der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, “ zu Berlin, Voßstraße 32, zu erfolgen.
Berlin, den 30. Oktober 1897.
Niederlansitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Griebel. Loeser.
Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Activa.
Passiva.
1) Wechsel und Kassa. 111X““
ℳ 3] 148 892 25 39 262 48
Lilanz pro 1896/97.
ℳ ₰ 188 154 73
2) Debitoren inkl. Dividende der Gesehsschaft für Stahl⸗Industrie 3) Immobilien. a. Grundstücke:
Saldo am 1. Juli 1896 .
. ℳM 1 592 006,3 Abgang „ 4 890,—
Nℳ587116,3 8 ab 5 % Abschreibung „ 79 355,82
1 507 760
b. Gebäude (Bau⸗Konto): Saldo am 1. Juli 189b6. . . .. ℳ 5 240 375,08 Zugang pro 1896/97 96 084,99
8 G *5 328 2180/,07 ab 5 % Abschreibung von dem vorig⸗ jährigen Saliodod . 262 018,75
5 074 441
564 466,65
c. Eisenbahn⸗Anschlüsse: Läf 1896 28 223,33
536 243
Saldo am 1. ““ ab 5 % Abschreibung
4) Maschinen und Werkgeräthe. a. Maschinen:
Saldo am 1. Juli 186606 . . ℳ 2 829 645,52
Zugang pro 1896/97 „ 341 836,73
8
‿‿ ab 15 % Abschreibung von dem vorig⸗ jährigen Saldldooo . 424 446,83
2 747 035,42
L111411212141 ab 30 % Abschreibung „ 34 987,70
81 637 97
5 Hüttenfuhrwerk... 8 6) Waaren. a. fertiees.. b. halbfertige .. 5
11 8) Effekten inkl. Grundkapital und Grundschuldbriefe der Industrie: ᷓ11111414121662424*₰*“] bb. Spoezial⸗Konto (Stiftung für Arbeiterzwecke) ... 9) Zeche ver. Maria Anna und Steinbank. Saldo am 1. Juli 1893. . . ℳ 1 656 579,17 — Zugang pro 1896/97 „ 2 350,92
““ % Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo..
10) Betheiligung an Bergbau⸗Unternehmmungen. . ab ca. 100 Abschreibung
11) Eisensteingruben. a. Grubenbesitz: Saldo am 1. Juli 1896 441 704,74
227 651,74
114 022 24 1 851 518 02
07
1 658 930 248 486
5 163 5 162
214 053.—
ℳ ab 10 % Abschreibung „ 21 405,30
114A4*A“*“] 12) Zeche Hasenwinkkel. 166668 6 8868* . CCCCC1141141414121“2“ 13) Zeche ver. Engelsburg. Säaldo am 1. Juli 1896 (997 Kuxe) ℳ 1 570 698,02 Zugang pro 1896/97 für 1 angekaufte Kux . 1 000,—
192 647 1 600
5 379 679
7 118 445
1u16“
2 828 673: 1
1 965 540 ¾ 3 794 479
7 988 55
8 .““ 410 443
8
5 958 126 357 487
1 571 698
998 Kuxe ab 20 % Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo..
““ 11“ ab 10 % Abschreibung 15) Quarzitgruben. a. Grubenbesitz: 1 Saldo am 1. Juli 1896 8 ℳ 161 741,80 Zugang pro 1896/97 „ 2 000.—
314 139 46 095
1 257 558 41 485
4 609
1
163 741
ab 15 % Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo..
b. Mater alien, Vorräthe ec.. . . .. . .. ...
24 261
139 480 25 967
16) Frühere Schulz'sche Kokerei. Saldo am 1. Juli 18b96 . . ℳ 389 964,51 Zugang pro 1896/97 „ 26 034,23
415 998
ab 15 % Abschreibung von dem vorigjährigen Saddo — 17) Seilbahn⸗Konto. Saldo am 1. Juli 189b6
ab 15 % Abschreibung
8
Debet.
und
355 770 21
58 494 68
53 365 53
165 448
357 504
302 404 68
V
38 593 256 /64
1) Aktien⸗Kapitual . 2) 4 %Oige Obligations⸗Anleihe ebb.“ 4) Reservefonddss. 5) Delkrederefondds ... 6) Stiftung für Arbeiterzwecke 7) Ergänzungs⸗ u. Erneuerungs⸗ “ 8) Vortragsposten: a. Arbeiter⸗Löhnungs⸗Konto. b. Dividenden⸗Konto.. c. Zinsen⸗Konto der Obligat.⸗ Anleihe und ausgelooste Obligationen...
216 495 10 701
63 165
1“
21 000 000 — 2 574 000 — 3 807 532 49 6 200 125— 110 000, — 700 000 —
450 000—
290 361 30
4*“
Verlust-Konto pro 1896/97.
237
38 593 256 Credit.
An General⸗Unkosten⸗Konto:
Gehälter, Verkaufsprovision, Feuer⸗ und Unfallversicherung,
Prlent⸗ und Reisekosten, Steuern, Stempel⸗ und Bureau⸗ ““ .
Agio⸗ und Diskont⸗Konto:
Bankprovision, Kursverluste, Agio, Rabatt
dabbbb1b424*“]
ab: Diskont und Konto⸗Korrent⸗Zinn
Immobilien⸗Konto:
5 % Abschreibung auf Grundstücke...
5 % 8 e*
5 % 8 „ Eisenbahn⸗Anschluͤsse Maschinen und Werkgeräthe:
15 % Abschreibung auf Maschinen..
30 % 8 „ Werkgeräthe..
Zeche ver. Maria Anna und Steinbank: 15 % Abschreibung voln ... Betheiligung an Bergbau⸗Unternehmungen: ca. 100 % Abschreibung vbon.. Eisensteingruben: 10 % Abschreibung von Zeche Hasenwinkel: 6 % Abschreibung von. Zeche ver. Engelsburg: 20 % Abschreibung von. Kalksteinfelder: 10 % Abschreibung von Quarzitgruben: 15 % Abschreibung von . Frühere Schulz'sche Kokerei: 15 % Abschreibung von. Seilbahn⸗Konto: 15 % Abschreibung vo Reingewin).
668 65 65 6 365 66ö X“
ℳ 1 587 116,31 „ 5 240 375,08 564 466,65
„ 2 829 645,52 116 625,67
1 656 579,17 5 163,12 214 053,— 5 958 126,33 1 570 698,02 46 095,46 161 741,80 389 964,51 355 770,21
und sonstige Ver⸗
307 507 236 366
1uu‧
79 355 262 018 28 223
424 446 34 987
ℳ ₰ ℳ
1 257 851
71 140
369 597
459 434
248 486 5 162 21 405 357 487 314 139 4 609 24 261 58 494 68
53 365 8 3 461 237 85
6 706 675/47
Per Saldo des General⸗Betriebs⸗Kontos ...
„ Interessen⸗Konto:
Zinsen auf Effekten inkl. Dividende der
Stahl⸗Industrie (ℳ 299 700)
ℳ 459 862,58
ab gezahlte Zinsen auf Obligationen und Rest⸗
kaufgelderr .„ 108 478,88
ℳ 6 355 291
6 706 675
[47675]
für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Divide de für das Geschäfts⸗
Dieselbe ist
vom 2.
jahr vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 auf un erer Gesells
Bochumer Verein 12 % ☛ ℳ 57,50 für die Aktie à ℳ 300 bezw. ℳ 187,50 für die Aktie à ℳ 1500 festgesetzt. 1) A. Schaaffhausen’sche anuar k. Js. ab gegen 2 Einreichung der Kupons Nr. 43 bezw. 8 zahlbar bei S“ 8 1
nachfolgenden Bankhäusern:
Sal. Oppenheim Ir. 3) Deichmann & Co.
11“X“
ftskasse in Bochum oder bei den
r Bau & C
ie.
kverein - nar . n,
4) Disconto⸗Gesellschaft 5) Deutsche Bank 6) Delbrück, Leo & Co. 7) Berliner Handelsgesellschaft 8) Dresdner Bank 9 A. Schaaffhausen’scher Bankverein 10) Frankfurter Filiale der
Deutschen Bank 11) Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank 12) Essener Credit⸗Anstalt in Essen, 13) R. Suermondt & Co. in Aachen. Bochum, den 30. Oktober 1897.
Der Verwaltungsrath.
Berlin,
Frankfurt a. M.,
[47690]
Norddeutsche Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Zu der am Dienstag, den 23. November cr.,
(Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Chausseestraße
Nr. 58, parterre, stattfindenden ordentlichen
Geueralversammlung werden die Herren Aktionäre
dieser Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Bericht des Aussichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinnvertheilung, Festsetzung der Dividende und Ertheilung der Entlastung an die
Direktion und den Aufsichtsrath.
3) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien gemäß § 23 des Statuts bis zum 20. No⸗ vember er., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Neue Hochstraße 46, oder bei den Herren Born & Busse hier, Behrenstraße Nr. 31, zu deponieren.
Berlin, den 1. November 1897.
Der Aufsichtsrath der Norddeutschen “““ Actien⸗Gesellschaft. orn.
[47696] Maschinenfabrik Augsburg in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Montag, den 29. November I. J., Vormittags 10 Uhr, in der Börse dahier stattfinden wird. . Tagesordnung: 1) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Antrag auf Aenderung der Gesellschafts⸗ statuten. Unter Hinweisung auf § 16 unserer Gesellschafts⸗ statuten ersuchen wir, den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 26. No⸗ vember Il. J. bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier zu erholen. Augsburg, 2. November 1897. Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert von Hertel.
[47688]
Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1897.
Activa.
Mobilien Kontos Laboratorium⸗Konto .. .. Konto der bestellten Kautionen. SeNAza“ “”“ Betheiligungs Konto .. Konti der 24 Gaszanstalten
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Obligationen⸗Konto... Obligationen⸗Zinsen⸗Konti .. . .. Ebö1¹“; eeee“ Amortisations⸗Konto der Obligationen Reservefonds⸗Konto .. 476 662 52 Reservefonds⸗Konto II ..221 833 66 Erneuerungs⸗Konto . . . . . . . 2265 005 42 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .503 478 83
6 9 879 344 48 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1897.
Debet. ℳ% 4₰ An Mobilien⸗Konto.. 771 53 Laboratorium⸗Konto . .. 106 89 Salair⸗Konto . 51 693 24 General⸗Unkosten⸗Konto. 17 355 03 Obligationen⸗Zinsen⸗Konto 100 912/50 ropisions⸗Konto . . . .. 1 64673 1““ 6 639/10 Bilanz⸗Konto.. 503 478 83
8E808 88
Credit. ’ Per Saldo⸗Vortrag aus 1895/96 12 498 51 „ Betheiligungs⸗Konto .. .. 18 254 97 öb1X“ 43 63 „ Konti der 24 Gasanstalten 651 806,74
682 603/85 Vom Montag, den 1. November d. J.⸗ wird die von der Generalversammlung auf 5 % fest⸗ gesetzte Dividende für 1896/97: bei unserer Gesellschaftskasse, In den 85 18 a., bei der Berliner Handels⸗ esellschaft, Französischestr. 42, und bei der Deutschen Bank, Behrenstr. 9/10, Vor⸗ mittags 9 bis 12 Uhr gezahlt. Dividende beträgt für den Dividendenschein r. 25 zu den alten Aktien über ℳ 600 ℳ 30, zu den neuen Aktien über ℳ 1200 ℳ 60. Den Dividendenscheinen ist ein der Reihe nach eordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, worin die Hividendenscheine der alten und neuen Aktien ge⸗ sondert aufzuführen sind. Berlin, den 29. Oktober 1897. G Die Direktion.
116 283 ,55 8 000 —
Jüulius Nolt
e. 8
8