1897 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1141414—

Bilanz per 15. September 1897.

Thenter Kaiserslautern in Liauidation.

Passiva.

An Theater⸗Konto. Mobilien⸗Konto .. Dekorations⸗Konto.

Kaiserslauterer Bank

. . 70 000— . 510 36 .. 2000—

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 4 .er ee e Kupons⸗Konto:

Kaiserslautern, den 27. Oktober 1897.

Der Liquidator: Otto Krell.

Rückständige Aktienkupons

65 39 330— 34 200—

2 430—

[47661] Activa.

Zilanz-Konto am 31. August 1897.

Passiva.

An Grundstücks⸗Konto Zugang..

Abschreibung. Gebäude⸗Konto Zugang..

3 % Abschreibung Maschinen⸗Konto.. SIZ“

75 % Abschreibung 8 Darren⸗Konto.

Abschreibung. Rohrleitungs⸗Konto Abschreibung. Zweiggleis⸗Konto. ugang.

Abschreibung

Säcke⸗Konto.. Zugang..

Abschreibung Utensilien⸗Konto. Zugang..

Abschreibung. Mobilien⸗Konto.

Pferd⸗ und Wagen⸗Kont 1 Kautions⸗Effekten⸗Konto

Kassa⸗Konto, Bestand Wechsel⸗Konto, Bestand

Debitoren inkl. 142 084 Bankguthaben. Malz⸗Konto, Vorräthe. 1“ Malzkeime⸗Konto, Vorräthe.. Abfälle⸗Konto, Vorräthe Betriebsunkosten⸗Konto, Reparatur⸗Konto, Vorräthe.. Kohlen⸗Konts, Vorrätnmhhhe .. Feuerversich.⸗Konto, vorausbezahlte Prämie

Pirna, den 31. August 1897. Nalzfabrik Pirna, vorm. E. Ga

Debet.

26 164.24 8 11919. 27 266.18 8 85 2 266 18

. 542 040.50 4 585.05

546 625.55 16 398.75

6 137.— 3 729.89

9 866.89 7 400.19 1 657.35 1 656.35

156370 1 562.70] 18882 35.,62 1973

Konto,

rückständige Zinsscheine

Akt. 412.

Konto:

Gewinn

88; 8

8

1

1“ 10 150,— 5 689/11 14 080 282 330/ 64 215 321 47 1 401 49 898 50 837 46 2 149/13 208 05 2 717 50 [555 883 85

b

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. rioritätsanleihe⸗Kto. riorit.⸗Anl.⸗Zinsen⸗ rückständige Zinsen auf 5 Mte. 6 666.66

178.— Dividenden⸗Kto., rückst.

Div.⸗Sch. Nr. 10 d. Gratifitations⸗Konto. Delkredere⸗Konto Reservefond⸗Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗

Vortrag von 1895/96 10 228.27

1886/97 62 961.87

J. Ph. Lipps & Co. ch. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. August 1897.

550 000 400 000

. V V

6 844 66 80—

2 320— 20 000 41 049 05

[1053 S82 85

An Betriebsunkosten. Reparaturen.. Handlungsunkosten. JEöö““

euerversicherung.

heee Prioritätsanleihe⸗Zinsen

Abschreibungen auf Grundstück .. Gebäude 3 %. Maschinen 75 % Lööööö Rohrleitungen... Z1““ Zweiggleis.. ö“

Bilanz⸗Konto, Reingewin. .—

Hiervon:

Reservefond 5 % von 62 961.87 3 148.05 Aufsichtsrath 60 % von 62 961.87

Vorstand 4 % von Gratifikationen.. Delkredere⸗Konto.. 8 % Dividende. Vortrag für 1897/98.

S

2

6 349/07

6 253 64„

11 042 30 3 666/12

829,—

3 179 36

16 000,—

. 2 266.18 16 398,75

7 400.19

1 656.35

1 562.70 701.70

1 972.87

649.—

3 777.70

44 000.— 10 745.89

.

1535 T7 37

Pirna, den 31. August 1897.

Malzfabrik Pirna, vorm. J.

E. Gabsch.

Per Vortrag von 1895/96

Fabrikations⸗Konto 8

10 228 27 142 889/10

153 717 37

Ph. Lipps & Co.

[46821] Activa.

Liquidations⸗Bilanz per 25. Juni 1896.

An Grundstücks⸗Konti Terrain⸗Konto .. Restkaufgeld⸗Hypoth. Kassa⸗Konto.. Inventar⸗Konti

Allgem. Hypoth.⸗Konto 8

Betheiligungs⸗Konto Debitoren.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Konto

. 2 062 200 ... 1279 753,17 . (122 000— 1“ 1,43 9 449 67 ... 466 000— .... 183 610/ 29 . 1276 488 76

969 64680

3729 150912 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Hypotheken⸗Konti.

to . ... Accept⸗Konto..

V115öeö1ö6“”

Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto . Stamm⸗Priorit.⸗Akt.⸗Kapit.⸗Kto.

Statut. Reservefonds⸗Konto Extra⸗Reservefonds⸗Konto

Hypotheken⸗Delkredere⸗Konto. Konto unerhob. Dividende

534 525 12 3 729 150/ 12 Credit.

707 449,— 262 197 80 969 646,80

Per Bilanz⸗Konto

Immobilien⸗Actien⸗Bank in Liauidation.

Nicolay. Helmeke.

F 969 646 80

969 87855

[46822

Aktionäre der

Berliner Immobilien⸗Actien⸗Bank 25. Juni 1896 ist beschlossen worden, die

15 aufzulösen. Dieser Beschluß ist durch Verfügung vom 11. Juli 1896 zur Eintragung

vom

In der ordentlichen Generalversammlung der

gerichts I Berlin gelangt. Die Gläubiger

schaft zu melden.

Nicolay.

Berlin, 27. Oktober 1897. 1 Die Liquidatoren: skar Helmeke.

in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗

der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

2

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ EGSenossenschafttUe.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[47606] Bekanntmachung. 11““

Der Rechtsanwalt Franz Hahn zu Berlin, Kloster⸗ straße 29 wohnhaft, ist am 28. Oktober 1897 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Berlin, den 28. Oktober 1897. 1

Königliches Landgericht I. [476050)0 Bekaunntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 145 der bis⸗ berige Gerichts⸗Assessor Georg Peiser zu Ottmachau ingetragen worden.

Breslau, den 29. Oktober 1897.

Königliches Landgericht.

[47603]

Der frühere Rechtsanwalt am Kgl. Amtsgerichte Hengersberg Wilhelm Niedermayer ist gegen Auf⸗ gabe seiner Zulassung an diesem Amtsgerichte in die Liste der Rechtsanwalte am Kgl. Landgerichte Passau heute eingetragen worden.

Passau, den 29. Oktober 1897.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Passau:

(Unterschrift.)

[47607] Bekauntmachung.

Unter dem heutigen Tage ist der als Rechtsanwalt beim hiesigen Amtsgerichte zugelassene Jakob Karl Ludwig Schow als Rechtsanwalt mit dem Wohn⸗ size in Plön in die hiesige Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

Plön, den 27. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

[47608]

In der hiesigen Anwaltsliste ist heute der Rechts⸗ auwalt Friedrich Christian Schmidt, der die Zu⸗ lassung aufgegeben hat, gelöscht worden.

Königl. Amtsgericht Dresden, 30. Oktober 1897. Kunz. [47604] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Eugen Collasowitz in München in der Liste der beim Kgl. Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwalte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.

München, den 29. Oktober 1897.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München II:

Wilhelm.

[47602] K. Württemb. Landgericht Rottweil. Rechtsanwalt A. Hailer in Rottweil ist am 27. d. M. gestorben. Der denselben betreffende Eintrag in der Liste der bei dem K. Landgericht dahier zugelassenen Rechtsanwalte ist daher gelöscht worden. Den 29. Oktober 1897. 5 Landgerichts⸗Präsident Lang.

[47601] Bekanntmachung.

In der Sitzung der Anwaltskammer im Bezirk des unterzeichneten Ober⸗Landesgerichts vom 22. d. M. ist auf Grund des § 44 der Rechtsanwaltsordnung

der Justiz⸗Rath Rief in Cassel für die nächsten zwei Jahre bis 1. Oktober 1899 zum Vorsitzenden der Kammer wieder gewählt worden. (Vergl. Bekanntmachung vom 9. Juni 1897 ab⸗ gedruckt unter Nr. 18 840 in der 3. Beilage des Anzeigers Nr. 137 vom 14. Juni d. J.)

Cassel, den 28. Oktober 1897. Königliches Ober⸗Landesgericht. Eeecius.

9) Bank⸗Ausweise.

[47698] Ausweis der

Oldenburgischen Landesbank

per 31. Oktober 1897. Activa. 8 329 702. ͤ116“ 5 580 103. öö“ 2 901 681. 8 312 818. 7 546 562. 128 000.

Effellken.. Konto⸗Korrent⸗Saldo ... Lombard⸗Darlehen... bbbbö256 Nicht eingeforderte 60 % des ktien⸗Kapitals 1 800 000. y*“”

26 768 036.

Passiva.

Aktien⸗Kapital.. Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen ℳ% 9 472 921. 92

Einlagen von

Privaten 11 904 654. 11

Einlagen auf 1 150 941. 15

Check⸗Konto 2%ꝗ 22 528 517.

g noch nicht zur Ein⸗

sung gelangte Banknoten. 500. Reserveforhbed].. 526 010. 11“ 2 26 768 036. vuree. Landesbank.

Merkel. Harbers. Wiesenbach.

[47798] Wochen⸗Uebersicht

8 Reichsbank vom 30. Oktober 1897. Activa. Eeeganeestand, E, Bcsähnd und

rsfähigem deu e un an Se in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Mechseln. .„. .. Lombardforderungen. ZZEE.“ sonstigen Aktiven.. Ppassiva.

8) Das Grundkapitl .. 120 000 000 9) Der Reservefonds .. 30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden

Sv b1

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 8 —. 439 424 000 24 892 000

12) Die sonstigen Passiva .. Berliu, den 1. November 1897. Reichsbank⸗Direktorium. 8 Koch. Frommer. von Glasenapp von Klitzing. Schmiedicke Korn. Gotzmann.

800 041 000 19 795 000 12 592 000

771 679 000 96 362 000

7 126 000 71 569 000

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[47680] 8

Von dem Stipendium der Clostermeier⸗ Stiftung für unbemittelte Studierende der Juris⸗ prudenz und Geschichte (vereinigt) wird ein Betrag von 900 für Ostern k. J. frei und soll ganz oder getheilt wieder vergeben werden.

Bewerbungen sind unter Beifügung von Zeugnissen bis zum 31. Dezember d. J. einzureichen bei Landgerichts⸗Rath Dr. NRosen in Detmold.

[47640] ““ Allerhöchst bestätigte Gesellschaft für electrische Beleuchtung in St. Petersburg.

Da die zum 28. Oktober, 9. November dieses Jahres einberufene ordentliche Generalversammlung der Aktionäre nicht zustande kommen kann, weil bis zum auf den 14./26. Oktober angesetzten Termin nicht die genügende, laut § 58 der Statuten erforderliche Anzahl Aktien au porteur der Direktion vorgelegt sind, so beehrt sich die Direktion, konform demselben Paragraphen der Statuten die Herren Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche am Dienstag, den 11./23. No⸗ vember, um 11 Uhr Morgens, im Lokal der Direktion, Nadeshdinskaja 1, stattfinden soll. Be⸗ züglich der Beschlußfähigkeit der Generalversamm⸗ lung wird auf § 58 der Statuten verwiesen.

Auf der Tagesordnung steben dieselben Fragen, welche der nicht zustandegekommenen Generalver⸗ sammlung vorgelegt werden sollten, und zwar:

1) Bilanz und Rechenschaftsbericht für das Jahr 1896/97. Vertheilung des Reingewinnes. Voranschlag und Operationsplan für das neue Geschäftsjahr. Gutachten der Revisionskommission und Er⸗ läuterungsbericht der Verwaltung. Wahl dreier Mitglieder der Revisions⸗ kommission auf Grund des § 41 der Gesell⸗ schaftsstatuten. Bestätigung im Amte laut § 28 der Gesell⸗ schaftsstatuten eines kommerziellen Betriebs⸗ direktors und Festlegung einer neuen Instruk⸗ tion für die drei Betriebsdirektoren.

Bei Uebertragung der auf den Namen des Be⸗ sitzers lautenden Aktien an einen neuen Besitzer er⸗ hält letzterer auf Grund des § 56 der Gesellschafts⸗ statuten das seinen neuen Aktien entsprechende Stimm⸗ recht nicht früher als drei Monate vom Tage gerechnet, an welchem diese Uebertragung in den Büchern der Verwaltung verzeichnet worden ist. Um das Recht zu erhalten, der Generalversammlung beizuwohnen, sowie ein Stimmrecht in derselben zu besitzen, müssen die Inhaber der auf den Vorzeiger lautenden Aktien nicht später als 15 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Quittungen über Aufbewahrung oder Verpfändung dieser Aktien in Staatsbehörden oder in solchen Kreditanstalten, welche laut einem von der Regierung bestätigten Statut arbeiten, und folgender ausländischer Kreditanstalten, welche vom Finanz⸗Ministerium genehmigt sind, und wie folgt lauten: Basler Handelsbank in Basel, Robert Warschauer & Co. in Berlin und Leipziger Bank in Leipzig, der Verwaltung vorlegen. In den Quittungen müssen die Nummern der Aktien angegeben sein.

47689] 8

Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Status am 30. September 1897. Activa.

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand 2 844 339. 97 Erworbene Hypotheken ... 236 601 275. 89

Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effekten⸗Bedeckung.... 3 523 000. Effekten⸗Bestand . . . .. Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ 113“ Grundstücks⸗Konto. ö5] 3 .—“ 246 984 768.

30 000 000. 6 000 000. 800 000.

Passiva. rssbts apitak. . 1116A64*“ Extra⸗Reserve⸗Fonds . .. Unkündbare Hypothekenbriefe, inkl. ausgelooste . 203 898 750. Dividenden und Kupons.. 2 104 760. 96 ] 1 760 641. 73 Diverse Passirau 2 420 615. 83 246 984 768. 52 Berlin, den 30. September 1897. 1 Die Direktion.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der d

Central⸗Handels⸗Register

das Deutsche Heich, kann durch alle Post⸗Anstalten, für ei

Berlin auch 5u die des Deutschen R

Nr. 27 070. D. 1538.

Nr. 27 088. E. 1215.

zum Deut

————————— di Beilage, in welcher die Bekanntm wE11 Eisenbahnen enthalten

dels⸗Register für önigliche Expedition ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗ Anzeigers, SW.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. November

und Königlich Preußischen Staats⸗

1897.

ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und id, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr.

Deutsche Reich.

e Reich erscheint in der Regel täglich. De Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 258 A. und 258 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

. 8 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894

Verzeichniß Nr. 86.

Klasse 16 b.

Deutsches Ech

Eingetragen für Deinhard & Co., Koblenz, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 8. 97 am 11. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Gewinnung und Vertrieb von Schaumweinen und Stillweinen. Waarenverzeichniß: Schaumweine und Stillweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 4.

E08

Eingetragen für Otto Eichelsheim, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 22. 5. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Engros⸗Vertrieb technischer Apparate und Artikel. Waarenverzeichniß: Oeldampvflichter.

Nr. 27 089. E. 1334. Klasse 38.

Eingetragen für Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 8. 97/23. 9.

87 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Tabackfabri⸗ katen. Waarenver⸗ zeichniß: Zigarren,

““ 2

au⸗ und Schnupf⸗ taback.

Nr. 27 090. N. 833.

Plicher

* Eingetragen für Bernh. Neuburger, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 9. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Fahrradtheile. Nr. 27 091. K. 2869.

Klasse 10.

Klasse 20 b.

Eingetragen für Kegler & Höfler, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Oelen, Fettwaaren, Kerzen, Lichten, Waschartikeln und Seifenartikeln jeder Art. Waarenverzeichniß: 8 und andere Oele, Fette, Kerzen und Lichte

rt.

Rr. 27 092.

E. 1351.

Klaffe 37.

Eingetragen für die Eau de Cologne⸗& Par⸗ fümerie⸗Fabrik „Glockengasse Nr. 4711“

Köln, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Parfümerien und kosmetischen Mitteln aller Art. Waarenverzeichniß: Kopf⸗ und Haarwasser

Nr. 27 093. V. 351. Klasse 26 c. FüSsFgo- nSg;

rrocafT erwr’cenae. Ona o S ATSereergn

Fon ahmchhcRrnfPaUrrPoraan wa vArgafrcePar PerehcgsnPerne

Eingetragen für Daniel Voelcker, Lahr i. B., zufolge Anmeldung vom 7. 6. 95/28. 9. 75 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffee⸗Surrogate.

Nr. 27 099. E. 1318. Klasse 2.

DE HANIKA. Anmeldung vom 7. 8. 97 am 15. 10. 97. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel gegen

Eingetragen für M. Emmel, München, zufolge s Fabrikation und Vertrieb Tuberkulose.

27 e⸗ schäftsbetrieb: nach⸗ Nr. 27 101. F. 2121.

Klasse FORSTINGERS RHEUVATISWUS-GURTEL

Eingetragen für Frau Kath. Forstinger, Augs⸗ burg, Katharinengasse B 155 a/I, zufolge Anmeldung vom 6. 9. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rheumatismusgürteln. Waarenverzeichniß: Rheumatismusgürtel.

Nr. 27 102. K. 3014. Klasse 16 b.

Eingetragen für Victor Klümpen, Kleve a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 7. 8. 97 6. 4. 89 am 15. 10. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 27 094. B. 3883. Klasse 23.

Eingetragen für die Berke⸗ feld⸗Filter⸗Gesellschaft, Celle, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Filtrier⸗Apparaten. Waarenverzeichniß Filterelemente, und deren einzelne Bestandtheile.

Berkefeld-Filter.

komplete Filter

Eingetragen für A. Stern, Saargemünd, zufolge Anmeldung vom 17.4. 97 am 15. 10. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Ersatz, Kraft⸗ Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. 18 Nr. 27 096. W. 162.

Eingetragen für Joh. Fr. Weber, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/28. 5. 78 am 15. 10. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Seifen und Seifen⸗ fabrikaten. Waarenverzeichniß: Seifen und Seifenfabrikate.

Nr. 27 097. E. 1298.

Eingetragen für die Elsaessische Tabakmanufaktur, Straßburg i. E, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 97/10. 12. 92 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren, Zigarillos und Zigaretten.

Nr. 27 098. M. 2420. Klasse 9 c.

Eingetragen für H. E. Eönürd Meyer, Ham⸗

Dovenhof

74I, zufolge An⸗ meldung vom 8. 7. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Ex⸗ port von Waaren.

Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln.

Klasse 34.

gegenüber der Pferdepost, von Ferd. Mülhens,

28 8 .“ 8.

Eingetragen für Jos. Süßkind, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 5. 97 am 15. 10. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Schweißblätter, Haarlocken, Haar⸗ kräusler, Lockennadeln, Sicherheitsnadeln, Ledertuch, Ledertuch⸗Imitation, Spielwaaren aus Holz, Papier, Glas, Nickel und Eisen

Nr. 27 104. D. 1526.

Klasse 7.

Hiemand

Eingetragen für Georg Diemar & Co., Cafsel, zufolge Anmeldung vom 11. 8. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Artikel. Waarenverzeichniß: Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Wärmeschutzmaterial, Treibriemen, Gummi, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaaren, Schmiermittel, Putz⸗, Polier⸗ und Rostschutzmittel.

Nr. 27 105. H. 3397. Permanit

Eingetragen für Hagen & Co., Hamburg, bei den Mühren 88, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 97 am 15. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Wäaaren. Waarenverzeichniß: Treibriemen, Gummi⸗Ventilklappen, Gummi⸗ Dichtungsplatten, Gummischnüre, Gummischläuche, Gummimatten, Gummiwalzen, Gummigewebe, Gummireifen für Fahrzeuge, Gummibuffer, Gummi⸗ ringe, Gummipfropfen, Billardbanden, Gummischuhe, Gummikleider, Gummispielwaaren, Gummikämme, Gummifederhalter, Gummischweißblätter, Radier⸗ gummi, chirurgische Gummiwaaren, technische Gummi⸗ waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 27 106. H. 3495. Klasse 32.

GERMANIA-TAFEL

Eingetragen für Fritz Hochstätter, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tapeten und Schultafeln. Waarenverzeichniß: Schultafelu.

Nr. 27 108. B. 4034.

Klasse 42.

Klasse 22 b. 6“

Eingetragen für W. Bahre, Berlin, Mitten⸗ walderstraße 62, zusolge Anmeldung vom 25. 8. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß⸗

Phonographen, Graphophone und Sprechmaschinen

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 109. N. 830. Klasse 38.

Japura.

Eingetragen für Joh. Balth. Noll, Gießen, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 9. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 27 110. L. 1833. Klasse 38.

Kasd

Eingetragen für S. Lebenberg, Berlin NO. Kaiserstr. 32, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 111. B. 4013. Klasse 3

klosftertabah.

Eingerragen für die Gebrüder Bernard, Offen⸗ bach a. M, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Schnupftaback und Kautaback ohne Ausdehnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. Nr. 27 112. —.1972. Klasse 9 f.

dermamis Gussstankeupel

Eingetragen für die Rheinische Stahlkugel⸗ & Werkzeug⸗Fabrik G. m. b. H., Köln, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 97 am 18. 10. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Stahlkugel⸗ und Werkzeug⸗Fabrik Waarenverzeichniß: Alle Arten von Gußstahlkugeln

Nr. 27 113. R. 2025. Klasse 2

westfalla

Eingetragen für Ramesohl & Schmidt, Oelde i. W., zufolge Anmeldung vom 10. 9. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Milch⸗Zentrifugen. Waarenverzeichniß: Milch⸗Zentrifugen. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 27 114. P. 1420. Klasse 20 b.

Norisoline

Eingetragen für Louis Pröbster, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. 9. 97 am 18. 10. 97 Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Oelen und Fettwaaren, sowie Vertrieb von technischen Drogen. Waarenverzeichniß: Oele, Fette, Hekto⸗ graphen⸗ und Walzenmasse. Der Anmeldung ist

eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 115. F. 2141. Klasse 2.

Ferro-Somatose

Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld zufolge Anmeldung vom 18. 9. 97 am 18. 10. 97. Geschäftsbetrieb: Leken von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Prorukte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

NRr. 27 116. F. 2142. Klaffe 2.

Ekisen-Somatose

Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 97 am 18. 10. 97 Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 117. N. 831. Klasse 38. + Was

Eingetragen für Joh. Balth. Noll, Gießen, zu⸗

folge Anmeldung vom 15. 9. 97 am 18. 10. 97.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 27 118. N. 832. Klasse 38.

Nollita.

Eingetragen für Joh. Balth. Noll, Gießen, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 9. 97 am 18. 10. 97.

““