1897 / 258 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

147474 Bekauntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen Krämers und Schneiders Josef Schamberger von Hirtlbach ist infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches vom 13. d. M. aufgehoben worden. Dachau, 29. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. 8 (L. S.) Dr;

[47470] v1“X“ In dem Ko fahren über das Bermögen des Kaufmanns Adolf Jenssen in Hannover, Volgersweg 2, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. November 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. 1

[47444]

Im Konkurse des Gastwirths und Hökers Johaun Paulsen Muusmann in Frifeld werden die Gläubiger zu der auf den 26. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Amtsgericht hier stattfindenden Gläubigerversammlung berufen, um darüber Beschluß zu fassen, ob das Grundstück des Gemeinschuldners zur Masse gezogen werden soll.

[47625]

Mit dem 1. Januar 1898 tritt ein neuer Tarif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr im österreichisch⸗ deutsch⸗niederländischen Eisenbahnverbande über Zeve⸗ naar, Nymegen, Venlo und Wesel⸗Goch in Kraft, wodurch der bisherige Tarif vom 1. Dezember 1892 aufgehoben wird. Neben unerheblichen Erhöhungen treten auch Ermäßigungen der Tariffätze ein. Der

2. November

s⸗Anzeiger und Königlich Preußis K.

Berlin, Dienstag, den

St. Johann St. A.,3 1.1.7 2000 200⁄,—

hen Staats⸗Anzeiger

Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/3000 30 410 1000 100—,— do. . .3 ½ versch. 3000 30 4. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/ 3000 30

100,40 G do. do. 3 versch. 3000 30 200,— Lauenburger .. .4 1.1.7 ,3000 30 —,— Pommersche 4 1.4.10/ 3000 30 100,25 B do. 3 ½ versch. 3000 30

V —,— . 4 14.10 3000 30 1 200 99,75 b1 G do. 3 ½ versch. 3000 30 111. 2 ßi 4 1.4.10/ 3000 30 do. 8 Rhein. u. Westfäl. do. do. 3 8 5. Schlesische.. 2 Schlsw.⸗Holstein. 2 3 do. do.

Hannover, den 29. Oktober 1897. Toftlund, den 23. Oktober 1897. neue Tarif liegt auf den in den Verkehr einbezogenen Königliches Amtsgericht. Ä4 PA.. Dall Stationen zur Einsicht auf.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Köatglichen Amtsgerichts. sud be Werß Reee⸗ v“

der „Offenen Handelsgesellschaft Chemische [47443] Konkursverfahren. 1 3 be 1 2 895 3 0 *5 8 S 82.7* Fabrik Pfannenschmidt“ (Inhaber Kaufleute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen [47472] Konkursverfahren. 8 Köln, den 29. Oktober 1897. Umrechnungs⸗Sätze. 2 2 18888 Fvege . ö1“ pfreratäetchnwn, Anande gercwand e Ratimenns Gereue errasn Jewwratan Iaef ahan Pseres nes Fhastres Behter. welsc segenssde üücsengeneüenn 1s=ehesea ee neeee er. gesaserer 1a 81 1. Srunns St-h tto Zielke) in Danzig, ist der Kaufmann Georg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten irr nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verbands ltungen. füdd. W. 1 0., —r do. do. 963 1.4.108 1 Stettin do. 1889

en Fassaf Casseler St.⸗A. 95,3 ½ 9 47451] Konkursverf Berliner Börse vom 2. November 1897. Charlottb do1889,4 1.4.10;2 5 St. Tohe e2 ¹ onkursverfahren. A tli s llt Kurs do. 1885 cv. 3 ½ 1.1.7 do. do. 96 3 ½ 1 mtlich festgestellte e. do. 1889 31 14.105000 Schwerin St.A 977 1

Lorwein von hier, Holzmarkt Nr. 11 an Stelle des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ heim, wir 88 b efen 8 Kaufmanns Th. Dinklage zum Konkursverwalter termin auf den 30. November 1897, Vor⸗ terrnins vierdeanch iegehhss. ber 1897. 28 AAX“ 1 * 88 Sbeahuaden * ernannt. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Truchtersheim, den 29. Okto [47621] 1 GZ8 Teltower Kr.⸗Anl. 3 Danzig, den 28. Oktober 1897. hier, Soolbadstraße 16, Zimmer 2, anberaumt. Kaiserliches Amtsgericht. „Mit dem 5. November d. J. wird die seither nur Amsterdam, Rott. 7 eegnh Th ner St.Anl. 5 Königliches Amtsgericht. XI Inowrazlaw, den 22 Okrober 1897 Grupe. ek für die Abfertigung von Ladungen in offenen Wagen E111“”“ Dorund. do. 93.95 eee.n, Snecgs 8 11“ Königliches Amtsgericht. 8 8 (mit oder ohne Decke) fowie in Kalkwagen und B üsselu Antwp. 100 3933 W ndsbeck. do. 91 4 [47441] 8 3 [47434] außerdem von Sprengstoffen eingerichtete Güter⸗ eeen 8 resdner do. 1892 Veimcger St. 1-; Nachstehender Beschluß; [4747680 Bekanntmachung. b 3 3

CSd SoCScSew 89 Sc⸗ w -o- 0—0—

,00

8 8

5,— ꝙ% 0

2

00 & 8&☚

90

0¼-—K0.-

2

SeaSg.

S

8

1“1““ ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der station Köln Bonnthor für den unbeschränkten do. do. Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5.11] 1 W 6 Konkursverf G 8 1 Manufakturwaarenhändlerin Ehefrau Otto, Wagenladungsverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Standin. Pläße. do. ds. 1888/3 1.4.10 2 3 Westpr. Prov. Anl. e KsXelwAe L-.-eSenn. P2. Das Kgl. Amtsgericht dahter hat mit Beschluß] Rose, Margaretha, gehorene Gau, zullerdingen, Stückgitern gowie von Leschen, lebenden Thleren und Kopenhagen... do. do. 3 ½ 1.1.7 8 Wiesbad. St. Anl. 1 gter Abha u Dortmund mird vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Niederstraße, wird zur Prüfung zweier nachträglich! Fahrzeugen bleibt auch ferner im Verkehr mit Köln London. do. do. 1894,3 ½ 1.3.9 ³ do. do. 1896 3 ½ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vrz 2 28b 1 2 r dg Fahrzeug d 2 1 1 8 durch aufgehoben G mögen der Käse⸗ und Spezereiwaarenhändlers⸗ angemeldeter Forderungen im Betrage von 131,55 Bonnthor ausgeschlossen. Ses 8 e Duisb. do 82,85,89,3 % Wittener do. 1882 3 ½ Dortmund, den 14. Oktober 1897 E“ nn ee- Seeeen 53,90 7 Eö. 29. November Köln, den 31. Oktober 1897. 1 2 ne nSn, 3 . Pfand Badische Eisb.⸗A.

zaliches in Altusried na hdaltung des Schlußtermin ormittags 11 ½ r, vor dem unterzeichneten is Di 85 3 axa ges berf. St.⸗ . do. An 2u. vveSe infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Gerichte, 1.FASen Nr. 3, Termin e. . Madrid u. Barc. 61,40 bz Erfurter do. 1 do. b.s 8 S22, igl wieder aufgehoben. Uerdingen, den 29. Oktober 1897. do. do. 1 Essener do. IV.V. 3 ½ 1 111,50 G BZVBxw. St EisbAnl.

Kempten, den 30. Oktober 189ã0uã. Königliches Amtsgericht. 1147627] Bekaunutmachung. New⸗York.. 4,195 B ensbg. St.⸗A. 97,3 ½ 1 103 60 bz G do. Eisb. Obl. Schuppert, Sekr. 8 11La2, d. ü se Ketas 8 Königlich Preußische und Großherzoglich w1A“ Glauchauer do. 94 3 ½ 1 100,70 bz B do. allg. neue.. 11474331 Kgonkursverfahren. Hessische Staatseifenbahnen. G . 190 3 80,85 bz G Gr Lichterf. Ldg.A. 3 ½ 1 93,00 B do. Ldsk Rentensch. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Namens der betheiligten zieben wir .. 100 Frs. 80,55 G Güstrower St.⸗A. 3 ½ 1 1 Brschw. Lün. Sch. Kaufmanns Gustav Wenker, früher in Wefer⸗ unsere Bekanntmachung vom 5. Oktober d. Js., be⸗ .. 100 fl. Halberst. do. 1897/3 ½ 1 Bremer Anl. 1887 infolge eines treffend Preiserhöhung der Rückfahrkarten zwischen do. 100 Se Hallesche St.⸗A. 86,3 ½ 1 do. 1888 V Mannheim einerseits und Stationen Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,89g do. do. 1892 3 1 1.“ 1 eI s F. e. S Ff 5 2 . f G 82 2 11“ 1 82 . . . . Schuhwaarenhändlerin Josefa verehel. Sassin, Prüfungstermin auf den 13. November 1897, ZZZE1““ 8 an Köln, Elberfeld und Essen a hierm erb. piise . 18 2 h ee. 1 do. .“ 8 8 5 rr dos Schluß⸗ j n . . . 8 2 5 8 1““ 1“ do. geb. Bobek, hier wird nach Abhaltung des Schluße⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Mainz, den 28. Oktober 1897. 5 do. do. 100 Frs. do. St.⸗A. 1895 1. ““ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

b 0

[1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ½ 1 b ½1 1

8

g 85— 8bEESö SüeE⸗

2-—222=ög. =

0ꝙ— 10—

7

Berliner 5 11.1.

8 „. Cce chen 69 00

1“

io o en

.—.

00 e ,

neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do.

7 50 Kur⸗ u. Neumärk. . neue..

% ,0,—

den 14. Oktober 189b07. 111“

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47442) Bekanntmachung. 8 In der Konkurssache über das Vermögen des ½ B S

Kaufmanns Louis Marcus von hier ist zur lingen, jest in Dortmund, ist 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu

äö—-ösB

EEoIEEEE““

οꝙ 092b*

008—

““

——— dSPSgExE SE=EgE

Eeeeeeee

850 4—

8*,˙0à0 1,à,8-

Ue Sara rat ckee e e. gH.,

——— ————

GcGCeGSnESGSSSSS .

20%&—

9

15.5.

SSöegn Fe;- 0 S508

termins bierdurch aufgehoben. Gerichte anberaumt. 57 igli 8 G li ali ätze. i 1 75600 G 8 4 Dresden, den 29. Okrober 1897. Labischin, den 20. Oktober 1897. heixüxeʒe 22eeaies, eee isee wn Seehken.“ Felen. he. .10 Pre 1e 5 8008 bildesh. do. 80 81,10 G,8 Gröbzgl Pes.Ob.4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 8 Koönigliches Amtsgericht. Kichter, 4 8 1 St. Petersburg 100 R. S 216,10 G 128. 8* do. St.⸗A. p. 93,94 3 ½ ¹ gema den Gerichtsschreiber: 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Q·¶˖—s—— g Petersburg. S 3 16, Höxter do. 91,90 bz exE-F 1⁄ Si Seh. [47475) Konkursverfahren 47458] gonkursverfahren üte LEI1“ Seiftichen UUl Barschau 100 R. S.8 216,20 b; a, 1““ 1“ 3 b - Seg f der Hessischen 1 8 2g. be. do. i. fr. Verk. E“ 111“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¹Das Konkursrerfabren über das Vermögen des ügie.eII. .Zs vh Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kieler do. 99,70 bz deabte Et. Rat 147454] Konkursverfahren. Kaufmanns Arthur Bahrmann, Inhabers der verstorbenen Schuhmachermeisters Carl Her⸗ Am 1. November d. J. kommen für die Beförde⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 91 70 bz do. St.⸗Anl. 86 Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ Papier⸗und SchreibwaarenhandlunginLeipzig, mann Kretzschmar in Wilsdruff wird nach er⸗ rung von Zuckerrüben u. s. w. in Ladungen von Münz⸗Duk 8 —,— Belg. Roten 80,65 G do. do. 3 ½ —,— E11“ meisters Siegmund Bernstein zu Ems ist durch Universitätsftr. 22,24, wird nach erfolgter Abbaltung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mindestens 10 000 kg im Verkehr von und nach Rand⸗Duk. —,— Fngl. Bankn. 14 20,345 bz Königsb. 91 I-III 3 ½ 102,10 B 7 Schlußvertheilung deendet und wird daher aufgehoben. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. gehoben Offstein nach und von verschiedenen Stationen des Sovergs.FSt. 20,35 bz G Frz. Bkn. 100 F. 80 90 bz kf. do. 1893 3 ½ 100,00 G do. St.⸗Anl. Ems, den 28. Oktober 1897. Leipzig, den 29. Oktober 1897. Wilsdruff, den 27. Oktober 1897. Bezirks Mainz ermäßigte und für den Verkehr von 20 Frs.⸗Stücke 16,195 bz Holländ. Noten. 168,70 bz do. 1895 3 ½ 99,80 bz 1t 8 8. 4 5 1 J. eßloch, Hillesbeim⸗Dorndürkheim und Monzernheim old⸗Dollars —,— 1 sche 9 2,05 b; Lit d. 2 88 Iach b Sekr. Beck. ] Fnssdes 8 8 ken Ausnahmesäge zur ö bei den be- 8— Oest. ö -— 88 1.1. p 7617 KRKonkursverfahren. theiligten Dienststellen zu ersehen sind. do. pr. 500 g f. —,— do. Ff 170, Magdb. do. 91, IN 2 Das ““ 8 Vermöͤgen 8 [47471] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 31. Oktober 1897. do. neue 16,22 e. b G Russ. do. p. 100 R 217,00 bb Mainzer do. 91/4 ederzurichters üchner tr Frank⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbesitzers Heinrich Faubel in Königlich Preußische und Großherzoglich do. do. 500 g —,— ult. Nov. —,— do. do. 88 furt a. O. wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ ufmanns Hubert Sunder, früher zu Magde⸗ Sprendlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Hessische Eisenbahn⸗Direktiovn. Amerik. Noten alt. Dez. do. do. 942 ine 30. September Teee. F epe. FISn eg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18 1000 u. 500 —,— Schweiz. Noten 80,55 e. b⸗G Mannheim do. 88 termine vom 13. Of 1897 angenommene burg, Breiteweg Nr. 184, jetzt in Halberstadt, 8 8 . 8 . 3 übis . Oktober büeöesfe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wöllstein, den 20. Oktober 1897. 147828] Ceehe eeatitechratsn do. kleine 4,175 G Russ. Zollkupons 323,30 b G Mindener do.. . 3 E“ 14. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich Das Großhezoeebr Amtsgericht. Rhrinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Gütertarif do. Cp. 1. N. J. 4,1825ebG do. kleine 323,20 bz M. Gladbacher do. 1 ber 18 z sge; durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1897 1 Hessel. Lnessen ,9.14902. Fonds hnd Staats⸗Papiere. . . äti if 1 f 1 1“ 8 . rF.⸗e 8 8 . m. te zu 8 „Mhr. do. Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1897. he .veen 1807 [47448) Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 1. November 1897 gelangt Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 34 1.4.10,5000 200 102.75 B 114—“ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 E derelcgrag dil ht Ninfnasmabme eiwiger Stationen. DZ“ E1“ 8 h“ . Schnittwaarenhändlers ugo ger in De b Neuaufnal . 1 do. 0. 3 versch. 5 200[97,00 2 7 [47448] Konkursverfahren 8 Janowitz ist zur Abnahme der des geänderte Entfernungen für die Stationen Hungen do. ult. Nov. ESs Nürnb. do. II. 96 Das Konkursversahren, über das Vermogen des (47473] K. Amtsgericht Maulbronn. 1 E ZI“ mehrerer Ausnahtne⸗ Preuß Kons. A. v. 3 versch.5000 —150102,8063 do. 868— 9528 ““ * E1“ onkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1u“ 8 b R 2 do. do. do. 4.10 5000 150102,75 G Offenburger do. 95 /3 E“ Das Koakurkverfahren über das Vermögen des] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die do. do. do. 4. 05000— 100 97,30 G Olerbusegec..Sh des Selegtermins hierdurch auf ir ae. vensg ch 0(Christian Aft, Bauers von Wurmberg, wurde fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren seitherigen niedrigeren Frachtsätze noch bis zum do. do. ult. Nov. Seees Pforzheim St.⸗A.; Freibur i Schl den 27 rtober 1897 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. No. 31. Dezember 1897 in Kraft. do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 [100,00 B omm. Prov.⸗A. 8 Königliches Amtsgericht. aufgehoben. vember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem München, im Oktober 1897. Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 500 —-,— osen. Prov.⸗Anl. g Den 29. eese has Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, n Ieweees Spee, eee Alton. St. A. 87.89 ers 1 Sägea ss. h. t mtogerichtsschreiber Ziegler bestimmt. 3 E an 8 do. do. 1894 0 5000 500⁄,— do. St.⸗Anl. I.u. II. 1 icht ildorf. 1“ 1 Wongrowitz, den 26. Oktober 1897. olda St.⸗Anl 5000 100⁄—,— 1 . Christian Mack Gutsbefitzers hier wurde nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saarkohlenverkehr nach Stationen der lugem do. do. v. 1897 100,50 B Regensbg. St.⸗A. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Ackermanns Andreas Bohlender vom Gibches⸗ burgischen Prinz Heinrich⸗Bahn. Barmer St.⸗Anl. 5000 5008—,— Rheinprov. Oblig. der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom hof bei Breitenbach wird, nachdem der in dem . 2 k 4 Unter Aufhebung des Ausnahme⸗Tarifs 16 vom v. 4.10 5000 500 ⁄,— do. do. 29. Oktober 1897 aufgehoben. Vergleichstermine vom 12. Juli 1897 angenommene Tarif⸗ A. Be anntmachungen 1. November 1896 erscheint vom 1. November d. J. do. do. 1896 4.10 5000 500,— do. 1.LIII. Amtsgerichtsschreiber Drössel. esc nenc⸗ See vom der deutschen Eisenbahnen 88 kü- 2n 5. .“ Settopen Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 100,70 G do. II IIu. IIf. 3 b hu“ 8 2. Juli 18 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 es Verwaltungsbezirkes der Königlichen Eisenbahn-⸗ ds. 1876 92 versch. 5000 100 [100,70 G Rheydt StA 91-92 3 1474652 K. Amtsgericht Gaildorf. Oberaula, den 29. Oktober 1897. 8 Direktion St. Johann⸗Saarbrücken, der Pfälzischen Bonner St⸗Anl. 3 1.1.7 5000 500 —,— Rirdorf. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fetcde * Berkehr und der iich Scg. Breslau St.⸗A. 80/ 3 ½ 1.4.10 5000 200 Rostocker St.⸗Anl. 3 ¼ Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 8 8 5 2 Gde. 3 Schulin. . m⸗Arz 2. thring Stationen der luxemburgischen Prin 0. 8 1 E 8 4.10 03,50 G e . 1 84— 1 Mit sofortiger Gültigkeit, werden die Artikel ] Sr Kohlentarif r. 16 mit 8 2¹8 8 de.963 8. 1.0 3009 —30 103,00 termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch 1478s8n B 1“ 8 leeeenen 8 derchweg E 1 GFerichtsbeschluß vom 29. Oktober 1897 aufgehoben. as Konkursverfahren über das Vermögen des! 1. s. w. Spezialtari nn erkaufspreis 0,40 . . 1 8 v A.2 ceath erchtsschreiber Bröfsel. Kaufmanns Otto Berlowitz, Inhabers der Firma in den Rohstofftarif (Ausnahmetarif, 6) aufgenommn. St. Iöühaan. Saarbrücken, 30. Oktober 1897 Argentinische 5 % Gold⸗A.,— fr. 1000 500 Pes. 75,10 ⁵z Exptische nleihe gar.ü b., beshea Keg Otto Berlowitz hierselbst, Breitestraße Nr. 23, MNäberes ist auf den betreffenden Stationen zu er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. kleine Pes. 75,20 G do. priv. Anl.. [47467] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. v“

gb

cSUCSSCUSSGCSESUISESSn

.

505

A 1O0 0

do. neulandsch. 3

do. do. Posensche Ser. I=V

do. VI-

1

0

2222222222222222222=2

02

1

Phhhhss¶EsEgV¶EF¶E¶FEFE¶g·zFð·ʒzeEEg·zEgÖä666gÖ68 ETT,

1. .1.

2

Oo Ce = SDe CSOS;IS n- S

EEeEEzgegsssee;

0

2

9.

28 2

AüFeme

2

0 91,40 G S. ver do. kons. Anl. 86 100,20et. bz B do. d. 90-94 91,25 bz Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 99,75 G Ir ,n 99,75 G do. Ldw. Crd. IIIa,I en. nees do. do. 1a, Ia, Il, II, 99,75 G nIl, IIa, UIII.. vüv sdsdo- do. Pfdb. Cl. Ila 9 91,75 G nhZdo. do. Cl. h, Ser. 9(99,75 G b-Ia, ILIII, III. III u. Linb, IIl u. III 91,75 G I“ 99,75 G See. Srnsgen 8 S w.⸗ ud. S . 91,75 G Wald.⸗Pyrmont. 104,40 bz Weimar Schuldv. 4 99,80 G .2 101,50 G

99,90 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. p. 5000 2007—,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 99,90 G Bad. Pr. Anl. v. 67% 5000 200 —,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 [99,70 G I wg. Loose p. 5000 200 [99,70 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½

5000 200 99,70 G Hamburger Loose 3 5000 60 99,70 G übecker Loose 3 ¾ 5000 200 91,40 bz G Meininger 7 fl.⸗L. p. 12 7 5000 200 91,40 bz G Dldenburg. Loose . 3 1.2. 120 7 5000 60 [91,40 bz G Pappenhm. 7 fl.⸗L. —p. Stck 12 entenbriefe.

EEETTEEI1“

—22-Aöhdögög

do.

hen ggs o. do. landschaftl. 9 Schles. altlandsch.;

4.10/2 2 do. do. 8 90 do. landsch. neue

1. do. do. do. 1.7 200 do. do. Lt. A. 4. do. Lt. A. ds. E C. e. Mt. C. Pböä9 do. Et. D. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 3020 100 99,10 B Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 98 do. do. 5 Westfälische do.

08—

2 1 8 1 8 8

8

0 9ℳ—

—,——-⁸

C0 Co Cd Ce bSe 96b0

Sgsuege 508. 8. 8˙8

50ü-22ö2SSAA‚Ah

R SOS . C

V versch. 2000 75 [99,90 G versch. 1500 u. 300 ⁄,—

4

e. SöPPPeüeeneeneenenenn EEFFhFüPrrürrürürrrüürühürürürüPrürüüüüPüürenseses 8 1111A1A1AXAXAX*A*⁊ L1I1A1A“*“ FAASETII

vöPPPPePPeeePeePeee 22222222222222222

p

8

2000 75 99,90 G 0 2000 100 99,90 G 2000 100 99,90 G

8

41.

207—

22222222222222ö2öIöIng

0 —, ,— Soe Cee ubbnANo 2 & —qꝓ& NR 222ö—-

%—

5.11 3000 u 1000 ersch. 2000 200

12 12 300 300 6060 10% 300 . s150

EüSEgeg

⁴½⏑ —6

1 E—x 2O 2=EFER

8 3₰

gg.

1.e.

1

do. 55 do. II. Folge deo. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II.: do. rittsch. I. do. E do. neulndsch. II.

8=”8 G A⸗

8

1 4. 8 88 6 4.10 2000 100

8

(.40 G n. c ☛α ,o◻ ̈ Ce oe Cd b b00

08n e en henee er he ee ee i he e ar e e en n EEE1I111“

. 2. 8

A[ Iün A o

deo⸗

2—2 2

ers

H

—9, ,—,— .

—9—6

1. .

89 ——

L

o OoUOGUo̊U& on ocCUeCS S IRGSSmEISEG;SISnGSWA E

2 8

.

0 C0 0,e O? % 0 Oh oe e C. 9,S 020 02 2 00 00 ot·xovt roo erxo wor.

Saarbrücker do. 96,3 ½ 1.4.10 d . .3 ½ versch. 3000 30 100,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 3007—-,—

100 fl. 1 1 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 m.2.12 5000 100 Kr. —,— 1000 100 £ 8 do do. 3 11.8.12 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.4.10 1500 500 102,50 bz G

1000 u. 500 £ 1 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,25 bz G 100 u. 20 £ . do. do. 1892 2250, 900, 450 [102,75 G

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 65,75 bz G

1000 20 £ do. do. kleine 400 75 bz G

4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 4050 405 . Mailänder Loose.. 45 Lire :

do. 1““ 10 Lire

Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £

do. do. 100 £

do. do. kleine v““ do. do. pr. ult. Nov. 95,20a, 10 bz

do. 1890, 6 114710 1000 —500 2 95,30 G

do. 100 er 4.7. 100 £ 95,90 B

do. 2 20 er 1I1AZ1 98,40 bz

do. do. pr. ult. Nov. 95,20 à, 10 bz

—,— 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 89,40 bz

31,10 bz G do. do. kleine 20 £ 90,40 bz —,— Meostsuen . 86 Ferh⸗ 31,10 bz G Neufchate 24,50 bz

26,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 107,90 B

26,30 bz G Norwegisch S —,— 26,40 bz G do. Staats nleihe 88 20400 10200 —,—

8 eine

vezaban 2040 408 —,— 35,60 bz G 1892 5000 500 ℳ%ℳ —.,— 1894

—,— do. do. 20400 408 % —,— 35,60 bz G Oest. Gold⸗Rente.. 1000 200 fl. G. —,— —,— do. do. kleine 200 fl. G. —,— 30,10 bz G do. do. pr. ult. Nov.

vaasanc Papier⸗Rente ... 109 . 30,10 bz G do. 88 do. pr. ult. Nov.

1000 - 100 f. [—.,— 30,10 b; G vo. Silber⸗Rente... 1000 100 f. 12000 100 sF. —.,—-— do. kleine

100 fl. —,— 100 fl. 8 2500 250 Lire —,— 42,10 1;

1000 100 f. s102,30bz 100 fl. 5000 500 Lire G. [95,40 B do. Staatssch. (Lok 1 10000 200 Kr. 500 Lire P. 97,10 G do. do. kl 132. 200 Kr. 20000 10000 Fr. [92,70 bz do. Loose v. 1854... 1.4. 250 fl. K.⸗M. 4000 100 Fr. [92,70 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. Stck 100 fl. Oest. W. 92,75 bz do. 1860er Sn .4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 20000 100 Fr. 102,20 bz do. do. pr. ult. Noy V 500 Lire P. [—,— do. Loose v. 1864ö. p. Stcd⸗ 100 u. 50 fl.

1 4. 5 Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose.

8

h

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom fahren. 8 1. do. 4 % de. innere 60,10 bz do. E1I“

as Konkursverfahren über das Vermögen des 15. September 1897 angenommene Zwan svergleich Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1897. do. do. kleine 60,30 bz do. do. kleine Christoph Gotthilf Ziebell, Silber⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. G Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1g e d Iveee . sddo. 4 ½ % äußere v. 88 —,— do. do. pr. ult. Nov. waarenfabrikanten in Gmünd, wurde heute nach 1897 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. 4 11““ B vs N 314 8 Tr 889 Stahl Eisen .“ 62,00 B „do. Darra San.⸗Anl. Abhaltung des Schlußtermins und Vollz Posen, den 29. Oktober 1897. [47622)2 Main⸗Neckar⸗Bahn nrifs Nr. 310 für gen driserupt⸗Micheville und 62,00 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Schlusvertbeilung aufgeboben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Oberhessischer Gütertarit. und rohem Eisenguß a Merxnt.. ehe n do. . 62,10 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. Den 29. Oktober 1897. eeeeereis hes Am 1. November d. J. wird zu dem vorbezeich. Mont⸗Saint⸗Martin nach schweiterischen Stationen Barlettaloose i.K. 20.5.95 27,25 bz G Gerichtsschreiber Müller. [47447) Beschluß. neten Tarif ein Ergängungsblatt herausgegeben. Es in Kraft getreten. ilt die Güter⸗Abferti Bern. Kant.⸗Anl... —,— d0. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ v und 1 e fiß e3 Ver⸗ ertheilt die Güter⸗Abfertigungs⸗ Heenc. Landes Anl⸗ 87800, bo 8 v. 1886

8. is z. kehr mit den Stationen der Strecken Friedberg Zalel. Beozen u. Mer. St.⸗A. ;10 o. o. mann Jacob Braun zu Ratibor ist durch recht 8 8 Straßburg, den 27. Oktober 1897. Bakmefier Stadt⸗Anl 34 199 490 Fes ““ Kaiserliche General⸗Direktion 8 do. kleine 101,25 G Galizische Landes⸗Anleihe

S222222

2— £

IFRRRNN 2„ cn

G& ges. boREo

——

d0

E E —PV—=Z —',—— 888

L888

47445] Konkursverfahren. au 1— 1— In dem 18g eeeen. des er8e gewordenen Zwangsvergleich beendet und wird Hrane” sowie ermäßigte Entfernungen für die sich Kaufmanns D. Robert jun. in Graudenz ist daher aufgeboben. idda 8 b 1 Balr zur Prüfung der nachträglich angemeldeten . Ratibor, den 26. Oktober 1897. über diese Linie rechnenden Stationsverbindungen. der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. . do. p. 1888 101,25 B Galtz. Propinations⸗Anl. rungen Termin auf den 19. November 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ do. do. kleine 101,25 B Genua⸗Loose Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ fertigungsstellen, von welchen das Ergänzungsblatt [47699] do. do. v. 1895 95,25 bz G Gothenb. t. v. 91 Sr. A. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. [47453] Beschluß. auch kostenlos bezogen werden kann. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer ͤdo. do. kleine 95,25 bz G Griech. A. 81.846 11.8.1.1.94 Graudenz, den 24 Oktober 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fraukfurt a. M., den 29. Oktober 1897. Eisenbahn⸗Verband. Bludapester Stadt⸗Anl. 99,10 bz do. mit lauf. Kupon (Unterschrift), Actiengesellschaft Zuckerfabrik Garte in Ritt⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Fe.n nans für Sendungen, welche in der do. Hauptstädt. Spark. 97,40 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. marshausen wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. errechnungsstelle Pozsony dynamitgyär zur Auf⸗ Buen. Aires 522i. K. 1.7.91 —,— do. mit lauf. Kupon beeetr ke. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —— bezw. Abgabe gelangen. do. fo. kl. —,— do. 4 kons. Gold⸗Rente Reinhausen, den 28. Oktober 1897. [47624] Bekanntmachung. Die für die Station Pozsoay der Königlich do. do. 41,80 bz do. do. Königliches Amtsgericht. Nordwestdeutsch Mitteldeutscher ungarischen Staatseisenbahnen in den Verbands⸗ do. do. 41,80 G do. —do. kleine Kaufmanns August Lustig, Inbabers der Firma grgg Esecee Tönuen und Oldenburg Mitteldeutsch⸗ und Altonaer Gütertarifen: do. do. 73,50 bz do. Mon. A.i K. 1.1.94 „A. Lustig“ zu Halle a. S., wird nach abgehaltenem [47701] Konkursverfahren. Verkehr. Theil II/2, 2. Heft vom 15. November 18905) do. do. 73,50 bz do. do. m. . Kup. Schlußtermine hierdurch aufgehoben. 8 Das Koukursverfahren über das Vermögen des Zu den vom 1. April 1895 bezw. 1. Januar 1896 Theil II/b. vom 1. Juni 1890 und do. do. d. 74,40 b do. do. i. Kp. 1.1.94 Halle a. S., den 23. Oktober 1897. ZBaumeisters Hans Alfred Otto Chors in an gültigen Tarifen treten am 1. November 1897 Theil V vom 1. Februar 1890 8 do. o. 8 do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. (Geringswalde wird nachdem der in dem Ver⸗ die Nachträge 12 und 7 in Kraft. vorgesehenen Frachtätze für Eil⸗ und Frachtgut do. Stadt⸗Anl. 6 % 9. gleichstermine vom 19. Juni 1897 angenommene Der Nachtrag 12 enthält u. a. Entfernungen für finden bei Einhaltung der Bestimmungen dieser Tarife do. do. 6 % 91 [47457] sßsßgWwangsvergleich durch rechtskräftigen vI“ die an der Strecke Hameln Lemgo gelegenen Sta⸗ auch auf solche Sendungen Anwendung, welche in do. do. pr. ult. Nov. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 24. Juni 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tionen Aerzez, Grießem, Groß⸗ und Klein⸗Berkel] der Verrechnungsstelle der Kgl. ungarischen Staats⸗ 8 Gold p.⸗Anl. 92 des Feilenfabrikanten Gustav Schmidt, In⸗ Rochlitz, den 30. Oktober 1897. u. s. w., und der Nachtrag 7 Entfernungen für die eisenbahnen Pozsony dynamitgyür zur Aufgabe ddo. NationalbankPfdbr. J. habers der eingetrageen Firma A. Otto Schmidt Königliches Amtsgericht. an den Strecken Bitterfeld-— Stumsdorf und Langen⸗ gebracht werden oder daseldst zur Abgabe gelangen. do. do. 11 in Ammendorf, wird auf Antrag des Konkursver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: salza —-Kühnhausen ꝛc. belegenen Stationen. Die Wien, am 31. Oktober 1897. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 walters und des Glänbigerausschusses eine Gläubiger⸗ ESFekretär Zumpfe. Entfernungen für die an der letztgenannten Strecke K. K. Oesterreichische Staatsbahnen.⸗ do. do. 2* versammlung auf der 24. November 1857, gelegenen Stationen erlangen erst von dem noch namens der betbeiligten Verwaltungen. Chinesische Staats⸗Anl. Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine [47449]1 Konkursverfahren. näher zu bezeichnenden Tage der Betriebseröffnung 1 do. 189516 Steinstraße 7, JZimmer Nr. 31, einberufen. Be. Das Konkursversahren über das Vermögen des an Gültigkeit. 1 do. 1 1896˙5 rathungsgegenstand: Genebmigung, eines Vergleichs Nähmaschinenhändlers Wilhelm zu Die Nachträge sind durch die betheiligten Ab⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. alt. Nov.

o. do. do. it der Firma D. H. Apelt & Sohn i Ule a. S. Spandau, Charlottenstr 21, wird nach erfolgter fertigungsstellen zu beziehen. 1 Christiania Stadt⸗Anl. 4 42500 450 do. Rente alte (20 % St.) ne. n. 7. E., der 28. Vttoher 1297, 8s 2 IEIE1111““ in Berlin. Däͤn Landm.⸗B.⸗Okl.IV4 1.1.7 2000 200 Fr. ö Heine

eeeh, Serziiaree haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hannover, den 28. Oktober 1897. b Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. n 8 8. Ewe. .

8

SSEEAASESEgS ⸗— 92

128½

G G= 2

—, 41 2 SEGSn b-, d022EU2”2 S A.

Hebe dHbbUdHnd

PPPrüreePeeeses

EIu

[47481] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Vermögen des

FFRN

eSEbgS —— DOSDA

F

8

br

EEA

1 75,10 do. do. m. l. Kupon 5000 500 Pes. 30,90 B do. Gld A. 50⁄%0 i.R 15.12. 98 100 Pes. 30,90 bz do. mit lauf. Kupon 30,90 bz do. i K. 15.12.93

405 u. vielfache [93,80 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000 500 92,10 bz 500 f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 92,10 bz 500 f. do. mit lauf. Kupon 1000 20 00 bz Gklxf. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 8 Ital. stfr. Hyp. O. t. 4. 1. 4.26 500 50 £ do. 8 öu 500 25 £ do. stfr at.⸗Bk.⸗Pfdb.

IIIIIIIIe

e ee e —,—

2

88888888 iüe Hid bb b bb

FFRnhnfmn

kleine

EEIIE

2 88 A 8

En

98209282

Spandau, Sesa eeehese A““ fehahas watases Buchdruckerei und do. Staats⸗Anl. v. 86, 3 5000 200 Kr do. do neue nigli mtsgericht. ugleich Namens der ü theiligten Dru Verlags⸗ 5⸗Anl. v. 11.8. 8 do. b h. a.. 8 8 ün hxns 1 Anstalt Verlimn 855 firahe Nr. 32. do. gar. 3 ½, 1.1. 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV.

TEEEEEEEeEeeeeeeee”;

EPeEE