1897 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

147992) Konkursverfahren. der Sache und von den Forderungen, für welche] [48006] Konkursverfahren. 1480100) AUMeber das Vermögen des Kaufmanns Albert sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der hierselbst, Steinstraße Nr. 6, wird heute, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Ehefrau Anton Bloem, Helene, geb. Menne, am 1. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 23. November 1897 Anzeige zu machen. Inhaberin eines Kurz.’, Weiß⸗ und Wollwaaren⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Scherzer jun. Königliches Amtsgericht zu Nauen. geschäfts unter der Firma H. Menne hier, mit

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaffeewirths und Spezereiwaarenhändlere Friedr. Wilh. Klemp zu Schwelm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

Börsen⸗Beilage

Prenfih

4“

eichs⸗Anzeiger und Königlich

hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldungsfrist bis zum 30. November 1897. Gläu⸗ igerversammlung den 1. Dezember 1897, Vorm.

1 Uhr. Prüfungstermin den 4. Januar 1898,

orm. 11

11“

[47994] Konkursverfahren. 5

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Alfred Schicke zu Neu⸗Ruppin, Präsidentenstraße Nr. 45, in Firma „Alfred Schicke“, wird heute, am 1. No⸗

einer Zweigniederlassung in Gerresheim, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in der Gläubiger⸗ versammlung vom 28. August 1897 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird Schlußtermin

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. November 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Charltb. St.⸗A. 89

Berlin, Donnerstag, den 4. November

St. Johann St. A.

—₰½

1.1.7 2000 200¼2-,—

Hessen⸗Nassau. do.

4 11. 4.10/3000 30

Berliner Börse vom 4. November 1897. ¹8o. 1885 co. Alntlich festgestellte Kurse.

1895

Umrechnungs⸗Sätze. n. do. II. 1895

Konkursverfahren. 8, n -anae96078 n gan. CottbuserSt. .89

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö.=— 0,85 7 Gld. südd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. do. do. 96 früheren Oekonomen Theodor Tolle in 198.⸗=1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,1252 Crefelder do.

Gittelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 12161915285

aee hierdurch aufgehoben. Wechsel. Hank⸗Disk. .ee 88 F

deh 2ee dhta. Amnteherict Eb 185888 Dorimd do 8395

(gez.) W. e u“ . 167288 Dresdner do. 1893 7

Beglaubigt: (L. S.) F. W. Kleine, Sekretär, Iene Düsseldorfer 187674

Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 112,20 G do. do. 1888

112,20 G do. do. 1890/3

20,345 bz do. do. 1894 2

20,21 bz Duisb. do 82,85,8927

z do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl.

Madrid u. Barc. 11 bserene 1 b 8 riat⸗ 8 Flensbg St.d.

bestimmt auf den 20. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Kaiser osln 12, Zimmer Nr. 5. Die Schlußrechnung mit Belägen liegt auf der Gerichtsschreiberei, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer 27, zur Einsicht offen.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

[47291] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elimar Meyer zu Kopperhörn ist heute am 27. Oktober 8 97, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Hadeler in Beant. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 27. November 1897. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr. 1 eer, 1897, Oktober 27.

Greßberogliches Amtsgericht. IIIb

(gez.) eyer. Holzgräfe.

Beglaubigt: (L. S.) Meyerholz, Gerichtsschreiber.

[47986] Ueber das Vermögen des Gärtuers Wilhelm Kurth zu Brühl wurde am 27. Oktober 1897, Nach⸗ mittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kapferer in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefris bis zum 13. Dezember 1897. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1897, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1897, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. 9 Köln, den 27. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26

[47987] 1 Ueber das Vermögen der EChefrau Clemens Kayser, Gertrud, geborene Reimbold, ohne Geschäft zu Köln, Trutzenberg 49 wohnhaft, wurde am 28. Oktober 1897, Mittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Reuß in Köln. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 11. Dezember 1897. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1897, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1897, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im biesigen Juftigge bäͤsde Portal III, Zimmer 53. Köln, den 28. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26

[47984] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des Rechtsanwalts Müller in Kulmbach, als Ver⸗ treters der Firma Schönfärber &᷑ Meyer, Schuh⸗ fabrik in Marktbreit, am 29. Oktober 1897, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Johaun Friedrich in Kulm⸗ bach den Konkurs eröffnet. Provisorischer Kon⸗ kursverwalter: verpflichteter Auktionator Ramming dahier. Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 120 bis 125 der Konkursordnung bezeichneten Punkte am Samstag, den 20. November 1897, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens Montag, den 22. November 1897, Vormittags 12 Uhr. Frist für Forderungsanmeldungen bis einschließlich Samstag, den 27. November 1897. Prüfungstermin am Samstag, den 18. Dezember 1897, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Kulmbach, den 30. Oktober 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fuchs, K. Sekretär.

[48000] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Kallmann zu Kulmsee ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deutschbein in Kulmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1897. Gläubiger⸗ versammlung den 26. November 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Kulmsee, den 30. Oktober 1897.

„I

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47993] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Konrad von Krosigk zu Krausendorf, Kr. Landes⸗ hut, wird heute, am 1. November 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Erwin Müller hier. Anmeldefrist bis 5. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1897, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei efrift bis 5. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl.

[47995] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der verwittweten Händlerin Sporkenbach, Emma, geb. Kanitz, aus Wuster⸗ mark wird beute, am 1. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Wöllner zu Nauen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ferbexpoes sind bis zum 23. November 1897

vember 1897, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann H. Schwartzkopf zu Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1898. Anmeldungs⸗ frist der Konkursforderungen bis zum 10. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 25. No⸗ Düsseldorf, den 30. Oktober 1897. vember 1897, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Königliches Amtsgericht. gemeiner Prüfungstermin den 25. Januar 1898, 11u“ Vormittags 10 Uhr. [47985] Konkursverfahren. Neu⸗Ruppin, den 1. November 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bäckers Wilhelm Ließ zu Eisenach wird nach 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [48094) K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

sgehoben. Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Eisenach, den 30. Oktober 1897. Gerlach, Bauers in Feuerbach, heute, am Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 2. November 1897, Vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗

verwalter Gerichtsnotar Siegle in Stutzqaat. [47782]

meldefrist bis 23 November 1897. w BPBPlüfungstermin am 2. Dezember 1897, Nach. gawanuͤs iensenen .vcer ane sender mittags, Uhr. Hffoger Arrest mit Anzeige. Chefrau Elise, geb. Nießzler, hierselbst ist zur Fireere ben 1897. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen I Geri chtsschreiber Wa 1 Termin auf den 17. November 1897, Vor⸗ er gher mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗

beraumt. [47982] Konkursverfahren. gerichte anberau Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betebe.. 1““ Ziegeleipächters Hermann Bergmeier auf der 2 8 84 X“ städtischen Ziegelei zu Barntrup wird nach erfolgter J kwi Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 t. Alverdissen, den 30. Oktober 189b7. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Böhmer. Ausgefertigt: Alverdissen, 30. Oktober 189b7. (L. S.) Hausmann, Sekretär, Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.

[47989] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Philipp Schrauth II. in Biebeln heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Alzey, den 29. Oktober 1897. 1 Ernsheracgeshes. Amtsgericht. oenig.

Schwelm, den 29. Oktober 1897. „Schaerff, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [47988]

SüEegee —JO 2 DOSSSS

8

5000 200 —,— 200,—, 100,00 G 5000 200 102,00 103,40 G 103.25 G 100,30 b; B

100,30 G

do. S.. 5. Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

hagen.. bnbe

1000 200⁄—-,— 5000 200 95,00 G

IIb.

[48008]

SbvoPEPEEEEgExEgʒ

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Bernhard Drescher zu Raudten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ee. 2. der 1 der Pertheilvnne hu , Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der eee 22 Schlußtermin auf den 29. November 1897, . . Se ere . Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . . 8 stener St. e

ch. 2000 200⁄,— 2000 200—,— 3000 200 97,50 B 10000 -200⁄,— 2000 200 96,70 G 10000-.200 101,70 G 2 2000 200⁄—,— 5000 200—,— 5000 500 99,80 G 5000 500—,— 5000 500 100,10G 5000 500 100,30 G 5000 500 100,40 G 10000-200—,— 2000 200,— 5000 200—-,— 5000 200-,— 5000 200094,80 bz G

2000 500 105,10 bz G 5000 500(+‿-,2 5000 500 ⁄,— 5000 500 100,70 G 5000 500 101,00 B 5000 500 [94,80 G 5000 200,— 3000 600+-,— 3000 100¼,— 3000 100 100,25 G .5000 100 102,25 G 1500 75 5000 500 2000 100

2000 75 1500 u. 300

qE b Sbos —½ 25 8. SX 0 0

5

E SESEPE 8 bobo b’ 2 e.

8 *

do. neue.. do. neue 3 Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

22222=2

—— Obe

gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 1, bestimmt. alberst. do. 1897 Steinau a. O., den 30. Oktober 1897. 8 8 1.“ Schmidt, ien, öͤst. Währ. 1 3 do. . 878

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Han. Prov. I. S.

do. 322 282 2 ⸗2 Schweiz. Plätze. do. S. VIII.. [48096] Konkursverfahren. d

ehezeüazEEsE

erüezereereess E;

——2A

[47983] Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Paul Kist in Fürth. Beschluß. Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Fürth, den 30. Oktober 18927. Kgl. Amtsgericht. (gez.) Mayer.

Zur Beglaubigung:

(L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär.

[48007] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Bäckermeisters Adolf Hiebenthal in Hanau

1“ swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hanau, den 30. Oktober 1897. 1

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

[47999] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Klages zu Harburg wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 16. November d. J., Vormittags

do. Ostpreußische do.

ShH o bo e . 0= =00 00 00

üEEPEbPPEgsgbse

1000 u. 500 100,25 bz B

vember 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1 Stralsund, den 30. Oktober 189ö7..

Jahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[48193] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Schinkel in Uetersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 20. November 1897, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Die Schlußrechnung ist auf der

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. Plätze. 282 8 95 Bäckermeisters Theodor Kagenow hier, Ossen⸗ do. do. 100 Lire 8 grevee Hörter do. 97 reyerstr. 30, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ St. Petersburg 100 R. S. 216,10 b; Katlsr. do. 86 gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. No⸗ do. 100 R. S. 8 1 d do 89

Warschau 100 R. S. 8 T. 6 [216,20 bz G gi 7 „do. 89 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölne bo. 94 de. e diah. Cön ohehä beytezeeg nd che, sihre de 88 Münz⸗Duk 8 9, Belg. Roten 80,70 bz 18 „* 82 Belt.aotn 14 3034 b öö“ 1b.

8 1..

1893

do. 1895] Landsb. do. 90 u. 96 ¾ Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895

Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bz olländ. Noten. —,— Italien. Noten 76,80 bzk. f. erial St. —,— e n. 3 500 g f. —,— do. 1Jooo 170,00 G Magdb. do. 11.7 do. neue. 16,22 bz G Russ. do. p. 100 R 217,05 bz e o. do. do. 500 g —,— ult. Nov. —,— o.

do. 88 8s do. do. 94 Gerichtsschreiberei niedergelegt. Amerik. Noten alt. Dez. aes. Mannheim do. 88 1 1000 u. 500 —,— Schweiz. Noten 80,60 bz HSerlen. ds xJewer.e kleine 4,1725 bz Russ. Zollkupons 323,30 bG

Königliches Amtsgericht. 1. v. E-.-N. J. 4182598 do. 9 be 323,20 bz I““ [47432] Konkursverfahren. Mühlh.,Rhr. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des v 8 8.

Zf. cke zu 1 „Anl. kv. 3 ½, 1.4.1015000 102,80 B München do. 8688 Müllers Wilhelm Premke in Wense ist nach S 8 8 8* versch. 5000 200 102,75 B do. 90 u. 94

erfolgter Abhalt des Schl 1 5000 . 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Burtebuderstraße aaksrohe den 29 Cfäcbesfsghee n8 nlb Ngp. dasa; 8 Nügab. do 8898 Zimmer Nr. 6, anberaumt, wozu die Betheiligten Krnfgküches e 6 .. Preuß.Kons. A. kv. 3 ¾ versch. 5000 1501102,80 G do.

hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung d8. 881hbbe 8

Uen Se en E11“ do. do. do. 3 1.4.10/5000 100/197,30 G e S Königliches Amtsgericht. II. AachenerSt.⸗A. 93, 3 ½ 1.4.10 d dSgaäneereasche do. [48070] Bekanntmachun Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 8 otsdam St⸗A. 92 zwischen den Stationen der Nebenbahn Neustadt⸗ Barmer St.⸗Anl. 3 5. Köpenick, Frankfurt a. O., Potsdam, Fürstenwalde, Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 3 üc

Sovergs. St. 20,345 bz 20 Frs.⸗Stücke —,—

8 Guld.⸗Stck. —,— Gold⸗Dollars 4,185 G

6Vð—IhÖh=IIöNͤ=2 SS8SS2 ”S

do. do. do. Shafische . . e 0 0 20 do. X do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 3 do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. 3 do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 8 do. do. Lt. D. —,— 44 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 99,25 G do. do. 5000 100 99,40 B w. ö 1“ o.

5000 200 99,75 bz 5000 200 91,40 G 000 200 91,40 G

SüS'EggSe 8282 2 —+

EeeEgsEggee 5ees

2=

D

—S2S=8 SEFN SügxPöPPPPeeeseeseeeeeseesesesessn

—8. 8.

=

[48098] Bekanntmachung 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmauns Gotthold Levy von hier wird,

nachdem der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig

bestätigt worden ist, aufgehoben.

Belgard a. P., den 30. Oktober 1897. Königliches Amtsgericht.

[48002] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Siedner hier, Auguststr. 61, Geschäftslokal: Brunnenstr. 14, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. September 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. September 1897 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 27. Oktober 1897.

„During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[48003] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Carl Müller hier, Span⸗ dauerstr. 31 und Königstr. 49, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. 11“ Berlin, den 29. Oktober 1897. 8

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[48004] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Agathon Reimann zu Berlin, Linienstr. 141 II bei Frl. Hering (Geschäftslokal: Französischestr. 11/12), ist, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Antrag des Verwalters mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses auf Grund des § 190 der Konkurs⸗ ordnung wieder eingestellt.

SEeeeseseseeeeseeeeeessssesesseg 222222222222222ö22ö22222222ö2ö2N2NNͤNI

- ℳYA ——

AüEgEEv95”,gg

—yI22IEöne D

.

üExEg

3 8 Ineb. Gem. A. 4 1.4.10 1000 100,— ..3 versch. 3000 30 n e 96, 3 ½ 1.4. 1 Kur⸗ u. Neumäen,1 3000 30 Schwerin St. A. 97 3 ½ 1.1. L 100,40 G do. do. 3 ½ 3000 30 Spandau do. 91/4 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 o. do. 1895 3 Pommersche 4 1.4.10 3000 30 Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. do. 3000 30 Stettin do. 1889 3 ½ 1. 8 4.10 3000 30 do. do. 1894 3 ½ 1.1. do. 3000 310 Stralsunder do. 4 Preußische 3000 30 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ do. 8 ch. 3000 30 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Rhein. u. Westfäl. 3000 30 Wandsbeck. do. 91/4 do. do. 3000 30 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Sächhfch ... 4 14.10 3000 30 Westf. Prov.⸗A. II 3 Schlesische.. 1.4.10 3000 30 Pe r. Prov. Anl. 3 ½ do. . 3 versch. 3000 30 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ . Schlsw.⸗Holstein.4 1.4.10/3000 30 do. do. 1896 3 4. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 Wittener do. 1882 3 ½— 1.4. 1ö1] efe. 9 e 8 8 8 3000 1501119,25 G do. Anl. 1892 u. 94 3 8 3000 300 114,50 G DZIII 3000 150 111,50 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 3000 150]103,80 G do. Eisb. Obl. 3 3000 150 100,770 B do. allg. neue 3 ½ 3000 150 93,00 B do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch.”. 5000 1507100,60 G Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 150/[92,00 G do. 1888 3 ½ 3000 150]100,60 G do. 18950 3 ½ 3000 150 100,60 G do. 189989 . 3000 150 —,— do. 1893 .. 3* 3000 75 99,75 bz do. 18965 3 5000 100[91,25 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 3000 75 99,75 G do. St.⸗A. v. 93,94 3 ½ 3000 75 91,90 bz do. do. 96 III 3 3000 75 b6161 Heen E. Iert. 3⁄ rg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 ¾ do. amort. 87 3 ½ do. do. 91 3 ½ do. St.⸗Anl. 93/3 ½ do. do. 97 Int.⸗S. 3 Lüb. Staats⸗A. 95/3 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86 3 ½ do. do. 90-94 3 ½ Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. IEIla,I do. do. la, Ia, Ila, IIl!, TIHI, IIa, ILIII.. do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser. la-La, ILXII, XII.INI u. Iind, XIll u. II A“ do. do. Crd. II u. IB

güPSPFEPPPPPesgeaheeeseses

5000 100 91,90 G 5000 100 99,80 B

6 8 888

22sSe ——*

2000 75 2000 100 2000 100 3000 300¼,— 3000u 1000 —,—

8

82 A—

8 B—O-—E

85

Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. N18P80. do. konv. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Peeae A.

82 00—

11“”“

0⸗

—+

SEFEEEPEEEEUNS⸗

5000 100/ 99,80 bz 5000 200 92,25 bz 5000 200 99,80 bz 5000 200 92,25 bz 5000 200 99,90 B Sans wg. Loose 5000 200 99,90 B Cöln⸗Md. Pr. S

5000 200 99,90 B 8 Hennheee Fsose 5000 60 [99,80 G Lübecker Lsose.. 5000 200 91,40 G Meininger 7 fl.⸗L. d. . 5000 200 91,40 G Oldenburg. Loose. 2. 129,00 G

,1.7 5000 60 [91,40 G

do. neulndsch. II. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck 22,60 G Reutenbriefe.

88 10 3000 30 103,50 G HObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ne . .3000 30 [100,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 3001107,70 5bGkl.f. 100 fl.

ütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 6 11.6.13. 5000 100 Kr. —,— 1000 100 £ Sr do. 11.6.12 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.4.10 1500 500 102,60 G 1000 u. 500 £ Kopenhagener 1800, 900, 300 98,90 G 100 u. 20 £ d

o. . 889. 450 1ee Lissab. St.⸗Anl. 8. ,10 bz 1000 20 £ —,— 8 do. kleine 400 65,10 bz G 4050 405 (Lurxemb. Staats⸗Anl. v. 82 0o 1000 —- 100 —,— 4050 405 Mailänder Loose.. 41,80 bz 10 Thlu. = 30

45 Lire do. 11“ 10 Lire —,— 4050 405 Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 4050 405 8 do. do. v1“ 5000 500 3 do. do. kleine 20 £ 15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Nov. 5002 Ih 4 —,— do. do⸗ 1890 10000 50 fl. 98,60 B kl.f. do. do. 100 er 150 Lire —,— do. do. 20er 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. V88 E“ 2500 Fr. [32,50 bz G EE“ eine 50009 r. 8 —,— b Moskauer Stadt⸗Anl. 86 32,50 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 27,30 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 27,30 G Norwegische pk.⸗Obl. 20 £ 2217,30 G do. Staats⸗Anleihe 88 5000 u. 2500 Fr. 8 do. do. eine 5000 u. 2500 Fr. do. do. 1892

nen do. do. 1894 36,30 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 31,00 bz G do.

do. do. kleine

do. pr. ult. Nov.

8 do. Papier⸗Rente ...

31,00 bz G do. do. ...

—,— do. do. pr. ult. Nov. 31,00 bz G

do. Silber⸗Rente ... 12000 100 fl. do. do. kleine do. do.

2500 8 IEX“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. 5000 500 Lire G. do. Staatssch. C 1 500 Lire P. ne

do. do. kle 20000 10000 Fr. 1“

do. Loose v. 1854...

4000 100 Fr. —,— 8 do. Kred.⸗Loose v. 58. 93,20 bz B. 92,60 G kl. f.

do. II. Folge: do. II. Folge

Bsstpr. rittersch. I. ? do. do. I B.

5000 200 101,00 G dv.

5000 200 101,60 B do. neulndsch. II. do. nnsc. 3

AG

[48097] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Achenbach in Kreuz⸗ nach wird ein vom Gemeinschuldner am 9. August 1897 gemachter Zwangsvergleichsvorschlag mangels der Erfordernisse des § 161 der Konkursordnung zurückgewiesen. Kreuznach, den 29. Oktober 1897.

Königliches Amtsgericht.

48011] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Bertha Heymann, geborenen Rohrmann, zu Lauban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. November 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Brüderstraße 15, 2. bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 4, zur Einsicht niedergelegt. 88

Lauban, den 29. Oktober 1897.

Billerbeck, Ies . ei er 139 zre ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Fee [48005] Konkursverfahren. K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Swarsensky zu Schöne⸗ Gottlob Vetter, Brennmaterialienhändlers in berg, Helmstr. 7 IV, bei Löwe (Geschäftslokal zu, Ludwigsburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schöneberg, Hauptstr. 143), ist nach erfolgter Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung erlin, den 28. Oktober . “X en 28. Okto 97. 1 5 83 üas 3 H.⸗Gerichtsschreiber Geiger. vefbdehednanahg 1.hhenn. Müalhchen Tegeeesl., Abtcheilsan 24. 1“ Ueber die Höbe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ do. Zeri 5 % [47990] Konkursverfahren. theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. do. 2 5 % Das Konkureverfahren über das Vermögen des Stettin, den 30. Oktober 1897. do. Gold⸗Anl. 88

Drechslermeisters Georg Remane in Ober⸗ Erdmann in Großgöhren wird nach erfolgter Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . do. do. neukirch L.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. d 2 * Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lützen, den 18. Oktober 1897. wb. Stadt⸗Anl. 6 % 9. 1 Bischofswerda, den 1. November 1897. Königliches Amtsgericht. 1.“ 80. e e Sehh hetr e., Benamt geenn he bench n Kacgechchtsschreib [48009] Nonkuroverfah 18 8 d9. do. vr. unh Re ußfassun ie Beibehaltung ernannten ekannt gemacht durch den Geri reiber ukursverfahren. 8 1“ 8 oder die [ eines anderen Verwalters, sowie (L. S.) Sekret. Claus. 8 G esas bie 8. 7 Feerrheen 8 atio a 0

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der de Kber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und —nᷓ; Ehefrau des Schuhmachers Wilhel th, 9 nalhankPfdbe.J. eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs. [4729811 5 eene Sen d9 —b

5 sKlara, geb. Husberg, zu Gevelsberg, ist zur . 8 51 os.¹ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. De. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 3 8 Clas Se ber 1897, Vormittags 11 Uhr, und zur Maurermeisters Hermann Murche zu Blanken⸗ Erhebung von Einwendungen Schluß⸗ 8 Chinesis Staats⸗Anl. fung der angemeldeten Forderungen auf den burg am Harz findet die Schlußvertheilung statt. 8 sche Staa ir 1. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, Hierzu sind 320,16 verfügbar und 5824,64 8 96 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei Herzog⸗ hörige h. Besttz haben oder zur Konkursmasse 85 Amtsgerichts Blankenburg zur Einsicht etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den au . Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, ichard Rabel, Konkursverwalter. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze v1“

144,00 G 157,60 B 107,50 G 137,25 G 136,10 G 130,50 bz 22,20 bz

D

—yO'ðehOAegegBe OOE

g5

EEE

if⸗ do. do. ult. Nov. eee Feseegurg. den 30. Oktober 1897. . Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,90 G vmm rohe. der deutschen Eisenbahnen. Alton. St⸗A. 87.89,3 versch. 11“ do. 1894 3 ½ 1.4.10 EE“ Shgeetscfe VeibeththneGatervertege. Phcde e t. 1893 41 dardan St. A95 Mit Gültigkeit vom 15. November d. do. do. v. 1897 3 88 gensbg. 81 Gogolin einerseits und den Stationen: ersch. 5 1 o. 3 a. Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen, 8 88 8 3 88 V 1 1

gqv20ögUöInInIIE

8ꝙ— 20— ESS=SESgEE

85 A⁸s R

L.III.IVI e

r

80

SOES=SSEOA9O

Spandau des Direktionsbezirks Berlin, ds. 1876 92 3⁄ Abtheilung 3 b. Altona, Hamburg B. und Sternschanze, Kiel, B 8 St.⸗Anl. 3 Wilhelmsburg des Direktionsbezirks Altona, Breblen St A. 80 33

c. Nordhausen des Direktionsbezirks Cassel, 8 br 91 3⁄ 2ae. Erfurt, V t Bromberg do. 95 3, eimar preuß. aatsbahn un eitz preu 8 1 Staatsbahn des Direktionsbezirks Erfurt, Casseler do. 9573 ¼ e. Kottbus, Dessau, Eisleben, Halle a. S., Leipzig (Berliner Bhf.), Leipzig (Eilenb. Bhf.), Leipzig Magdeb. Bhf.), Leipzig (Thür. Bhf.), Leipzig⸗ utritzsch, Luckenwalde, Muskau, Plagwitz⸗Lindenau preuß. Staatsbhf., und Sangerhausen des

7 8 Rheydt StA91-92 3 ½ ĩ10 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 7 RostockerSt.⸗Anl.

do. do. 8 Saarbrücker do. 96/,3 ½ 1.4.10 Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose. Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 500 Pes. [74,90 bz B Egyptische Anleihe gar.. d do. kleine 100 Pes 75,00 G bdo. priv. Anl...

O. 8

do. do. innere 1000 u. 500 Pes. [60,25 B do. do. trektions⸗ 100 Pes. 60,30 B h. do. klein⸗ bezirks Halle,

f. Bremen (Hauptbhf. und Freibezirk), Bremer⸗ do. 5 1u 500 £ 61,90 bz do. Daira San.⸗Anl. haven (Freihafenbhf. und Zollinlandsbhf.) und do. do. 1 100 £ 62,00 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Hannover (Nordbhf. und Hainholz) des Direktions⸗ do. do. kleine 20 £ 62,40 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. bezirks Hannover, Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 27,40 bz G ..

g. Aschersleben, Baalberge, Bern. Kant.⸗Anl.... 500 Fr. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 schweig (Hauptbhf.), Braunschweig (Ostbhf.), Cöthen, Bosnische Landes⸗Anl. 97,10 bz do. do. v. 1886 alberstadt, Magdeburg und Westerhüsen des Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 irektionsbezirks Magdeburg, Bukarester Stadt⸗Anl. 84 h. Delmenhorst der Oldenburgischen Staatsbahnen do. do. kleine andererseits direkte Frachtsätze der ordentlichen Tarif⸗ do. do. v. 1888 klassen, sowie des Ausnahmetarifs für Holz des do. do. kleine Spezialtarifs II, des Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ do. do. v. 1895 tarif) und des Ausnahmetarifs 5 für Wegebau. do. do. kleine materialien zur Einführung. Bezüglich des Roh⸗ Budapester Stadt⸗Anl. stofftarifs wird der direkte Verkehr der genannten do. Hauptstädt. Spark.

,, ö111141214114121414233

Ü114“

22ö222ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö2Sͤö2ISSISͤIN=Iͤ==2ͤN2ͤINͤN=N2

822 —₰½

—,J—

4 4

S 222

8 . do. 4 do. I Ilu. JII. 1 1

S —-A

2

sch. 3000 200 100,50 b; B

102,75 bz G 108,30 G

1. 1

1. 1 1.

Sg ge e

FFFR + ,— —— —22ö2ͤö2

2 2. . .

Qᷣq —=ö— 8.˙

1. g EEEEE

8 ʒogSFEʒEFeʒʒRʒRCOeRhoFbocoaogsgEngAESA

p p 1 1. 1.

SS

1. 1. 1.

—'—ℳkqℳꝓ

BeS bung) Braun⸗ 1 10 1000 500 £

r710 100 £ 71¹0

10000 200 Kr. 2000 300 2000 400

400

103,10 G do. 101,30 bz G Febe. er Loose 101,30 bz G altzische Landes⸗Anleihe eaee enua⸗Loose 4050 85109 Gothenb. St. v. 91 Sr. A.

SSEEgEg —. —,——

405 u. 810 95,10 G Griech. A. 81-84 5 %¾1. 8.1.1.24 10000 200 Kr. [99,10 B do. mit lauf. Kupon 10000 200 Kr. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 500 (41,75 do. mit lauf. Kupon 1000 500 (11,75 B do. 4 % kons. Gold⸗Rente 42,00 bz G do. do. 42,00 bz G do. do. kleine 73,50 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 73,50 bz do. do. m. lI. Kup. 74,40 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 75,10 bz do. do. m. l. Kupon 5000 500 Pes. 8 E“ 100 Pes. 30,90 CG o. mit lauf. on pej ach 81 22 G n; do. 2 405 u. vielfache [94, . do. mit lauf. on 1000 500 F. 92,00 G 500 f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 92,00 G 500 f. do. mit lauf. Kupon 1000 20 84,30 G Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 £ = 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1000 105,50 B Ital. stfr. Hyp. O. 1. 4. 1.4. 26 108,90 bz

500 50 do. 500 25 £ 198,50 G 2. s Aataczr.pfis —,— o. do. o.

4500 450 102,60 G do. Rente alte (20 % St.) d do kleine

2000 200 Kr. —,— 1 do. pr. ult. Nov.

o. 8

do. 1860er Loose ...

2000 200 Kr. —,— do. do. do. pr. ult. Nov. 148,40 à, 50 G 12 Kr. —,—

do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 1329,90 bz HeE 28 8 8 2 1“ b 88 1“ 85 16“

1114“

90,60 bz

20 £ 68,40 bz B

1000 100 Rbl. P. Fr.

vüPPüeeeeeesesss; SUAs SeGo SSSsgFgEge

4

28

714 08 kl. f.

yö11

82

Cogg

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408

200 fl. G.

1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 100 fl. [102

100 fl. 702,30 bz 102,25 G

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schmiedemeisters Johann Friedrich August

—.—— ———

1000 £ 500 £ 100 £ * 0

=æ’ g 0502öö2g ⁴ρÆ ⏑́ 2

—2

1ᷣ

8898

20

;öTTTIIIIIII Hebobddde

9ο

⁴l —* A.

g6

—.—

.„——————— g .

2-qISI=gÖ2 8E

—,— —— EEg··EFE·

egen das verzeichniß der bei der Vert 4 zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 24. November 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Schwelm, den 28. Oktober 1897.

. Schaerf 2 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

9 11e“ 1 E111“ 88 1“ E1181“ 8 8 8b11

vüööünPnEEEvGEGEVgSg

öEEETö

—2

do. 1896 do. pr. ult. Nov. Christiania Stadt⸗Anl.

22́88⸗*

2

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth

in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Din nadm. Z. Hbl.17 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Anstalt Berlin SW., straße Nr. 82 do. Bodkredpfdbr. gar.

100 fl. Oest. W. 1337,9 1000, 500, 100 fl. [148,80 pz G

2828 vGrgE

NCCe