r14897 8 3 11482 tlici 8 , der Ehe geborenen Knaben Karl Oswin Robert ge⸗ stein, gegen Thberesa Then, Privat ere, fröher in .. im Regierungs⸗Bezirk Keoblenz. 21) Zusammenlegung der Grundstücke des Femeinde⸗] [483500) [48403] 1 1“ 8 8 üeeh Berehneg 1882i E.aftena Fpe, zu Peine, wahrten U nterhalts, mit dem Antrage auf Ver⸗ Eisenärzt woknbaft, g22 nehsees er en ,nns Speztalkommissar, Regierungs⸗Afsessor Hartmann bezirks Sinzenich. 1““ 8 In Gemäßheit der Tilgunasbedingungen sind uvnter Die Herren Aktionäre der Brauerei Pfefferberg W. 885 treten due dh den Juftiz⸗Rath Reichmann tten durch Justiz⸗Raͤth Dr. Kistemaker zu urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 825 ℳ Beklagte, wegen Au dsung eines Alaae Fewcüsch zu Altenkirchen. G Bürgermeisterei Sinzenich. “ Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns vormals Schneider & Hillig werden hierdurch zu der ’1 29n klrst ren W emn ee Schub⸗ Osoaabruck. klagt gegen ibren Ehemann Schlosser, und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für wurde die öffenzliche Zustegung der 5 age bewilliat 4) Zusammenlegung der Grundstücke der Gemarkung Kreis Euskirchen. ausgegebenen 5 % Prioritäts Obligationen I. am Mittwoch, den 1. Dezember a. c., Vor⸗ 1 der Reichold un aus Bernburg Pe Zeit Tater Arbeiter Heinrich Schulze, zuletzt zu Osna⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den und ist zur Verhandlung über diese K a96 die öffent⸗ Busenhausen. “ 1 88 Aktenzeichen Litt. S. a. Nr. 37. 8 u. II. Emission die nachstehend verzeichneten mittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei, Schön⸗ -A . dösmeüle - E* beüc setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ebe⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ liche Sißung der 1. Zivilkammer des K. Landgerichts ’“ Bürgermeisterei Altenkirchen. 8 22) Zusammenlegung der Grundstücke des zwischen 30 Stücke zum 31. Dezember dss. Jahres hauser Allee Nr. 176, stattfindenden ordentlichen 8 unbekannten Außbmehe g meeec, id 84 “.““ 1 scheidung mit dem Antrage auf Trennung der Ebe streits vor die Erste Zivilkammer des König⸗ Traunstein vom Dienstag, den 8. März 4282. 1““ Kreis Altenkirchen. dem Vlattener Bache zund der Gemeindegrenze von durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt, Generalversammlung eingeladen. laffung, mit *r a—⸗S 8.* ! 8 8 8 Be. 8 d Erklärn A. des Beklagten für den schuldigen lichen Landgerichts zu Bautzen auf den 18. Ja⸗ Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu die Beklagte Alktenzeichen Litt. B. a. Nr. 38. Sinzenich gelegenen Theiles des Gemeindebezirks und zwar: Tagesordnung:
den Parteien be tehenden Ebe, 8* 8—2 * 1I —8 Beklazten zur mündlichen Ver⸗ nuar 1898, Vormittags 110 Uhr, mit mit der Aufforderung geladen wird. rechtzeitig einen 5) Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde⸗ Hoven⸗Floren. “ Von der 1. Emission: Nr. 10 21 22 26 41 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Theit, und Ptestreits einen bei dem gedachten Gerichte bei dem K. Landgerichte Traunstein zugelassenen bezirks Eichelhardt. Bürgermeisterei Sinzenich. 66 74 103 107 112 171 200 274 283 284 und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das
1 Zivi rzoglichen handlung schtestreits vor die II Zivilkammer der Aufforderung, 1 8 8 8 G 288 *. 2 827 g v“ — des dn. Aötestreiaa zu Osnabrück auf den zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Rechtsanwalt zu bestellen. Bürgermeisterei Altenkirchen. Kreis Euskirchen. = 15 Stück al pari, d. h. à Kr. 2000 oder vnd dfene Geschäftelahr La ge ichts 8 ui A1 A . L 8 ger 3 —
Lee ; Iufforde⸗ 2 10 Uhr, mit öffentlichen Zustellun wird dieser Auszug der Klage Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu e- 5 8 Kreis Altenkirchen. “ Aktenzeichen Litt. H. a. Nr. 46. 8 ℳ 2250. 2) Bericht des von der Generalversammlung be⸗
1898, 82 10⁰0 Use. uc der -. 82 Aeiher 1858. Borftts s ühen Ferihts . 9 ““ 1 Aktenzeichen Litt. E. a. Nr. 10. 23) Zovsammenlegung der Grundstücke des Gemeinde. Von der 2. Emission: Nr. 6 6/, 73 98 148 stellten Revisors. G
rung, einen bei dem gedachten 6 vela⸗ 5 eeg ze. Anwalt iu bestellen. Zum Zwecke der Bautzen, den 2. November 1897. 8 Es wird festgestellt, daß der am 23. Juni 6) Zusammenlegung der Grundstücke der Ge⸗ bezirks Obergartzem mit Ausschluß des dem Herzoge 166 177 189 193 234 243 248 259 295 300 3) Beschluß über der Direktion zu ertheilende
Arwalt zu bestellen. Zum Zw 4 F bb 8 zssentlichen Zostellung wird dieser Auszug der Klage Sekretär Scheibner, 1897 zwischen den Klägern und der Beklagten vor arkungen Niederirsen und Ueckertseifen (Gemeinde⸗ vo enberg gebörigen geschlossenen Gutes Veynau. = 15 Stücke à 105 % = Kr. 2100 oder Decharge und Feststellung der Dividende.
— wird dieser Auszug age bekann uün. -Le g e Szͤug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8. 1Selenhegn FeSecn bezirk Niederirsen). 28” 8 Eö“ Satzvey. 8 ℳ 1.“ viirer v 8 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
gemacht. Seses s EEI.“ ezniali ichts. . 11.“ aufvertrag, Gesch.⸗R. Nr. 1312, nichtig ist, Bürgermeisterei Hamm. 16“ Kreis Euskirchen. “ Die zahlung dieser Prioritäts⸗Obligationen Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin Dessau, den 1. Revember 187,. 8 Der Gerichtsschreiber des K niglichen Landgerich [48377] Oeffentliche Zustellung. II. Die Beklaste ist schuldig, das Anwesen Haus Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen Litt. Q. a. Nr. 19. erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 5—
1 M³ ö“ 8 erichts [48072] Oeffentliche Zustellung. Katbarine Benz, ledig, in Lauchheim und deren Nr. 133 in Kolbermoor sammt allen Pertinenzien Alktenzeichen Litt. N. a. Nr. 23. ““ Im Regierungsbezirk Trier. dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landg 3 In der Prozessache der Chefran es Arbeiters Vater Alois Benz, Ziegler dort, dieser als Vertreter an die Kläger herauszugeben. 8 Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Rall Spezialkomm ssar, Regierungs⸗Rath Westerburg fälligen Zinescheinen vom 31. Dezember d. J. Gesellschaft bis Sonnabend, den 27. November
[4827 O lich Zustellun Louis Schudmann Therese, geb. Knöchel, in Eisleben, des am 1. Februar 1897 geborenen Kindes der III. Die Beklagte hat die Kosten des Prozesses 8 zu Altenkirchen. 8 zu Trier. 1 ab bei der Vereinsbank in Hamburg in Mark a. c., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗
4—8 S e 8 nfeers 2* Christian Klägerin und Berußmmgsklägerin, vertreten durch den ersteren, Namens Anna Benz, klagen gegen Johann zu tragen bezw. zu erstatten. 8 7) Zusammenlegung der Grundstücke der Ge⸗ 24) Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde⸗ oder bei Göteborgs Enskilda⸗Bank in Gotheu⸗ schaftskasse oder bei den Herren Jacquier & 8* “ 2b hert 2i durch Rechtsanwalt Rechtsanwalt Pfeiffer in Naumburg a. S., gegen Kunhäuser, ledig, von Lauchheim, zur Zeit mit IV. Das Urtheil wird für vorläufig vollftreckbar markung Gieleroth. 28 bezirks Wintersdorf. K 1 burg in Kronen. G 1 Securius, a. d. Stechbahn 3/4, deponiert haben.
S 8b 8 ee⸗ S—s Cbhefrau Franziska, ihren Ehemann, den Arbeiter Louis Schuhmann unbekanntem Aufeathalt abwesend, wegen Ansprüche erklärt. 1 Ie 2 b “ Bürgermeisterei Altenkirchen. Bürgermeisterei Ralingen. 16“ Vom 1. Januar 1898 ab werden diese Prioritäts⸗ Ueber die Hinterlegung wird ein Depotschein aus⸗ een geeka nten Wohn⸗ 82 Aufent⸗ aus Unterrißdorf, jetzt unbekannt abwesend, Beklagten aus außerehelichem Beischlaͤf, mit dem Antrage, Traunstein, am 30. Oltober 1897. 8 . Kreis Altenkirchen. 1 3 Kreis Trier (Land). Obligationen nicht mehr verzinst. gefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver⸗
e 8 vhrn sch “ nit de Antrage: und Berufungsbeklagten, legt die Klägerin gegen das durch ein hinsichtlich der verfallenen Beträge vor⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Altenzeichen Litt. G. a. Nr. 11. BAlkktenzeichen Litt. W. a. Nr. 11. Oskarström, den 4. September 1897. sammlung dient.
haltent 2 Pe esas⸗ Mülbgrufen, 1. Ftvilfxmmer⸗ thre Ehbescheidungeklage akweisende Urtheil der läufi vollstreckbares Urtheil zu erkennen, der Beklagte (L. S.) Ley, K. Sekretär. Eereeee. Ie der Grundstücke der Ge⸗ 8,120, Phseee n rebazfac⸗ Irv. wzJg. —s E111““ & Väsveri Berlin, den 5. November 1897. fferliches Landgeri lülb „I. Zivilkammer, Ehescheidungs übe Larefchts in sei schuldig; 8 —— “ mar bveranax. olstbum mit Ausschluß von Theilen der ebolaget. Der Aufsichtsrat
nnle depeicen de Hernienieseeäe ctt tncwsr vee e. Seven det Fanigiiheg Lanzgerschts ig sei-häen sci. Mutlzgerin Katharine Bem für Tauf. 14372 Sessenttiche Busreenz in Me Bürügermehtere. Altenkirchen. “ — der Brauerei Pfefferber
gelöst “ L. eg. bne * 8 Hantragt: unter Aufhebung dieses Urtbeils die Ehe und Kindbettkosten 45 ℳ, Die Lehrerswitiwe Margaretha Markert in Würz⸗ Kreis Altenkirchen. Bürgermeisterei Schankweiler. [483511 vee 3 bea g
v⸗ gerh Finng der Rich sst eltss bi 1 Zevil⸗ zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen 2) an die Pflegschaft der minderjährigen Anna burg, Rothekreuzstraße 13/I, vertreten durch Herrn Aktenzeichen Litt. H. a. Nr. 45. 8 Kreis Bitburg. p “ 8 K 4 vormals Schneider & Hillig.
E“ ndgerichts 8* Mül⸗ Theil zu erklären und ihm die Kosten des Prozesses Benz vom 1. Febtuar ve. - en sich — a g-gee. bea “ 2 g 8 9 Zusemnrher dehans der Grundstücke 1“ “ S⸗ 5 — ereinigte Budapester Hauptstüdtische S. Samuel. 8e des Kutferttche s 1 A, lagten zu ernähren vermag, jedenfalls bis zu deren zurück⸗ klagt in zwei getrennten Klageschriften vom 204. — a markung 1 — NV. Im Regierungsbezir gmaringen. “ 8
hausen i. E. auf den N“ ““ anf nerlegean, Feran “ 8— 14. Lebensjahr, jährliche Alimente im Be- 1897 im Wechselprozesse bei dem K. Landgerichte Bürgermeisterei Weyerbusch. 1 Spezialkommissar, Regierungs ⸗Rath Brümmer zu Z“ [48396]
mittags 9 Uhr, mit der Aufforverung; vel den I. Zivilsenat des Königlichen Ober⸗Landes erichts trag von 120 ℳ in halbjährigen, je auf 1. Februar Würzburg, Kammer für Handelssachen, als Prozeß⸗ Kreis Altenkirchen. Sigmaringen. “ . 8 be. 8 is J bilien-Gesellst 8
dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu den I. Zivilsenat des Königlichen vernr 1S98 d 1. August fälligen Raten von 60 ℳ die ver⸗ gericht, gegen den cand. chem. Martin Singer in Aktenzeichen Litt. N. a. Nr. 21. 26) Zusammenlegung der Grundstücke des Verloosung vom 28. Oktober 1892, Aerl che üadesasigʒeche ese chaft 88
bestelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in Naumbung a. 1. an den 22. Februar 1898, und 1. Iegrt hu be 9 er, Srsowa und 1 Genossen wegen Wechselforderungen 10) Zusammenlegung der Grundstück Bergösch“ und des „E 8 emark zur Rückzahlung per 1. Mai 1898. Mü
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Vormittags 11 Uhr, mit der v fal nen sgfofr. 8 bescbenetreits ““ ’ . ““ 8 agten sind I“ gung rundstücke Sn und des „Eyachthales“ in der Gemarkung Kr. 2000 Nr. 45 294 513 847 1309 1364 1516 Di 5 ““ “ C. s.) Hanfen, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu die Kosten des Rechtsstreits n. Im Antroße, za eftennen. Hen Hem .5.“ .““ 1 2469 2760 2998 3008 3043 3312. Ser11114“
Hanfen, 85* — — gen . Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen sammtverbindli huldig, an die ge 8 ger ltenkirchen. “ Oberamtsbezirk Hechingen. 5 589 793 78. Freitag, den 26. November 1897, Vor⸗
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. beften Zam Zveche den ennläfc sg 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amts⸗ —I. a. 350 ℳ Wechselhauptsache nebst 6 % Zinsen Kreis Altenkirchen. Aktenzeichen: Litt. O. a. Nr. 18 8r. 4900 Ar. 918 639, 703 765 941 1618 2496. zinags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
eree
9be. 2 0eve
—ee 1
1 htsstr. mts- I. a chselbauptsache neb 6 92 1 Kr. 200 Nr. 226 237 335 413 585 648 726 saft Slü vericht Ellwangen auf Mittwoch, den 29. De⸗ hieraus vom 6. Mai 1897 an, die auf der Urkande Aktenzeichen Litt. O. a. Nr. 17. 27) Zusammenlegung der Grundstücke der Ge⸗ schaft (Glückstraße 10 a.) anberaumten XVI. 12 exeachenburg a. S., den 30. Oktober 1897. Feube 1894, Li ütee809 Uhr. Zum angegebenen Protestkosten zu 3 ℳ 25 ₰, 1 ℳ 8 ₰ Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor markung Einhart. “ Sseee hhgh
[48279]
In Sachen der Badersehefrau Karolina Gröschl Verloosung vom 28. April 1897, lichen Generalversammlung eingeladen.
Sac 1 1 2 1 8 zFentlich s ird dieser Auszug Porto und Spesen, 1 ℳ 18 ₰ §½5 % Provision, zu Dierdorf. Oberamtsbezirk Sigmaringen. 5 Zur Abstimmung in der G lvers I ist bon 2 ünchen, vertreten dun König, Aktuar, wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser g 1 88 482 . 2 8 8 1 . 1 zur Rückzahlung per 1. November 1897. ; ann. eneralversammlung i E“ Klagetheil, 62. als Gerichtsschreiber des Königl. Oöber⸗Landesgerichts. der Klage bekannt gemacht. 8 188 ,500 E ö der Erundstüce “ Litt. E. a. Nr. 8. Fer 2000 zuh 189 29 374 720 sür- e. 1888 leder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bis deren Ehemann Ichann Eugen Gröschl, Bader, — Den 2. November 1897. 1“ deas de g. 2,8 84 8. Fasn, 5 x8 g. me — 8995 I ei Puderbach wer 8 5 899 b 8 88 12 und 14 des 2334. zum 23. November cr. einschließlich über den früher in Meisach wohnhaft, nunmehr unbekannten [48077] Bekanntmachung. “ Porto und Spesen 1 4 67 3, ¼ % Provision 8 8 8 Kreis Neuwied. “ ee Grundstücke im ecefem 8 ween. 1“ʒ Zesenschas alswenh n nens “ Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde, In Sachen des Schmiedes Johann Braun von 48268 Oeffentliche Zustellun zu bezahlen. In beiden Klagschriften ist weiter Aktenzeichen Litt. D. a. Nr. 1u. Rheinischen Rechts, den § 9 des Gese “ Kr. 200 Nr. 102 240 382 425 649 923 958 1561. hierabe it fei . vnhch 8 .-1- ng 8. ¹ die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist Schwabach, vertreten durch Rechtsanwalt Fensterer 148 8 effen 8 688 de 88s n wW oben, auszusprechen: 12) Zusammenlegung der Grandstücke 5. April 1869, bet eff. d di irthschaftliche 3 h4*“ sütte keßt mit seiner Ünterschrift versehen, daselbt zur Verhandlung über diese Klage unter Entbehrlich⸗ in Schwabach, gegen die Schmiedsfrau Sofie Brauu In Sachen der am 28. Dezember 1893 gevorenen “ 8. 8 preen Kosten des Rechts⸗ mcindebnirts Oberst 78, “ “ reffend die wirthschaftliche Zu. Kr. 2000 Nr. 316 1608. hin erles „wogegen er eine Eintrittskarte erhält. keitserkläruns des Sühneversuchs die öffentliche Sitzung von Schwabach, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Elfriede Martha Anna Schickfuß, Tochter der un⸗ I. Die Beklagten haben die osten des Rechts 3 8r steinebach. “ sammenlegung der Grundstücke im Bezirk des vor. Kr. 1000 Nr. 448. 8 Je fünf Aktien verleihen eine Stimme. - — 89 dalcha dgerichts München 1. Fesegen 92 “ vftelliche Zustellu ng be⸗ verehelichten Pauline Schickfuß zu Deutsch⸗Liffa, 8 tragen zu “ deeeee. “ den § 39 des Kr. 200 Nr. 2. Tagesordnung: b vom Montag, den 24. Januar 1898, willigt und ist zur Verhandlung über die eingereichte vertreten durch ihren Lsaes de den 8e es eg v“ Aktenzeichen “ Ir 16 1“ “ 8. 1889 ““ die La⸗ Die Auszahlung erfolgt zum jeweiligen Kurs 1) I der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Bormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter Klage die öffentliche Sitzung der I. Zivilkammer Reinhold Balhorn zu Deutsch⸗Lissa, Prozeß Fveee . de Näͤgerische Awalt ladet den Mitbeklagt 13) Zusammenl d Grundstü 8 “ lösung der von kurz Wien ust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichtes der durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung des K Landgerichts Nürnberg vom Montag, den möchtigter: Referendar Stutzbach zu Magdeburg, Der klägerische Arwalt ladet den itbeklagten 37,Bnne menlegung der rundstücke des Ge⸗ Servituten und Theilung der Gemeinheiten für die, in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Direktion und des Aufsichtsrathes pro 1896/97. E.“ nnen vei diesselligem . 20 Seeme EEE“ Uhr be. gegen den Kutscher Wilhelm Kretschmer, früher zu Martin Singer unter der Aufforderung, einen ‚bei meindebezirks Richert. 8 Hohenzollernschen Lande, die §§ 10 bis 15 des Bank, Charlottenstraße 59 2) Verfügung über den Reingewinn. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. stimmt, wozu Beklagte geladen 882 mit der Auf⸗ Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Hen Bgeri. z 129e g, Kn 8 blcher “ a dhech genee egs vom 7. Juni 1821 und die §§ 25 in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗ 3) Ertheilung der Decharge an den Aussichts⸗ Der Rlägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: forderung, rechtzeitig einen dei dem diessettigen K. Uhrerkernung der Batersüaft ge, las dicn Banrg Verbandlurg her ghi büde Sasbeh elstetsachen Aktenzeichen Titt. N. a. Nr. 20 X“ Bnag 1agit zuge Tq 9) Frbanannaär dirden a 1) Die Ehe der Streitstheile wird aus Verschulden Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. die von Amtswegen erfolgte Ladung nicht zugestellt 1414“ Termine vo zial ko zeichen Litt. R. a. Nr. 20. 2 lich bekannt gemacht und alle noch ni Zzuge⸗ ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. des Beklaaten dem Bande nach getrennt; Kläg isch A 25 lt wird Feenttra⸗ en, zu erkennen: werden können. Die Klägerin ladet daber den Be⸗ 1 dem vom Gerichte hiefür anberaumten Termine vom Spezialkommissar, Regierunge⸗Assessor Dreling zogenen mittelbar oder unmittelbar Betheiligten IrerxETSEEMTefxEHEIEPAUHR SEEXxxEMAExeFTTENReNrErracskLg2 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie Ge⸗ 2) der Beklagte bat die fämmtlichen Kosten des 1sSDie (Ehe der Streitstbeile wirb den Bande klagten zur Fortsetzung der mündlichen S ,T1“ For⸗ 1 s d “ dstü F die tunt aufhesor ertz shre Nechr, .. p 8 qö“ ö 4A“ K. . 6 isthe ande des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht mittags 9 Uhr, in dessen Sitzungs saal für Zivil⸗ 4) Zusammenlegung der Grundstücke der Flur den genannten Spezialkommissaren beziehungsweise 6) Kommandit⸗Gesellschaften unserem Geschäftslokale zur Verfügung der Herren echtsstreites zu tragen bezw. Klage nach getrennt. zu Magdeburg A. auf den 21. Januar 1898, sachen, Zimmer Nr. 19, im III. Obergeschoß des der Katastergemeinde Rimbach. deren Stellvertretern innerhalb 4 Wochen, spätestens Aktionäre. 86
ersetzen. II. Die Beklagte wird für den allein schuldigen Se ichts bäudes in Würzburg,. O 8e In die EE“ 8 8 1 41 . 2 n. 8 8 Rechtsstreites Vormittags 10 Uhr, Domplatz 9, Zimmer Gerichtszebäudes in Pürcbarg. Qrtohe 2 Fader ürgermeisterei Weyerbusc.. aber in dem am Donnerstag, den 30. Dezember auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. München, den 5. November 1897.
— —
München, den 2. November 1897. Theil erklärt und hat die Kosten des 1““ 8 rch ra re, Seness. Krei 1* ““ 4 ; Künchen, den ) 5 1 — 29. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichtsstelle. Die Einlassun Kreis Altenkirchen. 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Regie⸗ Die Direktion. Gerichtsschreiberei det SeeePce. München II.] zu tragen. 8ee-2.. .8 chen 3 8 “ auf zwei Wochen festaesetzt. Behufs der Alktenzeichen Litt. R. a. Nr. 1u9. rungs⸗Rath Stiesberg an Geschäftsftelle [48142] 1
Kgl. Ober⸗Seireter “ Nürnberg, 1. November “ 8 Magdeburg, den 30. Oktober 1897. vom Gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung der Spezialkommissar, Oekonomie⸗Kommissions⸗Gehilfe hierselbst — Thalstraße Nr. 51 — anstehenden Acti B ; 1 . 148340]
J. V.: (L. 8.) Kney, K. Sekrelär. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Nürnberg. Schatz, Gerichtsschreiber beiden Klagen an Martin Singer wird dieser Klags⸗ 1 Scchlüter zu Neuwied. Termine anzumelden und zu begründen. ctien⸗Brauverein zu P auen is V. Cochemer Volksbank (Artien⸗Gesellschaft).
(L. S.) Reitz, K. Ober⸗Sekretär. des Königlichen Amtsgerichts A. Abtheilung 4. auszug hiemit bekannt gemacht. 15) Zusammenlegung eines Theiles der Flur I der Düsseldorf, den 21. Oktober 1897. Zur einundvierzigsten Generalversammlung (I. Aufforderung.)
[48283] Gwas rit hserftedt hot bente ö“ Würzburg, den 1. November 1897. Gemarkung Engerer. Königliche General⸗Kommission des genannten Vereins ist der Die nachstehend bezeichneten Aktien resp. Aktien⸗
1 6 ö“ “ 1 c bheg⸗ 1 Dellinger, 148878] Oeffentliche Zustellung. Gerichts erere des Kal. “ Würzburg E ffür die ts tänscis altas y-“ die Hohenzollernschen umt 8. Dezember 1897 Interimsscheine der Cochemer Volksbank: 1128n 48—er. irg Ae Zeit i ie efrau des Tagelöhners Peter Dellinger, S des Drehers Karl Moosmann zu Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Zink. e menwsed. .“ Lande. anberaumt. Nr. 2 . z
Margaretha Nöth von 1“ a. S., zar Karoline, geb. Glaser, zu Malstatt, vertreten durch “ 1 Kusel hier, Aktenzeichen Litt. E. a. Nr. 9. Küster. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre dieses — e“*“
Niederrad bei Frankfurt a. M., Feerne Sch den Rechtsanwalt Mügel, klagt gegen ihren genannten gegen feine geschiedene Chefrau Sosie, geb. Neuburger, [48273] 8 Spezalkommissar, Regierungs⸗Assefsor Kette zu Trier. Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am Nr. 253, 254, lautend auf Joh. Jos. Franzen
e ene Sol. vennen Schuhr Lenha; beg Chemann Peter Dellinger, Tagelöhner, früber zu zur Zeit an unbekannten Orten, wegen Herausgabe Die Ehefrau des Küfers Heinrich Schmitz, Anna, 16) Zusammenlegung der Grundstüce der E⸗————— gedachten Tage Nachmittags von fünf bis sechs zu Mehren, h
furt. hat öbe Chemann, Schebmachen Franz Malstatt, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und eines Kindes, ladet der Kläger die Beklagte zur geb. Opladen, zu Manfort bei Schlebusch, Prozeß⸗ markung Schlierschied. 8 Uhr im großen Saale der „Centrallhalle“ allhier]— Nr. 354, 355, lautend auf Peter Hartmann
hsch Wn reig eh 8.GSc, Füt. . n Fa A gegen Aufenthaltsort, wegen Ebescheidung, mit dem An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts vor die bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Jastiz⸗Rath Stapper Bürgermeisterei Gemünden. 3) Unfall⸗1 dI v liditäts⸗ einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien (Dechant) iu Cochem
lihren Willen von dort entfernt, ht nach Se trage: die zwischen den Parteien vor dem Standes⸗ 1V. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts in Düfseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ 8 Kreis Simmern. 8 8 f ⸗- Un In aliditats⸗X. bez. Depositenscheine sich zu legitimieren und ihre Nr. 365, 366 lautend auf Math. Jos. Hein Ww
anszuwandern, und EI bEE beamten zu Scarbrücken am 9. Januar 1893 ab⸗ zu Karlsruhe auf Montag, den 13. Dezember trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Aktenzeichen Litt. S. a. Nr. 33Z. G V sich Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen. zu Cochem, .“
gekehrt und hat seit dem Jahre 1 nichte meht geschlossene Ehe für aufgelöst zu erklären, die Kosten 1897, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ bestimmt auf den 22. Dezember 1897, Vor⸗ Spezialkommissar, Regierungs⸗Rath von Rudloff 1 erst herung. 8 Die neeerdatn. beginnt um 5 Uhr Nach⸗ 5 wemment auf Fesef Ci. ..n von sich hören lassen. Sein ““ teigbörb des Rechtsstreits dem Beklagten zur Last zu legen, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 8 zu Wetzlar. 1 v““ Kei mittags vund wird um 6 Uhr Nachmittags Ediger,
ö“ KSb Dütcber 8s Irs und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 2. Zivilkammer, hierselbst. 17) Zusammenlegung der Grundstücke des Ge⸗ Fer ““ geschlossen. Nr. 584, 585, lautend auf Jakob Loewen I. zu
vom 20. September praes. 11. Oktober ds. Irs. jung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt Tüffelvorf, den 30. Oktober 1897. meindebezirks Fensdorf. Gegenstände der Tagesordnung 111
5 17 Fergege en⸗ Kx Königlichen ö gFrver Were 2 gemacht. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 8 “ “ 116 sind: — öö“ Nr. 629, lautend auf Jakob Laux zu Ernst
88 25 d & *b 26. Januar 1898, Vormittag r, mi 4 8 2. November 1897. 11““ 8 kreis enkirchen. 2 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justi⸗ Ior. a41 fra. ööu 5 II,
Neführungsgqefeßes hierzu die FAeedeh binnen der “ einen bei dem gedachten Gerichte Karlsruhe, den [48274] Aktenzeichen Litt. F. a. Nr. 16. 4) Verkänfe, Verpachtungen, sikation der “ 8 8 “ 88 Neath 882— 1 Feer.
längstens 6 Monaten 82 seiner Ehefrau 8585 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- III. Im Regierungs⸗Bezirk Köln. . 2) Wahl dreier Ausschußmitglieder an Stelle Nr. 902 lautend auf Josef b u Sehl,
Niederrad bei Frankfurt a. M. sur Fortsetzung fs öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage “ 11“ gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 6. Ok⸗ Spezialkommissar, Gerichts⸗Assessor Roer zu 5 Verdingungen b der statutengemäß ausscheidenden, jedoch so⸗ Nr. 935, 936, lautend auf Wilhelm Steffens 1
ehelichen Gemeinschaft W“ bekannt gemacht. [48270] Oeffentliche Zustellung. kober 1897 ist zwischen den Eheleuten Konditor Düsseldorf, Charlottenstraße Nr. 41. gleich wieder wählbaren Herre: Cochem, . 1 8
v111“ age wegen Saarbrücken, vü” Oktober 1897. Der Kaufmann R. Bernböft in Neubrandenburg, Hugo von de8 Linnepe geb. 8 19 8ö der “ 8 “ Keine. 8 8 . merkel Nr. 957, lautend auf Peter Wiß Ww. zu Cochem k.“ . oster, 11 echtsanwalt Kiesow zu Rostock, Kerkenberg, zu üsseldorf, die Gütertrennung aus⸗ Nr. 92, 93, er Parzellen Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 2) G. Steinhäuser, Nr. 976,97 1 1 em, Münnerstadt, den 12. Oktober L78 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. -e-gn “ ga Kliefoth, früher 1 8 119/6, 183/6, 7, 118/8, 117/8, 184/8, der Flur 111 3) R. Goesmann, 8 an den Malenkenn dnf —
b Der Kgl. Iö zu Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus zwei] Düfseldorf, den 29. Oktober 1897. der Parzellen 158/7, 166/7, 115/6, 116/6, 158/7, 2 sämmtlich hier wohnhaft. abhanden gekommen und nicht mehr vorfindlich. G. 8.) Lederer, K. Sekrettr. 4837924 Oeffentliche Zustellung. d Roftock, 81 Aacust 1397 Uber 1e 290 ℳ, mit Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichte. 5,2, 5/1, 176/4, 189/4, 190¼, 3544½, 262 /92, 93, rloosung M. von Plauen i. B., den 3. November 1897. Gemäß 8 12 unseres Gesellschaftsstatuts fordern 807 8 1i stell 8 Die Frau Gerlrude Franziska, geb. Schumacher, dem Antrage auf Verurtheilung des Beklacten zur 1“ 363/2, 364/2, 259/1, 360/1, 361/1, 365/2, 362/1, — ; 8 Das Direktorium des Actien⸗Brauvereins wit daher biermit die event. zeitigen Inhaber auf
g. v8erwr e inn Prochnow, Ebefrau von Jacob Hitzel, Kaufmann in Bingen, Zahlung von 400 ℳ nebst 6 % Zinsen auf 200 ℳ [4765³] ö“ 358/1, 356/1, 357/1, 355/,1. 353,3, der Flur 110 papieren. daselbst. uns die gu. Aktien⸗Interimsscheine einzuliefern Die verehelichte “ r 8 durch Klägerin, durch Rechtsanwalt Dr. Struve in Mainz seit dem 16. September 1897 und auf 200 ℳ seit! BDurch Urtheil der I. Zivilkammer des Kaiserlichen und der Parzellen 2/1, 617/1, 618/1, 619/1, 385/1, 8 Rechtsanwalt: Peltasohn. Rapkowski. oder etwaige Rechte darauf geltend zu machen
xb. Koeppe, zu vn rlnet “ ee als Offizialanwalt vertreten, klagt gegen ihren ge⸗ dem 16. Oktober 1897 sowie von 16,67 ℳ Wechsel⸗ Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 26. Ok⸗ der Flur 95 der Stadtgemeinde Köln⸗Longerich. [22793] Bekanntmachung. — andernfalls werden dieselben nach Ablauf von zwel
emen Meibauer 2 deenag. hr “ nannten Ehemann, ohne bekannten Aufenthaltsort, unkosten und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklä- tober 1897 wurde die Gütertrennung zwischen den 1 Gemarkung Volkhoven. “ Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ [48402] Monaten nach der dritten Aufforderung, für ungültig
Ehemann⸗ S eneft rzeecen zuf Beklagten, wegen Erlaß einftweiliger Verfügungen rung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur Eheleuten Karl Oger, Tagner in Straßburg, und . Stadtkreis Köln. ““ loosung der 3 ½ % Mündener Stadt⸗Obli⸗ Vereinigte Riegel- und Schloß-Fabriken, erklärt und an deren Stelle neue Dokumente aus⸗
1 94 I bv die mit dem Antrage: Es gefalle dem Gerichte, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Marie, geb. Marschall, in Drusenheim wohnhaft, Alktterzeichen Litt. V. a. Nr. 9. gationen wurden gezogen: ; ¹cefertigt. 1
8. “ *† 2,g, 2 dend den Beklagten 11 ihr zu gestatten, vorerst bis auf weikeren An⸗ Erste Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts, ausgesprochen. 8 3 Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Drelin Litt. A. Nr 129 281 278 143 66 104 und b Actiengesellschast, Velbert. Cochem, den 4. November 1897.
’ E“ Theil 8 ien⸗ trag ihre Wobnung zu Bingen, Freithof Nr. 2, zu Rostock auf den 28. Januar 1898, Vor⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Krümmel. zu Eitorf. 429 je über 1000 ℳ und Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Direktion.
“ “ 3 .-Se⸗ während der Dauer der Ebescheidungsvrozedur zu mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen “ 19) Zusammenlegung der in den Fluren 2, 3, 4 Litt. B. Nr. 19 über 500 ℳ, sowie hierdurch zu der Montag den 22. November F. J. Moritz. J. Bauer.
8 8 2 89 8 8 23 m Dritte Ziwil⸗ nehmen, bei dem gedachten Gerichte zu gelassenen Anwalt zu [48380] und 229 der Kataster semeinde Geistingen begrenzt vom Litt. C. Nr. 13 über 200 ℳ, d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Stüttgen
Verban res g 2 98 reits 88 ichis ve Sbelin, 2) zu verfügen, daß das aus der Ebe hervorgegan⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung] Durch Beschluß der I. Zivilkammer des Kais. Land⸗ alten Steinwege belegenen Acker. und Wiesen⸗ welche hiermit zum 2. Januar 1898 zur Aus⸗ zu Velbert stattfindenden I. ordentlichen General- [48393] Il
d “ LF. Vormittags gene Kind Jakob Hitzel, 13 Monate alt, ihr während wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gerichts zu Zabern vom 28. Oktober I. Js. wurde pvarzellen der politischen Gemeinde Geistingen. zahlung bei der Kämmereikasse zu Münden versammlung eingaeladen. Hohenzo ern 9¹ Ubr ; d sffo verung, einen bei dem derselben Zeit zur Pflege und Erziehung übergeben Rostock, den 30. Oktober 1897. zwischen den zu Wimmenau wohnenden Eheleuten Bürgermeisterei Hennef. “ gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von Tagesorduung: 1 Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau be-ehe- enc. 8 lassenen A⸗⸗ it bestellen. bezw. belassen werde, Wendt, L.⸗G.⸗Sekr., Wilhelm Frohnhöfer, Wirth, und Karoline „Kiegkreis. diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die Bericht des Aufsichtsraths und Vorstandes 2 8
wee e. wig hte ngedasen gaftelln in roedieser 3) endlich den Beklagten zur Zahlung einer Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Sebastian die Gütertrennung ausgesprochen. Aktenzeichen Litt. G. a. Nr. 20. verloosten Obligationen sowie die Zinsscheine außer über das Geschäftsjahr 1896/97 unter Vor⸗ in Düsseldorf.
v 1-Ee 8 8 7Fv ir ser Alimentationssumme für sich und ihr Kind während X““ Zabern, den 1. November 1897. 8 20) Zusammenlegung der Grundstücke der Fluren bei der hiesigen Kämmereikasse bei den Bank⸗ legurg der Bilanz und des Gewinn⸗ und Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2 “ Prme geeece. der Ebescheidungsprozedur, in einer vom Gericht an. [48267] Oeffentliche Zustellung. Der Landgerichts⸗Sekretär: Berger. 25, 26 und 27 der Katastergemeinde Leuscheid. firmen Mauer & Plaut und L. Pfeiffer in Verlust⸗Kontos. zu der am Dienstag, den 30. November Köslin, den 28. “ zusetzenden Höhe, zahlbar monatlich im voraus und Der Kaufmann Ernst Mohr zu Ueckermünde, . “ Bürgermeisterei Herchen. Cassel sowie bei der Filiale der Firma Mauer 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ 1897, Nachmittags 3 Uhr, in dem Restaurant
Gerichtsschreiber d 8 Königlichen Landgerichts beginnend am 1. Oktober 1897, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Albrecht zu [47980] Oeffeutliche Bekanutmachung. Ssiegkreis. und Plaut zu Münden eingelöst werden können. und Verlust⸗Kontos. Ertheilung der Ent⸗ Thürnagel in Düsseldorf stattfindenden ordent⸗ Gerichtsschreiber des Komgit “X“ 4) den Beklagten in die Kosten zu verurtheilen, Uedermünde, klagt gegen den Landwirth Wilhy Folgende bei uns anhängige Auseinandersetzungs⸗ Aktenzeichen Litt. L. a. Nr. 17. Hannöv. Münden, den 25. Juni 1897. lastung. b lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst [48078] Oeffeutliche Zustellung das ergehende Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu, Amende, früher zu Neuendorf bei Ueckermünde, sachen: . Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Dr. Engels Der Magistrat. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ eingeladen.
Die Arbeiterfrau Anna Nomacka, geb. Seide, zu erklären, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, I. im Regierungs⸗Bezirk Aachen. v (CPircersegegfe.) ehn. nf 8 e
Wellstei emrreltn durch den Rechtsanwalt Urbach und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ daß Beklagter ihm für gelieferte Waaren aus dem Spezialkommissar, Regierungs⸗Rath Leweck 88 4) Wahl des Aufsichtsraths. rledigung der durch § 18 der Statuten vor⸗
zu Mrserig viont er ene den Arbeiter lung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer Jahre 1895 146 ℳ 70 ₰ verschulde, mit dem An⸗ zu Düren. 1 [48102] ““ 1 Nach § 9 unserer 5 haben diejenigen 88 9 enen Geschäfte. 1t
Andreas Reowacki aus Wollstein, z. Zt. unbekannten des Froßbenvolichen Ladoefrichte zu b-eg 85 trage: den Beklagten koste lästig zu “ an b P.Seenedles der Grundstücke des Gemeind Nummexnverzeichniß der am 1./13. Oktober 1897 gezogenen Obligationen veh b albersam mgrung der — 8 be 885 . re, vE u. icki aus Wonfteo, z peitsgefährlicher den 24. Januar 1898, ormittags r, Kla 7 rebst 6 % Zinsen seit 1. August bezirks Froitzheim. V 6 6“ eezv br. eabsichtigen, ihr ersammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in
Aufenthalts, wegen lebens⸗ und gesundheitsgefährlicher 5 g Kläger 146 ℳ 70 ₰ nebst 6 % Zi s guf b — 8 Zürgermeisterei Froitheim. 8 5 — % Bucarester Communal-Anlehens 1888. 8 (ohne Dividendenscheine) oder Depotscheine der Gemäßheit der Bestimmungen ersu t, ihre Aktien
85 2 swi 5 Fahrticher smit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 18 zahl d das Urtheil für vorläufig voll⸗ Nves⸗ 2 1 Mißhandlung sowie Versagung E“ gg Gerichte mgglafsenen Anwalt zu bestellen. Zum “ 5 e H.ngoe ladet 2 Be⸗ Kreis Düren. 83 Obligationen à 500 Lei. Reichsbank über die Aktien nebst einem doppelten bis spätestens 23. November bei
Sbetrennuag, mit dem Antrage, 3 gelaffer Berrn. erkla r b a⸗ Nr. 15 169 320 381 2à 508 56 878 2146 2470 2482 2 — verzeichniss 1 1
9 en fü ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug klagten; dlichen Verhandlung des Rechtsstreits Alkktenzeichen Litt. F. a. Nr. 15. 9 3 81 383 467 508 566 569 1007 1049 1300 1370 1743 1878 2146 2470 2482 Nummernverzeichnise 3 Tage vor der Ver⸗ a. der Direktion der Gesellschaft, oder
5— 24 trexaen 2 E“ 1“ ⸗ Kiage bekannt hedern, b G loghen enr menne” zu Uecrmünde 2) Zusammenlegung der Grundstücke des Gemeinde⸗ 29 2594 2816 3025 3027 3053 3109 3260 3333 3547 3564 3844 3888 3965 4015 4390 4521 sammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, b. einem Mitgliede des Aufsichtsrathes,
Beae. g an Aichen Verha dlung des Rechts⸗ (L. s.) Wolf, Justiz⸗Rath. auf den 14. Dezember 1897, Vormittags bezirks Girbelsrath. vült 5078 5723 5779 6244 6271 6638 6714 6821 6880 6988 7110 7166 7505 7516 7531 7746 (also spätestens bis zum 20. Nobember, oder
E. 1p Ke-g. a. 1 2 —2 b8. 8 . 9 hr. Zum Zmecke der öffentlichen Zufellung Bürgermeisterei Merzenich. ö11. ; Feen 18123 Uee g. e- 10133 10153 10331 Söendela Uhr) zu deponieren, und zwar sind c. 4 Dutapeerg⸗ghuhferter Bank in Duis⸗
h 89 ] 8 8 2255 1 11““ ird dies szug de 1 bekannt gemacht. 8 Kreis Düren. 7 28 2 8 1e“ bepotstellen: 1 urg, oder —
gerichts zu Meseris auf den 1. Februar 1898, 148271] Oestentliche Benstenaae. mine, ge⸗ 1vv c der, Khägs nater 18977 8 8— Aktenzeichen Litt. G. a. Nr. 13. — 16 üx, irr a 2500 Lei. b Die Kasse unserer Gesellschaft in Velbert, d. der Niederrheinischen Bank in Düssel⸗ 0
vn- ; ufkorderung Die Wirthschafteri risti 258 8 111 - . 5 BF1““* mit wdeel ehfs Femast 3“ Lewerenz, Gerichtsschreiber Spezialkommissar, Regierungs⸗Assessor Dr. Engels 41 193 345 673 858 867 1133 1265 1279 1329 1385 1396 1769 1813 1891 2590. ddie Rheinische Bank vormals Gust. Hanau dorf
b . 8 2 2. ias erichts. bfbeilung I. uskikchen. Die Auszahlung dieser Obligaticnen sowie der Kupons vom 1./13. Dezember 1897 erfolgt om in Mülheim a. d. Ruhr, 1 zu deponieren. — Quittungen werden an den be⸗ 2 — e. 2v treten Lü-e. v—2 i. Basher, des Königlichen Amtsg richls. Abtheilung 3) Sadänmnekevuns der Grundstücke des Gemeinde⸗ 1 ““ 1897 in Bukarest bei der Gemeindekasse und bei dem Bankhause A. H. Elias daf e .z ee en Simon in Frank⸗ e 8 8 Kn gebhg 88 87 Litb ise unszug 8 4 —. klagt 7 8 — : : . : 2 . .
. 3 UHung. bezirks Bürvenich. „ desgl. 1 urt a. Main. as Duplikat als Legitimation zum Eintritt in die Meseritz, den 30. Oktober 1897. ö“ — 1See. Ke 1E Bürgermeisterei Bürvenich. 1 in Berlin bei der Dresduer Bank, 8 Belbert, den 4. November 1897. Generalversammlung.
Mevyer, Aktuar, . Kreis Du 8 in D d 1 b 7. 6 2771 2 8 ten Aufent „, 8 L0 Gemein rmoor, “ reis Düren. in Dresden bei der Dresdner Bank und Der Aufsichtsrath. Düsseldorf, den 5. November 1897. fig den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ibesn jest —7 2* ashgtbghe j8Eegen ne Free nns Nanababten Preehe. Kolberxmaor,, Altenzeichen Iitt. B. s. Nr. 4s. Iin Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank. Levo Hanau, Vorsitzender. Der Auffichtsrath. 8 “““ Ffaltan 8 . Ss 8 8 88 “ 8 8 8— 8g 1 8 8 8 8— 8 “ 8 89* “ E111““ 5 811“
““ 1“
8