1897 / 261 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ist bi lußtermins hierdurch auf⸗] [48150 Konkursverfahren. 8 ““ ““ 8 E“ in Reichenbach. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ lung am 25. November 1897, Mittags —2 Abhaltung des Schlußtermins hier Sa uf Konk fahren über das Vermögen der Börsen⸗Beilage .

Schmid 1 . vem 8 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ja⸗ 2 2 evercs bb nuar 5. 982 E“ 10 Uhr, Zimmer Dannenberg, den 1. November 1897. da Marie verehel. Teßmann, Inhaberin eines

1 3 icht. II. eidergeschäfts in Leipzig Reudnitz, Chauffe⸗ 8 4 2 2.172* 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Dezember Nr. 14. . 8. Königliches Amtsgericht. II chn 8 De 8⸗ d s A 1897, 8 Hercgtttag⸗ veen a Sb Zabrze, den 2. gee. ““ 148162] 88-. . eene 1897 8 zum en el 8 1 ei erx un onig 1 ren 1 cill 2 nzeiger vit Phtesgezstcsteiter des Ksnigle - ichtsschre bnicgli 1 bren über den Nachl manasvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vo S Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ke- E. wa⸗. 22. ben, nen., P 28 8 Ie Bevfrclfich ac ecgtacn,gen erbena n 2 Verlin, Freitag, 8n 5. Se 1892.

Reichenbach: Sekr. Nagler. r 8 190 Konkursverfahren. hardtsgrimma wird nach erfolgter Abhaltung des gehoben. 5 [48190] h Charltb. St.⸗A. 89 St. Johann St. A. 3 8h. 8 1.4.10 /3000 30 [103,70 G

8 . 1 ins hierdurch aufgeboben. Leipzig, den 1. November 1897. 1 2 8 2 1 48160] Konkursverfahren. Uieber das Vermögen der Witrtwe des —x Sn den 36 Oktober 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II I. Berliner Bürse vom 5. November 1897. do. 1885 cv. Schöneb. Gem. A. 4 1. 1000—1 8 8 5 ..3 versch. 3009 30 100,80 G do. do. 96 3 ¼ 1.4.10 5000 500 99,50 bz G Kur⸗ u. grv 1.4.10 3000 30 [103,70 G

Ueber das Vermögen des Geflügelhändlers beamten Spilhaczek, Therese, geb. Brenuer, ““ Zeraret E 9 Gefl . e gemacht durch den Gerichtsschreiber: do 1889 Otto Ernst Haberecht in Gröba ist heute, Nach- in Hahnenklee wird heute, am 1. November 1897, nigliches Amtsgeri 8 94 0 Surch Zen Amtlich festgestellte Kurse. 8 8 1 1 1083 7 8 5 1 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr Sekr. Helbig. S ekr. Beck. 8 3 8 do. I. 1895 Schwerin St. A. 97 3 ½ 8 100,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,70 G mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vormittags 11 ½ Uhr, das Kontu 8 G Umrechnung 8⸗Satze. en ..0. do. II. 1895 5000 100 100,20 bz G Spandau do. 91/4 1000 200,— Lauenburger 4 1s9 3000 30 103,70 2 Cottbuser St. A.89 5000 100-,— o. do. 1895 3 ½ 1000 200(—-,— Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G

tsanwalt Fischer in Riesa. Offener Der Mandatar Kurz in Klausthal wird zum Kon⸗ 1“ Verene lta eeeö Anmeldefrist bis kursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 31. Dezember [48179] Konkursverfahren. 6 8 (48148)) Konkursverfahren. E 8 30. Dezember 1897. Gläubigerversammlung am 1897. 1 ““ 4 823 E“ S.. n. Fens Preg Das Konkursverfahren über 8 des 1. FxFeees 11“ Erezader 22 96 ü2. 3 5000 200[100,25 B do. ö .3 ½ v 5 8 ves. . 7, 1 r. Prüfungstermin: i eri Jun. üer 3 ag 1 8 hx. 8 3,70G

29. November 1897, Vormittags 10 Uhr. 1897, Vormittag e Handelsmanns Heinrich Ro . 9n 7 1 Pese =— 4,00 1 Bollar 4.26 Darmst. do. 97 do. do. 1894 3 ½ B8Z“ 3 ½ versch. 3000 30 100,00 G Stralsunder do. 4 Preußische 4 14.10 3000 30 [103,60 G

95 ; „14. ar 1898, Vormittags 10 Uhr. Anton Falkenbach in Düsseldorf wird nach &. & Rolleri Magdeb Kubel ö“ S. Jenas. 196,3 88 1stenc Irnest Anzeigefrist bis 1897. rolbes Abhaltung des Schlußtermins I 1 vird- 888 w1öe 1 bbaltun, 114“*“ 8 2 8 8 bTT“ D im Königlichen Amtsgerichte ellerfeld, den 1. November 1897. aufgehoben. X“X“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dam, Rott. 100 fl. 8 T. 8 o. o. 9 eltower Kr.⸗Anl.⸗ do. 3 versch. 3000 30 99,90 G 8 iee 8 v. ön grichegh, 1. u ü Königliches Amtsgericht. II. Düsseldorf, den 2. eenn⸗ 149 een den 1. November 1897. 109 8 5 Dortmd. do. 93.95 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 30 103,80 G 5 b alen. ö1“““ 1 8. 2 M. isseldorfer „A. 3 ½ 4. —: 3,6 148255 T. ürtt. nen ognen Melchior Wied. (48149) Bekanntmachung. „vorin. Place. 100 r. s102. Ndo. do. 1888 Westf. Proo.⸗I. 113 Schlefische .. 4. 14.10 3000 30 10330G 8 8e das Vermögen des Kaufmanns Withelm mann, Glockenwirth in (Spagenweiler, Gde. Das Konkursverfahren über das Vermögen der: Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8o enhagen 100 Kr. 8 8 do. do. 1890 Westvr. Prov. Anl. 3 ½ do. ..: .3 versch. 3000 30 100,10G SasesMne Echweid e alleinigen Inhabers der Aalen, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller] Firma Carl Weck in Dölau wird, nachdem der Produktenhändlerin Emma Franziska verehel e. do. do. 1894 Wiesbad. St. Anl. 3 8 Schlosw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G Püünneen 28 Linke Jeh. W. Pfünner“ hier, bekannten Gläubiger heute eingestellt worden. im Vergleichstermin vom 4. Juni 1897 angenommene Haufe, geb. Käappler, in Meißen wird nach do 2 3 8 9* te, 28 ittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Den 2. November 1897. Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Abhaltung des Schlußtermines hierdurch aufgehoben Lissab. u. Oporto ist beute, aorden. Zum, Konkursverwalter ist der Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichts⸗ 19. desselben Monats bestätigt worden ist, auf⸗ Königliches Amtsgericht Meisten⸗ do. 8 Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. (L. S.) Daur. WEEE1ö gehoben. 3 den 2. November 1897. Madrid u. Barc. ist Anmeldung der Konkutsforderungen bis . Greiz, am 1. November 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: do. Fist zun ber 18977c Erste Gläubigerverfammlung 48367] Bekanntmachung. Fürstliches Reuß⸗Plaut. Amtsgericht. Abtheilung II. Sekretär Pörschell. 1 den 1. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Schryeder 8. 1“”“ 88

Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember vom 29. Oktober l. Is. das Konkursverfahren über 8 Beschl 8 in Zim 1 2 d ler, Inhabers (48152] Bekanntmachung. . [48195] eschluß. 8 189 7, Vormittags 10 Uhr, in Fimmer Nr 22. 6 Jöhenn ühszs 192 als Das K. Amtsgericht Heidenheim hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ffe igefrist bis 29. N 897. V 8 2 V 1 durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich er⸗ vom 31. Oktober 1897 das unterm 11, Mai 1897 Kolonialwaarenhändlers B. W. Stoewe nu eeeee 88 liches Amtsgericht v“ ledigt, aufgehoben. über das Vermögen des Seilermeisters und Waltrop wird, da eine den Kosten des Verfahrens Wien, öst. Währ. .“ 8 Augsburg, 2. November 1897. Schenkwirths Johaun Spaeth von Meinheim entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt A““ [48159] Konkursverfahren. PSGerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. eröffnete Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung Recklinghausen, 2. November 1897. Schwveiz. Pläß 8. Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1896 er K. Sekretär: (L. S.) Dr. Reichart. ““ 1897 Koönigliches Amtsgericht. do. 18g

8 28e b eidenheim, den 2. ““ EW Pläat

8 6 ITö s 48197] Konkursverfahren. Der des S8g Ueeea 1 I aiZ be Pe P 8nr 8 Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Fichtelberger, K. Sekretar. 8. Haufeaums Hermaun Waher der St. Petersburg.

8— Lokalricht antsch hier. Kaufmanns Eduard Prüfer hier, Perleberger⸗²-. 11““ 1. do. 1 . b 1b

u br hee Fchenbhe berrh 1 straße 31, früher zu Charlottenburg, Wilmers. [48186) Konkursverfahren. 1 SFeereercens ist nach erfolgter Abhaltung des Warschau... 6 II 8

und Prüfungstermin üm 6. Dezember 1897, dorferstr. 111, welcher h der 4— L eden 8. I 84 des hbecesofa Zinssug der Reichsbank. Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Fele do. 89 . Offener Arrest mit Anzeige⸗ Firma „Paul Timme &. Co.“ hiers., Perleberger, eleute elm 8 Enessreib: sch. ichts eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ö“

Fane bee 98,19 he. üenfge. ““ traße 31, eine Bautischlerei betrieb, ist infolge folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: V Münnen geaxege Belg. N 8 a. 1“

Königliches Amtsgericht zu Stolpen. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Zimmermann.

—,——-A92I —½ —-2

SSSSS

ES8SSVBSOBBg Eaan

DSS

g.

⁴½,—

1

1“

SESseeessse

DSS

P 2——I2ö2ö=2

5üööE=Eggnn =—

SE

Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. lensbg. St.⸗A. 97 3 ½ Glauchauer do. 94 Gr. ichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Halbec do. 1897 allesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. IN. S. II. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 Höxter do. 97 Karlsr. do. 86

do versch. 3000 30 100,30 G

SdüPeSPEeeenn

I 9

3 do. do. 1896 3 Wittener do. 1882 3

E—-— 8&△ S

ä28So

—¼½

8

—. S352*

ef Badische Eisb.⸗A. 3000 1501119,25 G do. 8ce 1ne. 94 3000 3001 14,50 G do. do. ö 3000 150 111,50 G Bay. St. EisbAnl. 3000 150 103,90 bz do. Eisb. Obl. 99e 8e 93,00 B do. Ldsk. Rentensch. 10000-150—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 150 100,60 G Bremer Anl. 1887 5000 150[92,00 G ee 3000 150 100,60 G 3000 150 100,60 G AVCA1““ 3000 1508,— E6“ b“ 6Ggg do. 1896. . 5000 100 91,25 bz Grßhzgl. Hesf. Ob. 3000 7b 99,70G vrüczgl Pes, Sn- 3000 75 92,00 B do. do. 96 III. 3000 75 1 do. do. E6 3000 75 —.— do. i. fr. Verk. 3000 100 91,75 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 200 do. amort. 87 3000 200 101,90 G oWC6 5000 200 99,80 G do. St.⸗Anl. 93 5000 20099,60 G do. do. 97 Jnt.⸗S. 5000 200 91,30 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 91,30 G Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 75 [100,10 G do. do. 90-94 3000 75 [91,25 bz Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 60 99,80 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 1502,— do. Ldw. Erd. l.lfa,I 3000 150,—,— do. do. la, fa. f, ll, 5000 100/ 99,80 G IIII, IIa, IIII.. 3000 100—,— do. do. Pfdb. Cl. Ila 5000 100 92,00 G do. do. Cl. la, Ser. 5000 100 99,80 B 1a-Ia, III, II.INI 3000 100—.— u. IIIb, Iyl u. I 5000 100 92,00 G do.do Pfobn u. TIl 5000 100 99,80 B do. do. Crd. IB u. I. 5000 1007—,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 [92,00 G Wald.⸗ Pyrmont ¹ 5000 200 104,40 bz Weimar Schuldv. 5000 200 99,80 bz do. do. konv. 5000 200,—-,— Württmb. 81 83 5000 100 101,90 bz G 5000 100 99,90 G Ansb.⸗Gunz.7fl. L. 5000 200 92,25 B Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 [99,90 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 92,25 B Bayer. hegde A.

2000 200,— 3000 200 97,25 B 10000 -200,— 2000 200 96,70 B 10000-200 101,70 G 2000 200—,— 5000 200-,— 5000 500 ßs-,— 5000 500 99,80 G 5000 500 100,00 G 5000 500.— 1 5000 500 100,50 bz 5.96 10000-200 94,50 bz G 4.10 5000 200 5000 200 5000 200

2000 500„%⁄,— 5000 500 [94,80 B 5000 500 100,50 B 5000 500 100,70 G 11.7 5000 500]100,75 G .6.12 5000 500 [94,80 G 10 5000 200—,— 3000 600¼,— 3000 100-,— 4.10 3000 100]100,20 bz G .5000 100 102,25 G 7 1500 75 —,— 5000 500 95,70 G 2000 100—,—

2000 75 99,90 G 1500 u. 300,—

8

00 0 F.ꝙ᷑ &8g.

Sbe

4 4

neue.. 3000 100 do. neue.. 2000 200 Landschftl. Zentral 1000 200—, do. do. 5000 100—, do. do. 5000 200 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 do. neue.. 5000 200 do.

2000 200 Ostpreußische 2000 200—, do. 5 5000 500 Pommersche ... 2000 200⁄,— do. 2000 200—,— do. Land.⸗Kr. 2000 500-,— do. do. 1000 u. 500 100,10 G do. neulandsch. 1000 u. 500102,25 G do. do. 2000 500,— Posensche Ser. I-V 2000 500,— do. VI -X 2000 500—,— 2000 200 100,60 G 2000 200—,— 2000 500 [94,50 B 5000 100 2000 200 1000 200 2000 2 2000 100 1000 300 2000 200 2000 200

20—,0,—

2

SA, Ho o e

—₰½ IN 08—

—ß—8,n

1080,—

D 0

bHo —x22=EöI2SIͤEISESN

—D D 0—

FSSG;SSSUES

bbeno

582—V———BgðegeEg

R&USwrho bo S=— 00 0 80

geüreeezeeeseeesteses

U 0—

2 IA An I; ————————,——.,——,— ———

Ch, ½† dd C 88⸗

EE11A“ snalsSseSecseSns

nᷣ Co œESöSböeeröeenöeeneeeee

—8eS

29 2

SqgAF

08 —0— 2. 2. 2. 2. 2. 2*. 2. . . 2. 2. . 2. 8 2. . 2. 2. . 2.

IFr-

1b b Rand⸗Duk. 8†˖ —,— Fngl Bankn. 14 20,345 bz Königsb. 91 1-111 8 naeee af n worden. termin auf Donnerstag, den 18. November 8 Sovergs. vSt. 20,34 Frz. do. 1893 Vükang. gemmcha or 68 9 e den 1. November 1897. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗- [48154] 8 8 vmessgcer 107185 7, Füiedre,8 10996 3 do. 1895 (L. S. 2 G Thomas, Gerichtsschreiber lichen öö“ 8 88n E11“”“ . Hollind. Roten 76, 80 Gkf. 8 8 7 önigliche 4 ilung 81. ochheim, den 26. ober 1897. Nove 96 1 dId⸗Poflars 3 sic 7. Liegnitz do. 1892 3 ; 88 E“ Fritz des Königlichen Amtggericht 1. Abtbeilung d9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anbauers Heinrich Wienecke wird nach A.⸗ Leche Mecg Lordis Retn denns. 8 8 Buttgereit in ilfit⸗ Inhabers der Firma Fritz [48198] Konkursverfahren. gagengeez vh En haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 do. pr 500 gf. do. 1000 8 169,90 G Magdb. do. 91, V 3 ½ Buttgereit daselbst, ist heute, am 2. November In dem Konkursverfahren über das Vermögen (48192] Konkursverfahren. . Vorsfelde, den 2. November 189ã. 5352— Roß.do.p 100 217,00 bz Maimer do. 91, 4 1897 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren des Kaufmanus Ferdinand Bannenberg in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht. .“ vIö 8*8 888 do. do. 88 3⁄ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Deskau in Berlin, Friesenstraße 10 (Frma Märkische Volks⸗ Kaufmanns Adolph Toussaint von hier ist zur . de. 8 1 ult. Dez. .“ do. do. 943½ Tilsit Erste Gläubigerversammlung den 27. No⸗ zeitung Ferd. Bannenberg, Zimmerstr. 37) ist der nachträglich angemeldeten Forderungen X““ b 1000 8.600 Schweiz Noten 80,65 b; Mannheim do. 88 3 ½ vember 1897, Vormittags 9 Uhr, all⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Termin auf den 18. November 1897, Vor⸗ (48191] 1u“ ,2 IIEEEöE Russ. Zollkupons 323,30b G Mindener do. 3 ½ gemeiner Prüfun ztermin den 6. Dezember 1897, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht WIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. Ep. z.RB. 1 1825 G vg. 20 rTene 328,20 bz M. Gladbacher do. 3 v i 6 und sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfafsung der Insterburg, den 1. 1 897. b b t 1 8,Tm. Stuücke zu „Rhr. do.

Fericht hif⸗ 5 I1“ 8” eniggner 1 die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Wehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber Mandatar Kurz in Klausthal in der Gläubiger⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.1075000 2007102,75 bz München do. 86-88 ,3 ½ f 8 8 en bis zum 26. November 1897 stücke und über die Erstattung der Auslagen und die des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. versammlung am 30. d. Mts. der Mandatar Geye⸗ do. do. versch. 5000 200 102,70 G do. 90 u. 94 3 ilfit⸗ de. 8. Movember 1897. 1 (EGewährung einer Vergütung an die Mitglieder des in Klausthal anderweit als Konkursverwalter ge⸗ do. do. 8 5000 200 97,60 B do. 1897 3 9 Augusti Gerichtsschreiber Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den [48188] Konkursverfahren. wählt und als solcher gerichtsseitig bestätigt. do. ult. Nov. 8- Nürnb. do. II. 962

1 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1 b. 27. November 1897, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zellerfeld, den 30. Oktober 1897. Preuß. Konf. A. kv. versch. 5000 1507102,70G 8. 86 97 g 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Viehhändlers Markus Wilhelm Rehder in Königliches Amtsgericht. II. do. do. do. 35 1-4.10 5000 - 150102,80 G Offenburger do. 95 [48147] Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Eeseehee n vad nee 8 Abhaltung des 18 1.4.10 5000 100 [97,40 B Sstoreuß.ne⸗9. er d Vermö des Jakob Unseld, Söld⸗ Nr. 32, bestimmt. ußtermins hierdurch aufgehoben. z5. do. do. ult. Nov. Eöe forzheim St.⸗A. vöEb heute, Fachmittags Berlin, den 2. November 1897. Itzehoe, den 28. Oktober 1897. Tarif⸗ . Bekanntmachungen do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 33000 75 99,90 G Seen Prov.⸗A.

1 Uhr, durch den K, Amtsrichter Abel das Konkurs⸗ Thomas, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. II. . Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 500⁄—,— osen. Prov.⸗Anl. ““ ist Amtsnotar des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 1 gez.) Mannhardt. der deutschen Eisenbahnen. Alton. St. A. 87.39 sch. 5000 500 99,75 G rbst in Ulm. Anmeldefrist, offener Arrest und —— Veröffentlicht: Voigt, Sekretär, K do. do. 1894 10 5000 500 99,75 G do. St.⸗Anl. IJ. u. I. Kereste inn kis 26. November 1897. Wahl⸗ und [48163] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. [48336] Güterverkehr Wolda St.⸗Anl. 5000 100 —,— do. do. III. Prüfungstermin: Samstag, den 4. Dezember In dem Kenkursverfahren über das Vermögen 1 von Deutschland nach Süees n Augsb. do. v. 1889 2000 100,— heesen eg ,h 1897, Vormittags 8 ½ Ühr. des Maurermeisters Hermann Murche, früher [48369] Konkursverfahren. Mit dem heutigen Tage wird die tation Rhein⸗ do. do. v. 1897 2000 100 100,50 B gensbg. St.⸗A. Ulm, den 1. November 1897. zu Blankeuburg a. H., jetzt in Hameln, ist zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl hausen des Direktionsbezirks Köln mit den 8. Barmer St.⸗Anl. .5000 500 —,— vöLE * Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Haffen, Bäcker und Gastwirth, in Frankenstein 0,01 Fr. erhöhten Frachtsätzen für Duisburg in 8 EEII11““ 5000 500%,— Rheinprov. Oblig. Schlenker. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wohnhaft, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Artikeltarif 1A, a., b. und c. für Eisen un So. dH. 1896 5000 5005-— do. de. ““ verzeichniß der bei der vG zu und M . Beschlas des 8S 1. November 1897 8* 8öS veen 89 W 816 18 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen ausgehoben. reslau, den 1.2 9. 5 „5000 100 100,60bz do. Hlu.III. Leng- das enen 88 eer. ners Hugo ö viesnicht verwerthbaren Vermögens⸗ Kaiserslautern, den 3. November 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Bonner St.⸗Anl. 5000 500 —,— RheydtStA91.92 8 Linus Gasch in Waldheim wird heute, am stücke und über die Erstattung der Auslagen und Königliche Amtsgerichtsschreiberei. namens der Verbands⸗Verwaltungen. Breslau St.⸗A. 80 5000 200—,— Rixdorf. Gem.⸗A. p. Stck 12 22,50 G 2. November 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder (L. S) Koch, K. Ober⸗Sekretär. 37 do. do. 91 5000 200—-,— Rostocker St.⸗Anl. 3000 200 —,— 8 entenbriefe. 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften kursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Frenkel des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8 [48337] des Halt ttes Hordorf Bromberg do. 95; 1000 100—-,— do. do. 3 1.1. 3000 500—,— Hannoversche. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G ga ges 68 . in Waldheim wird zum Konkursverwalter ernannt. 27. November 1897, Vormittags 11 ½ Uhr, [48153] Bekanntmachung. Eröffnung de x5 Seherie erdeee. Casseler do. 957 .3000 200-,— Saarbrücker do. 86 3 ½ 1.4.10,5000 -10007-,— do. 3;½ versch. 3000 30 100,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 300¼107,705b Gkl. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 192 vor 5 Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Z“ für den ariegien 288 vnid r Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Soose— 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½1 21.8.12 5000 100 Kr. 8 ei ichte . wird Beschluß⸗ stimmt. nürs 9 1 4 8 - w 8, I . 28 7 efe 1n 8 d 8 I1I111“ 1 ie ü vie 2 ig eines Gläubigerauss es ischer, Gerichtsschreibergehilfe, eure rund rec tig st .. 1 Mer. L 8 7 111A“ 4 üs 3 SSepits 4 . 8 1“ Ties . E11161* gufbeuren, 2. Nove 2 2 ordor 1 8 4 8 8 8 3 5 8 1 8G 1. 1 85 19 b. (& Konkursordnung bezeichneten Geoenstände auf ge, [48146] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: für die regelmäßige Abfertigung von Milch im Ver do. 4 ½ % äußere v. 88 78 5 62,00 bz 88 Iehennt. Por. 1000 20 £ . 8 8 nen 65,105, 8 100 £ 62,10 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100

2. ber 1897, Nachmittags 3 Uhr, 1 . Ksl. Amts ¹ b Z1 der Lüeö e.2.o.ene In dem Konkursverfahren, den Nachlaß des am (L. S.) Breitschaft, K. Sekretär. ö ö Prjact⸗Hepeschenvernte 5. 83 b6,3c 5 gans b 20 £ 62,25 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 Mailänder Loose.. 45 Lire 41,50 bz G

100 Lire 28,25 bz G dvo. 10 Thb. = 30 10 Lire 12,50 G

4 4 af 1 8 1898, Nachmittags 20. September 1896 hierselbst verstorbenen In⸗ .. 4 ubr, 8. 8. runterzeichneten gedach Lernin genieurs Gustav Pröber betreffend, ist zur Ab⸗ [48168] Konkursverfahren. 1 finden nicht statt. Auf dem Haltepunkte zur F. Sdchetaloose 18.2 Ee⸗ 8 oose..

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen der förderung angenommenes Gepäck wird nachträgli Ses 1 .5. S. 28,25 b0 eg Prb Nee. 1 S 1“ 1260 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur hebung ven Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß Eheleute Wilhelm br. Behle, 8 b Benrisen 5829 1 18 v 58 b-- 8 Lr.es⸗ 1“ ECEEE11“ 8930G Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ händler, und Johanna Catharina chuster, ag g⸗ Boren ahce Sr.A.187 8 n. 2 . 4 1232 1 8 1n. ... e 2000 400 s101,30 bz G Freiburger Loose. 15 Fr. 27,25 bz do. do. pr. ult. Nov. 95,00 bz 400 101,30 bz G alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 ee; do. do. 18nc 95,30 G

6

5

5

5

CGe Cn 9d 92 00 b 92 0- e r 9 e 82 92 892

oöön 1—0,

85ꝓg 8

122

EEeEEBEEEgns . 22SdhhngEöngIgAög=NöNͤ2 DOSSSSS J-D 08-10— gnEwe

cococcahceahmerS9Se

do. do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. 4 do. landsch. neue 3 ½ do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 7 3000 100ʃ99 do. do. Lt. D. :11 2000— 1 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 200 do. do. 5000 100 e svo. 5000 100/9: Westfälische.. 5000 200—, do. 8. 5000 200 do. 2000 200 do. II. sene

8 . 8 6 8*

D HWMʒʒʒʒxoww

-

eE; 2

1111““

08

ᷣ90 898— - 0= ’8-gSSgernSsgSöeeneöeesesneenee

80

2 2 0H

. 2 2 . 2. . 2. 2. 8. 2* 2. 2³. 2. 2. . . . . . 2. 2. 2 . . 22ö22ö2ö2ö22I2ͤI2IIINISö2I=IIͤ=S2ͤ2nSINISͤIN2ISS2=22ISNIBN

SeEPEEEes

ES S

80 ˙0

2—

Sszürsseesss- FEE“ Z Aꝙ8

—½

2000 75 99,90 G 2000 100 99,90 G 2000 100 [99,90 G 5000 100 8

3000 300 3000 u 1000 3000 u 1000

992 58 8

—.

n888.

—0

0 2 928—

vʒqʒꝛcᷣʒtʒʒ·wMoᷣ

10—

92 ˙5ꝙ5 m9fϑ22 12

096

KE hBVqðVOBBBOE

³⁴ρ

20,— GS-SEGUAS⸗Sgs

9êgSgg

—,

964-ℳ—

e

40,25 G 22,60 G 143,75 G 157,50 G 107,50 G [37,50 G 136,25 B 131,00 G 12 21,80 G

—2—

8SS 0 0” Sn G9-Son9oPSeS2 S9⸗

- bꝙ

.

11“ 20—

5000 500—, do. II. Folge 8 Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500—, do. do. 1 B 5000 200 do. do. II. 5000 200 do. neulndsch. II. 5000 500 95 do. rittsch. I

S8=

5000 200 100,00 B Braunschwg. Loose 5000 200 100,00 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 100,00 B Hamburger Loose 8 5000 60 [100,00 B Lübecker Loose.. 1 5000 200]91,40 B Meininger 7 fl.⸗L. 1000 u. 500¼,— do. do. II. 5000 200 91,40 B Oldenburg. Loose. 120 [129,50 G 1000 u. 5007⁷,— do. neulndsch. II. 5000 60 [91,40 B Pappenhm. 7 fl.⸗L.

EEE 806—

dbw DD 09629

* & 902 02 9 S SSo⸗9e 8.

AwHtʒʒHʒvwHrweᷣenFFqmqMto SSS8 8 —8ᷣE 88—— —-SH.=Z 558S8”S oCo Geroen

98

₰. 2.*‿ N8*

xsESFEgEEEgEEgEE

80 d0

Ooo co coᷣ & o oœo Gnccopeoercehmdmecespoec—hnedne 2222222222222222ö2öF=SöA

I11““

S —₰½

SFFüüPüPüPEPPPPPPeSggg 2 5

SüEFEPEEEEEEi 22=2ö2INISIEgdoe

2 A&

S2gFög —+½ S

92 02⸗2

0 ,x,

8 S

0

96— —2B2

222'geᷣ2

& & 8 —22g2=

QAL*:

1 8

Ge.g

5 8

aNʒRʒʒxN

82— SS’e

12

SESS=SEgSg SSq 1S

. . 2 2 2* KR

SARAo SREo0s”s

8n —2—2ö—2AgI—

g „, nichts den Gemeinschuldner zu verab⸗ rungen der Schlußtermin auf den 30. November Putzwaarenhändlerin, beide in Koblenz, wird Königliche Eisenbah b.ve. v. keisten. - die verrlrhtung auf 1897 . Vormittags 10 Uhr, vor 5 Heriog. hleden, e661038 Schlußtermins hier⸗ 183381 its vass vg de. 4 11A“” den sichen, mteserschte Hierselst, Angustste. 8., Bimmer vugeo ieng, den 27. Ditober 1827;, . Am Ub. November d. Ig. wird der an der Stueh Lbbö 2000 —400 (01,20 b; Galh.Proͤinations⸗Anl. ITEI'[. oo. 190er 95,50 b, eee Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vraunschweigh den 1. e 1897. Königliches Amtsgericht. 2. ieger. Prasa hühcom. 5 34 5 8 g Sot,3,5, Senhee. n g1 Sr.A. v“ bis zum 18. Dezember 1897 Anzeige Gerichtsschreiber 1 4 Amtsgerichts. [48161] Bekanntmachung. 3 8 8 1“ 5 I dege. 88 Böorpefter 85 8. S f. 88,888G Sr. 9 zniali im. Das K. Amtsgericht Lauf hat den Konkurs über von Eilgut, Stückgut und Wagenladungen so 8 EL1“ 88 8 1 . üöe [48187] Konkursverfahren. das Vermögen der Baueréwittwe Katharina Leichen und Vieh eröffnet. 8 8 5 10000 200 Kr. 97,40 bz Gkl.f. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 J. St.: Nis sen, Expedient EEu“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Roth von Oberwindsberg nach heute abge. Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeuge uen. Aires 52 ⁄8-i. K. 1.7.91 5000 500 41,60 G 80. mit lauf. Kupon 1 verehel. Anna Friese zu Breslau ist nach er⸗ haltenem Schlußtermin auf Grund der Schlußver⸗ und Sprengstoffen ist bis auf Weiteres ausgeschlofh⸗ 86 188 88 1000 500 8S 8† [48178 folgter Abhaltung des Schlußtermins und statt⸗ theilung aufgehoben. Albachten ist von Münster 9,9 km, von Ap 8 I 55% 8 42,00 b; G 86 8 kleine 1000 £ 73,60 bz do. Mon. A.j. K. 1.1.94 500 £ 73,60 bz do. do. m. . Kup. 100 £ 74,50 B do. do. i. Kp. 1.1.94

Hero Sie S ; ülsen 7,4 km entfernt

Ueber den Nachlaß des Gastwirths Hero Sie⸗ gehabter Schlußvertbeilung aufgehoben worden. Lauf, den 21. Oktober 1897. hülsen 7, 9. Eüe 1897. do. do. Gold⸗Anl. 88 bolde Goldhammer zu Weener ist vom König⸗. Breslau, den 28 Oktober 1897. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. atat h. Clsenbahn⸗Direktion. 8

8 20 £ 7775,00 bz do. do. m. l. Kupon

5000 500 Pes. [31,20 bz do. Gld A. 50 % i. K 15.12. 28

100 Pes. 31,20 bz do. mit lauf. Kupon

lichen Amtsgericht Weener heute, den 2. November ö1¹“ (L S.) Bickel, Kgl. Ober⸗Sekretär. 8

1897, Fesxercht, 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1 8 8 88

Verwalter: Rechtsanwalt Groeneveld zu Weener. Am 15. November d. J. wird der zwischen den Stationen Göritz und Küstrin⸗Vorstadt do. Smpt⸗Anl. 5 %⅛ 91.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum [48144] Konkursverfahren. Strecke Küstrin—Reppen gelegene Haltepunkt Kietzerbusch für den Personen“ und Gepäckverkehr eröffn 870 91

10. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die daselbst baltenden Züge werden in solgendem Fabrplan verkehren: ds. do. pr. ult. Nov. 31,25 5; G do. i. K. 15.12.93

405 u. vielfache [93,90 bz kl. f. . mit lauf. Kupon

1000 500 92,10 bz 500f. do. i. K. 15.12.93 1000 500 892,10 bz 209 do. mit lauf. Kupon 1000 20 84,60 G kl.f. Holländ. Staats⸗Anleihe

am 26 November 1897, Vormittags 10 Uhr, Kolonialwaarenhändlers Heinrich Oswald 8 3 Hu.. 18. und Prüfungstermin am 7. Januar 1898, Vor⸗ Ludewig, in Firma C. Ludewig in Chemnitz, 1005 1007 1001 1004 8 9 od. Hepe eagan⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I vom gleichen Tage bestätigt 9.55 5 28 1 2 Göritz V 9.,08 1 L. 9. do. 88 1000 9 ⸗= 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. dese st, fgg 1 10 11 5.42 . Lässig 8.57 1 ohimesische Stmats-Ias 1000 105,50 B Ital. stfr. Hyp. O. 1. 8. 1.4.20 1 do. 895 Schankwirths Adolf Angres zu Zaborze C. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . 1X“ 1““ 88 do. stfr ist heute am 2. November 1897, Vormirtags 10 Uhr, Sekretär Treff. Stettin, im Oktober 1897. 8 8 EEöA“ * Froehlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ [48172] 8 1 . . b 8 frist bie zum 31. Dezember 1897. Aneigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition Schol 0 do. b6. . * 5 önas 2000 50 Kr.

mittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Sg 511 v ab Küstrin⸗V. an 921 do. 85. 1I.

[48176] Konkursverfahren. Chemnitz, den 2. November 1891. 10,25 5352 . Kohlow J846 500 50 108,90 bz

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob [48339] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pb 8 234 in 5 . . do. Staats⸗Anl. n. 86/3

bum 30. Dezember 1897. Erste Glänbigerbersamm⸗ früheren bataaes rss nasbsaht Harms zu Riskau Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, lin SW., W 88 Bodtredpfobr. vn

=Zé II IW

198,75 B 95,00 bz 89,80 B 20 £ 90,75 B 1000 100 Rbl. P. 68,10 G 10 Fr. 21,75 b;

7

Sggg

150 Lire —,— do. do. 20er 800 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Nov. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. 33,00 bz G do. do. kleine

500 Fr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86

500 Fr. 833,00 bz G Neufchatel 10

7,40 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.] 6

27,40 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 3 ½ 27,40 bz G do. Staats⸗Anleihe 883 —,— do. do. eine 3 5000 u. 2500 Fr. 36,50 G 3 do. do. 1892 4 500 Fr. u““ do. do. 1894 3 ½ Z11“ Oest. Go V

500 £ 8 1 do. do.

500 K b do. do. pr. ult. Nov.

100 £ —, do. Papier⸗Rente ..

100 £ 1 do. do. L6u“

20 £ —, do. do. pr. ult. Nov.

20 £ do. Silber⸗Rente ... 2000 100 fl. 8 d. do. klleine

100 fl. —,— do. do. 4 ½ 2500 250 Lire —,— do. do. kleine 4 1. 42,20 B kl. f. do. do. pr. ult. Nov. 5000 500 Lire G. 1 do. Staatssch. (Lok.).. 500 Lire P. u““ do. do. kleine⸗ 20000 10000 Fr. s97 b do. Loose v. 1854. 4000 100 Fr. do. Kred.⸗Loose v. 58.

do. 1860 er 89 88 20000 100 Fr. t. N

8 EEen

S 8 A!

8*

22

1-

=AF=F

EE EEmnmxm RbhvbP ⸗n

082=8

eSSPSEPBgSSSgE

SS;

2— 72 ½

ogSbhmnoSSgggSSe.

—,.,— 8

20400 10200 2040 408 20400 408 —,—

1000 200 fl. G. 104,40 bz

200 fl. G. 1000 100 fl. 102,30 bz 1000 100 fl. 102,30 bz

1000 100 fl. 100 fl. 1000 100 fl. 100 fl.

10000 200 Kr. [85,00 G 2000f 200 Kr. 85,50 G 250 fl. K.⸗M. —,— 100 fl. Oest. W. [338,10 G 1000, 500. 100 fl. 148,80

2

SSgSASgEgZ’ wSoSgeenne

—. α9

p

2 -—65 8

eeel

2—21 25 gEEggSg Z

2

—,—. 8 ʃ 900

5

—,—

8* ½

aFRaaFFnn; oebede,,,doee

C1

22— SS

-9,

EEE

FSF;

SSEES=S

.

2—2

2— 2222

8Peeeg ——

SH. ggoreeg

S 9—An

ön

Weever, den 2 November 1897. 14. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch ** 9.44 5,19 . Kietzerbusch 9.17 1 1 Thilen. Gold⸗Anl. 1889 18 - . do. ertif.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Königliches Amtsgericht. Abth. B. 10.37 6,21 an Reppen do. 1896 500 25 £ 98,60 B 1“ 0 E“ 1 Daͤn. Landm.⸗B.⸗Ohl. IV 2000 200 Kr. do. pr. ult. Nov.

1 8