S
Stmatistik und Volkswirthschaft.
in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren (Nach vorläufigen Ermittelungen.)
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Qualität
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
ECaadenn wenn Ober⸗Bergamts. Viertel⸗ Doppelzentner bezirk. jahr. Förderung. Absatz. (Preis unbekannt) —. . 6
s Durchschnitts⸗
gering mittel gut Verkaufte preis Menge für
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch s s 1 Doppel.] schnitts⸗ höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis
beeeub“ ℳ ℳ ℳ
Am vorigen Markttage
In den ersten 3 Vierteljahren 1896.
In den ersten 3 Vierteljahren 1897.
Betriebene V Arbeiter⸗ Betriebene Werke. Förderung Absatz zahl. beashx,x Förderung
t t t ⁄%
V Arbeiter⸗
niedrigster höchster niedrigster zahl.
ℳ ℳ ℳ
1
V
233 728 106 370
mreene.
8g*
72
EEE11ö5““
EE“ b EEE1111-““ nn ö *
2,—„
Allenstein
Thorn Sorau osen issa 1 Rawitsch Krotoschin Nakel
Schweidnitz Liegnitz
mden Mayen Krefeld Neuß. Landshut Augsburg Giengen.
Mainz. Altkirch.
Breslau. Bruchsal
Allenstein
a11
Sorau P en issa.
Krotoschin Filehne.
Czarnikau Nakel
Schweidnitz Liegnitz.. ildesheim. mden. Rinteln. Mayen.
Landshut Augsburg Giengen.. Bopfingen. Mainz .. St. Avold. Greifenberg. Schönlanke. Breslau. Bruchsal
]„,,,gs⏑ RR1111
ildesheim
Bopfingen b
St. Abold.
Rawitsch.
Strasburg, Westpr. 3
Strehlen i. Schl.
Straßburg, Westpr. 1““
Kolmar i. P. . Streblen i. Schl.
16,83 15,25
17,00 15,00 14,00 15,50 18,00
14,30 17,30 15,00
18,20 16,33 18,00 19,00 19,40 19,35
13,80 11,80 12,00 13,50 13,50 13,00 14,20 12,60 14,60 14,10 13,50 13,00
15,40 14,29
16,83 15,25
17,00 15,50 15,00 16,00 18,00
14,30 17,80 15,00
18,70 18,33 21,40 19,00 19,40 19,35
15,10 1,80 12,00 13,50 13,70 13,50 14,20 12,70 14,60 14,50 13,50 13,00
15,60 14,64 16,60 14,90
14,00
17,42
17,00 17,50 16,00 15,50 16,00 18,40 16,50 16,70 17,80 18,00 18,10
18,50 18,70 18,67 21,60
21,30 20,90 19,46 19,60 16,60 20,50
12,65
12,60 14,00 13,80 13,90 13,50 14,40 13,25 13,13 12,75 12,50 15,00 14,50 14,75 14,50
13,00 13,70 15,60 15,00 16,80 18,00 18,00 15,60 14,90 13,00 12,50 14,20 15,70
17,42
17,50 17,50 17,00 16,00 17,00 18,60 16,50 16,70 18,30 18,00 18,20
18,50 19,20 20,67 22,40
21,30 20,90 19,72 20,00 17,10 20,50
12,65
12,80 14,00 14,00 14,10 14,00 14,60 13,25 13,13 12,90 12,50 15,00 14,90 14,75 14,60
R
13,00 14,20 15,80 15,71 17,00 18,00 18,00 15,60 15,30 13,00 12,50 14,60 15,70
Weizen. 18,00
17,00 18,00 18,50 17,50 17,00 17,00
18,00 18,00 18,30 19,00 18,40 18,40 20,00 19,50 19,20 21,00 22,60 21,00 22,20
20,25
17,70 21,00
13,50 12,70 13,20 14,50 14,20 14,30 14,00
13,75 13,75 13,00 13,50 15,50 14,90 15,20
13,90
14,30 14,00 14,20 15,80 16,07 17,20
15,50 13,50 13,00 15,00 16,00
oggen.
er ste.
18,00 17,00 18,40 18,50 18,00 17,50 18,00
18,00 18,00 18,80 19,00 18,40 18,40 20,00 19,50 20,00 23,00 23,60 21,00 22,20
20,51
18,70 21,00
13,50 12,70 13,50 14,50 14,40 14,50 15,00
13,75 13,75 13,10 13,50 15,50 15,30 15,20
14,15
14,30 14,00 14,70 16,00 16,43 17,50
16,20 13,50 13,00 15,20 16,00
17,83
17,19 15,86
16,70
16,61 15,83 16,75
68 68
FE II. III.
69
6 166 437 5 524 450
6 322 354
5 502 621 4 931 972 5 971 367
5 932 709
5 384 9885 6 080 428
5 396 251 4 790 295 5 588 757
139 465 241 926
3,94 2,59 3,98
141 677 382 610
18 013 241
16 405 960
1““
1 196 2 168
17 398 122
2 541 1420
1 485
15 775 303
1 342 855 1636
45 35 39
615 119
53 885 1 093
3,54
2,09 62,32 73,60
630 657 377 341 532
Summe
I. II. III.
154 934
5 083
118 952 124 307 146 674
Summe 88 II. III.
415 231
11 750 215 11 362 662
12 637 585
389 933
11 715 075 11 375 575
12 634 499
169 914
5 446
125 803
133 928 151 693
3 833
115 617 125 113 142 604
40
3 442 3 449 3 483
2 031
2 050 1 484 3 241
37,29
1,63 1,11 2,14
1 250 3 335
806 4070
50 68 42
172 319 176 071
411 424
11 025 247 10 429 628 11 605 016
383 334
10 980 781 10 448 143 11 616 780
3 458
159 826 158 336 161 583
3 807
724 968 933 034 1 032 569
0,93
6,58 8,95 8,90
6 599 734 294 927 432
1 017 719
53
10 088 13 983 14 488
Summe
I. II. III.
35 750 462
2 524 382 V 2 424 891 2 746 550
35 725 149
2 467 881
2 403 447 2 724 147
172 768 44 683 44 284 44 716
33 059 891 2 436 904
2 270 971 2 507 054
33 045 704
2 362 218 2 210 836
2 463 295
159 915
2 690 571
87 478 153 920 239 496
8,14
3,59 6,78 9,55
2 679 445
105 663 192 611 260 852
Aorhrerr*
12 853
3 060 2 311 1 367
7 695 823
20 571 481 19 446 7522
21 864 001
7 595 475
19 806 248 18 836 497 21 478 855
V
44 561 296 283 264
296 651 263 300 371 266
7 214 929
19 523 204
18 220 932
20 345 676
7 036 349
18 856 20u9 17 575 242
19 813 072
279 672 277 422
480 894
1 048 277 1 225 820
1 518 325
6,67
5,37 6,73
888II1“
† +
559 126
950 039 1 261 255
+
— +
7,46 + 1 665 783 +
2 246
16 611 19 229 17 280
Summe
61 882 234
über die Ergebnisse des Bra
115 0588
126 278
unko “
60 121 600
101 324 86 835 114 397
hlen⸗Bergbaues in P
297 768 264
58 089 812
135 176
114 411 122 238
56 244 523
98 239
85 784
97 766
reußen in den ersten 3 Vierteljahren 1897, (Nach vorläufigen Ermittelungen.)
+ 4¼ 283 091 ◻ 280 062 ◻
EAebreIIE I
verglichen
3 792 422
435 647 4 040
FöGEäeöIb †
0,32 0,57 3,31
3 085 1 051 16 631
6,53 + 3 877 077 +.
1,23 17,01
Summe 88 II. 111.
376 947
4 944 991 4 738 663 5 076 185
302 556
3 750 948 3 794 504 4 250 861
371 825
4 615 348 4 351 477 4 679 637
281 789
3 498 737 3 545 838 3 749 792
5 122
329 643 387 186 396 548
1,38
7,14 8,90 8,47
20 767
252 211 248 666 501 069
7,37
7,21 7,01 13,36
Summe 1. II. III
14 759 839
110 612 89 933
102 390
11 796 313
95 615 74 761 93 070
13 646 462
101 965 85 808 93 378
10 794 367
84 825 72 529
88 938
1 113 377
8 647 4 155 9 012
8,16
8,48 4,84
α HFs
9,65
A t
t
1 001 946
10 790 2 232 4 132
übrrkq
9,28
12,72 3,08 4,65
Summe
18 II. III.
302 965
544 550 525 670 558 848
263 446
423 159 492 798
566 146
281 151
507 470
447 731 490 978
246 292
445 600
402 992 451 326
21 814
37 080 77 939 67 870
7,76
7,31 17,41 13,82
17 154 22 441
89 806 114 820
6,96
5,04 22,28 25,44
1 629 068
„5 735 764 5 469 354 5 863 701
1 482 103
4 371 046 4448 898 5 024 474
1 446 179
5 359 959 4 999 427 5 386 231
1 299 918
4 127 401 4 107 143 4 387 822
182 889
375 805 469 927 477 470
12,65 7,01
—II1I11“
— 9̊ 8* 88
182 185
243 645 341 755 636 652
4+ ☛
☛ꝙ
14,02
5,90 8,32 + 1121 1451 + 1 336
11,03 11,00
14,00 13,50 12,00 14,00 13,50
13,25 12,60
14,10 12,00
11,93
12,50 14,50 14,00 12,50 14,00 14,00 13,13 13,40 12,50 13,80 14,10 16,00
11,93
12,80 14,50 14,30 13,50 14,50 14,20 13,13 13,40 12,50 13,80 14,90 16,00
12,83 12,00 13,00 15,00
14,00 14,50
13,75 13,45 13,50 16,00 14,90 16,50 14,20 17,20 11,00 16,54 18,40 19,90 19,00
14,88 14,60 18,50 fer.
14,00 12,00 14,00 14,00
13,30 14,00
13,25 14,00 13,75 14,00 12,80 13,60 13,50
13,00 13,00 14,00 14,00 13,80 16,13 14,80 14,10 14,00 14,40
16,38 1470 13,20
12,83 12,00 13,50 15,00
14,25 15,00
13,75 13,55 13,50 186,00 15,70 16,50 14,20 17,20 11,00 18,85 19,20 20,00 19,00
14,88 15,70 18,50
14,00 12,00 14,20 14,00
13,50 14,50
14,00 14,00 14,00 14,00 12,80 14,00 13,50
13,30 13,00 14,00 14,40 14,00 17,20 15,40 14,30 14,80 88 14,40
16,38 47 15,60 220 13,20
Allenstein. 8 Strasburg i. W.. Thorn Sorau BE““ issa i. P.. Rawitsch. Krotoschin Czarnikau 8 Kolmar i. P.. E“ Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz bg1X“”“ 11144“ 1 Krefeld. vXX“” Se Landshut 13,46 Augsburg 13,60 Giengen. 19,60 Bopfingen 17,50 Mainz 13,00 12,60
15 745 617 1323 202 + 8,40 + 1 222 052 + 9,68, + 1 109
Summe 17 068 819 13 844 418 12 622 366 —
12,63 13,76 12,96 14,00
13,50 13,00
14.,28
Feee
städter 156,60, Deutsche Genossenschafts⸗Bank 117,80, Diskonto⸗ Kommandit 199,30, Dresdner Bank 157,00, Mitteld. Kredit. 114,20 Nationalb. f. D. 148,70, Oesterr. Kreditakt. 299, Oest.⸗Ung. Bank 808,00, Reichsbank 161,20, Allgem. Elektrizität 265,00, Schuckert 260,50, Bochum. Gußst. 196,80, Dortm. Union —,—, Harpener Bergw. 187,50, Hibernia 203,60, Laurahütte 175,00, Westeregeln 199,60, Höchster Farbwerke 471,00, Privatdiskont 4 ½ 3 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterreichische Kredit⸗Aktien 298 ¼, Franzosen 283 ¾, Lombarden —,—, Gotthard .148,70, Deutsche Bank —,—, Diskonto⸗Komm. 199,10, Dresdner Bank —,—, Berl. andelsges. 170,30, Bochumer Gußst. 197,80, Gelsenkirchen 187,90, ener 188,40, Hibernia 203,90, Laurahütte 175,50, Ital. Mittel⸗ meerb. —,—, Schweiz. Zentralb. 139,70, do. Nordostbahn 111,80, do. Union 78,80, Ital. Méridionaux —,—, Schweiz. Simplonb. 87,80, 2 EZ“ 89,o; 149,00. Mark einstimmig genehmigt. IE (W. T. B.) Rüböl loko 62,00. kesceea zafcgtdag de Szc ischen Maschigen sabrit auberüncha, Genenhresnnlege de B2here, ehetnn vorm, Richard Hartmann in Chemnit hat Ssc 1os en bank wurde die von der Verwaltung beantragte Erhöhung des
1 vember ei enden Generalversammlung die Erhöhun 1 h von 9 .en 8 1 “ Uir e höhung Aktienkapitals um 6 Millionen Mark einstimmig Pneh igt.
— In der gestrigen Sitzung des Ance der Ha mburger 38 96 g. 8 ] 9eo, Elektrizitäts⸗Werke in Hamburg wurde ae deutsche Kreditbk. 212,00, Dresd. Kreditanst. 145,50, Dresdner Bank 157,50, Dresdner Bankverein 123,00, Leipziger Bank —,—, Sachl Bank 128,60, Deutsche Straßenb. —,—, Dresd. Straßenbahn 229,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 276,00, Dresdner Bau⸗ gesellsch. 240,00. 8
Leipzig, 5. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 3 % Sächsische Rente 95,75, 3 ½ % do. Anleihe 100,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 112,00, Mansfelder Kuxe 999, Leipziger Kredit⸗ anstalt⸗Aktien 211,90, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 118,00, Leipziger Bankaktien 190,60, Leipziger Hypothekenbank 151,25,
1897 212 Grundstücke mit einem euerversicherungswerthe von 39 042 500 ℳ Zugesichert, aber noch nicht abgehoben sind 10 007 500 ℳ
— In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsraths der Berliner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals L. Schwartz⸗ An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 10 925, nicht recht, kopff legte der Vorstand den Abschluß des mit dem 30. Juni ab⸗ weitig gestellt 3217 Wagen. elaufenen Geschäftsjahres vor. Vorbehaltlich der Revision der In Oberschlesien sind am 4. d. M Bücher und der Zustimmung der Generalversammlung genehmigte der feitig gestellt keine Wagen. Aussichtsrath die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung, setzte nach reichlichen Abschreibungen die Dividende auf 10 ½ % fest und beschloß, die ordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Dezember d. J., einzuberufen. Für das vorangegangene Geschäfts⸗ jahr wurden 12 % Gewinn vertheilt. — In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der Bayerischen Vereinsbank in München wurde die von der Verwaltung beantragte Erhöhung des Aktienkapitals um 6 Millionen
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
25
dn
Asedessneeesese 7 2
—,
12,20 17,20
16,88 17,63 19,60 17,36
Zwangs⸗Versteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin standen am
4 und 5. November die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteige⸗ rung: Theilung halber, Heidereutergasse 9, dem Böttchermeister Schulze u. Gen. gehörig; Nutzungswerth 1280 ℳ; für das Meist⸗ ebot von 28 501 ℳ wurde der Böttchermeister G. C. W. R. Schulze rsteher. — Muskauerstraße 30, dem Maurermeister E. Finke ehörig; Fr 8,74 a; mit dem Gebot von 150 600 ℳ blieb Rentier hera⸗ trasburger, Königgrätzerstraße 64, Meistbietender. — igaerstraße 125, dem Zimmermeister W. Lehmann gehörig; Fläche 9,72 a; 8 11 300 ℳ; mit dem Gebot von 135 000 ℳ blieb Bank⸗Direktor Carl. Lantzke, Schönhauser Allee 134 a., Meistbietender. — Koloniestraße 27, dem Maurer⸗ volier P. Hoffmann gehörig; Fläche 14,42 a; für das Meistgebot von 1200 ℳ wurde die Preuß. Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin Ersteherin.
10,50 16,15 18,20
18,30 19,50
14,00 18,00
13,24
13,50 13,50 14,50 13,10 14,00 13,50 13,00 13,00 13,50 13,00 12,40 13,60 13,00 15,00 12,90
13,00 13,80 13,80 15,59 14,60 14,00 13,60 13,40 14,95 15,44 14,50
10,50 13,85 17,00
18,30 19,50
13,70 18,00
13,24
13,00 13,50 14,00 12,90 13,50 13,25 12,00 13,00 13,25 13,00 12,40 13,20 13,00 15,00 12,80
13,00 13,60 13 60 13,98 13,60 13,60 13,60 13,40 14,95 13,63 13,50
1
Altkirch. Breslau. Bruchsal
Allenstein. Strasburg i. W.. Thorn . Sorau. 5 253 issa i. P.. Rawitsch. Krotoschin Filehne Czarnikau .. Kolmar i. P.. EZ ö“ Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Liegnitz.. Hildesheim. Emden u1IA“ 114424*“n — Saarlouis 13,40 Landshut 12,37 Augsburg 12,00 Winnenden. 12,00 Giengen. 12,00 Bopfingen 12,40 Mainz. 14,00 Altkirch .. 12,72 11,00
˙„ „“nssssssss H11116.“
12,47 11,00
13,00 13,80 12,70 13,50 13,00
den 3. Dezember d. J. einzuberufenden Generalversammlung eine Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1896/97 (Vorjahr 5 %), ferner als Mittel für die Erweiterung der Werke und Errichtung einer neuen dritten Zentrale die Ausgabe von 3 000 000 ℳ neuer Aktien vorzuschlagen, und sich zu demselben Zweck die Berechtigung zur Aus⸗ gabe von 3 000 000 ℳ neuer Schuldverschreibungen ertheilen zu lassen.
Stettin, 5.November. (W. T. B.) Spiritus loko 37 — 37,20 bez.
Breslau, 5. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,85, Breslauer Diskontobank 120,25, Lein 1 . Breslauer Wechslerbank 108,10, Schlesischer Bankverein 138,20, Sächsische Bankaktien 129,50, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 128,00, Breslauer Spritfabrik 143,50, Donnersmarck 159,50, Kattowitzer Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 171,00, Leipziger Kammgarn⸗ 163,75, Oberschles. Eis. 111,50, Caro Hegenscheidt Akt. 129,00, E“ 171,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183,00, Oberschles. Koks 170,00, Oberschl. P.⸗Z. 155,00, Opp. Zement ltenburger Aktienbrauerei 242,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Attien 114,00, 165,00, Giesel Zem. 154,50, L.⸗Ind. Kramsta 146,00, Schles. Zement Große Leipziger Straßenbahn 236,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 213,50, Schles. Zinkh.⸗A. 210,00, Laurahütte 174,00, Bresl. Belsabr. 159,50, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 213,00, Deutsche Spitzen⸗ 101,75, Koks⸗Obligat. 102,25. fabrik 219,50, Leipziger Elektrizitätswerke 129,00. Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Verbrauchsabgaben pr. November 56,50 Br., do. 70 ℳ erbrauchs. pr. November 3,20 ℳ, pr. Dezember 3,20 ℳ, pr. Januar 3,15 ℳ, abgaben pr. November 37,00 Br. pr. Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,15 ℳ, pr. April 3,15 ℳ, pr. Magdeburg, 5. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Mai 3,12 ½ ℳ, pr. Juni 3,12 ½ ℳ, pr. Juli 3,12 ½ ℳ, pr. August Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,20 — 9,35. Nachprodukte exkl. 3,12 ½ ℳ, pr. September 3,12 ½ ℳ, pr. Oktober —X,— ℳ Umsatz: 75 % Rendement 6,65 — 7,45. Rubig, stetig. Brotraffinade 1 23,00. 25 000. Tendenz: Ruhig. Brotraffinade II 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 22,75 — 23,25. Bremen, 5. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Gem. Melis I mit Faß 22,00 — 22,25. Stetig. Rohzucker I. Pro. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 8,57 ½ bez. und Br., Börse.) —. Loko 4,95 Br. — Schmalz. Sehr fest. Wilcox 24 ½ ₰, pr. Dezember 8,62 ½ Gd., 8,65 Br., pr. Januar 8,70 Gd., 8,75 Br., Armour shield 25 Z, Cudahy 261 ₰ Choice Grocery 26 ¼ ₰, pr. Februar 8,80 Gd, 8,85 Br., pr. März 8,92 ½ bez. und Br. White label 26 ½ ₰. Speck. Fest. Short clear middl. loko 29. Ruhig, stetig. — Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 418 000 Ztr. Reis ruhig. Kaffee unverändert. Baumwolle. Ruhig. Upland rankfurt a. M., 5. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. middl. loko 31 ₰. Taback. 170 Seronen Carmen, 800 Packen Lond. Wechs. 20,345, Pariser do. 80,825, Wiener do. 169,87, Brasil, 314 Kisten Seadleaf. 8 3 % Reichs⸗A. 96,80, Unif. Egypter 108,60, Italiener 92,60, 3 % port. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Anleihe 21,30, 5 % amort. Rum. 101,50, 4 % russische Kons. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 160 Gd., 5 % Nordd. 103,10, 4 % Russ. 1894 66,50, 4 % Spanier 60,00 Lloyd⸗Aktien 101 ⅜ Gd., Bremer Wollkämmerei 272 ½ Gd.
13,88
14,35 13,00 13,50
13,00 12,50 12,89
12,40
—
13,00
13,00 Berlin, 5. November. (Bericht über Speisefette von Gebr. 28 Gause.) Butter: Wenngleich die Nachfrage fuͤr Butter infolge des he en größeren Verbrauchs von Gänseschmalz und Pflaumenmus nicht * lebhaft war, so waren die Zufuhren doch so klein, daß der Bedarf kaum gedeckt werden konnte. Die Qualitäten sind noch immer sehr mangelhaft und die wenigen tadellosen Marken waren schlank zu öheren Preisen unterzubringen. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter La. Qualität 110 ℳ, dito II a. Qualität 100 ℳ, Landbutter: 70 — 85 ℳ — Schmalz: Die
ahs geheh wies eine Abnahme der Lager in Chicago um
n 11—12124252
13,00
12,00 12,80 12,00 12,20 1880
— 13,00
aß und der Weltbestände um über 80 000 Faß nach, und um das gleiche Quantum sind die jetzigen Vorräthe kleiner als diejenigen Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Hamburger Stadtschmalz 33 — 34 ℳ, amerikanisches Berliner Bratenschmalz 35 — 36 ℳ — Speck: Die Nachfrage ist noch immer gut, sodaß die Ankünfte kaum zur prompten Ausführung der Ordres genügen. Man notiert: gesalzenen amerikanischen Rückenspeck 47 — 49 ℳ je nach Stärke.
— Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis Ende Oktober d. J. 18 789 300 ℳ 3 ½ %, 21 619 800 ℳ 4 %, 8 763 200 ℳ 4 ½ %, 9 722 100 ℳ 5 % alte Pfandbriefe und 88 3 % 2 28 183 880 —ℳ 3 ½ 8 neue, —
5 20 20 . ℳ d ausgegeben worden, wovon no Schönlanke. 161“ 12,00 12,00 12,40 12,40 8 10794 3600 ℳ 1 538 3 8 9 ege 4 2. 0h n 86818
h14eX“ 12,80 13,10 13,30 13,80 . 1626 900 ℳ 5 % alte Pfandbriefe und 14 853 800 ℳ 3 % und Bemerkungen. Die verkaufte Pe. wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Se Fandsfü ce enth hee zu Perzigfene h ie e in Neuen Berliner Pfan
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
6* 58
des Vorjahres. Steam 31 ℳ, Tafelschmalz 34 — 35 ℳ,
13,70 14,57 13,90 13,96 13,80 14,21
15,28 12,20
St. Avold . . Greifenberg i. P.
11,80
Darm⸗