1897 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 *8n ,

8 8

Actien⸗Gesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg.

Die Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Heinrichshütte

bei Au an der Sieg in Siegen werden hiermit zu

einer außerordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 2. Dezember d. J., Nach⸗

mittags 4 Uhr, in die Amtsstube des Rechts⸗ anwalts und Notars Benecke hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) eebfafirms über Auflösung der Gesell⸗ schaft. ) Wahl des Lequidators und Festsetzung der Befugnisse deselben. Siegen, den 5. November 1897. Der Aufsichtsrath.

[48711] Karlsruher Gewerbebank. Wir behren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre

zu der auf Dienstag, den 23. November d. J.⸗

Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäft lokal,

Herrenstraße Nr. 3 dahier, anberaumten außer⸗

ordentlichen Generalversammlung ergpebenst ein⸗

zuladen.

Tagesordnung:

4 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ 2) Ernennung eines Liquidators.

Karlsruhe, den 30. Oktoer 1897.

Der Vorstand.

8” b Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 11. Dezember a. c., Vormittags 10 ½ Uhr, im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 62 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vor⸗ 8 standes mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das bgelaufene Geschäftsjahr vom 1. Oktober

896 bis 30. September 1897, sowie des

Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über: 1 3

a. Festsetzung des Reservefonds für Bilanz⸗ verluste, Art. 185 b. und 239 b. des Deut⸗ schen Handels⸗Gesetzbuches, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende,

b. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahres,

c. Genehmigung der über die Decharge⸗Er⸗ theilung, Bilanz, Feststellung und Divi⸗ denden⸗Vertheilung zu erlassenden Bekannt⸗

machung. 3) Wahl ven Aufsichtsrathsmitgliedern. .

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat spätestens bis zum Dienstag, den 7. De⸗ zember a. c. inklusive, die ihm gehörigen Aktien oder die betreffenden Reichsbank⸗Depotscheine im Geschäftslokal der Gesellschaft, Nr. 26 Zimmer⸗ straße (Eingang Charlottenstraße 15 b.), in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präsentieren und die entsprechende Be⸗ scheiniguns in Empfang zu nehmen. Ebendaselbst liegen vom 26. November cr. ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsraths für das verflossene Geschäftsjahr 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 zur E sicht der resp. Aktionäre aus. 1“

Berlin, den 5. November 1890ö7.

Der Aufsichtsrath

der Continental-Telegraphen-Compagnie Actiengesellschaft

J. L. Schwabach.

[48714] Brieger Stadtbrauerei Actien⸗Gesellschaft, Brieg. 1“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen, am Donnerstag, den 2. De⸗ zember 1897, Nachm. 3 ¼ Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude, der Gesellschaft in Brieg, Piastenstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche an der Generalversam mlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. November 1897 bei Herren Jarislowsky & Co. in Berlin, an der Schleuse 5 a., oder bei der Gesellschaftskasse in Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Beilagen und Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

Ertheilung der Entlastung an die Verwal⸗ tungsorgane. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Etwaige Wahl von Revisoren. Beschlußfassung über Aufnahme einer Obli⸗ gations⸗Anleihe bis zur Höhe von 1 00000 Brieg, den 6. November 1897. Der Aufsichtsrath. 8 Adolph Jarislowskyv, Vorsitzender.

[48704]

Ordentliche Generalbersammlung der Aktionäre 5 der Aktiengesellschaft 1

Jodsoda-Schwefelgnellen zu Krankenheil⸗ Tölz in Oberbayern.

Im Hinblick auf § 24 unserer Statuten werden hierdurch unsere verehrl. Aktionäre zu der am Dienstag, den 30. November I. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in München, Marienplatz 29/, im dortigen Amtszimmer des Herrn Justiz⸗Raths und Königl. Notars A. Otto stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Jeder Aktionär, der an dieser Versammlung theilnehmen will, muß sich nach § 25 unserer Statuten hierzu bei dem Bankhaus Seb. Pichler sel. Erben in München unter Nachweis des e in der Zeit vom 12. bis inkl. 26. November I. J. an melden. 8

Tagesordnung: Vor!age des Rechnungsabschlusses

und Geschäftsberichts. Entlastung des Aussichts⸗

b und des Vorstandes. Verwendung des

inns. Neufassung der Gesell chafts⸗ 8 statuten und Namensänderung. 8 1““ den 4. November 1897 Der Aufsichtsratth.

[48712] 38 11“ Fürstenberger Porzellanfabrik. Nachdem die ordentliche Generalversammlung am

25. Oktober d. J. in Bezug auf die Veränderung

des Grundkapitals nicht beschlußfähig gewesen ist,

weil die nach Vorschrift der Statuten hiefür erfor⸗ derliche Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten war, berufen wir nunmehr eine

außerordentliche Generalversammlung

auf Sonnabeud, den 27. November d. J.,

Vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Fürstenberg

in Fürstenberg a. d. Weser mit folgender

Tagesordunung:

Beschlußfassung wegen Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft von 300 000 auf

150 000 durch Zusammenlegung und Ab⸗ stemplung be⸗w. Neuausfertigung von Stamm⸗ ktien und Ermächtigung des Aufsichtsraths

zur Ausführung der hierauf bezüglichen Maß⸗

nahmen.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien über den auf der Tagesordnung stehenden Ge enstand gültig beschließen kann, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 15 der Statuten ibre Aktien bis zum 24. November d. J. ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Fürstenberg a. d. W., oder bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover, oder bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim hinterlegt haben.

Fürstenberg a. d. Weser, den 4. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

Dresdener Papierfabrik, Dresden. Bilanz-Konto.

Activa. ““ Wasserklär⸗Anlage⸗Konto.. Konto für elektrische Beleuchtung. Komtorutensilien⸗Konto Fabrikutensilien⸗ und Geräthschaften⸗

N““ 8 Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. Brunnenbau⸗Konto.

gᷓS

0 bD

—2

0 2]

Effekten ⸗Depositum⸗Konto. Kautionen⸗Depositum⸗Konto Wechsel⸗Konto 22 864 53 Feuerversicherungs⸗Konto.. 1 6 695 79 Personal⸗Konto. 8 339 648 17 Inventurbestände. 147 469 61

1 879 203,17

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Schuldverschreibungs⸗Konto Reservefonds⸗Konto I.. Reservefonds⸗Konto II.. 95 000,— Grundstück.Reserve⸗Konto. 166 068— Kautionen⸗Personal⸗Konto.. 30 000 Dividenden⸗Konto . 875, Schuldverschreibungszinsen⸗Konto .. 7 860— Schuldverschreibungs⸗Tilgungs⸗Konto 90 600, be¹] 11 727 47 Erneuerungsfonds⸗Konto.. 22 908 11 Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto . 10 000— Konto für Unfälle und Unterstützungen 10 000— 4*“ 11 024 30

Gewinn)n 111“ 174 940 29 1 879 203 17 Gewinn- und Verlust⸗Konto.

314 700— 100 000—

Debet. 2 An Beiträge an die Krankenkasse.. 1 054 77 8 8 Unfallversicherung 1 614 94 8 IJçJnvaliditäts,⸗ und I1 Altersversicherug.. 868 05 Effekten⸗Depositum⸗Konto.. 358 05 Schuldverschreibungszinsen⸗Konto 16 140, Renie 1 54 474 90 Jeeeee]; 174 940 29 I I Bilanz⸗Konto. 1 Effektenzinsen⸗Konto.. 6 Mietberträgnisse⸗Konto. 1 Waaren⸗Kontöo

1 1 721

239 260 62

249 451, Dresden, den 1. Juli 1897. Dr. A. Hofmann. Theodor Hultzsch. O. F. Damm. E. H. Sonntag.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. 8

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[48662 Bekanntmachung. Betreff. die Ausführung der deutschen Rechtsanwalts⸗ ordnung vom 1. Juli 1878.

In der Rechtsanwaltsliste des B. Landgerichts Landshut wurde heute die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Karl Ibscher wegen Aufgebens der Zu⸗ lassung zur Rechtsanwaltschaft daselbst gelöscht.

Landshut, am 3. November 1897.

Der Präsident des Kgl. Baper. Landgerichts Landshut: (L. S.) Michahelles.

[48663] Bekanntm

Gemäß § 34 der Deutschen Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 wird bekannt gegeben, daß die Eintraaung des Rechtsanwalts Hugo Kaiser dahier in der Liste der beim K. Landgerichte Schweinfurt zugelassenen Rechtsanwalte gegen Aufgebung der Zu⸗ lassung unterm Heutigen gelöscht wurde.

Schweinfurt, 1. November 1897.

Der K. Landgerichts⸗Präsident dr . dbeccene ;

[48639] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts von Schad hier in der Liste der bei dem Ober⸗Landesgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge seines Verzichts auf diese Zulassung gelöscht worden. Stuttgart, den 3. November 189ö7.

v. 8— *

K. Ober⸗Landesgericht. Hausch.

eise

10) Verschiedene Bekannt⸗

[48580] Bekanntmachung.

Die durch den Tod des seitherigen Inhabers vakant gewordene Kreisphysikatsstelle des Kreises Biedenkopf mit dem Amtssitz zu Biedenkopf ist wieder zu besetzen.

Qualifizierte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Befügung der Approbation, des Fähigkeitszeugnisses zur Ver⸗ waltung einer Phbysikatsstelle und eines Lebenslaufs bis zum 1. Dezember I. Js. an mich einzu⸗ reichen.

Wiesbaden, den 3. November 1897.

Der Regierungs⸗Präsident.

[48661] v1““

Das von Frau Anna verw. Sehmann, geb. Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipen⸗ dium, welches jährlich annähernd 50 beträgt, ist erledigt. Dasselbe soll aufs neue vergeben werden, und zwar vor allem: I. an eine bedürftige Person aus der Stifterin Freundschaft und Schirmer’schem Geschlechte zunächst: 1) an einen Studierenden auf biesiger Universität an diesen auf 5 Jahre —, fehlt aber ein solcher Bewerber: 2) an eine Jung⸗ frau, welche sich verheirathen will, und in deren Ermangelung: 3) an eine andere Manns⸗ oder

rauensperson; wenn aber keine Verwandten der

tifterin vorhanden sind: II. an einen bedürftigen, hier studierenden Leipziger Bürgerssohn.

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung glaubwürdiger Zeugnisse über ihre Genußberechtigung bis 30. November 1897 bei dem Unter⸗ zeichneten einreichen.

Leipzig, den 2. November 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Hagen.

[48703]

Unsere Gesellschafter werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. November 1897, Vormittags 10 Uhr, in den Gasthof „zum Schwan“ in Delitzsch hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Veräußerung und Tdeilung von Geschäftsantheilen, § 7 des Statuts. 2) Aufnahme der Rübenbaupflicht für rübenbau⸗ freie Abschnitte, § 4 Nr. 2 und 3 des Statuts. 3) Feststellung des Rübenpreises für die Kampagne 1898/99 und Rückgewähr von Schnitzeln. 4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren. 5) Geschäftliches. Die Geschäftsführer der Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter 1 Haftung. . Der Vorsitzende: von Busse

[47820]

Gesellschaft für Publikation sozialer und wirtschaftlicher Schriften, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin.

Die Gesellschaft hat in der Versammlung vom 25. Oktober 1897 beschlossen, in Liquidation zu treten und fordert gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. April 1892 die Gläubiger auf, Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Charlottenburg⸗Berlin, den 26. Oktober 1897.

Der Liquidator: 8 3 Dr. Jastrow.

[47374]

Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellscha Carolina Oelgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. dieses Monats aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist. Wir fordern daher die Gläubiger auf,

ihre Forderungen bei uns einzureichen. Frankfurt a. Main, den 26. Oktober 1897. Die Geschäftsführer der

Carolina Oelgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Friedrich Schillitz. Adolph Schmahl.

(Friedenshütte) Société Anonyme.

sich, die Herren Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, den 24. November 1897, um 4 Uhr Nachmittags, bei Notar Herrn Van Halteren, 9 Rue du Parchemin, in Brüssel statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Tagesorduung:

Belgisch Lothringer Gruben und Hütten Verein. 2) Liquidation der Gesellschaft. 8 3) Ernennung eines Liquidators und Feststellung seiner Befugnisse. 1 Die durch Artikel 32 der Statuten vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 18. dieses Monats zu erfolgen: bei dem Sitze der Gesellschaft, 60 Rue de L'Association in Brüssel, bei dem Bankhause Nathaun & Co., 16 Rue d'Arenberg in Antwerpen, Bankhause Reverchon & Co. in

[48707] Aumetz, Belgisch⸗Lothringer Gruben und

Hüttenverein Aktien-Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath obiger Gesellschaft beehrt sich, die Herren Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, den 24. November 1897, um 5 Uhr Nachmittags, bei Notar Herrn Van Halteren, 9 Rue du Parchemin, in Brüssel statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesorduung: 1) Fusion mit der Aktien⸗Gesellschaft „Hauts Fourneaux de la Paix“. 2) Erhöhung des Kapitales. 3) Statuten⸗Veränderung. Neue Apports. 4) Ernennung von Administratoren und Kom⸗ missaren.

Die durch Artikel 30 der Statuten vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 18. dieses Monats zu erfolgen:

bei dem Sitz der Gesellschaft Hauts Fourneaux de la Paix, 60 Rue de L'Association in Brüssel,

bei dem Bankhause de Lhoneux⸗Linon & Co., Namur,

bei dem Bankhause Nathan & Co., 16 Rue d'Arenberg, in Antwerpen,

bei dem Bankhause Reverchon & Co. in Trier.

[48700] 1““ Außerordentliche Generalversammlung des

Clubs von Berlin G

am 27. November 1897, Abends 8 Uhr. Tagesordnung: 1) Antrag der Herren: Richd. Blumberg, E. Böddinghaus, von Carnap, W. Catwinkel, C. N. Engelhard, Dr. M. Esser, P. Gause, Dr. Ad. Getz,

Ed. Veit, Zentzytzky: Wahl einer Kommission zur Vorbereitung von Anträgen, betreffend Abänderung des Statuts.

des Gesammt⸗Vorstandes. Berlin, den 4. November 1897. Der Vorstand.

[4810321

Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften „mit beschränkter Haftung“, zeigen wir hierdusch an, daß unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist. Gleichzeitig fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 4. November 1897.

Verkehr“”“ „Gesellschaft mit beschr. Haftung“. Der Liquidator: Gustav Oberländer, Pallasstraße 8/9.

[48630] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vo 16. Oktober cr. ist die „Hohen⸗Neuendorfer Baugenossenschaft“, Eingetragene Genossen⸗

hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Unter⸗

zeichneten innerhalb 4 Wochen anzumelden.

„Hohen-Neuendorfer Bangenossenschaft“,

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i. Liqu.

Berlin S. Prinzenstraße 77 II. Person. Iftraß

1

Activa.

Liquidations Bilanz.

Kassenbestand am 31. Oktober 1897 3 066 05

Ausstehende Forderungen an die Genossen⸗

schafter auf Geschäftsantheile.. .. 6 186 60

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag des Verlustte... 42 35

9 300—- Debet.

Antheile der Genossen .6 Rückzahlung, an 1 ausgeschiedenes Mit⸗ vr;bv“

Verlust⸗Konto.

Gewinn⸗ und

An Handlungsunkosten⸗Konto... 83 95

8895

e sfnch .. Berlin, den 1. November 1897. S., Prinzenstraße 77 II.

ö“ Vortrag an Bi

Per 3 Debitoren, die ihre Verlustquote per 96 noch nicht zahlten.. Bilanz⸗Konto.

7„ Hohen⸗Neuendorfer Baugenossenschaft“,

Eingetragene Geuossenschaft mit

Boghler.

beschränkter Haftpflicht i. Liqu.

de la Paix

Der Verwaltungsrath obiger Gesellschaft beehrt 8

lung einzuladen. 1) Fyfion mit der Aktien⸗Gesellschaft Aumetz

Die Entwickelung des Musterregisters

Muster u

Arth. Gwinner, V. Hoesch, C. Joerger, L. Kap⸗herr, R. Koch, Martens, C. Riecken, C. Schrader, P. Schubart, G. F. Schweitzer,

2) Wahl des Schriftführers, eventuell Neuwahll

Central Stele für den „Berliner Fremden

schaft mit beschränkter Haftpflicht, aufgelöst und zu Liquidatoren die Vorstandsmitglieder Person und Vggler bestellt worden. Die Gläubiger werden

80) Halle, Westf.

83) Karlsruhe.

8

Vierte Beilage

zum eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. No. 262. Berlin, Sonnabend, den 6. November 1897.

———— ℳ;ę—;-————— —— ———.,-————-::::ꝛ;–ꝛñC—oůñ——/;—;˖——-———— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sewie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nru. 262 A. und 262 B. ausgegeben.

8 Ur- Muster Phbts Arnstadt. Bekanntmachung. [48422]] Persönlich baftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Amtsgericht be und plast. Flächen Im hiesigen Handelsregister Fol. 469 ist auf An⸗ mann Selig Windmüller zu Beckum. im Monat Oktober 1897 heber Modelle Plast. Flächenm. meldung von heute die Firma Thüringische Beckum, den 2. November 1897. 88) Langenschwal⸗ Möbelfabrik, Oldenbruch & Glenwitz in Königliches Amtsgericht.

Im Oktober 1897 haben die nachstehend bach 13 13 Arustadt, Zweigniederlassung der Firma Thü⸗- 4 benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ ringische Möbelfabrik, Oldenbruch & Glenwitz Bentheim. 1 8 [48429] Bekann zwungen über neu ges ützte in Ichtershaufen, und als deren Inbaber sind Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma odelle veröffentlicht: der Tischlermeister Karl Gustav Hugo Oldenbruch G. & F. Rost in Schüttorf heute eingetragen:

. 8 und der Kaufmann Oskar Enno Glenwitz, beide in Die Firma ist erloschen. . Ichtershausen, eingetragen worden. Bentheim, den 2. November 1897. den 3. Fgeen Abth. 1 Königliches Amtsgericht. ürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. I. —— 8 1 Handelsregister [48699]

L. Wachsmann. ““ . des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. aArinrtadt [48423] Laut weüev; 5, 2. November 1897 ist am Im hiesizen Handelsregister Fol. 470 ist auf 3. November 180, Folgennes vermert. ,29 Grund der Anmeldung von heute die Firma Hugo woselbst die Hande Larfellschaft: 1“ Buccerius, chem tech. Fabrik mit dem Sitze August Heinemann 4& Co in Arnstadt und als deren Inhaber der Kaufmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Hugo Ludwig Buccerius zu Arnstadt eingetragen getragen: 2 . worden. 1EEE ft ist du Arnstadt, den 4. November 1897. E.„f. Fürstliches Pntsgericht. Abtb. I. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 427, L. Wachsmann. woselbst die Handelsgesellschaft: E. Krieg 3 [48362]) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge getragen: Verfügung 2 31. Oktober 1897 am 1. November Zu Charlottenburg besteht eine Zweig⸗ 1897 unter Nr. 22 eine Aktiengesellschaft mit der niederlassung. 1 Firma: „Barther⸗Actien⸗Möbelfabrik“ und dem Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August Sitze: „Barth“, deren Gesellschaftsvertrag vom 1893 begründeten offenen Handelsgesellscha 23. Oktober 1897 datiert, eingetragen worden. Höfchen & Peschke Der Zweck und der Gegenstand des Unternehmens sind: 18 8* der Aktiengesellschaft ist die Herstellung und der der Maurermeister Paul Höfchen und Vertrieb von Möbeln und Holzarbeiten aller Art. der Maurermeister Alexander Peschke, Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Dauer er⸗ beide zu Berlin. 3 richtet. Dies ist unter Nr. 17 476 unseres Gesellschafts⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt registers eingetragen worden. 100 0D00 ℳ, in Worten: Einhunderttausend Mark!] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 413, und zerfällt in 79 Aktien zu je 1000 ℳ, in Worten: woselbst die Handelsgefellschaft: 8 Eintausend Mark und in 14 Aktien zu je 1500 ℳ,/ Th. Weidenslaufer & Co. in Worten: Eintausendfünfhundert Mark. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Limbach ... ) Lörrach .. 1 3

8 Ur⸗ Muster davon 2 annheim .

und b

Amtsgericht heber mnnei, plast. Flächenm. 1) Berlin I.. 30 224 126 98 Merzig.... 165 46 167 München II.

9 Barmen ... 203 88 115 5) Neuburg,

T111“*“ vI’ Donau . . ..

5) Plauen . .. 2510 aee 2510 Neustadt,

6 Chemnitz 276 100 176 Schwarzw.

Berlin.

7) Dresden.. 124 82 Niederwüste⸗ 8) Meerane . .. 351 351 9) Elberfeld 194 174 Oberstein.. 10) Hamburg 54 51 Oberweißbach 11) Köln.. 137 127 Oelsnitz 19 Mülhausen 562 562 Ostheim, 13) Hanau.... 168 134 Rhöngeb... 14) Solingen. Reutlingen. 15) Aachen.. ö“ 16) Iserlohn... ) Salzwedel .. 17) Lüdenscheid. Schorndorf. 18) Pforzheim .. Schw. Gmünd 19) Ebersbach.. Schwarzenberg 20) Frankfurta. M. Schweidnitz. 21) Fürth .... ee 2 22) Hannover Stuttgart, Amt 23) Meißen.. Toftlund... 24) M.⸗Gladbach 113) Waldenburg. 25) Nürnberg.. 114) Waldheim .. 26) Offenbach.. 115) Weiden 29 “] .. 116) 28) Bamberg.. 117) Würzburg.. Die Aktien lauten auf Inhaber und sind sämmt⸗ getragen: 29) Brandenburg 118) Zwickau. . 16 16— lcch durch die Gründer übernommen worden. Die Geselschaft ist durch gegenfeitige Ueber⸗ 30) Breglau 1 3 . Zusammen 300 11057 2125 8 a C“ Zulius Bahlrüs zu Barth, Louis Dittberner zu Groß⸗ 31) Burgstädt .. Unter den Urheber n, welche Muster und 2) der Zimmermeister Robert Wendt zu Barth, Lichterfelde setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ 32) Cannstatt Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be⸗ der Kaufmann Carl Eckert zu Barth, veränderter Firma fort. Vgl. Nr. 30 050 des 33) Döbeln finden sich 6 Ausländer mit 69 Mustern: der Kaufmann Max Howitz zu Barth, Firmenregisters. 1 8 34 Düß 4 Oesterreichern sind 6 Flächenmuster und der Kaufmann Richard Berg zu Barth, Demnächst ist in unser Firmenregister unter 34) Duͤsseldo Von esterreich s F ster u hard E“ 2 f 8 9 plastische Muster, von 2 Engländern sind der Rentier Carl Haefcke zu Barth, Nr. 30 050 die Firma: 2 Elsterberg b. 54 Flüchenmuster ein etragen worden der Schiffskapitän Carl Sodemann zu Barth, Th. Weidenslaufer & Co. 36) Frankenthal. 5 . her 1195 ber 1897 der Maureraltermann Carl Fründt zu Barth, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 37) Gotha.. Verglichen mit dem Septem der Kaufmann Ernst Gustav Festerling zu der Kaufmann Louis Dittberner zu Groß⸗Lichterfelde 38) Hagen i. W. ist im Oktober die Zahl der Gerichte um 12 und Barth, eingetragen worden. 15 die der Urheber um 80 zurückgegangen und nur der Kaufmann Friedrich Miedbrodt zu Barth, In unser Firmenrezister ist unter Nr. 30 046 die Lichtenstein. die Zahl der Muster weist ein Mehr von 93 der Möbelhändler Carl Koch zu Barth, Füa: ) Magdeburg auf (s— 207 plastische, + 300 Flächenmuster). der Kaufmann Fritz Dau zu Barth, b Julius Michaelis Jr. 8 München 1 Auch gegen den Oktober des Vorjahres der Kaufmann Wilhelm Lönnies zu Barth, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 4 stellt sich im Oktober 1897 die Zahl der Ge⸗ der Schiffsbaumeister Carl Holzerland zu der Kaufmann Julius Michaelis zu Berlin ein⸗ Nudolstadt richte um 11. und die der ö6““ s . Hermann Westpfahl zu Barth, vEE ist unter Nr. 28 571, 8 Schmalkalden riager⸗ während die Zahl der duster der Schiffskapitän Joachim Zaage zu Barth, woselbst die Firma: Schmölln Modelle um 1783 (— 14 plastische, 1797 der Tischlermeister Albert Wernicke zu Barth, 1— H. Abraham 1 Schwelm .. Flächenmuster) gestiegen ist. 1“ 18) der Tischlermeister Heinrich Rohde zu Barth, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Straßburg. . sind nun seit 8 4 2 funng 15 19) der Gutsbesitzer Otto Boog zu bee getragen⸗ a1“ Sti Mus isters . 376 im „Reichs⸗ 2 V d kann aus einem oder mehreren Das Handelsgeschäft ist mit Firmenrecht an e ZbEbET 1 562 215 .Henda geehen 2 Aussichtsrath den Kacfmann Lagmig Aersfam zu Berlin über⸗ Stadt w 26 stische gewäblt. gegangen. Vgl. Nr. 30 047. 8 50) Triberg.. bas- geschütte. Muster (444 263 plaftische 8 Der Vorstand der Gesellschaft bestebt gegenwärtig Demnächst ist in unser Firmenregister unter ernigerod und 1 117 952 Flächenmuster); davon sin Der and tebt e E“ 51) Wernigerode. 8 aus einem Mitgliede und zwar dem Kaufmann Julius Nr. 30 047 die Firma: 52) Apolda ... 14 891 ber Anbdarn niedergelegt. won Balräs zu Berh.. H. Abraham 53) Bautzen.. Oesterreic ern 7, Franzosen 1049, Eng Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 3* Berthe J vreeie EE1“ u— machungen, außer der I.weee. zur General⸗ der Ludwig Abraham zu Berlin einge⸗ Bi elgiern 1067, Norwegern 12, Schweden 11, versammlung ergehen durch den Vorstand. ragen worden. 1 1 8 8 E It 1 47, Sch ve;. 3372 und Lichten⸗ BZ“ durch öffentliche Blätter erfolgt! Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 11 671 die 56) Bocholt Italienern 47, weiz intmachung durch 1 s 59) Bonn steinern 12). durch einmaliges Einrücken in den Deutschen des Ludwig Abraham für die erstgenannte ei Anzeiger. Firma. 3 Ewöö x. 88) 8 3 öA der —— 4— n eX“ ist unter Nr. 25 819, wo⸗ 5 cggendorf. 95253 durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in dem ie Firma: 60) Delmenhorst 8 andels⸗Re⸗ ister. eenannten Gesellschaftsblatt. Heinrich Pingel Inh. Apotheker Max Dessauer 9) Detmold ... ö“ 5 5 gist WW Der Vorsitzende des Aufsichtsraths hat diese mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 62) Eisenach ... Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Bekanntmachung im Namen der Gesellschaft zu er⸗ tragen: 1 63) Erfurt .. . . und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach lassen. b Die Firma ist in . 64) Eschwege Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Die Einladung muß mindestens 14 Tage vor der Lützow Drogerie e Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handele. Versammlung ergehen. IZuh. Apotheker Max Dessauer 65) Frankenberg. registereinträge aus Königreich Sachsen, dem Mittglieder des Aufsichtsraths sind: geändert. ¹ 4 g 1 67) Gengenbech. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. 2) der Kaufmann Richard Berg zu Barth, Demnächst ist in unser Firmenregister unter 68) Gera.... Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die 3) der Schiffskapitän Carl Sodemann zu Barth, Nr. 30 048 die Firma: 69) Gießen .. .. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 4) der Kaufmann Carl Eckert zu Barth, 88 Lützow Drogerie 70) Gladenbach. abends, die letzteren monatlich. 5) der Zimmermeister Robert Wendt zu Barth. Inh. Apotheker Max Dessauer 71) Glauchau .. Aachen. [48643] Vorsitzender des Aufsichtsraths ist der Kaufmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 72) Görlitz.. Unter Nr. 2295 des Gesellschaftsregisters wurde Max Howit zu Barth und stellvertretender Vor⸗ der Apotheker Max Dessauer zu Berlin eingetragen AESIE“ 74) Grenzhausen 29 Grevenbroich 76) Großenhain. 77) Großschönau 78) Gütersloh .. 79) Gummersbach

giersdorf...

wSSIIS

8

r

dOo bO 900 90 9,0 902 C- GO - o- EEe O; Oo-rlh-ln-00 090. FPPPPPrPPüüPPPüPemneeeSSöeeeeö=äSeneüSüen

Z218RSIILFw/ b᷑

do bo do do bo do do do bo do bo bo to bo bo bo do do do bo ILIE=EInAER

8 00

SIIIEIEIEERIIESES FISSNGeG!Il SgelSS! n.

8eoNS

Sro bo N bo bo

die K nditgesellschaft un der Firma „N. sitzender der Kaufmann Richard Berg zu Barth. worden. . 8 de, Lemanehge F.I ciee Prüfung über den Hergang der Gründung In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 238, Abthlg. III mechanische Weberei, mit dem hat gemäß Artikel 209 h. des Gesetzes vom 18. Juli] woselbst die Firma: Sitze zu Aachen eingetragen. Persönlich haftender 1884 außer durch den Vorstand und die Mitglieder S. Hoffmeyer & Cv. Nachfg. Gesellschafter 88 der Kaufmann Nicolaus Mockel in 8 die beiden von 82 * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Di 3. November 1897 stande der Barther Kaufmanns⸗Kompagnie e⸗ tragen: 3 1o . visoren bestellten Kaufleute Eduard Völcker und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den achen, den 3. November 1897. Adolf Engel jun., beide zu Barth, stattgefunden. Kaufmann Robert Sachs zu Berlin übergegangen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Barth, den 1. November 1897. welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. —— 8 Königliches Amtsgeric„htt. Vergleiche Nr. 30 049 des Firmenregisters. Arnstadt. Bekanzutmachung. [48421]

8 ne. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Firma J. G. Ausfelds Nachfolger Emil8—

0 dd-82

0ο

9) H 82) Hohenlimburg

v1 Nr. 30 049 25 Firma ce. vac; t 1 is ags von heute Beckum. Bekanntmachung. S. Hoffmeyer & Co. Nachfg. Sbtfigin Fenfhade is. afolge⸗ 1”5. 4 8 In unser Gesellschaftsre sger ist te mit dem Sitze zu Berlin und ale deren Inhaber Arustadt, den 28. Oktober 1897. Nr. 20 die Kommanditgesellschaft: der Kaufmann Robert Sachs zu Berlin eingetragen Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. „Kalk, und Schwemmsteinwerke sworden. ea 2.. Wachsmann. Windmüller & Cle“ In unser ist unter Nr. 27 355, mit dem Sitze in Beckum eingetrage woselbst die Firma:

lL8IlgSI=SEIISISIISIgellernsnlsrgslSenhe

1

n“

85) Königs⸗Wuster⸗ hausen .. ..

86) Krefeld . . . . 1ö1“]

1

vEESgSPEhFüPüüPüPüPüPHPPPPPüüüPüPPPPüPPeüPPüPS8BPbobo bo

co Sor