9
[48540] Konkursverfahren. in St. Michaelis ist nach erfolgter Abhaltung des]/ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [48510] Konkursverfahren. 8 — 8 Nr. 10 129. Ueber das Vermögen des Bäckers Schlußtermins aufgehoben worden. ; Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ “ Bör „B il Hantsried Hsger von Fihelntzeim mecd am, Brand, den 3e Rovemte, 1887. verzeichnsß der bei der Verthellung,in berbesich. Ehefrau des Christian Schabe, Elsa, geb. JB oörsen⸗Beilage 3. e. vx 8 1 E g2 Fesrre⸗ Gertctssch Sererne⸗ xrübis een Seeegen ge zur 92 lußfassung der “ . nach erfolgter Ib⸗ 8 SI1 ⸗ “ „ . — verfahren eröffnet. Verwalter Aktuar A. Mahl in reiber des Königlichen tsg 1 äubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ haltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 D 8 A Philippsburg. Offener Arrest mit Anzeige, und An⸗ 1, stücke der Schlußtermin auf den 26. November Wiesbaden, den 2. Novemher 1897. zum en 2 zeiger un onig - reu 1 en S cig weldefrist bis 4. Dezember 1897. Erste Gläuhiger⸗ [48551] Konkursverfahren. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. . M““ 8 L1“ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin —Das Konkursverfahren zum mögen des Gast⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt. — G 8 8 1 “ B erlin S b 1 d 6 N b 16. Dezember 1897, Vormittags 9 Uühr. hofsbesitzers Christian Frauz Baumann in Hannover, den 2. November 1897. 1 [48553] Konkursverfahren. G 16 “ 28 WEEEE“ onnaben „ en 6. ovember 8 1 Philippsburg, 3. November 1897. Mühlau wird auf dessen Antrag und nach Bei⸗ Königliches Amtsgericht. 4 AA.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —— 1“ — „ — — ————/—⸗—⸗—⸗⸗-—-—-———— Großsh. Bad. Amtsgericht. bringung der zustimmenden Erklärungen aller Konkurs⸗ —— offenen Handelsgesellschaft E. W. Friebri Berliner Börse vom 6. November 1897. Charltb. St.⸗A. 89 4 1.4.10 2000 — 1001100,25b Bkl.f. St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 — 200 Hessen⸗Nassau. 4 1. 4.10/ 3000 — 30 [103,60 G Zur Beglaubigung: gläubiger eingestellt. [48518] Beschluß. in Markersdorf ist zur Prüfung der nachträgli 48G do. 1885 cv. 3 ½¼ 1.1.7 2000— — Schöneb. Gem. A./4 1.4.10 1000 — 1005—-, do. ..3 ¾i versch. 3006 — 30 [100,802 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Reinhard. Burgstädt, am 4. November 1897 Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. No⸗ festgestellte Kurse. do. 1889,3 ½ 1.4.10,5000 — 1009 –,— — do. do. 96/3½ 1.4.10 5000 — 500 99,75 B Kur⸗ u. Sgenn 1.4.10 3000 — 30 103,70 G — Königliches Amtsgericht. Bäckers und Glasmachers Karl Liewald in vember 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem ESztze do. I. 1895 3¼ 1.4.105000 — 1001100,20 bz G Schwerin St. A.97,3 † 1.1.7 doe. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [109,70 G 148522] Bekanntmachung. Ebert. 6“ Bernsdorf O.⸗L. wird nach Abhaltung des hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. “ Lei, 1 E 1 österr. Gold⸗ do. II. 1895,3 5000 — 100 100,20 bzz; G Spandau do. 91/4 1.4.1 . Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [103,80 G Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermines und Vollziehung der Schlußver⸗ Zittau, den 4. November 1897. .= 2,00 1 Z. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ Cottbuser St. A.89 3 ½ “ o. do. 1895 3 ½ 1.4.1 Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,80 G UMeber das Vermögen des Schuhmachermeisters (L. S.) Müller, Akt. 11 theilung aufgehoben. “ Sekr. Posselt, g. W. = 0 .2 1-2,⸗2 1, 1 do. do. 96/3 Stargard St.⸗A. 3 † 1.4.1 . 3: ⅜ versch. 3000 — 30 [100,00 G Anton Szafranek hier ist heute am 3. November 8 1 Hoyerswerda, den 3. November 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rubel 1 Peso = 4,00 ℳ unr Polar = 4,25 ℳ Crefelder do. Stettin do. 1889,/3 1. 4 1.4.10 3000 — 30 103,60 G 1897, Nachmittags S Uhr, das Konkursverfahren [48523] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 1 Bore Sterling — 20,00 ℳ Darmst. do. 97 do. do. 1894 ,3 1.1. do. 3 versch. 3000 — 30 100,10 G asftaft — der 29 mann 1“ v. ee — — — 2 — Schweitzer. . I L 8* 8“ . 28 S Sr 1 11.1 0 1“ 8 8. 8 zum Konkursverwalter ernannt worden. Frist zur des Kaufmanns F. Lippke in Danzig, III. Damm — 2 Amsterdam, Ro . 8 X. 168,7 . 0. 95 ver Kr.⸗Anl. o. .83.9* versch. 3000 —. 102 Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 23. No⸗ Nr. 9, ist der zur Prüfung der nachträglich ange⸗ [48506] Konkursverfahren. Tarif c. Bekanntmachungen 192 “ .2XN. 3 [187,95 bz Dortmd. do. 93.95 Thorner St.⸗Anl. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10, 3000 — 30 (103,60 G vember 1897. Erste Gläubigerversammlung und meldeten Forderungen auf den 17. November 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der deutschen Eisenbahnen. Brüssel u. Antwp. . 8 T. 80,70 bz Dresdner do. 1893 Wandsbeck. do. 91/4 do. do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 s100,10 G allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember anberaumte Termin aufgehoben und auf den 18. No⸗ verwittweten Kaufmannsfrau Minna Thielke, do. do. 2 M. 30,45 G Düfseldorfer 1876 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Sächsische.. ;4 1.4.10 3000 — 30 [103,70 B 8 1981; eenes 15t — 3 Arrest 8— “ Uhr, verlegt. geb. Schrader, von hier ist infolge eines [48574] Skandin. Plätze. 8 1 13809 5. 8 esit. gen.⸗Xn3, gs- e . 1,1 3009 —30 n mit Anzeigefrist bis zum 23. Novem 1 1 1 Idneri x. d gen.. . 8 T. 2,150 8n IMer. 8 *— . n .3000— 0,19G zeigefrist bis 3 er anzig, den ovember 1 von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. Kopenhagen Wiesbad. St. Anl. 3 † verf . Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 103,80 G do. do. 188632 do. do. 3 versch. 3000 — 30 f100,30 G Wittener do. 1882 3 ½ P
8
— — —¼
EEEEg
—Sg
822883885
2 ——
Eeeeesssgen
SAabe0A2‚nggdg SE
ES.BAE
Schmiegel, den 3. November 1897. Zinck, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Theil Ii Hest 1 8 T. 20,34 G do. do. 1894 Mohaupt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 16. November 1897, Vormittags 11 Uhr, ür. do. 2 M. 20,21 bz Duisb. do 82,85,89 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 8 nASEE1““ ilre
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer von Zinkblechen (Walzzink) in Mengen von 14 ,F d0. de bs
n“ [48538) 8 . . 8 Nr. 17, anberaumt. mindestens 10 000 kg (Ausnahmetarif Nr. 67 c.) 4 60,85 b ““
[48552] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pherbuxg. den 2. November 1897. nach den rumänischen Stationen der Linie Burdujeni— der. 85 68 Essener do. IV. V
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers zeitherigen Zigarrenhändlers . Alfred ehr, Kanzlei⸗Rath, Erster Gerichtsschreiber ]Buzeu und der Seitenlinien dieser Strecke sowie . — 59,85 G Flensbg. St.⸗A. 97
Erust Albin Stiehler in Mittweida wird heute, Richard Jähnichen hier wird nach erfolgter Ab⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. nach Calarasi und Constanta (Küstendje) bedeutend Hen 1““ bn 819 b. ee weris⸗ 94
am 4. November 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, das haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ——— ermäßigte Frachtsätze in Geltung. 8L“ 2 M d
Konkureverfahren ersffnet. Konkurzverwalter: Herr Dresden, den 3. November 1897, [48520] Rähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ aris .8 X. Rechtsanwalt Dr. Keymer hier. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgerich In der Valesca Reitter'schen Konkurssache von fertigungsstellen und das Verkehrsbureau der unter⸗ K. En. ashe b 8
— ,—
o † „ do — & 0m᷑
2
&½ SSSSSSSSSöSSSSSgSêSSSIS 8 FöP-eSnnn
=
222222222222222n22S222I22InSInöngnnnöennenennennnnneöenöeneönneönnen
f Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200,— 3000 — 1507119,25 G do. Ank. 1892u. 34 3 ½ 1.5-11 2000 — 200 —,— 3000 — 300114,50 G do. do. 96 3 8 3000 — 200 97,25 B 3000 — 150 111,50 G Bay. St Cisbnl. 31 5 10000-300
ch.
—₰½
2000 — 200 1000 u. 500 1000 — 200 3000 — 100—-,J-— do. neue.. 2000 — 200—, Landschftl. Zentral 1000 — 200 EEII11 5000 — 100 do. do. 5000 — 200 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 5000 — 200 2000 — 200—, 2000 — 200 10 5000 — 500
0 b0 0*
3000 — 150 103,90 G do. Eisb. Obl. 8 2000 — 200 96,70 G 3000 — 150 100,60 G do. 4 8 2 29900-200 161 903 3000 — 150 93,00 B do. Ldsk. Rentensch. 10000-150,— Brschw. Lün. Sch. 5000 — 150 100,60 bz B ABremer Anl. 1887 5000 — 150/91,90 G E“ 3000 — 150 100,60 bz b0— 3000 — 1501100,60 bz do. 1892... 3000 — 150—,— do. 1893 ... 3090—780 9770ℳG 88., 1895 .. 5000 — 91,3 1 1 .Ob. 3000 — 75 [99,80 G Grbhzgr. 8 3000 — 75 92,00 Mu dvo. do. 96 III. 000 — 75 —,— do. i. fr. Verk. 3000 — 100 99,90 BM Hambr Er. Rrt. 1 3000 — 100 91,75 bz do. St.⸗Anl. 363 1 3000 — 200-,J-10 do. amort. 87 1 3000 — 200 101,90 G do. do. 3 ½1 5000 — 200 99,80 G do. St.⸗Anl. 93,3 ¼ 1.1.7 5 5000 — 200 99,70 B do. do. 97 Int.⸗S.? 7 25
1
1
—₰½
2 2000 — 200 05000 — 200 8 5000 — 500 8 5000 — 500 8 5000 — 500 115999 —209 9
SEEEEEEEHFEBnEg 8
2S2F2SSnELg —8—8AAꝗ
— t0N—
1 1
8
80₰
—₰½ Ne do bo b
. . 8- .
DSA
000 2baeS nno,nnö
1 5000 — 500 6 10000 -200
9
9%— 2
. . . . — .
o Coeo o o̊ Goo;ceoeebebe e
e
8 . 2 2 —jj—— —— —
BAnAeAeAAÜeüneööeöd
O00 92 . 02 8
94,80 G
105,40 G 3,75 B
1000 u. 500 100,30 G do. neulandsch. 11000 u. 500 101,90 G do. do. 0 2000 — 500⁄+,— VPosenscheSer. I-V
1.n
güPürürüüsüöüöeüöneüüönnnenennnööngönnönnönnnönnnenen
.*. 1⸗*. 8
Ser. C. . 9 A. “ dee “ o. . Do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. o·. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. . I. .4. 1.C It. C. . Lt. C. do. It. D. 30250 — 100 do. do. Lt. D. 2000—1 b Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 do. do. 5000—1 do. do. 5000 — 100 [92 Westfälische.. 5000 — 200—,— do. 85 5000 - 200 . do. 1“ 2000 — 200 do. II. Folge 5000 — 500—, do. II. Folge 8 9 Wstpr. rittersch. I. —,— do. do. I B. 101,00 G do. do. II. 3 † 101,70 bz G do. neulndsch. I. 3 ½ do. rittsch. I. 3
———öqqhgéö=géöngdögSgöSnönönöönsnnöe FIESggSSSEn 6 -0,
2%—
—
5000 — 200 91,30 G Lüb. Staats⸗A. 95,3 5000 — 200 91,30 G Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 75 —,—— do. kons. Anl. 86 3 ½ 1.1.7 3000 3000 — 75 100,10G do. do. 90-94 3 ½¼ 1.4.10 3000 — 100 100,10 G 3000 — 75 901,00 G 1“ 3 ½ versch. 5000 — 100 102,25 G 3000 — 60 99,80 B Sächs. St.⸗Anl. 69/3 ¼ 1.1.7 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500 95 60 bz G 3000 — 150⁄,— do. Ldw. Erd. U.11⸗,114 versch. 2000 — 100,— 3000 — 1507—,—, do. do. 1a, ks, Iu, ll, 5000 — 100 99,80 G I, Ia, IIH. . 3 ½ versch. 2000 — 75 [100,00 B 3000 — 100—,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300° —,— 5000 — 10092,20 B do. do. Cl. lu, Ser.
5000 — 100 b-Is, ILIII, WM. XII 3000 — 100 —, u. IIIb, III u. III: 5000 — 100/922 do. do. Pfdb. IB u. IIl 5000 — 100 99,80 BM sdo- do. Crd. IBu. IB 5000 — 100 (SSchw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 104,40 bz Weimar Schuldv. 809 209 8 756, “ 5000 — 200—,— ürttmb. 81 — 83 5000 —100101E0 G Wn
5000 — 100 100,10 bz Ansb.⸗Gunz.7fl. L. 5000 — 200 —,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 100,10 b; Bad. Pr. Anl. b. 67 5000 — 200 —,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 100,00 G Braunschwyg. Loose 5000 — 200 100,20 B Föln⸗Md Pr Sch. 5000 — 200 100,00 G Hamburger Loose . 3 100,00 B Lübecker Loose 3 ½ 5 91,40 G 5 v . 1000 u. 500 “ do. do. II. 3 91,40 G SOldenburg. Loose. 2. 1000 u.500 do. neulndsch.II. 3 91,40 G Happenhm. 7fl.⸗. — p. Sta
3990 —209 Hannoversche.. 68* 4.10 8 Sö Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 8* 8 sch. 3 100,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 11000 — 3001108,00 bG kl. .
100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.86.1 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 £ 1 do do. . 3 11.6.12 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ 1 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 102,50 bz B
1000 u. 500 5 — Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 98,50 bz 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ⸗ℳ [102,60 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 65,30 bz G 1000 — 20 £ do. do. kleine 400 ℳ 65,30 bz G
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ [—,— Mailänder Loose.. 45 Lire 41,50 bz do. E11“ 10 Lire b 4050 — 405 ℳ 8 Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 93 4050 — 405 ℳ 8 do. do. E11.“ 5000 — 500 ℳ do. kleine 8
15 Fr. . ör. do. pr. ult. Nov. 5000 — 100 fl. . do. 1890 10000 — 50 fl. 1 100 er
150 Lire — . do. 20 er 800 u. 1600 Kr. o. do. pr. ult. Nov.
5000 u. 2500 Fr. —, do. Staaks⸗Gisb. Jbl. 000 — 2500 Fr. do. do. eine 500 8 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 500 Fr. 32,90 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗L... 27,20 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. 27,20 bz G Norwegische Hopk. Obl. 27,20 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. do. kleine 36,25 bz G do. do. 1892 —,— do. do. R 1394 EEe 5 25 est. Gold⸗Rente .. — G. 88eene 8g. — kleine 200 fl. G. 104,40 G 31,40 bz G . do. pr. ult. Nov. —,— 31,40 bz G o. do. 1000 — 100 fl. 102,30 G do. pr. ult. Nov.
do. Silber⸗Rente.. 1000 - 100 fl. s102,30bz 8 e hac i 100 fl. 102,30 bz 100 ff do. 1000 — 100 fi. s102,30 bz 2500 — 250 Lire —, . do. 8 100 fl. 102,30 bz ehss. 7 * d * . . e- 8 Skatssch. 8 10000 — 200 Kr. 84,90b5000 rf. do. do. kleine vSc ee 85,50 G Loose v. 1854... ö1 E 100 fl. Oest. W. 339,50 G
„Kred.⸗Loose v. 58. 5 8ö 1eber Wose “ 1000, 500, 100 fl. 148,70 B
. ds. t. Nov. 148,50 bz Loose vea .. — p. Stck. 100 u. 50 fl. 1328,00 B
o9oeor9eb9oe 9e
— ,8.2=2
80* 0 oe S90S S-
20—
80,80G Gr Lichterf 2dg.A. zum 16. Dezember 1897. Wahltermin am 2. De⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kosel O.⸗Schl. soll die Schlußvertheilung erfolgen, zeichneten Verwaltung. b zember 1897, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Sekretär Hahner. für welche ein verfügbarer Massenbestand von Breglau, den 29. Oktober 1897. .c . * Tnc Balcsceet ;8s. kermin am 20. Januar 1898, Vormittags 8172 RFeke. Frm ℳ 1044,91 vorhanden ist, während die nicht bevor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Wiüen, Fh. Wäͤhe. 89.,4 229 Han Prov. si. S. fl 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis s 2 Sekamtmrsunß. 8 rechtigten Forderungen nach dem auf der Gerichts⸗ namens der Verbandsverwaltungen. 3 . 8 “ do. G. vin. zum 30. November 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen schreiberei des Königlichen Amtsgerichts ausliegenden 11““ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8. do. St.⸗A. 1895 Königliches Amtsgericht Schwarzenberg. 1) der Handelsgesellschaft unter der Firma Schlußverzeichniß ℳ 5855,48 betragen. [48575] do. do.. 100 Frs. 2M. Qcbech 1o. 899 Bekannt dieh üh. 9 Gerichtsschreiber: S.ZtTn2. e. Cie. zu Dülken, Kosel, den 2. November 1897. Transtt⸗Tarif für den Norddeutschen Güter⸗ Sanen d8 . 18 85 83 11.“ “ 2) des Kaufmanns Eduard Thum daselbst, Shtg E verkehr nach den unteren Donauländerm. St. Petersburg .100 R. S.8 T. Hörter do. 97 3) des Kaufmanns Gustav Thum, z. Zt. in [48529 8 Am 15. November d. J. scheidet die seit 1. April do 100 R. S. 3 M. . Karlsr. do. 86 [48517] 1 ainichen bei Chemnit „ *. Zt. in 48529] Konkursverfahren. d. J. zum Verwaltungsbezirk der Königlich Preußi⸗ Warschau .. .. 100 R. S.8 T. 6 do. do. 89 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .12 4 719 Er me dcß 13. No⸗ Kelterborn wird in der Gläubigerversammlung den ve. b1“ S.rns — B -. d a be E’“ S “ 8 8 Kaufmann Albert Neuke zu Trachenberg. Anmelde⸗ veeibesc Amt⸗ . ttag Ibst. ihr, vot 7 22. November 1897, Vormittags 11 Uhr, gleichen Tage ab mit tbheilweise ermäßigten Ent⸗ . 8—— Fr .Bantne1 920,35 b; Königsb. 91 I-III frist bis 7. Dezember 1897. Erster Termin am Försglichen mtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, auch Beschluß über das an die Mitglieder des fernungen in den Transit⸗Tarif für den Süddeutschen “ 25,31 G Sr Bkn 100 5. 20,95 b; do. 1893 27. Revenzes. 1897, b Vormitgas 92 ubr. veFmen, den 3. November 1897 en scbesses zu bewilligende Honorar gefaßt Güterverkehr n “ auf⸗ SFrs. Stüc. 16,17b; G ollzm Noten. 168 80 ½, do. 1895 gemeiner Prüfungstermin am Dezember Klguser, Mnac . genommen. Die Frachtsätze für Bingerbrück—Katto⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— talten. Noten .76,85 bzkf. Landsb. do. 90u. 96 1897, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest 882 1I.EE Lyck, den 26. Oktober 1897. ; 3 Sörd 8 Guld. —, Italien. 1.76,85 bz k.f. Siani 2. mit Arzeigefeist bis um 3. Dezember 1897. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fenigliches Aotsgericht. Abtbeilung . vlczereceeiemten sde laden voc be 1. A8. gabd. Holgxs —. NoSe. Ken 142 güh. Faheas do. 1882 SKet Envliches . 8b S0e eʒee 8 geedrscraeenss. zas Weras Breslau, den 31. Oktober 1897. do. neue. . 16,23 G Ruf. do. p. 1007 217,00 bb Mainzer do. 91/4 Zur Beglaubigung: Jahn, Gerichtsschreice. Gutspächterswittwe Emilie Imhofin Marolds⸗ des Ackerers Peter Kasper, zuletzt im Treche⸗ öX“ I““ “ — 2 828% 4. Znn ent v-. ahe xx üüSehae. e. needer Noten 80,65 5; Mannheim do. 88 3
148530] Beschluß. 8 gemeldeten Forderungen: S [48576] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) des Schneidermeisters Johann Manger von nüseit dn,8. 8 EEEe Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. do. kleine —,— Rufs. Zollkupons 323,30b G Mindener do. 3 ½ 14.
früheren Bureauvorstehers Harms zu Aurich Bamberg zu 151 ℳ 50 ₰, Münstermaifeld, den 30. Oktober 1897. Zu dem Ausnahmetarife für die Beförderung von do. Cp. z. N. B. 4,18 G do. kleine 323,10 G M. Gladbacher do. 3 ½ 1 1 Steinkohlen ꝛc. vom Waldenburger und Neuroder Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 4
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2) des K. Aerars zu 150 ℳ b2 hierdurch aufgehoben. b besonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. Kohlenbezirke nach den Stationen der Eisenbahn⸗ 1 Z1. B.⸗Tar. Stucke zu ℳ Mühlh., Rhr. do. 3 ½ Aurich, den 27. Oktober 1897. 17. “ 1897, dn, encs 10 Uhr, 1] Direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt, Halle, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ ds,8888 =2 Jehn München do. 36-88,3 ½
S=
S
FPEFEEPEEbERAEEEFEHEEEPbegePPPereeee E - 8 .
8.8. — 8.εαι
Königliches Amtsgericht. II. im diesgerichtlichen Sitzungssaale auf Kosten der [48513] Bekauntmachung. Hannover und Magdeburg ꝛc. tritt mit dem 10. No⸗ do. do. tversch. 5000 — 200 102,80 B do. 90 u. 94/,3 ½ Feeeen bestimmt. “ I Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vember d. J. ein Nachtrag 1 in Kraft, durch welchen do. do. versch. 50002 97,00 B do. 1897 3 ½ 148503] Konkursverfahren. b Ebern, den 2. November 1897. Pastors Seuftleben aus Crevese wird nach er⸗ Stationen der Direktionsbezirke Erfurt, lle, do. ult. Nov. 1 —,— Nürnb. do. II. 96 ,3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Magdeburg und der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisen⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501102,80 bz do. 96 — 97 3 ½ am 14. Dezember 1896 zu Treptow verstorbenen Götz, K. Sekretär. gehoben. bahn in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen do. do. do. 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 1501102,80 G Offenburger do. 95 3
Restaurateurs⸗Wittwe Clara Köhler, geb. “ Osterburg, den 1. November 1897. werden. Druckabzüge des Nachtrags können von den do. do. do. 1.4.10/ 5000 — 100197,40 B S
irschel, ist folgter Abhalt Schluß⸗ Hoffmann, Assistent, betheili . do. ult. Nov. Pforzheim St.⸗A. eeee“ ans Gedbusaer. 1selden Aeem„,. ö d. S9. Ectusdsch. bönn⸗ Prov.-A.32
termins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Breslau, den 1. November 1897. 9 Berlin, den 28. Oktober 18927. offenen Handelsgesellschaft, in Firma We Borck 48532 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Aachener St.⸗A.93 vsen. Prov.Anl. Benn, Gerichtsschreiber Wwe & Sohn, wird nach erfolgter Abhaltung s ' Konkursverfahren. im Namen der betheiligten Verwaltungen. Alton. St. A. 87.89 do. do. I.3 ddes Königlichen Amtsgerichts II. Abtbeilung 22. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 do. do. 1894 do. St.⸗Anl. J. u. II. — Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1897. Dachdeckerm eisters August Lenz zu Polzin [48579) “ “ Apolda St.⸗Anl. do,. do. III. 1485021 Konkursverfahren. Bur Peglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom WVayerisch⸗Sächsischen Viehverkehr betr. Aussb. do. v. 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ““ 17. September 1897 angenommene ee. Nr. 7740 D. 1. Mir Gültigken vom 10. No⸗ do. do. v. 1897 hier, Landsbergerstr. 71, ist infolge Schlußvertbeilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1897 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. sassen in den Tarif vom 10. Mai 1893 für die do. do. kv. Rheinprov. Oblig. nach Abbaltuns des Schlußtermins aufgehoben worden. Zimmermanns Heinrich Friederich August Polzin, den 28. Oktober 1887. Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und do. do. 1896 “ Berlin, den 30. Oktober 18972. Butgereth wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Fahrzeugen mit folgenden Schnittfrachtsätzen ein⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 vers 100 88 1 During, Gerichtsschreiber termine vom 19. Oktober 1897 angenommene Zwangs⸗ 5 ezogen: do. 1876.92 . “ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben [48554] Konkursverfahren. 1 8 Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. 1 Rheydt StA91-92 3 ½ 8 Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze in Mark für 1 am Brreslau St.⸗A. 80/ 3 ½ 1.4. Rirdorf. Gem.⸗A. 4 148501] Konkursverfahren. Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1897. Fleischers Hugo Clemens Müller, früher in Nach und von Ladeflache do. do. 91 4. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Niesa, jetzt in Leipzig wohnhaft, wird nach er⸗ den Bromberg do. 95 3 ½ 1.4.10 „ do. do. 3 Kaufmanns e eeer; in Füene k gr. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Stationen h22 b. Casseler do. 95/3 ⅞ versch.] Saarbrücker do. 96,3 ½ 1.4.10 Hugo Krömer, hier, Gontardstr. 4, ist zur Ab⸗ 47 en. 4 der ferde Sonstiges Vie i . „Loose. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1 gh gben . . Vermögen des Riesa, den 4. November 1897. Königlich 2 7988e. 88 b Argentinische bo/ Gob-A. 8 nsische Fforda, Pes. 75,25 bz G Bemenfche ’1e . hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Herrengarderoben⸗ und Schuhwaaren⸗Händ⸗ Königliches Akbtsgericht. . Bayerischen lichen in ein⸗ in mebr⸗ 8 do 8 kleine .3. es. [75,40 bz o. priv. Anl verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigen. lers Abolph Cohen wird, nachdem der in dem Bekannt gemocht durch den Gerichtsschreiber: Staats⸗ Vieh⸗ oder bödigen bödigen do. 4 ½ % ds. innere 1000 u. 500 Pes. 60,40 G CWIö“ den Forderungen und event. zur Beschlußfassung der Vergleichstermine vom 19. Oktoher 1897 angenommene Aktuar Sänger. eisenbahnen S] Güter⸗ Wagen Wagen do. do. kleine b 8 do. do. Gläubiger über die An einer Vergütung Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom -—V wagen do. 4 ½ % äußere v. 88 8 do. do. pr. ult. Nov. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [48521] b do. do do. Darra San.⸗Anl. Schhlußtermin auf den 1. Dezember 1897, Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1897. In der Max Welkeseschen Konkurssache von hier 8 vom Schnittpunkte 1: bes do. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Vormitlags 11 ½ Uhr, vor dem Feoniglichen Zur eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. wied der Termin zur Abhaltung der ersten Gläu. Waldsassen. 113 % 0,50 0,50 1 0920 do. do. kleine do. fund. Hyp.⸗Anl.. Amtszerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, 1““ bigerversammlung vom 17. November auf den vom Schnittpunkte 2: Barlettaloose iK. 20.5.95 do. Loose Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt. (48546] Konkursverfahren. 18. November 1897, Vormittags 10 Ubr, Waldsassen..[731 1,88 ⁷◻à1,88 1 1.88 Bern. Kant.⸗Anl. .... do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Berlin, den 1. November 1897. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen verlegt. Dresden, am 30. Oktober 1897. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. v. 1886 During, Gerichtsschreiber des Schankwirths Franz Christian Friedrich Schweidnitz, den 3. November 1890. Königliche Geueral⸗Direktion Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 do. do. w... des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Backhaus wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. der Sächsischen Staatseisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 reiburger Loose.. 1“ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 8b“ “ - alizische Landes⸗Anleihe [48674] Bekanntmachung. Amtsgericht Hamburg, den 3. November 1897. [48528] Beschluß. [48577] Bekanntmachung. do. v. 1888 Seeecs Galiz. Propinations⸗Anl. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Zur — Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Westdeutscher Verbands⸗Gütertarif, Heft Nr. 2. B do. .kleine 101,30 MBM Genua⸗Loose — manns Friedrich Lehrer soll die Schlußvertheilung — Kaufmanns Max Erbert zu Seuftenberg wird vom 1. September 1890. 1 8 do. v. 1895 95,20 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei, [48550] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Mit Gültigkeit vom 15. November 1897 tritt eine do. do. kleine 405 u. 810 ℳ 95,25 bz G Griech. A. 81-848 %1.8.1.1.94— Abtheilung 82, des Königlichen Amtsgerichts I ꝗDas Konkursverfabren über das Vermögen des aufgehoben. anderweite Fassung des Waarenverzeichnisses und der Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. [99,10 B do. mit lauf. Kupon niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berück. Petroleum, und Seifen⸗Händlers Johann eeeaat den 1. November 1897 Anwendungsbedingungen, sowie eine Ergänzung der do. Hauptstädt. Spark. 10000 — 200 Kr. 97,40 bz kl.f. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 sichtigenden Forderungen 32 352 ℳ 23 ₰, für welche Hermann Heinrich Brand — Herm. Meisel, önigliches Amtsgericht. Frachtsätze der Klasse 1Ib. des Ausnahmetarifs Nr. 3 Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ —,— do. mit lauf. Kupon ein Massebestand von 2392 ℳ 89 ₰ vorhanden ist. Inhaber Herm. Brand — wird nach erfolgter 1“ für Eisen und Stahl nach den Seehäfen und den vFZZT113“ —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [48505] Konkursverfahren. 8 Küsten⸗ ꝛc. Stationen in Kraft. 3 do. do. Zerxt 59 42,00 bz G do. do. . Betkeiligten besondere Nachricht zugehen lassen. Amtsgericht Hamburg, den 4. November 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren ö1“ % 42,00 bz G do. do. kleine Berlin, den 4. November 1897. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Uhrmachers Bruno Schuster zu Tarnowitz Hannover, den 3. November 1897. do. do. Gold⸗Anl. 38 73,75 bz 8 E“ 8 o. o. m. I. Kup.
2., 2 8
EEEEEEEFEüeEEPEPEerhggEbHge
22bPbSSSEgEe
2000 — 75 [100,00 B 2000 — 100 100,00 B 2000 — 100 100,00 B 5000 — 100-,— 3000 — 300 4 3000 u 1000 3000 u 1000
— ,— 8
Ll
—
88
—ö22
SEgEgEEgZ
—³½,— ————
34
902 9oe - .2 0 Ce oeme E ’ NvNNANürnrsnrnünerrrmrmvrEvIwr. n
2. 2* 8 [Svh 8 5 * . * „ 6 * 8
98 8 —
40,60 bz G
144 40 bz 157,50 G 107,50 G 137,40 G
2906—
-22S2a‚AgEgGSASAgF
—B+½ 50 α ☛ 1. GN
—2—
otsdam St⸗A. 92 egensbg. St.⸗A. ? do. do.
90 00 00 9e eS9e⸗ 9,—
— H——2 - — DSRA⸗
S8
—,—-x —oOEN 8 —+½
SEasgege
SSOA
8
22222222=2
—₰½
- 2. II1.“ WIA11n1
—
902 00—
—
——ö9ä—
Aͥᷣᷣ́mnegenn —23SS
—½
neen , — FF Süben. 82
FgSeEgESgSgESFESgSS — 8ꝙ 8 —82
2—S 0 I.,O-—
98 . ERdo AEES
gqGS
— — —2 — — — — —+ D
0SSÖS
₰—
+—E=g
— — — —,— —
SSESAEEBIAE;IE 2¹ A0eA.,; S ne —₰2
oqv EEq
[ASS SSS I“ 52—— 0822
2.
8
* 8
92202
S0nSeb2.
Z —
20400 — 10200 ℳ 2040 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ
S *
Fe
üo bo gG
8b E F d0 b0
Ebbeö“
— A₰ 7
=50 52g
— —
20 ℳ20— ———9— ₰ F
ETIII
9* b 2d0
88888
—½
E
Seoeoe&εꝙνν Zbeveh hote 82% ꝙbe⸗ 2
EnF
9.O0.
g8.
22ö=82
F& o —
—
ꝙ üPeüeEürPEegg 28
üESbEPSEb eeE; E
2
b. —,— AA
Conradi, Verwalter der Masse. “ —— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. RShxä. “ [48534] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 — öe“ 8 de. Sa. do. do. do. i. Kp. 1.1.94 [485550 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarnowitz, den 2. November 1897. s1248578] do. do. do. do. do. m. l. Kupon — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fräuleins Therese von Lüpke in Hannover, Königliches Amtsgericht. (Abänderung des Stationsnamens Silberhütte. do. Stadt⸗Anl. 6 % 9 do. Gld A. 50 % 18 16.13. 98 des Garderobenhändlers Ernst Katzer in jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der — — AZur Unterscheidung von der Station Silberhütte do. do. 6 % 91 do. mit lauf. Kupon — Demitz ist, nachdem der den Zwangsvergleich vom Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von [48673] sder Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn erhält die do. do. pr. ult. Nov. 31,30 bz G do. 8 i. K. 15.12.93 — 6. Oktober 1897 bestätigende Beschluß von demselben Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Konkurs Johann Philipp Dörrbaum II., Orlen. gleichnamige Station an der Strecke Langelsheim — Bulg. Sold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache —,— 1 mit lauf. Kupon 25 rechtskräftig geworden ist, zur Abnahme der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Klausthal —Zellerfeld vom 1. Dezember d. Js. an do. NationalbankPfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 92,00 G 500 f. 8 i. K. 15.12.93 Schlußrechnung des Verwalters der Termin auf Beschlußfassung der Glaäubiger über die nicht ver, ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben. den Namen: „Frankenscharrn Hütte“. do. do. II. 92,00 G 500 f. do. mit lauf. Kupon Montag, den 29. November 1897, Vor⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Wehen, den 30. Oktober 1897. Magdeburg, den 2. November 1897. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 85,25 G kl.f. Holländ. 6“ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte den 26. November 1897, Vormittags 11 Uhr, Khöhnigliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de. do. 1 8e7 gg do. Komm.⸗Kred.⸗L. hierselbst bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1“ 8 Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¾ 105,60 bz G Ital. stfr. Hyp. O. . 1.4.82 Bischofswerda, den 4. November 1897. Nr. 80, bestimmt. [1485311 Beschluß. “ 1 8 8 do. 1895 108,80 G 50rf. do. Fertis ... (L. Ss.) Sekret. Claus, Haunover, den 2. November 1897. JDas Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 1896 98,60 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4 A. sKaufmanns Hollberg hierselbst wird nach Ab⸗ in Berlin. do. pr. ult. Nov. —,— 10 do. do. 8b IFwrapeswagse ves “ 8 hbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Verlag der Gwevitt Scholz) in Berli Christiania Stadt⸗Anl. 102,60 G do. Rente alte (202 % t.) [48672] Konkursverfahren. [48535] Konkursverfahren. Wervber, den 27. Oktober 1897. 11A4“ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV —,— do. do. lleine
8g* — .
SG
2 2—2 — ,☛
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do. —,— do. do. pr. ult. Nov.
u do. Holzwaarenfabrikanten „Ernst Louis Oehme Althändlers Ephraim Petzon in Linden ist zur — Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1ö8 v. 86 —,— do. do. n 8 b „. Bodkredpfdbr. gar.
2egg
E 22
4
—
SEEE 252 822
% 90 ☛α O8 1 — —
Ke Ptas do. amort. 5 % III. IV.
1