1897 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

EeeEeEEeT]

höchsten Privilegiums die üeebiseeß der in ihrem Besitz befindlichen Anleihescheine ver⸗ langen, hierüber bis zum 1. Dezember 1897 an unsere Stadtkämmerei unter Angabe der voll⸗ . sowie des Betrages und der

der Anleihescheine Anzeige erstatten zu wollen.

Bei denjenigen Inhabern von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Hannover, Buchstabe G., welche innerhalb der gesetzten Frist, diese Anzeige nicht er⸗ statten, wird angenommen, daß sie mit der Aende⸗ des Privilegiums einverstanden sind.

usdrücklich wollen wir noch hervorheben, daß die infolge der etwa eingehenden Anzeigen erforderlichen Rückzahlungen nur in Höhe des Nennwerthes der in den Anleihescheinen verbrieften Darlehen und nicht unter Berechnung des höheren Kurswerthes derselben erfolgen werden.

Hannover, den 6. November 1897.

Der Magistrat

der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. ramm. u“ . [49222] Eeebe Le.

Ausloosung von 43 Stück der von der Com- pagnie Belge Rhénane du lignite E von uns übernommenen noch nicht zurückgezahlten Obli⸗ gationen.

Nachstehende Nummern wurden vertragsmäßig vor Notar Justiz⸗Rath Goecke Köln laut Akt vom 5. No⸗ vember 1897 gezogen:

6 29 36 57 64 65 81 92 94 99 128 137 145 151 161 176 183 200 206 208 214 233 256 287 300 306 309 322 347 391 408 414 417 437 442 451 453 455 501 517 522 528 541.

Die Einlösung geschieht vom 2. Januar 1898 ab.

Horremer Briketfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[49226] Westssicilianische Eisenbahn⸗Gesellschast Palermo-Marsala-Trapani.

Bei der am 2. November a. c. stattgefundenen Verloosung der 5 % Prioritäts⸗Obligationen II. Einisston unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 8311 8314 13341 13350 zusammen 28 17311 17320 s 34 Stück à Lire 300, 26321 26330 welche vom 1. Dezember a. c. ab zu dem an den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Um⸗

rechnungskurse eingelöst werden:

1) in Berlin bei der Berliner Handels⸗

2) in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger & Söhne.

Rom, im November 1897.

Westsicilianische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ExEExRxELRKKERRENegexas EeeeeEesbHeemeezecrgEexmkeeeeeeeeaeFe eärereeües,

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[48342] Artiengesellschaft Bühmisches Brauhaus Memel.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 29. No⸗ vember cr., 4 ½ Uhr Nachm., sich im Komtor des Gesellschaftshauses einzufinden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §§ 28 u. 29 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Donnerstag, den 25. November cr., ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse vorschrifts⸗ mäßig deponier n.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896/97, der Geschäftsbericht des stellvertretenden Direktors mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegen im Komtor des Gesellschaftshauses zur Ein⸗ sicht aus. 3

Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Geschäftsbericht des stellvertretenden Direktors. 3) Wahl zweier Revisoren behufs Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung gemäß § 239 a. des Aktiengesetzes, event. Decharge⸗Ertheilung. Bericht über die ausgeführten Bauten. Decharge⸗Ertheilung für den verstorbenen Direktor Becker. Wahl eines Aufsichtsraths für den ausschei⸗ denden Kaufmann L. Hoppe. Memel, den 6. November 1897. ö. Aufsichtsrath.

E. G. Sternberg.

[49255) Generalversammlung der Aktiengesellschaft Vereinsdruckerei

Heidelberg.

Die Herren Aktionäre werden höflichst ersucht, sich zu der zu Heidelberg, „Westendhalle“, am Mitt⸗ woch, 24. November, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten Generalversammlung zahlreich ein⸗ zufinden.

Wegen des Stimmrechts und der Stimmüber⸗ tragung sind folgende Bestimmungen der Statuten maßgebend:

29. Ein Aktionär kann sich nur durch einen anderen mit Vollmacht vertreten lassen. Ueber An⸗ erkennung der nicht notariell beglaubigten Voll⸗ machten entscheiden die in der Generalversammlung anwesenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Bevormundete werden durch ihre Vormünder, juristische Personen durch ihre gesetzlichen Re⸗ präsentanten vertreten.

§ 30. Eine Aktie giebt dem Inhaber je eine Stimme, doch kann kein Aktionär durch den Besitz von mehreren Aktien oder Vollmacht mehr als fünf Stimmen in sich vereinigen.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.

„Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von

einer Verpflichtung befreit werden soll, bat hierbei kein Stimmrecht und darf ein solches auch nicht für Andere ausüben.

Dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, welche die Eingehung eines Rechtsgeschäfts mit ihm betrifft. Tagesordnung:

) Bericht über Gründung. 2) Mittheilung der Bilanz. 3) Wahlen. 4) Vertheilung der Aktien. 5) Personal⸗ und Lokalfragen. 6) Anträge der Aktionäre, welche 8 Tage vorher dem Präsidenten des Aufsichtsraths schriftlich einzureichen sind. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Freiherr v. Mentzingen.

256] Attiengesellschaft Schwabenbräu Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. De⸗ ember a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. Dezember a. c. in⸗ usive

bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier & Co. in Berlin zu deponieren. Düsseldorf, den 8. November 1897. 88 Aktiengesellschaft Schwabenbräu. Der Aufsichtsrath. Ernst Schieß, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

[49217] Die Herren Aktionäre der

„Union“, Fabrik chemischer Producte, Stettin,

werden hierdurch zu einer am 29. November, Vormittags 10 Uhr, im Komtor der Gesellschaft, Königsthor 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über das Geschäftsjahr 1896/97.

2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Festsetzung der Dividende.

3) Bericht der Revisions⸗Kommission und die Erledigung der von dieser etwa gezogenen Monita. .

4) Ertheilung der Entlastung.

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

6) Wahl von zwei Revisoren für die Bilanz des laufenden Jahres und eines Stellvertreters derselben.

7) Antrag des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes, betreffend die Bewilligung des Jahres⸗ beitrages für die Beamten⸗Pensions Kasse.

Laut § 28 unseres Statuts sind diejenigen

Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum 27. November a. cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbauk bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder in der Zeit vom 23.—25. November bei der Gesell⸗ schaftskasse in Memel oder bei Herrn Emil Ebeling in Berlin W., Jägerstr. 55, oder bei Herren Kühne & Bieberstein in Magdeburg deponiert haben, wogegen sie eine Depositions⸗ bescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. Bei Deponierung der Aktien in Memel, Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen.

Stettin, den 9. November 1897.

Der Aufsichtsrath. H. Augustin, Vorsitzender.

[48701] 8

Die Aktionäre der Actien Brauerei Schönbusch werden zur ordentlichen Generalversammlung den 26. November 1897, Nachmittags 5 Uhr, hierselbst, Koggenstraße 22/23, parterre, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. Sep⸗ tember 1897. Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr.

2) Vortrag des Revisionsberichts über den Rech⸗ nungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

3) Dechargierung des Aufsichtsrathes und des

Vorstandes für die Geschäftsführung während

ddes Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1896 bis

30c. September 1897.

4) für ein aus dem Aufsichtsrath ausscheidendes Mitglied, § 18 des Statuts.

5) Wahl von 3 Revisoren, § 53 des Statuts, und zwei Stellvertretern.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden vom 12. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft, Actien Brauerei Schönbusch, ausliegen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 46 des Statuts deponiert, resp. die Bescheinigung über deren ander⸗ weitige Deposition beigebracht haben und den dort vorgeschriebenen Depositionsschein zum Eintritt in die Generalversammlung vorlegen.

Die Niederlegung der Aktien resp. der Be⸗ scheinigung über deren anderweitige Deposition ist im Geschäftslokal der Actien Brauerei Schönbusch, Koggenstraße Nr. 22/23, spätestens bis 12 Uhr Mittags den 23. November 1897 zu be⸗ wirken.

Königsberg i. Pr., den 5. November 1897. Aetien Brauerei Schönbusch.

Der Aufsichtsrath.

Wilh. Ziemer.

[49258]

Aktien Gesellschaft für Elektrotechnik

vormals Willing & Violet.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 6. Dezember 1897, 10 Uhr Vormittags, Dorotheenstr. 38/39, statt, wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen 22 der Statuten).

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1896/97. 2) des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. 3 83322 der Dividende. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl eines Revisors. 6) Erhöhung des Grundkapitals. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lt. § 23 der Statuten bei der Gesellschaftskasse oder den Herren Abel & Co. bis zum 30. No⸗ 5v Abends 6 Uhr, rechtzeitig hinterlegt

aben.

Berlin, den 8. November 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bormann.

149253] 1 Aetien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz.

Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Komtor, bei den Herren Kunath & Nieritz in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden zur Einsicht bezw. Abnahme seitens der Herren Aktio⸗ näre aus.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 29. No⸗

vember a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Oehme’g Restaurationslokal, zum Schloßgarten, hier, ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtez. 2) Anträge des Aufsichtsrathes: 9 5 12. auf Entlastung des Vorstandes, 8 b. auf Gewinn⸗Vertheilung in Gemäßheit des Berichtes. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.

Das Versammlungslokal wird ½44 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist. 5*

Chemnitz, den 8. November 1897.

Der Vorstand.

s49254. Rheinischer Actien Verein

für Zuckerfabrikation.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 3. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Köln statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1896/97 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Revisionsbericht des Aufsichtsrathes.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Nach § 22 unserer Statuten sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien mindestens 14 Tage vor der Einberufung der General⸗ versammlung auf ihren Namen eingeschrieben

sind. Die Direktion.

[4923050) Activa

1) Wrral⸗-Konoo 310 338 b. 13 002

2) Gebäude⸗Konto a. 375 462.— 3 % Abschreib. 11 264.— 364 198

Zugang .14. 44 159

b. 2 233.—

10 % Abschreib. 223.— 2 010

Sugana.... 1. 17 3) Maschinen⸗Konto 253 690.46

12 ½ % Abschreib. 31 712 52 221 977

1A1A“ 83 984

4) Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto

52 169.—

83 25192 75 420

. 15 084

684.— 15 % Abschreib. 1 303.— 7 381— ö“] 1 888 50 6) Bureau⸗Utensilien⸗Konto 14 120.— V Zugang 88881 20 334 25 20 % Abschreibuulg 4 067 25 7) Modell⸗ und Zeichnungs⸗Konto . 8) Cliché⸗Konto 1 000.— Zugang „2 994 88 3 994 ““ 2 994 9) Kassa⸗Konts .. 10) Bank⸗Guthaben .. 11) Wechsel⸗Konto . 12) Fabrikations⸗Konto Vorräthe an fertigen und halb⸗ fertigen Maschinen in der Fabrik, in den Filialen und Ausstellungen sowie an Materialien ... 13) Debitoren⸗Konto

Bilanz per 30. Juni 18977.

Leipzig⸗Sellerhausen, den 20. Oktober 1897.

Kirchner. & Co. Aktiengesellschaft.

Kirchner.

3712 58200050

Passiva.

323 340

. 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2 100 000 2) Kautions⸗Konto.. 33 691 3) Acceptations⸗Konto. 334 511 4) Kreditoren⸗Konto 426 889

5) Bwee k .

102 200 Amorti⸗

6) Delkredere⸗Konto.

305 962 Nettogewinn

410 385

8

16 267 10 000

1 000

3 109,1 93 712 35 234 046 50

V

1 003 658 27 941 495,48

1 ““ 3 412 582 Das vorstehende Bilanz⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 20. Oktober 1897. A. Zimmerhäckel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Credit.

Debet.

Gewinn. und Verlust-Konto per 30. Juni 1897.

1) An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto 2) Abschreibungen.. 3) Delkredere⸗Konto Neu⸗Dotierung. . 4) Reingewinn. Vertheilung des Reingewinns: 1) 5 % zum Reservefonds .. 2) 10 % vom Rest an den Vor⸗ stand 29 781.60 2 % vom Rest an Beamte. 5 956.30

3) Beamten u. Arbeiter⸗Fonds. 4) 11 % Dividende (4 % ordent⸗ liche Dividende und 7 % Super⸗Dividende).. 5) Vortrag auf neue Rechnung

Leipzig⸗Sellerhausen, den 20. Oktober 1897.

Kirchner & Co. Aktiengesellschaft.

Kirchner.

„32 658 647 32 66 648 74

104 200 313 490

—̃———.ö m ö ⅓ö · · · V Per Delkredere⸗Konto Ausgleich 1896/97 18 188 Betriebsgewinn. 1 124 798

1 142 986 3 1142 9865

Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe

ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 20. Oktober 1897.

A. Zimmerhäckel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Nach § 20 der Statuten wird hierdurch bekannk gemacht, daß der Aufsichtsrath der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft aus folgenden Herren besteht: dem unterzeichneten Bankdirektor Dr. Albert Gentzsch in Leipzig als Vorsitzenden, Stadtrath Heinrich Dodel in Leipzig als Vertreter desselben, Kaufmann Ottomar Kirchner in Altenburg, Faesne⸗ Carl Messerschmitt in Kastel b. Mainz. aufmann August Zwarg in Berlin. Leipzig⸗Sellerhausen, den 6. November 1897.

Kirchner & Co.

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. .

Dr. G

entzsch.

—*

Dritte Beilage

8

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 9. November

N.hoo) 264.

8 Untersuchun s⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 11“ z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese 8 —— und Iüschaften .Niederlassung ꝛc. von Re wälten. 1 Bank-Aukwer e. .“

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[49231] 8 Activa. 5

Bergwerkseigenthtumm..

Grundeigenthum

Werksanlagen un

Verwaltungs⸗ und Wohngebäude: 1) Verwaltungs⸗Gebäude a. d. Werk

95 089.30

2) Geschäftshaus in d. Stadt. 58 806 3) Arbeiterwohnungen.. „53 366.45

Hafen.. . . 252 951

Fisenbaon .

Maschinen und Einrichtungen:

1) Maschinn.nn 108 300.— 2) Schacht⸗ u. Mühle⸗Einrichtg. 62 802.50 3) Salineneinrichtung .. .. 82 225.73 4) Werkstätte⸗Einrichtung 4 000.— 5) Tiefbohreinrichtung Geräthschaften und Utenfilien .. Komtor⸗Einrichtung

öö“”“;

ö1“ v642 8 ö“; 1 Debitoren. 1

Gewinn- und

Bilanz pro 30. Juni 1897.

130 000 Aktienkapital .. 117 000 Salzsteuer 2 030 836 2 Reservefonds

207 261 75] Kreditoren

257 428 23

579 78993

459 437/[15 4 294 95718

Passiva. —e

3 000 000 146 656 30

ETöEW118 Penstons⸗ u. Unterstützungs⸗ fonds VWV“ Rückstellung für Ausgleiche, 149 937 Unerhobene Dividende.. Gewinn 601 206.03 79 879 Gewinn, vor⸗

getragen v. vorigen Jahr 22 648.50

6 488,01 328

8178,11 33 336,46 32 04282

4 294 957 18

Verlust-Konto. Haben.

693 997 41 623 1317 851 94

Heilbronn, 15. September 1897. Theod. Lichtenberger.

An Betriebs⸗ und Verwaltungskosten v1111116X““

Per Uebertrag vom vorigen Jahre. 22 648 Einnahme aus Koch⸗ und Stein⸗ salz, Gebäuden u. Grundstücken 1 295 203

1

Heilbronn. 1 8

Fr. Buschmann.

[49232] 1 Salzwerk Heilbronn. In der heute für das Geschäftsjahr 1896/97 statt⸗ gehabten 13. ordentlichen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 10 % bezw. 100.— 2 Aktie vom 8. d. M. ab be⸗ schlossen; dieselbe kann gegen Rückgabe der Divi⸗ dendenscheine für 1897 erhoben werden bei der Württembergischen Vereinsbank, Stutt⸗

gart,

der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Stuttgart,

der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M.,

der Filiale der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Frankfurt a. M.,

den Herren Joh. Goll & Söhne, Frankfurt

a. M., der Filiale der Württemb. Vereinsbank hier, den Herren Rümelin & Co. hier, sowie an unserer Kasse, Paulinenstraße 16, hier. Heilbronn, den 5. November 1897. Salzwerk Heilbronn. 8 Theod. Lichtenberger. Fr. Buschmann.

[99244] Brasilianische Bank für Deutschland.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Dezember d. J., 2 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahres⸗Rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths an Stelle von vier ausscheidenden Mit⸗ gliedern und Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen spätestens am 30. November

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

Hamburg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. 1 Hamburg, den 8. November 1897. Die Direktion.

149243] Frankfurter Hypotheken-⸗Kredit⸗Verein.

Außerordentliche Generalversammlung Montag, den 6. Dezember 1897, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale, Große Gallusstraße 19. Tagesordnung: Abänderung der §§ 4, 13, 21, 23, 25, 34, 39, 48 und 49 der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ver⸗ ammlung in dem Geschäftslokale, große Gallus⸗

aße Nr. 19, zu hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ arten ausgegeben werden.

Frankfurt am Main, den 6. November 1897.

[49212] Bilanz-Konto der Krenzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O/S. am 30. Juni 1897.

Debet. Credit. 662 774

167 848

Mobilien u. Immobilien Bestände an Kasse und Wotben ... Aktien⸗Kapital.. Reservefonds. Diverse Kreditoren Gewinn..

8

830 622 830 622 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Abschreibungen.. 23 933/05 Sämmtliche Unkosten und Verluste betragen. . 636 104/ 43 II11“n 35 186 78 Erlös aus diversen Pro⸗ e“

695 224 695 224 26 ꝙ695 224

Kreuzbüurg O.⸗S., den 26. Oktober 1897. Der Vorstand. O. Czesch. Dr. Neugebauer. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 Ludwig Manheimer, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

[45781] Die geehrten Mitglieder des

Eisverein Dresdner Gastwirthe

laden wir zur Generalversammlung Mittwoch, den 24. November 1897, in das Vereinshaus, Friedrichstraße Nr. 19, part., ganz ergebenst hiermit ein.

Eröffnung des Saales ½10 Uhr, Beginn

der Versammlung 111 Uhr Vormittags. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf das Jahr 1896/97.

2) Vorlegung des Entlastungsscheines und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung desselben.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrathes an Stelle der nach § 20 des Statuts ausscheidenden Herren Wokurka und Gerdes, welche sofort wieder wählbar sind.

5) Wahl des Aufsichtsrathes nach § 31 des Statuts.

Der Rechenschaftsbericht kann vom 20. November an bei den Unterzeichneten in Empfang genommen werden.

Dresden, den 24. Oktober 1897.

Eisverein Dresduer Gastwirthe. C. H. Schmieder. O. Gerdes.

[49248] 1 Brieger Stadtbrauerei Aktien⸗Gesellschaft,

Keies. In der in Nr. 262 d. Bl. 3. Beil. abgedruckten

Bekanntmachung, Generalversammlung betreffend,

muß Punkt 6 der Tagesordnung richtig lauten: eschlußfassung über Aufnahme einer Obli⸗ gations⸗Anleihe bis zur Höhe von 1000 000

Der Aufsichtsrath.

[49223] Activa.

Gebäude. Maschinen.. Debitoren..

Materialien.

Dsraliltüten. . .. ““ . 8 . . 162 618 8 Reservefond II. 82 461.68 95 645

EEI11

Verlust 1896/97 82999

Bilanz der Zuckerfabrik Oberglogan p. 30. Juni 1897.

' 105 496 21]¶ Reservefond 13 184.03

Passiva.

Cö“ 247 046 18 11“ 10 035 12 2470 62

Kreditoren. 468 528

564 174% Credit.

564 174 49 GSGSewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

An Verlust pro

Der Verwa

3

Camp. 1896/9ö7 sas 295/44 Per Saldo zum Vortrag.

sgars

Oberglogau, 30. Juni 1897.

ltungsrath der Hotzenplotzer Zuckerfabriks⸗Actien⸗Gesellschaft.

[49210] Blech⸗

Activa.

- Emaillirwaaren⸗Fabrik Kirrweiler Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1897. Passiva.

Gebäude⸗Konto Maschinen⸗ und

Elektrische Anla Waaren⸗Konto:

2) Vorräthe 3) Vorräthe

Oefen⸗ und Brennwerkzeuge⸗Konto . 88 209 39% Obligationen⸗Zinsen⸗Konto 8

1) Fertige Waaren

Emballagen⸗Konto⸗Vorräthe.. Kassa⸗Konto.. .

1““ 375 555 49] Aktien⸗Kapital⸗Konto. 1 000 000— Werkzeuge⸗Konto.. 231 968 68] Obligationen⸗Konte. 300 000 2 250 12 165 80 38 014 79

ge Reservefond⸗Konto..

Utensilien⸗Konto . 1““ 14 826 11 Accepten⸗Konto. . . . . . 4 573 0

5 2 Lohn⸗Einhalte⸗Konto.. 4 105,13 445 879 58] Kreditoren⸗Konto. 8 658 700/65 418 013 71]% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 148 548,70 274 349 32 8 .“ 20 419/77 4 338 24 2 089 85 268 376/43

[2 156 192,32

Gewinn- und Verlust-Konto.

Rohwaaren . b 8 1 Rohmaterialien.

8*

2 156 1924 Haben.

bei S. Lederle

Co8 Per Saldo⸗Vortrag Gewinn⸗Saldo

148 548 70] Gewinn an Waaren, abzüglich V General⸗Unkosteeen

189 952,17 191 177 55

191 177/5

Die vorstehende Bilanz pr. 30. Juni 1897 der Blech & Emalillirwaaren⸗Fabrik, A.⸗G. Kirrweil in allen Theilen geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden zu Fabr bestätigen b Kirrweiler, 12. Oktober 1897.

Geg. Phil. Croissant. J. Reinig.

Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1896/97 8 ½ ° festgesetzte Dividende gelangt für die Aktien 6 8 8 8 ““

Nr. 1/360 à 500 mit 42.50, Nr. 361/1180 à 1000 mit 85.— in Ludwigshafen am Rhein, Goldschmidt & Co., Bonn, M. W. Koch & Co.,

Fraukfurt a. Main, Oberrheinische Bank vormals Köstersbank, Mannheim, sow Filialen in Straßburg und Heidelberg. Kirrweiler, Pfalz, 6. Nevember 1897. Blech⸗ & Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[49211]

der Aple

Activa.

Zugang ..

Immobilien⸗Konto 130 000.—

Bilanz rbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co. zu Aplerbeck

am 1. Juli 1897. Passiva.

———————

Aktien⸗Kapital⸗Konto .2 250 000 Darlehns⸗Konto. 496 955,— Frachten⸗Darlehns⸗Konto.. 74 000—-

9 2270.— 1239 270

Abschreibung.

Zugang.

Hochofen⸗Konto⸗ℳ6 1 497 061.13 . 339 200.16 1 836 261 :

Reservefonds⸗Konto

Unterstützungsfonds⸗Konto

Dividenden⸗Konto, rückständige Dividende...

1 270 138 000 30 221 80

V 270

Abschreibung.

Abgang.

Walzwerks⸗Konto 33 647.39 11

183 627 1 652 634 29] Kreditoren⸗Konto. 229 870,93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

417 938.95

21 347.79 12 299

Abschreibung. Abschreibung.

anlagen Abschreibung.

ffekten⸗Konto. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto Debitoren⸗Konto Inventur⸗Konto

Verlust.

Wohnhäuser⸗Konto...

Gruben⸗Konto inkl. Bahn⸗

rachten⸗Kredit⸗Kautions⸗Kont

Abschreibung 239 196.60 178 742 35

. 12 299 102 000,—- 2 000 100 000

. . 4275 000 435 000 100 2 544 61 21 209 08 27 57577 72 296 338¹0 N3 323 360080U. Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

2 3 5

3 323 360/[08 Gewinn.

auf Grundstück

auf Walzwerks auf Wohnhäus

Reingewin

2. Januar 18

**

. Apler

Zinsen⸗Konto und Sconto⸗Vergütungen... Abschreibungen

auf VV

auf Gruben⸗Konto

Das ausgeschiedene Aufsichtsrathsmitglied Herr Dr. med. Kipp⸗Unna wurde wiedergewählt. Die auf 6 % = 90 pro Dividendenschein festgesetzte Dividende pro 1896/97 ist vom

ℳ. 3 84 30 34702]Betriebs⸗Ueberschiß. 1448 285 97

s⸗Konto 1 270.— 183 627.— Konto 12 299.60

er⸗Konto 2 000.— 8 40 000.— 239 196/60

448 285 97

448 285ʃ97

98 ab zahlbar bei den Herren: Deichmann & Co., Köln, 6““ Molenaar & Co., Berlin, A. Molenagar & Co., Krefeld, X““ und bei unserer Gesellschaftskasse, Aplerbeck. ck, den 4. November 1897. Aplerbecker Hütte Brügmann, Weyland & Co.

₰4 1 225 38

111141A1AX“X*“