1897 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 149383] Konkursverfahren. den 2. Dezember 1897, Vormittags 10 8 8 ö“] b ““ 1“ . 8 Genossenschafts „Register. ögen des Berlagsbuchhändlers Das Konkursverfabren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht, Nehg.9, 8n uhr. 5 88 6 ßͤIII11““ 9 5 ;v. z1.,en Durch Beschluß der Generalversammlung des Vormitta b grätzerstraße 34), e, münderstr. 32, we in Gemeinschaft mit dem und die ärung des Gläubigerausschusses sind auf 8 /— 8 8

w - gs 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts. Maurermeister Gustav Hühner ein Baugeschäft be⸗ unferer Gerichtsschreiberei zur Einsicht d 2 8 3 3 2 4 1 . 92 II1““ Ferch 1 8 Berti za 8 8 g9 eüaheg e 2 8 Eefsselena Säternrnehe 89 Bh nete n Phe⸗ vaen 8 3 . 9- 8 8s 1 . um U en 81 2sq n li erx un onl reu 81 en aac (l er 8 1. August 1897, ist das Statut geändert. Die Mn Sacf d9s ger enn; ischer in Berlin, ußvertheilung na altung des Schlußtermins erode O.⸗Pr., den 8. November 1 81 65 B . .

ür vi :1722. gerversammlung am aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3Z. 9 erlin, Mittw 0. Not Hücnang r dit Genggsensgest uh, der den 20. Rodenber 897, Vormätzsns 12t hr. Berlin, dan 3. Nevegber 1ag. viüices Regetht. Abtbeker 5 2. 265. Eerlin, Mittwoch, den 10. November 8 1892. I1“ Sr. Johann St. A. Hessen⸗Nafsau 4 1.4.10,3000 30 s103.80 G do 00

S=

ereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ Off 3 B 1

; - enr. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Dezember During, Gerichtsschreiber 49394 Bekanntmachung. 8 297 ] Charltb. St.⸗A. 89 ein der ““ er. 1897. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. In Sachen, betreffend über Bgerliner Börse vom 10. November 1897. 8 1885 cv. 2000 10092-,— Schöneb. Gem. A. 3 ½ versch. 3000 30 [100,80 18 8 Dibtt2s gehfmüchn Iö“ bis 6. Dezember 1897. Prüfungskermin am 6. Ja⸗ eeeeeee. das Vermögen des Hotelpächters Bernhard Amtlich festgestellte Kurse ds. 1889 5000 100 —.— do. do. 10 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4 8 30,0— 39 103 80 h. badene ische Feroferschcfergectuns⸗ 1. Münstere, nuar 1888, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ (49384 Konkursverfahren. Mencke zu Papenburg wird, nachdem der Zwangs⸗ n sestgestellte b do. I. 1895 5000 100 100,20 kz G Schwerin St. A.97 ,3½ 1.1.7 . o8 de. do. 3 ½ versch. 5000 39 100,30 G i. W zeitunge zu Münster gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., In bem Konkursverfahren über das Vermögen der vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, Termin Umrechnungs⸗Säte. do. II. 1895/,3 ½ 5000 100 100,20 bzz G Spandau do. 91 900 20 zauenburger...4 1.1.7 3000 30 s1 3,800 ETI““ .-e. Ses Stell- part., Saal 36. „J„andels Gesellschaft Gebrüder Schmidt hier, zur Legung der Schlußrechnung des Konkursverwalters . rh da. zhen, Ke 76,ℳ., 1asne zseer, CottbuserStA 89 5000— 1009—,— do. do. 1895 3 ½ 14.10 1000 200,10, Pommersche .. .¹. 1.4,19 39000 30 198,80 Bur steinsurt 8- 4oveenbe 11897 Berlin, den 8. November 1897. (Ackerstr. 132, ist zur Abnahme der Schlußrechnung auf Mittwoch, den 17. November 1897, 0,85 7 Gld. füdd. W. = 12,00 = 1 Gld. holl. do. do. 96 5000 100—,— Stargard St.⸗A.) 0[100,2525 ü b6 .3 ½ versch. 3000 30 100,00 G Burhhes Köni liches A 6 Schindler, Gerichtsschreiber des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. 8.2170 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 %ℳ Crefelder do. 5000 2007—,— Stettin do. 1889 : 2 Posensche 1.4.10/3000 30 103,80 G 8 G eeneeegtai des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilurg 3 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung] Papenburg, den 6. November 1897. ¹ e*“ IrnR5552 . 1100,80 G do. do. 1894: 5000—2 do. 3 ½ versch. 3000 30 100.10 G Hamburg [49370] zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Königliches Amtsgerc„hht. Wechsel. Banmt⸗Pist Dessauer do. 91 5000 1 Stralsunder de. 4 1.1.7 2000 200 FSPreußische ..4 1.4.10 3000 30 103,8018 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 49399] Konkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewäh⸗ Früehee easha e, terdam, Rott. 100 fl. 5 T. 3 ,— do. do. 96 V EI versch. 3000 30 100,00 G 1897. November 4 4 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des [49387] Konkursverfahren. 72e. 100 ft. 2 M.13 Dortmd. do. 93.95 1.4.10 3000 30 [103,70 G Finkenwärder Eredit⸗ Verein „Eingetragene rich Otto Richard Gebhardt in Burkau Glläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brüselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. Dresdner do. 1893 versch. 3000 30 [100,40 G Genosseuschaft mit unbeschränkter Haft. wird beute, am 8. November 1897, Nachmittags 3. Dezember 1897, Vormittags 11 ¼ Uhr, Kaufmann Louis und Sarah, geb. Meyer, 8 o. 100 Frs. 8s Düsseldorfer 1876 1.4.10 3000 30 [103,70 G flicht.“ Johannes Koch ist zum Mitgliede des 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbft, Neue Preuß'schen Eheleute in Schönlanke wird nach Standin. Plate . 100 Kr. 10T. do. do. 1388 1.4.10,3000 30 [103,50 B 8 standes gewa verwalter: Herr Bankkassierer Friedrich Sparschuh in Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . 100 Kr. 8 T. do. do. 1890 versch. 3000 30 100,10 G

orstandes gewählt worden. Kr. 32 best 8 Kopenhagen 8 5. -

r. 32, bestimmt. 8 sgehoben. AEEAZI1I11“ do. do. 1894 1.4.10/,3000 30 [103,70 G 8 versch. 3000 30 100,40 G

8 Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 3 1““ 1897. erbüte win ingleichen Prüfungstermin am Berlin, den 4. November 1897. 48 Schönlanke, den 5. Nobember 1897. 3 M. E 3 o. do. v. 8

4 1 85 do. . 2 „222—2* 1 K Köpenick. 49 S. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. During, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8 deß. 8. Cporto 1 Milreis 127.

e unser Genossenschaftsregister ist heute seen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 8 ö1““ Ahsa ds. Elberf. St.⸗Obl. 3 unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Coepe⸗ 1 1 9389 11u] [49396] Konkursverfahren. Madrid u. Barc. Erfurter do. nicker Vorschuß Verein, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Bischofswerda. [49389„ Konkursverfahren. 8 „Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. Essener do. IV. V. 3 ½ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Köpenick Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Wechseldarlehnskasse in Schrimm 1 lensbg. St.⸗A. 97 3 eingetragen worden: (L. S.) Claus, Sekretär. Bäckermeisters Otto Salomo in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lauchauer do. 94 3

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 8 Schwertstraße 7, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. Dem Konkursverwalter ist der Gr. Lichterf. Ldg. A. 3 ½

Albert [49404] 8 termins und Vertheilung der Konkursmasse auf⸗ verbleibende Baarbestand von etwa 100 nachträg⸗ Güstrower St.⸗A. 3 ½ Halberst. do. 1897,3 ½ .

Albert Merlitz ist der Konditoreibesitzer 2 2 2—

eegr. 8 ggehoben worden. lich als Vergütung bewilligt.

Neumann zu Köpenick zum Vorstandsmitglieden Ueber das Vermögen der Gold, und Silber. Breslau, den 5. November 1897. Schrimm, den 2. November 1897, Hallesche St. A.86 8% do. do. 1892 3 ½

gewählt worden. waarenhändlerin Albine Adolphine verehel. Sen den; ed... Köpenick, 2. November 1897. Schanz, geb. Schultheiß, hier (Amalienstraße 12), - „Zaehnisch, 18 Köniigliches Amtsgericht. 8ö- 1

Königliches Amtsgericht. ist heute, am 7. November 1897, Vormittags 7 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bea Est.Mäbe. erchesbs 8 do. St.⸗A. 1895,3 ½

das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 1 jf⸗ Schweiz. Plätze . Lüben. Bekanntmachung. [49377) verwalter: Herr Privatauktionator Stolle hier, u“ Vermögen des Tarif a. Bekanntmachungen do. Do. . Hildeeh do. 80,32 do. do. 95,3 ¼

Cx Bei der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1 s 3 Italien. Plätze eingetragenen Genossenschaft „Epar⸗ und Darlehns⸗ 1897. Wahltermin am 11. Dezember 1897, eeen. Se 8. weng; der deutschen Eisenbahnen. do. do. 190 Lire e tgs 7˙8₰ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: am auflie 8sk Sch 8 e. r. 2 [49316] St. Petersburg 100 R. S. 216,20 bz Hörxter do. 89 3 ½ schräukter Hastpflicht“ zu Seebnitz- Groß⸗ 11. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr. ters gie eleib Gulre Ei. eal 2 Gr Königlich Preußisch und Großherzoglich do. 100 R. S. 213,50 bz G do. 888 Kotzenau, ist heute in das Genossenschaftsregister Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. De⸗ bi 9 1 8 dr. 27 8n iaes ber 189 Hessische Staatsbahnen, Großherzoglich Olden⸗ Warschau 100 R. S. 8 T. 6 [216,25 bz . 28 eingetragen worden: zember 1897. g eeer. un en den 88 „Gert ee 12922 burgische Staatsbahnen und angeschlofsene Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kieler do. 8973 Das Vorstande mitglied Auguft Maergel ist von Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. 1b., 3i dexr 1A. 8 8 an Gerichtsstelle Privatbahnen. Tarif für die Beförderung Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94,3 seinen Geschäften vorläufig enthoben. In den Vor⸗ den 7. November 1897. 2 ee Id g ein vember 1897 von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeungen. Münz⸗Duk 5 —,— Belg. Roten. .80,75 bz 2 do. 96 3 stand sind neu gewählt: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vesere⸗ Königlich 8 Amtsgericht Mit Gültigkeit vom 15. November 1897 wird die Rand⸗Durk.[2.—2,—— Fugl Bankn. 12 20,35 b; ö“ 1aan8⸗ 0 2000—5 LX 1) Stellenbesitzer Puchelt, Sekretär Hahner. E Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn in den oben⸗ Sovergs. St. 20,35 bz (Frz. Bkn. 100 F. 80 90 bz 88. See.x.. g. 2) Bauergutsbesitzer Scholz, [49397 ¶Q— 8 sdezeichneten Tarif einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ Frs.⸗Stücke 16,175 bz [Holländ. Noten. 168,85 bz Landab. do. 90 96 3 102 500 200 1’ 0 . .1

282

6.2ög=ö=ögSögö SSSS

02 020 902 S L 9⸗* LEAö 882 E

10.— 107—

28

1029,—

ο 2

8—

EzeEEzGüGgeesest

.

2

4. do. 2000 500 (GWestf. Prov.⸗A. II 5000—2 80 G Schlesis 4 2000 5 b 8 Westvr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 b G do. 1u1““ 2000— WWiesbad. St. Anl. 3 ½ Schlsw.⸗Holstein.

1000 do. do. 1896 3 do. do. 1000 Wittener do. 1882 3 ¼ 1.4.10% 1000 1“

5000 200 „SF [ Pfandbriefe. 1“

1000 200(7 ,— Berliner.. 3000 1501119,00 G do. Anl. 1892 u.” 2000 200 100,75 G Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 1000 200 100,40 G do. allg. nene. 3 ½ 3000 1000-,— do. neue .. do. Ldek. Rentensch. 3 ½ 2000 200 FZaandschftl. Zentral Brschw. Lün. Sch. 3 1000 200 do. do. Bremer Anl. 1887 3 ½ 5000 100 1 do. do. do. 1888 3 ½ 5000 200 Klur⸗ u. Neumärk. öLööööö. 5000 200 do. do. 1892 5000 200 .“ de. L18 2000 200 99,75 8 do. 1896 2 7 2000 200 91,25 G Grßhzgl. Hess. Ob. 10 5000 500 ¹ 99,80 bz do. St.⸗A. v. 93,94,33 2000 200—, 1 do. 75 [91,80 bz do. do. 96 III. 3 2000 2007—, do. L161616“* 2000 500 do. . 3 ½ do. i. fr. Verk. . do. neulandsch. 3 ½ 100,00 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 8 102,25 G do. do. 3 91,80 bz do. Et.Uün1 86 5 4.10 2000 500¼-,— Posensche Ser. I=V4

Ae nSnn* -n „8ö

——22N2ögn

F

25%—

82,52,8 8” CEcow᷑ EeESEGOe

SSsgE=FSeÖgSGgBSOBYxPBYBSVBSPHSS'S;gVWVqgęæE —-öP TS“ EEE“ äbö 5

292

2 .

2000 200 [100,40 G 2000 200,— 6 3000 200 96,60 bz G 10000 2000°5.— 10000- 200 2 2000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500,—

100,75 G

8. S

2222angugnnnnnnönnnenenneeneönösneneeeneeneeseeseneeeö

——

SE=ESA

E o jo o &

222g= 8 8n

—½ 20—0—

½ * I1u 8

—,

EsahnE

88

—,— 289 221

2

9,. AepPrFrürürrrüürüüüürüöeeneeeeees GVqPPöäööäes F8Eö“n PEPEPPeePeeeePeeEeeeeeeeneene

2222222222282222I22SIS=S

2222222222S

12 4ꝓ d0 ĩ

PüüenE SSSSWSUYWHR UISIESS g

PPEgenenn

—qℳM9äöSS 2 o =— 55 80 00

S ————— —— ——

SS SESE;9S —2ö—

5000 200

G 2000 —900105 60G :11 5000 500 84,40 G 11 5000 500 100,50 B 0 5000 500 101,10 bz 5000 500⁄—,— .6.12 5000 500 94,80 G 3000 100%-,— 0 3000 100 100,10 b .5000 100 102,25 G sch. 5000 500 95,75 G 2000 100.—

Rarhe

e do. amort. 87 3 ½ 191.80 G do. do. 318 ½ do. St.⸗Anl. 93 3 ¾ do. do. 97 Int.⸗S. 3 Lüb. Staats⸗A. 953 Meckl. Eisb. Schld. 5 ½ do. kons. Anl. 86/ 3 ½ de. do. 90.94 3 do. Ldw. Er .18* à, 3000 - 150,—,— do. do. la, fa. Fl, Il, 5000 1009 80 B III, Ia, LEIII. . 3 ½⅔ 3000 100 —,— sddo do. Pidb. Cl. Ia 4 do. do. Cl. la, Ser. b-Ia, IIIII, II.IFI 3000 100—, u. I8lb, ITI u. II. 3 ½ 5000 100 92,40 G do. do. Pfdb. IE u. Il 3 ½ 5000 100 99,80 B do. do. Srb. IB u. 18 3 ½ Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½

92,40 G Wald.⸗Pyrmont . 4

Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/4

5000 100[99,90 G Ansb.⸗Gunz. fl. L. —,— Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. P. 67 Bayer. Präm.⸗A. 4 00, Braunschwg. Loose p. 5000 200 [100,10 B Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ 1.4 5000 2001100 Hamburger Loose 3 5000 60 [100,00 B Lübecker Loose 3 8 5000 200]191,50 bz Meininger 7 fl.⸗L. 12 21,90 G 1.7 5000 200 91,50 bz Oldenburg. Loose .3 120 129 25 G 1.7 5000 60 [91,50 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. St 13 22,70 G eutenbriefe. Eöö .8 Pege S 1.4.10 3000 30 ,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. versch. 3000 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3001108,40 B kl.f.

Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ¾ m..1 5000 100 Kr. 2 5000 100 Kr. 8 1500 500 102,00 bz G 1800, 300, 300 [98,20 bz G 250, 900, 450 [102,75 bz G 2000 64.80 bz G 400 65,00 bz G 1000 100 —,— 45 Lire 41,90 bz

een⸗ 95,50 B

—9—

59— 22ö2önA'öIöneeeoe

0

beigannene em h. Nopember 1897. 1aeahel das Zergkbnene edtsh cerzulein Clara Rachstehender Beschluß: be“ Sehnns Fie,diss= orbsche Raien sis 2öhtt. egnig d0. 1392 11 „FKsnigliches Amtsgericht Maria Bolzio in Firma C M Bolzio wird „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köni liche Eisenbahn⸗Direktion G Imperial St. —,— Den.2 .p 100f1169,80 bzz Lübecker do. 1895 2000 500 heute, am 6. November 1897, Nachmittags 6 Uhr, das 8“ 88 v betheiligten Berwaltungen. do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 169,80 5z Magdb. do. 91, IV. 100 .

Ruhrort. Handelsregister [48828] Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert 8 do. neue. 16,24bz G Nufs. do. p. 1001217,75 kz Mainzer do. 1282] ““ 8 landschaftl. 31

des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Reimer in Elbing wird zum Konkursverwalter ernannt. leichstermine Spe 5. Oktober 1897 angenommene (49317 Bekanntmachung. do. do. 500 g —,— ult. Nov. —,— do. do. 5 55 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1897 v1“ Nachdem auf der an der Sirace Hameln Löhne Amerik. Feath alt. Dez. 8 Manheim 9 1“ .“ üe-e Sgg Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Epar und bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Tortmund, den 28. Oktober 1897. belegenen Haltestelle Fischbeck eine feste Rampe für 1000 u.500 5 —,— Schweiz. Noten 80,65 G —8— Eeees. - 8 landsch.! neu

2000 200 .““ o. do. do.

Creditverein eingetragene Genossenschaft mit fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die . Kopf⸗ und Seitenverladung erbaut ist, wird vom do. kleine 4,1725 G Russ. Zollkupons 323,50b B] Mindener do...

beschränkter Hastpflicht zu Hamborn“ Fol⸗- Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ bT“ 10. d. Mts. ab die genannfe Haltestelle für die un. do. Cp. z. N. B. . do. leine 323, 40b G M. Gladbacher do. 2000 200 8 vewGr

gendes eingetragen worden: stellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden wird hiermit g 88*8 175 Kor. Ordng. öffentli beschränkte Annahme und Auslieferung von Fahr⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. adch R 8 1000 200 ““ . 292 S Pe. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeich⸗ b ; der⸗ 488“ onk.⸗Ordng. öffentlich zeugen und lebenden Thieren in Betrieb genommen. 11“ .-Tm. Stüce zu . Mi 2 o. PLt.

22. Oktober 1897 ist das Statut geändert worden. neten Gegenstände auf den 30. November 1897, r. den 28. Oktober 1897 Ferner wird am 15. d. Mts. die zwischen Elze Dt. Rchs.⸗Anl. 3 ½ 1.4.108 . 102.89 G München do. x82 Der Vorf and ist um ein viertes Mitglied ver⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der S Ka tsch⸗ b und Nordstemmen belegene, bisher auf Wagenladungen do. do. 84 versc. 5000 —200 102,80 B do. 90 u.

mehrt und als solches der Kaufmann Fritz Beekmann angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember Gerichtsschreiber des Ks liche Amtsgerichts der Domäne Poppenburg beschränkte Güterladestelle do. dog. 3 versch.

zu Hamborn gewählt. 1 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1 niglichen Amtsgerichts. Poppenburg als öffentliche Haltestelle für den allge⸗ do. ult. Die Haftsumme pro Geschäftsantheil ist von 200 zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. [49405] 1“ meinen Wagenladungs⸗ und Viehverkehr in Betrieb kv.

auf 400 Mark erhöht worden. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige . 8 genommen. Ruhrort, den 3. November 1897. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas In Konkurssochen über das Vermögen des Zimmer⸗ —In dem Staatsbahnviehtarif vom 1. Oktober 1895, do. do. do. 1 meisters Hinrich Wilhelm Parohl in Sillens, dem Viehtarif der Preußischen und Hessischen Staats⸗ do. do. ult. Nov. 1

388 [

‧—

e

.

s

8

S 839

c

8 —8 —B—+8O9-—

8. 8ꝙ.—1 .

298

82 92 1s

2000 75 [100,00 B 1500 u. 300⁄,—

-2A2=g2Soege

5000 200/ 99, do. do. Lt. A. 5000 200 99,20 G do. do. Lt. C. 5000 200 100,70 G do. Lt. C. 2000 200 —,— . do. Lt. C. 2000 200 101,00 G do. Lt. D. 2000 200-,— do. Lt. D. 30*0 100 [99,00 G do. do. Lt. D. 2000 1007-,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 5000 200 99,50 G do. do. 5000 100 99,25 G do. do. 5000 100 92,00 G Westfälische.. 5000 200 -,— do.

5000 - 200 100,80 G do. . 9 2000 2007—-,— do. II. seir

L-I ͤͤͤͤͤͤͤu1uu4“— F 82 9. EEEEEqq17658

8 2. 8IE8E1125212 .

2000 100]100,00 B 7 2000 100 100,00 B 7 5000 100.,—

7 3000 300,—,— 1

1

„2Q

8 SS

5000 200 [97,00 bz G do. 1897 —,— Nürnb. do. II. 98 6e öchgzer do. 96 97

———

22

9—

. - 1.

2 8

0 5000 15 103,00 B enburger do. 95 0 5000 100 97,40 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. —,— forzheim St.⸗A. 3000 75 [99,90 G omm. Prov.⸗A. 0 5000 500% –—,— osen. Prov.⸗Anl. 5000 500 do. d— 5000 500 do. St.⸗Anl. I. u. I. 5000 100 doz do FII. 2000 100, otsdam St⸗A. 82 72000 100 100,5 Regensbg. St.⸗A. .5000 500— do. do. 5000 500 nprov. Oblig. 5000 500 do. 9. do. v.III.IVI.

do. II Ilu. III.

Rhevydt StA91 -92 —,— Rirdorf. Gem.⸗A. 100,10 bz G RostockerSt.⸗Anl.

8r ——⁸

00

+ —C—

7

Te];

1 3000 u 1000 1 3000 u 1000

2000—200

12 41,75 B

12 300 144,40 G 30 157,50 G

60 107,75 G 300 137,50 bz 150 —, 150 130,40 bz

—ö-A—SͤSgeee

egbere ,—

sg

Königliches Amtsgericht. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 8 5. P“.“ 7 1 ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, 8 do. St.⸗Schuldsch. 8.2 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die des Rechnungestellers Märtens in Burbave, der vins Z“ 3 Auchen Saxlc⸗

. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Fd. vu elpe; * Muster⸗ Negister. und vor den Forderungen, für welche sie aus der Rechrungssteller Gustav Boog daselbst zum Konkurs⸗ in dem Viehtarif für den Niederdeutschen Verband Alton. St. A. 87.59

n⸗—

=8 Arne taa r

2—

8.

e

e

2SI2S

H

5

A8

8“ FvtIä 2,g vrre verwalter ernannt. 8 do. do. 1894 Seche bgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen.“ Ellwürden, 1897, November 2. vom 15. Juli 1897 treten am 10. bezw. 15. d. Mts. Apolda St.⸗Anl.

Di ländi t dem Konkursbp bis 29. Nov 897 2 1I111“

(Die 1 hen Mufcgr efeden unter G“ is zum Großh. Lmiesersche Butjabin gen I. 3 885 Frachtsätze für die genannten Haltestellen in düseb. 25 88 8 1 3 X1½ 8 ε½, G 8 . . . We 7 8 o. do. b.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber ((. 8.) Beglaubigt: Hamann, Gerichtsschr⸗Geh. Hannover, den 6. November 1897. St. Anl.

Eisenach. [49408] zatI. NüGhe 1“] In das Mausterregister ist eingetragen worden: ¹ des Königlichen Amtsgerichts zu Elbing. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. SZFö

ta grr Finci Eeernd eäsdha in veesn [49385] ““ 88 b 9Sie Lerbeseesgehe Iben das eee des [49318] I“ do. do. 1896 ein Packet mi Luster eines Uhrenschutzgehäuses, 2 laschnermeisters Johaun Bernhard Sten 8 „Obl. Geschäfts⸗Nr. 101 a., plastisches Erzeuniß, ver⸗ Ueber das Vermögen des Viktualienhändlers in Fürth. h 5 Seeee mu .h 8. v schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ Albert Neumeyer zu Ersurt ist am heutigen Beschluß. 59 12 6 g. 1 n 8 er Nach 8— 8 Bonner St⸗Anl. lober 9 Uhr 45 Min. ZbE11“ 8. neh be . Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf⸗ fübrudg Derselbe 88 Breslau St.⸗A. 80

.Nr. 150. Firma Karl Bohl in Eisenach, . 8 gehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt und der Frachtfätze von und nach den Stationen Blanken⸗ do. do. 91

ein Päckchen mit einem Moster eines dgriffes Erdmann zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis Schlußtermin ab 1 SeZ d 0 7 3000 500‿ 4 85 Weichselbolze Heiacge hin⸗ 8 zum 10. Dezember 1897 anzumelden. Oftener Arrest e“ heim, Blantenstein (Saale), Dachwig, Dehliz S 88 be e.96 19 30001800 b“ plastisches Erzeugniß, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, vit - zum 86 Heeeaans Ee Kgl. Amtsgericht. (Sreene Mabre⸗ Ausländische Fonds Donau⸗Regulier.⸗Loose V s152298 2 enn äubigerversammlung am 3. Dezember . ) Me üsen, u . nau⸗o vLoose 5 1. 8 Heeee⸗ vö1’“ 6 3 9, Maper. ch. Poserna, Sanders⸗ % Argentinische /Gold⸗A. fr. Z. 1000 500 Pes. [75,10G Egypiifche Anleihe gar. 3 1. 1000 100 8 —)z)— 8

8

ernrfeamn

.

sF S. 2-2— 8888828 00

0

0

-2gAönnöenengöns

5000 500,— do. II. Folge 99,90 G Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 101,00 bz G do. do. IB. 3 ½ 1 5000 200 101,00 G do. do. II. 3 ¼ 1 5000 200 101,70 bz G 8b 1

o. 1 do. go. 1 do. neu 1

GS 5n 6&G

4 1 4

3*

271

82

20%— 8

. 1

SIESESESGSSSSAS dESgSPEES

oᷓ ,gi ᷑ob- dt-r voteor-

.8g .

—D S.

2-9,

IcGU m ISO” Se

. . *

2*

-S

GioGn bo 8*

—— 8

. * . 2 . 2*

.,—

* 2

eeegeekn

1 7

IS

89

002 9=e 92 00 . 9,2 * 182*

do do. 1“ 100 Pes. 75,40 bb do. priv. Anl 43 ½ 1s. 1000— 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 u. 500 Pes. [60,30 bz do. do. II11 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1 100 Pes. 60,40 bz G do. do. kleine . 100 u. 20 2 8 do. 1892 1000 £ —,— do. do. pr. ult. Nov. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 500 8 61,909 do. Datra San.⸗Anl. 1b 1000 20 £ do. do. kleine 100 E 61,90 B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 20 8 90 5: do. fund. Hyp.⸗Anl.. 5. 4050 405 Mailänder Loofe . . 100 Lire⸗ 26,50 G do. Loose r. Stc 10 Me = 30 do. do. .. .. 500 Fr. —,—W—ẽJ b d9. St.⸗E.⸗Anl. 1882ʃ4 4050 405 1 Mexikanische Anleihe .. 5,502 10000 200 Kr. 27,25 B do. do. v. 1886 4050 405 —,— do. do. 95,90 xb. 2000 300 103,10 G do. do. 8 5000 500 do. kleine 98,10 bz G 2000 400 101,00 bz G Freiburger Loose . 15 Fr. 2 dro. do. pr. ult. Nov. à,30 bz 400 101,25 b G]ISaltzische Landes⸗Anleibe 500100 +& do. do. 1890 2000 400 %ℳ 101,20 bz Dö1“ Se. fl. 8 * 1oe⸗ 400 101,20 G Genua⸗Loose ire 8 6 1 23 8,00 5z 4050 28 101308 Gothenb. v.91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 1 bo. do. pr. ult. Nov. 1 95,108,30 b; 405 u. 810 95,25 G Griech. A. 81.845 %i..1.1.24— f 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1 89,30 b; 10000 200 Kr. [99,10 B do. mit lauf. Kupon fr. 5000 2500 Fr. [33,50 bz G do. do. kleine 90,10 bz 10000 200 Kr. (97,25 bz kl. f. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94— EE1““ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 68,40 G 5000 500 —,— do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 33,50 bz G Neuschatel 10 Fr. a-. 1000 500 ℳ% [—,— do. 4 % konf. Gold⸗Rente 27,25 bz G New⸗Yorker old⸗Anl. 6 42,00 bz B do. do. 27,25 bz G Norwegische Hypk.⸗ Obl. 8 ½ 98 42,00 bz B do. do. kleine 27,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 3 1000 2 74,00 bz do. Mon. A.i.K. 1.1.94 88 do. do. lleine 3 500 £ 74,00 bz do. do. m. . Kup. 8 do. do. 100 £ 74,70 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 do. do. 8 18 20 £ 74,80 bz do. do. m. l. Kupon Oest. Gold⸗Rente...

928

üreem⸗ E Snaah

Eifenach, den 30. Oktober 1897. Vormittags 14 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Zur Begloubigung; 8 Eihesl, ⸗aripe doneda Webau, Werschen do. kleine Zimmer 14. do. 4 ½ % do. innere

S 1b sam 21. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr 1 Sekretä .

Großherzog. S. Amtsgericht. II. 3 9 hr, (I. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär. . Büiee Wüneden⸗ Zhrbi wns Ze sg. nee esae Halberstadt. 49409] Erfurt, den 5. November 1897. 49402 8v 8 Staatebahnen, anderweite ermäßigte Entfernungen do. do. kleine In das Musterregister ist eingetragen: 1 Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber b In S erete des hs Vermögen des zwischen mehreren älteren Stationen infolge Er⸗ do. 4 ½ % e v. 88

Nr. 70. Herzogl. Anh. Hoflieferant Friedrich des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Zigarrenhändlers Bruno Liebau zu Halle a. S. 11“ 85 8 n b

Gierspeck in Halberstadt, 2 Muster einer Deko⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 65 288 z6 1 ration jür Gläser, eins mit dem Bildniß des Prinzen [49391] ; auf den 26. Notember 2852. für die rrge wäfise üd. Se. e. bSns do. do. kleine Louis Ferdinand, dem Vermerk Vorwärts drauf und— Ueber den Nachlaß des am 14. August 1897 hier⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ f. n. ee und 2 Ln urg Barlettaloofe i. K. 20.5.95 durch und anderen Sprüchen sowie der Regiments⸗ selbst, verstorbenen Kaufmanns Moritz Ucko zu gerichte hier, kleine Steinstraße 711., Zimmer Nr. 31, n. de 8 St 58 Süul EI Hederun⸗ Bern. Kant.⸗Anl.... chiffre, eins mit dem Dom und Wappen von Groß⸗Wartenberg ist am 6. November 1897 anberaumt. brergtfch⸗ Sües 1 ülzenbrücken und Erfurt, Bosnische Landes⸗Anl. Halberstadt und verschiedenen Sprüchen, offen, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. Halle a. S., den 4. November 1897. Saf. . 1 ö ö1“ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Flächenmuster, Fabriknummer 150, Schutzfrist, walter: Justiz⸗Rath Dr. Wieczorek hierselbst. An⸗ ee. Große, Kanzlei⸗Rath, SSes g2 abahn, ehh in besecrih. 8.

meldefrist bis 8. Dezember 1892. Erste Glaubiger. Gerichtsschreiber des Kénigl. Amtsgerichts. Abth. 7. richshaller⸗ und Eisfeld⸗Unterneubrunner⸗Schmal⸗ 85 86 8 1888

* 9 +—8—ööö* S

e 8

tobdoe

EE]

e o0 5 8 S T

GAbLGg. *

hes act am 3. Oktober 1897, Vor⸗

mittags r. 5* versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den “] s 1b G V 89

Nr. 71. Kunstverlagshändler Nobert Leder. 20. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr. 49395]8 HKonkursverfahren. snrbehn, Agnderungen s Crosgeanche Beisale st. dar. Gruß aus zember 1897. edrich Pape zu Nieder⸗ 40 ür Rübenerde zum De 8 zpester Siadt⸗

bei Nacht“, offen, Flo Groß⸗Wartenberg, den 6. November 1897. marsberg wird nach erfolgter Abhaltung des ——

Fabriknummein 1056. 1057, 1058, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 5 2 1b Roheisen, einen neuen Ausnahmetarif 7 a. für ab⸗ Buen. Atres 5e /%i. K. 1.7.91 angemeldet am 18. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr. Marsberg, den 2. November 1897. gerösteten Schwefelkics und endlich Berichtigungen do. Fo. 8 arr F0.

Halberstadt, den 30. Oktober 1897. [49400] .“ 8 Königliches Amtsgericht. .

üp 1 Irin 1— b 1“ van sdes Tarifs und der Nachträge. do. do. 1 0

EEEqq“ Ueber das Vermögen des Stickers Hermann 49390] Konkursverfahren Abzüge des Nachtrags sind bei den betheiligten 11215 Pippig in Altmannsgrün wird heute, am 8. No. Das Konkursverfahren über das Ve zgen des Abfertigungsstellen erhältlich. do. do. Gold⸗Anl. 88

vemker 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1 Magdeburg, den 7. November 1897. do. do. do. Konkurse. V Kausmanns C. Abeler zu Münster wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion,.“ 3 I1

8s 1“ grErPpEEvAaFFFNUFR 1 ◻☛,☛

8⸗

F.*† 2 nURecn α8 2

8 8

—27 . EEEEEPPEEgEg G

10 Fr. h 1000 u. 500 G. [107,50 G 4500 450 20200 10200 5000 500 20400 408 —.,— 1000 200 fl. G. [104,30 G

5*½

—2,

8 92 90 92ꝗIB —89xSeESUA

o·EʒESexʒxʒbʒeo᷑

—2=28

8

Faunrascebhrn 242„ 8 E bo

8

9 9 H H0* 00 90

FE —‿½

Srn:

2285 8 0

- [I1 E Hio e SEg

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Morgner 1 8 6 ; . 1 er erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Frr. do. do. do. 149388) Konkursverfahren. Nler. nnmelkefrist bis unn —. egae dee. vebogen. N. 107. oZZ“ do. do. do. . L16““ do. Z0 nr z1nns. do. do. lieine 200 fl. G. 104,30G Uicher das Vemmögen der offenen Handels. mittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 1 8. Te⸗ bas ET“ [49440] Bekanntmachung. 1 E11 5ong ede. a51906 do. mcit lauf. Kupon do. do. pr. ult. Nov. ö11A“ 2 Uhr. Offener vEEEEV’ Am 15. November d. J. wird zum Belgisch⸗Süd⸗ de. do. pr. ult. Nv.. 31,10 , do. 1§. 15.12.93 do. Papier⸗Rente... 1980—109 S.

in Barmen und deren Inhaber der Wittwe Anzeigefrist bis zum 26. N. ber 1897 spo t⸗ z215 6 kauf do. do ... 1000— 100 fl. 102,20 8 Robert Korten Amalie, geb. Gerhard, und des rrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 49401] Konkursverfahren. westdeutschen Tarifheft 2a. der I. Nachtrag, en Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. pielfache 194,00 B kl. j. do. mit lauf. Kupon A““ Kaufmanns Fobernt ;. un 19 Bekar L“ Füeee 52 8EE11A““ das Vermögen des Böö 2 Fecenchemcane 1900—509 4 91905. 500 8 mit 8 Süber Rente 1000 100 fl. 102,30 bz t . Neven⸗ 7, Nachmittags 7 . aufmanns 5 8 g ;2n o. I. Sae⸗ 3, 8. Staat⸗Anlei 9 90 fl. 8 1““ ceröffnet. Verwalter: Rchts. Aktuar Feiler. Inbabers . 121 Straßburg, den 3. November 1897. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 20 85,60G kl.f. Holländ. Sin Ie x 88 8b 8 100720188 Eh. [102,30 bz anwalt Dr. Güldner hier. Anmeldefrist, offener feelbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ d Taiserliche Generan de. do. 1000 8. 20400 1 2500 250 Lire do. do. kleine 100 fl. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1897. 149454] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. er Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen Chinesische Staats⸗ 1000 105 S0:t bs G EE1“ 14 . Isvo. do. pr. ult. Nov. Erste Gläubigerversammlung am 25. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordhaufen, den 8. November 1897. do. 395 500 50 8 stfr. 9 erh: Pfob. 5000 500 Lire G. 94. do. Staatssch. (Lok.) 3 10000 200 Kr. [85,00 B 2000f. g. . 7. 6- e. 8 Seegee S Königliches Amtsgericht. Abtheilug 2Z. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8 8e 500 25 £ 160 ““ 920 cg. 0. 96.,80 . Achlie⸗ 200 Kr. 85,40G 3 HH ꝗꝗ B 4 . 8 2. i hse 2. 4 28 7 8 88 3 2 so 1 25 f 8 E eee e Nachmittag hr, 1e 2* 5 Nn. 8 8 haltung chluß [9398] verennkamnchacheg. in Berlin. Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 102,60 G do. Rente alte (20 % St.) 20000 10000 Fr. 83,5Oet. b; G g- 58. 88 Stac ee.e 339,00 G en, den 5. November 1897. Bergen R., den 3. November 1897. In der Gaftwirth Hugo Prorhl'schen Kenkurs⸗ BVerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 120 Kr. (107,608, u1“*“ Vemne 3 88den. 8 do. 1860er Lo⸗ †5H,1.Xi 1000, 505, 100 5. sl4s. Königliches Amtsgericht. sache wird zufolge eines von dem Gemeinschuldner Druck der Norddeutschen Bu 3 do. do. 2000 200 Kr. 95,50 b; 116“ 20000 100 Frt. [93,00 B do. ds. Pr. ult. Nov.

Vergleichsvorschlages Vergleichstermin auf! Anftalt Berlin SW, D d. Fehrene elreae ee . brneh, do. amort, b „% II.TV. 509 Lne P. —.,— do. Wose P. 1967 „— v.Sich 100 u. 50 fl

—,—, —,— 8ESSSI

—,—

—½ S2

F

7

WESI öööAI

FFFERN 90E,e

8 —,— —AE

80 88

8 Eb ib ig, te b b.

nfFmüiz 88888

S

2822

Asgn SS

n;

1

—98 SEESEgSʒ

2

Anl. 1895

—‚Aö22Iöh*n

—öSVöAVABA

v16164.“ bbb EgF;F

228

2 —⸗—ön 6P—

296

n 8

nEE vnEEgEgg

P111686

———