1.
Qualität gering mittel
“ endement neue Usance frei an Bord Hamburg per November numbers warrants 45 sh. 8 d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbers]/ November 15 Br., pr. Dezember 15 Br. Ruhig. — Schmal Durchschnitt 2 — Außerdem wurden 8 Dezember 8,75, pr. Januar 8,90, pr. Mär 9,02 ½, pr. warrants 45 sh. 9 d. Warrants Nerlesbercelsmn 11 sh 8 d. pr. November 53 , ruhig. - 8 urchschnitts⸗ Am vorigen bbe 7 ½, pr. Juli 9,32 ½. Ruhig. „Paris, 10. November. (W. T. B.) Von der Börse wird New⸗York, 10. November. (W. Verkauft preis Markttage krlag⸗ Wien, 10. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr berichtet: Die Tendenz war durchweg günstig. Auch der Comptant⸗ durchweg fest und schloß, nachdem theilweise ei Ferahlter Preis für 1 Doppelrentn erkaufte 8 (Spalte 1) 5 N % Pavpierrente 102,35, Oesterr. Silberrente 102,25, Oesterr. markt lag heute fest, jeroch war das Geschäst noch beschränkt. Rio war, ruhig. Der Umsatz in Aktien betrug 3 2 ppelz er Menge ur nach überschläglicher Goldrente 123,00, Oesterr. Kronenrente 101,90, Ungar. Goldrente Tinto gefragt, im Hinblick auf die gute Lage des Kupfermarktes. Weizen eröffnete sehr fest und ging im Preise höher au 1 Doppel⸗ (SSchätzung verkauft 122,15, do. Kron.⸗A. 99,95, Oesterr. 60 er Loose 143,75, Länderbank Goldminen ruhig. In Suez⸗Aktien und Italienern dauern die] Deckungen sowie auf bessere Kabelberichte und auf serichte von durch höchster niedrigster, höchster niedrigster höchster . Eeess Doppelzentne 218,50, Oesterr. Kredit 353,00, Unionbank 290,00, Ungar. Kreditb. Deckungen fort, dagegen wurden in Türkenwerthen kleine Realisationen rost in Argentinien verursachten Ernteschäden; später führten Reali Doppelzentners 3 . r 386,50, Wiener Bankverein 252,00, Wiener Nordbahn 263,00, bemerkbar. erungen eine Abschwächung herbei, welche jedoch durch ein abermaliges 2* ℳ (Preis unbekannt) Buschtiehrader 570,00, Elbet halbahn 259,50, Ferd. Nordb. 3410, (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 103,85, 5 % Italienische Anziehen der Preise infolge zunehmender Exportnachfrage und au * sterr. Staatsbahn 334,50, Lemb. Czern. 292,00, Lombarden 81,00, Rente 94,67, 3 % Portugiesische Rente 20,60, Portugiesische Taback. Deckungen verdrängt wurde. — Mais infolge von höheren Kabel⸗ 3 “ Nordwestbahn 246,00, Par dubitzer 210,50, Alp.⸗Montan 130,75, Obl. 477,00, 4 % Russen 1889 —,—, 4 % Russen 1884 66,50, meldungen, unterstützt durch die Festigkeit des Weizens, sowie auf da —— 3 “ Amsterdam 99,20, Deutsche Plätze 58,88, Londoner Wechsel 119,77 ½, 3 ½ % Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 94,17 ½, 4 % span. äußere Anl. Deckungen und auf Zunahme der Exvortnachfrage allgemein fest wäh⸗ öe6*“*“ — — — 14,40 8 1t — ariser Wechsel 47,57 ½, Napoleons 9,54, Marknoten 58,88, Ruß. 60 ¼, Oesterreichische Staatsbahn 723,00, Banque de France 3820, rend des ganzen Börsenverlaufs. 11ö111““1“*“ “ 10,80 11,60 12,00 — 14,00 8 . Haninoten 1,27 ⅞, Brüxer 289,00, Tramway 432,00. B. de Paris 860,00, B. Ottomane 596,90, Créd. Lyonn. 775,00, (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 ½¼, do. 1111X1XA“ v⸗ 13,59 13,50 14,00 8 “ Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 11,99 Gd., 12,00 Br. Debeers 733 00, Lagl. Estat. 106,50, Rio⸗Tivto⸗A. neue 622,00, für andere Sicherheiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ⅛½, X“ 13,75 14,75 14,75 15,00 Srt. ““ 8 Roggen pr. v 8,93 Gd., 8,94 Br. Mais pr. November Robinson⸗A. 199,00, Suezkanal⸗A. 3264. Privatdiskont —, Wchs. Cable Transfers 4,85 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅜8, do. ͤ111A1444*“*“; — 14,00 1400 — I „ G 5,28 Gd., 5,30 Br., pr. Mai⸗Juni 5,75 Gd., 5,77 Br., Hafer Amst. k. 206,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⅛, Wchs. a. Italien 5 ⅛, Wchs. auf Berlin (60 Tage) 941 ⁄16, Alchison Topeka & Santa Fs Aktien ⸗ . S.. “ 12,40 13,50 13,50 4 4 8S pr. Frübjahr 6,80 1ö1uu“ 10 Uhe 10 Mtbncen (K. T. 9B 88 ver 25,18, do. Madrid k. 369,40, 12 ⅞, Canadian Pacific 1 aeu 12 ¼, Chicago Demm v111A64“] S ꝓ desc . . 3 . 2 — 11. November, Vormittag r 5 inuten. . B o. een k. „12, Huanchaca 39,25. Milwaukee & St. Paul Aktien 92 ⅜, Denver & Rio Grande Preferred 1ö1“”“ ““ “ 14,20 14,80 14,80 3 15,00 3 . est. Ung. Kredit⸗Aktien 386,50, Oest. Kredit⸗Aktien 353,50, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Novbr. 29,35, 44 ½, 1 Aktien 18 Lake Shore Shares F.,e ene Greifenhagen . . . . . ““ — 13,70 13,80 13,90 Fehr osen 334,25, Lombarden 80,50, Elbethalbahn 259,50, Oester⸗ pr. Dezember 29,30, pr. Januar⸗Februar 29,05, pr. Januar⸗April ville & Nashville Aktien 55 8, New⸗York Lake Erie Shares 15, 1A4“ — — — 13,00 reichische Papierrente 102,35, 4 % ungarische Goldrente 122,15, 28,90 Roggen fest, pr. November 17,80, pr. Januar⸗April 17,85. New⸗York Zentralbahn 106 ⅜, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 1“”“ — — 13,00 13,20 13,60 Oesterreichische Kronen⸗Anleihe —,—, Ungarische Kronen⸗Anl. 99,90, Mehl fest, pr. November 61,60, pr. Dezember 61,55, pr. Januar⸗ 52 ½, Nerfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 44, I1164“*“ 11,60 11,60 12,00 12,00 12,40 Marknoten 58,87 ½, Bankverein 251,50, Länderbank 219,00, Busch. Februar 61,35, pr. Januar⸗April 61,20. Rüböl fest, pr. No“. Philadelphia and Reading First Preferred 47 ½, Union Pacific Aktien Schielbein . . . . . . . . 12,80 12,80 13,20 13,20 8 13,60 siehrader Litt. B.⸗Akt. —,—, Türk. Loose 60,75, Brüxer —,—. vember 59 ¾, pr. T ezember 60, pr. Januar⸗April 60 ¼, pr. Mai⸗ 21 ⅜, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 ¼, Silber Com⸗ FerfteGin . . . . . . . . . . 13490. 184 HVn un .8e,, 80 Pieer Proaneas Süchnt Me dan 18839 . e mertt. Arehe dhane 1ees ℳs,. desewche h, enee hene ä“ Belg F1X““ „ 7 3 . udapest, .November. E rodu h rII. „ Pr. nuar⸗Apr „pPr. »August 8 Vaarenbericht. aumwolle⸗Preis in ew⸗Yor b56*“ 13,20 13,20 — — 14,00 14,00 Weizen loko matt, pr. Frühjahr 12,04 Gd., 12,05 Br. Roggen Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 % loko 26 ¾ à 27. Weißer do. für Lieferung pr. Dezember 5,59, do. do. pr. Februar 5,88, X4“ 13,20 13,20 13,60 13,60 14,00 14,00 pr. Frühjahr 8,82 Gd., 8,84 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,50 Ed., Zucker fest, Nr. 3, pro 100 kg, pr. November 29, pr Dezember do. in New⸗Orleans 5 ¼, Petroleum Stand. white in New⸗York Y“ 8 14,00 14,40 89 — 6,52 Br., do. pr. November 4,90 Gd., 4,98 Br. Mats pr. Mai⸗ 29 ½, pr. Januar⸗April 29 ¾, pr. März⸗Juni 30 . 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do. Refined (in Cases) 5,95, 12,70 12,90 13,10 13,30 13,50 13,70 Juni 5,47 Gd., 5,48 Br. Koblraps loko 12,00 Gd., 12,75 Br. St. Petersburg, 10. November. (W. T. B.) Wechsel auf do. Credit Balances at Oil City pr. Dezember 65, Schmalz Western 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00 14,50 London, 10. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. London 93,50, do. Amsterdam —, do. Berlin —,—, Chéqu. a. Berlin steam 4,50, do. Rohe & Brothers 4,85, Mais per November 32, do. v “ 13,00 13,40 13,50 13,60 13,80 14,00 2 ½ % Kons. 112 ⅞, Preuß. 40 % Kons. —, Ital. 5 % Rente 93 ½, 4 % 46,27 ½, Wechsel a. Paris —,—, 4 % Staatsrente von 1894 99 ½, per Dezember 32, per Mai 35 ⅜, Rother Winterweizen loko 99 ¾, “ —“ 3 8 . 12,10 12,10 12,60 12,60 13,30 13,30 6 .“ — sger Russ. 2. S. 104, Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Spanier 60 ⅛, 3½ „% 4 % Gold⸗Anl. von 1894 6 Ser. 155, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 Weizen per November 96, do. per Dezember 96 ¼, do. per Januar e4“”“ 12,55 12,80 13,05 13,30 13,55 13,80 8 “] . 3 8 Egypter 103 ½, 4 % unif. do. 107, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 107 ½, 6 % kons. 149 ½8, 4 % kons. Eisenb.⸗Obl. von 1880 —, 4 ½ % Bodenkr.⸗Pfandbr. 97 ½, do. per Mai 93 ½, Getreidefracht nach Liverpool 4 ½, Kaffee fair 4“ 12,00 12,40 12,60 12,80 13,00 13,20 “ 8 1““ Mex. 94 ¼, Neue 93er Mex. 92 ½, Oitomanbank 13 ¼, De Beers neue 157, St. Petersb. Diskontobank 665, do, intern. Bank I. Em. 575, Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Nr. 7 per Dezember 5,45, do. do. per 1“; 13,40 13,40 13,60 13,60 — — . 1 b . . 8 28 ⅛, Rio Tinto neue 24 ⅛, 3 ½ % Rupees 63 ½, 6 % fund. Arg. A. 86 ⅛, Russ. Bank für auswärt. Handel 404, Warsch. Kommerzbank 4770 Februar 5,60, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,90, Zucker 38/16, Zinn 14X“ 13,00 13,50 13,75 14,50 14,00 15,00 8 8 8 5 % Arg. Goldanl. 90 ⅜, 4 ½ äuß. Arg. 60, 3 % Reichs⸗Anl. 96. Ges. für elektr. Beleuchtung —. 13,70, Kupfer 10,90. — Nachbörse: Weizen ½ c., Mais ½ c. höher. ͤ 16A“ 14,00 14,50 14,50 14,80 14,80 15,40 11“ “ “ 8 8 8 Brasil. Sger Anl. 61 ¼, Platzdiskont 2 ⅞, Silber 26 ⅜, 5 % Chinesen 100 ⅛. Mailand, 10. November. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente Chicago, 10. November. (W. T. B.) Weizen zog im b16111XAXAX“A4“ 14,00 14,00 15,00 15,00 15,50 15,50 K b “ Aus der Bank flossen 40 000 Pfd. Sterl. 99,20, Mittelmeerbahn 524 00, Mridionaux 719,00 Wechsel if Presle an während des ganzen Börsenverlaufs auf Berichte von durch 11A“ 128 288 12,50 12,50 “ 8 8 em 48 (Sehenbenase⸗ 1 Paris 105,32 ⅛, Wechsel auf Berlin 130,20, Banca d'Italia 819 rost in “““ 1“ 8 AAA1AX“X“ ,5 4, 1 5,00 15,10 16,00 ruhig, Preise unverändert. Von schwimmendem Getreide Weizen e“ 83 sen 8 Seg Arege Pigh h dungen und ausgedehnte Exportnachfrage. Im Verlauf des Verkehrs vor⸗ bb1ö1141“] 12,67 13,33 13,33 14,00 14,00 14,67 stramm, Gerste ruhig, mitunter ½ sb. niedriger, Mais unverändert. 9 “ 6e. T. B.) BEE“ genommene Realisierungen vexursachten nur geringe Reaktion. — “A“ 13,25 13,50 13,50 14,00 14,00 14,80 96 %˖ Javazucker 10⁄ stetig. Rüben⸗Rohzucker loko 811⁄/8 1 er eussen (6. Em.) 100 ¼, 4 % Russen v. 1894 63, 3 % holl. Mais entsprechend der Festigkeit des Weizens sowie auf stramme
e “ 12,80 13,00 13,20 13,40 13,60 14,00 schwächer. — Chile⸗Kupfer 47 ⅞⅝, pr. 3 Monat 48 ½. Anl. 99 ⅞, 5 % Transv.⸗Obl. 1891 er 100 ⅜, 6 % konv. Transvaal —, Kabelberichte und Käufe der Haussiers und der Baissiers allgemein imburg a. L.. 13,00 13,50
114“ — — — — Liverpool, 10. November. (W. T. B.) Baumwolle. Marknoten 59,17, Russ. Zollkupons 191 ¼. fest während des ganzen Börsenverlaufs.
1AA*“ 116“; 13,80 14,00 14,20 14,40 14,50 14 60 Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 1“ Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, pr. November Weizen pr. November 93 ⅜, do. pr. Dezember 93 ⅞. Mais pr. 146e“ 13,50 13,50 14,00 14,00 14,25 14.25 Unverändert. Egypter ;⁄6 niedriger. Middl. amerikan. Lieferungen: 229,00, pr. März —,—, pr. Mai 218,00. Roggen loko fest, November 26 ½. Schmalz pr. November 4,15, do. pr. Januar 4,27 ½. 4“*“ 11,60 13,00 13,20 14,00 14,20 14,80 Ruhig. Nevember⸗Dezember 37 ⁄4 ꝗKäuferpreis, Dezember⸗Januar do. auf Termine behauptet, März 131 00, pr. Mai 130,00, Speck sbort clear 4,75. Pork pr. November 7,37 ½. 8 1111111““ 11,60 12,00 13,00 13,20 13,80 14,00 8 37/⁄64 do., Januar⸗Februar 3 ⁄%14 do., Februar⸗März 35⁄64 Verkäufer⸗ pr. Juli —. Rüböl loko 29, do. pr. Dezember 28 ½, do. pr. Rio de Janeiro, 10. November. (W. T. B.) Wechsel auf e4*“] 12,00 12,50 12,50 13,00 13,00 14 30 1 . 8 8 preis, März⸗April 3 ⁄%2 do., April Mat 310 %₰2 Käuferpreis, Mai⸗Juni Mai 28è 8. 1 4 e“ 8 London 7 ½.
ö“ — — 14,80 14,80 15,30 15,30 1 8 1 8 8 8 31 ⁄½⁄ 4 do., Juni⸗Juli 3127⁄64 do., Jult⸗August 313/⁄64 — 314⁄64 Verkäufer⸗ Java⸗Kaffee good ordinary 45. — Bancazinn 37 ½. Buenos Aires, 10. November. (W. T. B.) Goldagio 177,90. 11X4AXX*“*“ 14,00 14,00 15,60 15,60 16,20 16,20 3 . — preis, August⸗September 3141⁄64 — 31524 d. do. 8 Antwerpen, 10. November. (W. T. B.) Petroleum. Brumath 14,00 14,50 “ 8 Glasgow, 10. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 15 bez. u. Br., pr.
1111X“1“ 11,80 12,30 12,80 13,10 13,0 13,80 J6“ — — — — 13,40 14,40 — = X““ 12,00 12,00 13,00 14,00 15,00 15,00 1 8 1 “ „Untersuchungs⸗Sachen. 8 6 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
B k “ .Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 4 .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8 emerkungen. . 1 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e en 1. er n er Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 db a2 LlLbau½uuagogauaeo—eumuaeengagu9rgagnhgae u 282
Sᷣ¶ꝓςσ◻☛,9 8S990 9.
5
9 89988 89
er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 9. Bank⸗Ausweise.
Bericht; hüsn liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den etzten sechs Spalten, daß entsprechender .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
er ehlt. 3 1
2. Al bert Rachstein zu Charlottenburg eingetragene, zu] 2) zum Ueberbot am Montag, den 21. Fe- 2) die nachfolgenden, dem Oekonomen Karl Haug 1 1 1) Untersuchungs⸗Sachen. Berlin, Muskauerstraße * Lgene böS. eeör⸗ 1“ “ v in G ““ Schuler 8 . V f 5 1 1 “ 8 8 5 4 nuar 1898, Vormittags 7 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ in Kempten, ge⸗ örigen Werthpapiere: Statistik und Volkswirthschaft. folgende Gruppen: Landwirthschaft und Gärtnerei 350 Renten Bank —,—, Diskonto⸗Komm. 198,60, Dresdner Bank 156,80, Berl. [49621] Steckbriefs⸗Erledigung. Sr ““ Gebenn 8 8. . ber uhg. ftu 1 “ 8 vI“ . 88 hhn⸗ öfendbrigf M““ C1““ 1 3 empfänger, Industrie und Bauwesen 2299, Handel und Verkehr 1155, Handelsges. 170,50, Bochumer Gußst. —,—, Gelsenkirchen — Der gegen den Lederbändler Eruard Brasch, ge⸗ - 8 5 üc . “““ . n-SSB eruf der Spar asseneinleger in Württemberg. fonstige Berufsarten 456, Dienstboten ꝛc. 1259 Rentenempfänger. Harpener 187,50, Hibernia 202,00, Laurahütte —,—, Ital. Mittel⸗ UePen 88 23, Juni 1852 zu Zempelburg wegen straße 13, Erdgeschoß, Flügel C. Zimmer 40, ver⸗ hörenden Gegenstände am Montag, den 31. Ja⸗ und Wechselbank dabier, Litt. L. Nr. 12565 zu (Stat. Korr.) Die württembergische Statistil hat in letzter Zeit — II. Anträge auf Rückerstattung der Beiträge sind meerb. —,—, Schweiz. Zentralb. 136,80, do. Nordostbahn 108,20, bettn lichen Bankerutts in ber Akten B. 704 de steigert werden. Das Grundstück ist mit 4,40 ℳ He 1898, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 1000 ℳ nebst Kupons und Talons, 8 rere sehr schätzbare Beiträge zur Beurtheilung der Frage geliefert, eingegangen;: a. Anträge gemäß § 30 des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ do. Union 77,00, Ital. Möridionaux —,—, Schweiz. Simplonb. 15779”- B. 763 77 früheren König⸗ Reinertrag und einer Fläche von 12 àa 25 qm zur Nr. 6 des hiesigen Amte gerichtsgebäudes statt. Aus⸗ b. die 8 seics⸗ Baher. EizenbabnanlehensHbli⸗ welchen Volkskreisen vorzugsweise die Sparkasseneinleger ent⸗ versicherungsgesetzes: im Laufe des Jahres 1895 425, 1896 2302 und 84,70, 6 % Mexikaner 93,25, Italiener 93,20, Nationalbank —,—. lichen St dt ericht Abtheilun für Untersuchungs⸗ Grundsteuer, dagegen nicht zur Gebäudesteuer lage der Verkaufsbedingungen vom 15. „Januar Larinnes. 8— 1 28 8 Nr. 28495 zu 500 ℳ, BVom Hundert der 121 396 Einleger der Württembergischen in der Zeit vom 1. Januar bis 3]. Oktober 1897 2464, insgesammt Köln, 10. November. (W. T. B.) Rüböl loko 62,00. 8 4 eeüe. II für E1 zu veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an an auf der Gerichtsschreiberei und bet⸗ dem zum Serie r. 8 at. Nr. 208711 zu 200 ℳ nebst Landes⸗Sparkasse entfielen i. J. 1892 8,64 auf männliche, 31,57 auf bisher 5191; b. Anträge gemäß § 31 des Gesetzes: im Laufe des Dresden, 10. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 96,00, 8 n⸗ 8 92 dem 29. September 1877 erlassene der Gerichtstafel. Das Uitheil über die Ertbeilung Sequester bestellten Rentner Ernst Schmidt zu Kupons und 5 ons; 1 weibliche Dienstboten 20,90 auf männliche, 17,89 auf weibliche Arbeiter, Jahres 1895 83, 1896 377 und in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Ok⸗ 3 ½ % do. Staatsanl. 100,40, Dresd. Stadtanl. v 98 101,00, Allg. Stecbrief wird biermit zurückgenommen * des Zuschlags wird am 7. Januar 1898, Crivit, welcher Kaufliebhabern noch vorgängigen 5 e“ Win zusammen also auf Dienstboten und Arbeiter 78,77 v. H., d. b. mehr 1ober 1897 503, inggesammt bisher 963; Anträge auf Rückerstottung deutsche Kreditbk. 212,00, Dresd. Kreditanst. 146,75, Dresdner Bank Vernet, den 29. Okicher 1897, „ Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Anmeldung die Besichtigulng des Grundstücks mit 8 8 8 Tö“ rtleb da⸗ als drei Viertel der Gesammtzahl. Weiter kamen noch 7,54 v. H. der Beiträge überhaupt demnach 6154. Von diesen 6154 Anträgen —,—, Dresdner Bankperein —,—, Leipziger Bank —,—, Sächs. Königliche Staats ltschaft beim Landgericht 1 Die Akten 88 K. 81. 97 liegen in der Gerichts⸗ Zubehör gestatten wird. selbst, gel “ änte 8 en auf niedere Bedienstete, 3,40 auf Lehrer und Lehrerinnen, 1,13 auf entfallen auf das Gebiet von Lübeck 478, Bremen 1442, Hamburg Bant 130,00, Deutsche Straßenb. —,—, Dresd. Straßenbahn önigliche Staatsanwalt 88 sschreiberei, Zimmer 17, zur Einsicht aus. Crivitz, den 6. November 1897. 2. 4 % gen Bayver. E rundrenten⸗ Obligationen Militärpersonen, 8,30 auf Pflegschaften, 0,86 auf Schulfonds, Sterbe⸗ 4234. Davon sind erledigt: durch Rückzahlung 5315, durch Ab⸗ 228,75, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 275,00, Dresdner Bau⸗ 146 K. S 88 ltschaft Ulm Berlin, den 3. November 1897.. Großherzogliches Amtsgericht Kat. Nr 10502 10503 10505 79741 79424 kassen, Vereine u. s. w. Im Durchschnitt entfiel auf jeden Einleger lehnung 516, auf sonstige Weise 66, zusammen 5897, mithin uner⸗ gesellsch. 240,00. 14 89 . taatvegefß 8 aft . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. —— . Mr. 15055, 15056, 15058, 126408, 126091, eine Einlage von 559 ℳ, bei den männlichen bezw. weiblichen ledigt 257. — III. Am 1. Oktober d. J. waren auf Kosten der Leipzig, 10. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % 11“ deich lüatch, 1 a . — (49500] 8 .83128 83134 32692 24818 32338 Dienstboten von 519 bezw. 556, bei den männlichen und Hanseatischen Versicherungsanstalt Czum theil mit Zuschuß von Kranken⸗ Sächsische Rente 95,90, 3 ½ % do. Anleihe 100,60, Zeiter Paraffin⸗ ) 85 5 “ 8 gü. Göppin 9 [49483] Zwangsversteigerung. b Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A für 131870, 131876, 46950, 35266 und 14816 lu je weiblichen Arbeitern) von 492 bezw. 563 ℳ; zusammen kassen) in Heilstätten für Lungenkranke, in sonstigen Kur⸗ und Solaröl⸗Fabrik 113,50, Mansfelder Kuxe 992, Leipziger Kredit⸗ Flasch 1 lägt 8 ftr jmn Jepenha sen gen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Z.S. hat unterm 28. Oktober 1897 folgendes Auf⸗ 1000 Fl., besaßen diese Klassen 75,68 v. H., also wiederum über drei Viertel orten und in Krankenhäusern untergebracht 197 Versicherte; anstalt⸗Aktien 212,25, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 118,00, Flaf Eng 809a wo 888 in “ Grundbuche von der Königstadt Band 13 Nr. 1627 A. gebot erlassen: b. 4 ½ % igen Eisenbahn⸗Anlehens⸗Obligationen der Einlagen, die sich auf 67,91 Mill. Mark bezifferten. Das Fehlen aufgenommen wurden im Laufe des Monats Oktober 43 Versicherte; Leipziger Bankaktien 190,90, Leipziger Hypothekenbank 151,25, 8 3 en 187 o Har bach. d A” 88 .. alest auf den Namen des Bankbeamten Richard Meyer] —Es siad, wie geltend gemacht, zu Verlust ge⸗ Litt. A. Kat Nr. 1545 zu 1000 Fl. und Litt. C. roßer Berufsklassen unter den Einlegern und die überaus günstigen das sind zusammen 240 Versicherte. Von diesen wurden im Laufe des Sächsische Bankaktien 129,90, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 128,00, . Februar 4 zu Heubach, O.⸗A. Gmünd, zuletzt zu Steglitz eingetragene, zu Berlin, Waßmann⸗ gangen: . 8 Kat. Nr. 15227 zu 100 Fl, iffern für den Arbeiterstand im engeren Sinne erklären sich wohl Monats Oktober 62. entlassen; mithin befanden sich am Schlusse des Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗ wohnhaft in Ulm, Eisendre b straße 18, belegene Grundstück am 4. Januar 1) die nachfolgenden den Erben des Pfarrers Franz 4) der dem Bauer Josef Anton Pfeiffer in Schlatt au der satzungsmäßigen Beschränkung der württembergischen Landes⸗ Monats in ö” 178 Versicherte, und zwar aus dem Ge⸗ ppinnerei⸗Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 184,00, 3) Gottlob Katzenwadel. 4 eisendreher, ge ülest 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Xaver Zehentner von Eching, nämlich der Bauers⸗ bei Fronreiten gehörige 3 ¼ % ige Pfandbrief der Sparkasse auf ganz bestimmte Kreise der Bevölkerung. biete von Lübeck 21, Bremen 32, Hamburg 125. Außerdem mußten Altenburger Aktienbrauerei 242,50, Zuckerraffinerie 114,00, 5. Juni 1874 zu Uhingen, O.⸗A. Göppingen, zuletz zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd. ehefrau Franzieka Krattler in Polsing bei Pietling, Bayer. Hyvotheken⸗ und Wechselbank dahier, Ein wesentlich anderes Bild ergeben die Bezirks⸗Sparkassen, die im Laufe des Monats 21 Anträge als ungeeignet abgelehnt werden. Große Leipziger Straßen bahn 241,25, Leipziger El trische Straßenbahn wohnhaft daselbst, 1“ laschn 9 geschoß, Flügel C., Zimmer 40, versteigert werden. Das der Wegmacherswittwe Johanna Egger in Burg⸗ Serie XXIV Litt. L. Nr. 90 582 zu 1000 ℳ nebst sich auf alle Schichten der Bevölkerung erstrecken. Von 185 069 s 8 160,00, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 214,00, Deutsche Spitzen⸗ 8 4) Christian Friedrich Kurz, C† asianee gene am Grundstück ist in der Grundsteuermutterrolle gesondert hausen, der Gärtnersfrau Walkurga Jacob in Kupons und Talons; Einlegern bei 57 dieser Kassen entfielen am 1. Dezember 1896 in 6 Handel und Gewerbe scobrik 220,00, Leipziger Elektrizitätswerke 129,25. 24. Mai 1874 zu Fanrudau, O.⸗A. Göppingen, nicht nachgewiesen, dagegen mit 3100 ℳ Nutzunge; Alslaufen, der Dienstmagd Cäzilie Götzinger in 5) der der Gutsbesitzerswittwe Katharina Hoff⸗ Hunderttheilen 16,0 auf Dienstboten, 17,4 auf Arbeiter, 4,6 auf 8 8 Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. zuletzt wahnhaft in Göppingen, 8 15. April werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere Fridolfing, des Bauern Franz Götzinger in Pettling, mann in Blaich bei Kulmbach, vertreten durch niedere Bedienstete, 17,5 auf selbständige Gewerbtreibende, 13,5 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks pr. November 3,20 ℳ, pr. Dezember 3,20 ℳ, pr. Januar 3,15 ℳ, 5) Karl Schmid, Eisendreher, geb. am 15. April enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das der Dienstmagd Monika Schwangler in Laufen, des Justiz⸗Raͤth G. Meyer in Bayreuth, gehörige 10 Sgr. auf 1 8tg Se 8 an der Ruhr und in Oberschlesien. 1“ ü Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,12 ½ ℳ, pr. April 3,12 ½ ℳ, pr. 1 a Röhpiogen, olegt wohrhoft dasang, April Prtbg über . des Suschlag⸗ 88 139 Plolhees Ee “ in Heehegehe 1 % ige Pfandbrief der Bayer. Vereinsbank dabier, eeruf, 11,0 au egschaften un 6 au ereine. Kinder un 5 37 „ Mai 3,12 ½ r. Juni 3,12 ½ ℳ, pr. Juli 3,12 ½ ℳ, pr. Augu ieb S d5 . In. Januar . ormittag 2 bei onneberg, der Bräumeisterswittwe aria Litt A. erie XII Nr. 23 678 zu 2000 ℳ mit An der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 11 676, nicht recht 1 ℳ, pr. J 1 ℳ, pr. Jul 1 ℳ., pr. Auguft 1874 zu Eschenbach, O.⸗A. Görpingen, zuletzt wohn⸗ Die Akten 88 K. 80. 97 Hirschmann in Sendling, der Gütlersfrau Johanna Kupons Talon; G
Ehefrauen sind dabei mit dem Beruf des Hausvaters nachgewiesen itig gestellt 3517 3,12 ½ ℳ, pr. September 3,12 ½ ℳ, pr. Oktober —,— ℳ Umsatz: ½ ebenda verkündet werden. worden. Hier machten also die Dienstboten und Arbeiter nur ein “ b Ban Tendenz: Ruhig. 8 3 1b 8 haft daselbst, schreiberei, Zimmer 17, zur Samberger in Burgstall bei Wonneberg, der Dienst⸗ 6) der dem Kaufmann Josef Vincenti dahier ge⸗
8= 8- liegen in der Gerichtsf Drittel der Gesammtzahl aus, d. h. nicht viel mehr als die selbstän⸗ . Brem „Novpember. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht 7) Jakob Vetter, geb. am 19. Oktober 1874 zu Einsicht aus. vRNe 1““ vrwnan Sofef Pinbegtt vabien E“ I lußb Wangen, O.⸗A. Göppingen, zuletzt wohnhaft daselbst, PüeTe den 3. November 1897. der G Rlersfran R mhasn Kern in Oberheining bei “ v
8 digen Landwirthe und Gewerbtreibenden. Unter den 15 649 Einlegern . ; Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Noti der B . um- † — mehr als tausend Mark befanden sich 1913 bezw. 1591 Dienst. Steitzs“ (W. T. B.) Spiritus loko 38,00 bez. Veffen 88 Pentrlc E1““ ₰, 8) Fesef Vogler, geb. am 29. Juli 1876 zu „Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Heining, des Güͤtlers Georg Zehentner in Stadl, genannten Bank ein österreichisches 1864er, ein
boten und Arbeiter, d. h. 12,2 bezw. 10,2 v. H. der Gesammtzahl. Breslau, 10. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Armour shield 24 ¼ ₰, Cudahy 26 ₰, Choice Grocery 26 ₰, Schnünpflingen, O.⸗A. Laupheim, zletzt wohnhaft ˖-·—— M⸗ der Guͤtlersfrau Walburga Lindner in Hurnaus bei Braunschweiger 20 Thlr.⸗Loos und ein Meininger E1 Füets 4 1- 8-. Diskontobank 119,75, White label 26 ₰. Speck. Fest. Short clear middl. Oktober⸗ bee 8 — 3 & In Sachen der Ehefrau des Stationsvorstehere Egstetten, der Gütlersfrau Maria Wimmer in 7 Fl⸗Loos hinterlegt und dagegen 300 ℳ erhoben eee 2 DDW1“ chlesischer Bankverein 138,75, abladung 29. Reis uaverändert. Kaffee sehr ruhig. Baum⸗ 9) Johann Georg Wahl, geb. am Geißmar, Helene, geb. Gladen, in Harzburg, Wannersdorf, der Gutlerefrau Therese Empl in wurden; v1“X“ Sgenete p 89 rEi EETEb13 15. 8 Kattowitzer wolle. Stetig. Upland middl. loko 30½ ₰. Taback. 100 Packen zu Ühingen, O.⸗A. Göppingen, zuletzt wohnhaft Klägerin, wider den Kohlenhändler Ferdinand Gumpersdorf, der Wagnersfrau Elise Walzenberger 7) der der Frau Sophie von Schlagenteuffel in er Hanseatischen Invaliditäts⸗ und Alters. Oberschl üec . 119,65, 3 Hrper ”— Akt. 129,25, China, 21 Packen Türkei. 1;g laf b Langemann bier, Beklagten, wegen Hypothekzinsen, in Rabensbam bei Neukirchen, der Bauersfrau Görlitz, vertreten durch Justiz⸗Rath Müller dahier, Versicherungsanstalt sind I. an Anträgen auf Gewährung 166,75 8 selts 155,60, 2 Ischl. . S 8 6278 eng Zement Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche 10 09 Johann Georg Ziegler, Glaser, ge Flent wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlag⸗ Veronika Königseder in Holzen bei Witkbreut, gehörige Mantel zu der 4 % igen Baver. Eisenbahn⸗ von Renten eingegangen; a. an Altersventenanträͤgen; im Laufe 217,90, Schlen zmih. A. 21025, Lc ramsta 145,75, Schles. Zement Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 161 Br. 5 % Nordd. „Jull 1874 in Boll, O.⸗A. Göppingen, zuletzt nahnne des dem Beklagten gehörigen Nr. 833 an der des Posthoten Jgcoh Zehentner in Tann, des Anlehens⸗Obligation Serie 3063 Kat.⸗Nr. 76557 zu des Jahres 1891 1105, 1892 404, 1893 381, 1894 353, 1885 101,50 K . aurahütte 174,25, Bresl. Oelfabr. Lloyd⸗Aktien 101 ¾ Gd., Bremer Wollkämmerei 274 ½ Gd. wohnhaft daselbst, 4 atee in der Ab Echternstraße, jetzt auf dem Südtlinte, zu Braun⸗ Bauern Isidor Zehentner in Taubengrub „ der 2000 ℳ; 3 354, 1896 351 und in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Oktober 1897. P. veee⸗ kt. Spiritus 100 1 100° Hamburg, 10. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. siche den beschuldigt, als⸗ Wehrpflichtige 8 steh d „schweig belegenen Hauses sammt dem Nr. 112 Bauernsöhne Heinrich, Engelbert und Josef Zeiser—8) die dem Versicherungs Ober⸗Inspektor Karl 273, insgesammt bisher 3221; b. an Invalidenrentenanträgen: Verb u 19 8 8 ’ % exkl. 50 ℳ Kommerzb. 138,90, Bras. Bk. f. H. 168,25, Lübeck⸗Hüchen 167,75, jcht sich dem Eintritt in den Dienf Sah 8. is Blatt 111 des Altpetrithorfeldmark am Kröppelberge in Voitswinkel, der Bauersfrau Franziska Obermeier Feigenbaum in Augsburg gehörigen Obligationen im Laufe des Jahres 1892 181, 1893 301, 1894 550, 1895 895, 1896 I 1 2C 848 Pr. 37000 Br⸗ 3 ℳ Verbrauchs. A., C. Guano⸗W. 76,00, Privatdiskont 4 ½, Hamb. Packet 112,50, oder der Flotte zu entzieben, ohne Feeefcer (Nr. 161 der Sep.⸗Karte) belegenen Abfindungs⸗ von Reut bei Tettenhausen, der minderjährigen des 4 ½ % igen Bayer. Mililär⸗Anlebens von 1859 948 und in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Oktober 1897 949, ins⸗ abgg 88 pr. Nopember 37, 1. Nordd. Lloyd 102,50, Trust Dynam. 167,00, 3 % H. Staatsanl. 94,40, ö“ verlassen oder s 8 Br 8 plane zu 29 a 11 m zum Zwecke der Zwangs. Bauerskinder Anna, Ludwig und Sebastian Zeiser Litt. C. Nr. 18993/4/5/6,7 zu je 100 Fl. mit gesammt bisher 3824; mithin sind seit Beginn des Jahres 1891 bei . Magdeburg, 10. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. 3 ½ % do. Staatsr. 105,70, Vereinsb. 153,50, Hamburger Wechsler⸗ 88 öe 2 8h 8 8 versteigerung durch Beschluß vom 21. Oktober 1897 von Voitswinkel, gesetzlich vertreten durch ihren Kupons und Talon; der Hanseatischen Versicherungsanstalt an Rentenanträgen überhaupt Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,40 — 9,57 ½. Nachprodukte exkl. bank 133,00. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd., Silber Fericbes aufgehalten 8 82n 8 Dieselben 888 8 verfügt, auch die Einnagung dieses Peiee im Vormund, den Bauern Franz Heilig in 9) die drei dem Theodor Heinrich eingegangen 7045. Von den Anträgen auf Gewährung einer Altersrente 75 % Rendement 6,80 — 7,60. Fest. Brotraffinade 1 23,00. in Barren pr. Kilogr. 78,75 Br., 78,25 Gd. Wechselnotierungen: a Absatz 1 Nr. 1 Str.⸗G.B. Diese en e9, Grundbuche am 21. Oktober 1897 ersolgt ist, Egerdach, des Bauern Josef Junger in Mühlberg, Höch dahier, vertreten durch echtsanwalt Brinz allen auf das Gebiet der freien und Hansestadt Lübeck 549, Bremen Brotraffinade II 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 22,75 — 23,25. London lang 3 Monate 20,21 Br., 20,17 Gd., 20,19 ½ bez., London 8 Mittwoch, den 29. Dezember f „(Termin zur Zwangsversteigerung auf den 4. März der Bauerstochter 8 Junger in Mühlberg, dahier, gehörigen drei Niederlagescheine vom 20. Juni 685, Hamburg 1987 und von denen auf Gewährung einer Invalidenrente Gem. Melis I mit Faß 22,25. Stetig. Rohzucker I. Pro⸗ kurz 20,36 ½ Br., 20,32 ½ Gd., 20,34 ½ bez., London Sicht 20,37 ¾ Br., ir.g 10 Uhr, vor die J. Straf 1898, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem des Bahnbediensteten Josef Höfl von Noppling bei 1892, wonach unter dem 20. Juni 1892 durch die auf das Gebiet von Lübeck 421, Bremen 1179, Hamburg 2224. — Von dukt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 8,77 ½˖ Gd., 8,85 Br., 20,33 ½ Gd., 20,36 bez. Amsterdam 3 Monate 167,770 Br,, Aaber. Landgerichté Ulm zur 8 88 Amtsgerichte Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer Randling, der minderjährigen Mühlerskinder Albert, Speditionsfirma Gutleben 8 Weidert dahier auf den auf dn Errantenantraͤgen sind bis Ende Okiober 1897 erledigt: pr. Pezember 8,82 ½8 Gd., 8,871 Br. pr. Januer 8,92 Gd. 8,90 Br. 167,20 Gd., 167,55 bez. Oest. u. Ungar. Btpl. 3 Monate 167,95 W unentschuldigtem Ausbleiben Siraf. Nr. 42, angesetzt, in welchem die Hypöthekgkäubiger Katharina und Anna Höfl von Noppling bei Rand. Namen Heinrich Höch dahier drei Körbe Schaum⸗ 3190, und zwar 2773 durch Rentengewährunge 371 durch Ablehnung br. Febr. 9,02 ½ Gd, 9,07 ½ Br., pr. März 9,07 ½ Gd., 9,12 ½ Br. Ruhig. Br., 167,55 Gd., 167,90 bez., Paris Sicht 305 Br. 80,65 Gd. 8 en auf Grund der nach § 4 1 ibehs 8 die Hypothekendricfe zu überreichen haben. (49486] ling, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, den weine, gezeichnet mit § beziehungsweise HC, und und 46 auf sonstige Weise. Von den Altersrenten⸗Empfängern Frankfurt a. M., 10. November (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 80,85 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,40 Br., 212,90 Gd. Neeen Uag den gatt dne⸗ 8 Tbatsachen Braunschweig, den 25. Oktober 1897. Bauern Ijidor in Taubengrub, der minder. 9 Fässer Weine, gezeichnet mit C T, beim sind inzwischen ausgeschieden 779, darunter 738 Verstorbene. Von Lond. Wechs. 20,34, Pariser do. 80,816, Wiener do. 169,82, 213,25 bez., New⸗Pork Sichkt 4,19 ½ Br., 4,17 ½ Gd., 4,19 bez., do. aus estenlten Er 1’ etbeicten ü8 lse Herrzogliches Amtsgericht. III. jährigen Anna Zehentner doßt Taubengrub, gesetzlich Kgl. Haupt⸗Zollamt München im amtlichen Auftrage den Inv alidenrentenanträgen sind bis Ende Oktober 1897 er⸗, 3 % Reichs⸗A. 96,80, Unif. Egypter 108,50, Italiener 93,00, 3 % port. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,14 Ed., 4,16 bez. mnr e 2. S.eehn zen Seß heilt werden. Haars. vertreten durch ihren Vormund, den Wagnermeister eingelagert wurden; 88 1b 3 ledigt: 3685, und zwar 2746 durch Rentengewährung, 822 durch Anleihe 21,40, 5 % amort. Rum. 101,30, 4 % russische ons. Getreidemarkt. Weizen loks ruhig holsteinischer loko m, den 23. tober 1 7. e“ “ Anton Watzenberger von Rabensham, und der 10) der dem Knechte Simon Hilger in Geisberg Ablehnung und 117 auf sonstige Weise. Von den Invalidenrenten⸗ 103,50, 4 % Russ. 1894 66,40, 4 % Spanier 60,00, Darm⸗ 175 — 187. — Roggen ruhig, mecklenburger loko 135 — 146, eeee Heze — 49485] Armenpflege Untersiegsdorf, sämmtlich vertreten bei Wald, vertreten durch den Kaufmann Marcus Empfängern sind inzwischen ausgeschieden 783, darunter 727 Ver⸗ städter 156,80, Heutsche Genossenschafts Bank 118,30, Diskonto⸗ russischer loko behauptet, 110,00. Mais 96 ½. er fest. —yy Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch den Sekretariats⸗Assistenten Christoph Rothe⸗ Niedermeier in Wald a. Alz, gehörige Mantel zu . Bn 38 b2 H Hansestädte 1. sich 199,10, Dresdner Bank 156,60, Mitteld. Kredit. 114,90, ruhig. Rüböl unverändert, loko 60 Br. Spiritus (unverzollt) ruh 2) Auf eb ot Zust ellun en durch Unschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem 5 nr Shnrachi, C “ n. 8 veigen P. b1 B“ 1 8 . . . . i . 2 .2* 8 9 2 B . b „ 3 4 8 9 2 a. 2 1 2 2 8 50 1 ahie 7 att. 8 „& ds- 8 2 2 ;
ie noch im Bezuge der Rente befindlichen Personen folgendermaßen Nationalb. f. D. 149,60, Oesterr. Kreditakt. 299 ¼, Oest.⸗Ung. Bant per November⸗Dezember 20 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 20 ½6 Br. g e, s g Proklam finden zur Zwangsversteigerung der dem Wechselbank dahier, Serie 11 Liti. B. Nr. 18785 19, e en Forstmeistersebeleuten Heinri *
Lübeck 338 Alters ,232 Invali 1 28 Alters. 810,00, Rei 61,00, ita 60, S 8 20 ½ B il-Mat 1 — übe Altersrenten, 232 Invalidenrenten; Bremen 428 Alters 10,00, Reichsbank 161,00, Allgem. Elektrizität 265,60, Schuckert pr. Januar⸗Februar 20 ¼ Br., pr. April⸗Mai 20 ½ Br. Kaffee ruhi und dergl. Ackerbürger Johann Heyn, jeßt zu dessen Konkurs Wech elnah de e0 Fl. mit Kupons und Talons, Madlon Kellein in Engelthal bei Hersbru ver.
masse gehörigen Ackerstücke Nr. 790 und 791 zu
88 Zwangsversteigerung Crivitz mit Zubehör Termine: b. vhage e“ F 8 B Dr. 51 5 beträgt insgesammt 802 682,20 ℳ, wovon 220 177,60 ℳ für die] 199,50, Höchster Farbwerke 470,00, Privatdiskont 4 8. Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos Pr. 8 r. A 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ ; om. Kat. Nr. 500 Fl. nebst rige, au ie enannten vinkulierte oige inzwischen ausgeschiedenen Rentenempfänger abzusetzen sind, Nach Ci echste Sernne. (Schluß.) Oesterreichische Kredit⸗Aktien Dezember 29 ½, Heachmh t08, 89 Mai 30 ¾, pr. Septbr. 31 ¼. — .ehezr vengsbonhe sgag. Lol, das, 08 K der Verkaufsbedingungen am Montag, Feti Kassa Kat. Nr. 25568 zu Fl. nebst B. ver Eifenbahn⸗Anlehe Obligation Serie 815, den Berufszweigen vertheilen sich diese 5519 Rentenempfänger auf 1 298 ¾, Franzosen —, Lombarden 71 ½, Gotthardb. 147,40, Deutsche] Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis auf den Namen des Kaufmanns und Bauunternehmers den 31. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, Kupons und Talons; 1
renten, 696 Invalidenrenten; Hamburg 1228 Altersrenten, 1035 In⸗- 261,50, Bochum. Gußst. 195,20, Dortm. Union —,— Harpener Umsatz 1500 Sack. etroleum unverändert. tandard white validenrenten. Die Jahressumme der bis jetzt gewährten Renten Bergw. 187,90, Hibernia 202,00, Laurahütte 174,70, Westeregeln 4,70 Br. 2 andard wh