1897 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

IEII1“ * 8 ff A Upland middl. loko 30 % 4. Taback. 328 Seronen Carmen, matt, Nr. 3, pro 100 kg, pr. November 29, pr De 1b bachstraße 76 und Am Urban, dem 2 G slan. —* 22. 9 Ff. pr. Januar⸗April 29 ¼, pr. März⸗Juni 30dk. 1. Untersuchungs⸗Sachen. ““ 2** 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ gebörig. Bredomwstraße 37, dem Maurermeister W. W litam 2 4 vveeeee 5 % Norddeutsche 13. November. (W. T. B.) Rach der amtlichen 941 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. v 1 b e 8 . 8n 1 161 Br., 5 % Nordd. statistik betrug der Werth der Ein fuhr in den Monaten I Zel⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 11““ 1 e ent er n e er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Heim Koͤniglichen Amtsgericht II Ber lin standen folgende 5 8 1 8„—* Wollkämmerei 274 Br. bis Oktober ds. Is. 3 228 435 000 Fr. gegen 3 152 251 000 Fr. nn 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4 9. Bank⸗Ausweise. 8 5—E. e ir hverung: Grundstücke za Rosenthal, im Dorfe Kommerfb. 138 95 Brcf. Bt. f 8 188 8 Seehch bwir Sern⸗ 2 vüece . 9 12 90 Bü0.nhng.0- Fr. aegen 2 308 687 döh 8 1“ me-eaenne 1“ habgrehenes und in den Fennculen zu Rosenthal belegen, dem Schneiderme „C. Guano⸗W. xe e 8 ,60, en Zeitraum orjahres. b E Wilhelm Haase zu Rosenthal 2e üri; Fläche 16,70 8 eenn,e 8010 Ww 5* IRenn. 8 St. Petersburg, 12. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond U t 8 S 6) Nr. 28 170, lautend auf „Millowitsch, Ernst, an die präsumtiven Rechtsnachfolger das Weitere geboren am 31. Mai 1804, über dessen Aufenthalts⸗ 55,20 a; Nutzungswerth 340 und 7,04 ℳ; mit dem Gebot von 3 ½ % do Staatsr. 105,80, Verei 5b. 153,90 70 H. 2— .94,80, Sennh 93,50, do. Berlin do. 45,75, Chques auf Berlin 46,27. 20 1) n er 1 ung 2 1 en. Knabe, Kurzestraße 14“, Einlage 2091,85 ℳ, veranlaßt werden wird. ort nichts bekannt geworden ist, für todt erklärt. 15,800 % blieb Schmiedemeister Carl Shin den SeGlie ige] bant I““ einsb. 153,90, Hamburger Wechsler⸗ echsel Paris do. 37,20, Privatdiskont 5, Russ. 4 % Staatsrente sind angeblich abhanden gekommen. Frankenberg, Reg.⸗Bez. Cassel, den 5. No. Hanau, am 6. November 1897. 1 3 Hermedaf fur des 89 und Uhrmacher Albert Sommer⸗ in Fh 7S 78 E1 g e. Lween —2 Gold⸗Anle 1cge11 , Srecergefles efldres Gaiar Dietloff Die Hetelelerten vember Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. eld zu Berlin, Blumenstraße 23, mit 7473 für das zweite London lang 3 Monate 20,21 ¼ Br., 20,17 ½ Gd., 20,19 ½ b 16“ 0 Gold⸗Anleihe von 1894 14 hwerer Urkundenfäls in den Akten J. 1 I. Heinrich Halfmann sen., Düsseldorf önigliches Amtsgericht. II. ““ rundstüc Meifibietender. Grundstück zu Hermsdorf belegen, kurz 20,36 ¼ Br., 20,32 1, Sne, d17ede 2— 9 ½ bez., London do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 139 ½, do. 5 % Prämien⸗A 1 wegen schwerer Urkundenfä⸗ chung in den Akten J. II. Karl Halfmann zu Düsseldorf, . 50111 G 8 28 ., 20, 20, ., London Sicht 20,37 ½ Br. 1864 293, d 0 nles 999. 90 unter dem 11. Juni 1896 erlassene Kurzestraße 14, 1 8 dem Bureanvorsteher Th. Rewicki zu Berlin, Mela . do. 5 % do. von 1866 252 ½, do. 5 % Pfandbris C. Mwerief wi b III. Heinrich Halfmann jun, [50135] Aufgebot. Auss b deßcrig; Flzche 9,2 a; Nutzungewertb 1162 u. Felencht ogstae 21, 10748 0n 18785 18, Onatenem 3 Nonclen 167,60 Sr, redbanteLoch 001, do. 06 09 E“ Encbrief wird zurüsckgenommen. , holrn es husg Hot pbengenanuüten Svarkafsenbücher, Adelheid Mewes, EEöe— 8. Ee eberthen den enee.⸗enn m 9eshig; Fläheh der Zeitunmeverleger Oscar Foellmer zu Herms⸗ 197710 r. Sn- —5 u. ngar. pi. 3 Monate 167,95 pPetersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 474 ¼, do. Diskontobank M Herlin, den d. November 1894 .“ und zwar sämmtliche Antragsteller dasjenige der Tochter der Gutsbesitzerswittwe Ida Wolff von papiere: dorf (acark) Meiftbictender. Grundstück zu Neu⸗Wesßensee, 80 85 Sr. Petersburt P1ö1“ 5 5 Gd., do. Internat. Handelsb. I. Em. 572, Russ. Bank für dusmäe Königliche Staatsanwaltschaft 1. Bücher Nr. 33 647 und 62 754, Carl Halfmann Schweinfurt, wanderte im Jahre 1870 nach Nord. 1) die 3 %ige Herzoglich Braunschweigische Leih⸗ Straßburger, und Wörthstraßen⸗Ecke, dem Maurermeister Pau 213,25 bez., New⸗Vork Sicht 4,191 Br., 4 175 r, 90 Gd., e. 409 ½8, Warschauer Kommerzbank 482, Ges. für elektr. B. dasjenige der Bücher Nr. 6506 und 15 103, Heinrich Amerika aus und verehelichte sich dort mit Julius hausobligation vom 11. März 1893 Litt. F. Nr. 6034 Srr au Verlin gehörig; Fläche 14,59 a; mit dem Gebot von 60 Bicht d17 Br. g14 28” er. 2 Gd., 4,19 ¼ bez., do. leuchtung —. * [50103] Halfmann jun. dasjenige der Bücher Nr. 28 591 Mewes in Hoboken. Seit 1876 ist keine Lebens⸗ über 300 ℳ, 3 10 100 blieb Kanzlei⸗Rath Friedrich Wernicke zu Berlin Getreidemarkt Weizen loko ruj holsteinis Produktenmarkt. Weizen loko 11,70. Roggen loko 6 0 Der Manrer Albert Horn, zuletzt in Lehnin wohn⸗ und 28 170 beantragt. Die Inhaber der Urkunden kunde mehr von ihr vorhanden. Da die Todes⸗ 2) die Herzoglich Braunschweigische Leihhaus⸗ Brandenburgstraße 80, Meistbietender. 175—155. Roggen ruhig .28 1ok⸗ gi. loko. Hafer loko 4,60. Leinsaat loko 11,25. Hanf loko —. Talg len ft gewesen, geboren am 23. Oktober 1872 zu werden aufgefordert, spätestens in dem auf den erklärung der Adelheid Mewes, für die hier pfleg⸗ schuldverschreibung vom 22. Januar 1892 Litt. A. russischer loko fest, 110,00 „Mais 97 88 8 8 148, —, pr. August —. 1 hnin, Kreis Zauch⸗Belzig, wird beschuldigt, als 27. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, vor amtlich Vermögen verwaltet wird, seitens der Nr. 12 406 über 100 8g Berlin, 12. November. (Bericht über Speisefette von Gebr. fest. Rüböl unfestzn de! % 60 Br. Epirit 9 b 8n erste Mailand, 12. November. (W. T. B.) Italien. 5 % Rent beurlaubter Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Lehrersehegatten Anton und Ida Zrenner, geb. für kraftlos erklärt. Gause.) Butter: Obgleich der Bedarf hier am Platze nur mäßig per November⸗Dezember 20 ½ Br 8 Sb . 8 erzo 28 99,37 ½, Mittelmeerbahn 524,00, Meridioncux 718,00, Wechsel af zu fein, Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Straf⸗ Zimmer Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermine Wolff, in Ellingen beantragt ist, ergeht die Auf. Braunschweig, den 28. Oktober 1897. ist Hante sich eine feste Stimmung behaupten, da die Exportplaͤtze pr. Januar⸗Februar 20 Br., pr AprilMan 20 B S Br., Paris 105,35, Wechsel auf Berlin 130,27 ⅛, Banca d'Italia 815. esetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des König⸗ ibre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, forderung: Herzogliches Amtsgericht. I. sehr fest Lendenz und theilweise höhere Preise meldeten. Die Zu. Umfat Sack Heitrblrnm vesveründen. s d affee ruhig. Amsterdam, 12. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse ichen Amtsgerichts hierselbst auf den 7. ebruar widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 1) an die verschollene Adelheid Mewes spätestens öo fuhren in feiner Butter waren immer noch klein und konnten schiont 4,70 Hr. . ert. andard white loko 94er Russen (6. Em.) 100 ½, 4 % Russen v. 1894 62 ⅞, 3 % hol 1898, Vormittags 9 ½ Uhr, vor das Königliche folgen wird. 8 im Aufgebotstermine, wozu die öffentliche Sitzung vom 31 zu unveränderten Preisen untergebracht werden. Die bheutigen Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good av Sant Tni. 994, 5 % Transv.⸗Obl. 100116, 6 % kond. Tranzvaal E9 Schöffengericht zu Brandenburg g. C. zur Hapt. Düfseldorf, den 8. Nozember 1897. 8 Dienstag, 27. September 1898, Bormittags (5010120 B 6e4“ ntnnveründefnd JHofe und Genosfenschaftsbutter 1a. Qualität Dezember 29 ½, per eernc0. Pt) en a grage 8 5 pr. Marknoten 59,17, Russ. Zollkupons 191 ¼, Wechsel auf London 12,04 verbandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ Koöhnigliches Amtsgericht. 9 Uhr, dahier bestimmt wird, persönlich oder]— Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 110ieange TTa. Bualttät 108 ℳ, Landbutter: 70 —89 Zuckermar k1. (S chlugbericht) Fenaech 2383 ep * Getreidemark:. Weizen a. Termine wenig verändert, pr. Novhr bleiben wird derselbe auf Grund der nach § 472 der ““ süritlic bei Gericht sich zu melden, widrigenfalls d 819 Wltohe 1g9 8 . neih, g der Woche drückten die großen Schweine⸗ 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamöborg 35 E 8e0ga⸗ b pr. Müegen, 1ee unveränder Strafproteßordnung van Feneche 8. (50138. Aufgebot 8 8 Tllärt wein. ihrs Interessen im Aaf schweigische Leibbaus⸗ Schultverschreibung IüeE V. . 1 zig verändert, pr. „pr. Mai 130 8 2 1 ot. .1““ n die Er eiligten, i Z16“ 5 auftriebe auf den Markt, doch zeigte er sich zum Schluß wieder fester. 8g pr. Dezember 8,82 ½, pr. Januar 8,92 ½, pr. März 9,10, pr. Juli —. Rüböl loko 29, do. pr. 128.Nat, 2 lenehea v“ r des Gottfried Fleischer gebotsverfahren wahrzunehmen, LE Nrrssee erhne 1u“*“] . den 26. Oktober 1897. zu Spremberg, nämlich 3) an alle diejenigen, welche über das Leben der Braunschweig, den 8. November 1897.

ier war das Geschäft ziemlich lebhaft und auch der Abgang von den Ma 9,22 ½, pr. Juli 9,35. Behauptet ang „Pr. ,00. ’. k Mai 29 ½. ägern recht flott. Die heutigen Notierungen hnd⸗ Choice Western⸗ Wien, 12. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr. Java⸗Kaffee good ordinary 45. Bancazinn 37t. ö“ 8a oo⸗ Aktuar 1) die verehelichte Schuhmachermeister Ernestine Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Herzogliches Amtsgericht. 1

Steam 31 31,50 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz 34 —35 Ham 4 % Papierrente 102,40, Oesterr. Silberrente 102,3 b 1

. bas 8 1,40, ,30, Oesterr. Antwerpen, 12. November. 7 . Brritz, geborene Fleischer zu Hoyerswerda, jerüber bei 1 1 C“ wo Gasctascheine Khnütden Natsgeca. Seschencnegrrsvieighasc aerrmes, Vernenedne end gg i ebrass artien werden sofort zu hohen Preisen aus dem Markt ngebotenen 113,79, Dosterr. Krevit ³ 5, Oesterr. 60 er Loose 143,50, Länderbank etroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lob [50102] K. Staatsanwaltschaft Ulm. 3) der Böttchermeister Heinrich Fleischer daselbst, Königliches Amtsgericht Pen⸗ notiert: amerikanischen gesalzenen fetten Rückenspeck 17049 387,00, St 392,80⸗ Eb“ * Lernn. Rubhk 8 1g 8 . 1be 18* ve 2. 88 88 pr. Dezember 15 Br. Die abwesenden Wehrpflichtigen: 1“*“ Bäͤcker (L. S.) Hösl, Kgl. Amtsrichter. 889 Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts

2 8 (—; 668 8 1 2 er 0 1 „S . 5 8 8 1 28 8 Hern 8 den 88 Be⸗ 88 e EE1“ 8S. stet ew⸗York, 33. Kovem bes. W. T. 8) HPie ti F 871 Creec eegi. e hee . Levpbeim zulegt 5) die be ecüt ne Böttchermeister Emma Fleischer, (50139] Aufgebot 3 . 88 Drtsbtliche ed nachbe eichnehg nahas72 n rorte de undes de . 02 3 . ,00, Lombarden 80,25, . 8 itz, or da, 4 I“ 11ua1 . S.d M. Atende 8 Uhr nim Hole⸗ Hees Fahreüdhten, peim Feshurlbain, Zee0; asch aess ,dezdone Hehie ih ch dengs ie weteen Verlaul bat eheznügfvene Steegp igm e v—hche Eisgein, acs. am 18. Zuli 1878 im 8,““; rechtstraße 9, wird der Vorsitzende, Fabrikbesitzer O. Weigert ;32, ätze 58,87 ½, Londoner Wechsel 119,77 ½, Weizen eröffnete auf unerwartet ungünstige Kabelberi 2 heim uletzt wohnbaft daselbst und Alfred Fleischer, vertreten durch ihren Vor⸗ S 8 Se 1 NM; a and 80 A. S. erzeichneten, an der das Referat über „Die Organisation der Arbeitgeber und die Ausstands⸗ SS. Wechsel 47,57 ½, Napoleons 9,53 ½, Marknoten 58,87 ½¼, Russ. schwach und ging auf Verkäufe des Ausla des 8. Lasphe 9 s Fischbach, geb. am 95. Mai 1874 in mund, Kaufmann Ernst Bär daselbst, Sohnes, des Brauers Richard Julius Fröhlich, Goslarschenstraße Nr. 28 belegenen Grundstücke versicherung“ mit Bezug auf die Versicherungsgesellschaft „Industria“ anknoten 1,28 ½, Brüxer 289,00, Tramway 434,00. zurück. Im weiteren Verlauf zogen die 8” isen ö men E 9 lehan t woh bast d “*“ n—säͤmmtlich vertreten durch Rechtsanwalt Schmüser geb. am 9. Januar 1864 in Pegau, zuletzt daselbst sammt Wohnhause No. ass. 3820 für den Gärtner

halten. Die an sämmtliche Industriellen Berlins und der Vororte Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,00 Gd., 12,01 Br. bessere Nachfrage wieder an. Mails hingen, zulest wone⸗ e Ba u Spremberg, haben das Aufgebot des Sparkassen⸗ wohnhaft, der sich nach Auskunft des Seemanns, Johann Friedrich Theodor Bosse 9000 hypo⸗ . . Fri⸗ 3 97„ . 1. . gemeinen 4) Emil Eugen Theodor Hertensteiner, Bäcker, p 8, g amtes zu Hamburg an Bord des Hamburger Dampf⸗ ergangenen Einladungen gelten zugleich als Eintrittkarten. Roggen pr. Frühjahr 8,90 Gns 8,92 Br. Mais pr. November waͤbrend des ganzen Börsenverlaufs infolge höherer Kabelberichte 8 am 26. April 1874 in Luditsweiler, Gemeinde 8 1156 92 db scifes Frgilia⸗ befand, als lachs Schiff auf der bbeqmisch e 7. April 1853, laut deren

Der Hessisch⸗Rheinische Bergbau⸗Verein beruft 5,31 Gd., 5,33 Br., pr. Mai⸗Juni 5,72 Gd., 5,73 Br., Hafer besserer Nachfrage für den Export ochber w Frü 1 2 port. g, O.-A. Saulgau, zuletzt wohnhaft in be. 8 1 2 m 6. Juli 1890 von Antwerpen aus begonnenen 8 Frühjahr ““ (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1;½, do⸗ underkingen, O.⸗A. Ehingen, Zinsen seit 1. Januar 1897, ausgefertigt für den Reise Sas der Westküste Süb.Amerikas Feshg, .] Nübann hnich gge 8 .

vn d. ö“ zur ordentlichen gRopember Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) f B ster Gottf Spremb eneralversammlung für 1 nach dem Architektenhause in Berlin 13. r, Vormit r nuten, (W. T. B.) für andere Sicherheiten 2, 1 Bra Ja⸗ Böttchermeister Gott ried Fleischer zu Spremberg, ve ““ ; 8 8 nanmmere öB nd ö Fehrnvsen 339 308 1“ 2686,, Hefs 882750, ranssetg. 1888, Wechsesscfun aöien Ler sges 18 8 Shühg Logennenseh⸗ mwohn deene 2lhs Verh nug 8e 88 dülen Sete eischolhen ct,glbneden ger Pense eletsst astung steht nur no e dur ie Vereinheitlichung des Aktien⸗ Sn 29 ömbard 50, Elbethalbahn ,25, Oester⸗ au erlin (60 Tage) 94 ⅛, Atchison Topeka & Santa Aktier 6) Gebhard Jäger Mechaniker geb. am 19. Juni Inhaber des parkassenbuchs wird aufgefordert, cholle das Aufgebotsverfah - eleitet. D J.n4 a.n 8 kapitals nothwendige Statuteränderung auf der Tagesordnung. Die reichische Papierrente 102,50, 4 % ungarische Goldrente 122,20, 12 ¼, Canadian Pacific Atktien 80 ⅜, Zentral Pacifie Aktien 12 1874 in Oberstadion, S.A Ehingen, zuletzt wohn⸗ spätestens in dem auf den 832 Mrai 1898, Vor⸗ schollenen das Nusged⸗ kverfahren eingeleitet. Der Blatt XI des Feldrisses Hagen auf dem Bülten be Bilanz schließt diesmal noch mit einem vergrößerten Verlust⸗Saldo Oesterreichische Kronen⸗Anleihe —,—, Ungarische Kronen⸗Anl. 100,00 Milwaukee & St. Paul Aktien 92 ½ enees Rio Ge 8 AEnten aft daselbst 1A1“X“ on; mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Aufgeboietermin wird auf Bienstag, ven . Mer legenen Abfindungsplane zu 26, a 71 d. e 8 . 2 . A b * 7 1 8 8' 1 d . 8 . 4 2 1898, tt 8 11 u r., b t 1. D Stettin, 12. November. (W. T. B.) Spiritus loko 36,80 bez. ECA““ . danderhant Ie Busch⸗ 44 ¼, Illinois⸗Zentral Aktien 100 ½, Lake Shore Sbares 171rcenn b 7) Franz Anton Geiselhardt, geb. am 11. März anberaumten 1“* 8 1 dn. hawi⸗ Se Uimm I. wes de ““ Srfiosbenes 31 Fbbn⸗ 8 I 8 1. B.) C. Schles. Wiener Tramway —, Alpine Montan 132,80. 161“ hilh E“ 2 4 h ere Borte eahe 8 8 daea cS 18n 1 EE“ miünd EETö1“ vch nsha v 1. 8 8 sich bezw. 3 Faserüchs at.s h im Friedrich Frohbart in Hemkenrode, 1850 hypo⸗ 0 L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,75, Breslauer Diskontobank 119,60, b b * Sn n Pacific Preferred (neue Emiff wohnbha elbst, 88 -. 8 .(Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls der Ver⸗ tbekarisch versichert sind, rLlaue! Wechslerhant 107,60, Schlesischer 188 5 Wene EEEA111“ Se 18 Frdhehe 51 ¼, Nerfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine, 19 8) Josef Müller, Kaufmann, geb. am 18. Pe⸗ Spremberg (vaufig⸗, den 8. 8. 1897. schollene wird für todt, seine unbekannten Erben - Ferfisf st eaische Leihhaus⸗Schuldverschrei Breslauer Spritfabrik 145,00, Donnersmarck 158,70 Kattowitzer pr. Frühlahr 8,84 Gd., 886 Br. Hafer pr. Frühj r. Roggen Philadelphia and Reading First Preferred 47 ½, Union Pacific Aktia zember 1874 in Laupheim, zutetzt wohnhaft daselbst, znigliches Amtsgericht. scber ihrer Ansprüche an seinen Nachlaß werden für bung Litt. A. Nr. 14 771, ausgestellt Braunschweig 163,25, Oberschles. Eis. 109,75, Caro Hegenscheidt Akt. 128,75, 6,56 Br., do. pr November 4,90 Gd afen ve; Frcbiass 6,84 Gd., 20¼, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 ¼, Silber Con⸗ 9) Karl Sandherr, geb. am 23. Mai 1874 in verlustig erklärt werden. Es werden auch alle die, am 25. Juni 1892 über 100 Oberschles. Kots 169,50, Oberschl. P.⸗Z. 160,25, Opp. 1311“ 5,67 Br. Kohlraps loko 12,00 85 d keie, vr. Mai⸗ mercial Bars 57 ⅛½. Tendenz für Geld: Leicht. Laupheim, zuletzt wohnhaft daselbst, [50139] Aufgebot. jenigen, die über das Leben und den Aufenthalt des 4) das Braunschweigische 20 Thaler⸗Loos Serie 851 171,00, Giesel Zem. 161,50, L.⸗Ind. Kramsta 146,00, Schles. Zement London, 12. November (W. T. B.) (Schluj K 9. 8 1 Waagrenber icht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 5 ½ 10) Otts Sandherr, Friseur, geb. am 17. Fe⸗-7 Das Svparkassenbuch, der Kreis ⸗Sparkasse zu Verschollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, ersucht, Nr. 32, 223,25, Schlef. Zinkh.⸗A. 2 12,00, Laurahütte 174,35, Bresl. Oelfabr. 2 ¾ % Kons 113, Preuß. 4 % Kons. —, Ital. 50 G 28 5 1. do. für Lieferung pr. Dezember 5,64, do. do. pr. Februar 573 bruar 1876 in Laupheim, zuletzt wohnhaft daselbst, Steinau a. O. Nr. 4131 über 2072,86 ℳ, aus⸗ das ihnen Bekannte dem unterzeichneten Gerichte an- 5) die von dem Anbauer H. Warnecke in Winke 101,50, Koks⸗Obligat. 102,25. 8: er Russ. 2. S. 104 Febuvert fürk 2. 4 6 ee 988, 89. 8eö New⸗Orleans 55⁄16, Petroleum Stand. white in New⸗Pot 11) Eberhard Scheffold, Schlosser, geb. am 8. Fe⸗ gefertigt für den Wegebau Verband Rosters⸗ zuzeigen. bei Gifhorn am 30. oder 31. Mai 1895 ausgestellte Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 Egypter 103 ½, 4 % unif. do. 107, 4 ¼ % Trib⸗Anl vemher 99 34 % 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do.é Refined (in Cases) 599), brugk 1876 in Laupheim, zuletzt wohnhaft daselbft, dorf, ist angeblich verloren gegangen und soll auff Pegau, am 9. November 1897. Nund am 30. oder 31. August 1895 fälligen beide Verbrauchsabgaben pr. November 55,50 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ Merx. 94 ½, Neue 93er Mex. 92 ½, Otktomanbank 13 98 Beers ons. 5 Credit Balances at Hil City pr. Dezember 65, Schmalz Westen 12) Josef Schmid, geb. am 28. Januar 1876 in den Antrag des Amtsvorstandes zu Rostersdorf zu⸗ Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Wechsel an eigene Ordre, der eine über 25 ge abgaben pr. November 36,00 bez. u. B. 28 ⁄, Rio Tinto neue 24 ½, % Rupees 63, 60, fund A er B6e E“ Rohe & Brothers 4,90, Mais per November 32 ½, d. Laupheim, zuletzt wohnhaft daselbst, Zwecke der Neuausfertigung für kraftlos erklärt Heyl. spogen auf und angenommen von Frau Helene Keitel Magdehnrg, 12. Rovember. (W. T. B.) Zuckerhericht. 5 % Arg. Goldanl. 9024 4170 duß. Arg. 80, 3 l Rlichs⸗Anl 384 da. de rnneh.ortaggr d 8 ee 1eersserzauphen vedgern gehage 11“ m Braunschweig, der andere über 357 50 7 Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,45 9,62 ½. Nachprodukte exkl. Brasil. 8ͦ9er Anl. 60 ¼, Pla diskont 2 ⅞, Silber 26 ½ 5 %. Chinesen 100 ½. 97 ½, do. per Mai 98⁄ Geir. wdefr das Uisten 8 ““ C“ 1 8 itt desch dhse 1.Je. Seee- seder 85 75 % Rendement 6,95 7,75. Fest. Brotraffinade 1. 23,00. Getreidemarkt. ( chlußbericht.) Markt sest, aber ruhig. Rio Nr. 7 6 ⅛, do. Rio Rr. 7 nn Pach üüberhogl. 8 Josef Widmann, Dienstknecht, geb- am dr 8a gestcte, Zhmner drhj. G Matag 2 ö G 1A“ Zrotraffmnene, II 18. „Sem, effine n 8 Faß 85 Preises gegen Pis ,b1. russischer Hafer t sh. höher. Februar 5,75, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,85, Zucker 3118, Zimn 26. Februar 1874 in Rertigosen, Gemeinde Ober⸗ seine Rechte anzumelden und das Buch vorzule en, Waldt n Rublakowo d. durch 6 Fuftih⸗ für kraftlos erklärt, die ad 1 und 2 bezeichnete 5 Tronstto 6A““ 1 1 g'8774 6 88 ro⸗ 96 % Jan er 108¼ stet g. Rüben⸗Rohzucker loko 81 ⁄16 13,70, Kupfer 10,80. stadion, O.⸗A. Ehingen, zu etzt wohnhaft daselbst, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. Rath Warda in Thorn wird der Ehemann der jedoch nur den Eigenthümern der verpfändeten 8 ö 1“ p 8 1686“ 8 88 S 8 d . 48 ¼. Baumwollen⸗W ochenbericht. Zufuhren in allen Uniont⸗ 15) Franziskus Wiedmann (auch Ruchti ge⸗ Steinau a. O., den 2. November 1897. Antragstellerin, der zu Rolenz am 3. Mai 1848 ge⸗ Grundstücke gegenüber. v. . . vr., Jchuer 9,und Br. Matt. Umsaß 15 000 2- 18 Eelenio 8 88 k z 1e 406 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 135 000 Balla, nann¹), Taglöhner, geb. am 21. Januar 1871 zu Königliches Amtsgericht. borene Zimmermann Gustav Gottlieb Wenski, Braunschweig, den 8. November 1897. . Zochenumsatz im Rohzuckergeschäft 668 600 Ztr. (Se Amerikauer is höher. Midd fn E1I11“ 147 ““ 1 880 000 Balle. Wemeinde ““ O.⸗A. Laupheim, lssoelcher seit dem Jahre 1881 verschollen ist, auf⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1. 8 85 EEET13“ 1 h g 828 Se VZZ“ 3 ¼⁴ 317 ¹%. Käuferpreis, Dezember⸗ nach der Fröffaung auf ah ebndchr enh 8 fen ede beschuldigt als Wehrpflichtige in der Ab⸗ 1108 Sen ö Feforder, sich spstehgs t 1eEIe. Hildebrand. ond. Wechs. 20,345, Pariser do. 80,766, Wiener do. 80, Januar 311/84 317%4 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 311/8 —— 312/84 gaben der Haussiers etwas ab; später erholten sich aber die Prei cht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden er Bankdirettor Friedri⸗ elm Dresel, - Fezonfalls derselbe erflart 1150 8 gend. cch1. 7705 nff. Geypter 108,80, Jioliener 88,20, 3 % port. do, Februar⸗März Zuses Käuferpreit, MärtAprii Z e Verkäufer. weil die Sper 1“ n. Giütritt in dent Hienphne Griaubniß srüber zu Waldbrdk wohnhaft, zezt dahne Ufgalnend, 1.4 neden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt 150116. 6 ibe 21,40, 5 b 9 . 1“ p .5 18 8 pril . 1. pekulanten am Platze kauften. Mais war anfangt Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubn b Uomneri Cballend,werden wird. 8 In Sachen, betreffend das Kirchner'sche Aufgebo 198720, 19740, Peutsche Geuossenschafts⸗Benk 118 8070, da. Weetanselrtheis . 2 o/., August⸗September 318/64 d. g; 110c guter Platznachfrage wieder ausgeglichen. 1 ö fhhehee wings 20 Uhr, vor dad Königliche Amtsgericht, Königliches Amtsgericht. gericht am 8. November 1897 folgendes Ausschluß⸗ Kommandit 199,10, Dresdner Bank 157,20, Mitteld. Kredit. 115,00, Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz gegenwärtige Noven ber 262. 8 C“ 88 Z“ 8 8 1 Föbsetes gusg⸗ Nr.1 Str G. B. Dieselben n Abtheilung 3, zu Waldbröl, Zimmer Nr. 5, geladen, 50132 A b 8 w B tbekenpost Nationalb. f. D. 149,30, Oesterr. Kreditakt. 299 ⅛, Oest.⸗Ung. Bank Woche 71 000 (vorige Woche 63 000 s v““ , um über säinen etwaigen Ansöruch an das im Amts. 2 vfgent. S g Rrnaigen Herecfteaea n n Alübelaman 306,00, Reichsbank 161,20, Allgem. Elelt itat 270,00, Schuck 096. 2 (vorig Woch ), do. von amerikanischen 66 000 ůSpeck short elear 4,75. Pork pr. November 7,87 ½. uf Mittwoch, den 29. Dezember 1892, erichtsbezirk Waldbröl belegene Bergwerk Glückauf⸗ Auf den Antrag der Wittwe des Ober⸗Steuer⸗ von 3 Thalern Kosten, eingetragen in Abtheilung III. 009, 720, gem. rizita ,00, Schuckert (. ), do. für Spekulation 1000 (—), do. für Export 4000 (2000) Rio de Janeiro, 12. November. (W. T. B.) Wechsel auf pht ox Uhr, vor die I. Strafkammer S Erscheint der Borgeladene Kontroleurs Wilhelm Dechert, Anna, geborene Raschen, Nr. 13 der dem Handelsmann und Stellenbesitzer . Ulm zur Hauptverhandlung 5 8 8 in Halberstadt für sich und als Vormünderin ihrer vier Carl Kirchner zu Boberröhrsdorf gehörigen, Band III.

eeeee;

0

260,00, Bochum. Gußst. 195,60, Dortm. Union —,—, Harpener do. für wirklichen Konsum 61 000 (56 000), do. unmittelb. ex. Schi London 7 ½

Bergw. 187,20, Hibernia 202,20, Laurahütte 174,80, Westeregeln 84 000 69 000), wirklicher Exp 7000 1 8 8 in dem Termin nicht, so wird die Gewerkschaft des nderjährigen Kinder: J 2 8 r 108,79, Hgge⸗ Feedbegh 470,00, Privatdiskont 4 ¼. seregein 37 000 880 995) 8 a Grart 309, 99009, dden⸗ echreenach u1A“ November. (W. T. B.) Goldagio 171 9. büesahen 8 1“ vaahcgibter Eraf. Bergwerkes Glüͤckauf als Eigenthümerin eingetragen 1“ EEA11ö“ Brans1ie,deha ecee 1.“ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Sb Kredit⸗Aktien 429 000 Ggene⸗ davon amerikan. 341 000 (335 000) schwimmend Verkehrs⸗Anstalt prozeßordnung von den zuständigen Kontrolbehörden werden. Halberstadt Feten die Nachlaßgläubiger und die 22. März 1841 zufolge Requisition vom 14. Mai 299 ¼, Franzosen 282, Lombarden 70 8, Gotthardb. 147,80, Deutsche nach Großbritannien 339 000 (300 000), davon amerikanische 336 000 ““ über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen Waldbröl, den 4. November 1890. Bermächtnißnehmer des am 16 „Ortober 1897 zu 1841, im Wege der Zwangsvollstreckung laut Ver⸗ Bant 205,90, Diskonto⸗Komm. 199,00, Dresdner Bank 157,30, Berl. (298 000). Venedig, 12. November. (W. T. B.) Die Konferenz, welche ausgestellten Erklärungen eben werden. Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Helbberstadt . Hinterlastung vee stwilligen fümung vom 8. Juli 1841 sür dir Febrüder Lischler berndehige 171,90, Bochumer Gußzst. —,—, Gelsenkirchen —,—, Getreidemarkt. Weizen unverändert, Mehl stetig, Mais heute die Ausdehnung des Verkehrs des Nord⸗Süd⸗Brenner⸗ Ulm, den 9. November 1897. Mayer, Amtsrichter. 8 Verfügung verstorbenen er. Steuer⸗Kontroleurs Schauer in Hirschberg, werden mit ihren Ansprüchen rpener 187,35, Hibernia 201,70, Laurahülte —,—, Ital. Mittel⸗ †½ d. höher. Expreßzuges berieth, hat beschlossen, daß der Zug unter Vor H.Staatsanwalt: (Unterschrift.) 8 Wilhelm Dechert aufgefordert, spätestens Montag, auf die Post ausgeschlossen.

meerb. —,—, Schweiz. Zentralb. 138,00, do. Nordostbahn 109,60, Manchester, 12. Noven ber. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 , behalt der Zustimmung der interessierten Verwaltungen 1 CE1111314“4*“ den 1a4. März 1898, Vormittags 10 Uhr, Dirschberg, den 8. Rovember 1897.

do. Union 77,70, Ital. Moöridionaux —,—, Schweiz. Simplonb. 30r Water Taylor 6 ½, 201 Water Leigh 5 §, 30r Water Clayton z* während der Monate des größeren Fremdenzuflusses bit Auf den Antrag der Ehefrau des Taglöhners Adam ihre Rechte und Ansprüche auf den Nachlaß des Königliches Amtsgericht.

86,00, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 93,10, Narionalbank —,—. 32r Mock Brooke 6 ¼, 40r Mayoll 6 ⅛, 40r Medio Wilkinson 7 ‧¼, Venedig und auch einmal woöchentlich bis Brindist geken Ritzel, Karoline, geb. Hauck, von Roßbach wird deren Ober⸗Steuer⸗Kontroleurs Wilhelm Dechert be⸗ dem Herefatche

Köln, 12. November. (W. T. B.) Rüböl loko 62,00. 32r Warpcops Lees 6, 36r Warpcops Rowland 6 ½, 36r Warpeops soll, vorausgesetzt, daß der österreichische Lloyd für einee 8 n Schwester, die ledige Katharine Hauck von Breiten⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anzumelden, [50086] Oeffentliche Zustellung.

Fssen’ a. d. Ruhr, 13. November. (W. T. B.) Bie „Rhein.⸗ Wellington 6 ½, 40r Double Weston 7 ⅛, 60r Double courante ten Anschlus an die Dampferlinie Brindist⸗ Alexandria soltz. born, geboren am 28. Januar 1827, welche in den widrigenfalls sie gegen die Benefizialerben ihre An. Der Bergmann Carl Vormbäumer zu Huckarde, Westf. Ztg“ meldet aus Beckum: Die westfälischen Kalkproduzenten Qualität 10 ¼, 32“ 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 32r/46 an ist der Ansicht, daß diese vorläufigen Beschlüsse endgültis ge⸗ 88 8 1850er Jahren nach Amerika ausgewandert und seit⸗ sprüche nur noch insoweit geltend machen können, Prnegtevolmächtiter, die Rechtsanwalte Stöck u. haben sich zu einem Verband der westfälischen Kalkwerke 148. Fest. nehmigt werden würden. Andere obigen Zug betreffende Fragen sollenin dem verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens in als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode Bohnert zu Dortmund, klagt geggn seine Ehefrau,

20. Januar 1898, des Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Be⸗ Charlotte, geb. Kaiser, zuletzt zu Bielefeld, jetzt un⸗

zusammengeschlosen. Dem Verbande sind 21 Brennereien mit Glasgow, 12 November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed einer demnächst in Frankfurt a. M. zusammentretenden Konferenz be [42735] Aufgebot. dem Aufgebot termine vom 2 nus 8 Die kasse des Landkreises Vormittags 10 Uhr, zu melden, widrigenfalls sie friedigung der angemeldeten Anspruͤche nicht erschöpft bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem

45 Oefen beigetreten. numbers warrants 45 sh. 8 ½ d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers handelt werden. Sparkassenbücher der Spar ene, 1d n e12. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 95,85,] warrauts 45 fh. 8 d. Warrants Peeebeechecih. 41 s 6 d. 1 eoehert. 1eg 8 für todt erklärt werden wird. wird. Antrage, die zwischen Parteien bestehende Ehe dem Bremen, 13. November. (W. T. B.) Norddeutscher Llor⸗ 1) Nr. 17952 über 272,79 ℳ, ausgestellt auf den Bieber, den 9. November 1897. Halberstadt, den 6. November 1897. Bande nach zu trennen, Beklagte für den allein

3 ½ % do. Staatsanl. 100,40, Dresd. Stadtanl. v 93 100,75, Allg. Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen 1 3 8 „Friedrich der Große“ n. Australien best., 12. Nov. Vorn. Ramen Gottlieb Dannhausen in Bromberg, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. schuldigen Theil zu erklären und ihr auch die Kosten des

deutsche Kreditbk. 212,50, Dresd. Kreditanst. 147,75, Dresdner Bank sich auf 342 583 Tons gegen 363 324 Tons im vorigen Jahre. Die P. D.. n 1 —,—, Dresdner Bankverein —,—, Leipziger Bank —,—, Sächs. Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 79 gegen 76 im in Sidney angek. „Halle“, 12. Nov. Nachm. Reise v. Ant⸗ 2) Nr. 17953 über 41,05 ℳ, ausgestellt auf den Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die [50131] Aufgebot. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Bank 130,00, Deutsche Straßenb. 181,25, Dresd. Straßenhahn vorigen Jabre. werpen n. Bremen fortges. „Werra“, n. New⸗York best Namen Erna Charlotte und Martha Daunhausen 8

229,25, Säͤchs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 275,00, Dresdner Vehn Paris, 12. November. (W. T. B.) Die Börse war anfangs 12. Nov. Mrgs. in Neapel angek. „Aachen“, n. d. La Plata ben. Bromberg, 8 [4977423, Aufgebot. Maurers Heinrich Auf Antrag des Nachlaßpflegers Rentier Carl vor die I1I. Zivilkammer des Königlichen

gesellsch. 240,25. recht fest bei andauernden Kassakäufen in Renten und Italienern; 12. Nov. Mrgs. Las Palmas passiert. sind angeblich verloren gegangen und sollen auf „Auf Antrag der Ehefrau des neahe ae⸗ Rahmsdorf zu Stendal, vertreten durch Rechtsanwalt Landgerichts zu Dortmund auf den 8. Februar

Leipzig, 12. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % im weiteren Verlaufe trat eine Abschwächung ein, besonders Rio Hamburg, 12. November. (W. T. B.) amburg⸗Amerfls⸗ den Antrag des Kantinenwirths Gottlieb Dannhausen Grüber, Katbarine. geb. bSeh; weleet Schulze daselbst, werden die unb⸗kannten Erben der 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

85 e Age⸗ 5 1. 2 9 s See Aper Veesfn. 5 und Pürte eefrche⸗ infolge von Feasangnen nachgebend, doch 89 ng. öb von Fee Lo 4. 1— in Bromberg zum Zwecke der neuen böö See.es hJfen ecne 5 Lse 189 . * am 8 Deenke; 1 82 2I E. . 1. 8 1 vebachtes es. ugelasenen

und Solaröl⸗Fabr 50, Mansfelder se 994, Leipziger Kredit⸗ li dst t. b a n Cuxhaven eingetroffen. . „Slavonia“, von H amort 8 den d di aber gew 8 Ir unverehelichten Sidonie Anton aufgefordert, spä⸗ Anwalt zum estellen. um Zwecke der öffentlichen r psiger Kre⸗ eb die Grundf cgia fest. Banque de Paris anfangs gut 86 g 8 rissiert werden. Es werden daher dis Fe etwa 50 Jahren 1n9 Amerika ausgewandert ist, und testens in dem vor dem unterzeichneten Amts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

————N—

1“

,—

——

¹ 4 2 8 4 D. 8 9 8 G 2„ 2 unftalt-Aktien 213,00, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 118,00, beachtet, später auch nachla end. burg kommend, ist gestern in St. Thomas eingetroffen. zaf der Bücher aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ feine etwaigen Abkommlinge aufgefordert, sich spä. gericht am 23. September 1898, Vor⸗

Leipziger Bankaktien 190,90, Leipziger othekenbank 151,00, S 8 ,1 f „Palatia“, von Hamburg kommend, heute Morgen in New⸗Yeort termine, 6 898, ittags 10 Uhr, 8 emacht. ipz pziger Hypothekenban (Schluß⸗Kurse.) 35 % Französische Rente 103,67, 5 % Italienis P Hamburg h g ine, den 6. Mai 1898 8 er) * 49 seine, etn gen sgebotstermen den 1⁄. Februar mitrags 10 Uhr, anstehenden esaebetetes uss g nacht. d, den 9. November 1897.

Saã e Bankaktien —,—, Sächsische Boden⸗⸗Kreditanstalt 128,00, Rente 94,52, 30. tugi te 20, „eingetroffen. 1 (Landgeri immer Nr. i de chsisch chsisch nf ente 70 Portugiesische Rente 20,70, Portugiesische Taba g 12. Nevember. (W. T. B.) Castle⸗Linie 3 ö. Fener widrigen. 1898, Vormittags An Uhr, 88 1-Se. sich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich Dannert 8 alls Heinn Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗ Obl. 478,00, 4 % Russen 1889 103,50, 4 % Russen 1894 66 55, London, - .82e drige innerei⸗Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183,50, 3 ½ % Russ. A. —,—, vss Russen 96 94,20, 4 % 2 aͤußere Anl. Dampfer „Avondale Castle“ hat auf der Ausreise am Donnerbu falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. leichneten vhg den. 1“ eheg meldenden und legitimierenden Erben, in Ermange⸗ ltenburger Aktienbrauerei 242,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Altien 114,00, 65 ½, Oesterreichische Staatsbahn 720,00, Banque de France —, Canarische Inseln passiert. D. „Tantallon Castle“ it 8 Bromberg, den 6. Oktober 1897. bee. für 8 . 8 m 2 g lung desselben dem Fiskus verabfolgt werden wird . . Große Leipziger Straßenbahn 245,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn B. de Paris 865,00, B. Ottomane 592,00, Créd. Lyonn. 775,00, der Ausreise heute von London abgegangen. D. „Dunottar Caftl Königliches Amtsgericht. V Borken, 8 1 Utoter 8 - 8 und der sich später meldende Erbe alle Verfügungen [50083] Oeffentliche Zustellung. 160,00, Thüringische Gasgesellschafts⸗Aktien 215,00, Deutsche Spitzen⸗ Debeers 729,00, Lagl. Estat. 106,00, Rio⸗Tinto⸗A. neue 617,00, ist aif der Heimreise heute in Plymouth angekommen. D. „Tin h Ee des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, weder] Der Maler Paul Kater zu Magdeburg, Vene⸗ fabrik 220,00, Leipziger Clektrizitätswerke 129,25. Robinson⸗A. 200,50, Suezkanal⸗A. 3260, Privatdiskont —, Wchs. tagel Castle hat auf der Ausreise gestern die C 8 [50140% Aufgebot. ö Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, sondern dischestraße 7 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Amst. k. —,—, Wchs. a. disch. Pl. 122 ⅞, Wchs. a. Italien 5, W 8 Inseln passiert. 69 Die Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu [50136] nur Herausgabe des Vorhandenen würde fordern Pistorius hier —, klagt gegen eine Ehefrau, Helene, pr. November 3,20 ℳ, pr. Dezember 3,20 ℳ, pr. Januar 3,15 ℳ, London k. 25,16 b, Chsqu. a. London 25,18 ½, do. Madrid k. 371,00, „Lloyds Agency“ wird gemeldet: Der Dampfer Maasdag, 8 Düsseldorf Der Ackermann Johann Peter Freitag von Dörn⸗ dürfen.. 2 Sommer, zuletzt in Hamburg, Kar 2 Februar 3,15 ℳ, pr. März 3,12 ½ ℳ, pr. April 3,12 ½ ℳ, pr. do. Wien k. 208,00, Huanchaca 38,00. welcher auf der Ausreise von Rotterdam nach New⸗York am 5. 3 24 1) Nr. 33 647, lautend auf „Weber, Mathilde, holzhausen hat als Vormund der am 31. sasust Stendal, den 30. Oktober 18927. etzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, at 3,12½ ℳ, pr. Juni 3,12 ½ ℳ, pr. Juli 3,12 ½ ℳ, pr. Auguft Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Novbr. 29,40, Lizard passiert hatte, ist heute Nachmittag, auf der Rückfahrt Kurzestraße 14 , Einlage 3881,19, ℳ., 1827 dort geborenen, mit unbekanntem Aufenthalts⸗ Königliches Amtsgericht. mmsft dem Rutrage, das zwischen den Parteien be⸗ 3,12 ½ ℳ, pr. September 3,12 ½ ℳ, pr. Oktober —,— Umsatz: pr. Dezember 29,30, pr. Fanuar⸗Februar 28,95, pr. Januar⸗April Plymouth begriffen, mit stark beschädigter Maschine Lizard wie 2) Nr. 62 754, lautend auf „Weber, Mathilde, orte abwesenden Anna Dorothea Eichhöfer, Johannes 2 8 der Is zu trennen und die Beklagte 5000. Tendenz: Ruhig. 28,85. Roggen ruhig, pr. November 17,85, pr. Januar⸗April 18,10. passiert. Der Dampfer konnte nur eine Maschine brauchen. ita b Kurzestraße 14˙, Einlage 2205 88 ℳ, Tochter, deren Aufgebot zum Zwecke der Todes⸗ [50112] Ausschlußurtheil. für den allein schuldigen Theil zu erklären, ihr Bremen, 12. November. (W. T. B.) Börsen⸗S lußbericht. Mehl behauptet, pr. November 61,80, pr. Dezember 61,50, pr. Januar⸗ Rotterdam, 12. November. (W. T. B.) Holland⸗Ameritz, 8 3) Nr. 6506, lautend auf Dalfmann, Karl, erklärung beantragt. Die Anna Vorothea Eichhöfer Nachdem sich infolge des Au nee vom 18. Juni auch ds. esten 9” h. ae aufzuerlegen. Der Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Februar 61,15, pr. Januar⸗April 61,05. Rüböl ruhig, pr. No⸗ Linie. Dampfer „Edam“ ist von New⸗York gestern Kleinhändler, Kurzestraße 14˙9, Einlage 2208,93 ℳ, wird demgemäß aufgefordert, sich spätestens in dem 1897 bis zum heutigen Termin nlessnd, 82 eges 8 8 555 zur mündlichen Ver⸗ Börse.) —, Loko 4,95 Br. Schmalz. Fester. Wilcox 24t ₰, vember 59 ¾, pr. Dezember 60, pr. Januar⸗April 60 ½, pr. Mai⸗n. Amsterdam abgegangen. 4) Nr. 15/103, lautend auf „Halfmann, Karl, auf den 19. Januar 1898, Vormittags hat, wird auf Pakre des für den am 31. Ma 4 handlun 68 echtss reits vor die Vierte Zivilkammer Irmour shield 24 ½ 4, Cudahy 26 ₰, Choice Grocery 26 ₰, August 59 ½⅝. Spiritus fest, pr. November 45 ½, pr. Dezember ““ ö Kleinbändler, Kurzestraße 14*, Einlage 3659,60 ℳ, 40 Uhr, anberͤuͤmten Termine be dem hiesigen dahier geborenen, nlt unbekanntem Fufentholt ab⸗ 8 üeee glichen I zu Magdeburg auf den White label 26 ₰. Speck. Fes Sbort clear middl. Oktober⸗ 45 ¼, pr. Januar⸗April 44 ¼, pr. Mai⸗August 44 ½, 1 5) Nr. 28 594, lautend auf „Halfmann, Heinrich, Amtsgerichte zu melden, widrigenfalls e für todt ae. Heinrich Sagege en e G Pflegers 9. Febenvoer 8. gve B.“ 8 abladung 28 ⅛.. Reis stetig. Kaffee sehr ruhig. Baumwolle. Fester. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 27,00. Weißer Zucker 1 Knurzestraße 14˙, Einlage 2131,37 erklärt und wegen Verabfolgung ihres Vermögens] Alexander Hosse, der Heinr agner von Hanau,] der Aufforderung, einen bei dem ger ach bx

8