1897 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

.. 122* b Vereinsbrauerei zu Greiz. Flachs⸗, Hauf⸗& Abwerg⸗Spinnerei Schornrente⸗Ravensburg. eeö“

ionã 8 g. Passiva. 11““ * . 2 1àν „2 Einladung zu der am Freitag, den 19. No. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 8 Activa. Bilanz pro 30. September 189 . 8 A d K vember 1897, Mittags 12 Uhr, im Bank. zu der Freitag, 3. Dezember 2. c., 5 Uhr 82 m eichs⸗ nzeiger un onig 1 reußl ebäͤude der Herten Bernhd. Loose & Co., Bremen, Nachmittags, im Bureau der Firma Philipp 488. ℳ%ℳ 1 8„₰ 8 b 1“

8 Elimeyer in Dresden, Pragerstraße 5, stattfindenden Fenr ebäude⸗Konto 6 .⸗ 44 000— Aktienkapital⸗Konto. 103 200 5

nesas het eh Ieeee Ss-Aegeeenhüchge zwölften ordentlichen Generalversammlung Maschinen⸗Konto .. 11““ 25 000 Hvypotheken⸗Konto. 55 280 41 . 8 Berlin, Sonnabend, den 13. November

eingeladen. Liegenschaften⸗Konto. .... 13 000— ]Kreditoren⸗Konto. 38 862 48 2 E . 2. gegneg1 g, sonr. d Uierfilier⸗urd Mabillen.Konto 113 8708 cEfeevedade dennan, 289- Nusst ür die gei 1) Vortrag des Ge sberichtes, sowie der Waaren⸗Konto 2 83Spezial⸗Reservefon üse

2) EE“ für die Zeit vom zes 28 hrenn Rcht gehnder 8 8 1 8 Böscerräene, ur Theil 1 onto für das Geschäftsjahr vom 1. riebsmaterial⸗Konto. 18 bEEEE 1896 bls 30. September 1897 mit dem dazu Kaßza⸗ und Wechsel⸗Kontb ..

b z 8 ehörigen Bericht des Aufsichtsrathes. Be⸗ 8 EEEEEEETEE1 iob saffung über Genebmiaung derselben und & Co., Bremen, deponiert hat 17 des Statuts). Ertheilung der Decharge für die Gesellschafts⸗

en, den 26. Oktober 1897. grgane. 8 der esens. 8 2 G“ An Unkosten⸗Konto. 8 Per Saldo⸗Vortrag pro 1895/96

Bernhd. Loose, Versitzer. 3) Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden Abschreibungen. . 6 Erträgniß pro 1896/97. .

[49949] 8. 4 82 8ees eöh 1 1 En“ Di 1 te eral⸗ die Legitimation zur ahme an der General⸗ T .1 eeös 1* 8

EE“ versammlung erfolgt entweder durch Vorzeigung der Saldo⸗Vortrag pro 1897. .2 8046

lösung und Liquidation beschlossen und auf Aktien selbst oder durch Depotscheine über bei der

Zorschlag des seitherigen Vorstandes den seitherigen ie. Philipp Elimeyer, Dresden oder der Mavensburg, den 11. November 1897.

Peokutisten Ludwig Krieg als Liauidator aufgestellt. Gesellschaftskasse in Greiz hinterlegte Attien. *

Die Gläubiger der Gesellschaft werden bierdurch Der gedruckte Geschäftsbericht nebft Jahresrechuung

aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 30. de. Mts. und Gewinn⸗ und B „Konto kann vom 19. No⸗

bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. vember a. c. ab bei Herrn Pbilipp Elimeyer in [49221] Nürnberg, den 6. November 1897. Dresden und in unserem Komtor in Greiz in Soll. ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

senommen werden.

; fang 2 er Belenchtungskozften Eng Fabrik ] 9⸗ 3ö1“ Unkosten.. 1261 ,03 Per Vortrag aus 1898 . . . . . .. in ruberg 3 9 8 1“ aeen Vorstand 8 vergütete Zinsen . ... ... 197, 44 eingegangene Zinsen.. vormals Ch. Schmelzer in Liquidation. vSg 8 3 % Dividende an die Aktionäre v. . Miethe. L. Krieg. ““ 1895„6 . .

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Oktober 1897. Monat Oktober 1897 In den freien Verkehr sind gesetzt worden: ¹) 1““ gegen Entrichtung der 1 8 der Ver⸗ Zuckersteuer: *) steuerfrei: Verwaltungs⸗ vckere arbeitete 8, Zuckerabläufe cdus das denaturiert

bezirke e, Rüben⸗ Roh⸗ Gewicht undenatu⸗ (ohne das

Steuer⸗Di erarbeitels mengen b . Gewicht der w. zucker riert Denaturie⸗ 1 mittel) rungsmittel)

netto

9 8

26

5q1 3 22 877 4 78

740 411

.

31 3 908

84 124 3

123 21 259 4 06

207 450 152 58 3 753 981 778 416 d-

1 34

Abläufe. 477 63 566 519

1 987 3 778 2 514 5 411 13 139 10 355

1 791 3 950

Zucker⸗Abläufe

syrup.

scckers zu 5

2 —— ———

76 158

152 639 367 906

(einschließ· lich Zuͤcker⸗ 1 067 443 S. Zuckerabläufe

g.

1 598 710 164 1 655

3 253] 1 777 607 1 999 1 092 324 1598] 1175 586 3 253 2 543 492 1 999/ 1 754 649

geworfenen Zu⸗

1 655 1

. 8 Preußen. ZZ 11X1A4XA4“ 1 Ostpreußen.. 292 691 I11I A. ün⸗ 1 8“” Westpreußen. 2 695 285 V 538¹ = 3 Brandenburg. 8 1 656 394 928

besne⸗ 1“ 1 544 338 32 058 7 855

ein

. 4 063 268 6 308 5 193 L11ö6“1“ 4 699 051 70 474 20 485 e“ 11 577 008 120 617 52 702 Schleswig⸗Holstein 154 320 20 207 8 050 ““ 4 991 262 25 857 37 830 v1“ 568 37] 10 285 292

sen 1 431 364 6 079 1 069 heinland .. . 1 513 521 84 712 6 449

Hohenzollern .

Summe Preußen 31 34 186 873 396 968 146 234

17 254 45 657 62 911 44 176 57 903 66 559 124 462

120 643 Abzug des

I 3

122 675

229 253 351 928 213 214 271 562

402 076 673 638 514 452

gemahlene Raffinaden und Melis.

Vortrag auf neue Rechnung 1“

150229] Deutsche Ueberseeische Bank. 549422 2

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Dezember 1897, Actira. Netto⸗Bilanz am 30. April 1897. Passiva. RNachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hierselbst, Belrenfrase Nr. 9, statt⸗ M111141“.“ 6indenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Aktionäre, welche Immobilien⸗Konto Vereinsstraße 37 982 53] Aktien⸗Kapital 70 % Einzahlung .. 98 000— ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 18 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interims⸗ 8 Stahlstraße 38 207/88 Gemachte Anzahlungen und Amor. scheine oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten . . Rittterstraße .. 15 302 52] tisationen . . . . . .5 261,87 V Kummernverzeichniß bis spätestens am 29. November 1897 he 8000 Rückstand Carl Rabm 169.— 5 430,87

bei der Direction der Gesellschaft zu Berlin oder 8 Kassa⸗Konto F“ bei der Effectenkasse der Deutschen Bank hier, Mauerstraße 29/32, oder 1““ 8 8 116““ 1“ Ban bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, . 4 1b 1 Vortrag auf 580 bei der Frankfurter Sen 1.“ ““] 189s a. M., 1” 107 466 67 107 466 57 bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, 8 1 Solingen, den 10. August 1897. 8 der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, gen,, 8 8 EI S 8 1 der der Deutschen Bank in Dresden in Dresden, Solinger gemeinnütziger Bauverein. i der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, v Der Vorstand. 8 dem Schlesischen Bankverein in Breslau 8 Otto Heberlein. Carl Decker. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ 1 karten werden von den Depotstellen ausgehändigt. [50239

Tagesordnung: Papier⸗ und Tapetenfabrik Bammenthal vormals Scherer £ Dierstein A. G.

t des Vorstandes und des Aufsichtsraths auf Abänderung der §§ 3 und 16 des 1 g ras Gefelschaftsstatuts Soll. Gewinn⸗- und Verlust-Konto. Haben.

Berlin, den 12. November 1897. 88 ** Deutsche Ueberseeische Bank. F. III 4₰ 4

V I

8 871 28 440 37 311 19 520 17 347 32 627 49 974 30 406

iit vom 1. August 1897 bis 31. Oktober 1897 na

und Krümel⸗ zucker (crushed und pilé6).

Stücken⸗

Bayern ... 8 126 009 64 721 5 916 Sachsen. 507 129 7 951 228 Württemberg. 254 942 9 242 2 769

Baden und Elsaß⸗

Lothringen 8 218 358 24 369 2 442 Heflen 6 465 802 2 265 1 256 Mecklenburg. 2 097 250 2 763 Thüringen. 534 848 11 053 3 805

Oldenburg.

Braunschweig. 3 280 205 30 619 31 878 Anhalt.. 1 998 571 43 618 17 761 Lübeck.. —“ E““ mburg. 1 926

-“ . dSs

Summe deutsches Zollgebiet... 400 [43 669 987 3 948 594 495 1 150 212 289 201

*) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 97 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 42 dz.

¹) Für Großherzogthum Hessen vorläufige Angaben. Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Oktober 1807.

Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker. 89 292 174 954 168 100 113 092 207 608 320 700 217 761

3

II. Es sind gewonnen worden 93 60 180 099

273 702 127 006

Raffinierte und Konsumzucker: Brot⸗

zucker.

73 337 V

156 481 V

1III1S8SEISSS b

33 458 229 818 264 246 113 325

11 766 21 692 24 414 11 766 21 692 33 458 24 452

r

Kandis.

3

300

26 80 001

70 300 97 218 96 520 336 341 433 464 786 642 529 984

406 641

689 424 3

2. 7

353 08

vrexm arrae

Zucker.

R. Koch. L. Roland⸗Lücke. 8 8 b114X4“ . 98 008 49 Per Vortrag aus I Unkosten⸗Konto: 1 Fdaea 8 663 98 236 (Gehälter, Steuern, Versicherungen, 1 ikations⸗ 8 5 Gg cGch Miethe, Kursverluste).. 50 886/42 Konto 306 629 38 Aktien⸗Bierbrauerei Itzehoe (vorm. Buhmann *& Wiese) in Itzehoe. 1evv 185 707209 1.“ Actfva. Bilanz per 30. September 1897. FPassgiva. Provisions⸗Konto . ... 8 . 399/85 e vnnnineüe üh aqaͤͤhhqqaaqaqaca Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Bruttogewinn 1896/97 . . . ..

v111A1A121XX“ 8 Grundbuchschuden. .. Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96.

öe““ Aktien⸗Kapitaaa. cP4.. Verwendung: Gespann und Wagen Diverse Kreditortrte 51 Hiervon zu Abschreibungen: 8 Faßzeug 11—“ . Reserdefonds 1“ 11 639 45 ca. 40 % an Walzen und Formen 1 36 302 32 Diverse Maschinen und Gerätbe .. 290Gewinn. und VerluftKonto V 1 % an Immobilien von V 1111A“*“” von 1895/96 1 781.99 8 406 455,09 4 064 55]% Ebbbe 2 966: eingewinn per V 10 % an Maschinen u. TEEeee— 89988p 1896/907 2343 896.97 45 678 96 8g Maschin von 244 646,11 24 464 61]1

dz netto. 112 800

36

1 034 upt (1 bis 3).

zucker. 153 044 19 361 172 405 48 647 55 8 104 483 73 427 201 691 75 197 276 888 187 261 berechnet sich für die Z

Krystall⸗ granulierte

ngsanstalten.

Oktober 1897 1896 Oktober 1897 1896

V V

5 099 942

6 708

15 646 6 878 7 51]1

22 354 10 773

3) Melasse⸗Entzuckeru 14 389 4 735

Ausländischer Zucker. dz netto In ländischer Zucker. dz netto Einfuhr: Ausfuhr:

1) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a [*) 195 627 350 851. ö6 1 923 8 b 256 317 293 000 Raffinierter Zucker. 88é65685 8 8 c 13 378 19 536

darunter zur Ver⸗ Zuckerhalti 909 ge Waaren unter 666“ 22 272 steueramtlicher Kontrole: 2) an Niederlagen; 21 211 Gesammtgewicht . . . . Rohzucker 12 683 21 211] Gewicht des darin entbal⸗ Raffinierter Zucker. 28 642 51 203 tenen Zuckers Ausfuhr aus Niederlagen: V 8 . Foünlee.. 2 951 32 170 Raffinierter Zucker. 19 231 28 365 8

1 *) Für den Zeitraum Januar /September 1897 ist

712 740 599 777

aller Produkte. 5 312 517 4 726 326 622 934 5 349 260 5 115 450

2) Zuckerraffinerien.

88 4 60

von Scheel.

anderer Verfahren.

4 8 von 9:10 umgerechnet)

300 Kaiserliches Statistisches Amt.

1) Rübenzuckerfabriken.

i

der

9 261 23 561 26 400 39 450 174 853 377 224 552 077 516 120 184 114 391 524 575 638 581 970

14

ere 1 Bank⸗Guthaben . öuö Vertheilung: 100 % an Utensilien v. 11 523,95 1 152 39 PeFentJersanderuns . 1992h Feservefonds 506. 228395 hbh4—“ 3 8 8 8 8 Dividende 7 v 8 5 1 18 Diderse Debitores. . 67 671 51] Tantisme . . . . . . . 3131.01 150 291 31 b Vortrag auf das neue V 315 293 361 Activa. Bilanz per 30. Juni 1897. 45 678.96 1A1X1X1X1XA1AA4*“

ltn

Stron⸗ tian⸗ verfahren.

ã

V V

4) Zuckerfabriken überha

V

81 904 96 033 68 767

37

8 7

* 1 1“ die Ausfuhr von einem Haupt⸗Steueramt dem Kaiserlichen Statistischen Amt versehentlich nicht nachgewiesen worden, daher ändern sich die früher mitgetheilten Monatssummen wie folgt: 1 Januar Februarxr März April Mai Juni Juli August September Klasse a. 369 890 439 391 1 270 099 1 342 756 1 218 105 442 596 183 675 92 220 98 676 b. 270 315 198 462 472 675 418 302 407 993 438 389 327 670 331 906 204 472 7 271 22 737 19 514 17 029 23 469 15 012 21 465 13 274 Berlin, den 13. November 1897. sssaajisserliches Statistisches Amt. von Scheel.

8.Ss

der

Aus⸗ scheidung.

68 767

13 137

131

81 904

96 033

ucker im Verh

8781805 ilien⸗ : V ktien⸗Kapital⸗Konto:

für das Geschäftsjahr 1896/97 wird gegen Einlieferung der betr. Dividenden⸗Kupons ausbezahlt: im Fa8 Wasserkraft 8 Z“

Bureau der Brauerei in Itzehve sowie im Bureau des Herrn Hartwig Hertz Nflgr. in Ham. Stand am 1. Juli 1896 5 18 Stand am 1. Juli 1896

burg, Alterwall 66/68. Si . 8s Heand ahe e1 18oc 2hh 896 Der Vorstand. 2 Abzahlung

Itzehoe, 85 descer 88 11““ 8

er Aufsichtsrath. 8 1 8 8 Paul Duncker. J. H. Raasche. Chr. Buhmann. b 1 % bese-2 r 1 1 2 8965 90 900. C. Wiese. Arthur Duncker. 2) Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ 8 9) Feeee hchün.

Werk⸗ 8 1 Stand am 30. Juni 1897

[50207] 8 1 8 8 ge 4) Delkredere⸗Konto: Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. DSand äm 1. Jull 1896 235 764 28—0 9 ö Zitanz und Gewinn- und Verlust-Rechnung pr. 30. September 1897. 8 Zugang 1896/9ö7 8881 8o8 ngüünen ne dtagris 8 Fg Gewinn⸗ u. ust⸗Konto: Aetiva. 42 Passiva. 10 % Abschreibuang 50%9 Seernabrimes vfi Sentse Immobilien und Gebäude .. 1 759 782 80% Aktien⸗Kopittlalll . . 3) Utensilien⸗Konto: . I1 8 663,98 Maschinen und Utensilien.. 58 560 53 Partial-⸗Obligationhn . Mobdilien ꝛc.: . ö 5 Reingewinn u -5** 1 sHvpotheken⸗Kto., Kaisersaal in Gaarden Stand am 1. Juli 1896 . pro 1896/97 75 643.46 Elektrische Beleuchtungsanlage . Deutsche Reichshallen“ Zugang 1896/97... ve teaes Aa chaben Lagerfässer, Gährbottiche .. R 29 432 27 Accepteteteeae.a. Verfandgebinde .. . . . . . :34787850 ...... 10 % Abschreibung .. . Wagen und Geschirre... 1 9 850 42 Reservefonds.. 4) Walzen⸗ und Formen⸗Kto.: fe . . 12—DPelkreders Kont⸗... Walzen und Druckformen: Se und Wirthschaftsinventar 31 200 61 Spezial⸗Reservefonds Bestand am 1 Juli Vorräthe .. . . . . . . 150 065 Unterstützungsfonds. b 1b1nm 3 Kassa⸗Bestand u. Banquiers⸗Guthaben 249 606 66]% Dividende⸗Restanten . Zugang 1896/97 ab 33 814 55- Diverse Debitortrtre.. Sene; 56 8 % -—ö575 5 Frachten⸗AMbautioln.. 500 o Superdivdidende. 8. 5 8 Hypothekenforderung und Darlehn. 464 019 091 Tantiome ... . 1 ca. 40 % Abschreibung . .36 302 32 Peerhen 8 1 49 703 03] Gewinn⸗Saldo, Vortrag 5) Unkosten⸗Konto: —2009 068 17 J000 068 Vorausbezahlte Steuern, Soll. De vbg gh. Haben. Feuerversicherung ꝛ.. . Ausgaben f. Brau⸗ u. Betriebsmateriall 453 758 43 6) Holz⸗Konto: Allgemeine Unkostenn 270 067 27 Holz⸗Vorräthe an Brettern, 14*“ 92 924 13 ¹ 8 8 ““ eee.“; L) Kassa⸗Konto: 085 59 9SI I2 5598 Baarbestand am 30. Juni

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Dividende für das 8) 21297 11 X. Geschäftsjahr 1896/97 wird gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons Nr. 10 mit 120,— Wechselbesta nd am 30 Iun bei unserer Gesellschaft hierselbst, sowie 11.“ 28 1897 z bei Herrn Wilh. Ahlmann, Bankhaus, hiers. 8 H9) Konto⸗Korrent⸗Konto: bei Herren Gehr. Arnhold in Dresden, oder 7 Debitoren 2 dn gelöft bei Herren v. Erlanger & Söhne in Fraukfurt a. M. 10) Fabrik : ngelost. 7 1 Kiel, 10. November 1897. 1 1 gn-en an Papier,

der Sub⸗ stitution. m bererheleen Men

sierten

1

387

28 058 2 329 30 387 28 058 2 329 307 57 799

Hiervon wurden entzuckert mittels

Zeitrau

deren krystalli

icht die Ausbeute aus den im betr.

1 540 11180 2 720

1 540 1 180

2 720 19 260 an

V

6) Kommandit⸗Gesellschaften Zisbeenn Igvnsee apern Cehelgast weden auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. üemhans dietsi ggen ande pengee, erember

I. Es sind verarbeitet worden:

30 946 138 632 408 170 755 062

282 539 690 709

im Ganzen.

[50213] d. Ihrs., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Wilhelmstraße 92/3, Architektenhaus, Saal C.,

hiermit zu der am Donnerstag, 2. Dezember ergebenst eingeladen. . 1897, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗ n Togesesstcec: bause des Herrn C. Kaulitz hier stattfindenden. 1) Vorlage resp. Genehmigung des Geschäfts⸗ neunten ordentlichen Generalversammlung er⸗- berichts und der Bilanz nebst Gewinn. und ebenst eingeladen. Verlust⸗Rechnung pro 1896/7, sowie Erthei⸗ g Tagesordnung: lung der Decharge an die Mitglieder des

1) Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und des Vorstandes.

und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Genehmi⸗ 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

ung derselben und Festsetzung der Dividende. Zur Theilnahme an der E“ sind

9 ntrag auf Ertheilung der Decharge. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

Rohzucker (die

.z—bbree

90 eon 6 22 0

5 572

B“

4 150% 107 686

1 158

V 5 308 4 1031 199 492 19 260 57 799

19 707 34 766 34 206

b

89 778 48 904

ystallisiertem Zucker in

Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen Mengen

2

Raffinierte Zucker.

3 3

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 1897 und in der Zeit vom 1. August 1897 bis 31. Oktober 1897. 48 349 1271 1 486 182

zucker. 262 595 176 539

Roh⸗

905 502 1 120 485

111 715 51 150 880

3

b bis Sonnabend, den 4. Dezember 1897, 1 Sratutonänenig, , asts⸗Mitgliedern. Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause Carl Neu⸗ 9” Berechtigungsscheine zur Theilnahme an der burger, Berlin, Französischestr. 13, deponiert haben. Generalversammlung müssen vorher gegen Vorzeigung Berlin, den 13. November 1897. der Aktien an unseren Komtoren, oder bei de/ Consolidirtes Braunkohlenbergwerk Bankhäusern W. H. Michaels Nachf. hier oder „Marie“ bei Atzendorf.

A. Spiegelberg in Hannover in Empfang ge- me orfigenge des Aufsichtsraths:

nommen werden. 1.“ Geschäftsbericht und Bilanz liegen für legitimierte ““ Sternberg.

Aktionäre vom 24. November a. c. ab an den oben me bezeichneten Stellen zur Entnahme bereit. [48625] Aufforderung.

Lüneburg, 13. November 1897. Mit Rücksicht auf den Beschluß der Generalver⸗

9 —f 1 vom 19. September 1896 ersuchen wir Bierbrauerei Hasenburg, —— ihre Aktien zum Abstempeln

Actiengesellschaft zu Lünebur auf Tausend Mark auf unserem Bureau, Pilgers⸗ 8 sellschaft zu 8 g. heimerstraße Nr. 2. gefälligst vorzeigen zu wollen. Edmund Ziegler. München, 4. November 1897.

Actien Gesellschaft für Lederfabrircation.

1“

5 960 335]1 1 273 550

49 630 322 2 297 19

43 669 987] 1 023 64

5 960 3 49 630 322 48 349 127

Rüben.

43 669 987

———

st

t v. 1. August

31. Oktober 1897

eit v. 1. August

g 31. Oktober 1897 III.

Dagegen 1896

. .

Der Gewinn an kr

i den Vormonaten .

i

Ze 3

m Oktober 1897 Berlin, den 12. November 1897.

sich beziehen.

1

Zeitabschnitt, auf welchen

1897 bis 31. Oktober 189

Dagegen 1896

8

8

1897 bis 31. Oktober 1897. 1897 b

Dagegen 1896 n den Vormonaten

m Oktober 1897

1897 bis Dagegen 1896

Zusammen in der Zeit v. 1. Außu

Zusammen in der Zeit v. 1. August

In den Vormonaten. Zusammen in der

In den Vormonaten

Im Oktober 1897

Im Oktober 1897

Zusammen in der