1 5 88 I heilun von 1 1 7 nur noch an den Sonntagen, am Neu⸗] der Verkehrsordnung ist gemäß der dort unter 1: . ö1“ 8 ·s⸗ 2 8 88 EEb des Füghe von 8 geboben. 1 111“ legrainge am Ostermontage, am Himmelfahrtstage, gegebenen Vorschrift genehmigt worden. Bör en⸗Beilage 8
—1 „Sägw ers von hier., Den 27. Oktober 1897. sam Pfingstmontage sowie am ersten und zweiten , umn 11. Poember 1897. De 1 änigli pis * öSe ee e. lu 1 -- 18 Berichteschreiber Heimberger. Weihnachtsfeiertage ausgegeben. Die biernach Königliche General⸗Direktion um ut en Rei 8⸗An ei er und K ni li r eu 1 e n S 1 ss⸗ 8 48 nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. —— ferforderliche Aenderung der im Tarife für den der Sächsischen Staatseisenbahnen, acl 1 nz eiger Laupheim, den 9. November 1897. [50195]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Breslau⸗Bromberg⸗Sächsischen Personen⸗ und Gepäck⸗ zugleich namens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 8 2 6 88 b 2 8*
zigli ichts 1 über das Verm er verk thalt besonderen Bestimmung zu § 11 Breslau. 1 2n Gerschnsscreider Könialicen Amüsgerichts: Rau. Dase öhnherepegschesn u. Lüceen T e- ehr enthaltenen beson Berlin, Sonnabend, den 13. November 2 1897.
———-'’ ——-‚—— ⸗———ͦõꝛõv—ÿ——n— [50181] Konkursverfahren. jer wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Gruppentarif V, Gütertarife für die Wechselverkehre der Gruppe V mit den übrigen Casseler St.⸗A. 95,/3 ⅛ versch. 3000 —2 b St. Johann St.A. Hessen⸗Nassau .. d
über das V. des walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Preußischen und Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahnen, Mitteldeutscher und West⸗ 3 8.-w. “ v 8 Gern chtsbeschluß von beute aufgehobrn. deutscher Privatbahn⸗Gütertarif, Heft 3 bezw. 2, EE11“—“ 8 . L““ 2683 — Ku R. ark. Magdeburg⸗Wilhelmstadt, Immermannstr. Nr. 8, Den 27. Oktober 1897. ¹ Staatsbahn⸗Kohlentarif, Militärbahn⸗Staatsbahntarif, Staatsbahn⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarif. 24 189 ₰ 18 4 V . 8 em 1.
1 fo ß richt ib üimberger. Mit dem noch besonders bekannt zu machenden Tage der Betriebseröffnung der Strecken Kühn⸗ 1 8 8 I 1111116A6A“*“ haqsce eee e . hausen Döllstärt und Grafentonna Langensalz, werden die Stationen Kühnhausen —. zwischen CE1 Spendan de 318 1419199—3 a4 e 1750146] Konkursverfahren. Gispersleben und Walschleben, an der Strecke Erfurt — Nordhausen gelegen —, Elxleben, Witterda und . EEö Skargard S1.2 38 V 2 ersche Posensche “ o.
— .
822 8 8.8.S8.,Sg8.S 18.8F
103,80 B 100,80 G 103,50 G 109,50 G 103,80 G 103,50 G 100,10 G 103,60 G 100,10 G 103,50 G 100,00 G 103,70 G 100,40 G 103,50 G 103,30 G 100,10 G 103,70 G 100,40 G
D¼
— ,— — FEsns 8 . 8 —
qhEEEgS
——2öqB=S 8˙888
*
S
aeeee
Maehearg⸗enss drvembern an 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachwig in die obenbezeichneten Tarife einbezogen. - ¹01. südb. . = 12,00 = 1 Gld. holl. f 1
b“ e““ Gastwirths Johaun Emmerich von Wiesbaden Die genannten Stationen erhalten sämmtlich die Befugniß zur Abfertigung von Eil⸗, Fracht⸗ . E;e†4ee. 8 97 gx do. 1889 3 † 50177 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stück⸗ und Wagenladungsgütern, sowie von lebenden Thieren. Die Annahme und Auslieferung von Leichen, S . Dessaner do. 91. — L 1894,31 1a Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A hierdurch aufgehoben. Fahrzeugen und Sprengstoffen ist auf allen Stationen ausgeschlossen; nur auf den Stationen Elxleben 15 do. 96 ver 4 eee, ese ““ das Wiesbaden, den 9. November 1897. und Dachwig ist die Abfertigung von Fahrzeugen, soweit sie durch die Seitenthüren gedeckt gebauter 168,75 B Dortmd. do. 93.95 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½
; s d für Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das 168,00 G Dresdner do. 1893
7 7 5 önigliches Amtsgericht. 8Z. Wagen verladen werden können, zulässig. 8 11““ bece. thegeash Bis zum Erscheinen von Nachträgen zu den voraufgeführten Tarifen werden demnächst der Fracht⸗ 80 70 b; Dnsener o.1873 80,45 G do. do. 1888
— — 1 2) 1 berechnung die Entfernungen der Stationen Gispersleben, Walschleben, Ballstädt bezw. Langen⸗ d do.
Wirsieg in München eröffnete Konkursverfahren 1en 8 8 f gen: “ * .
8e as Konkursverfahren über den Nachlaß des salza unter Anstoß folgender Entfernungen: 1 8 dandin. Plätze. 112,20 G 8 90 3
als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. Bürstenmachers Habeck zu Woldenberg wird ftass Sähht Raccnt Wth iisSbs Lenesatgn “ 112,15 G 2 2 1— Londen.. 20,34 bz Duisb. do 82,85,89
München, 9. November 1897. — 2 ür. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. 2 1462 iües os2 sö8.
Elberf. St.⸗Obl. 3
Erfurter do. Essener do. IV. V.: 111“ lauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897 Hallesche St.⸗A. 86
do. do. 1892 Han. Prov. N. S. ru. do. S. 11. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80
do. do. 95
8
8S8SöeA 8
8
1 88 7.21%,
88 ⸗
Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Wesig,Pe . n3. ov. An Weithe deer An- 3 ½ do. do. 1896 8 Wittener do. 1882 3
—8,——
52 „0 So 08
—2* O8&E HGHERx O89sxE 8gE
A.8.EAö
0 Schl
do
8 ir
888 f —έ½
8w.⸗Holftein. 1p
92
ESögngeügeesss 9—
̃ PPensPeEene 2222222222222222222222222222222222222222222EE
E888E==S8S2
erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. “
[50147] Bekanntmachung lne tnhi. 8 5 Eb“ “ 8 82 gifcb. u. 8 I. 8 8 8 2 eri . 28 8 5* 1 .
F Le N g.en 222 Küee 22 Heigch. 8 ig ergebenden niedrigsten Gesammtentfernungen zur Anwendung üen Barc. andelsmann gtelteh,; 2. 50 Konkursverfahren. kommen. . “ 1 üa⸗
das Königliche Amtsgericht hier den auf 8 17. eee Konkursverfahren ne- das Vermögen des Soweit sich durch die Eröffnung der vorgenannten Strecken für die Stationen do —2* ““ 8 n Movember Rentiers Wilhelm Stockmann zu Kamp wird, “ Burgtonna] Gräfentonna] BDöllstädt Herbsleben] Teunstedt
Tägg. Bgehite 910˙1 8 legt A“ ter Zugrundelegung der Entfernungen der Stationen
1897, Vormittags 1 hr, verlegt. tember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch 1 1.“ unte g gung ernunge
Reudamm, den 10, November 18897. Mfectskräͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigi Langensalza zuzüglich .. 11 km 8 km 14 km U 18 k7 23 km
. — 438 sist, hierdurch aufgehoben. ezw.
Gerchtsscheeider des Koöasglichen Anatsgert sk ehwenicr, den 6. Rovember 1897. Walschleben zuzüglich.. 28 . 244 . 28
8 FKFönigliches Amtsgericht. bezw. 1 8 8 85 100 [50187] Konkursverfahren. ——— Gispersleben zuzüglich J. 26 „ 23 ““ — üs 100 8— do
Fhee 8
Badische Eisb.⸗A. 3 ½ 8 100,75 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½— 1.5.11 2000 — 200—,— do. do. 96 3 1[1.2.8 3000 — 200 96,75 G Bay. St. EisbAnl. 3 ⅞ 1.2.8 10000- do. Eisb. Obl. 8 do. allg neue.. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 v do. 1890 .. EEb“ 19. 18893 do. 1896 Grßhzgl. Hes. Ob. do. St.⸗A. v. 93,94 do. do. 96 III. dva H do. i. fr. Verk. Hambrg.St.⸗Rnt. 3 ½ 1. do. St.⸗Anl. 86/ 3 b do. amort. 87 3 ½ do. do. 91/3 do. St.⸗Anl. 93 ,3 ½ do. do. 97 Int.⸗S. Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ do. kons. Anl. 86/,3 ½ 1. b do. do. 90.94 3 ½ 1.4.10 ,3000 — 100 II“ 3 ½ versch. — 100 1 1. Sã b 3 ½ 1.1.7 1500 —- 75 do. Ldw. Crd. IEIIs,I14 v. 2000 — 100 do. do. k, fa, N, fl, V III, IIa, ILIII. 3 ½ versch. do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 versch. do. do. Cl. ll, Ser. ka-Ia, ILIII, III.III u. Iind, ITIl u. II do. do. Pfdb. I2 u. III do. do. Crd. IIB u. IB Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81— 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. 2. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. b. 67 Braunschwg. Loose Fn⸗e F. S V
amburger Loose.
übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 91,70 Oldenburg. Loose.
2588s SSg⸗ 88
.10000 -200]101,70 G
—¼
, U ec
— 8 SoA; 8
8 — “
— 8 900
—₰¼
Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk.
7 7
2
88 Iaimiu⸗ SS
100,30G 101,00 B 1 94,60 bz G
e.
00 0
In dem Konkursverfahren über das Vermögen [50182) Konkursverfahren. niedrigere Entfernungen als die bisherigen ergeben, gelten diese forten. o. 100 Frs. des Bäckermeisters Max Walther in Olbern⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 8. November 1897. 1 Ztalien. Plätze 100 Lire hau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Klempners Louis Anton Mühlmann in Ebers⸗ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, “ do. do. 100 Lire “ Höxrter do. 97 Forderungen Termin auf den 3. Dezember 1897, brunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 zugleich namens der übrigen geschäftsführenden Verwaltungen. St. Petersburg. 3 216,20 bz bde. 88 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 8 do. 100 R. S. 3 M. 213,40 bz do. do. 89 gerichte hierselbst anberaumt. “ Zwickau, den 6 November 1897. LP8 1ö“; [[50217] Bekanntmachung. Warschau 100 R. S. 8 T. 216,30 G Kieler do. 89
Olbernhau, den 10. November 1897. Königliches Amtsgericht. DUFTvhüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer Verband. Direkter Güterverkehr mit den Kgl. Bayer. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner dc. 94
(Unterschrift), Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibert:, Am 15. November 1897 gelangt zum Gütertarif Die Ehnti. eeee . vXAä Staats⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do
ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S ing: d. Heinker, verpfl. Prot. für den obenbezeichneten Verband der Nachtrag VIII h b.““ 2 1 — X E Uesene st 8 IEEEEEEEE1“ 9. e 6 “ bahnen 8 veemet vü ETb“ bn,dn 8 9,70 B — 88 8, z0t, “ 91 utm jf⸗ . und Erzgänzungen des Kilometerzeigers sowie der Die in den direkten Gütertarifen der Bayeri e-He .28 1 . — erfeem LEE über Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Vorbemerkungen zu demselben und der Ausnahme. Staatsbabnen mit deutschen Bahnen enthaltenen Fwerges . Sl0s. 84 38 das Vermögen des Hotelpächters Bernhard der deutschen Eisenbahnen tarife, welche theils früher schon veröffentlicht worden Bestimmungen über die Beschränkung in den Ab⸗ 3Sri.⸗EShe. 2,2 3 Herlin Roten 76 650 t 1“ Mencke in Papenburg wird der Termin vom * ffind, enthält der Nachtrag: fertigungsbefugnissen der genannten Station sind udFclu.olar 1185G Rordsche Nae 122ke ditrcer de. 1885 7. Rovember 1897 zur Eeaung der Schlußrechnung (501270b, gsee Verbands⸗Güter⸗Vexkehr e.sentfeangen sfärd die nen anfecess geßsets. Manchen, imn November 1892. Imperial St. — Bena hh 1e8 18 7093 Magdb. do. 91, 1V des Konkursverwalters aufgehoben und auf Nord⸗Ostsee Verbands⸗ er⸗Ve . Stationen Bernterode des Direktionsbezirks Casse nchen, im aagg ie Tirektio 8 do. pr. 500 g f. do. 1100 169,70 bz Mainzer do. 91
it Gültigkei 15. November d. J. wird in und Zwötzen, preuß. Staatsb. des Direktionsbezirks 1 Donnerstag, den 18. November 1897, Vor⸗ Mitt Gültigkeit vom 15 5 o in und Zwötzen, 3 1do. neue... Russ. do. p. 100 R 217,60 b do. do. 88 mittags 10 Uhr, verle den Ausnahmetarif 2 (Rohstofftari) des Nord. Erfußt; der Kal. Baver. Staatseisenbahmen do. do. 500 g 11616““*“
gt. 1 8 „ 1 8 Ostsee Verbands⸗Gütertarifs unter Ziffer 8 der b. anderweite, mit der Eröffnung des Betriebes —
L11.“ Nepemte 1897. Artikel „Erze, auch aufbereitete, u. s. w., wie auf der Strecke Kühnhausen— Langensalza Gültig⸗ [50218] Bekanntmachung. 1 E“ 8 88 “ “ im Spezialtarif III genannt“ mit den für Erde keit erlangende Entfernungen für die Stationen “ b klei Ruff Zeilkup 8* 323 506b M. Gladbache I. u. s. w. unter a. der Anwendungsbedingungen vor⸗ Ballstädt b. Gotha, Burgtonna, Dachrieden, Döll⸗ Güter Verkehr. dod98 ee uff. Zo g 8s b- a 8 2
“ uͤber das Vermögen des gesebenen Bestimmungen üͤber die Frachtberechnung städt, Gräfentonna, Großengottern, Herbsleben, Mit Wirksamkeit vom 10. November 1897 wird „Cp. z. N. J. —, — ne 323, Müdih, Rhr ”⸗ In dem Konkursverfahren ülfe m6e S nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen auf⸗ Langensalza, Mühlhausen (Thür.) preuß. Staatsb., die Station Differdingen in den Ausnahmetarif 7 Fonds und Staats⸗Papiere. Mun chen do.86 6s ee ; Fee e. seshk ee h ub⸗ genommen. 88 . Seebach b. Gotha und Tennstedt des Direktions⸗ für Güter des Sp.⸗T. III des Elsaß⸗Lothringisch⸗ Dt. Rchs.⸗Anl. kh 8 v tücke zu S1s 90B ir eg in dem am 29. sicceh⸗ x8 ichte vteh 8385 Termin, Altona, den 8. November 1897. be Luxemburgisch⸗Bayerischen Gütertarifs einbezogen. 11““ 8= ö 25 vor dem unterzeichneten 8* e an ven en m 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, selc. neue mit der Eröffnung des Betriebes auf den Ueber die Frachtsätze ertheilen die dienstesstellen 8 88* bersch 5 200719 * zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au namens der Verbandsverwaltungen. Strecken Kühnhausen— Langensalza und Corbetha — Auskunft. 11““ o. 9 5000— 2 “
2222=éö2=E2I22I2=ZI2SISIgA
e11“
9
8 8 G& 65 R
oᷣcggSe
1000 u. 500 do. neulandsch. 1000 u. 500 102 25 G do. do. 2000 — 500—,— Posensche Ser. I.V 2000 — 500% -,— do. VI-X 2000 — 500 —,— 8 2000 — 200 100,60 G 2000 — 200—, 2000 — 5008 5000 — 100 2000 — 200, 8 1“ 6 do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. . Idsch. Lt. A. do. Lt. A. 1 L11 . do. Lt. C. 2000 — 200+-,— „ do. Lt. C. 2000 — 200 101,00 G . do.
1 5000 — 5009—, 11 5000 — 500 10 5000 — 500
SSSSSS -S
0— -,090—
00
— 9
EEEzEzEEEzEzeseeeeesesteseees
22-q-h-Iggeg 22=FgöISgESSeoe Ieböge
88 8.
—22A2Igoe ——4
EESE1A“*“ ebbeen ZEEE1u1
22222222222222
0**
83 . 2* 2 2. 2. 2
ꝓnv 999 —+¼
SEG;cCO cSRmGScCWGWG
S 97—
2 8
Gͤünene
—,—,
—,— *+ 0198οα Lü 22=g. S8
b o Coe . 0̊ C2 . 92 b 9b
89 ꝗ 00 S⸗2 nr x or
Grundstücke Beschluß gefaßt werden. 50123 Stationen Dachwig, Elxleben, Kühnhausen und General⸗Direktion Querfurt, den 10. November 16“ Am 18 November d. J. erscheint zum Berlin⸗ Witterda, “ d Saals) venmoöl en, der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen 8 8 2* 8 8s Ssn. vß. va⸗9. Königliches Amtsgericht. II. Stettin⸗Schlesischen Gütertarif der Nachtrag II. Rippach⸗Poserna, Webau und Werschen des Di⸗ “ 8 a 5. 23 3 4.10/ 5000 — 100097, fon e- Grunert. Derselbe enthält außer bereits bekannt gemachten rektionsbezirks Erfurt, und [50220] 8s 122 1e.21.17 3 m Heeae 3 8 Tarifänderungen Ergänzungen der Vorbemerkungen d. neue Entfernungen für die Station Ober⸗ Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer p. . 9 3 1.4. e 8 5 1 [50192] K. W. Amtsgericht Reutlingen, zum Kilometerzeiger, neue Entfernungen für die weimar des Direktionsbezirks Erfurt, welche eben⸗ Eisenbahn⸗Verband. 1.87.89 . d 2 2 2 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen der Neubaustrecke Glatz— Seitenberg a. d. falls erst mit der Eröffnung dieser Station Gültig. Frachtsätze für Mineralwassertransporte 88 ZI 5 8 88 “ Kern’s Wittwe, Inhaberin eines Biele, sowie für die Haltestellen Korsenz, Rosen, keit erlangen. von Hawran nach Paris. a gt. 2 1. 5 18 St. 2 2 trickwaarengeschäfts hier, ist nach erfolgter Rüstern und Warkotsch der Direktionsbezirke Breslau. Die Betriebseröffnung zu b—d wird noch be⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1898 bis auf pyo „ 2 h 2 nn 52 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der und Posen, Entfernungen für die Neubaustrecke sonders veröffentlicht werden. Widerruf längstens jedoch bis 31. Dezember 1898 189 g. 1 A. Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Stettin—Jasenitz und für die Haltestelle Altwieck Die vereinzelt eintretenden unerheblichen Fracht⸗ werden für die Beförderung von Mineralwasser, und do. t. lgar- Rhei o. 8 8 Den 8. November 1897. des Direktionsbezirks Stettin, ferner Ausnahmesätze erhöhungen treten erst am 1. Januar 1898 in Kraft. zwar: 88 89 er 8 8 8 3 e 2 8 g. Amtsgerichtsschreiber Scholderer. ffür Holz Eisen und Schiffsbaueisen im Verkehr mit Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ a. verpackt in Kisten, Rahmen, Verschlägen oder 8. 83 ; 85 b S 8 4““ den Stationen Grabow a. O., Kratzwiek, Vulkan⸗ fertigungsstellen, bei welchen auch Abdrücke des Nach⸗ Harassen, — Stabt Obl. do. I Ilu. UII [50161] Bekanntmachung. Bredow und Züllchow der Strecke Stettin — Jasenitz. trages käuflich zu erlangen sind. b. lose verladen 1 de. 1876—92 RheydtStA91.92 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Des weiteren enthält der neue Nachtrag die in den Erfurt, den 8. November 1897. von Hawran, Station der K. K. Oesterreichischen Bonner St.⸗Anl Rirdorf. Gem.⸗A 91,70 B Pappenhm. 7 fl.⸗L. Eigenthümers Friedrich Schiddel zu Rixdorf Ausnahmetarif 4a. für Staubkalk (Kalkasche) zum Namens der betheiligten Verwaltungen. Staatsbahnen, nach Paris (Douane und Reuilly) Hreslcn St.⸗A 80 33 Röstocer Skeünl b. ist zur Prüfung der ner keächeich bb95 2. 8 1ge SeH Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nachstehende Frachtsätze berechnet: 5 3½ 8 8 8 2 eteraece- 30 1103 500 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. in auf den 7. Dezember „ dorf und Kunzendorf a. d. Bie die g 8 n — . 11. b .3 [1.1.7 30 V 5 103,5 8 — 8 S Tg. Ternen nnt, vor dem Friglichen Amts⸗ minder wichtige Aenderungen und Berichtigungen. Q--—p·——yq a. verpackt b. lose verladen Bromberg do. 95/3 ¼ 1.4.10 Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4. 2 .3 ¼ versch. 3000 — 30 22 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3001—, gerichte bier, Erkstraße 29, 2 Treppen, Zimmer 5 ö für gie — 150129% inisch⸗Westfälisch⸗Lüdwestbeutscher bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens Angentinische5/Gold Le pes. sr4,605 Donaasades 2 2 132,75 G dc wit Fehg⸗ —I 8 Sen. 83 —,— Nr. 15, anberaumt. 8 er recke ettin — Jase alte⸗ einisch⸗Westfã . e e rgentin Gold⸗A. — fr. 1 60 bz 8 e An 8 ] 1 000 — 10 3 “ den 4. November 1897. stelle Altwieck gelten erst vom Tage der Betriebs⸗ Verband. .“ ö1“ 5000 10 000 do. do. kleine 1 100 Pes. — EIM.“ priv. Anl. ... Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500 — 500 ℳ 1 Ra 8g n 2n9 Amisgerich 8 eensan. . s Nachtrags II sind bei den Vexlaufs⸗ f der Heft 5 6 äspece esefäfs 6 hg. 9 Kilogramm pro Frachtbrief und Wagen 2 4 ½ % 8 199 . 8 Pes. . 8 8 “ ome 2 1n 4 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rücke des Nachtrag n 2 förderung von Steinkohlen u. s. w. vom 1. Ma 8 o. o. eine es. ,30 bz o. 1 8 1 1“ 8 stellen des Tarifs zum Preise von 0,30 ℳ für das d JIs. werden die Frachtsätze von den Stationen Semch Eeee bo. 42 % gußere v. 88 1 61,20 bz do. do. pr. ult. Nov. isab. St. Aal. 88 1,1. o. 8 .
8 1t . 1 „Anl. — do. [50144] Beschlurß. Stück zu haben. Herzogenrath, Horrem, Kalscheuren, Kierberg, Köln 72,10 V 65,50 V 71,55 65,50 do. 61,20 bz do. Dalra Sem.⸗Anl 101,20 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
über die Verwerthung der zur Konkursmasse gehörigen DSeuben in Kraft tretende Entfernungen für die München, im November 1897. 8 pd0 Knlt enn 33 versch. 5000 föshs Offenburger do. 95
1=— FgSSEgSPF —B22 A
gg
29,, 8.9„½ &
ö 0—
— —+½
98
₰. Sg
25 ,v —
—,—2 —₰½ —₰½ 0
157,50 G 107,80 G 138,00 B 135,25 G 131,40 bz 21,75 G
130,10 bz
SPezeeeeezeezeeesesegs —2250-2ö2ö2ö2ögIöÖhSSISgnh
&§ -88BASASdEs
8EEEn. EgCg89G
— 900 90 0 9e 0⸗ 990 —, AI
00— 0 8₰ ESSSESgEE 2 6n8n68OhxE
58 Q έιμα —έ
8
. So0ᷣ G cohoen 0n g⸗-OPe J% aͦeee eSbeenebeeaböaeSbeehbeenebeeböeeöeeeee 00ο , 0 ,090 9⸗
˙888—
8,8 ½
7
—½
22 84—
2—
—2OOEES 88 28
S 22övö222Igög
— H — —
S2
8 8502
02
204—. — 2
6hAh
ü Breslau, den 6. November 1897. EFFhrenfeld und Liblar des Bezirks Köln nach den — do. “ 61,50 bz Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. m 1 „F B““ Vasen Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. Stationen Marbach a. d. Lauter und Marbach “ do. do. kleine —,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. Mailänder Loose..
feld in Brockel, Zündholzfabrik, wird nach er⸗ —— [a. Neckar berichtigt, und zwar soweit Fracht⸗ Ausßerdem wird eine Einschreibgebühr von 10 Cen⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,10 G do. Loose 1 do. d9. ...
folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ [50124 ferhöhungen eintreten, mit Gültigkeit vom 25. De⸗ times pro Sendung zu Gunsten der Französischen Bern. Kant.⸗Anl.. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Mexikanische Anleihe ..
eboben Deutsch⸗Rusfischer Eisenbahnverband. zember d. Is. ab. Ostbahnen erhoben. Bosnische Landes⸗Anl. 9725 B9 do. do. v. 1886 do. do.
8 Rotenburg (Haun.), den 9. November 1897 Die Station Rheinhausen des Eisenbahn⸗Direk. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter. Wien, am 10. November 1897. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 102,80 G do. do. .“ do. 8 do. kleine
Köͤnigliches Amtsgericht stionsbezics Köln wird mit Gültigkeit vom abfertigungsstellen. K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, Zukarester Stadt⸗Anl. 34 100,70G eiburger Loose .. . dc. do. pr. ult. Nod.
1 19. November alten Essen, den 10. November 1897. 1 namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine 101,00 bzz B KFalizische Landes⸗Anleihe do. 8 g- 8
do. 20 er
do. pr. ult. Nov.
SeeenFhreiaeae Stils 1897 in den Theil IIIA. ili : 8 Galiz. ions⸗ [50155] Konkursverfahren. 1. Dezember neuen Namens der betheiligten Verwaltungen: Der Direktor: do do. v. 1888 “ . Anl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. d kleine
mNFRFRRNRNNN
G 4 ☚ 22 S8A5S22e
SSSES SSS
— — —*
S — —2 —
dobdo - OB — — — E8 ns S=S
—. —ööh — —2 —
Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs mit Frachtsätzen für Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 8 88 —
do. kleine
95,30 bz Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 95,30 bz Griech. A. 81.84 5 ⅛.K. 1.1.24 99,10 B do. mit lauf. Kupon 97,25 G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— sdo. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 41,70 bz 5 do. 41,70 bz b do. kleine 73,40 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94 73,40 bz do. do. m. J. Kup. 74,10 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 74,80 bz G do. do. m. l. Kupon 31,00 bz B do. Gld A. 5 % i. 15.13. 28 31,00 bz B do. mit lauf. Kupon 30,90 G a 83 8 8 405 ℳ u. vielfache [93,90 bz kl. f. o. mit lauf. on 1000 — 500 8. 91,90 bz 500 f. do. i K. 15.12.93 1000 — 500 %ℳ 891,90 bz 500 . do. mit lauf. Kupon 1000 — 20 ℳ 85,00 G kl. f. Holländ. vewaege 2,n 1000 £ = 20400 % —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 54900552 109, 808 kl. — di ece er 50 48 do. Eöö1 500 — 25 £ 98,60 G 2 ftfr. “ —,— o/. do. o. 4500 — 450 ℳ 102,60 G do. Rente alte (20 % St.) 2000 — 200 Kr. [107,80 bz do. do. kleine 2000 — 200 Kr. [95,50 bz do. do. pr. ult. Nov. 5000 — 200 Kr. —,— do. do. neue 2000 — 50 Kr. [97,75 bz do. amort. 5 % III. IV.
Firma Geschwister Schmitz, nhüher ürm. den Ausnahmetarif 1, 1. bis 3. Kategerie, auf⸗ 119] Oenterreichisch⸗Ungarif ch. Französif cher Eisenbahn⸗Verband.
.B
1— 1 er Abhal⸗ genommen, über deren Höhe die Verbandsstationen 8 o. Seeberncefn virh nac 88 9 8 1 8 Befragen Auskunft Hrbende (Frastsätze für die Beförderung von Holzzeugmasse, Cellulose ꝛc. von Josesihütte nach Budapester Stadt⸗Anl. Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken. Bromberg, den 9. November 1897. 1 1 Stationen der Frauzösischen Ostbahnen. 1 88 uptstädt. Spark. — Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Mit Fektgg vom 1. Januar 1898 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. 5 tres 5 /%i. K. 1.7.91
[50244] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. 1898, werden für die öJacderung von Holzzeugmasse, Holzpapierstoff, eeschliffener), Ho do. Jo. II. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ feellstoff, Cellulose (auch schweflig b ern diese Artikel in einer 2 do. do. Zert 7 Kaufmanns Isidor Lewin zu Saarlouis und [49689 schaffenheit aufgeliefert werden, in welcher sie nicht auch als Pappe verwendet werden können, d. h. Fn- do. do. II 5 % Idar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.⸗ Zu Nr. 10,586 C. I. Vom 15. November d. J. weder feucht oder trocken und nicht in Pappenform, oder wenn trocken, und in Pappenform unter do. do. Gold⸗Anl. 88
termins hierdurch aufgehoben. an werden die im Tarife für den Personenverkehr Bedingung, daß die Tafeln so durchlöchert sind, daß sie zum Gebrauche als Pappe nicht mehr dienen 8 do. do.
Saarlouis, den 8. November 1897. gwischen Sächsischen Stationen einerseits und solchen können, nachstehende Frachtsätze berechnet: X“ 8 85 do.
8 8 Fes. 8 n — . do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der. 1r . Heglernee Egen de daneersetm den b nach den Stattonen der Framösischen Ostbahnen 1“ do. Stadt. Anl. 9 % 8 [50154] Konkursverfahren. 15. Mai 1893 enthaltenen Bestimmungen dahin 9 Etival Jony sur Monte⸗ Port — Saint 8 * pr. 82,
In der Konkurssache über das Vermögen der Wall⸗ erweitert, daß die von der Internationalen Eisenbahn⸗ (Charmes. Claire⸗ Morin le de Atelier a Neuve⸗ Revygny. 1 Siméon. Bac⸗ Gold⸗Hvp.⸗Anl. 92 d
mnafmnfameeeeee
emaeaaäseeeeeeeee vn .SᷓHor. de de di SmHo 80 9 bno —
aorogSEERRRRoSöoðeoeognggSSnen 02g2
— —
do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86
1 &NR SS 888 1
— ε
888
aurer oder doppelschweflig saurer), so b ö
do. do. eine do. do. 1892 do. do. 1894 G Oest. Gold⸗Rente .... —,— do. do. kleine 31,75 bz G do. do. pr. ult. Nov. —— do. Papier⸗Rente ... 31,80 bz G do. do. “ do. do. pr. ult. Nov. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. ö6 8 do. 41,00 G kl.f. do. do. Pr. ov. .94,50 G do. Staatssch. (Lok.). 96,80 G do. do. kleine 93,50 G do. Loose v. 1854 . . . 93,50 G G 58. 93,50 B à, 50 G .1860er Loose.. =,—. 93,00 G do. de. pr. ult. Nov. 148,50 5; —,— do. Loose v. 1864.. bes
2
N 21
Fe Eijo e dGesd
kx F xF
3 . Z bo b ie te bch S
8 veb . ⸗⸗, 2g80 802g
— —y— — — OS2S
—
ᷣ 2 —
boro dobeo:
EeeeEeäömmmmmeke
8888
Tio H8;:
22 88 0
häuser Conserven⸗ und Präservenfabrik Schlafwagen⸗Gesellschaft eingerichteten Luxuszüge fontaine. Marais. reau. ¹eecaex bweLase vormals E. Voigt zu Wall⸗ (Expreßzüge) nur mit zu Schnellzügen gültigen fontaine Marais. 8 ville. 1 ionalbankPfdbr. J. hausen 4 Termin zur Prüfung verschiedener For⸗ WG“ I. Klasse sowie nur gegen Entrich⸗ 4 Bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für midestens 10 000 kg vönen do. II. derungen auf den 4. Dezember 1897, hr tungr Süö-. n ee ae festgesetzten Preis⸗ pro Frachtbrief und Wagen 8 Gofh.Anl. 1889 mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen zuschlages benutzt werden können. “ 8 8 Gold für 1000 k 89. 3 “ glichen zuschreeden, amn 2. November 1897. — WIenes Go unäö Chinessche Staats⸗Nal Sangerhausen, den 8. November 1897. Königliche General⸗Direktion Josesihütte, Stat. 1 25 1895 Herrmann, Sekretär der Sächsischen Staatseisenbahnen. der K. K. österr. 8 I 1 V 8 8 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1188141 SStteaatsbahnen. 24,15 24,25 30,40 31,40 27,10 24,05 27,35. 30. rifelanie . 888 ena 1 Wien, 10. November 1897. 7 [501941 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Zu Nr. 10 429 C I. Die für den Verkehr zwischen . *8. Oesterr. Sta atsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. 8 2 ndm.⸗B.⸗Obl. IV
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der Strecke Zittau— Ostritz einerseits und — — 5 8 o. Baguiers vrer Oschmann hier w nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition Hich81 in 8½ 8 Staats⸗Anl. v. 86
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und! anderseits bestehenden Sonntagsfahrkarten werden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, lin SW., Wilhelmstraße Nr. Bodkredpfdbr. gar.
—
—,—
EnNN
—s‚qI2Ig
D
zas
g.
weesshgraee. .. ä IIEIEIEAEENIIIIIIIIIT
0, —,——O—ꝛ—— —
[85
☛
SüPEPPbmse 2 „
E11A.“
22=ög=S22
kEEA 225
339,75 bz
—— 2
“ SerePres eeezerrerereer
gn⸗
—ö,— —,—q—N—
PEg 22F4
89 —s Ooœg⸗- EACURS
9—