zffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf dem .“ 1 Konkursverfahren. 8
rie zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist Bes 8 vom selbigen Tage bestätigt ist, durch Königl. Amtsgericht Königstein a. E. zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 8 . des Amtsgerichts hierselbst vom 12. No⸗ Königstein a. E., 11. November 1897. Albert Schubnel, Metzger, früher in Wassein⸗ 8 8 De ls
bis 2. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung: BBeschlu 18. Dezember 1897, Nachmittags 12
Börsen⸗Beilage 88Cͤ- chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige 8
Stettin, den 13. November 189oö7. 8 Lindemann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. — 8 1 ũ ““ 1 August Jöchle, Söldners in Schwendi, ist nach Veröffentlicht: Diethrich, Amtgerichts⸗Sekretär. 270. B erlin, Dienstag, den 16. November
Klütz, b — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [50607] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben “ — Casseler St.⸗A. 95 J3000 — 2008,— St.Johann St.A. 3 2000 — 100 101,10 bz G Schöneb. Gem. A. ,4
Das Konkursverfahren über das Vermögen des worden. 16. Novembe 8 [50627] Oeffentliche Bekanntmachung. Kürschners und Schneidermeisters Arno Laupheim, den 13. November 1897. 88n Konk “ Veumögen Lerliner Börse vom 16. No r 1897 ltb. do. 89 ’ “ 5000—1 Schwerin St. A. 97 3 ½
Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat am 12. No⸗- Weiske in Dessau wird, nachdem der in dem Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Rau. der 8 o. 1885 cv. vember 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Vergleichstermine vom 26. Oktober 1897 angenom⸗ — — B1,15 v d Sesenn 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. 1889 — b verfahren über das Vermögen des Bäckers und mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß [504000) Bekanntmachung. en. 8. seph Sb enn 8 8 a sol 8 es ge⸗ .“ Umrechnungs⸗Sätze. do. I. II. 1895 5000 — 100 100,20 bz G Spandau do. 91 4 Wirthes Friedrich Jung in Jägersburg er⸗ vom 26. Oktober 1897 bestätigt ist, hierdurch auf, —In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nten Joseph Sondt wird nach erfolgter Ab⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 9,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Cottbuser St. A.89 5000 — 100—,— do. do. 1895 3 ½ öͤffnet, den Geschäftsmann Jos. Roth in Waldmohr gehoben. Kaufmanns Otto Schulemann aus Luck soll die botung des “ vne;. EEITTööö“*“” 5000 — 100—,— Stargard St.⸗A. 3 ½ zum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest mit Dessau, den 12. November 1897. Schlußvertheilung erfolgen. Die zu berücksichtigenden ürserliches Amts 8 vi ie Wassel 88 P8.I.7, 1 Nark Banes — 180 ℳ, 1 staud. Krone —= 1122 9] Crefelder do. 5000 — 200 99,00 bz G Stettin do. 1889 3 ½ Anzeigefrist bis 8. Dezember 1897 erlassen, die Frist Herzogliches Amtsgericht. nicht berorrechtigten Konkursforderungen betragen “ Ve vre, eeeh nubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4,00 ℳ 1 Dollar = 425 ℳ Darmst. do. 97 100,80 G do. do. 1894 3 ½ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 8ge) Gast. Fnach dem Schlußverzeichnisse 2259,62 ℳ Verfügbar, Der Amtsgeri Seerseche. Diethri . 1 Livre Sterling w sel Dessauer do. 91 5000 — 200-,— Stralsunder do. 4 den 8. Dezember 1897 festgesetzt, die erste Gläubiger⸗ usgefertigt: 8 sind dazu 1926,78 ℳ Das Schlußverzeichniß liegt er Amtsg „Sekretär: Diethrich. . E11 89 8 8 “ 80B do. do. 96 5000 — 200 102 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ versammlung auf Samstag, den 4. Dezember Dessau, den 12. November 1897. auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ 11“ Amsterdam, Rott. 8 898 168,00 5 Dortmd. do. 93.95 3000 — 500—, 8 Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1897. Vormittags 9 Uhr, und den Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: gerichts Lyck zur Einsicht der Betheiligten aus. [50625] Bekanntmachung. do. w 8. 8 T. 80,720 b 3 Dresdner do. 1893 5000 — 200+-,4M— Wandsbeck. do. 91/ 4 termin auf Mittwoch, den 22. Dezember 1897, (L. S.) Jauerka, Sekretär. Lyck, den 10. November 1897. Im Konkurs über das Vermögen der Firma Brüsse . Frs. 2 M. 80, 458 Düsseldorfer 1876 10000-200-,M— Weimarer St.⸗A. 3 ½ Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt. Die beiden 111“ . Der Konkursverwalter: KNKrauße und Unteutsch hier ist Einstellung des heepin.2 ligh 10. . Eö’ 2000 — 500—, Resh. Preb. Xns Termine finden im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ [50601] Konkursverfahren. Walchhoeffer, Rechtsanwalt.. Verfahrens beantragt worden, nachdem alle Gläu⸗ Skandin. Plätze. 2000 — 5007-,4— TI1“ gerichts dahier statt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 sbiger, welche Forderungen angemeldet haben, ihre Kopenhagen.. 8 x. 2000 — 500-, 4— Wiesbad. St. Anl. 3 ½
Waldmohr, den 12. November 1897. Georg Kentzel, Wirths und Ackerers, Volks⸗ [50644] Konkursverfahren. Zustimmung dazu ertheilt haben. Es wird dies “ 3 M. do. do. 1896 3 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Fehrentz, K. Sekr. berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des dierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß do. port — EET“ Wittener do. 1882 3 ½
1““ termins hierdurch aufgehoben. Kausmanns E. Weisheit in Marienwerder die zustimmenden Erklärungen auf der Gerichts⸗ Lissab. u. 85 2 5000 — 200,— 8 Pf
[50656] Drulingen, den 11. Rovember 1897. . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom schreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger aufliegen. Moͤrh 8 Barc. 8 1 8
hi. vember 1897 wieder aufgehoben. Curt Fehre, Konkursverwalter. heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
8.
——— SSSS S
ünEech . o. . Kur⸗ u. Neumärk.
—xx-2I S888 8S5
ücqecgceeags GüEeereeen
8.
SSSEs’sn
SExSSSPBESEEF
5000 — 200 99,70B 2000 — 2007-,—
Rhein. u. Westfäl. . ; o. Sächsisch... 8 do. I Schlsw.⸗Holstein. . do. do. 3
1
104,00 B 0 3000 — 30 [103,70 bz B b.3000 — 30 99,90 G 0 3000 — 30 [103,70 G v. 3000 — 30 [100,20 G
— — — —S.
+½ — EeeeggesEezekgeE’h;
-PB2AE=EgEöSNSöN SSSSS 8
S.
112,20 B do. do. 1890 282120 Dg 8c52 8888 20, do 82,85,89 20,205 G do. do. v. 96 60,50 bz B .1. 8 F5 ’ ensbg. St.⸗A. 4,1925 G lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897 Hallesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. V. S. I do. S. VIII.. Hildesh. do. 80 do. do. 95 Höxter do. 97 Karlsr. do. 86
—
— 8 —— 11e.—“*““]; —
889
—
BFfesssees 2802Öq-SSII=Z=
⸗
—
beee8 8 —8
222222222222222222222S
eesse 0⸗2 —
—
Badische Eisb.⸗A. 3000 — 15011g do. Anl 1892 u. 94 3000 — 3007115,00G L8.
3000 — 150]112,20 G Bav. St. Ei 3000 — 150 103,25G SrkeEighänl 3000 — 150 100,50 G do. allg. neue.. 3000 — 150[92,90 B do. Ldek. Rentensch.] 10000-150⁄—, Brschw. Lün. Sch. 5000- 150 Bremer Anl. 1887 ¾ 5000 — 15092 AT““ 3000 — 150 —, EE“ 3000 — 150 do. 1892. 3000 — 150⁄—, do. 1893. eE.; 8 ddo. 1896. .: — 91,20 G 8 zgl. Heß. Ob. 3000 — 75 99,90 B G Febcgg. eb. 3000 — 75 [91,80 G do. do. 96 III.: 3000 — 75 —,— 11 3000 — 75 —,— do. i. fr. Verk. 3000 — 100 91,80 G do. St.⸗Anl. 86⸗ 3000 — 200 [101,90 bz do1B1I1I 5000 — 200 99,70 G do. St.⸗Anl. 93 ¼ 5000 — 200 99,60 B do. do. 97 Int.⸗S. 5000 — 200 91,30 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200[91,30 bz Meckl. Eisb. Schld. 3000 — 75 —,— do. kons. Anl. 86 3000 — 75 100,00 B do. do. 90-94 3000 — 75 [91,20 bz Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3000 — 60 99,75 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 — 60 —,; Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 99,75 BM sdo. Ldw. Crd. l. a,I 3000 — 150 —,— sKsdo. do. la, la, Ila, Ill, EI 99,75 B Ec, Ia, IIII.. 000— —, do. do. Pfdb. Cl. IIa 5000 — 100 92,70B do. dn. Nürka. Ser. “ 99,75 BM NIrxIa, IIII, II.III 19Neeeebbh, 1Ml u. 10 5000 — 100 99,75 BMu Jdo. do. Crd. IBu. II 5000 — 1007-,— Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 200 104,20 G Weimar Schuldv. en. 99,80 B do. do. konv.? 5000 — 200 —,— (Württmb. 81 — 83 5000 — 100 101,50 bb Würtim 5000 — 100]100,00 9 „ Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 -.,— Augsburger? fl.⸗L. 5000 — 200 100,00 BgG Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 — 200—-,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 — 200 100,00 G 8 h Loose 5000 — 200 100,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 — 200 100,00 G Hamburger Loose. 5000 — 60 99,90 B Lübecker Loose.. 5000 — 200 [91,70 B Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 200 91,70 B HOlbdenburg. Loose. 11.7 5000 — 60 [91,70 B DPappenhm. 7 fl.⸗L.
—
100,40 G
½
00 00 00 — 8. E
—9 *
——
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Kaiserliches Amtsgericht. 4 27. Oktober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Weida, am 12. November 1897. d Preuß (in Firma E. Preuß) hier ist heute, Rascop. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11““ sist, hierdurch aufgehoben. Ackermann.
Der E üegache hier 88 See 1 4 ehn en Marben ven 88 G“ 1897. 111“ 3 ernannt. nmeldefri zum 15. Januar 1 das Konkursverfahren über rmögen önigliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember Abbauers Wilhelm Homann zu Sülfeld wird E L11u“ 4 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [50648] In leib fin 10esh ren Eeer bel 3A. de fungstermin am 7. Februar 1898, Vor⸗ durch aufgehoben. 1.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fiege Abr⸗ g. Sln 9 Ekx Femöplis do. . Währ. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Fallersleben, den 6. November 1897. Kaufmannes Clemens Nießen hier ist zur ha.en; — S2 Schlaßverzeichnit 1 8 öst. Währ. frist bis 15. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. der nachträglich angemeldeten Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Schweiz. piase 100 — d ö1
10000 -200—,— 2000 — 200 96,60 G
eEE11 egebhs
1000 — 200100,40 3000 — 1007—-,— EEET“ 2000 — 200—, 8 Landschftl. Zentral 1000 — 200 1 do. do. 3 5000 — 100 8 do. do. 5000 — 200 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 5000 — 200 2000 — 200 5000 — 500 2000 — 20 2000 —2 2000 — 500-,M5M “ 1000 u. 500 G . neulandsch. 1000 u. 500 do. do. 2000 — 500 Posensche Ser. I=V 2000—5 do. VI-X 2000 — 500⁄,— 2000 — 200 100,60 G 2000 — 200, — 2000 — 500]94,50 B
85
2
—-A2Eö2ͤg —₰½
— ey so ho ĩ b0 00
90
1, 5000 — 500]101,00B 10000.200 94,60 bz G 2000 — 200 —,— 5000 — 200 8966 vo 5000 — 200 94,50 G kl f.
2000 — 500]105,80 G 5000 — 500 94,70 G 5000 — 500 100,40 B 5000 — 500 100,75 bz G 5000 — 500⁄,— 5000 — 500 94,90 bz G 5000 — 200„—,— 3000 — 600,—
—,—
Wittenberge, den 13. November 1897.. 1“ ermin auf den 15. Dezember 1897, Vor⸗ 8 8 8 — 1 Königliches Amtsgericht. 8 [50643] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ behen Vensgeehth. e Sens o. 8 100 Frs. eeheh,e .888 1 Das K. Amtsgericht Friedberg hat gestern im gerichte hier, Zimmer Nr. 6, bestimmtmm. 8 en 6 Kzraliche Untgerk 82 sese Italien. Plätze. 100 Lire 10 [50629] Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der Gast⸗ Mörs, 11. November 1897. 1 8 Uhr, lh8 nig * Am serichte Eüg bst, do. do. 100 Lire ²M. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Josef wirtheheleute Josef und Anna Sturm von Schaun, Aktuaal, Fmmer r. hase eahane 9 Siel ethe 1 gten St. Petersburg 100 R. S. 8 . Kömpel zu Würzburg wurde heute, den 13. No- Dasing zur Prüfung der nach dem allgemeinen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ne ht Serle 2 9n rbe. unt d ag 8 . chniß do. 100 R. S 213,30 do. do. 89 vember 1897, Nachmittags 14 Uhr, der Konkurs Prüfungstermin vom 26. Januar 1897 angemeldeten und die Sch vesween En en He 82 der Warschau 100 R. S. 8 T. 8. 6,25 b , Kieler do. 89 erkannt. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Forderungen sowie zur Wahl eines neuen Gläubiger⸗ [50626] ö erei 1 zur Einsicht für die Betheiligten Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 Beck hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ausschußmitgliedes an Stelle des nach Burgau ver. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A.] niedergelegt. 6. November 1897 11“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 Mittwoch, den 8. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr. zogenen Rechtsanwalts Julius Zenger auf Diens, für Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 9. ds. Mts. das Zeitz, den Ks 5 gr. tsgericht “ Münz⸗Duk 58 —,— Belg. Noten 80,70 bz Königsb. 91 I-III Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 8. Dezember tag, den 30. November 1897, Vormittags am 3. Juli 1897 über das Vermögen des Herren⸗ nigliches Amtsgericht. Rand⸗Duk. [2£ —,— Engl. Bankn. 14 20,35 b3 G do. 1893 1897, Nachmittags 6 Uhr. Erste Gläubigerversamm⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaale Termin anberaumt und garderobegeschäftsinhabers Josef Theodor Sovergs.St. 20,32 bz G Frz. Bkn. 100 F. 80 90 G do. 1895 lung am Donnerstag, den 9. Dezember 1897, beruft hierzu die Gläubigerversammlung. Wachter, Inhabers der Firma J. Th. Wachter Tari ⸗ A Bekanntmachu en 20 Frs.⸗Stücke 16,17 G olländ. Noten. 168,80 bwz Landsb. do. 90 u. 6 Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 9)I, links, Friedberg, 11. November 1897. in München eröffnete Konkursverfahren als durch . ng 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten. 76,90 bz kxf. Liegnitz do. 1892 und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zwangsvergleich beendet aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen Gold⸗Dollars 4,1825 G Nordische Noten 112,20 bz Lübecker do. 1895 30. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr, Mayberger, K. Sekretär. b München, 12. November 1897. * Imperial St. 16,67 bz Oest. Bkn. p100fl 169,80 G Magdb. do. 91, IV im Sitzungssaale Nr. 9/], links. ˖-·—— 8 . Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Döttl. [50801] 4 do. pr. 500 g f. —,— . 1 169,80 G Mainzer do. 91 Würzburg, den 13. November 1897. [50646] Konkursverfahren. SeMüseessFercraccn Deutsch⸗Dänischer Eisenbahnverband. do. neue 16,27 G uss. do. p. 100 R 217,80 bz do. do. 88 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50634] Konkursverfahren. Mit Geltung vom 1. Dezember d. J. werden die do. do. 500 g —,— ult. Nov. —,— do. H 94 (L. S.) Schmidt, Kgl. Sekretär. Flaschenbierhändlers Heinrich Sundermann Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze des Ausnahmetarifs 9 b. für Eisen und Amerik. Roten ult. Dez. —,— Mannheim do. 88 zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung Gastwirths Emil Kuehnast in Skottau wird Stahl der Spezialtarife I1I und III bedeutend er⸗ 1000 u. 500 5 —,— Schweiz. Noten 80,75 bz Mindener do... [50631] K. Württ. Amtsgericht Aalen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mäßigt, die Stationen Köln Bonnthor, Rheinhausen do. kleine 4,175 G Russ. Zollkupons 323,70 brbz3 M. Gladbacher do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gelsenkirchen, den 11. November 1897. sgehoben. und Wehbach in den Ausnahmetarif 9 für Eisen do. Cp. z. N. P. 4,1825 G sdo. kleine 323,30 bz do. do. Wilhelm Supper, Hutmachers in Aalen ist Königliches Amtsgericht. Neidenburg, den 9. November 1897. und Stahl der Spezialtarife 1-III einbezogen und Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh. Rhr. do. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ — “ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 das Waarenverzeichniß dieses Ausnahmetarifs auf Z1. Z.⸗Tm. Stücke iu ℳ MMlhünchen do. 86-88 walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen [50647] Konkursverfahren. 101¼2 —— “ weitere Artikel ausgedehnt. 1 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2001102,80 G do. 90 u. 94 das Schlußverzeichniß auf Mittwoch, den 8. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 150623] Bekanntmachung. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. do. 3 ½ versc. 5000 — 200 102,80 G do. 1897 zember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Anstreichermeisters Eduard Schüßler zu Gel. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abfertigangsstellen, sowie das Verkehrsbureau der do. do. 3 versch. 5000 — 200 97,00 G Nürnb. do. II. 96 K. Amtsgericht dahier anberaumt worden. ffenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Kaufmaunnseheleute Johann Wolfgang und unterzeichneten Verwaltung. “ do. ult. Nov. —,— do. 96 — 97: Den 13. November 1897. termins hierdurch aufgehoben. Margaretha Schwarz in Nürnberg ist durch Altona, den 9. November 1897. Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ W“ Offenburger do. 95
2222222222222222222222222222222222=
— —Oð-Oð—-
᷑8.
6. 5.1
—
☚ — + † do Cq— n
2
—
.
ee. ne Area eae de Heu. A ; —— —— ———— ———
n
—-2ö—
2——-—ö=SéöISN=”
SDSSSSSS ASN
0—
EEEEEEzeegeezgeeskeetessses
2/q=ZFêqg=F ISSS*” 00 567
525-22gFSgSAgSöSghee * .
B.
-,.2” 8
do. 5 Saͤchsische..
do. Iö
do. landschaftl. 8 8. ch.
o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 3 do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. 88 do. do. Lt. D. svo. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. 8 do. “ do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. I. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
entenbri
Hannoversche...4 1.4.10 ,n 103,80 G üObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 8 do. .3 ½ versch. 3000 —30 , — Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]s1.1.7 1000 — 3007—,—
100 fl. 132,60 bz Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ⅛½ 11.c.12/ 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 100 S do do. .. 3 11.8.18I 5000 — 100 Kr. —,— 1000 — 20 £ 8 Karlsbader Stadt⸗Anl.4 1.4.10% r1500 — 500 ℳ 102,10 G
1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [98,60 G kl. 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [103,00 G 16““ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 63,00 bz G 1000 — 20 £ do. do. kleine 400 ℳ 64,00 bz 4050 — 405 ℳ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 4050 — 405 . Mailänder Loose.. 45 Lire 41,80 bz 1 do. do. .. 1 10 4 1 2 88 Mexikanische Anleihe.. 000— 5,75 bz 8 8 — 100 £ 96,00 bz do. do. kleine
20 £ 98,60 bz do. do. pr. ult. Nov. 95,50 B do. vo. 196 1000 — 500 £ 95,75 bz do. do. 1060er
— 100 £ 96,00 bz do. do. 8 20 er
20 £ 98,60 bz do. do. pr. ult. Nov. 95,50 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 89,90 bz do. do. kleine 90,75 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 . 68,50 B kl. f. Neufchatel 10 Fr.⸗AQ... —,— 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 107,75 G Norwegische Hypk.⸗Obl. 95,75 bz do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine 1“ do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente.. do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Papier⸗Rente... do. do. 1“ —,— do. do. pr. ult. Nov. 1 —,— do. Silber⸗Rente ... 102,10 G fl. “ do. do. kleine 102,30 G fl. do. do. riein⸗ 102,10 G 2500 — 250 Lire EEW —,— 00 “ sa la. 9r 85,00G 5000 — 500 Lire G. do. Staatssch. (Lok.). 1 500 Lire P. do. do. kleine 3 85,40 G 20000 — 10000 Fr. [92 8b 8 88 8 nen Ie 85 177,00 bz 4000 — 100 Fr. o. „Loose v. 58. . —] 8 do. g Loo 8 gied. 1000, 500, 100 fl. . 20000 — 100 do. do. pr. ult. Noy. 148,40 bz 500 Lire g⸗ do, Loose v. 18646... 100 u. 50 , 329,00 G
“ 8 “ ““ 3 L““
9 vr ümböcbereeäöreeaöaheaeheaeheaebbbeeeeeeeebeeben“
SESEESSSRSESUIU -9E OO—-
883 2* 8 . . —,8S8E ——
—,—,⸗
= 90—
o”SSSSgSSSSSeSn
866
2ASIEANEo —₰½ 5b
8ꝙ8αι
.1500 u. 300
‿ ,2
18 8 8.8rEEEEns
ℳ½
2000 — 75 2000 — 100 99,90 G 2000 — 100 99,90 G 5000 — 100 8 3000 — 300 3000 u 1000
8 22SS
—,—
öSCeoDOᷣESSemen 08
(L. S.) Gerichtsschreiber Daur. Gelsenkirchen, den 11. November 1897. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Khöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 1501102,90 B Ostpreuß. Prp.⸗O.
Seeeeee 9 Königliches Amtsgericht. 3 Nürnberg, 6. Rovember 1897. als geschäftsführende Verwaltung. . do. do. do. 3 1.4.10/ 5000 — 100097,30 G forzheim St.⸗A.
1598111 2G 8 Sefsheraberfeees. , 50624] 5 ’ 8 Kgl. Amtsgericht “ emeeerikee 5 2n. — 38 8. 8 888 6 nm. Hrohe .
as Konkursverfahren über da ermögen de onkursverfahren. L. S. ermann. do. St.⸗Schuldsch.? 00— 8 osen. Prov.⸗Anl.
ebv.]; 1eeol Aegzah⸗ esbe. (Hatsteghel)ewe reh Lachener St.A.938 % (de. do. I.
Tagodorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Ziegler Wittwe in Stangenrod wird nach er⸗ [50645] Bekanntmachung. ferner im Wechselverkehr mit Stationen der Olden⸗ Alton. St. A. 87.89 3 ½ Jdo. St.⸗Anl. I. u. I.
termine vom 23. Februar 1897 angenommene folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burgischen Staatseisenbahnen und der Station Kempen do. do. 1894 3 ¼ o.. b 1 Zwangsverleich durch rechtskräftigen Besclus vom Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Pferdehändlers Otto Kampe zu Osterburg der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn erhält mit Apolda St.⸗Anl. 3 ½ Potsdam St⸗A. 92 30. September 1897 bestätigt ist, nach erfolgter Ab⸗ Grünberg, den 8. November 1897. swird der auf den 24. November 1897 bestimmte Gültigkeit vom 1. Januar 1898 ab die Ziffer 4 des Augsb. do. v. 1889 ,3 ½ Regensbg. St.⸗A. 3 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzoglich Hessisches Amtsgerichht. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Waarenverzeichnisses des Ausnahmetarifs 1 (Holl⸗ do. do. v. 1897 3 ½ do. do.
Altkirch, den 12. November 1897. 8 Mickel. auf den 8. Dezember 1897, Vormittags tarif) folgende Faffung: 4 Holzwaaren, grobe (aus⸗ Barmer St.⸗Anl. Rhemnprav. Hblig. 8
86 1 - o. o. do. Ek. LII.III 3 ½ do. I II u. III.
Das Kaiserliche Amtsgericht. — 10 uhr, verlegt. genommen solche, die aus Hölzern der im Spezial⸗ 83 888 ven Rheydt StA 91-92 3 ½ Rixdorf. Gem.⸗A.
1 L50653] Osterburg, den 11. November 1897. 1 b oggae’ Konkursvexfahrer.. (“Te kem Konkeegrefabren ghec dase Wernsgen dervea Hosfmann vssätent “¹ dr. StartObs 5 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ do. do. 3 [1.1. Saarbrücker do. 96/,3 ½ 1.4.10
Das. Konkursverfahren über das Vermoͤgen, des des Kausmanns Friedrich Miederheitmaun zu] als Gerichtsschreiber res Königlichen Amtsgerichts es früheren Gutspächters Christoph von Schultz Florsheim ist an Stelle des krankheitshalber 8 gerichte. getele. ing) falhende: bedorgafeteter ünn gonner St.Anl⸗ auf Vaschvitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zurückgetretenen Fabrikanten Wilhelm Dienst von [50602] der Position 1 Holz“ des Spezialtarifs 111 fällt e11“ † 6 o·. o. 917¾ dische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose. —. 1000— 74,75 bz Egyptische Anleihe gar.. 75,20 bz bo. priv. Anl....
— — —2 —,—
S 2800—
ESEEVSSE 22
5Eggg 50 5.R HE
8,8ρα Z2 —¼
aaüAübüöüöbübeabeeb“
Z1141AA““; or
S2SS. 00G
— SERA.
S SPSESSEE
8α AEEg Io U
98 8 —,—.B.55
2 2
— h
8
8 Qi —έ‿ Z⸗
888898— 828888,9s 89Se c5e8 s22 SSSS — 8= EEEET“
D
Eü’Sng — — ½
—₰½ —
termine vom 31. Juli 1897 angenommene Zwangs⸗ Flörsheim der Rächtsanwalt Dr. Romeiß zu Wies⸗ Das Verfahren in dem Konkurs über den Nachlaß 5 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August baden als Konkursverwalter gewählt und bestätigt des Maurermeisters Ernst Haun weil. in undbolg gelac (Hef fcnh, Set fsten, egchn⸗ Bromberg do. 95 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. swoorden. Röblitz ist durch rechtskräftigen Beschluß vom pflöcke (Holzstifte), Draht zur Herstellung von Zänd⸗ Auslän
Bergen, Rüg., den 10. November 1897. Hochheim a. M., 12. November 1897. 23. Okiober d. J eingestellt worden, nachdem sich hölzern, Holzklötze (Holzstöckel) zum Pflastern, roh Argentinische 50 Gold⸗A.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. en 8 86 hen 88 88 Sariecrbehn den Holzsisc⸗ Zum flüst trette g. “ b I11“ — ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. In. 8 3 8 1 [509370] Konkursverfahren. [506333Ä Konkursverfahren. 8 Saalfeld, den 11. November 1897. efset. 9. November 1897 5 888 . Unegre
dn 8 — eae Fe. Fane lic 8* dern. veeegeen 8 2 ee 8 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 4 ½ % äußere v. 88 oll eine agsvertheilung erfolgen und dazu nittwaarenhändler oleslau ugust eyer. 3 7 1 1 88 920 ℳ 23 ₰ verfügbarer Massenbestand ver⸗ rzyluski zu Inowrazlaw ist zur Abnahme der . 8 mgleich namens der bethelligten Verzvaltungen. . 6s ee — das e g zn. w. hednenen — des ve Eern “ 88 [50649] Bekanntmachung. [50803] 111“ 8 8b end orderungen von zusammen b nwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Be⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des 1 in der Gerichtsschreiberei 83 des Königl. Amts⸗ schlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Hotelbesitzers Marrcell Zeitz in Stuhm wird Gruppentaat “ Seeneneen 87 B,v. gerichts I hier zu Einsicht ausgelegt. mögensstücke und über die Gewährung einer Ver⸗ uüber einen vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗. Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güter⸗ Bosnische Landes⸗Anl
Berlin, den 13. November 1897. gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses schlag zu einem Zwangsvergleiche am 11. Dezember verkehr und Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. Bozen u. Mer St.⸗A 1897 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1897, d. J. im Anschlusse an den auf 10 Uhr Vor⸗ Die Abfertigung von Bier und frischen Heringen Bukarester Stadt⸗Anl. 84
—— Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mittags anberaumten allgemeinen Prüfungstermin mit weißem Frachtbrief wird wegen des beschrän do do. kleine 1509*9. ö1 E 1g. hierselbst, Soolbadstraße 16, Zimmer r gsagf “ Raumes in der Eilgutabfertigung auf dem Personen⸗ do. do. v. 1888
n d immt. tuhm, den 11. November 8 ü . 1
entes asbaent des Söherelahe bu eenns0e;, dinaes Nasseede..... Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. behehe, 8h. .,. he 9 3ach.enre ae . .. 122⸗ 1 b aig “ FEes diese Sendungen werden für die Folge die Ent⸗ do. do. kleine z. Seenn den 11. Nötzember 1697 506 ü1506211 Konkursverfahren. fernungen des Zentralgüterbahnhofes zu Grunde ge⸗ Budapester Stadt⸗Anl. raunschweig, den 11. November 1897. [50655] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des legt. Soweit durch diese Maßnahme Fact do. Hauptstädt. Spark zogliches Amtsgericht. IX. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Friedrich Holstein Freede erhöhungen herbelgeführt werden, treten dieselben erst Buen. Atres 5 %i. K. J. 7.91
A. Stünkel. 1 1 Tischlermeisters Wilhelm Müller von hier in Tondern ist zur Abnahme der Schlußrechnung vom 15. Januar 1898 ab in Kraft 8 do. Fo ef 88
“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Stettin, den 11. November 1897 8 8 do. Zeit b0/ -6ee’. Iectaß 5 P 68 “ gegen das heeeeen 852 bei der Verthei⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. ös. 5 %
a 1 “ urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur etheili erwaltungen. “
Das .eSeISe über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beschlaßfassang der Slubiger über die nicht 8. Feeicheaete 9 gtässceeh 8 wegen Verschwendung entmündigten Ackermanns Insterburg, den 12. November 1897. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 do. 8 1 -ee . 2. zach Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. den 4. Ser. Vormittags 10 Uhr, [50804] 8 g-kanseen c bahs. 8 b 8
erichtigung der Masseschulden un assekosten un — vor dem Köntglichen Amtsgerichte, Abtheilung I, hier⸗ eutsch⸗Französischer Verband. 1 Stadt⸗A 51. 91 5000— 5 0 theilweiser Befriedigung der bevorrechtigten Gläu⸗ [50610]1 K. Amtsgericht Kirchheim. selbst bestimmt. eerich 8bt (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) 8 Anl. 82 800 efe 80,99 h; evh. F biger eingestellt, da eine den Kosten ent⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tondern, den 8. November 1897. Für die Beförderung von Schiefertafeln und 1 do. pr. ult Nor 30,90 8,75 à,90 et bz do. i. K. 15.12.93 sprechende Masse nicht mehr vorhanden ist (5 190 Gottlieb Pfauth sen., Kaufmanns in Weil⸗ Tamm, Schiefergriffel treten mit sofortiger Gältigkeit Bulg. Gold ap.⸗Anl. 93 405 ℳ u vielfache 93,80 bz kl. do. mit lauf. Kupon K.⸗O.) heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtermäßigungen ein. Auskunft geben die Gütert. do. RationalbankpPfdbr.] 1000 — 500 ℳ 91,90 bz 500f. do. i K. 15.12.93
wird veröffentlicht. termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung vemmm Abfertigungsstellen. do rer. 1000 — 500 %ℳ 91,90 bz 500 f. do. mit lauf. Kupon
Braunschweig, den 12. November 18997. hierdurch N. Snen 8 117950641] Konkursverfahren. Straßburg, den 9. November 1897. ilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 ℳ 85,20 bz Gkl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe
Der Gerichtsschreiber Den 12. November 1897. 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die geschäftsführende Verwaltung. 9. do 1000 = 20400 ℳ—,— 8 do. .vve.;.
Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen. Amtsrichter Mohr. . Kaufmanns Gustav Lubomierski, früher in Kaiserliche General⸗Direktion Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 105,60 G Ital. stfr. Hyp. O. 1 4.1.4.96
J. V.: Jeimke, Gerichtsschrbr.⸗Aspirant. ““ Wmartenburg, jetzt in Allenstein, wird, nachdem der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1895 500 — 50 £ 108,90 bz do. ertif, .. .. — [5063888 * 3 EEEEEE1“ der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1897 689 do. 1896 500 — 25 £ 98,50 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. [50617] 6 Konkursverfahren. 4 In dem Konkurse über das Vermögen des angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. Nov ehn. do. do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändler Ernst Richard Christlieb Beschluß vom 21. Oktober 1897 bestätigt ist, hier⸗ in Berlin. Fristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 103,10 G do. Rente alte (20 % St.) Kaufmanns IJvachim Heinrich Christian Hippe, Königstein a. E., soll die Schlußver⸗ durch aufgehoben. Verl 1 Berlin Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 17 2000 — 200 Kr. 107,80 bz F1u. kleine Steinhagen, in Firma Heinr. Steinhagen in theilung erfolgen. Dazu sind ℳ 2400 67 ₰ ver. Wartenburg, den 10. November 1897. erlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do. 6G 1 1 do. pr. ult. Nov. Bremerhaven, Fährstraße Nr. 22, ist, nachdem fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt· do. Staats⸗Anl. v. 86 „ vo. neue
FEFFFFEEPPEPEPEPPEPSgÖ
—
AͥνgE
60,10 bz do. do. “ 8 60,10 bz G do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. 500 £ —,— do. Darra San.⸗Anl. 100 £ 61,25 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 20 £ 61,50 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 100 Lire 26,20 G I1“ 500 Fr. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 10000 — 200 Kr. [97,10 bz G do. do. v. 1886 2000 — 300 ℳ 103,00 bz G h“ 2000 — 400 ℳ 100,75 bz eeiburger Loose 1 400 ℳ 100,90 B alizische Landes⸗Anleihe 2000 — 400 ℳ 100,75 b; Galiz. Propinations⸗Anl. 400 ℳ 100,80 bz Genua⸗Loo 4050 ℳ 95,30 bz G Gothenb. 405 u. 810 ℳ 95,30 bz G Griech. A. 31.845 % . K. 1.1.94 10000 — 200 Kr. (99,10 B do. mit lauf. Kupon 10000 — 200 Kr. [97,30 bz G do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 5000 — 500 ℳ 41,30 bz do. mit lauf. Kupon 1000 — 500 ℳ (41,30 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente 41,80 bz G do. do. — 41,80 bz G do. do. kleine 1000 £ 73,90 bz do. Mon. A. i. K. 1.1.94 500 £ 73,90 bz do. do. m. l. Kup. 100 £ 74,70 B do. do. i. Kp. 1.1.94 20 £ 75,20 B do. do. m. l. Kupon
2 5 ——hO—B—
5GgS5GbSSn
† ’ee 8S8g
ZSg’sen.
2— 9medo don —e
2-2I2ö2ͤ=Zͤ= 18S
— — — = SS
S’”S=E*
. 802 — — — —,—;, 2* S— SS=
SPSESSPEFSE — —
—,——N —
SüöPEPPEePPPPPEP=ePE
— —ITEE” 111“
8 e.
Peegsegggee
802g= —2
hoA 88
“
88888 Zbeb beIs
8 Piohe dGssd
80 802=2
12
* 2 e
2 2 2. * ₰ A
—BgVV
IEEÜAeEEEe‚ᷓ;
50 — SS
102,10 bz G
—, —,—
☚ — —
q’S ◻ U C. C S 2 . . C 9228 GG; 1“]
ae bb be R, M b b8
“
8 —
8 ** 2282
—ö,— DOS
Ai8ngAnagAö
bn
eege Seess
TTTTTTITIIIb
S=SE —
der Vergleichstermine vom 27. Oktober 1897] Gesammtbetrage von ℳ 5632 93 ₰, darunter keine Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfd
1“
88*