[51033]
Activa.
WDeutsche Kabelwerke vorm. Hirschmaun & Ce⸗ Aktiengesellschaft, Berlin (Nummelsburg). Bilanz per 31. Mai 1897.
S 8
Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto.. Debitoren⸗Konto. Kautions⸗Konto Waaren⸗Konto. Trommeln⸗Konto. Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Werkzeug⸗Konto Diamanten⸗Konto Mobilien⸗Konto. Interims⸗Konto.
10 140/ 33 50 000,—
294 327 15 888 273 373 53
2 867
262 930 338 644 98 1 284 95 1 012 16 2 314 93 2 202 95
1523 386 78
„u a a a. * an a a gag a 2 au
und Verlust-Konto per 31. Mai 1897
ℳ ₰ 8 392 8 Per
Aktien⸗Kapital⸗Konto “ reditoren⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
““ 2 156
275 000
T1525 386,48 Credit.
Konto⸗Korrent⸗Konto Abschreibung Trommeln⸗Konto 33 ½ % Gebäude⸗Konto 2 % Maschinen⸗Konto 10 % Werkzeug⸗Konto 50 % Diamanten⸗Konto 20 % Modell⸗Konto 100 ⁹ e 100 % obilien⸗Konto 25 % Bibliothek⸗Konto 100 % “ eparaturen⸗Konto.. . . ersicherungs⸗Konto.. Reisespesen ⸗Konto “ ““ Ebbö.“; Bilanz⸗Konto
aa a ga a a a aaagaagagag a a a
73183 2 318 27] Per Waaren⸗Konto 1 433 5 002 06 26 232 22 1 284 95 253 04
220 419 54
ℳ ₰ 220 419 54 80 8
10 65 38 05 35 72 2 65 04 53 73³
220 419 54
[51037] Activa.
Bilanz der Heidelberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein
Passiva.
per 30. September 1897.
ℳ% ₰ 471 200 —- 258 000 —
82 900 — 240 882 62 12³ e
Immobilten⸗Konto . .. Br.⸗Einrichtung u. Masch.⸗Konto.. “ Außenstände...
Vorräthe
1776 330 60
So Gewinn- und Verlust⸗Konto
ℳ
Abschreibungen.. 8 43 934 34
7 % Dividende 8 K 35 000 — Tantibdmen und Gratifikationen.. 7 432 17
8 1 963 45 14 718 61
2*
103 048,57 Heidelberg, den 13. Rovember 1897.
Hch. Eber.
ℳ ₰ 500 000—- 510 000—
83 036 55
24 179 82
59 114 23 1 176 330/60
Haben.
Akrien⸗Kapital⸗KConto. ..
E 11.“
Reserhen .
Diverse Krediteren..
Reingewinn u. Gewinn⸗Vortrag vom orjahre
881
L11e6e6“ 2. 7„
per 30. September 1897.
ℳ Gewinn⸗Saldo vom Vorjahre.. 10 427 i .. 92 621
Die Direktion. 8
ppa. Mürnseer.
16“
[51038] 8 Heidelberger Actienbrauere
vorm. Kleinlein. In der heutigen Generalversammlung wurde die
Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97 auf ℳ 35.— pro Aktie 8 Emission und
I“ 8 festgesetzt, welche außer au unserer Gesellschafts⸗ Kaffe hier bei der Oberrheinischen DBank in ee. Ie g Wund Manunheim zur Auszahlung gelangt. Heidelberg, 13. November 1897. Heidelberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein. Die Direktion. Hch. Eber. ppa. Mürnseer.
[51040] Creditanstalt für Industrie und Handel. 8
Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel werden hiermit zu der am 7. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale der Bank, Altmarkt 13 II, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1.) Beschlußfassung über einen Antrag der
Direktion und des Aufsichtsrathes auf Er⸗
höhung des Aktienkapitals um fünf Millionen
(5 000 000) Mark durch Ausgabe von Fünf⸗
tausend (5000) Stück Neu⸗Aktien à 1000 ℳ
) . über Abänderung der §§ 3 uund 9 der Gesellschaftsstatuten.
3) Beschlußfassung über die Modalitäten der
Ausgabe und der Begebung der ad 1 er⸗
wähnten Neu⸗Aktien.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß des § 23 der revidierten Statuten (vom 24. März 1896) bis 4. Dezember a. c. einschließlich, Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder
bei der Effektenkasse der Gesellschaft, Alt⸗ markt 13, oder
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
. & Schmidt, Leipzi
ei en Hammer midt, Leipzig, hinterlegt haben. Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Empfangsscheine dienen als Eintrittskarte zur Generalversammlung. Bei obigen Stellen können anstatt der Aktien auch die mit Nummernverzeichniß versehenen Depotscheine der Reichsbank oder der Gesellschaft über die Aktien hinterlegt werden.
Dresden, den 15. November 1897.
Der Aufsichtsrath der Creditanstalt für Industrie und Handel von Stieglitz. Rosencranz.
[51069] Württemb.⸗Hohenzollern’'sche Brauerei⸗
gesellschaft, Stuttgart.
Zur XXV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre auf Samstag, den 4. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, in das Obere Museum hier ergebenst ein.
Tagesordnung:
Berathung des Geschäftsberichts und der
Bilanz pr. 30. September 1897 mit Gewinn⸗
ö- Verlust⸗Rechnung; Genehmigung der
etzteren.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 4) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien. Durch schriftliche Bevollmächtigung können sie sich durch andere Aktionäre vertreten lassen.
Vom 20. d. M. ab liegt der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung in unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre auf.
Stuttgart, den 15. November 1897.
Der Aufsichtsrath. A. Moser, stellvertr. Vorsitzender.
[510631 Aetien⸗Gesellschaft Gadenstedter Windmühle.
Die am 30. Oktober 1897 abgehaltene General⸗ versammlung beschloß die Liquidation der Gesell⸗ se. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
ee Gesellschaft zu melden. Der Vorstand. Wil. Meier. Ch. Ebeling.
H. Weber.
[51064] Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger.
Die Herren Aktionäre werden hiermit nach §§ 4 bis inkl. 11 der Statuten zu der am Freitag, den 10. b d. J., Vormittags 10 Uhr, im Fabrik⸗Komtor stattfindenden Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das Betriebsjahr 1896/7. 2) Vorlage der Bilanz per 30. September 1897 und Beschlußfassung hierüber. 3) Ertheilung der Enklastung.
Die Anmeldung der Aktien erfolgt in Augsbur bei der Direktion und in München bei dem Bank⸗ hause Merck, Finck & Co. bis spätestens
Augsburg, den 15. November 197.
Der Aufsichtsrath der Augsburger Buntweberei vormals
L. A. Fik N Gustav Riedinger, Vorsitzender.
88
[51067] 1“ Trotha⸗Sennewitzer Actien⸗ Ziegeleien⸗Gesellschaft zu Sennewitz.
Von seiten des Herrn Regierungs⸗Assessors Schilling zu Bromberg ist in Gemäßheit des § 26 des Statuts beantragt worden, folgenden Antrag: dem § 28 Absatz 1 eine Fassung dahin zu geben:
„Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch
stimmberechtigte Aktionäre mächtigte vertreten lassen.“ — in der
vember ecr., Nachmittags 3 Uhr, im
und andere
8
am
schen Gasthof zu Sennewitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung zur Fe⸗ schlußfassung zu stellen, was hiermit bekannt ge⸗
macht wird.
Sennewitz, den 16. November 1897.
Der Aufsichtsrath. Max Thieme.
[51061]
Activa.
Edinger Actienbrauerei 8 vormals Gräfl. von Oberndorff’'sche Brauerei. Bilanz per 30.
Juni 1897.
Passiva.
—
478 025 40 101 932 — 231 486 —
64 745,40
29 063— 949 224 — 266 380 80 127 460 29
Immobilien.. Festage 1 ““ Mobiliar. . “ und Eisenbahnanlage igene Wirthschafte..... Vorräthe.. Debitoren. . Darlehen. ““ 79 702 60 Kassa und Bankguthaben.. 61 37801
2389 397 50
“
Aktienkapital. ypotheken. reditoren..
Reserve..
Delkredere..
Arbeiterunterstützungsfond
Gewinn⸗Saldo.
Vertheilung:
6 % Dividede 33 000,—
Reservefond .2 364,54
Tantiomen. . 5 502,30
Extra⸗Abschbg. auf Mo⸗
H“
b.“
Vortrag..
7
1 200,— 10 437,14
1111“““
550 c0,— 1 516 48571 243 899 15 11 46376 4 959— 1 285 90 61 303 98
[51030]
Aktien⸗Gesellschaft Crimmitschauer Consumverein.
Activa.
Passiva.
ℳ
103 093 15 000 16 000
An Immobilien⸗Konto I nach 1 % Abschreibung ℳ 1061.13 . „ Immobilien⸗Konto II.
Waaren⸗Konto:
Vorhandene Waaren:
im Laden I. ℳ 7 031.22 „ Schnittgesch. „ 17 434.32 „ Laden I. „ 4 953.80 8 II „ EEöq1161 „ Hauptlager „ 20 369.56 in der Bäckerei „ 8 619.99
Inventar⸗Konto nach 10 % Abschr. LLF““ Depositen⸗Konto.. Emballagen⸗Konto eeaer ” bebbbeb“; Brandversicherungs⸗Konto. . Antheil⸗Konto der Großeinkaufs⸗ Gesellschaft Kassa⸗Konto.
70 65
272 575/88
Debet. Gewinn⸗ und
Bilauz⸗Konto.
Per 1“
Aktien⸗Konto
Mitglieder⸗Konto
Darlehn⸗Konto...
Reservefond⸗Konto
Dispositionsfond⸗Konto..
*“*“
Tantidme⸗Konto für Einkaufs⸗ Kommission, Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
Gewinn⸗ un
Reingewinn
Verlust⸗Konto.
*¼ —
18 000
11 SS1118
— — ꝑ2
272 575 8 Creait.
ℳ 2₰ 44 183/79 1 026 37 1 061/13 78 248 37
An Spesen⸗Konto8 „ Inventar⸗Konto: Abschreibung. Immobilien⸗Konto I: Abschreib. Bilanz⸗Konto: Reingewinn
2. 2
124519 66 Geprüft und für richtig befunden:
C. F. Lehmann.
Die Revisoren: Franz Luderer.
Hermann Janke.
Per Waaren⸗Konto: Bruttogewinn. „ Lieferanten⸗Konto.. „ Emballagen⸗Konto „ Bäckerei⸗Konto. „ Skonto⸗Konto..
ℳ 116 1 9298 14712 14868
4 63390
124 5196:
Richard Gärtner.
151032] Rheinische Malzfabrik in Gernsheim a. Rhein.
Activa.
Bilanz per 31.
August 1897.
Passiva.
₰ An Immobilien⸗Konto Grundstück⸗ und Baulichkeiten⸗ Bestad ℳ251 577.99 Amortisation per 1896/97 1 % = „ 2 515.78 Maschinen⸗Konto Bestand an Maschinen einschl. elektr. Beleuchtungs⸗Anlage ℳ 43 690.55
4 369.05
einschl. 8 394.50 1 678.90
Amortisation per 1896/97 10 % Mobilien⸗Konto Bestand an Mobilien, Riemen und Säcke
ℳ
Amortisation per
1896/97 20 % = „ Waaren⸗Konto Bestand Kassa⸗Konto e-ee. Konto⸗Korrent⸗Konto 1*
“
918 081,[25 Gewinn⸗ und
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto
Emission ℳ 500 000.—; ein⸗ ““
Reservefonds⸗Konto Bestand am 1. September 1896 ℳ 6 205.91
Statutengemäße Zuschreibung pro
1896/907 .9120.94
9 326 8
Acceptations⸗Konto
laufende Acceptverbindlichkeiten. Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditoren.. Tantièmen⸗Konto Statutengemäße Tantième per Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Vortrag per 1. September 1896
ℳ 225.56 Gewinn aus 1896/9b7 70 982.67
51 870da 397 580
8 89470
ℳ 71 208.23 davon gedeckt: “ Amortisation — ℳ 8 563.73 Reserve⸗
fonds „ 3 120.94 Tantiéome „ 8 894.70 „ .37
verbleibender Ueberschuß ℳ 50 628.86 zur Se der General⸗ v
ammlung “
Verlust⸗Konto.
50 628 85
918 081,2
—
3₰ 68 724 55 8 56373 3 120,94
General⸗Unkosten⸗Konto. Amortisations⸗Konto.. Reservefonds⸗Konto b
Tantidmen⸗Kontöo..
8 894 70 Gewinn⸗Saldo
50 628, 86
Saldo⸗Vortrag aus 1895/96 . ö“
„ Fabrikations⸗Konto Brutto⸗Gewinn..
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von dem verfügbaren Reingewinag ner
ℳ 50 628.86 eine Dividende von 10 % pro 1896/97 auf das gezeichnete Aktien⸗Kapital mit zur Vertheilung zu bringen und den verbleibenden Rest von ℳ 628.86 auf neue Rechnung
Gernsheim, den 13. November 1897.
Rheinische Malzfabrik.
er Vorstand des Aufsichtsraths: Carl Werger.
Die Direktion.
ℳ 50 000. vorzutragen⸗
schäftslokal von Severus Zieg
“
65084833 Coburger Bierbrauerei⸗Aectiengesellschaft.
Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur
neununddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ fammlung der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesell⸗
chaft auf Montag, den 6. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, I. Etage, mit dem Ersuchen ein, den Legitimationspunkt von 3 Uhr ab zu er⸗
digen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschäftsjahr 1896/97. 8 .
Bericht des Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds.
Entlastung des Vorstandes.
Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des nach der Reihenfolge ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Justiz⸗Raths B.
Quarck. 5) Wahl des Aufsichtsraths. Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 26. d. Mts. ab im Komtor der Brauerei gedruckt zur Abgabe bereit liegen. Coburg, 15. November 1897.. Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft. Adolph Forkel.
848 Vierbrauerei zum Feldschlößchen Actien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur zehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 4. Dezem⸗ ber 1897, Nachmittags 4 Uhr, nach der Wirth⸗ schaft des hiesigen Hauptbahnhofes hierdurch ergebenst
einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes, Ertheilung der
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
3) Mittheilungen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Be⸗ triebsrechnung liegen vom 20. November 1897 auf unserem Komtor zur Einsicht aus, und sind daselbst auch Eintrittskarten zur Generalversammlung gegen Vorzeigung bezw. Hinterlegung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath. Wilh. Haake.
[51071 Sophienbad Eisenach. Außerordentliche Generalversammlung den
11. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗
Tagesordnung:
2)
3) 4)
Grundstückkauf.
[51075] Generalversammlung.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre auf Montag, den 6. Dezember a. c., Nachmittags 2 Uhr, zur abzuhaltenden Generalversammlung ergebenst ein.
11““
I. Beschlußfassung über Bewilligung eines Bei⸗ trags zu dem projektierten Bahnbau nach Marienborn.
II. Beschlußfassung über Beschaffung der event. erforderlichen Mittel.
Aetien⸗Zuckerfabrik
Alleringersleben. Lüders. Junge.
[51074] Actienbrauerei
„zum Prinz Carl von Bayern“, Augsburg. „Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ ährigen ordentlichen Generalversammlung auf reitag, den 10. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bäckergasse) ergebenst eingeladen.
ese.
1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der
Verwaltungsorgane. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. Die Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der
Aktien (ohne Kuponsbogen) oder unter glaubhaftem
Nachweis über deren Besitz bei der Gesellschafts⸗
kasse bis spätestens Dieustag, den 7. Dezember
d. J., täglich von 9 — 12 Uhr Vormittags. Augsburg, den 17. November 1897. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei „„zum Prinz Carl von Bayeru“. er Vorsitzende: Wilhelm Reichel.
[51082] Außͤerordentliche Generalversammlung am Samstag, den 11. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in der Amtsstube des Großh. Notars, Herrn Justiz⸗Rath Dr. Braden, Mainz, Franzsskanerftraße 2, wozu die Herren Aktionäre iermit eingeladen werden. 8 Tagesordnung:
1) Abänderung der §§ 1, 3 und 5 der Statuten. (Firmenänderung, rhöhung des Grundkavpitals behufs Geschäfts⸗ und Gehäude⸗Erwerbs.)
2) Wahl eines fünften Aufsichtsrathsmitgliedes.
Mainzer Verlagsanstalt & Druckerei, A.⸗G.
vorm. Fl. Kupferberg. Der Aufsichtsrath. 2. A.: J. Dietz, Vorsitzender.
51089] Norddeutscher Renn⸗ und Traber⸗Club. 18. ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am ee. den 6. Dezember a. c.,
Abends 8 Uhr, im Klublokal, Königstr. 135.
veseehn :
1) Vorlage des üschüttsberiches, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1896/97.
9 Vorstands⸗Wahlen.
3) Wahl des Aufsichtsraths und der Stellver⸗
treter. J. F. C. Howoldt, “ P. t. Vorsitzender des Vorstandes. 3
[50817] K 1 - — 8 Leipziger Spritfabrik.
„Die Herren Aknonäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Theilnahme an der Sonnabend, den 4. Dezember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt“ stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Das Versanmlungslokal wird um 9 ½ Uhr ge⸗ öffnet und pünktlich um 10 ½ Uhr geschlossen.
Nach § 18 der Statuten haben sich die Aktionäre beim Eintritt durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Nummern be⸗ scheinigt wird, auszuweisen. Zur Erleichterung der Legitimation werden die Herren Aktionäre gebeten, ihre Aktien vorher bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu deponieren und zur Generalver⸗ sammlung nur die Depositenscheine mitzubringen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) emlefun des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ andes.
4) a. von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗
rathes. 4) b. Wahl einer Revisionskommission lt. § 19 der Statuten.
8 8s 1.2 1897.
Fr eipziger Spritfabrik.
*2 Der Aufsichtsrath. . 18 A. Vollsack.
[51077]
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 11. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin, Matthätkirchstraße 3 a.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths, sowie Verwendung des Reingewinnes. Wahl des Aufsichtsraths gemäß § 16 Abs. 2 und 3 des Statuts.
3) Erhöhung des Grundkapitals, Modalitäten derselben und Statutenänderung.
4) Genehmigung des Regulativs betreff Beamten⸗
pensionskonto.
Aktien sind spätestens drei Tage vor dem Termin bei der Kasse der Gesellschaft zu hinter⸗
legen. * Huldschinskysche Hüttenwerke Aktiengesellschaft.
Niedt. . B.: Nathan.
151072] Brauerei Essighaus vorm. Fritz Eurich Frankfurt a/M.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellscaft zu der am Dienstag, den 14. Dezember 1897, . Vormittags 111 Uhr, in unserem Geschäftslokale Darmstädterlandstraße 153, hierselbst stattfindenden elften ordentlichen Gene⸗ rxkennae ergebenst einzuladen. Preesdata : 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1896/97 sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz pro 30. Sep⸗ tember 1897 und der Verwendung des Rein⸗ ewinnes, sowie die Entlastung an den Vor⸗
stand. 3) Aufsichtsrathswahlen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben spätestens bis zum 11. Dezember
bei der Gesellschaftskasse hier oder bei den Herren von Erlanger & Söhne hier oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. — Frankfurt a. M., den 16. November 1897. v“ Ad. Aschkinaß. 8
2)
[51068] Bekanntmachung. Gemäß § 16 unserer Gesellschaftsstatuten werden die verehrlichen Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle
Generalversammlung eingeladen. 2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben oder be nachzuweisen. eines doppelten Nummernverjzeichnisses stattzufinden. Halle a. S., den 18. November 1897.
hierdurch zu der auf Sonnabend, den 11. De⸗ Gegenstand der Tagesordnung ist: Bescn über die 5 Bilanz, 9 und eine Ersatzwah den Besitz der Aktien durch Hinterlegung derselben oder bei dem Halleschen Bank⸗Verein von “ hat spätesteus bis einschlie Jeder Aktionär kann sich durch einen andern, durch Zuckerrafsinerie Halle.
zember 1897, Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt⸗Hamburg’hierselbst anberaumten ordentlichen 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1896/97. sowie über die Vertheilung der Dividende. Ertheilung der Entlastung für 1896/97. 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1897/98. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ entweder: . im Geschäftslokale der Gesellschaft, in H. F. Lehmann in Halle a. S., Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., oder bei Herren Becker & Co. in Leipzig ß⸗ lich ttwoch, den 8. Dezember d. Ienee. rend der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung schriftliche Vollmacht von ihm legitimierten Stimm⸗ berechtigten vertreten lassen. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
[51062]
Activa.
Aetiengesellschaft „Gesellschaftshaus“ Ludwigshafen a. Rh.
Passiva.
Bilanz pro 30. Juni 1897.
Kassa⸗Konto (Baarbestand). Immobilien⸗Konto (Anwesen). 2 % Abschreibung Mobilien⸗Konto (Mobiliar). 10 % Abschreibung . Einrichtungs⸗Konto.. 10 % Abschreibung „1345.53 Debitoren: verzinslich angelegt ℳ 1 757.833 V ausstehende Miethen 302.50 2 060 33 Verlust⸗Saldo am 30. Juni 1898 ℳ 87 072,41 V „ „ 50. „ 1897 6 950.47 24 02282
ℳ ₰
1“ 82 Aktienkapital⸗Konto
.ℳ 278 640.— I ypotheken⸗Konto..
„ 5 573. —] 273 067 —-
..+½ 7502525 noch zu begleichende Rech⸗
702. 26 6 323 — nungen
ℳ 1 455.53 1310—
editoren:
9
ℳ 230 000 145 215
2 000
“
1897.
377 215/88
377 215/88
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 30. Juni
ℳ ₰
An Zinsen⸗Konto: — 8 Hypotheken⸗ und sonstige Zinsen. 6 042 30 „ Betriebskosten⸗Konto: . Unkosten und Steuern 2 077 „ Reparaturen⸗Konto ℳ 3 911.48
Städt. Zuschuß ℳ 600, Sö
0 —
EE Per Miethe⸗Konto: 8
Verlust: Abschreibungen Betriebsdefizit.
Stempel ℳͤ1l .„ 3 312
„ Versicherungs⸗Konto: Prämien: Feuer⸗, Unfall⸗ u. Glas⸗
versicherung Abschreibungen: wie oben.
547 12
6 420 79 18 399 97
Ludwigshafen a. Rh., im Oktober 1897. Der Vorstand.
1
Einnahme für Pacht nund Miethe
.ℳ 6 420.79 529.68
Saben. 3 50
ℳ
Activa. Bilanz am 30. Juni 1897.
51031) . Actien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“ in Dortmund..
ℳ ₰ ℳ 2₰ 221 473 97 546 676 59
11 690,41 558 367 — 11 167 34 50 206 J 50 772 59 504 42 297 277 52 50 015,16
7 263 08 750,—1 725 513 08 33 488,48 — 58 986 73 1 997 28 50 984 01 4 573 80 38 182 33 — 1254 18 57725 52 11 545,10
Grund⸗u. Boden⸗Kto. am 30.6. 1896 Fabrikgebäude⸗Kto. am 30. 6.1896 Zugang pro 1896/97..
abzügl. 2 % Abschreibung... Wohnhäuser⸗Konto am 30. 6.1896 Zugang pro 1896/97..
Aktien⸗Kapital⸗Konto ℳ 900
Neue Aktien, dividenden⸗ berechtigt d. 1897/98 ab „ 450 000.—
Obligationen⸗Kontöo.
Reserve⸗Fonds⸗Konto vom 30. 6.1896 ℳ 180 000.—
1) Ueberwei- 8 sung des Agio⸗ gewinnes auf neue Aktien. Ueberwei⸗ sung vom Spezial⸗ “
Reserve⸗ 8 Fonds „ 774 464.05
547 199
abzügl. 1 % Abschreibung...
Maschinen⸗Konto am 30. 6. 1896 Zugang pro 1896/97..
v 15 525.95
1“
Abgang pro 1896/97 ..
abzügl. 7 ½¼ % Abschreibung .. Gießerei⸗Masch.⸗Kto. am 30.6.1896 Zugang pro 1896/97..
abzügl. 7 ½ % Abschreibung..
Modelle⸗Konto am 30. 6. 1896 Zugang pro 1896/97..
abzügl. 20 % Abschreibung. Werkzeuge⸗ u. Mobiliar⸗Konto am (18986ööäeFb Zugang pro 1896/97. . Abgang pro 1896/97 ..
abzügl. 10 % Abschreibung.. M“ am 30. 6.
Zugang pro 1896/97. 8 . 8
30. 6.1896 ℳ 143 481.08. Dotierung a. 1895/96 „ 1 518.92 ℳ 145 000.— abzügl. Ueber⸗ weisung an Reserve⸗ Fonds⸗Kto. „ 74 464.05 Delkredere⸗Konto vom 30. 6. 1896 ℳ 27 379.45 Dotierung a. 1895/96 2 620.55 Arbeiter⸗
Beamten⸗
46 180
33 168710 3 331,46 35 299 55
3 290 56 3 649,05
44 711 12 und
4 387,40 vS 52 470
vvS”2 82
4 909 ,38
30. 6.1896 ℳ 16 273.42 Dotierun
g a. 1895/96
Abgang pro 1896/9b7 .. 3 726.58
ℳ Zinsen 4 %. „ 800.—
Obligationen⸗Zinsen⸗Konto Lohn⸗Vorschuß⸗Konto.. Lehrlings⸗Prämien⸗Konto. ee]; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
Saldo ℳ 4998.69 Reingewinn
abzügl. 10 % Abschreibung..
Fuhrwerk⸗Konto am 30. 6.1896. Zugang pro 1896/97 .
15 abzügl. 50 % Abschreibung.. 08 Bureau⸗Utensilien⸗Konto.. Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Effekten⸗Kto. (3 ½ % Preuß. Kons. ꝛc.) pro 30. Juni Versicherungs⸗Konto (Feuerversiche⸗ 1ö1 rungsprämie für 5 Jahre vor⸗ — * 11“ E1ö1ö; 1 Debitoren A. Schaaffhausen'scher Bankverein Bestände: Material. ℳ 154 273.59 Halbfabrikate 216 876.63
371 150 22
Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Kto.
20 000.—
Unterstützungs⸗Fonds⸗Kto.]
278522 067 57
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1897.
2 622 061 Credit.
57
ℳ eeö11“]; 25 453 Per Saldo⸗Vortrag.. Amortisations⸗Konto: 8 „ Miethe⸗Konto 2 % Abschreibung auf Fabrikgebäude seehcince 1
An
do ohnhäuser. „ Maschinen. eberschuß nach Ab⸗ „Gieß.⸗Maschin. zug sämmtl. Un⸗
“ eeee.“] 5 erkzeuge 2 “ 1 . Gießer⸗Werk. 28
„ Fuhrwerk.. 70 750 113 727
1111“““ 209 931771 Revidiert: 8—
H“ .
Dortmund, den 16. Oktober 1897.
Baumeister. Carl Ernst Korte. Fr. Carius.
abrikations⸗Konto-
ℳ 4 998 5 152
. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsja
vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897 auf 8 % = ℳ 24.— pro Alktie festgesetzt.
3 69 “
hr
Dieselbe ist sofort zahlbar bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und Berlin und bei unserer Geschäftskasse in Dortmund gegen Einreichung des Kupons Serie I
8
Nr. 24. rtmund, den 12. November 1897. 1“ Der Aufsichtsrath.
II