1897 / 271 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

felben übertragen, und führt er solches seitdem Gesellschaft erfelgen durch jeden der beiden Ge⸗] Die Erhöhung des Grundkapitals um 1 190 000 Köln. 1“ 1P50929 * ö“ 1 11““ 8 —— unter E schäftsführer allein, bezw. durch den stellvertretenden] hat stattgefunden. 3 des Statuts In das hiesige Firmenregister ist beute 1nne So 8 89 8 A. A. Oehlmann, Bremen: Inhaber August]/ Geschäftsführer. vom 26. Mai 1894 erhält folgende Fassung: Das Nr. 6922 eingetragen worden der in Köln wohnende 1 e v 2v Adolph Oehlmann. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei Millionen Kaufmann Otto Schulte⸗Oestrich, welcher daselbst 8 11“] nU 11 t 8 e 1 1 g9 g e Paul Günther, Bremen: Die an Eduard Zeschnende zu der Firma der Gesellschaft seine dreihundert Tausend Mark und besteht in drei Tausend eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber 8 8 1

Altschul ertheilte Handlungsvollmacht ist am Namensunterschrift beifügt. dreihundert Stück Aktien zu je Eintausend Mark, der Firma: V 1 81 b . . 1 ste, Dandnpeg, Am nämlichen Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ welche auf den Inhaber lauten, It. Antrags vom 5. „Deutscher Tierpostkarten. Verlag um Deut en Rei 8⸗An ei uU - 8 - ni - 28½ Tage ist an Carl Mortensen eine Handlungs⸗ schaft erfolgen durch die „Hamburger Nachrichten“, u. Beschlusses vom 11. November 1897 Otto Schulte⸗Oestrich“. v 1†½ ger n 0 ig 1 ren 2 vollmacht ertheilt. und zwar in der für Willenserklärungen und bewirkt worden. Köln, den 30. Oktober 1897. 8

icht ieb F ö irschb Saale), den 12. N. ber 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . vramer 9egenee,ünn1e .-ss9; Sece geshazafggemüsnd S0n. vieschberg gesüsc). Latsverchk. Noo 221. Berlin, Donnerstag, den 18. November 1897.

J. H. Wifsel, Bremen: Inhaber Johann Carl Stotzky, 8 8 i das hiesige Prokurenregister i eute unter D al er B „in we⸗ Bekanntm gen aus den dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsm Hermann Wissel. beide Kaufleute, hierselbst, Karlsruhe. Bekanntmachung. [51047] Nr. 3329 ncelcmgen worden, daß der in Köln Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem e. grs unter dem Titel er 8* e täatiges Abistes Aatbtitt wenn. e g Aer. on

H. N. e. Inhaber Carl Wilhelm Diese g. K Jubaber 22 K. 687. In die Handelsregister wurde ein⸗ Bebwehde „Wemel Marr glür sehe 8 Heinrich Schrebe. Schiudler. iese Firma, deren Inhaberingetragen: . andelsniederlassun e unter der Firma: ee” Melloh, Bremen: Am 30. Sep⸗ Agnes Sophie Auguste Johanne Schindler war, 1) In das Firmenregister zu Band 11. O.⸗Z. 13 „Melchior & Marx“ 8 Central⸗Handels⸗Register für d as Deut che Reich (Nr. 271 B tember 1897 ist die Firma i. Diese Fi 86 Inhaber zns Firne ee e ebegen 1 Zerleeche;, Wib r 8. 82 Herrn Theodor Marx zu Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch 4 . .) eutsche Plantagen- Gesellscha elm Froh. iese Firma, deren In e r 8 rokuristen beste at. Das Central⸗Handels⸗Register ür eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Fes 3 1 B 1. Hen vc duchht gugich, Gehabtn es Bercche Heshe un Fünah Bertsücen Sa0st. ge nggpeeis Seche, Ne 8 Zes ige dügteh, inbhne Ranmemotrsen80 3.

8

eees

—ööön’eöeööeee 80 ——

mit beschränkter Maftunc Wüchele Ludwig Friedrich Froh war, ist auf⸗ 1“ 8 Köln, den 2. November 1897, 5 Serd .enen ge b 8 15. ber 1897 ist Albert Meier ehoben. manns Juliu arié, ausgeschieden; jetziger In⸗ Königliches Amtsgericht. heilun igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 betra⸗ 3 1 In 18 8 eher Sknnr als Ge⸗ 6G.8 Schade. Inhaber: Georg Friedrich Wilhelm haber der Firma ist deren Julius Bari, glich gerich 8 Imeige— . e] 30 ₰.

8.

äftsführer zurückgetreten. 8 Schade zu Wandsbek. 8 8 Kaufmann in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit öln. 5 1 ““ 8 ; 8 11..n aus der Kanzlei der Kammer für Hannoversche Cakes⸗Fabrik, H. Bahlsen. Oskar Frank Wtb., Julie, geb. Baader, d. d. Dar⸗ hiesige Gesellschaftsregister ist bei 8 Handels 2 Register. Ocola Ln. e Sn Fol. 299 rsnn ] & Co., Mit Am 6. Nevember 8 . . . „9„ 22, 2 8 8 .H. Thulesius, Dr. Hannover. Theodor richtiger einrich August Brautleute den Betrag von 150 in die zu be⸗ J. A. Henckels“ schänker⸗Bier⸗Versandt Franz Kre 8 .Wo 8 b 1 Theodor Bahlsen, zu Hannover, ist in das gründende eheliche Gütergemeinschaft einwirft, aber zu Solingen ’v zu Köln In das biesige Gesellschaftsregister ist Folgendes e.e . e “” 5 yssig, In e Leipzig; Vertretungsverzicht desselben ist gelöscht. 1 2 zemeinsc bis⸗ f Beibri beider Theile einschließlich der z . 39. b b 9eb In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ E scgesch w glsen 8 öö Geden Fchen dnt htssätch der 1 8 2) Firma: D. Wachtel et Ce. Frfänfhts Frhenpge Ferne fehedn 888 in Gera unter gleicher Fol. 107. Paul Schönfeld in Rabenau ge⸗ 1- 1 Iu * 1 8 G z 8 aberin Johanna Graf, geb. äfts 5 .“ a. Zu Nr. 15. Firma J. G. Unverdorben Hannover, unter vnertefes 9 fort. b schließt, snden⸗ sie solches gemäß L.⸗R. S. 1500 ff. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft 8 Si der esenschost. Fefehin. Plescher, Anton Graf Prokurist. 3 nul Friedrich beo der n 1g. 8 8288 Enih lesct. . Erben: 8 pehese Fürme hat an Adolf Zerfass, zu Hannover, verliegenschaften⸗ ausgeschieden, dagegen sind vier neue Kommanditisttn) . Die Gesellschafter sind: Grimmitschan. Ernst Franz Förstermann, Gustav Emil Frenzel Am 4. November Das Handelsgeschäft ist dur ertrag auf den dis. I“ 1b 1 Kaufmann Edmund⸗Herold in Halle an der Saale November 11. Baader, ist Prokura erkheilt. Köln, den 4. November 1897. 2) der Kaufmann Salo Wolfsohn zu Krotoschin. Fol. 544. Etzold & Kießling in Leitelshain, Hermann Thiele Prokuristen; es müssen je zwei ge⸗ Fol. 115. C. T. Pilz, Holzstoff⸗Fabrik und G aber der am 18. Januar 1896 verstorbene zur Firma Franz Sido in Karlsruhe: iti 4 Hirschfeld war, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 3 ö“ [50931] Eingetragen 9 Verfügung vom 10. am T 8. 1“ echemnn. onech se. e ö raugott Pilz. Bezeichnung des Firmeninbaberse Der Kaufmann ——Rudolph, Dess war, ist aufgeboben. O. 3. 29 zur Firma Leipheimer und Mende in In das hi Firmenregister ist heute unter Krotoschin, den 10. November 1897. Fol. 344 ergns Deuben, In⸗ n Halch esef Vünegn Hrakurif⸗ I 12. . HZ 1 . . * . 3 . . . . r au Hit der 8 EEö Cotharine Diederike, geb. Ulrichs, des Georg BEhevertrag des Gesellschafters Karl v. Pfeil in Kaufmann Bernard Aeymans, welcher daselbst eine Dresden. 1 Bezeichnung der Firma: J. G. Unverdorben Gleistein Wittwe war, ist aufgehoben. Karlsrube mit Anna, geb. Eberlin, von da, d, d. Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Küstrin. [50704] u“ a 2“ e. Schaffhirt. ö“ v11“ . . . 8 . . r. Dahme (Mark), den 4. November 1897. 1 ; j 311 ünftj B. Aeymans“.. 3 1 Fers. icht. Dr. med. Max August Emil Schneider war, ist Eheleute ihre gegenwärtig und künftig durch Erb⸗ . 1 9 Firma O. Lehmann in Göritz eingetragen: den⸗Lõö . 3 8 1 vW aufgehoben. schaft oder Schenkung anfallenden Fahrnisse mit Anha; denii., zovenüricht. Aotbelluns 26. Khheerden Arexobeng 1saczfnsbd gser börsen eurgefthleden, Fol. 8719. Ihe. Jennen, Fulus Bamberger 11.“*“

8 ni der gleichnamigen Firma zu lach, den 26. Oktober 1897, wonach ein jedes der 1 2 . 1 Handelssachen, 13. November 1897 Zweigniederlassung der gleich woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: Krotoschin. Bekanntmachung. [50703] „Fol. 4372. Erster Chemuitzer Globus⸗Selbst⸗ inhaber Otto Lampe, jetzt Dr. phil., hat seinen Fol. 281 für Neustädtel, Aue ꝛc. Wilhelm Dahme, Hark. Bekanntmachung. [50908] unter dieser Firma geführte Geschäft eingetriten dlles übrige gegenwärtige und künftige, liegende und unter der Firma: 85 dtgcgenzg. Siss 8 Fol. 4373. J. Graf Zweigniederlassung des Fol. 9798. Ültzen’'sche Wollenweberei Am 4. November. getragen worden: Ehe des Firmeninhabers, Julie, geb. 1 8 8 1 lt Der frau des Firmeninha 8 geb. in die Gesellschaft eingetreten. 1) der Kaufmann David Wachtel zu Krotoschin, Am 5. November. Georg Lohse, Ernst Geißler, Ludwig Wille und Fol. 93. L. Leibiger jun. gelöscht. ’1 3 . Diese Firma, 8 iser zu Band II O.⸗Z. 124 - 11 zold« 1 Thiele übergegangen, der es unter unveränderter Firma Alexander Hirschfeld. Diese Firma deren 2) In das Firmenregister zu Band II O.⸗Z ii Amtssericht. Abtheilung 26. DHie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. Louis Etzold ausgeschieden, Kaufmann Max Paul] meinschaftlich zeichnen. Holsgentlan mit Sägewerk in Scharfenstein, b. Zu Nr. 49, früher Nr. 15: Rudolph Hess. Diese Firma, deren Inhaber 3) In das Gesellschaftsregister zu Band III. 1 aon 10. November 1897. 11 111“

ErBand Hgce l, grn Vohme ehn Geo. Gleistein. Diese Firma. deren Iehhrn EE ee haber Adolf Emil Backmann. Am 9. November. Schaffhirt übergegangen, künftige Firmierung Alfred b mMax Schneider. Diese Firma, deren Inhaber Karlsruhe, 13. Oktober 1897, wonach die künftigen Firma: In das Firmenregister ist heute zu Nr. 4822 Fol 6512. Fahrradfabrik „Saxouia“ Dres⸗ Hans Loesner in Leipzig Fol. 485. C. A. Kunze & Söhne, Louis

8 z0 9 aftg S z r 4 M 8 1 2

150912] Heinr. Hanau. Diese Firma, deren Inhaber den darauf haftenden Schulden von der Güter Küstrin, den 11. November 1897. abrikant Simon Georg Insam und Kaufmann Prokunrist. Am 3. November.

EISrn;, 8; bes vPreüchetage sgters woselbst Heinrich Hanau war; is aufgehoken. Emil E“ dese andis, von Pdie ln [509349 Königliches Amtsgericht. osef Wilbelm Ludwig Holtbuer in Leipzig sind Fol. 9801. Bernhard Heinze, Inhaber Carl, Fol. 130. Ernst Winkler, Alban Richard Hiller die Kommanditgesellschaft in Firma: „Reinh: R. K. E. Krafst. Inhaber: Rueo 1 ünftig⸗ Er ft b sch ; b 1. L.⸗R. S. 1500 ff . 1 s hiesige Firmenregister ist heute unt 1 2 Inhaber, künftige Firmierung Fahrradfabrik Bernhard Heinze. 1 ist nicht mehr Liquidator; Kaufmann Heinrich Louis Wüster & Cie“ mit dem Sitze hier vermerkt Fel gee Ze. he pfebens 1 5. Nerente 1897. Nr. 89n eiz desdeten worden 188 in Frankfurt an ist heute unter Nr do70e. „0n2 Iesenanschane fur Grundbesitz mit Fol 3382 LEC“ 89. Zwvilingenieut Eriist Herisann Wüecter steht, ist heute eingetragen: 8 g Neumann & Kettner. Ewald Ludwig Karl Wil⸗ Großherzogliches Amtsgericht. III. Main wohnende Kaufmann Joachim Tauber, welcher mna Otto Schirmacher in Göri 8 ns en 8 udbesitz m ol. 1 0 ehl & Co., errichtet den sind Liquidatoren. 1 getra 1 . n 8 Matn dere aftung, Oswald Neumann ist nicht 1. November 1897, b brikant Hei b1ö1ö1“ ettafr n e11“ 1 Handelsniederlaffung daselbst unter der Vüaie 8-6 1e—“ Otto Schirmacher in hücbr und Ptellvertreter des Geschäfts⸗ Otto Stiehl, Ngc Ront Henrih Fol. 362. F. 4 n. ee kenr Carl Gustav ie Ge t : 1“ Rudr 8 8 1 britz eingetragen n. fführers. und Fabrikant Ernst Traugott Ikkert, Heinrich Otto Mende's erl 1 2 Geielschafter der leß genhsind; und dem bisherigen Theilhaber Rudolf Otto Robert Köln. 450924] hr in Köl 883 errichtet hat Küstrin, den 11. November 1897. Fol. 7934. Verlag des „Dresduer Verkehr“ 2eh und vregrnstins von Se.e 9. November 2) der Kaufmann Gustav Wüster Neumann, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 6068 F. 8 1. g at. Königliches Amtsgericht. VBernhard Pfretzschner, Albert Bernhard ausgeschlossen. Fol. 1527. W. Lucanus, Inhaber Edmund änderter Firma fortgesetzt. vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Kauf⸗ : güisen ausgeschieden, Kaufmann Karl Bernhard Fol. 9108. O. H. Güttler & Co., gelöscht. Benno Willy Lucanus.

““ 1 . 8 . ¹ ) . ipzig. Handelsregistereinträge [50937] itsche und 1 Kommanditist sind Inhaber, künftige Lichte Fe eeaie eaabet sahhe 1 ist zufolge Erklärung der Inhaber Gustav lassung daselbst geführte Firma: 8 im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Firmierung Dresdner Fhece ce Feüliche & 8 aäs . 5. November. ee Am 6. November Königliches Amtsgericht. 10 c. dolph Herrmann Carl Auras und Paul Wilhelm „Hubert Cron Nachf.“ Köln. P6b6“ Fommanditgesellschaften auf Aktien und die Am 5. November. Fol. 141. Wilhelm Köberling, gelöscht. Fol. 93. Carl Berndt, Bierbrauerei Zöbigker önig 8 Wilke nach Berlin verlegt. in die Firma: In das hiesige Prokurenregister ist heute bei Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Fol. 8287. Automatenfabrik „Humor“ F. A. Limbach. b. Leipzig in Zöbi gker ööö R. Schwarzwald. Diese Firma hat an Auguste „Mathieu Graefen“ MNrr. 3286 vermerkt worden, daß die von der Wittwe sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Hüller in Neugruna, Inhaber Friedrich Arno Am 4. November. vember 1897, Inhaber Selma Ida Mathilde verw Elsfleth. ützer ist beut 0913] Lion Prokura ertheilt. geändert hat. Robert Eberle, Mathilde, geborene Denninghoff, Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Hüller. Fol. 6. Heinrich Gottlieb Paul, Heinrich Berndt verw. gew. Baumann, geb. Schubert Brau⸗ In das Handelsregister is 5 zur genr Mica Works von G. Cramm. Inhaber: Franz: Kölu, den 27. Oktober 1897. ohne Geschäft zu Köln, für ihre Handelsniederlassung Annaberg. Fol. 8288. Paul Kriebel früher in Pirna —, Gottlieb Paul ausgeschieden, die Kaufleute Heinrich meister Georg Karl August Dominikus Baumann Transport⸗Gesellschaft Berne —Lemwerder Friedrich Gustav Cramm. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. daselbst unter der Firma: Am 6. November. Inhaber Karl Georg Hugo Kriebel. elix Paul und Heinrich Philipp Paul sind In⸗ sowie Henriette Clara und Selma Bertha Clara, Se in Berne eingetragen: Deutsche Kaffee⸗Plantagen ⸗Gesellschaft „Eberle & Dieffenbacher“ Fol. 799. Gebrüder Diel Zweignieder⸗ Fgol. 8289. Steinbach & Strache, errichtet am d . Uunmündige Schwestern Berndt; die zwet letzteren „Die Liquidation ist beendet. „Serdang“ Gesellschaft mit beschränkter göln. [50925] Engels zu Köln ertheilte Prokura beffang, vn 8 . Rudolf Diel und 8 1 die Lithographen Löbau. sind von der Firmenvertretung ausgeschlossen. 1 3 b 1 r Gese jesige Ges ister ist b 1 erloschen ist. osef August Diel in Köln übergegangen. ohannes Paul Steinbach und Karl Strache. Am 6. November. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. schafter vom 3. November 1897 ist die Liquidation ““ Köln, den 5. November 1897. Am 9. November. Am 6. November. 8 Fol. 8. J. G. Walde, Hermann Marx aus⸗ 11“ 8 Weinberg. der Gesellschaft beschlossen und der bisherige Ge⸗ „Keßler & Pfeiffer“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fol. 395. Ludwig Jerrmann, gelöscht. Fol. 8290. Dresdener Cartonnagen⸗& Falt⸗ geschieden, Adolphine Marie Hremcnn verw. Marx, Lenganreld. [50706] 19

schäftsführer Marimilian Arthur Oehrens zum zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: K ol. 816. Paul Bach & Co. in Buchholz, schachtel⸗Fabrik Max Keil, Inhaber Max geb. Wiedemann, ist Inhaberin, Otto Theodor sn die Fol 7s anserc

Finsterwalde. Bekanntmachung. [50916] alleinigen Liquidator bestellt worden. 1 sr sti in. bIn. Inhaber die Kaufleute Paul Otto Alfred Bach und Richard Keil. oldemar Marx i 8 Bei der unter Nr. 178 des hiesigen Firmen⸗ November 12. EE13“ E“ Beberkin⸗ gs hiesige Firmenregister ist bei Nr. 8 Paul eee. Schneider. 8 8 gar 8291. Richter & Schreiber, errichtet 8 ö“ 1 fabrik Stadtlengsfeld, Koch & Schnorr in registers eingetragenen Firma „Albert Müller Rud. Elsas. Diese Firma hat an Albert Fischer hausen junior setzt das Geschäft unter unveränderter merkt worden, daß der in Verlin wohnende Kauf⸗ tenberg. ljam 11. Oktober 1897, Inhaber Kaufmann Wilhelm Am 6. November. Lengsfeld gelöscht worden. Nachfolger“ ist zufolge Verfügung vom 11. No⸗ Prokura ertheilt. 88 3 Firma zu Köln fort 6 mann Kurt Wachsmuth die für seine Handelsnieder⸗ Am 9. November. Leopold Hermann Richter und Landwirth Emil Fol. 201. Hüpke & Pfort, Inhaber Buch⸗ Lengsfeld, den 12. November 1897. 1“ vember 1897 folgende Eintragung bewirkt worden: Lütkens & Zeuner. Die Gesellschaft unter dieser ³ Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 6921 lassung daselbst unter der Firma: Fol. 65. Reichold & Wolpert, gelöscht Oskar Schreiber. druckereibesitzer Hugo Franz Wilhelm Hüpke und Großherzogl. S. Amtsgericht. Der Ort der Handelsniederlassung ist nach irma, deren Inhaber Paul Theodor Johannes der Kaufmann Fritz Brüninghausen junior i Köln 1 von Terpitz & Wachsmuth“ Auerbach. Am 9. November. Redakteur Friedrich Ernst Pfort. ö“ 6 Sommerfeld verlegt. Lütkens und Heinrich August Otto Lütkens, beide als Inhaber der Firma: 8 in Köln bestebende Zweigniederlassung zu einen Am 5. November. Fol. 6454. Bachmann & Kohlmaunn Nachf. Oelsnitz. Tennep. 51048] Finsterwalde, den 11. November 1897. 8— zu Bergedorf, sowie Daniel Julius Arthur Zeuner, Keßler & Pfeiffer”“ selbständigen Geschäft erboben und in dasselbe den Fol. 376. Ernst Reich & Co., gelöscht. in Löbtau, Auguste Wilhelmine Horn, geb. Kunze, Am 4. November. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 205 Königliches Amtsgericht. hierfelbst waren, ist aufgelöst. Laut gemachter heute eingetragen worden. in Köln wohnenden Kaufmann Wilhelm Kühne als Bautsen. ausgeschieden, Ernst Wilhelm Haafe ist Inhaber, Fol. 17. C. D. Dunckel, Ida Amalie verw. die Firma Johaun Götz &. Cie mit dem Sitze 8 . Anzeige ist die beschafft; demnach ist Köln, den 28. Oktober 1897. Gesellschafter aufgenommen hat. 2 Am 5. November. Prokura Karl Friedrich Emil Horn's erloschen. Roßbach, geb. Dunckel, ausgeschieden, Kaufleute zu Dahlhausen a. d. Wupper und als deren Frankfurt, Oder. Handelsregister [50917] die Firma . 8 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die Firma ist geändert in: „von Terpit, dol. 8 Bruno Halke, Inhaber Gustav, Fol. 7854. Franz Schlegel & Co., Franz Curt Eduard Roßbach und Max Eduard Roßbach Inhaber der Kaufmann Johann Götz zu Dahlhausen des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. L. Efhtt gn 8 2, sellschafte ttg sensc See⸗ v“ Wachsmuth & Kühne“. 1“ 88 2 Joseph Schlegel ausgeschieden. sind Inhaber. 1 und der Kaufmann Ernst Vogelsang daselbst ein⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1524 als Pohen Euristian Saubert 88 g Köln. [50926) Sodann ist in dem Gesellschaftsregister urte g C1A“ 8 Moses ü Plauen b. Pirna. 9r worden. Firmeninhaber der Baumeister und Kalkbrennerei⸗ Diese Firma hat an Johann Heinrich Friedrich In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4065, Nr. 4233 heute eingetragen worden die Handels⸗ Fol. 442. Burgstädter Porzellaufabrik resden, Inha 8 oses. Fol. 200 Landb m 5. Fre 7 öüö“ ie Reh t hat am 1. November 1897 be⸗ besitzer Friedrich Wegener zu Müllrose, Ernst Krbicke Prokera criheilt. ich woselbst die Kommanditgesellschast unter der Firma: gesellschaft unter der Firma: 11 Zosef Gullich, Ant ass tfi Prok . m 88 ovem 3* e. 8 bez. F. M. Oelschlägel in Gott⸗ gonnen un ist zur Vertretung derselben ein Jeder als Ort der Niederlassung: Müllrose’,“ 21. rodi u“ Inhab Boßbach & Cie.“ „von Terpitz, Wachsmuth & Kühne“ 1 8 „Anton Moisel Prokurist. Fol. 6149. Saxonia⸗Drogerie Moritz Niedel, leuba, Inhaberin Frommherz Martha Oelschlägel, berechtigt. 8 als Firma: F. Wegener SS. F. gaag. ee9. Sr e 1 ste zu Sielsdorf vermerkt steht, heute eingetragen: welche ihren Sitz in Köln und mit dem 5. No⸗ 5 6 5 S Sbabe Seses Moritz Fürchtegott Riedel ausgeschieden, Gottlob geb. b Franz Gustav Wilhelm Oelschlägel’ Lennep, den 13. November 1897. b zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 2 s 8 4 5 . 88 Hehbben. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ vember 1897 begonnen hat. uclich An rich, urgstüde iie Inhaber Josef Fermann —W b.. I Prebiri uu. girn mul 2 Königliches Amtsgericht. III worden. 5 Anna Margaretha Sophia Koopmann war, ist geschieden, dagegen ist der in Köln⸗Lindenthal Die Gesellschafter sind: 1 Chamnair . xonia⸗Drogerie Moritz Kihon. Zesescht . r 8* 88 . b Ferrhet a. . tena Serhgber dang,. aufgehoben 8 b wohnende Kanfmann Ermund Hillebrand als voll 1) Krrt Wachsmutd, Kaufmann in Merlin, a Am 4. November Fol. 6214. Württembergische Metallwaaren⸗ Inhaber ; 8 [50707] Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Georg Plange. Diese Firma hat an Rudolf berechtigter 1ve offene EEöb1““ 7 Fol. 609 Landbez. S. Mayer 4&. Co. in Fabrik Geislingen T. Kautkenski⸗ gelöscht. 1 Am 10. November. 1aEs ef. S.erL FA hests bei Nr. 88 Karl Wilbelm Eduard Plange dergestalt Prokura 25 kgesellschaft, welche am 1. EII1I11“ Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. Burkhardtsdorf, Kaufmann Louis Mayer seit Eibenstock. Fol. 164 Landbez. O. Harlau, Papierfabrik EEE“ 111..g schast antt ge

Hamburs. [509411]/ ertheilt, daß derselbe befugt sein soll, in Gemein⸗ 1 3 Nove 13. Oktober 1897 Mitinhaber. Am 6. November. Heidenau in Heidenau, Prokura Heinri 1 b Eintragungen in das Handelsregister. schaft mit je einem der bisherigen Eeaettw eece⸗ Ferner ist bei 8 S ves eseien Korh den 68 Hvemnbere80h ictcelung 26. ol. 1640. Louis Schubert, auf Louis Feodor Fol 224. Hagert & Männel, errichtet am Fritzsche's erloschen. 2 h a. D. H. Kropp zu 2. 18. ht 1897. November 10. risten C. C. J. Trettau und C. E. A. de Lanoix vermerkt eee; a 15 vrh⸗. 88 Fencften 8H. Schubert übergegangen. 1. November 1897, Inhaber die Kaufleute Julius Fol. 201 Landbez. Heinrich Fritzsche in 8 Feusmenne Zosch ft zu Linz a. Rh. sidor Levy. Inhaber: Isidor Levy. die Firma per procura zu zeichnen. zu Lides .“ Pehage ura erloschen ist. 2 —V 50988. Fol. 2484. Schlesische Nutzholz⸗Handlung Paul Hagert in Eibenstock und Albert Männel in Heidenau⸗ Inhaber Johann Heinrich Fritzsche. 8 b v 6r. Re nber 1897 port⸗Vermittlungs⸗Bureau von G. Rehtz. Ernst Berge. Diese Firma, deren Inhaber Her⸗ 11““ Abtheilung 26 ““ Gesellschaftsregister ist heute bei de Gustav Grau & Heidel, Friedrich Hermann Schönheide. Am 11. November. e. ' alj Fe. 88 icht. iese Firma, deren Inhaber Georg Reinhold Rehz mann Louis Ernst Berge war, ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. „In eler 8 schaf *G sel 5 ft: 8 Lindner Prokurist. Prankenberg. 8 Fol. 73 Landbez. Weesensteiner Papierfabrik, nigliches Amtsgericht. 6 ö“ unter Nr. 1 eingetragenen Gesellscha Schön de Fol. 4347. Bruno Uhle, auf Anna Clara Am 4. November. Ferd. Flinsch, Prokura Ernst Kroner's erloschen.

war, ist aufgehoben. Schwarze & Consort. Jetzige Inhaber: Adolbxb 2. 5 Prins & Stürken. Diese Firma hat an Willem Schmidt und John Claus Fritz Lafrenz. Köln. öPb 8 8 ö . Nieder⸗ verehel. Uhle übergegangen. Fol. 320. Albert Philippsborn, Hamburger Plauen. Lobberich. Fgg Johannes Prins Prokura ertbeilt. Pincus Möller. Diese Firma hat an Wolff Möller In das biesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3781, Folgendes eingetragen worden: Ueberein ol. 4869. Fritz Reichardt, Inhaber Fritz Engros⸗Lager, künftige Firmierung A. Philipps⸗ Am 4. November. ufolge Verfügung vom heutigen vnge ist unter

2 2 % schaf irma! Die Gesellschaft ist durch gegenseiti F 22 1 Dresden. Inhaber: Sally Salomon Cohn und deren Inhaber Carl Arthur Staeding war, ist zu Köln vermerkt steht, heute ig een : das Handelsg & Co. Commanditaesellschaft, Inhaber Kauf⸗ Am 6. November. Fol. 1111. Max Weickert, auf Carl Julius „Missionsdruckerei“, Gesellschaft 8 GC.2g bere e bö“ von B“ & Co. Die Kommanditgesellschaft 8 See Kutn Ferner ist heute in unserm Firmenregister unte 11“ 1““ 1 elösr. EXA“ Feees eene E ha- 8 e“ Pir.,ea. Diese Firma, deren Ihaber unter dieser Firma, deren persönlich haftender Ge⸗ wohnende Kaufmann Bendix Ikenberg als voll⸗ Rr. 187 die Firma „Wolff 8 Cattunfabrif Am 4 November. gpreiberg. Fol. 1385. Sachsische Glühli gtfabrik „Har⸗ Las Handelsgeschäft ist auf Grund des Gesell⸗ Freischige Heinrich August Meyer war, ist auf⸗ sellschafter Andreas August Nissen war, ist auf⸗ berechtigter Gesellschafter in die nunmehrige offene mit dem Sitze zu üee eee enn] Wolf 9 Fol. 335, 1054, 2259, 2654, 2709, 2816, 2964, Am 4. November. talin“ Inh. Max Weickert, Inhaber üha Har⸗ schaftsvertrages vor Notar Kleber zu M.⸗Gladbach gelöst. Das Geschäft wird von dem genannten Handelsgesellschaft, welche die frühere Firma in die deren Inhaber der Fabrikdirektor Georg 3065, 3654, 3660, 3784, 3852, 3974, 3986 und Fol. 374. Friedrich Wetzel 4&., Sohn, auf Oswald Weickert. vom 7. Oktober 1897 errichtet.

ehoben. 1n4s . 8 4 A. A. Nissen, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Firma: Nieder⸗Schönweide eingetragen worden. 4203. Oscar Schimmel & Co., A. Haller, den Schuhwaarenfabrikanten Friedrich Richard Wetzel Reichenbach. Die Gesellschafter sind:

Export Trade Journal Eugen Friedmann 2— 1 8 Co. Commandit⸗Gesellschaft. Die Kom⸗ änderter Firma fortgesetzt. „Hugo Stern & Ikeuberg“ Köpenick, den 10. November 1897. Max Schmidt, Richard Leist, Thielemann & und den Kaufmann Alexander Richard Wunderwald Am 9. November. 1) Arnold Superior in Steyl,

manditgesellschaft unter dieser Firma, deren per⸗ Schmalz Raffinerie Actien⸗Gesellschaft (vor⸗

[sfleth, 1897, November 2. Haftung. In der Versammlung der Gesell⸗

geändert hat, eingetreten. . Königliches Amtsgericht. Schneider, Paul Oskar Richter, O. Leer⸗ übergegangen. Fol. 229. Moritz Zimmermann in Netzschkau, 2) Johann Janssen, Rektor in Maria Enzersdorf, sönlich haftender Gesellschafter Eugen Friedmann mals Ernst Reye) in Hamburg. Das Vor⸗ Ferner ist bei Nr. 2980 des Prokurenregisters ver⸗ W .“ 1o0n mann, Hugo Goldschmidt, F. R. Schweiger, Hainichen. Moritz Gustav Zimmermann ausgeschieden, Paul 3) Nicolaus Blum, Priester in Steyl,

2 gelö L gen esmi is sei 2 die d B ix I öl ; 8 Paul . . A. 2 . . Fri 5 1 6“ war, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist standsmitglied Ernst Reye ist aus seiner Stellung merkt worden, daß die dem Bendix Ikenberg zu Köln In unser Firmenregister ist unter Nr. 690, vg Franz, M. L. Heinisch, F. A. Knorr Am 3. November Hugo Friedrich Birkner Prokurist. 9 Herhe ge ganFee vrcf. Heienten.

iqui afft; ist di 1 e ist itgli ck schen ist. E. C. .295. C. L 2 p⸗ Ri

8 Feicssch Gegrg Bep auf die ertagter Pratzi Söölcher 88 ; selbst die Firma 85 b. 29, Leibnit, Shetalhe h, Fulh 2a-en 18 Färber, c hnzaber⸗ I16 Am 6. November. Geschäftsführer der Gesellschaft sind:

M. Horn (Th. Kirchner Nachf.). Diese Firma, in den Vorstand delegiert worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1“ deut einsegegaen. w. ]N DaLantbes. C. u. Häble in beustadt und ¹ Am 10. November. veute ZeFehlnöcnsgenug Schnelber, Otto Georg]/ 1) Amold Janssen, Superior in Steyl, deren Inhaber Mox Georg Horn war, ist auf. Jacques Kroner. Inhaber: Jaques Kroner. b1““ 50928 Kaufmand Richard Tietze übergegangen, welcher 4 Sez. Altchemnitz Adolph Feemn 8 Fol. 88.. e; auf Clara Friederike 3 Fochl .ee; 5 Uähan 8 Nicolaus Blum, Peiester 6g bn

61 Fleischer. Inhaber: Hercules Loizo und ateFegh s Fenden hiesige Gesellschaftsregister ist bei n2n. unter unveränderter Firmcs ortsetzt. Verqlas Revolphn aun die Auoust Wülant aa, or. 283. äebilcht tnng 5 Gesen. Füedrich Leopold Flelscher. J. Schmidt. Diese Firma, deren Inhaber Johannes woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firmma! Nr. 865 des Firmenregisters.. egister vta ustav Rohn für die Firma Oscar Schimmel & Am 5. November. be 304. Eckert & Donner, errichtet am schaft in der Weise, daß jeder für sich zur Firma Norddeutscher Vertrieb automatischer Cylinder⸗ Detlev Heinrich Schmidt war, ist aufgehoben 3 „Julius Schramm“ S 1. dem Siße 2 in Chemnitz und Hermann Friedrich Berning⸗ Fol. 167. Gustav Linke, Inhaberin Theresie 1. November 1897, Inhaber die Kaufleute Carl „Missionsdruckerei“ seine Unterschrift veßafag.

schlietzer und Gasselbstzünder, Gesellschaft ee e. Venbe⸗ 3 Sü. 838 1““ n Se c düiäaft 8 Lngeace lebereinkunft in Kottbus und als deren Inhaber der Kauman erennfät . 19g Knorr in Chemnitz Linke, geb. Kloß. Eckert und Max Georg Arno Fencgt zedch -— Alen 8 g . Z“ göatiert vom 9. No. Kdan. Diese 8. en g28- Frdaber Carl aufgeksft. Der Kaufmann Sto eeedns setzt das Paul Julius Richard Tietze düselbst heut eingetrage 3 18 b E u.“ ö“ Prungang T hn vember 1897. Hertz war, ist aufgehoben. Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. Kottbus, 828 121 ge Rees 85 cht. A Fol. 24. L. Hausding, Prokura Carl August Fol. 9272. Deutsche Schuhfabrik, vormals 8 Am 30. Oktober. sdie Bewirthschaftung von Vermögen aller Art, ins⸗

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Das Landgericht Hamburg. 8 odann ist in dem Firmenregifter unter Nr. 6923 nigliches Amtsgericht. ler's erloschen, Ferdinand Alfred Matthes und G. Markus K Co., Gesellschaft mit be⸗ Fol. 29. C. F. Winkler, auf Hugo Moritz besondere der Erwerb von Grundstücken, der Bau

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ 1dat. 1“ der Kaufmann Otto Schramm zu Köln als In⸗ nroth urt Georg Gruber Prokuristen. schränkter Haftung, Zweigniederlassung ge⸗ Richter übergegangen. von Häusern und die Anlage von Druckereien und führung, der Vertrieb und die Verwerthung von Hirschberg, Saale. 8 haber der Firmaa-; Verantwortlicher Redakteur: Sieme Fol. 3718. Theodor Franke, Clemens Theodor löscht. 1 Am 2. November. Buchhandlungen, namentlich zur Herausgabe von automatischen Zylinderschließern und Gasselbst⸗ 3 55 v eebv⸗ Schramm’” in Berlin. d. Frünte ausgeschteden, künftige Firmierung Hans Fol. 142 veea hsee ercha 8 J Sohn, Julius Heinrich EEEE“ die Missionen und Kenntniß zündern. serem delsregister ist heute auf dem die heute eingetragen worden. 48 in Berlin⸗ . Fol. 1 „Amerikanische hinen⸗ usg eden. remder Länder. zündern In unserem Han gister g Verlag der Expedition (Scholz) in B Am 10. November. Fabrik, Ernst Kirchner & Co. in Leipzig⸗ Sebnitz. Das Stammkapital der Gesellfchaft beträgt

3“ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Aktengesellschaft Ledersabrik berg vorm. Köln, den 30. Oktober 18 7 7. Das Stawmkapital der Geselschaft beträgt Bröienge,chas 2e Ee n scbers 1enale Ri igliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und d. 2Fal. 415. H. L. Wachtler, auf Carl Heinrich Sellerhausen, gelöͤscht. Am 5. November. u“ b1““ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. üdwig Wächtler in Grünhainichen übergegangen. Fol. 9368. Kaniß; & Co., Marie Elisabeth Fol. 356. Füssel & Richter, Alfred Theodor, Lobberich, den 8. November 1897.

1’ S Fol. 992. Alfred Schneider, Friedrich Alfred Kaniß, geb. Dietze, ausgeschi 1 Michter ausgeschieden. Königliches Amtsgericht.

ggn

E

50 000,—. Heinrich Knoch & Co. in Hirschberg (Saale Willenserklärungen und Zeichnungen für die betr. Fol. 25 folgender Eintrag: X“