1897 / 271 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

mann Hermann Fritze zu Stettin. Erste Gläubiger⸗] werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung [5099550 8 151019] Bayerisch⸗Sächsif erverk versammlung am 15. Dezember 1897, Vor⸗ in Bernburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zu he 8242 92 Am 8 1898 thr. Börsen⸗Beilage n.,8, n nbs. 192 “Seldefist 88 eee. vrd be. 1 8 28 Se brsaan , Söcker ein neues Tarifheft 1 für den Güterverkehr wischet ““ r 1 November er wird nach erfolgter altung luß⸗ bayerischen Station einer⸗ 8 ¹ aäntals 3 51 am 19. Januar 1898, Vor⸗ Herzogliches Amtsgericht. sstermins hierdurch aufgehoben. 8 EE“ bererSacffchen und Preußs. 8 li ex und Köni si rl U 1 en S m 89n g- g; 2— 55. 8 (gez.) Edeling. 8 Meiningen, den 6. November 1897. Staatsbahnen Elsterwerda, Gera, Görlitz i. Schl. 8 te Kön⸗ en 13. November 1897. „Ausgefertigt: 8 Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung II. Großzschocher, Kamenz, Leipzig I . 1 8— nigliches Amtsgericht. Abtheilung 4 e as, beer 1aesice b Bahnhof), Leipzig II (Dresdner Bahnhof) echr 1 8 B 8 evoet Aveat . S. midt, Bureau⸗ ent, 1“ (Berliner Bahnhof), Leipzig (Eilenb, Magdeb [51004] Konkursverfahren. 8 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts [50983] Thür. Bahnhof), Leipzi h g . 3 8 8 . eipzig⸗ s 2 8 1 2 .95 »⁷2 8v 892 ene e L.-re 150986) 2.2n dem Bv 88₰ das 8r büc. Lan6ze Seihnng kennfao h, ecnige g Berliner Börse vom 18. November 1897. Ebgelgr St.2 83 * 1 heute, 8 8 aufmanns Julius Otto Alexander midt feld b. Leipzig, Weida, Weida⸗ Zeit wnh 1885 1897, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts. Nachstehender Beschluß: in Zschinla, Inhabers der Firma Alexander Zwötzen angenersee zur fäbren adt. Zett m Amtlich festgestellte Kurse. 2 8 gerichte zu Stralsund das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmidt, Eisengießerei & Metallwaarenfabrik Hierdurch wird das bisherige Karifbeft 1 v rechnungs⸗Sä de. I. II. 1895 3 ½ öffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Mayer hier⸗ Tischlers Theodor Heinemann hieselbst wird in Cölln an der Elbe wird zur Prüfung nachträg⸗ 1. November 1890 nebst den hierzu herausge . 1. 8*8 1 österr. Gold⸗ CottbuserSt A893 ½ selbst. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ lich angemeldeter Forderungen Termin auf den 9. De⸗ Nachträgen ersetzt. Außerdem kommen die 85 I 1 Gid. österr. W. = 1,70 1 Krone bsterr.⸗ do do. 96/3 6. Dezember 1897. Erste Gläubigerversammlung durch aufgehoben. zzzember 1897, Vormittags 111 Uhr, vor dem sätze für die bisher im bayerisch⸗süchsischen T ff. n. 2 085 % 7 Gld. südd. W. = 12,00 = 1 Cld. hol.. Crefelder do. am 3. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, atasbiüie vgeth den 11. November 1897. Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. best. 2 vom 1. Januar 1891 nebst Nachträgen 821/10ℳ. er 89. *8 1 stand. Krone = 1, 125 Herferd vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund. Herzogliches Amtsgericht. VII. Königliches Amtsgericht Meißen, enommenen sächsischen Stationen Leipzig⸗Konnewit bel Sweling = 20,00 3 1 Dessauer do. 91 4 Prüfungstermin am 17. Dezember 1897, Mittags (gez.) Haars. 8 den 15. November 1897. und Zwötzen in Wegfall, und die im Feittherwit Wechsel. Vant⸗Dist. 11“ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht zu wird damit veröffentlicht. .“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Tarifhefte 1 nebst Nachträgen für Lindau Ran Aafterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 3 [168,75 bz Dortmd. do. 93.95 3 G rne Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekr. Sekretär Pörschel. bahnhof, Station der K. K. Oesterreichischen Steat⸗ do. 100 fl. 2M. 898987 Dresdner do. 1893 3 ½ Dezemb 3 b 1““ bahnen, enthaltenen Frachtsätze w 8 üssel u. Antwp. 100 Frs. 80,70 bb ü fer 4 Rabe, als Gerichtsschreiber [50968] Konkursverfahren. [50985] egeceh s Cenngs 1““ Büafte do. 100 Frs. —,— . des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lindau Rangierbahnhof werden künftig in Lindau Skandtn. Plätze 100 Kr. 112,20 B do. do. 1890 1 der Offenen Handelsgesellschaft Chemische Fa. Julius Riethmüller, Wirths und Krämers Station der Bayerischen Staatseisenbahnen umzu⸗ Kopenhagen 100 Kr. 8 112,20 B do. do. 1894 [50979] Konkursverfahren. brik Pfannenschmidt (Inhaber Kaufleute Paul in Landersbach, wird eingestellt, da eine den Kosten kartieren sein. 1 Tondoln 1 82 20,34 bz Duisb. do 82,85,89 Ueber den Nachlaß des am 18. Dezember 1895 Pfannenschmidt und Alexander Ferdinand Otto Zielke) entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Für die im seitherigen Tarifheft 1 aufgenommene EEöö1öö11 20,21 bz do. do. v. 96 verstorbenen Lademeisters Johannes Dürren⸗ in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Münster i. Els., den 11. November 1897. Station Zittau werden ebenfalls am 1. Januar 1898 Lissab. u. Oporto 1 Milreis Elberf. St.⸗Obl. feld aus Uelzen wird heute, am 13. November gemeldeten Forderungen Termin auf den 6. De⸗ Kaiserliches Amtsgericht. anderweite Frachtsätze durch einen zum Tarifhefte? do. ds. 1 Milreis Fefree Erfurter do. 1897, Nachminags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren zember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem —— herauszugebenden Nachtrag XXVII in Kraft gesetzt Madrid u. Barc. 100 Pes. 1 60,70 bz Essener do. IV. V. eröffnet. Der Vereinssekretär Wietseldt in Uelzen Königlichen Amtsgerichte hier, im Gerichtsgebäude 50998] Konkursverfahren. Ueber die Höhe der im neuen Tarifheft 1 und 2 do. do. 100 Pe de ensbg. St.⸗A. 97 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrage XXVII. zum Tarifheft 2 enthaltenen Pork 1900 4,1925 b; B do. 94 ¾ sind S zum 12. Januar 1898 bei dem: Danzig, den 13. November 1897. Kaufmanns Bruno Scholz in Neisse (in Firma Frachtsätze, die vereinzelt mit Erhöhungen verbunden do. 100 ¼ 1 Gr.Lichterf. Ldg. A. erichte b“ den. Es wird zur Beschluß⸗ 1 Zincke, Bruno Scholz, Kolonialwaarenhandlung) ist ssan ertheilt zunächst unser hiesiges Verkehrsbureau ris 100 Frs. 80,80 bz B Güstrower St.⸗A. 3 foflum Beibehaltung des ernannten oder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (Wienerstraße 4) auf schriftliche Anfrage Auskunft . 100 Frs. alberst. do. 1897 die B 2 eines anderen Verwalters, sowie über 8 degefes a K.cen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Von welchem Tage an das neue Tariftheft und der .. 100 fl. 8 Heshech.Sr. 986 1 9 ung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ [50980] Bekanntmachung. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtt⸗ Nachtrag bei den Verbandsstationen zu erlangen sind do. 100 fl. 85 S in § 120 der Konkurs. In dem Konkurse über das Vermögen des Schuitt, genden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläu⸗ wird noch besonders bekannt gegeben. Wien, öst. Währ. 100 fl. or den ezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, waarenhändlers Johaun Gottlieb Schädlich biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, Dresden, am 15. November 1897. den 9. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, hier soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliche General⸗Direktion Schweiz. Plätze. 100 ha do do. .

S

8.

SEeeE

St. Johann St. A. 3 1.1.7 2000 200 8’;8—S Hessen⸗Nassau 4 1. 4.10/30 Schöneb. Gem. A. 4.10 1000 100⁄-,— 8 do. . .3 versch. do. do. 96 3 ¼ 1.4.10 5000 500 99,80 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 104,30 bz G Schwerin St. A. 97 ³ 8 100,40 G do. do. 3 ½ versch. 109,50 G Spandau do. 91 1000 200,— Lauenburger 4 1.1.7 104,40 G 8 o. do. 1895 1000 200 101,75 G Pommersche 4 1.4.10 —,— Stargard St.⸗A. 5000 200 100,25 Mu do. w3 versch. 99,90 G Stettin do. 1889 2000 200%, DVPosensche.. 4.10 103,90 G do. do. 1894,3 ½ 5000 200 99,70 B 1 8 5 100,10 G Stralsunder do. 4 2000 200—-,— GPreußische.. 4. 30 [104,00 G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1000 u. 500⁄,— do. . 99,25 G 3000 500 99,00 bz G Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 200„,— ein. u. Westfäl. 4.10⁄¾ 103,70 G 5000 200⁄+,— Wandsbeck. do. 91/4 2000 200¼-,— 9. do. ersch. 99,90 bz 10000 200,— Weimarer St.⸗A. 1000 200—,— Sächsische. 4 11.4.102 104,20 G 2000 500, Westf. Prov.⸗A. II 3 5000 200 94,80 G Schlesische... 4.10 103,70 bz 2000 500 1 3000 200 do. E1““ 30 [100,00 G 2000 500 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 200—,- (Schhlsw.⸗Holstein. 4. 30 [103,90 G 1000 do. do. 1896 3 2000 200 1b do. dr. 30 [100,10 G 1000 Wittener do. 1892 8 005 L. 8 5000—2 4 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ 1000 200 3000 150⁄119,00 B do. 89 8. 973 do. do. 96 3 Bay. St. EisbAnl. 3 ½ do. Eisb. Obl. 3 do. allg. neue 3 ½ do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch.” Bremer Anl. 1887 do. 1888.. do. 1890 EC1“ 1 ov 18988. 8 Gdg; 1896h 8 zgl. Hess. 8 5. 5. do. Bel Pe n. do. do. 96 III. d. i fr. We. Hambrg. St.⸗Rnt. 3 8 do. amort. 87 3 ½ 3000 200 do. do. 91 5000 200 do. St.⸗Anl. 93 5000 200 sdo. do. 97 Int.⸗S. 5000 200ʃ91, Lüb. Staats⸗A. 95 5000 20091 Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 . sdo. kons. Anl. 86 3000 75 (1 do. do. 90.94 3000 75 91,300 Scg e hrn

———

Seregggs 2222”2 8 28 8 88852SZ

2—q— ⁸½,—

902

8 E2–2 1eX“ Süarereeeeeebeeee

58g

8 2

FöSEHEEEEEg

d 2 8S=YY'S g=Sg= EEEEEEE1—1—11— 1“

—Cq—

ö 5 2 2—

222222222II= —* 9.8

.2000 2007100,75 G 3000 200 96,75 bz 10000 -200,—

.8 2000 200 96,40 b; G 10900-2007101,600 2000 200 5000 200 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500,— tchsn

S

3000 200

2000 200

1000 u. 500

1000 200

3000 100,— do. neue..

1 Landschftl Zentral D. D.

2 8 SSSEE SePPeüüüüöüehPfrrsörrezsesessennnnn

SSASSA

2 gq 50 80 88*

1000—2 5000 100 do. do. 5000 200 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 do. neue.. 5000 200 do. 2000 290—, Ostpreußische 2000 200—, 8 do. 5000 500 Pommersche.. 2000 200 8 d

2000 200 —, 8

2000 5008+,;— do. do. 1000 u. 500,— do. neulandsch. 1000 u.500102,25 G do. do. 2000 500+-, Posensche Ser. I-V 2000 500 8 do. VI-X 2000 500 18 u“ 2000 200 Ser.

C.

2

2000 500 94,50 B do. I1I

5000 100 ,— dr ““

o. 1“

do. landschaftl.

Schles. altlandsch. do. do.

do. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.

do. do. Lt. A.

do. do. Lt. A.

do. do. Lt. C.

Et. C.

1G8.

. Lt. D.

8 Ib. D.

do. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. 2. Kr.

do. do.

do. do. Westfälische.. do. do. do. II. Folge b de. II. Folge . KFKlsstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 5 do. do. I B.

5000 200 do. do. II. 5000 200 do. neulndsch. II.

vn do. do. 1892 169,80 bz Han. Prov. N. S. Il do. . I. 80,50 bz 1 189578 Sehee en es P. 0 76,80 bz G do. do. 95 1e Höxter do. 97

BEEgeeeenne

,;,vö2SgENE S=S —S

00— 1ℳq—

—-—.-—8b 0 00 8—

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1929,92 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ der en Staatseisenb b . . 100 Frs. Donnerstag, den 20. Januar 1898, Vor⸗ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 33,13 bevor⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 11. De⸗ als dchfschenh eta⸗ E Italien. Plätze 100 Lire mittags 11 Uhr, vor dem anterzeichneten Gerichte rechtigte und 8900,2! nicht bevorrechtigte Forde⸗ zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem —— do. do. 100 Lire n Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 Termin anberaumt. rungen. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, [51018] Gruppentarif VI. 6“ St. Petersburg 100 R. S. Fatder. do. 86 1 en B welcke eme zur Konkursmasse ge⸗ schreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier zur bestimmt. Verkehr zwischen den Stationen der Bezirke do. 100 R. S. GuG 89 rige 1 I1““ oder zur Konkurz⸗ Einsicht aus. Neisse, den 14. November 1897. Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz. Warschau 100 R. S. 8 216,20 rvbb Kieler do. 89 masse 8 ü s urdig sind, wird aufgegeben, nichts Elsterberg, den 16. November 1897. Hecker, Gerichtsschreiber Für den Frhank zwischen Großen⸗Buseck und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 8 len⸗ ö fiuhn 8 Der Konkursverwalter: Franz Prägler. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Frankfurt a. M., Hanau, Höchst a. M., Kastel Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 1““ Mainz und Wiesbaden treten mit Wirkun ünz⸗ 81˙—,— Belg. Noten 80,75 Königsb. 91 I-III dem deha der Soche und von den Forderungen, [50967] Konkursverfahren. 8 [51000] Konkursverfahren. 1. Dezember d. J. ab ermäßigte Ausnahmesäte sür Müns Haf 4 —,— Belc. ccen 19 30,25 b 82 1893'7 ees G u Sache abgefonderte Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steine des Spez.⸗Tarifs III in Kraft. (Sovergs. ySt. 20,345 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,95 B do. 1895 Uü⸗ Sar. dnen⸗ dem Konkursverwalter Kaufmanns Martin Mihatsch zu Gleiwitz wird am 12. März 1897 zu Schneidemühl verstorbenen Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu 20 Frs.⸗Stücke 16,165 G % olländ. Noten. 168,80 bz Landsb. do. 90 u. 96 is inm Aögnigliches 2 8 nn e 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Droschkenbesitzers August Maschke in Schneide⸗ erfahren. 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten 76,85 bz kxf. Liegnitz do. 1892 nigliche Amtsgerich zu Uelzen. sdurch aufgehoben. 8 mühl wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Frankfurt a. M., den 12. November 1897. Gold⸗Dollars 4,1825 G Nordische Noten 112,20 bz Lübecker do. 1895 [51002] Konkursv Gleiwitz, den 13. November 1897. 6 termins hierdurch aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Imperial St. —,— Oest. B p 100 fl 169,80 bz Magdb. do. 91, V LI1“ Königliches AmtsgerichlttF. Schneidemühl, den 11. November 1897. 1 do. pr. 500 f. —— do. 1000f1 169,80 b Mainzer do. 91 va. te ea.Iheesi werhg des Handelsmanns 11“] Känigliches Amtsgericht. [51015] —. do. neue. ü16,28 G Russ. do. p. 100 7,217,75 bz do. do. 88 11113 Beschluß. Rheinisch⸗Westfätisch⸗Südwestdeutscher 111“ 8. Se. ve anntem ufenthalt, ist am 11. November 1897, In der Kaufmann Albert Scholz'’schen Konkurs⸗ [50989] Konkursverfahren. Verband. Amerik. Roten B ult. Dez. 1u““ Mannheim do. 88 29 5 5 ver. das Konkursverfahren eröffnet sache von hier soll auf Antrag des Verwalters inn —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 20. November d. J. werden 1000 u. 500 57 8,— Schweiz. Noten 80,65 bz Mindener do... wor * 1 er Re Dr. Bergas dahier ist der auf den 1. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, Bürstenfabrikauten Oscar Kirsten hier wird, in den Rohstofftarif (Ausnahmetarif Nr. 23 des do. kleine 4,1725 G Russ. Zollkupons 323,90 bz M. Gladbacher do. · —Rͤ4444 do. Ep. z. N. P. —,— do. kleine 323,50 bz do. do. 85 Fs. sin 8 zum 25. Dezember 1897 bei dem über den Verkauf des Geschäfts des Gemeinschuldners tober 1897 angenommene Zwangsvergleich durch des Theils II vom 1. August 1896) hinter 6. Holz, Fonds und Staats⸗Papiere Mühfh.,Rhr. de⸗ 8 i ühsnnme 8 Gläubigerversammlungs⸗ im Ganzen gemäß § 122 Nr. 1 Konkursordnung rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1897 be⸗ wie in Spezialtarif III genannt, neu aufgenommen: Sf. B⸗Tm. Stllce iu ℳ., . München do. 86-88 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ 7) Torfstreu und Torfmüll, Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10 5000 200]102,80 G do. 90 u. 94 8 ags hr, und Termin zur Prüfung an⸗ Görlitz, den 12. November 1897. Straßburg, den 12. November 187. 8) Erze, auch aufbereitete, u. s. w., wie im do. do. 3 versch. 5000 200 102,75 G do. 1897 c“ Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Speztaltarif III genannt. de. de. 3 ver c 8000 —200 8760 Nürnb. do. II. 96 zeichneten Gerichte Verichiftr 2 Zin Fe-he; . rua GeeecF Die Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der do. ult. Nov. —,— do. 96 97 Geeee i r. * . r. 92, [51003] Konkursverfahren. [50976] Konkursverfahren. gestellten Wagen findet auf Torfstreu und Torfmüll Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501102,80 G Offenburger do. 95 bis 1. De n r 1897 ner Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des keine Anwendung, auf Erze dagegen in dem gleichen do. do. do. 1.4.10 5000 150102,80 G Ostpreuß. Prv.⸗O. Wiesbaden den 11. N 2 Schneiders und Garderobenhändlers Franz Gewehrfabrikanten Emil Schlegelmilch in Suhl Umfange, wie für Erde gewöhnliche. do. do. do. 4.10 5000 100097,30 G forzheim St.⸗A. u, en 1 1 1897. Marchlewski zu Graudenz ist zur Abnahme der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Die Frachtsätze des Rohstofftarifs sind für die do. do. ult. Nov. —,— omm. Prov.⸗A. Gerichisschreiber des Ks L lich 3 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ neu aufgenommenen Artikel anwendbar im Verkehr do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 199,90 G osen. Prov.⸗Anl. erichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ mit Stationen der Tarifabtheilung B. (Elsaß⸗ Aachener St.⸗A. 93 5000 500 —,— E11 8852 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Lothringen), D. (Main⸗Neckar⸗Bahn), E. (Pfalz⸗ Alton. St. A. 87.89 7 5000 500,— do. St.⸗Anl. I. u. II. 1508 88 2 öu1ö1ö seer Schlußtermin auf den 26. November 18927, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ bahn) und G. (Basel), ferner für Torfstreu und do. do. 1894 2 5000 500 100,00 bz G dn do II 8 ³ Kon rsverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember Torfmüll im Verkehr mit Stationen der Tarif⸗ Apolda St.⸗Anl. 5000 100,— Potsdam St⸗A. 92 aufmanns Max Lehmann hier, Reinicken⸗ gerichte hierselbst, Zmmer Nr. 13, bestimmt. 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ abtheilung A. neu (Badische Staatsbahn) und 3. Augsb. do. v. 1889 2000 100 —,— Regensbg. St.⸗A. 22, 8,8 nachdem 8b in dem Vergleichs⸗ Graudenz, den 12. November 1897. lichen Amtsgerichte hierselbst, Markt Nr. 1, Zimmer alt (Süddeutsche Nebenbahnen) und für Erze, auch do. do. v. 1897 2000 100 100,50 B E“ ermine 9. 127. Septem er 1897 angenommene Königliches Amtsgericht. Nr. 12, bestimmt. aufbereitete, u. s,. w. im Verkebhr mit den Badischen Barmer St.⸗Anl. 5000 500,— Rheinprov. Oblig. 5 angsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1“] Suhl, den 13. November 1897. Staatsbahnstationen Eberbach, Friedrichsfeld, Heidel⸗ do. do. kv. 5000 500⁄,— do. do. b“ Konkursverfahren. Lemme, Sekretär, berg, Manaheim und Schwetzingen. do. do. 1896 5000 500+,— do. 1.IlInL Berlin, 8 12. 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Verkehrsbureau der unterzeichneten Ver⸗ Berl. Stadt⸗Obl. .5000 75 [100,90 bz do. IH Ilu. III. EET Kaufmanns Gustav Koester zu Hirschberg 1“ waltung ertheilt Auskunft. do. 1876 92 3 ¾ 5000 100 100,50 G kl.f. Rheydt StA91-92 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. i. 98,8 ist Lnfolge 8 von dem ““ 1198718 8 eeich S Köln, den 12. November 1897. Bonner St.⸗Anl. 5000 500+,M— Rixdorf. Gem.⸗A. 1““ emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Breslau St.⸗A. 80 5000 200-,M— RostockerSt.⸗Anl. 3 [50965] Konkursverfahren. ergleichstermin auf den 6. Dezember 1897, Ludwig Braun, gewesenen Wirths in Rien⸗ zugleich neing der lesbsbee⸗ Verwaltungen. üc 8 91 2 5000 200–,— 2 do. 8 1000 100⁄—,— Saarbrücker do. 96/3 ½

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ harz, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und na 5 Kaufmanns Eugen Köbcke in Berlin, Pots⸗ gerichte hierselbst, Wilhelmstraße Nr. 23, Zimmer Volhzug der Phaltung nench srene [51013] öö 8 FReraale. Sopse damerstr. 96 b., ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nr. 38 im II. Stock, anberaumt. worden. Mit dem 1. Januar 1898 tritt der Nachtrag II 1h Ausländische Fonds. Denas⸗ Pegheriersensse des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hirschberg, den 12. November 1897. Den 13. Nobember 1897. zu dem vom 1. Juli 1894 ab gültigen Tarife für Argentinische 5 Gold⸗A. fr. Z. 1000-500 Pes. 74,60 b G Egpptische über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Kettner, Amtsgerichtsschreiber Kempter. die Beförderung von Personen und Reisegepäck im do. do. kleine 1 Pes. 74,75 bz · öö rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. ——; linksrheinisch⸗niederländischen Verkehre in Kraft. do. % do. innere 3 60 00 b;3 G 8 do. dg Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den —— [51001] Konkursverfahren. Er enthält Aenderung der Tarifbestimmungen und do. do. kleine 100 Pes. 60,00 G do. do. It. N 26. November 1897, Nachmittags 12 ½ Uhr, [50994] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen und der Tarifsätze für einzelne Verbindungen. Die bi⸗ do. % dußere v. 88 ö1ö“ dg. Fe Aoal- vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Nachlaß des am 23. März 1897 verstorbenen herigen Tarifsätze erleiden in einzelnen Fällen unbe⸗ do. do. 111““ do. Ver.-A. J. 8 riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Schuhmachermeisters Friedrich Ribbe von hier Kaufmanns Hermann Leiser aus Wissek und deutende Vertheuerungen. Die in den Nachtrag arf⸗ 1“ . 8E1111 SF. . 8 tr. 27, bestimmt. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins seiner Wittwe und Erbin Bertha Leiser, ge⸗ genommenen Bestimmungen sind den Vorschriften 1a1’“ kleine 61,30 G 8 88. hee ““ Berlin, den 12. November 1897. hierdurch aufgehoben. borenen Eick, zu Wissek wird, nachdem der in gemäß genehmigt. Der Kachtrag kann auf den be⸗ Barlettaloose i.K. 20.5.95 do. St. C.Anl. 1882 von Quooß, Gerichtsschreiber Kaalbe a. S., den 4. November 1897. sdem Vergleichstermin vom 20. August 1897 ange⸗ theiligten Stationen eingesehen werden. Bern. Kant.⸗Anl. .. 9720 G 1886 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. snommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Köln, den 13. November 1897. enbee 18208,G 5 de 8 1 schluß vom 20. August 1897 bestätigt ist, hierdur 1— n, Sr Snr., 00,60 zurger 2. . [50966] Konkursverfahren. [50997] Konkursverfahren. 1 ““ 8 ö“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 81A1ö“ ee.. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirsitz, den 11. November 1897. Verbandsverwaltungen. 8 do. do. kleine 100,80 brz3 AIaltzif e Landes⸗Anleihe am 25. März 1897 verstorbenen Wittwe des Ehefrau Hermann König, Therese, geborene Königliches Amtsgericht. d0o. do. v. 1888 100,60 G GHalz⸗ Propinations⸗Anl. Konditors Stephan, Emilie, geb. Bergmann, Klötzer, Inhaberin eines Spezereigeschäfts zu 8 [51016] 8 WI 100,75 G Genua⸗Loose. Sea. hier, Potsdamerstr. 106, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [50999] 18 Güterverkehr zwischen Stationen deutscher . do. v. 1895 95,40 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üder das Vermögen der Eisenbahnen und der Prinz Heinrich Bahn⸗ do. do. kleine 95,40 b; G bö. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Köln, den 9. November 1897. nicht eingetragenen Firma M. Seyfert, mecha. Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. werden Budapester Stadt⸗Anl. Fe e 9* 1g drr6s EE1“ L.s Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Schuhfabrik, alleinige Inhaberin Frau in die Hefte 2, 8 und 14 vom Theil II des Tarifs 8 8. ehhre Spsge 8” hes 71,30 11G 8 lauf Kupon t . er 1897, aesasa nhs nn Margarethe Seyfert in Zeitz, wird, nachdem der für die Beförderung von Gütern zwischen Stationen v2 9... 8 1˙30 G 4 % kons. Gold⸗Rer mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [50993]) Bekanntmachung. in dem 24. Zulechaenk an⸗ E Stationen do. fo. ökl. do. 1000 500 8* 8 88 geüchte I hierselbit, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen der Prinz Heinrich Bahn andererseits direkte Fracht⸗ do. Zert 8 81805 86 8 kleine lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Holzhändlers Johann Porzel in Steinwiesen Beschluß vom 24. Juli 1897 bestätigt ist, hier⸗ sätze für die Beförderung von Eisen (Roh⸗) u. „E.⸗ 8 . do. kli. 7 1000 73,80 2 8 M AiK 1.1.94 Berlin, den 13. November 1897. ist, als durch Schlußvertheilung beendigt, durch Be⸗ durch aufgehoben. wie im Spez.⸗T. III aufgeführt, von und nach Differ⸗ . do. Gold⸗Anl. 88 8 888 8 88 8 8 1.Kr „During, Gerichtsschreiber schluß vom Heutigen aufgehoben worden. Zeitz, den 10. November 1897. Isseiingen aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen die do. do. 500 78, 1 88 6 Kp. 1 dg. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kronach, 13. November 1897. Königliches Amtsgericht. betheiligten Verwaltungen. b 8 22898 8 88 8. I. Kupon Königliches Amtsgericht. Köln, den 13. November 1897. So.. da Eu8“ 74. 8 A.2 %G2 rr. 150987] Konkursverfahren. (L. s.) gez, Josepd⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 5000 500 Pes. [30,80 bz do. Gld A. 50/ ½. 15.12. 28

10000 - 200 2000—2 0 5000 200

2%—

O ESEES

898 2v

OC2 Ceo œo e . 0o o 0 90

Aœℳ IaAs IgE; ——— ——————

S5S8SSSSSSSs SSSSaSasahbshat

2000 500⁄—,— 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 94,90 bz G 5000 200—,— 3000 600 3000 100 ⁄—, 3000 100710 B 5000 100 102,25 G 1500 75 —,— 5000 500 [96,00 bz B V. 2000 100—,—

2000 75 [100,00 B 1500 u. 300¼,—

EEEEhPgggegee 2EgÖSö=2öÖSSnSSnNN

G8.2ö2 8 SSSSSð ”— o0 Se g⸗

0 —-10—

Sdo —6

——S2EÖSSAggSo 2g

* Ig

—₰½ 98—

3000 60 Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 60 —2,— Sächj. St.⸗Rent. 3000 150 do. Edw. Erd. sllla,I 3000 150 —, sdo. do. a, a, Il, I 5000 100†8 III, Ia, UXM.. 3000 100—2,— sdo- do. Pfdb. Cl. Ia 5000 100 1G sdo. do. Cl. la, Ser. 8 L. lin. M WW—* 8 u. IIIb, XvII u. II 5900 100 92.50 bz G do. do. Pfob. I u.Ill e 99,70 bz S 1B öö w.⸗Rud. 5000 100 92,50 bz G Süw.Pad. ec . 5000 200 104,20 G Weimar Schuldv.? I 99,80 B do. do. konv. 1“ 84* 9. 8 5000 100 101,506⸗ E 5000 100 [99,90 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200‧+ß☛ά˖.— Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 99,90 G Bad. Pr. Anl. b. 67 5000 200+-,— Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 100,00 G Braunschwg.Loose 5000 200 100,00 G Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 [100,00 G amburger Loose. 5000 60 [99,80 B übecker Loose.. 5000 500 do. rittsch. I. 5000 200 [91,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. 1000 u. 500 8 do. do. II. 4 5000 200 91,60 bz Oldenburg. Loose. 2. 130,75 G 1000 u. 500 8 do. neulndsch. II. 3 5000 60 [91,60 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck —,—

0 ntenbriefe. 3900—800 Hannoversche... f1.410 Felh. 30 103,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 do. . .3 versch. 3000 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5]1.1.7 1000 300—-,—

5000-1000 . 100 fl. 133,25 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.12 5000 100 Kr. —,— 1000 100 £ ““ do do. . 3 11.6.12 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.4.10 1500 500 102,25 G 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 98,60 G kl. f. 100 u. 20 £ do. do. 1892 2250, 900, 450 [103,00 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 63,50 bz G 1000 -20 2b —.— do. do. kleine 400 64,00 bz G 4050 405 101,20 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 4050 405 —,— Mailänder Loose.. 45 Lire 10 Th. = 30 (55,90 bz do. v“ 10 Lire 12,50 B 4050 405 —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ (95,70 bz B 4050 405 —,— do. do. 100 £ 96,10 B 5000 500 3 do. kleine 20 £ 98,50 B

1000 500 95,60 b; 100 £ 96,00 B 20 £ 98,50 B

200 20 £ 90,00 et. bz B 20 £ 90,10 bz 1000 100 Rbl. P. 68,20 bz Gklx.kf. 10 Fr. 21,90 G 8 1000 u. 500 § G. [107,75 G 4500 450 95,75 bz 20400 10200 %ℳ —,— 2040 408 (98,30 bz G 5000 500 —,— 1b 20400 408 1000 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 100 fl. —,— 1000 100 fl. [102,20 G

102,20 G 102,20 G

10000 200 Kr. [85,10 B2 200 Kr. 85,60 G 250 fl. K.-M. 179,00 G

üSsgeEeeseskeeds Se

E OAEOAAhAhOBOAGqüA-A —.— &

ea᷑ESSneeeeeene 8858

2268

206—

SSeßg

8 A.5.

SGüGrrEeEeLe.

8ꝙ☛

S2öS2

J2000 75 100,00 B 2000 100 100,00 B 2000 100100,00 B 3000 300,— 3000 1000 + 3000 u 1000 ,— x2000 200,—

IE 300 s144,25 bz 300 s157,10 G

60 107,25 G 300 [138,20 G

5 02 92 0

05- 88. SB8

298—

ISESSAS * -PSPEPeeeeeeeeeneßeeeesee

H —+½

vbegSEgn

DO E -8VqOOVOðE

SqFnxEgESSgS⸗

8₰

—.

08—,o,ꝓ 20— —- 2ö222 8= —2 —²2

—½ —ö-ö20ͤögSöInSSSg=ggSSSSSo

SE

0— A. A.

0— h

—½ 600—

—2—2 2S 00— 2 00

—+½ 22222522222222222222222282222222neeeehee

900—96—— 1

B⸗

=

—,— ISSʒGRSRE SSSSCeO⸗r IoUSESSSUSScUFScC

3 1822* 2 [0QꝘ eee

SüEEgS8ö; 8

2EgF” S S

80 - 1b

SSScSESSSSSUSSISSEISEIS FSÖSE=gPSVSEE

2

d

5SSE=I E

S 22ͤö=

*-— ‚8 07—

22Ö=F22=

üGPFEPPEerPPiebPehb

—X

——BB8gn

207—

*

,—

FNSFmN Rdeo dS8”

5 de F

EðAqSIOg,

ESSg

CgeEEgEgg

ob 2 cSen

04— SPFESPEPrEEm;

5 2„

—2'=nIöIͤö2ͤöN AXS

*

89 8

S9.

A

dn

SgSÖOÖSo eeee

S

7 8⸗ 0gFSZ 8*

—, Staats⸗Eisb.⸗Obl. 33,90 bz G do. do. kleine —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 33,90 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 27,40 B New⸗Yorker Gold⸗Anl. 27,40 B Norwegische pk.⸗Obl. 27,40 B 88 . leihe 88 —,— D. 0. 8 36,50 bz G do. 8 1892 —,— do. do. 1894 36,50 bz G Oest. Gold⸗Rente.. —,— do. do. kleine 32,10 bz G do. do. pr. ult. Nov. —,— do. Papier⸗Rente... 32,20 bz G do. do. —,— do. do. pr. ult. Nov. 32,20 bz G do. Silber⸗Rente.. —,— do. do. kleine 103,90 bz do. do. u“ —,— do. do. kleine 40,80 G do. do. Pr. ult. Nov. . 94,60 G do. Staatssch. (Lok.). 97,20 G do. do. kleine 94,00 G do. Loose v. 1854.. 3 4000 100 Fr. 94,00 G do. Kred.⸗Loose v. 58. St- 100 f. Oest. W. 339,75 bz 93,90 G à 94,10 à94 bz G do. 1860er Loose 4 1.5.11 1000, 500. 100 fl. 1148,20 bz 20000 100 Fr. 93,50et. bz G do. do. pr. ult. Nov. 148,50 à, 60 bz 500 Lire P. 92,00 G do. Loose v. 1864, „— p. Stc 100 u. 50 fl. 1329,80 bz

02g

s[so& SSsG SSsSsEEEESSS 5—gÖ’

ü’eEeeen bSkevhoSSgLgbe

8 8—

8 SL

88 oeo;

9*ο

S

1111

* Bon g b0 bF=NgNS

8

E SnSDU;

9S,2 A11““

B⸗

—,2

DOSS S

S g

——Gn

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: ep 6 %8 91 100 Pes. 60 50 5b S larfi Fapgs

Buchdruckereibesitzers Georg Wieprecht in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. jf⸗ tm . do pt utt. soy. 3 4 Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 85 AAreg F. 8g 8eFlne⸗ Tarif A. Bekann achungen Anzeigen. vucf vecd PFer Fes.. 1 405 u. vielfache 11*“ mmit laue Kepos . 8 onalban I.. „9 . R. . .95

0

termins hierdurch aufgehoben. 11.“ der deutschen Eisenbahnen. 1000 500 91,90 b G500 f. do. mit lauf. Kupon

Bernburg, den 11. November 1897. (1650971] Konkursverfahren. 88 MehrelLicht 8 8 do. II. Herzogliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [51017] n2. AKuhntaß Deissier Chilen. Gold⸗Anl. 1889 (gez.) Edeling. 8 E Albert Seeliger zu Marklissag Am 1. Dezember d. Js. wird der zwischen Benau N. P. ʒJ. 1 Chir do. 8”

Ausgefertigt: 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten und Gassen gelegene Haltepunkt Friedersdoef für die eee Latentbureaußerlin 1 8 efische Staats⸗Anl.

Bernburg, den 13. November 1897. BVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Abfertigung von Personen⸗ und Reisegepäck eröffnet. —ᷓᷓᷓᷓ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—-— 2 1895 (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, termin auf den 25. November 1897, Vor⸗ In Friedersdorf werden alle Züge mit Personen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth 86 1896 als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Uiicaßs 15 nee. e dem Königlichen Amtsgerichte Sg— mit Ausnahme der Schnellzüge 3, 5, in Berlin 1 C ristkania deni. Thn ierselbst anberaumt. uuund 8 anhalten. 8 8 . 8 i staot⸗Anl.

[509888 Konkursverfahren. Marklissa, den 13. November 1897. Breslau, den 11. November 1897 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ Die Landm. B.Obl. IV Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenecker, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ·

do 9 3 „† nchd d EEE16“” neue irma Albert Niendorf & Co., Dampfsäge⸗ ꝛig G 8 1gceü s h ehat eohc 1 b .32. o. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. 99,30 G F 88 8 pfsäge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts G 2 eaan Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr do. Babiet 929020 . L8775 5; 8 do. amort. 5 %⅞ III. VW.

₰82 —— 2* 82* S.

—ö vPzürersse

2

—,— .

raan 2 2. 8 87

0 it 1000 20 85,00 bz Gkl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe

000 £ = 20400 —,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 00 4903 1105,60 G Beenn e e

500 50 s 108,70 bv o. 500 25 £ 98,60 BG do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 98,40 B . do. do. do. 4500 450 —.— do. Rente alte (20 % St.) 2000 200 Kr. [107,80 bz do. do. kleine 2000 200 Kr. [95,25 bz do. do. pr. ult. Nov.

—öSSgn * 2eE Ir.nn gv22 SB8

en

e .e. —2 Z

eEITNE

n

Ssoöoenrn m˖́EU

2—5—28—