1897 / 272 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

151292] Konkursversahren erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rechtsagent Schön in Philippsburg zum Konkurs.] [51287) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. verwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der E1Au16 8 Börsen⸗Beilage

igarrenhändlers Hermann Schaldach zu] Lübbenau, den 10. November 1897. Philippsburg, 13. November 1897. verehelichten Kaufmann Heuriette Süßkind, ist zur der Salhach an Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Reinhard. geb. Jacobowitz, zu Sorau ist infolge eines von . des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ö 8 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 82 n 71 er und omn li reu 1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [51329] 8 [51284] Beschluß. Zwangsvergleiche EE auf den 8. De⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns zember 1897, Vormittags Uhr, vor dem 8 8. 1 8 8. zuf den 17. Tezember 1897, Vormittags Kaufmanns Hermann Gottschalg, alleinigen Anton Barannek aus Bosatz ist durch Schluß⸗ Königlichen Amtsgerichtehierselbst, Terminsgimmerlll Berlin Freitag den 19. November 11 7 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, der 87 Feßbe 8 1 zu ve E1“ 9- L. eees 8 Cö“ 8s 8 8 I, Zimmer Nr. 13, bestimmt. agdeburg, wird auf dessen rag mit Zustim⸗ or, . 7. . . nb 597. 8 St.⸗A. 95 on. St. Joh 1 3 3 zafsan 8 8 Graudenz, den 13. November 1897. 8 aller Konkursgläubiger eingestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. eex. . Erbe; Sekretär, . gerliner Bürse vom 19. November 1897. Celelg St.2 2 1110 do. 33 versch 10990G (Unterschrift), Magdeburg, den 13. November 1897. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 1 üg E16“” ces 80 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 151294. Beschluß. Amtlich festgestellte Kurse. do. 1289 889 sSchweriner 2.998* 1- 1 1 LI1XA1“ 5000 100 100,25 bz G Spandau do. 91/4 1. S n 5000 100⁄+,— o. do. 1895 3 ½ 1000 200 101,75 G 8 Stargard St.⸗A. 3 ½

ö

2 Lans EEEEE

SE

——ö

—— Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ (51319] Beschluß. 8 8 . 5 i Umrechnungs⸗Sätze. do. I. II. 1895 5 ursve reu. 51328 Konkursverfahren. manns Heinrich Wiener zu Ratibor ist durch Das Konkursverfahren gegen J. Hornecker, 8b 922 Lonb tewerfabrer un b Vermögen des 128 Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Schuh⸗ und Fahrradhändler hier, Langeftraße 26, 1 Frns, 2 Lun, ams arer Kene See GE“ Kaufmanns Carl Lewin in Halle a. S. ist in⸗ Uhrmachers Ferdinand Hauffen zu Magde⸗ wird deshalb aufgehoben. wird auf Grund des § 190 Konk.⸗Ordn. eingestellt. .= 0,86 7 Glb. füdd. W. = 12,00 = 1 6ld. hHol. Crefelder d 8 olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten burg, Kaiserstraße Nr. 88, wird, nachdem der in] Ratibor, den 13. November 1897. Straßburg, den 16. November 1897. 1111“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1897 an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Kaiserliches Amtsgericht. 1 zivre Sterling = 29,00 8 Dessauer do. 91 auf den 10. Dezember 1897, Vormittags genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 8 Wechsel. Banc⸗Pist. do. do. 96 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, schluß vom 28. Oktober 1897 bestätigt ist, hierdurch [51291] Konkursverfahren. 1 [51267] Konkursverfahren. Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Dortmd. do 93.95 kleine Steinstraße 7 II, Zimmer Nr. 31, anberaumt. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ do. . 109 li. M. Dresdner do. 1893 3 ½ Halle a. S., den 12. November 1897. Magdeburg, den 13. November 1897. Kaufmanns Albert Triesch, Inhaber eines storbenen Kaufmanns Emil Naujok aus Tilsit Brüssel u. Antwp. 8 Düsseldorfer 1876 Dülßer, Sekretär, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8. Herren⸗Konfektionsgeschäfts zu St. Johann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. ¹ 1 bEE des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom hierdurch aufgehoben. Skandin. Plätze. 3 8 ssdo. do. 1890 —— [51280] Beschluß. 18. September 1897 angenommene Zwangsvergleich Tilsit, den 15. November 1897 Kopenhagen... 3 EE11“] 51305] Konkursverfahren. Das über das Vermögen des Ziegeleibesitzers durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September Königliches Amtsgericht. London. Duisb. do 82,85,89 39 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Bernow in Motzen eingeleitete Konkurs⸗ 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ do. IA1IX Kaufmanns Friedrich Höfer zu Halle a. S. verfahren wird, nachdem heut der Schlußtermin ab⸗ Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken. [51261] Konkursverfahren. . Lissab. u. Oporto Elberf. St.⸗Obl.; st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. ˖-—— Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. ds. ö ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mittenwalde, den 16. November 1897. [51296] Konkursverfahren. Cigarrenhändlers Julius Büttner in Tremessen Madrid u. Barc. Efsener do. IV. V. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ wird, nachdem sich sämmtliche Betheiligte mit der do. do. densbg. St. A.97 den Forderungen und zur Beschlußfassung der 1 selbst vom heutigen Tage ist das Konkursverfahren Aufhebung des Verfahrens einverstanden erklärt New⸗YPork... I1u6u6 Gläubiger über die nicht verwerthbaren [51309] über das Vermögen der Frau Amalie Hendrich, haben, hierdurch aufgehoben. 8 do. 1“ Gr Le terf Ldg.A. stücke der Schlußtermin auf den 10. Dezember Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. geb. Vocke, zu Sangerhausen nach Abhaltung Tremessen, den 15. November 1897. 8 Paris Güstrower St.⸗A. 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 13. ds. Mts. das des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ZE Halberst do. 1897 Amtsgerichte hierselbst, Kleine Steinstraße Nr. 7, unterm 1. Juli 1897 über das Vermögen der Sangerhausen, den 13. November 1897. 1“ 8. Budapest..... Halbe rSt. A 86 Zimmer Nr. 31, bestimmt. Damenschneiderin Therese Feichtmeier in Herrmann, Sekretär, [51268] Konkursverfahren. Eö165 do. do. 1892 Halle a. S., den 13. November 1897. München eröffnete Konkursverfahren als durch Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abthl. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wien, öst. Währ. 100 fl. 169,75 bz Han. Prsv.. S. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Schlußvertheilung beendet aufgehoben. SesatseR es eres e Schneidermeisters Chr. Witte zu Westendorf EI111 168,90 G do. S. Vjfl. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. München, 15. November 1897. [51290] Konkursverfahren. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. celen do. St.⸗A. 1595 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Döttl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gehoben. 1 8 do. do. 100 Frs. Sildesh. do. 80 51278] Bekanntmachung. u““ des Gutsbesitzers Josef Trimborn zu Haugelar Walsrode, den 15. November 1897. Italien. Plätze . 100 Lire Wen A116XA“ Das Kgl. Amtsgericht Hemau hat mit Beschluß [51300] Konkursverfahren. 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. II. do. do. 100 Lire Reg Höxter do. 97⸗ vom 27. Oktober 1. J. das am 14. Juni I. J. er. Das Konkursverfahren über das Vermösen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗— 1“ 8 1 St. Petersburg 100 R. S. 216,10 bz Karlsr. do. 86 öffnete Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Thönnissen in Firma termin, sowie Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ [51283] 1 do. 100 R. S. 213,35 B J1““ 89 Steinmetzmeisters Johann Lochner und seiner Gebr. Thönnissen hier wird nach erfolgter Ab⸗ gemeldeter Forderungen auf den . Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warschau ü100 R. S. 8 T. 6 [216,30 bz B Kieler do. 897 Tochter Therese Lochner, Modistin, beide in haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Kaufmanns Friedrich Thöne hierselbst wird Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Kölner do. 94 2 Hemau, mangels einer den Kosten des Verfahres. M.⸗Gladbach, den 12. November 1897. Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. T111.“ entsprechenden Masse eingestellt. Zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. 3. Siegburg, den 13. November 1897. durch aufgehoben. Münz⸗Duk . 9,708 Belg. Roten.80,65 G Königsb. 91 1-III

NW— 2 8 88

5S=VSVSgVSÖe h=-=q2I

Eeeehe 2SSSS

D

Stettin do. 1889 ,3 ½ do. do. 1894/3 ½ Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Thorner St.⸗Anl. 3 ½ Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. II 3 Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 do. do. 1896 3 Wittener do. 1882 3 ½

Berliner 5 o. 1

1000 u. 500%9+,— . . .3 3 4

Hf*½

EI“

D. . (Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 8 n. do. versch. 3000 30

Sächsische ã4 1.4.10 3000 30 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 do. . .3 versch. 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 2* do. (3 ½ versch. 3000 30

ef BZBadische Eisb.⸗A. 3000 150⁄1119,00 B 8 do. Anl. S8. 94

3000 300]114,75 G 5 75 1 Fisb. Obl. 3000 150 100,50 B 1 238 1 1 3000 150/ 92,75 G do. Ldsk. Rentensch. 9992-139190, 30214, Zrsche Kür Sc, 5000 15092,00 G 3000 150 100 70 bz EE““ 3000 150 100,70 bz 8 EEA“ 3000 150—,— 3000 75 99,70 bz EE TA1I11“ 5000 100 91,25 b; Grßhzgl. Hef. Ob. 3000 75 do. St.⸗A. v. 93,94⸗: 3000 75 G do. do. 96 III.: 3000 75 Sp. .1 3000 75 —, do. i. fr. Verk. 3000 100 . 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 100 do. St.⸗Anl. 386 3 3000 200 G do. amort. 87 BI“ dD Fdr. 91 5000 200 99,60 G do. St.⸗Anl. 93 5000 200 99,60 G do. do. 97 Int.⸗S. 5000 200 91,30 bz Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 91,30 bz Meckl. Eisb. Schld. 3000 75 —, ddo. kons. Anl. 86 3 3000 75 [100,20 B do. do. 90-94 3000 75 [91,40 bz G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 99,60 G Sächs.St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 95,80 bz do. Ldw. Crd. llIJa,I 2000 100 do. do. la, Ia, lla, IIl, IIn, IIa, UIII.. 2000 75 Jdo. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 vo. do. Cl. l, Ser. k-Ia, ILII, I.INI . IXYI, XIII u. III do. do. Pfdb. I2 u. IIll do. do. Crd. IB u. I. Snhe⸗Pud. 725 ald.⸗Pyrmont. 5000 200 99,80 B

Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 —,— Bayer. aeges- 5000 200 100,10 rz3 e wg. Loose 5000 200 100,10 bb Cöln⸗Md. Pr. Sch. 5000 200 100,10 Mu 5000 60 99,90 BM (Lübecker Loose.. 5000 200 91,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. 1 do. do. II. 5000 200 [91,60 bz DOldenburg. Loose. 1000 u. 500 ,— do. neulndsch. II. 8 2,hg 91,60 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. —,— ubriefe. 3 869ö Hannoversche .4 Fv eb e 103,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 5000-1000 —,— do. . . 3] ² versch. 3000 30 ,5— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3007 —,—

100 fl. 133,20 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 11.8.12 5000 100 Kr. —,— 1e=99 Kotsbader Stadt⸗Aal 4 1410 1900 —10 Kr. 101.,805 G 100 Pes. 74,60 do. priv. Anl. 1000 20 £ ““ arlsbader Stadt⸗An 4. ,80 bz 4 1000 u. Pcpe.. 8890 G do. Z do. 1000 u. 500 KgNpopenhagener do. 1.7] 1800, 900, 300 98,60 G f. 100 Pes. 60,10 bz do. do. kleine 100 u. 20 £ do. 1892 1. 2250, 900, 450 [103,00 G 1.

1

—-222I2=

—½

Seeügeeseeenn

8.g;

——2=ggg=göII2

8888 SDSS

02 Ererergens

5 5-—

ö

5

.2000 200⁄,— 2000 200,— 3000 200 [96,75 bz 10000 -200 —,— 2000 200 [96,50 G 6.10000 -200—,— 2 2000 200—,— 5000 200+,— 5000 500 —,— 5000 500 100,00 B 5000 500 [100,00 B 5000 500 100,50 G 1 5000 500 100,75 G 6 10000 -200,— 12000 200—,— 0 5000 200—,— 5000 200 —,— 5000 200 [94,50 G kl. f. 2000 500⁄—,— 5000 500 95,759 5000 500 100,30 G 5000 500/[100,70 G 5000 500 101,10 G 5000 500/ [94,90 bz G 5000 200—,— 3000 100 100,20 G 5000 100 1500 —- 75 —-,—

2 22 *

82823223222öSASAEneeeeeeeaeeeeeeeeee

boio eenA

—½

1000 200 100,40 G 3000 100⁄+—,— do. neue 3 2000 200⁄—,— Landschftl. Zentral 1000 200 —,— do. do. 3 5000 100—,— do. do. 3 5000 200„—-,24M— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 5000 200—,— 8 do. neue 3 ½ 5000 200—,— do. 4 2000 290095,— Ostpreußische 3 ½ 2000 200 —,— do. 5000 500 0100,00 G Pommersche ... 2000 200 —,— do. 2000 200—,— 8 2000 500—,— 8 do. 1000 u. 500¼8,— do. neulandsch. 1000 u. 500 102,25 G do. do. 2000 500, Posensche Ser. I-V 2000 500⁄,— do. VI-X 2000 500⁄8,— 1 2000 200 100,60 G 2000 200,— 8 2000 500 [94,50 B

98 8

0 00 00 00 —x 90200 90 Ddb’

1AII1“

D

+ dd C— —2=g2öISIgEöSöS

DD

I“

.9. 2 .90.

φ

5. 5.

züPüreeserssssess

02 892 00—

¶ꝗℳmES„SvS+nskcCl & 86—

AͤMae HAnE:

—2——

2

EE sSagSSSasghSgSen

SüEEEEEeezeegeeeeeeeenesen

HEE1 *⸗ E ZEEE11“*“ EIE1“A“

8 ist Termin auf Samstag, 27. No⸗ Priem, Aktuar, Werl, den 10. November 1897. 8 3 898 1 Sahlbbe Hügh, vemnitaug 9 Uhr, 8 Sitzungs⸗ [51317] ö6“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht.) 1.20,34G Fngl hanfne9⸗ 2930 9 W 18688 saale des Kgl. Amtsgerichts Hemau anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Frs⸗Stücke 16,185 bz olländ. Noten 168,80 bz Landsb. do. 90u. 96 Hemau, 16. November 1897. Isidor Kornmann, Metzgers in Weier i. Th., öFe Stck. —— talien. Noten 77,05 bz f. Liegnitz do. 1892

Der Kgl. Sekretär: Frisch. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 55. [51334] „Dellas— Hrdef 8 er Kgl. Sekretär: Frisch 3010,Okeober 1897f angenommene Zwangsvergleich Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. gonde Dolge Lorplsche Methn 115,16 8 e

——gæAA2ͤöN2 DOSSSSS S

09

Sb’

51282 Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage iss Am 1. Dezember d. Js. wird der an der Bahn⸗ Vr ä. 89 2 9 88 Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 der deutschen Eisenbahnen. strecke Eisenach —Lichtenfels zwischen den Stationen he. dhat Röß. d.v. M 889298 üg. —“ 8* Kaufmanns Friedrich Haberland in Firma C. Münster i. Els., den 15. November 1897. [51332] Westdeutsch⸗ Wernshausen und Wasungen neu errichtete Haltepunkt do. do. 500 g —,— ult. Nov. 882 d8 do. 94 .Mechel in Jessen ist durch Schlußvertheilung Kaiserliches Amtsgericht. Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. 8 1 Schwallungen 4 Amerik. Roten ult. Dez. Mannheim do. 88 beendet und wird daher aufgehoben. Verkehr mit Oesterreich. ffür den Personen⸗ und Gepäckoerkehr eröffnet werden. 1000 u.500 5 —,— Schweiz. Noten 80,75 B Mindener do. 3 Jessen, den 10. November 1897. [51414] 1 1 Am 1. Dezember d. Is. treten im Tarif Theil II , An dem neuen Haltepunkt werden anhalten do. kleine 4,17 bz G Rus. Zollkupons 323,70b G M.Gladbacher do. Königliches Amtsgericht. 8 Sn. Iöö“ Negom. u Heft 1 folgende ermäßigte Frachtsätze in Kraft: in u 1 do. Ep. z. R. P. 4,11825 bz ]/ do. kleine 323,30 G 88b 0 ——— as Kon ahren übe Ver 1 8 , 3 [51311] Konkursverfahren. Johannes Rauschenberger, Bauers von Alt⸗ in der Richtung nach Lichtenfels 8— Fonds und Staats⸗Papiere. 1 öW Nr. 28 463. Das Konkursverfahren über das nuifra, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zwischen A im tarif 6 die Züge 763, 187, 191 und 189. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 14.10,5000 2001102,80bz EEI11“ Vermögen des Schuhmachers Karl Goldmann termins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben usnahme 88 Wegen der hierdurch bedingten Fahrplan⸗Aenderung do. 1de 3 versch. 5000 200 102,80 b ds 1897 hier wurde heute nach erfolgter Abhaltung des worden. 1 Wien (Donauquaibahnhof) der (Getreide ꝛc.', wird auf die auf den Stationen aushängenden Be⸗ do. do. 3 29. 5000 200197 60B,* Nürnb. do. IHI. 96 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Den 12. November 1897 K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen (Kleie ꝛc.) kanntmachungen verwiesen. d. i Nor. 97,00 5z 1X1““ aufgehoben. Gerichtsschreiber Brehm und fin ang 8 Erfurt, den 13. November 1897. Preuß. Kons. A. kv. 8t versch. 5000 1500102,80 Offenburgerdo. 99 Karlsruhe, den 15. November 1897. 1eeee 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do. 3 4 1.4.10 5000 150 102,80 G Ostpreuß. Pw.⸗O. 1 Katzenberger, [51263] Konkursverfahren. . 8 v14“ * do. do. do. 3 1.4.10 5000 100197,40 B 88⸗ St.⸗A. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Stationen der K. E.⸗D. Erfurt. d0. Da Sa⸗ vmah. hnot. . Handelsmanns Jacob Lebensbaum in Solz ist Krossen a. d. Elster. —— 222 151331] Bekanntmachung. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 3000 75 [100,00 B osen. Prov.⸗Anl. 51308] Bekanntmachung. uur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Knau. ö“ -— 226 Verband. Aachener St.⸗A. 93/3 ½ I1 Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Köstritz . . . . . . . . . 234 220 Mit Ablauf des Monats Dezember d. Js. treten Alton. St.A. 87.89,3 ½ do. St.⸗Anl. J. u. II. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Neustadt a. d. Orla . . . . . 236 221 die direkten Gütertarise mit Italien und zwar: do. do. 1894 3 ½ 11n Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Niederpöllniz . . . . 216 a. Theil 1 Abtb. A, Reglementarische Bestim⸗ Apolda St.⸗Anl. 3 sdam St⸗A.92 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß, Pößneck, preuß. Staatsb. (Thür. mungen vom 1. Januar 1893, Augsb. do. v. 1889,3⸗ .. St. A. termin auf den 9. Dezember 1897, Vormittags Bhf.) . . . . . . . . 242 226 b. Theil I Abrh. B., Allgemeine Tarifvorschriften do. do. v. 1897 3* G.“*“ Kempten, den 15. November 1897. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Pößneck (Saal⸗Bhf.). . . . . 242 226 nebst Güterklassifikation vom 1. August 1888, Barmer St.⸗Anl. 3 Rheinprov.Oblig. Schuppert, Sekretär. selbst bestimmt. K 8 Roda (Sachsen⸗Altenburg). . . 245 228 c. Theil II Tariftabellen vom 1. August 1888, do.⸗ b I. Nentershausen, den 15. November 1897. Rudolstadt (Thür.) N258 d. Ausnahmetarif für die, Beförderung von Roh⸗ do. do. 1896 do. I.LIL.IN. [51289] Konkursverfahren. 1 Heil, Assistent, 8 z Saalfeld (Thür.) . . . . . . 253 235 ducker nach Italien vom 1. August 1888, b Berl. Stadt⸗Obl. do. II Ilu. III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triptigzg . . . 219 e. Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein⸗ do. 1876 92 NFR beydtSt A91.92 Kaufmannes Joseph Högen, handelnd unter der Breslau, den 15. November 1897. kohlen nach Italien vom 1. April 1891 Bonner St.⸗Anl. Rixdorf. Gem.⸗A. Firma „Jos. Högen“ zu Krefeld, wird nach er⸗ [51277] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, nebst sämmtlichen, zu diesen Tarifen erschienenen Breslau St.⸗A. 30 5000 200 99,50 G Rostocker St.⸗Anl. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierburch auf⸗- In dem Konkursverfabren über das Vermögen namens der Verbandsverwaltungen. Nachträgen außer Kraft. do. do. 91 do do. geboben. 8 sdes Viehhändlers Isidor Bloch in Biesheim Ueber die an deren Stelle tretenden neuen Tarife, Bromberg do. 95 Krefeld, den 12. November 1897. ist auf Antrag des Gemeinschuldners in Gemäßheit [51333] Westdeutsch⸗ welche neben Ermäßigungen auch theilweise Er⸗ Königliches Amtsgericht. des § 188 Abs. 2 K.⸗O. das Verfahren am 15. No⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. höhungen aufweisen, wird besondere Bekanntmachung 88 vember 1897 eingestellt worden. 8 (Verkehr mit Oesterreich.) erlassen. Weitere Auskunft ertheilt unser Ab⸗ Argentinische 50 % Gold⸗A. [51279) Konkursverfahren. Neubreisach, den 16. November 189ö7. Am 20. November d. Js. treten im Tarif Theil II rechnungsbureau hier. do. 8 do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des CDJAZZ(( b Heft 1 folgende neuen Frachtsätze des Ausnahme⸗ Straßburg, den 13. November 1897. do. 4 ½ % do. innere Kaufmanns Adolf Hasse zu Lauenburg i. Pomm., Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. tarifs Nr. 8 für Holz des Spezialtarifs II ꝛc. in Kaiserliche General⸗Direktion do. 8 do. kleine in Firma Gustav Heineke’s Nachfl., ist zur Ab⸗ ““ Kraft: der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 4 ½ % äußere v. 88 nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin [51285] do. do. auf den 24. I ecgetenge g.8ͤ d eehe über 85 IoI“ 8.NVeftonen, c [81392] 88 98 b 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ustav Brück aus colai ist zur Abnahme der d. K. K. Oesterreichischen , 1 4 o. o. eine selbst, Nr. 9, 1 ö“ Sch ußae denn, zur Frkebung von Eeinmendungen Staatsbahnen Denheerei sc, 1C, Berlettaloose 1.803 85 Lauenburg i. Pomm., den 16. November 1897. gegen das lußverzeichniß und zur Beschlußfassung 1 1 b . 2 eern. Kant.⸗An ““ 18 Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögens⸗ Tarif für Pflaumentransporte von Breka Bosnische Landes⸗Anl.

Richter me

. 1 8 8 11“ .; 1 ats⸗ s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tücke, sowie über die Liquidation des Gläubiger⸗ (Station der Königl. Ungarischen Sta Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 8 8 snc z ses Termin auf den 10. Dezember 1897, 3 V V eisenbahnen) nach Passau transit 88 Bukarester Stadt⸗Anl. 84

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, anberaumt. der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen) do. do. kleine Vermögen des Müllers Diedrich Ficken zu Schlußrechnung mit Belägen, Schlußverzeichniß und— V Paris und weiter. trochnet. do. do. v. 1888 Detern ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung die Liquidate des Gläubigerausschusses sind auf der Für die Beförderung von Sen aes⸗ ee. do. do. kleine und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichtsschreiberei niedergelegt. Pfg. für 100 kg und Pflaumenmus in Fässern bei Aufga 1 in Fiacr do. do. v. 1895 Schlußverzeichniß auf Mittwoch, den 22. De⸗ Niecolai, den 11. November 1897. ladungen von 10 000 kg oder Frachtzahlung Eral. do. do. kleine zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor König⸗ Königliches Amtsgericht. Stationen der Königl. Eisen⸗ von Bröka (Station der Königl. Ungürtschen 8. ½ Budapester Stadt⸗Anl. lichem Amtsgerichte hieselbst anberaumt. Das Ver⸗ —— bahn⸗Direktion Cassel issenbahnen) nach Hassau transit (Station des ae do. Hauptstädt. Spark. zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt [51315) Bekanntmachung. Münden i. H. 163 137 166 Oesterreichischen Staatsbahnen) wird ür. e. Buen. Aires 58 %1i. K. 1.7.91 vom 15. Dezember 1897 zur Einsichtnahme für die, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niederzwehren . . . . . 166 140 169 1898 bis auf Weiteres, längstens jedoch bis 5 4259 do. do. kl. do. Interessenten offen. [51298] Schnittwaarenhändlerseheleute Roman und Wülhelmshöhe 165 139 168 zember 1898, der Frachtsatz von Francs Go 2 do. do. Zert 5 %

Leer, den 13. November 1897. Margaretha Weikert in Nürnberg, äußere]/ Diese Sätze gelten nur in der Richtung aus für 1000 kg berechnet. Die Sendungen müssen do. do. kl. 5 %

Der Gerichtsschreiber. Laufergasse Nr. 4, ist durch rechtskräftig bestätigten, Oesterreich nach Deutschland. Paris oder darüber hinaus bestimmt sn. Beftin⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 Zwangsvergleich beendet und daher aufgehobe Breslau, den 16. November 1897. Für die Abfertigung ver selben sind die Füische do. do. do. [51262] Konkursverfahren. Nürnberg, 15. November 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, mungen des im OesterreichischUngarisch Franzehenn 8 do. do. do.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. Eisenbahn⸗Verbande seit 1. Januar 1895 be do. do. do. Schlachtermeisters Carl Mutzwig zu Lingen (L. S.) (Unterschrift.) Ausnahmetarifes für die Beförderung von Pfl⸗ g do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [51335] und Pflaumenmus von⸗ ungarischen I do. do. 6 % 91 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [51301] Konkursverfahren. Güterberkehr der Gruppe V, Nordwestdeutsch⸗ Passau transit (für Paris und darüber bir do. do. pr. ult. Nov. verzeichniß der bei der Vertgeiang zu bö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutscher, Mitteldeutsch ⸗Hessischer, Sul. ar p.⸗Anl. 92

. b ona do

S.ö2E=

—, 802

do. I“ do. landschaftl.

Schles. altland 5 1 sch

8. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. Lt. A.

Lt. C.

8 . Eb. 0.

2000 200—,— . do. Et. C. 2000 200 101,00 G . do. Lt. D. 8 8 I. DB do. Lt. D.

8 8 89

—I22E=gFg2Ig==ÖSSNe

8

8.gEEBPEghsihe Pn

S E

8.8.— 8. & SN

200—

Sb SS2S2S

3,᷑eS!

5 —. SS

200—

oE 9nESSeAeeeöSneeeee

28

gsPrPrüürüäräserüddüeöüüPüüeeüüürürüüüereeeeseseses

=—

20.—

2000 75 2000 100 100,00 B 2000 100 100,00 B 5000 100+,— 3000 300+-,— 3000 u 1000—,— 3000 u 1000, 2000 2007-,—

20 F89 SSG

PeoeeSeseeöneeee

do. do. do. Westfälische.. 5000 200 ,— do. 1 5000 - 200 100,80 G do. do. II. Folge 8 do. II. Folge 1 99,90 G Wstpr. rittersch. I. 1000 u. 500 101,00 bz G do. do. I B. do. do. II.

5000 200 101,50 bz do. neucnasch.n-. 5000 500 95,25 G do. rittsch. I.

2 me H2à,bT,

SBPBPSBGBBx

SSePEesn CU⸗ebe 2

Sö5mSSSgSn

X.=SÖ2IA 8 —2

2₰‿

12

—— 2.— 2* 2. 2

tt t 2 8 . *

SüüSesee

SIks

222=géEg=2 SEZ258S SPEPieePePEPEebPPgn’be

A☛21⸗=22

gb

2

2S8222SES”2öSönSgene

DS

qSA 9 2. 9 2* 0— Nb,

88 2222 8₰

88

SSSSFSESFSSSSISÖSSISS KSESSSESgEE

SE G. △— 8

o89009⸗ 11 12188

. 22——,—,— 2=22

S2gG S

SüE=

Süeeeeseseseeeeseneeneeneenenen

—₰

ESEEgSA —+¼

J2SSęSESESSEOSeSYOSYPSEgOg

Saarbrücker do. 96

Ausländische Fonds. Donau⸗Regulier.⸗Loose. . 1000 —- 500 Pes. [74,50 bz Egyptische Anleihe gar..

958

E9Sdmn ꝙ—

8 do. 000 —,— do. do. pr. ult. Nov. (issab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 63,90 bz G 1009 8 1“ do. Berna San.⸗Anl. 1000 20 £ do. do. kleine 400 64,80 bz B 100 £ 61,30 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1000 100 —,— 20 £ 61,40 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 Mailänder Loose.. S 45 Lire 41,90 bz 100 Lire 26,10 bz EE11““ 10 hl. = 30 b do. Z“ 10 Lire 12,40 bz 500 Fr. —,— do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 Meerxtkanische Anleihe .. 1000 500 £ 95,50 B 10000 200 Kr. [97,20 G do. do. v. 1886 4050 405 8 1 do. do. 95,90 bz 103,10 G do. do. .8 5000 500 8 b do. do. kleine 98,50 bz 100,50 bz G eiburger Loose.. 15 Fr. do. do. pr. ult. Nov. hn 100,80 G alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. 1 8 do. 8 95,50 B 100,60 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. 8 do. 100er 95,90 b; 101,00 B Genua⸗Loose. 150 Lire 3 CELETPTP6“ 98,75 bz 95,50 B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. 3 7* rgnh. 5 Föferes 405 u. 810 95,50 B Griech. A. 81-84 5 %1.. 1.1.94 38,60b,G 8s 89409,

10000 200 Kr. [99,10 B do. mit lauf. Kupon do. do. kleine d . 97, . 5 % inkl. Kp. 1.1.94 —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 68,00 G E1.“ d.Se 33,60 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗LQ... Fr. 8 8 27,25 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl.

5000 500 1e. 78 Uen dühc. 1““ 27,25 b; G Norweglsce Hyyt Dgt. 27,25 bz G do. Staats⸗Anleihe 88

50 4 hso .M 8 R.1n. eine 1000 73,80 bz on. A. i. K. 1.1. —,— 190 8 J22 os, . de.e.. en 111“ 00 4, . o. i. Kp. 1.1. —,— 8 8 19 £ 71,50 b; G do. do. m. l. Kupon 36,40 bz G Oest. Gold⸗Rente... 5000 500 Pes. [30,80 G do. GldA. 50%i. K 15.12. 98 böee do. do. kleine 100 Pes. 30,90 bz do. mit lauf. Kupon 8 31,80 bz G do. ndo. pr. ult. Nov. —,— do. i. K. 15.12.93 e 6 88 ve na. häis 405 u. viel 93,50 B kl. f. do. mit lauf. Kupon ,80 bz 8 1 1000 500 ens 91,90b G500f. do. i. K. 15.12.93 —,— do. do. pr. ult. Nov. 1000 500 91,90 5b G500f. do. mit lauf. Kupon 31,80 bz G do. Silber⸗Rente. 8. 1000 20 —,— Holländ. Staats⸗Anleihe —,— do. do. kleine 1000 f = 20400 % —,— do. Se 1 102,00 b; 8 88 bs. 19099 108,5963 2ce r.e,,n 40,50 bz B do. do. pr. ult. Nov.

500 50 o 108,50 bz o. .“ 00—2 Nat.⸗Bk.⸗Pfͤb. .94,90G do. Staatösch. (Lok.). ETI11““ do. str eed 97,20 G do. do. 222

98,40 b do. do. do. 4500 450 ne9. do. Rente alte (20 % St.) 94,10 G do. Loose v. 1854.. do. do. kleine

000 107,8 94,10 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 429,50 b; 8000—300 3 10 399” . do. pr. ult. Nov. 94,20à, 10 bz do. 1860er Loose.. 1000, 500 100 fl. s149,00 G

5000 200 Kr. 99,30 bz do. do. neue do. do. pr. ult. Noo. 148,70b149 bz 2000 50 Kr. 197,75 bz do. amort, 5 % III. IV. do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 329,80 bz

S=ZSboen dRÖSo

* 2 . . .

SürFrers g8

SSÖggSÖSoA

80 dd S OB— * . 8 5-g

Qg2 8Rbe

EgESPEFESSgZ;

Marienbad SvF

A2 2 L8

80 2

[s O. 4SᷓseeESSe

UHobUe 9b́nSnne

—+ 22 804— —◻d SGs⸗gEg 802ö=2 8

20400 10200 2040 408 5000 500 20400 408

1000 200 19 G.

200 fl. 2

8ϑ2 2 222 ZZIn

FmBaeeee Sq v eegegeüPürüüeeessees

WIeE88282böö Ee? EheE SE=ZE2;ES

DOS2S2 S

üeobobodbde

SbS 289585;7 qZSAÖSYSSSES Aœ᷑oœgEeARARRAnRoSSSco

½

g 8

L

1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 100 fl. 100 l.

——e 2

=gg=Sgg⸗

den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Lohgerbers und Lederhändlers Ernst Her. MitteldeutschLinksrheinischer und Reichs. Wien, am 11. November 1897. bab ankPfdbr.J. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke mann Obenaus in Altstadt wird nach erfolgter bahn⸗Staatsbahn⸗Güterverkehr. K. K. Oesterreichische Staatsbahn . o. II. der Schlußtermin auf Sonnabend, den 11. De⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. Dezember d. J wird die Station Groß⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 zember 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Ostritz, den 11. November 1897. zschocher Pr. Sttsb. des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 do. 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 1 Koönigliches Amtsgericht. bezirks Erfurt als Empfangsstation in die in den inesische Staats⸗Anl. Lingen, den 15. November 1897. 1 Dr. Kowarzik. obenbezeichneten Verkehren bestehenden Ausnahme⸗ 5 8 1u] roth 1“ do. 1895 Königliches Amtsgericht. ö tarife für Gießerei⸗Roheisen einbezogen. Verantwortlicher Redakteur: Siemen II 1896 saiasa 8 4 Faenne. 1“ v eg. v Srachtsa v die be⸗ in Berlin. 1 v eh. he 2 onkursverfahren. r. 3. Gr. Amtsgeri at unterm Heuti⸗ theiligten ertigungsstellen Auskunft. 84 Berlirn. Wristiania adt⸗Anl. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gen verfügt: In dem Konkursverfahren über das Erfurt, den 12. November 1897. Verlag der Expedition (Scholz) in Be Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V 20. Januar 1897 verstorbenen Rittergutspächters Vermögen des Bäckers Gottfried Höger von Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 52. 8 do. N. Mohrstedt zu Belten bei Vetschau wird nach Rheinsheim wird an Stelle des Aktuars Mahl namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 88 Arsen v. 86 Bodkre r. gar.

eeE =é2= SS2

[

9ESASSSVg

—,

—⸗

820822”⸗* 22

—q— g&2 .

1

Sexaggen et veeeEeeEEE

x

SÜüüüöIörn 688£e

2. 9 4—