1897 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 88 897, [52502] Bekauntmachung.

1 uH fassung ü 1 g auf Donnerstag, den 16. Dezember 1897, Forderungen Termin auf den 16. Dezember 1 8 Fgen he tung ung Beschlagfofimng, ebe ve, elschaes. Vormiktags 28 Uhr, vor dem 5 Amts⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten A. e,F“ . 8 18. 5e E“ venhbe stessesch. —* G“ äöI 1897 8 8 EE der Schlußrechnung, zur Erbebung 8 8 1u 9 mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 91I, links, und gebäudes, bestimmt. 1“ Königli gericht. 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und fs⸗A allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 21. De. Bunzlau, den 22 November 18927. Kenioliches Amtsgerüch 85 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht g9 n 71 ex fenber 1897, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Termin auf den

Nehls, aal Nr. 9,/1. linke. Dies wird anordnungegemäß] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .— Frans eeehos shen dngnturssache von 17. Dezember 1857, Vormittags 10 Uhr, 1 Berlin, Mittwoch, den 24. November 18975 5

4 U-I 1897 [52507] Konkursverfahren. Laurahütte soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nr. 2, anberaumt. Schlußrechnung nebst eeae. Ae.

W 7. Nove⸗ . 1 fügbar. berücksichtigen Verzeichniß und Belägen sind auf der Gerichts⸗ b r ₰q—— E“ g en .

Frtar. . ski in Danzig, Johannis⸗ sind 2089,45 nicht bevorrechtigte Forderungen. o. . .3 ½ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt. Kaufmanns Franz Bor n 8 Zörbig, den 19. November 1897. do. do. 96 3 ½ 1.4.10/ 5000 500 99,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 104,40 B

8 f Ab der Schlußrechnun Kattowitz, den 16. November 1897. 19. Nove . v“ do. 1885 cv. -,b 1 rbeshme 28 Bad rian, Rechtsanwalt, als Verwalter. Königliches Amtsgericht. 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. 1889 Schwerin St. A. 97 3 ½ 1.1.7 3000 100 100,40 G do. do. 3 versch. 3000 30 100,70 G Spandau do. 91/4 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 [104,00 G

[52538] Konkurosverfahren. Srhe - ESssisE. Keh.- ; do. I. II. 1895 Hnsh . egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 2 Umrechnungs⸗Sätze. 1 eafer d. ee Pleene bebechsesener Jenagen 82 luß. b 1“ öö Tarif⸗ x. Bekanntmachungen Feans, Lrra, 1225 1 9.in = 0800 1 fserr 11“ gbe. e1— 8 4. 101,75 G .. 8 1,110 103,90 B Uhr sverf⸗ ung der uübiger über die ni⸗ er r 1 8 50d. sübd. W. 88 8 - ST. 8 811 3000 30 —,—

12sf. Weeereil he ee eenren ehe desung dessehat des Schluztermin auf den 15. De⸗ Pantinenfabrikanten Friedrich Hover zu, der deutschen Eisenbahnen 28,2 7,8, . dau. si”e, . 7 1238, ,e —e i Crefelder do. Stettin do. 1889,81 1.1.7 2000 200 —, 4 1.4.19 3000 30 103,80 st shet. 8 88 Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ zember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königs⸗ Wusterhausen ist zur Abnahme der 8 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,60 1 Dollar = 4,25 Darmst. do. 97 do. do. 1894 3 ½ 1.1. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,10 G 88 wmfind dis dum 10. Dezember 1897 bei Königlichen Amtsgerichte bierselbst, im Gerichts⸗ Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen (52561] Bekanntmachung. Eööeu““ .Sessauer do. 91 Stralsunder do. 4 1.4.10 3000 30 —,— unzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ gebäude auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1897 wird der 100 12g de. do. 96 Teltower Kr.⸗Anl. 3 o. . , 3 ¼ versch. 3000 30 —,— 1 die B ibehaltung des ernannten oder Danzig, den 19. November 1897. der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Nachtrag IV, zum Ostideutschen Gütertarf 100 8 28. Dortmd. do. 93.95 Thorner St.⸗Anl.; ein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G fassun 3 er 8 8 e vnecwanters sowie über Zinck, mögensstücke Termin am 16. Dezember 1897, (Grupre 1/II) eingeführt. do. E1 . Dresdner do. 1893 Wandsbeck. do. 91 5. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,25 G die Aahl vin e e8 Blaubigerausschuffes und ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Das Derselbe enthält; Brüfsel u. Anbwp. 100 Sn. 85 Düsseldorfer 1876 Weimarer St.⸗A. Siichfisch v 4 1.4.10 3000 30 —,— Neen 2 vae 818. die I“ 120 der Konkurs⸗ Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den] à2 neue Entfernungen und Frachtsätze do. in.- 189. 3 do. do. 1888 We Schlesische 4 (1.4.10 3000 30 [103,50 G -. I. Gegenstände und zur Prüfung [52535] Konkursverfahren. Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei 2 Stationen des Direktionsbezirks: Skandin. Pläge . .8 T. 5 do. do. 1890 do. „.. .3 versch. 3000 30 100,10 G 4 He welbegen Forderungen auf Samstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königs⸗Wusterhausen, den 18. November 1897. Bromberg: Strebelow; 96 1 ... 8 do. do. 1894 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [103,70 G 18 8 e ember 1897, Vormittags 3 Uhr, Restaurateurs August Schmidt zu Darmstadt Königliches Amtsgericht. Danzig: Goddentow⸗Lanz; 2 on. 8 3 Duisb. do 82,85,89 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,10 G non dem enterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins— E Breslau: Brockau, Eisersdorf, Kunzendorf ich porto 1 do. do. v. 96 Allen Personen welche eine zur Konkursmasse und vorgenommener Schlußvertheilung aufgehoben. [52516] Bekanutmachung. b a. d. Biele, Landeck, Rosen, Rüstern, Seiten⸗ ei 1n po

ehörige Sache in Besitz haben oder zur Fonkurbnase Darmstadt, den 11. November 1897. In dem Küirschzermeister Herenme Lmche⸗ berg a. d. Biele, Ullersdorf, Warkotsch; Ihh Se wes 1 uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Broßberzoglichen Amte Darmstadt I. scen ö“ 6 Nüeeeene 127, 225 : 35 (Oderhafen); . u. 1

b 4 (Unterschrift.) 5 D 1 22* 2 osen: Korsenz; 8 . 5 üdneie, ang bhs b üisten. 8 nithags . SPhass esger * b. und bereits br e bgn gn 2 ür we 52522) 8 8 nebst Belägen „Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. u“ 1

88 re es Lis gene Behcbthan 2 In L. chen Konkurs Spezereiwaarenhändlers Zimmer Nr. 21, I1 Treppen, niedergelegt. Die erhöhte Entfernung Widau Pleschen tritt erst Paris. . 8 -

8

AüteEeh; 8˙8588 Sg

üaüüüüÜÜüüaaÜÜEEVq geee F. qS2SS2IAA”

. b.

1u.— —— 8

8

8 A 5 SSAgSn

0e

8S 00 00 0. 92 ÜAÜEAÜAEEEAREEE

902 oNbo EeEECrrEEsetererzüens

ESeBbebeesss

—½‚— 5 ̊ 00 .0 4.u2—

do. do. 1896 Wittener do. 1882 7

6280ᷣ2

Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200)—,— 50/118,60 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 2000 200 —,— 3000 300 114,80 G do. do. 96 3 1.2.8 3000 200 96,25 bz G 3000 1501113,10 G Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 1.2.8 10000 -200—,— 3000 1501103,75 G do. Eisb. Obl. 3 2000 200 96,70 B 3000 150 100,30 G do. allg. neue.. 10000-200 101,70 G 3000 150 93,00 B do. Ldsk. Rentensch. 2000 200—,— Brschw. Lün. Sch. 5000 200—,—

100,10 B Bremer Anl. 188 8 5000 500-,— 91,75 bz do. 1888... 8 5000 500—,— do. 1890. .. 8 5000 500—-,—

1

9

4 5 Essener do. IV. V. lensbg. St.⸗A. 97 5 lauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. 2 Güstrower St.⸗A. Überst. do. 1897 llesche St.⸗A. 86,3 % do. do. 1892 3 ½ 4 [169,60 bz Han. Prov. NV. S. 1I. 3 4 ½ 5 6

—¼

e

ver

do. neue . Landschftl. Zentral

do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

-qgx SE8

2 2 1897. &yr F do. .2 272270

1 bis shann Weber zu Effen wird das Verfahren Landsberg a. W., den 18. November 189. am 15. Januar 1898 in Kraft.

10 spnch nehmeg, ; 8 2* erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 Der Nachtrag ist durch Vermittelung der ahr⸗ 8 Großherzogliches Amtsgericht zu Zwingenberg. Essen, den 20. November 1897. ““ karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks käufl n Wien, öst. Währ.

3 Königliches Amtsgericht. 8 8 vLW11“ Verbffentüchle Rörd. Verichteschrelber. 4 Be 8 Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. vnenen. den 19. November 1897. [52505] Konkursverfahren.

, . f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 15. ds. Mts. das li Eisenbahn⸗Direktion. Schweiz. Plätze. [52546] Bekaunntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der am 8. März 1897 über das Vermögen des Hafner⸗ nücäthir eesssit 1 do. .

9

222222222A2

DSA

168,70 B do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 ä 8 80 o. . 95

100,30 G do. 1802 1 5000 500-,—

88 T““ 1 5000 500 100,75 bz

99,5 8 do. 1896 6 10000-200 94,50 b

91,20 B Grßhzgl. Hess. Ob. 12000 200,—

99,90 B do. St.⸗A. v. 93,94 0 5000 2007—,—

91,50 G do. do. 96 III. 5000 200([—-,—-050SI

d. do. .... 5000 200794,40 G kl.s

—,— do. i. fr. Verk. —,—

99,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 500]⁄—,—

91,60 bz do. St.⸗Anl. 86,3 5000 500 94,40 G

1 do. amort. 87 3 ½ 5000 500⁄—,—

102,10 G do. do. 91/3 ½ 5000 500 100,75 G

99,60 8 do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 5000 500—,—

99,60 B do. do. 97 Int.⸗S. 3 5000 500

91,30 8 Lüb. Staats⸗A. 95,3 5000 200

81,30B Meckl. Eisb. Schld., 1.1.7 3000 600

eee do. kons. Anl. 86/3 ½ 3000 100

19000G do. do. 90-94 ,3 3000 100

91,20 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 100 1500 75

99,75 G Sächs. St.⸗Anl. 69 3 ½ .5000 500 95,75 G do. Ldw. Erd. I 1a,I

J2000 100—-,— do. do. 1a, ks, Nla, lll,

nu, Ma, UII.. 2000 75 100,00 B do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300⁄,— do. do. Cl. la, Ser.

hæ-Ia, IILIII, Ir.III

u. IIlb, IIll u. In do. do. Pfdb. IB u. IIlI do. do. Crd. IB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv.

do. do. konv. Württmb. 81— 83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. Augsburger? fl.⸗L. 5000 200 [99,60 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 91,10 G Bayer. 1 A.

90 92 0⸗ 0 4— 4—

do. do.

5 Gebrüder Hubert in Fleusburg wird meisters Carl Laberer in München eröffnete [52563 ͤ11“ 5 Italien. Plätze eee der Perel eiches Iantdig 8 Firme, dees dasaltüan des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet 8 der Bahnlinie Zeitz —Kamburg errichtete do. do. 180 Rc. . f Veronika Roth von Heimbuchenthal mit üg Vusgehoben. 10,e . 1n ge cs.. Eö““ Station aieee en 216,00 bz 86

v ensburg, den 19. 2 . en, 17. November 1897†. 8 8 8 do. 8. S. 3 M. * bn Ahese ihe mee⸗ Aelhengargunan 8 Fönigllches Amtsgericht. 4. Abtheilung. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Döttl. wird am 1. Pegnber d. 8 rorläufo nur für den I 9 109 F Seasfer 60. do. 8 1 r. Sraxh a. 11““ . verke öffnet. b 1 . 2 3

wr Tcihh 5 Eigpefgur⸗ eg ge9en dag gale. [52553] Konkursverfahren. [52511] Konkursverfahren. Persc wiefer Station halten fämmlliche der Personen⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 96 veee 1 282 * 18 5 hensstücke Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des beförderung dienende Züge, die die Strecke Zeitz-— Münz⸗Duk 8 9,70 G Belg. Roten 80,80 B Königsb. 91 1-III 889 6 8 b . 15 Dezember Spenglers und Bauunternehmers Christian Wirthes Johann Bister zu M. Gladbach wird Kamburg befahren. Rand⸗Duk. —,— Engl Bankn. 14 20,36etb B n 1893 9. Rachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale Pepping hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Erfurt, den 19. November 1897. Sovergs.ySk. —,— rz. Bkn. 100 5. 80,90B 86. 1895 3* K. Amtsgerichts, Zimmer Nr. 38 termine vom 7. Oktober 1897 angenommene Zwangs, durch aufgehoben. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 20 Frs.⸗Stücke 16,165b G Holländ. Neten. 168,90 b k f. Landsb. do. 90u. 96/ 3 dege schaffenburg den 22. November 1897. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Ok⸗ M. Gladbach, den 19. November 1897. UI aeA 3 Guld.⸗Stck. —, Ftalien. Noten.76,85 br kif. Liegnitz do. 18923:

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. tober 1897 bestätigt ist, Ulerdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3. (52562] Bekanntmachung. Gold⸗Dollars Noten 112,10 G ecker do. 1895/3 Der Königl. Ober⸗Sekretär: (L. 8) Daschner. Frankfurt a. M., den 20. November 1897. EEööö“ [(eniebseröffnung der Rebenbahnstrecken Fmperial Et. Dest Brn p 008 16970 b; Maßzb. 80 91,17 84 . be Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. I e“ Le,de hestE een und Döllstädt Se 8 gf. Rüg.⸗ Se ee ee 24 5

[52570] Bekauntmachung. in Nieub 8 nhausen. 1t do. neue.. .do. p. 217,4 . · 883

- 252 kursverfahren. Kaufmanns Julius Strauß in Nieuburg wir 25. November d. J. werden die Neubau⸗ do. do. 500 g ult. Nov. 1 do. do. 94 ,3 e- ö Kornanssachet sen stig 88gn S 88 das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. E“ und Döllstädt— Ameril. Roten ult. Dez. Mannheim do. 88 3 git. 81 heeege Forderungen und 1714,38 Brauers und Schnittwaarenhändlers Johann Nienburg a. W., 19. November 1897. Kühnhausen für den allgemeinen Personen⸗ und 1000 u.5005 —,— Schweiz. Noten 80,55 bz Mindener do. 3 orderungen ohne Vorrecht. Der verfügbare Mass⸗ Ludwig Oskar Schindler in Freiberg wird Königliches Amtsgericht. II. (Güterverkehr dem Betriebe übergeben. n diese do. kleine —,— Russ. Zollkupons 323,80 bz M. Gladbacher do. estand beträgt 140,—. 8 nach 8 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (52524] Konkursverfahren beiden Stficen b S.eae. vn hete ner 2 IA . 8 323,40 bz gs Rehe o. 8

- 20 November 1897. usgeyoben. b t . . iche Theilstrecke Gräfentonna Döllstädt der Neben⸗ 0 un aats⸗Papiere. ühlh., Rhr. do.

G a dcdeng v,eeee. 91 Poviler. .. 8 8 den 10. November 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn Ballstädt⸗Tennstedt wird eine neue, kürjer⸗ 8 en Lenae za e München do. 36-88 3

UgFo bo je 8.

3 7. . . . . .

1 1 1 1 1 1 1 1 1

EPEFErErerhEesrPPeeeEeeEeeeeeee ₰△

100 Lire

2—

00 do Hn do do 6 d5

SaSSSeShe⸗

SöSPPeEeeeeeeeeeßeee

t 2 8A IS”Sboo 22e

dd S=ZE

8TSSZZI1I1A1X“

O+½ S S58S58S8S0 —,—— 05 CO GCS Ce . Ce SS,SeSe e. be

do. neulandsch.

do. do. Posensche Ser. I-V

do. VI

20 00 . 1 —‧1¶Q¶☛ ,2 ⸗2 2 b6,9b206b

LEEgsEEeggss SE

22-b2bxö-=BA2 D

8SSesS

do. do. landschaftl. v.

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. de. do. Lt. A. do. Lt. C. do. Lt. C. 2000 200 [101,00 G . do. Lt. D. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. do. do. Westfälische.. do. * do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. do. do. II. 5000 200 101,60 G do neulng II. 5000 500 95,25 G do. rittsch. I. 1000 u. 500([+, —1 do. do F. Oldenburg. Loose. do. neulndsch. II. Pappenhm. 7 fl.⸗L.

Hannoversche... v 4. 38 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, do. . ,1lc Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001108,10 bz G

100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 ½ 21.6.12/ 5000 —- 100 Kr. —,— 1000 100 do do. . 3 11.6 128 5000 100 Kr. —,— 1000 20 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10% 1500 500 ℳ% 101,50 B k!..

1000 u. 500 £ 1 Kopenhagener do. V 1800, 900, 300 98,60 G kl. f. 100 u. 20 £ do. do. 1892/4 2250, 900, 450 [103,00 G Lissab. St.⸗Anl. 86 JI. II. 2000 63,70 G 1000 20 £ 8 do. do. kleine 400 4050 405 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 4050 405 Mailänder Loose.. 45 Lire 10 TRhM. = 30 do. do 10 Lire 4050 405 Mexikanische Anleihe. 1000 500 £ 4050 405 do. do. 100 £ 5000 500 .“ 8 do. kleine 15 Fr. . do. pr. ult. Nov. 5000 100 fl. 8 10000 50 fl. 1 b . do. 1900er 100 £ 96,00 B

150 Lire 33,002 1C1 . 20 £ 98,30 G

800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Nov. , 95,500 5000 u. 2500 Fr. 2 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 90,00 G 5000 2500 Fr. do. do. kleine 90,75 B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. —.,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [107,50 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 % —,— 27,40 bz G do. Staats⸗Anleihe 888 20400 10200 do. do. 1 2040 408

80 *⁴ 22g=gÖ

8. 8.

—2

x 8.8 8*

Sächs. St.⸗Rent.

88,Eee 00 C,

—*

weeaeeeaög Üöü’eenee 2=2 S

igliches Amtsgericht. Abth. I. Rittergutspächters Gotthardt Geniser in bindung zwischen den beiden Bahnlinien Gotha-— Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 1.4.1075000 2007102,75 bz do. 90 u. 94 3 % 532] Konkursverfahren. 1“ dee den Gerichtsschreiber: Schwundnig ist 1 behufs Beschlußfassung der 8 Uen begebetbansen hergestellt. do. 3 versch. 5000 102,75 B do. 18778 Das Konkursverfahren über das Vermögen d Sekr. Nicolai. Gläubiger über die dem Verpächter Freiherrn Von den an diesen Neubaustrecken gelegenen do. 3 versch. 5000 200 97,10 B Nürnb. do. II. 96 Verlagsbuchhändlers und Buchdruckerei⸗ von E auf Schickerwitz gemäß der Stationen erhalten die Haltestellen Elxleben, 888 do. 96—973] besitzers Georg Wiegandt hier, Dieffenbach⸗ [52526] Konkursverfahren. 8 Gläubigerversammlung vom 3. November cr. a zu. Witterda, Dachwig und der Bahnhof III. Klasse Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 1102,75 bz Offenburger do. 95/ 3 straße 16 (Geschäftslokal: Brandenburgstraße 33), Das Konkursverfahren über das Vermögen der gebenden Erklärungen bzw. über Annahme des von Kühnhaufen die Befugniß zur Abfertigung von Per⸗ do. do. do. 3 ½ 1.4.10/ 5000 150 102,75 B tpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Firma Carl Georg Wiegandt, ist infolge Schluß.⸗ Hut⸗ und Filzwaaren⸗Geschäftsinhaberin letzterem zu erwartenden Prozesses Termin auf den sonen, Reisegepäck, Eilgut, Frachtstückgut, Wagen⸗ do. do. do. 1.4.10 5000 100197,30 bz G orzheim St.⸗A. 3 vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Marie Auguste verw. Zieger, geb. Bublatzky, 1. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, vor ladungen, Leichen und lebenden Thieren, Elxleben, do. do. ult. Nov. 8 —,— omm. Prov.⸗A. 3 ½ geboben worden. in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Witterda and Dachwig außerdem noch die Befugni do. St.⸗Schuldsch. 13000 75 [100,10 B osen. Prov.⸗Anl. 3 ½

Berlin, den 19. November 1897. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 26 bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch zur Abfertigung von Fahrzeugen; die Annahme und Aachener St.⸗A. 93 5000 500-,— 8 do. bo. 1.3 von Quooß, Gerichtsschreiber Freiberg, den 19. November 1897. vorgeladen werden. . Auslieferung von größeren Fahrzeugen (Lokomobilen, Alton. St. A. 37.89 5000 500, sdo. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Oels, den 20. November 1897. 8 Künstler. und Möbelwagen, Dreschmaschinen und do. do. 1894 5000 500 do. do. III. 3 ½ Eeee.,, is. eeskülas Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gruß, 1 1 dergl.) ist auch auf diesen Stationen ausgeschlossen. Apolda St.⸗Anl. 5000 100 1 otsdam St⸗A. 92/4 [52531] Konkursverfahren. Sekr. Nicolai. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Haltepunkt Nägelstedt dient nur dem Personen⸗ Augsb. do. v. 1889 2000 100⁄—, gensbg. St.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Paüeqseag-en e Fen “] verkehr. Privatdepeschen und Sprengstoffe werden do. do. v. 1897 2000 100 do. Sen offenen Haudelsgesellschaft Moritz Oppen⸗ [525272 Konkursverfahren. 8 [52523] Konkursverfahren. 1 auf keiner Station abgefertigt. 3 Barmer St.⸗Anl. 5000 500 Rheinprov. Oblig. heimer zu Berlin, Königstr. 37, ist infolge eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für die neue Strecke haben Gültigkeit: die do. do. kv. 5000 500 do. bo von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu Schneidermeisters Carl Anton Straßburger Kaufmanns Carl Bartsch aus Bohrau wird Babnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutsch⸗ do. do. 1896 5000 500, do. I. II.IIl einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den in Freiberg wird nach ee . Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 8 und lands vom 5. Juli 1892, die Verkehrsordnung für Berl. Stadt,Obl.⸗ 5000 —- 75 do. Ilu. III. 13. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, vor Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (SSchlußvertheilung hierdurch aufgehoben. die Eisenbahnen Deutschlands und die Tarife für de. 1876 92 5000 100 Rheydt StA91-92 dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue, Freiberg, den 19. November 1897. DOels, den 20. November 1897. t 8 den Direktionsbezirk Erfurt. Bonner St.⸗Anl. 5000 500 . Rixdorf. Gem.⸗A. Feien. . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 22. November 1897. 3 Breslau St.⸗A. 80 5000 200 Rostocker St.⸗Anl. r. 32, anberaumt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 91 5000 200[+-,2MW— do. do. 3 1.1. Berlin, den 19. November 1897. Sekr. Nicolai. 15o 8 11“ Bromberg do. 95 1000 100,— Saarbrücker do. 96 3 ½ 1.4.10 During, Gerichtsschreiber F ISIII1“ ““ 8 n dem Kontu [52564 Bekauntmachung. 2 b Regulier.⸗Loose. des Königlichen Anntsgerichts I. Abtheilung 82. sf52551] Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft Pretzell u. Liersch E1“”n „Bayerischer Verband und Argentinische 50 % Gold⸗A he.he e . Pef. [74,25 bb3 Donanege nleihe 88 . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Hammermühle sowie des Mühlenbesitzers Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafenverkehr. ben 521Sse Z. 400 Sef 7r 49 8b: S . [52534] Gutsbesitzers Friedrich Hermann Dietrich, Richard Pretzell zu Hammermühle, ist infolge]/ Zum 1. Dezember werden Tartknachträge ausge⸗ .a. vä.. ö 1000 9 500 pes. 6970 9 d8. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormals in Frauendorf, jetzt in Geithain, ist eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags geben, welche anderweite ermäßigte Tarifentfernunger 8. 10. 106 Pes. 59758 85 8₰ lieine Kaufmanns Julius Schmieda zu Halensee, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ zu einem Zwangsvergleiche E“ L. den dc. für Ratzeburg und darüber hinaus, Lemgo und do. % ußere v. 88 —— * 8N. bo pr. nt. en Kurfürstendamm 112, ist eingestellt, da eine den geboben worden. 2 10. Dezember 1897, Vormittags 110 1s Horstmar, Aufnahme neuer Stationen, Aenderung d da. a geh. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse, BGeithain, den 20. November 1897. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Zimmer 9 und Ergänzung der Ausnahmetarife, neue Sätze 8” 8 188 se0 75 b IFüvoland Dep⸗Ver⸗Anl nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Alktuar Windisch, 1b anberaumt. November 1897. Makz zur überseeischen Ausfuhr und einzelne Be⸗ Mo. pin 61.30 bz do. fund. Hyp.⸗Anl.. Schlußrechnung ist auf den 16. Dezember 1897, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stargard i. Pomm., den 19. November ichtigungen enthalten. Die Nachträge können vor⸗ Bar se K.20,5,96 AaSob. do. acos. 1. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten ——— Giese, Gerichtsschreiber 4 aussichtlich vom 20. d. M. in den Verbandsstationen Barlet tets 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 2, [52537] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. eingesehen oder käuflich bezogen werden. Bornasche Landes⸗Anl. F’2oxB . anberaumt. 6“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 jeasss. Hannover, den 19. November 1897. Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 103,10 G do. do. wö. .. Berlin, den 20. November 1897. Kaufmanns Wilhelm Harms in Linden, (52539] Konkursverfahren. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bokarester Stodt⸗Anl 84 100,70 b; G I.. b (I. S.) Benn, Gerichtsschreiber immerstraße Nr. 41, ist zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des b... 100,70 bz G altzische Landes⸗Anleihe des Köͤniglichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 22. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Droguenhändlers Max Müller, in Firma (52137) Eröffnung der Reststrecke 8 100,70 b; G Galts. Propinakions⸗Anl, SesFahas scas t08 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei M. M. Müller, zu Stettin, Schillerstraße 1, Lebach Nounweiler der Neubaustrecke Wem⸗ s. b. 100,90 2 Genua⸗Loose [52515] Konkursverfahren. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom metsweiler- Nonnweiler Hermeskeil des Diret⸗ . Isss 98 I“ ehenb. St. v. 91 Sr.A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1897, 28. Oktober 1897 angenommene tionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken für der 85,0 G E““ Kaufmanns Emil Schneider zu Brieg, in Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Oktober Personen. und Gepäckverkehr. 16 r Sjadt⸗Aal 969,10 B veeadgfeeg vee Firma: Wwe. Schneider Inh. Emil Schneider] gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 80, bestimmt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Am 10. Dezember d. J. wird die vorgenannt⸗ üdt. Spant 9720 5z do. 5 a inkt. p. 11,94 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hannover, den 19. Rovember 1897. Stettin, den 28 Oktober 1897. FRFeststrecke für den Personen⸗ und Gepäckverkehr dem saree n 1ehe 4110G E1“ hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Betrieb üͤbergeben werden. 1 1“ n 1d03s/abit lanfid Hehon Brieg, den 17. November 1897. h. 11 büeeahg e . Die Eröffnung für den Güter⸗ und Vieh⸗ ic. 1 do. Zert 5 % 1,50 bz do. do. Königliches Amtsgericht. Ü52000] . [52547] Konkursverfahren. PBVerkehr erfolgt zu einem späteren Zeitpunkte, welcher 5 41,60 bz; 89. do. Neine scsehth. Lche güsa 1 In dem W. Heyneeschen Konkurse soll die Aus Das Konkursverfahren über das Vermösen des demnächst bekannt gegeben wird. do. do. Gold⸗Anl. 88 73,90 bz do. Mon. A.i. K. 1.1.94 [52508] Konkursverfahren. schüttung der Masse erfolgen. Die nicht bevorrech⸗ Bäckermeisters Albrecht Herbst zu Kayna wird An der neuen Strecke liegen in der Richtung von C“ 73,90 bz 4 d9. do. m. .Kup. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tigten Forderungen betragen 3444,91 und die zur nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lebach nach Nonnweiler die Haltestellen Prims⸗ do. do. 74,00 G do. do. i. Kp. 1.1.94 Kaufmanns Hugo Hoffmann in Bromberg Vertheilung vorhandene Masse 236,09. durch aufgehoben. 8 nFFgeiler, Bettingen (Rheinpr.), Limbach nyr.) 59 74 60bz E1“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Insterburg, den 20. November 1897. Zeitz, den 18. November 1897. uund Büschfeld, die Station Wadern, die Haltestellen vo. Stadt⸗Anl. 6 % 9, 30,50 G Chtrrgn⸗ 4. November 1897 angenommene Zwangsvergleich Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. Königliches Amtsgericht. KKrettnich, Mettnich und Mariahütte. 8 b 2s 6 % 91 30,60 bz . mit lauf. Kupon durc 26uö eöglat vegs ne 2501. T“ Rittler. Dee von 2 e ve . do. pr. ult. Nov. 30,60 brbb 1K8,1398 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ 152 8 . 8 4. Wagenklasse und von Gep ndet 1- 8 „Hrp.⸗ 8 300 7 I 8n .S Schlußrechnung des Verwalters wird auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des [52548) Konkursverfahren. . ö der Verkehrsordnung für die Eiser 85 S 408 2 . 99 8 auf. 6 den 22. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr Bierverlegers Carl Kemper zu Oestricher⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermögen der bahnen Deutschlands statt. f6 88 en- 2. . 500 H1,9065 (Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes) anberaumt. feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußs⸗ Firma Karl Horn, alleiniger Inhaber Kaufmann St. Johann Saarbrücken, den 24. Novem Cbhilen. Gold⸗Anl. 1859 1000 20 85,502 Holländ. Staats⸗Anleihe Bromberg, den 19. November 1897. 1e. Sne. 8 63 8. . S. Eö-See nes Sge. 1897. 5 bW“ 11“”“; iches gericht. 1 u, den 19. November e önigli is „Direktion. 1 s 5 It 4 bb“ e.“ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. De⸗ enialibe Lisserkakee esche Staats⸗Anl. 1118666“ [52512] Konkursverfahren. Ssge 8 Pfdb.

ember 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem I th 1 8 8 ℳq i.,. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [52517] Konkursverfahren. Fegniglichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, an⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenro do. 1896 500 25 £& 898,40 b; do. stfr. Nat.⸗Bk.

Banquiers Carl Alexander Bethke aus In dem Konkursverfahren über das Vermögen beraumt. in Berlin. Thrifülania 4 8 8 Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der Märkischen Accumulatorenwerke, Gesell⸗ Zeitz, den 20. November 1897. b Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ie dehe FtaderAer E1“ 1St. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen schaft mit beschränkter Haftung zu Missen bei Schneider, 8 F . 207922 9 II

5000 200 Kr. [99,40 bz do. neue

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Vetschau, deren Geschäftsräume sich zu Kottbus be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se der Norddeutschen Buchdruckerei und 8*½ 88. Setn e. Kal. v. 86 1“ 2000 50 Kr. 98,00 bz do. amort. 5 % III. IV.

& F 88 Enn

8 8 ₰.

88

2000 75 100,00 B 2000 100 100,00 B 2000 100 100,00 B 5000 1007,— 3000 300,— 3000 u 1000—,—

II 2 2. . GE IE;E *

22veE 2222222222222222S222222222Sn2n2SIISIIISnannsnnenesnnnenneneeöeeöneneöensen

8

2

2

8

5* 25— SöeeSeAgSen n gggöggügübbb

8 55bPSEgegn —— 8W

204— S88.

nSBSBSEO— 5022222=IöGqI2IgÖ

isresseesesgs 9998

SE

Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. amburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L.

—2—=F2IgZS. H82ᷣS S8g

—-0 SS

00M0— Sa⸗

22”2 SS8

130,75 G

SqEnEÖ

SESSPSESSESESSESgV ά—— 8⸗

8˙†

8888588= 82 88 80 212eè

*&

—D₰ +₰ A⸗

EeüEnkE 22=F22

veFEEPEEEPPPSE inNE S2E=S

S

D

890

8

8% S=x

SEseEg —— —,8”5 Se

22=N8

F5 zoP

2——g=; —,— —-

rasm ““

dEA.öÖS05 SES=Eg

—2

S8G9

—- ——— —2

20 £ 1000 500 £ .

5 KE

SESSES

89859

,— ——ö'— 7 2 —2

gpyPhmEgc 6Ycx 8 CSESSSSNREUAR Sdeo S —⸗ A.2— 022

EIIIIIIEI 2⸗

50 522 S

36,60 B 5000 500 —,— b118 20400 408 2 8 36,60 B Oest. Gold⸗Rente... 1000 200 fl. G. [104,40 b2 do. do. kleine 200 fl. G. 104,40 ) do. do. pr. ult. Nov. do. Papier⸗Rente... 1000 100 fl. —,— do. do. 1000 100 fl. [102,20 G

—,— do. do. pr. ult. Nov. —,— 32,00 G do. Silber⸗Rente .. 102,20 ν8 G —,— do. do. kleine 102,20 bz G 100 fl. 103,50 G do. do. . 2500 250 Lire —,— do. do. kleine 4— 41,00 bz G do. do. pr. ult. Nov. 5000 500 Lire G. [95,00 bz G do. Staatssch. . 3 500 Lire P. 97,40 G do. do. kleine 20000 10000 Fr. 94,30 G do. Loose v. 1854... 178,50 4000 100 Fr. [94,30 G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. ,341,50 bz 94,30 bz G do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. [149,00 B 20000 100 Fr. [93,80 G do. do. pr. ult. Nov. —,— 500 Lire P. 92,20 G do. Loose v. 1866 p. 100 u. 50 fl. 1230,00 G

5858SS=SFES=SSg=SEg S822

EnESeee

0 02

ee 8 A₰

2₰ . 2 2₰ 22 v 2 ½ 2. . 2 2 2 2 D EEEPFeRMRebeo -OSUSUggggÖggÖhʒ

8PV—

aaeaüaeaäüüühüeeeegnbnbbebebeEöEE;TTTITTI F. v11e42*“ —,—]*

Sise

00

2—2* —ö,— . 2

SSn

SS

TTqTTTTIIII

—V—

—AA

FNNE

—,—2 —9,—ö—2

10000 200 Kr. [84,90 bz G 200 Kr. 85,50 G 250 fl. K. M. 178,50 bz

SArm 8

7

E

es 8 8

AErgEge

SSöAnn 82

———.

Sö=Sgn*

önnn 22 22öS

zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin! finden, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße do. Bedtrebpfobr. Lar