1897 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

o-11..

Schultheiß⸗

1

Brauerei

Aetien⸗Gesellschaft.

——

An Fabrikationskosten: u“ Brausteuer, Löhne, Brennmaterial ꝛc... An Unkosten:

Gehälter, Handlungsunkosten, Fuhrwerksunkosten, Reparaturen, bauliche Veränderungen, Unkosten der Ausschanklokale,

An Flaschenbiergeschäft: 8 Löhne, Flaschenverbrauch und sonstigeiUnkosten An Zinsen: Hypotheken⸗, Prioritäten⸗ und Darlehnszinsen 12 % Zuschußzinsen auf Spareinlage 1 Verlust auf Effekten

An An An

Brauerei zum Waldschlößchen Kosten der Fusion . . . . .. Reserve für die Kosten der Fusion. Abschreibungen:

v1“

Lagerfässer und Bottiche

Brunnenbau . . . Wege⸗ und Eisenbahnbau Kanalisation .. Masch inen und Utensilien ͤ“ Inventar der Ausschanklokale Nuswärtige Niederlagen Eisenbahnwagen

Pferde und Wagen

Absatztonnen An Saldo⸗Netto⸗Gewinn . . . .. .

welcher sich vertheilt, wie folgt: 82* E“ und Remunerationen. Tantièmen des 16 % Dividende de 7 000 000,— . . Uebertrag aufs nächste Jahr ““

1u1“ 5

Agio auf zurückgezahlte 817 500 4 ½ % Obligationen der ehemaligen

20 % 25 % 25 % 33 ½ % 33 ½⅞ %

50 %

ufsichtsraths und der Direktion

Gewinn und Verlust-Konts am 31. August 1897.

2 152 792 86

Steuern und Abgaben

. 204 602,47 46 232 04 5 381 400 09

250 834 51 878 30

24 525 25 024 01 14 000

de 8 993 934,51 179 878 68 369 115,95 36 9116 39 544,29 908 86 137 571,61 . 36 825,57 1 117 433,95 383 773,94 221 186 74 183 237,66 137 178,04 408 350,76 136 1169990 127 167,67 863 583 83] 906 353 1 500 686 32 100 000 255 047 37

1 120 000 25 638 95

1500 685 30 7 852 86672 ltimo August 1897.

““ 63 54901

8 8

55 296 ,68 45 809 41 45 726 0]

vaa la aan u a &

Per Saldo⸗Vortrag . . . . . . . Per Brutto⸗

an Bier in Fässern 6 626 771,94 an Bier in Flaschen 711 505,63

an zuerei⸗ und Mälzerei⸗Abgängen 492 438,38

7882 866 72 Credit.

in Berlin E1“ a. d. Spree auswärtigen Niederlagen. Gebäude und Kellereien in Berlin . 6 8 16“ Fürstenwalde a. d. S en

An Grundstücke

1

2

* der

3 1

Brunnenbau⸗Konto . . .. Wege⸗ und Eisenbahnbau⸗Konto. Kanalisations⸗Konto. . . .. Konto für Lagerfässer und Bottiche. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Inventar⸗Konto Inventar⸗ und Eisenbahnwagen⸗Konto . . . . 9 erde⸗ und Wagen⸗Konto. Absatztonnen⸗Konto . . Auswärtige Niederlagen, Waaren⸗Konto Wechsel⸗Konto. .““ Effekten⸗Konto. öC1“ Bankguthaben, eigene Hypotheken und Debitoren Vorausbezahlte Miethen und Steuern. 1 Waaren⸗Bestände Verschiedene Vorräthe Ausstehende Forderungen b: für Ausfälle 8

Auswärtige Niederlagen, Inventar⸗ u. Einrichtungs⸗Konto

Der Aufsichtsrath: Wm. Herz. W. Kopetzky.

Debet.

pree

1 der auswärtigen Niederlagen.

Einrichtungs⸗Konto der Ausschanklokale

CEE16“

1 569 876 24 V 246 192 30 1

169 61872 . 144 389 78] 2 205 677 5 706 516/04 1 162 017 22 . 866 536 44 3 567 972 62 511 013 51] 8 814 055/83 31 635 43 110 057 29 29 460 46 332 204 35 893 947 16 307 019ʃ15 165 890/06 91 452 03 272 233 84 63 583/84 137 428 25 85 144 23 2 59 334 68 7 698 5 405 039 40 613 435/19 24 992 15 1 675 657 59 6 716 70 275 412 80 16 608 076 02 Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 8. November 1897.

Die Rechnungs⸗Revisoren: Freymark. Breustedt.

der 04

Prioritäts⸗

308 794 10 33 381 30

Per Aklien 66 Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto. . Noch nicht eingelöste Obligationen der Brauerei bb111““]“ Hypotheken. ab: Amortisation ö1“ Nicht abgehobene Prioritäts⸗Zinsen und Dividende

per Juli/August . . Unterstützungsfonds⸗Konto Beamten⸗Pensionsfonds⸗Konto. Sparkassen⸗Konto. . Depôts und Kreditoren Kautions.Konto . . . . . . . Reserve für zweifelhafte Debitoren Reserve⸗Fonds b1“ Reserve für die Kosten der Fusion Gewinn. 11““

2 271 700

zum Wald⸗ . 5 100 2 194 200

113 199 05, 2 081 000 95

und Hypotheken⸗Zinsen s 28 388 48 108 505 /71 52 000— 625 160 62 388 797 57 30 251/ 88 65 566 61

2 430 475 63 14 000

1 500 686 32

81

16 608 076 02

Die Direktion: Richard Roesicke.

Netto-Bilanz der ehemaligen Brauerei zum Waldschlößchen Artien-Gesellschaft (jetzt Abtheilung III) in Dessan. creait.

Grundstücke in Dessau . . . . . . Gebäude und Kellereien in Dessau.. Auswärtige Grundstücke und Kellereien Brunnenbau⸗Konto . . . . . . . Wege⸗ und Eisenbahnbau⸗Konto.. Konto für Lagerfässer und Bottiche. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Inventar⸗Konto Inventar⸗ und E Eisenbahnwagen⸗Konto... Pferde⸗ und Wagen⸗Konto. bsatztonnen⸗Konto

Auswärtige Niederlagen⸗Inventar⸗ und Einrichtungs⸗Konto.

Auswärtige Niederlagen⸗Waaren⸗Konto Kassa⸗Konto... 1“ Wechsel⸗Konto. Debitoren. Waaren⸗Bestände .. Verschiedene Vorräthe Ausstehende Forderungen ab: für Ausfälle..

Der Aufsichtsrath. Wm. Herz. W. Kopetzky.

Einrichtungs⸗Konto der Ausschanklokale b

F 246 192 30 1 162 017 22 271 722 04 6 291 39 24 003 69 145 675 34 307 508 49 38 585 98 17 929 50 38 084 77 51 809 62 17 852 64 81 464 2] 20 023 23

Kreditoren

Gewinn

73 406,45 7 3407

Geprüft und richtig befunden.

Berlin, den 8. Nobember 1897.

Die Rechnungs⸗Revisoren: reymark. Breustedt.

Schultheiß Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Partial⸗Obligationen⸗Konto. v 1“ 1eönenenes Z5Z85Z50oI3 e““ Nicht abgehobene Zinsen der Partial⸗Obligationen Hypothekenzinsen per JulisAugust. . . . Unterstützungsfonds⸗Konto . . . . . .

FF“

Reserve für zweifelhafte Debitoren Reservefonds E1““

1 942 324 88

00 00 95 75 1 071 67 42 447 21 191 071 69 144 195 23 419 06 290 295 63 368 508 35

55 5

Die Direktion. 8 Richard Roesicke.

Die der Dividende von 16 % für das Fretmar. 1896/97 erfolgt vom 1. Dezember d. J. ab in den gewöhnlichen e

stunden an der Kuponskasse

mit 48.— gegen Auslieferung des Dividendenscheines der Aktien à 300, mit 160.— gegen Auslieferung des Dividendenscheines der Aktien à 1000,

mit 192.— gegen Auslieferung des Dividendenscheines der Aktien à 1200.

r Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr. 29/32, und bei dem Bankhause Friedr. Franz Wandel in Dessau:

[52872]

Lützelburger Gel & Seifenfabriken A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der ordentlichen Generalbersammlung

auf Freitag, den 17. Dezember 1897, 11 Uhr

Vormittags, in der Amtsstube des Notars Ritleng

sen., Blauwolkengasse 8 zu Straßburg, eingeladen.

Tagesordnung:

. 1) —₰ des Vorstandes und des Aufsichts⸗

b 82 5

2) Feststellung der Bilanz.

3) Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath. ““ 8 Der Vorstand.

[52873] 1. Regensburger Brauhaus vorm. Zahn. Regensburg.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams⸗ tag, den 18. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Regensburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für 1897 und Rechnungsablage. 2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) .; des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

4) Wahl des Aufsichtsrathes.

Nach § 14 der Statuten haben sich diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh. sowie deren Zweig⸗ uiederlassungen über ihren Aktienbesitz durch Deponierung gXn 1 itimieren. 1

er Aufsichtsrath. Haggenmiller, Vorsitzender.

6 442 25 ¼

Virtoria-Brauerei Artiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am

Mittwoch, den 15. Dezember a. er.,

Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal,

Lützowstr. 111/112, stattfindenden diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisionskomm ssion.

3) Feststellung der Dividende und Beschlus⸗ fassung über Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.

4) Genehmigung des Vertrages, betreffend den

Erwerb der Brauerei Stralau Dr. W.

Frentzel und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 700 000 zum

Zwecke der nach diesem Vertrage zu gewähren⸗ den Illationsvergütung.

5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um weitere nom. 400 000 für den Bau einer Mälzerei und Verstärkung der Betriebsmittel, sowie Festsetzung der Moda⸗

litzäten dieser Kapitalserhöhung.

6) Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar des § 3 (Grundkapital betreffend), der §§ 12 und 13 (Vorstand betreffend), und des § 32

(Vertheilung des Reingewinns betreffend).

7) Beschlußfassung über die Wahl eines Auf⸗ sitchtsrathsmitgliedes. G

8) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1897/98. b

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Montag, den 13. Dezember a. cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse hier, Lützowstr. 111/112, oder ber Herrn L. S. Rothschild, Berlin, oder bei Herren Georg Fromberg & Co., Berlin, oder bei Herrten C. Schlesinger⸗Trier & Cie. f hinterlegt haben.

Berlin, den 22. November 1897.

Der Aufsichtsrath der Victoria⸗Brauerei Actiengesellschaft. Louis Rothschild, Vorsitzender.

[52870] Waggonfabrik Actien⸗Gesellschaft vormals P. Herbrand & Cie.

Gemäß §§ 12 und 17 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am 20. Dezember a. c., Vormittags 410 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗

lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie über den Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung.

3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes.

4) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 13. De⸗ zember a. c. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, dem Bankhause Jacob Landau in Berlin W., dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Geschäftsbericht und Bilanz können an den g nannten Stellen vom 6. Dezember a. c. ab durch die Aktionäre in Empfang genommen werden.

Köln⸗Ehreufeld, den 19. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

[52825]

Kalker Industrie Gesellschaft in liauid.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfislokale des g. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

EZagesordnung:

1) Liquidationsbericht nebst Bilanz bezw. Jabrer⸗ .⸗ g, sowie Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rathes.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.

3) Aussichtsrathswahlen.

Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher bei dem A. Schaaffhausen’scheu Bankverein hier zu deponieren.

Köln, den 23. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

[52864] Branuereigesellschast

vormals

Krumm & Reiner⸗-Waldhirch i .

Die zweite ordentliche Geueralversammlunz findet am 11,. Dezember 1897, Vormittage 11 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft in

kirch statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der und des Aussichtsrathes sowie der ilanz. 8 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Anf⸗ sichtsrathes über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. 3) es des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Anmeldungen zur Theilnahme an rieser General⸗ versammlung haben statutengemäß bei der unter zeichneten Direktion zu erfolgen. Brauereigesellschaft vormals Krumm & Reiner. W. Reiner.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. gebote, Zustellungen u.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

nzeiger und Königlich Preußis

BeVrlin, Donnerstag, den 25. Novemhber

V Oeffentlicher Anzeiger.

1 Br

1

6. Kommandit⸗Gesells⸗

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8 Niederlassung ꝛc. von 0. B

n Staats⸗Anzeiger.

*

aften a tsanwälten.

Bank⸗Ausweise. erschiedene Bekanntmachungen.

8

Aktien u. Aktien⸗Ges enossenschaften.

8

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Altien⸗Gesellsch.

65283844 Guatemala⸗Plantagen

Ges ellschaft in Hambur

auz.

Credit.

Debet. B

Hacienda El Porvenir 2 311 765.65 + Neuanschaffung. 72 070.17 2 383 835.82

Abschreibungen 31 329.25 Viehzucht⸗Konto Feldeisenbahn⸗Konto 138 207.12 Abschreibungen 13 820.71 Waaren⸗Konto (El Porvenir) Arbeiter⸗Vorschuß⸗Konto 223 534 33 Abschreibungen 11 176.72

Bankdk ee.l“; Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1V3ee Assekuranzprämien⸗Konto (voraus⸗ bezahlte Prämien)

9 53 „F5 2

Utensilien⸗Konto in Hamburg 1 073.—

Abschreibungen. 273.— Diverse Debitores .. .

2 352 506 38 636

124 386 44 590

212 357

9 354 24 450

400 438 28525

250 571 61 3 486 617

Debet.

Aktienkapital⸗Konto .. Priorität⸗Anleihe⸗Konto... Diverse Kreditorer.... Reservefonds⸗Konto...

EAA1A1A1A4“ Gewinn⸗Vertheilung: 5 % für den Reservefond 12 622.35 5 % für den Aufsichts⸗ b] 7 ½ % für den Vorstand 17 986.90 Gewinnbetheiligung des Verwalters des Por⸗ ...“ 10 % Dividende.. Vortrag auf 1897/98

½ 2 000 000 1 050 000 100 969 82 341 253 306

8

3486 617 40 Credit.

Betriebskosten⸗Konto auf Ernte 1896/97.. . Abschreibungen: auf Hacienda El Porvenir 31 329.25 Feeldeisenbahn⸗Konto 13 820.71 Arbeiter⸗Vorschuß⸗Konto. 11 176.72 Utensilien⸗Konto in Ham⸗ 273.—

Hamburg, den 30. September 1897.

Der Aufsichtsrath. Baron Carl von Merck, Vorsitzender.

599 748

56 599 253 306

909 654

Eduard L. Behrens, stellvertretender Vorsitzender. 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt

Vortrag von 1895/96 . Kaffee⸗Konto .

8₰ 85861 908 796 04

8 —2

Der Vo

der beeidigte Bücherrevisor:

Gustav Warburg.

and. Klammer. ppa. Hamberg.

16283500 Guatemala⸗Plantagen⸗Gesellschaft in

amburg.

Die Einlösung der fälligen Dividendenkupons für das Geschäftsjahr 1896/97 erfolgt

von morgen ab durch die

Die Kupons Hamburg, 22. November 1897.

Herren L. Behrenus & Söhne, Hamburg. sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß bei den Genannten einzureichen, und erfolgt die Zahlung entweder sofort per Kassa oder per Bank am nächsten Werktage.

Der Vorstand. ppa. Hamberg.

Klammer.

[52839]

Bayerische Bierbrauerei⸗Gesellschaft vorm.

H. Schwartz in

XII. Rechnungs-Abschluß 8

vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

Activa.

An obilien ⸗Konto .11 147 658 . b.“ 675 Maschinen⸗ u. Brauerei Inventar⸗ “; 140 137 Eismaschinen⸗ u. Kellerkühlungs⸗ bFöbööö. 83 203 Ien. ““ 164 222 11n1“”“ 48 386 Eisenbahnbierwaggon⸗Konto.. 9 346 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 3 140— Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage⸗ e—“] 13 871 Wirthf seräthe⸗Konto... 11“4*“ Heßsen 8⸗ u. Beleuchtungs⸗Konto 8

. 2

Konto Kassabestand.. aarlehen⸗Konto . Diverse Debitoren..

257 195,45

2 554 452/14

Soll. Gewinn- und

Per Aktienkapital⸗Konto... Obligationen⸗Konto A.. Obligationen⸗Konto B. Hypotheken⸗Konto . Reservefond⸗Kontöo.. Spezial⸗Reservefond⸗Konto Kautions⸗Konto.. Diverse Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1895/96 Gewinn pr. 1896/97⸗93 359,58

19 1E1u0

1 000 000 172 500 577 000 213 365 57 120 000 3 803 27 850 329 271

2

Zu verwenden: 7 % Dividende 70 000.— Tantième an Direktion und Aufsichtsrath 8 003.92 Remuneration an das 2 200.—

Personal.. 1“ 30 457.66

Vortrag auf neue Rech⸗ 110 661.58

Verlust-Konto.

2 554 45214 Haben.

1 56 169 55 . . 51 665 58 77 187 47

An Unkosten⸗Konto. . . . .. Interessen⸗Konto . Abschreibungen.. . Reingewinn: Vortrag aus 1895/96 17 302.— Gewinn pr. 1896/97 „93 359.58

110 661/58 295 684 18

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96 . Bier⸗Verkauf⸗Konto: Brutto⸗Gewinn pr. 1896/97.

17 302 278 382

2

4 89

1

295 684 18

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto wurden von uns mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden.

Speyer, 29. Oktober 1897. .Striebinger. Nach Beschluß der

. Mannheim und eutschen Bank in S „22. November 1897.

Der Aufsichtsrath. J. Striebinger, Vorsitzender.

eutigen Generalversammlung

G. P. Wilhelm.

Die Direktion.

i Mannheim, der

selangt der Dividenden⸗Kupon Nr. 12 mit ℳ% 70.— bei den auf dem Kupon verzeichneten Zahlstellen, sowi⸗ bei der Pfaelzi

iliale Speyer, der Süddeutschen Banuk

een und der Bayerischen Vereinsbank in München sofort zur Einlösung.

en Bank liale der

C. Hitzlsperger. ppa. Iffinger. ppa. W. Schwartz.

[52866] Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl

Act.⸗Ges. zu Neumühl bei Rastenburg. Die ordentliche Generalversammlung findet statt am Freitag, den 17. Dezember cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Bureau des 5 Justiz⸗Rath Hagen, Kneiphöfische Lang⸗ gasse 54.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Geschäftsjahr 1896/97 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und die Bilanz liegen für unsere Aktionäre vom 1. Dezember cr. in unserem Geschäftslokale in Neumühl und bei Herrn Justiz⸗ Rath Hagen in Königsberg i. Pr. aus.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet 25 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 16. De⸗ zember cr., 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokale in Neumühl oder bei Herrn Justiz Rath Hagen in Königsberg i. Pr.

deponiert haben. Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

raths. 3) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗

mitglieder. Königsberg i. Pr., den 25. November 1897 Der Aufsichtsrath.

Louis Schlesinger.

[52867] 1 Actien-Feilen-Fabrik Sangerhausen. Ordentliche Geueralversammlung Mittwoch,

den 11. Dezember 1897, Nachmittags

4 Uhr, in der „Schweizerhütte“ hier

Tagesordnung: 1) Rechnungslegung pro 1896/97. 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung. 3) Wahl des Aufsichtsraths. 4) Geschäftliches.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor Beginn der Generalversammlung zu Händen des Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden zu hinterlegen.

Sangerhausen, den 21. November 1897 8 1 Der Aufsichtsrath. 8 A. Schneider, Vorsitzeader.

[52865) 8 8 Hannoversche Kunstdüngerfabrik

Linden Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗

lung

auf Freitag, den 17. Dezember d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Kaufmännischen Vereinigung in Hannover, Ständehausstraße Nr. 1a.,

hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion.

Bericht des Aufsichtsraths. Ertheilung der Decharge.

Eventuelle Wahl einer Revisions⸗Kommission.

Neuwahl von fünf dem

Turnus nach aus⸗

) scheidenden Aussichtsrathsmitgliedern. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung

verweisen wir auf §

ve „§ 11 unserer Statuten, ersuchen die Herren Aktisnäre, ihre Aktien einen Werktag

vor der Generalversammlung bei der Direktion, Kalenbergerstraße Nr. 4, vorzuzeigen und die Ein⸗ trittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom

3. Dezember d. J

ab im Komtor der Fabrik am

Tönniesberge zur Einsicht der Aktionäre aus, sind

auch auf Verlangen am 16. Dezember d. J, Kalen⸗

bergerstraße Nr. 4, in Empfang zu nehmen Hannover, den 23. November 1897.

Der Aufsichtsrath. Herm. Dancker.

[52858]

Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 18. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr, in der Halle des Brauhauskellers hier statt⸗

findenden hierdurch eingeladen.

ordentlichen Generalversammlung

Tagesordnung: § 21 Abs. 1, 2, 3, 4 und 7

der Statuten. Die Eintrittskarten können vom 8. Dezember 1897

zur Generalversammlung

ab auf dem

Komtor der Brauerei in Empfang genommen

werden;

bei Entgegennahme derselben ist der Aktien⸗

besitz nach § 19 der Statuten nachzuweisen. Frankenthal, den 23. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

A. Mahla, Vorsitzender.

[52832] Osuna⸗Rochela⸗Plantag

e Debet. Bi

Haciendas San Andres⸗Osung und La Rochela 4 048 559.84 zuzügl.hinzugekaufter

lantagen und errainas 1439 504.73 4 188 064.57 + Neuanschaffungen, 169 151.09

N2557 21556 Abschreibungen

auf Gebäude⸗ und Maschinen⸗Konto 18 415.— Waaren⸗Konto (Guatemala) . Betriebskosten⸗Konto auf Ernte ““ 1beöe“ 26* Assekuranz⸗Prämien⸗Konto (voraus⸗ zahlte Prämien)).. Mobilien⸗Konto in Guatemala.. Mobilien⸗Konto in Hamburg 651.70

Abschreibung . 12351.70

Arbeiter⸗Vorschuß⸗Konte ℳ302 380.41 Abschreibung 10 % 30 238.05

Piterlsb Debltlnnsms

4 338 800 162 955

238 130 24 219 16 714

25 080 10 822

500

272 142 148 071

5 237 435

Debet.

Betriebskosten⸗Konto 1 Ernte 1896/9ö7 Auf Prioritäts⸗Anleihe bezahlte bezw. vorgetra⸗ ene Hinsen⸗-. .,,.. Abschreibungen: 8 a

auf Haciendas San Andres⸗Osuna und b11416168415,— 4 IE onto 30 238.05 Mobilien⸗Konto in Hamburg 151.70 14“

Hamburg, den 30. September 1897. Der Aufsichtsrath. Baron Carl von Merck,

Vorsitzender.

821 694 /07 75 000—

48 804 75 195 48251

5 1140 98133

Eduard L. Behrens, stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt der beeidigte Bücherrevisor:

Gustav Warburg.

n⸗Gesellschaft in Hamburg.

auz.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. riorität⸗Anleihe⸗Konto iverse Kreditores..

Reservefonds⸗Konto..

Tantièdme⸗Reserve⸗Konto..

W1554*

Gewinn⸗Vertheilung:

5 % für den Reservefonds

96 ür den Aufsichts⸗ rv . 2 . . .2 2 2

7 ½△ % für den Vorstand

Gewinn⸗Betheiligung des Verwalters von San Andres⸗Osuna u. La Rochela

5 % Dividende .. . 150 000.— Vortrag auf 1897/98 2787.41

87.45

9 203.05 13 804.60

Credit.

3 060 000— 1 575 000,— 439 185,61 14 239 60

13 527 64 195 482 51

ℳ195 482.51

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

31 Vortrag auf 1895/96 116“”

5 237 435 Credit.

1 733 1 139 247

Der Vorstand Klammer.

pp. Ham

[52833] Os Die

von morgen ab durch die Herren L.

Hamburg, den 22. November 1897.

pp. Hamberg.

amburg.

Der Vorstand.

Klammer.

una⸗Nochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Einlösung der ersgse Dividendenkupons für das Geschäftsjahr 1896/97 erfokg

xehrens & Söhne,

Die Kupons sind mit einem arithmetisch geordneten

m ummernverzeichniß bei den Genannten ein⸗ zureichen und erfolgt die Zacfunf entweder sofort per Kasse oder per Bank am nächsten Werktage