[53219] Bekauntmachung.
Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogꝛu zu den 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleiheschesnen vom
ahre 1878 und zwar Reihe 6 Nr. 1 bis 8 und Jabrch n.Anweisungen fur oen Zeitraum 1. Ja⸗ nuar 1898 bis 1. Januar 1902 findet gegen Einreichung der betreffenden Zinsschein⸗Annei⸗ sungen vom
13. Dezember 1897
ab in unserer Stadt⸗Hauptkasse auf dem Rath⸗ hause, Zimmer 2a., parterre rechts, Eingang Jüden⸗ Stroße, in den Geschäftsstunden Wochentags von 9 bis 1 Uhr statt. 8
Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen werden ebendaselbst verabfolgt. Einige Tage nach geschehener Einliefe⸗ rung des Verzeichnisses und der Anweisungen können die Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangsbescheinigung (Marke) werden.
Berlin, den 22. November 1897.
Magistrat
hiesiger hes 16 n Haupt⸗ und Residenzstadt.
irschner. Maaß.
[52979] Flensburg'er Kreis⸗Anleihe.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der Anl 8 des Kreises Fleunsburg sind folgende
ummern gezogen worden:
Buchstabe A. à 3000 ℳ Nr. 79 111 120 130 134.
Buchstabe B. à 1000 ℳ Nr. 211 224 252 306 308 372.
Buchstabe C. à 500 ℳ Nr. 557 594 658 686 704 735 772 782.
Buchstabe D. à 200 ℳ Nr. 904 933 1014 1043 1551 1098 1112 1114 1138 1167 1184 1187 1228 1255 1327 1376 1487.
Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag vom 2. Januar 1898 ab, mit welchem Tage die fernere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinen und Anweisung bei der 11XX“ hierselbst in Empfang zu nehmen.
Rückständig aus früheren Verloosungen sind die Anleihescheine Buchstabe D. Nr. 976, 1403, 1413 und 1414 zu 200 ℳ und sind auch diefe gegen Empfangnahme des Nennwerthes baldigst bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst einzuliefern. Für ehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom
apital abgezogen. 1
Fleusburg, den 26. Juni 1897.
Der Königliche Landrath.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[53140] Aectienbierbrauerei um Plauenschen Lagerkeller Dresden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 16. Dezember 1857, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Restauration zum Plauenschen Lagerkeller in Plauen bei Dresden statt. Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bez. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft niedergelegten Aktien. Sievwiern der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungsabschlusses über das Geschäftsjahr vom
1 — 1 entohf 1806 6 8 Scytembes Ses .
2) Beschlußfassung über die Genehmigung de vorgedachten Rechnungsabschlusses, Ertheilung der Justifikation, sowie über die von dem Verwaltungsrathe und Aufsichtsrathe vorge⸗ schlagene Vertheilung des Reingewinnes, ins⸗ besondere einer Dividende von 7 %.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der ausscheidenden Herren Justiz⸗Rath Hugo von Schütz und Kaufmann Rudolph Baldamus, beide in Dresden wohn⸗
haft. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. 1 5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗ aaathes und des Aufsichtsrathes.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 2. De⸗ zember d. J. ab bei dem Dresdner Bankverein, hier, Waisenhausstraße 21, oder in unserem Komtor in Plauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an liegt der Bericht des Aufsichts⸗ rathes in unserem Komtor in Plauen zur Ein⸗ sicht aus. 6
Dresden, den 25. November 1897.
Der Verwaltungsrath der Actien bierbrauerei suim Plauenschen Lagerkeller. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
[51041¹]
Bayerische Handelsbank.
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1895, sowie auf unsere ““ vom 7. De⸗ zember 1895 fordern wir hiemit nach Vorschrift der §§ 6 und 7 der Statuten die Besitzer der mit 75 % einbezahlten Interimsscheine III. Emission auf, die dritte und letzte Einzahlung von 25 % = ℳ 250.— auf den Interimsschein in der Zeit vom während der üblichen Geschäftsstunden zu leisten.
Die Interimsscheine sind von den Besitzern mit Blanko⸗Giro zu versehen und unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten, von den Einreichern unterzeichneten Nummernverzeichnisses, wozu die Formulare unentgeltlich bei uns verabfolgt werden, mit dem Einzahlungsbetrage an unserem Schalter Nr. 8 dahter, Maffeistraße 5, einzureichen.
Hiegegen erhält der Einreicher die entsprechende Anzahl von vollbezahlten Inhaber⸗Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Talon.
Diese Aktien partizipieren vom 1. Januar 1898 ab mit dem vollbezahlten Betrage an den Erträg⸗ nissen der Bank.
Auf Einzahlungen, welche vor dem 30. Dezember I. Is. ag. werden, vergüten wir vom Tage der Einzahlung bis zu diesem Termine 4 % Zinsen.
Aktionäre, welche die ausgeschriebene Einzahlung nicht rechtzeitig, d. i. nicht
131““
is zum 31. Dezember
1. Js. inkl., leisten, sind nach § 7 der Statuten zur Zahlung von 6 % Verzugszinsen vom Verfalltage an und zur Entrichtung einer Konventionalstrafe von 5 % des Rückstandes verpflichtet. “ München, den 15. November 1897. 1 Bayerische Handelsbank. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
[53088] 8 Fabrik feuerfester & süurefester Produrte
Artien Gesellschast zu Vallendar aRh.
mit Zweigniederlassungen zu Wirges und Bad⸗Nauheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dounerstag, den 16. De⸗ zember dieses Jahres, einzuladen.
Tagesorduung:
1) Beschlußfassung über auszuführende Neubauten und Neuanlagen.
2) Beschlußfassung über Erwerbung einiger anderer industrieller Werke zwecks Vereinigung mit den Werken unserer Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über Kapitalbeschaffung zu vorgenannten Zwecken.
4) Beschlußfassung, betreffend Zuwendung von zu öffentlichen gemeinnützigen
wecken.
5 eechlußfaffung über Zahlung der Dividende
— sür⸗ angeblich verloren gegangene Dividenden⸗
eine.
Die Versammlung findet 10 Uhr See zu Vallendar a. Rhein im Bureau⸗ Gebäude unserer Gesellschaft statt. Es wird auf §§ 31 und 32 der Statuten verwiesen, mit dem Bemerken, daß die in § 32 erwähnte Anmeldung außer bei der Gesellschaft in Vallendar bei der Berliner
andelsgesellschaft, Berlin, der Berg. Märk.
ank, Düsseldorf, dem Halleschen Baukverein,
alle a. S., der Mittelrheinischen Bank,
oblenz, und dem Bankhause J. H. Stein, Köln, erfolgen kann.
Vallendar a. Rh., 25. November 1897.
Der Aufsichtsrath.
[53138]
Zuckerfabrik Frankenthal.
Einladung
zur ordentlichen Geueralversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierundzwanzigsten ordentlichen Geueralversammlung, welche am Montag, den 20. Dezember a. c., Nachmittags 12 ½ Uhr, im Fabrik⸗Komtor zu Frankenthal abgehalten wird,
eingeladen. or Theilnahme an derselben hat sich jeder Aktionär über seinen Aktienbesitz auszuweisen (§ 19
der Statuten). Tagesordnung: 8
Erledigung der nach § 21 unserer Gesellschafts⸗ statuten sub 1, 2, 3, 4 und 7 vorgesehenen Ge⸗ schäfte.
Frankenthal, den 22. November 1897.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenthal. Ferd. Scipio, Vorsitzender.
(55155] Zuckerfabrik Frankenthal.
Einladung zu einer außerordentlichen
eueralversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Montag, den 20. De⸗
mber a. c., Mittags 12 Uhr, im Fabrik⸗ — zu Frankenthal abgehalten wird, eingeladen.
Vor Theilnahme an derselben hat sich jeder Aktionär über seinen Aktienbesitz auszuweisen (§ 19 der Statuten).
Tagesorduung:
1) Abänderung des § 4 der Statuten.
2) Erhöhung des Aktienkapitals und Feststellung der Bedingungen, unter welchen die neuen Aktien ausgegeben werden sollen.
3) Beschlußfassung über Verwendungen aus dem Spezial⸗Reservefond, § 27 der Statuten.
Frankenthal, den 22. November 1897. I1ö1“
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Frankenthal Ferd. Scipio, Vorsitzender.
[53142]
Wanderer⸗ Schönau b
Fahrradwerke
vorm. Winklhofer & Jaenicke “
Chemnitz.
SDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur
II. ordentlichen Generalversammlung
“
am Mittwoch, den 15. Dezember 1897, Nachmittags 34 Uhr, im Saale des Carola⸗Hotels zu
Chemnitz ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung: “ Bericht des Aufsichtsrathes und Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der düt decAaficbtane Borlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ij⸗
das zweite Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Genehmigung über die Entlastung des Vorstandes
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und und Aufsichtsrathes.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Beschl fashung über die Ausgabe
Feststellung der Modalitäten der Begeb
von 300 tück neuen Aktien à ℳ 1000.— und
ung.
5) Beschlußfassung über einen vom Vorstande beabsichtigten Neubau. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei den CT“““ der Dresdner Bank zu Dresden oder Berlin und des
Chemnitzer Bankvereins zu
emnitz hinterlegt hat und die über diese Hin Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden Notar vorlegt.
legung von der
Schönau b. Chemnitz, am 22. November 1897. Der Vorstand.
Johann Winklhofer.
eo7
Activa.
Sieg⸗Rheinische Hütten Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1897.
Passiva.
ℳ 1) Grundstücks⸗Konto I 2) Gruben⸗Konto. 3) Hochofen⸗Anlage⸗Kt.] 620 000 ab 5 % Abschreib.] 31 000 589 000
Zugang in 1896/97 5 919 4) Walzwerks⸗Anl.⸗Kt.] 722 000 ab 5 % Abschreib. 36 100
685 900 Zugang in 1896/97]½ ꝑ101 169 5) Maschinenfabrik⸗
Anlage⸗Konto.. ab 5 % Abschreib.
Zugang in 1896/97 9 325
6) Gießerei⸗Anlage⸗Kt. 80 000—- ab 5 % Abschreib. 4 000
76 000 Zugang in 1896/97 19 990
7) Eisenbahn⸗Geleise⸗ 8) x ⸗ zen⸗Konto ohnungen⸗Konto ab 2 % Abschreib.
8 in 1896/97 5 887 9) Gasanstalt⸗Anlage⸗ Konto 5 000 ab 5 % Abschreib. 250 1750— Zugang in 1896/97 8 10) Mobilien⸗Konto . I — 11) Debitoren.. 12) Kassa, Wechsel u. Effekten.. 13) Waaren⸗ u. Me⸗ terialbestände..
&—
EEIIIEIIII
80 000 —- 4 000 75 000
240 000 4 800
235 200
Soll. ———
1) An Skonto
2) „ Zinsen
3) „ Abschreibungen 4) „ Reingewinn
— 2 115674
8 “ 2518484 5 2¹12l Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
ℳ 2 000 000 1 300 297 96 234
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Kreditoren.. 3) Beamtenfonds⸗Konto 4) Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Konto: Reingewinn.. 1Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds⸗Konto 5 % ℳ 6 097,67
Tantièmen⸗ 3 117,18
Konto „ Dividenden⸗
Konto 5 % 100 000,— Vortrag
auf neue
Rechnung 12 738,50
2*7953,35
8 1“
525 581 39 657 09o0o
8 13 518 4845 Haben.
““
8 56
ℳ ₰ 2 721 17 252 11972 6 954 61 11 651 30 273 446 80
Per Ueberschuß der Gruben.. 8 Uehesschu der der Hütte. „ Hausmiethe und Landpacht.. „ Beamten⸗Wohnungen, Miethe.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Vertheilung einer sofort zahlbaren Dividende
von 5 % beschlossen, und gelangt der Dividenden⸗ leute ab bei unserer Gesellschaftskasse, sowie öln und Berlin zur Auszahlung.
Friedrich⸗Wilhelmshütte a. d. den 23. November 1897 . Ae, en—s.
i Nr. 1 unserer Aktien mit 50 ℳ pro Stück von dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Verein in
1523031)
Wirteuer Stahlröhren⸗Werke
in Witten a. d. Ruhr.
Bilanz vom 1. Juli 1896 bis 30. Juni 1897.
Activa. Grundstücke
ℳ ₰ ℳ 9 199 300/03 8
1 993 197 307 03 145 530
2 910 — 142 620 —
54 932
1 098—
127 911 2 558
45 000 5 000
Abschreibung 1 % . Gebinde .. Abschreibung 2 % . Rohrzieherei.. Abschreibung 2 %. Röhrenwalzwerk... Abschreibung 2 % .
Maschinenwerkstätte .. Abschre bang...
Neubau⸗Konto.. Wohnhaus Abschreibung 1 %. Maschinen u. Trans⸗ missionen ... bschreibung 10 % Arbeitsmaschinen.. Abschreibung 10 % Werkzenge.
Bureau⸗Utensilien .. 1* 2 329 25
2550 25 282,2
53 834 18 ’
125 353,42 40 000—
59 103,— 591—
b 58 512—
55 970 20 5 597 — v12v= 9129
—
I 50 373 20
82 162—
Abschreibung.. Vorräthe: Rohrzieherei ℳ Waaren 245 055.60 Rohrzieherei Materialien 23 620.05 Walzwerk 55 721.50
Waaren. Walzwerk Materialien 20 726.56 . Maschinenw. Waaren „3 925.60 Maschinenw. 8 “ Materialien 57 365 13 406 414 4 Peta 279 953 01 Kassa⸗Bestand.. 1 681 95 Wechsel⸗Bestand.. 14 239 19 1 893 527 49
Passiva. Aktien⸗Kapital.. ypotheken — reditoren 219 908 36 Banquierschulden... . 488 613 59 Reservefonets. 16 EE“ 11“ — ortrag von Tantidmen⸗Konto.. 261 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag von alter —** . .. . ⸗
.ℳ 150 956.12
— Abschrei⸗ 8 31 205.25 2 ’
bungen. „ Reingewinn .. .. 1119 750.87 1. 126 2737 1 893 527 49
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Soll. 1 ℳ 2₰
An General⸗Unkosten: “ Gehälter, Steuern, Stempel⸗, *
Bureaukosten ec... 51 770 44
„ Zinsen, Bankprovision, Skonto. 27 653 54
31 205 ²5
1 000 000— 40 000
6 522.90
„ Abschreibungen.. „ Reingewinn ℳ 119 750.87 zuzügl. Vortrag v. alter Rechnung 6 522.90 ℳ 126 273.77 vertheilt wie folgt: 5 % für den Reserve⸗
Aufsichtsrath.. e 1e“ 0 % Dividende.. Vortrag auf neue Rech⸗
nung . 2 2 2 ⸗. 9 2.
126 2737 236 903
6 52299 230 380 10 ——
236 903—
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1896,97 auf 10 % festgesetzten Dividende erfolgt vom 2. k. sch ftostaffe ü
ei unserer Gesellschaftskasse in Witten, bei der Rheinise Bank vormals Guß. Hauau in Millheim a. d. Nuhr, bei der Rheinischen Bank in Duisburg⸗ bei dem Banthaus Sigmund Simon in Frankfurt a. M. Witten a. d. Ruhr, den 23. November 1887.
Der i G. Alvermann. Adolf Cordes.
7 311.27
Haben. Per Vertrag von alter Rechnung.. „ Betriel sgewinn
bsohg Cpemische Fabriken Oker und Braunschweig. 1
Wir laden unsere Herren Aktisenäre zur a 8 ordentlichen Generalversammlung auf Uhr Freitag, den 10. Dezember 1897, 828,32 Vormittags, in das Restaurationslokal des Be 4 Schulze (Ulricid), Braunschweig, Sack Nr. 21,
Tagesordnung: d 1) Antrag auf Aenderung der 88§ 11 und 18 Statuten. snd
Eintrittskarten zu dieser Generalversammlun gegen Nachweis des Aktienbesitzes auf dem 8 bureau der Brannschwe giscen ank in Braunichret vom 7. Dezember bis 9. Bezember in Empfang nehmen. “ Braunschweig, den 24. November 1897.
arz Der Aufsichtsrath.
Hasenbalg.
441 075 7
[53083]
In der Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 6. November cr. ist eine
Erhöhun auf den ℳ 1000 beschlossen worden.
des Grundkapitals auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von Stück 2000 neuen uhaber lautenden und vom 1. Juli 1898 ab dividendenberechtigten Aktien zu je
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktirnere
hierdurch auf, , Bezugsrecht auf diese neue Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
gegeben.
entrichten.
Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Präklusivfrist vom 26. No⸗ veinver bis 8. Dezember 1897 einschließlich bei dem Bankhause Born 4& Busse in Berlin unter Einreichung von zwei gleichlautenden arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen während der üblichen Geschäftsstunden statt.
Der Besitz von ℳ 6000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge dreier neuen Aktien zu je ℳ 1000 nominal. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Dividendenbogen einzureichen. Die eingereichten Aktien werden mit einem Vermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen, den Einreichern zurück⸗
Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes ist der auf 140 % festgesetzte Bezugspreis abzüglich 5 % Zinsen vom Zahlungstage bis zum 30. Juni 1898 baar zu
Ueber die eingezahlten Beträge wird den Einreichern von dem Bankhause Born & Busse
Quittung ertheilt, und erfolgt die Ausga
Blankhause sobald als möglich.
8 * G
*
Bismarckhütte, den 25. November 1897.
e der neuen Aktien gegen Rückgabe dieser Quittung bei demselben
Bismarckhütte.
Wilh. Kollmann.
Marx.
[53032] Activa.
An Immobilien⸗Konto I (Brauerei⸗ “ „ Immobilien⸗Konto II: 9 Grund⸗ stücke abzügl. Hypothekenschulden Betriebsmaschinen⸗ und Geräthe⸗ Konto “ Mobilien⸗Konto Lagerfässer⸗Konto.. Transportfässer⸗Konto ferde⸗ und Wagen⸗Konto.. iertransport⸗Bahnwagen⸗Konto Restaurationsmobiliar⸗Konto.. Konto der elektrischen Beleuch⸗ lbebö“ Debitoren⸗Konto .. .... Konto⸗Korrent⸗Konto. Vorräthen lt. Inventur⸗Aufnahme weeee. Kassa⸗Konteo .. Effekten⸗Konto. Kautions⸗Konto
Prämien⸗Konto: vorausbezahlte
Feuerversicherungs⸗Prämien.
1e nach dem Vorschlage des tsrat 8
es:
lauf Betriebsmaschinen⸗ und Geräthe⸗Kto. 1..“ ℳ 5 880
Prene. u. Wagen⸗Konto iertransport⸗Bahn⸗ wagen⸗Konto.. Restaurations⸗Mobiliar⸗ 4*“ Debitoren⸗Konto. Konto der elektrischen Beleuchtungsanlage . „
Reingewinn. u1
Bilanz per 30. September 1897.
3₰ 944 730 304 721
52 926 865
71 404 3 120 13 848 387 19 057
1 112 82 550 100 139 197 867 13 367 29 038 64 620 15 300
2 593 92
1 917 653 35 Gewinn- und Verlust-Konto per 30. September 1897.
70 96.20] 2 975,17 780,20 2443,86 43,04
2117,47
ℳ
Pussiva.
ℳ 450 000 450 000
Per Stammaktien⸗Kapital⸗Konto.. „ Prioritätsaktien⸗Kapital⸗Konto. Konto der 4 prozentigen Anleihe vom Jahre 1895 500 000 Deutsche Grundkreditbank⸗Annui⸗ täten. Konto 279 965 22 Prioritäten⸗Anleihe Konto vom Jahre 1877 180 Prioritäten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Kto.: Noch einzulösende Zinsscheine. ünf Kautions⸗Kreditorden.. Betriebsfonds⸗Konto Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto Stammaktien⸗Dividende⸗Konto: Rückständige Dividendenscheine: I G
r. “ C1B6G““ e v11
1““ v“
8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: o 1896/97 . 69 426 72
Reingewinn
197 653 35 qcredit. ₰ ℳ ₰ 44586
1 309
V Per Gewinn⸗Saldoübertrag aus 1896
Effekten bezw. Konto⸗Korrent⸗
onto (Kursgewinn).. Verfallene Divldendenscheine
und Zinskupons.. Eingang auf abgeschriebene E11“; Bruttogewinn im Jahre 1896/97 lt. Betriebsrechnung
8 450
Aetien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
H. Willich.
A. Wiesenbacher.
Auf Grund der von mir bewirkten Revision der Bücher bescheinige ich die Richtigkeit der vor⸗
stehenden Bilanz.
Leipzig⸗Gohlis, den 20. Oktober 1897.
153033]1 Actien⸗Bierbrauerei zu Gohlis bei Leipzig.
Nach der in heutiger Generalversammlung statt⸗ Pfundenen Wahl besteht der Aufsichtsrath unserer
esellschaft aus den Herren:
Rechtsanwalt Dr. Curt Kretschmann in Leipzig, Wangemann in Leipzig, stellv.
Vorsitzender, Baumeister L. Vorsitzender,
Stuckateur Carl Ebert in veizgis 8 zig,
Kaufmann Emil Bardorff in Le Direktor H. Ruppert in Leipzi
zig. Als Stellbvertreier nach § 18 des Statuts sind
gewählt die Herren: immermeister Aug. Paysner in
ann H. in Leipzig⸗Gohlls, — ei i zig
Friedrich
8 ie von der “ Dividende für das Betriebsjahr 1896/97 wird vom
25. d. M. ab mit
6 % = ℳ 18 für den Dividendenschein Nr. 25
der Stamm⸗Aktien
6 % = ℳ 72 für den Dividendenschein Nr. 10
der Prioritäts⸗Aktien
an unserer Kasse in Leipzig⸗Gohlis und bei ig ausgezahlt. ovember 1897.
ddeer Leipziger Bank in Lei eipzigGohlis, am 24. II Der Aufsichtsrath
der Actien⸗Bierbrauerei zu Shehhe⸗ bei Leipzig. 8 ange stellv. Ve tzender.
Dr. Curt Kretschmann, Vorsitzender.
g⸗Goblis,
estgesetzte
ann,
152141]
Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft 18. Dezemb V 718 maan „Dezember d. „ Vormitta r,
2 .en Bast zu Berlin
8 stattfindenden neunten ordentlichen General⸗
werden hierdurch zu der am im Geschäftslokal der versammlung eingeladen. C2erdnun 1 1) Vorlage des
bilanz. 2) Bericht der Revisoren. 8 Entlastung für
8
8
4) Wahl zweier Revisoren.
5) Ersatzwahl für ausscheidende Aufficßterathg⸗
mitglieder.
8. s
eschäftsberichts und der Jahres⸗
ufsichtsrath und Vorstand.
8
Julius Pisbach.
Behufs Theilnahme an der vorbezeichneten General. 1 Aktien bis zum 16. De⸗
versammlung die zember d. J., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen mpfangnahme der Depositionsscheine, welche zur Legitimation in der Generalversammlung dienen, zu debotereg efan schaftgrasse u Gogl der Gesellschaftskasse zu Goslar, der Dresduner Bauk zu Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, J“ der Disconto⸗Gesellschaft zu erlin. Goolar, 25. November 1897. 1I““ Artiengesellschastt
für Bergbau und Tiesbohrung zu Goslar.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Wachler.
[53087] Hutstoffwerke vorm. C. F. Donner
Niederrad⸗Frankfurt a. M.
Einladung zur zweiten ordentlichen General⸗ Dezember 1897, 8 8
versammlung am 30. Abends 6 ½ Uhr, zu Frankfurt a. M., im Ge⸗
schäftslokale des Rechtsanwalts und Notars Herrn
Dr. Fritz Friedleben, Bockenheimer Anlage Nr. 50. Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des
” tsrathes. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien exkl. Divi⸗ dendenscheine und Ta mindestens drei vor dem Tage der Generalversammlung der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Donner, Lee & Co. zu London E. C., Loman Street Southwark zu hinterlegen.
Niederrad⸗Frankfurta. M., 26. November 1897.
“ —
[53132727 Consolidirtes Braunkohlenbergwerk
„Marie“ bei Atzendorf.
Die Tagesordnung für die am 6. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Wilhelm⸗ straße 92/3, Architektenhaus Saal C, stattfindenden Generalversammlung wird dahin erweitert, daß auf dieselbe noch tritt:
3) Beschlußfassung über Abänderung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 5. Dezember 1896 dahingehend, daß an Stelle der neu auszugebenden Aktien à ℳ 1200,— 4 alte Aktien à ℳ 300,— mit einem Konvertierungsvermerk ausgehändigt werden, und Feststellung der sonstigen Modalitäten.
4) Aenderung des § 4 des Statuts. 1
Berlin, den 26. November 1897. “
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Sternberg.
[53089]
Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Dezember
—
1897, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn
Joh. Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst stattfindenden 4——— ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung⸗der Bilanz, ninsbesondere über Vertheilung des Rein⸗ 1 gewinnes, Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben nach § 21 unserer Statuten ihre Aktien oder die Depot⸗
scheine der Reichsbank entweder bei der Kasse
der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Herm. Lampe hierselbst oder bei dem Bankhause Gott⸗ fried & Felix Herzfeld, Hannover, gegen
Depotscheine und Stimmzettel bis zur Beendigung
der Generalversammlung niederzulegen. Minden, den 25. November 189b7. Der Aufsichtsrath. C. Siebe, Vorsitzender.
[53060]
— Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft „Moabit“.
Bitanz am 30. September 1897.
An Grundstück⸗Konto „ Gebäude 0
Maschinen⸗ und Branuerei⸗Utensilien⸗Konto Kühlanlage⸗Konto.
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Wagen⸗ und Geschirre⸗Konto. 81eJ
agerfässer⸗KConto Transportfässer⸗Konto.
Flaschen⸗ und Verschlüsse⸗Konto
Niederlage in Strausberg Kassa⸗Konto und Bankguthaben. Wechsel⸗Konto
Depot für Stamm⸗Aktionäre Konto für eigene Hypotheken Kautions⸗Effekten⸗Konto..
Vorräthe laut Inventur: Bi
er
Malz und Hopfen, eech und Fourage euerungsmaterialien etriebs⸗ und Flaschenbiermaterialien
Diverse Debitoren.
Vorausbezahlte Asfsekuranz⸗ und Unfallversicherungs⸗Prämien und Miethen
Per Aktien⸗Kapital 1““ „ Hypotheken⸗Konto. „ Konto diverser Aktionäre:
für noch nicht eingelöste Stamm⸗Aktien. Dividenden⸗Konto: nicht erhobene Dividende pro 18½
Kautionen Diverse Kreditoren
Gebäude⸗ und Utensilien⸗Konto Malzfabrik Lagerhof..
Utensilien und Baulichkeiten der Ausschanklokale
ℳ 1 175 409 1 568 524 2 237 309 164 214 083 47 450 26 611 53 867 103 636 42 835 20 908
87 243
165 435 85 17 091 44 8
2 554 77 38 200 65 3 989 15
E1“
232 271
301 688 10 151 131 85
8 151 62
3 000 000— 1 470 571 10
8 2 55475
13 050— 35 445770 19 529 07 20 000— 206 583 23
Heneeter. Pelm segnte aterialien⸗Verbrauch und Unkosten: Materialien⸗Konto b andlungs⸗Unkosten⸗Konto teuern⸗ und Abgaben⸗Konto Reparaturen⸗Konto ourage⸗Konto . ferde⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗Konto euerungsmaterialien⸗Konto.. Beleuchtungs⸗Konto . Assekuranz⸗Prämien⸗Konto Krankenkassen⸗ und Inva Unfall⸗Prämien⸗Konto
Abschreibungen: SbEbeeeeeöö; Gebäude⸗ und Utensilien⸗Konto, Lagerhof.. Maschinen⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗Konto weeeeöe. Wagen⸗ und Geschirre⸗Konto.. Pferde⸗KConto.. 85 agerfässer⸗Konto Transportfässer⸗Konto Flaschen⸗ und Verschlüsse⸗Konto 8 Utensilien u. Baulichkeiten der Ausschanklokale Elektr. Bel⸗ ungs⸗Anlage⸗Konto Grundstück in der Provinz Niederlage in Strausberg
„ Konto für Dubiose:
An
Abgeschriebene Außenstände, abzügl. Wiedereingänge..
„ Saldo (Reingewinn) Dieser Gewinn vertheilt sich wie folgt: ö69% Aufsichtsrath 1c
8 % Direktion und Beamte
5 ½ % Dividende von ℳ 3 000 000.—
8 Vortrag auf neues Geschäftsjahr
v“ Credit. Per Gewinn⸗Saldo pro 1. Oktober 1896 „ Bier⸗Konto: Gewinn inkl. Nebenprodukte „ Malzfabrik Lagerhof: Gewinn „ Miethen⸗Konto Effekten⸗Gewinn Zinsen⸗Konto
Der Auffichtsrath. 161I
M. Broemel. “ auf
5 Die für das Geschäftsjahr 1896/97 Dividende wird von heute ab bei Geschäftsstunden ausbezahlt.
Berlin, den 24. November 1897.
. ℳ 1 581 438.96 — 1 %
Vortrag pro 1. Oktober 1896 aus ℳ 203 250.46
. il Prasse. errn Leopold Friedmann, Oranienstraße 69, in den Die Direktion.
8 951.25 — 75 % 302 168.15 — 5 % 235 772.64 — 10 %
26 758.37 — 10 % 38 537.80 — 33 ½ % 109 207.11 — 5 % 46 822 81 — 40 % 16 688.18 — 75 % 87 706.26 — 25 % 49 948.36 —- 5 % 20 966.80—10 %
904. — 20 %
10 162 52 12 195 ,03 b182800
8 7 “ -2oN 617
2 965 206 583:
675 560 34 3 332 656 063 90
7 707/78
Die Direktion.
ppa. H. Herrmann.
5 ½ % = 82.50 ℳ pro Vorzugs⸗ Aktie fe Pgeseste lichen
Emil Prasse. ppa. H. Herrmann.
1 695 23 14 849 5 371 50% y474 221 28 —+ 400 61620
42767 9588
— — — — —— —, —
225—
7767 958/85
239 429 82
—
—