“ 8ö 7
Sägewerksbesitzer Johann Horn in Dobr einge⸗] GSumbinnen. Handelsregister. 153170]1 ¼ Zum alleinigen Geschäftsführer iit Harburg, Elbe. Bekanntm g. [53174] 8 Ort der Niederlassung: Marne. Hahn, Kunstmühlebesitzers in Nellingen. Betrieb] Wiehl. [53199]] Allee 7. Anmelde deeSes ber 1607. tragen — Se⸗ 5 ns b In unser 82 zufolge Verfügung Eduard Zietz, Kaufmann, hierselbst, In das bhiesige Handelsregister ist heute zu der Firma: Dithmarsia⸗Drogerie Hermann einer Kunstmühle. Eugen Kollmar, Kaufmann in In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Kathen Wahltermin am 2ö2 Vor⸗ 8 estenberg, den 23. November 18927. vom 22. November 1897 unter Nr. 265 die Firma bestellt worden. hiesigen Firma „Chemische Fabrik Dr. — Schmidt. Nellingen, (18. 11. 97) — Salz⸗ ist bei Nr. 16. dge lost die Handelegesellschaft unter, mittags 9 ½ Ubr. Prüfbngstermin am 28. De⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Otto Witt mit dem Niederlassungsorte Gum⸗ Patriotische Assecuranz⸗Compagnie. In der Kolle“ (Zweigniederlassung der gleichen Firma den 25. November 1897. 8 mann’sche otheke Dr. G. Mauz, Eßlingen. der Firma C. A. Baldus & Söhne, Gesell⸗ zember 1897, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener — — 8 binnen und als deren Inhaber der Apotheker Generalversammlung der Aktionäre vom 11. No⸗ in Eidelstedt) auf Blatt 814 eingetragen: „Die — 3 Königliches Amtsgericht. Inhaber: Dr. Gottl. Mauz in Eßlingen. Die vor⸗ schaft mit beschränkter Hastung zu Osberg⸗ Rrres mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1897. Geldern. [53161]] Otto Witt in Gumbinnen eingetragen. I vember 1897 ist eine Abänderung der §§ 1 und 2 Zweigniederlassung ist erloschen“. 8 3 BtI ir r sta⸗ bezeichnete Firma erlischt als Einzelfirma infolge hausen und Zweigniederlassung zu geteveichethat Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. In den hiesigen Handelsregistern sind heute fol⸗ Gumbinnen, den 24. November 1897. . der Statuten, die Errichtung von Agenturen, den Harburg, den 18. November 1897. 3 MHetz. Kaiserliches Landgericht Metz. [53182] Uebergangs auf eine Gesellschaftsfirma mit dem vermerkt steht, heute eingetragen worden: den 25. November 1897. ende Eintragungen erfolgt: Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsstand und den Zweck der Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Bei der Aktiengesehschaft Société civile 31. Dezember 1897. (18. 11. 97.) „Durch Beschluß der Generalversammlung der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1) Unter Nr. 205 des Gesellschaftsregisters bei 8 — treffend, beschlossen worden, und lautet der §2 der —“ immobilièere St. Joseph mit dem Sitze zu/ K. A⸗G. Freudenstadt. P. und A. Hiller, Gesellschafter vom 16. Oktober 1897 ist der Kauf⸗ Sekretär Hahner. der Firma „Gebr. Neles“: Halle, Saale. 18533271 Stätuten nunmehr wie folgt: Iserlohn. e111n 88 — Nr. 364 Gesellschaftsregisters — ist am gemischtes Waarengeschäft in Dornst⸗tten. In⸗ mann Hermann Baldus zu Osberghausen zum 4. Ge⸗ ——— Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Am heutigen Tage ist unter Nr. 1012 des Gesell⸗ „Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von In unser Firmenregister ist unter Nr. 1054 die 19. d0henbes 1797 Feftnen worden: zaber: Albert Hiller, Kaufmann in Dornstetten schäftsführer mit den Rechten und Pfli der [53114] Konkurseröffnung. kunft aufgelöst. Der Gesellschafter Johbann Neles, schaftsregister die am 15. November 1897 begonnene Versicherungen und Rückversicherungen gegen Firma Letmather Consumanstalt C. Menzen An Stelle 98 verstorbenen Herrn Fleck ist durch Uebertragen vom Register für Gesellschaftsfirmen. übrigen Geschäftsführer bestellt worden. Ueber das Vermögen der Geichäftofrau Kaufmann in Schravelen, setzt das Handelsgeschäft sesteregisal chien in Firma Schomburg & Transport⸗, Feuer⸗, Einbruchs⸗, Diebstahl⸗ und und als deren Inhaberin die mit ihrem Ehemann Beschluß des pfgesehe der Gesellschaft vom (16. 11. 97.) Wiehl, den 22. November 1997. wig Klabunde, geborne Lewnau, in Flakow, unter unveränderter Firma fort. Wüsthoff““ mit dem Sitze zu Halle a. S. und Unfall⸗Gefahren; auch steht es dem Vorstande in Gütertrennung lebende Ehefrau Kaufmann Peter 7. November 1897 der 2 und Architekt K. A.⸗G. Hall. Franz Erath, Schuh⸗ und Ksnigliches Amtsgericht. ist Ham 24. November 1897 der Konkurs eröffnet. 2) Unter Nr. 51 des Firmenregisters die Firma als Gesellschafter die Kaufleute Ludwig Schomburg unter Zustimmung des Aufsichtsrathes frei, noch Menzen, Clara, geborene Schnapp, zu Letmathe Herr Remy Seschaecgin 8 8 etz zum Direktor Lederfabrik Hall, Hauptniederlassung: Hall. In⸗ 1 Konkursverwalter Kechkeanwalt Lachmann in Flalow⸗ Gebr. Neles“ mit dem Sitze zu Schravelen, und Ernst Wüsthoff, beide in Halle a. S., ein⸗ fernere Geschäftszweige des Versicherungswesens am 23. November 1897 eingetragen. (Vorstand) 8 98*% scaß S worden. haber: Franz Frath, Gerbereibesitzer in Steinbach. Winahoek. Bekanntmachung. [53322] Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Gemeinde Winnekendonk, und als deren alleiniger getragen. zu betreiben. Iserlohn, den 23. November 1897. Metz, . . FIheber das Vermögen des Inhabers wurde am In das Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Ge⸗ bis zum 4. Januar 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ Inhaber Johann Reles, Kaufmann in Schravelen.ü Halle a. S., den 16. November 1897. Gust. A. Baurmeister. Diese Firma, deren In, Königliches Amtsgericht. 8 Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen. 11. November 1397 das Konkursverfahren eröffnet. richts zu Windhoek ist beute unter Nr. 3 die am lung am 21. Dezember 1897, Vormittags 3) Unter Nr. 12 des Prokurenregisters: Für die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. haber Gustav Adolph Baurmeister war, ist auf⸗ “” Eee . (14. 11. 97) 1. Januar 1897 in Hohewarte bei Windhoek unter 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin am ater Nr. 51 des Firmenrezisters eiggetrzgene Firme — gaaen ist Xempen, Khein. 53179] „ .153188] K. A,G. Navensburg. Braun, zum Tiroler. de Firma v. Brocdorff A Schuster crrichtete 1esnJanuar 1898, Vormitiags 10 Uhr, d „Gebr. Neles“ ju Schravelen, Gemeinde Winne⸗ galle, Saale. 53328] Sörensen & Zurbrüggen. Otto Zurbrüggen ist! In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 186 Handelsresifber 5 Königlichen Amtsgerichts laden, Eisen⸗, Metall⸗ u. Steinkohlenhandlung offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die selbst. 8
8 . 1 iener. n ft 94 u Mülheim a. d. Ruhr in R b be f kendonk, Inhaber Johann Neles, Kaufmann zu ze ¹ aus dem untker dieser Firma geführten Geschäft die Firma Pet. Hoenmans zu Tönisberg und 6 1 1“ i Ravensburg. Inhaber Auguste Braun, geb. Kaufleute Freiherr Hugo von Brockdo d Rudol latow, den 25. November 1897. 8 onk, Inheven Furift. Jofef Reles, Kaufmann S Laßen 8 dr. elaeft .en ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen als deren Inhaber der Baumaterialtenhändler Peter 8 ngse . 8 veibester wihes⸗ 8 die am EEE“ des verstorbenen Kaufmanns Schuster Feberrdie ha — 2 olf 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts n Schravelen. 82817 Fabriken landwirthschaftl. vezden Theilhaber Adolph Hermann Sörensen, als Hoenmans daselbst eingetragen worden. 22. November un Fer 89 8 85 22 . 8 Braun in Ravensburg. Nach dem Ableben Windhoek, den 1. September 1897. Topolewski, Sekretär. Geldern, den 19. November 1897. vormals Epple & Buxbaum“ zu Augsburg Zenafer. unter der Firma A. H. Kempen VEEE“ 189. . .22. ö“ B1 8 eh 85 Fn⸗ bächerigen stesezshese e. . 2— Der Kaiserliche Richter. 158105)
e S juit einer Zweigniederlassung in Halle a. S. ein⸗ mud. Vellander. Pinbaber: Karl Rudolf Georg eegee eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: gegangen, welche dasselbe in unveränderter Weise 111““ 5 Ueber das Vermögen des chüchrgachermeisters “ getragen ist, Folgendes vermerkt: 8 Bellander. Kelber [52595 der Kaufmann Wilhelm Prüßmann und und unter der bisherigen Firma mit ausdrücklicher 4 2 [53200] / Hermann Schulz zu Forst wird heute, am b 3 Bekanutmachung. Die Zweigniederlassung in Halle a. S. ist auf⸗ Franz Schulze. Das unter dieser Firma bisher g. “ 2585] der Kaufmann Franz Fuest, (EEiinwilligung der Miterben weiterfuhrt. (18. 11.97. Handelsrichterliche Bekanntmachung. 3. November 1897, Nachmittags 6 Uhr, das K 3 Auf dem die Ftema Gerager Porzellanfabrik gehoben. 9 von Franz Carl Kuno Traugott Schulze geführte Im Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ beide zu Mülheim a. d. Ruhr. 1 K. A.⸗G. Rottweil. M. Schick, Rottw Fol. 583 Bd. III des hiesigen Handelsregisters ist kursverfahren eröffnet. Der Fabrikbesittzer Hdgel⸗
8 u 8 . .X4“ 5 bese Aben Halle a. S., den 18. November 1897. . Geschäft ist von Friedrich Karl Schulze über getragen: . 1“ NMach dem am 14. Juli 1897 erfolgten Tode des die Firma Siegmund Gutmann in Zerbst und heimer zu Forst wird zum Konkursverwalter are. Fonum 42 des Handelsregisters für Gera (Land⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Beschet tits ven h. werr Sö de e e Seee n. Nr. 184. Mülheim, Ruhr. (53186) Inhabers ist das Geschäft auf seine Wittwe Elise als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Gut. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1897 Felaais 3 8 kbec worden, daß der Kauf⸗ .e 1..1 6.4 82 286 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Schick und den minderjährigen Sohn Erich Schick mann in Zerbst eingetragen worden. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 2 Beschluß⸗ besitk) ist beute verlantort Wüdfse: in Untermbaus Halle, saale. [53329) fortgesetzt. 8.Zernn Oite. Maidesce, 2, eecznn zu Mülheim a. d. Ruhr. übergegangen mit der Maßgabe, daß die Wittwe Zerbst, den 24. Nevember 1897. felten Pencht Besefatseng ds eranfer leeüse
8 inbabe⸗ der Firma geworden ist Am heutigen Tage sind folgende Eintragungen Dora Kobold. Diese Firma, deren Inhaberin palte 3. Ort der Niederlaffung; Kolberg. In unser Firmenrezister ist unter Nr. 769 die nach den Grundsätzen der landrechtlichen Errungen⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Wahl eines anderen Verwalters, fywie über die Be⸗ 8g dden 25 ecencher 1897. 2 bewirkt worden: 1 Catharina Anna Dorothea Kobold war, ist auf⸗ T-e. 4. Bezeichnung der Firma: Dtto irma „Friedrich Goldschmidt“ und als deren schaftsgesellschaft das Geschäft weiterbetreibt. (18. Henning. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 Fürstliches Amtsgericht. 8 1) Unter Nr. 1013 des Gesellschaftsregisters ist die gehoben. I it der Eint 8 nhaber der Kaufmann Friedrich Goldschmidt zu 11. 97.) . alls über die in §.120 der Konkursordnung bezeichneten Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. am 1. September 1893 begonnene Handelsgesellscaft R. H. Bernhard *& Co. in Liguidation. An “ 2 ,eSee ven “ Mülbeim a. d. Ruhr am 23. Rovember 1897 ein. II. 11“ und Firmen Fe. 88 Fenessterde auf den 10. Dezember 1897, Vor⸗ e cpe eeitel, hh ““ 1-1e Leü eer htghe „ mas, Genossenschafts⸗Register. Füness d üüf und g Pagge e ahgn Pür Gleiwitz n 3 Filiale Halle a/‚S. 1 alleinigen Liquidator bestellt worden. Kolberg, 828 iali hrae d. tsgeri cht Münster, Westr. Bekanntmachung. 1[53187) Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 29. . Stadth 52770 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geꝛichte 8 29 kurenregister ist am 20. November mit dem Sitze zu Oelde i. W. und einer Zweig⸗ November 22. nigl imntsgert In unser Prokurenregister ist am 18. November tober 1897. Theilhaber: Robert Kurtz, Johannes Mr ¹ (Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur 1857 her Ner. 10655 1,8 niederlassung zu Halle a. S. und als Gesellschafter G. L. Just & Herrmann Zweigniederlassung Se ghe he. . 8 1887 unter Nr. 287 eingetragen worden, daß der Rößle, Kaufleute in Stuttgart. Magazin für Haus⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter lfd. Nr. 18] Konkursmasse gehörige S in Besit 185; unter Nr. 109 eingetragen worden, daß dem die Kaufleute Franz Ramesohl und Frarz Schmidt! der gleichnamigen Fif ,93 Ferlin. Diese] Liedan. S6009; 7272 Therese Hegemann zu Münster für die unter Nr. 76 und Küchengeräthe. (22 11. 97) 2— Deutsch⸗ eingetragen in der Spalte Firma: ur Konkurz 9 swas scume ee Fasfierer Isidor Steiner in Gleiwitz für die unter eingetragen Fi Phnnn Ma Bschtemann erPerlin, und a. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter des Firmenregisters registrierte, hierorts bestehende Amerikanische Lederkappen⸗ und Absatz⸗Fabrik Creditverein zu Riedernmöhren, eingetragene zegeben, nichts an. d n; he beacf⸗ r. 65 des Gesellschafteregifgec 1r. Se. 9 Bei der unter Nr. 2023 des Firmenregisters Fuliuns 2r icht 8öSee Jultus — Schulz, Nr. 10, woselbst die mit dem Sitze zu Liehau Firma „Fl. Hegemann“ Prokura ertheilt ist Sem Levi u. Cie., Stuttgart. Offene Handels⸗ Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 5 en od keist SaPg eenaating. af⸗
Breslau vomzilierte Attiengeselschaft „Breslauer 2) Bein der Fume „Bsind Zauder’ Hierselbst, djerieltst, gemezschafüic Pronrn eethellt. "i. Schl. eingetragene offene Handelsgeserschaf Müunster, 18. November 1897 JNaFchaft seit 1. Nevember 1897. Theilhaber Sem Sitz: Miederuwohren. delgen 2 den Beht. ber Ert de dün dür Fechalfrvenf 5 ,en a Lieani 88 b neg- ist in Spalte 6 Folgendes vermerkt: Cbichatte⸗ Falk. 4 jefe Firma, deren Inhaber “ vermerkt ist, Folgeudes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Levi, Arthur Levi, Kaufleute in Stuttgart. (22. 11. “ Z“ Gegenstand des Forderungen, Iür 2 si Se. b
üederlassuggen n etbeilt worden ist, dat er zur Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist auf. Moritz Glaser war, ist aufgehoben. getrage : — 97.) — Haus Schwarz u. Cie., Sitz in Zürich, 2 . g eesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
1— h. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge-— 2 8 . Zuefe, Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften u. 3 Zeichnung der Firma und deren vorgenaanten Zweig. gehoheg. November 1897. 8. Altgelt & Co., Zweigmiederlaffung der gleich sellschafter am 11. November 1897 aufgelöst. Das “ ist bei .“ heeften eekgnng ih, Finttgartz, Fsgeftenonogang Wn Fwese dess baagerden, mse sen “
gie ft. Halle a. S., den 19. ami irma zu Krefeld. Diese Firma ist ’¹ 8 885 ; 24 zu machen. niederla ungee her procura nur in Gemeinschaf namigen Fir z f se F Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Nr. 151 eingetragenen Firma J. C. Rudolph Schwarz, Ingenieur in Bassersdorf bei Zürich. Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel; der Kiefel, Gerichtsschreiber 8
3 d uer Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. erloschen. nderte — † b Weaslerhanf EZnrstnres 28 8 —— neash Schramm. Inhaber: Johann Christian 8* Iher — Färtpeseßt. 96 Nachstehendes eingetragen worden: Kollektivprokuristen: Emil Billeter in Zürich u. 8 188 e bfträgt 95e und des Königlichen Amtsgericht zu Forst. eichnenden Subdirektor Jakob Fraenkl in Gleiwtz Uamburg. [53181]] Rudolph Schramm. 1 dic eihenfer enened eeges a. ee n nchstehe ven ecerasung in Breslau ist durch Arold Schwarz in Bassersdorf. Maschinengeschäft. anegerichtsich und zeichnet für solchen; zwem 85 ermächtigt ist Eintragungen in das Handelsregister. R. Heymann. Diese Firma, deren Inhaberin te b J Hasbe der K. h ü⸗ zud i voß g Vertrag auf den Kaufmann Eugen Demnig in (22. 11. 97.) — Gebr. Koch. Stuttgart. Dem sta e. liede bönnen ere Ui blcch'fir die Ge⸗ [53108] Konkursverfahren. 1 FFSleiwitz, den 20. November 1897 1b 1897. November 20. Rosa Heymann war, ist aufgehoben. As “ mann Wetkeethler im. Breglau übergegangen. Kollektivprokuristen Wilhelm Sigel, Kaufmann in nosse schaft ö ssverbindlict en, jedoch Ueber das Vermögen des Maurermeisters Käönigliches Amtsgericht. Vogts 4& Sohn. Walther Vogts ist aus dem Adolph Krawinkel. Diese Firma, deren Inhaber lebhan e ngeden9 Ronember 1897 8 Neustadt O.⸗S., den 23. November 1897 Stuttgart, ist Einzelprokura ertheilt worden. iing die in den 88 10 Erklärungen abgehen, jedoe, Franz Schöning in Halberstavt, ist durch Be⸗ 8 88 8 unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; Johann Ernst Adolph Krawinkel war, ist auf⸗ es jaliches Amts icht 3 Königliches Amtsgericht. (2. 11. 97.) — Haueisen u. Reyscher, Stutt⸗] 83 Absa n, er9⸗ 137,138 und 155 des Genossen⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, Seldap. Handelsregister. [53164)] dasselbe wird von dem bisherigen T eilhaber gehoben. 1 h“ 11“ 8 gaart. Die Gesellschaft hat sich durch gegenseittge schaftbe⸗ es vorgeschriebenen Anmeldungen zum Ge⸗ hierselbst am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 274 erdinand Eugen Hubert Vogts, als alleinigem Alfred Wiener. Diese Firma, deren Inhaber 8 .““ 4 Obernkirchen. Bekanntmachung. [53188] Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst, die Feeg schaftegeseese vüte durch sämmtliche Mitglieder des 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ die Firma „Loewen Drogerie Paul Kolm“ in Febaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Alfred Wiener war, ist aufgehoben.“ aeee⸗ Liegnitza (53180 Auf Blatt 76 des hiesigen Handelsregisters ist ist mit dem Geschäfte auf den Theilhaber Erwin walter: Rechtsanwalt Weißenborn in Halberstadt.
Goldap, Inhaber: Kaufmann Carl Heinrich Diese Firma hat an Walther Vogts Prokura November 23. Zafolge Verfügung vom 18. November 1897 ist heute zu der Firma: 8 Saur jr., allein übergegangen und daher in das Vorstandes zu bewirken. Offener Arrest mit Anzetgepfticht bis zum 31. De⸗
Paul Kolm in Goldap, eingetragen worden. ertheilt. C. D. Gäbler. Das unter dieser Firma bisher an demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister A. Knoche in Obernkirchen b Einzelfirmenregister übertragen worden. (22. 11. 97.) ““ EEbE1 ir zember 1897. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember
ff 8 ther Vogts ist in das unter dieser, von Julius Christian Caspar Meyxer geführte bei Nr. 248 die Handelsgesellschaft Joseyh Cohn eingetragen: (— C. F. Autenrieth, Stuttgart. Den Kauf⸗ 9 1897. Erste Gläubigerversammlung am 18. De⸗ 82 ETE 1 88 re. 2e esnaeg 1-. und fer vonaIn ist 8 “ Johannes Christian, et Comp. zu Lieguitz betreffend, in Spalte? pestene ist erloschen.“ lleuten Fauh Autenrieth u. Emil Autenrieth in “ ausgehen, zember 1897, Vormittags 41 Uhr. All- Gütergemeinschaft eingetragen worden, daß der ge⸗ dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen. Berkan und Wilhelm Max Paul Berkan über⸗ folgende Eintragung bewirkt worden: 8 Dbernkirchen, den 20. November 1877. Stuttgart ist Einzelprokura ertheilt worden. —in der Spalte Mitglieder des Vorstandes: gemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1898, nannte Firmeninhaber für seine Ehe mit Elise, Inhaber Théophile Bursy unter der Firma nommen worden und wird von denselben, als Die Firma der Gesellschaft ist in Joseph Cohn Königliches Amtsgericht. (22. 11. 97.) Der Vorstand besteht aus dem Direktor, zur Zeit Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. geb. Heinze, durch Vertrag vom 3./4. Fcenhe Th. Bursy & Co. fort. alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma et Comp. Kaufhaus Concordig geändert. — K. A G. Stuttgart Amt. Rhus. Compagnie, dem Landwirthe Friedrich Schweer zu Meerbeck Halberstadt, den 24. November 1897. 897 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Carl Wenger, Zweigniederlassung der gleich. fortgesetzt. 8 Liegnitz, den 18. November 1897. 8 Opladen [53189] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Feuer. Nr. 15, dem Kassierer, zur Zeit dem Maurermeister Mentzel, Assistent, Gerichtsschreiber ausgeschlossen hat. namigen Firma zu Berlin. Inhaber: Carl Reifkogel & Krempien⸗ Inhaber: Carl Louis Königliches Amtsgericht. 1 Ins Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 80 88 8 fe der Bes seilhchung veen 8 be riedrich Pook zu Niedernwöhren Nr. 86, und dem des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. Goldap, den 18. November 1897. Wenger, zu Berlin. Willi Reifkogel und Victor Heinrich Friedrich die offene Handelsgesellschaft in Firma Holver⸗ bns 1 enetens 8. 5 fehs ih ahet Ade vasrher ee nn ge bbe 1I “““ r *.
Pn . 4. tese Fi t an Wilhelm Riess Prokura Rudolf Krempien. Liegnitz. 18531791 echtig B G Königliches Amisgericht. Abtheilung ee udo Fiaacke. Inhaber: Hans Udo Wilhelm] In unser Firmenregister ist heute eingetragen sche8 . hseeedn reüte nien Sihe. u,Hdlgaer chrüfh, 1* 98 zu Felchen. (20. 11. 8 brir “ sh. dr. Fenossen ist während Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 12 . 82 — 5 2 ’. 2 7 9 8 84 85 82 2 „ 2 evrragauglge t der Prereenter Ehu Sächie birmg hat an Fuieerich Ernst Mueller ansunAlbehn bnsg g-dent Pragern de dlgeseaeedeeeeesdrehe Pen hcsgenehean beeeeaeeee earber, vunse dn Pihsen aaeaäes es rchs; seegen, hagen, den 9. Nopember 189n. HFlebasatanal. hez. ge soae neee ae Fewat G S ignieder⸗ ilt. 1 er v erwittwete Frau Kom en⸗ 1n“ “ 8 r-g, K“ ürstli 8 8 8 Kersten Benj. Sohn in Gotha, Zweignieder Prokura ertheilt theilt, daß derselbe efugt ist, mit je einem der vertrag auf die e 3 Opladen, den 22. November 1897. 8 K. A.⸗G. Eßlingen. Eßlinger Farben⸗ u. 1““ ““ I. Bernhard Johannes Borch, Valentinskamp 53,
8 ; ; 8 ’ irma, isberi . . F. Bade, li Louise W „ geb. Bormann, zu 3 . 8 3 lassung derselben Firma in Mühlhausen i. Th. Jungnickel & Steffens Diese Firma, deren bisherigen Kollektiv⸗Prokuristen G. F. Bade, Marie Pauline Louise Wauer, ge ormann, ¹ Königliches Amtsgericht. 8 Fervitebiiecfer, Grünzweig; Eßlingen. Offene 1. Et., und des Maurers Christian Wilhelm
8 3 * 1 iss inschaft⸗ üb ist, welche dasselbe unter egens 1 ausgeschieden. Inhaber Georg Heinrich Ernst Bernhard Jung. F. H. C. Hellberg und R. Schweiss gemeinschaft, Herrnhut uͤbergegangen is andelsgesellschaft zum Zweck des Betriebes einer Friedrich Krumbügel, Eppendorferweg 79, 2. Et.,
auf ige vom 23. dieses Mts. im ickel war, ist aufgehoben. lich die Firma per procura zu zeichnen. unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist unter b 8 t 1
U %% Konkn 1“ c 8 ⸗ örden, en nhaberin .“ g. . 7 1 5 B : 1 5
Gotha, am 23. November 1897. 1 Heesbarß mit beschränkter Haftung er] Stroetzel ist aus dem unter ieser Firma ge⸗ neu eingetragen worden, da Ren d Marse P Abtheilung 1, vom 23. November cr. ist am selben Firma gleichberechtigt ist, sind: Carl Grünzweig, on rse. Theaterstraße 3. Offener Arrest mit dänzeigefrist .
ächs. 111. schaftsvertrag datiert vom 15. November führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von verwittwete Frau Kommerzien⸗ auline 4 1b b- 8 rrest “ “ Umt eesgits Beleüsnef üinsekan vom 20. November 1897. hn bceset ehboßer August Carl Robert Louise Wauer, geb. Bormann, zu Herrnhut ie FEage bei der unter Nr. 53 des Firmenregisters ein⸗ Fabrikant, und Johann Matthäus Resau, Kanf [53133]3 Konkursverfahren. bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ s
“ V 7 . ken zu Schönecken beide in Eßlingen. (18. 11. 97.) — Grifft 6 frist bis 5. J k inschließlich. Erste — d 2 t ist Hamburg. Anders, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Liegnitz, den 18. November 1897. getragenen Firma „F. Auli 3 mann, beide ing 1 r Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav frist zum anuar k. J. einschließlich. Erste Gransee. Bekanntmachung. [53166] Der Zihe ehach en 1e9 üs 2l. Anders delses.. B Königliches Amtsgericht. solgide Weamert auf die nach⸗R. Mundorff; Eßlingen. Offene Handelsgesell⸗ Adolf Engel zu Brieg ist am 22. November 1897, Gläubigerversammlung d. 21. Dezember dss. Js., In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 40, 1) die Ausbeutung und die Verwerthung der, Alfred Sussmann. “ 8 1 bn 177 Fönee tt Ausol- eüber dgang a ,8 5 schet en eaag der übntation von Wahfn, Vsemnete 8 88 uh, ü eich er. en9 en. 82 1-e ee. er eeeghenh woselbst die Firma August Schönberg mit dem der „Sirius“ Fabrik für Luft⸗Gas⸗ Diese Firma hat an Moses Sussmann Prokura egnitz. 1 - Lamberti Wittwe Franz Bern⸗ 2 — 8 „walter: Kaufmann a olz zu Brieg. An⸗ d. 18. Ja . Js., . . ee Se niam Kasan fechs dargecnen des Altmjalancheglscast wir dechehate Haß, arbeng Uia öeeente., heegnes cg wws . ., baeeeeccececrerreeee der Kaufmann Max Lindstedt in das Handelsgeschäft tung, zu Charlottenburg, gehörigen in⸗ und F. J. Schmidt. Das bisher unter dieser — fügung vom 18. November 1897 an dem selben bbe lhelmine Aulike, b. Johanna Aultke, c. Maria dem 12. d Dang 8 .““ uflich versammlung den 15. Dezember 1897, Vor⸗ g des Kaufmanns August Schönberg als 1“ ausländischen Ker des durch deutsches von Christian Friedrich Johann Schmidt geführte Tage: 1.1. AKulfke, alle zu S chöne gen bergegangen . pr. . d. M. ae. einen 1 inze g ãu mittags 11¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den b Fe8⸗ schafter eingetreten ist. L Reichspatent vS ve⸗ Feegenenranes Feice 1 von “ unter der Firma vu Fe. & 88 in kns des —— 1 Uiiter In. 75 des Firmenregisters ist zufolge der loscher (18.11 9092— ber, a cns, affnegnnesche Phen Arteht 85 88, eöamn tag üen nSu 88 dibes das eenaene ec Plemepmers August i sellschaftsregist ter in dem in es Gesellschafts a 8 midt fortgesetzt. eodor Schreiber zu Liegnitz von der n 8 2 85 b .-8s.; 2 2. 8 . C“ “ rezüs, eger acr aearecrit mir dem K önb mit dem e zu Gransee un ie Uebernahme des zwischen Gustav Stähr ackens. rokura ge un 8 1 g1 . 3 ö 11““ „St. Georg, „ wirn bbcs; desc sfellschafter giehenen 2 und Eduard Zietz dnerseits und Maximilian Müttel 4 Peemöller. Diese Firma, deren In⸗ 2) die dem Kaufmann Adolf Neumann zu Fhehan⸗ soaes hnd ee Bä 1 vom 1. Neannc 1878 ncn. Königliches Amtsgericht. vacnittagg Ss vder; e öö wohnhaft in Gransee, eingetragen worden. Die G Heinrich Jolles zu Berlin andererseits ge⸗ haber William, Heinrich Christian Müttel war, von der unter Nr. 270 des Gesellschaftsregi ter⸗ Fur Zeichnung der Firma ist jede der vorgenannten 4 n nngeg 8 28. von. e der 1 ee chti⸗ 1 82 — Dß A. e r b A Fe gr gte ea r Sa⸗ bs sellschaft hat am 1. November 1897 begonnen. schloffenen Vertrages, betreffend das Vorkaufs⸗ ist aufgehoben. z eingetragenen Handelsgesellschaft Adolz h Adler zu Peen befugt. find: Pr. G. “ A. Dr. Th Rauz, [52797] Konkursverfahren. 8 d. Freinschließlich. nreigescis ds zum e De⸗ Gransee, den 12. November 1897. 3 recht der diesem Letzteren optionsweise zu-. S. Friedburg. Diese Firma, deren Inhaberin Liegnitz ertheilte Prokura unter Nr. 170 eingetragen Prüm, den 24. November 1897. Apotheker, beide in Eßlingen. (18. 11. 970) 828 hermn das Vermögen des Fleischermeisters zember d. J einschließlich. Erste Gläubig e Kes. Na⸗ss
— E““
mburg, den 25. November 1897 ing: F olste, Gerichtsschreiber.
I ssh 1 [ 1 2. 281 8 8
⸗ ¼ 1 . 2
4 s n
önigliches Amtsgericht. stehenden Patentrechte für England, Ver- Bertha Friedburg war, ist aufgehoben. worden. 8 ranz Conrad Wilhelm Kräuter in Chemni 8 ““ ch avigse Sbaten dr Nord⸗Amerika und M. Bn an⸗ 2Die göschung dieser Firma ist] BLiegnitz, den 18. November 1897. “ ichtsschreib 8 iglichen Amtsgerichts G. u. R. Keim, z. Schiff; Elingen. Offene “ 3, wird heute, am 20. November 189 5 lung d. 10. Dezember dss. Jo., Vorm 1 28 1 d u““ veeehg sca has Iwech Vormütags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 08. uhe., Sees eere afraras d. 7. Ja Sn. ngse Temepchses e “ die eraucgag, vg Füderg⸗ 8 “ 11“““ [53188 S mxpnik. GBekanntmachung. [53193]] sowie einer Weinhandlung. Inhaber der Firma, Kereeshelrr: Negt -uraihe,ee hs e zan Aansher 8 Feenan W. “ Den 3 cücärg da baeee 1531711 „In unserem Gesellschaftsregister ist heute die unte ¹¹¼8 In unserem Firmenregister it 1 Zöhaber 828 welchen sench ict Föäteetang 188,Z8 2 termin am 16. Dezember 1897, Vormittags Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. vhrene Zebeseges gess echt. . e9ngerg gece Ladn Hene g Smdas bießcg⸗ Henzelsteacr hrzeute Br1e.2783 Nee regäteiere fene Hendeigeslcat Gebr. ¹⁸2u uffra g.erchech Rohn in Ee eshezde eö EEEEE ö 82, Dezenber (53333] 1““ E“ bee . süs hctlezi. *4 Gesellschafter Gustav Stähr, Eduard Zietz eingetragen die Sees: Inemaun Zugleich ist 22 Nr. 97 die Firma Gebr. ufolge Verfügung vom 22. am 22. November 1897 . 889 Freudenstadt. P. u. A. Hiller mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1897. F..S P. we. een. Heeses. W 1 ve-aroas Begee. 18“ gesce ig den 22. November 1897. Dornstetten. Die Gesellschaft wurde durch gegen. CSihes Amtegeric Chepüc. Abt 8. Melchior Fröbhliche ewef. Schühmachers in mit vdes Müfssslgse neore ehs nbsen nehacher g. de een ne Lüchekotter Hafhens⸗ deren Inhaber: Kaufmann Georg Illemann zu Gechh an Karl Reuß von hier, 1 Königliches Amtsgericht. seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelsst, das Betannt geme . Preffe Ftsschfeiber: — * . Sröhlich, sewes;; egenscessh Gumbinnen. im § 6 des Gesellschaftsvertrages näher bezeich⸗ Hannover. 1897 8 2) — Adam Reuß von hier “ “ 52860 er 812 be-. dr Firma ist auf den scbesgen herr eaas Er. 8 8 in 1 1 8 8 ““ ““ ee JePe Eelcheas ge 7 begonnen gr- v. 18 ekauiqare; eCiabt.” vewetsen 1 haber Albert Hiller übergegangen. (1e. [53129] Konkursverfahren. b — 1agkisekgicht ggab aer. 8 28 . vees. . . 8 5 11 Kaufmann in Stuttgart. (22. 11. 97. 8 r. . 8 esseitigen Gese tsregister 8 2aen ene. Sesenscghe hesnen. tes1ga“ anf ihe Stamgeinlagen angerchet. 3, 09 —, mgnnerFen Bekanntmachnng. (58178 Königliches Amtsgericht. Kaufmangin Sitarach. Ernst Hauth, Essig⸗ 9.Z. 62: Firma R. Zöbringer u. Söhne in 11, Uhr, das Fenhrcbensetren zrüstch. n Ben Jo. Nopember 1397. „ 8 8 Bt can Fähinge. —2) Sie 6⸗ 1.2. . 25 000,—, einder das hief ge Han velsregister ist heute Bla Lübeck. Handelsregister. [53141 ‧ fabrik in Biberach. Inhaber: Friedrich Hauth, Furtwangen wurde heute eingetragen: 1 Sens. Of — Mrrefj vhit A. „ christ bis ium Gerichtsschreiber Rauch. 8 Ssengae Endtkuhnen betreffend, zufolge Ver⸗ 3) „Sirius“ Fabrik für Luftgas. 1 Böhning Am 23. November 1897 ist eingetragen: „ Fhesnenean Hchesich t angenangeie ererh E st ns Ieeanese gogagg. 8..s ist 8c hler.. a fer 1897 Ablauf der Anmeldefrist 20. Be. [53109] “ Konkursve⸗ gse oen fügung vom 20. November 1897 Spalte 4 folgender utomaten, Gesellschaft mi 8 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als auf Blatt 1771 bei der Firma „Carl Koop“: 8 fabein f F. ein Handel in Branniwein verbunden. Großh. eS. Amtsgericht. 8 —— es 1
Vermerk eingetragen: beschränkter Haftung, in deren Inhaber: Weinhändler Georg Böhning zu die Firma ist erloschen; er“: 1 (18. 11. 97.) (L. S.) v 14. Dezember 1897, Vormittags laus Jagodzinski zu Inowrazlaw, in Firma
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkommen Charlottenburg. . „ 75 000,—. Hannover. 8 888 Blatt hefder riage, 8 E. §. 1. C. Eßlingen. Eßzlinger Farben⸗ u. ihr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, St. Jagodzinski, wird heute, am 24. November
ufgelöst. 8 Die Gesellschaft wird durch einen dder mehrere Hannover, den 22. November 1897. Firnißfabrik, Carl Grünzweig, Eßlingen. In. Werden. Handelsregister [53198] 28. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr. 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Gumbinnen, de. 20. veee gGeschaftzsütger ö Königliches Amtsgericht. 4. 8 dinach nfe swekkufn aufgelöst. henitsne „Brünzweig. Fabritant in Erün en. des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. C exhisg dn 88 . 11“ eröffnet. Der Rechtsanwalt Galon zu Inowrazlaw König eübraa⸗ sgerich die unterschrift weier derfelben üeae wenn Pro⸗ “ Das Geschäst mit der Firma ist auf den Kauf⸗ Die Firma ist als Einzelfirma mit dem 1. Juli In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 bei as Am s e e 1 ttel. wird 18 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Gumbinnen. Handelsregister. [53168]] kuristen bestellt Und, die Unterschrift zweier Ge. Hannover. Bekanntmachung. [53173] mann Hans Gottlob Carl Emil Reuter, al3 1897 erloschen infolge Uebergangs auf Miu Seeen. Fn daselbst eingetrace nen Artteng⸗e cgaft nntcer, 8 Vesffentlicht”8. Termamn, Uerictsschreiber. 26 Amneigfüris 111“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung schäftsführer, oder eines Geschäftsführers und eines Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5754 alleinigen Inhaber, übergegangen. schaftsfirma. (18. 11. 97.) — Grifft u. bean v—s Feunh es Tage Folgendes eingetragen: ““ vnj Januar 1898. Erste Gläubigerve 1 vom 22. November 1897 unter Nr. 264 die Firma Prokuristen, oder zweier Prokuristen erforderlich. eingetragen die Firma Georg Daseking mit Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Eßlingen. Inhaber: Gottfried Krämer, Kaufmann 19 Se⸗ 9 1h he⸗ 8 Forst dal16 g öe 5 gerversamm lun am Louis Halitzki mit dem Niederlassungsorte Gum⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Niederlassungsort Groß⸗Buchholz und als Inhaber —— 3 in Stuttgart. Waagenfabrikation. Die seitherigen] „Der Kommerztenxroroe dus e e 158116] 8 .Dezember „ Vormittags 9 Uhr. ev 8 lücgki mi ren Inhaber der Kaufmann Zeichnenden der Firma der Gesellscheft ihre Kaufmann und Fabrikant Georg Daseking z2 Marne. Bekauntmachung. [53184] Inhaber der Gesellschaftsfirma Grifft u. Mundorff Werden ist nfolge Todes aus dem Vorstand aus⸗ Ueber Vermögen des abwesenden .8 Prüfungstermin am 22. Januar is Halitzki in Gumbinnen eingetragen Namersunterschrift beifügen. Hannover. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 7. haben ihre Genehmigung zur Führung der Fhn geschieden. 8. Bovember 1897 rateurs Albert Emil Thomas hier⸗ st heute, 1898, Vormittags 11 Uhr. 88. 1., een den 24 Ropember I“ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hannover, 23. November 1897. eingetragen: e42 Prch gen 82* Ihaber en t. J.heine Werden, dnze Horenhses ac, 5 5* Aöe “ 8* aübr. nns Inoserasle.. 8 42 2 1897 88 err n b 8 8 . 8 ahn, ellingen. n 2 ’ : 8 .
Könzalice⸗ e er vordensen. “ “ gasn in I. eee Henea S. FHahn, geb. Schweizer, Wittwe des Carl Friedrich ——V Herr ““ hier, Johann⸗Georgen-l eenn A Nb 8 Eö11“ “ “ 8
der Konkursforderungen bis zum
E1“