1897 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[53636]

Brauerei Englisch Die diesjährige ordentliche Generalversammlu Brunnen findet Mittwoch, den 15. Dezember 1897, Nachmittags 4 ½ Uhr,

der Aktionäre der Brauerei Englisch zu Königsberg i. Pr.

im Lokale der Ostdeutschen Bank, Kneiphöfsische Langgasse Nr. II1, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des von der raths versehenen Berichts über den 2) Vorlegung der von bescheinigten Bilanz

der Direktion aufgestellten und von dem Aufsichtsrathe und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom

Direktion aufgestellten und mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗

Gesellschaft.

Vermögensstand und die Geschäfte der fft. als richtig

1. Oktober 1896 bis 30. September 1897, sowie des betreffenden Revisionsberichts. Be⸗

schlußfassung über Vertheilung des

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung zum 14. Dezember 1897, Abends 6 Uhr, ihre oder bei der Ostdeutschen Bank Akt. Ges. vormals

berg i. Pr. deponiert haben.

schaftskasse in Elbin —*8

bei der Ostdeutschen Bank

berger Vereinsbauk zu haben sein. Elbing, 27. November 1897.

11““

1111“

Reingewinns.

sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing, J. Simon Wae 4 Söhne in Königs⸗

Geschäftsbericht nebst Abschluß⸗Aufstellung wird vom 30. November cr. an bei der Gesell⸗ und werden Druckexemplare ebendaselbst, 1 Ges. vormals J. Simon Wwe & Söhne und bei der

sowie in 12 2 nigs⸗

Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrath. Kraschutzki.

[53642] Brauerei

Sechzehnte ordentli Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patr

Germania.

e Generalversammlung Sonnabend, den 18. Dezember 1897, otischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, Hamburg.

LTages⸗Ordnung: a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nei. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Decharge⸗

Ertheilung.

b. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbes. 1 Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den

Herre Aktionären im Geschäftslokal der Notare Dres. Bartels, r. Bäckerstraße Nr. 13, vom 23. November bis 17. Dezember a. c., der Aktien entgegenzunehmen,

10 bis 1 gegen Vorzeigung bericht ꝛc. verabfolgt. Hamburg,

Des Arts und von Sydow, werktäglich Morgens von

und wird daselbst zugleich der Geschäfts⸗

Die Direktion

[53600]

Aufforderung zur Zusammenlegung noch im Umlauf besindlicher ab⸗ gestempelter und alter Aktien unserer Gesellschaft bis 15. Dezember 1897.

In der Generalversammlung vom 14.

November 1896 ist beschlossen worden, das Grundkapital

der ese in der Art herabzusetzen, daß diejenigen alten abgestempelten Aktien, welche

innerha Vorzugsaktien nicht in Zahlung

daß je drei alte abgestempelte Aktien in eine

b der in dem gedachten Beschlusse festgesetzten und gegeben werden,

bekannt gemachten Fristen bei Zeichnung von in der Weise zusammengelegt werden,

alte abgestempelte neue Aktie zusammengelegt

wormser Brauhaus vormals Oertge. 8 Bilanz per 30. September 1897. 88

Activa.

I. Konti der Anlagen.

Grundstück⸗Konto: Stand am 1. Oktober 1896 1 % Abschreibung Extra⸗Abschreibung zur Brauereigebäude⸗Konto: Stand am 1. Oktober 1896. 46*

Abrundung 8

1 % Abschreibung aus 321 400,—. Eria.Absehreibung zur Abrundung.

Maschinen⸗Konto: Stand am 1. Oktober 1896. Neuanschaffungen... . .

10 % Abschreibung aus 227 000

Extra⸗Abschreibung. Fastagen⸗Konto: a. Lagerfaß. Stand am 1. Oktober 1896. Neuanschaffungen .. . . .

5 % Abschreibung aus 37 500 .

Extra⸗Abschschreibung

b. Transportfaß. Stand am 1. Oktober 1896. Neuanschaffungen.

10 % Abschreibung aus 24 500.

Extra⸗Abschreibung . . . .

Fuhrpark⸗Konts: Stand am 1. Oktober 1896. Neu⸗Anschaffungen

10 % Abschreibungen aus 17

Extra⸗Abschreibungen . . Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto:

Stand am 1. Oktober 1896.

000,—

10 % Abschreibung aus 7500

Extra⸗Abschreibung . . . .

. 1875,— 15ö

. 1078,—

2 2

24 107 800 1100

321 400— 1 635 58

. 3 214,— 8 121,58

325 035 58 3 335 58

227 900—

. 22 700,— „, 1 255,.53

17 955 53 217955 53

. 37 500,— 13 788,45

51 288,45 1 988.45

. 2450,—

2,30

. 24 500,— 14 202,.30

Nℳ 38 702,30 3 202,30

23 955,53

Mobiliar⸗ und Wirthschafts⸗Einrichtungs⸗Konto:

Stand am 1. Oktober 1896. Neu⸗Anschaffungen

werden.

Wir fordern die Inhaber der noch ausstehenden 78 000 alter abgestempelter Aktien, sowie die Inhaber derjenigen 60 000 ursprünglicher Aktien, welche auch nach dem General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. November 1892 noch nicht abgestempelt sind, aber als 15 000 alte abgestempelte Aktien gelten, hiermit auf, diese ihre Aktien nebst Dividendenscheinen nunmehr bis

zum 15. Dezember a. c. Abends 6 Uhr bei der Bankfirma Albert Schappach ce Co., Berlin, Markgrafenstraße 48, einzureichen, und erhalten die Besitzer der eingereichten alten abge⸗

10 % Abschreibung aus 51 000,—. Extra⸗Abschreibung . . . . . Konto der Wirthschaftsanwesen.

Stand am 1. Oktober 1896 . . . . Neu⸗Erwerbungen und ⸗Anschaffungen.

1 % Abschreibung aus 265 600,—.

stempelten Aktien für je drei eingereichte 60 000 ursprünglicher Aktien für je 12

Aktien je eine alte abgestempelte Aktie und die Besitzer der Aktien eine Aktie mit dem Vermerk zurück, daß

jede dieser

zurückgegebenen Aktien nunmehr als abgestempelte Aktie gemäß dem Generalversammlungsbeschluß

vom 14. November 1896 gilt.

Diejenigen Aktien, welche innerhalb der vorstehenden Frist 7. Dezember a. c.

eingereicht werden, verlieren mit Ablauf des am

Stümmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der T Statut nicht verjährt ist. Für diejenigen Aktien,

setzung innerhalb der vorstehenden Frist nicht eingereicht werden, für je 3 alte abgestempelte Aktien,

derselbe nach dem

zusammengelegte Aktien und zwar immer

zum Zweck der Abstempelung nicht zu Ende gehenden Sperrjahres ihr Dividende bis zur nachträglichen Einreichung, soweit welche zum Zwecke der Herab⸗ fertigt die Gesellschaft neue beziehentlich für je 12 ur⸗

sprüngliche, überhaupt noch nicht abgestempelte Aktien eine neue alte abgestempelte Aktie aus und verkauft

dieselbe durch einen vereideten Makler bestens an 1 Aktio Die Gesellschaft verwahrt das Geld und hält den eingehenden Betrag zinslos zur Verfügung für die treffenden Aktien⸗Inhaber pro rata ihres Aktienbesitzes. M den 25. November 1897. 1

Maschinenfabrik Acetiengesellschaft.

Königsberg i. Pr., Königsberger P. Lehr.

der Börse für Rechnung der genannten 8. e⸗

ppa. Hesse.

[55586] Activa.

Bilanz der Zuckerraffinerie Mannheim per 31. August 1897. Eassiva.

Grund⸗ und Boden⸗Konto. 218 000— Gebäude⸗Konto: [“

Stand am 31. August 1896 101 068,16

LE111b 8 132 813,43 Abschreibung 2656,27 Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Konto:

Stand am 31. August 1896

152 590,23

Zugang . . .. . 471090,67

No 89 680,90 Abschreibung..

9 334,04

assa und Wechsel.. Konto fremder Aktien . . Vorräthe an Waaren und Debitoren⸗Konto . . . ... .. Vorausbezahlte Steuern, Feuer⸗ und Unfall⸗Vers.⸗Prämien.

130 157

177 346

211 273 500 356 238 99 289

6 493

Materialien

8 5*

1 199 298/ 90

Soll. Gewinn⸗ und

428 571 23 215

Aktien⸗Konto . 43 Arbeitersparkassa⸗Konto 05 Reservefonds⸗Konto: Stand am 31. August 1896 79 416,85 Zuweisung per 1895/96„ 658,80

Verzinsungper 1896/97. 4 003,75

Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. Schuld an neue Rechnung für Arbeits⸗ o*“ Zuckerverbrauchsabgabe Kreditoren⸗Konto. . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96 1 057,49

.. 35 533,21 36 590,70

11 990,31

84 079 22 000 3 198

538 646 74 987

Brutto⸗Gewinn per 1896/97.

Abschreibung per

F““ 24 600

1 199 298

Kaben.

Verlust-Konto.

An Dividende, Tantiémen und Reservefonds für

statutenmäßige Abschreibung auf Gebäude, Maschinen und Geräthe .. 11“”“ Generalspesen

ööö14“

8 Mannheim, 8. November 1897. I.“

2460039

24 630 40

Per Saldo⸗Vortrag 90 753 67

Betriebsgewinn

11 990 31 55 220/4

115 384 07

Zuckerrafsinerie Mannheim.

Louis Scheffer.

[53587]

52572]

Extra⸗Abschreibung. .Konti der Vorräthe: Kohlen, Fourage. .Kassa⸗Konto . . Wechsel⸗Konto. Debitoren: Darlehns⸗Konto I. Darlehens⸗Konto II. Geschäfts⸗Ausstände. VII. Bank⸗⸗Konto.

Passiva.

Bier 8 Malz 1 Hopfen . Gerste 1

7 500 800

51095

51 000 40 095,41

7 595 41

. 2 656,—

ö19

276 252 57

265 600 110 852,57

372 784/46

3 668 11

Marerlalien 4

181 31753

N154 109 30

7599,69

125 250,— 8 7 0900

333 657 53

29 397—

Aktien⸗Kapital⸗Konto. .. . Prioritäts⸗Obligationen⸗Konto. ypotheken⸗Konto. 1 reditoren .. Reservefonds⸗Konto... Spezial⸗Reserve⸗Konto 1 Spezial⸗Reserve⸗Konto II. . Gewinn⸗Vortrag von 1895/96. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto abzüglich:

a. der statutenmäßigen Abschreibungen.

b. der Extra⸗Abschreibungen

c. Abschreibung auf dubiose Ausstände.

Soll.

41 523,— 5 867,96 .„ 2609,04

V 1

122 609,08

Gewinn. und Verlust-Konto per 30. September 1897.

1 748 035 48 Haben.

——.—

An Malz⸗, Hopfen⸗ und Materialien⸗Konto

„— 11172722 Fuhrwerk⸗Betriebs⸗Konto Salair⸗ und Lohn⸗Konto Haustrank⸗Konto . . . .. Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Konto. Maschinen⸗Unterhaltungs⸗Konto F6 Unkosten⸗Konto:

Allgemeine Unkosten,

Steuern,

Ver⸗

sicherung, Reisespesen, Malzsteuer und

Oktroi

Abschreibungen auf: Dubiose Ausstände. Grundstück⸗Konto . . . Brauerei⸗Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto 3 Lagerfastagen⸗Konto . . Transportfastagen⸗Konto. Fuhrpark⸗Konto . . . .

Eisenbahn⸗Waggon⸗Konto

Konto.

Mobiliar⸗ und Wirthschafts⸗Einrichtungs⸗

Konto der Wirthschafts⸗Anwesen

Bilanz⸗Konto (Gewinn⸗Saldo): Gewinn 1896/97 . . . . Vortrag 1895/96

III“ 292 777,68

26 659 98 31 131 32 74 93142

6 276 94 11 873/68 1 507 53

137 909,04

775 751 28

Per Bier⸗ u.

11 889 von 1895/96

4₰

Treber⸗ Konto . 760 451 28 Vortrag

15 300

775 751 28

Die obige Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurden von den Unterzeichneten

[53643]

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditä

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

u. 2

dergl. ꝛc. Versicherung.

hhpapieren.

V Oeffentlicher Anzeiger.

nzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8 Frwerbo⸗ und 3 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Hant Ausmehe g 10. Verschiedene

irthschafts⸗Genossenschaften.

8 2* 8

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u.

Generalversammlung heinischen Vierbrauerei in

1“

Aktien⸗Gesellsch

Mainz.

In Gemäßheit des § 19 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren

Aktionäre zu der am

Mittwoch

in den Bureaulokalitäten der

hierdurch einzuladen. Die

Aktien⸗Gesellscha 28. ordentlichen Generalversammlung

ember a. c., Vormittags 11 Uhr, vorm. Schröder⸗Sandfort dahier stattfindenden

Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bis zum Tage der

Generalversammlung auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen werden.

1) Bericht der Direktion über das Er

2) Bericht des Vertheilung

Tagesordnung:

Aufsichtsrathes über der Dividende, sowie Beschlußfassung darüber.

ebniß des verflossenen Geschäftsjahres. 8 ie Jahresrechnung mit Bilanz, Vorschlag über die

3) des Berichts der Revisions⸗Kommission und Beschluß über Ertheilung der echarge. 8 4) Beht zweier Mitglieder des Aufsichtsraths, sowie Wahl der Revisionskommission

Mainz, den 27. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

[53644]

Generalversammlung

der Actien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel

vorm. Schröder⸗Sandfort in

Mainz.

In Gemäßheit des § 20 der Statuten der Aktien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation und Hopfen⸗

handel vormals Schröder⸗Sa

Mittwoch

ndfort beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am „den 15. Dezember a. c., Vormittags 11 ½ Uhr,

in den Bureaulokalitäten der Aktiengesellschaft vorm. Schröder⸗Sandfort dahier stattfindenden

zehnten ordentlichen Generalversammlung

hierdurch einzuladen.

8

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bei den Herren Bamberger & Co., Mainz, und auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz während der Bureaustunden in Empfang genommen werden. Tagesorduung: 1) Bericht der Direktion und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

2) De

ge⸗Ertheilung an Direktion und Aufsichtsrath.

9 Guthaben bei Banquiers.

Soll. wges

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Mainz, den 27. November 1897.

Der Aufsichtsrath.

668594] Bilanz der Aktienbrauerei Fürth orm. Gebr. Grüner

Passiva.

Activa.

per 30. September 1897.

Grundstücks⸗Konto . Immobilien⸗Konto I.. Immobilien⸗Konto II.. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ bb“ Lagerfässer⸗ u. Bottich⸗Kto. Transportgeschirr⸗Konto. ferde⸗ und Wagen⸗Konto senbahnwaggons⸗Konto. Mehlchr te adeniar,i 8⸗Inventar⸗Kto. Ne. f. Kühlmaschine A. elektr. Einrichtungen geleistete à conto- aVV11ö5 Konto⸗Korrent der lauf. Außenstände.. Debitoren auf Hypotheken und sonstige Forde⸗ 8 Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto. Vorräthe..

3₰ 364 761 885 566 98 342 359,—

82 691/10 102 815 63 26 325/40

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Hypotheken⸗Kontoll.. II

ab gezahlte Unterstützungen, Pensionen u. Abfindungen

rbeiter⸗Pensions⸗ und Unterstützungskassa 2 66 272.46

4 115.50

Kautions⸗ und Depot⸗Konto Frestt Dividende⸗Konto I .. Gebühren⸗Aequivalent⸗Reserve Sel iche Resere.. Spezial⸗Reservefonds.. Delkredere⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Vortrag alte Rechnunng

Gewinn

24 448 46 8 916— 14 651 8 382

115 831 417 141

220 300.06

8 960.69

149 446 Gewinnvertheilung:

..ℳ 50 019.09 8 514.05 54 000.—

Bruttogewinn Abschreibungen 5 % d. gesetzl. Reserve 4 % Dividende 3 % Superdividende auf Spezial⸗Reserve⸗ II“ auf Delkredere⸗Konto Pensions⸗ u. Unterstütz.⸗ Kassa

2

56 558 5 169 964 145 814

3 000.—

196 033.14

Vortrag auf neue Rechnung

Fürth, den 25. N.

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

2 751 844 20

ovember 18927. Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner.

Grüner. ppa. Blu

Herm.

Fürth, den 22. Oktober 1897.

üinn-

Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

.ℳ 33 227.61

1 350 000 24 677 937 77 222 841 45

229 260 75

62 156 96

76 758 37 66 522 40 55

9 142 52 7 168 98 40 000— 10 000,—

und Verlust-Konto per 30. September 1897. Haben.

Gerste⸗ und Malzverbrauch dopfenverbrauhk.. abrikationskosten.. üttnerei⸗Konto.

Malzaufschlag..

1““ he en⸗Unkosten⸗Konto

insen⸗ 5

ilanz⸗Konto

Fürth, den 25. N.

Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebe.

3₰ 293 082 44 26 0887 47 63279 10 213/8 150 121 03 178 025 52 22 992 26 17 771 30 220 300 06

996 227 96 1897.

ovember 8 Grüuer.

934 658

. 8

85

[53634] Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Die Aktionäre werden hiermit zur XII. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 18. Dezember Il. J., Vormittags 11 Uhr, in die Brauerei, Ohlmüllerstraße 42, eingeladen

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1896/97 und Beschlußfassung hierüber, 2) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern, 3) Revision der Statuten unter Abänderung der 1, 7, 9, 11, 13 bis 16, 18, 21 bis 24, 6 bis 29, 31, 52, 34 bis 40.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 14. Dezember, Abends 6 Uhr, im Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine aus⸗

reichende, die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗

stätigung in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 der Statuten verwiesen.

Der Entwurf der neuen Statuten kann von den Aktionären während der üblichen Geschäftsstunden 188 Bureau der Brauerei in Empfang genommen

erden.

München, den 27. November 1897.

Der Aussichtsrath. Stein, Vorsitzender.

[536333 Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt

Schiltigheim. Elsaß.

14. ordentliche Generalversammlung am 21, Dezember 1897, Vormittags 10 ½ Uhr, in Straßburg i. E., Kinderspielgasse 27.

Tagesordnung: 28 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung.

III. Verwendung des Reingewinnes.

IV. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes, § 15 der Statuten.

d g eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rathes.

Eintrittskarten für diese Versammlung sind vom 6. Dezember bis zum 17. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Aus⸗ weis des Aktienbesitzes bei Herren Chs. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg, Herrn E. La Roche Sohn in Basel oder am Gesell⸗ schaftssitze in Schiltigheim zu beziehen.

Der Aufsichtsrath.

V. VI.

[53626] Actien-Mälzerei Nenstadt a. Haardt. Die ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Mälzerei Neustadt a. Haardt findet Mittwoch, den 22. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, zu Neustadt a. Haardt im Fabrikgebäude statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Er⸗ theilung der Decharge an den Vorstand und

Aufsichtsrath. 3) Verwendung des Betriebsgewinns. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben nach § 3 der Statuten sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen. Neustadt a. Haardt, den 27. November 1897. Der Aufsichtsrath. Alexander Bürklin, Vorsitzender.

[53604] Dachschäden Versicherungs Gesellschaft „Vorsicht“ in Liq. in Hamburg.

Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1887 die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, werden etwaige Gläubiger derselben in Gemäßheit der Bestimmungen des Handelsgesetz⸗ buches aufgefordert, sich zu melden bei dem Liqui⸗ dator der Gesellschaft.

Hamburg, 25. November 1897.

F. E. Hopf, Ferdinandstr. 35.

[53630] 3 8 Vereinsbrauerei Artern,

Aet. Ges. Artern.

Einladung zu der am 15. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur Sonne, Artern, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1896/97, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Dividende.

I des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

.Antrag auf Abänderung des § 16 der Sta⸗ tuten, dahingehend, daß die Mitglieder des Aufsichtsraths fortan aus 3—7 bestehen, ferner auf Streichung des Abs. 7 § 19.

IV. Wahlen zum Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath.

[53610] Activa.

Aetiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.

Bilanz per 30. September 1897.

Passiva.

I1I 214 337 [14

Immobilien⸗Konto.. 12 000—-

Wirthschafts⸗Konto.. Kapital⸗Konto.. 1 455

öG“

Sparkasse Mannheim 9 222 53 228 014/67 Soll. Verlust⸗ und

114 337 112 000

1 677

Aktien⸗Konto.

eserve⸗Konto

228 014

Gewinn⸗Konto. Haben.

27 52

-n 828 8 27

An Reserve⸗Konto... 52 1897.

Mannheim, 30. September Aüree 8

8

Per Zinsen.. .

Der Vorstand. Heinr. Irschlinger.

[53592] Vereinigte Riegel⸗ & Schloß

Activa.

»Fabriken Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1897.

Passiva.

Grundstücke und Gebäudbde 2 % Abschreibung.

Gitcazttttz. ....

Maschinen, Werkzeuge und Stanzen 10 % Abschreibung

bZ“

372 000 —- 387 560 125 858 81

8 Aktien⸗

Kapital⸗Kto

Kreditoren.

Reingewinn .

7990— 48 527 14 585

9 192

Pferde und Geschirrte ...... Abschreibung..

W1“

g.

Zugang...

22 J

88 1.27298

5 000 2 000

3 000 3 320

6 320

Vorräthe (Waaren und Material) Kassa 1“

EZ1“ Debitoren (einschl. Bankguthaben)

Gewinn- und

204 020,78 6 586 ,33

33 731 57 296 157,29 1 100 369/13

Verlust-Konto.

1 100 369,13 Credit.

966 227

55 691 75 24 025/88

udlungsunkosten 9n s

ö8 182 280,58

Ueberschuß aus Fabrikation . . . . . 6 902 36

Stadt⸗Theater Kaiserslautern Afschretungen.

Zinsen⸗Kont ngewinn

inerie Mannheim. Zuckerrafsiner e Manrn hein revidiert und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Aktiengesellschaft „Wormser Brauhaus vorm. Herm. Grüner. ppa. Blum. * .

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1896/97 mit 38,— pro Aktie von heute ab an unserer Kasse oder bei den Bankhäusern Königl. Württb. Hofbank in Stuttgart und Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. Main gegen Aushändigung des Kupons Nr. 30 zur Aus⸗

zahlung. Mannheim, 25. November 1897.

Der Aufft

in Liquidation.

Nachdem die Gesellschaft am 15. September 1897 in Liquidation ist, werden die noch etwa vorhandenen Gläubiger derselben aufgefordert, 12, sofort bei dem Unterzeichneten ein⸗ zureichen.

Kaiserslautern, den 22. November 1897.

Der Liquidator: Otto Krell.

Oertge“ in Worms übereinstimmend gefunden. Worms, den 29. Oktober 1897. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom à 1000 bei der Gesellschaftskasse, bei der Pfälzisf sämmtlichen Niederlassungen gegen Auslieferung des Der Aufsichtsrath. C. Eswein, Vorsitzender.

Ph. Trittler.

Emil Fässig.

24. November a. c. ab mit 80 pro Akti en Bank in Ludwigshafen und bei deren

dendenscheins Nr. 3.

1 Die Direktion.

Georg Oertge.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den v

Fürth, den 22. Oktober 1897. ohannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

8 8 Der Dividende⸗Kupon Nr. 2 unserer Aktien gelangt von heute ab mit 7 %, pro Aktie an unserer Kasse sowie an den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.

Fürth, den 25. November 1897. Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner.

Herm.

Grüner.

ppa. Blum.

on mir geprüften Büchern überein.

70.—

169 182772 Beschluß der heutigen Generalversammlung insschein Nr. 1 mit 70.— sofort esellschaftskafse,

Dur festgesetzt und ist der unserer Firma Sigmund Rheinische Bank vorm. Belbert Rhlv., den 22. November 1897. 8 Der Aufsichtbrath

11““

simon, Frankfurt a. M., und ust. Hanau, Mülhe

wurde die Divld

zahlbar bei:

im a. Ruhr.

Der Vorstand.

1881825*2 7 auf 7 %