1897 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Auf jede konvertierte Aktie der Cementfabrik Viectoria in Thale in Liqu. gelangt die Liqui⸗ dationsrate mit Sieben Mark und auf jede nicht⸗ konvertierte Aktie mit Drei Mark funfzig Pfennig gegen Rückgabe der Aktien mit Dividendenscheinen und Quittung bei dem Bankhause

Gumpert & Philipp in Berlin, Charlotten⸗ straße 33 a., zur Auszahlung. Thale, 27. November 1897. Der Liquidator: Bernh. Oelert.

[53931] Braunschweigische Actien Bierbrauerei Streitberg.

Gemäß § 15 unserer Statuten berufen wir die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 15. Dezember d. J., pünktlich Morgens 11 Uhr, nach dem Wilhelmsgarten, Marmorsaal hierselbst. Tagesordnung: 1) Bericht der Revisoren. 2) Berathung und Beschlußfassung über den vor⸗ genden Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ ß, sowie über die Verwendung des

Rieingewinns.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath.

4) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗

schäftsjahr.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Nachweisung des Aktienbesitzes am 10., 11. und 13. Dezember d. J. während der üblichen Ge⸗ Feehenber bei der Braunschweigischen Credit⸗

a t, ier.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 2. De⸗ ember d. J. ab im Komtor der Brauerei, sowie

i der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier, dem C. L. Seeliger in Wolfenbüttel und der

resdner Bank in Dresden zur Abforderung der Herren Aktionäre bereit liegen.

Braunschweig, den 26. November 1897.

Der Aufsichtsrath. Carl Uhl.

[53944]

Königsberger Maschinenfabrik, Actiengesellschaftin Königsbergi ’/Pr.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf

Donnerstag, den 23. Dezember a. cr.,

12 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Königs⸗ . Pr., Unterhaberberg 28 B. 31, ergebenst ein⸗ geladen.

Die Niederlage der Aktien muß bis 20. De⸗ zember a. cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Königsberg i. Pr. oder bei der

ankfirma Albert Schappach & Co. in Berlin

erfolgen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung darüber, daß die Besitzer der jetzt vorhandenen 31 000, auf Grund des Be⸗ schluffes vom 14. November 1896, abgestempelten

ktien berechtigt sein sollen, solche bei Zeichnung

von Vorzugsaktien, welche auf Grund des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 14. November 1896 noch in Höhe von 121 000 ausgegeben werden, in Zahlung zu geben, und zwar gegen eine fest⸗ zusetzende ö2 oder ohne Zuzahlung.

2) Herabsetzung des bisherigen Kapitals

a. durch Annullierung der bei Zeichnang in Vorzugsaktien eingelieferten neuen alten ab⸗ gestempelten Aktien,

b. b2 Rückkauf von neuen alten abgestempelten

en, 8 und Festsetzung der Art, sowie der zur Durchführung der Anträge 1 und 2 erforderlichen Modalitäten.

3) Abänderung der Statuten, insbesondere der §§ 6 bis 31.

Berlin⸗Königsberg i. Pr., 29. November 1897.

Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

Gleichzeitig werden die Besitzer von Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft zu einer besonderen Gencralversammlung der Vorzugsaktionäre ebendahin um 12 ½ Uhr Nachmittags eingeladen.

Tagesordnung

dieser besonderen Generalversammlung:

Zustimmung zu den Beschlüssen ad 1—3 wie vorstehend.

Ferner werden die Besitzer der neuen alten abgestempelten Aktien gleichfalls zu einer be⸗ sonderen Generalversammlung dieser Aktio⸗ näre ebendahin auf 12 ¾ Uhr Nachmittags ein⸗ geladen.

Tagesorduung

dieser besonderen Generalversammlung:

Zustimmung zu den Beschlüssen ad 1—3 wie in der gemeinschaftlichen Generalversamm⸗

ung. Die für die gemeinschaftliche Generalversamm⸗ lung niedergelegten Stücke gelten auch für die be⸗ sonderen Generalversammlungen als ordnungsmäßig hinterlegt. Berlin⸗Königsberg, 29. November 1897. Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

[53947] 8 Brauerei zum Felsenkeller

bei Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 18. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 4. Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstraße Nr. 23 I, zu Dresden ab⸗ gehalten werden.

Die Anmeldung findet von 3 ½ Uhr au statt. Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Tagesordnung:

Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Vertheilung des Reingewinnes, Ent⸗ lastung des Direktoriums und Aufsichtsrathes.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 3. Dezember d. J. ab im Komtor der Brauerei und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und zum Empfange für die Aktionäre bereit.

Plauen bei Dresden, den 27. November 1897. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.

Emil Everth. Dr. Eduard Wolf. August Bürger. Max Herrmann.

[53928]

Bilanz der Großbauchlitzer Brauerei in Großbauchlitz

am 30. September 1897.

Credit.

Debet.

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto.

Maschinen kohtih . . . .. „II . Lagerfastagen⸗Konto . . . .. Transportgefäße⸗Konto .. Plece, öaren und; Ge

8729 Wagen⸗ und Geschirr⸗ vW“ Röhrwasser⸗Konto.. .. Debitoren⸗Konto.. ypotheken⸗ und Darlehns⸗Konto eeeeeeeböl“] Waaren⸗Konto:

Inventur⸗Bestände: EE1.1““

1“ Malz

8 2. 8

8 556,18 3 381,75 2 703,12 2 610,— 1 314,43

Sa.

18 565 200 662 07

Gewinn- und Verlust- KRonto.

120 000 10 467 67 35 000 860 10

26 944 55

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... Spezial⸗Reservefond⸗Konto.. I“ ““ Reservefond⸗Konto.. Kreditoren⸗Konto.. . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn zur Vertheilung: Reservefond⸗Konto 379,50 Dividende 5 % v. 120 000 6000,— Tantième d. Auf⸗ sichtsrath und den Direktoren Vortrag auf neue Rechnung. .

1200,—

200 662 07 Credit.

Äeee; Fabrikations⸗ und Betriebs⸗Konto. Gehalt⸗, Lohn⸗ und Verkaufsspesen⸗Konto 3 toße hrh 4.““ Se bschreibungen: Grundstücks, und Gebäude⸗Konto. . .. o311116*“*“ Lagerfastagen⸗Konto . . . .. Transportgefäße⸗Konto . . . Flaschenbierutensilien⸗Konto.... ferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Konto. Röhrwasser⸗Konto . Debitoren⸗Konto.

a8u u A 2½2 2 x¼x a2

. . *. . 8

1 828,92

1 000,50 1 200,25

4 122 90 1 931/84 8932,33 20 4887 2 547,1

Per Waaren⸗Konto: Bruttogewinn. 29

896,35

483,18 214,65 824,20

285,— 785,56

114*“ Vertheilung: EIIF4“ F11““ Tantiéome dem Aufsichtsrath und

ö444*“ Vortrag auf neue Rechnung .. .

7 589,75

1 200,—

. . .

379,50

7

10,25

Brofßbauchlit, den 11. Ottober 1897.

ie Direktion. 1

1 Babzeit. Vorstehende Bilanz, sowie das

r richtig befundenen Büchern überein.:

Die bestellten Revisoren: Emil Stelzner, Rob.

Sa. 53 131

Der Aufsichtsrath. Emil Senfficheor ors.

ewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mit den von uns gepruften

Fiedler.

PS. Die Auszahlung der Dividende (ℳ 50,— pro Aktie) erfolgt vom 23. Nov, a. c.

ab gegen Rückgabe des ehldendenschems Nr. 2 bei der Döbelner Bank in

auere

öbeln und im Komtor

Rheinische Creditbank in Mannheim.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. ds. Mts. wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um

2 100 000 durch Ausgabe von 1750 Aktien zum Nennwerth von 1200 zu erhöhen, welche Aktien vom 1. Januar k. J. ab an den Erträgnissen des Ge⸗ schäftes theilnehmen. 8

Die neuen Aktien sind auf Beschluß der General⸗ versammlung mit der Maßgabe begeben, daß davon 857 Stück den Inhabern unserer alten Aktien zum Kurse von 130 % für Rechnung der Uebernehmer durch uns anzubieten sind.

Wir bieten hiermit vorerwähnte 857 Aktien den Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußnotenstempel unter nach⸗ stehenden Bedingungen an: 1

1) Auf je 21 000.— alte Aktien kann eine neue Aktie à 1200.— bezogen werden. 2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zzur Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 29. ds. bis einschließlich den 14. Dezember ds. Js. zu geschehen: in Mannheim an unserer Bankkasse, in Baden⸗Baden bei der Filiale unserer Bank. in Freiburg i. B. besbslkt. in Heidelberg desgl. in Karlsruhe desgl. in Konstanz desgl.

h.⸗-Sehch bei den Herren Julius Kahn 4&

e.

Kaiserslautern bei der Kaiserslauterer Bank vorm. Böcking, Karcher & Co.

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

bank.

Stuttgart bei der Württemberg. Vereins⸗

bauk.

W

Basel bei der Basler Handelsbank. Berlin bei Herrn S. Bleichröder. 8

Wer das Bezugsrecht geltend machen will,

hat die alten Aktien (ohne Dividendenscheine Tund Talons) mit zwei gleichlautenden, von

ihm vollzogenen Anmeldeformularen

welche

bei den Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 30 % Agio und 25 % Einzahlung auf jede Aktie von 1200.— oder 660.— nebst Schluß⸗ notenstempel zu zahlen. Die übrigen 75 % des Nennwerths der Aktien

oder 900

können gegen eine Zins⸗

vergütung von 4 % pr. a. jederzeit, müssen aber spätestens am 30. Dezember d. J. bei

derjenigen Stelle, bei welcher die erste Ein⸗

zahlung stattgefunden, bezahlt werden.

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden

dre ertheilt,

Die Ausga

eder neuen Aktien erfolgt nach dem

30. Dezember d. J. gegen Räckgabe der Kassa⸗

quittungen.

Auf Verlangen erklären wir uns bereit, die Ver⸗ werthung des Bezugsrechts zu vermitteln Mannheim, 27. November 1897.

Rheinische Creditbank.

1539032 Süddeutsches Verlags⸗Institu

Bilanz per 30. Juni 1897.

Activa.

t in Stuttgart.

Passiva.

An Immobilien⸗Konto. Maschinen⸗Konto.. Mobilien⸗Kontöo.. Verlags⸗Kapital⸗Konto Kassa⸗Konto. Bankdebitoren⸗Konto Debitoren⸗Konto. Inventar⸗Konto.

Soll.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Bankkreditoren⸗Konto Kreditoren⸗Konto..

Tratten⸗Konto .. . . ..

Delkredere⸗Konto..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

355 000 136 213 76 318 393 60 55 163,17

1 822 60

6 068 99 27 979 62

900 641 74 Haben.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1897.

2 524 95 1 307 98 150 10 069/47 14 155,— 3 376/86 3 383 83 6 555 38 27 979 62

69 503 09

An Steuern⸗Konto Versicherungen⸗Konto... Miethen⸗ Konto . ... Wechsel⸗ und Interessen⸗Konto Reisespesen⸗Konto.. Porto⸗ und Inseraten⸗Konto General⸗Unkosten⸗Konto. Bilanz⸗Konto .

auauauanagaga n

Per Hausbetriebskosten⸗Konto..

Ertrags⸗Konto

Vietoria

Fahrrad Werke vorm. Frankenburger & Ottenstein Akt. Ges. Nürnberg. Bilanz

97.

3 8

E“

Passiva.

Activa. für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 18

4₰ 562 639 86 150 581

51 613 20 52 738,16 9 270 98 401 55275 114 506 90

An Immobilien⸗Konto . . . Maschinen⸗Konto . . . . . . EEE“ u. Inventarien⸗

ou111. Werkzeug⸗Konto.. Elektr. Beleuchtungsanlage⸗Konto Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konto. . 4“ Pebitores Konto . 433 821 bbe”] 738 451 Materialien⸗, Utensilien⸗, Holz⸗ u. ö; 10 970 Versicherungs⸗, Prämien⸗ und 4 389 Velodrom⸗Konto . . .. 5 497 Bureaueinrichtungs⸗Konto . .. Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗Kto. Patent⸗ u. Modell⸗Konto . 8

* 1

5 Soll.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto . Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Kreditoren⸗Konto. . Delkredere⸗Konto..

Konto

Gesetzl. Reservefonds⸗Konto. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus dem Vorjahr

Gewinn pro 1896/97 3

10 900 03 95 972 21

1 600 000 127 000 3 717

26872

Abschreibungen

76 678 19

Verwendung des Reingewinns: 5 % Dividende aus 1 250 000,—

10 % Tantiömen 12 % Super⸗Dividende aus 1 250 000,— 1 für Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗-Fonds. Delkredere⸗Konto Spezial⸗Reserve⸗ Fonds Konto. tantièdmefreien Ge⸗ winn⸗Vortrag

330 194,05

Gewinn⸗- & Verlust⸗-Konto per 30. September 1897.

62 500,— 25 679,40

50 000,—

4 000,— 6 000,—

50 000,— 32 014,65

2536 086 05

Haben.

An Ferdnbe. nec⸗hewgkoato . Fabrik⸗Unkosten⸗Konto.

Immobilien⸗Konto. .. Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto Abschreibungs⸗Konto:

1 % auf Immobilien. 5 683,23 10 % auf Maschinen. 16 731,22 10 % auf Velodrom⸗Ein⸗

610,88

12 903,30

2 317,74 22 602,07

20 % Fabrikeinrichtg. und Inventar . . 20 % auf elektr. Beleuch⸗

30 ncsaflage. % au e I1 100 % öee4“*“ 7 685,60

100 % auf Pferde, Wagen u Geschiir .3 636,80

100 % auf Patente und odelle ..

Gewinn⸗Saldo:

Vortrag von 1895/96 Reingewinn von 1896/97

10 900,03 319 294,02

114“X“ ““ 3 Von heute ab wird Dividendenschein Nr. 2 mit 170,— bei unserer Gesellschaftsk bei der Dresduer Bank in Berlin und deren Filialen, sowie bei Ee

in m eingelöst.

C1.““

November 1897.

Der Vorst

n Herre

and. Retterspitz.

8 Waaren⸗Konto: Betriebs⸗Ueberschuß ppro 1896/97..

ser Gewinn⸗Vortrag von p 1895/96. *

n

10 900/03

731 112

Ottensooser &

26

An Abschreibung auf minderwerthig gewordene

18

dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin, oder bei dem Bankhause Abel & Co., Berlin, hinterlegen und den Nachweis darüber beim Vor⸗ stande führen.

Maschinenban⸗Anfalt, Eisengießerei und Dampfhessel-Fabrik H. Paucksch

Actien-Gesell berg ua. W. Tagesordnung:] ““ 1 1) Feeern einer Zweigniederlassung in Bu⸗

Zu der am 23. Dezember 1897, Mittags apeft. 1 Ubr, zmu Lanbsber e. W. im Geschäftslokale- 2) ebe]

r Gesellschaft stanrfindenden au i 8 8 22 8 SE erlaubt n 3) Abänderung der §§ 2 (Grundkapital), 6 (Theil⸗ zeichnete die Aktionäre der Gesellschaft einzuladen. nahme am Reingewinn), 17 (Einbernfung der

Nach § 7 des Statuts sind zur Theilnahme an Se. und 19 (Gewinn⸗ der Versammlung nur die Aktionäre berechtiat, L bees hveilung) des er ber 1897 welche bis spätestens den 20. Dezember 1897, andsberg a. W., den 29. Nonember 45 Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder Depositenscheine Der Vorsitzende des Aussichtsrathe: der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft, bei H. Paucksch, Kgl. Kommerzien⸗Rath.

[53919] . 8 Gelsenkirchenvrrer Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft. . VIII. Emission von Aktien.

8 In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. November d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft von 40 000 000 durch Ausgabe weiterer 3332 Stück Aktien im Nennbetrage von je 1200 und einer Aktie im Nennbetrage von 1600 auf 8 000 zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1898 ab auszustatten.

Der Ausgabekurs derselben ist durch die erwähnte Generalversammlung auf mindestens 150 % festgesetzt worden. Es wurde alsdann von uns die Offerte eines Bank⸗Konsortiums acceptiert, wonach dieses sämmtliche neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 150 % zeichnete, mit der Verpflichtung, die⸗ selben unseren gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 152 % anzubieten.

Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Kapitals⸗Erhöhung zur handels⸗ gerichtlichen Eintragung gelangt ist, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, die neu ausgegebenen Aktien unter den nachstehenden Bedingungen zu beziehen.

Bedingungen.

1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 1. bis 11. Dezember 1897 einschließlich 8 bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft zu Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zu Hamburg, bei der Deutschen Effekten⸗& Wechsel⸗Bauk zu Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. & Co. zu Köln während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt 2) Der Besitz eines Nennbetrages von 12 000 Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von 1200. 8 3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Aktien, für welche sie ihr Bezugsrecht geltend machen wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch 1 Nummernverzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis ihres Aktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. 4) Der auf 152 % festgesetzte Bezugspreis ist bei der Anmeldung voll zu bezahlen. Eine Be⸗ rechnung von Stückzinsen findet nicht statt. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und fünf Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1898 bis 1902 erfolgt gegen Vorlegung der Kasser quittung über die Zahlung des Bezugspreises spätestens vom 15. Dezember d. J. ab bei derjenigen Anmeldestelle, welche die betreffende Quittung ausgestellt hat. Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen; Schlußnotenstempel wird den Aktionären nicht berechnet. 1 Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang ge⸗

nommen werden. Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, im November 1897.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft.

E. Kirdorf. Rudolf Bingel.

EEEe111““

183890ll Mannheimer Aetienbrauerei. Bilanz per 30. September 1897.

1

3

Aktien⸗Kapital⸗Konto rioritäten⸗Konto . . mortisations⸗Konto Reserve⸗Konto. . Spezial⸗Reserve⸗Konto Delkredere⸗Konto. Zinsen⸗Konto Kreditoren..

Passiva.

8

Activa.

Liegenschafts⸗Konto einschl. Neubau⸗ Konto u. Grundstück im V. Sand⸗ gewann.. . . 1 468 048 33

Maschinen⸗Konto. . 242 001

Gefäße⸗Konto.. 87 752

SeJS 88 35 250

70 8 01

8— 50 Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96 . 93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Gewinn pro 1896/97 218 684.— ab Abschreibungen 55 941.83

irthschaftsgeräthe⸗Konto. 47 515—

beee“ 5 125,

bbb252 2 768 58

tbt⁊RAQRNR ä C Vorräthe an Bier, Malz, Gerste,

Hopfen cc. 267 361,19

2 659 354 16

Gewinn- und

162 742,17 2 659 354,16

Haben. 1 144 402/68

. 2 L 0

Soll. Verlust-Konto.

An Brau⸗Konto . General⸗Unkosten⸗Konto. Abschreibungen. eeeeöe]; 2242

Per Erlös für Bier, Abfälle und ebeö.“];

Mannheim, 25. November 1897. Der Vorstand der Mannheimer Actienbrauerei. 38 8 Ernst Schröter. Emil Hirsch. Kupon Nr. 9 wird mit 100.— ab 1. Dezember d. J. an der Gesellschafts⸗Kasse eingelöst.

u“

[53899] Activa.

Bilanz der Nürnberger⸗Soda⸗Fabrik per 31. August 1897.

2 147 089 94]Aktien⸗Kapital .. 475 289/57 Füettci ter Ashüe Litt. A.

Passiva.

.. 345 000—- —. 172 500 . 1232 000

Gumdsthcke . abrik, und Wohngebäude. abrik⸗Einrichtungen.. 545 411 50 Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital Litt. B. 8 13 734 55 ypotheken: 8 87 471 48 Partial⸗Obligationen 190 000.— 2 516/01 do. gekündigt und 4 750.—

71757 außer Verzinsung

u164* 2588 921Spezial⸗ Reservefond . . .. .. 92 723 25] Amortisationen 538 519.57

65 100— 10 381 6 dazu neue Amortisation 40 571.86

[14405 786 ,19 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

isenbahnanlage.. Kanal⸗ und Wasserleitung 11“ 1u1u“ Fe und Wagen ... 194 750 K 6 770 2 15 674

579 091

stoffe und fertige Fabrikaie

enssbenulhner. onstige Debitoren..

1 445 786

Soll. Haben.

g a Per eingegangene Miethen 04 Fabrik⸗Einrichtungen. .. 01]. Verrauf onso⸗ 8. . Fg Generalspesen: Grundstücks⸗Konto.. 54 Aer der Apparate, Maschinen, bäudeckck . . .ℳ 2 503.44 wasewne 1““

2ve des Industriegeleises in en . 22 2 2 2. 9 2 *. 9 9 * 8

rsverlust auf Effekten.. ba“

SI1““ 110 97758⁄†0 110 97758

ie Direktion.

158916) Aectien⸗Verein der Zwickaner Bürgergewerkschaft. Die am 2. Januar 1898 fälligen Ziusen unserer 4 % Vereinsanleihe (vom 2. Janu 1896) werden am gedachten Tage: .

bei der Vereinskasse am Bürgerschacht oder Iin den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel & Schulz, der 8 Bereinsbank und der Zwickauer Bank in Zwickau oder 8 beei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzug— gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine bezahlt werden. Zwickau, den 25. November 1897.

Das Direktorium.

Metallurgische Gesellschaft A.⸗G.

Auf Grund des § 5 unserer Statuten und Beschlusses des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft fordern wir hiermit die Zahlung eines Theilbetrages von 10 % = 100.— per Aktie bis zum 5. Januar 1898 ein. Die Herren Aktionäre ersuchen wir, bei der Zahlung an unserer Gesellschaftskasse ihre Aktien⸗ Interimsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichniß zum Zweck der Abstempelung mit einzureichen. Frankfurt a. M., den 29. November 1897. Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. C. Netto. Dr. R. de Neufpille.

1

[53911]

183894] Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.

Geschäfts-Bitanz pro 1896/1897.

Passiva.

48 3 000 000

Activa.

hu““

10 768,59] 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto

2) Effekten⸗Konto. 9 790 2) Anleihe⸗Konto .. 1 035 000

3) Wechsel⸗Konto. 15 243 35 3 Anleihe⸗Zinsen⸗Konto 23 850

4) Debitoren. . 313 595 ,03 1 4) Anleihe⸗Ausloosungs⸗ 8 1 030

5) Wohngebäude⸗Konto ö11AX“; 444 863 76 140.99 oxLö 2 671

71 140 99

1) Kassa⸗Konto.

Abschreibung. 5 000.— 6) Delkredere⸗Konto.. 34 245 7) Reservefonds⸗Konto. 8) Dividenden⸗Konto.. ööö“”“ 9) Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.: Verfallene Dividende. I 8 308 343 02 Gewinn 397 715.52 8

Abschrei⸗ bungen 215 000.— 184 470 1 647 003 89 W“

3 000— 1 169 510,155 111M11.X2“ 4 728 395 und Verlust-Konto pro 1896/1897. Credit.

6) Bergwerks⸗Konto 47 1 240 000.— Abschreibung 60 000.—

7) Lohe⸗Müsener Hochofen⸗Konto 328 343.02 Abschreibung 20 000.— 8) Kreuzthaler Hoch⸗ ofen⸗Konto 1 777 003.89 Abschreibung 130 000.—

9) Mobilien⸗Konto 10) Inventur⸗Konto .

1180 000 2 26 5b

81“

Debet. Gewinn-

1) Verwaltungs⸗ und Geschäfts⸗Un⸗ 1) Verfallene Dividende. 1 755 kosten. EE“ . * 60 258 2) Betriebs⸗Ueberschüsse.. 1 524 825 2) Zinsen der Anleihleheae.. 52 525 8 1 3) Diskonten und Rabatte. 3 14 326 9 Abschreibungen.. 215 000 1.u“ -1““ 184 470

Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 5 % oder Fünfzehn Mark pro Aktie

¹ 5

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Herren Deichmann & Co. und J. H. Stein in Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 41 erhoben werden.

Kreuzthal, 27. November 1897. Die Direktion.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

[53905] vom 1. Oktöber 1896 bis 30. September 1897.

Debet.

Per Vortrag 1895/96 Bier u. Nebenprodukte Zinsen⸗Konto..

An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, Brenn⸗ materialien, Reparaturen, Fuhrwesen, b Handlungsunkosten, Biersteuer und Roh⸗ e öe 8

Hypothekenzinsen⸗Konto 10 232

Abschreibungen: Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto . .. Gespann⸗Kontto. ö“ v111e6*“]

nventarien⸗ und Utensilien⸗Konto 8

Gewinn: Vortrag 1895/969 . 85,52 Netto⸗Gewinn 1896/97. 34 096,11 Derselbe vertheilt sich wie folgt:

Tantidmen⸗Konto. 8 % Divideneed.. Delkredere⸗Konto Reservefonds⸗Konto.. Gratifikationen an Beamte.. Vortrag auf neue Rechnung..

2 587 1 950 6 677 4 810

477

34 181

Activa.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. potheken⸗Konto.. heservefonds⸗Konto.. Extra⸗Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto. Diverse Kreditoren.. Dividenden⸗Konto. Tantibmen⸗Konto.. Gratifikationen an Beamte. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag 1“

An Waarenbestände, Bier, Malz, Hopfen, Gerste, Brennmate⸗ 16“*“

Grundstücks⸗ und Gebände⸗Konto] 322 113 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto 39 000 de⸗ und Wagen⸗Konto. 14 800 böö 6 363 Debitoren⸗ und Wechsel⸗Konto. / 122 042 I 14 752 Fastagen⸗Konto . 42 045

56 184

ZI“ 888SSS88

617 901 Iehen ne den 6. November 1897. ürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. F. A. F . Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

H. Czibulinski. 8 W. Kalcher. ppa. W. Seydler.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Albert Froese, vereid. Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1896/97 eine Dividende von 80,— pro Aktie zu vertheilen, und gelangt jeder Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien mit obigem Betrage an unserer Gesellschaftskasse und bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg, Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse Nr. 6, 1 Tr., zur

sofortigen Auszahlung. . 8 Nach der eute statutenmäßig erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrath unse sellschaft

aus folgenden Herren: 8 Czibulinski, Königl. Lott.⸗Einnehmer, als Vorsitzender, DO;tto Schröter, .„ Stellvertreter, Fulius Goldberg, Konsul, EFlarl Epha, Kaufmann, Souis Plickert, Kaufmann, Ahlb. Behring, Kaufmann. 8 sterburg, den 25. November 1897.

ürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. F. A. Frisch.

RNürnuberger Soda⸗ g. 8.

W. Kalcher. ppa. W. Seydler.

8 v111X1X“

festgestellte Dividende pro 1896/97 kann von heute an bei unserer Kasse in Kreuzthal, bei dem S