—jü —
Seschler
Kla
Eingetragen für W. A. Müller, Wriezen a. O. vom 13. 10. 97 am 13. 11. 97. roß⸗Destillation und Spritfabrik.
zufolge Anmeldun Geschäftsbetrieb: Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 27 561. B. 4191.
Eingetragen für Gaston
Klasse 12.
FIBROLEUM
Brigalant,
Paris
1“ Vertr.: Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 97
am 13. 11. 97. Vertrieb von Kunstleder.
Kunstleder.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Waarenverzeichniß:
Nr. 27 563. L. 1883.
Klasse 38.
—
8
[Heidelberg.
hn 9
ia?⸗
M
i†
2
Eingetragen für P. J. Landfried, Heidelberg,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waarenverzeichniß: Rauch⸗,
Kau⸗ taback, Zigarren und Zigaretten. ist eine Beschreibung beigefügt.
von Tabackwaaren.
— Anmeldung vom 5. 8. 97 am 15. 11. 97.
und Schnupf⸗ Der Anmeldung
Nr. 27 564. H. 3417.
Klasse 26 b.
bocoline Aulicus.
Eingetragen für Carl Hofmann, Breslau, zufolge Anmeldung vom 31. 7. 97 am 13 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Fettwaaren
eigefügt.
uund Saatbeizen. Waarenverzeichniß: Speisefette und Speiseöle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
xr. 27 565. S. 1682.
Eingetragen für Carl Seegers, Hamburg, zu⸗ olge Anmeldung vom 23. 8.97/4. 3. 85 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ Import und Export. Waarenverzeichniß: Aus
Pillsen bezogenes Bier.
Klasse 16a.
Eingetragen für Bergmann & Cie., Berlin NW., Thurmstr. 74, zufolge Anmeldung vom 1.
10. 97 am 13. 11. 97.
Geschäftsbetrieb:
Fabrt⸗
kation von Seifen, Parfümerien, kosmetischen und
hygienischen Mitteln.
Waarenverzeichniß: Seifen,
Parfümerien, kosmetische Mittel, bogienische Mittel.
Nr. 27 567. D. 1568. Eingetragen für— r. David Söhne, lle a. S., zufolge Anmeldung vom
21 9. 97 am 13.11.97. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und
Vertrieb von Choko⸗ £
laden, Kakao und
Honigkuchen. Waarenverzeichniß: Kakaofabrikate, Honig⸗ undLebkuchen, Chokoladen, Mar⸗ zipan, Konfekte, Bis⸗ cuits, Zuckerwaaren Konditoreiwaaren, Mehl und Mehl⸗ fabrikate.
Nr. 27 568. St.
Klasse 26 d.
Eingetragen für Hermann Stibbe, Köln a. Rh.,
zufolge Anmeldung vom 1.
10. 97 am 13. 11. 97.
Geschäftsbetrieb: Aqueurfabrikation. Waarenverzeich⸗ 8 , 1
1
3 V Nr. 27 569. B. 2033.
sniß: Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
efügt.
Eingetragen für Gustav Busch, Köln, zufolge An⸗ meldung vom 25. 8. 97 / 15. 11.89 am 13 11.97. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗
rösterei. Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee.
Nr. 27 570. B. 3987.
Eingetragen für Brefvens Bruk, J. Gripenstedt, Kilsmo, Schweden; Vertr.: C. Feblert u. G. Lonbier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, zufolge An⸗ meldung vom 5. 8. 97 am —2 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von geschmiedetem Cisen. Waarenverzeichniß: Geschmiedetes Eisen. Der Anmelkung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 27 571. T. 1020.
Klasse 38.
Eingetragen für die Gebrüder Thorbecke, Osnabrück, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 97 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rauch⸗, Kzu⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Waareaverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback und Zigareiten, ohne Aus⸗ dehnung auf Zigarren.
Nr. 27 57 Sch. 2284.
9
Eingetragen für Albert Schöck, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 97 am 13. 11. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pflanzen⸗ und Gemüse⸗Dünger und Handel mit Fruchtperlkaffee. Waarenverzeichniß: Pflanzen⸗ und Gemüse⸗Dünger, sowie Fruchwerlkaffee. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 573. H. 3091. Klasse 9a.
8 8
Eingetragen für Höveler & Dieckhaus, Papen⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 3. 4 97 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lager⸗ metallen. Waarener eichaig; Lagermetalle. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 27 575. Q. 55.
Klasse 9 r.
Eingetragen für Emil Aug. Quincke, Lüdenscheid i. W., zufolge Anmeldung vom 13. 10. 96/20. 8. 79 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Knöpfen aller Art, Abzeichen, Gürtelschlössern, Schnallen und Artikeln der elektrotechnischen Branche. Waaren⸗ verzeichniß: Besatz⸗ und Kleiderknöpfe, Uniformknöpfe, Hosenknöpfe, Manschetten⸗, Kragen⸗ und Hemden⸗ knöpfe, Druckknöpfe für Haustelegraphen, sämmtlich aus Metall.
Nr. 27 576. R. 55.
17
Eingetragen für F. Ad. Richter & Co., Nürn⸗
berz. zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 / 25. 2. 76/ 7. 6. 80/7. 3, 85 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb:
“
Klasse 26 c.
1
rstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. renverzeichniß: Pharmazeutische Präparate und Spezialitäten, ätherische Oele, Seifen, Parfümerien, Liqueure und Liqueuressenzen, Chokolade, Kaffeesurro⸗ gatr, Gummipfropfen, Flaschen und Flacons, Staniol⸗ apseln, Kakaofabrikate aller Art und Konfitüren, Lebkuchen, Honigkuchen und sonstige Backwaaren, alle Sorten Kinderspiel, und Beschäftigungsmittel, wie z. B. Baukasten, Täfelchenlegen, Ringelegen und Repititionsspiele.
Nr. 27 574. M. 2574.
Klasse 25.
8
Eingetragen für Ch. Meßner & Cie, Tros⸗ singen, O.⸗A. Tuttlingen, Württ., zufolge Anmeldung vom 13. 10. 97 am 13. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗ harmonikas und deren Theile. ¶ I
Nr. 27 577. G. 1967. Klasse 10.
IZhemoso Centars ber
Eingetragen für E. A. Grimm & Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am 16.11. 97. 1 Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Fabrrädern, Fahrradtheilen und Fahrradzubehör. Waarenverzeich⸗ niß: Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör.
Nr. 27 578. P. 1408. Klasse 32.
Eingetragen für Carl Prelle, Osnabrück, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 97 am 16. 11. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Buchdruckerei und Papierhandlung. Waarenverzeichniß: Schreibheftumschläge.
Nr. 27 579. H. 3366. Klasse 16 b.
1““
Eingetragen für
Hoppe, Amsterdam; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42, zufolge Anmeldung vom 9. 7. 97 am 16. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Liqueuren, Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueure, Weine und Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. ve
;
——
.27 580. W. 1704. fabmk Marte
Eingetragen für Franz Wienholz, Prenzlau, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Dampfmolkerei und Margarine⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Butter, Käse, Margarine.
Rr. 27 581. K. 3138. Klasse 25. Eingetragen für Albert Krüger,
Hannover, Seilwinderstr. 10,
zufolge Anmeldung vom 5. 10.
97 am 16. 11. 97. Geschäfts⸗
betrieb: Vertrieb nachbenannter
Waaren.
Waarenverzeichniß: 8 S Holz⸗ und Blechblasinstrumente 8 3 N
jeder Art, Streichinstrumente Zh) X jeder Art, Zieh⸗ und Mund⸗ WM
harmonikas, Konzertinas und 6c2 Markbe Bandoneons, mechanische Musik. 4084 werke, Trommeln und Pauken.
Nr. 27 582. L. 1947.
Klasse 16c.
Larin
* Eingetragen für Eugen Lahr, Würzburg, Käs⸗ burgstr. 5, zufolge Anmeldung vom 18. 9. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Lebensmitteln. Waarenverzeichniß: Limo⸗ naden, Liqueure, Liqueurweine, Honigweine auch Meth eenannt, sowohl in einfacher als auch in konzentrierter
Nr. 27 583. F. 2165. ö1“
Eingetragen für die Flachsspinnerei Hirsch⸗ felde, H. C. Müller, Hirschfelde i. S., zufolge Anmeldung vom 14. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Flachsgarnmaschinen⸗ spinnerei und Zwirnerei, Schuh⸗ und Bestechgarn⸗ und Bindfaden⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Rohe, ebleichte und gefärbte leinene wirne und Garne aller Art.
Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.
Plackh i —— 1lin ,h, 72,11 2 bn 8 4,020.
Nr. 27 584. St. 832. v 8
Eingetragen für Gustav Stähr, Hamburg, 16. 11. 97. missionsgeschäft. 1
olle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und Thiere, Thier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Kon⸗ gegenstände, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate und C troleumlampen und Lampenbrenner), Borsten und Borstenwaaren sowie Kämme, Schwämme, Frisier⸗ geräthe und Verwandtes, flüssige Kohlensäure, Gerbe⸗
tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, türlicher und künstlicher Duͤnger, Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle sowie Waaren aus solchen Metallen (rohe oder theilweise bearbeitete Metalle, Messerschmiede⸗Waaren, Werkzeuge, Näh⸗ nadeln, Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, Kapseln, Schlittschuhe, Drahtgeflechte, Drahtgewebe), Fahrzeuge (Wagen aller Art, einschl. Kinder⸗ und Kranken⸗Wagen, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge), Farden, Felle, Häute, Leder. Pelze, Pelzwaaren, Firnisse, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Garne, * Bindfäden, Seile aus Faserstoffen und drähten, Gespinnstfasern uns Polstermaterial, Mineral . wässer und kohlensaure Wässer, einschl. der Bade⸗ wässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze, Gold⸗ und Silber⸗Waaren (ausschl. Uhren), echte und unechte Schmuocksachen aller Art, leonische Waaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waaren, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗ Waaren, auch Rehstoffe, Hand⸗ und Reise⸗Geräthe (Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen), Schmier⸗ mittel, Heiz⸗ und Leuchtstoffe (Kohlen, Torf, Brenn⸗ holz, Koks, Briquets, Kohlenanzünder, Fette und Oele Kerzen und Nachtlichte, Dochte), Holzwaaren als: Fässer, Truhen, Körbe, Bilderrahmen, Hefte und Griffe für Werkzeuge. Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfen⸗ bein⸗, Meerschaum⸗, Celluloid⸗ und ähnliche Waaren, gedrechselte und geschnitzte Gebrauchs⸗ und Deko⸗ rations⸗Gegenstände aus Holz, Knochen, Elfenbein, Schildpatt, Horn, Meerschaum, Celluloid, ärztliche und zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, ortho⸗ pädische, gymnastische Bandagen. Desinfektions⸗ apparate, physikalische und Feeaisch geodätische, nautische und Meß⸗Instrumente, Waagen, Kontrol⸗Apparate, photographische Apparate, Ma⸗ schinen, Maschinentheile, landwirthschaftliche, Turn⸗ und Schul⸗Geräthe; Haus⸗ und Küchen⸗Geräthe als: Plätteisen, Schüsseln, Kannen, Eimer, Kochtöpfe, Konserventöpfe, Servierplatten, Eisschränke, Flaschen⸗ schränke, Fliegenschränke. Möbel⸗ und Polster⸗ Waaren, Mustkinstrumente, Fleischwaaren, Flelsch⸗ extrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelés, Delikatessen, Kolonialwaaren, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette und Speiseöle, Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, sowie Back⸗ und Konditorei⸗Waaren, einschl. Hefe und Backpulver. Sonstige Nahrungs⸗ und Genußmittel (mit Ausnahme von Bier und Malz, Wein und Schaumwein, aber einschl. Mineralwasser) auch für Thiere, sowie natürliches und künstliches Eis. Papier, Pappe, Karton, Papfer⸗ und Papp⸗Waaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation. Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Thon⸗ Waaren, Glas und Glaswaaren, Glasmosaiken, Frasehs Joseneen . als: Fransen, Quasten, Kordeln, Borden, Litzen, Stickereiwaaren, Stramine, S Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaaren, ederwaaren, Albums und Bilder⸗Ständer; Mal⸗ waaren als: Tinte, Tusche und Malfarben, Komtor⸗ Geräthe einschl. Geschäftsbücher, Schulgeräthe (ausschl. Schreibfedern, Federhalter und Bleistifte), Schußwaffen und Geschosse, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel und Toilettenmittel mit Ausnahme von Seifen und Parfümerien). Spiele und Spielwaaren, Sprengstoffe, Zündwaaren, euerwerkskörper; Steine, Baumaterialien, Theer, ech, Rohrgewebe, Dachpappen, Tabackfabrikate, eppiche und andere Fußboden⸗Beläge, Tischdecken, Betldecken, Gardinen, Rouleaux, Portiêren, Web⸗ stoffe, einschl. Bänder. ve. Nr. 27 585. S. 1709. Klasse 16 e.
Die Perle der Quellen
Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, Schopenstehl 5, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und A kteage⸗seft Waarenverzeichniß: Natürliche Mineraliwe er. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 27 586. D. 1607.
Klasse 20 b.
“
Eingetragen für Emil Danziger, Kattowitz
orm. 1 Anmeldung ist eine Beschreibung
O.⸗Schl., zufolge Anmeldung vom 20. 10. 97 am
Alterwall 40, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 97 am Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kom⸗ Waarenverzeichniß: Hopfen, Seide, Jute, Korke, Samen, Saat, Knochen, Federn, Müblenprodukte,
servierungsmittel, Desinfektionsmittel, Bekleidungs⸗ eräthe (ausschl. Pe⸗-
Extrakte, Gerbefette, photographische Chemikalien und Trockenplatten, photographische Papiere, Dich⸗
Putzwolle, na⸗
optische,
äftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb benshee 285 8-hee Leder⸗Kon⸗ servierungsmittel. Waarenverzeichniß: Ein Kon⸗ servierungsmittel für sämmtliche Lederwaaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 587. O. 670. Klasse 22 a.
16. 11. 97.
Eingetragen für Carl Oppen⸗ heim, München,
Müllerstr. 39,
zufolge Anmeldun 2 824. 9. 98
vom am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Drogerie und Apotheke. Waarenverzeich⸗ niß: Electro⸗ magnetische Heil⸗ artifel. 8
Nr. 27 588. B. 1377. Klasse 16a.
Prinz Adolf Bier
Eingetragen für die Elbschloß⸗Brauerei Nien⸗ stedten, Nienstedten, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 589. B. 4135. Klasse 20 b.
Surchauffite
Eingetragen für A. Bruntsch, Hamburg, Rath⸗ bausste⸗ 5, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97 am 16. 11.97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schmier⸗ zlen. Waarenverzeichniß: Schmieröle. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 590. A. 1547. Klasse 16 b.
HKRAUTER-PERbLE
Eingetragen für Otto Altewischer, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.
Nr. 27 591. R. 2074.
Eingetragen für J. J. Rehbach, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 16. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, Blei⸗ und Farbminen.
Nr. 27 592. A. 1582.
yffhäuser
Eingetragen für Oscar Ammon, Einbeck, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 97 am 16. 11. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern nebst deren
Zubehörtheilen. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Nr. 27 594. H. 3590. Klasse 4.
Klasse 32.
1“
Eingetragen für Hausen & Ball, Berlin, Luisen⸗Ufer 51, zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Glühkörpern. Waarenverzeichniß: Glühkörper. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 595. H. 3514.
Klasse 16 a.
Eingetragen für Haake & Co., Bremen, zufolge Anme dung vom 27. 9. 97 am 16. 11. 97. e⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 27 596. K. 3075.
Klasse 9 c.
5 Eingetragen für Krönke & Levy, Hamburg, zufolge Anmeldun vom 10. 9. 97/30. 8. 87 am 16. 11.97. Gese ftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:z Nadeln. Z1.“
Nr. 27 593. M. 2586.
Dr Maxers Haematofor.
Eingetragen für die Münsterapotheke A. Irion, Sa zufolge Anmeldung vom 22. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Apotheke und phar⸗ mazeutisches Fabriklaboratorium. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat. (Haemoglobin⸗ präparat.) Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 597. K. 3155.
Eingetragen für die Königshul⸗ der Stahl⸗ und Eisenwaaren⸗ Fabrik, Königs⸗ huld, zufolge An⸗ meldung vom 12. 10.97 am 16. 11. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Stahl⸗ und
Eisenwaaren.
Waarenverzeich⸗
niß: Sensen. Nr. 27 599.
Klasse 9 b.
K. 3108. Klasse 16 c.
Eingetragen für Georg Kirsch, Hof, Inhaber der Firma Joh. Geyer, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Spiri⸗ tuosengeschäft und Fabrikation künstlicher Mineral⸗ wasser. Waarenverzeichniß: Brause⸗Limonade.
Nr. 27 600. K. 3074. Klasse 5C.
—.— öeÜüüüüÜüüüüüöüüäüöüüaüÜüüüÜüüüÜb
— .—
Eingetragen für Krönke & Levy, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 9. 97/30. 8. 87 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Nadeln.
Nr. 27 601. W. 1694. Klasse 20 a.
1
Eingetragen für Wetzstein & Flüggen, München, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertricb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Braun⸗ und Steinkohlen.
Nr. 27 602. T. 985. Klasse 10.
Eingetragen für Tonk Manufacturing Com- pany, Chicago (Jll.), V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Verlin SW., Lindenstr. 80, zufolge Anmel⸗ dung vom 10. 7. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb:
Fahrräder⸗Fabrikation. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 27 604. C. 1867.
Eingetragen für die Chemische Fabrik Dr. Focke & Kolle, Eidelstedt, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb:
Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Mineralsäuren.
Nr. 27 603. K. 3025 Klasse 26 c.)
Fürst Bismarck
Eingetragen für Carl Kühne, 8 Hofl., Berlin SW., Belle⸗Alliancestr. 82, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ essig⸗, Essigsprit⸗, Mostrich⸗ und Senffabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Senf und Essig.
Nr. 27 605. H. 3545. Klasse 34.
Rheinkrone
Eingetragen für S. Herstatt, Köln a. Rh., Sternengasse 93, zufolge Anmeldung vom 9. 10. 97. am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nach⸗ genannten Waaren. Waarenverzeichniß: Parfümerien und Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 27 6 Klasse 36.
K. 2163.
OLBE'S ohavERSAL-ZüNOHöILZER
Eingetragen für August Kolbe & Comp., Zanow i. Pomm., zufolge Anmeldung vom 8. 9. 96 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zündwaaren. Waarenverzeichniß: Zündhölzer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beifügt. bG“ Nr. 27 607. D. 1452.
Eingetragen für H. Drews, Pforzheim, pufolge⸗ 1
Klasse 17.
Anmeldung vom 8. 6. 9. 6. 88 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Goldwaaren, nämlich: Broches, Armbänder, Ohr⸗ ringe, Kravatten⸗ und Finger⸗Ringe, Medaillons, Nadeln, Knöpfe, Ketten, Kolliers, Schirm⸗ und Stock⸗Griffe, Kreuze, Bleistifthalter, Dosen, Etuis, Anhänger, Messer.
Nr. 27 608. G. 1851.
Kaiserthum
Eingetragen für E. F. Grell, Hamburg, Ad⸗ miralitätstr. 40, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 97 am 16. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hauswirth⸗ schaftliche Maschinen und Geräthe aller Art, nämlich: Teppichfeger, Fleischhackmaschinen, Reibmaschinen, Mangel⸗ und Wringmaschinen, Eismaschinen, Kaffee⸗ mühlen, Fruchtpressen, Aepfelschälmaschinen, Brot⸗ schneidemaschinen, Fensterputzer, Messerschärfer, Messerputzmaschinen, Siebe, Stiefelputzmaschinen, Fußboden⸗Bürstmaschinen, Eisschränke, Wurststopf⸗ maschinen, Trockenständer, Kaffeebrenner, Holzspalt⸗ maschinen, Schlauchkarren, Transportkarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Löschung. Am 26. 11. 97 das in Kl. 38 unter Nr. 22 758 der Zeichenrolle für Otto Deter, Breslau, eingetragene Waarenzeichen. Berlin, den 30. November 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Klasse 23.
[53625]
Deutsche Wein⸗Zeitung. (Verlag von J. Diemer und Ed. Goldschmidt in Mainz.) Nr. 86. — Inhalt: Neue Erfahrungen über die Wirkung von Reinzuchthefe. — Aus dem Jahresbericht der Pfälzer Handelskammer. — Internationale Ueber⸗ sicht über Weinbau, Weinhandel ꝛc. — Verschiedenes. Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. — Konkurs⸗ nachrichten. — Terminkalender für Weinversteige⸗ rungen vom 3. bis 16. Dezember 1897. — Die diesjährige Weinernte. — Gerichtliches. — Ein⸗ getragene Waarenzeichen. — Veränderungen im Hotelbetriebe. — Personalien.
Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der Zuckerfabrikation. Fan ers en von Dr. C. Scheibler, Kaiserl. Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor der Chemie. Redaktion von Eenst Glanz, Berlin W., Buchenstc. 6. Nr. 20. — IJnhalt: Nekrolog für Friedrich Stohmann. — Ueber die Natur des in den Zuckerrohrsäften, den Rohrzucker⸗ Melassen, sowie in den Derivaten des Sorghums enthaltenen reduzierenden Zuckers. Von C. H. Pellet. (Fortsetzung.) — an rotierenden Vacuum⸗ Trockenapparaten. Von Emil Paßburg in Berlin. — Ueber die Fehling'sche Lösung. Von M. Z. Jovitschitsch. — Gebrauchsmuster. — Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Oktober 1897. — Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Oktober 1897 und in der Zeit vom 1. August 1897 bis 31. Oktober 1897. — Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Oktober 1897.
Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. Offizielles Organ des Bundes der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporativ zu⸗ gehörenden zehn Brauereibesitzer⸗Vereine, sowie des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Neutomischler Hopfenbau⸗Vereins. Nr. 65. — Inhalt: Freiberger Brauer⸗ und Mälzer⸗Verein. — Hausieren mit Flaschenbier. — Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt. — Ueber die Entstehung des Rostes unter der das Eisen schützenden Oelfarbendecke. — Auszüge aus gerichtlichen e SSe.J zum Nahrungsmittel⸗ geseb. Bier. — Vermischtes. — Hopfenberichte. —
arktbericht. — Konkurseröffnungen. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. — Mittheilungen für Haus und Wirthschaft.
Berliner Finanz⸗ und Handels⸗Zeitung. Nr. 95. — Inhalt: Finanzielles und Handels⸗
nachrichten. — Auszahlungen und Verloosungen. —
Vermischtes. — Südafrikanische und westaustralische Goldminen⸗ und Landaktien. — eralversamm · lungen. — Betriebsausweise. — Dividenden⸗ schätzungen. — Verloosungsliste. — Kurszettel der Berliner Börse. 88
Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 95. — Inhalt: Elektrischer Betrieb von Maschinen für Buchdruckerei und Buchbinderei. — Elektrische Kraft⸗ übertragungs⸗Anlage an den Lachine⸗Stromschnellen bei Montreal. — Auszüge aus den Patentschriften. — Auszüge aus Gebrauchsmustern. — Geschäftliche und finanzielle Mittheilungen. — Elektrische Be⸗ leuchtung. — Elektrische Kraftübertragung. — Pa⸗ tent⸗Nachrichten.
Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen (Grünberg i. Schl.). Nr. 95. — Inhalt: Bedarf und Geschmack für Winter 1898 — 99. — Knowles⸗ Getriebe. — Kettfadenwächter mit Signalvorrich⸗ tung. — Vorrichtung zum geraden Einführen von Geweben in Spann⸗, Trocken⸗ u. Färbemaschinen ꝛc. — Deutsche Patente. — Mech. Kartenschlag⸗ und Kopiermaschine. — Antriebvorrichtung für die Nadel⸗ walzen von Streckwerken. — Französischer Rund⸗ wirkstuhl zur Herstellung durchbrochener Wirkwaare. — Patente. — Marktberichte.
Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 95. — Inhalt: Die haarrissigen Waaren. — Belgien und seine diesjährige Weltausstellung in Brüssel. —
ur Einfuhr keramischer Artikel nach den Vereinigten
taaten. — Verfahren zur Wiedergabe plastischer Originalarbeiten. — Stanzöl für keramische Zwecke. — Verfahren zum Bedrucken ebener Flächen von keramischen Erzeugnissen mittels Lichtdruckplatten. — Ist jede Ziegelei als Fabrik im Sinne der Reichs⸗
ewerbeordnung anzusehen? — Auszüge aus neuen
atenten. — Vermischtes. 8 Metallarbeiter. (Eigenthümer und Heransgeber. Carl Pataky. Verlag von Carl
ataky, Berlin S.) Nr. 95. — Inhalt: Gewerbliche Rundschau. — Schraubzwinge zum Festhalten von Laschen⸗Bolzen. — Schleifen, Polieren und Ver⸗ nickeln der Metalle. — Technische Mittheilungen: Härteprüfung von Metallen. — Patente. — Tech⸗ nische Anfragen. — Technische Beantwortungen: Kupferabdruck auf galvanoplastischem Wege. — Pe⸗ troleumlampen von großer Lichtstärke. — Ver⸗ schiedenes. — Bücherschau. — Der Geschäfts — Patentliste. 8
Der
Thonindustrie⸗ 1ite. Fachzeitung für die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗, Chamotte⸗, Töpferwaaren⸗, Steingut⸗, Porzellan⸗, Zement⸗, Gips⸗ und Kalkindustrie. Ber in NW., Kruppstr. 6.) Nr. 110. — Inhalt: Deutscher Verein für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Zement. — Oesterr. Thonindustrieverein in Wien. — Deutsch⸗ lands Handel in Dachfalzziegeln im Jahre 1896. — Die Petrographie des Portland⸗Zements. — Berufs⸗ genossenschaftliches. — Verschiedenes. — Geschäft⸗ liches. — Waarenverkehr. — Patente. — Aus⸗ schreibungen.
Papier⸗Zeitung. Fachblatt fir ape⸗ und Schreibwaaren⸗Handel und⸗Fabrikation, Buchbinderei, Druckindustrie, Buchhandel. (Heaahe von Carl Hofmann, Mitglied des Kaiserlichen Patent⸗ amts, Zivil⸗Ingenieur, früher technischer Leiter von 111“ W., Potsdamerstraße 134.) Nr. 95. — Inhalt: Paxier⸗ und Schreibwaaren⸗ Handel und Fabrikation. Unlauterer Wettbewerb? — Sulfit⸗Ablauge. — Normalpapiere. — Das Glättwerk der Papiermaschine. — Aus der belgischen Papierindustrie. — Leimung mit Viscose. — Papier⸗ industrie im Auslande. — Mumien als Rohstoff für Farben. — Probenschau. — Buchgewerbe. Ueber⸗ tragen von Klischees, Buchstaben u. s. w. auf Platten zur Aetzung. — Die neue Richtung. — Berichte unserer Korrespondenten. — Neues Verfahren zur Herstellung von Walzenmasse. — Büchertisch. — Hefrimg von Telegraphenbeamten u. s. w. — Deutsche
rfindungen. — Geschäftsnachrichten. — Alldeutsch⸗ lands Papiermachermeister. — Verdingungen. — Zolltarif⸗Aenderungen in Guatemala. — Amerika⸗ nische Erfindungen.
Baugewerks⸗Zeitung. Zeitschrift für prak⸗
tisches Bauwesen. (Verlag der Expedition der Bau⸗ gewerks⸗Zeitung [B. Felisch) in Berlin.) Nr. 95. — Inhalt: Die Ursachen des Einsturzes im Maximilianskeller in München. — Die antiken Wasserleitungen von Pergamon und Karthago. — Vereinsangelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — Technische Notizen. — Soziales. — Schul⸗ nachrichten. — Bücheranzeigen und Rezensionen. — Preisausschreiben. — Patentliste. — Bau⸗Sub⸗ missions⸗Anzeiger.
Bekanntmachungen, 8 ve. die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter. ℳ
Gumbinnen. Beschluß. 10. 89 %. (53832] Gemäß Art. 14 des Allgemeinen Handelsgesetz⸗ buchs und § 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1898 die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister in folgenden öffentlichen Blättern zu erfolgen haben: a. im Deutschen Reichs. und Königlichen Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, c. in der zu Gumbinnen erscheinenden Preuß. Litth. Zeitung.
Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister bezüglich kleinerer Genossenschaften werden außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Fischen ⸗Staat⸗Anzeiger noch in der Preußisch Litthauischen Zeitung bekannt gemacht werden. Gumbinnen, den 19. November 1897.
Königliches Amtsgericht.