1897 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1 in eini unkten Berlin, 30. November. (Bericht der ständigen Deputation der 8 1 16“ 8 zustehen, rch deren rechtswidrige Handlungen seine Verurtheilung Nothstüdan 8 8 dktes] Bolakerrsfenten über den Aöffbnnpel im Wenat . ö herbeigeführt war. Renderung der Vereinsgesetzgebung erfolgen kann, richtet General⸗Synode Die in dem Ottoberbericht gemeldete Lebhaftigkeit im hiesigen Ge⸗

4. 8 äfte ü i 1 den abgelaufenen Monat. Ueber die Verpsüictung der Staatgkasse zur Entschädigung wird an den Evangelischen Ober⸗Kirchenrath die Bitte, die dahin gehenden schäfte übertrug sich in gleichem Maße auf den a 8 aufenen

8 b deren Billigkeit E 8 2 9. 2 9 9 8 8 8 et erscheinender Zeit bei der Königlichen Staats⸗ Dringender Bedarf in deutschen Wollen sowie der 2 durch besonderen Beschluß des im Wiederaufnahmeverfahren er. Bemühungen zu geeign gaben weitere Veranlassung zur Deckung und die Umsätze erreichten, z g kennezder Geficte Vestinmung üetgegict unmittebar nat der Ber vclee⸗ Brehzrer. Letee Sar. genscet deh,de. üaen tänen doefr enegesöhche Bse de waer der7660 Jhe nzeiger un onigl reußischen Staats⸗Anzeiger. ü f theils Borqtus⸗Posen über einen Antrag der Posenschen Pro⸗ nzial⸗Synode, n ind etwa r. 1 eees e-se i eteserfecööeeehs behee de emeen en dreee ece 222C—:—:—IÜAÜÜÜ e 1. Dezember 1892. welche bei dem Urtheile mitgewirkt saßen. Der Beschluß vnterlheg Ant Cernal⸗Synode wolle den Evangelischen] Die Preise blieben unverändert und die Auswabl, welche durch neue nicht der Anfechtung durch Rechtsmittel. Er tritt außer Kraft, wenn] des Aachegrath ersus bnkalichen Staatsregierung zu dem Zufuhren ergänzt wurde, ist noch befriedigend. Die Umsätze in 8 . das Urtheil aufgehoben wird. 5 Dbersstirce neaft efnhene neit 8 ½ A Uchhe dem Staat zu Gebote Kolonial⸗Wollen waren im verflossenen Monate etwas Frbher 8 Handel und Gewerbe. vei Budapest, 30. November. (W. T. B.) Produktenmarkt. von Imperial an. Ein weiterer Kaiserlicher Ukas befiehlt, daß d des die P flichtung der Staatskasse zur Ent⸗ szwhenben Mitteln eine Verminderung der Schank⸗ und Gastwirth⸗ als im Oktober und betrugen etwa -. 3 vedee ee 8 (Schluß aus der Ersten Beilage.) 88 8 cben lgh 8·8 pr. Frühjahr 11,98 Gd., 11,99 Br. Roggen der bisherige Text auf den russischen Kreditbillets durch Auf⸗ dn hen, ns grehsnden Fe chlaßses ben Anspruch geltend schaften insbesondere in den großen n. d. Auge gefa Rest Buenos Aires⸗ und Australwolle, zu f aupteien B.) S bluß⸗- Kurse 3 ℳ„% Fs Be sahr. F e 22s nübbe 60 e 2 eeween n g 2 . Staatsbank ten Gegenstande der Tagesordnung, dem ntrage 1 111 B 820,, do. Anleihe 100,50 dE . . 5, . do. pr. Mai⸗ wechselt die Kreditbillets gegen Go münze ohne Begrenzung der dor iesen Anspruch bei Vermeidung des Berluftes binnen drei Zu dem letzen inssol⸗Synode, betreffend Revifion der Eidesgeset. Die Stadt Berlin beabsichtigt, eine neue Anleihe auf⸗ sche Wente 95,70, % do. Anleihe 100,50, Zeitzer Paraffi- Juni 5,49 Gd., 5,50 Br. Kohlravs loko 13,00 Gd. 13,75 Br. Summe ein. Ein Rubel = 1⁄1s Imperial enthält 17,424 Doli Monaten nach Zustellung des Beschlußses durch Antrag bei der fhac⸗ Prn 88o , 8 Syvnode einen Antrag des Syn. Super⸗ 82 82 2B b3 uf 8 d 68 800 000 ℳo. berechnet ist. J“ und Solarebl⸗Fabrik 117,75, Mansfelder Kuxe 960, Leipziger Kredit⸗ London, 30. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. reines Gold. Die Einwechselung der Staats⸗Kreditbillets gegen Gold⸗ anwaltschaft zu verfolgen. Der Antrag ist bei der Siaatsanwalt Füaig. 11“ fr 8 88 welcher errlkrt. Die General⸗ zunehmen, deren Beͤerf nh 11) it Ausführung der anstalt⸗Aktien 215,25, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 121,25, 2 ¾ % Fons. 113 ⅞, Preuß. 4 % Kons. Ital. 5 % Rente 94¼, 4 % münze wird durch das gesammte Staatsvermögen sicher estellt. Die j Landgerichts zu stellen, in dessen Bezirke das Urtheil intendenten D. Foerster⸗Halle an, . ber⸗ Insbesondere sind erforder! ch 1) zur weiteren Ausführung Leipziger Bankaktien 192,75, Leipziger Hypothekenbank 151,25, 89er Russ. 2. S. 104 ½, K Türk. 4 1 : Fr g 1 n sichergestellt. 8 desjenigen Landgerichts 5 Synode beharre auf ihren Beschlüfsen von 1891 und 1894 und über⸗ Fanalisation 26 293 370 ℳ; 2) zur Fortsetzuns der Erweiterungs⸗ vüsche Bankaktien 131,00, Sächsische Boden⸗Kreditanstalt 128,00, Eee 1— 110; vvert, dae. 92 bs d uaher 8g , tane Emücdess Leber ds 0ee Uech dn 8231ä

1

ergangen ist. j dodie Anträge der Rheinischen Provinzial⸗Synode dem Evangeli⸗ bauten der W ke 14 629 822 ℳ; 3) zu Neu⸗ und Erweiterungs⸗ S5 b . si . eber den Antrag entscheidet die oberste Behörde der Landes⸗ weise die Anträge der henl un Fenntnizmahme. auten der Wasserwerke 3972 ℳ; 4) VErweiterung des Zentral⸗ 8 Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn. Mex. 94 ⁄⅛, Neue 93er Mex. 92 ¼, Ottomanbank 13 ½, De Beers neue Matland, 30. November. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente

dcfägerh gen Zen Kitender Hocevezenran e uten dghen 8 Ceglachthoch 4 S276 29 5) H svinmneei⸗Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50,] 28 ½, Rio Tinto neue 247, 3 % Rupees 62, 6 % fund. Arg. A. 66 3, 100,15, Mittelmeerbahn 523,00, Moéridionaux 719,00, Wechsel auf

* Faage iss vimen eine Aasechlasse har die hüg ase ah Statistik und Volkswirthschaft. . bercen 73 849e 28 Ser Petna 2 8 88 noch vei g, hengsehe asgeglschasts ce 122104” Deutsche Spitzen⸗ Plätze 20,62, Wien 12,15, Paris 88 2 1-225 6. Em) 100 5 % Raffen *. 1891 688, 8. 49 spruch 222 vnn der Pffaͤndung unterworfen. Statistik für das Jahr 1896 in ausführlicher Harstellung und die⸗ E9 e nn gandes 5 ch ee Wäöhrend d e8 Monats November . 18 F 1 Ppr. 3, pr. April 3,10 ℳ, rubig. Chile⸗Kupfer 48, pr. 3 Monat 48 ⅞. —, pr. März 223,00, pr. Mai 219,00. Roggen loko —,

8 8

1

92* 1 ai 3,07 ½ ℳ, pr. Juni 3,07 ½ ℳ, pr. Juli 3,07 ½ ℳ, pr. August Liverpool, 30. November. (W. T. B.) f 1 Mai 8 § 6. selbe Statistik für das eVertegsgh veees veeb unterlag der Artikel von Amerika aus nur geringen Schwankungen 307 ℳ, ve. Sehtember 3074 ℳ, dr. Oktober 3,078 Uimsaz: Umsat 85920 2., davon foͤr Speinlation ö melg. de. Jul 8EEEE11— In den zur Zuständigkeit des Reichsgerichts in erster Instanz ge⸗ Zur Fustize Statistit 12 det 85 Statistik gegeben. In dem⸗ trotz der sehr großen Schweineauftriebe, die von dort gemelde . 15 000. Tendenz: Ruhig. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig. November⸗ Java⸗Kaffee good ordinary 36.— Bancazinn 373. hörigen Sachen ist statt der Staatskasse die Reichskasse ersatzpflichtig. der Prgef. Stattst Mhr 85 Statistit für 8g Jahr 1896 ent⸗ wurden. Diesen großen stand ein starker Abzug und 8 Bremen, 30. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Dezember 31 %4 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 3 64 Käuferpreis, Bei der heute von der Niederländischen Handelsges ell-⸗ Landgerichts die Staatsanwaltschaft bei dem Reichrgeriche, an die halten, nee lrs zühlung. Außerdem findet sich darin eine Reihe. Inlande trat solche Knap h. de. ie wacde 21 533 ““ , 8.— at.. . . März⸗Apri * do., April⸗Mai 31 %4 Käuferpreis, Mai⸗Juni] zinn zu 37½ —38 durchschnittlich 37 ¼ Fl. verkauft. Stelle der obersten Behörde der Landes⸗Justizverwaltung der Reichs⸗ ,82 Nachweisen zur Btatiftts der indirekten Steuern, betreffend Salz um 1,00 bis 1.50 für 50 kg h her beza urde als sp. . rmour shield 24¼ ₰, Cudahv 26 Z, Choice Grocery 26 ₰, 3 764 31 614 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 3¹8⁄14— 3¹41 64 do., Juli⸗August Antwerpen, 30. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 8 W Lieferung. Speck. Der Bedarf ist immer noch sehr groß, sodaß White label 26 ₰. Speck. Fest. Sbort clear middl. loko geräumt. 31184 31584 Käu reis, August⸗September 315/64 31/e4 d. 8 e kanzl Bier, Zucker, Taback, und 858 kleinerer Mittheilungen, die Wagare knapp bleibt und die Lokopreise einen wesentlichen Repori Reis stetig. Kaffee 2. Urt. Waumwolle. Mait. Upland ferp gust⸗Sep 764 316ͤ64 d. Ver ö Neghes ermns⸗ fest . u. a. über die Schulbildung der Rekruten. 8 bedingen. Heutige Notierungen: Short elear, geräuchert und nach⸗ middl. loko 30 ½ ₰. 8 Getreidemarkt. Weizen 1— 1 ½ d., Mais ½ d. niedriger, 14 ¾ bez. u. Br., pr. Dezember 14 ½ Br, pr. Januar 15 Br. i. de Abgg. Köhler und Genossen ist folgender 1 vehersöcht 48¼ bis 46 ½ ℳ, Fat Backs (Rückenspeck) prompt 47¼ bis Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Mehl flau. Ruhig. Schmalz per November 53 ¼ Margarine ruhig. 8 chleuniger Antrag eingebracht worden: ie Ergebnisse der Rekruten⸗Prüfungen 50 ½¼ ℳ, hiesiger Prima⸗Rückenspeck, Mittelstärke, 66 ℳ, hiesiger Bauch⸗ 1 Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 161 Br., 5 % Nordd. Manchester, 30. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, New⸗York, 30. November. (W. T.B.) Die Börse eröffnete vn gericheimg wolle bes chließen: Ueber die gh nchen Reich speck 73 bis 74 ½ ℳ. 1 8 Lloyd⸗Aktien 101 Gd., Bremer Wollkämmerei 273 Gd. 301 Water Taylor 6 ⅜, 20r Water Leigh 5 ½, 30r Water Clayton 6 ⅜⅞, in träger Haltung; im weiteren Verlauf des Verkehrs trat eine Der Herr Reichskanzler wird ersucht, veranlassen zu wollen, 4 Statistik des In Rußland 1 8 8 Hamburg, 30. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. 321 Mock Brooke 6 , 40r Mayoll 6 8, 40r Medio Wilkinson 7 ¼, Steigerung ein, und der Schluß war recht fest zu den höchsten Tages⸗ daß j. ein gegen den Abg. Hirschel am 3. Dezember vor dem Land⸗ seien dem soeben, ausgegebenen 4. „Vierteljahrsbeft m bt. ] (Rubelnoten) auf G Kommerzb. 139,65, Bras. Bk. f. D. 167,00, Lübeck⸗Büchen 168,75, 32r Warpcops Lees 5 ¾, 361 Warvpcops Rowland 6 ½, 36r Warpeops kursen. Der Umsatz in Aktien betrug 222 000 Stück. gericht in Frankfurt a. M. zur Verhandlung kommendes Straf⸗ Deutschen Reichs“ folgende Angaben bezüglich 52 lfagzahres M. 7 wie bei der Ausfuhr als zollpflichtig et. D ost⸗ A.⸗C. Guano⸗W. 74,00, Privatdiskont 4 ½⅛, Hamb. Packet 109,00, Wellington 6 ⅛, 40r Double Weston 7 ⅛, 60r Double courante Weizen eröffnete schwach infolge großer Ankünste im Nord verfahren wegen Beleidigung der Richter jüdischen Glaubens entnommen:. Es wurden 250 931 Rekruten in die Wor nen s Zahl vertrag das Einlegen von zollpflichtigen Gegenständen in gewöhnli Nordd. Lloyd 102,25, Trust Dynam. 168,50, 3 % H. Staatsanl. 95,00, Qualität 10 ½, 32“ 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 321/46 r westen und schwacher Kabelmeldungen. Im Verlauf des Geschäfts Aktenzeichen M. V. 156/97 —, II. und eine gegen denselben Ab⸗] eingestellt bezw. auf ihre Schulbildung geprüft. Von die er Za oder eingeschriebene Briefe verbietet, so ist es nicht zulässig, 3 ½ % do. Staatsr. 105,70, Vereinsb. 155,75, Hamburger Wechsler⸗ 148. Ruhig. 1 steigerten sich die Preife theilweise auf umfangreiche Käufe und geordneten beim Landgericht in Darmstadt s webende Privat⸗ hatten 8 Sprach 8 Russische Kreditbillets in gewöhnlichen oder eingeschriebenen bank 132,50. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 r., 2784 Gd., Silber Glasgow, 30 November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Deckungen. Mais schwächte sich nach der Eröffnung infolge beleidigungsklage Aktenzeichen P. 42/97 während der Dauer 250 083 Schulbildung in der deutschen 89r. 8 Briefen nach oder aus Rußland zu versenden. Bei Zuwider⸗ . 8 in Barren pr. Kilogr. 81,50 Br., 81,00 Gd. Wechselnotierungen: numbers warrants 45 sh. 1½⅛ d. Ruhig. (Schluß.) Mixed numbers weichender Kabelmeldungen etwas ab; später trat auf bedeutende 8 der eingestellt werde. 563 Schulbildung nur in einer anderen Sprache un handlungen gegen dieses Verbot werden in Rußland 25 % von der London lang 3 Monate 20,21 ½ Br., 20,17 ½ Gd., 20,19 ½ bez., London warrants 44 sh. 11 ½ d. Warrants Middlesborough III 40 sh 6 d. Entnahmen und unbedeutende Ankünfte im Nordwesten eine Er⸗ 285 waren ohne Schulbildung, d. h. konnten weder lesen vorgefundenen Summe zu Gunsten des russischen Beamten, welcher kurz 20,37 Br., 20,33 Gd., 20,35 ½ bez., London Sicht 20,38 ½ Br., Hull, 30. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen holung ein. noch ihren Namen IFasben, das Vorhandensein der Kreditbillets entdeckt und feststellt, mit Be⸗ 20,34 ½ Gd., 20,37 bez., Amsterdam 3 Monate 167,50 Br., stetig. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 ¼, do 8 In Prozenten der Gesammtzahl aller See e betrugen die⸗ schlag belegt. 167,00 Gd., 167,40 bez., Oest. u. Ungar. Bkpl. 3 Monate 167,70 Paris, 30. November. (W. T. B.) Die Haltung der Börse für andere Sicherheiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 jenigen, welche weder lesen noch ihren Namen schreiben konnten, 8 30. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Br., 167,50 Gd., 167,70 bez, Paris Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd., war recht fest, aber die Kurse waren meist wenig verändert. Banken Cable Transfers 4,86, Wechsel auf 3 (60 Tage) 5,20%½, do IV. ordentliche General⸗Synode. 3 im Ersatzjahr 1887/88 0,71 1892/93 0,38 8 . baer 8 8 8 2006 Pfd. Zollgewicht 136,00. 80,84 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,40 Br., 212,90 Gd., weiter gefragt. Rio Tinto etwas schwächer, andere Kupferwerthe fest. auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka & Santa F6 Aktien 9 *n1888/89 0,60 1893/94 0,24 Gere 82 nde f gg dig do, loko pr. 2050 Pfd. Ugew. 213,25 bes, New⸗Pork Sicht 4,20 Br., 4,18 ¼ Gd., 4,19 ¼ bez,, do.é Socists des Meteaux 650 nach 6259 auf Gerücht von einer Fusion. 12 ½¼, Canadian Pacific Aktien 80 ¼, Zentral Pacific Aktien 10, Chicago bt E“ Herte Zeize Cebsen pr. 2500 Pfd. Zoligewicht 119,00. Spirttn 60 Tage Sicht 4,17 Br. 4,141 Gd., 4,16 ber 8 Enat. Tarfe⸗t 3770 Franzöfische Rente 108,62, 0 % Itallentsche Milwaukee 8. St. Poul Akiien 92 ⁄. Denver &. Rtio Grande Preferrcd In ihrer am 29. Nopember abgehaltenen 5. Sitzung, bestängte T““ 10,ethe. 100 % loko 35,00, do. pr. November 35,50, do. Bee Sicht et Braenas 1ots abhrschwächt, bolfteinischer loto Rente 5,67 3 % Portuciefiche Rente 20,70, Portugiesicce Taba. 4412, Jlinoss Zintral, dktten 101, Lage e ber⸗ Sbares 172 , Louis⸗ die General⸗Synode zunächst bei der zweiten Berathung des Kirchen⸗ 8 1891/92 0,45 1896/97 0,11. pr. 100 Liter 36 2 16*“ s 180— 190. Roggen abgeschwächt, mecklenburger loko 140 152, Obl. 475,00, 4 % Russ. 94 66,80, 3 % Russen 96 94,05, 4 % ville & Nashville Aktien 54 v⅞e. New⸗York Lake Erie Shares 14 ½ gesetzes, betr. exegn des § 45 der General⸗Synodalordnung vom Stellt man für die Bezirke, von welchen die meisten Mannschaften pr. Frühjahr 3 8 2 russischer loko fest, 110,00. Mais 100. Hafer fest. Gerste span. äußere Anl. 61 ¼, Konv. Türken 22,02, Türken Loose 111,50, New⸗PYork Zentralbahn 107, Northern Pacific Preferred (neue Emiss. 20. Juli 1876, die Beschlußnahme der ersten Lesung. Nach diesem ohne Schulbildung geliefert wurden, das erste dem letzten Jahre der Danzig, 30. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. ruhig. Rüböl ruhig, loko 57 ½ Br. Spiritus (unverzollt) Besterrrichische Staatsbabn 730,00, Banque de France 3770, 55 ¼, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 43,

Gesetzentwurf erhält der 45 am Schlufse folgenden Zu⸗ vorstehenden Periode gegenüber, so kamen Analphabeten auf je 100 ein- Weiten loko niedriger, Umsatz 100 t, do. inländ. hochbunt und wei 86 fest, per November⸗Dezember 20 Br., pr. Dezbr.⸗Januar 20 ¾ Br., B. de Paris 868,00, B. Ottomane 588,00, Créd. Wonn. 793,00, iladelphia and Reading Fir erred 4 8 8 a 35 „Für Wahlkreise, in denen die Wahl durch die ver⸗ gestellte Rekruten 8 184,00, do. inländ. hellbunt 172 182, do. Trans. hochbant und pr. Januar⸗Februar 20 ½ͥ Br., pr. April⸗Mai 19 Br. Kaffee fester. Debeers 720,00, Lagl. Estat. 101,50, Rio⸗Tinto⸗A. neue 621,00, 3 vee Ig eg- veen L S einigten Kreissynoden des Verbandes mit besonderen Unzuträg. 1887/88 1896/97 151, do. hellbunt 144 147, do. Termin im freiem Verkehr pr. 8 Umsatz 8500 Sack. Petroleum unverändert. Standaid white lcko Robinson⸗A. 205,50, Suezkanal⸗A. 3270, Privatdiskont —, Wchs. mercial Bars 59 ⅞. Tendenz für Geld: Leicht. 8 lichkeiten verknüpft ist, kann auf Antrag einer oder mehrerer im Reg.⸗Bez. Posen ... ““ März —,—, do. Transit pr. März —,—, Regulierungspreis zum 4,70 Br. 8 Amst. k. 206,62, Wchs. a. disch. Pl. 122 ⅜, Wchs. a. Italien 4 ½8, Wchj. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 5¹3%⁄4 Kreis⸗Synoden des Verbandes durch ein von der Provinzial⸗Synode ö arienwerder 14,76 freien Verkehr —,—. Roggen loko niedriger, inländ. 135,00, do. Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. London k. 25,18 ½, Chequ. a. London 25,20 ½, do. Madrid k. 373,40. do. für Lieferung pr. Dezember 5,64, do. do. pr. Februar 5,7 erlassendes Statut die Wahl der von dem Wahlkreise i .„ Gumbinnen .. .. 8 russischer und polnischer zum Transit 99,00, do. Termin pr. März 8 Dezember 30, per März 30 ½, pr. Mai 31 ¼, pr. Septbr. 31 ½. do. Wien k. 207,75, Huanchaca 31,50. do. 8 New⸗Orleans 5 ¼4, Petroleum Stand. white in New⸗Y Provinzial⸗Synode zu entsendenden Abgeordneten nach 8888111 8 —,—, do. Termin Transit pr. März —,—, do. Regu⸗ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Nov. 30,95, 5,40, do. do. in Philadelphia 5,35, do. Resined (in Cases) 5,95, einem regelmäßigen Wechsel auf die einzelnen Kreissynoden . . 5 Ksönigsberg . 3,30 0,40. lierungspreis zum freien Verkehr —. Gerste, große (660 700 Gramm) 88 % Rendement neue Usance frei an Bord ö November pr. Dezember 30,45, pr. Januar⸗Februar 29,80, pr. Januar⸗April do. Credit Balances at Oil City pr. Dezember 65, Schmalz W stern des Wahlkreises vertheilt werden. Das Statut bedarf zu seiner Ueberall ist eine bedeutende Besserung zu bemerken; am stärksten 138,00. Gerste, kleine (625 660 g) 116,00. Hafer, inländischer 3 8,90, pr. Dezember 8,90, pr. Jannar 9,05, pr. März 9,17 ½, pr. 29,60. Roggen ruhig, pr. November 18,60, pr. Januar⸗April 18,85. steam 4,42 ½, do. Rohe & Brothers 4,90, Mais per November —, do. Gültigkeit der Bestätigung des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths.“ ist die Abnahme der Eingestellten ohn Schulbildung in Gumbinnen, 135—140. Erbsen, inländische 130 136. Spiritus loko kontingentiert Mal 9,30, pr. Juli —. Ruhig. Mehl behauptet, pr. Novbr. 62,65, pr. Dezember 62,70, pr. Januar⸗ per Dezember 31 ¼, per Mai 34 ¼, Rother Winterweizen loko 98 ⅔½ Syn. Superintendent Meisner⸗Arnswald⸗O. L. berichtete namens Marienwerder und Posen. 9 54,75, nicht kontingentiert 35,00. B 4 8 Wien, 30. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterr. Februar 62,45, pr. Januar⸗April 62,45. Rüböl ruhig, pr. No. Weizen per November —, do. per Dezember 97, do. per Januar der Kommission für Relikten⸗ und Pensionswesen über den Entwurf Stettin, 30. November. (W. T. B.) Spiritus loko 35,60 Gd. 4 6 % Papierrente 102,35, Oesterr. Silberrente 102,35, Oesterr. vember 59 ¼, pr. Dezember 59 ¼, pr. uar⸗April 59 ¼, pr. Mai. , do. per Mai 93 ½ Getreidefracht nach Liverpool 4 ½¼, Kaffee fatr dines Kirchengesetzes, betreffend Abänderungen der Gesetze über das Ruhe⸗ ie Ergebnisse der Kriminalstatistik für das Breslau, 30. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schlef. Göldtente 122,80, Oesterr, Kronenrente 102,25, Ungar. Goldrente August 57 ¾8. Spiritus ruhig, pr. ember 46, pr. Dezember Rio Nr. 7 6 ⅜, do. Rio Nr. 7 per Dezember 5,55 do. do. per ehalt der emeritierten Geistlichen, vom 26. Januar 1880 und von Die Ergebni 2”b s Reich 8 % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,70, Breslauer Distontobank 120,00, 3 122,50, do. Kron⸗⸗A. 100,10, Oesterr. 60 er Loose 143,50, Länderbank 45, pr. Januar⸗April 44 ½, pr. Mai⸗August 43 ⁄. Februar 5,70, Mehl, Spring⸗Wheat clears 3,85 Zucker 35⁄16, Zinn 6. März 1892. Er schlug namens der Kommission vor, den Aende⸗ E11“ .„ Brreslauer Wechslerbank 107,50, Schlesischer Bankverein 138,75, 223,00, Oesterr. Kredit 355,60, Unionbank 296,00, Ungar. Kreditb. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 27 ½228. Weißer 13,70, Kupfer 10,75. 88 rungen unverändert die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen, Im 4. „Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs“, Breslauer Spritfabrik 144,00, Donnersmarck 18 Kattowitzer 388,00, Wiener Bankverein 256,00, Wiener Nordbahn 262,00, Zucker fest, Nr. 3, pro 100 kg, pr. Novybr. 30, pr. Dezember Der Werth der in der vergangenen Woche aus eführten und die Synode schloß sich diesem Antrage ohne weiteres an. Jahrgang 1897, veröffentlicht das Kaiserliche Statistische Amt die 165,85, Oberschles. Eis. 111,00, Caro Hegenscheidt Akt. 130,40,. Buschtiehrader 571,50, Elbethalbahn 263,00, Ferd. Nordb. 3410, 30, pr. Januar⸗April 30 ½, pr. März⸗Juni 31. Produkte betrug 3 985 380 Dollars gegen 10 041 468 Docars ve Jas CEine hierauf verlesene Mittheilung des Evangelischen Ober⸗Kirchen⸗ vorläufigen Ergebnisse der Kriminalstatistik für das Deutsche Reich Oberschles. Koks 169,50, Oberschl. P.⸗Z. 159,50, Opp. Zement Oesterr. Staatsbahn 338,25, Lemb. Czern. 293,00, Lombarden 79,25, SSarersburg,50 Novemder (W. T. B.) Wechsel a. London Vorwoche, 8 r raths betrifft den Ertrag der alljährlich in der Weihnachtszeit ab- für 1896. Danach wurden im Jahre 1896 wegen Verbrechen und 172,50, Giesel Zem. 161,00, L.⸗Ind. Kramsta 145,75, Schles. Zement Nordwestbahn 249,00, Pardubitzer 210,50, Alp.⸗Montan 132,50, (3 Monate) 93,55, do. Berlin do. 45,75, Choques auf Berlin 46,27 ⅛, Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von d 8 ehaltenen landeskirchlichen Kollekte für den „Jerusalemsverein-’. Der Vergehen gegen Reichsgesetze 456 939 Personen verurtheilt, darunter 221,75, Schles. Zinkh.⸗A. 219,00, Laurahütte 176,50, Bresl. Oelfabr. Amsterdam 99,50, Deutsche Plätze 58,96, Londoner Wechsel 120,05, Wechsel Paris do. 37,22 ½, Privatdiskont 5, Russ. 4 % Staatsrente 99 ⅛, atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbeitannien hat danach ergeben für 1894 32 885 ℳ, 1895 29 382 ℳ, 1896] 44 212 unter 18 Jahre alte. Die Verurtheilung erfolgte bei 81 868 100,75, Koks⸗Obligat. 102,30, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Pariger Wechsel 47,65, Napoleons 9.55, Marknoten 58,96, Russ. do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 153, do. 4 % Gold⸗Anleibe 192000, do. nach Frankreich 55000, do. nach anderen Hofen 8 36 007 Einer vom Syn. Superintendenten Eeaih. Etten be⸗ Personen wegen Verbrechen und Vergehen gegen den Staat, die gesellschaft 128,50. anknoten 1,28 , Brüxer 291,00, Tramway 435,00. von 18984 6. Serie 155, do. 3 ½% Gold⸗Anleihe von 1894 149 ½, Kontinents 95 000, do. von 2 antragten Erklärung, in welcher die Synode die Opfer der Christen⸗ öffentliche Ordnung und Religion, bei 194 522 wegen Verbrechen und Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 11,93 Gd., 11,95 Br. do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 139 ½, do. 5 % Prämien⸗Anleihe britannien 139 000 ldo. nach anderen Häfen des Kontinents Orts verfolgung in Armenien der Barmherzigkeit der evangelischen Landeskirche] Vergehen gegen die Person, bei 179 132 wegen Verbrechen und Ver⸗ Verbrauchsabgaben pr. November 54,70 Gd., do. 70 Verbrauchs⸗ . Roggen pr. Frühjahr 8,88 Ed., 8,90 Br. Mais pr. November von 1864 294, do. 5 % do. von 1866 254, do. 5 % Pfandbriefe Chicago, 30. November. (W. T. B.) Weizen war anfangs empfiehlt, wurde zugestimmt. ittbei gehen gegen das Vermögen und bei 1117 wegen Amtsdelittenn Jer. abgaben br. vgen.e 86,20 S. 9;d, Br, vr. Mat⸗Züni 5,77 Gd., 5/79 Br. Hafer Adelsbank⸗Loose 101, do. 18 leckt dir⸗pfandbriefe 196 8, St. niedriger infolge matter Kabelberichte; im meiteren Verlaufe des Es folgte eine Besprechung der Mittheilung des Evangelischen Vergleich mit den Vorjahren sind die Verurtheilungen wegen er⸗ Magdeburg, 30. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 pr. Frühjahr 6,82 Gd., 6,84 Br. 8 . Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 470, do. Diskontobank 665, Verkehrs trat auf Deckungskäufe eine Besserung ein. Mais siel Ober⸗Kirchenraths, betreff end die Beschlüsse der General⸗Synode wegen brechen und Vergehen gegen 1 stetig und zwar Seen. 5 Kornzucker exkl. 88 % Rendement 9,55 9,70. Nachprodukte erxkl. 1 1. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) do. Internat. Handelsb. I. Em. 570, Rufs. Bank für auswärtigen nach der Eröffnung im Einklang mit dem Weizen, erholte sich aber Beschränkung der öffentlichen Lustbarkeiten, welche, wie folgt, lautet: stiegen; die Zahl der Verurtheilten dieser Kategorien betrug 18 1: 75 % Rendement 7,00 775. Ruhig. Brotraffinade 1 23,00. Behauptet. Ung. Kredit⸗Aktien 388,00, Oest. Kredit⸗Aktien 355,90, Handel 405, Warschauer Kommerzbank 477, Ges. für elektr. Be- später auf bedeutende Entnahmen und unbedeutende Ankünfte „Die General⸗Synode von 1891 hatte nach Mittheilung ihres Prä⸗] 149 750, 1892: 157 928, 1893: 172 096, 1894: 181 977, 1895: Brotraffinade 11 22,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,00 23,25. Franzosen 338,25, Lombarden 79,50, Elbethalbahn 262,25, Oester⸗ leuchtung —. Weizen pr. November 95 , do. pr. Dezember 95; sidiums vom 3. Dezember 1891 am gleichen Tage beschlossen: an 187 834 und 1896: 194 522. Ebenso haben stetig zugenommen die Ver⸗ Gem. Melis I mit F . Reuhig. Rohzucker I. Pro⸗ 1 8 reichische Papierrente 102,40, 4 % ungarische Goldrente 122,45, Produktenmarkt. Weizen loko 11,70. Roggen loko 6,70. November 25 ½. Schmalz pr. November 4,05, do. pr Januar 4,22 ⅛. die hohe Stzatsregierung mit der Bitte sich zu wenden, zu] brechen und Vergeben gegen Staat, öfentliche Oednun und Religion,—+ de a. B. November 8,92 ½ Gd., 8,97 ½ Br., 3 Oesterreichische Kronen⸗Anleihe —,—, Ungarische Kronen⸗Anl. 100,10, Hafer loko 4,60. Leinsaat loko 11,50. Hanf loko —. Talg loko —, Sveck sbort clear 4,50. Pork pr. Sbe 7 .. dien zhobe obh ces nicht angezeigt, fei: 2, die sogenannten] welche von 61 994 im Jahre 1891 auf 81 868 im Jahre 1896 ge⸗ pr. Dezem ber 8,92 Gd., pr. Januar 9,05 Gd., 9,07 ½⅜˖ Br. Marinoten 58,95, Bankverein 255,75, Länderbank 223,25, Busch. pr. August —. Rio de Janeiro, 30. November. (W. T. B.) Wechsel auf Fschlofsenen Gesellschaften bezüglich ihrer Vergnügungen. den⸗ stiegen sind. Die Zahl der wegen Verbrechen und Fergebe- gige, pr. Febr. 9,12 ½ Gd 19,17 Br., pr. März 9,17 ½ Gd., 9,22 ½ Br. Ruhig. tiehrader Litt. B.‧Akt. 571,50, Türk. Loose 61,60 Brüxer —,—, Ein heute verkündeter Kaiserlicher Ukas ordnet die Prägung London 72⁄16. 1 3 8 EE 8 8““ Len 188 233e“ Frankfurt a. M., 30. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 1 Wiener Tramway 437, Alpine Montan 132,0. und Ausgabe einer Goldmünze von fünf Rubeln im Werthe Buenos Aires, 30. November. (W. T. B.) Goldagio 179,10. öffentlicher Lustbarkeiten unterliegt, b. die Ausdehnu mithin 1896: . 4 8 3 52, 40. vfffattlchern Genehmigung bedürfenden Tanzvergnügungen am Sonn⸗ Für einige besonders wichtige Delikte stellen sich die Zahlen der S.. eser doi,83cialteen ns 8* 11“ 8 8 . abend über 12 Uhr Nachts hinaus in der Regel nicht zu gestatten, letzten 6 Jahre folgendermaßen: Zahl der Personen, welche verurtheilt Anleihbe 21,60, 5 % amort. Rum. 100,50, 4 % russische Kons. I E —— —-—C———— vN FHs Hs8-/MRHashMRHxʒnxʒxkaʒxc nee es c. die Theilnahme der Jugend unter 16 Jahren an solchen Ver⸗ wurden wegen 8 104,00, 4 % Russ. 1894 66,40, 4 % Spanier 61,20, Darm⸗ . 1. Unterfuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch gnügungen zu verbieten. Auf gleichem Gebiete hat die außer⸗ Gefährl. Unter- B städter 158,00, Heutsche Genossenschafts⸗Bank 117,70, Diskonto⸗ 8 2. nefgcbete ustellungen u. b 9 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 1 ordentliche General⸗Synode von 1894 weiter beschlossen: General⸗Synode Unzucht Körper⸗ Diebstahl schlagung etrug 1e. 902 Dresdner Bank 158,50, Mitteld. Kredit. 115,50, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. zersicherung. 2 en er er er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. beschließt in vollster Anerkennung des Notöstandes, auf dessen Besettigune 658 „s RFetionalb f. B. 150,30,, Desterr. Kredüiaft. 300 ½, Oest⸗Üng. Banf 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 9. Bank⸗Ausweise. 8 mhteng dr rrisSynode Peiadasagasene g des Göheägung, eh⸗ 8 1896 2906 85 092 82 38 18 ³99 888 305,00, Reichsbank 160,50 Sg „Flektrizität 278,00, Schuckert 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ründliche ilfe nur durch eine Abänderung de 1 .“ 2 808,00. 50½ 1 8 grünchen ist, den Evangelischen Ober⸗Kirchenrath zu bitten, daß er- 1894. . 4676 77 401 8 92 18 8. 6 18 Fee 81 R 8 aßst. 22h20. Hortm. Unigg, 00, für den in Aussicht genommenen Fall einer Abänderung des 180bo9 4383 72 919 5 zst 202,90, Höchster Ferhwent 468,80, Privatdiskont 41

Vereinsgesetzss dahin wirke, daß dem Mißbrauch des Vereins⸗ 1892 .. . 3949 65 666 109 195 18 372 1 Kt. ichij dit⸗Aktien 1 1 rechts zur Umgehung der nothwendigen obrigkeitlichen Aufsicht 1891 3778 61 896 97 933 17 184 18 949. S0a oiiert. Eeho S 8 Deutsche Se. Berlin, den 24. November 1897. Grundbuche von der Königstadt nd 13 Blatt Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist

über die Lustbarkeiten vorgebeugt werde. Den Beschluß von Von den 44 212 „Juzendlichen“, d. h. 12 bis unter 18 Jahre B. Fer 60 Diskonto⸗Komm. 201,270, Dresdner Bank 159,90, Berl. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Nr. 1275 A. auf den Namen des Schlossermeisters J a 96 am groß und mit 12 100 Nutzungs⸗ 1891 haben wir in einem Schreiben vom 7. Mai 1894 zur alten Personen wurden unter Anderen verurtheilt: 21 484 wegen Zant *07,6075290, Bochumer Gupst. 201,30, Gelsenkirchen 188,20, 8 eö“ ..SFlulius Heinze und des Zimmerers August Reisener werth vorläufig zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Kenntniß des Ministers 8 Fen Seh Se, Missters ter His gf8 wegen Körperverletzung, 2912 wegen v veen Harpelegel 8,86 bieche 128es vüerahütte 177,00, Ital. Mittel⸗ [58968] v ““ heünne 6 und htbeilae 1 hier⸗ L.“ en c 8 Apehan e; viha paen. 8 itt uns Faruf eize eingehende Ehwiderung zu theil gemgenst. osn wegen, gerhenena ge 1704 wegen Betruges, 116s wegen Be. meerb. 99,20, Schwei. Zentralb. 137,60,, do Rotdostbahn 106,10, 2) Aufgebote Zustellungen Fer Beg de Zwangevol⸗ feigerungh. . Grund⸗ erlit En ee tofinene Geundetüs, am 24. Ja⸗ Uitheil üher 1808,od naaas d ibhre Im Anschluß an diese Erwi erung 8, 88 anz 8 n : leidigung, 1109 wegen Hehlerei, 1088 wegen Unzucht, 85 do. Union 77,30, Ital. Méridionaux 137,20, Schweiz. Simplonb. 8 4 g buche vdn der Konfasaas Han 8 129 8 üm 8. 2 irchp 8. . * N. . Ja⸗ ce 1 8 825282 b . 8 ags F 8 u a. des Beschlusses der General⸗Synode, die vescht 8 er Hausfriedensbruchs, 588 wegen eeFe 521 meßen Jagd⸗ 85,30, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 93,90, Nationalbank 151,00. 8 und d r 1 aufsden Namen des Schlossermeitt a h r. 1276 nuar . ormetttags hr, vor dem Sev a verkündet werden. Die Akten. K. 75. 97 8 . aAbig98 und che s rchelg. 1s S“ und Ffischeft v eben. 8 üen enees ns geehshen 822 Kölm, 30. November. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00. 8 e g . anb da. EE 882, meeeeein ec Ee 1“ Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur 6 U 8 x wegen son r 8 8 5 8 5 8 2 8 8 111“ v1u6“ 9 1 . 8 1 8 ¹ 1— 1

schlusses enthalten; zu b. des Beschlusses, daß die Ranpleaae d2 slung lwegen Mordek⸗ Todtschlags und Kindesmordes. resden, 89, es wle 9 2280. . [53967] erung. Rechten und Antheilen eingetragene, hierselbst in der werden Das Grundstück war pro 1895/96 mit Berlin, den 26. November 1897.

Beschränkung der Lustbarkeiten am Abend des Sonnabends 3 % do. S 450 [: rese ditanst. 146 80 Drefhes Bant Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Neuen Königstraße Nr. 55 und Georgenkirchplatz 4950 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. durch polizeiliche Verordnungen vielfach angestrebt wird; b Se .Vantve EE“ 3 Grundbuche von der Hasenhaide und den Wein⸗ Nr. 8 vlegen⸗ Grundstück am 24. Januar Das Weitere enthält der Aushang an der Gerichts⸗ zu c. des Beschlusses, daß wir aus dem dem Schreiben des 8 Handel und Gewerbe. 1880 8 8'8 2 3 veg; ge . bergen ö“ 114 auf den Namen: a. der 189 8. verc Hess Fn 1182 vor dem unter⸗ tafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags [54232] PeeseesesüLesesn Ministers beigefügten Erlaß vom 10. Juli 1888 Anlaß enommen, Der zwischen Deutschland und Costa Riea bestehende, von 224,50, Sächf.⸗Böh sFahrts⸗Ges. 275,00, Dresdner Ban⸗ .“ Wütwe Henke, Marje Auguste Bertha, geb. Heller, eichneten Gericht, Neue Friedrichstraße13, Erdgeschoß, wird am 24. Januar 1898, Nachmittaßs Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im die betreffende Zirkularverfügung vom 13. August 1894 an die er zwi Bencltr. bschafts⸗ Handels⸗ 4, v „Böhm. b ,0, 8 b. des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Henke, Flügel C., Zimmer 5 versteigert werden. Das 12 ¼ Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 85 Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise K seres Amtsbereichs herauszugeben. Der Beschluß von Costa Rica gekündigte Freun Ab 1 des 30. v. M gesellsch. 237,00. 8 c. der Alma Anna Henke hierselbst, jetzt zu Char⸗ Grundstück war pro 1895/96 mit 6030 Nutzungs⸗ K. 100. 97 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, Niederbarnim Band 95 Nr. 3811 auf den Namen 1894 geht von der Voraussetzung einer Abänderung des Vereins⸗ und Schiffahrts⸗Vertrag ist mit dem A lauf des 30. v. M. 88;8 8 b 8 lottenburg, eingetragene, in der Nosttzstraße Nr. 10 werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Weitere zur Einsicht aus. der verehelichten Tischlermeister Frau Emma Elise gesetzes aus. Abgesehen davon, daß diese Voraussetzung nicht einge. außer Kraft getreten. 8 8 1 hierselbst belegene Grundstück am 19. Januar enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Berlin, den 24. November 1897. Gring, geb. Bergheimer, zu Berlin eingetragene, da⸗ treten ist, mußte es als aussichtslos erscheinen, in dem 8 8 8 . Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. selbst Rostockerstraße Nr. 1, Ecke Huttenstraße, be⸗ Rahmen des im Frühjahr d. J. seitens der Königlichen Tägliche Wagengestellung für Kohlen und K oks 8 8 1 4 1 8* chneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, 24. Januar ““ E eaaeeReseae legene Grundstück am 28. Januar 1898, Vor⸗ vwereeeeee— vorgelegten Entwurfs eines das Vereinsrecht 8 an der Ruhr und in Oberschlesien. 8 8 lügel C., Zimmer 36, versteigert werden. Das ebenda verkündet werden. . * 99. 97 (53969] —— mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, abändernden esetzes die Anträge der General⸗Synode zur Ut 15·129, nicht recht⸗ ““ 8 rundstück ist bei einer Fläche von 3,32 a mit liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 41, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., Geltung 2 bringen. Der Referent, Syn. Superintendent Prof. An der Ruhr sind am 29. v. M. 5. er 12851, nicht recht⸗ 1 3 8 7320 Nutzungswerth 5 Gebäudesteuer ver⸗ zur Einsicht aus. ber 1897 Grundbuche von den Umgebungen Band 185 Nr. 7762 Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist D. Foerster⸗Halle, beantragte hierzu fotgeee Beschlußfassung: zeitig gestellt 190 Wagen; am 30. v. M. sind gest zn Das Weitere enthält der Aushang an der Berlin, den 24. Novem vhrhellang 85. auf den Namen des Maurerpoliers Hermann Kol⸗ bei einer Fläche von 15 a 27 qm mit 22 890 „Die General⸗Synode nahm von der 2 ittheilung des Evan⸗ zeitig gestellt 154 39 en. deam 30. v. M. gestellt 6087, nicht recht⸗ 18 tstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Königliches Amtsgericht I. vessactees üns 8 zu Charlottenburg eingetragene, zu Berlin, in Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das gelischen Ober⸗Kirchenraths, betreffend die Ausführung der Beschlüsse . , 83 en sind am 30. v. M. geste . 8 8 Zuschlags wird am 19. Januar 1898, Nach⸗ 22 SSeeen 10, belegene Grundstück in einem Weitere enthält der an der Gerichtstafel. enhede dnte FenezateSencge nge esge iebicnne karbe ö“ mittags 121 Uhr, ebenda verkündet werden. Die ee Eunfrae 10,2 he ePens ber 1807, Bor. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlaas ustbarkeiten, dankbar 8 8 88 8 8 88

S Akten 85 K. 108. 97 liegen in der Gerichtsschreiberei, 153970] Zwangsversteigerung. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 0) Untersuchungs Sachen. Zimmer 41, zur Einsicht aus. Im Wege der soll das im richt, Neue Leiünhstrgr 13, Erdgeschoß⸗ Flügel C.,

8

8.