1897 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

[53917] Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg. Generalversammlung der Aktionüre am Mittwoch, den 5. Januar 1898, Nach⸗

mittags 2 ¾ Ühr, im Versammlungssaale der Ge⸗ sellschaft in St. Pauli, Brauereigebäude.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, der Bilanz und des Berichtes; Ertheilung der Decharge.

II. Statutenmäßige Wahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge⸗ neralversammlung betheiligen wollen, haben ihre

Aktien bis zum 4. Januar 1898, Nach⸗

mittags 5 Uhr, bei dem Notar, Herrn Dr. Bartels, Gr. VBäckerstraße 13, in Hamburg vorzuzeigen und daselbst Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzu⸗ nehmen. Bericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz sind im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.

Der Vorstand.

[54174] Schieferbau⸗Gesellschaft Mayer &Co.

in Liquidation in Caub. Die Herren Aktionäre werden zu der am 15. De⸗ lember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der erhen Schmitz, Heidelberger & Co., Mainz, stattfindenden außerordentlichen

[154123]

Bei der am 11. Mai d. J. stattgefundenen Aus⸗ loosung der 4 % igen Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1894 wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. über 1000 Nr. 15 27., Litt. B. über 500 Nr. 77 128.

Diese Schuldverschreibungen werden ihren In⸗ habern zur Rückzahlung per 1. Januar 1898 gekündigt und hört deren e: von da ab auf. Die Kapitalbeträge der geloosten Stücke können vom 1. Januar 1898 ab gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und laufenden Zins⸗ scheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Em⸗ pfang genommen werden.

Der Geldwerth der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Zinsscheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht.

Langensalza, den 13. Mai 18b7..

Aktien⸗Malzfabrik Langensalza. 40160 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ efundenen 52. Verloosung unserer 4 ½ % fandbriefe Serie I wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. à 3000 rückzahlbar mit 3600 Nr. 210 242. Litt. B. à 1500 rückzahlbar mit 1800 Nr. 49 53 449 549 682 817. Litt. C. à 600 rückzahlbar mit 720

Generalversammlung höfklichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Die Erledigug der im § 46 der Statuten genannten Geschäfte. 2) Bericht der Litt. D. à 300 rückzahlbar mit 360 Liquidatoren uͤber die endgültige Abwickelung der Nr. 144 262 412 1297 1501 1518 1535 1624 Geschäfte und den stattgehabten Verkauf der Gruben 1870 1879 1952 2199 2233 2523 2677 2817 3031 mit allem Zubehör, sowie über die Schlußabrechnung 3046 3148 3202 3596 3724 4284 4397 4492 und die Vertheilung der Aktiva. 3) Beschlußfassung 4987 5228. über die Dechargierung des Aufsichtsrathes, der Litt. E. à 150 rückzahlbar mit 180 Liquidatoren und des Geranten. 4) Beschlußfassung Nr. 516 603 741 1587 1590 1642 1954 2038 über die gänzliche Auflösung der Gesellschaft. 2127 2196. Die Inhaber von Obligationen der Gesellschaft Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt werden eingeladen, der Generalversammlung beizu⸗ und treten mit dem 31. Dezember 1897 außer Ver⸗

wohnen, um Kenntniß von dem Stand der Sache zinsung. zu nehmen Berlin, den 28. September 1897.

Caub, 30. November 1897. Die Direktion. Der Aufsichtsrath. Sanden. Schmidt.

168148] Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann. Bilanz am 30. September 1897. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto am 30. Septbr. 1892.

231b4. 2 Debet. 173 346 30 An Abgaben und Steuern, 1 917 176 55 Assekuranz⸗ und Unfall⸗²⸗ 8 versicherungs⸗Prämien, 18 758 23 8 Invaliditäts⸗ u. Alters⸗ 1”s Ss 9 359 33] 1 916 575 45 221916 8 . Bau. und Fschinen e eparaturen . „Brauerei⸗ u. Geschä 17848 3328

sscchaffung 17 848 33 169 220 58 Unkost ab Abschreib 10 %%9b 16 2208 152 298 50] .Brvotteken Zinsen „Pferde⸗ u. Wagen⸗ Abschreibungen: ae Hüsende eee 16 %90 18922 erz 2 aschinen⸗Konto 10° 6 922 08 schaffung.. —e 55 Pferde⸗ u. Wagen⸗Konto 91 733 15

Nr. 40 196 202 252 385 386 1046 1343 1374.

Activa. An Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto. hierzu Neuan⸗

schaffung..

ab Abschreib. 1 % Maschinen⸗ und e hierzu euan⸗

Kranken⸗

19 359 33

3 974.91

640 117 22 952

17 743.45 56 187 60

IEo' 55

8 % Dividende auf

3 000 000.— Aktien⸗ Weöö“ 8 Bleibt Vortrag für das nächste Geschästsjahr. 3 511 55

184 480. 217 436 126 900 280 449 23 766 450

20 % 18 1es ab Abschreib. 20 % 18 346 65 50 Mobilien⸗Konto 30 %. 14 770 95 „Mobilien⸗Konto 35 88880 Brauerei⸗ Utensilien⸗ schaffung.. 13 538 10 Fastggen.om⸗ 10 %. 19 717 98 -—238 50 weifelhafte Forderungen 82778,90 105 752 ab Abschreib. 30 % 14 770 95 55 Bilanz⸗Konto ö. 299 699 Brauerei⸗Ute 25 Der vorstehende Rteingewinn B.““ 19550 299 600,15 299 699,15 sschaffung. 6 370 nach Abzug des 78 1.5 ab Abschreib. 10 % 72 856 ortrage —rr 1q 1 vertheilt ssch wie folgt: schaffung... 17 875 5 % für den Reservefond EE66 14 79621 ab Abschreib. 10 % 19 717 8 % Tantième für Bestände: den Aufsichtsrath 23 657.94 Bier⸗, Malz⸗, 6 % Tantième für Hopfen⸗Konto. Direktion u. Be⸗ Nebenprodukte u. D“ Materialien.. Außenstände: Bier⸗Konto. Debitoren⸗Konto Eigene Hypotheken Banquier⸗Gut⸗ Vorausbezahlte Prämien.. Desgl. Pacht..

neue 3 ½ % Berliner Pfandbriefe .. Wechsel⸗Konto: e1“ Kassa⸗Konto: Baarer Kassen⸗

Bestand.

12 918,44 EE

Passiva. Per Aktien. Kapital⸗Konto.. 5 Fetbflern en⸗ ervefond⸗Konto Spezial⸗Reservefond⸗Konto. Kreditoren⸗Konto .

3₰ Credi 3 000 000 Per Gewinn⸗Vortrag vo 500 000— Bier⸗Konto 155 644 65] Nebenprodukte⸗Konto 100 000 insen⸗Konto 154 601 49 acht⸗Konto 350,— ffekten⸗Zinsen⸗Konto 299 699 15 4 210 295 29 Der Vorstand. W. Brähmer. Der Aufsichtsrath. H. Frenkel. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der „Spandauerberg⸗Brauerei vormals C. Bechmann“ in Ueberein⸗

stimmung gefunden.

Spandauerberg, den 20. Oktober 1897. Der gerichtl. Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Die für das Geschäftsjahr 1896/97 auf 8 % = pro Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, und Leopold Fried⸗

ee 69, ausbezahlt. w 3 Berlin, den 29. November 1897 16”] 8 8 Der Vorstand.

Dividende⸗Konto v. J. 1895/96 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

529828 ,25

1 Tächsische Maschinenfabrik zu Chemnitz

Grundstück⸗Konto Grundstück⸗Konto Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto I.

abzüglich Abschreibung 2 % von. Gebäude⸗Konto II

abzüglich Abschreibung 2 % von Gebäude⸗Konto III

abzüglich Abschreibung 4 % von

Maschinen⸗Konto

abzüglich Abschreibung 5 % von.

dilien⸗Konto

Vermügens-Aufstelung am 30. Juni 1897. 15 Activa.

11 b 505 558.57 III 88 316 634.65

146.,26 3 198 182.69 2787 3 501.08 ĩ7 S0,’ 3 553.38 . vIII 300 294.41 .

125 286.70

104 356.12

2 312 829.76

a. Werkzeuge Hilfswerkzeuge Handwerkzeusge..

8

b. Modelle und Zeichnungen..

c. Möbel

ferde⸗ und Geschirr⸗Konto

Betriebs⸗Konto Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto

Effekten⸗Konto: Effektenbestand u“ zuzüglich antheiliger Effektenzinsen bis 30. Juni a. c.

Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren

Fnohg Allgemeine Werkzeuge

abzüglich Abschreibung...

““ 165 617.87

10 000.— 4 260 280.81

231 922.50 148 147.40

1 781 013.22 4 687 188.34 19 206 541.52

50 000.—

und Utensilien. 55 617.87

Aktien⸗Kapital⸗Konto ;

Hypotheken⸗Konto

Reservesonds⸗Konto) .. . .. ... .. Spezial⸗Reserve⸗Konto Reserve⸗Konto für schwebende Verbindlichkeiten

Dividende⸗Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto 7 Kreditoren, inkl. Anzahlungen

9*

(in jährlichen Raten bis 1904 zu tilgen).. 713 230.98 5 544.— 4 268 759.65

Reingewinn:

Verlust- und Gewinn-Konto. Haben.

ser Saldo⸗Vortrag vom vorigen Jahre..

h.eas.Fereenh

nto:

für Kursgewin.

Wechsel⸗Konto: für Kursge

Reserve⸗Konto für schwebende Verbindlichkeite:

7 135.12

für zurückgestellt Se. jedoch eingegangene Forderungen... für zurückgestellt gewe

für zurückg Effekten⸗Konto:

für Kursge Dividende⸗Konto

st ene 2 % auf Waarenforderungen.. 78 471.98 ‧„ estellt gewesenen Wechseldiskont.. 3 549.45

winn .“ 11 168.45 1890/91:

89 156.55

für einen am 31. Dezember 1896 verfallenen, nicht präsentierten Dividendeschein Nr. 22 48.—

Betriebs⸗Konto:

für Betriebsgewinn

Konto⸗Korrent⸗Konto:

für abges

für Prämienzuschu abgeschlossenen Lebensversicheruggen

Zinfen⸗Konto:

für Diskont, Skonto und Zinsen unter Effettenzinsen . . . . . .....

Gebäude⸗Konto I

für Verlust auf abgebrochene Gebäude.

1 619 750.11 1 851 948.19

3 688.67

riebene Fanenenes bIb“ 10 427.27

auf die seitens unserer Beamten

Berücksichtigung der

. 222

33 721.82 3 872.96

Reserve⸗Konto für schwebende Verbindlichkeiten:

für Furäc

urückstellung für Wechseldiskont auf Wech bestand per 30. J b für Zurückstellung wegen Zins⸗ und anderer kleiner Verluste 2 % auf Waarenforderungen von Eeeeeee1ö.“];

Hiervon di Gebäude⸗Konto I.

Gebäude⸗Konto II Gebäude⸗Konto III

Maschinen⸗Konto Mobilien⸗Konto: Werkzeuge

stellung wegen zweifelhafter Forgerunfen 7 705.48

el⸗ iint g. G. .. .. 1 3884.95

157 927.67

. .. gezssr 292 [2220,52

106 216.95

3 Rohgewinn: e Abschreibungen auf unsere Besitzstände abgerechnet, und zwar: 2 % von 4 357 313.02 87 146.26 175 053.95 3 501.08 9 88 834.40 3 553.38 6 005 888.11 300 294.41 „S

9 000.— 403 495.13 verbleiben an Reingewinn: 1 290 525.39 ℳ⸗

ddessen Vertheilung von der am 27. November a. c. stattgefundenen achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre, wie folgt, beschlossen wurde:

Spezial⸗Reserve⸗Konto: 2 für Ueberweisung. .

Tantième⸗Konto:

für Tantibme an den Aufsichtsrath gemäß § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrages 5 % vom abzüglich Ueberweisung an das Spezial⸗Reserve⸗ 1

Konto

abzüglich Saldo au

Dividende⸗Konto:

100 000.— eingewinn von . 1 290 525.39

227 929.78 1 062 595.61

53 129.78

für 10 % Dividende auf 000⸗ Reserve⸗Konto für schwebende Verbindlichkeiten: r Ueberweisung an den Dispositionsfonds für Beamte.. ÜUeberweisung an die Arbeiter⸗Unterstützungskasse

ür Ueberweisung an die Stiftung Heim- .. Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung

Die D

82 395.61 1 290 525.39

ividende von zehn Prozent, sonach 60 für jede einfache Aktie und 120 für jede

.„.„ 55696

gelangt gegen Rückgebe des Dividendenscheins Nr. 28 resp. Nr. 8 sofort zur Auszahlung: 3

in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresduer Bank und

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Chemnitz an unserer Kasse.

erner

geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr - den Herren:

ustav Hartmann, Dresden, als Vorsitzendem,

Justiz⸗Rath Kommerzien⸗Rath Eduard Keller,

inr. Ülrich, Chemnig als Stellvertreter des Vorfitzenden, resden, 8 8

Ludwig Kretzschmar, Fhemnisg General⸗Konsul E. Russell, Berlin, Kommerzien⸗Rath Eduard Stöhr, Leipzig⸗Plagwitz.

8 Chemnitz, den 29. November 1897 Ernst Reith.

Die Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik zu Chem

Heinrich Jaeger. Paul Hübschmann. Kkichard Eltz.

Flachsspinnerei Osnabrück.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur sieben⸗ undzwanzigsten ordeutlichen Geueralversamm⸗ 2) lung auf den 19. Dezem

12 Uhr, im Ges

eingeladen.

Tagesordnung: 1) Feledigung der im § 16 der Statuten be⸗ timmten Angelegenheiten. bänderung des § 18 der Statuten.

Osnabrück, den 27. November 1897. 54172] Der Vorst

er 1897, Mittags chäftslokale der Gesellschaft ergebenst

. 1 359 522,89

8

Tantième für Direktion

53] 1 8 Se 8 Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke.

8 Von dem 1 500 000.— betragenden Aktienkapital der unter unserer Mitwirkung gegründeten Aktiengesellschaft „Deutsche Röhrenwerke“ haben wir die Hälfte übernommen, während die andere Hälfte von 750 000.— den Aktionären unserer Gesellschaft zur Verfügung gestellt wird.

8 Aktionäre, welche von dieser Befugniß Gebrauch machen wollen, haben ihre Anmeldungen bis spätestens den 10. Dezember a. c. an die ö11AA4*“*“

8 8 Deutsche Bauk, Berlin, zu richten, welche alle näheren Auskünfte zu ertheilen bereit ist.

Düsseldorf, den 27. November 1897. ““ e.-hea eea c acditsessninh ranken.

[541

[54141]

Verwaltungs⸗Bericht ellschaft für Schlesische Leinen⸗J

vormals C. G. Kramsta & Söhne

Freiburg in Schlesieen

vW für das Geschäftsjahr 1896/97. 1 1“ orgelegt in der Generalversammlung am 27. November 1897

A. Bilanz am 31. August 1897.

Aktien⸗Konto 7 500 000 Aktien⸗Reduktions⸗Konto 1 800 3 512 376 Reservefonds⸗Konto . . 750 000 154 077,67 Spezial⸗Reservefonds⸗ 3358298 972 619909 Unterstützungsfonds⸗Kto. 5 081

Activa. Passiva.

Sämmtliche Fabrik⸗Grundstücke, Ge⸗ bäude und Maschinen standen am 1. September 1896 zu Buche mit.

Ab: Abschreibungen.

Hierzu: Neuanschaffungen für die alten Anlagen 44 476.48 .1 161 192 Ab: Extra⸗Abschreibung 4 723.68 39 752 Neubauten und Neuanschaffungen 2ꝙ ¶̃́n der Freiburger Spinnerei 18. e. 766 654

114 61226 der Bolkenhainer We⸗ 8 Konto 858 Sb berei . 346 138.67 ½ 460 750 93 7 ab: Abschrei⸗ 8

Sämmtliche Wohn⸗ und Lagerhäuser bung auf Fa⸗ standen am 1. September 1896 zu brikgrund⸗ Buche mit 269 093 255 stücke und 8 087 Weschinen, -2005 ohn⸗ un 1 1 8 Lagerhäuser 166 889.16

ertige und halbfertige Waaren in sämmtlichen Etablissements. . Betriebs⸗Bestände in sämmtlichen Etablissements . . Kommandite Leipzig.

Ausstehende Forderungen abz. Agio 77 841 Waaren 153 756 65

Kassenbestand 840 Debitoren⸗Konto. I Ausstehende Forderungen abz. Agio 1 375 818 45 Wechsel⸗Konto abz. Zinsverlusft... 26 186 37 Cambio⸗Konto. 61805 Effekten⸗Konto 155 092 —- Utensilien⸗Konto 21 467 10 Assekuranz⸗Konto. 1 Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗

343 193 98

2 018 106 21 1 961 869/14

232 438 90

25 644 95 9 271 52

s10 028 509 34

10 028 509

4 Debet. ewinn- u Credit.

23 556 53 775 * 106 652 86 351 59 272 26 693

Per Saldo aus vorigem Jahr.. Dividenden⸗Konto (nicht erhoben) Cambio⸗Konto Effekten⸗Konto Effekten⸗Zinsen⸗Konto Miethe⸗Konto Gewinn der Fabrik⸗Etablissements Gewinn des General⸗Waaren⸗

An Debitoren⸗Konto, Verluste pro 1896/97. Agio⸗Konto Allgemeinkosten⸗Konto Gehalt⸗Konto Provisions⸗Konto Interessen⸗KontoP Abschreibung auf stücke und Maschinen, Wohn⸗ und Lagerhäuser.. Gewinn⸗Saldoo . welcher sich vertheilt auf: Unterstützungsfonds⸗Kto. 10 000.— Pensionsfon de oni . 10 000—

antibme des Aufsichts⸗ raths . 34 003.80

und Beamte 34 003.80 Dividenden⸗Konto e. 600 000.— Saldo zum Vortrag au

neue Rechnung . 3 452.59

455 093 714 357

166 889 691 460

wie oben 691 460.19 1 214 651 eiburg in Schlesien, den 23. Oktober 18927. 8 8 8 Der Vorstand. 8 Robert Gärtner, General⸗Direktor. Vorstehendem Berichte des Vorstandes haben wir unsererseits nichts hinzuzufügen und beantragen, die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes für das Jahr 1896/97 auszusprechen, sowie die vor⸗

winnvertheilung zu genehmigen. geschlagene Ge g zu g. e Nuschtvrath

1 214 651

der Actien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie, vormals C. G. Kramsta & Söhne.

Dr. E. Websky, Vorsitzender. Die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind von uns geprüft und

worden. richtig befunden 45 12 Schlesien, den 28. Oktober 189ö7. 8

Die Revisoren:

Gustav Kopisch. Rich. Grüttner. August Kloaß. 8

von neuem in den Aufsichtsrath der Gesellschaft gewählt hat. Breslau, den 27. November 1897. Die Direktion

der Artien-Gesellschaft für Schlesische Leinen-Industrie

154142⁄ Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Zahlung der in der Generalversammlung der Aktionäre der Aetien⸗Geselschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vorm. C. G. Kramsta et Söhne) vom 27. No⸗ vember dieses Jahres festgesetzten Dividende für

das Geschäftsjahr 1896/1897 mit 8 Prozent (40 (vorm. C. G. Kramsta et Söhne).

pro Aktie) vom 1. Dezember 1897 ab erfolgt, R. Gärtner, General⸗Direktor.

und znFreiburg in Schlesten bei der Haupt n Freiburg in esien bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, [53300] in Breslau beim Schlesischen Bankverein Laut Beschluß der außerordentlichen Hauptver⸗ 82. dn2 Gebr. Guttentag, 52 85 d. J. besteht der rath au 3 n Senn 116 Herren Georg Fromberg 8 Füh aus den ge in Bendorf, Vorsizender, Die Herren Aktionäre werden ersucht, bei der ilhelm Remy, Ingenieur in Düsseldorf, stell⸗ Einlösung der Dividendenscheine ein nach Nummern vertretender Vorsitzender, geordnetes Verzeichniß derselben mit zu überreichen. Wilhelm Remy, Kaufmann in Bendorf. Ferner 5s Uherdurc gemnacht daß. die d-2, d8nee.2 dar S. 1897. enannte Generalversammlung den Geheimen Kom⸗ Werzien⸗Rath Dr. Egmont h zu Wüste⸗ Grafenberger it . oe waltersdorf, Kreis Waldenburg in Schlesien, und Die Liqu ren. den Fabrikbesitzer Salomon Kauffmann zu Breslau

1 8

1/Iid.

eutsche Credit⸗ t.

18789722 Allgemeine D riefen unserer Anstalt

Bei der heute stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pf sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1898 gezogen worden: 1 4 % Pfandbriefe Ser. VI.

Litt. A. à 500 ℳ: 26 56 120 129 203 330 382 416 417 425 467 562 706 762 844 877 909 964 972 994 1059 1067 1123 1299 1342 1348 1403 1491 1509 1514 1541 1782 1869 2058 2082 2146 2164 2406 2414 2417 2421 2448 2552 2568 2598 2619 2826 2908 3013 3076 3157 3177 3247 3284 3314 3337 3420 3491 3532 3546 3554 3652 3687 3752 3858 3960. 8 Litt. B. à 1000 ℳ: 193 243 284 319 356 427 614 654 659 666 742 763 775 814 904 920.

4 % Pfaudbriefe Ser. VII.

1.““ Litt. A. à 500 ℳ: 76 298 326 462 698 767 805 1014 1056 1141 1321 1435 1601 1615 1662 1690 2142 2197 2279 2344 2354 2423 2783 3012 3132 3209 3332 3467 3512 3617 3795.

Litt. B. à 1000 ℳ: 57 339 718 870 897 900 976 1015 1021 1155 1194 1278 1305 1348 1457 1587 1864 2681 2705 2706 2867 2941 2997.

4 % Pfandbriefe Ser. VIII.

Litt. A. à 500 ℳ: 170 196 216 236 243 356 367 383 556 647 857 1253 1599 1649

1775 1935 1975 2121 2131 2262 2322 3350 3360 3427 3556 3713 3826.

2253 2369 2390 2592 2707 2734. 4 % Pfandbriefe Ser. IX.

Litt. A. à 500 ℳ: 30 375 700 737 1043 1191 1478 1779 1942 1973 1990 2090 2187 2294 2502 2557 2843 2944 3034 3063 3133 3178 3406 3505 3870 4002 4012 4020 4208 4330 4592 4611 4689 4834 5165 5166 5324 5526 5533 5550 5711 5824 5831 5911 6078 6257 6262 6683 6702 6852 7125 7168 7251 7338 7574 7673 7713 7759 7911. Litt. B. à 1000 ℳ: 286 331 474 523 622 694 825 875 940 1116 1158 1159 1386 1390 1579 1723 1882 1891 2280 2362 2438 2779 2809 2907 3279 3559 3745 3764 3882 3923 4084 4090 4390 4408 4585 4642 4656 5001 5111 5371 5570 5809 5978. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1898 ab 8 1 an der Kasse der Austalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, b bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und I“ bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren aus⸗ geloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 4 ½ % Ser. II Litt. B. à 100 Thaler: 1223. 4 % Ser. VI Litt. A. à 500 ℳ: 43 47 83 116 118 145 193 379 381 539 592 593 944 1004 1066 1208 1218 1319 1459 1616 1695 1722 1748 1777 2571 2865 2957 3007 3030 3136 3154 3181 3199 3765 3791 3983 3984, Litt. B. à 1000 ℳ: 5 275 422 458 540 973 990. 4 % Ser. VII Litt. A. à 500 ℳ: 127 163 172 211 276 318 398 823 1100 1225 1282 1723 1845 1972 2716 2776 2780 3034 3138 3171 3302 3520 3530 3882 3883, Litt. B. à 1000 ℳ: 531 1154 2482 2488 2640 2641 2857 2953 3000. 4 % Ser. VIII Litt. A. à 500 ℳ: 154 410 440 597 850 852 1016 1019 1141 1379 1459 1569 1694 1794 1920 1985 1998 2003 2066 2432 2438 2503 2831 2835 3191 3262 3269 3294 3375 3928, Litt. B. à 1000 ℳ: 206 437 2543 2682 2869 2945. 4 % Ser. IX Litt. A. à 500 ℳ: 210 307 376 672 736 749 796 1020 1517 1605 1606 1764 1953 2149 2261 2271 2272 2362 2382 2383 2384 2553 2600 2946 3038 3279 3303 3435 3758 3842 4096 4855 5052 5146 5515 5617 5678 5718 5886 6018 6042 6185 6228 6230 6238 6241 6358 6434 6638 6663 6664 6991 7447, Litt. B. à 1000 ℳ: 253 642 931 933 998 1254 1860 2025 2061 2252 3057 3243 3410 3826 3843 3886 3989 4175 4271 4407 4750 4857 4957. 3 ½ % Ser. X Litt. AA. à 5000 ℳ: 234, Litt. A. à 1000 ℳ: 254 705 1675 1782 2318 2451 2575 2939 3007 3068 3196 3981 4122 4807, Litt. B. à 500 ℳ: 93 211 239 313 351 390 534 787 1343 1403 1689 1748 1958 2258 2419 2443 2689 2734 2752 3044 3396 3407 3417 3419 3426 3437 3466 3494 3654. 3 ½ % Ser. XI Litt. AA. à 5000 ℳ: 32 158 199, Litt. A. à 1000 ℳ: 119 144 879 883 884 909 920 1051 1100 1264 1853 2111 2179 2194 2319 2376 2401 2403, Litt. B. à 500 134 173 439 475 540 581 718 945 994 1133 1355 1511 1731 1749. 4 % Ser. XII Litt. AA. à 5000 ℳ: 44, Litt. A. à 1000 ℳ: 47 124 132 238 278 385 524 542 635, Litt. B. à 500 ℳ: 4 84 101 102 134 145 155 157 165 223 275 328 359 360 441 489 598 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 26. Oktober 1897. 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

8 2

6641291 Bilanz der Maschinenbau⸗Anstalt „Humboldt“

Activa. per 30. Juni 1897. Passiva.

3 600 000

217 409 61 Aktien⸗Kapital⸗Konto 807 000

434 215 72 Obligationen⸗Konto. 274 339 Obligations⸗Zinsen⸗Konto. 20 150

E“ 45 912 737 440 14] Dividenden⸗Konto.. 796 Reservefonds⸗Konto.. 129 896/4

Grundstücks⸗Konto.

Hauser Font⸗

abrik⸗Grundstücks⸗Konto .

„Gebäude⸗Konto 756 348.86

Ab Abschreibung 18 908.72

abrik⸗Ausrüstungs⸗, Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Reserl

s vescheen ea 818 g .ℳ 1 001 71686 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 300 000—- Ab Abschreibung 52 033.06] 949 682 60 Dispositionsfonds⸗Konto. 884653

18SIIIleE

8 Immobilien⸗Prämien⸗Re⸗ Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto. 27 500 serve⸗Konto 15 992 94

Mobilien⸗Konto. 16“ 8 6 000 . Aval⸗Kreditoren 2r Utenfilien 247 483 9 Delkredere⸗Konto 35 42776 Modell⸗Konto. Kreditoren . .. 1 795 312 91 Ab Abschreibung . . .e. u. X“ 8 Inventuren⸗Konto: 24 554 687,83=2 Roh⸗Materialien E4 g8E16611165

Ab Abschrei⸗ abrikations⸗Materialien . 138 805.11 22 160. Fabrijat -1 089 585.21 1 463 144 V v.eeee

96 218.33

46 218.33 50 000—

Aval⸗Debitoren EC1I1I1Im“ 882 Reingewinn.. Konto erworbener Patente.. 25 000.— 1 1— 8 Ab Abschreibung .„ 5 000.— 20 000—

11 750

Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗Prämien.. Kassen⸗ und Wechsel⸗Bes I“ 48 074 16 Effekten⸗Bestand 47 776 91 Lokomotivbau 280 791/11

2 388 293 07

Debitoren 7 400 473 51 7400 473151 Gewinn- und Verlust-Konto. Haben.

Per Saldo⸗Vortrag aus 360 957 30 9 086,05

1896/0h 40 975 Betriebsgewinn. 969 615 33 Unstsoen Zinsen 31 13175 vereinnahmte Miethen bschreibung auf Fabrik⸗Gebäude 18 908. 1

und Landpacht.. Abschreibung auf Fabrik⸗Aus⸗ rüstungen, Maschinen und Werkzeugmaschinn.„ Abschreibung auf Modelle.. 46 218.33 Konto er⸗

worbener Patente 11Z“ 432 527

c 121211452 987 751 987 751/88

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die für das Geschäftsjahr 1896/97 zu Dividende auf 7 ½ % festgestellt. Dieselbe kann mit 45.— für jede alte Aktie im ominalbetrage von 600.— gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 13 und für ein halbes ahr mit ebenfalls 45.— für jede neue Aktie im Nominalbetrage von 1200.— gegen Aus⸗ Ueferung des Dividendenscheines Nr. 1 von heute ab beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Kalk in Empfang genommen werden. . Kalk, den 27. November 1897. 8 Der Vorstand. 1

A. Hegener. H. Lenné

52 033.06]

122 160

1]

Litt. B. à 1000 ℳ: 43 71 346 371 1292 1429 1516 1610 1703 2015 2072 2136 223272